6
Gesetzliches Publikationsmittel FÜR DIE GEMEINDEN ARCH BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH DOTZIGEN LENGNAU LEUZIGEN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI Nr. 29 19. Juli 2012 Notfall- und Spitexdienste Region Büren Kirchliche Anzeigen FREITAG, 20. JULI 2012 BIS DONNERSTAG, 26. JULI 2012 EVANGELISCH- REFORMIERTE KIRCHE Arch und Leuzigen Donnerstag, 19. Juli, 15.00 Uhr: Senioren-Gottesdienst im Altersheim «Lueg is Land» Arch, mit Pfr. Dieter Alpstäg. Sonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Leuzigen. Gestaltung: Pfr. Matthias Hochhuth und Thomas Brönnimann (Orgel). Text: Philipperbrief 2, 1–4. Mittwoch, 25. Juli, 15.00–19.00 Uhr: Mittwochstreff im «Caracol» in Arch, für alle Schüler der 6.–9. Klasse aus Arch, Leuzigen und Rüti. Donnerstag, 26. Juli, 14.30 Uhr: Turm Leuzigen: Informations-Treffen für die Teilnehmer der Senioren- ferien. Büren an der Aare/Meienried Donnerstag, 19. Juli: KEIN Mittagstisch «chez maxime» im Kirchgemeindehaus. Sommerferien. Sonntag, 22. Juli: Im Rahmen der regionalen Zusam- menarbeit findet der Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Kirche in Diess- bach statt. Leitung: Pfarrer Ueli Burkhalter. KEIN Gottesdienst in Büren an der Aare. Donnerstag, 26. Juli: KEIN Mittagstisch «chez maxime» im Kirchgemeindehaus. Sommerferien. Amtswoche 22.–29. Juli Pfarrerin Franziska Winkler, Thoracker 4, 032 351 40 07. Unsere Internet-Adresse: www.be.ref.ch/bueren Kirchgemeinde Diessbach b.B. Freitag, 20. Juli, 10.15 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im Al- tersheim «Waldhof» in Dotzigen, Marie-Louise Beyeler, Pfarreileiterin in Büren. Samstag, 21. Juli, 9.30–12.00 Uhr: Das Weltladen im Kirchlichen Zent- rum Busswil ist geöffnet – gleichzei- tig «Kaffitreff» Weltladen. Sonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Taufen in Diess- bach, Pfarrer Burkhalter. 1. Predigt zum alttestamentlichen Buch Ruth (Predigtreihe). Eine zur Geschichte passende Szene wird dargestellt mit unseren Kirchenfiguren. Musikali- sche Mitwirkung von Musikern des Akkordeonspielrings Lyss. Lengnau Sonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Heinz Friedli. Zuständig für Abdankungen bis 22. Juli: Pfarrer Heinz Friedli, Tel. 032 653 17 03. 23.–31. Juli: Pfarrerin Christine Mau- rer, Natel 079 206 05 52. Oberwil bei Büren Sonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr, Kirche Oberwil: Gottesdienst mit Pfrn. Gabi Kröni, Crémines. Organist: Elie Jol- liet. Kollekte für die Schweizerische Flüchtlingshilfe. Anschliessend Kirchenkaffee im Pfarrhaus. Pfr. Daniel Schär ist bis am Montag, 30. Juli in den Ferien. Stellvertreter für dringende Notfälle ist Pfr. Toni Calmonte, Busswil, Tel. 032 384 24 92. Pieterlen und Meinisberg Meinisberg Sonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit sitzendem Abend- mahl im Kirchgemeindesaal Meinis- berg (für die ganze KG). Predigt zu Philipper 2, 1–4. «Bescheidenheit in Zeiten der Krise» mit Pfr. A. Kober und der Organistin Silvia Brenner von Biel. Rüti bei Büren Donnerstag, 19. Juli, 15.00 Uhr: Senioren-Gottesdienst im Altersheim «Lueg is Land» Arch, mit Pfr. Dieter Alpstäg. Sonntag, 22. Juli, 9.15 Uhr: Gottesdienst. Predigt: Pfr. Dieter Alpstäg, Orgel: Marianne Rutscho. Mittwoch, 25. Juli, 15.00–19.00 Uhr: Mittwochstreff im «Caracol» in Arch, für alle Schüler der 6.–9. Klasse aus Rüti, Arch und Leuzigen. RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE Büren an der Aare Solothurnstrasse 40 Sonntag, 22. Juli, 10.30 Uhr: Wortgottesdienst Unsere Internet-Adresse: www.kathbern.ch/bueren Pieterlen Kürzeweg 6 Sonntag, 22. Juli, 9.00 Uhr: Eucharistiefeier mit Pfr. Meier Lengnau E. Schiblistrasse 3a Sonntag, 22. Juli, 10.30 Uhr: Eucharistiefeier mit Pfr. Meier EVANGELISCH- METHODISTISCHE KIRCHE Kapelle Büren an der Aare, Aarbergstrasse 12 Sonntag, 9.30 Uhr: Gottesdienst 10.00 Uhr: Gottesdienst in Grenchen Weitere Infos: www.emk-bueren.ch EVANGELISCHE TÄUFER- GEMEINDE DIESSBACH Dorfstrasse 59 Sonntag, 22. Juli, 10.00 Uhr: Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen. Weitere Infos unter: www.etg-diessbach.ch Rettungsdienst Neu über 144 P.P.A 3294 Büren an der Aare ÄRZTE Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu erreichen. Falls dieser nicht erreichbar ist: Büren an der Aare, Dotzigen, Lengnau, Meienried, Meinisberg, Oberwil, Pieterlen, Rüti, Safnern; Notfallrayon Lyss (inkl. Büetigen, Diessbach, Busswil) Notfallrayon Aarberg Notfallrayon Ins/Erlach 0900 144 111 (aus dem Festnetz SFr. 1.50/Min.) Arch, Leuzigen, 0848 112 112 Wengi, Rapperswil 0900 57 67 47 (aus dem Festnetz SFr. 0.88/Min.) ZAHNÄRZTE Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Zahnarzt zu erreichen. 1811 Notrufnummer ganze Schweiz 112 Polizeinotruf 117 Feuerwehr 118 REGA 1414 Medizinische Notfallnummer 144 APOTHEKEN Die Apotheken sind ausserhalb der normalen Öffnungszeiten geschlossen. Für dringend be- nötigte Medikamente besteht ein Pikettdienst für Büren a.A. Diese Dienstleistung ist gebührenpflichtig. Tel. 032 353 13 43 oder 032 351 11 22 Notfall-Nummer Region Lyss-Biel Tel. 0842 24 24 24 SPITEXORGANISATIONEN Region Büren (Leuzigen–Arch–Büren–Meienried–Oberwil–Rüti– Diessbach–Büetigen–Dotzigen) 032 351 53 30 Lengnau, Pieterlen 032 329 39 00 Safnern–Orpund–Meinisberg–Scheuren 032 332 97 97 Wengi (Schüpfen und Umgebung) 031 879 05 67 Bahnhofstrasse 10 3294 Büren an der Aare Telefon 032 351 00 18 [email protected] Solexrennen 2012 auf dem Tessenberg Bild: squalo works PRIVATE SPITEX für Pflege, Betreuung und Haushalt – Tag und Nacht – auch Sa/So – von allen Krankenkassen anerkannt – offizielle Pflegetarife – zuverlässig, individuell und flexibel Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 032 322 05 02 www.homecare.ch PC 94772 SPITEX-Verein Region Büren Arch - Büetigen - Büren - Diessbach - Dotzigen Leuzigen - Meienried - Oberwil - Rüti Bürozeiten: 07.00–12.00 Uhr, 14.00–17.30 Uhr Telefondienst: Tel. 032 351 53 30 Mo bis Fr von 07.00–12.00 Uhr, 14.00–22.00 Uhr Samstag und Sonntag von 07.00–12.00 Uhr, 16.30–22.00 Uhr In den übrigen Zeiten ist der Telefonbeantworter eingeschaltet. 94679 Fachstelle für Alkohol- und Suchtprobleme Silbergasse 2 - 2502 Biel Telefon 032 322 61 60 [email protected] www.blaueskreuzbern.ch 94680 Das Werbemittel der Region

abu_kw29_2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

abu_kw29_2012

Citation preview

Page 1: abu_kw29_2012

Gesetzliches Publikationsmittel FÜR DIE GEMEINDEN

ARCH BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH DOTZIGEN LENGNAULEUZIGEN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI

Nr. 29 19. Juli 2012

Notfall- und Spitexdienste Region Büren Kirchliche Anzeigen

FREITAG, 20. JULI 2012 BIS DONNERSTAG, 26. JULI 2012

EVANGELISCH- REFORMIERTE KIRCHEArch und LeuzigenDonnerstag, 19. Juli, 15.00 Uhr: Senioren-Gottesdienst im Altersheim «Lueg is Land» Arch, mit Pfr. Dieter Alpstäg.

Sonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Leuzigen. Gestaltung: Pfr. Matthias Hochhuth und Thomas Brönnimann (Orgel). Text: Philipperbrief 2, 1–4.

Mittwoch, 25. Juli, 15.00–19.00 Uhr: Mittwochstreff im «Caracol» in Arch, für alle Schüler der 6.–9. Klasse aus Arch, Leuzigen und Rüti.

Donnerstag, 26. Juli, 14.30 Uhr: Turm Leuzigen: Informations-Treffen für die Teilnehmer der Senioren-ferien.

Büren an der Aare/MeienriedDonnerstag, 19. Juli: KEIN Mittagstisch «chez maxime» im Kirchgemeindehaus. Sommerferien.

Sonntag, 22. Juli: Im Rahmen der regionalen Zusam-menarbeit findet der Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Kirche in Diess-bach statt. Leitung: Pfarrer Ueli Burkhalter. KEIN Gottesdienst in Büren an der Aare.

Donnerstag, 26. Juli: KEIN Mittagstisch «chez maxime» im Kirchgemeindehaus. Sommerferien.

Amtswoche 22.–29. Juli Pfarrerin Franziska Winkler, Thoracker 4, 032 351 40 07.

Unsere Internet-Adresse: www.be.ref.ch/bueren

Kirchgemeinde Diessbach b.B.Freitag, 20. Juli, 10.15 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst im Al-tersheim «Waldhof» in Dotzigen, Marie-Louise Beyeler, Pfarreileiterin in Büren.

Samstag, 21. Juli, 9.30–12.00 Uhr: Das Weltladen im Kirchlichen Zent-rum Busswil ist geöffnet – gleichzei-tig «Kaffitreff» Weltladen.

Sonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Taufen in Diess-bach, Pfarrer Burkhalter. 1. Predigt zum alttestamentlichen Buch Ruth (Predigtreihe). Eine zur Geschichte passende Szene wird dargestellt mit unseren Kirchenfiguren. Musikali-sche Mitwirkung von Musikern des Akkordeonspielrings Lyss.

LengnauSonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Heinz Friedli.

Zuständig für Abdankungen bis 22. Juli: Pfarrer Heinz Friedli, Tel. 032 653 17 03. 23.–31. Juli: Pfarrerin Christine Mau-rer, Natel 079 206 05 52.

Oberwil bei BürenSonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr, Kirche Oberwil: Gottesdienst mit Pfrn. Gabi Kröni, Crémines. Organist: Elie Jol-liet. Kollekte für die Schweizerische Flüchtlingshilfe. Anschliessend Kirchenkaffee im Pfarrhaus.

Pfr. Daniel Schär ist bis am Montag, 30. Juli in den Ferien. Stellvertreter für dringende Notfälle ist Pfr. Toni Calmonte, Busswil, Tel. 032 384 24 92.

Pieterlen und Meinisberg MeinisbergSonntag, 22. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit sitzendem Abend-mahl im Kirchgemeindesaal Meinis-berg (für die ganze KG). Predigt zu Philipper 2, 1–4. «Bescheidenheit in Zeiten der Krise» mit Pfr. A. Kober und der Organistin Silvia Brenner von Biel.

Rüti bei BürenDonnerstag, 19. Juli, 15.00 Uhr: Senioren-Gottesdienst im Altersheim «Lueg is Land» Arch, mit Pfr. Dieter Alpstäg.

Sonntag, 22. Juli, 9.15 Uhr: Gottesdienst. Predigt: Pfr. Dieter Alpstäg, Orgel: Marianne Rutscho.

Mittwoch, 25. Juli, 15.00–19.00 Uhr: Mittwochstreff im «Caracol» in Arch, für alle Schüler der 6.–9. Klasse aus Rüti, Arch und Leuzigen.

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE

Büren an der AareSolothurnstrasse 40

Sonntag, 22. Juli, 10.30 Uhr: Wortgottesdienst

Unsere Internet-Adresse: www.kathbern.ch/bueren

Pieterlen Kürzeweg 6

Sonntag, 22. Juli, 9.00 Uhr: Eucharistiefeier mit Pfr. Meier

Lengnau E. Schiblistrasse 3a

Sonntag, 22. Juli, 10.30 Uhr: Eucharistiefeier mit Pfr. Meier

EVANGELISCH- METHODISTISCHE KIRCHEKapelle Büren an der Aare, Aarbergstrasse 12

Sonntag, 9.30 Uhr: Gottesdienst 10.00 Uhr: Gottesdienst in Grenchen

Weitere Infos: www.emk-bueren.ch

EVANGELISCHE TÄUFER-GEMEINDE DIESSBACHDorfstrasse 59

Sonntag, 22. Juli, 10.00 Uhr: Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen.

Weitere Infos unter: www.etg-diessbach.ch

Rettungsdienst Neu über 144

P.P.A 3294 Büren an der Aare

ÄRZTE Versuchen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu erreichen.Falls dieser nicht erreichbar ist:

Büren an der Aare, Dotzigen,Lengnau, Meienried, Meinisberg,Oberwil, Pieterlen, Rüti, Safnern;Notfallrayon Lyss (inkl. Büetigen,Diessbach, Busswil)Notfallrayon AarbergNotfallrayon Ins/Erlach 0900 144 111 (aus dem Festnetz SFr. 1.50/Min.)

Arch, Leuzigen, 0848 112 112

Wengi, Rapperswil 0900 57 67 47 (aus dem Festnetz SFr. 0.88/Min.)

ZAHNÄRZTEVersuchen Sie bitte zuerst Ihren Zahnarzt zu erreichen. 1811

Notrufnummer ganze Schweiz 112

Polizeinotruf 117

Feuerwehr 118

REGA 1414

Medizinische Notfall nummer 144

APOTHEKENDie Apotheken sind ausserhalb der normalen Öffnungszeiten geschlossen. Für dringend be-nötig te Medikamente besteht ein Pikett dienst für Büren a.A. Diese Dienstleistung ist gebührenpflichtig.

Tel. 032 353 13 43 oder 032 351 11 22

Notfall-Nummer Region Lyss-BielTel. 0842 24 24 24

SPITEXORGANISATIONEN

Region Büren

(Leuzigen–Arch–Büren–Meienried–Oberwil–Rüti– Diessbach–Büetigen–Dotzigen) 032 351 53 30

Lengnau, Pieterlen 032 329 39 00

Safnern–Orpund–Meinisberg–Scheuren 032 332 97 97

Wengi (Schüpfen und Umgebung) 031 879 05 67

Bahnhofstrasse 10

3294 Büren an der Aare

Telefon 032 351 00 18

[email protected]

Solexrennen 2012

auf dem Tessenberg

Bild: squalo works

PRIVATE SPITEXfür Pflege, Betreuung und Haushalt– Tag und Nacht – auch Sa/So– von allen Krankenkassen anerkannt– offizielle Pflegetarife– zuverlässig, individuell und flexibelHausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel. 032 322 05 02www.homecare.ch

PC 9

4772

SPITEX-Verein Region BürenArch - Büetigen - Büren - Diessbach - Dotzigen

Leuzigen - Meienried - Oberwil - RütiBürozeiten: 07.00–12.00 Uhr, 14.00–17.30 Uhr

Telefondienst: Tel. 032 351 53 30Mo bis Fr von 07.00–12.00 Uhr, 14.00–22.00 Uhr

Samstag und Sonntag von 07.00–12.00 Uhr, 16.30–22.00 Uhr In den übrigen Zeiten ist der Telefonbeantworter eingeschaltet.

94679

Fachstelle für Alkohol-und Suchtprobleme Silbergasse 2 - 2502 Biel Telefon 032 322 61 60 [email protected]

94680

Das Werbemittel der Region

Page 2: abu_kw29_2012

Notfall-Nummer– Todesfälle Rolf Kocher

Bestattungen Tel. 079 334 39 33

Pass und IdentitätskartenPass und Identitätskarten sind seit 1. März 2010 direkt bei den kantona-len Ausweiszentren zu beantragen.

– Ausweiszentrum Biel Kontrollstrasse 20, 2502 Biel Tel. 031 635 40 00

– Ausweiszentrum Bern (inkl. Notpassstelle) Laupenstrasse 18a, 3008 Bern Tel. 031 635 40 00

Besten Dank für Ihr Verständnis.

Gemeindeverwaltung Büren an der Aare 95549

Diessbach

Baupublikation

Gesuchsteller:Strub Marco und Iréne, Dorfstrasse 40, 3264 Diessbach bei Büren

Projektverfasserin:Bautec AG, Janine Dübi, Riedliweg 17, 3292 Busswil

Bauvorhaben:Neubau EFH mit freistehender Ga-rage, Abbruch best. Pergola

Standort:Schallerstrasse 14, Parzelle Nr. 736

Zone:Wohnzone W2; Gewässerschutzzone B

Ausnahme:Artikel 8 GBR, unterschreiten Ge-bäudeabstand

Auflageort und Einsprachestelle:Gemeindeverwaltung Diessbach bei Büren

Auflage- und Einsprachefrist bis:13. August 2012

Es wird auf die gestellten Profile und Gesuchsakten verwiesen. Ein-sprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet inner-halb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung Diessbach bei Büren einzureichen. Es wird zudem auf die Verwirkungsfolge bei ver-passter Anmeldung von Lastenaus-gleichsansprüchen innerhalb der Auflagefrist hingewiesen (Art. 30/31 BauG).

Diessbach bei Büren, 12. Juli 2012

Einwohnergemeinde Diessbach bei Büren 95708

Baupublikation

Bauherrschaft:Einwohnergemeinde Diessbach, Laugnen 7, 3264 Diessbach bei Büren

Projektverfasserin:RSW AG, Rosengasse 35, 3250 Lyss

Bauvorhaben:Teilsanierung mit westseitiger Ver-breiterung der Schmiedgasse, Er-gänzen der westlichen Randab-schlüsse mit Stellsteinen, welche im Einfahrtsbereich abgesenkt werden.

Standort:Diessbach, Schmiedgasse, Parzelle Nr. 7, Zone W 2, WG 2 + WG 3

Auflagestelle:Gemeindeverwaltung Diessbach, 3264 Diessbach

Auflagefrist: bis 20. August 2012

Einsprachen und Rechtsverwahrun-gen sind schriftlich und begründet im Doppel während der Auflagefrist bei Regierungsstatt halter amt See-land, Amthaus, Postfach, 3270 Aar-berg, einzureichen, ebenfalls allfäl-lige Lastenausgleichsbegehren. Las-tenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemel-det werden, verwirken.

drei Monate alten Hund, eine jährli-che Abgabe zu entrichten. Die Hun-detaxe 2012 beträgt:

– ordentliche Taxe pro Hund Fr. 100.–

– für den 1. Hund, dessen Halter vor dem 01.08.2012 AHV/IV-Rentner war * Fr. 45.–

– für den 1. Hund auf Aussenhöfen * Fr. 55.–

(* jeder weitere Hund Fr. 100.–)

Den bisherigen Hundehaltern (ge-mäss Inkasso 2011) wird im August 2012 direkt eine Rechnung mit Ein-zahlungsschein zugestellt.

Alle neuen oder noch nicht regist-rierten Hundebesitzer werden hier-mit aufgefordert, ihre Tiere bis spä-testens am Freitag, 17.08.2012 am Schalter der Präsidialabteilung der Einwohnergemeinde Lengnau (Ge-meindehaus, Dorfplatz 1, 1. Stock) anzumelden und die entsprechende Taxe zu entrichten.

Sollten anlässlich von Kontrollen Hundebesitzer festgestellt werden, welche die Hundetaxe nicht bezahlt haben, müssen diese nebst der Be-zahlung der geschuldeten Taxe mit einer Geldbusse im doppelten Be-trag rechnen.

Bis Ende 2006 mussten alle Hunde mit einem nummerierten Mikrochip gekennzeichnet und in der Daten-bank der ANIS registriert werden. Hunde, die vor Ende 2005 tätowiert worden sind, mussten bis Ende 2006 nur in der Datenbank (ANIS) gemel-det werden. Nun sind die Hundehal-ter gebeten, sofern dies bis heute noch nicht geschehen ist, diese Chip- oder Tätowierungsnummern der Ge-meindeverwaltung Lengnau mitzu-teilen: Herr Steve Schranz, Sach-bearbeiter, Tel. 032 654 71 01 oder [email protected].

Bei dieser Gelegenheit werden die Hundehalter gebeten, sich an die Bestimmungen bezüglich Haltung der Tiere zu erinnern. Tiere sind so zu halten, dass Drittpersonen nicht belästigt und gefährdet werden. Verunreinigung von öffentlichem Boden ist zu vermeiden.

Einwohnergemeinde 2543 Lengnau BE Präsidialabteilung 95761

Bau- und Gewässer-schutz publikation

Gesuchsteller:Aegerter-Lässer Roland und Verena, Beundenstrasse 7, 2543 Lengnau

Projektverfasser:Scanwood-Schuler & Elyes GmbH, Sonnrain 2, 6340 Baar

Parzellen-Nr.:3246

Adresse / Standort:Tavelweg 5, 2543 Lengnau

Bauvorhaben:Neubau Einfamilienhaus mit Garage

Zonenplan:W2

Schutzzone / Schutzobjekte:Keine

Ausnahmen:Keine

Gewässerschutz:Anschluss an ARA Region Grenchen

Auflage- und Einsprachefrist:20. August 2012

Auflageort und Einsprachestelle:Bau- und Werkabteilung, Pfarrgasse 2, 2543 Lengnau

Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und/oder Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich, begründet und im Doppel innerhalb der Einsprachefrist bei der angegebenen Einsprache-

stelle einzureichen oder einer schweiz. Poststelle zur Beförderung zu übergeben. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemel-det werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4, Bst. a Baugesetz, BauG - BSG 721). Kollektiveinsprachen und vervielfäl-tigte Einzeleinsprachen sind nur rechtsgültig, wenn sie angeben, wer die Einsprechergruppe rechtsver-bindlich zu vertreten befugt ist (Art. 31 Abs. 3 Baubewilligungsdekret, BewD - BSG 725.1).

Lengnau, 19. Juli 2012 95741

Einwohnergemeinde Lengnau Bau- und Werkabteilung Pfarrgasse 2 2543 Lengnau

Bau- und Gewässer-schutz publikation

Gesuchsteller:Fazliji Rijad und Mirsie, Amselweg 43, 4528 Zuchwil

Projektverfasserin:Bautec AG, Konrad Hofstetter, Riedliweg 17, 3292 Busswil

Parzellen-Nr.:3204

Adresse / Standort:Karl Spittelerweg 39, 2543 Lengnau

Bauvorhaben:Neubau Einfamilienhaus mit Carport

Zonenplan:W2

Schutzzone / Schutzobjekte:Keine

Ausnahmen:Keine

Gewässerschutz:Anschluss an ARA Region Grenchen

Auflage- und Einsprachefrist:20. August 2012

Auflageort und Einsprachestelle:Bau- und Werkabteilung, Pfarrgasse 2, 2543 Lengnau

Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und/oder Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich, begründet und im Doppel innerhalb der Einsprachefrist bei der angegebenen Einsprache-stelle einzureichen oder einer schweiz. Poststelle zur Beförderung zu übergeben. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemel-det werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4, Bst. a Baugesetz, BauG - BSG 721). Kollektiveinsprachen und vervielfäl-tigte Einzeleinsprachen sind nur rechtsgültig, wenn sie angeben, wer die Einsprechergruppe rechtsver-bindlich zu vertreten befugt ist (Art. 31 Abs. 3 Baubewilligungsdekret, BewD - BSG 725.1).

Lengnau, 19. Juli 2012 95745

Einwohnergemeinde Lengnau Bau- und Werkabteilung Pfarrgasse 2 2543 Lengnau

Bau- und Gewässer-schutz publikation

Gesuchsteller:Zecirovic Fikret und Sevdije, Amselweg 43, 4528 Zuchwil

Projektverfasserin:Bautec AG, Konrad Hofstetter, Riedliweg 17, 3292 Busswil

Parzellen-Nr.:3203

Adresse / Standort:Karl Spittelerweg 41, 2543 Lengnau

Bauvorhaben:Neubau Einfamilienhaus mit Carport

Zonenplan:W2

EVANGELISCHES GEMEINSCHAFTSWERKBleuenweg 1, 2542 Pieterlen Tel. 032 342 71 87 www.egw-pieterlen.ch

Sonntag, 22. Juli: Kein Anlass am Bleuenweg 1.

Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Bibel, Psalm 119, 105

Verwaltungskreis Seeland

Bärner Jugend Tag

Die diesjährige Samm-lung wurde vom Regie-rungsrat bewilligt. Von Juni bis Oktober 2012

wird in der Region Seeland gesam-melt. Herzlichen Dank für Ihre Spen-den.

Der BärnerJugendTag unterstützt Kin-der- und Jugendprojekte in der Re-gion. www.baernerjugendtag.ch. 95751

Büren an der Aare

einwohnergemeinde

Schalteröffnungszeiten Juli / August 2012

ÖffnungszeitenDie Büros der Gemeindeverwaltung im Rathaus und an der Kreuzgasse 32 (Bauverwaltung) sind von Mon-tag, 23. Juli 2012 bis und mit Frei-tag, 3. August 2012 jeweils am Mor-gen (9.00 – 12.00 Uhr) geöffnet. Am Nachmittag bleiben die Schalter ge-schlossen.

Kollektiveinsprachen und vervielfäl-tigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten. Es wird auf die Gesuchsakten ver-wiesen.

Aarberg, 16. Juli 2012 95752

Regierungsstatthalteramt Seeland

Baupublikation

Gesuchsteller:Maya Eggimann, Bettiweg 11, 3264 Diessbach bei Büren

Projektverfasser:Architekturbüro Kobi, Schorenweg 150, 4585 Biezwil

Bauvorhaben:Teilabbruch und Wiederaufbau als Wohnhaus

Standort:Laugnen 12c, Parzelle Nr. 856

Zone:Dorfzone A; Gewässerschutzzone B

Ausnahme:Artikel 10 GBR, Dachneigung mehr als 45°

Auflageort und Einsprachestelle:Gemeindeverwaltung Diessbach bei Büren

Auflage- und Einsprachefrist bis:20. August 2012

Es wird auf den bestehenden Bau und die Gesuchsakten verwiesen.Einsprachen und Rechtsverwahrun-gen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Gemeindeverwaltung Diessbach bei Büren einzureichen. Es wird zudem auf die Verwirkungsfolge bei ver-passter Anmeldung von Lastenaus-gleichsansprüchen innerhalb der Auflagefrist hingewiesen (Art. 30/31 BauG).

Diessbach, 19. Juli 2012

Einwohnergemeinde Diessbach bei Büren 95762

Dotzigen

Hundetaxe 2012 Abgabe der Kontroll-marken

Die kantonale Gesetzgebung schreibt vor, dass für jeden in Dotzi-gen am 1. August des laufenden Jahres gehaltenen, über drei Mona-te alten Hund eine jährliche Abgabe zu entrichten ist.

Die Hundetaxe pro 2012 beträgt für jeden Hund Fr. 50.–.

Die Hundebesitzer der Gemeinde Dotzigen werden ersucht, die Hun-dekontrollmarke 2012 ab sofort bis spätestens am 31. August 2012 bei der Gemeindeschreiberei einzulö-sen.

Bei dieser Gelegenheit werden die Hundehalter gebeten, sich an die Bestimmungen bezüglich Haltung der Tiere zu erinnern. Die Tiere sind so zu halten und zu kontrollieren, dass Drittpersonen nicht belästigt oder gefährdet werden. Verunreini-gungen von öffentlichem und priva-tem Boden ist zu vermeiden.

Dotzigen, 17. Juli 2012

Gemeindeverwaltung Dotzigen 95572

Lengnau

Hundetaxe 2012

Gemäss der kantonalen Gesetzge-bung über die Hundetaxe ist für jeden in Lengnau am 1. August des laufenden Jahres gehaltenen, über

ImpressumGesetzliches Publikationsmittel der GemeindenArch 675 Leuzigen 530 Büetigen 340 Meienried 25 Büren 1750 Meinisberg 611 Diessbach 387 Oberwil 370 Dotzigen 590 Pieterlen 1830 Lengnau 2344 Rüti 400

Zusätzliches VerteilgebietBibern 103 Gossliwil 82 Biezwil 136 Lüterswil 135 Gächliwil 29 Schnottwil 458Einzelabonnenten ausserhalb des Amtes: 150

Erscheint wöchentlich.Auflage:10613 Exemplare (WEMF beglaubigt)Preise: (exkl. MWST)mm-GrundpreiseLokal 34 Rp/mm/Spalte CH-Tarif 45 Rp/mm/Spalte 1. Seite (10sp/100 mm) Fr. 450.– Minimalbetrag Fr. 30.– Chiffregebühr Fr. 15.–

Farbzuschläge Buntfarbe Fr. 150.– 4-farbig Fr. 300.–

Abschluss- Fr. 2000.– 2.0 % rabatte Fr. 3000.– 3.0 % Fr. 5000.– 5.0 % Fr. 7500.– 7.5 % Fr. 10000.– 10.0 %

Abonnemente jährlich Fr 90.– halbjährlich Fr. 55.– vierteljährlich Fr. 45.– Versand A-Post InserataufgabeInserateschluss jeweils Dienstag, 12.00 UhrVorstufe: Aare Druck AG, Büren a.A.Druck: W. Gassmann AG, Biel

AdresseAnzeiger Büren und Umgebung AG Geschäftsstelle Bahnhofstrasse 10 3294 Büren an der Aare Telefon 032 351 00 18 Fax 032 351 00 19 [email protected]

Page 3: abu_kw29_2012

Schutzzone / Schutzobjekte:Keine

Ausnahmen:Keine

Gewässerschutz:Anschluss an ARA Region Grenchen

Auflage- und Einsprachefrist:20. August 2012

Auflageort und Einsprachestelle:Bau- und Werkabteilung, Pfarrgasse 2, 2543 Lengnau

Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und/oder Lastenausgleichsbegehren sind schriftlich, begründet und im Doppel innerhalb der Einsprachefrist bei der angegebenen Einsprache-stelle einzureichen oder einer schweiz. Poststelle zur Beförderung zu übergeben. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemel-det werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4, Bst. a Baugesetz, BauG - BSG 721). Kollektiveinsprachen und vervielfäl-tigte Einzeleinsprachen sind nur rechtsgültig, wenn sie angeben, wer die Einsprechergruppe rechtsver-bindlich zu vertreten befugt ist (Art. 31 Abs. 3 Baubewilligungsdekret, BewD - BSG 725.1).

Lengnau, 19. Juli 2012 95746

Einwohnergemeinde Lengnau Bau- und Werkabteilung Pfarrgasse 2 2543 Lengnau

Meinisberg

Bau- und Gewässer-schutz publikation

Gesuchsteller:Gebrüder Wanner, p.A. Walter Wanner, Erlenweg 8, 2554 Meinisberg

Projektverfasserin:Arbeitsgemeinschaft Müller GmbH / Hans Fuchs, p.A. Müller GmbH, Architektur + Bauplanung, Rosen-weg 10, 2554 Meinisberg

Bauvorhaben:Abbruch der bestehenden Liegen-schaft und Neubau Mehrfamilien-haus mit unterirdischer Einstellhalle

Standort / Parzelle / Koordinaten / Nutzungszone:Meinisberg; Hauptstrasse 91; Parzel-le Nr. 1225; 593.620 / 223.350; Dorf-zone D – Ortsbildschutzgebiet

Schutzzone:Ortsbildschutzgebiet

Ausnahmen:Unterschreiten des Strassenabstan-des durch Gartensitzplatzmauer inkl. Zaun und Bäume (Art. 80 SG i.V.m. Art. 22 GBR)

Bemerkung:Wärmeentzug mittels Erdsonden

Auflagestelle:Einwohnergemeinde, Hauptstrasse 45, 2554 Meinisberg

Einsprachefrist: bis und mit 20. August 2012

Einsprachen und Rechtsverwahrun-gen sind schriftlich und begründet im Doppel beim Regierungsstatt-halter amt Biel-Bienne, 2560 Nidau, einzureichen, ebenfalls allfällige Be-gehren von Lastenausgleichsansprü-

chen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken.Bei Kollektiveinsprachen und ver-vielfältigten oder weitgehend iden-tischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergrup-pe rechtsverbindlich zu vertreten. Verfügen und Entscheide können im amtlichen Anzeiger oder im Amts-blatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der gros-sen Zahl der Einsprachen mit uner-hältnismässigem Aufwand verbun-den wäre.

Nidau, 16. Juli 2012 95769

Regierungsstatthalteramt Biel-Bienne

Baupublikation

Bauherrschaft:Lüthi Rudolf und Marianne, Alte Landstrasse 4, 2554 Meinisberg

Projektverfasser:Kaufmann Planungs GmbH, Wydengasse 7c, 2557 Studen

Bauvorhaben:Abbruch Garagengebäude und Neu-bau Einfamilienhaus mit Doppelcar-port

Bauart und Material:Fundation: Bodenplatte aus Beton. Wände: Ständer, Holz. Decken: Balkenlage, Holz. Fassaden: Verputz/Holz, hell/natur. Satteldach 30°, Ziegel rot/braun

Standort / Parzelle:Rosenweg. Parzelle-Nr. 1592 + 1649

Nutzungszone:Wohnzone Wa

Ausnahmen:–

Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen:Grundstückentwässerung im Trenn-system mit Anschluss an die Gemein-dekanalisation. Dachwasser Carport und Geräteraum: Versickerung Zone: B

Auflageort und Einsprachestelle:Gemeindeschreiberei Meinisberg

Auflage- und Einsprachefrist bis:20. August 2012

Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrun-gen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzurei-chen.

2554 Meinisberg, 16. Juli 2012 95764

Kommission für Hoch- und Tiefbau

Oberwil

Baupublikation

Gesuchsteller:Heinrich und Sabrina Tännler, Kirschenackerweg 22, 3063 Ittigen

Projektverfasser:Architekturbüro Kobi, Schorenweg 150, 4585 Biezwil

Bauvorhaben:Neubau EFH mit Doppelgarage und zwei gedeckten Sitzplätzen

Standort:Hofacher 14, Parzelle Nr. 671 + 222

Zone:Kernzone; Gewässerschutzzone B

Auflageort und Einsprachestelle:Gemeindeverwaltung Oberwil bei Büren

Auflage- und Einsprachefrist bis:13. August 2012

Es wird auf die Gesuchsakten ver-wiesen. Einsprachen und Rechtsver-wahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage-frist bei der Gemeindeverwaltung Oberwil bei Büren einzureichen. Es wird zudem auf die Verwirkungs-folge bei verpasster Anmeldung von Lastenausgleichsansprüchen inner-halb der Auflagefrist hingewiesen (Art. 30/31 BauG).

Oberwil bei Büren, 12. Juli 2012

Einwohnergemeinde Oberwil bei Büren 95687

Pieterlen

Gemeindeordnung – Teilrevision / Genehmigung

In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16.12. 1998 (GV; BSG 170.111) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die von der Versammlung der Ein-wohnergemeinde Pieterlen am 5. Juni 2012 beschlossene Änderung im Anhang der Gemeindeordnung un-ter Vorbehalt der Genehmigung durch das Amt für Gemeinden und Raumplanung des Kantons Bern am 01.07.2012 in Kraft getreten ist.

Namens der Einwohner- gemeinde Pieterlen Der Gemeindeschreiber Christian Zumstein 95740

Rüti

Baupublikation

Bauherrschaft:Philro Finance SA, Alkerenweg 4, 3252 Worben

Projektverfasser:Löffel + Bänziger AG, Architekten HTL, Werkstrasse 36, 3250 Lyss, Herr H.R. Bänziger

Bauvorhaben:Ausbruch des best. Restaurants und Säli im Erdgeschoss und Einbau von zwei Wohnungen. Es wird auf die Baugesuchsakten und Profile verwiesen.

Parzelle / Standort:128 / Bürenstrasse 2, 3295 Rüti bei Büren

Nutzungszone:Dorfzone (Ortsbildschutzgebiet), erhaltenswertes K-Objekt

Koordinaten:597.350 / 222.370

Beanspruchte Ausnahmen:Keine

Auflageort und Einsprachestelle:Gemeindeverwaltung, Bachstrasse 4, 3295 Rüti bei Büren

Auflage- und Einsprachefrist bis:20. August 2012

Einsprachen, Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet inner-halb der Auflagefrist einzureichen.

Rüti bei Büren, 19. Juli 2012 95763

Gemeindeverwaltung Rüti bei Büren

Möbel-Sonderverkaufbis 4.August 2012!

1000 Marken- und Designmöbel bis 60% reduziert!

BRECHTERWohnen

� Wo Marken zuhause sind.

Möbel BrechterBiberiststrasse 44563 GerlafingenTel. 0326744848www.brechter.ch

9574

2

Praxis Dr. med. Ch. Lanz

Schnottwilvom 28. Juli bis 12. August 2012

geschlossenPC 95747

PC 95517

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ro18abCynRdacrEL0bRM3_KwgdxRQrzc5xzGz4cdvPx36fBCCTwMEZHi3HDEXz7hOd7qBfqRxUXP5sg_w7UUsxdKMXZblZsjZF0Veg1hlq7-frA0YCWxp-AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw0zUzMzC0NAQAySZuNg8AAAA=</wm>

��� ����� �������� ���� ����������� � �� ������ ��������� � ����������� ��� ��������� ��� ������ �� ��������� � ��� !�� �����"

���������������������������� ������ ������ ������ ����� ����� �� � �� ��� ������� ��� !��#���� ��� ��� ��� � � ����

���������� �������� $��� !����� �� ���������"

�� �� ���� � �� %� �� #� ��� &� ������ � ��� �� '��������� �����������������" (� #��� $���� ��� �������������� �

)�#���� � � � �*# �� )�#������� ���� �� ���� !� �� ��#����������� ���� !��� �������"

����� �� � ������� �������� ���� �� ��� �� �� ���������!����� !� �� ���� ���� � +��� ������� ,�� ��� - �.%� ��/

+���� )+(�������� 00 ���1�����"���2�32 4�,,� �� ���"�����"��� PC

957

59

DASWerbemittel der Region

Telefon 032 351 00 [email protected]

Wir

info

rmie

ren

über

die

akt

uells

ten

Ang

ebo

te

Page 4: abu_kw29_2012

95744

������������� ��������������������������������� ������������������������������ ����� ���

���������������������������������������� ��������������� ��� �� ������������������ ���� � �� �� ������ ���� ���������� �������

����������!�����"��#������$ ����������� ��������% �������� ��!������� �&� �����������' �� �� �� ��(& ��% �� �� �

��������� ���������'����� ������� ���� �� �����)������� ����#������$ �� ������� �������� ��������

!������� ��� ��"#"������ ������ ���*�������� �������������� �� �������� �&� �+����� �� ��������� �� �� ����������� �������,��-����� .�+/�(01� ���� � ����

��������������� $�$ �� ��� �� ���� ������� ���������� ��� �� ��� �� ������� �-��� �2����(� ������ ������� �� �'��� �������� �� ���� ������� ����2������� ,��-����� .�+/�(01����� ���� � ����

�����������%��� $&�'(��������� �� �� ���� ����� ���� �� ��� ,������������#������$ �� �������(3������� ����� ������������� ,��-����� .�+/�10(� ���� � ����

' ��������� ���� �����4�����'��������� ��1����5&� �������

��� ����������67"�789:�2;��"�����

�:78�7<=�>6�=6��

(�������;��?

��������� ,��"����,��������� ,���

LENGNAU Im Kleinfeld an ruhiger und sonniger Lage, per 1. Oktober 2012 4-ZIMMERWOHNUNG im 1. Stock moderne Küche mit Geschirrspüler, neues Bad und sep. WC, Laminat- und Platten-böden. Miete Fr. 980.– + Nebenkosten. Eine Garage kann dazu gemietet werden.TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee, Tel. 062 956 66 16 www.treuhand-gerber.ch

PC 95654

PC 9

5727

Werbemitte lder Region

DAS Werbemittelder Region

Bahnhofstrasse 10 · 3294 Büren a.A. · Tel. 032 351 00 18 · [email protected]

Page 5: abu_kw29_2012

<wm>10CFWMsQrEMAxDv8hBcurkXI-lW7nh6O6l3Hz_P13SrQKBBE86jrCC29v-PvdPEIAJjEoPmhVHi6pLqS3Q2RXUlUPVqz9oQdNRkRMRdGFPUoiR8-We1HmQc4yl_K7vH5O9iCZ-AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw1TUwNTQytAQA4WPgVQ8AAAA=</wm>

Zu vermieten per sofort oder nachVereinbarung

Sandackerweg 53363 Oberönz

Ruhige und ländliche3.5-Zi-WHG, 2. OG

Mietzins Fr. 1'075.00 inkl. NK

� Zimmer mit Laminat� Wohnzimmer mit Balkon� Bad/WC mit Tageslicht

und Badewanne� Schöne, helle Küche� Kellerabteil vorhanden� Aussicht ins Grüne

Für weitere Informationen wendenSie sich bitte an Frau Eva Straub,Telefon 031 996 42 37 [email protected]

Morgenstrasse 83a3018 BernTelefon 031 996 42 52Fax 031 996 42 53www.dr-meyer.ch

9577

4

In Pieterlen an sonniger Wohnlage ver-mieten wir per sofort oder nach Verein-barung eine

2½-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon– Zimmer mit Laminat – Kellerabteil – LiftMtl. MZ Fr. 650.– plus HK/NK Fr. 180.–Interessenten melden sich bei Herr Grossenbacher 1 034 461 14 28

PC 9

5715

Im Sommer im Garten An ruhiger, sonniger Lage, unweit ÖV, Schulen und Einkauf vermieten wir ge-pflegte, modern ausgebaute

4½-Zimmerwohnungin älterem MFH. Gediegene Küche mit Glaskeramik, Granitabdeckung, grossem KS, Eichen-Parkettböden, Top Bad mit Badewanne, div. Wandschränke, Keller-abteil. Herrlicher Garten zur Mitbenützung. MZ ab Fr. 1150.–, NK Fr. 220.–. Für Besichtigungen: 031 311 66 50

PC 95758

Zu vermieten in Büren an der Aare

E 3-Zi.-Whg.Fr. 775.– / + NK

Tel. 032 675 17 13*PC 95757

9575

3

ZU VERMIETENZU VERMIETEN

3.5-Zi.-Wohnung

uit undit Redhigemin ruhiten inlichkedazukann

er nachrt odexkl. NK00 ex

Visimmo AG

ImmoScout24-Code: 2487480www.visimmo.ch

Schlösslistrasse 33 | Postfach | 2500 Biel 6

Tel. 032 343 31 20 | Fax 032 343 31 29 | [email protected]

9575

6

ZU VERMIETENZU VERMIETEN

3.5-Zi.-Wohnung

zplatzensitznkaufs-ng. Einbarermittelbge-dazu

rei nachtl.). Frxkl. NK0.- ex

Visimmo AG

ImmoScout24-Code: 2388133www.visimmo.ch

Schlösslistrasse 33 | Postfach | 2500 Biel 6

Tel. 032 343 31 20 | Fax 032 343 31 29 | [email protected]

9575

5

ZU VERMIETENZU VERMIETEN

3.5-Zi.-Wohnung

eller undon, Kemög-aufsmNähe.arer Netetgemieerein-ach Ve

NK

Visimmo AG

ImmoScout24-Code: 2368255www.visimmo.ch

Schlösslistrasse 33 | Postfach | 2500 Biel 6

Tel. 032 343 31 20 | Fax 032 343 31 29 | [email protected]

9575

4

ZU VERMIETENZU VERMIETEN

3.5-Zi.-Wohnung

eller.nd Kekaufs-d Einke. Freir NäheEinstell-ung. Erden.et wer

Visimmo AG

ImmoScout24-Code: 2358839www.visimmo.ch

Schlösslistrasse 33 | Postfach | 2500 Biel 6

Tel. 032 343 31 20 | Fax 032 343 31 29 | [email protected]

[email protected]

Page 6: abu_kw29_2012

Mittwoch, 1. August 2012 09.00 Uhr1. Augustbrunch auf dem Bauernhof Fr. 55.–Besuchen Sie mit uns den 1. Augustbrunch auf dem Erlenhof in Wittnau. Retour ca. 18.00 Uhr.

Sonntag, 12. August 2012 10.00 UhrMenzberg – Emmental Fr. 68.–Schöne Fahrt auf den Menzberg. Inkl. Mittagessen

Mehrtagesfahrten 20128. bis 10. August 2012 Tessin Lugano – Paradiso Fr. 365.–Inkl. Halbpension, Bahnfahrt Mont San Salvatore

9. bis 16. September 2012 Badeferien an der Adria Fr. 695.–Inkl. Halbpension, Getränke zu den Mahlzeiten, Liegestuhl und Sonnenschirm

19. bis 21. Oktober 2012 Saisonschlussfahrt ins Zillertal Fr. 335.–Inkl. Halbpension, Musik und Tanz, Ausflug Gerlospass-Kitzbühel

Verlangen Sie unser Ferienreiseprogramm

079 670 66 [email protected] 95770

PC 9

5772

FERIENvom 23. Juli bis 4. August 2012

Hauptgasse 30 3294 Büren a. Aare20. bis 28. Juli 2012

Sonderverkauf2. Reduktion !Auf bereits reduzierten

Artikeln, bezahlen Sie nur noch die Hälfte.

95771

Irene Schaller

½

50%50%

50%

½ ½½

16. Juli bis 11. August 2012

Donnerstag ganzer Tag geschlossen

95773

HÄNE ARCH

Mittwoch, 25. Juli 2012, 10.30 Uhr 11-UHR-FAHRT INS GREYERZERLAND FR. 32.– warmer Tagesteller ca. 18.–Sonntag, 29. Juli 2012, 06.30 Uhr 4-PÄSSE-FAHRT GRIMSEL-NUFENEN-GOTTHARD- SUSTEN FR. 46.–Mittwoch, 1. August 2012, 13.00 Uhr 1. AUGUST HOCH ÜBER DEM THUNERSEE FR. 72.– mit Nachtessen und UnterhaltungSamstag, 4. August 2012, 09.00 Uhr APPENZELL – SCHWÄGALP FR. 38.–

MEHRTAGESFAHRTEN 201205.–12.08.12 FERIEN IM ZILLERTAL HP**** FR. 840.–23.–30.09.12 BADEFERIEN IN PORTOROZ HP**** FR. 940.–19.–21.10.12 SAISONSCHLUSSFAHRT IN DIE BAYERISCHEN ALPEN FR. 360.–

Verlangen Sie unsere Programme!

HÄNE CARREISEN ARCHTelefon 032 679 31 83

Nelkenweg 18

95760

Ferienab 23. Juli

bis und mit Montag, 6. August

Marktplatz 1 - 3250 Lyss www.haeusler-lyss.ch

PC 9

5668

PC 95720

<wm>%Tr6K+ihN%l9%x6m8%QX+EMCs'%ya%zTv.Q%Rj+vt7xl%dS%Mo2.R%3K+WZzOzeC%g3%u=syc6Ie%wD%YGtGJ-1LUV2d-xa-lCa6QXieQ%1h%8fqT%Di%C839Fp%'NYNR-Mg1Gup-yI-QrIJ/Hx9/.n1e%B6%fA4PNc%/X%9c/AbNjp4Wp%wSo6f.p4PIs%VL%/YVSwv56Kn6%ks%O=koUeqCzfg5%3wGy.rzChH%9c%kW9EpMZmyBqf%Ck%Q"huEq%fM1m/+iIU+FE+3x%Osr1%"t5k+D0z+fEA4%I'%7CwnKi%1c</wm>

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'V6-UAMN"T-ik-/jkRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

Oberdorfstr. 53427 Utzenstorf032 665 21 21

RegionalvertretungGaragentore, AntriebeIndustrietor-SystemeAlu-Haustüren

Garagentore + AntriebeBesuchen Sie unsere Ausstellung, bitte voranmelden.

www.kunz-utzenstorf.ch

PC92

048

PC 9

4758

TONTECHNIK

94668

AntennenbauReparaturen + Verkaufsämtlicher MarkenIhr Spezialist für Satellitenempfang3294 Büren an der Aare

Tel. 032 351 36 16Natel 079 208 95 47

iggäJatreHd

BÜETIGEN BÜREN DIESSBACH DOTZIG

EN MEIENRIED MEINISBERG OBERWIL PIETERLEN RÜTI

otfall- und Spitexdienste Region Büotfall- und Spitexdienste Region Bürrenen

KiKirrchlichechliche AnzeigenAnzeigen

FREITATT G, 18. MAI 2012 BIS

DONNERSTATT G, 24. MAI 2012

EVAVV NGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE

Arch und Leuzigen

Donnerstag, 17. Mai 20.00 Uhr:

Musikalische Abendfeier zur Auf-

fahrt in der Kirche Arch. Gestaltung:

Pfr. Matthias Hochhuth, Monika Stu-

ber,rr Thomas Brönnimann, Eva und

Herta Jäggi (Organisten der Kirchge-

meinde Arch und Leuzigen) und Bri-

gitte Jäggi (Es-Horn).

Freitag, 18. Mai, 20.00 Uhr:

Frauengruppe Arch-Leuzigen im

Turm Leuzigen. Diskussionsabend

für Frauen jeden Alters.

Sonntag, 20. Mai, 10.00 Uhr:

Konfirmations-Gottesdienst mit

Abendmahl in der Kirche Leuzigen.

Gestaltung: Konfirmanden, Pfr. Mat-

iggäJatrHdhhcoHsaiht d

Sonntag, 20. Mai, 10.15 Uhr,rr ref. Kir-

che Büren an der Aare:

Konfirmationsgottesdienst zum

Thema «Young,YY wild and free».

Leitung: Pfr. Patrick von Siebenthal

und Pfrn. Sandra Begré. Gestaltung:

Konfklasse Büren an der Aare.

Orgel: Corinne Wahli.

Dienstag, 22. Mai, 9.00 bis 11.00 Uhr:

ZMorge Teile.TT Ein gemeinsames

Frühstück im oder vor dem Kirchge-

meindehaus, zu dem alle so viel mit-

bringen, wie sie selber essen kön-

nen. Für Café, Tee,TT Milch, Brot, But-

ter und gedeckte Tische sorgen das

Kontaktgruppenteam und Pfrn.

Franziska Winkler.

Anmeldung bis Montagmorgen an

Pfrn. Franziska Winkler: Tel.TT 032 351

40 07.

Mittwoch, 23. Mai, 19.00 Uhr:

Merci-Abend für alle freiwillig Mit-

arbeitenden unserer Kirchgemeinde

zum Motto: «E Bärner Abe».

Anmeldungen gemäss persönlicher

Ei ladung bis 18. Mai an das Sekre-i h

Samstag, 19. Mai, 9.30–12.00

Der Weltladen im Kirchliche

rum Busswil ist geöffnet – g

tig «Kafitreff Weltladen».

Sonntag, 20. Mai, 10.00 Uhr

Konfirmationsgottesdienst

bach, Pfarrer Baumann.

LengnauDonnerstag, Auffahrt, 17.

Uhr: Gottesdienst zur Kon

Pfarrerin Eva Eiderbrant,

Hewitt.

Sonntag, 20. Mai:

Kein Gottesdienst.

Dienstag, 22. Mai, 8.30 U

Ökumenisches Morgeng

Reformierten Kirche.

Zuständig für Abdankun

Pfarrer Heinz Friedli,

Tel.TT 032 653 17 03

Oberwil bei Büren

Auffahrt, Donnerstag,

Rettungsdieeennnst

Neu über 144

TE

chen Sie bitte zuerst Ihren Hausarzt zu erreichen.

dieser nicht erreichbar ist:

en an der Aare, Dotzigen,

gnau, Meienried, Meinisberg,

erwil, Pieterlen, Rüti, Safnern;

tfallrayon Lyss (inklLL . Büetigen,

essbach, Busswil)

otfallrayon Aarberg

otfallrayon Ins/Erlach 0900 144 111

(aus dem Festnetz SFr. 1.50/Min.)

Arch, Leuzigen, 0848 112 112

Wengi, Rapperswil 0900 57 67 47

(aus dem Festnetz SFr. 0.88/Min.)

ZAHNÄRZTE

Versuchen Sie bitte zuerst Ihren

Zahnarzt zu erreichen. 1811 PRIVATE SPITEX

für Pflegeff , Betreuung und Haushalt

h Sa/So iggäJatreHd

BDIESSBACH DOTZIG

E

RÜTI

oo

iggäJatreHdHsaiht d Ei ladung bis 18.

i ch

0e

g

r

.n

Ug

n

Auffahrt, Donnerstag,K

Tcd

egeteoo

A

W

Z

h Sa/So

AN

ZE

IGE

RV

ER

TR

ÄG

ER 3296

Arch Frau Erika Lanz-Grossenbacher · Stelzmattweg 5 Tel. 032 679 37 17

3263

Büetigen Frau Rosmarie Schneider-Arn · Hauptstrasse 9 Tel. 032 384 46 01

3294

Büren a.A. Poststelle Büren an der Aare Tel. 0848 888 888

3264

Diessbach Poststelle Diessbach Tel. 0848 888 888

3293

Dotzigen Frau Franziska Schaller · Lättgrubenweg 29 Tel. 032 351 44 01

2543

Lengnau Poststelle Lengnau Tel. 0848 888 888

3297

Leuzigen Frau Christine Kuster-Affolter · Metzgergasse 9 Tel. 032 679 38 08

3294

Meienried Fam. Peter Gilgen · Dorfstrasse 4A Tel. 032 351 11 18

2554

Meinisberg Poststelle Meinisberg Tel. 0848 888 888

3298

Oberwil Herr Eduard Lehmann-Fahrer · Rütistrasse 32 Tel. 032 351 33 80

2542

Pieterlen Poststelle Pieterlen Tel. 0848 888 888

3295

Rüti Frau Heidi Schlup · Sandgasse 37 Tel. 032 351 26 56

Geschäftsstelle:

Bahnhofstrasse 10 3294 Büren an der Aare Tel. 032 351 00 18 Fax 032 351 00 [email protected]

Inseratenschluss: Dienstag Mittag, 12.00 Uhr

Unregelmässigkeiten in der Zustellung des Anzeigers melden Sie bitte dem zuständigen Anzeigerverträger.

01.2012

Das Werbemittelder Region