10
4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT (2141) DE Änderungen vorbehalten Bedienungsanleitung Hoval Schweiz Hoval Herzog AG General-Wille-Strasse 201 CH-8706 Feldmeilen Telefon 044 925 61 11 Telefax 044 923 11 39 Hoval Österreich Hoval Gesellschaft mbH Hovalstrasse 11 A-4614 Marchtrenk Telefon 050 365 - 0 Telefax 050 365 - 5005 Hoval Deutschland Hoval (Deutschland) GmbH Karl-Hammerschmidt Strasse 45 D-85609 Aschheim-Dornach Telefon 089 92 20 97-0 Telefax 089 92 20 97-77

4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

  • Upload
    lamdan

  • View
    255

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

4 209 973 / 00 - 10/10

Wassererwärmer-WärmepumpeCombiVal WP-VT (2141)

DE

Änderungen vorbehalten

Bedienungsanleitung

Hoval SchweizHoval Herzog AGGeneral-Wille-Strasse 201CH-8706 FeldmeilenTelefon 044 925 61 11Telefax 044 923 11 39

Hoval ÖsterreichHoval Gesellschaft mbHHovalstrasse 11A-4614 MarchtrenkTelefon 050 365 - 0Telefax 050 365 - 5005

Hoval DeutschlandHoval (Deutschland) GmbHKarl-Hammerschmidt Strasse 45D-85609 Aschheim-DornachTelefon 089 92 20 97-0Telefax 089 92 20 97-77

Page 2: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

2

4 209 973 / 00Inhaltsverzeichnis

Heizungsinstallateur _____________________________________

_____________________________________

_____________________________________

Tel. Nr. _______________________________

Sanitärinstallateur _____________________________________

_____________________________________

_____________________________________

Tel. Nr. _______________________________

Elektroinstallateur _____________________________________

_____________________________________

_____________________________________

Tel. Nr. _______________________________

Wichtige Adressen

Wichtige Adressen ..................................................................................................................................... 2Sicherheitshinweise ................................................................................................................................... 3Produktbeschreibung ................................................................................................................................. 4Bedienung ................................................................................................................................................... 5Störungsanzeige ........................................................................................................................................ 7Störungsermittlung .................................................................................................................................... 8Betrieb/Wartung/Service ............................................................................................................................ 9

Page 3: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

3

4 209 973 / 00 Sicherheitshinweise

Sehr geehrter Hoval Kunde,

Sie haben mit der Hoval Wasserer-wärmer-Wärmepumpe ein Produkt erworben, das nach neuestem Stand der Technik und in höchster Qualität gebaut wurde.• Überprüfen Sie die Lieferung, obsie mit Ihrer Bestellung übereinstimmt und komplett ist. Achten Sie auchaufeventuelleBeschädigun-gen beim Transport und melden Sie diese Ihrem Installateur oder der nächsten Kundendienststelle. Nachträgliche Reklamationen kön-nen aus Versicherungstechnischen Gründen nicht mehr anerkanntwerden.• Für ordnungsgemässe Installation

und Betrieb Ihrer Wärmepumpe ist die Einhaltung aller geltenden Ge-setze, Vorschriften und Normen,insbesonders die Vorschriften derzuständigen Elektrizitätswerkes, zu beachten.BeiRückfragenwendenSie sich bitte an Ihren Installateur oder Ihre nächste Hoval Kunden-dienststelle.• VorderInbetriebnahmeisteineIn-stallationskontrolle durchzuführenund die Anlage vom Installateur freizugeben.• Bedienen Sie Ihre HovalWärme-

pumpe nur an Hand dieser Bedie-nungsanleitung, um einen sicheren, wirtschaftlichenundstörungsfreienBetrieb zu gewährleisten.• DieWärmepumpedarfnurfürZwe-ckeverwendetwerden, fürdiesieaufgrund der Bauweise geeignetundvonHovalfreigegebenwurde.• Führen Sie keine Veränderungen

am Gerät durch, denn dadurch erlöschen alle Rechtsansprüche.Umbausätze sind vom konzessio-nierten Installateur oder Hoval-Kundendienst zu installieren und abzunehmen.• Informieren Sie sich bei Störungen

und Schadensfällen über die not-wendigen Reparaturen beim Ho-val-Kundendienst. Setzen Sie das Gerät aber unbedingt ausser Be-trieb, damit es zu keinen Schäden kommen kann.

Mit dem Kauf eines Hoval-GeräteserhaltenSieaucheinenumfassendenGarantieschutz, gemäss unseren Verkaufs- und Garantiebestimmun-gen.

Bei richtiger Handhabung werden Sie mit der Hoval Wassererwärmer-Wärmepumpe viel Freude und vorallem zuverlässig aufgeheiztes undgünstigesWarmwasserhaben.

SicherheitshinweiseInstallations- und Servicearbeiten an Wärmepumpen können durch hohe Drücke,spannungsführendeBauteileund Aufstellungsort bedingtmit Ge-fahrenverbundensein.

Wärmepumpen dürfen nur von ge-schultem und qualifiziertem Service-personal installiert, in Betrieb gesetzt oder gewartet werden.

Bei Arbeiten an diesem Gerät sind alle Sicherheitshinweise in den zu-gehörigenUnterlagen,AufkleberundSchilder am Gerät sowie alle anderen geltenden Sicherheitsmassnahmen zu beachten.

VorsichtVor der Durchführung der War-tungs- und Service-Arbeiten stets den Netzstecker zum Gerät aus-ziehen.

Page 4: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

4

4 209 973 / 00Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

KorrosionsschutzDer Warmwasserspeicher ist innenmit einer Doppelemaillierung verse-hen.Die Speicherbeschichtung ist fürnormal Trinkwasserqualität ausge-legt.BeiVerwendungvonüberdurch-schnittlich aggressivem Trinkwasser kann ohne besondere Schutzmass-nahme keine Gewährleistung gege-ben werden.

Die Schutzanode sollte regelmä-ssig kontrolliert und gegebenfalls durch Ihren Installateur oder den Hoval-Kundendienst ausgetauscht werden. Dies ist Voraussetzung für Garantieleistungen (Bild 1).

Die Magnesium-Schutzanode ist unbedingt zu erneuern, wenn ihr Durchmesser weniger als 10mm aufweist.

Bild 1

Schutzanode

ab

A

A

c

Page 5: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

5

4 209 973 / 00 Bedienung

CombiVal WP-VT (2141)(elektronische Steuerung)

Bedienung

1 Betriebs-und Störungsanzeige Wärmepumpe. Grün=Betrieb,Orange=Standby Rot=Störung2 Betriebs-und Störungsanzeige Zusatzheizung(Kesselbzw.Elek- troheizstab. Grün=Betrieb,Orange=Standby Rot=Störung3Anzeigefeld(Display)4 Bedienungs-SchalterAllgemeine Bemerkung

DieelektronischeSteuerunghat2 Programmebenen: • Hauptmenu(Benutzerebene) • Servicemenu(Fachmannebene)Im Betrieb wird als Standardanzeige dasHauptmenüangezeigt.In der Benutzerebene können im An-zeigefeld(3)dieFunktionen(obenundStatus bzw. Einstellungswertunten) abgelesenwerden.DerAnzeigefeldwirddurchDrehenoderDrückendesProgramm-Schalters (4) aktiviert (An-zeigefeldistbeleuchtet).

Bedienungs-Schalter• Drehen= Funktion/Wert-Wahl

• Drücken=

1.Kurzdrücken:erscheinteine blinkende Linie /Zahl=Einstel- lung kann verändert werden. Wird die Änderung nicht „quit- tiert“(nochmalkurzdrücken) bleibt die Änderung unwirksam. 2.Längerdrücken(>3Sec.)= zu Servicemenu gewechselt.

12Informationenbzw.Funk-tionenstehenzurVerfügung:Anzeige

Ist-Wert-Anzeige

1.Warmwasser-Ist-Temperatur

Ist-Wert-Anzeige

2.Verdampfertemperatur

Alarm/Störungs-Code0=keineStörung 1-10=sieheSeite7Quittieren=Drücken

3. Alarm/Störung

WP in Warmwasser-BetriebWeitere Angaben: • Aus • Standby• Legionel=Erwärmung auf65°CimBetrieb Abtaubetriebszustand:• AbtauGas• Abt.Luft • Abt.Aus• Abt.Stop

4. Betriebszustands-Angaben

5.WarmwasserSoll-Temperatur Soll-Punkt

Soll-Warmwassertemperatur

B L I N K T ! Setpoint

45°C

3. Schalter drücken= quittieren (die neu ein- gestellte Temperatur ist wirksam!DieEinstel- lung sollte zwischen 45°Cund55°Cliegen!

2. Schalter drehen bisdiegewünschte Warmwassertempera tur eingestellt ist (z.B. 50°C)

6.Min.Warmwassertemperatur

DieeingestellteWarmwassertem-peraturkannwiefolgtgeändert werden:1.Schalterdrücken

Soll- Minimal-Temperatur

DieEinstellungerfolgtana- log.(siehePunkt5,Warm-wassertemperatur). Wirddiese Temperatur unter-schritten, schaltet die im Betriebsmodus (Punkt 7) gewählteZusatzheizungein.

Wärmepumpe und die ZusatzheizungElektroheiz-stabsindfreigegeben.Wei-tere Betriebsmoduswahl*: • Aus • WP=nurWärmepumpe• EL=nurElektroheizstab• Kessel=nurHeizkessel• WP+Kes.=Wärmepumpe und Heizkessel * nur die installierte Kombina- tion einstellen.

7. Betriebsmodus

8. Legionellen-Schutz

•Ein=DieWarmwassertemperaturwirdwöchentlichauf65°Cerhöht•Aus=keineSchutzfunktion

Setpoint 45°C

Zustand W.Wasser

Wasser 45°C

Verdamp 5°C

Alarm 0 0 0

Setpoint 50°C

T min 35°C

W.Pumpe WP+ EL

Legionel Ein

Benutzerebene(Hauptmenu)

Hauptmenu

Bedienungsfeld 1 2 3 4

Page 6: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

6

4 209 973 / 00Bedienung

Version

1. Programmvariante (Software)

Abtaumethode

2. Abtaubetriebsart

• Gas=Heissgasbypass- Abtauung= StandardfürTypVT-(157-E)• Luft=nichtrelevant*• Aus8°C=nichtrelevant* * Anwendung verboten!

3.MaximaleBetriebstemperatur(Warmwasser)

4. Anode-Zustand

ZustandsanzeigederMagnesi-um-Schutzanode

Fachmannebene(Servicemenu)

Modus-AnzeigeDieseFunktionistfürsepa-rateLüftungmitdemVenti-latorimStandby-ModusderWärmepumpe bestimmt:1=Ventilator-Stufe1 (niedrigereLuftmenge) 2=Ventilator-Stufe2 (höhereLuftmenge)0=keinesep.Lüftungs- funktiondesVentilators. Ventilator nur mit der Wärmepumpe in Be- trieb!

9.SeparateVentilator-Funktion

VenKon 1

10. Ventilator-Stufenwahl

VenBetr 2

11. Schutzanode-Anzeige

Anode Auto

Status-Anzeige

Auto=Signalanodevor- handen (Alarm fürAustausch)Manuel=keineSignalan- ode. Periodische Überprüfung: siehe Seite 4

12.Fühlertemperatur

Temp1 -20°C

Status/Wert-Anzeige

• -20°C=keinFühler angeschlossen.• AnzeigederFühler Ist-Temperatur,fallsein Fühlerzusätzlichangeschlos- sen ist (z.B. Kesselwasser-, Aussentemperatur etc. ). Temperaturbereichvon-20°C bis100°C.

Software 1.11

Sevicemenu

Abtau Gas

T max 55°C

Max. Sollwert-EinstellungAchtung! Die eingestellte Sollwert-Temperatur 55°C = max. einstellbare Warmwasser-temperatur (Setpoint). Ein-stellbereich: 5°C - 62°C

Anode -20°C

Die Einstellung darf nurvoneinemFach-mann verändert wer-den!

• -20°C=Anodeistintakt(i.O.)• Achtung! Der Anodezustand wird

nur dann angezeigt, wenn eine Signalanode montiert ist.

FunktionbeschreibungderSteuerungzuTypWP-VT(2141)

WassererwärmerbetriebDieAufheizungdesWassererwärmerserfolgt je nachEinstellungwahlweiseodergemeinsamüberdieWärmepum-pe,Elektroheizungbzw.Heizkessel.DieFunktion desWassererwärmerbetrie-bes ist über dasBenutzer-Programmgesteuert: Wärmepumpe: Betriebszu-stand W.Wasser. Temperatursteuerung: durchFühlerwert (Tmax=SetpointundTmin).DieWärmepumpewird einge-schaltet, wenn der eingestellte Sollwert unterschritten bzw. ausgeschaltet, wenn der Sollwert erreicht ist. Ist die Wärmepumpe ausgeschaltet, wird die WW-Solltemperatur mit der gewählten Zusatzheizungerreicht(Hysterese:WP+1/-3K;Zusatzheizung+/-1K).Die Wärmepumpe wird automatischabgeschaltet, wenn die Verdamp-fungstemperaturvon-18°Cunterschrit-tenwird.DerBetriebszuständesindimBedienungsfeldangezeigt.(SieheSeite5:Anzeige3)

AbtaubetriebDer Abtaubetrieb (Heissgasbypass)erfolgt automatisch nach Bedarf. DieAbtauung mit dem Abtauventil wird eingeleitet (Ventilator aus), wenn die TemperaturamVerdampfer<-2°C ist.Die Abtauung ist beendet, wenn dieTemperatur am Abtaufühler denWertvon+5°Cerreichthat.IstderWertin-nerhalb von 20 Minuten nicht erreicht, wird die Abtauung gestoppt und der Normalbetrieb fortgesetzt. Der Abtau-intervall beträgt 2 Stunden.

Legionellen-SchutzWird grundsätzlich wenig Warmwas-ser benötigt (zulange Verweilzeit des Wassers im Wassererwärmer), ist es empfehlenswert die Legionellen-Schutzfunktionzuaktivieren.WenndieFunktion aktiviert ist (sieheBenutzer-Programm) wird das Wasser periodisch auf 65°C aufgeheizt. Zuerstwird dasWassermitderWärmepumpeauf55°C(Zeitdauermax. 7h), dann zusammenmit der Zusatzheizung (falls einge-schaltet) auf 65°C aufgeheizt. Ist dieSchutztemperatur von 65°C innerhalbvon 12 Stunden nicht erreicht, wird ein Informationsalarmangezeigt.Die Legionellensequenz-Zeit beträgt168 h (7Tage) und wiederholt sichperiodisch solange bis die Funktionaktiviert bleibt.

Wichtig!Die Status/Modus-Einstellungen bzw. die eingestellte Werte der Steuerung sollten nicht geändert werden.InsbesonderedürfendieEinstellun-gen im Servicemenü (Fachmanne-bene) nicht verändert werden.

Ventilator-StufeimBetrieb1=Stufe1=niedrigeGe- schwindigkeit/Luftmenge2=Stufe2=höhereGe- schwindigkeit/Luftmenge

Page 7: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

7

4 209 973 / 00 Störungsanzeige

Alarm Anzeige blinkt Bedeutung Auswirkung/Massnahme 1 2 •Nr.1 rot rot Temperaturfühler WärmepumpeundZusatz- (Speicher oben) heizung ist abgestellt. •Nr.2 rot rot FehleroderDefekt Service benachrichtigen.

•Nr.3 rot - Temperaturfühler Verdichterläuftnicht. (Verdampfer) Service benachrichtigen.•Nr.4 rot - FehleroderDefekt defektenFühlerersetzen.

•Nr.5 rot - 1.Pressostatalarm Verdichterstelltabund (Hochdruck-Störung) startet wieder automatisch. Fehlerbeseitigen/Service benachrichtigen. Eventuell quittieren.(sieheSeite5)

•Nr.6 rot - 2.Pressostatalarm Unbedingt Service benach- richtigen (Hochdruck-Stö- rung) •Nr.7 rot - Information:nichtrelevant (inaktiv)

•Nr.8 rot - Temperaturfühler Information: „Temp 1“ Service benachrichtigen. FehleroderDefekt defektenFühlerersetzen. (Service-Programm) •Nr.9 rot - Magnesium-Schutz- Information: anode abgebaut Neue Schutzanode montieren Service benachrichtigen.

•Nr.10 rot - Legionellentempe- Information raturnichterreicht Einstellungenüberprüfen. Service benachrichtigen.

Alarm-/Störungsübersicht

Alarm-/StörungsanzeigeDieAlarme/StörungenkönneninderBenutzerebene(Alarm-Modus)angesehenundquittiertwerden.WirdderFehler nichtbeseitigt,sobleibt,trotz„Quittierung“,dieAlarmanzeige.TretenmehrereAlarme/Störungenauf,werdensieinReihegestelltundals„Prioritätsliste“angezeigt.DieAlarme/Störungensindin3Gruppen(Alarmniveau)eingeteilt.

Alarmgruppe Alarm-Nr. Status/Auswirkung Bemerkung/Massnahme1 Gesamt-Gerät-Alarm 1 und 2 Gerät ist abgestellt/ Kein Warmwasser/siehe Tabelle kein Betrieb möglich unten 2 Arbeitsmittelkreislauf 3,4,5 Wärmepumpeistab- WarmwassermitZusatzheizung,Zu- Alarm(Wärmepumpe) und6 gestellt/Betriebnurmit satzheizungeinschalten/sieheTabelle Zusatzheizungmöglich. unten

3 Information 6,7,8 Betriebistnochgewähr-UnregelmässigkeitinBetrieb/sieheTa- 9und10 leistet/Dieangezeigte belleunten Fehlermüssenbaldbe- hoben werden.

1 Betriebs-und Störungsanzeige Wärmepumpe.Blinktrot= Störung gemäss Alarmgruppe 2 oder 32 Betriebs-und Störungsanzeige Zusatzheizung(Kesselbzw.Elek- troheizstab.Blinken beide Anzeigen (1 +2) rot =Störung gemäss Alarmgruppe 1

3Anzeigefeld(Display)

Alarm 9 0 0

Quittieren= Schalterdrücken

Bedienungsfeld 1 2 3

Page 8: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

8

4 209 973 / 00Störungsermittlung

DurchAbschlusseinesWartungsabokönnen Sie das Störungsrisiko mini-mieren. Sollten trotzdem Unregel-mässigkeitenauftreten,sogehen

SienachfolgenderStörungs-Check-liste vor. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Angaben in der Bedienungs-anleitung eingehalten haben.

Sollte die Störung trotzdem nicht behoben werden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Hoval Kun-dendienst.

DasAnsaug-undAusblasgittersowiederVerdampfersindregelmässigauf Verschmutzungzuprüfen,undwennnötigzureinigen!

Abhilfe

• sieheStörungsanzeige

• Sicherungerneuern• Hauptschaltereinschalten • Sicherheitsthermostatentriegeln• erneuern

• erneuern• erneuern• andrehen• Bereitschaftsstellungüberprüfen, erstellen

• sieheStörungsanzeige • reinigen

• installieren• einfüllen

Ursache

• sieheStörungsanzeige

• KeinStrominSteckdose• Hauptschalterausgeschaltet

• Überhitzung• Elektroanschlussdefekt

• Elektroanschlussdefekt• Pumpedefekt• Pumpeblockiert• HeizkesselnichtinBereitschafts- stellung

• Hochdruckstörung

• Kondenswasser-Ablaufverstopft • keinAblaufsiphonmontiert• keinWasserimAblaufsiphon

Störung

AlarmmeldungimAnzeigefeld

elektrischeFehler keine Anzeige E-Heizung heizt nicht, obwohl eingeschaltet

Zusatzheizungheiztnicht,obwohl dieFunktioneingeschaltetist

StörungNr.5oder6

Kondenswasseraustritt im Betrieb

Geruch

TypCombiValWP-VT(2141)

Page 9: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

9

4 209 973 / 00 Betrieb/Wartung/Service

Arbeitet Ihre Heizungs- und Wassererwärmungs-anlage auf die Dauer sicherundsparsam?Eine regelmässige War-tung sowie die laufende überprüfungundPflegealler wichtigen Anlagetei-lebietenGewährdafür!DieseArbeitensindinderBedienungsanleitung be-schrieben und sollen nicht erstnachGarantieablauf,sondern von der Inbetrieb-

nahmeanregelmässigdurchgeführtwer-den.IhrInstallateurberätSiegerne.DerHoval-Serviceempfiehltsichfürdienach-stehendenArbeitenalsEinzelaufträgeoder im Wartungsvertrag: Kontrolle der Wärmepumpe, des Wassererwärmers, des Heizkessels, der Regulierung und der Umwälzpumpe.

Die Hoval-Servicefachleute sind gut ausgerüstetundbedienenSiezuver-lässig.

WennSieunseinenAuftragübermitteln,rufenSiebittedenregionalenService-Einsatzleiteran;erarbeitetengmitdenörtlichenServicefachleutezusammen.DerServicebesuchwirdsorascherle-digt. Wir stehen Ihnen, wenn der Heiz-betrieb durch Handregulierung nicht aufrechterhaltenwerdenkann,innertStundenzurVerfügung.InallenanderenFällensindwirinnertfünfArbeitstagenzur Stelle.

Die Rechnungsstellung erfolgt nach effektivem Material- und Arbeitsaufwand, fürWartungsarbeitenz.T.zugünstigenPauschalpreisen.

DieReise-undArbeitszeitenwerdennachdenAnsätzenderFachverbändeverrechnet. Verlangen Sie beim Einsatz-leiteramTelefonfürIhrenAuftrageinemündlicheRichtoffertefürMaterial-undZeitaufwand.

?

Betrieb und WartungUmeineneinwandfreienBetriebzuge-währleisten,sollteeinejährlicheKontrol-ledurchgeführtwerden.

Allgemeine KontrollenUm eventuelle Unregelmässigkeiten festzustellen,solltedieWärmepumpeinregelmässigenZeitabständenSichtkont-rollen unterzogen werden.• GehäusedesGerätessowiedenBe-

reich um das Gerät sauber halten.• InstallationregelmässigmiteinemfeuchtenTuchabwischen,umStaubundSchmutzzuentfernen.Leckstel-lenwerdenfrüherentdecktundkön-nen repariert werden.• VonZeitzuZeitprüfen,oballeVerbin-dungenfestsitzen.• VonZeitzuZeitprüfen,obBetriebs-

spannung und Phasenungleichheit noch innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen.• Leistungskontrolle DieTemperaturdifferenzzwischenLuftein-undLuftaustrittsollca.5-7Kbetragen.GrössereTemperaturdiffe-renzdeutetaufLuftdurchsatzmangel (ZuundAbluftführungkontrollieren), kleinereals4Kaufnichtoptimale FunktionderWärmepumpe(Kunden-dienst benachrichtigen)

WichtigDerWarmwasserspeicheristinnenmiteinerDoppelemaillierungversehen.DieSpeicherbeschichtungistfürnor-male Trinkwasserqualität ausgelegt. Bei Verwendungvonüberdurchschnittlichaggressivem Trinkwasser kann ohne besondere Schutzmassnahme keine Gewährleistung gegeben werden.

Die Schutzanode sollte regelmäs- sig kontrolliert und gegebenenfalls durch Ihren Installateur oder den Hoval Kundendienst ausgetauscht werden.DiesistVoraussetzungfür die Garantieleistungen.

InGebietenmithohemKalkanteil(über16°dHresp.28°fH)solltenach2-3Jah-reneineKontrolleerfolgen.FragenSieIhrenHeizungsfachmannoderdenHovalKundendienst.ReinigungderLuftführung• AchtenSiejedochdarauf,dassdieLuftansaug-undAusblasöffnungenfreizugänglich und nicht durch Gegen-stände oder Verunreinigungen ver-stopftsind.• EbensosolltenSchutzgitterundLuft-filteraufSauberkeitüberprüftwerden.DiesgiltauchfüreventuellvorhandeneAbluftführungen.

• DasAnsaug-undAusblasgittersowiederVerdampfersindregelmässig auf Verschmutzungzuprüfen,undwennnötigzureinigen!sieheBildunten.FürdieReinigungdesVerdampferskannderobereDeckelentferntwerden.

Achtung! vor dem Öffnen Netzste-cker ausziehen

Verdampfer

Arbeits-(Kälte-)mittel Kreislauf

ArbeiteniminternenKreislaufderWärmepumpe(Verdichter,Verflüssi-ger,Verdampfer,Exp.Ventiletc.inkl.Kreislaufverrohrung)dürfennurvonPersonenmitFachbewilligungausge-führtwerden.

AusserbetriebsetzungDurchAusschaltenderWasserer-wärmer Wärmepumpe am Bedie-nungsfeldkanndieWärmepumpeausser Betrieb gesetzt werden (siehe Bedienung).

BernFeldmeilen

CrissiereManno

Basel/FüllinsdorfVaduz

Service

WichtigBei allen Arbeiten am Gerät Netzste-cker ausziehen!

Page 10: 4 209 973 V00 BA CombiVal WP-VT (2141) DEersatzteilkatalog.hoval.com/dvsfiles/0309020232DRW4209973-4DE00E0… · 4 209 973 / 00 - 10/10 Wassererwärmer-Wärmepumpe CombiVal WP-VT

VerantwortungfürEnergieundUmwelt

Schweiz

Hoval Herzog AGGeneral-Wille-Strasse 201CH-8706FeldmeilenTelefon 0449256111Telefax 044 923 11 3924 h Service:Telefon [email protected]

BaselSchneckelerstr.9,4414FüllinsdorfTel.0848640640,[email protected]

BernAemmenmattstr. 43, 3123 BelpTel.0318186630,[email protected]

ZürichPostfach,8706FeldmeilenTel.0848811930,[email protected]

ZentralschweizPostfach,8706FeldmeilenTel.0848811940,[email protected]

OstschweizPostfach,8706FeldmeilenTel.0848811920,[email protected]

VaduzAustrasse70,FL-9490VaduzTel.+4233992800,[email protected]

Electro-OilPostfach,8706FeldmeilenTel.0848315600,[email protected]

TicinoViaCantonale34A,6928MannoTel.0848848969,[email protected]

Suisse romandePostfach,1023Crissier1Tel.0848848363,[email protected]

Lüftungs-undSystemtechnikPostfach,8706FeldmeilenTel.0848811950,[email protected]

Österreich

Hoval Gesellschaft mbHHovalstrasse 11A-4614MarchtrenkTelefon 050365-0Telefax [email protected]

MarchtrenkHovalstrasse11,4614MarchtrenkTelefon 050365-5550Telefax [email protected]

HohenemsFranz-Michael-Felder-Strasse6,6845HohenemsTelefon 050365-5850Telefax [email protected]

WienPercostrasse26,1220WienTelefon 050365-5450Telefax [email protected]

GrazMessendorferStrasse6,8041GrazTelefon 050365-5650Telefax [email protected]

RumBundesstrasse23,6063RumTelefon 050365-5750Telefax [email protected]

Deutschland

Hoval (Deutschland) GmbHKarl-HammerschmidtStrasse45D-85609Aschheim-DornachTelefon 089922097-0Telefax [email protected]

Italien

Hoval Italia S.r.l.ViaperAzzanoSanPaolo,26/28I-24050Grassobbio(BG)Telefon +39035525069Telefax [email protected]

FilialediBolzanoL.Adigesinistro,12C.FirmianoI-39100 BolzanoTelefon +390471631194Telefax [email protected]

FilialediPordenoneCentro CommercialeSettore„A“N°26LocalitàVillanovaI-33170 PordenoneTelefon +390434570552Telefax [email protected]