4
07. Januar 2015 Ausgabe 2404 - Seite 1 von 4 Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. www.zertifikate.commerzbank.de Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate Impressum/Disclaimer Werbemitteilung + + + Nicht verpassen: ideas Webinar am 8. Januar um 19 Uhr - Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien! + + + Marktüberblick Nach einem sehr schwankungsreichen Handelstag endete der DAX am Dienstag wenig verändert. Der deutsche Leitindex büßte 0,03 Prozent auf 9.470 Punkte ein. Schwache Einkaufs- managerindex-Daten wurden von Händlern als Argument für weitere Stimuli durch die EZB betrachtet. Als stärkster DAX- Wert verteuerte sich K+S um 2,09 Prozent. Am anderen Inde- xende verlor Infineon 2,53 Prozent. Die US-Indizes verbuchten deutlichere Abschläge. Der Dow endete 0,74 Prozent schwä- cher bei 17.372 Punkten. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 1,20 Prozent nach unten auf 4.111 Zähler. Ne- ben der Situation am Ölmarkt belasteten auch schwächer als erwartete Konjunkturdaten die Anlegerstimmung (siehe S. 3 „Unter der Lupe“). Am Rohstoffmarkt setzte sich die Talfahrt bei den Rohölpreisen fort. Brent-Öl verbilligte sich um 3,82 Prozent auf 51,08 USD, den tiefsten Stand seit April 2009. Die US-Sorte WTI gab vor den heute anstehenden Lagerbestandsdaten um 4,10 Prozent auf 47,99 USD nach. Der S&P GSCI Rohstoffindex für 24 Spot- preise wurde von den Ölpreisen um 1,64 Prozent nach unten gezogen, auf ein 6-Jahres-Tief bei 397,95 Punkten. Kupfer han- delte an der Comex kaum verändert bei 2,76 USD. Edelme- talle blieben vor dem Hintergrund der Krise in Griechenland gesucht. Für Gold ging es um 1,20 Prozent nach oben auf ein 3-Wochen-Hoch bei 1.218 USD. US-Erdgas verteuerte sich um Indexstände Indizes letzter Schlusskurs Veränderung zum Vortag absolut prozentual Aktienmärkte weltweit DAX30 9.469,66 -3,50 -0,03% MDAX 16.700,00 -14,35 -0,08% TecDAX 1.361,40 -11,40 -0,83% EURO STOXX 50 3.007,91 -15,23 -0,50% Dow Jones 17.371,64 -130,01 -0,74% Nasdaq 100 4.110,83 -50,13 -1,20% S&P 500 2.002,61 -17,97 -0,88% Nikkei 225 16.885,33 +2,14 +0,01% Währungen EUR/USD 1,1903 -0,0029 -0,25% EUR/JPY 141,27 -1,07 -0,75% EUR/GBP 0,7853 +0,0029 +0,37% EUR/CHF 1,2011 -0,0004 -0,03% USD/JPY 118,67 -0,62 -0,52% Rohstoffe Öl (WTI) 02/15 47,99 USD -2,05 -4,10% Öl (Brent) 02/15 51,08 USD -2,03 -3,82% Gold 02/15 1.218,40 USD +14,4 +1,20% Silber 03/15 16,54 USD +0,33 +2,05% Bund Future 156,97 EUR +0,65 +0,42% 2,19 Prozent auf 2,94 USD. Mit Blick auf die Devisen kletterte der Dollar-Index um 0,22 Prozent auf 91,60 Punkte und blieb damit nur knapp unterhalb des am Vortag intraday markierten 10-Jahres-Hochs. Der Euro neigte gegenüber den meisten an- deren Hauptwährungen zur Schwäche. EUR/USD fiel um 0,25 Prozent auf 1,1903 USD. Im Tagesverlauf schwankte das Wäh- rungspaar zwischen 1,1884 USD und 1,1968 USD. Auffällige Schwäche zeigten das Britische Pfund und der Kanada-Dollar. Gesucht waren der Yen und der Neuseeland-Dollar. In Fernost tendierten die Aktienmärkte heute früh ganz über- wiegend positiv. Der FTSE Asia 100 Index verbesserte sich um 0,31 Prozent auf 6.810 Punkte. Gegen den Trend präsentierte sich der australische ASX 200 etwas schwächer. Produktideen Gold (Spot) BEST Turbo BEST Turbo Typ Bull Bear WKN CR4CMA CR2DNP Laufzeit open end open end Basispreis 1.089,96 USD 1.322,04 USD Barriere 1.089,96 USD 1.322,04 USD Hebel* 9,9 11,7 Preis* 10,21 EUR 8,75 EUR Marktüberblick DAX 30 Chart-Analyse Marktidee *indikativ

20150107_ideas_daily

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Börse

Citation preview

Page 1: 20150107_ideas_daily

07. Januar 2015 Ausgabe 2404 - Seite 1 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

www.zertifikate.commerzbank.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Impressum/Disclaimer

Werbemitteilung

+ + + Nicht verpassen: ideas Webinar am 8. Januar um 19 Uhr - Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien! + + +

MarktüberblickNach einem sehr schwankungsreichen Handelstag endete der DAX am Dienstag wenig verändert. Der deutsche Leitindex büßte 0,03 Prozent auf 9.470 Punkte ein. Schwache Einkaufs-managerindex-Daten wurden von Händlern als Argument für weitere Stimuli durch die EZB betrachtet. Als stärkster DAX-Wert verteuerte sich K+S um 2,09 Prozent. Am anderen Inde-xende verlor Infineon 2,53 Prozent. Die US-Indizes verbuchten deutlichere Abschläge. Der Dow endete 0,74 Prozent schwä-cher bei 17.372 Punkten. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 1,20 Prozent nach unten auf 4.111 Zähler. Ne-ben der Situation am Ölmarkt belasteten auch schwächer als erwartete Konjunkturdaten die Anlegerstimmung (siehe S. 3 „Unter der Lupe“).

Am Rohstoffmarkt setzte sich die Talfahrt bei den Rohölpreisen fort. Brent-Öl verbilligte sich um 3,82 Prozent auf 51,08 USD, den tiefsten Stand seit April 2009. Die US-Sorte WTI gab vor den heute anstehenden Lagerbestandsdaten um 4,10 Prozent auf 47,99 USD nach. Der S&P GSCI Rohstoffindex für 24 Spot-preise wurde von den Ölpreisen um 1,64 Prozent nach unten gezogen, auf ein 6-Jahres-Tief bei 397,95 Punkten. Kupfer han-delte an der Comex kaum verändert bei 2,76 USD. Edelme-talle blieben vor dem Hintergrund der Krise in Griechenland gesucht. Für Gold ging es um 1,20 Prozent nach oben auf ein 3-Wochen-Hoch bei 1.218 USD. US-Erdgas verteuerte sich um

Indexstände

Indizesletzter

Schlusskurs

Veränderung zum Vortag

absolut prozentual

Aktienmärkte weltweit

DAX30 9.469,66 -3,50 -0,03%

MDAX 16.700,00 -14,35 -0,08%

TecDAX 1.361,40 -11,40 -0,83%

EURO STOXX 50 3.007,91 -15,23 -0,50%

Dow Jones 17.371,64 -130,01 -0,74%

Nasdaq 100 4.110,83 -50,13 -1,20%

S&P 500 2.002,61 -17,97 -0,88%

Nikkei 225 16.885,33 +2,14 +0,01%

Währungen

EUR/USD 1,1903 -0,0029 -0,25%

EUR/JPY 141,27 -1,07 -0,75%

EUR/GBP 0,7853 +0,0029 +0,37%

EUR/CHF 1,2011 -0,0004 -0,03%

USD/JPY 118,67 -0,62 -0,52%

Rohstoffe

Öl (WTI) 02/15 47,99 USD -2,05 -4,10%

Öl (Brent) 02/15 51,08 USD -2,03 -3,82%

Gold 02/15 1.218,40 USD +14,4 +1,20%

Silber 03/15 16,54 USD +0,33 +2,05%

Bund Future 156,97 EUR +0,65 +0,42%

2,19 Prozent auf 2,94 USD. Mit Blick auf die Devisen kletterte der Dollar-Index um 0,22 Prozent auf 91,60 Punkte und blieb damit nur knapp unterhalb des am Vortag intraday markierten 10-Jahres-Hochs. Der Euro neigte gegenüber den meisten an-deren Hauptwährungen zur Schwäche. EUR/USD fiel um 0,25 Prozent auf 1,1903 USD. Im Tagesverlauf schwankte das Wäh-rungspaar zwischen 1,1884 USD und 1,1968 USD. Auffällige Schwäche zeigten das Britische Pfund und der Kanada-Dollar. Gesucht waren der Yen und der Neuseeland-Dollar.

In Fernost tendierten die Aktienmärkte heute früh ganz über-wiegend positiv. Der FTSE Asia 100 Index verbesserte sich um 0,31 Prozent auf 6.810 Punkte. Gegen den Trend präsentierte sich der australische ASX 200 etwas schwächer.

Produktideen

Gold (Spot) BEST Turbo BEST Turbo

Typ Bull Bear

WKN CR4CMA CR2DNP

Laufzeit open end open end

Basispreis 1.089,96 USD 1.322,04 USD

Barriere 1.089,96 USD 1.322,04 USD

Hebel* 9,9 11,7

Preis* 10,21 EUR 8,75 EUR

Mar

ktüb

erbl

ick

DA

X 3

0 C

hart

-Ana

lyse

Mar

ktid

ee

*indikativ

Page 2: 20150107_ideas_daily

07. Januar 2015 Ausgabe 2404 - Seite 2 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

www.zertifikate.commerzbank.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Impressum/Disclaimer

Werbemitteilung

DAX 30: Stabilisierungsversuch Produktideen

Der DAX setzte am Dienstag im frühen Handel seine Schwä-chephase zunächst fort. Bei 9.383 Punkten markierte der Index am Vormittag das Tagestief. In diesem Bereich fungierten das 76,4%-Fibonacci-Retracement der am 16. Dezember gestarte-ten Aufwärtswelle sowie die Aufwärtstrendlinie vom Oktober-Tief als Support-Cluster. Die dort einsetzende Erholungsrally führte die Notierung bis auf 9.625 Punkte. Im späten Handel nahmen die Anleger die aufgelaufenen Tagesgewinne mit, so dass das deutsche Börsenbarometer kaum verändert schloss.

Im Tageschart formte sich eine Spinning-Top-Kerze auf dem

Long-Plays

Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

Typ Bull Bull Call

WKN CR5AYX CR4SC6 CR6FNB

Laufzeit 18.03.15 open end 13.02.15

Basispreis 9.150,00 P. 8.567,06 P. 9.500,00 P.

Barriere 9.150,00 P. 8.690,00 P. --

Hebel/Omega* 28,8 10,6 17,3

Preis* 3,29 EUR 8,97 EUR 2,72 EUR

Short-Plays

Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

Typ Bear Bear Put

WKN CR6SD6 CR1RCN CR6FPJ

Laufzeit 18.03.15 open end 13.02.15

Basispreis 9.795,00 P. 10.338,41 P. 9.500,00 P.

Barriere 9.795,00 P. 10.190,00 P. --

Hebel/Omega* 27,7 10,8 15,4

Preis* 3,42 EUR 8,79 EUR 3,08 EUR

Trading-Termine

Uhrzeit Ereignis Schätzg.

09:55 DE: Arbeitsmarktdaten Dez. -7.000/6,6%

11:00 EU: Verbraucherpreise Dez. -0,1%

11:00 EU: Arbeitsmarktdaten Nov. 11,5%

14:15 US: ADP-Arbeitsmarktbericht Dez. +250.000

14:30 US: Handelsbilanz Nov. -42,00 Mrd.USD

16:30 US: Rohöllagerbestände (Woche) -

20:00 US: Fed, Protokoll der letzten FOMC-Sitzung -

Technische Analyse

Mar

ktüb

erbl

ick

DA

X 3

0 C

hart

-Ana

lyse

Mar

ktid

ee

erreichten Unterstützungsbereich. Sie signalisiert eine kurz-fristige Pattsituation auf dem aktuellen Kursniveau. Mehr als ein Stabilisierungsversuch ist darin jedoch noch nicht zu erken-nen. Die am Vortag unterschrittenen wichtigen Durchschnitte der vergangenen 200 und 50 Tage konnten nicht zurückerobert werden. Mit Blick auf den Stundenchart lassen sich für heute solide Widerstände bei 9.625 Punkten, 9.655/9.660 Punkten und 9.687-9.726 Punkten ausmachen. Erst über der letztge-nannten Zone würde sich das Chartbild nennenswert aufhel-len. Potenzielle Widerstände bei 9.800/9.832 Punkten und 9.928 Punkten würden dann in den Fokus rücken. Ein beari-shes Anschlusssignal entstünde heute unter der Unterstützung bei 9.354/9.383 Punkten. Ein Test der wichtigen und breiten Supportzone bei 9.121-9.219 Punkten wäre dann zu erwarten.

*indikativ

*indikativ

+ + + Nicht verpassen: ideas Webinar am 8. Januar um 19 Uhr - Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien! + + +

Page 3: 20150107_ideas_daily

07. Januar 2015 Ausgabe 2404 - Seite 3 von 4

Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

www.zertifikate.commerzbank.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

Impressum/Disclaimer

Werbemitteilung

Marktidee: Infineon Unter der Lupe

Die Infineon-Aktie (WKN: 623100) hatte im März 2009 ein Rekordtief bei 0,38 EUR markiert. Nach einem daran anknüp-fenden Anstieg um fast 2.400 Prozent erreichte das Papier im Juli vergangenen Jahres ein 7-Jahres-Hoch bei 9,46 EUR. Hier setzte eine Korrektur bis auf 6,77 EUR ein. Seit Oktober ist der mittelfristige Trend wieder aufwärts gerichtet.

Das gestrige Kursgeschehen gefährdet jedoch den Bestand dieses Erholungstrends. Die Aktie fiel nach dem zweiten Mi-nustag in Folge begleitet von hohem Handelsvolumen und mit einer langen bearishen Tageskerze unter die am 23. Dezem-

Die Serie zuletzt schwächer als erwarteter Konjunkturdaten in den USA setzt sich fort. Laut am Dienstag veröffentlichter Da-ten entwickelte sich die Aktivität im Servicesektor der USA im Dezember nicht so robust wie von Experten prognostiziert. Der Sammelindex des Institute for Supply Management (ISM) für die Geschäftsaktivität im Dienstleistungssektor der weltgröß-ten Volkswirtschaft gab von zuvor 59,3 auf 56,2 Punkte nach. Befragte Ökonomen hatten den Indikator im Schnitt bei 58,0 Zählern erwartet. Werte über 50 signalisieren Expansion. Der Servicesektor macht rund 80 Prozent der US-Wirtschaft aus. Der Auftragseingang in der Industrie zeigte im vierten Quartal ebenfalls Bremsspuren. Gemäß dem US-Handelsministerium fielen die Orders im November gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent. Zudem wurde der Rückgang des Vormonats auf 0,9 Prozent (zuvor 0,7) revidiert.

Technische Analyse

Hotline

069 136 47845

E-Mail

[email protected]

Produktideen

BEST Turbo BEST Turbo

Typ Bull Bear

WKN CR55RR CB9DX0

Laufzeit open end open end

Basispreis 7,32 EUR 9,89 EUR

Barriere 7,32 EUR 9,89 EUR

Hebel* 6,9 5,9

Preis* 1,24 EUR 1,45 EUR

Mar

ktüb

erbl

ick

DA

X 3

0 C

hart

-Ana

lyse

Mar

ktid

ee

ber überwundene korrektive Abwärtstrendlinie zurück. Sie erreichte dabei das bis 8,43 EUR reichende Supportcluster aus dem Gap vom 18. Dezember, der mittelfristigen Aufwärts-trendlinie und der 200-Tage-Linie (blau). Würde diese Zone per Tagesschluss unterschritten, müsste das Einsetzen einer bedeutenderen Korrekturphase eingeplant werden. Ein Test der nächsten bedeutenden Unterstützungszone bei 8,04-8,18 EUR würde wahrscheinlich. Darunter würde sich das mittel-fristige Chartbild deutlicher eintrüben. Nächste potenzielle Ziele lauten dann 7,88 EUR, 7,73/7,74 EUR und 7,50/7,61 EUR. Ein Break über die nächste Widerstandszone 8,98/9,03 EUR ist erforderlich, um ein bullishes Anschlusssignal zu generieren. Nächste Ziele liegen dann bei 9,16 EUR und 9,46 EUR.

*indikativ

+ + + Nicht verpassen: ideas Webinar am 8. Januar um 19 Uhr - Kapitalmarkttrends, technische Markteinschätzung & aktuelle Anlagestrategien! + + +

Page 4: 20150107_ideas_daily

Impressum / DisclaimerBei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und um die unveränderte Weitergabe eines Marktbe-richtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation der Finanzpark AG durch die Commerzbank AG. Für den Inhalt ist ausschließ-lich die Finanzpark AG verantwortlich. Wegen weiterer Informationen sowie der Offenlegung möglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage der Finanzpark AG verwiesen (www.finanzpark.de). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wider, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. Die Commerzbank AG übernimmt für den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der Informationen keine Gewähr. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Wertpapiere seitens der Commerzbank AG dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikatior für die künftige Wertentwicklung.

Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen in den Endgültigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein maßgeblichen voll-ständigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgültigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehörigen Basisprospekt zu lesen und können zusammen mit dem Basisprospekt unter Angabe der WKN bei der Commerzbank AG, GS-MO 5.4.1 Zertifikate, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main, angefordert werden.

HerausgeberCommerzbank AGCorporates & Markets

Mainzer Landstraße 15360327 Frankfurt am Main

[email protected]

Hotline: 069 136-47845Copyright: © 2015 Commerzbank AG

RedaktionRalf Fayad, CFTe finanzpark AG

LayoutTolon Demirkazik finanzpark AG

ProduktionmenthamediaIn der Schmalau 6-890427 Nürnbergwww.menthamedia.de

Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertifikate

07. Januar 2015 Ausgabe 2404 - Seite 4 von 4 www.zertifikate.commerzbank.de

Impressum/DisclaimerDie in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können.

Werbemitteilung