8
Gesundheitsforum Gunzenhausen 17. bis 20. März tägl. 10-18 Uhr - www.altmuehlfrankenschau.de Halle G E-Bike Parcours Für Alle eine Schau. ALTMÜHL FRANKEN SCHAU

Altmühlfrankenschau - Gesundheitsflyer

  • Upload
    k-s

  • View
    219

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Tagesprogramm in Halle G und Halle J

Citation preview

Page 1: Altmühlfrankenschau - Gesundheitsflyer

Gesundheitsforum

Gunzenhausen17. bis 20. März

tägl. 10-18 Uhr - www.altmuehlfrankenschau.de

Halle G

E-Bike Parcours

Für Alle eine Schau.

ALTMÜHLFRANKENSCHAU

links und rechtsvom Jakobsweg

Gunzenhausen17. bis 20. März

tägl. 10-18 Uhr - www.altmuehlfrankenschau.de

Für Alle eine Schau.

ALTMÜHLFRANKENSCHAU

Halle J

1 Euro GutscheinMit diesem Gutschein erhalten Sie 1,- € Ermäßigung auf die Altmühlfranken-schau-Eintrittskarte. Die Ermäßigung gilt für eine Erwachsenen-, Rentner- oder Dauerkarte. Pro Karte wird eine Er-mäßigung gewährt! Einfach die Post-leitzahl Ihres Wohnortes eintragen, Gutschein ausschneiden und an der Kasse abgeben.

B

Samstag, 19. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

13.00 Uhr Andacht

14.00 Uhr „Wer kommt da?„Interview mit dem neuen Dekan Klaus Mendel

15.00 Uhr Andacht

16.30 Uhr „Unterwegs auf dem Jakobsweg„Eindrücke von Pfarrer Richter aus Stetten

Sonntag, 20. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor Gunzenhausen, Pfarrer Malcher und Diakon Schart

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

Programm in Halle J - Jakobsweghalle

Donnerstag, 17. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

Freitag, 18. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

16.30 Uhr „Unterwegs auf dem Jakobsweg„Eindrücke von Pfarrer Richter aus Stetten

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Page 2: Altmühlfrankenschau - Gesundheitsflyer

Donnerstag, 17. März 2011

11.00 Uhr Gesunder Rücken beginnt im Kopf Joachim Fleischaus, Physiotherapeut

12.00 Uhr Wegbegleiter auf Zeit – Chancen und Grenzen von SelbsthilfegruppenTanja Günther, Kiss Weißenburg, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und Bürgerschaftliches Engagement

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Wenn die Seele Hunger hat – Übergewicht die Antwort?Renate Stupar, Diätassistentin

14.00 Uhr 10 Minuten bewusst erleben – sinnvolle Beschäftigung im PflegeheimUlrike Hörst, Dipl. Pädagogin, AWO Heidenheim

15.00 Uhr Gesund und schlank ohne Diät - das Leben neu genießen Renate Stupar, Diätassistentin

15.50 Uhr Kleine Pause im Alltag – Die fünf Grundübungen zur RückengesundheitJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

16.00 Uhr Erste Hilfe für Jedermann - Bewusstseinslage - Seitenlage Dieter Bachmaier, Ausbilder BRK-Südfranken, Bayerisches Rotes Kreuz

17.00 Uhr Wie erhalte ich die Gesundheit meines Tieres? – Ernährung, ein wichtiger Baustein Melanie Schöllkopf, Tierernährungsberater, Sabine Herzner, Tiertherapeutin, Förderverein Mensch und Tier e. V.

Vortragsprogramm - Gesundheitsforum - www.altmuehlfrankenschau.de - Halle G

Freitag, 18. März 2011

11.00 Uhr Gut leben mit Diabetes – den Alltag erfolgreich meistern Renate Stupar, Diätassistentin

12.00 Uhr Ich habe die Sucht überwunden – Persönliche Einblicke von BetroffenenAdelheid Rosskopf, Blaues Kreuz,Ortsgruppe Weißenburg

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Burnout - Brennen ohne auszubrennen Gerlinde Alscher, Gesundheitsmanager B. A., Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

14.00 Uhr Auffangen – Informieren - Begleiten - Frauenselbsthilfe nach KrebsKarin Lesch, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Bayern e. V.

15.00 Uhr Was kränkt macht krank - Vergeben lernen macht frei und gesund Ulrike Blasche-Steinkohl, Gesundheitsberaterin

15.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

16.00 Uhr Erste Hilfe für Jedermann - Bewusstseinslage - Seitenlage Dieter Bachmaier, Ausbilder BRK-Südfranken, Bayerisches Rotes Kreuz

17.00 Uhr Leben froh und herzlich - Der Tag in einem Wohnbereich für Demente Hans-Rüdiger Kopatschek, Pflegedienstleitung AWO Heidenheim

Samstag, 19. März 2011

11.00 Uhr Willst du gesund werden? - Die Macht der Entscheidung Bernd Wöhner, Geschäftsführer, Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

12.00 Uhr Auffangen – Informieren - Begleiten - Frauenselbsthilfe nach KrebsKarin Lesch, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Bayern e. V.

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Krebsprävention und ErnährungDr. rer. nat. Hildburg Schellberger-Schultis, Biochemikerin

14.00 Uhr Brustkrebsfrüherkennung – Was ist die beste Methode für mich? Tastuntersuchung, Ultraschall, Kernspin, Mammografie Dr. med. Thomas Sattler, Frauenarzt

15.00 Uhr Mach mal Pause - Wer nicht genießt, wird ungenießbarGerlinde Alscher, Gesundheitsmanager B. A., Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

15.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

16.00 Uhr Sonnenhormon Vitamin D – Einfluss auf Osteoporose und Depression Dr. rer. nat. Hildburg Schellberger-Schultis, Biochemikerin

17.00 Uhr Wenn das Leben seinen Sinn verliert - Wege aus der Depression Bernd Wöhner, Geschäftsführer,Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

Sonntag, 20. März 2011

11.00 Uhr Schmerzferien - Mentaltraining bei chronischen SchmerzenJoachim Fleischaus, Physiotherapeut

12.00 Uhr Ich habe die Sucht überwunden – Persönliche Einblicke von BetroffenenDieter Kruse, Blaues Kreuz, Ortsgruppe Weißenburg

12.50 Uhr Kleiner Urlaub im Alltag - Die gute Laune ÜbungJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

13.00 Uhr Was kränkt macht krank - Vergeben lernen macht frei und gesund Ulrike Blasche-Steinkohl, Gesundheitsberaterin

14.00 Uhr Entspannung für Körper und Geist – Progressive MuskelrelaxationSonja Ferencik-Donath, Dipl. Sozialpädagogin

15.00 Uhr Gesund und schlank ohne Diät – das Leben neu genießen Renate Stupar, Diätassistentin

15.50 Uhr Kleine Pause im Alltag – Die fünf Grundübungen zur RückengesundheitJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

16.00 Uhr Leben froh und herzlich - Der Tag in einem Wohnbereich für Demente Hans-Rüdiger Kopatschek, Pflegedienstleitung AWO Heidenheim

17.00 Uhr Gut leben mit Diabetes – den Alltag erfolgreich meistern Renate Stupar, Diätassistentin

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Page 3: Altmühlfrankenschau - Gesundheitsflyer

Donnerstag, 17. März 2011

11.00 Uhr Gesunder Rücken beginnt im Kopf Joachim Fleischaus, Physiotherapeut

12.00 Uhr Wegbegleiter auf Zeit – Chancen und Grenzen von SelbsthilfegruppenTanja Günther, Kiss Weißenburg, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und Bürgerschaftliches Engagement

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Wenn die Seele Hunger hat – Übergewicht die Antwort?Renate Stupar, Diätassistentin

14.00 Uhr 10 Minuten bewusst erleben – sinnvolle Beschäftigung im PflegeheimUlrike Hörst, Dipl. Pädagogin, AWO Heidenheim

15.00 Uhr Gesund und schlank ohne Diät - das Leben neu genießen Renate Stupar, Diätassistentin

15.50 Uhr Kleine Pause im Alltag – Die fünf Grundübungen zur RückengesundheitJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

16.00 Uhr Erste Hilfe für Jedermann - Bewusstseinslage - Seitenlage Dieter Bachmaier, Ausbilder BRK-Südfranken, Bayerisches Rotes Kreuz

17.00 Uhr Wie erhalte ich die Gesundheit meines Tieres? – Ernährung, ein wichtiger Baustein Melanie Schöllkopf, Tierernährungsberater, Sabine Herzner, Tiertherapeutin, Förderverein Mensch und Tier e. V.

Vortragsprogramm - Gesundheitsforum - www.altmuehlfrankenschau.de - Halle G

Freitag, 18. März 2011

11.00 Uhr Gut leben mit Diabetes – den Alltag erfolgreich meistern Renate Stupar, Diätassistentin

12.00 Uhr Ich habe die Sucht überwunden – Persönliche Einblicke von BetroffenenAdelheid Rosskopf, Blaues Kreuz,Ortsgruppe Weißenburg

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Burnout - Brennen ohne auszubrennen Gerlinde Alscher, Gesundheitsmanager B. A., Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

14.00 Uhr Auffangen – Informieren - Begleiten - Frauenselbsthilfe nach KrebsKarin Lesch, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Bayern e. V.

15.00 Uhr Was kränkt macht krank - Vergeben lernen macht frei und gesund Ulrike Blasche-Steinkohl, Gesundheitsberaterin

15.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

16.00 Uhr Erste Hilfe für Jedermann - Bewusstseinslage - Seitenlage Dieter Bachmaier, Ausbilder BRK-Südfranken, Bayerisches Rotes Kreuz

17.00 Uhr Leben froh und herzlich - Der Tag in einem Wohnbereich für Demente Hans-Rüdiger Kopatschek, Pflegedienstleitung AWO Heidenheim

Samstag, 19. März 2011

11.00 Uhr Willst du gesund werden? - Die Macht der Entscheidung Bernd Wöhner, Geschäftsführer, Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

12.00 Uhr Auffangen – Informieren - Begleiten - Frauenselbsthilfe nach KrebsKarin Lesch, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Bayern e. V.

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Krebsprävention und ErnährungDr. rer. nat. Hildburg Schellberger-Schultis, Biochemikerin

14.00 Uhr Brustkrebsfrüherkennung – Was ist die beste Methode für mich? Tastuntersuchung, Ultraschall, Kernspin, Mammografie Dr. med. Thomas Sattler, Frauenarzt

15.00 Uhr Mach mal Pause - Wer nicht genießt, wird ungenießbarGerlinde Alscher, Gesundheitsmanager B. A., Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

15.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

16.00 Uhr Sonnenhormon Vitamin D – Einfluss auf Osteoporose und Depression Dr. rer. nat. Hildburg Schellberger-Schultis, Biochemikerin

17.00 Uhr Wenn das Leben seinen Sinn verliert - Wege aus der Depression Bernd Wöhner, Geschäftsführer,Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

Sonntag, 20. März 2011

11.00 Uhr Schmerzferien - Mentaltraining bei chronischen SchmerzenJoachim Fleischaus, Physiotherapeut

12.00 Uhr Ich habe die Sucht überwunden – Persönliche Einblicke von BetroffenenDieter Kruse, Blaues Kreuz, Ortsgruppe Weißenburg

12.50 Uhr Kleiner Urlaub im Alltag - Die gute Laune ÜbungJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

13.00 Uhr Was kränkt macht krank - Vergeben lernen macht frei und gesund Ulrike Blasche-Steinkohl, Gesundheitsberaterin

14.00 Uhr Entspannung für Körper und Geist – Progressive MuskelrelaxationSonja Ferencik-Donath, Dipl. Sozialpädagogin

15.00 Uhr Gesund und schlank ohne Diät – das Leben neu genießen Renate Stupar, Diätassistentin

15.50 Uhr Kleine Pause im Alltag – Die fünf Grundübungen zur RückengesundheitJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

16.00 Uhr Leben froh und herzlich - Der Tag in einem Wohnbereich für Demente Hans-Rüdiger Kopatschek, Pflegedienstleitung AWO Heidenheim

17.00 Uhr Gut leben mit Diabetes – den Alltag erfolgreich meistern Renate Stupar, Diätassistentin

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Page 4: Altmühlfrankenschau - Gesundheitsflyer

Donnerstag, 17. März 2011

11.00 Uhr Gesunder Rücken beginnt im Kopf Joachim Fleischaus, Physiotherapeut

12.00 Uhr Wegbegleiter auf Zeit – Chancen und Grenzen von SelbsthilfegruppenTanja Günther, Kiss Weißenburg, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und Bürgerschaftliches Engagement

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Wenn die Seele Hunger hat – Übergewicht die Antwort?Renate Stupar, Diätassistentin

14.00 Uhr 10 Minuten bewusst erleben – sinnvolle Beschäftigung im PflegeheimUlrike Hörst, Dipl. Pädagogin, AWO Heidenheim

15.00 Uhr Gesund und schlank ohne Diät - das Leben neu genießen Renate Stupar, Diätassistentin

15.50 Uhr Kleine Pause im Alltag – Die fünf Grundübungen zur RückengesundheitJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

16.00 Uhr Erste Hilfe für Jedermann - Bewusstseinslage - Seitenlage Dieter Bachmaier, Ausbilder BRK-Südfranken, Bayerisches Rotes Kreuz

17.00 Uhr Wie erhalte ich die Gesundheit meines Tieres? – Ernährung, ein wichtiger Baustein Melanie Schöllkopf, Tierernährungsberater, Sabine Herzner, Tiertherapeutin, Förderverein Mensch und Tier e. V.

Vortragsprogramm - Gesundheitsforum - www.altmuehlfrankenschau.de - Halle G

Freitag, 18. März 2011

11.00 Uhr Gut leben mit Diabetes – den Alltag erfolgreich meistern Renate Stupar, Diätassistentin

12.00 Uhr Ich habe die Sucht überwunden – Persönliche Einblicke von BetroffenenAdelheid Rosskopf, Blaues Kreuz,Ortsgruppe Weißenburg

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Burnout - Brennen ohne auszubrennen Gerlinde Alscher, Gesundheitsmanager B. A., Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

14.00 Uhr Auffangen – Informieren - Begleiten - Frauenselbsthilfe nach KrebsKarin Lesch, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Bayern e. V.

15.00 Uhr Was kränkt macht krank - Vergeben lernen macht frei und gesund Ulrike Blasche-Steinkohl, Gesundheitsberaterin

15.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

16.00 Uhr Erste Hilfe für Jedermann - Bewusstseinslage - Seitenlage Dieter Bachmaier, Ausbilder BRK-Südfranken, Bayerisches Rotes Kreuz

17.00 Uhr Leben froh und herzlich - Der Tag in einem Wohnbereich für Demente Hans-Rüdiger Kopatschek, Pflegedienstleitung AWO Heidenheim

Samstag, 19. März 2011

11.00 Uhr Willst du gesund werden? - Die Macht der Entscheidung Bernd Wöhner, Geschäftsführer, Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

12.00 Uhr Auffangen – Informieren - Begleiten - Frauenselbsthilfe nach KrebsKarin Lesch, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Bayern e. V.

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Krebsprävention und ErnährungDr. rer. nat. Hildburg Schellberger-Schultis, Biochemikerin

14.00 Uhr Brustkrebsfrüherkennung – Was ist die beste Methode für mich? Tastuntersuchung, Ultraschall, Kernspin, Mammografie Dr. med. Thomas Sattler, Frauenarzt

15.00 Uhr Mach mal Pause - Wer nicht genießt, wird ungenießbarGerlinde Alscher, Gesundheitsmanager B. A., Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

15.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

16.00 Uhr Sonnenhormon Vitamin D – Einfluss auf Osteoporose und Depression Dr. rer. nat. Hildburg Schellberger-Schultis, Biochemikerin

17.00 Uhr Wenn das Leben seinen Sinn verliert - Wege aus der Depression Bernd Wöhner, Geschäftsführer,Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

Sonntag, 20. März 2011

11.00 Uhr Schmerzferien - Mentaltraining bei chronischen SchmerzenJoachim Fleischaus, Physiotherapeut

12.00 Uhr Ich habe die Sucht überwunden – Persönliche Einblicke von BetroffenenDieter Kruse, Blaues Kreuz, Ortsgruppe Weißenburg

12.50 Uhr Kleiner Urlaub im Alltag - Die gute Laune ÜbungJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

13.00 Uhr Was kränkt macht krank - Vergeben lernen macht frei und gesund Ulrike Blasche-Steinkohl, Gesundheitsberaterin

14.00 Uhr Entspannung für Körper und Geist – Progressive MuskelrelaxationSonja Ferencik-Donath, Dipl. Sozialpädagogin

15.00 Uhr Gesund und schlank ohne Diät – das Leben neu genießen Renate Stupar, Diätassistentin

15.50 Uhr Kleine Pause im Alltag – Die fünf Grundübungen zur RückengesundheitJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

16.00 Uhr Leben froh und herzlich - Der Tag in einem Wohnbereich für Demente Hans-Rüdiger Kopatschek, Pflegedienstleitung AWO Heidenheim

17.00 Uhr Gut leben mit Diabetes – den Alltag erfolgreich meistern Renate Stupar, Diätassistentin

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Page 5: Altmühlfrankenschau - Gesundheitsflyer

Donnerstag, 17. März 2011

11.00 Uhr Gesunder Rücken beginnt im Kopf Joachim Fleischaus, Physiotherapeut

12.00 Uhr Wegbegleiter auf Zeit – Chancen und Grenzen von SelbsthilfegruppenTanja Günther, Kiss Weißenburg, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und Bürgerschaftliches Engagement

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Wenn die Seele Hunger hat – Übergewicht die Antwort?Renate Stupar, Diätassistentin

14.00 Uhr 10 Minuten bewusst erleben – sinnvolle Beschäftigung im PflegeheimUlrike Hörst, Dipl. Pädagogin, AWO Heidenheim

15.00 Uhr Gesund und schlank ohne Diät - das Leben neu genießen Renate Stupar, Diätassistentin

15.50 Uhr Kleine Pause im Alltag – Die fünf Grundübungen zur RückengesundheitJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

16.00 Uhr Erste Hilfe für Jedermann - Bewusstseinslage - Seitenlage Dieter Bachmaier, Ausbilder BRK-Südfranken, Bayerisches Rotes Kreuz

17.00 Uhr Wie erhalte ich die Gesundheit meines Tieres? – Ernährung, ein wichtiger Baustein Melanie Schöllkopf, Tierernährungsberater, Sabine Herzner, Tiertherapeutin, Förderverein Mensch und Tier e. V.

Vortragsprogramm - Gesundheitsforum - www.altmuehlfrankenschau.de - Halle G

Freitag, 18. März 2011

11.00 Uhr Gut leben mit Diabetes – den Alltag erfolgreich meistern Renate Stupar, Diätassistentin

12.00 Uhr Ich habe die Sucht überwunden – Persönliche Einblicke von BetroffenenAdelheid Rosskopf, Blaues Kreuz,Ortsgruppe Weißenburg

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Burnout - Brennen ohne auszubrennen Gerlinde Alscher, Gesundheitsmanager B. A., Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

14.00 Uhr Auffangen – Informieren - Begleiten - Frauenselbsthilfe nach KrebsKarin Lesch, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Bayern e. V.

15.00 Uhr Was kränkt macht krank - Vergeben lernen macht frei und gesund Ulrike Blasche-Steinkohl, Gesundheitsberaterin

15.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

16.00 Uhr Erste Hilfe für Jedermann - Bewusstseinslage - Seitenlage Dieter Bachmaier, Ausbilder BRK-Südfranken, Bayerisches Rotes Kreuz

17.00 Uhr Leben froh und herzlich - Der Tag in einem Wohnbereich für Demente Hans-Rüdiger Kopatschek, Pflegedienstleitung AWO Heidenheim

Samstag, 19. März 2011

11.00 Uhr Willst du gesund werden? - Die Macht der Entscheidung Bernd Wöhner, Geschäftsführer, Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

12.00 Uhr Auffangen – Informieren - Begleiten - Frauenselbsthilfe nach KrebsKarin Lesch, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Landesverband Bayern e. V.

12.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

13.00 Uhr Krebsprävention und ErnährungDr. rer. nat. Hildburg Schellberger-Schultis, Biochemikerin

14.00 Uhr Brustkrebsfrüherkennung – Was ist die beste Methode für mich? Tastuntersuchung, Ultraschall, Kernspin, Mammografie Dr. med. Thomas Sattler, Frauenarzt

15.00 Uhr Mach mal Pause - Wer nicht genießt, wird ungenießbarGerlinde Alscher, Gesundheitsmanager B. A., Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

15.50 Uhr Mit Schwung in den Frühling – PulsfitBettina Werner, Physiotherapeutin

16.00 Uhr Sonnenhormon Vitamin D – Einfluss auf Osteoporose und Depression Dr. rer. nat. Hildburg Schellberger-Schultis, Biochemikerin

17.00 Uhr Wenn das Leben seinen Sinn verliert - Wege aus der Depression Bernd Wöhner, Geschäftsführer,Deutscher Verein für Gesundheitspflege e. V.

Sonntag, 20. März 2011

11.00 Uhr Schmerzferien - Mentaltraining bei chronischen SchmerzenJoachim Fleischaus, Physiotherapeut

12.00 Uhr Ich habe die Sucht überwunden – Persönliche Einblicke von BetroffenenDieter Kruse, Blaues Kreuz, Ortsgruppe Weißenburg

12.50 Uhr Kleiner Urlaub im Alltag - Die gute Laune ÜbungJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

13.00 Uhr Was kränkt macht krank - Vergeben lernen macht frei und gesund Ulrike Blasche-Steinkohl, Gesundheitsberaterin

14.00 Uhr Entspannung für Körper und Geist – Progressive MuskelrelaxationSonja Ferencik-Donath, Dipl. Sozialpädagogin

15.00 Uhr Gesund und schlank ohne Diät – das Leben neu genießen Renate Stupar, Diätassistentin

15.50 Uhr Kleine Pause im Alltag – Die fünf Grundübungen zur RückengesundheitJoachim Fleichaus, Physiotherapeut

16.00 Uhr Leben froh und herzlich - Der Tag in einem Wohnbereich für Demente Hans-Rüdiger Kopatschek, Pflegedienstleitung AWO Heidenheim

17.00 Uhr Gut leben mit Diabetes – den Alltag erfolgreich meistern Renate Stupar, Diätassistentin

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Page 6: Altmühlfrankenschau - Gesundheitsflyer

Gesundheitsforum

Gunzenhausen17. bis 20. März

tägl. 10-18 Uhr - www.altmuehlfrankenschau.de

Halle G

E-Bike Parcours

Für Alle eine Schau.

ALTMÜHLFRANKENSCHAU

links und rechtsvom Jakobsweg

Gunzenhausen17. bis 20. März

tägl. 10-18 Uhr - www.altmuehlfrankenschau.de

Für Alle eine Schau.

ALTMÜHLFRANKENSCHAU

Halle J

1 Euro GutscheinMit diesem Gutschein erhalten Sie 1,- € Ermäßigung auf die Altmühlfranken-schau-Eintrittskarte. Die Ermäßigung gilt für eine Erwachsenen-, Rentner- oder Dauerkarte. Pro Karte wird eine Er-mäßigung gewährt! Einfach die Post-leitzahl Ihres Wohnortes eintragen, Gutschein ausschneiden und an der Kasse abgeben.

B

Samstag, 19. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

13.00 Uhr Andacht

14.00 Uhr „Wer kommt da?„Interview mit dem neuen Dekan Klaus Mendel

15.00 Uhr Andacht

16.30 Uhr „Unterwegs auf dem Jakobsweg„Eindrücke von Pfarrer Richter aus Stetten

Sonntag, 20. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor Gunzenhausen, Pfarrer Malcher und Diakon Schart

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

Programm in Halle J - Jakobsweghalle

Donnerstag, 17. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

Freitag, 18. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

16.30 Uhr „Unterwegs auf dem Jakobsweg„Eindrücke von Pfarrer Richter aus Stetten

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Page 7: Altmühlfrankenschau - Gesundheitsflyer

Gesundheitsforum

Gunzenhausen17. bis 20. März

tägl. 10-18 Uhr - www.altmuehlfrankenschau.de

Halle G

E-Bike Parcours

Für Alle eine Schau.

ALTMÜHLFRANKENSCHAU

links und rechtsvom Jakobsweg

Gunzenhausen17. bis 20. März

tägl. 10-18 Uhr - www.altmuehlfrankenschau.de

Für Alle eine Schau.

ALTMÜHLFRANKENSCHAU

Halle J

1 Euro GutscheinMit diesem Gutschein erhalten Sie 1,- € Ermäßigung auf die Altmühlfranken-schau-Eintrittskarte. Die Ermäßigung gilt für eine Erwachsenen-, Rentner- oder Dauerkarte. Pro Karte wird eine Er-mäßigung gewährt! Einfach die Post-leitzahl Ihres Wohnortes eintragen, Gutschein ausschneiden und an der Kasse abgeben.

B

Samstag, 19. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

13.00 Uhr Andacht

14.00 Uhr „Wer kommt da?„Interview mit dem neuen Dekan Klaus Mendel

15.00 Uhr Andacht

16.30 Uhr „Unterwegs auf dem Jakobsweg„Eindrücke von Pfarrer Richter aus Stetten

Sonntag, 20. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor Gunzenhausen, Pfarrer Malcher und Diakon Schart

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

Programm in Halle J - Jakobsweghalle

Donnerstag, 17. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

Freitag, 18. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

16.30 Uhr „Unterwegs auf dem Jakobsweg„Eindrücke von Pfarrer Richter aus Stetten

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Page 8: Altmühlfrankenschau - Gesundheitsflyer

Gesundheitsforum

Gunzenhausen17. bis 20. März

tägl. 10-18 Uhr - www.altmuehlfrankenschau.de

Halle G

E-Bike Parcours

Für Alle eine Schau.

ALTMÜHLFRANKENSCHAU

links und rechtsvom Jakobsweg

Gunzenhausen17. bis 20. März

tägl. 10-18 Uhr - www.altmuehlfrankenschau.de

Für Alle eine Schau.

ALTMÜHLFRANKENSCHAU

Halle J

1 Euro GutscheinMit diesem Gutschein erhalten Sie 1,- € Ermäßigung auf die Altmühlfranken-schau-Eintrittskarte. Die Ermäßigung gilt für eine Erwachsenen-, Rentner- oder Dauerkarte. Pro Karte wird eine Er-mäßigung gewährt! Einfach die Post-leitzahl Ihres Wohnortes eintragen, Gutschein ausschneiden und an der Kasse abgeben.

B

Samstag, 19. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

13.00 Uhr Andacht

14.00 Uhr „Wer kommt da?„Interview mit dem neuen Dekan Klaus Mendel

15.00 Uhr Andacht

16.30 Uhr „Unterwegs auf dem Jakobsweg„Eindrücke von Pfarrer Richter aus Stetten

Sonntag, 20. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor Gunzenhausen, Pfarrer Malcher und Diakon Schart

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

Programm in Halle J - Jakobsweghalle

Donnerstag, 17. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

Freitag, 18. März 2011

ganztägig „Ich roll mir eine Badekugel“Duftbadekugeln zum Selbermachen„Die Seifenschale“

ganztägig Töpfern für KinderHanna Gabler, Töpferwerkstatt

13.00 Uhr Andacht

15.00 Uhr Andacht

16.30 Uhr „Unterwegs auf dem Jakobsweg„Eindrücke von Pfarrer Richter aus Stetten

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!