67
Falk Seminar XXIV. Leipziger Gastroenterologisches Seminar 3. – 4. März 2017 Kongresshalle Leipzig Leipzig Wissenschaftliche Leitung: T. Karlas, Leipzig Beiträge

3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

  • Upload
    vukhue

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

Symposien und Workshops über 270 mit mehr als 130.000 internationalen Teilnehmern seit 1967

Fortbildungsveranstaltungen mehr als 16.000, besucht von über 1,3 Millionen Ärzten und Patienten in den letzten 40 Jahren

Umfangreiches Literaturangebot mit über 200 ständig aktualisierten Titeln für Fachkreise und Betroffene

Falk Foundation e.V.

Leinenweberstr. 5 79108 Freiburg

Tel 0761/1514-0 Fax 0761/1514-321

[email protected]

Wissenschaftlicher Dialog für therapeutischen Fortschritt

Falk Seminar

XXIV. LeipzigerGastroenterologisches Seminar

3. – 4. März 2017Kongresshalle LeipzigLeipzig

Wissenschaftliche Leitung:T. Karlas, Leipzig

BeiträgeG 1

17 1

-1/2

017

Stü

13040_Falk_Leipzig_Abstracts_US-A4neu.indd 1 31.01.17 14:47

Page 2: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

Für die Inhalte der Beiträge sind einzig die Autoren verantwortlich.Diese spiegeln nicht unbedingt die Meinung und Empfehlungendes Falk Foundation e.V. wider.

Fax: 0761/1514-321

Leinenweberstr. 579108 FreiburgGermany

FALK FOUNDATION e.V.

2017

Tel.: 0761/1514-0

13040_Falk_Leipzig_Abstracts_US-A4neu.indd 2 31.01.17 14:47

Page 3: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

1

XXIV. Leipziger Gastroenterologisches Seminar

Wissenschaftliche Organisation: T. Karlas, Leipzig

Co-Organisation: A. Hoffmeister, Leipzig

Begrüßung T. Karlas, Leipzig

Seite

Sitzung I

Pankreas

Vorsitz: W. Kimura, Yamagata (Japan) J. Mössner, Leipzig

Regulation of normal, adaptive and regenerative pancreatic growth (Vortrag in Englisch) J.A. Williams, Ann Arbor (USA) 5 – 6

Klassifikation und Behandlung der schweren akuten Pankreatitis F. Lämmerhirt, P. Simon, M.M. Lerch, Greifswald 7 – 15

Chronische Pankreatitis R. Pfützer, Döbeln 16 – 17

Chirurgische Therapie zystischer Pankreastumoren T. Hackert, M.W. Büchler, Heidelberg 18 – 19

Sitzung II

Genetik gastrointestinaler Erkrankungen

Vorsitz: M. Stumvoll, Leipzig H. Witt, München

NASH, ASH und Hämochromatose H. Wittenburg, Schleswig 20 – 22

Page 4: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

2

Cystic diseases of the liver (Vortrag in Englisch) J.P.H. Drenth, Nijmegen (Niederlande) 23

Chronische Pankreatitis – Genetik J. Rosendahl, Halle/Saale 24 – 29

Genetik chronisch entzündlicher Darmerkrankungen J. Hampe, Dresden 30 – 31

Sitzung III

Endoskopie/Ultraschall/Interventionen

Vorsitz: F. Berr, Salzburg (Österreich) J. Labenz, Siegen

Sedierung und Prophylaxe von Blutungskomplikationen in der Endoskopie J. Mayerle, München 32 – 36

Endoskopische Adipositastherapie A. Hoffmeister, Leipzig 37 – 39

Interventionelle Therapie der Pfortaderthrombose K. Caca, Ludwigsburg 40 – 41

Interventioneller Ultraschall: eine besondere Perspektive V. Keim, Leipzig 42 – 45

Sitzung IV

Magen-Darm-Erkrankungen

Vorsitz: W.E. Fleig, Leipzig N.N.

Helicobacter revisited W. Fischbach, Aschaffenburg 46 – 47

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen J. Schölmerich, Frankfurt 48 – 49

Empirische Antibiotikatherapie in der Gastroenterologie: Stehen wir mit dem Rücken zur Wand? C. Lübbert, Leipzig 50 – 55

Proktologie H. Krammer, Mannheim 56 – 57

Page 5: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

3

Sitzung V

Gastrointestinale Malignome

Vorsitz: J.F. Riemann, Ludwigshafen C. Wittekind, Leipzig

Pankreas (ohne Abstract) R.M. Schmid, München

Gastrointestinale Tumoren – Ösophagus I. Gockel, Leipzig 58 – 61

Kolonkarzinom 2017 F. Lordick, Leipzig 62 – 63

Zukunftsperspektiven der Gastroenterologie N.N.

Verzeichnis der Referenten, Moderatoren und wissenschaftlichen Organisatoren 65 – 66

Page 6: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

5

Regulation of normal, adaptive and regenerative pancreatic

growth

J.A. Williams

Departments of Physiology and Internal Medicine, University of Michigan, Ann Arbor,

MI, USA

The size of the pancreas is regulated similar to other organs by its genetic programing

and environmental influences (especially food intake) with both directed at assuring

that the organ can carry out its function in an energy efficient manner. Overall

pancreatic size is expressed as cm³ if volume is measured or g if weighed. In the period

from birth to adulthood the pancreas grows roughly in proportion to body growth. This

has been quantitated both by dissecting and weighing the pancreas and by imaging

using CT or MRI followed by volume calculation. During the postnatal growth phase

pancreatic DNA increases in parallel to pancreatic weight. This pancreatic growth is

driven by cell proliferation as shown by 3H-thymidine incorporation by autoradiography

or the incorporation of the thymidine analog BrdU visualized by immunohistochemistry.

Adaptive pancreatic growth in adult animals is generally related to changes in diet and

mediated directly by nutrients or the GI hormones they release. An increase in food

intake such as occurs in pregnancy, lactation and cold exposure leads to an increase

in pancreatic size best studied in rodents. Adaptive growth due to a high protein diet

occurs primarily by cell hypertrophy induced by amino acids while growth mediated by

high plasma CCK usually occurs by cell division and hyperplasia. We have studied

three experimental models of pancreatic adaptive growth including administration of

exogenous GI hormones usually CCK or a derivative, enhanced endogenous CCK

secretion as a result of feeding trypsin inhibitor, or the feeding a high protein or protein

deficient diet. The direct effect of high protein is revealed by using CCK knockout mice

to remove the increase in CCK induced by feeding high protein. Recently, considerable

progress has been made in understanding the signaling pathways mediating adaptive

growth. The primary control of cell hypertrophy is the mTORC1 pathway which can be

blocked with rapamycin or by deleting an essential component of TORC1, the protein

raptor. Downstream mediators of this effect are S6 kinase and the phosphorylation of

eIF4E-BP1 which releases eiF4E. Pathways regulating acinar cell mitogenesis include

the Calcineurin-NFAT pathway, blocked by FK506 or overexpression of Rcan1, the

mTorc1 pathway and the ERK pathway blocked by orally deliverable MEK inhibitors

Page 7: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

6

PD-0325901 or GSK-11202012. These pathways are all activated by CCK. Blockage

of any one pathway inhibits the movement of mature acinar cells into the cell cycle.

These pathways also play a role in pancreatic regeneration after damage by pancrea-

titis at least in rodents. MEK inhibition for example blocks the mitogenesis require to

replace damaged pancreas but does not affect the dedifferentiation and subsequent

redifferentiation that accompanies damage repair.

Page 8: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

7

Klassifikation und Behandlung der schweren akuten

Pankreatitis

F. Lämmerhirt, P. Simon, M.M. Lerch

Klinik für Innere Medizin A, Universitätsmedizin Greifswald

Definition

Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrankung der exokrinen Bauchspeichel-

drüse und der häufigste Grund für eine stationäre Krankenhausaufnahme unter allen

nicht-malignen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts [1]. Die AP ist gekennzeichnet

durch eine primär sterile Entzündung des Pankreas, in deren Folge ein teils irrever-

sibler Funktionsverlust fortbestehen kann. Aufgrund der heterogenen Ätiologie und des

teils schweren, gelegentlich tödlichen Verlaufs stellt das klinische Management der AP

noch heute eine Herausforderung dar. In deutschen Krankenhäusern sterben jährlich

doppelt so viele Patienten mit AP (ca. 1500) als mit AIDS.

Epidemiologie

Die AP hat eine Inzidenz von 13–45/100.000 Personen pro Jahr. In Deutschland

werden jährlich 54.000 Patienten stationär wegen einer AP behandelt. Einen

geschlechtsspezifischen Unterschied in der Inzidenz gibt es nicht. Jedoch ist das

männliche Geschlecht eher mit der alkoholinduzierten Pankreatitis assoziiert [2],

während die Ursache beim weiblichen Geschlecht häufiger biliär ist [3]. Das Risiko an

einer AP zu erkranken, steigt mit dem Alter kontinuierlich an. Die schwarze Bevölke-

rung der USA hat ein 2–3-fach erhöhtes Risiko für eine Pankreatitis gegenüber der

weißen Bevölkerung. Gemäß des typischen Verlaufs entwickeln 20–30% der Patienten

eine rezidivierende Verlaufsform sowie 10% eine chronische Pankreatitis [4]. Bei

einem Teil der Patienten liegt eine erbliche Prädisposition vor [5]. Die durchschnittliche

Mortalität ist abhängig vom Subtyp der AP. Im Falle der leichten Form (75–85%) liegt

sie bei nur 1%. Im Falle des schweren Verlaufs (15–25%) beträgt die Mortalität bis zu

24% [6].

Page 9: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

8

Klinik

Die klinische Diagnose der AP umfasst 2 von 3 der folgenden Kriterien:

– Schmerzen im Oberbauch

– Erhöhung der Serumlipase (mind. 3-mal über der Norm)

– Zeichen der AP in der Bildgebung (CT, Ultraschall)

Die AP wird nach der revidierten Atlanta-Klassifikation von 2013 klassifiziert [7]. Die

ursprüngliche Atlanta-Klassifikation unterscheidet 2 Typen der Erkrankung:

– interstitielle ödematöse Pankreatitis

– nekrotisierende Pankreatitis

Die Atlanta-Klassifikation von 2013 unterscheidet 3 Schweregrade der Pankreatitis:

– milde AP

– mäßig schwere AP

– schwere AP

Die milde Form ist gekennzeichnet durch das Fehlen lokaler oder systemischer

Komplikationen sowie das Ausbleiben eines Organversagens. Der Patient ist innerhalb

einer Woche beschwerdefrei, die Mortalität ist gering.

Die mäßig schwere Form der AP ist definiert durch ein transientes Organversagen,

das innerhalb von weniger als 48 Stunden reversibel ist und/oder durch die Exazer-

bation einer bereits bestehenden Komorbidität (KHK, Nierenversagen, COPD u. a.)

und/oder lokale Komplikationen.

Zu den lokalen Komplikationen gehören:

– Pankreasödem und peripankreatische Flüssigkeitsansammlungen

– Pseudozysten des Pankreas

– peri- und intrapankreatische Nekrosen, Walled-off-Nekrosen

– steril

– infiziert

Seltene lokale Komplikationen:

– Magenausgangsobstruktion

– Milz- und/oder Portalvenenthrombose

– Darmischämie

– Pseudoaneurysma

Page 10: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

9

Die schwere Form der Pankreatitis zeichnet sich durch ein persistierendes Organ-

versagen von länger als 48 Stunden und/oder durch das Vorhandensein eines SIRS

(systemisches inflammatorisches Response-Syndrom) aus.

Die Diagnose des SIRS bedarf ≥ 2 der folgenden pathologischen Befunde:

– Herzfrequenz > 90 Schläge/min

– Körpertemperatur < 36 °C oder > 38 °C

– Atemfrequenz > 20/min oder PCO2 < 32 mmHg

– Leukozyten < 4000/mm³ oder > 12.000/mm³ oder > 10% unreife Leukozyten

Im Falle von anhaltendem, therapierefraktärem oder rezidivierendem Abdominal-

schmerz, einem sekundären Anstieg der Pankreasenzyme im Serum, einer Ver-

schlechterung der Organfunktion und/oder klinischen Zeichen der Sepsis sollte eine

beginnende oder bereits manifeste lokale Komplikation der Pankreatitis angenommen

werden.

In der aktuellen (revidierten Fassung) der Atlanta-Klassifikation werden die lokalen

Komplikationen anhand folgender Einteilung beschrieben:

– der Lokalisation (Pankreas, peripankreatisches Gewebe, anderer Ort)

– des Inhalts (flüssig, solide, gasförmig)

– der Wandstruktur (vorhanden [dünne, dicke Wand], nicht vorhanden)

Sowohl anhand der Morphologie als auch im Kontext des Manifestationszeitpunkts ist

es sinnvoll zwischen frühen und späten Komplikationen zu unterscheiden:

Acute Peripancreatic Fluid Collection (APFC); akute peripankreatische

Flüssigkeitsansammlung

Die APFC ist eine Komplikation, die nur bei der interstitiellen ödematösen

Pankreatitis in der Frühphase (< 30 Tage) vorkommt. Sie besitzt keine definierte

Wand, hat eine homogene Struktur und die Ausbreitung orientiert sich an den

anatomischen Faszienverhältnissen. Diese oftmals multifokalen Ödeme können

sich von selbst zurückbilden. Wenn eine APFC länger als 4 Wochen besteht, ist die

Wahrscheinlichkeit groß, dass sich daraus eine Pseudozyste entwickelt. Eine

Infektion der APFC ist möglich und stellt eine Therapieindikation dar.

Page 11: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

10

Pankreaspseudozyste

Eine Pseudozyste ist definiert als ein flüssigkeitsgefüllter Raum innerhalb einer

nicht-präformierten Höhle, dessen Wand im Gegensatz zu einer echten Zyste nicht

mit einem Epithel ausgekleidet ist. Die Pankreaspseudozyste ist eine späte

Komplikation im Rahmen einer interstitiellen ödematösen Pankreatitis und

entwickelt sich nach etwa 4 Wochen aus einer APFC. Sie ist gekennzeichnet durch

eine radiologisch gut erkennbare Wand und enthält kein solides Material. Der

Theorie nach entsteht sie durch einen Austritt von Pankreassaft aufgrund einer

entzündungsbedingten Unterbrechung des Pankreashauptgangs oder eines

Seitenastes. Falls eine Punktion einer Pseudozyste erforderlich sein sollte

(abdominale Beschwerden, Verdrängung von Nachbarorganen), wird innerhalb des

aspirierten Materials gewöhnlich eine hohe Lipaseaktivität gefunden.

Die Manifestation von Nekrosen, welche im Rahmen der AP auftreten, ist sehr

variabel. Sie können sich in der Bildgebung als rein flüssig oder mit soliden Anteilen

darstellen. Sie sind ursprünglich steriler Natur, können diesen Status beibehalten oder

auch sekundär infizieren. Ebenso ist es momentan noch schwer voraussehbar, ob eine

Nekrose für längere Zeit persistiert oder ob sie sich innerhalb von Wochen bis Monaten

zurückbildet.

Acute Necrotic Collection (ANC); akute Nekrose

Eine ANC tritt innerhalb der ersten 4 Wochen auf und beinhaltet eine unter-

schiedliche Menge an Flüssigkeit und solidem nekrotischen Material. Zu Beginn der

ersten Woche kann es schwer sein eine ANC von der APFC abzugrenzen. Das

entscheidende Kriterium ist die fehlende Perfusion von Pankreasgewebe. Eine ANC

– singulär oder multipel – kommt sowohl im Pankreas als auch im angrenzenden

peripankreatischen Gewebe vor.

Walled-off Pancreatic Necrosis (WOPN); wandbildende Pankreasnekrose

Die WOPN besteht aus nekrotischem Material und ist umgeben von einer radio-

logisch abgrenzbaren Gewebekapsel. Gewöhnlich entsteht die WOPN etwa

4 Wochen nach der AP aus einer ANC. Im Unterschied zur Pseudozyste (rein

flüssiger Inhalt) enthält sie auch nekrotisches solides Material.

Page 12: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

11

Infizierte Nekrose

Die Diagnose einer infizierten Nekrose sollte anhand von klinischen Kriterien gestellt

werden. Bildgebend kann sich Gas innerhalb der Nekrose darstellen, aber auch hier

ist die Klinik führend (CAVE: asymptomatische Fistelung zum Gastrointestinaltrakt

führt zu Gas in der Nekrose, ohne Infektionszeichen). Im Zweifel kann eine Fein-

nadelbiopsie mit anschließender mikrobiologischer Diagnostik durchgeführt

werden, ist aber im Regelfall nicht erforderlich.

Zu den systemischen Komplikationen der AP gehören das respiratorische, das renale

oder das kardiovaskuläre Organversagen [8]. Dies schließt sowohl die akute Exazer-

bation einer Begleiterkrankung als auch ein neu auftretendes Organversagen ein. Für

das Multiorganversagen müssen mindestens 2 der 3 oben genannten Systeme

betroffen sein [8]. Hierbei ist es wichtig zu differenzieren, ob das Organversagen

weniger oder länger als 48 Stunden besteht. Aus dieser Unterscheidung resultiert die

Einteilung des Schweregrads der Pankreatitis (mäßig schwer oder schwer). Zur

klinischen Entscheidungshilfe, ob ein Organversagen vorliegt, dient der modifizierte

Marshall-Score.

Organsystem Score 0 1 2 3 4

respiratorisch (PaO2/FiO2)

> 400 301–400 201–300 101–200 ≤ 100

renal Serumkreatinin (µmol/l) Serumkreatinin (mg/dl)

≤ 134 134–169 170–310 311–439 > 439

< 1,4 1,4–1,8 1,9–3,6 3,6–4,9 > 4,9

systolischer Blutdruck (mmHg)

> 90 < 90, Ansprechen auf Flüssigkeit

< 90, kein Ansprechen auf Flüssigkeit

< 90 pH < 7,3

< 90 pH < 7,2

Tab. 1: Modifizierter Marshall-Score.

Ein Wert > 2 definiert das Organversagen innerhalb eines Organsystems.

Therapie

Monitoring

Alle Patienten sollten die ersten 24–48 Stunden nach Aufnahme intensiv überwacht

werden. Die wichtigen Parameter sind:

– Herzfrequenz, 3-Kanal-EKG, Blutdruck und Sauerstoffsättigung

Page 13: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

12

– Blutgasanalyse in Anbetracht der klinischen Situation (Sauerstoffsättigung < 90%)

– Urinausscheidung zur frühzeitigen Diagnose eines Nierenversagens

– Elektrolyte

– Glukose i. S. (Hyperglykämie begünstigt Sekundärinfektionen einer Pankreas-

nekrose)

Volumen- und Elektrolytsubstitution

Bei einer AP entsteht ein retroperitoneales Ödem und die Permeabilität der Gefäße ist

erhöht. Die Folge sind massive Flüssigkeitsverschiebungen und Hypovolämie. Die

Volumenersatztherapie ist die wichtigste Maßnahme, um die Mortalität des Patienten

zu reduzieren. Werden innerhalb der ersten 24 Stunden weniger als 3,5 Liter

Flüssigkeit infundiert, steigt die Mortalität auf bis zu 61%. Jeder Anstieg des Harnstoffs

i. S. um 5 mg/dl innerhalb der ersten 48 Stunden als Zeichen der prärenalen Nieren-

insuffizienz erhöht die Mortalität um den Faktor 2,2 [9]. Entscheidend ist auch die

Geschwindigkeit und Menge der Flüssigkeitssubstitution. Empfohlen ist eine Therapie

mit 5–10 ml/kg/h. Eine aggressivere Substitution bewirkt eine höhere Rate an Kompli-

kationen (Sepsis, abdominales Kompartmentsyndrom) und einen längeren Aufenthalt

auf der Intensivstation. Ebenso wichtig wie ein frühzeitiger Flüssigkeitsersatz ist die

Reduktion der Flüssigkeitsgabe nach Erreichen der unten genannten Zielparameter

[6]. Der Erfolg der Flüssigkeitstherapie kann auch anhand folgender Parameter

evaluiert werden:

– Herzfrequenz < 120 Schläge/min

– mittlerer arterieller Druck zwischen 65 und 85 mmHg

– Urinausscheidung > 0,5 ml/kg/h

– Hämatokrit zwischen 35 und 44%

Zur Überwachung der Flüssigkeitssubstitution auf der Intensivstation wird die invasive

Messung mittels Thermodilutionssystem empfohlen.

Auch die Wahl der geeigneten Flüssigkeit bestimmt die Prognose. Kristalloide sind den

kolloidalen Flüssigkeiten überlegen. Dabei sind Ringer-Lösungen den klassischen

Kochsalzzubereitungen vorzuziehen [10]. Der Vorteil von Ringer-Laktat oder Ringer-

Acetat liegt in der blutplasmaähnlichen Zusammensetzung. Ebenso können Laktat

oder Acetat die Anionenlücke zur Wahrung der Elektroneutralität ausgleichen.

Infusionen von Ringer-Laktat können zudem die Inzidenz des SIRS innerhalb der

Page 14: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

13

ersten 24 Stunden reduzieren [6]. Aufgrund der Zusammensetzung ist Ringer-Laktat

bei Patienten mit Hyperkalzämie kontraindiziert.

Abgeleitet aus den Empfehlungen zur Sepsistherapie sollten kolloidale Lösungen wie

Hydroethylstärke nicht mehr verwendet werden. Die Rate an Nierenversagen und

Nierenersatztherapie ist signifikant erhöht. Eine seltene Komplikation des aggressiven

Flüssigkeitsmanagements ist das abdominale Kompartmentsyndrom. Es ist definiert

durch einen intra-abdominalen Druck > 25 mmHg mit begleitendem Organversagen.

Ernährung

Die vollständige Nahrungskarenz hat keinen positiven Effekt auf den Krankheits-

verlauf. Sie ist sogar mit einer erhöhten Komplikationsrate assoziiert. Patienten mit

einer AP sollten eher enteral als parenteral ernährt werden, weil damit Komplikationen

durch intravenöse Katheter vermieden werden, der Verlauf der Pankreatitis nicht

negativ beeinflusst wird und die Kosten 8-fach niedriger sind.

Analgesie

Das Hauptproblem eines Patienten mit AP sind die heftigen, teils unerträglichen

gürtelförmigen Schmerzen. Eine effiziente und ausreichende Analgesie ist daher

unverzichtbar. Empfohlen wird eine Behandlung nach dem Stufenschema der WHO,

die auch Opiate einschließt.

Antibiose

Die Vorstellungen zur Antibiotikatherapie haben sich in den letzten Jahren mehrfach

geändert. Eine prophylaktische Therapie ist bei AP ohne nachweisbaren Vorteil,

während eine frühzeitige Behandlung der infizierten Pankreasnekrose (oder anderer

infektiöser Komplikationen) lebensrettend sein kann.

Management der nekrotisierenden Pankreatitis

Die Therapie einer Nekrose sollte bei einer infizierten, nicht jedoch bei einer sterilen

Nekrose erfolgen. Da eine offene Operation stets ein SIRS provoziert, ist die Mortalität

bei offener und frühzeitiger Nekrosektomie sehr hoch (47%). Wenn eine offene

Nekrosektomie unvermeidbar ist, sollte sie durch konservative Maßnahmen (perku-

tane Drainage, resistenzgerechte Antibiose) bis zur 4. Woche verzögert werden.

Page 15: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

14

Minimalinvasive Verfahren, wie z. B. die perkutane Drainage, die endoskopische oder

die laparoskopische Nekrosektomie, können den OP-Zeitpunkt verzögern, in zwei

Drittel der Fälle sogar vollständig ersetzen. Wenig invasiv sind die transgastrische und

die transduodenale Nekrosektomie. Studien berichten über gute Ergebnisse, jedoch

bleiben diese Behandlungsoptionen vorerst spezialisierten Zentren vorbehalten [11].

Zuletzt sei der Step-up-Approach genannt, der aus einer frühen perkutanen Drainage

und bei Bedarf aus einer minimalinvasiven retroperitonealen Nekrosektomie besteht.

Dieser Step-up-Approach führte in Studien zu einem signifikant besseren Outcome der

Patienten [12].

Literatur:

1. Peery AF, Dellon ES, Lund J, Crockett SD, McGowan CE, Bulsiewicz WJ, et al.

Burden of gastrointestinal disease in the United States: 2012 update. Gastro-

enterology. 2012;143(5):1179–87.e1–3.

2. Hernández CA, Lerch MM. Sphincter stenosis and gallstone migration through

the biliary tract. Lancet. 1993;341(8857):1371–3.

3. Maléth J, Balázs A, Pallagi P, Balla Z, Kui B, Katona M, et al. Alcohol disrupts

levels and function of the cystic fibrosis transmembrane conductance regulator

to promote development of pancreatitis. Gastroenterology. 2015;148(2):

427–39.e16.

4. Gress TM, Müller-Pillasch F, Lerch MM, Friess H, Büchler M, Beger HG, et al.

Balance of expression of genes coding for extracellular matrix proteins and extra-

cellular matrix degrading proteases in chronic pancreatitis. Z Gastroenterol.

1994;32(4):221–5.

5. Keim V, Bauer N, Teich N, Simon P, Lerch MM, Mössner J. Clinical charac-

terization of patients with hereditary pancreatitis and mutations in the cationic

trypsinogen gene. Am J Med. 2001;111(8):622–6.

6. Working Group IAP/APA Acute Pancreatitis Guidelines. IAP/APA evidence-

based guidelines for the management of acute pancreatitis. Pancreatology. 2013;

13(4 Suppl 2):e1–15.

7. Banks PA, Bollen TL, Dervenis C, Gooszen HG, Johnson CD, Sarr MG, et al.

Classification of acute pancreatitis – 2012: revision of the Atlanta classification

and definitions by international consensus. Gut. 2013;62(1):102–11.

Page 16: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

15

8. Buter A, Imrie CW, Carter CR, Evans S, McKay CJ. Dynamic nature of early

organ dysfunction determines outcome in acute pancreatitis. Br J Surg. 2002;

89(3):298–302.

9. Wu BU, Johannes RS, Sun X, Conwell DL, Banks PA. Early changes in blood

urea nitrogen predict mortality in acute pancreatitis. Gastroenterology. 2009;

137(1):129–35.

10. Wu BU, Hwang JQ, Gardner TH, Repas K, Delee R, Yu S, et al. Lactated Ringer's

solution reduces systemic inflammation compared with saline in patients with

acute pancreatitis. Clin Gastroenterol Hepatol. 2011;9(8):710–7.e1.

11. Seifert H, Biermer M, Schmitt W, Jürgensen C, Will U, Gerlach R, et al. Trans-

luminal endoscopic necrosectomy after acute pancreatitis: a multicentre study

with long-term follow-up (the GEPARD Study). Gut. 2009;58(9):1260–6.

12. van Santvoort HC, Besselink MG, Bakker OJ, Hofker HS, Boermeester MA,

Dejong CH, et al. A step-up approach or open necrosectomy for necrotizing

pancreatitis. N Engl J Med. 2010;362(16):1491–502.

Page 17: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

16

Chronische Pankreatitis

R. Pfützer

Innere Medizin, Klinikum Döbeln

Die chronische Pankreatitis stellt eine fortschreitende entzündliche Erkrankung des

Pankreas dar, die durch irreversible morphologische Organveränderungen, rekurrente

oder andauernde abdominale Schmerzen und wiederkehrende akute Pankreatitis-

schübe gekennzeichnet ist. Im Verlauf der Erkrankung kommt es typischerweise zu

einem fibrotischen Umbau des Organs mit Kalzifikationen und Pankreasgangverände-

rungen, der zu einer exokrinen und später auch endokrinen Funktionseinschränkung

führt.

In westlichen Industrieländern werden rund 70% der chronischen Pankreatitiden im

Zusammenhang mit einem chronischen Alkoholabusus beobachtet. In den letzten

Jahren ist darüber hinaus das Rauchen als wichtiger unabhängiger Risikofaktor mehr

und mehr in den Vordergrund gerückt. Neuere Ansätze zur Klassifikation der

chronischen Pankreatitis wie die TIGAR-O- oder die MANNHEIM-Klassifikation haben

zunehmend diese und weitere ätiologische Faktoren, wie toxische, genetische oder

anatomische Ursachen in den Mittelpunkt gestellt. Neben einer rein beschreibenden

Funktion kann ein modernes Klassifikationssystem aber auch die Krankheitsaktivität

darstellen und – in Verbindung mit Scoring-Systemen – möglicherweise therapeu-

tische Entscheidungen erleichtern.

Da die Therapie der chronischen Pankreatitis letztlich eine Therapie der oben

genannten Endzustände ist, liegt ein wesentliches Augenmerk auf der Vermeidung der

auslösenden Noxen und der frühzeitigen Erkennung der Erkrankung. Obwohl

unbestreitbar Fortschritte bei der Bildgebung durch CT, MRT und besonders Endo-

sonografie zu verzeichnen sind, bleibt die frühe Diagnose schwierig. Umso wichtiger

ist die Optimierung des Risikoprofils bei Patienten mit hohem Risiko.

Sind exokrine und endokrine Insuffizienz einmal manifest, folgt die Diabetes-Therapie

gängigen Grundsätzen des Insulinmangel-Diabetes. Während bei der exokrinen

Insuffizienz klinisch die Einschränkung und somit auch der Ausgleich des Mangels der

Lipase im Vordergrund steht, sollte die Rolle von Proteasen und Amylase nicht außer

Page 18: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

17

Acht gelassen werden. Bei der Schmerztherapie ist neben konsequenter Ausschöp-

fung der medikamentösen Optionen ein auf den Patienten zugeschnittenes Behand-

lungskonzept unter frühzeitiger Einbeziehung interventioneller und operativer Vor-

gehensweisen wichtig.

Zukünftige Behandlungsstrategien im Sinne einer kausalen Therapie werden sich vor

allem auf Mechanismen der Immunmodulation und der Fibrogenese konzentrieren.

Zum jetzigen Zeitpunkt existieren allerdings allenfalls vielversprechende tierexperi-

mentelle Ansätze, Studien am Menschen fehlen bislang.

Page 19: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

18

Chirurgische Therapie zystischer Pankreastumoren

T. Hackert, M.W. Büchler

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum

Heidelberg

Zystische Pankreastumoren haben in den vergangenen Jahren aufgrund der häufigen

Diagnose – auch im asymptomatischen Stadium – einen großen Stellenwert in der

klinischen Praxis gewonnen. Sie umfassen v. a. seröse (SCN) und muzinöse zystische

Neoplasien (MCN) sowie intraduktale papillär-muzinöse Neoplasien (IPMN). Da SCN

ein extrem niedriges Malignitätspotenzial aufweisen, besteht hier lediglich bei großen

Befunden (> 4 cm) mit Wachstumstendenz oder lokalen Kompressionssyndromen

eine Indikation zur Resektion. Im Gegensatz dazu weisen alle muzinös differenzierten

Neoplasien (MCN und IPMN) ein relevantes Malignitätspotenzial auf.

Bei MCN ist daher grundsätzlich eine Operationsindikation gegeben. Hier sollte nach

onkologischen Gesichtspunkten reseziert werden, da in ca. 20% der Fälle ein maligner

oder prämaligner Befund (High-Grade-Dysplasie) vorliegt. Hinsichtlich IPMN muss

zwischen den 3 bildmorphologischen Typen Seitengang-, Hauptgang- und Mixed-

Type-IPMN differenziert werden. Während bei Hauptgang- und Mixed-Type-IPMN ein

sehr hohes Malignitätsrisiko von ca. 70% besteht, ist dies bei alleiniger Seitengang-

Beteiligung niedriger. Daher sollten Hauptgang- und Mixed-Type-IPMN immer bei

Diagnosestellung – unter Berücksichtigung von Komorbiditäten und individuellem

Patientenrisiko – onkologisch reseziert werden. Dies beinhaltet eine formale Resektion

(Whipple-Operation, Linksresektion oder totale Pankreatektomie) mit entsprechender

Lymphadenektomie. Bei Seitengang-IPMN bestehen nach wie vor kontroverse

Ansichten bezüglich der grundsätzlichen Strategien Resektion versus Überwachung.

Trotz des Versuchs in Konsensus-Publikationen das Management der Seitengang-

IPMN zu definieren, bleiben bislang viele Aspekte zu deren Überwachung und

Therapie unklar. Die Empfehlungen, dass bei Seitengang-IPMN mit einer Größe

> 3 cm, bildmorphologischem Nachweis sogenannter intramuraler Knötchen oder

einer Symptomatik (sog. Fukuoka-Kriterien) die operative Resektion indiziert ist,

können nach Evaluation von großen Kollektiven chirurgisch resezierter Patienten nicht

als endgültig angesehen werden. Auch bei definitionsgemäß nicht zu operierenden

Seitengang-IPMN besteht bereits ein Malignitätsrisiko von 25–30%, ohne dass dies

anhand sicherer Kriterien vorhersagbar ist. Insbesondere die Tatsache, dass eine

Page 20: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

19

rechtzeitige Resektion die Option einer tatsächlichen Heilung – v. a. bei In-situ- oder

nodal-negativen T1-Karzinomen in IPMN – bietet, rechtfertigt hier nach individueller

Abwägung des patientenspezifischen Risikoprofils das operative Vorgehen. Dies kann

oft als lokale Enukleation – d. h. als alleinige Ausschälung der zystischen Läsion ohne

Mitnahme von umgebendem Parenchym – mit geringem Risiko durchgeführt werden,

wobei der benigne Charakter des enukleierten Präparats orientierend im Schnellschnitt

bestätigt werden muss. Eine „Watch-and-Wait“-Strategie bei kleinen Seitengang-IPMN

< 2 cm Größe kann in erfahrenen Zentren erfolgen, sollte jedoch immer kritisch

evaluiert werden. Entscheidend in der Betreuung von IPMN-Patienten ist neben der

rechtzeitigen Entscheidung zur Operationsempfehlung auch eine lebenslange Über-

wachung, z. B. mit MR-Bildgebung, da ein Rezidivrisiko besteht. Da bislang noch keine

einfachen Marker zur Verfügung stehen, um eine valide Stratifizierung von IPMN-

Patienten mit Blick auf ihr individuelles Malignitätsrisiko vorzunehmen, sind v. a. bei

Seitengang-IPMN klinische Erfahrung und ggf. individuelle Entscheidungen erforder-

lich, um einer Progression zum Pankreaskarzinom und damit gravierenden Folgen für

den Patienten zuvorzukommen.

Page 21: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

20

NASH, ASH und Hämochromatose

H. Wittenburg

Medizinische Klinik II, HELIOS Klinik Schleswig

Genetische Variation spielt eine wesentliche Ursache für das Risiko der Entwicklung

und den Verlauf zahlreicher Lebererkrankungen. In den letzten Jahren und Jahr-

zehnten haben wesentliche Fortschritte im Verständnis der genetischen Varianten und

deren Assoziationen mit Lebererkrankungen nicht nur die Entwicklung neuer patho-

physiologischer Konzepte, sondern auch den tatsächlichen klinischen Einsatz

gezielter genetischer Untersuchungen, u. a. zur Diagnostik und Prognosebestimmung,

ermöglicht. Hierbei kann man konzeptionell monogenetische Erkrankungen, bei denen

die Mutation eines einzelnen Gens ein hohes Risiko einer Erkrankung bedingt, von

komplexen Erkrankungen, bei denen die Interaktionen zahlreicher genetischer

Varianten mit weiteren Faktoren das Krankheitsrisiko bestimmen, unterscheiden.

Beispiele für komplexe genetische Lebererkrankungen sind die nicht-alkoholische

(NASH) und die alkoholische Steatohepatitis (ASH). Ein Beispiel für eine mono-

genetische Lebererkrankung ist die Eisenspeicherkrankheit Hämochromatose, die

häufigste Erbkrankheit in Europa. Verschiedene Mutationen können zur Eisen-

überladung des Körpers und zur Eisenanreicherung in parenchymatösen und endo-

krinen Organen führen. Den verschiedenen Mutationen gemeinsam ist, dass sie in

einer zu geringen Produktion des Hormons Hepcidin resultieren, das die enterale

Eisenaufnahme reguliert. In ca. 90% der Patienten keltischer Abstammung ist die

homozygote Variante p.Cys282Tyr (C282Y) des HFE-Gens für die Hämochromatose

verantwortlich. Eine weitere Variante des HFE-Gens, p.His63Asp (H63D), ist noch

häufiger, führt aber auch homozygot zu keiner Eisenüberladung. Ein kleiner Teil der

Patienten weist aber eine Compound-Heterozygotie auf, d. h. ist Träger von einem

C282Y-Allel und einem H63D-Allel. Wird eine Hämochromatose vermutet und sind

Serumferritin und Transferrinsättigung erhöht, kann beim Nachweis einer C282Y-

Homozygotie zur Diagnostik der Erkrankung auf eine Leberbiopsie verzichtet werden.

Die Penetranz einer homozygoten C282Y-Variante des HFE-Gens ist aber nicht

vollständig, d. h. nicht alle Träger dieser genetischen Variante entwickeln eine Eisen-

überladung und klinisch eine Hämochromatose. Faktoren, die zu einer Eisenüber-

ladung beitragen, sind u. a. das männliche Geschlecht, erhöhter Alkoholkonsum

(Alkohol hemmt die Sekretion von Hepcidin) und das Vorliegen einer Fettleber bei

Page 22: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

21

metabolischem Syndrom. Andererseits gibt es Hinweise darauf, dass Varianten des

HFE-Gens zur Entwicklung einer NASH beitragen können. Die NASH und die ASH

sind verwandte Erkrankungen, die jeweils durch eine Steatose der Leber und das

mögliche Fortschreiten zu einer Steatohepatitis, Fibrose und Zirrhose sowie ein

erhöhtes Risiko der Entwicklung eines hepatozellulären Karzinoms gekennzeichnet

sind. NASH und ASH unterscheiden sich aber im Risikoprofil, das der Erkrankung

zugrunde liegt. Bei der NASH stehen Adipositas, Diabetes mellitus Typ 2, Lipidstoff-

wechselstörungen und die Insulinresistenz im Vordergrund. Bei der ASH ist der

wesentliche pathophysiologische Faktor definitionsgemäß ein erhöhter Alkohol-

konsum. NASH und ASH ähneln sich nicht nur klinisch, sondern teilen auch gemein-

same genetische Risikofaktoren. Hierbei handelt es sich aber (anders als zum Beispiel

bei den vergleichsweise seltenen Mutationen des HFE-Gens, die zur Eisenüberladung

führen) um zum Teil häufig in der Bevölkerung vorkommende Polymorphismen, die

alleine nur zu einer geringen Erhöhung des individuellen Risikos führen. Wesentliche

genetische Risikovarianten für NASH und ASH sind Polymorphismen der Gene

PNPLA3, TM6SF2 und MBOAT7. Diesen Genen gemeinsam ist – passend zur

Leberzellverfettung bei NASH und ASH – eine jeweilige Rolle im Lipidstoffwechsel.

Von besonderem Interesse ist die p.I148M-Variante des PNPLA3-Gens, die mit der

NASH, ASH und dem HCC-Risiko assoziiert ist. Patienten mit Steatohepatitis und

Risikoallel des PNPLA3 scheinen zudem besonders gut auf eine Diät und Lebens-

stilveränderungen anzusprechen. Dieses Beispiel zeigt, dass die Kenntnis genetischer

Risikovarianten nicht nur das pathophysiologische Verständnis erweitert, sondern zur

Einschätzung des individuellen Risikos eines Fortschreitens der Erkrankung und der

Entwicklung von Komplikationen beitragen kann und individuelle Therapieempfeh-

lungen beeinflusst.

Weiterführende Literatur:

1. Powell LW, Seckington RC, Deugnier Y. Haemochromatosis. Lancet. 2016;

388(10045):706–16.

2. Dröge C, Häussinger D, Keitel V. Genetic variants in adult liver diseases.

Z Gastroenterol. 2015;53(12):1436–46.

Page 23: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

22

3. Stickel F, Moreno C, Hampe J, Morgan MY. The genetics of alcohol dependence

and alcohol-related liver disease. J Hepatol. 2017;66(1):195–211.

4. Karlsen TH, Lammert F, Thompson RJ. Genetics of liver disease: From patho-

physiology to clinical practice. J Hepatol. 2015;62(1 Suppl):S6–S14.

Page 24: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

23

Cystic diseases of the liver

J.P.H. Drenth

Department of Gastroenterology and Hepatology, Radboud UMC, Nijmegen, The

Netherlands

Polycystic liver disease (PLD) is associated with two genetically distinct diseases: as

a primary phenotype in isolated polycystic liver disease (ADPLD) and as an extrarenal

manifestation in autosomal dominant polycystic kidney disease (ADPKD). Processes

involved in hepatic cystogenesis include ductal plate malformation with concomitant

abnormal fluid secretion, altered cell-matrix interaction and cholangiocyte hyper-

proliferation. PLD is usually a benign disease, but can cause debilitating abdominal

symptoms in some patients. The main risk factors for growth of liver cysts are female

sex, exogenous oestrogen use and multiple pregnancies. Current radiological and

surgical therapies for symptomatic patients include aspiration-sclerotherapy,

fenestration, segmental hepatic resection and liver transplantation. These invasive

procedures may provide relief through liver volume reduction in selected cases. Apart

from liver transplantation, none of the currently available options have been shown to

change the natural course of the disease. In addition, there is no consensus on the

optimal timing or optimal procedure to be carried out. Although all procedures listed

here are technically feasible, they do carry the risk of considerable morbidity, and

potential benefits should be weighed carefully against the drawbacks of the individual

procedures. This lecture will focus on the differential diagnosis and various invasive

and medical treatment options for PLD. In addition the lecture will highlight the various

parameters that have been discovered that predict treatment success of the

somatostatin analogues.

Page 25: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

24

Chronische Pankreatitis – Genetik

J. Rosendahl

Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Halle

Bei einigen Pankreaserkrankungen wurden in den letzten Jahren genetische Ursachen

identifiziert, welche das Verständnis der Pathogenese verbessert haben. Durch den

Einsatz verschiedener Untersuchungsmethoden, bei denen einerseits biologisch-

mechanistisch Kandidatengene, andererseits genomweit Patienten untersucht

wurden, konnten diese Assoziationen beschrieben werden. In manchen Fällen können

die genetischen Veränderungen bei der Diagnosestellung hilfreich sein, haben aber in

den meisten Fällen keine therapeutische Konsequenz. Aufgrund der sich rapide weiter

entwickelnden Technologie auf dem Gebiet der Gentherapie ist es jedoch möglich,

dass identifizierte genetische Veränderungen künftig einen Ansatzpunkt für thera-

peutische Interventionen darstellen. Ein interessantes Beispiel für die Identifikation von

genetischen Assoziationen stellt die chronische Pankreatitis dar. Hier konnte in den

letzten Jahrzehnten aufgrund der genetischen Daten ein pathogenetisches Konzept

für die Erkrankung entwickelt werden.

Chronische Pankreatitis

Bei der chronischen Pankreatitis (CP) sind genetische Ursachen als Grundlage der

Erkrankung seit 2 Jahrzehnten bekannt. Comfort und Steinberg konnten bereits 1952

einen ersten Familienstammbaum mit offensichtlich autosomal-dominant vererbter CP

beschreiben [1]. 4 Jahrzehnte später wurde über Kopplungsanalysen als ursächliches

Gen das kationische Trypsinogen (PRSS1) mit der häufigsten Mutation p.R122H

identifiziert [2]. Weitere genetische Assoziationen bestehen mit Mutationen in Genen

wie dem Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator (CFTR), dem Serin-

Protease-Inhibitor Kazal Typ 1 (SPINK1), dem Chymotrypsin C (CTRC), der Carboxy-

peptidase A1 (CPA1) und der Carboxylester-Lipase (CEL) [3–8]. Die genannten Gene

sind vor allem bei Patienten mit ungeklärter Ätiologie von Bedeutung, wohingegen

PRSS1-Varianten meist eine positive Familienanamnese bedingen.

Pathogenetisch scheint in allen Fällen ein Ungleichgewicht in der Verdauungs-

enzymkaskade vorzuliegen. Durch die genetischen Veränderungen wird die zentrale

Protease Trypsin intrapankreatisch vermehrt freigesetzt oder nicht ausreichend

Page 26: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

25

inhibiert und führt somit zu einer frühzeitigen Aktivierung der Verdauungsenzym-

kaskade (Abb. 1). Die Idee für dieses Konzept, welches eine Selbstverdauung des

Pankreas als Ursache der CP annimmt, wurde vor über 100 Jahren von Hans Chiari

formuliert [9].

Abb. 1: Pathogenetisches Modell der Entstehung einer genetisch bedingten CP (mod.

nach [6]). Genetische Veränderungen im PRSS1 (kationisches Trypsinogen) bedingen

eine Zunahme („gain of function“) der intrapankreatischen Aktivierung von Trypsin.

Diese verändert das Gleichgewicht von Proteasen und deren Gegenspielern

zugunsten einer Selbstverdauung des Pankreas. Genetische Veränderungen im

SPINK1 (Serin-Protease-Inhibitor Kazal Typ 1) und CTRC (Chymotrypsin C) führen

aufgrund des Funktionsverlusts („loss of function“) der Proteine zu einer verminderten

Hemmung oder einem verminderten Abbau von Trypsin innerhalb des Pankreas.

Somit wird die Verdauungsenzymkaskade aktiviert und eine Autodigestion des

Pankreas resultiert.

Im Gegensatz zur nicht-alkoholischen CP sind die bisher beschriebenen genetischen

Veränderungen bei der alkoholischen CP selten. Hier liegt eine Assoziation mit der

p.N34S-Variante im SPINK1 und der p.R254W-Variante im CTRC sowie mit häufigen

Varianten, sogenannten „Single Nucleotide Polymorphisms“ (SNP) im PRSS1- und

CLDN2-MORC4 (Claudin 2, MORC Family Zinc Finger)-Lokus vor [10, 11]. Vergleich-

bar wie bei der akuten Pankreatitis ist die Stärke der genetischen Assoziation bei der

alkoholischen CP geringer als bei der nicht-alkoholischen CP. Es scheint, dass

genetische Veränderungen bei den Patienten ohne exogene Noxen wie Alkohol und

Nikotin, bei Vorliegen einer eindeutigen Familienanamnese die Entstehung der

Page 27: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

26

Erkrankung alleine erklären, wohingegen bei dem größten Teil der Patienten gene-

tische Veränderungen in Kombination mit Umweltfaktoren wie Rauchen und Alkohol-

konsum ursächlich sind. Es muss an dieser Stelle angemerkt werden, dass bei einem

großen Teil der Patienten mit einer CP bis heute keine genetische Veränderung

identifiziert werden kann.

Aktuell ergeben sich für die Behandlung der Patienten mit einer genetisch bedingten

CP im klinischen Alltag keine Konsequenzen. Patienten mit einer CP ungeklärter

Ätiologie kann eine genetische Untersuchung nach entsprechender Aufklärung unter

Beachtung des Gendiagnostikgesetzes angeboten werden. Hierbei scheint es sinnvoll,

die bekannten Varianten des PRSS1-Gens (p.N29I, p.R122H) und das CPA1-Gen zu

untersuchen. In der kürzlich erschienenen Leitlinie zur CP wird empfohlen Varianten

des PRSS1 zu untersuchen. Die Untersuchung aller weiteren Gene sollte nur in

Forschungsarbeiten erfolgen [12].

Zystische Fibrose

Mit einer Inzidenz von 1:2500 ist die zystische Fibrose (CF) eine der häufigsten mono-

genetischen Erkrankungen in der kaukasischen Bevölkerung. Das CFTR-Gen ist auf

dem langen Arm des Chromosom 7 lokalisiert (7q31) und umfasst 24 Exone [13–15].

Eine detaillierte und ständig aktualisierte Auflistung aller bekannten genetischen

Veränderungen ist unter http://www.genet.sickkids.on.ca/StatisticsPage.html abrufbar.

Prognostisch entscheidend für den Verlauf der Erkrankung ist in den meisten Fällen

der pulmonale Phänotyp. Da etwa 1–2% der CF-Patienten eine CP aufweisen, war es

naheliegend, dass genetische Veränderungen des CFTR bei der Pathogenese eine

Rolle spielen [16].

Insgesamt scheint die Bedeutung von CFTR-Varianten für die Entstehung einer CP

jedoch geringer zu sein als bisher angenommen, da in den neueren Analysen die

Risikoerhöhung für eine CP niedriger war als in den früheren Studien. In den Analysen

zeigte sich, dass CFTR-Varianten häufig nur im komplexen Zusammenspiel mit

anderen assoziierten genetischen Varianten zur CP führen. Bei Patienten mit einer CP

und 2 CFTR-Varianten liegt in vielen Fällen mit einer sogenannten „CFTR-assoziierten

Erkrankung“ eine eigenständige Krankheitsentität vor. Demnach scheint die gene-

tische Untersuchung des CFTR bei Patienten mit einer CP nur dann sinnvoll, wenn

eine CF ausgeschlossen werden soll, wobei hier die akzeptierten Algorithmen

angewendet werden müssen.

Page 28: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

27

Chronische Pankreatitis und Pankreaskarzinomrisiko

Bei Patienten mit einer CP ist das Risiko an einem Pankreaskarzinom zu erkranken

höher als in der Normalbevölkerung. Im Vergleich zu Patienten mit einer nicht

vererbten Form der CP, ist das Risiko bei Patienten mit einer hereditären CP unab-

hängig von der zugrunde liegenden genetischen Veränderung mit einer standardi-

sierten Inzidenz-Ratio von bis zu 53 noch deutlich höher [17]. Dieses Ergebnis wurde

in einer Metaanalyse bestätigt, in der für die hereditäre CP ein relatives Pankreas-

karzinomrisiko von 69 (56,4–84,4) angegeben wurde. Bei anderen Formen der CP war

das relative Risiko mit einem Faktor von 13,3 hingegen deutlich geringer (6,1–28,9)

[18]. Wahrscheinlich ist für die Entstehung eines Pankreaskarzinoms bei diesen

Patienten die lang anhaltende Inflammation der entscheidende Faktor und nicht die

zugrunde liegende genetische Veränderung. Aus diesem Grund scheint das Pankreas-

karzinom bei Patienten mit nicht-hereditärer CP wahrscheinlich nicht genetisch

determiniert zu sein.

Literatur:

1. Comfort MW, Steinberg AG. Pedigree of a family with hereditary chronic relapsing

pancreatitis. Gastroenterology. 1952;21(1):54–63.

2. Whitcomb DC, Gorry MC, Preston RA, Furey W, Sossenheimer MJ, Ulrich CD,

et al. Hereditary pancreatitis is caused by a mutation in the cationic trypsinogen

gene. Nat Genet. 1996;14(2):141–5.

3. Sharer N, Schwarz M, Malone G, Howarth A, Painter J, Super M, et al. Mutations

of the cystic fibrosis gene in patients with chronic pancreatitis. N Engl J Med.

1998;339(10):645–52.

4. Cohn JA, Friedman KJ, Noone PG, Knowles MR, Silverman LM, Jowell PS.

Relation between mutations of the cystic fibrosis gene and idiopathic pancreatitis.

N Engl J Med. 1998;339(10):653–8.

5. Witt H, Luck W, Hennies HC, Classen M, Kage A, Lass U, et al. Mutations in the

gene encoding the serine protease inhibitor, Kazal type 1 are associated with

chronic pancreatitis. Nat Genet. 2000;25(2):213–6.

Page 29: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

28

6. Rosendahl J, Witt H, Szmola R, Bhatia E, Ozsvári B, Landt O, et al. Chymotrypsin

C (CTRC) variants that diminish activity or secretion are associated with chronic

pancreatitis. Nat Genet. 2008;40(1):78–82.

7. Witt H, Beer S, Rosendahl J, Chen JM, Chandak GR, Masamune A, et al.

Variants in CPA1 are strongly associated with early onset chronic pancreatitis.

Nat Genet. 2013;45(10):1216–20.

8. Fjeld K, Weiss FU, Lasher D, Rosendahl J, Chen JM, Johansson BB, et al. A

recombined allele of the lipase gene CEL and its pseudogene CELP confers

susceptibility to chronic pancreatitis. Nat Genet. 2015;47(5):518–22.

9. Chiari H. Über Selbstverdauung des menschlichen Pankreas. Z Heilkd. 1896;

17:69–96.

10. Witt H, Luck W, Becker M, Böhmig M, Kage A, Truninger K, et al. Mutation in the

SPINK1 trypsin inhibitor gene, alcohol use, and chronic pancreatitis. JAMA. 2001;

285(21):2716–7.

11. Whitcomb DC, LaRusch J, Krasinskas AM, Klei L, Smith JP, Brand RE, et al.

Common genetic variants in the CLDN2 and PRSS1-PRSS2 loci alter risk for

alcohol-related and sporadic pancreatitis. Nat Genet. 2012;44(12):1349–54.

12. Hoffmeister A, Mayerle J, Beglinger C, Büchler MW, Bufler P, Dathe K, et al. S3-

Leitlinie Chronische Pankreatitis: Definition, Ätiologie, Diagnostik, konservative,

interventionell endoskopische und operative Therapie der chronischen Pankrea-

titis. Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechsel-

krankheiten (DGVS). Z Gastroenterol. 2012;50(11):1176–224.

13. Riordan JR, Rommens JM, Kerem B, Alon N, Rozmahel R, Grzelczak Z, et al.

Identification of the cystic fibrosis gene: cloning and characterization of comple-

mentary DNA. Science. 1989;245(4922):1066–73.

14. Kerem B, Rommens JM, Buchanan JA, Markiewicz D, Cox TK, Chakravarti A, et

al. Identification of the cystic fibrosis gene: genetic analysis. Science. 1989;

245(4922):1073–80.

15. Zielenski J, Rozmahel R, Bozon D, Kerem B, Grzelczak Z, Riordan JR, et al.

Genomic DNA sequence of the cystic fibrosis transmembrane conductance regu-

lator (CFTR) gene. Genomics. 1991;10(1):214–28.

16. Shwachman H, Lebenthal E, Khaw KT. Recurrent acute pancreatitis in patients

with cystic fibrosis with normal pancreatic enzymes. Pediatrics. 1975;55(1):

86–95.

Page 30: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

29

17. Lowenfels AB, Maisonneuve P, DiMagno EP, Elitsur Y, Gates LK Jr, Perrault J,

et al. Hereditary pancreatitis and the risk of pancreatic cancer. International

Hereditary Pancreatitis Study Group. J Natl Cancer Inst. 1997;89(6):442–6.

18. Raimondi S, Lowenfels AB, Morselli-Labate AM, Maisonneuve P, Pezzilli R.

Pancreatic cancer in chronic pancreatitis; aetiology, incidence, and early detec-

tion. Best Pract Res Clin Gastroenterol. 2010;24(3):349–58.

Page 31: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

30

Genetik chronisch entzündlicher Darmerkrankungen

J. Hampe

Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Dresden

Eine familiäre Häufung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wurde für beide Erkrankungen bereits kurz nach

ihrer Erstbeschreibung berichtet. Diese familiäre Häufung rückte dann in den 1990er-

Jahren auch dank neuerer sauberer epidemiologischer Studien wieder in den

Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses. Sowohl eine erhöhte Konkordanz der

Erkrankungen bei eineiigen Zwillingen als auch ein erhöhtes Geschwisterrisiko in

CED-Familien konnten gezeigt werden. Dabei liegt z. B. die Konkordanz von eineiigen

Zwillingen bei M. Crohn bei ca. 50%, während sie bei zweieiigen Zwillingen lediglich

ca. 4% beträgt. Das relative Geschwisterrisiko wurde für diese Erkrankungen mit bis

zu 50-fach erhöht berichtet. Damit stellen die CED sogenannte „komplexe genetische

Erkrankungen“ dar – d. h. die Ätiologie setzt sich aus Umweltfaktoren und erblicher

Veranlagung zusammen. Aufgrund der recht starken erblichen Komponenten bei den

CED haben diese Erkrankungen für die prinzipielle Aufklärung genetischer Kom-

ponenten solcher komplexer Phänotypen eine Pionierfunktion innegehabt. Die

Publikation der ersten genomweiten Kopplungsstudie beim M. Crohn im Jahr 1996 und

die Identifikation des ersten Risikogenes (NOD2) im Jahr 2001 haben daher über die

CED-Szene hinaus ein breites wissenschaftliches Echo gefunden. Dank großer

Kohorten und neuer, preiswerter Genotypisierungsverfahren sind heute über

200 gesicherte, mit den CED assoziierte Genloci bekannt.

Was sind die praktischen Folgerungen aus diesen Forschungsergebnissen für die

klinische CED? Zum einen kann man festhalten, dass eine individuelle prädiktive

genetische Diagnostik bei CED aufgrund dieser (häufigen) Genvarianten nicht sinnvoll

und gerechtfertigt ist. Die CED bleibt also eine klinische Diagnose. Auch zur Therapie-

steuerung, z. B. mit Anti-TNF-Agenzien, sind diese Varianten nicht geeignet. Zum

anderen gibt es aber eine Subgruppe von Patienten, vor allem mit Manifestation im

Kindesalter, deren CED klinisch zunächst als klassische CED eingeordnet werden, bei

denen aber seltene genetisch determinierte Immundefekte, z. B. im Interleukin (IL)-10-

Rezeptor oder in kostimulatorischen Molekülen, vorliegen. Hier sollte eine genetische

Page 32: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

31

Diagnostik mittels Genomsequenzierung erfolgen, da diese therapeutische Konse-

quenzen für die Patienten hat. Diese Patienten sprechen typischerweise auf die

klassische CED-Therapie nicht an, sondern benötigen eine auf den jeweiligen Immun-

defekt zugeschnittene Therapie, die auch eine Knochenmarktransplantation ein-

schließen kann.

Die Fortschritte im Verständnis der genetischen Ätiologie haben aber vor allem unser

Krankheitsverständnis für die CED verändert: Die Gendefekte ordnen sich in große

biologische Mechanismen wie Barrierestörung in der Interaktion mit der intestinalen

Mikrobiota, Autophagie und T-Zell-Immunität ein. Gleichzeitig wachsen genetische

Ätiologie, funktionelle Immunologie und neue Therapieprinzipien zusammen – wie

aktuell in den neuen Anti-IL-12- und JAK3-Inhibitortherapien zu sehen ist.

Page 33: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

32

Sedierung und Prophylaxe von Blutungskomplikationen in der

Endoskopie

J. Mayerle

Medizinische Klinik und Poliklinik II, Klinikum der LMU München - Großhadern

Seit Mitte der 1990er-Jahre dokumentieren wir in Deutschland eine steigende

Sedierungsfrequenz bei endoskopischen Eingriffen (1995: 9%; 2006: 88%) und folgern

daraus, dass jedem Patienten vor der Endoskopie eine Sedierung angeboten werden

soll (Evidenzstärke 5, Empfehlungsgrad A, Konsens). Eine Aussage zur Beeinflussung

der Komplikationsrate (durch den endoskopischen Eingriff) bei Verzicht auf eine

Sedierung ist nicht möglich (Evidenzstärke 5, Konsens). Die Hypothese, dass bei

erhaltenen Schmerzreizen weniger Perforationen bei Koloskopie auftreten, ist nicht

belegt.

Für eine Sedierung sprechen folgende Befunde:

– Die Polypendetektionsrate bei sedierten Patienten ist signifikant höher (Radaelli et

al. Am J Gastroenterol. 2008;103(5):1122–30).

– Eine Sedierung verdoppelt die Wahrscheinlichkeit für eine komplette Koloskopie

(Cohen et al. Am J Gastroenterol. 2006;101(5):967–74).

– Eine Endoskopie unter Sedierung wird in 40–60% der Fälle mit dem Ziel eines

erhöhten Patientenkomforts (Subramanian et al. J Clin Gastroenterol. 2005;39(6):

516–9) gewünscht, sowie um die Untersuchungsqualität zu steigern (Abraham et al.

Am J Gastroenterol. 2004;99(9):1692–9).

Propofol als kurz wirksames Sedativum mit einem minimalen analgetischen Effekt hat

in Deutschland die höchste Verbreitung. Der sedierende Effekt von Propofol beruht auf

einer Akkumulation von GABA. Propofol ist hochgradig lipophil und entfaltet seine

Wirkung innerhalb von 30–45 Sekunden. Durch die rasche hepatische Metabolisierung

hält der Sedationseffekt für 4–8 Minuten an. Nach der Leitlinie von 2014 sollte Propofol

als Monotherapie in Form der intermittierenden Bolusapplikation verabreicht werden.

(Evidenzstärke 1b, Empfehlungsgrad B, starker Konsens [5/16]). Die Komplikations-

rate bei Sedierung durch einen Endoskopiker ist als sehr gering einzustufen: Bei

646.080 Fällen mit Propofolsedierung durch den Endoskopiker mussten 11 Patienten

intubiert werden, es traten keine permanenten neurologischen Schädigungen auf und

es gab 4 Todesfälle (2 Patienten mit Pankreaskarzinom, 1 Patient mit mentaler

Page 34: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

33

Retardierung, 1 Patient mit schwerer dilatativer Kardiomyopathie [DCM]). Bei 489

(0,1%) von 569.220 Fällen musste eine temporäre Maskenbeatmung erfolgen (Rex et

al. Gastroenterology. 2009;137(4):1229–37).

Alternativ oder in Kombination können Benzodiazepine angewandt werden. Diese

induzieren eine Anxiolyse, Amnesie und Sedierung und wirken parallel antikonvulsiv

und muskelrelaxierend. Die Wirkung erklärt sich über die Bindung an den GABAA-

Rezeptor. Midazolam ist als kurz wirksames Benzodiazepin das in der Endoskopie am

häufigsten verwendete Sedativum. Wirkeintritt nach 1–3 Minuten, Wirkmaximum nach

3–4 Minuten, Wirkdauer 15–80 Minuten. (Carrougher et al. Gastrointest Endosc.

1993;39(3):396–9). Die Wirkung von Midazolam kann durch den Benzodiazepin-

spezifischen Antagonisten Flumazenil aufgehoben werden. Die antagonisierende

Wirkung auf die Midazolam-induzierte Sedierung und Amnesie ist stärker als auf die

Hypoventilation. Die Aufhebung der Midazolam-induzierten Atemdepression erfolgt

120 Sekunden nach intravenöser Flumazenilgabe.

Die Daten zu Wirkungsprofil und Komplikationen legen den Schluss nahe, Propofol

bevorzugt vor Midazolam bei Sedierungsbedarf in der Endoskopie zu verwenden

(Evidenzstärke 2b, Empfehlungsgrad A). Vorteile: kürzere Zeit bis zum Wirkungs-

eintritt, signifikant bessere Patientenkooperation, schnellere Erholungszeit für den

Patienten (Psychomotorik) (Ulmer et al. Clin Gastroenterol Hepatol. 2003;1(6):

425–32) und signifikant verbesserte Untersuchungsqualität (Meining et al. Endoscopy.

2007;39(4):345–9). Aus von der Autorin nicht nachvollziehbaren Gründen hat sich die

Empfehlung zur Kombinationstherapie mit Propofol und Midazolam zwischen der

Leitlinie von 2008 und der Leitlinie von 2014 gewandelt. Lautete die Empfehlung in der

Leitlinie von 2008: Eine Kombination von Propofol und Midazolam sollte erfolgen, so

lautet sie 2014: Eine Kombination von Propofol und Midazolam sollte NICHT erfolgen.

Der Evidenzgrad 1b wurde beibehalten, ebenso wie der Empfehlungsgrad B. Es liegen

seit 2008 keine neuen Studien zu diesem Thema vor. In der Praxis wird in der

stationären Versorgung meist die Empfehlung aus 2008 umgesetzt und somit werden

erhebliche Mengen Propofol eingespart und die retrograde Amnesie und anxiolytische

Wirkung des Midazolams genutzt. Klar belegt ist, dass die Kombinationstherapie

signifikant niedrigere Propofoldosen (< 0,001) mit einem Einspareffekt von 59%

benötigt, auf Kosten einer verdoppelten Aufwachzeit und einer verlängerten Dauer bis

zur Entlassung. Es fand sich kein Unterschied für die Stabilität der Vitalparameter

(VanNatta & Rex, Am J Gastroenterol. 2006;101(10):2209–17). In der ambulanten

Therapie überwiegt häufig der Nutzen der kurzen Halbwertszeit der Propofoltherapie

Page 35: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

34

und die Leitlinie aus 2014 wird als Evidenz herangezogen. Bei Verwendung von kurz

wirksamen Hypnotika (Propofol) ist die Verkehrstauglichkeit nach 2 Stunden wieder

hergestellt (Riphaus et al. Endoscopy. 2006;38(7):677–83), allerdings gelten derzeit

noch die Empfehlungen der Fachgesellschaft für 24 Stunden weder aktiv noch passiv

am Straßenverkehr teilzunehmen (keine Evidenz).

Von berufspolitischer Bedeutung und auch vor dem Hintergrund der Vergütung stellt

die Leitlinie folgende Anforderungen an den die Sedierung durchführenden und für die

Sedierung verantwortlichen Arzt: Er soll in der Intensivmedizin erfahren sein. Er soll in

der Anwendung von Sedativa und Analgetika und damit in Kenntnis, Erkennung und

Behandlung der zu erwartenden Nebenwirkungen, einschließlich der kardiopulmona-

len Reanimation, dem Freimachen/Freihalten eines durchgängigen Luftwegs, der

Intubation und der manuellen Beatmung speziell geschult sein und sie beherrschen

(Evidenzstärke 5, Empfehlungsgrad A). Spezielle Kenntnisse in Theorie und Praxis

der Sedierung und/oder Analgesie sind nicht nur für den Arzt, sondern auch für das

ihn unterstützende nicht-ärztliche Personal notwendig. Ein Arzt kann nicht in Personal-

union zur gleichen Zeit den invasiven Eingriff durchführen und die Sedierung und/oder

das Analgesieverfahren überwachen. Allerdings kann eine andere geschulte Person

(Arzt oder Pflegepersonal) für das Sedierungsverfahren und die Überwachung der

Vitalfunktion verantwortlich sein. Der Nachweis von Ausbildungs- und Trainingskursen

führt zur Steigerung der Prozessqualität. Vor diesem Hintergrund leitet die aktualisierte

Sedierungsleitlinie mit folgendem Passus ein: Die Qualifikation des ärztlichen sowie

des nicht-ärztlichen Personals, welches an der Durchführung der Sedierung, Über-

wachung und Nachsorge beteiligt ist, soll durch periodische Teilnahme an

strukturierten Fortbildungscurricula sichergestellt werden (Evidenzstärke 5, Empfeh-

lungsgrad A). Neben theoretischen Kenntnissen werden auch praktische Fähigkeiten

inkl. Komplikationsmanagement (z. B. im Simulatormodell) in diesen Curricula ver-

mittelt. Hierbei sollte insgesamt ein gemeinsames Training des gesamten Unter-

sucherteams (ärztliches und nicht-ärztliches Personal) bevorzugt werden

(Evidenzstärke 5, Empfehlungsgrad B). Sie schafft damit die Rahmenbedingungen zur

Qualifizierung von Mitarbeitern für die Analgosedierung in der Endoskopie.

In Deutschland werden mehr als 500.000 meist ältere Patienten mit Komorbiditäten

dauerhaft mit Antikoagulanzien behandelt. Daraus ergeben sich zwei wesentliche

Szenarien für den Endoskopiker: Blutungsrisiko bei endoskopischer Therapie unter

Page 36: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

35

Antikoagulation versus Risiko für thrombembolische Komplikationen (Bridging?) sowie

die endoskopische Intervention in der akuten Blutungssituation unter Antikoagulation.

Für das erste Szenario ist die Risikostratifizierung „Blutung im Rahmen der Endo-

skopie“ entscheidend. Bei diagnostischer Endoskopie mit/ohne Biopsie unter Antikoa-

gulanzien oder Thrombozytenaggregationshemmern (ohne ASS) tritt eine Blutung in

< 1:1000 Patienten auf (ASGE Standards of Practice Committee, et al. Gastrointest

Endosc. 2012;76(4):707–18). Internationale Leitlinien definieren therapeutische Ein-

griffe mit niedrigem Blutungsrisiko < 1,5% und mit hohem Blutungsrisiko als > 1,5%

(Baron et al. N Engl J Med. 2013; 368(22): 2113–24). Bei niedrigem Blutungsrisiko

(diagnostischer Eingriff mit Abtragung kleiner Polypen, Biopsien, Stentwechsel in der

ERCP, diagnostischer EUS, diagnostische Kapselendoskopie und Ballonentero-

skopie, Implantation eines Metallstents) müssen Thrombozytenaggregationshemmer

nicht pausiert werden. Bei hohem Blutungsrisiko (Polypektomie, Papillotomie, EUS mit

Punktion, Varizentherapie, Dilatation/Bougierung, Submukosadissektion, Mukosare-

sektion, PEG, Leberpunktion) sollten P2Y12-Inhibitoren (Clopidogrel, Prasugrel,

Ticagrelor) pausiert werden, sofern das thrombembolische Risiko vertretbar ist. Bei

hohem arteriellem Thromboserisiko sollte immer eine Thrombozytenaggregations-

hemmung fortgeführt werden. Für einen dringlichen Eingriff kann eine Thrombo-

zytentransfusion erwogen werden (nicht bei Ticagrelor, HWZ!). Eine perioperative

Pause von ASS führt zu mehr Blutungen, aber nicht zu geringerer Inzidenz des

Herzinfarkts (POISE-2-Studie, nur 4% Koronarstents). Bei niedrigem arteriellem

Thromboserisiko können Thrombozytenaggregationshemmer pausiert werden

(5–7 Tage). Pausieren der Antikoagulation bei Thrombembolierisiko < 10% führt in

0,1–0,7% der Fälle innerhalb von 30 Tagen zur Thrombusbildung. Bridging führt zu

mehr Blutungen ohne Reduktion der Thrombusbildung. Es liegen kaum Daten zur

Sicherheit endoskopischer Eingriffe bei einem INR > 2,5 vor. Der Verzicht auf Bridging

bei Vorhofflimmern (VHF) erhöht nicht die Rate an thrombembolischen Komplika-

tionen, führt aber zu einer signifikant niedrigeren Rate an perinterventionellen

Blutungen (Douketis et al. N Engl J Med. 2015;373(9):823–33). CAVE: Kunstklappen

– Antagonisierung der plasmatischen Gerinnung kann zu lebensbedrohlichen

Thrombembolien führen. Endoskopische Blutstillung ist auch unter Vollantikoagulation

sicher und effektiv. Die Re-Blutungsrate bei einem INR > 2 liegt bei 23% versus 21%

bei normwertigem INR (Wolf et al. Am J Gastroenterol. 2007;102(2):290–6; Garcia et

al. Blood. 2014;124(25):3692–8). Die Unterbrechung der Antikoagulation zur Re-Blu-

tungsprophylaxe führt nur zu einer nicht-signifikanten Reduktion des Re-Blutungs-

Page 37: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

36

risikos (15% vs. 20%) bei deutlich erhöhtem Thrombembolierisiko (8% vs. 0,8%)

(Sengupta et al. Am J Gastroenterol. 2015;110(2):328–35). Daraus lässt sich ableiten,

dass eine Antikoagulation nur bei vital bedrohlicher Blutung pausiert werden sollte.

Zusammenfassend kann eine Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA), neuen

oralen Antikoagulanzien (NOAK) und Thrombozytenaggregationshemmern bei gastro-

intestinalen endoskopischen Eingriffen mit niedrigem Blutungsrisiko unverändert fort-

gesetzt werden.

Wenn VKA oder NOAK vor endoskopischen Eingriffen mit hohem Blutungsrisiko

abgesetzt werden, ist in den meisten Fällen kein Bridging mit Heparin erforderlich. Ein

Bridging ist fast nur bei Kunstklappen indiziert. Lebensbedrohliche Blutungen erfordern

neben dem endoskopischen Vorgehen auch ein aktives Gerinnungsmanagement mit

gewichtsadaptierter Gabe von PPSB, in seltenen Fällen auch Faktor-VII-Konzentrat.

Die Zulassung von Antagonisten (Idaruzimab, Andexanet alfa) kann im Notfall hilfreich

sein, eine fundierte Nutzen-/Risikobewertung steht aber noch aus.

Weiterführende Literatur:

1. Riphaus A, Wehrmann T, Hausmann J, Weber B, von Delius S, Jung M, et al.

Update S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ 2014

(AWMF-Register-Nr. 021/014). Z Gastroenterol. 2015;53(8):802–42.

2. Lange CM, Fichtlscherer S, Miesbach W, Zeuzem S, Albert J. The Periprocedural

Management of Anticoagulation and Platelet Aggregation Inhibitors in Endos-

copic Interventions. Dtsch Arztebl Int. 2016;113(8):129–35.

3. Mayerle J, Greinacher A. Interventional Endoscopy – Opportunities and Limita-

tions. Dtsch Arztebl Int. 2016;113(8):119–20.

Page 38: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

37

Endoskopische Adipositastherapie

A. Hoffmeister

Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Rheumatologie, Universitätsklinikum

Leipzig

Die Adipositas stellt für unser Gesundheitssystem zunehmend eine Herausforderung

dar. Nach Daten des Mikrozensus von 2013 ist die Prävalenz für Übergewicht in

Deutschland 37%. Dabei haben 16% der Bevölkerung eine Adipositas

(www.destatis.de). Dies führt zu einer Steigerung der Kosten für das Gesundheits-

system [1].

Eine Gewichtsabnahme ist bei adipösen Patienten mit konservativer Therapie oftmals

schwer zu erreichen. Noch schwieriger sind langfristige Gewichtsreduktionen mit

konservativer Therapie bei dieser Patientengruppe. Aus diesem Grund nimmt in den

letzten Jahren die Adipositaschirurgie auch in Deutschland zu. Die Indikation für

adipositaschirurgische Eingriffe wird in der Regel bei einem BMI > 40 kg/m² oder einem

BMI > 35 kg/m² und schwerwiegenden Begleiterkrankungen gesehen. Mit diesen

Eingriffen können häufig langfristige Gewichtsreduktionen und Reduktionen von

Begleiterkrankungen erreicht werden. Die Adipositaschirurgie ist jedoch auch mit

möglichen Komplikationen assoziiert. Neben perioperativen Komplikationen [2, 3] sind

zahlreiche langfristige Risiken zu bedenken, welche von einer Mangelversorgung an

Mikronährstoffen und den damit assoziierten Komplikationen bis hin zu einer erhöhten

Suizidrate (!) reichen [7].

Aus diesem Grund werden in den letzten Jahren mehr und mehr endoskopische

Verfahren zur Therapie der Adipositas entwickelt. Diese sollen ohne bleibende

Veränderung der Anatomie zu einem Gewichtsverlust und/oder einer Verbesserung

der Begleiterkrankungen führen. Dazu werden verschiedene Therapieprinzipien

umgesetzt. Einige dieser Therapiestrategien werden hier vorgestellt.

Mit restriktiven Verfahren soll das Fassungsvermögen des Magens verringert werden.

Das bekannteste Medizinprodukt ist hier der Magenballon. Es gibt verschiedene

Bauweisen und Anbieter, für welche auch die Datenlage unterschiedlich ist. Alle

werden endoskopisch gelegt und auch endoskopisch entfernt. Für einige

Page 39: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

38

Magenballons ist ein zumindest vorübergehender Gewichtsverlust, verbunden mit

einer Verbesserung von Begleiterkrankungen, belegt [8]. Häufig wird der Magenballon

im Rahmen eines 2-stufigen Vorgehens auch als erster Therapieschritt vor einer

späteren bariatrischen Operation eingesetzt. Andere rein restriktive endoskopische

Verfahren beruhen auf dem Einsatz von Nahtapparaten zur Verkleinerung des Magen-

volumens. Diese sind wesentlich geringer verbreitet und die Studienlage ist nicht

ausreichend.

Andere endoskopische Verfahren zur Veränderung der Passagezeit sind ebenfalls

unzureichend durch Studien belegt. Zu diesen Verfahren gehören die endoskopische

Botox-Injektion und ein Medizinprodukt, welches endoskopisch in Magen und

Duodenum implantiert wird. Zu diesem Produkt (SatiSphereTM) ist eine Studie

publiziert, welche einen zumindest kurzfristigen Gewichtsverlust dokumentieren

konnte. Allerdings gab es eine hohe Rate an Migrationen des Medizinprodukts [6].

Der EndoBarrierTM kombiniert eine Malassimilation mit einer Maldigestion und einem

restriktiven Effekt. Es handelt sich um einen 60 cm langen Schlauch, welcher im

Bulbus duodeni verankert wird und sich dann im Jejunum entfaltet. Er wird daher in

der englischsprachigen Literatur als duodenal-jejunal bypass liner bezeichnet. Das

Medizinprodukt ist für eine Therapie von 12 Monaten zugelassen. In einigen Studien

konnten eine Gewichtsreduktion und eine Verbesserung der Begleiterkrankungen

nachgewiesen werden. Prospektive randomisierte Studien liegen vor, haben jedoch

deutliche Schwächen (für Review siehe [5]).

Es gibt weitere endoskopische Verfahren, welche mit dem Ziel der Gewichtsreduktion

und/oder Verbesserung von Begleiterkrankungen entwickelt wurden. Zum Beispiel ein

System, welches Mageninhalt über eine perkutane Sonde aspiriert und ein Verfahren,

in welchem durch Ablation von Dünndarmschleimhaut ein positiver Effekt auf einen

Diabetes mellitus Typ 2 erreicht werden soll. Eine vollständige Beschreibung aller

Verfahren ist in diesem Rahmen nicht möglich.

Einen wichtigen Stellenwert in der endoskopischen Adipositastherapie hat auch die

endoskopische Therapie von Komplikationen adipositaschirurgischer Eingriffe und

nach Versagen chirurgischer Verfahren. Erste Fallserien sind publiziert, in denen mit

Page 40: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

39

einem endoskopischen Nahtverfahren die gastrojejunale Anastomose nach Magen-

bypass-Operation revidiert wird [4].

Eine von der DFG geförderte multizentrische Studie wird prospektiv randomisiert die

in Deutschland verbreitetsten endoskopischen Verfahren, Magenballon und

EndoBarrierTM mit einer Scheinintervention vergleichen.

Literatur:

1. Andreyeva T, Sturm R, Ringel JS. Moderate and severe obesity have large differ-

ences in health care costs. Obes Res. 2004;12(12):1936–43.

2. Birkmeyer NJ, Dimick JB, Share D, Hawasli A, English WJ, Genaw J, et al.

Hospital complication rates with bariatric surgery in Michigan. JAMA. 2010;

304(4):435–42.

3. Flum DR, Belle SH, King WC, Wahed AS, Berk P, Chapman W, et al.

Perioperative safety in the longitudinal assessment of bariatric surgery. N Engl J

Med. 2009;361(5):445–54.

4. Gitelis M, Ujiki M, Farwell L, Linn J, Wang C, Miller K, et al. Six month outcomes

in patients experiencing weight gain after gastric bypass who underwent gastro-

jejunal revision using an endoluminal suturing device. Surg Endosc. 2015;29(8):

2133–40.

5. Rohde U, Hedbäck N, Gluud LL, Vilsbøll T, Knop FK. Effect of the EndoBarrier

Gastrointestinal Liner on obesity and type 2 diabetes: a systematic review and

meta-analysis. Diabetes Obes Metab. 2016;18(3):300–5.

6. Sauer N, Rösch T, Pezold J, Reining F, Anders M, Groth S, et al. A new endos-

copically implantable device (SatiSphere) for treatment of obesity – efficacy,

safety, and metabolic effects on glucose, insulin, and GLP-1 levels. Obes Surg.

2013;23(11):1727–33.

7. Tindle HA, Omalu B, Courcoulas A, Marcus M, Hammers J, Kuller LH. Risk of

suicide after long-term follow-up from bariatric surgery. Am J Med. 2010;123(11):

1036–42.

8. Yorke E, Switzer NJ, Reso A, Shi X, de Gara C, Birch D, et al. Intragastric Balloon

for Management of Severe Obesity: a Systematic Review. Obes Surg. 2016;

26(9):2248–54.

Page 41: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

40

Interventionelle Therapie der Pfortaderthrombose

K. Caca

Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Pneumologie,

Diabetologie und Infektiologie, Klinikum Ludwigsburg

Eine Pfortaderthrombose (PVT) ist eine akut lebensbedrohliche Erkrankung mit

langfristig ernsthaften klinischen Folgen der portalen Hypertension. Vorwiegend tritt

sie bei Patienten mit Leberzirrhose (Prävalenz bis zu 28% und 44% bei hepato-

zellulärem Karzinom [HCC]), aber in seltenen Fällen auch spontan (ca. 0,5%) auf.

Neben lokalen Risikofaktoren (Leberzirrhose, intra-abdominelle Tumoren, abdominelle

Infekte) spielen systemische Faktoren eine wichtige Rolle. Bei fehlenden lokalen

Ursachen ist die PVT in bis zu 48% der Fälle eine Manifestation einer myelopro-

liferativen Erkrankung (v. a. JAK2-Mutationen).

Im Wesentlichen wird eine akute von einer chronischen und eine zirrhotische von einer

nicht-zirrhotischen PVT unterschieden. Bei der akuten PVT ist die rasche Rekanali-

sation primäres Ziel, um akute Komplikationen wie eine intestinale Ischämie oder die

Entwicklung einer chronischen portalen Hypertension zu vermeiden. Da eine spontane

Rekanalisation sehr selten beobachtet wird, stellt eine Antikoagulation mit kompletten

Rekanalisationsraten von bis zu 50% die primäre Therapie dar. Eine invasive Re-

kanalisation (transjuguläre-transhepatische Thrombektomie) in Kombination mit einer

TIPS-Anlage ist stets bei zirrhotischer PVT zu erwägen, da bei Zirrhosepatienten in bis

zu 100% Rekanalisationsraten berichtet wurden. Zudem erhöht der TIPS-Shunt den

Pfortaderfluss und verhindert damit die Rethrombose. Bei Patienten mit symptoma-

tischer portaler Hypertension (insbesondere Varizenblutungen und Aszites) erscheint

die frühe TIPS-Anlage empfehlenswert, da sie nicht nur die PVT, sondern auch die

Symptome der portalen Hypertension bessert und zu einer Lebensverlängerung

beitragen kann. Bei der akuten nicht-zirrhotischen PVT besteht die Indikation zur

Rekanalisation mittels transjugulärer-transhepatischer Thrombektomie/-lyse bei

drohender intestinaler Ischämie und progredienter Mesenterialvenenthrombose.

Rekanalisationsraten von bis zu 94% (eigene Daten) stehen Berichte über schwer-

wiegende Komplikationen gegenüber, sodass hier stets eine individuelle Abschätzung

mit Berücksichtigung der lokalen Expertise erfolgen muss.

Page 42: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

41

Die chronische PVT mit kavernöser Transformation stellt häufig ein therapeutisches

Dilemma dar. Zu Beginn häufig asymptomatisch, können langfristig Komplikationen

der portalen Hypertension (Varizenblutung, Aszites, Hypersplenismus) auftreten. Einer

langfristigen Antikoagulation steht eine erhöhte Blutungsgefahr gegenüber. Eine

transjuguläre-transhepatische Rekanalisation mittels partieller Thrombektomie und

langstreckiger Stentung gelingt auch bei ausgedehnter Thrombose in bis zu 76%

(eigene Daten) der Fälle. Somit steht auch bei chronischer PVT eine minimalinvasive

Option zur Rekanalisation zur Verfügung, die bei therapeutischer Notwendigkeit

erwogen werden sollte.

Page 43: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

42

Interventioneller Ultraschall: eine besondere Perspektive

V. Keim

Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Rheumatologie, Universitätsklinikum

Leipzig

Ultraschall (US)-gesteuerte Interventionen sind ein fester diagnostischer und

therapeutischer Bestandteil der Inneren Medizin bzw. der Gastroenterologie. Hierzu

gehören Punktionen aller Organe im Abdominalbereich, Interventionen am Thorax

sowie Drainagen von Flüssigkeitsansammlungen, Abszessen oder infizierten

Nekrosen (z. B. bei Pankreatitis).

Die US-Steuerung ist bei allen Verfahren Standard. Eine Intervention darf natürlich nur

dann erfolgen, wenn es eine klare Indikation gibt. Folgt aus der Maßnahme keine

klinische Konsequenz, ist sie kontraindiziert. Ebenso ist bei unzureichender Gerinnung

(siehe später) und bei unsicherem Punktionsweg (z. B. durch Gefäße oder dilatierte

Gallenwege) über Alternativen nachzudenken. Vorsicht ist auch bei einem gefäß-

reichen Tumor oder einem Hypernephrom geboten.

Allgemeine Voraussetzungen sind die Zugänglichkeit des Organs, das Vorliegen einer

ausreichenden Aufklärung durch einen Arzt (inkl. Dokumentation des Aufklärungs-

gesprächs, zumeist mindestens einen Tag vor der Intervention, Individualisierung des

Aufklärungsbogens etc.), eine ausreichende Gerinnungssituation (Quick > 50–60%,

Thrombozyten > 60.000, PTT im Normbereich) und die entsprechende Erfahrung des

Untersuchers. Die Hygieneempfehlungen des Robert-Koch-Instituts sind zu beachten

(Bundesgesundheitsblatt. 2011;54:1135).

Die Antwort auf die Frage, welche gerinnungshemmenden Substanzen vor der Inter-

vention abgesetzt werden müssen, ist sehr komplex. Die Leberpunktion gehört zu den

Interventionen mit „hohem“ Blutungsrisiko (Lange et al. Dtsch Ärztebl. 2016;113:129).

Nach dieser Übersicht muss Acetylsalicylsäure (ASS) nicht abgesetzt werden,

wohingegen eine Untersuchung an einem großen Patientenkollektiv zeigen konnte,

dass sich durch Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern die Blutungsrate

erhöht (Strobel et al. Ultraschall Med. 2015;36:122). Ob und wie lange andere

Thrombozytenaggregationshemmer bzw. andere Antikoagulanzien pausiert werden

Page 44: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

43

oder aber eine überbrückende Therapie mit Heparin erfolgen soll, muss im Einzelfall

diskutiert werden. Die Entscheidung hängt wesentlich von der Abwägung zwischen

Blutungsrisiko bei Fortführen der Therapie und möglichen Folgen bei Unterbrechung

der Antikoagulation ab.

Prinzipiell unterscheidet man die Freihandpunktion von der geführten Punktion. Bei

der letzteren haben wir 2 Systeme zur Verfügung: entweder ein seitlich am Schallkopf

aufgestecktes Führungssystem oder aber ein (perforierter) Punktionsschallkopf

(entweder als Linear- oder aber als Konvexschallkopf) mit fest installierter Führungs-

hilfe.

Die Frage, welchen Nadeldurchmesser man verwenden sollte, ist nicht eindeutig

geklärt. Es gibt keinen randomisierten Vergleich zwischen der Feinnadelpunktion

(Durchmesser ≤ 0,9 mm) und der sogenannten Grobnadelpunktion (> 0,9 mm).

Üblicherweise wird die Komplikationsrate der Feinnadel als geringer angegeben. Da

mit der Feinnadel in der Regel nur ein zytologisches Präparat zu gewinnen ist, wird

zumeist mit dickeren Nadeln punktiert. Prinzipiell existieren 2 unterschiedliche Nadel-

systeme:

1. Tru-Cut-System: Hier handelt es sich um ein Doppelnadelsystem, dessen innere

Nadel ausgehöhlt ist. Beim Stanzen legt sich das zu punktierende Material in den

Hohlraum und die äußere Hülse sichert das ausgestanzte Produkt, welches dann

geborgen werden kann. Nachteil ist, dass das Gewebestück deutlich kleiner ist als

beim BioPince-System. Allerdings können hier auch 20G-Nadeln (0,9 mm) eingesetzt

werden, was insbesondere bei Patienten mit problematischem Zugangsweg oder mit

Gerinnungsstörungen von Vorteil ist. Zudem lässt sich mit dem 0,9-mm-Tru-Cut-

System Material für eine histologische Untersuchung gewinnen.

2. BioPince-System: Hierbei handelt es sich um ein Vollwandsystem, das einen

kompletten Zylinder aussticht. Das Material wird durch ein Laschensystem in der

Nadelspitze festgehalten und kann so sicher geborgen werden. Dieses System ist ab

einem Außendurchmesser von 1,2 mm (18G) verfügbar, liefert einen deutlich größeren

Punktionszylinder als das Tru-Cut-System mit gleichem Außendurchmesser, ist jedoch

deutlich teurer.

Page 45: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

44

Neben der reinen diagnostischen Punktion werden therapeutische Punktionen, z. B.

bei Aszites oder Pleuraergüssen, durchgeführt. Diese müssen immer unter US-

Kontrolle erfolgen. Die bekannten Vorsichtsmaßnahmen am Thorax (subcostale

Gefäße) sowie im Abdomen (Bauchdeckengefäße, Umgehungskreisläufe bei Leber-

zirrhose in der Bauchwand) sind zu beachten.

Abszessdrainagen zählen zu den Schwerpunkten der interventionellen Sonografie. Ein

Abszess ist durch die konventionelle B-Bild-Sonografie in Zusammenschau mit dem

klinischen Befund zumeist zuverlässig nachzuweisen. In Zweifelsfällen muss man in

der Kontrastmittelsonografie auf den für Abszesse typischen kräftig perfundierten

Randsaum achten. Man sollte allerdings vor Punktion ausgeschlossen haben, dass

ein Amöbenabszess (keine Indikation zur Drainage) oder ein Echinokokkus (andere

Therapie) vorliegt. Prinzipiell unterscheidet man die Direktpunktion von der Punktion

mittels Seldinger-Technik. Bei der Direktpunktion verwendet man ein Set, welches aus

3 Teilen besteht: ein zentrales Trokar, die Führungshilfe und das Drainagesystem.

Nach Lokalanästhesie und einem ausreichenden Hautschnitt wird das System unter

US-Kontrolle vorgeschoben. Ist der zu drainierende Herd sicher erreicht, wird das

Trokar zurückgezogen und der Drainagekatheter über die Führungshilfe eingebracht.

Es erfolgt eine Lagekontrolle (z. B. durch Einspritzen von NaCl-Lösung oder

verdünntem US-Kontrastmittel).

Die Seldinger-Technik ist etwas aufwendiger. Hierbei wir der fragliche Herd mit einer

Nadel punktiert, ein Draht eingelegt und über diesen Draht der Zugangsweg mit

Dilatatoren erweitert. Anschließend erfolgt die Anlage des Drains über den Draht, der

schlussendlich entfernt wird. Bei kleineren Abszessen (< 3 cm) ist es ausreichend den

Herd durch eine (evtl. mehrfache) Spülung zu entleeren; anschließend kann die

Drainage wieder entfernt werden.

Natürlich muss man diskutieren, ob anstatt mit US nicht doch besser im CT punktiert

werden sollte. Prinzipiell sind beide Verfahren komplementär. Der US hat seinen

wesentlichen Vorteil darin, dass weniger Untersuchungszeit nötig ist als im CT. Die

Punktion selbst ist im US „real-time“ zu sehen, wobei eine Korrektur der Punktions-

richtung während der Intervention erfolgen kann. Bei der US-gestützten Punktion sind

während der gesamten Intervention Pflegekräfte anwesend, welche den Patienten bei

Bedarf beruhigen können, was die Methode sehr viel patientenfreundlicher macht.

Page 46: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

45

Lästige Manipulationen wie das Hinein- und Herausfahren aus der Röntgenröhre

entfallen. Einige Läsionen sind im Nativ-CT nicht oder fast nicht zu sehen, sodass eine

Punktion schwierig ist. Ist der Herd nur unter Kontrastmittelgabe nachweisbar, gelingt

die Punktion im US sehr viel zuverlässiger, da es kontrastmittelfähige Punktions-

schallköpfe gibt. Dies kann insbesondere dann eine Rolle spielen, wenn Herde aus

einem perfundierten und einem nicht-perfundierten Anteil (z. B. Tumornekrose)

bestehen. Hier lässt sich gezielt der noch vitale Bereich punktieren.

Eine Punktion im CT wird jedoch erforderlich, wenn der Herd sehr tief liegt, viel Luft

den Zugang behindert oder bei einer Lage im kleinen Becken oder im Mediastinum.

Die Komplikationen der interventionellen Verfahren sind gering. In einer Untersuchung

von über 8000 sonografisch gesteuerten Punktionen (Strobel et al. Ultraschall Med.

2015;36:122) lag die Rate therapiebedürftiger Blutungen bei 0,4%, radiologisch oder

chirurgisch behandlungsbedürftig waren 0,01–0,05%. Todesfälle traten bei 0,05% der

Patienten auf. Risikofaktoren waren eine eingeschränkte Gerinnung. (INR > 1,5;

p < 0,001) und die Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern (p < 0,03).

Eine Tumorzellverschleppung wird oft als Risiko von Punktionen angegeben. Bei

systematischer Untersuchung zeigt sich jedoch, dass diese nur in weniger als 0,01%

der Punktionen auftritt.

Für die Nachsorge nach Intervention gibt es keine einheitlichen Empfehlungen. Häufig

erfolgt eine Kontrolle des Hämoglobin-Werts, welcher jedoch nach einer Blutung erst

verzögert abfällt. Sinnvoller erscheint hier eine Kreislaufkontrolle (Puls, Blutdruck) für

ca. 4–5 Stunden, da Blutungskomplikationen zumeist in diesem Zeitraum auftreten.

Eine US-Kontrolle am darauffolgenden Morgen ergänzt das Überwachungsprogramm

und eröffnet auch die Möglichkeit, als Qualitätskontrolle die Patientenzufriedenheit mit

dem Verfahren zu prüfen.

Insgesamt sind US-basierte Interventionen Standard in der Gastroenterologie und

Inneren Medizin. Von erfahrener Hand durchgeführt, sind sie zuverlässig, sicher und

tragen wesentlich zur optimalen Patientenversorgung bei.

Page 47: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

46

Helicobacter revisited

W. Fischbach

Medizinische Klinik II, Klinikum Aschaffenburg

Lohnt der große Aufwand für die Erstellung einer neuen Leitlinie? Sind die personellen

und zeitlichen Ressourcen sinnvoll eingesetzt? Diese und ähnliche Fragen stellt man

sich grundsätzlich und umso mehr vor dem Hintergrund, dass es bereits eine

umfassende deutsche Leitlinie aus dem Jahr 2009 und europäische Konsensus-

empfehlungen wie Maastricht IV/Florenz aus 2012 gibt. Die Antwort ist dennoch ein

eindeutiges „Ja“. Warum?

Leitlinien sollen auf der Basis der besten verfügbaren Evidenz einen Handlungs-

korridor zum Umgang mit einem Befund oder einer Erkrankung aufzeigen. Die Evidenz

ist naturgemäß ein dynamischer Prozess. Epidemiologische Umstände wandeln sich,

die Empfindlichkeit des Keims auf Antibiotika ist Änderungen unterworfen und aus der

Resistenzlage ergeben sich direkte therapeutische Implikationen. Hinzu kommt, dass

sich immer wieder neue Erkenntnisse über die Assoziation der Infektion mit Folge-

erkrankungen oder zumindest dem Risiko für solche erschließen, die sich ändernde

Indikationen für eine Keimeradikation nach sich ziehen. Angesichts dieser dyna-

mischen Prozesse ist eine Aktualisierung bestehender Leitlinien wünschenswert, ja

unverzichtbar. Auch gilt es zu bedenken, dass Unterschiede zwischen Ländern und

Regionen in der Welt hinsichtlich verschiedenster Aspekte – Durchseuchungsrate,

Resistenzlage, Verfügbarkeit diagnostischer Maßnahmen, Kosten von Diagnostik und

Therapie, Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems und andere mehr – eine Über-

tragung von internationalen Empfehlungen auf die eigenen Bedürfnisse immer nur

begrenzt sinnvoll erscheinen lässt. Leitlinien müssen daher zugleich die aktuelle

Evidenz und die spezifischen Charakteristika eines Landes berücksichtigen. Diesem

Anspruch stellte sich auch die aktualisierte und im April 2016 publizierte S2k-Leitlinie

„Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit”, die federführend von der

DGVS in Zusammenarbeit mit anderen Fachgesellschaften erarbeitet wurde.

Nachfolgend sei auf einige wichtige Neuerungen hingewiesen.

Der histologische Nachweis von H. pylori und einer chronisch aktiven Gastritis wird

zukünftig als ausreichend für eine zuverlässige Diagnose der H. pylori-Infektion

Page 48: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

47

erachtet. In diesem Fall ist ein weiteres, positives Testergebnis nicht erforderlich. Dies

stellt in der Erwachsenenmedizin eine Vereinfachung und Kostenersparnis in der

Diagnostik dar. Für die anderen Nachweisverfahren – Ureasetest, Harnstoff-Atemtest,

Stuhlantigentest – werden hingegen, außer beim Ulcus duodeni, weiterhin zwei

positive Testergebnisse gefordert. Aus den Indikationen zur H. pylori-Eradikation ist

die SOLL-Empfehlung vor Einleitung einer Dauermedikation mit Acetylsalicylsäure

(ASS) und nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) bei Ulkusanamnese hervor-

zuheben. Dies aus zwei Gründen: Zum einen trifft diese Empfehlung auf vergleichs-

weise viele Patienten zu, bedenkt man die zunehmende Häufigkeit der Verordnung

von ASS oder NSAR. Zum anderen besteht die Problematik, dass für die

angesprochene klinische Situation für die nicht-invasiven Tests derzeit keine Kosten-

erstattung durch die Kassen vorgesehen ist. Hier muss eine Diskussion in Gang

gesetzt werden. Der Therapiealgorithmus zur H. pylori-Eradikation sieht nunmehr ein

differenziertes Vorgehen vor. Am Anfang steht die Einschätzung einer möglichen

Clarithromycinresistenz. Ist sie niedrig, wie dies unverändert für die deutsche

Bevölkerung im Allgemeinen gilt, kann wie bisher eine klassische Tripeltherapie mit

Protonenpumpeninhibitor (PPI), Clarithromycin und Amoxicillin oder Metronidazol

gewählt werden. Alternativ bietet sich eine Bismut-basierte Quadrupeltherapie an.

Besteht hingegen eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine primäre Clarithro-

mycinresistenz, z. B. bei Personen aus Süd- und Osteuropa oder bei einer voraus-

gegangenen Makrolidbehandlung, sollte in der Erstlinientherapie einer Bismut-

basierten Quadrupeltherapie oder einer konkomittierenden Vierfachtherapie der

Vorzug gegeben werden. Die Kontrolle des Eradikationserfolgs als eigentliche logische

Konsequenz wird in der aktualisierten Leitlinie erstmals unabhängig von der Indikation

zur Behandlung explizit empfohlen.

Leitlinien sollten am Puls der Zeit sein. Die neue Leitlinie „H. pylori und gastro-

duodenale Ulkuskrankheit” ist dies. Ein intensiveres Augenmerk wird zukünftig auf die

Umsetzung der Empfehlungen in der täglichen Praxis zu legen sein. Hier gibt es nach

zwei aktuellen Umfragen unter Gastroenterologen und Allgemeinärzten in Deutsch-

land durchaus Optimierungsbedarf. Erst wenn die aktualisierten Empfehlungen am

einzelnen Patienten ankommen, dürfen wir zufrieden sein.

Page 49: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

48

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

J. Schölmerich

Frankfurt

Neue genetische Daten, aber auch der klinische Alltag zeigen, dass sich die klassische

Einteilung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) in Morbus Crohn

und Colitis ulcerosa nicht mehr halten lässt. Eine gestörte Interaktion zwischen dem

(angeborenen) intestinalen Immunsystem und dem luminalen Milieu, insbesondere

den Mikrobiota, wird als Grundprinzip der Ätiopathogenese weithin akzeptiert. Dabei

spielen verschiedene Umwelteinflüsse bei Vorhandensein einer durch mehr als 200

Mutationen bedingten genetischen Suszeptibilität eine wesentliche Rolle. Diese sind

mit dem modernen „westlichen“ Lebensstil assoziiert.

Der Verlauf der CED lässt unterschiedliche Gruppen erkennen: Etwa die Hälfte der

Patienten hat einen eher „benignen“ Verlauf, die andere Hälfte weist sehr viele

Probleme im Verlauf auf; wobei das gefürchtete Karzinomrisiko wohl nur die Patienten

mit chronisch aktiver Entzündung bzw. mit PSC betrifft.

Die Therapieziele sind neben der Symptomfreiheit („klinische Remission“), unter

Vermeidung von Langzeitsteroiden, der Erhalt der Funktionen des Intestinaltrakts

(Absorption von Nährstoffen, Wasserhaushalt und kontrollierte Defäkation) und die

Wiederherstellung der intestinalen Barriere.

Neben den bewährten Medikamenten 5-ASA, Glukokortikosteroiden (systemisch oder

topisch) und klassischen Immunsuppressiva wie Azathioprin und Methotrexat sowie

den seit 20 Jahren genutzten neuen Immunsuppressiva (Anti-TNF) wurden in den

letzten Jahren zahlreiche Therapieansätze mit weiteren Biologika untersucht, wobei

die Mehrzahl dieser am immunsuppressiven Paradigma orientierten Ansätze

gescheitert ist. In jüngerer Zeit wurden mit Anti-Integrinen und mit Januskinase-Inhibi-

toren sowie mit IL-12/23-Antagonisten bessere Ergebnisse erzielt; breitere Anwen-

dung hat der Leukozytenadhäsionshemmer Vedolizumab gefunden. Zahlreiche

weitere Prinzipien werden intensiv beforscht – eine Bestätigung initialer Erfolge bleibt

abzuwarten.

Page 50: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

49

Alternativen wie die Gabe von autologen hämatopoetischen oder mesenchymalen

Stammzellen sind ebenso wie die Stuhltransplantation noch experimentell und werden

wohl Einzelfällen vorbehalten bleiben.

Die Prognose quoad vitam hat sich weitgehend normalisiert, wenn man populations-

basierte Studien betrachtet. Nach wie vor bedürfen die Lebensqualität und die

Erhaltung der intestinalen Funktionen weiterer Anstrengungen.

Page 51: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

50

Empirische Antibiotikatherapie in der Gastroenterologie: Stehen

wir mit dem Rücken zur Wand?

C. Lübbert

Fachbereich Infektions- und Tropenmedizin, Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie

und Rheumatologie, Universitätsklinikum Leipzig

Problemstellung

Ziel des Vortrags ist es, in einer aufgrund von Resistenzbildung kontinuierlich

schwieriger werdenden klinischen Situation eine evidenzbasierte Übersicht derzeit

empfehlenswerter Therapieregimes für die kalkulierte antimikrobielle Therapie akuter

gastroenterologischer Erkrankungen (infektiöse Durchfallerkrankungen, Peritonitiden,

Divertikulitis, Cholezystitis, Cholangitis, Leberabszess, Komplikationen der akuten

Pankreatitis etc.) zu bieten. Ergänzend zum Vortrag finden Sie im Folgenden

wesentliche Hintergrundinformationen für den Einsatz von Antibiotika.

Was sind Antibiotika?

Antibiotika zählen zu den wichtigsten Arzneimitteln zur Behandlung bakterieller

Infektionskrankheiten. Im engeren Sinne handelt es sich dabei um einen Sammel-

begriff für bestimmte Stoffwechselprodukte von Pilzen oder Bakterien, die in der Lage

sind, das Wachstum von anderen Mikroorganismen zu hemmen oder diese abzutöten.

Gegen Viren sind Antibiotika wirkungslos. Die Entdeckung des Schimmelpilzes

Penicillium chrysogenum als „Bakterienkiller“ im Jahr 1928 war ein medizinischer

Meilenstein und sicherte dem schottischen Bakteriologen Alexander Fleming 1945 den

Nobelpreis für Medizin. Penicillin – das Stoffwechselprodukt des Schimmelpilzes –

gilt seitdem als das Synonym für Antibiotika schlechthin. Seit der Markteinführung des

Penicillins in den 1940er-Jahren haben Antibiotika Millionen von Menschen das Leben

gerettet.

Grundsätzlich wird zwischen natürlichen und künstlich hergestellten Antibiotika

unterschieden. Neben den natürlich erzeugten Wirkstoffen können Antibiotika auch

vollsynthetisch gewonnen werden. Als erstes am Menschen angewandtes Antibio-

tikum gilt heute allerdings nicht das Penicillin, sondern das von Paul Ehrlich entdeckte

Arsphenamin, das ab 1910 von der deutschen Firma Hoechst produziert wurde und

als Salvarsan® in den Handel kam. Es ermöglichte erstmals eine wirksame und relativ

Page 52: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

51

ungefährliche Therapie der damals weit verbreiteten Syphilis. Ansonsten war das

Wirkungsspektrum jedoch begrenzt, weshalb es in der modernen Medizin von neueren

Wirkstoffen abgelöst wurde.

Antibiotika, die das Wachstum von Mikroorganismen zu hemmen vermögen, fallen in

die Gruppe der bakteriostatisch wirkenden Substanzen. Dazu zählen z. B. Sulfon-

amide, Tetracycline, Chloramphenicol, Makrolide oder Lincosamide. Antibiotika, die in

der Lage sind andere Mikroorganismen abzutöten, verfügen über eine bakterizide

Wirkung, z. B. Penicilline, Cephalosporine, Carbapeneme, Rifamycine, Lipopeptide

oder Polymyxine. Wichtige biochemische Wirkungsmechanismen sind Hemmung

der bakteriellen Zellwandsynthese, Beeinflussung der Zellmembran, Hemmung der

bakteriellen Proteinbiosynthese, Antimetabolitenwirkung und Hemmung der bakteri-

ellen DNA- bzw. RNA-Synthese.

Antibiotika sind in der Regel so aufgebaut, dass sie nach dem Schlüssel-Schloss-

Prinzip nur an Bakterienzellen, nicht aber an menschliche oder tierische Zellen

„andocken“ können. So wird eine – im Gegensatz zu den meisten Antimykotika –

gezielte Beeinträchtigung oder Zerstörung bakterieller Zellen ermöglicht. Noch heute

gibt es bei schwerwiegenden bakteriellen Infektionen kaum eine ernstzunehmende

Alternative zum Einsatz von Antibiotika. Weltweit sind antibiotische Präparate mit

10–15% Marktanteil die am häufigsten verschriebenen Medikamente. Die Anwendung

erfolgt meist peroral oder intravenös, seltener intramuskulär. Allerdings sind einige

Substanzen auch zur topischen Behandlung oberflächlicher Infektionen der Haut und

Schleimhäute zugelassen (z. B. Fusidinsäure) oder sind ganz auf diesen Anwen-

dungsbereich beschränkt.

Auswirkungen von Antibiotika auf das Mikrobiom

Die normale Mikroflora von Haut und Schleimhäuten (das intestinale Mikrobiom) wirkt

als Barriere gegen eine Kolonisierung durch potenziell pathogene Mikroorganismen

und gegen übermäßiges Wachstum von opportunistischen Mikroorganismen. Diese

physiologische Kontrolle des Wachstums von opportunistischen Mikroorganismen wird

als Kolonisationsresistenz bezeichnet.

Die Verabreichung antimikrobiell wirksamer Substanzen – egal ob therapeutisch oder

prophylaktisch – verursacht klinisch relevante Störungen des ökologischen Gleichge-

wichts zwischen dem Wirt und der normalen Mikroflora, insbesondere im Bereich der

Darmflora. Alterationen der physiologischen Darmflora entwickeln sich in Abhängigkeit

Page 53: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

52

von den biologischen Eigenschaften des eingesetzten Antibiotikums (Pharmako-

dynamik), dessen Absorption und Elimination sowie möglicher enzymatischer Inakti-

vierung und/oder Bindung an den Fäkalinhalt. Die häufigsten Störungen sind

Durchfall (Antibiotika-assoziierte Diarrhö, AAD) und Überwucherung durch Pilze

(insbesondere Candida-Spezies), die üblicherweise nach Abschluss der Behandlung

enden.

Eine ausgewogen zusammengesetzte intestinale Mikroflora bietet einen guten Schutz

gegen die Etablierung resistenter Bakterien. Durch die Anwendung antimikrobieller

Substanzen mit schmalem Wirkspektrum, die zu keiner gravierenden Störung der

Kolonisationsresistenz führen, lässt sich das Risiko der Entstehung und Übertragung

von resistenten Bakterienstämmen zwischen Patienten und die Ausbreitung von

resistenten Klonen unter den Mikroorganismen deutlich reduzieren.

Wie werden Antibiotika sinnvoll eingesetzt?

Der Nutzen einer empirischen Antibiotikatherapie bei bakteriellen Infektionen des

Gastrointestinaltrakts, die primär mit Durchfall einhergehen (infektiöse Diarrhö), ist

umstritten. Während mit dem schlecht resorbierbaren Fluorchinolon-Antibiotikum

Norfloxacin bei der Campylobacter-Enteritis eine geringe Reduktion der Krankheits-

dauer erreicht werden konnte, blieb die antimikrobielle Therapie bei Patienten mit

Salmonellose ohne nachweisbaren Effekt. Zudem müssen mögliche unerwünschte

Wirkungen einer Antibiotikatherapie berücksichtigt werden, wie erhöhtes Risiko für ein

hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) bei enterhämorrhagischer Escherichia-coli

(EHEC)-Infektion, erhöhte Rate an Dauerausscheidern bei Salmonellose und erhöhtes

Risiko für das Auftreten einer Clostridium-difficile-Infektion (CDI). Die gezielte

Therapie von schweren infektiös bedingten Durchfallerkrankungen setzt eine differen-

zierte mikrobiologische Stuhluntersuchung voraus. Antibiotikaresistenzen – gerade bei

importierten Fällen (vor allem aus Indien) – sind in zunehmendem Maße zu berück-

sichtigen.

Allgemein gilt, dass Infektionen des Gastrointestinaltrakts sowie seiner

„Anhangsorgane" einen wesentlichen Teil des resistenten Erregerspektrums

ausmachen, sodass die Wahl des richtigen Antibiotikums in der empirischen Therapie

schwieriger wird. Die adäquate mikrobiologische Diagnostik als Grundlage für richtige

Therapieentscheidungen wird trotz des nicht immer einfachen Zugangswegs für die

Gewinnung des Probenmaterials immer wichtiger. Wichtigste Risikofaktoren für eine

Infektion mit resistenten oder multiresistenten Erregern sind nosokomiale bzw.

Page 54: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

53

„nosokommunale“ Akquisition sowie eine Antibiotikavortherapie. Diese Faktoren

müssen bei der Initiierung einer empirischen antimikrobiellen Behandlung in Betracht

gezogen werden. Zeitverzögerungen beim „Greifen“ der Therapie korrelieren mit einer

Exzess-Letalität.

Resistenz und Multiresistenz

Durch die häufige Verschreibung und den teilweise übertriebenen Einsatz von

Antibiotika in der Humanmedizin, aber auch wegen des exzessiven Einsatzes von

Antibiotika in der industriellen Tierproduktion durch Veterinärmediziner, haben

Bakterien eine ganze Reihe von Resistenzmechanismen gegen Antibiotika ent-

wickelt: So können viele Bakterienspezies Antibiotika enzymatisch abbauen (z. B.

durch Beta-Laktamasen) oder so umgestalten, dass sie biologisch unwirksam werden.

Andere verändern ihre Zielstrukturen (Rezeptoren), an denen Antibiotika angreifen

können, sodass der „Schlüssel“ nicht mehr zum „Schloss“ passt. Außerdem können

Antibiotika aktiv aus Zellen, z. B. mittels Effluxpumpen, ausgeschleust werden oder

ihre Aufnahme in die Zelle wird erschwert (z. B. durch den Verlust von Porinen in der

äußeren Zellmembran). Die rasche Veränderung von Bakterien durch Mutation stellt

aktuell eines der größten Probleme in der Medizin dar. Durch die Aufnahme von

Antibiotika bereits über Umwelt und Nahrungskette (insbesondere Fleisch), durch den

ungerechtfertigten Einsatz von Substanzen mit extrem breitem Wirkspektrum und

durch einen häufig zu langen „prophylaktischen“ Antibiotikaeinsatz (z. B. im Rahmen

chirurgischer Eingriffe) schreitet die Resistenzentwicklung stetig weiter voran,

verbunden mit einer bislang kaum geahnten „Globalisierung von Resistenzgenen“,

z. B. über den internationalen Reiseverkehr. Insbesondere betrifft dies die Gruppe der

multiresistenten gramnegativen Erreger, deren physiologisches Habitat der Gastro-

intestinaltrakt ist.

Im europäischen Vergleich liegt Deutschland beim Gesamtverbrauch an Antibiotika

im unteren Drittel und damit eher bei den moderaten Verbrauchsländern. Eine

Besonderheit in den Verbrauchszahlen bilden saisonale Schwankungen (Erkältungs-

zeit im Winter). Der (sinnlose) Einsatz von Antibiotika bei Erkältungskrankheiten, die

vorwiegend durch virale Erreger ausgelöst werden, dürfte demnach überall in Europa

eine Rolle spielen.

Zur Resistenzproblematik hinzu kommt mangelnde Hygiene in Pflegeheimen und

Krankenhäusern. Gerade Großkrankenhäuser bieten Bakterien ein äußerst effektives

„Überlebenstraining“, bei dem diese lernen, sich perfekt an den durch Antibiotika

Page 55: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

54

ausgeübten Selektionsdruck anzupassen. Dabei neu gewonnene genetische

Informationen tauschen Bakterienstämme z. B. über Plasmide untereinander aus,

sodass in der Folge opportunistisch agierende multiresistente Erregerstämme ent-

stehen, die insbesondere abwehrgeschwächte Patienten kolonisieren und infizieren.

Aktuelle Zahlen zum Phänomen der Multiresistenz sind durchaus alarmierend: In

Deutschland sterben laut ARS (Antibiotika-Resistenz-Surveillance) jährlich bis zu

30.000 Menschen an Infektionen durch resistente Erreger, außerdem steigt die Zahl

der Krankenhausinfektionen weiter an (letzter Stand der Schätzungen: ca. 600.000

Fälle).

Literatur:

1. Adriaenssens N, Coenen S, Versporten A, Muller A, Minalu G, Faes C, et al.

European Surveillance of Antimicrobial Consumption (ESAC): outpatient antibiot-

ic use in Europe (1997–2009). J Antimicrob Chemother. 2011;66 Suppl 6:vi3–12.

2. Bodmann KF; und die Expertenkommission der Infektliga. Komplizierte intra-

abdominelle Infektionen: Erreger, Resistenzen. Chirurg. 2010;81(1):38–49.

3. Chabok A, Påhlman L, Hjern F, Haapaniemi S, Smedh K; AVOD Study Group.

Randomized clinical trial of antibiotics in acute uncomplicated diverticulitis. Br J

Surg. 2012;99(4):532–9.

4. Jalan R, Fernandez J, Wiest R, Schnabl B, Moreau R, Angeli P, et al. Bacterial

infections in cirrhosis: a position statement based on the EASL Special Confer-

ence 2013. J Hepatol. 2014;60(6):1310–24.

5. Lübbert C, Wiegand J, Karlas T. Therapy of Liver Abscesses. Viszeralmedizin.

2014;30(5):334–41.

6. Lübbert C, John E, von Müller L. Clostridium difficile infection: guideline-based

diagnosis and treatment. Dtsch Arztebl Int. 2014;111(43):723–31.

7. Lübbert C. Antibiotika und der Gastrointestinaltrakt. Gastroenterol up2date.

2015;11:161–80.

8. Lübbert C. Antimicrobial therapy of acute diarrhoea: a clinical review. Expert Rev

Anti Infect Ther. 2016;14(2):193–206.

Page 56: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

55

9. Lübbert C, Wendt K, Feisthammel J, Moter A, Lippmann N, Busch T, et al.

Epidemiology and resistance patterns of bacterial and fungal colonization of

biliary plastic stents: a prospective cohort study. PLoS One. 2016;11(5):

e0155479.

10. Regimbeau JM, Fuks D, Pautrat K, Mauvais F, Haccart V, Msika S, et al. Effect

of postoperative antibiotic administration on postoperative infection following

cholecystectomy for acute calculous cholecystitis: a randomized clinical trial.

JAMA. 2014;312(2):145–54.

11. Robert-Koch-Institut (RKI). Antibiotika Resistenz Surveillance (ARS).

https://ars.rki.de/ – letzter Zugriff 29. November 2016.

12. Sawyer RG, Claridge JA, Nathens AB, Rotstein OD, Duane TM, Evans HL, et al.

Trial of short-course antimicrobial therapy for intraabdominal infection. N Engl J

Med. 2015;372(21):1996–2005.

13. Solomkin JS, Ristagno RL, Das AF, Cone JB, Wilson SE, Rotstein OD, et al.

Source control review in clinical trials of anti-infective agents in complicated intra-

abdominal infections. Clin Infect Dis. 2013;56(12):1765–73.

14. Sullivan A, Edlund C, Nord CE. Effect of antimicrobial agents on the ecological

balance of human microflora. Lancet Infect Dis. 2001;1(2):101–14.

15. Theuretzbacher U. Accelerating resistance, inadequate antibacterial drug pipe-

lines and international responses. Int J Antimicrob Agents. 2012;39(4):295–9.

16. Vogelmann R, Ebert M. Multiresistente Erreger in der Gastroenterologie – Folgen

für die Wahl des Antibiotikums. Gastroenterologe. 2014;9:565–78.

17. Wiström J, Jertborn M, Ekwall E, Norlin K, Söderquist B, Strömberg A, et al.

Empiric treatment of acute diarrheal disease with norfloxacin. A randomized,

placebo-controlled study. Swedish Study Group. Ann Intern Med. 1992;117(3):

202–8.

Page 57: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

56

Proktologie

H. Krammer

Gastroenterologie und Ernährungsmedizin am End- und Dickdarmzentrum Mannheim

Anorektale Erkrankungen gehören auch zum Alltag der gastroenterologischen Praxis

und können in der Regel sehr einfach diagnostiziert werden. Jedoch wie fast immer

sind Kenntnisse und Erfahrungen auf diesem Gebiet erforderlich, um gezielt und

rational vorzugehen.

Die proktologische Basisdiagnostik umfasst: Anamnese, Inspektion, Palpation (mit

Funktionsprüfung), Proktoskopie inkl. Funktionsproktoskopie und Rektoskopie.

1. Anamnese: Die Basis jeder guten Diagnostik ist eine umfassende Anamnese. Um

die Differenzialdiagnose bereits durch die Anamnese eingrenzen zu können, ist es

wichtig, durch gezielte Fragen die oft ungenauen Angaben des Patienten („alles am

After sind Hämorrhoiden“) zu präzisieren. Zum Beispiel sprechen anale Schmerzen in

der Regel nicht für das Vorliegen eines Hämorrhoidalleidens, Schmerzen bei der

Defäkation verbunden mit Blut am Papier deuten auf das Vorliegen einer Analfissur

hin und starke Schmerzen können durch eine Perianalthrombose oder einen Abszess

verursacht sein.

2. Inspektion: Die Inspektion wird bevorzugt in Steinschnittlage oder Linksseitenlage

durchgeführt (Lageorientierung entsprechend der „anal clock“, d. h. 6 Uhr ist immer

dorsal). Häufig ergibt sich durch die Inspektion eine Primavistadiagnose (z. B. Peri-

analthrombose, Fistel, Fissur, Hämorrhoiden III°/IV°, perianales Ekzem, Condylome).

Pathologische Befunde, wie z. B. ein Analprolaps oder Rektumprolaps 2°und 3°, sind

häufig erst durch aktives Pressen des Patienten während der Inspektion erkennbar

(Empfehlung: Proktologische Untersuchung im Rahmen einer Koloskopie immer vor

Narkose bzw. Analgosedierung am ansprechbaren Patienten durchführen).

3. Palpation: Durch die digitale Palpation lassen sich neben morphologischen

Veränderungen (z. B. Tumor, Rektocele) auch wichtige funktionelle Parameter des

Beckenbodens (Spinkterruhe- und Spinkterkneifdruck, Puborektalisfunktion), z. B. bei

der Abklärung von Inkontinenz oder Beckenbodendyskoordination, bestimmen. Die

digitale funktionelle Beurteilung eines erfahrenen Untersuchers ist der Wegbereiter,

Page 58: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

57

um auf weiterführende diagnostische Verfahren, wie z. B. MRT, CT und Defäkografie

etc., verzichten zu können.

4. Proktoskopie: Die starre instrumentelle Untersuchung (Ano-/Prokto-/Rektoskopie)

ist unersetzlich in der Proktologie und auf keinen Fall durch die flexible Endoskopie

ersetzbar (wie mitunter von gastroenterologischen Kollegen angenommen). Bei der

Proktoskopie bietet insbesondere das vorne offene Proktoskop mit geradem Anschnitt

(Proktoskop nach Morgan) eine gute Übersicht. Auch kann damit im Rahmen einer

Funktionsproktoskopie, also nach Aufforderung des Patienten zum Pressen, z. B. ein

Rektumprolaps I° oder ein Prolaps der vorderen Rektumwand ggf. verbunden mit

einem Ulcus simplex recti sehr gut beurteilt werden.

Wenn das Symptom durch die Basisdiagnostik nicht ausreichend abgeklärt werden

konnte und/oder wenn für die Therapie Zusatzinformationen erforderlich sind, ist eine

erweiterte Diagnostik indiziert: Koloskopie zur Abklärung kolorektaler Erkrankungen

(z. B. Tumor, CED), rektale Endosonografie (Rektumtumoren, Spinkterdefekte,

Fisteln), Defäkografie oder Beckenboden-NMR (komplexe Beckenbodenstörungen).

Die anorektale Manometrie spielt eine zunehmend untergeordnete Rolle aufgrund

einer hohen interindividuellen und intraindividuellen Variabilität der Messparameter,

der unzureichenden Korrelation zwischen Messwert und Funktionszustand des

Schließmuskels (gilt auch für die prognostische Aussage über Kontinenzfunktion vor

Kolostoma-Rückverlagerung) und ist nur für spezielle Fragestellungen wie den rekto-

analen Reflex oder die Rektumwand-Compliance hilfreich. Spezielle Beckenboden-

funktionsstörungen, wie z. B. Anismus, Spastik oder Beckenbodendysfunktion,

können durch eine neurologische Diagnostik (u. a. Pudenduslatenzmessung, Nadel-

Elektromyogramm) weiter eingegrenzt werden.

Der Großteil proktologischer Erkrankungen (Hämorrhoidalleiden I–II°, chronische

Analfissur, Proktitis, Inkontinenz und Entleerungsstörungen) kann konservativ erfolg-

reich behandelt werden und ist somit auch Gegenstand der ambulanten gastroentero-

logischen Betreuung. Dies wird im Einzelnen vorgestellt.

Page 59: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

58

Gastrointestinale Tumoren – Ösophagus

I. Gockel

Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitäts-

klinikum Leipzig

Ösophaguskarzinom – chirurgische Therapie

Ziel der Therapie des Plattenepithel- und Adenokarzinoms des Ösophagus ist die En-

bloc-Resektion mit lokoregionalen Lymphknoten unter Erreichung tumorfreier

Resektionsränder oral, aboral und zirkumferenziell [1]. Lokalisation des Tumors und

histopathologische Entität bestimmen das operativ-technische Vorgehen bzw. das

Resektionsausmaß des Eingriffs. Das Ausmaß der Lymphadenektomie richtet sich

nach der Lokalisation des Primärtumors, wobei 3 Felder (abdominal, thorakal und

zervikal) unterschieden werden. Die Zweifeld-Lymphadenektomie (abdominothorakal)

stellt den Standard dar [1].

1. Zervikaler Ösophagus (Plattenepithelkarzinome):

Gemäß der Empfehlungen der aktuellen S3-Leitlinie soll hier die Indikation zum

chirurgischen Vorgehen im Vergleich zur definitiven Radiochemotherapie unter ein-

gehender Nutzen-/Risikoabwägung diskutiert werden. Als chirurgisches Verfahren

kann entweder eine totale Ösophagektomie mit Magenhochzug oder in geeigneten

Fällen eine zervikale Ösophagusteilresektion mit Rekonstruktion durch ein freies

Jejunuminterponat und Gefäßanschluss über die zervikalen Gefäße über einen

zervikalen Zugang mit oberer Sternotomie erfolgen [1].

2. Proximales/mittleres Ösophagusdrittel (Plattenepithelkarzinome):

Standard ist die abdominothorakale En-bloc-Ösophagusresektion (Ivor-Lewis) mit

systematischer Zweifeld-Lymphknotendissektion [2]. Bei Tumoren im proximalen Öso-

phagusdrittel kann zur Erreichung einer R0-Resektion bzw. zur Wahrung eines

entsprechenden Sicherheitsabstands die Resektion nach kranial ausgedehnt werden,

mit zervikaler Anastomosierung (McKeown) [3].

Page 60: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

59

3. Distales Ösophagusdrittel (Adeno-/Barrett-Karzinome = AEG Typ I nach Siewert)

[4]:

Standard beim AEG Typ I bzw. klassischen Barrett-Karzinom ist die abdomino-

thorakale subtotale Ösophagektomie en bloc mit systematischer Zweifeld-Lymph-

adenektomie [1].

4. Kardiakarzinome (AEG Typ II nach Siewert) [4]:

Gemäß aktueller S3-Leitlinie kann beim AEG Typ II mit ausgedehnter Infiltration der

unteren Speiseröhre die abdominothorakale subtotale Ösophagektomie durchgeführt

werden (analog 3.), alternativ dazu eine transhiatale abdominozervikale subtotale

Ösophagektomie nach Orringer [5]. Letztere hat den Nachteil der limitierten

thorakalen/mediastinalen Lymphadenektomie, welche lediglich im hinteren unteren

Mediastinum bis zur Karina praktikabel ist. Ein zusätzlicher ausgedehnter Magenbefall

kann eine Ösophagogastrektomie erforderlich machen [1].

Die Rekonstruktion erfolgt normalerweise mittels hochgezogenem Schlauchmagen.

Sollte dieser wegen Tumorbefall oder Voroperation nicht zur Verfügung stehen, kommt

alternativ ein Koloninterponat zum Einsatz. Der Rekonstruktionsweg kann im alten Bett

der Speiseröhre oder retrosternal gewählt werden.

In der letzten Zeit kommen zunehmend minimalinvasive Techniken der onkologischen

Ösophagektomie und entsprechender Rekonstruktion zur Anwendung. Eine

prospektive randomisierte Studie konnte eine signifikant niedrigere pulmonale und

somit Gesamtmorbidität nach minimalinvasiver Ösophagektomie im Vergleich zum

offenen Vorgehen belegen [6]. Die Metaanalyse von Dantoc et al. wies nach, dass die

Anzahl entfernter Lymphknoten – als wichtiger Qualitätsparameter in der

onkologischen Chirurgie – in der minimalinvasiv operierten Gruppe signifikant höher

war als beim offenen Vorgehen [7]. Vorteil ist möglicherweise – neben dem geringeren

pulmonalen Trauma – die verbesserte Visualisierung mediastinaler/thorakaler Lymph-

knoten. So konnte eine Untersuchung von Shen et al. im Rahmen der minimalinasiven

Lymphadenektomie ein TNM-Upstaging von 6,6% nachweisen, im Vergleich zur

offenen (historischen) Kontrollgruppe [8]. Dabei war die Komplikationsrate in beiden

Gruppen nicht signifikant verschieden [8]. Die Anastomosierung beim minimalin-

vasiven Vorgehen kann mittels transoraler Staplersysteme erfolgen und die Insuf-

fizienzraten unterscheiden sich nicht von der offenen Technik [9]. Der ROBOT Trial

untersucht derzeit in einer randomisierten kontrollierten, monozentrischen Studie die

Page 61: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

60

Robotik-assistierte thorakolaparoskopische versus offene transthorakale Ösophag-

ektomie bei 112 Patienten mit dem Zielparameter der Gesamtkomplikationen bei einer

Nachbeobachtungszeit von 5 Jahren [10].

Zusammenfassend sind minimalinvasive und Robotik-assistierte Ösophagus-

resektionen sicher, zeigen zahlreiche Vorteile in der postoperativen Rekonvaleszenz

und führen zu einer reduzierten Morbidität [11]. Die Langzeitresultate scheinen

vergleichbar zum offenen Vorgehen [11].

Die Ösophagusresektion als hoch komplexer Zweihöhleneingriff sollte in einem High

Volume-Zentrum mit großer chirurgischer und intensivmedizinischer sowie endos-

kopisch-interventioneller Expertise durchgeführt werden, da in der postoperativen

Phase dem interdisziplinären Komplikationsmanagement große Bedeutung zukommt

[12]. Entscheidend für ein gutes postoperatives Ergebnis ist – neben der prä-

therapeutischen Selektion der Patienten mit Risikoanalyse – eine Konditionierung vor

Operation zur Minimierung von Risikofaktoren bzw. zur Reduktion potenzieller

postoperativer Komplikationen, welche gut im Rahmen des Zeitintervalls während der

neoadjuvanten Therapie praktikabel ist.

Literatur:

1. Porschen R, Buck A, Fischbach W, Gockel I, Görling U, Grenacher L, et al. S3-

Leitlinie Diagnostik und Therapie der Plattenepithelkarzinome und Adenokarzi-

nome des Ösophagus (Langversion 1.0 – September 2015, AWMF-Register-

nummer: 021/023OL). Z Gastroenterol. 2015;53(11):1288–347.

2. Lewis I. The surgical treatment of carcinoma of the oesophagus; with special

reference to a new operation for growths of the middle third. Br J Surg. 1946;

34:18–31.

3. McKeown KC. Total three-stage oesophagectomy for cancer of the oesophagus.

Br J Surg. 1976;63(4):259–62.

4. Siewert JR, Stein HJ. Classification of adenocarcinoma of the oesophagogastric

junction. Br J Surg. 1998;85(11):1457–9.

5. Orringer MB, Marshall B, Chang AC, Lee J, Pickens A, Lau CL. Two thousand

transhiatal esophagectomies: changing trends, lessons learned. Ann Surg.

2007;246(3):363–72; discussion 372–4.

Page 62: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

61

6. Biere SS, van Berge Henegouwen MI, Maas KW, Bonavina L, Rosman C, Garcia

JR, et al. Minimally invasive versus open oesophagectomy for patients with oeso-

phageal cancer: a multicentre, open-label, randomised controlled trial. Lancet.

2012;379(9829):1887–92.

7. Dantoc M, Cox MR, Eslick GD. Evidence to support the use of minimally invasive

esophagectomy for esophageal cancer: a meta-analysis. Arch Surg. 2012;

147(8):768–76.

8. Shen Y, Zhang Y, Tan L, Feng M, Wang H, Khan MA, Liang M, et al. Extensive

mediastinal lymphadenectomy during minimally invasive esophagectomy:

optimal results from a single center. J Gastrointest Surg. 2012;16(4):715–21.

9. Gockel I, Paschold M, Lang H, Heid F. Minimally invasive abdominothoracic

esophagus resection by transoral esophagogastrostomy: interdisciplinary chal-

lenge. Anaesthesist. 2013;62(10):836–44.

10. van der Sluis PC, Ruurda JP, van der Horst S, Verhage RJ, Besselink MG, Prins

MJ, et al. Robot-assisted minimally invasive thoraco-laparoscopic esophag-

ectomy versus open transthoracic esophagectomy for resectable esophageal

cancer, a randomized controlled trial (ROBOT trial). Trials. 2012;13:230.

11. Wullstein C. Scope and limitations of minimally invasive resections of the oeso-

phagus and stomach. Zentralbl Chir. 2014;139(1):37–42.

12. Gockel I, Hoffmeister A, Lordick F. Neoadjuvant therapy for tumors of the upper

gastrointestinal tract: Complication management. Chirurg. 2015;86(11):

1014–22.

Page 63: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

62

Kolonkarzinom 2017

F. Lordick

Universitäres Krebszentrum Leipzig (UCCL), Universitätsklinikum Leipzig

Darmkrebs ist die zweithäufigste in Deutschland diagnostizierte Krebserkrankung und

zählt zu den häufigsten Krebs-Todesursachen. Der Mehrheit der kolorektalen

Karzinome (KRK) liegt eine Adenom-Karzinom-Entstehungssequenz zugrunde. Damit

sind Dickdarmkarzinome in Vorstufen erkennbar und im Rahmen der Früherkennung

vermeidbar. Die Vorsorgekoloskopie hat zu einer Senkung der Darmkrebs-bedingten

Inzidenz und Sterblichkeit in Deutschland geführt.

Die molekularen Entstehungswege des KRK sind gut definiert. Das manifeste KRK

kann neuerdings 1 von 4 molekularen Konsensus-Subtypen (CMS1–4) zugeordnet

werden: CMS1 (MSI, 14%) bezeichnet Mikrosatelliten-instabile, hypermutierte und

hoch immunogene Karzinome; CMS2 (canonical, 37%) bezeichnet epitheliale

Karzinome mit ausgeprägter WNT- und MYC-Signalaktivierung; CMS3 (metabolic,

13%) bezeichnet epitheliale Karzinome mit evidenter metabolischer Dysregulation;

und CMS4 (mesenchymal, 23%) weist eine deutliche Transforming Growth Factor

(TGF)-β-Aktivierung auf, mit starker Stroma-Invasion und aktivierter Angiogenese.

Therapiestrategien beim KRK basieren zunächst auf der TNM-Stadieneinteilung,

ergänzt durch anatomische und histopathologisch definierte Risikomerkmale sowie

individuelle Patientenpräferenzen. Zunehmend ergänzen molekulare Tumorcharak-

teristika (wie RAS-Mutationsstatus, BRAF-Mutationsstatus, Mikrosatelliten-Instabilität)

die Entscheidungsfindung in der operativen, adjuvanten und palliativen Therapie der

KRK. Jüngere Studien weisen auf signifikante molekulare Unterschiede zwischen den

proximalen (rechtsseitigen) KRK, die embryonal dem midgut entstammen, und distalen

(linksseitigen) KRK, mit Ursprung aus dem hindgut, hin.

Page 64: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

63

Literatur:

1. Fearon ER, Vogelstein B. A genetic model for colorectal tumorigenesis. Cell.

1990;61(5):759–67.

2. Goel A, Boland CR. Epigenetics of colorectal cancer. Gastroenterology. 2012;

143(6):1442–60.e1.

3. Guinney J, Dienstmann R, Wang X, de Reyniès A, Schlicker A, Soneson C, et al.

The consensus molecular subtypes of colorectal cancer. Nat Med. 2015;

21(11):1350–6.

4. Brenner H, Schrotz-King P, Holleczek B, Katalinic A, Hoffmeister M. Declining

bowel cancer incidence and mortality in Germany. Dtsch Arztebl Int. 2016;

113(7):101–6.

5. Imperiale TF, Ransohoff DF, Itzkowitz SH, Levin TR, Lavin P, Lidgard GP, et al.

Multitarget stool DNA testing for colorectal-cancer screening. N Engl J Med.

2014;370(14):1287–97.

6. Dalerba P, Sahoo D, Paik S, Guo X, Yothers G, Song N, et al. CDX2 as a

prognostic biomarker in stage II and stage III colon cancer. N Engl J Med. 2016;

374(3):211–22.

7. Heinemann V, Rivera F, O'Neil BH, Stintzing S, Koukakis R, Terwey JH, et al. A

study-level meta-analysis of efficacy data from head-to-head first-line trials of

epidermal growth factor receptor inhibitors versus bevacizumab in patients with

RAS wild-type metastatic colorectal cancer. Eur J Cancer. 2016;67:11–20.

8. Tejpar S, Stintzing S, Ciardiello F, Tabernero J, Van Cutsem E, Beier F, et al.

Prognostic and predictive relevance of primary tumor location in patients with

RAS wild-type metastatic colorectal cancer: retrospective analyses of the

CRYSTAL and FIRE-3 Trials. JAMA Oncol. 2016 Oct 10. [Epub ahead of print].

9. Yamauchi M, Morikawa T, Kuchiba A, Imamura Y, Qian ZR, Nishihara R, et al.

Assessment of colorectal cancer molecular features along bowel subsites chal-

lenges the conception of distinct dichotomy of proximal versus distal colorectum.

Gut. 2012;61(6):847–54.

10. Le DT, Uram JN, Wang H, Bartlett BR, Kemberling H, Eyring AD, et al. PD-1

Blockade in tumors with mismatch-repair deficiency. N Engl J Med. 2015;

372(26):2509–20.

Page 65: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

65

Verzeichnis der Referenten, Moderatoren und wissenschaftlichen Organisatoren

Prof. Dr. Frieder Berr Am Rainberg 9 5020 Salzburg Österreich

Prof. Dr. Dr. Markus W. Büchler Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Universitätsklinikum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 110 69120 Heidelberg

Prof. Dr. Karel Caca Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Pneumologie, Diabetologie und Infektiologie Klinikum Ludwigsburg Posilipostr. 4 71640 Ludwigsburg

Prof. Dr. Joost P.H. Drenth Department of Gastroenterology and Hepatology Radboud UMC Geert Grooteplein zuid 10 6525 GA Nijmegen Niederlande

Prof. Dr. Wolfgang Fischbach Medizinische Klinik II Klinikum Aschaffenburg-Alzenau Standort Aschaffenburg Am Hasenkopf 1 63739 Aschaffenburg

Prof. Dr. Wolfgang E. Fleig Medizinischer Vorstand Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 18 04103 Leipzig

Prof. Dr. Ines Gockel Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 20 04103 Leipzig

Prof. Dr. Jochen Hampe Medizinische Klinik 1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden Fetscherstr. 74 01307 Dresden

Prof. Dr. Albrecht Hoffmeister Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Rheumatologie Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 20 04103 Leipzig

PD Dr. Thomas Karlas Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Rheumatologie Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 20 04103 Leipzig

Prof. Dr. Volker Keim Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Rheumatologie Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 20 04103 Leipzig

Prof. Dr. Wataru Kimura Yamagata University School of Medicine First Department of Surgery 2-2-2, Iida-Nishi Yamagata 990-9585 Japan

Prof. Dr. Heiner Krammer Internist und Gastroenterologe End- und Dickdarmzentrum Mannheim Bismarckplatz 1 68165 Mannheim

Prof. Dr. Joachim Labenz Innere Medizin Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Wichernstr. 40 57074 Siegen

Page 66: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

66

Prof. Dr. Markus M. Lerch Klinik für Innere Medizin A Universitätsmedizin Greifswald Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17489 Greifswald

Prof. Dr. Florian Lordick Universitäres Krebszentrum Leipzig (UCCL) Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 20 04103 Leipzig

PD Dr. Christoph Lübbert Fachbereich Infektions- und Tropenmedizin Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Rheumatologie Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 20 04103 Leipzig

Prof. Dr. Julia Mayerle Medizinische Klinik und Poliklinik II Klinikum der Universität München - Großhadern Marchioninistr. 15 81377 München

Prof. Dr. Joachim Mössner Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Rheumatologie Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 20 04103 Leipzig

PD Dr. Roland Pfützer Innere Medizin Klinikum Döbeln Sörmitzer Str. 10 04720 Döbeln

Prof. Dr. Jürgen F. Riemann c/o Stiftung LebensBlicke Schuckertstr. 37 67063 Ludwigshafen

Prof. Dr. Jonas Rosendahl Klinik für Innere Medizin I Universitätsklinikum Halle Ernst-Grube-Str. 40 06120 Halle

Univ.-Prof. Dr. Roland M. Schmid Medizinischen Klinik und Poliklinik II Technische Universität München Klinikum rechts der Isar Ismaninger Str. 22 81675 München

Prof. Dr. Jürgen Schölmerich Internist Germanenstr. 8b 65719 Hofheim

Prof. Dr. Michael Stumvoll Klinik und Poliklinik für Endokrinologie und Nephrologie Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 20 04103 Leipzig

John A. Williams, M.D., Ph.D. Professor of Physiology Departments of Physiology and Internal Medicine University of Michigan 7744 Med Science II 1301 E. Catherine St. Ann Arbor, MI 48109-0622 USA

Prof. Dr. Heiko Witt Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung (ZIEL) Technische Universität München (TUM) Gregor-Mendel-Str. 2 85354 Freising

Prof. Dr. Christian Wittekind Institut für Pathologie Universitätsklinikum Leipzig Liebigstr. 26 04103 Leipzig

PD Dr. Henning Wittenburg Medizinische Klinik II HELIOS Klinik Schleswig St. Jürgener Str. 1-3 24837 Schleswig

Page 67: 3. – 4. März 2017 Wissenschaftlicher Dialog Leipzig für ... · Die akute Pankreatitis (AP) ist die häufigste Erkrank ung der exokrinen Bauchspeichel- drüse und der häufigste

Symposien und Workshops über 270 mit mehr als 130.000 internationalen Teilnehmern seit 1967

Fortbildungsveranstaltungen mehr als 16.000, besucht von über 1,3 Millionen Ärzten und Patienten in den letzten 40 Jahren

Umfangreiches Literaturangebot mit über 200 ständig aktualisierten Titeln für Fachkreise und Betroffene

Falk Foundation e.V.

Leinenweberstr. 5 79108 Freiburg

Tel 0761/1514-0 Fax 0761/1514-321

[email protected]

Wissenschaftlicher Dialog für therapeutischen Fortschritt

Falk Seminar

XXIV. LeipzigerGastroenterologisches Seminar

3. – 4. März 2017Kongresshalle LeipzigLeipzig

Wissenschaftliche Leitung:T. Karlas, Leipzig

BeiträgeG 1

17 1

-1/2

017

Stü

13040_Falk_Leipzig_Abstracts_US-A4neu.indd 1 31.01.17 14:47