16

Click here to load reader

„Wieso, läuft doch!?“

Embed Size (px)

DESCRIPTION

„Wieso, läuft doch!?“ Wie kann ich meine Kollegen davon überzeugen, dass das die falsche Antwort ist? Vortrag auf dem ersten Webmontag Braunschweig am 31. Januar 2011

Citation preview

Page 1: „Wieso, läuft doch!?“

„Wieso, läuft doch!?“

Wie kann ich meine Kollegen davonüberzeugen, dass das die falsche Antwort ist?

Webmontag Braunschweig #131. Januar 2011

Lennard Timm@lenn4rd

Page 2: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Verbessern heißt nicht…

‣ Refactoring im Quelltext

‣ Kleine Korrekturen in Design und Layout

Page 3: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Sondern verbessern heißt…

‣ Neues Bedienkonzept

‣ Neues User Interface

‣ Neue oder andere Funktionen

‣ Neue Implementierung

Page 4: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Warum verbessern? Läuft doch!?

‣ Vorhandene Fehler beseitigen

‣ Bedienbarkeit vereinfachen

‣ Wettbewerbsvorteil sichern

‣ Neue Kundengruppen erschließen

‣ Wartbarkeit verbessern

‣ …

Page 5: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Und wie?

‣ Neues Bedienkonzept

‣ …

Page 6: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Alles toll, aber wie durchsetzen?

‣ Rückhalt bei Kollegen suchen

‣ Aber: Vorgesetzten nicht übergehen!

‣ Aktuelles Produkt analysieren

‣ Stärken/Schwächen

‣ Chancen/Bedrohungen (wer mag…)

Page 7: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Alles toll, aber wie durchsetzen?

‣ Grobkonzept festhalten

‣ Vorteile/Nachteile

‣ Chancen/Bedrohungen (kann ja nicht schaden)

‣ Mögliche Alternativen

Page 8: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Alles toll, aber wie durchsetzen?

‣ Verhandlung vorbereiten

‣ Vorteile für Unternehmen sammeln

‣ Produktverbesserung vorstellen

‣ Kompromissbereit sein

‣ Eigene Rückzugsstrategie bei Niederlage

Page 9: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Präsentation! Worauf achten?

‣ Vorbereiten

‣ Vorbereiten

‣ Vorbereiten

‣ Schulungen zu Verhandeln oder Rhetorik

‣ Karriere- und Coaching-Blogs/-Websites

‣ oder, als Schnelleinstieg…

Page 11: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Die unvermeidliche Fallstudie

‣ Kinder-Uni Braunschweig

‣ „Vorlesungen für Jungforscherinnen und Jungforscher aus allen Bereichen der Wissenschaft.“

‣ http://tu-braunschweig.de/checkin/kinderuni

Page 12: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Fallstudie: Kinder-Uni Braunschweig

‣ 2006

‣ Einfaches PHP-Skript

‣ Anmeldedaten per E-Mail an Organisator

‣ Manuelle Freischaltung solange Plätze frei

‣ 6 Vorlesungen × 750 Plätze = Klickarbeit

‣ Zusätzlich telefonische Anmeldung

Page 13: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Fallstudie: Kinder-Uni Braunschweig

‣ 2006

‣ Online-Anmeldungen in Datenbank

‣ Telefonische Anmeldungen in Excel-Tabelle

‣ Manuelles Zusammenfügen: großer Spaß

‣ Serienbrief in Word mit Excel-Tabelle als Quelle

Page 14: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Fallstudie: Kinder-Uni Braunschweig

‣ 2008:

‣ Neuentwicklung mit CakePHP

‣ Alle Anmeldungen über ein System

‣ Anmeldungen möglich solange Plätze frei

‣ Nur eine Datenbank, kein Excel

‣ Serienbrief in Word mit Datenbank als Quelle

Page 15: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Fallstudie: Kinder-Uni Braunschweig

‣ 2009:

‣ Neuentwicklung mit Ruby on Rails

‣ Gleiche Architektur

‣ Angemessen viel AJAX

‣ Serienbrief in Web-App als PDF

Page 16: „Wieso, läuft doch!?“

Webmontag Braunschweig #1

Kontakt

‣ Lennard Timm

[email protected]

‣ http://twitter.com/lenn4rd

‣ Und bei Facebook, XING, Mixxt, …