Social Media Workshop

Preview:

Citation preview

www.brz.gv.at

Social Media in der Verwaltung

Workshop in Kooperation mit: • Zentrum für E-Governance, Donau-Universität Krems• Gentics Software GmbH

www.brz.gv.at BRZ 2011

Social Media

Neue Kommunikationsformen zwischen Verwaltung, Bürgern und Unternehmen

Günther Lauer, BRZ

18.04.2023 3© BRZ GmbH 2011

Was es ist …

18.04.2023 4© BRZ GmbH 2011

Was es ist …

18.04.2023 5© BRZ GmbH 2011

Wie es ist …

18.04.2023 6© BRZ GmbH 2011

Krisenkommunikation im SMN

Monitoring

Monitoring▫SMN findet mit oder ohne ihre Anwesenheit statt▫Business Intelligence tools

Monitoring▫intelligente Mining-Techniken sammelt Daten und analysiert sie

in Echtzeit

Monitoring

Monitoring▫Viralheat

– Wird von namhaften Firmen verwendet (CocaCola, hp, SUN,…)

Monitoring und der virtuelle Tod

Monitoring▫Korrektur von Einträgen (3 Beispiele)

Moris Miselowski – future scientist [AUSTRALIA]

18.04.2023 10© BRZ GmbH 2011

„Conversation should never be about technology or the gadgets“

„It should always be about people“

www.brz.gv.at BRZ 2011

Social Media

Einsatzmöglichkeiten

Peter Parycek, Donau-Universität Krems

http://theconversationprism.com/

Social Media in Österreich

http://socialmediaradar.at/

© Diskussion mit Philipp Müller

CommunityManagement

Technologie

StrategieOffenheit

20XX

http://www.vogelgesang.cc/

#1 Social Media & Kommunikation

Dialog?

Authentisch?

#2 Social Media & Beteiligung

http://www.salzburg.com/wiki

http://stjornlagarad.is/english/

http://data.wien.gv.at/

#3 Social Media &interner Einsatz

Info(über)fluss

“Information overload is not the problem. It’s filter failure.”

Clay Shirky

Investionen von $ 50.000.--Einsparungen von $2.5 Millionen pro Jahr

Interne Zusammenarbeit

02. Dez. 2011, 9-17 Uhr, Rathaus WienKostenlos online anmelden: www.barcamp.at

www.brz.gv.at Vertraulichkeitshinweis

Praktischer Einsatz von Social Media in der Verwaltung – am Beispiel von TwitterMag. Alexander Szlezak , Gentics Software GmbHMag. Manuel Aghamanoukjan, Gentics Software GmbH

18.04.2023 31© BRZ GmbH 2011

Die Geschichte von Yasmin

31.10.1:37

18.04.2023 32© BRZ GmbH 2011

Die Geschichte von Yasmin

31.10.1:38

18.04.2023 33© BRZ GmbH 2011

Die Geschichte von Yasmin

31.10.7:53

18.04.2023 34© BRZ GmbH 2011

Die Geschichte von Yasmin

31.10.8:37

18.04.2023 35© BRZ GmbH 2011

Die Geschichte von Yasmin

31.10.12:09

18.04.2023 36© BRZ GmbH 2011

Die Geschichte von Yasmin

31.10.15:22

18.04.2023 37© BRZ GmbH 2011

Die Geschichte von Yasmin

31.10.16:29

18.04.2023 38© BRZ GmbH 2011

Die Geschichte von Yasmin

31.10.19:44

Twitter als Social Media Kanal

• Weniger Benutzer als Facebook• ABER: Höchste Interaktionsrate• Kanal der Meinungsbildner und

Multiplikatoren

18.04.2023 39© BRZ GmbH 2011

Quelle: Flickr: http://www.flickr.com/photos/joelaz/3754863569/

Twitter für Verwaltung

Passive Nutzung• Quelle für relevante Informationen• Meinungsbarometer der Bürger und Meinungsbildner

Aktive Nutzung• Informationen teilen und bereitstellen• Online Reputations-Management betreiben• Asynchron öffentlich kommunizieren & interagieren

18.04.2023 40© BRZ GmbH 2011

Quelle: Lena Doppel http://gentics.com/r/twitter/einführung/

Passive Nutzung in Praxis

Twitter aktuell durchsuchen : http://search.twitter.com

18.04.2023 41© BRZ GmbH 2011

Passive Nutzung in Praxis

Twitter Archiv durchsuchen: http://topsy.com/tweets

18.04.2023 42© BRZ GmbH 2011

Passive Nutzung in der Praxis

Meinungsbildner kennen: Liste - Österr. Journalisten auf Twitterhttp://gentics.com/r/twitterliste/

18.04.2023 43© BRZ GmbH 2011

Aktive Nutzung in Praxis

Besucher generieren, auf Inhalte verweisen: http://www.twitter.com/helpgvat

18.04.2023 44© BRZ GmbH 2011

Aktive Nutzung in Praxis

Twitter Accounts im Team betreuen: http://cotweet.com

18.04.2023 45© BRZ GmbH 2011

Aktive Nutzung in Praxis

Umfrage erstellen und verbreiten http://twtpoll.com

18.04.2023 46© BRZ GmbH 2011

Aktive Nutzung in Praxis

Umfrage erstellen und verbreiten http://twtpoll.com

18.04.2023 47© BRZ GmbH 2011

Bevor Sie losstarten …

• Definieren Sie das Ziel Ihrer Präsenz auf Twitter• Hören Sie zuerst Ihrer Zielgruppe zu• Lassen Sie sich auf Interaktion ein

18.04.2023 48© BRZ GmbH 2011

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

18.04.2023 49© BRZ GmbH 2011

Alexander Szlezakhttp//twitter.com/magicshark

Manuel Aghamanoukjanhttp://twitter.com/aghamanoukjan

Gentics Software GmbHhttp://www.gentics.com

Dr. Peter Parycek, MScZentrum für E-Governance, Donau-Universität Kremspeter.parycek@donau-uni.ac.at +43 2732 893-2312http://www.donau-uni.ac.at/egov

Recommended