Author
others
View
1
Download
0
Embed Size (px)
Pfarrblatt
Januar 2020
Ausserberg RaronSt. German
Gottesdienstordnung Raron-St. German und AusserbergJanuar 2020
Wochentagsgottesdienste in der Seelsorgeregion
Montag, 1., 3. und 5. 19.00 Uhr Josefskapelle Raron
Montag, 2. und 4. 19.00 Uhr Ausserberg
Dienstag 08.00 Uhr St. German
Donnerstag 08.05 Uhr Raron
Freitag 08.00 Uhr Ausserberg
Herz-Jesu-Freitag 19.00 Uhr Josefskapelle Raron
Allfällige Änderungen immer vorbehalten!
Raron St. German Ausserberg
Mittwoch, 1. Januar 19.00 Uhr 17.30 Uhr 10.30 Uhr
Samstag, 4. Januar 16.00 UhrSonntag, 5. Januar 10.30 Uhr 09.00 Uhr
Samstag, 11. Januar 17.30 Uhr 19.00 UhrSonntag, 12. Januar 16.30 Uhr
Samstag, 18. Januar 19.00 UhrSonntag, 19. Januar 09.30 Uhr 09.00 Uhr
Samstag, 25. Januar 17.30 Uhr 19.00 UhrSonntag, 26. Januar 10.30 Uhr
Vorsätze
Wir stehen am Anfang eines neuen Jah res. Jeder von uns hat wohl einen gu ten Vorsatz gemacht, den er dieses Jahr verwirklichen möchte. Das ist gut so! Haben Sie vielleicht auch den Ver such unternommen, dieses Jahr Ihr persönliches Christsein noch besser und noch konkreter zu leben? Nein? Ich la de Sie somit ein, mit mir einmal ein paar Punkte zu überlegen.
Christsein heisst nicht, einfach nur getauft und gefirmt zu sein. Auch genügt es nicht, am Sonn tag noch schnell zur Messe zu gehen, um seine: «Christenpflicht» erfüllt zu haben. All das gehört zwar auch dazu, es genügt aber nicht. Als Jesus gefragt wurde, worauf es im Leben eigentlich an -komme, verwies er auf die Einhaltung der Gebote. Gleichzeitig ging er aber weiter und sagte: «Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen, und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach!» (Mt 10, 21). Was heisst das? Ich glaube, es gäbe hier viele Erklärungen abzugeben, aber ich will mich kurz fassen: Heisst das nicht, dass wir Christus ganz, total in das Zentrum unseres Lebens stellen sollten? Soll ten wir bei unserem Tun und Handeln nicht ver-mehrt fragen: «Herr, was willst Du, dass ich tue?» Sollten wir uns nicht auch manchmal in die Rolle unseres Nächsten versetzen und uns überlegen, wie unser Handeln und unsere Worte wohl in seinen Augen aussehen?
Ich muss zugeben, dass mir das nicht immer so ganz gelingt – nobody is perfect! Viel-leicht wäre das aber ein guter Vorsatz und wer weiss, ob wir so nicht auch unsere Um -gebung ein bisschen besser, ein bisschen christlicher und liebevoller machen würden?
In diesem Sinn wünsche ich Ihnen allen ein neues Jahr, das ganz von Christus und sei-ner Liebe durchdrungen ist. Möge Christus uns allen an jedem Tag des Jahres 2020 Gesundheit des Leibes und Heil der Seele schenken.
Paul Martone, Pfarrer
Allgemeiner Teil für Ausserberg und Raron-St. German
Pfarreikalender
Januar 2020
2. Donnerstag 8.05 Uhr Hl. Messe in Raron Gedächtnis für Emil Imboden
3. Herz-Jesu-Freitag 19.00 Uhr Hl. Messe in der Josefskapelle Gedächtnis für Anton und Fabian
Schmidhalter, Gedächtnis für Ramon Bittel, anschliessend Segensandacht
6. Montag 19.00 Uhr Hl. Messe in der Josefskapelle Gedächtnis für Heinrich und Emma Imboden-Salzmann Gedächtnis für Peter Salzgeber 20.00 Uhr Bibelkurs im Pfarrsaal
7. Dienstag 8.00 Uhr Hl. Messe in St. German
9. Donnerstag 8.05 Uhr Hl. Messe in Raron Stiftmesse für August Theler Stiftmesse für Johann und Margrit Karlen
14. Dienstag 8.00 Uhr Hl. Messe in St. German
16. Donnerstag 8.05 Uhr Hl. Messe in Raron Stiftmesse für Oskar Bregy Gedächtnis für Fidelis Imboden
20. Montag – Hl. Fabian und Hl. Sebastian 19.00 Uhr Hl. Messe in der Josefskapelle Stiftmesse für Werner Imboden, des Josef Stiftmesse für Christian Salzgeber Stiftmesse für Anna Amacker- Kalbermatter
Pfarrei Raron - St. German
18. Samstag 19.00 Uhr Vorabendmesse in Raron Stiftmesse für Werner und Joachim Bregy Gedächtnis für Irene Salzgeber Gedächtnis für Kamil Salzgeber Gedächtnis für Willy Meier
19. Zweiter Sonntag im Jahreskreis – Antoniusfest in St. German 9.00 Uhr Rosenkranz in St. German 9.30 Uhr Amt in St. German (Antoniusbruderschaft)
5. Sonntag – Hochfest der Erscheinung des Herrn 9.00 Uhr Amt in St. German Opfer für die Inländische Mission
10.30 Uhr Amt in Raron mit den Stern-singern
Opfer für die Inländische Mission
11. Samstag 17.30 Uhr Vorabendmesse in St. German Stiftmesse für Emma Imseng Gedächtnis für Rosa und Werner Gsponer-Bregy Gedächtnis für Viktor und Madlen Salzgeber Opfer für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind
12. Sonntag – Fest der Taufe des Herrn 16.30 Uhr Amt in Raron Opfer für den Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Neujahrsempfang der Gemeinde im Scheibenmoos
1. Mittwoch – Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria, Weltfriedenstag 17.30 Uhr Amt in St. German Opfer für die Pfarrei
19.00 Uhr Amt in Raron Opfer für die Pfarrei
21. Dienstag 8.00 Uhr Hl. Messe in St. German Stiftmesse für Regina Volken Stiftmesse für David Kohler Stiftmesse für Karl Volken
23. Donnerstag 8.05 Uhr Hl. Messe in Raron Stiftmesse für Hans-Ruedi Imboden
28. Dienstag – Hl. Thomas von Aquin 8.00 Uhr Hl. Messe in St. German Stiftmesse für Franz Schmid Stiftmesse für Julia Schmid-Leiggener
30. Donnerstag 8.05 Uhr Hl. Messe in Raron Stiftmesse für Alice Salzgeber
Auszug aus den Pfarrbüchern
Beerdigt wurde:
Anny Gsponer-Buholzer
Geboren am 19. September 1933Gestorben am 29. November 2019
Nachrichten aus der Pfarrei
Neujahrsempfang der GemeindeAm 12. Januar findet der Neujahrsempfang der Gemeinde statt. Deshalb werden wir an diesem Sonntag das Amt erst am späteren Nachmittag vor dem Empfang miteinander feiern, d.h. um 16.30 Uhr. Sie alle sind zu bei-den Anlässen freundlich eingeladen.
Wichtige Daten 2020Um allen eine rechtzeitige Planung zu er -möglichen im Folgenden ein paar Daten zum Vormerken:
12. Januar Neujahrsempfang der Gemeinde
26. Februar Aschermittwoch
1. März gemeinsame Krankensalbung
6. März Weltgebetstag gemeinsam mit FMG Raron-St. German und Ausserberg
22. März Familiengottesdienst und Suppentag in Raron
28. März Messe mit Fahnenweihe des TPV Raron
5. April Palmsonntag – Suppentag in St. German
12. April Ostersonntag
18. April Tauferinnerungs- gottesdienst in Raron
26. April Erstkommunion
17. Mai Bezirksmusikfest und 100 Jahre Echo Raronia
21. Mai Christi Himmelfahrt – Töffsegnung
31. Mai Pfingsten – Firmung
16. Juni Fronleichnam
20. September Dank-, Buss- und Bettag
27. September Patronatsfest Felsenkirche
15. November Patronatsfest Burgkirche
Darf ich Sie alle bitten, bei Ihrer Planung auch auf die kirchlichen Feste Rücksicht zu nehmen. Vergelt’s Gott!
25. Samstag – Fest Bekehrung des Apostels Paulus 17.30 Uhr Vorabendmesse in St. German Stiftmesse für Meinrad und Anna Imseng Opfer für die Pfarrei
26. Dritter Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Amt mit Messdieneraufnahme
in Raron Opfer für die Pfarrei
Opfer und Gaben
Raron 16. November 372.75 24. November 390.— 30. November 342.30 Kerzen (Kirche) 475.70 Kerzen (Kapelle) 335.05
St. German 1. November 304.50 2. November 76.25 9. November 85.40 16. November 258.90 23. November 114.25 31. November 156.45 Kerzen (Kirche) 163.10 Annakapelle 463.—
Vergelt’s Gott allen Spendern!
Folgende Stiftmessen sind im letzten Jahr abgelaufen
Werner Imboden, des JosefAugust Salzgeber und Tochter EdithJulie RuffinerLudwig ThelerEugen ImbodenNelly Bregy-BregyAdelheid Gsponer
Neujahrssegen«Der HERR segne dich und behüte dich. Der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig. Der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.» Mit diesem alten Segensspruch der Bibel wün sche ich ihnen allen ein gesegnetes Neues Jahr 2020!
Paul Martone, Pfarrer
Fortsetzung vom Pfarreiteil nach dem Dossier
Die grosse Biografie zur bevorstehenden Selig -sprechung.
Das internationale Standardwerk in deutscher Sprache, übertragen von der anerkannten Spe zia listin Dr. Annette Schleinzer.
x Ein umfassender Einblick in das Leben und die Spiritualität Madeleine Delbrêls.
x Mit vielen neuen Informationen zum Leben der Künstlerin, Sozialarbeiterin und Mysti-kerin.
x Perspektiven für die Kirche von morgen.
Mit SW-Fotos, Namensregister und Literatur-verzeichnis.Die Autoren, Gilles François, Diözesanpriester der Diözese Créteil, Postulator des Seligspre-chungs verfahrens, und Bernard Pitaud, Sul-pizianerpriester, sind langjährige Kenner des Werks von Madeleine Delbrêl und haben für diese grosse Biografie akribisch in den Quel-len geforscht.
Verlag Neue Stadt352 Seiten, SW Fotos Einband: festISBN: 978-3-7346-1204-6
Buch des Monats
Pfarreikalender
Januar 2020
3. Herz-Jesu-Freitag 08.00 Uhr Hl. Messe
7. Dienstag 19.00 Uhr Rosenkranz
8. Mittwoch 08.00 Uhr Wortgottesfeier Krankenkommunion
10. Freitag 08.00 Uhr Hl. Messe Stiftmesse für Aloisia Theler Stiftmesse für Josefine Schmid-Heynen Gedächtnis für Familie Leo und Maria Schmid-Martig Gedächtnis für Elmar Schmid
13. Montag 19.00 Uhr FMG + KjM: Monatsmesse Stiftmesse für Sr. Leonarda Schmid Gedächtnis für Augustin und Lia Schmid Segensandacht mit eucharistischem
Segen
14. Dienstag 19.00 Uhr Rosenkranz
15. Mittwoch 08.00 Uhr Wortgottesfeier Krankenkommunion
17. Freitag – Hl. Antonius 08.00 Uhr Hl. Messe Stiftmesse für Martha und Moritz Heynen Stiftmesse für Fides Schmid-Schmid Stiftmesse für Hermann und Elsa Imboden Gedächtnis für Peter Schmid, 1922
Lesen Sie auch den allgemeinen Teil zuvorderst im Pfarrblatt!
Pfarrei Ausserberg
1. Mittwoch – Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria, Weltfriedenstag
10.30 Uhr Hl. Messe Es singt der Kirchenchor Opfer für die Belange der Pfarrei
Nach dem Gottesdienst serviert der Jugendverein warmer Wein und
Kuchen. Die Pfarrei ist eingeladen, den Jugendverein zu unterstützen.
4. Samstag 16.00 Uhr Vorabendmesse anschliessend Neujahrsempfang
Gemeinde Stiftmesse für Jules Schmid-Nellen Stiftmesse für Franz Treyer Es singt der Kirchenchor Epiphanieopfer für
Kirchenrestaurationen
5. Sonntag – Erscheinung des Herrn
11. Samstag 19.00 Uhr Vorabendmesse Stiftmesse für Maria Josefa Theler-Schmid Gedächtnis für Fidelis Heynen Gedächtnis für Agnes Spahr-Heynen Gedächtnis für Heinrich Sies Gedächtnis für Ida Sies-Theler Gedächtnis für Meinrad Theler-Theler Gedächtnis für Familie Rudolf, Frieda und Richard Bumann Opfer für den SOFO Solidaritätsfonds
für Mutter und Kind
12. Sonntag – Taufe des Herrn
18. Samstag –Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. bis 25. Januar (Thema: «Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich» Apg 28, 2)
19. 2. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Amt Kindergottesdienst – Thema «Hände
entdecken und mit ihnen Gutes tun» Opfer für die Pfarrkirche
21. Dienstag 19.00 Uhr Rosenkranz
22. Mittwoch 08.00 Uhr Wortgottesfeier Krankenkommunion
24. Freitag – Hl. Franz von Sales 08.00 Uhr Hl. Messe Stiftmesse für Sr. Anna Leiggener Gedächtnis für Willy Lengen
27. Montag 19.00 Uhr Hl. Messe Stiftmesse für Familie Fidelis Schmid-Schmid
28. Dienstag – Hl. Thomas von Aquin Krankenkommunion 19.00 Uhr Rosenkranz
29. Mittwoch Keine Wortgottesfeier wegen Ausbildung
31. Freitag – Hl. Johannes Bosco 08.00 Uhr Hl. Messe Stiftmesse für Hermann und Luzia Kämpfen Gedächtnis für Simon Heynen Gedächtnis für die Familie Josef und
Katharina Leiggener-Schmid
Auszug aus den Pfarrbüchern
Das Sakrament der Taufe hat empfangen
Nicola Schmid, des Simon und der Eveline Studer wurde am 4. Juni 2019 geboren und am 6. Dezember 2019 getauft. Ihre Paten sind: Andreas Schmid und Franziska Schmid. Der Namenspatron von Nicola ist der heilige Nikolaus von Myra, dessen Gedenktag wir am 6. Dezember feiern.
Opfer und Gaben
Opfer für die Pfarrkirche 237.10
Kerzenopfer Pfarrkirche 431.—
Opfer für die Belange der Pfarrei 542.65
Bistumsopfer 428.65
Beerdigungsopfer 580.25
Elisabethenopfer 443.—
Kartenaktion 67.—
Kapelle Theresia 885.65
Kapelle Kalkofen 306.15
Kapelle Bord 93.—
25. Samstag – Bekehrung des Hl. Apostels Paulus 19.00 Uhr Vorabendmesse zum Jahresthema «üfbrächu» Stiftmesse für Meinrad und Alexia Theler-Schmid Gedächtnis für Ida Sies-Theler Gedächtnis für Agnes Spahr-Heynen Opfer für die Belange der Pfarrei
26. 3. Sonntag im Jahreskreis
Pfarreinachrichten
Neujahrsempfang der GemeindeAm 4. Januar 2020 findet der Neujahrs emp-fang der Gemeinde statt. Deshalb werden wir an diesem Samstag die Vorabend messe vor diesem Empfang um 16.00 Uhr mit ein-ander feiern.
Wichtige Daten 2020Um allen eine rechtzeitige Planung zu er -möglichen im Folgenden ein paar Daten zum Vormerken.
07. Februar Blasiussegen
26. Februar Aschermittwoch
06. März Weltgebetstag mit FMG Raron/St. German
19. März Patronatsfest und Firmung
23. März Seniorentagung mit Krankensalbung
29. März Voreucharistischer Gottesdienst und Suppentag
05. April Palmsonntag
12. April Ostersonntag
19. April Erstkommunion
18. Mai Bittprozession
21. Mai Auffahrt Jodlermesse mit Apéro Missionsgruppe
11. Juni Fronleichnam
14. Juni Segensonntag
22. Juni Kapellenfest Bord
05. Juli Kapellenfest Leiggern
26. Juli Kapellenfest Raaft
20. September Dank-, Buss- und Bettag
01. Oktober Kapellenfest Theresia
08. November Kirchenlotto
11. November Martinsumzug
08. Dezember FMG GV mit Marienfeier
Ausgelaufene Stiftmessen 2019Folgende Stiftmessen sind 2019 ausgelaufen.
Maria Schmid-MartyMoritz und Ida Treyer-BumannJulius Kämpfen
Sybille Riapl, Seelsorgehelferin
Neujahrssegen
«Der HERR segne dich und behüte dich. Der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig. Der HERR hebe sein Ange-sicht über dich und gebe dir Frieden.» Mit diesem alten Segensspruch der Bibel wün-sche ich ihnen allen ein gesegnetes Neues Jahr 2020!
Paul Martone, Pfarrer
Der Friede braucht unsere Begeisterung,
unsere Sorge, um die kalten Herzen zu erwärmen,
um die verzagten Seelen zu ermutigen und um die erloschenen Augen
mit dem Licht des Antlitzes Jesu zu erleuchten. Papst Franziskus
Mittwoch, 8. Januar 2020, 19.30 UhrAnbetungsstundeKommt, lasst uns IHN anbeten!Leitung: Dorly und Peter HeldnerKeine Anmeldung erforderlich
Montag, 13. bis Mittwoch, 15. Januar 2020Besinnungstage für FrauenGott suchen im AlltagLeitung: Bruder Francisco Deighton OSB, Kloster EinsiedelnAnmeldung bis Mittwoch, 8. Januar 2020
Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Januar 2020Besinnungstage für MännerGott suchen im AlltagLeitung: Bruder Francisco Deighton OSB, Kloster EinsiedelnAnmeldung bis Freitag, 10. Januar 2020
Do, 23. Januar 2020, 19.30 UhrChristliche MeditationLeitung: Daniel Leiggeneroffen für alle, keine Anmeldung erforderlich
Infos und Anmeldung:Bildungshaus St. Jodern, www.stjodern.ch027 946 74 74, [email protected]
Mediathek
O� Montag und Mittwoch: 14.30 bis 17.30 Uhr
Sonntag, 19. Januar 2020Mit Maria «üfbrächu» wagen – eine Winterwallfahrt im Goms (organisiert durch die Pfarreien Obergoms,Goms und die Initative üfbrächu)
13.35 Uhr Beginn in der Pfarrkirche Reckingen In 7 Stationen sind wir mit Maria unterwegs.
15.30 Uhr Hl. Messe in der Ritzinger Feldkapelle mit Bischof Jean-Marie Lovey; anschliessend «warme Wii» und eine kleine Überraschung.
17.00 Uhr Ende
Da Start und Endziel nicht identisch sind, empfeh-len wir die Anreise mit dem Zug. / Die Wallfahrt fin-det bei jeder Witterung statt.
Kontakt: Eleonora Biderbost (079 423 41 50)
Montag, 30. Januar 2020, 17.00 UhrEltern sein. Paar bleiben.Ein Impuls für junge ElternLeitung: Martin Blatter und Emmy Brantschen Bildungshaus St. Jodern
Freitag, 14. Februar 2020, 19.00 UhrValentinstag. Segensfeier für LiebendeLeitung: Martin Blatter und Team Kapuzinerkirche Brig-Glis
Ein Weg aus der KriseEmmy Brantschen, Systemtherapeutin (ZSB), bietet Beratung für Paare, Familien und Einzelpersonen [email protected]
Bistum Sitten
Fachstelle Katechesewww.fachstelle-katechese.ch 027 946 55 54
www.stjodern.ch; [email protected] 027 946 74 74
www.eheundfamilie.ch; 027 945 10 12
HUMOR
«Sagen Sie mal», beschwert sich Frau Müller-Klabuncke beim Geschäftsführer des Super-marktes, «diese Nudeln sehen aber komisch aus.» – «Liebe Frau Müller-Klabuncke», seufzt der Geschäftsführer erfahren, «Sie haben mal wieder Ihre Brille zu Hause gelassen, diese Nu -deln sind nämlich Bambussprossen.»
! ! !
Herr Meier kommt in die Küche, seine Frau spült gerade ab. «Aber Schatz», sagt er gönner-haft, «heute ist doch dein Geburtstag, da brauchst du doch nicht zu spülen. Mach es morgen!»
! ! !
«Bin ich wirklich der Einzige, den du je geliebt hast?», fragte der junge Mann seine Freundin. «Sicher, mein Lieber. Du bist auch der sympa-thischste von allen!»
Ich arbeite als Krankenschwester im Spital und kümmerte mich gerade um eine kleine Pa -tien tin, bei der noch keine Diagnose feststand. Die Kleine war bereits von mehreren Fach-ärzten untersucht worden, bis schliesslich der Neuro loge auftauchte und ihre Fussreflexe testete. Neugierig fragte sie ihn: «Was sind Sie denn für ein Arzt?» «Ich bin für das Gehirn zu -ständig», entgegnete er. Schlagfertig stellte sie fest: «Dann sind Sie aber am falschen Ende.»
! ! !
«Und was haben Sie Silvester angefangen?» – «Wie immer, das neue Jahr.»
! ! !
Die Bäuerin ist im Stall von einem Pferd getre-ten und tödlich getroffen worden. Sie wird zu Gra be getragen. Das ganze Dorf ist gekommen, um zu kondolieren – einer nach dem an deren schüttelt dem Bauern die Hand. Bei den Frauen nickt der Witwer, bei den Männern schüttelt er den Kopf. Der Pfarrer, der dies verwundert beobachtet hat, spricht den Bauern nach der Zeremonie an: «Sagen Sie, warum ha ben sie bei allen Frauen genickt und bei den Männern den Kopf geschüttelt?» «Das kann ich Ihnen sagen. Die Frauen habe alle herzliches Beileid gewünscht – da habe ich genickt. Die Männer haben alle gefragt, ob sie das Pferd kaufen können – da habe ich den Kopf geschüttelt.»
! ! !
«Meine Frau ist so gut und fürsorglich, sie zieht mir sogar die Schuhe aus, wenn ich abends noch ausgehen will!»
! ! !
«Warum trauert sie denn eigentlich?» – «Sie trauert um ihren Mann.» – «Aber sie hat doch nie einen Mann gehabt.» – «Eben, darum trau-ert sie.»
Augustinuswerk, Postfach 51, 1890 Saint-Maurice, Telefon 024 486 05 20
Pfarrei Ausserberg:
Pfarramt
Pfarrer Paul Martone 027 934 11 [email protected]
SekretariatSybille Riapl, Dorfstrasse 75 027 946 14 27 [email protected]
Öffnungszeiten: Freitag, 8.30 bis 10.30 Uhr
Sakristanin
Irma Ronchini 079 407 46 05Raphaela Pfaffen 027 946 73 23
Katechetinnen
Raphaela Kurmann 027 946 29 63Ruth Meyer 027 939 18 30
Pfarreiratspräsident
Andreas Seitz 079 369 27 77
Pfarrei Raron:
Pfarramt
Pfarrer Paul Martone 027 934 11 01 [email protected]
Katechetin
Anny Imseng, St. German 027 934 19 07Madeleine Kronig 077 409 01 09
SakristanInnen, Raron
Marie Camenzind, Felsenkirche 027 934 30 50Dorly Werlen, Hilfssakristanin, 079 871 44 49Fabian Schmid, Burgkirche 079 913 39 90Nicole Zenhäusern, Kap. Turtig 027 934 27 06Moritz Bregy, Kap. Kumme 027 934 17 91
Sakristaninnen, St. German
Lina Volken 027 934 10 73Agnes Volken 027 934 29 92M. Bregy-Ruppen, Kap. St. Anna 027 934 24 05
Co-Pfarreiratspräsidentinnen
Inge Berchtold 079 126 29 80Anny Imseng 027 934 19 07Redaktionsschluss für das Pfarrblatt
ist jeweils am 5. des Vormonats
Homepage: www.pfarrei-raron.ch
AZB CH - 1890 Saint-Maurice
Wichtige Telefonnummern