4

Click here to load reader

Angebote und Leistungen 2016 - publicitas.ch fileSk o Nä z - bür ge rn fin de n un d dier ich tige n rg ume nt e plat zie r n. En d s V o lg w U - h m uf I v v lk mtU h werd en wie

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Angebote und Leistungen 2016 - publicitas.ch fileSk o Nä z - bür ge rn fin de n un d dier ich tige n rg ume nt e plat zie r n. En d s V o lg w U - h m uf I v v lk mtU h werd en wie

publicitas.ch/zeitschriften

Angebote und Leistungen 2016ERFOLG

Die starke Zeitungfür Selbstständige, Unternehmer undExistenzgründer

ERFOLGOffizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

Page 2: Angebote und Leistungen 2016 - publicitas.ch fileSk o Nä z - bür ge rn fin de n un d dier ich tige n rg ume nt e plat zie r n. En d s V o lg w U - h m uf I v v lk mtU h werd en wie

Die Zeitung «Erfolg» ist das offizielle Organ des Schweizerischen KMU Verbandes und erscheint 10 mal pro Jahr.Mitglieder des KMU Verbandes sowie Abonnenten werden in der Zeitung informiert über neue Trends, anstehende Ereignisse, politische Vorlagen sowie Änderungen bei Gesetzen.

Erfolg hat heute eine Leserschaft von 35‘000 aktiven Unter-nehmerinnen und Unternehmer. Damit erreicht der Erfolg jede siebte KMU in der Deutschschweiz!

Titelpositionierung

ERFOLGOffizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes

Nummer 10 • Oktober 2015 • 9. Jahrgang • Preis CHF 3.90 • www.netzwerk-verlag.ch • AZB 6300 Zug

Der Wirtschaftsaufschwung hat begonnen

Schweizerischer KMU VerbandBezahlbare Krankenkassen 4Mit voller Energie 5Unternehmertreffen 7KMU-Spiegel 2015 8/9

FinanzierungRechtsschutzversicherungen 10

VersicherungOrganhaftung 12

WirtschaftWirtschaftsvertreter 13

Informatik/Social MediaDie elektronische Signatur 15Hard working, hard playing 17

KommunikationService à la Carte 19Ihr Erfolg 21

Aus- und WeiterbildungIhre Partner 32Weiterbildungsgutschein 33Wissen schafft Berufserfolg 35

GesundheitDie Kraft der Veränderung 37

Die starke Zeitungfür Selbstständige, Unternehmer undExistenzgründer

Allgemeine Angaben

Leserschaft 35 000 LeserInnen (notariell beglaubigt)

Erscheinungsweise 10x pro Jahr

Anzeigenschluss 14 Tage vor Erscheinen

Heftformat 230 x 320 mm

Satzspiegel 208 x 290 mm

Randangeschnitten nicht möglich

Sprachen deutsch

Verlag / Redaktion Schweizerischer KMU Verband Eschenring 13 6300 Zug T +41 41 348 03 30 F +41 41 348 03 31 www.netzwerk-verlag.ch [email protected]

Anzeigenmarketing Publicitas AG Mürtschenstrasse 39, CH-8010 Zürich T +41 58 680 95 30 F +41 58 680 95 31 publicitas.ch/zeitschriften [email protected]

Anzeigen

Wirtschaft 13ERFOLG Ausgabe 10 • Oktober 2015

Das periodisch erscheinende Heft «Bilanz»hat im August 2015 ein Rating veröffentlicht,in dem der Gewerkschaftsfunktionär PhilippHadorn (SP SO) für wirtschaftsfreundlicherals der Präsident des Schweizerischen Ge-werbeverbandes Jean-François Rime (SVP)gehalten wird. Wir haben uns gefragt, wasda in der Redaktion der «Bilanz» wohl abge-gangen ist und haben auch prompt einenErklärungsversuch gefunden.

Schuld ist wahrscheinlichWinzers Weinsuppe. Damitwerden u.a. Solothurner Weine vermarktet (Bezugs-quellen: www.iuni.ch). In deroriginellen Geschenkpackungist eine ganze Flasche Weinenthalten. Laut Rezept (aufder Rückseite in vier Spra-

Gewerkschafter als Wirtschaftsvertreter?

chen) wird für die Weinsuppe bloss ein Deziliter Wein benötigt und es wird empfoh-len, den Rest zu trinken. Ein übermässiger Suppenkonsum kann offenbar die Qualität eines Ratings beeinflussen. Man kann das miteinem Schulterzucken zur Kenntnis nehmenund zu den Tagesgeschäften übergehen. Oderman kann etwas zurückblicken und dann nachvorne denken.

Blick zurück: Die 1:12-Initiative der Jungsozia-listen wollte eine Lohnobergrenze einführen.Von unseren vielen kleinen und mittleren Unternehmen wäre von dieser Lohnobergren-zen-Beschränkung kaum jemand persönlichbetroffen gewesen. Weil sich die Schweizeri-sche Volkspartei als Wirtschaftspartei versteht,haben die vielen Ortsparteien diese wirt-schaftsschädliche Initiative bekämpft und siewurde in der Abstimmung gebodigt. Das warerfolgreiche, weil parteiübergreifende Wirt-schaftspolitik.

Blick nach vorne: Es sind weitere Abstim-mungen auf dem Kalender markiert, bei de-nen es darum geht, das Stimmvolk von einemwirtschaftsfreundlichen Abstimmungsverhal-ten zu überzeugen. Mit Gewerkschaftsfunk-tionär Philipp Hadorn oder ganzseitigen Zei-tungsinseraten wird das erfahrungsgemässnicht zu machen sein. Es wird für eine erfolg-reiche Wirtschaftspolitik an der Urne wiederdie vielen hundert Helfer brauchen, die mit ihren Standaktionen die Nähe zu den Stimm-bürgern finden und die richtigen Argumenteplatzieren. Eine dieser Vorlagen wird die Unter-nehmenssteuerreform III sein und von unseren

vielen kleinen und mittleren Unternehmenwerden wieder die wenigsten von einer «IP-Box» steuerlich profitieren können. Und den-noch möchte die Wirtschaft diese Abstimmunggewinnen können. Nun, wenn die SVP keineWirtschaftspartei mehr sein soll, wer machtdann die Standaktionen in den Dörfern und in den Kantonen? Wer holt die Stimmendenauf Armlänge ab?

Wenn sich Journalisten der «Bilanz» mit ulkigenRatings über die SVP lustig machen und wennWirtschaftsführer die SVP ausgrenzen wollen,dann ist das ein Spiel mit dem Feuer. Es kann dazu führen, dass die Parteibasis irgendwannnicht mehr für die Anliegen der Wirtschaft einspannen lässt. Erfolgreich lässt sich Wirt-schaftspolitik nur parteiübergreifend und miteinem geschlossenen Auftritt machen. Undvor allem wird das nicht ohne die SVP und ihre Ortsparteien gelingen. Wer ernsthaft einenachhaltige Wirtschaftspolitik betreiben will,sollte die gemeinsamen Interessen suchenund zielgerichtet über die Parteigrenzen hin-weg verfolgen. Nur so lassen sich die Inte-ressen von Gewerbe und Wirtschaft langfristigwahren.

Dr. Manfred KüngWeinbauer und Rechtsanwalt

kuenglaw.ch / iuni.ch

Manfred Küng ist Kantonsrat und Gemeinde-präsident von Kriegstetten. Er kandidiert beiden Nationalratswahlen vom 18.10.2015 imKanton Solothurn auf Liste 3 Platz 5.

Dr. Manfred Küng

PLANUNG FÜR IHRELEBENSSITUATION, HÖCHST-PERSÖNLICH.

GUTSCHEIN im Wert von CHF 1‘500.– Honorarpauschale als SKV Mitglied, für Ihre höchst persönliche Planung.

UNTERNEHMENS-PLANUNG HÖCHST- PERSÖNLICH.

ERFOLGEine optimale Unternehmensplanung ist das Resultat einer ganzheitlichen und unab-hängigen Beratung in folgenden Bereichen: Gründung, Rechtsform, Steuern, Investitionen, Liquidität, Anlagen, Mehrerträge sowie Nachfolgeregelung ohne Steuerfallen.

VPZ | Vermögens Planungs Zentrum AG

Zürich-Flughafen | Tel. +41 44 880 11 11St. Gallen | Tel. +41 71 282 22 88Rapperswil | Tel. +55 220 02 50Muri bei Bern | Tel. +41 31 511 87 [email protected] | www.vpz.ch

VorsorgenVorausschauen

Kontaktieren Sie uns

041 348 03 30

orsorge für heute, morgen und übermorgen. www.pkprVAuch für den SKV sind wir die verlässliche Partnerin in der beruflichen

orsorge für heute, morgen und übermorgen. www.pkprAuch für den SKV sind wir die verlässliche Partnerin in der beruflichen

orsorge für heute, morgen und übermorgen. www.pkprAuch für den SKV sind wir die verlässliche Partnerin in der beruflichen

okmu.chorsorge für heute, morgen und übermorgen. www.pkprAuch für den SKV sind wir die verlässliche Partnerin in der beruflichen

okmu.chAuch für den SKV sind wir die verlässliche Partnerin in der beruflichen

Sie uns

Kontaktier Sie uns

en Kontaktier

041 348 03 30

041 348 03 30

2

Page 3: Angebote und Leistungen 2016 - publicitas.ch fileSk o Nä z - bür ge rn fin de n un d dier ich tige n rg ume nt e plat zie r n. En d s V o lg w U - h m uf I v v lk mtU h werd en wie

Anzeigen1/1-Seite 208 x 290 mm CHF 2 100.–1/2-Seite hoch 100 x 290 mm quer 208 x 143 mm CHF 1 080.–1/4-Seite hoch 100 x 140 mm quer 208 x 70 mm CHF 540.–1/8-Seite hoch 100 x 70 mm quer 208 x 35 mm CHF 300.–StartUp-Inserat 48 x 55 mm CHF 100.–Kopffeld oben 50 x 40 mm CHF 200.–Frontfeld unten 208 x 70 mm CHF 600.–

Umschlagseiten2. US CHF 2 310.–3. US CHF 2 310.–4. US CHF 2 520.–

Preise und Formate

RabatteWiederholungsrabatte: 3x 10 %, 6x 15 %, 9x 20 %

BK 5 %

Preise für Inserenten / Agenturen aus dem Ausland auf Anfrage

GeschäftsbedingungenAlle Preise zuzüglich 8 % MwSt. Es gelten die allgemeinen VSW-Bedingungen (www.vsw-assp.ch)

Technische Angaben

Druckmaterial Druckfähiges High-End PDF (CMYK, Schriften vollständig einbetten, 300 dpi Auflösung)

Anlieferung Anzeigen [email protected]

Raster 48 l / cm

Druckverfahren Rotationsoffsetdruck

Farbskala Euroskala

Anlieferung Beilagen St. Galler Tagblatt AG Warenannahme Im Feld 6 9015 St. Gallen-Winkeln Öffnungszeiten Anlieferung Beilagen: Montag bis Freitag 7.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr

3

Page 4: Angebote und Leistungen 2016 - publicitas.ch fileSk o Nä z - bür ge rn fin de n un d dier ich tige n rg ume nt e plat zie r n. En d s V o lg w U - h m uf I v v lk mtU h werd en wie

Terminplan 2016

Nr. Erscheinung Anzeigenschluss1/2 09.02.16 26.01.163 08.03.16 23.02.164 05.04.16 15.03.165 03.05.16 19.04.166 07.06.16 24.05.167/8 05.07.16 28.06.169 06.09.16 23.08.1610 04.10.16 20.09.1611 08.11.16 25.10.1612 06.12.16 22.11.16

Ihre Vorteile

1. Regelmässige Informationen für KMU durch das Verbandsorgan «Erfolg».

2. Kostenlose telefonische Erstauskunft bei Rechtsfragen. An sechs Standorten stehen Ihnen Rechtsanwälte und ein Notariat für Fragen zur Verfügung.

3. Regelmässige angebotene Schulungen und Kurse.4. Vergünstige Konditionen bei vielen Mehrwertpartnern. Bei

über 40 Firmen können Mitglieder des SKV bereits günstiger einkaufen.

5. Kostenlose Präsenz der eigenen Firma. Ihre Firma können Sie direkt und kostenlos auch auf den kantonalen Partnerplattfor-men der KMU Netzwerke (von www.netzwerk-basel.ch bis www.netzwerk-zuerich.ch) eintragen.

6. Möglichkeiten der Nutzung zahlreicher Werbemöglichkeiten. – Im Verbandsorgan «Erfolg» – Bei Seminaren & Workshops – Bei Unternehmertreffen – Auf den regionalen Werbeplattformen der KMU Netzwerke – In eNewslettern des Schweizerischen KMU Verbandes7. Optimierte und für KMU angepasste Versicherungsleistungen.8. Unterstützung durch Spezialisten des SKV in Finanzierungsfragen.

Mitglied sein im Schweizerischen KMU Verband hat viele Vorteile:

Verkauf und Beratung

Publicitas AGMürtschenstrasse 39Postfach8010 Zürich

T +41 58 680 95 30F +41 58 680 95 [email protected]/zeitschriften

4