14
2014 steht vor der Tür - Zeit für einen neuen Kalender Foto: Audi BLICKPUNKT 10 Zwischen Donau, Altmühl und Ilm NEU! Jetzt täglich mit ONLINE

26.12.2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

2014 steht vor der Tür -Zeit für einen neuen Kalender

Foto: Audi

BLICKPUNKT10 Zwischen Donau, Altmühl und Ilm

NEU! Jetzt täglich mitO N L I N E

Wir wünschen

Ihnen ein friedvolles,

gesegnetes

Weihnachtsfest

und ein gutes

neues Jahr 2014!

(hk) Veronika Peters ist zwar die Kandidatin der SPD für das Amt des Ober-bürgermeisters in Ingol-stadt. Doch sie ist parteilos, so dass für sie die Satzung der Sozialdemokratischen Partei nicht gilt. Und das ist gut so, denn Peters hätte vielleicht erheblichen Är-ger, wenn sie eine Genos-sin wäre.Nein, es geht nicht um das scherzhaft bei Facebook gepostete Bild der SPD-Kandidatin mit Piraten-

hut. Heftige Diskussionen aber hat die „Empfehlung“ von Peters ausgelöst. man (auch die Genossen?) solle doch die Piraten unterstüt-zen. Die müssen nämlich, um überhaupt erst bei der Kommunalwahl 2014 an-treten zu können, 385 Unt-schriften von Unterstützern sammeln und bei der Stadt einreichen. Und das könnte knapp werden, weil näm-lich auch die Bürgerge-meinschaft nach Unterstüt-zern fahndet, da auch diese

Gruppierung das Verfahren durchlaufen muss.Nun steht aber in den Stta-tuten der SPD: „Unverein-bar mit der Mitgliedschaft in der SPD ist die gleichzei-tige Mitgliedschaft in einer anderen konkurrierenden politischen Partei .. oder Unterschriftsleistung für eine andere konkurrierende politische Partei oder Wäh-lervereinigung..“ Mit ande-ren Worten: Der Genosse, der sich bei den Piraten ein-trägt, riskiert Ärger.

Genossen für Piraten?Foto: Kastl

(ma) Ist bei Audi der „Lack“ ab? Zumindest „Die Welt“ spricht von einem „erbitter-ten Ringen um die vier Rin-ge“. Einen Machtkampf soll es geben – um Design, Inno-vation und nicht zuletzt das Elektroauto (auf dem Bild der elektrisch angetriebene

A2 concept).Ausgerechnet Mercedes wird in dem Ar-tikel als der Wettbewerber bezeichnet, der Audi künftig das Leben schwer machen könne. Im vergangenen No-vember seien weltweit erst-mals mehr Mercedes als Audi verkauft worden. „Das

wird auch so bleiben“, sag-te Ferdinand Dudenhöffer gegenüber der „Welt“. Der Leiter des Center Automoti-ve Research an der Univer-sität Duisburg-Essen sieht Mercedes derzeit im Vorteil. „Mercedes wird 2014 zwei ganz wichtige neue Modelle

Mercedes vor Audi?

Mercedes vor Audi?haben, das Kompakt-SUV GLA und die C-Klasse, bei-des bringt Schwung. Außer-dem ist Mercedes mit der A-Klasse deutlich breiter aufgestellt.“Audi sei laut Dudenhöffer ein bisschen müde gewor-den, was Innovationen be-

trifft. Und die Kunden sei-en bald entsprechend müde, was den Kauf eines Audi beträfe. Beim Elektroauto habe Audi im Gegensatz zu BMW den Anschloss verlo-ren, heißt es.Audi sei bei Infotainement, Qualität, Verarbeitung und

Design sehr gut aufgestellt – aber: der riesige Kühler-grill (Singleframe) sei aus-gereizt, „damit ist fast nichts mehr zu machen“, meint Lutz Fügener, Professor für Transportation-Design an der Fachhochschule Pforz-heim.

Foto: Audi

Espresso Multimedia GmbHWagnerwirtsgasse 885049 IngolstadtHRB 1362 AG IngolstadtTelefon: 0841 / 9 51 54-0Telefax: 0841 / 9 51 [email protected]

Geschäftsführung:Maria KäbischUStId: DE 15 29 25 661Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV: Hermann Käbisch

IMPRESSUM

Mit fast 3 Promille über Verkehrsinsel gefahren

(stz) Mit fast 3 Promille war ein 34-jähriger aus Gaimers-heim am Abend des ersten Feiertags in Richtung Ingol-stadt unterwegs und über-fuhr die Verkehrsinsel am Lana-Crossa-Kreisel. Er be-schädigte ein Verkehrsschild und fuhr einfach weiter. Ca. 30 Minuten später wurde das unfallbeschädigte Fahrzeug in Friedrichshofen leerste-hend festgestellt. Der Fahrer, der sich bei einer Bekannten aufhielt, konnte sehr schnell ermittelt werden. Er musste zur Blutentnahme, die den rekordverdächtigen Wert er-gab und seinen Führerschein auch bald abgeben. Der Fah-rer muss nachmittags ganz

gehörig Weihnachten gefei-ert haben, um diesen Wert am Abend gegen 21.00 Uhr-zu erreichen.

Konfliktträchtige Tren-nung

(stz) Weil er offenbar mut-maßte, seine 24-jährige Ex-Freundin habe eine neue Beziehung, verfolgte sie ein 31-jähriger Mann am Mitt-woch Abend mit dem Auto durch Ingolstadt. Als die jun-ge Frau in der Sandtnerstraße bemerkte, dass ihr ehemali-ger Lebenspartner ihr hinter-hergefahren war, geriet sie in Panik und fuhr bei dem Ver-such, zu flüchten, rückwärts gegen ein dort geparktes Fahrzeug. Der 31-jährige riß in der Folge die Beifahrertür am Pkw seiner Ex-Freundin

auf, bedrohte diese mit einem Messer und riet ihr, „etwaige neue Beziehungen zu Män-nern nachhaltig zu überden-ken“. Die 24-jährige schrie laut um Hilfe, woraufhin ein vorbeikommender Passant auf die Situation aufmerk-sam wurde und rief sofort die Polizei. Der im Land-kreis Pfaffenhofen leben-de Bedroher verließ sodann mit seinem Pkw den Ort des Geschehens, bevor die Po-lizei eintraf und den Sach-verhalt aufnahm. Die junge Frau blieb unverletzt, an dem von ihr angefahrenen Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 750 Euro.

Gegen den aggressiven Ex-Lebensgefährten ermittelt die Polizei wegen Nötigung und Bedrohung.

Aus dem Polizeibericht

O N L I N E

Hopfen - Kalenderfür einen guten Zweck

Foto

: Ertl

Kontakt Ballteam: Robert Bechstädt • [email protected] • Tel. 08458 38066 • Verena Rödl • Tel. 0173 3885346 • Norbert Wagner • Tel. 0170 4096605

20.00 Uhr24. Januar 2014

DONAUKURIER Mauthstraße 985049 IngolstadtMo-Fr 9.00 bis 18.00 UhrSamstag 9.00 bis 13.30 Uhr

ZuckerlTheresienstr. 14 85049 Ingolstadtnur Flanierkarten

Ticketservice WestparkTel.: 0841 4932128

Kartenvorverkauf:SPD- ParteihausUnterer Graben 83-8785049 IngolstadtTel. 0841 34006Mo-Do 9.00 bis 16.00 UhrFreitag 9.00 bis 12.00 Uhr

ModerationAnja Novak

Rudi Wagner

Verena Rödl

Robert & Inge Bechstädt

Norbert Wagner

Anzeige-espresso.indd 1 19.11.2013 14:17:03SPD-Ball.indd 3 12.12.2013 11:05:59

Kontakt Ballteam: Robert Bechstädt • [email protected] • Tel. 08458 38066 • Verena Rödl • Tel. 0173 3885346 • Norbert Wagner • Tel. 0170 4096605

20.00 Uhr24. Januar 2014

DONAUKURIER Mauthstraße 985049 IngolstadtMo-Fr 9.00 bis 18.00 UhrSamstag 9.00 bis 13.30 Uhr

ZuckerlTheresienstr. 14 85049 Ingolstadtnur Flanierkarten

Ticketservice WestparkTel.: 0841 4932128

Kartenvorverkauf:SPD- ParteihausUnterer Graben 83-8785049 IngolstadtTel. 0841 34006Mo-Do 9.00 bis 16.00 UhrFreitag 9.00 bis 12.00 Uhr

ModerationAnja Novak

Rudi Wagner

Verena Rödl

Robert & Inge Bechstädt

Norbert Wagner

Anzeige-espresso.indd 1 19.11.2013 14:17:03SPD-Ball.indd 3 12.12.2013 11:05:59

Foto: Audi

BeethovenHaydnDvorak

Neujahrskonzert - 1. JanuarGeorgisches Kammerorchester mit StardirigentBenjamin Shwartz

Sterntunden mit Hopfen: Elisabeth Fuß, Hopfenkönigin 2012/2013, hatte die grandiose Idee, Töchter hiesiger Hopfenpflanzer in einem Kalender zu zeigen und so die Region zu vermarkten. In Andreas Widmann, seinen Vorstandskollegen des Rings Junger Hop-fenpflanzer sowie Fotografin Michaela Ertl fand Fuß kompetente Unterstützer. Der Ka-lender „Perlen der Hallertau“ findet seit seiner Präsentation reisenden Absatz und dient dabei sogar einem guten Zweck: Ein Teil des Verkaufspreises von 21,50 EURO geht an die Aktion Sternstunden des BR. Gekauft werden kann der Kalender in Mainburg bei Bürobedarf Weinmayer, Wiesnstadl Trachtenmoden, The Sour Cherry Fotostudio, Kerstin Frank Friseure und im Wolnza-cher Hopfenmuseum. (fk)

Fotos: Ertl

Hopfen - Kalenderfür einen guten Zweck

Band I, ISBN: 9783981296464Band II, ISBN: 9783981296495

14,80€

29,90€

10,00€

ISBN: 9783981505177

Der Reinerlös kommt dem UNICEF-Projekt

Legmoin zugute.

ISBN: 9783981505115

DorfgeschichtenGerolfing

Erhältlich im Buchhandel oder im espresso Verlag.

Winterzeit ist Lesezeit!