2

Click here to load reader

00 Data Warehousing mit SAP BI Modulbeschreibung (1/16)

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Data-Warehousing Kurs von Prof. Dr. Ketterer; Hochschule Fulda

Citation preview

Page 1: 00 Data Warehousing mit SAP BI Modulbeschreibung (1/16)

Bachelor AI/ Bachelor WI

Data-Warehousing mit SAP-BI 7.0

Kennnummer

BW7

Workload

150 h

Credits

5

Studien-semester

4./5. Sem.

Häufigkeit des Angebots

Dauer

1 Semester

Workload Kontaktzeit Vor- und Nach-bereitung

Selbst-gestaltetes Arbeiten

Prüfung Gesamt

SU 60 h / 4 SWS 20 h 40 h

30 h

Summe 60 h / 4 SWS 20 h 40 h 30 h 150 h

1 Geplante Gruppengröße: SU: 25 Studierende

2 Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen

Der Teilnehmer erkennt die Bedeutung eines Data-Warehouse im Kontext der betrieblichen Anwendungssoftware. Er ist in der Lage, die Architektur eines Data-Warehouse zu definieren und ein einfaches Data-Warehouse auf Basis des aktuellen Release von SAP-BI zu erstellen und zur Beantwortung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen zu nutzen.

3

Inhalte

• Grundlagen Data Warehousing und SAP BW • Reporting und Analyse • Querydefinition/ Webreporting/ spezifische Visualisierungen • Datenstrukturen des Datawarehouse • Grundlagen der Datenbeschaffung • Stagingszenarien/ ETL • Datenladen aus SAP-ECC/ Datenextraktion • Lebenszyklus eines Data Warehouse • Data Warehouse Projektplanung • Data-Mining in SAP BI

4 Lehrformen

Seminaristischer Unterricht mit begleitenden Übungen

5 Voraussetzungen für die Teilnahme nach Prüfungsordnung

Keine

6 Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme

Kenntnisse Datenbanken, Grundkenntnisse SAP-ERP

7 Prüfungsformen

Page 2: 00 Data Warehousing mit SAP BI Modulbeschreibung (1/16)

Prüfung und Projektdurchführung

8 Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten

Bestandene Modulprüfung

9 Verwendung des Moduls (in anderen Studiengängen): Bachelor WI

10 Stellenwert der Note für die Endnote

3,6% (es kann nur eine limitierte Anzahl von Wahlpflichmodulen angerechnet werden)

11 Modulbeauftragte/r

Prof. Dr. Norbert Ketterer

12 Dozent(en):

Prof. Dr. Norbert Ketterer

13 Literatur:

[HA04] Michael Hahne: SAP Business Information Warehouse: Mehrdimensionale Datenmodellierung, Springer, 2004

[ME08] Christian Mehrwald: Datawarehousing mit SAP BW 7. BI in SAP NetWeaver 2004s. Architektur, Konzeption, Implementierung, Dpunkt Verlag, 2008

[JUE10] Stefan Jüttner: Leitfaden SAP® BW 7 : Data Warehousing mit BW 7 ; SAP BEx-& BO-Reporting ; BW integrierte Planung, Dpunkt Verlag, 2010

[GOM06] Jorge Marx Gomez: Einführung in SAP Business Information Warehouse, Springer, 2006