Michael Cramer 24.1.14 Kolloquium - Planung und Umsetzung des Mauerwegs

Preview:

Citation preview

Berliner Mauerweg

Geschichte, Politik, Natur und Kultur erfahren

Michael Cramer , Mitglied des Europäischen Parlaments

Berlin, Rathaus Schöneberg, 24. Januar 2014

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Berlin

nach Errichtung

der Mauer

1986

Briefmarke zum 25. Geburtstag des „antifaschistischen Schutzwalls“

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Das Brandenburger Tor 1961 / 1989

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Erinnerung an die Maueropfer

Chris Gueffroy Peter Fechter

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Stelen für die Maueropfer

Eduard Wrobleswki Klaus Garten

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Geschichtsmeile Berliner Mauer

Hitler-Attentäter Georg Elser

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Doppelte Kopfsteinpflasterreihe

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Potsdamer Platz (1962)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Maueröffnung am Potsdamer Platz (12.11.1989)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Potsdamer Platz 1989/1995

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1990

Weinhaus Huth,

Potsdamer Platz

2001

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Ältester Wachturm am Potsdamer Platz

(vor der Versetzung 2001)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Niederkirchner Straße

1989 / 2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1961

Checkpoint Charlie

2001

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Open-Air-Ausstellung (2008) Rostropowitsch (1989)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Checkpoint Charlie

Premiere: Einreise nach Ost-Berlin mit dem Rad

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Übergang Heinrich-Heine-Straße (12.11.1989)

Februar 1990

Bethanien-damm /

St. Thomas-Kirche

September 1990

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Eastside Gallery

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Eastside Gallery in Berlin

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1990

Oberbaumbrücke

2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1988

Teltowkanal

2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1987

Lohmühlen-platz

2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1987

Elsenstraße Neukölln

2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1988

Massante-brücke

Neukölln

1990

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Mauerreste in Neukölln

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1984 Grenzübergang zum Flughafen Schönefeld 1990

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Mauerdenkmal Kirchhainer Damm (2012)

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Mauerweg-Unterquerung der Dresdener Bahn in Mahlow

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Fluchtkoffer vor dem Notaufnahmelager Marienfelde (2007)

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

  

Kirschblütenallee Lichterfelde-Süd (2007)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

  

Stammbahnbrücke vor Albrechts Teerhofen (2008)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

  

Autobahnbrücke über den Teltowkanal (1986)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

  

Exklave Steinstücken (1986)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Glienicker Brücke

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Schloss Cecilienhof (2007)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

  

1990

Mauerweg bei Kladow

2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Sacrower Heilandskirche

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1980 2001

1987

Spandau-Falkenhöhe

1993

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Die FiBel am Grenzübergang Staaken (15.6.1980)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1969

Dorfkirche Alt-Staaken

2001

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Mauermahnmal in Schönwalde (2008)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Grenzturm Nieder Neuendorf 1989/2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

S-Bahn Heiligensee

 

2002

1988

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Wachturm Deutsche Waldjugend1989/2002

1988

Frohnau

1993

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Entenschnabel in Reinickendorf

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Entenschnabel in Reinickendorf

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1988

Tegeler Fließ

2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Sowjetisches Ehrenmal in Schönholz (2010)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1989

Kopenhagener Straße

2001

 

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1989

Wollankstraße

2002

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1989

Bornholmer Brücke

2002

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Bernauer Straße(1963)

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1988

Bernauer Straße

1990

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1989

Bernauer Straße

2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Versöhnungskirche Ende der 1970er,Sprengung 1985, neues Gebäude 2000

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Fenster des Gedenkens (2013)

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1989

Nordbahnhof

2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1989

Grenzübergang Chausseestraße

2002

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

"Kaninchenzeichen" von Karla Sachse am ehemaligen Grenzübergang Chausseestraße

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1989

Reinhardtstraße

2001

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1990

„Parlament der Bäume“

vonBen Wagin

2002

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

„Parlament der Bäume“ 1990

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1988

Am Reichstag

2001

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1995

Reichstag

2002

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

1961

Brandenburger Tor

1989

 

1971

Brandenburger Tor

 

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Holocaust-Mahnmal und Denkmal für verfolgte Homosexuelle

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Der Berliner Mauer-Radweg auf Deutsch…

…und Englisch

„Mauerstreifzüge“ - Fahrradtouren für die Öffentlichkeit in Berlin

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Mauersegmente weltweit

Michael CramerMitglied des Europäischen Parlaments

Im UNO-Garten (New York) und am Europäischen Parlament (Brüssel)

• Von der Barentsee bis zum Schwarzen Meer

• An der Westgrenze der früheren Warschauer Pakt-Staaten entlang

• 10.000 Kilometer lang

• Führt durch 20 Länder, davon sind 15 EU-Mitgliedstaaten

Eine Tour durch die Geschichte Europas

Der Routenverlauf

• möglichst nahe an der ehemaligen Grenze • auf komfortabel zu befahrenden Wegen • stark befahrene Straßen vermeidend• die ehemalige Grenze häufig querend• viele Zeugnisse der Geschichte integrierend

Der Routenvorschlag ist ein Entwurf und versteht sich als „work in progress“. 

…ein europäisches Projekt – ein Projekt der EU

“Der Iron Curtain Trail sollte als Beispiel für sanfte Mobilität und als Symbol für die Wiedervereinigung

Europas gefördert werden.”

Entschließung des Europäischen Parlaments vom 08.09.2005 zu den neuen Perspektiven und neuen Herausforderungen für einen nachhaltigen europäischen Fremdenverkehr

• Norwegisch-russische Grenze • Finnisch-russische Grenze

Ostseeküste

• Russland• Estland• Lettland• Litauen • Kaliningrad• Polen

Der nördliche Teil

Finnland: Finnischer Wachturm bei Värtsilä

Russland: Russischer Wachturm bei Salo-Issakka

Der nördliche Teil

Finnland: Die häufigsten Verkehrsteilnehmer in Lappland

Der nördliche Teil

Polen: Zentrum von Danzig Polen: Solidarność Denkmal in Danzig

Der nördliche Teil

Der mittlere Teil

• Ehemalige DDR-Ostseeküste

• Ehemalige innerdeutsche Grenze • Tschechien - Deutschland - Österreich

• Slowakei - Österreich

Priwall: Die Ostseeküste bei Travemünde vor 1989

Priwall: Die offene Grenze bei Travemünde nach 1989

Der mittlere Teil

Mödlareuth: „Little Berlin“ mit Mauer vor 1989

Mödlareuth: heute ohne Mauer nach 1989

Der mittlere Teil

Point Alpha: ehemalige Wachtürme der USA und UdSSR

Point Alpha: Relikte der ehemaligen Grenzanlage

Der mittlere Teil

Görsdorf: mit dem Todesstreifen vor 1989

Görsdorf: Rückkehr der Natur nach 1989:

Der mittlere Teil

Tschechien: Gedenkstätte bei Svätý Kríž

Tschechien: Der Eiserne Vorhang in der Nähe von Cheb (1980)

Der mittlere Teil

Tschechien: Skulptur an der Grenze bei Dolní Hraničná

Slowakei: Reste vom Eisernen Vorhang

Der mittlere Teil

Ungarn

Rumänien

Bulgarien

Der südliche Teil

- Österreich - Slowenien- Kroatien- Serbien

- Serbien

- Serbien- Mazedonien- Griechenland- Türkei

Ungarn: Alois Mock und Gyula Horn am 27. Juni 1989

Österreich: Gedenkstätte bei Guglwald

Der südliche Teil

Mazedonien: Die Grenze bei Novo Selo ohne Grenzzaun

Mazedonien: Gebäude zur Grenzabfertigung bei Novo Selo

Der südliche Teil

Mazedonien: Der Wachturm von Jugoslawien bei Novo Selo

Bulgarien: Der Wachturm von Bulgarien bei Novo Selo

Der südliche Teil

Türkei: Die Brücke über den Evros bei Edirne, erbaut von 1554-1560

Der südliche Teil

Bulgarien: Bulgarischer Wachturm an der Grenze zur Türkei

Der südliche Teil

Türkei: Türkischer Wachturm an der Grenze zu Bulgarien

Der südliche Teil

Die EuroVelo-Routen

1. Atlantikküsten-Route2. Hauptstadt-Route 3. Pilgerweg4. Zentraleuropa-Route5. Via Romea Francigena 6. Fluss-Route7. Sonnen-Route8. Mittelmeer-Route 9. Bernstein-Route10. Hanse-Runde11. Osteuropa-Route12. Nordseeküsten-Route 13. Europa-Radweg Eiserner

Vorhang15. Rheinroute

Beschilderung als EuroVelo Nr.13

• Kooperation von Iron Cutrain Trail und

European Green Belt

• Schirmherr: Michael Gorbatschow

Präsident von Green Cross International

Der Iron Curtain Trail im European Green Belt

Que

lle: B

UN

D P

roje

ct O

ffic

e G

reen

Bel

t

ProminenteSchirmherrschaften

Südlicher Teil: Václav Havel

Nördlicher Teil: Lech Wałęsa

Mittlerer Teil:

Marianne Birthler

…auf Englisch …auf Deutsch

Begleitbücher im Esterbauer-Verlag

Vielen Dank!

www.michael-cramer.euwww.ironcurtaintrail.eu

Recommended