20
62. JAHRGANG KW 36 NR. 36 - DONNERSTAG, 06. SEPTEMBER 2012 INFORMIERT ACHTUNG: AKTUELLE INFORMATIONEN FINDEN SIE JEDERZEIT ONLINE UNTER WWW.ARHEILGEN.DE REDAKTIONS- UND ANZEIGENANNAHME- SCHLUSS FÜR KW37 IST AM 11.09. UM 11 UHR SAMSTAG 8. September 2012 19.00 - 23.00 Uhr LIVE präsentiert durch • Gas-Brennwert /Öl-Brennwert • Eine Solaranlage lohnt sich -finanziell und ökologisch! • Wärmepumpen gewinnen Energie aus dem Erdreich, aus der Luft und aus dem Grundwasser und erzeugen damit Heizwärme. • Blockheizkraftwerk / mini BHKW • Heizen mit Holzpellets - eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative! Der Rohstoff wächst nach und die Verbrennung ist CO2-neutral! HEIZANLAGEN VON SCHARF Scharf GmbH & Co. KG Frankfurter Landstr. 16 • 64291 Darmstadt Telefon: 06151 35070 Telefax: 06151 350740 E-Mail: [email protected] Web: www.scharf-gebaeudetechnik.de INNOVATIV, SAUBER UND ZUVERLÄSSIG TIPP DER WOCHE gültig vom 6.9.-10.9.12 Frankfurter Landstr. 101 64291 Da-Arheilgen 0 61 51 - 37 44 33 www.boutique75.de 15% Aktionsrabatt Zur Gewerbeschau: auf alles Darmstädter Str. 31 - 64291 DA-Arheilgen - Tel.: 06151-8007850 „Pünktlich zur Gewerbeschau“ Auch „Hugo-Trüffel“ ist dabei! Wir haben wieder frische Trüffel Leckere Tees viele verschiedene Tees von Ronnefeld Frisch abgefüllter Federweißer und hausgemachter Zwiebelkuchen 25jähriges für Hannelore Folger beim 25. Wixhäuser Kerblauf (rn) Der Wixhäuser Kerblauf feierte sein 25jähriges Jubilä- um. Aber damit war er nicht alleine. Auch Hannelore Fol- ger aus Wixhausen feierte ihr 25jähriges Jubiläum. Sie war vom 1. Wixhäuser Kerblauf an dabei. Bei ihrem 25 Lauf über 6 km lief Sie nach 41:26 Minuten über die Ziellinie und erreichte in ihrer Altersklasse W70 den 1. Platz. Dirk Karl von der TSG Grün- stadt gewann erst den 4 km- Lauf in 15:34 Minuten und 45 Minuten später den 6 km-Lauf in 23:46 Minuten. Über 4 km belegte Thomas Thumann von der TSG Wix- hausen den 3. Platz in 19:52 Minuten. Siegerin des 4 km- Laufs wurde Tanja Olschews- ky von der TSG Worfelden in 21:27 Minuten. Den 1. Platz in der Hauptklasse belegte Minh Nguyet Ngo aus Wixhausen in 23:32 Minuten. Beim 6 km-Lauf wurde Stefan Kraft Sieger in der M30 in 25:08 Minuten. Schnellste Frau über 6 km wurde Nicole Wag- ner und gleichzeitig Siegerin der W30 in 24:29 Minuten. Beim Lauf über 1,5 km jeweils Platz 1: Schüler (D) Patrick Harnack 6:43 Min., (C) Lucas Amexis in 6:39 Min, (B) Jannis Wahl in 6:21 Min. Schülerin- nen jeweils Platz 1: Schülerin- nen (D) Ranya Kharbach 6:44 Min., (C) Anica Olschewsky in 6:27 Min, (B) Luise Meisinger in 6:39 Min. Bambinis 2-5 Jahre über 500 m schnellster Junge Simon Har- nack in 2:39 Min., schnellstes Mädchen Jana Vetter in 2:44 Min. und Bambinis 6-7 Jahre über 500 m schnellster Junge Thomas Schmid in 2:06 Min., schnellstes Mädchen Johanna Wohlfahrt in 2:26 Min. Auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal bei allen Sponsoren, Gönnern und Helfern für ihren Einsatz be- danken. Unsere Hauptsponsoren die uns das T-Shirt ermöglichten sind das Volskfürsorge Ver- sicherungsbüro Gümperlein & Partner, die Fa. Kühnen GmbH, Fenster + Türen aus Arheilgen. Weitere Sponso- ren: Georg Schmidt & Söhne GmbH – Dachdecker¬meister, Schwalm Augenoptik in Ar- heilgen, Rübezahl Partyser- vice, die Lortzing-Apotheke, die Metzgerei Huck, Wilhelm Baier, die Darmstädter Privat- brauerei, der Lauf-Shop RUN- NERS POINT, die Firma Merck KGaA in Darmstadt, Firma Bernd Haist Electronic und die TSG Wixhausen. Am 24. August 2013 findet der 26. Wixhäuser Kerblauf statt. Foto: Kurz vor dem Start des 1. Bambinilaufs über 500 m mit den 2 Hauptsponsoren. Von links nach rechts: Herr und Frau Kühnen sowie Herr Kumar. Ehrenmützen- träger des KCW Nächster Stammtisch am Mitt- woch, den 12. September um 19 Uhr im Restaurant Il Trullo. Ehrenbrief des Landes Hessen für Gertrud Schreiber Oberbürgermeister Jochen Partsch übergab am Montag (27.) den Ehrenbrief des Lan- des Hessen für ehrenamtli- ches Engagement an Gertrud Schreiber. „Der Ehrenbrief des Landes Hessen wird Bürgerinnen und Bürgern verliehen, die sich über viele Jahre hinweg zum Wohle der Allgemein- heit um die demokratische, soziale und kulturelle Gestal- tung unserer Gesellschaft verdient gemacht haben. Er soll den Dank und die Aner- kennung von Land und Stadt an diejenigen ausdrücken, die täglich dabei mithelfen, unsere Stadtgesellschaft positiv weiterzuentwickeln. Das gilt natürlich besonders für die ehrenamtliche Arbeit der Vereine und Initiativen in den Stadtteilen, das Engage- ment von Gertrud Schreiber und Wilhelm Friedrich Roth ist hier ein gutes Beispiel“, so Oberbürgermeister Partsch bei der Übergabe der Ehrun- gen. Gertrud Schreiber (74) erhält den Ehrenbrief des Landes Hessen für ihr langjähriges Engagement in zahlreichen Vereinen und Initiativen in Ar- heilgen. Sie war von 1977 bis 1988 Rechnerin und Schrift- führerin im Vorstand der SG Arheilgen, von 1977 bis 1995 Schriftführerin und zweite Vorsitzende des Gesangver- eins Eintracht Arheilgen, und von 1989 bis 2012 Schriftfüh- rerin und Rechnerin der IG Arheilger Vereine. Gertrud Schreiber war im Vorstand des Arheilger Jugendhauses Heag-Häuschen und arbei- tete bis 2009 im Arbeitskreis Rodgaustraße mit. Von 1995 bis 2002 war sie Schriftfüh- rerin der VDK Ortsgruppe Arheilgen, im Anschluss bis 2012 erste Vorsitzende. Von 2003 bis 2009 war Gertrud Schreiber im Kirchenvorstand der Auferstehungsgemeinde Arheilgen aktiv. Daneben engagierte sie sich in den Arbeitskreisen Ruthsenbach und Frankfurter Landstraße. Gertrud Schreiber erhielt 1999 die Goldene Verdienst- nadel des VDK und 2003 die Ehrenurkunde für verdiente Bürgerinnen und Bürger der Wissenschaftsstadt Darm- stadt.

Arheilger Post KW36

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Arheilger Post KW36

Citation preview

Page 1: Arheilger Post KW36

62. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. SEpTEmbEr 2012

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

INFO

RM

IER

T

ACHTUNG: AKTUELLE INFORMATIONEN FINDEN SIE JEDERZEIT ONLINE UNTER WWW.ARHEILGEN.DE

Redaktions- und

anzeigenannahme-

schluss füR kW37 ist

am 11.09. um 11 uhR

SAMSTAG8. September 201219.00 - 23.00 Uhr

LIVE

präsentiert durch

• Gas-Brennwert/Öl-Brennwert

• EineSolaranlagelohntsich-finanziellundökologisch!

• WärmepumpengewinnenEnergieausdemErdreich,ausderLuftundausdemGrundwasserunderzeugendamitHeizwärme.

• Blockheizkraftwerk/miniBHKW

• HeizenmitHolzpellets-eineökologischundökonomischsinnvolleAlternative!DerRohstoffwächstnachunddieVerbrennungistCO2-neutral!

HEIZANLAGEN voN SCHARF

ScharfGmbH&Co.KGFrankfurterLandstr.16•64291DarmstadtTelefon:0615135070Telefax:06151350740E-Mail:[email protected]: www.scharf-gebaeudetechnik.de

INNOVATIV, SAUBER UND ZUVERLÄSSIG

TIpp DEr WOChE

gültig vom 6.9.-10.9.12

Frankfurter Landstr. 101

64291 Da-Arheilgen

0 61 51 - 37 44 33

www.boutique75.de

15%Aktionsrabatt

Zur Gewerbeschau:

auf alles

Darmstädter Str. 31 - 64291 DA-Arheilgen - Tel. : 0 61 51-8 00 78 50

„Pünktlich zur Gewerbeschau“

Auch „Hugo-Trüffel“ ist dabei!

Wir haben wiederfrische Trüffel

Leckere Teesviele verschiedene Teesvon Ronnefeld

Frisch abgefüllter Federweißerund hausgemachterZwiebelkuchen

25jähriges für Hannelore Folger beim 25. Wixhäuser Kerblauf

(rn) Der Wixhäuser Kerblauf feierte sein 25jähriges Jubilä-um. aber damit war er nicht alleine. auch hannelore Fol-ger aus Wixhausen feierte ihr 25jähriges Jubiläum. Sie war vom 1. Wixhäuser Kerblauf an dabei. bei ihrem 25 Lauf über 6 km lief Sie nach 41:26 minuten über die Ziellinie und erreichte in ihrer altersklasse W70 den 1. platz.Dirk Karl von der TSg grün-stadt gewann erst den 4 km-Lauf in 15:34 minuten und 45 minuten später den 6 km-Lauf in 23:46 minuten.Über 4 km belegte Thomas Thumann von der TSg Wix-

hausen den 3. platz in 19:52 minuten. Siegerin des 4 km-Laufs wurde Tanja Olschews-ky von der TSg Worfelden in 21:27 minuten. Den 1. platz in der hauptklasse belegte minh nguyet ngo aus Wixhausen in 23:32 minuten.beim 6 km-Lauf wurde Stefan Kraft Sieger in der m30 in 25:08 minuten. Schnellste Frau über 6 km wurde nicole Wag-ner und gleichzeitig Siegerin der W30 in 24:29 minuten.beim Lauf über 1,5 km jeweils platz 1: Schüler (D) patrick harnack 6:43 min., (C) Lucas amexis in 6:39 min, (b) Jannis Wahl in 6:21 min. Schülerin-

nen jeweils platz 1: Schülerin-nen (D) ranya Kharbach 6:44 min., (C) anica Olschewsky in 6:27 min, (b) Luise meisinger in 6:39 min.bambinis 2-5 Jahre über 500 m schnellster Junge Simon har-nack in 2:39 min., schnellstes mädchen Jana Vetter in 2:44 min. und bambinis 6-7 Jahre über 500 m schnellster Junge Thomas Schmid in 2:06 min., schnellstes mädchen Johanna Wohlfahrt in 2:26 min.auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal bei allen Sponsoren, gönnern und helfern für ihren Einsatz be-danken.Unsere hauptsponsoren die uns das T-Shirt ermöglichten sind das Volskfürsorge Ver-sicherungsbüro gümperlein & partner, die Fa. Kühnen gmbh, Fenster + Türen aus arheilgen. Weitere Sponso-ren: georg Schmidt & Söhne gmbh – Dachdecker¬meister, Schwalm augenoptik in ar-heilgen, rübezahl partyser-vice, die Lortzing-apotheke, die metzgerei huck, Wilhelm baier, die Darmstädter privat-brauerei, der Lauf-Shop rUn-nErS pOInT, die Firma merck Kgaa in Darmstadt, Firma bernd haist Electronic und die TSg Wixhausen.am 24. august 2013 fi ndet der 26. Wixhäuser Kerblauf statt.

Foto: Kurz vor dem Start des 1. Bambinilaufs über 500 m mit den 2 Hauptsponsoren. Von links nach rechts: Herr und Frau Kühnen sowie Herr Kumar.

Ehrenmützen-träger

des KCWnächster Stammtisch am mitt-woch, den 12. September um 19 Uhr im restaurant Il Trullo.

Ehrenbrief des Landes Hessen für Gertrud Schreiber

Oberbürgermeister Jochen partsch übergab am montag (27.) den Ehrenbrief des Lan-des hessen für ehrenamtli-ches Engagement an gertrud Schreiber. „Der Ehrenbrief des Landes hessen wird bürgerinnen und bürgern verliehen, die sich über viele Jahre hinweg zum Wohle der allgemein-heit um die demokratische, soziale und kulturelle gestal-tung unserer gesellschaft verdient gemacht haben. Er soll den Dank und die aner-kennung von Land und Stadt an diejenigen ausdrücken, die täglich dabei mithelfen, unsere Stadtgesellschaft positiv weiterzuentwickeln. Das gilt natürlich besonders für die ehrenamtliche arbeit

der Vereine und Initiativen in den Stadtteilen, das Engage-ment von gertrud Schreiber und Wilhelm Friedrich roth ist hier ein gutes beispiel“, so Oberbürgermeister partsch bei der Übergabe der Ehrun-gen.gertrud Schreiber (74) erhält den Ehrenbrief des Landes hessen für ihr langjähriges Engagement in zahlreichen Vereinen und Initiativen in ar-heilgen. Sie war von 1977 bis 1988 rechnerin und Schrift-führerin im Vorstand der Sg arheilgen, von 1977 bis 1995 Schriftführerin und zweite Vorsitzende des gesangver-eins Eintracht arheilgen, und von 1989 bis 2012 Schriftfüh-rerin und rechnerin der Ig arheilger Vereine. gertrud

Schreiber war im Vorstand des arheilger Jugendhauses heag-häuschen und arbei-tete bis 2009 im arbeitskreis rodgaustraße mit. Von 1995 bis 2002 war sie Schriftfüh-rerin der VDK Ortsgruppe arheilgen, im anschluss bis 2012 erste Vorsitzende. Von 2003 bis 2009 war gertrud Schreiber im Kirchenvorstand der auferstehungsgemeinde arheilgen aktiv. Daneben engagierte sie sich in den arbeitskreisen ruthsenbach und Frankfurter Landstraße.gertrud Schreiber erhielt 1999 die goldene Verdienst-nadel des VDK und 2003 die Ehrenurkunde für verdiente bürgerinnen und bürger der Wissenschaftsstadt Darm-stadt.

Page 2: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 262. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Mittwochsdienst der

Arheilger Apotheken(nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr)

12. September 2012Hubertus Apotheke

Ettesterstraße 1

Veranstalter:Kreuzbund KranichsteinSelbsthilfe und helfergemein-schaft für Suchtkranke und de-ren angehörigeDatum:jeden montag 19 UhrInformations- und ge-sprächskreisVeranstaltungsort:bartningstr. 4064289 Da-Kranichstein.Kontakt:06151/[email protected]_________________________

Veranstalter:Kreuzbund arheilgenSelbsthilfe für Suchtkranke und deren angehörigeDatum:jeden Dienstag ab 18 h Ständige Gruppeab 19 h InfogruppeVeranstaltungsort:MuckerhausMesseler Str. 112 a64291 Da- arheilgenKontakt:06151/ 715159www.kreuzbund-dv-mainz.de_________________________

Veranstalter:alkohol- und SuchtselbsthilfeDatum:jeden Dienstag18 bis 19.30 UhrVeranstaltungsort:KreuzkirchengemeindJakob-Jung-Straße 2964291 Da-ArheilgenKontakt:06151/371190_________________________

Veranstalter:Schachclub KranichsteinDatum:jeden mittwoch 15.30 bis ca. 18 UhrVeranstaltungsort:bürgerhaus Kranichsteingrundstraße 10 (Louise büchner Saal oder nebenraum)Kontakt:06151/44153__________________________

Sonstige Termine

Ärztlicher Notdienst

0 61 51 / 89 66 69Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale

KLINIKUM Darmstadt, Grafenstraße 9, EG Frauenklinik

VerwaltungSStellen

BezirksverwaltungARHEILGEN

rathausstraße 164291 Darmstadt-arheilgen

Bezirksverwalter:andreas SchmidtTel.: 06151. 13 23 97Fax: 06151. 13 34 60Email:[email protected]Öffnungszeiten:mo., Di., mi., Fr. 8 -12 Uhrsowie mi. 14 -18 Uhr

MeldestelleHotline.: 06151. 13 32 22Öffnungszeiten: mo., mi., Fr. 8 - 12 Uhrsowie mi. 14 - 18 Uhr

Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher:manfred KunzTel.: 06151. 13 36 81Fax: 06151. 13 34 60Sprechzeiten:Di. 10 -12 Uhrmi. 17 -18 Uhr

Schiedsamt Schiedsmann:Ernst benzTel.: 06151. 13 36 82Fax: 06151. 13 34 60Sprechzeiten:mi. 17 -18 Uhrund nach Vereinbarung

BezirksverwaltungWIXHAUSEN

Falltorstraße 1164291 Darmstadt-Wixhausen

Bezirksverwalter:bernd henskeTel.: 06150. 18 49 74 0Fax: 06150. 18 49 74 20Email:[email protected]Öffnungszeiten:mo., Di., Fr. 8.30 -12 Uhrsowie mi. 14 -18 Uhr

Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher:bernd henskeTel.: 06150. 18 49 74 0Fax: 06150. 18 49 74 20Sprechzeiten:mi. 17 -18 Uhrsowie nach Vereinbarung

Schiedsamt Schiedsmann:manfred ZietlowTel.: 06150. 18 49 740Sprechzeiten:nach Vereinbarung

BürgerbüroKRANICHSTEIN

grundstraße1064289 Darmstadt-Kranichstein

Ansprechpartnerin:Frau götzTel.: 06151. 96 76 985Fax: 06151. 96 78 483Öffnungszeiten:Do 8 -12 Uhr u. 14-18 Uhr

MeldestelleHotline.: 06151. 13 32 22

Öffnungszeiten: Do 8 - 12 Uhrsowie 14 - 18 Uhr

Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher:Theodor LudwigTel.: 06151. 96 76 585Fax: 06151. 96 76 643Sprechzeiten: mo.10 -12 Uhr

Polizeidienststelle Einkaufszentrum am Seegrundstraße 664289 DarmstadtTel.: 06151. 96 16 12Mobil: 0172. 684 38 33

Metzgerei + PartyserviceRobert Jung – Wixhausen

Trinkbornstraße 11 · Telefon 06150 / 7324 · FAX 8 48 23 · Verdistraße 27

Angebot vom 06.09.-12.09.2012Schweinebraten 100 g 0,79 Gulasch, gemischt 100 g 0,89 Schweinebauch, frisch u. gesalzen 100 g 0,49 Kosakenwurst 100 g 0,99 Mortadella mit Ei 100 g 0,99Lindenberger 100 g 0,99

Selbsthilfegruppe Osteoporose

Funktions-gymnastik don-nerstags 11 Uhr am Thomas-mann-platz.auskunft erteilt Frau pietsch-ker, Tel.: 06150 / 85525

online... www.arheilger-post.de

Ab-schnitt

Singular

Gewichts-einheit

Leuchte

Groß-mutter

Gesamt-heit desBienen-volks

Lauf-vogel

Kfz-Z.Limburg

tippen

Vermitt-lungs-büro

JesusimIslam

arab.Artikel

ältesterSohndesNoah

Qua-drille-figur

ver-wirrt

Nebel-rauchüberStädten

englisch:es

Früchte Fliegen-larve

Acker-gerät

chem.Zeichenf. Law-rencium

ital.:drei

Randbe-merkung

Ost-euro-päer

schwed.Regis-seur

hervor-gehoben

Ton,Klang dafür

Dumm-heit

mensch-licherLaut

neu-seeländ.Papagei

Welt-raum

eng-lischerGasthof

griech.Unheils-göttin

durch-lässig

Wahl-zettel-behälter

WWP09/31

... viel Spaß beim Rätseln wünscht

15. Umwelt- und FamilientagDes Eigenbetriebs für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD)

im SensfelderwegDarmstadts Oberbürgermeis-ter Jochen partsch, Stadträtin brigitte Lindscheid und der Eigenbetrieb für kommunale aufgaben und Dienstleistun-gen (EaD) laden am Samstag (15. September) von 10 Uhr bis 15 Uhr alle Darmstädter bürgerinnen und bürger zum 15. Umwelt- und Familientag auf den EaD-betriebshof im Sensfelderweg 33 ein. Eröff-net wird das Fest um 11 Uhr von Oberbürgermeister Jo-chen partsch.Das neue betriebsgelände des EaD kann besichtigt werden, an Infoständen gibt es aus-künfte über Serviceleistungen und ausbildungsplätze beim EaD. Zahlreiche partner-Unternehmen geben rund um ihre Dienstleistungen auskunft und bieten gewinn-spiele und Vorführungen an. Kühle getränke, rustikales Essen, das Kaffee-/Kuchen-angebot und der Crêpe-Stand

sorgen für das leibliche Wohl.Spannende Einblicke ermögli-chen die Spritztouren in den EaD-Spezialfahrzeugen. Der Zoo Vivarium lädt zum ziel-genauen blasrohrschießen ein. Diese Technik wird im Darmstädter Tiergarten zum Setzen von betäubungssprit-zen auf zu verarztende Tiere angewendet.Kinder können sich auf das rotzfreche Spielmobil, eine hüpfburg, ein Karussell, Kinderschminken und ein gratis-Eis freuen. Das bungee-Trampolin „Quarter Tramp“ begeistert mit einer Sprung-höhe von bis zu acht metern höhe, die selbst bestimmt werden kann. Für Fußball-begeisterte ist das Torwand-schießen mit Spielern vom SV Darmstadt 98 ein besonders highlight. als gewinne war-ten unter anderem Stehplatz-karten für Spiele der 98er.Die für den EaD zuständi-

ge Dezernentin, Stadträtin brigitte Lindscheid, hebt be-sonders die Elektro-recycling-aktion hervor: „am Infostand gibt es für alle Interessierten einen Vergütungs-gutschein im Wert von fünf Euro. Dieser kann zwischen dem 17. und 28. September bei abgabe eines haushaltsgroßgerätes an der EaD-recycling-Station eingelöst werden. Und wer sein ausgedientes handy direkt am Stand entsorgen lässt, nimmt an einem ge-winnspiel teil, bei dem ein neues Smart-phone als preis wartet.“

Der Umwelt- und Familientag des EaD kann über einen kos-tenfreien pendelbusverkehr zwischen Luisenplatz und Sensfelderweg auch ohne ei-genes auto besucht werden. Die EaD-recyclingstation im Sensfelderweg 33 bleibt am 15. September geschlossen.

Darmstädter Initiative: „Liepaja mit Herz und Verstand“

Mitglieder und Förderer möchten Schulbus spenden„Willkommen im Team,“ Direk-tor gints rocans von der 15. mittelschule in Liepaja über-reichte mit diesen Worten der Vorsitzenden der „Darmstäd-ter Initiative für Liepaja“ Dag-mar metzger das Trikot seiner Schule. Die Schülerinnen und Schüler und das Lehrpersonal präsentierten den Darmstäd-tern ein buntes Kaleidoskop der Leistungsfähigkeit dieser vorbildlichen Schule. Dabei standen die von der Initiati-ve geförderten projekte im Vordergrund: musik mit den Orffschen Instrumenten, der gymnastikraum und die schöne Lehrküche. „Wir haben in unse-rer Schwesterstadt Liepaja sehr viel herzlichkeit empfangen,“ Dagmar metzger und die mit-gereisten Darmstädterinnen und Darmstädter wie Ober-bürgermeister Jochen partsch, die bundestagsabgeordnete Daniela Wagner und der ehe-malige Stadtrat Dr. Dierk mol-ter pfl ichteten ihr bei.Unter die haut ging der be-such beim Waisenhaus mit über 100 behinderten Kindern und Jugendlichen. Der gruppe wurde ein programm geboten, das den behinderten jungen menschen Selbstbewusstsein gab. Die Leiterin des Waisen-hauses Dr. Vita Kadike war 2011 beim 1. Europäischen Freiwil-ligentag mit ihrer assistentin in Darmstadt und nahm sich damals ein herz und bat um hilfe. man benötigte Ersatz für den schrottreifen Schulbus. Jetzt muss man über 13.000 Euro im Jahr miete für einen Leihbus bezahlen. geld, das durch die budgetierung für Kleidung und vor allem für das Essen fehlt. Die Initiative hat spontan 10.000 Euro zur

Verfügung gestellt. Darm-städter private Sponsoren, u.a. die hSE-Stiftung, Sparkasse, Children for a better world und eine Deutsch-baltische Stif-tung haben gespendet. „Wir werden darüber im Einzelnen berichten, wenn das projekt abgeschlossen ist,“ so Dagmar metzger. Inzwischen hat man 34.000 Euro zusammen und es fehlen noch mindestens 20.000 Euro, wenn man dem beispiel eines gebrauchten hecknie-derfl urbusses , der im Internet angeboten wird, folgt.bürgermeister Uldis Sesks empfi ng die gruppe im rat-haus und wurde mit beifall begrüßt. hier zeigte sich die über viele Jahre andauernde Freundschaft, die auch Darm-stadts Oberbürgermeister Jo-chen partsch unterstrich. Von der Initiative bekam Liepajas bürgermeister und seine Stell-vertreterin Silva golde einen bildband mit der Chronik seit gründung der partnerschaft im Jahr 1993 und gründung der Initiative 1996 überreicht. Eingangs spielten die Unter-zeichner des Vertrages, die damaligen Stadtoberhäupter günther metzger und Imants Vismins eine rolle. Viele be-gegnungen sind in dem buch dokumentiert. Die Initiative hat nicht nur Schulen und so-zialen Einrichtungen geholfen, sie hat auch die menschen in Darmstadt und Liepaja zusam-mengeführt, wie nicht zuletzt diese 25-köpfi ge gruppenreise beweist. So wundert es nicht, dass der Verein vermittelnd bei einem austausch Jugendlicher und Kinder aktiv ist. Dagmar metzger: „Der abschluss-abend offenbarte unsere auf ein einiges Europa basierende

Freundschaft.“ Ein mitglied der Initiative war aus Öster-reich angereist und gäste aus Litauen, die man durch die ab-stecher auf die Kurische neh-rung kennt, waren anwesend. besonders freute man sich über die beiden Chorleiterinnen Ilze Valce und mirdza paipare, die 2005 und 2009 ein benefi z-konzert zugunsten der Ver-einskasse organisiert hatten. auch hier bahnen sich neue und erneuerte begegnungen in Darmstadt an.Im Stadtbild waren bis vor zwei Jahren Fahrräder man-gelware. Das hat sich grund-legend geändert. begeistert waren die Darmstädterinnen und Darmstädter von den von Kunststudenten kreierten Fahrradständern. Vielleicht werden sie bald in Darmstadt zu sehen sein? Jedenfalls ins-pirierte es Jochen partsch und andere zu einer radtour mit einem Liepajaner Stadtplaner. Im südlichen Wohngebiet konnte man die baustelle der Verlängerung der Straßenbahn besichtigen, an der planung hat auch die Fachhochschule Darmstadt mitgewirkt. 15 Kilo-meter ging es durch neue und alte Stadtgebiete. Inzwischen trägt die seit 2004 bestehende EU-mitgliedschaft Früchte. Vie-le Schulen wurden renoviert. „Zum glück gibt’s hier nicht die bei uns üblichen Schmiere-reien,“ meinte ein Teilnehmer.Es warten neben dem erwähn-ten Schulbus noch viele soziale projekte auf die „Darmstädter Initiative für Liepaja“. Um Spenden wird gebeten: Konto nummer 641 200 bei der Spar-kasse Darmstadt, bankleitzahl 508 501 50. Es gibt steuerab-zugsfähige Quittungen.

TSG Wandergruppe

Die nächste Wanderung fi ndet am 09.09.2012 statt. Es geht mit dem bus in den hochtaunus. hier werden wieder 2 Wegstrecken (12 km und 6 km) angeboten.Die nichtwanderer können einen Spaziergang machen. Die abfahrtszeiten des busses sind um 8:45 Uhr am golde-nen Löwen, dann messeler parkstraße und um 9 Uhr am alten Kerbplatz in Wixhausen.

Benefi zkonzert am Samstag, 8. September 2012 fi ndet um 20 Uhr im Lite-raturhaus ein benefi zkonzert statt. Es spielt weltbekannte Ensemble „Triologue musical“ mit prof. grigory gruzman (Klavier), Ekaterina Kitaeva (Klavier) und Irina grünwald (Violine).

InfoabendDer LVL hessen veranstaltet am Donnerstag, 6.9.2012 ei-nen Informationsabend mit dem Thema „Dyskalkulie-hintergründe und Einfüh-rung zur Selbsthilfe mit der Kybernetischen methode“ referentin des abends ist Frau Yvonne Friedrich, Lernthera-peutin und psychotherapeutin hpg aus groß-Zimmern. Die Veranstaltung fi ndet statt im Klassenraum 18 der Wilhelm-busch-Schule in arheilgen, beginn ist um 20 Uhr.Informationen bei anke Scho-cke, Tel. 933520

Page 3: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 362. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Seit Januar 2012 befi ndet sich auch Webdesign im reper-toire von printdesign24. Da-mit stellt die Firma ein weite-res mal die Weichen auf eine nicht mehr wegzudenkende digitale Zukunft, in der es für Unternehmen immer wich-tiger wird, auch im Internet präsenz zu zeigen.Ob Web-Visitenkarte oder umfangreiche Vorstellung Ihres Unternehmens bis hin

zum individuellen Online-Shop - mit printdesign24 ha-ben Sie den richtigen partner gefunden.gerne beraten wir Sie in einem persönlichen gespräch und fi n-den heraus welche Lösung für Ihr Unternehmen die richtige

printdesign24 GmbHTel.: +49 (0) 6151. 96 98 [email protected]

Wir bringen Sie ins Internet

Telefon 06103. 49346Telefax 06103. 486358

Marie-Curie-Straße 23D-63329 Egelsbach

Tankreinigen -aber richtig!

Wußten Sie das???

Alle Arbeiten an Öltanks

und deren Leitungen dür-

fen laut Gesetz nur von

zugelassenen Fachbetrie-

ben ausgeführt werden.Tankbau

Tankschutz

Tankservice

Tankdemontage

Fa

chb

etri

eb n

ach

§19

I W

HG

ARBEISTRECHT:Revolution im Kosmetikstudio - 100 EUR

für 64,52 Stunden sind sittenwidrig!Die Vereinbarung eines Monatseinkommens in Höhe von 100 EUR bei einer Arbeitspfl icht von 14,9 Stunden in der Woche als Servicekraft in einem Kosmetikstudio ist wegen Sittenwidrigkeit im Sinne von § 138 Absatz 1 BGB („wucherähnliches Geschäft“) nichtig. Diese Entscheidung traf das Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern. Es ergebe sich ein durchschnittlicher Stundenlohn von 1,55 EUR (100 EUR monatlich bei 64,52 Stunden monatlich), bzw. im Falle der Hinzurechnung des vom Arbeitgeber entrichteten Sozialversi-cherungsbeitrags in Höhe von 28 EUR monatlich ein Stundenlohn von 1,98 EUR brutto. Ein solch niedriger Stundenlohn sei eindeutig sitten-widrig. Der Arbeitgeber müsse daher den Differenzbetrag zu einem angemessenen Stundenlohn zahlen. Da es vorliegend kein einschlä-giges Tarifwerk gebe, müsse die übliche Vergütung durch das Gericht geschätzt werden. Dabei müssten alle geeigneten Erkenntnisquellen verwertet werden. Das LAG hat hier den Wert der Arbeitsleistung nach einem Vergleich mit Stundenlöhnen, die im Friseurhandwerk gezahlt werden, auf 5,50 EUR brutto je Stunde geschätzt (LAG-Mecklenburg-Vorpommern, 5 Sa 194/11). Auch wenn es keinen Mindestlohn gibt, zeigt das Urteil, dass die gerade bei Minijobs und Teilzeitarbeit oftmals gezahlten Löhne unangemessen niedrig sind und Arbeitnehmerinnen sich erfolgreich wehren können.

Friedensplatz 2-4/Rheinstr. 1, 64283 DA(am Schloss) Eingang Friedensplatz

Pfeiffer Link & PartnerFachdezernat Arbeitsrecht

Arbeitsrecht für Frauen: Abfi ndung, Elternzeit, Mutterschutz,

Kündigung, Teilzeit, Zeugnis

Nicol Olivia DiersteinRechtsanwältin

Sema EkiciRechtsanwältin

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 9,4 – 4,3 l/100 km; CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 159 – 115 g/km. 1) Kundenvorteil auf Basis der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. 2) Ersparnis in Höhe des in der UVP enthaltenen Mehrwertsteuerbetrages beim Erwerb eines Mazda2 Mazda3, Mazda5, Mazda6 bei Zulassung bis zum 30.09.2012. 3) Endpreis nach Abzug der Ersparnis für den Mazda2 5-Türer Edition 40 Jahre 1.3 l MZR 62 kW (84 PS). 4) Endpreis nach Abzug der Ersparnis für den Mazda6 5-Türer Edition 40 Jahre Exclusive-Line 1.8 l MZR 88 kW (120 PS). Alle Angebote verstehen sich inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeuge mit höherwertiger Ausstattung. Das Angebot gilt nur für Privatkunden.

• Mazda SD-Navigationssystem • Klimatisierungsautomatik • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

MwSt.-Ersparnis

Barpreis

€ 2.0102)

€ 13.9803)

• Mazda SD-Navigationssystem • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer • Einparkhilfe vorne und hinten

MwSt.-Ersparnis

Barpreis

€ 5.5602)

€ 22.9804)

Zum 8. Mal in Folge: „1a Autohaus“Autohaus Zurell von „markt intern“ ausgezeichnet

„markt intern“, Europas größter brancheninforma-tionsdienst, unterstützt den besonderen Dienst am Kunden mit der bundeswei-ten auszeichnung zum „1a Fachhändler“. Der Titel „1a Fachhändler 2012“ wird an Fachhändler und Fachhand-werker vergeben, die für einen hohen Leistungsstan-dard und Kompetenz vor Ort eintreten. nur bei bestehen der erforderlichen Kriterien erhält das Unternehmen das begehrte Zertifi kat.Das autohaus Zurell, von norbert Zurell vor 36 Jahren gegründet, ist seit über 33 Jahren mazda- händler und

seit Januar 2010 auch KIa-händler in Darmstadt. ramón moya, der Schwiegersohn des Firmengründers , leitet seit 2008 die geschicke des hau-ses.Fünf Kriterien sind Vorausset-zung für die auszeichnung. Das Unternehmen muss inha-bergeführt sein, eine durch Unterschriften bestätigte Kundenzufriedenheit nach-weisen, die Verpfl ichtung zu einem „1a-Verhaltenskodex“ vorlegen, bei dem sich alle mitarbeiter zum qualifi -zierten Dienst am Kunden verpfl ichten, spezielle Ser-vice- und Dienstleistungsan-gebote nachweisen, die in

Ihrer gesamtheit eine beson-derheit darstellen, sowie ein individuelles „1a-Leistungs-versprechen“ abgeben, das im geschäft von allen Kunden jederzeit einsehbar ist.bereits zum 8. mal in Folge seit 2005 erhält das autohaus Zurell diese auszeichnung. Das Zertifi kat wird überreicht von michael Kolmer, Leiter des amtes für Wissenschaft und Stadtentwicklung. ge-schäftsführen ramón moya und sein gesamtes Team freuen sich über diese er-neute auszeichnung und versprechen, auch weiterhin alles zum Wohle Ihrer Kunden zu unternehmen.

von links nach rechts: Herr Ramón Moya/Geschäftsführer Autohaus Zurell, Herr Michael Kolmer/ Leiter Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung Darmstadt, Herr Jens Krichbaum/Verkaufs-leiter Autohaus Zurell, Herr Holger Kusch /Serviceleiter Autohaus Zurell

Kommen Sie am 15.09.2012 von 7.30 Uhr bis 9:30 Uhr auf ein Gläschen Sekt bei uns vorbei, und bestaunen Sie als Erste die tollenMesseneuheiten und dann bringen Sieleckere Brötchen mit nach Hause.

Wohnaccessoires Schmuck Schokoladen

Schatz, ich geh Brötchen holen...

Bahnstraße 108 · 64390 Erzhausen · Telefon 06150 961 38 91

Montag-Freitag 15-19 Uhr & Samstag 10-14 Uhr geöffnet, Mittwoch geschlossen

Schatz, ich geh´Brötchen holen…

am 15. September gibt es ganz besonderes Event bei „for Queens“ in der bahn-straße 108 in Erzhausen. Während der zusätzlichen Öffnungszeit von 7:30 Uhr bis 9:30 Uhr gibt es das „Schatz, ich geh´ brötchen holen“-Event. Vorgestellt werden bei einem gläschen Sekt für alle Kundinnen und Kunden, nicht nur die neues-te herbst-/Winterkollektion von Exoal, sondern auch die brandneuen Silbercharms von Dream Charms. Dream Charms ist einer der markt-führer von Silbercharms mit einer topaktuellen Kollektion. neu ist auch der Sammelpass von Dream Charms, 9 Charms kaufen, den 10. Charm gibt es umsonst. Ebenfalls neu im Sortiment haben wir auch

Schafmilchseifen aus Öster-reich und Uhren von Oozoo. Des Weiteren erhalten Sie bei uns auch wie gewohnt unsere leckere Schokoladen, pralinen und Feinkostwaren. besuchen sie uns in unserem neu dekorierten Ladenge-schäft in der bahnstraße 108 in Erzhausen.gegen telefonische Vorbe-stellung unter 06150/9613891 können Sie ihr Kommen zum „Schatz, ich geh´ brötchen holen“–Event und die ge-wünschte anzahl brötchen (höchstabgabemenge 10 Stück) anmelden. Die bröt-chen beziehen wir von der bäckerei peter berck, bahnst-rasse 130. For Queens und die bäckerei peter berck freuen sich auf Sie!

-Anzeige-

VdK-ArheilgenAktuelle Termine

Freitag, 07. September 2012, ab 18.00 Uhr: „Stammtisch“ im restaurant „San remo“, Darmstädter Str. 2. gäste willkommen!Besuchen Sie auch unseren Info-Stand auf der Arheilger Gewerbeschau am 08. und 09. September 2012 ! Donnerstag, 13. September 2012: ausfl ug mit dem rei-seunternehmen petri an den spätsommerlichen rhein und nach Koblenz. abfahrt: 9:15 Uhr haltestelle „Im Erlich“, 9:30 Uhr am „Löwen“. Die Fahrt geht über den huns-rück nach Koblenz. nach der mittagspause in der „Königs-bacher brauerei“ gang durch die Koblenzer altstadt und Spaziergang zum „Deutschen Eck“. rückfahrt entlang des rheins bis Ingelheim, Kaffee-pause im bergrestaurant Wal-deck. anschließend rückfahrt.Für allg. rückfragen rufen Sie bitte Frau g. Schreiber an. Tel.: Da – 376409. (ab)

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe

Das nächste Treffen ist am Donnerstag, den 6. September 2012, um 19 Uhr, im mucker-haus, messeler Str. 112a, 64291 Darmstadt-arheilgen, statt. Unser Thema ist Klangtherapie bei zentraler Schlafapnoe. Wir haben als gast eine Klangthe-rapeutin melissa Janeztki aus bremen (www.die-stimmen-analyse). bei bedarf können individuelle Termine für den nächsten Tag bis 14 Uhr verein-bart werden. Informationen erhalten Sie unter Tel. 06151-714321, unter der Internetseite „vdk.de / shg-schlafapnoe-darmstadt“. oder Email: [email protected]

Page 4: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 462. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Arheilger Jahrgang1924/25

nächstes Treffen am mittwoch, den 12. September um 12 Uhr im „Storchen“

Arheilger Jahrgang1927/28

nächstes Treffen am Donners-tag, den 6. September um 18 Uhr im muckerhaus in der mes-selr Straße

Arheilger Jahrgang1928/29

Die mädchen treffen sich am 11. September um 12 Uhr in der Krone.

Arheilger Jahrgang1930/31

nächstes Treffen am Freitag, den 14. september um 16.30 Uhr im gasthaus „Zur Krone“ (milz) Darmstädter Str. 30

Arheilger Jahrgang1932/33

nächstes Treffen am Donners-tag, den 13. September um 15 Uhr im Eiscafe giorgia (neben neukauf)Arheilger Schuljahr-

gang 1935/36nächster plaudertreff am Frei-tag, 7. September um 17 Uhr im Sga Sportzentrum. Spazier-gänger treffen sich um 16 Uhr am goldnen Löwen. Spazier-gang fällt bei regen aus.

Arheilger Jahrgang1942/43

besuch im Druckermuseum am 20.9. Treffpunkt 13.45 Uhr an der Straßenbahn „ am Löwen-platz“. abschlussrast im „Wei-ßen Schwan“ in arheilgen. Ehepartner und gäste sind will-kommen.

Arheilger Jahrgang1943/44

nächster Spaziergang am 18.September. Er geht zum Foh-lenhof, Kranchsteiner Straße 90. Treffpunkt um 15 Uhr an der astrid-Lindgren-Schule Stadtweg.

JaHrgÄngeKreuzkirchengemeinde

www.kreuzkirche-arheilgen.deDo: 15 Uhr Treffen für Ältere, 15.30-18 Uhr Bücherei geöffnet, Fr: 15 Uhr „Chor der Lebens-freude“, 18 Uhr Jugendgruppe „T-Quadrat“ im CVJM-Heim

Sonntag, 9. September 201210.30 Uhr ökum. Gottesdienst vor dem Goldnen Löwen, 17 Uhr Ausstellungseröffnung des Projektes „Paradies“ ,Mo: 15 Uhr Basarkreis, Di: 15.30 Uhr Jungschar im CVJM Heim, 16 Uhr Treffen der Konfirmanden, Mi: 8.30 - 9.30 Uhr und 16 - 18 Uhr Bücherei geöffnet, 12 Uhr Mittagstisch für Ältere

Kath. Heilig-Geist-Kirche Arheilgen

www.heilig-geist-darmstadt.deFr: 8.30 Uhr Arheilger Zwerge, 16.30 Uhr Jugendchor, 17.30 Uhr Pfadfinder, 18 Uhr Hl. Mes-se,

Sonntag, 9. September 201210 Uhr Familiengottesdienst, an-schl. Familientag, Mo: 20 Uhr Erstkommunionkatecheten, Di: 9.30 Uhr Spielkreis, 16.30 Uhr Gruppenstunde neue Messdie-ner, Mi: 9 Uhr Hl. Messe, 20 Uhr Kirchenchor, Do: 16 Uhr Hl. Messe (Fiedlersee),19 Uhr Flö-tenkeis,

St. Bonifatius, WixhausenSa: 18 Uhr Vorabendmesse, Do: 9 Uhr Hl. Messe

Auferstehungsgemeindewww.auferstehungsgemeinde-

arheilgen.deDo: 17 Uhr K-Treff, Fr: 9.30 Uhr Kleinkinder-Treff, 20 Uhr Posau-nenchor, Sa: 14 Uhr Trauung

Sonntag, 9. September 201210.30 Uhr ökum. Gottesdienst vor dem Goldnen Löwen, Mo:14 Uhr Musikalische Früherziehung, 15.30 Uhr Frauenkreis, 16 Uhr Musikzwerge, 16 Uhr Kinder-singstunde, 18 Uhr Tanzgruppe „Dancing Generation“, 20 Uhr Gospelchor, Di: 16 Uhr Konfir-manden Unterricht, 19.15 Uhr Orchester, 19.30 Uhr Spinngrup-pe, Mi: 14.30 Uhr Musikalische Früherziehung,14.30 Uhr Senio-renkreis, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Kantorei Evangelische Stadtmissionwww.stadtmission-arheilgen.de

Sonntag, 9. September 201210 Uhr Gottesdienst – parallel dazu findet ein Kindergottes-dienst u. für Eltern mit Klein-kindern eine Videoübertragung statt; Di: 16 Uhr Kinderstunde,Do: 15 Uhr Bibelkreis, 19.30 Uhr ALIVE (EC-Jugend), Fr. 16.30 Jungschar, Ort und Zeitpunkt der Hauskreise u. Kindergruppen Info-Tel. 06151/373440, www.stadtmission-arheilgen.de

Christliches Zentrum Darm-stadt Ev. Freikirche e.V.

Röntgenstraße 18 – Arheilgenwww.cz-darmstadt.de

Sonntag, 9. September 201210 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienste; Di und Mi: Haus-kreise; Büro-Tel. 06257/69686Gemeinde der Christen Ecclesia

Darmstadt OV Kranichsteinwww.ecclesia-darmstadt.deSonntag, 9. September 2012

10 Uhr Gottesdienst, parallel Kindergottesdienst

Kleine Kirche am SeeEv.-Luth. Immanuelgemeinde

www.selk-darmstadt.deSa: 10-13 Uhr Kinderbibeltag

Sonntag, 9. September 201210 Uhr Abendmahlgottesdienst +Kindergottesdienst, Mo: 19 Uhr Posaunenchorprobe, Di: 19.30 Uhr Vorstandsitzung, Do: 16 Uhr BrückenbauerÖkumenisches Gemeindezentrum

www.oegz.deDo: 19.30 Uhr Chorprobe, Mo: 9.30 Uhr Gymnastikgruppe, 18.30 Uhr Flötengruppe TonArt (Probe), Di: 15.30 Uhr Kin-derchor, 15.30-17 Uhr Gemein-debücherei, Mi: 15 Uhr Ökum. Seniorenkreis, 16.30 Uhr Ökum. Gottesdienst im WohnparkEvangelische Philippus-Kirchengemeinde Kranichstein

Sonntag, 9. September 201210.30 Uhr Gottesdienst m. Abendmahl (Prädikantin Grüne-waldt), Di: 18 Uhr Konfirman-denunterricht

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus, Kranichstein

Fr: 15 Uhr Rosenkranzandacht, Sa: 18 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 9. September 201210.30 Hl. Messe,10.30 Uhr Kin-dergottesdienst im Franzis-kussaal, 11.15 Uhr Messdiener-stunde, Mo.:19 Uhr Gesprächskreis des Kreuzbun-des, Di: 15 Uhr Rosenkranzan-dacht, 18 Uhr Messdienerstun-de, Do: 10 Uhr Hl. MesseEv. Kirchengemeinde Wixhausen

www.kirche-wixhausen.deSonntag, 9. September 2012

10 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Auksutat), 10 Uhr Kindergottes-dienst (“Scheune“), Do: 20-21.30 Uhr Bibelabend mit Pfr. Dittmann

Neuapostolische KircheFalkenstraße 8

Sonntag, 9. September 20129.30 Uhr Gottesdienst, Mi: 20 Uhr Gottesdienst

Bible Baptist ChurchBibel Baptisten Gemeinde e.V.Merianstraße 2a – Wixhausen

www.church-darmstadt.orgSonntag, 9_. September 2012

10.30 Uhr Engl. Gottesdienst

KIrCHlICHe naCHrICHten Dekan Mander beauftragt Jugendpastor Coppes.

Dekan mander, der evan-gelischen Kirche hat am 1. September 2012 den neuen Jugendpastor der Stadtmissi-on arheilgen Samuel Coppes feierlich beauftragt kirchli-che amtshandlungen in der Stadtmissions-gemeinde durchzuführen.Der Dekan zitierte ausführ-lich aus dem Zusammenar-beitsvertrag und hob hervor, wie wertvoll ein gutes mitei-nander aller christlichen ge-meinden sei. Er begrüße die arbeit und das angebot der Stadtmission, die ein Stück Vielfalt innerhalb der evan-gelischen Kirche darstelle. Es sei zeitgemäß, dass jeder per-sönlich wählen könne, welche

gemeindeart ihn im glauben am besten weiterbringe.Samuel Coppes wurde in diesem gottesdienst gemein-sam mit seiner Frau Sara vom Vorsitzenden des Verbandes Dr. rolf hartmann, Dekan mander und dem Vorsitzen-den der Stadtmission Walter Ottmar gesegnet. gleichzei-tig feierte die Stadtmission arheilgen ihren 61. geburts-tag. Festredner war ge-meinschaftspastor hermann Weber.Im anschluss an den gottes-dienst hat man noch beim gemeinsamen mittagessen die gemeinschaft genossen. Die gute Stimmung wurde durch das sonnige Wetter

beträchtlich gefördert, so dass alt und Jung noch lange zusammenblieben.Für den 6. Oktober von 14-17 Uhr wurde zum Tag der of-fenen Tür der Stadtmission-arheilgen eingeladen, es können die umgebauten räumlichkeiten besichtigt werden. aufgrund der wach-senden Kinderarbeit mussten diese erweitert werden.am Sonntag (9.9. um 10 Uhr) feiert die Stadtmission auf Initiative des arheilger gewerbevereins mit den an-deren gemeinden einen ge-meinsamen gottesdienst vor dem Löwen, der bei regen in die auferstehungsgemeinde verlagert wird.

„Tag der offenen Tür“ beim Verein für krebskranke Kinder

Der Verein für krebskranke und chronisch kranke Kin-der hat sich seit 25 Jahren zum Ziel gesetzt, beson-ders bedürftige Familien von krebs- und chronisch kranken Kindern, die in Darmstadt und Südhessen wohnen, schnell und un-bürokratisch zu unterstüt-zen, um ihnen ihr schweres Schicksal zu erleichtern.Eine vom Verein fest ange-stellte Familientherapeutin und Krankenschwester hilft den betroffenen Familien bei allen auftretenden organisatorischen oder

psychosozialen problemen. Zudem werden in den eige-nen räumen auch Kurse zur Förderung der psychomo-torik durch eine erfahrene Fachkraft angeboten.Der Verein leistet weiterhin bei bedarf fi nanzielle hilfe in vielen unterschiedlichen Situationen, wie etwa für die täglichen besuchsfahr-ten der Eltern in die Klinik, oder Unterstützung in Fäl-len, in denen ein Elternteil wegen der betreuung eines kranken Kindes vorüberge-hend den beruf aufgeben muss und somit das geld

knapp wird, zur betreuung von geschwisterkindern, für beihilfen zur Durchfüh-rung von Familien-Kuren, für die Kostenübernahme für reit- oder Tauchthe-rapie und vieles anderes mehr.Die fi nanzielle Sicherheit ist eine gute basis, alle Kräfte nur für den Umgang mit der Krankheit zu aktivie-ren und die Lebensqualität der erkrankten Kinder und auch deren Familienange-hörigen zu verbessern.Die hilfe des Vereins so-wohl fi nanzieller als auch psychosozialer art ist be-sonders wichtig, zumal trotz unseres immerhin guten sozialen netzes die individuelle Unterstützung der staatlichen und ande-ren betreuenden Stellen nicht immer ausreichend geleistet werden kann.nachdem der Verein nun mit Unterstützung vieler Spender den behinderten-gerechten ausbau und die Einrichtung neuer Thera-pieräume in seinem neu-en Domizil in Darmstadt, heinrichwingertsweg 17 in angriff nehmen konnte, soll dieses jetzt auch der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Deshalb werden am 16. September 2012 von 11 bis 16 Uhr alle Tü-ren geöffnet und haus und grundstück können besich-tigt werden.bei interessanten ge-sprächen in angenehmer atmosphäre können Infor-mationen über hilfe- und Unterstützungsmöglich-keiten eingeholt werden. Für Kinder und Jugendli-che gibt es ein Unterhal-tungsangebot und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Vorstand des Vereins freut sich auf alle gäste!

Afrikanischer Gospel-Workshop in Kranichstein

“Injabulo“ heißt auf Zulu „überschäumende Freude“. Das ist das grundgefühl der afrikanischen gospelsongs, die beim Wochenend-Work-shop in der philippuskirche gesungen werden. Das Sin-gen fi ndet am Samstag, den 15. September 2012 von 15 -19 Uhr statt. mit spiritueller Frische und mitreißenden rhythmen wird der pro-jektchor dann am nächsten morgen, dem 16. September den Südafrika-partnerschafts-gottesdienst musikalisch ge-stalten. Dieser gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr in der philippuskirche im Ökume-nischen gemeindezentrum

statt (bartningstraße 42 in Kranichstein).Teilnehmen können alle men-schen zwischen 12 und 90 Jahren- auch diejennigen, die noch nicht wissen, dass sie sin-gen können. notenkenntnisse sind fürs mitsingen auch nicht erforderlich.Chorleiter peter matz (musi-ker und Entwicklungshelfer) hat einige Jahre in afrika gelebt und bereits etliche gospel-Workshops im rhein-main-gebiet geleitet. Die Teilnahme kostet 10 Euro. anmeldungen bitte bis zum 12. September 2012 ans ge-meindebüro, Tel. 79231 oder [email protected] . Gottesdienst und

Info-Veranstaltung der Kindernothilfe

auf Einladung des Darm-städter arbeitskreises der Kindernothilfe e.V. kommt am Sonntag, 16. September, pfarrer Dietmar boos von der Duisburger Zentrale die-ser hilfsorganisation nach Darmstadt und predigt in der Eberstädter Christuskirche, heidelberger Landstraße 155.mit einer Kampagne unter dem motto „action!Kidz –

Kinder gegen Kinderarbeit“ wirbt die Kindernothilfe dafür, dass mädchen und Jungen in Deutschland sich sozial engagieren und dabei Spenden für hilfsprojekte zur Eindämmung der Kinderarbeit sammeln. Über diese und an-dere aktuelle aktivitäten der Kindernothilfe wird pfarrer boos im anschluss an den gottesdienst informieren.

„Freude am Glauben weitergeben“

Benedicta Schimmel als Pastoralreferentin im Bistum Mainz gesendet

„Wie kann ich menschen hel-fen und für sie da sein - mit dem glauben im gepäck“. Diese Frage ist für benedicta Schimmel, geborene Schäfer, quasi zur Leitlinie geworden. am 1. September wurde sie im mainzer Dom zusammen mit einer Kollegin durch bi-schof Karl Kardinal Lehmann als pastoralreferentin für ih-ren Dienst im bistum feierlich gesendet.benedicta Schimmel kommt aus Darmstadt, ihre heimat-gemeinde ist St. Jakobus im Ökumenischen gemein-dezentrum in Kranichstein. geboren ist die verheiratete mutter eines Sohnes 1984 in Dresden und nur wenige Wo-chen vor der maueröffnung mit ihren Eltern über mehre-re Stationen nach Darmstadt gezogen, wo sie zur Schule ging. Ihr Studium in katholi-scher Theologie absolvierte sie in mainz und schloss es 2008 mit dem Diplom ab.

nach pastoralkurs, Kranken-haus- und Schulpraktikum war sie pastoralassistentin in der St. martinsgemeinde in bingen und ist nach ih-rer Elternzeit am 1. august dieses Jahres in ihren beruf zurückgekehrt, nunmehr als pastoralreferentin am Ketteler-Kolleg und am abendgymnasium mainz.Freude am glauben möchte sie gerne weitergeben und zeigen: „Der glaube hat et-was mit mir zu tun, er gehört mitten ins Leben“, sagte die pastoralreferentin, die auch eine ausbildung zur Logo-therapeutin absolviert und sich psychologisch fortge-bildet hat. benedicta Schim-mel kann auf ein vielfältiges ehrenamtliches Wirken zu-rückblicken. Unter anderem war sie als beraterin am Kin-der- und Jugendtelefon in mainz und in der mädchen-beratungsstelle „auszeit“ in Darmstadt aktiv.

Kinderbibeltag am kommenden Samstag, den 08. September, fi ndet im gemeindehaus der Immanuel-gemeinde in der gruberstr.30, ein Kinderbibeltag statt. Er steht unter dem motto „Ja-kobs Weg“. Kinder im alter von 4 bis 12 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. beginn ist um 10 Uhr, Ende um 13 Uhr. mit der spannenden ge-schichte Jakobs, mit Singen und anschließendem mittag-essen sollen die Kinder einige schöne Stunden verbringen.

Familiengottes-dienst in Heilig

GeistDer nächste Familiengottes-dienst in der katholischen pfarrgemeinde ist am Sonn-tag, dem 9.9. um 10 Uhr in der pfarrkirche. „Jesus heilt den Taubstummen“ ist die biblische botschaft. Die mu-sikband der pfarrei sorgt wieder für die musikalische gestaltung.

Pfarrbüro Heilig Geist

Das pfarrbüro der katholi-schen pfarrgemeinde heilig geist bleibt in der Woche vom 10. – 14.09.2012 geschlossen.

Page 5: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 562. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

KindersachenflohmarktVeranstalter:Kindertagesstätte„arheilger Strolche“Datum: 7. September15.30-17.30 UhrVeranstaltungsort:Kita, hofgasse 3, 64291 DarmstadtAnmeldung:Tel. 06151-7898429 oder [email protected] bei Frau Tarazzit

KindersachenflohmarktVeranstalter:Kita KreuzkirchengemeindeDatum: 15. September10-12.30 UhrVeranstaltungsort:brüder-grimm-Str. 2 64291 DarmstadtAnmeldung:Tel. 06151-2792102 ab 18 Uhr bei Frau armbruster

KindersachenflohmarktVeranstalter:Förderverein Kinderhaus WirbelwindDatum: 15. September14-16 UhrVeranstaltungsort:muckerhaus, messeler Str. 112a64291 DarmstadtAnmeldung:[email protected] 06151-9515333 (17-20 Uhr)

Sortierter FlohmarktVeranstalter:Kindertagesstätteam ruthsenbachDatum: 22. Septmber13-16 UhrVeranstaltungsort:gemeindehaus ev. auferste-hungsgemeinde, messeler Str. 31, 64291 DarmstadtAnmeldung:Tel. 06151-961833 oder [email protected] bei Kerstin Kerber

FlohmarktVeranstalter:betreuende grundschule der EKSDatum: 22. Septmber14-16 UhrVeranstaltungsort:aula der IgSbartningstr. 3364289 DrmstadtAnmeldung:[email protected]

FlohmarktVeranstalter:KiTa merckDatum: 29. Septmberab 10.30 Uhr (10 Uhr Schwangere)Veranstaltungsort:Sporthalle Fa. merckAnmeldung:[email protected](anmeldung ab 1.9. bis 14.9.)

Flohmärkte

ELEKTRO-WEBERElektro-Installation, Hausgeräte-Kundendienst

Telekommunikation - SicherheitstechnikTel.: 06150 / 63 60

Fax: 06150 / 8 25 35www.friedrich-weber.de

Trinkbornstr. 18 • 64291 DA-WixhausenÖffnungszeiten

Montags 07:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 UhrDienstags 07:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 UhrMittwochs 07:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 UhrDonnerstags 07:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 UhrFreitags 07:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Samstags 09:00-12:00 Uhr

Bitte klingeln!

Beratung · Planung · Service

44 Jahre

W 5873 WPS T 8861 WP

· Beladung 1-8 kg· 1600 Umdrehungen· Patentierte Schontrommel· Mengenautomatik· Elektr. Schaumregulierung

· Patentierte Schontrommel· Beladung 1-7 kg· PerfectDry-Trockensystem· Intelligente Trommelreversierung

nur 1159,- nur 1059,-

Nachrichten aus Ihrer Region.

Liebe Leserinnen und Leser,liebe Oarhelljer,jede Woche können Sie Ihre Arheilger Post auch bequem online lesen. Die jeweils neue Ausgabe fi nden Sie mittwochs online. Auch Ihre Kleinanzei-gen können Sie hier bequem online aufgeben. Des Weiteren bieten wir Vereinen hier die Möglichkeit Ihre Veranstaltun-gen zu präsentieren.

Weiterhin können Sie Ihre Berichte und Informationen per Fax an 0 61 51 / 95 15 249, oder per Email an [email protected] senden.Weitere Annahmestellen fi n-den Sie bei Schreibwaren Pe-schel (ehemals Baier), Kiosk am Thomas-Mann-Platz, Postfi liale Müller (Wixhausen).

SANIBROYSFA

ServicePartner

• Hyundai Neufahrzeuge und Service• Opel Neufahrzeuge* und Service• Serviceleistungen für Fahrzeuge aller Fabrikate

• Günstige Reparaturen durch den Einsatzvon Identteilen und Gebrauchtteilen

• Komplette Unfallabwicklung(Karosserie, Lack)

• Modernste EDV-basierte Fahrzeugdiagnose• Reifenservice und Einlagerung der Räder

Mit kompetenter Fachwerkstatt

Hyundai VertragshändlerTelefon 0 61 51 / 93 50 - 0Telefax 0 61 51 / 93 50 - 93 Frankfurter Landstraße 9D-64291 Darmstadt

* Ve

rmitt

lung

im K

unde

nauf

trag

w

ww

.re

nk

er.

co

mMeisterwerkstattin Darmstadt seit 1924

Herbstfest SA. 22.9. & SO. 23.9.12

Tolle Angebote, Testfahrten, Snacks & Getränke.

Die Fastnacht kann kommenKCA-Vorstand auf Klausur

(we) Der Sommer nimmt langsam abschied und da-mit starten unweigerlich die Vorbereitungen für die Fast-nachtsaison. Zur Vorbereitung der kommenden Kampagne traf sich der Vorstand des 1.Karnevalclub arheilgen am vergangenen Wochenende zu einer Klausur in grasellen-bach. „In ruhe die anstehen-den Themen im Verein zu be-sprechen, macht Sinn“, fasste KCa-Vorsitzender ralf Kuhn die Ergebnisse zusammen.bis auf den für die Technik zu-ständigen andreas Wolf konn-ten alle Vorstandsmitglieder teilnehmen. Termine, Dienste und Zuständigkeiten wurden diskutiert und festgelegt, die solide fi nanzielle Situation zustimmend zur Kenntnis genommen und Wünsche

aus den garden und gruppen nach eingehender prüfung ge-billigt. Der als gast anwesende Thomas Krug erläuterte die möglichkeiten, mit Computer-programmen Dienstpläne für Veranstaltungen zu gestalten und erhielt von den anwesen-den viel Lob für den von ihm betreuten Internetauftritt des Vereins unter www.k-c-arheilgen.deIn der kommenden Fast-nachtskampagne wird es ei-nige Änderungen geben. So soll es statt der „reise durch Zamonien“ nach dem buch von Walter moers, die in den letzten beiden Jahren auf der etwas anderen Weihnachts-feier des Vereins im Löwen aufgeführt wurde, in diesem Jahr ein zünftiges Lagerfeuer mit Stockbrot und heißen ge-

tränken im Freien geben.aufgrund des überwältigen-den Zuspruchs von Eltern und Kindern im letzten Jahr werden zudem in der kom-menden Kampagne die Ver-anstaltungen für Kinder am rosenmontag geteilt. Der Kindermaskenball im Löwen wird um um 14:11 Uhr starten und steht allen Kindern bis sieben Jahren offen. Im an-schluss folgt ab ca. 17:30 Uhr eine Jugenddisco für Ältere. Für beide Veranstaltungen werden Karten im Vorverkauf erhältlich sein. Wegen der guten Erfahrungen in diesem Jahr wird von den Verantwortlichen nun doch eine weitere KCa-Vereinsfahrt im kommenden Jahr in Erwä-gung gezogen – sofern die Unterkunft am angedachten letzten augustwochenende 2013 verfügbar ist. Weiterhin beschloss der Vorstand, dass mitglieder und Interessierte wieder alle Veranstaltungen des Vereins auf einem eigenen Kalender nachlesen können.ralf Kuhn zog am Ende ein positives resümee der Klausur: „Unser Vorstand ist ein Team und wir sind gestärkt und gut vorbereitet. Die Fastnacht in arheilgen kann kommen“.

immer aktuell...

Museumsdamen unterwegsDie museumsdamen und solche, die es werden wol-len, besuchen am mittwoch, dem 26. September 2012, wieder einmal Darmstadt. Unter sachkundiger Führung werden sie dieses mal das Jugenstilbad kennenlernen. Die Führung beginnt um 14 Uhr. Treffen wie immer am S-bahnsteig Erzhausen um 13

Uhr. Fahrt mit gruppenkarte. anmeldungen können ab sofort entgegengenommen werden von renate Züge, Tel.: 06150-6016. bitte vor-merken: ab sofort werden auch Kartenbestellungen entgegengenommen für den museumsdamen-Jahresab-schluß am Sonntag, dem 2. Dezember 2012.

Mathematik zum Anfassen an der Astrid-Lindgren-Schule

Seit diesem Schuljahr freut sich die astrid-Lindgren-Schule über eine bereicherung auf ihrem Schulhof. In Zusammenarbeit mit einigen Kolleginnen, Eltern

und Kindern entwickelte und gestaltete Frau berger (refe-rendarin der aLS) ein mathe-eck. Dieses beinhaltet fünf Ele-mente: Ein glücksrad, um erste

Erfahrungen mit Wahrschein-lichkeiten machen zu können; eine mit einer parkettierung be-malte Wand, um geometrische Figuren und Symmetrien zu entdecken; gepfl asterte Wege zum abschätzen, abschreiten und abmessen; einen Wegwei-ser mit Kilometerangaben von Orten aus der Umgebung sowie ein Tangram zum Legen von Figuren. Im matheeck können die Kinder eigenständig oder unter anleitung mathematische Entdeckungen machen.Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die dieses projekt tat-kräftig unterstützt haben. außerdem danken wir der Schreinerei Luther, die uns die holzelemente anfertigte und kostenlos zur Verfügung stellte sowie der Firma Späth Knoll, die dieses projekt mit Farben unter-stützte. (S. berger)

Wixhausen: Ausbau Geh- und Radweg Hindemithstraße

Mehr Sicherheit durch breitere Wegführung

Seit Inbetriebnahme der Stra-ßenbahnendhaltestelle Drei-eichweg in arheilgen wird der Fußweg an der südlichen hin-demithstraße von Wixhausen zur Endhaltestelle verstärkt genutzt. radfahrer fahren zur Endhaltestelle und steigen auf das öffentliche Verkehrsmittel um und zahlreiche Fußgänger kommen per Spaziergang statt pendelbus dort hin. Leider ist der Fußweg mittlerweile „in

die Jahre gekommen“. „Wir haben dieses Thema bereits vor einigen monaten im Ortsbeirat angesprochen und auf den zu schmalen und nicht durchgän-gigen Fußweg hingewiesen“, kommentiert Stephanie Klein, stv. Fraktionsvorsitzende der CDU im Wixhäuser Ortsbeirat die derzeitige Situation.In der Ortsbeiratssitzung vom 29. august 2012 stand jetzt eine magistratsvorlage zu diesem

Thema auf der Tagesordnung. Danach soll ein gemeinsamer geh- und radweg auf der Süd-seite der hindemithstraße ge-schaffen werden. Der geh- und radweg ist in einer breite von 2,5 m geplant und von der Fahr-bahn mit einem 0,5 m breiten markierten Schutzstreifen und einem hochbordstein abge-trennt. hierfür wird die derzeit 7,0 m breite Fahrbahnbreite auf 6,0 m reduziert. Der 1,5 m breite Seiten- / mehrzweck-streifen auf der nordseite der hindemithstraße kann von rad-fahrern in richtung Wixhausen weiter genutzt werden.„Wir freuen uns, dass die Stadt Darmstadt unser anliegen so schnell aufgegriffen hat und per magistratsvorlage vom 23. Juli 2012 die Voraussetzungen für den ausbau eines gemein-samen Fuß- und radweges geschaffen hat“, stellt günter hirschmann, CDU-Fraktions-vorsitzender im Ortsbeirat, abschließend fest.

Page 6: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 662. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Dieselstraße 7 (Kreuzung B3 / Anfang A661) 63329 EgelsbachMontag bis Freitag: 9.00 - 18.00 Uhr

Ihre Notruf-Nummer:

06103 - 40 92 51-8

Fahrzeug-Inspektionzzgl. Materialkosten ab 39,95€Klimawartung

nur 34,50€Scheibenversiegelung Schmutz, Insekten uvm. haften nicht

nur 14,95€

Schnelle Reparatur und Austausch

Ihrer Scheibe - wir informieren Sie gerne.

STEINSCHLAG

ww

w.b

litz-

lack

.de

lackreparaturen

Inh. Giovanni BrucculeriZeppelinstraße 1164331 WeiterstadtTel.: +49 (0) 6151. 95 78 776

ersatzfahrzeuge ersatzfahrzeuge

kunststoffreparaturenkunststoffreparaturenhagelschadenbeseitigung hagelschadenbeseitigung

fahrzeugaufbereitungfahrzeugaufbereitungausbeulen ohne lackierenausbeulen ohne lackieren

glasreparaturenglasreparaturen

Woll-Bachmann Gute-Garten-Strasse 36 · 64291 DA-Arheilgen Telefon 0 61 51 - 37 26 80 · Telefax 0 61 51 - 35 16 65

e-mail [email protected] · www.woll-bachmann.com

Rabatt-Aktion 10% im September 2012

100 Jahre Woll-BachmannBei Kauf regulärer Ware gewähren wir ab einem Warenwert

von 100,00 Euro je Auftrag im ganzen September 2012 einen Rabatt von 10 %

Ausgenommen von der Rabatt-Aktion sind reduzierte Sonderposten,Bücher und Handarbeitshefte sowie sonstige Rabatte.

Wollen Sie sich den Rabattvorteil fürdie nächste Stricksaison sichern?

Dann kaufen Sie im September fürnur 90,00 Euro einen Gutschein im Wert von 100,00 Euro!

Bitte beachten Sie unsere Internetseiten

www.woll-bachmann.commit vielen Farbkarten und Strickheften

Paradies im Himmel und

auf Erden Ausstellungseröffnung

in der Kreuzkircheam Sonntag, den 9.9. um 17 Uhr wird die Künstlerin brigit-te Satori Constantinescu aus Darmstadt ihre Collage zum Thema „paradies“ vorstellen. Von September bis november ist diese ausstellung in der Kreuzkirche zu sehen.Umrahmt wird die Eröffnung mit einem musikalischen be-gleitprogramm von Kammer-orchester, Chor und Solistin unter der Leitung von Ulrich pietsch. Die Veranstaltung ist öffentlich. Zu einem Umtrunk sind alle gäste im anschluss herzlich eingeladen.

Seniorenkreisder

Auferstehungsgemeindeam mittwoch, den 12. Sep-tember 2012 fi ndet um 14:30 Uhr das nächste Treffen des Seniorenkreises im gemein-dehaus in der messeler Str. 31 statt. Das Vorbereitungs-Team hat für diesen nachmittag einen Waldspaziergang zum bismarckturm zwischen böl-lenfalltor und Traisa in bildern und Erzählungen vorbereitet. bei Kaffee und Kuchen bietet sich außerdem die gelegen-heit zum gedankenaustausch und zu angeregten gesprä-chen. Selbstverständlich kommt auch an diesem Tag die musik nicht zu kurz! Wer abgeholt werden möchte, ruft bitte im gemeindebüro, Tele-fon: 06151-371622 an. bitte rechtzeitig anrufen, da das büro am mittwochvormittag nicht besetzt ist!auf Ihr Kommen freut sich der Vorbereitungskreis mit pfarrer marks.

Merck einigt sich mit Arbeitnehmer-vertretern auf Sparprogramm

merck hat sich mit Vertre-tern des Konzernbetriebsrats auf ein Sparprogramm für Deutschland geeinigt. Ein entsprechendes abkommen wurde dazu in Darmstadt unterzeichnet. Die Effi zienz-maßnahmen sind Teil des konzernweiten programms „Fit für 2018“, das alle regi-onen und geschäftseinheiten umfasst und die Wettbe-werbsfähigkeit von merck langfristig sichern soll. Das Unternehmen plant, bis Ende 2015 rund 1.100 der 10.900 arbeitsplätze in Deutschland zu streichen. Die arbeitsplät-ze sollen sozialverträglich ab-gebaut werden, hauptsäch-lich über Freiwilligen- und altersteilzeitprogramme in allen Sparten und Funktio-nen. merck verzichtet daher bei den vereinbarten Effi zi-enzmaßnahmen im rahmen des „Fit für 2018“-programms bis Ende 2017 – mit ausnah-me von noch zu prüfenden Standortschließungen und betriebsübergängen – auf betriebsbedingte Kündi-gungen. „Wir haben in den vergangenen monaten kon-struktive gespräche mit den betriebsräten geführt und sind froh, dass wir jetzt einen Fahrplan haben, um merck inDeutschland so aufzustellen, dass das Unternehmen für künftige herausforderungengewappnet ist“, sagte Kai beckmann, mitglied der geschäftsleitung und zu-ständig für das personalre-ssort. „Diese Einigung ist ein gewinn für merck und ein klares bekenntnis zum Standort Deutschland. Jetzt müssen wir die maßnahmen konsequent umsetzen und die Veränderung in unse-rem Unternehmen weiter vorantreiben.“ „Für den betriebsrat ist besonders wichtig, dass in Darmstadt und gernsheim bis Ende 2017 auf betriebsbedingte Kündi-gungen verzichtet wird und dass wir auslagerungen und Outsourcing weitgehend ver-meiden konnten“, ergänzte betriebsratsvorsitzender heiner Wilhelm. Das Sparpro-gramm für Deutschland um-fasst mehr als 100 Einzeliniti-ativen, die alle Sparten und Funktionen betreffen. Unter anderem werden eine reihe unterstützender und spar-tenübergreifender bereiche, wie etwa die Logistik, reorga-nisiert. auslagerungen an ex-terne anbieter, die ebenfalls geprüft wurden, sind nicht vorgesehen. Eine ausnahme bilden Tätigkeiten, die ent-weder heute schon vermehrtvon externen Dienstleistern übernommen werden, wie etwa routinetätigkeiten im bereich arzneimittelzulas-sung (regulatory affairs), oder einen hohen manuel-len aufwand verursachen,

wie bestimmte abfüll- und mischtätigkeiten in der pro-duktion.betroffen sind davon rund 100 arbeitsplätze. Diese geplanten Verlagerungen sind Teil des strategischen ansatzes, im rahmen des „Fit für 2018“-programms die produktion auf wertstei-gernde Kernaktivitäten zu fokussieren.Im bereich Finanzdienst-leistungen – hier konkret der merck Shared Services Europe gmbh (mSSE) – hat man sich darauf verständigt, bestehende Effi zienzen ge-meinsam zu heben. auf eine Verlagerung der mSSE an ausländische Standorte, die merck in den vergangenen monaten ebenfalls geprüft hatte, wird daher zumindest bis Ende 2015 verzichtet. alle beteiligten sind zuversicht-lich, die gesetzten Ziele auch am Standort Darmstadt zu erreichen.Die produktion von Indust-riesalzen in Lehrte sowie die abfüllaktivitäten in hohen-brunn sollen aufgegeben werden. an den beiden Standorten arbeiten insge-samt rund 140 mitarbeiter. betriebsrat und Unterneh-men werden in den kommen-den monaten unterschiedli-che Szenarien für die beiden Standorte prüfen.Einen weiteren beitrag zur Kostensenkung wird die re-duktion der personalkosten durch eine neugestaltung von Vergütungsstrukturen

liefern.Zur Stärkung des Standortes Darmstadt im rahmen von „Fit für 2018“ plant merck au-ßerdem, hier und an den an-deren deutschen Standorten allein in den nächsten beiden Jahren insgesamt mindestens 250 mio Euro zu investieren. Der Standort Darmstadt wird als weltweite Konzernzentra-le der merck-gruppe weiter ausgebaut werden und als moderner produktions- und Forschungsstandort damit höchsten Wettbewerbsan-forderungen genügen. Ein modernes und zeitgemäßes arbeitsumfeld, fl exible Or-ganisationsstrukturen und adäquate arbeitsplätze in Forschung und Entwicklung sollen die Innovationsfähig-keit fördern, Talente binden und Fachkräfte anziehen. als Forschungsstandort soll Darmstadt zum Exzellenz-zentrum ausgebaut werden, inklusive einer eng vernetz-ten Forschungs- und Wissens-plattform für pharma und Chemie.merck hatte das konzernwei-te Effi zienzsteigerungspro-gramm, das alle regionen und geschäftseinheiten umfasst, Ende Februar 2012 angekündigt und in den vergangenen monaten au-ßerhalb Deutschlands bereits mit der Umsetzung einiger maßnahmen begonnen. Un-ter anderem kündigte merck im april die Verlagerung der merck-Serono- Zentrale von genf nach Darmstadt an.

„Die Kelten auf dem Glauberg“

als besonderen höhepunkt bietet Quer beet reisen am mittwoch, den 17. Oktober einen ganztagsausfl ug nach büdingen und das Kelten museum (inkl. 90 minuten Führung) sowie ins „50er museum“ in büdingen an. Es bleibt bestimmt auch noch etwas Zeit zwischendurch um eigene Erkundungen durch-zuführen. Dies wird wohl eine überaus interessante Fahrt mit

sehr viel Sehenswertem sein.Der bus hält um 9.45 Uhr in arheilgen (goldnen Löwen) und um 10 Uhr in Erzhausen am hessenplatz. Im reisepreis von 41,50 Euro ist wie immer Fahrt, Eintritte und Führung enthalten. rückkehr ca. 19 Uhr. anmeldung sind an rena-te Züge 06150-6016 oder Quer beet reisen 06150-8661450 bis zum 2.10. verbindlich zu tätigen.

AG Senioren der Stadtteilrunde Kranichstein

Ein voller Erfolg war für die ag Senioren in der Stadt-teilrunde Kranichstein die Teilnahme am Darmstädter Seniorentag, der am Sams-tag, dem 30.08. bereits zum vierten mal im Darmstatium stattfand. Zahlreiche ältere menschen nutzten die ge-legenheit sich bei dieser Se-niorenmesse auch nach den zahlreichen angeboten für Senioren in Kranichstein zu erkundigen. Sehr zufrieden

zeigen sich auf diesem Foto am Kranichsteiner Infostand (von links nach rechts) Willi Wagner von „hiergeblie-ben“, marion Schmidt, die Städtische altenhilfeplanerin, heribert Varelmann von der Stadtteilrunde Kranichstein und von der ag Ältere mig-ranten und dem türkischen Seniorentreff nurye Dogan, Lidia gutmann, Filic Koc und muna amro. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!

Internetauftritt der CDU-WixhausenNeues Layout und mehr Informationen

Die CDU-Wixhausen hat ih-ren Internetauftritt komplett überarbeitet. mit neuem Lay-out und einem erweiterten Informationsangebot präsen-tiert sich der Internetauftritt der Wixhäuser Christdemokra-ten nunmehr den besucherin-nen und besuchern.bereits im Jahr 2001 ist die Wixhäuser CDU mit einem eigenen Internetauftritt im World Wide Web vertreten gewesen. „Wir haben immer probiert, aktuelle politische Informationen rund um Wix-hausen den Wixhäuserinnen und Wixhäusern über dieses medium zur Verfügung zu stellen. Unsere Vorgehens-weise wurde honoriert und die Zugriffszahlen stiegen seit-dem stetig“, erläutert hartwig Jourdan, Vorsitzender der CDU-Wixhausen.Über die vergangenen Jahre

hatte der Internetauftritt der CDU-Wixhausen bereits mehrfach Veränderungen am Layout und am Umfang der Inhalte erfahren. „mitte letz-ten Jahres hatte der Vorstand der Wixhäuser CDU entschie-den, eine komplette Überar-beitung der Internetpräsenz anzugehen. Da kommt dann so Einiges an Ideen und Dis-kussion zusammen bevor mit der eigentlichen Umsetzung begonnen werden kann. Ent-würfe werden gemacht und wieder verworfen und einige Stunden und Vorstandssit-zungen gehen so ins Land bis man einen Konsens gefunden hat“, führt Stephanie Klein, Vorstandsmitglied der CDU-Wixhausen, hierzu weiter aus.Im Laufe der Jahre sind viele Informationen im Internet-auftritt verfügbar geworden. „Unsere bisherigen pressear-

tikel, antragstexte im Orts-beirat und berichte aus dem Ortsbeirat sollen auch im neuen Internetauftritt verfüg-bar sein. hierzu müssen diese Inhalte sukzessive von unserer bisherigen Internetpräsenz übernommen werden denn letztlich dokumentieren wir dadurch für jedermann nach-lesbar unsere politische arbeit für Wixhausen“, erläutert günter hirschmann, stv. Vor-sitzender der CDU-Wixhausen, die weiteren Schritte.„Unser neuer Internetauf-tritt ist ab sofort unter der bisherigen adresse www.cdu-wixhausen.de erreichbar. Wir freuen uns auf die besu-cherinnen und besucher und nehmen jederzeit Wünsche und anregungen auf“, füh-ren Stephanie Klein, günter hirschmann und hartwig Jour-dan abschließend aus.

Darmstompers Kommen Sie zum auspro-bieren des modern Square Dances, einem lockeren miteinander-Tanzen, mit ganz viel Spaß. geeignet für Singles, paare und Familien, Jung und alt. Selbst nicht-tänzern fällt es leicht Square Dance zu erlernen. Unsere Open houses sind montags, am 10.+ 17.09.2012, ab 20 Uhr, Saal „zum goldnen Löwen“, Frankfurter Landstraße 153, in Darmstadt-arheilgen – Weite-re Infos gibt’s bei dem Darm-stompers SDC e.V., angelika reinheimer, Tel. 06155-82 86 060, E-mail: [email protected]

Page 7: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 762. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

SAMSTAG8. September 201219.00 - 23.00 Uhr

LIVE

präsentiert durch

Viele Attraktionen zur Gewerbeschaudes GVA am Samstag 8. und Sonntag, den 9. September 2012

Viele attraktionen erwarten die besucher der arheilger gewerbeschau am 8. und 9. September rund um den gold-nen Löwen. Es sind zahlreiche pagodenzelte aufgestellt, wo sich die besucher bei den ein-zelnen geschäften, welche die Zelte bestücken, informieren und unterhalten können. Im großen Saal des goldnen Lö-wen fi ndet eine Sonderschau „gesund und alt werden in arheilgen“ statt. hier gibt es zahlreiche Informationen zu diesem Thema. Für das leib-liche Wohl des gäste sorgen der KCa und der agC. Für die kleinen besucher ist eine hüpfburg aufgebaut. Eine Kinderrallye wird ebenso an-geboten. am Samstag abend ab 19 Uhr spielt die bekannte Coverband „Sushiduke“ auf

der Showbühne am Löwen-platz. gesponsert wird der auftritt der band von dem ar-heilger Unternehmen Scharf gebäudetechnik, hierfür sagt der gewerbeverein recht herzlich danke. am Sonntag ist ab 13 Uhr verkaufsoffe-ner Sonntag in arheilgen. hierbei haben zahlreiche geschäfte geöffnet und lo-cken mit tollen angeboten. ab 10.30 Uhr gibt es einen ökumenischen gottesdienst auf der bühne am goldnen Löwen. ab 14 Uhr spielt die band „Finest Fools“ auf der Showbühne. Die green pipes and Drums spielen wieder an verschiedenen Stellen auf der Frankfurter Landstraße, von Floristik goldner bis zum Wei-ßen Schwanen, sowie in der Unteren mühlstraße. Ebenso

fi ndet an beiden Tagen eine große automobil- und mo-torradausstellung statt. Die polizei führt am Samstag eine Fahrradcodierung durch. Eine weitere attraktion ist das „Vereinswiegen“, hierbei kön-nen sich Vereine anmelden, die Teilnehmer der einzelnen gruppen werden auf einer großen Waage gewogen, zu-sätzlich nehmen 5 mitglieder einer gruppe am bullriding teil und können mit einem beherzten ritt Zusatzkilo´s erreiten. Die gruppe mit dem höchsten gesamtgewicht aus beiden Disziplinen erhält ei-nen tollen preis. Weitere Info´s fi nden Sie auf der homepage des ge-werbevereines unter www.gewerbeverein-arheilgen.de oder unter www.arheilgen.de

Sanitär • Heizung • 24-Std. Notdienst

Frankfurter Landstr. 16

DARMSTADT

(06151) 35 07-0

Rote Teppiche weisen den WegGewerbeschau des Gewerbevereins

(mj) rote Teppiche vor arheil-ger geschäften machen neu-gierig. Seit über einer Woche leuchten rote Teppiche im Ortszentrum arheilgens. Sie führen in mitgliedsfirmen des arheilger gewerbevereins. Sie sollen auf das Event am kom-menden Wochenende hinwei-sen. Dann haben etliche ge-werbetreibende zwischen goldnen Löwen und hEag halle einen platz in den pago-denzelten reserviert. neben den geschäftsleuten haben auch einige arheilger Vereine und parteien ein Zelt reser-

viert. Dort können sich arheil-ger bürger informieren und beim KCa und agC auch Durst und hunger stillen.am Sonntag (9. September) haben einige geschäfte geöff-net. Es ist Verkaufsoffener Sonntag in arheilgen. Welche geschäfte geöffnet sind bzw. sich an der gewer-beschau beteiligen können Sie hier und im Internet feststel-len. auf der Seite www.ge-werbeverein-arheilgen.de er-fahren Sie alles über die ge-werbeschau.Eine hüpfburg wird ebenso

das Interesse der Kleinen fin-den, wie die Kinderrallye, die erstmals durchgeführt wird.groß und Klein freuen sich auch auf die bewährte Tom-bola im goldnen Löwen, die der gewerbeverein aufgebaut hat. auf der bühne zwischen den pagodenzelten wird am Sams-tag ab 19 Uhr Sushiduke, und Sonntag ab 14 Uhr „Finest Fools“ für musikalische Unter-haltung sorgen.also am nächsten Wochenen-de: da geh ich hin: „gewerbe-schau arheilgen 2012“.

Liebe Besucher der22. Arheilger GewerbeschauIm Namen des Arheilger Gewerbevereinsbegrüße ich Sie recht herzlich zurGewerbeschau 2012

Die 1. nachweisbare Gewerbeschau in Arheilgen fand vom 31. August bis zum 2. September 1907 statt. Damals wurde noch Eintritt zum Besuch der Gewerbeschau verlangt. Heute ist der Besuch der Gewerbeschau selbstverständlich kostenfrei. Seit 1970 veranstalten Arheilger Gewerbetrei-bende wieder alle 2 Jahre eine Informations- und Leistungsschau.

Der Mittelpunkt ist in diesem Jahr der Bereich in und um den „Goldnen Löwen„.

Seit vielen Jahren bietet der Gewerbeverein Arheilgen aktiven Arheilger Vereinen, Institutionen und Parteien die Möglichkeit zur Selbstpräsentation. Denn zu einem l(i)ebenswerten Ortsteil gehören ne-ben einem aktiven Geschäftsteil auch ein großes und gutes Freizeitangebot. Dies bieten unsere Arheil-ger Vereine. Von Sportvereinen über Karnevalverein bis hin zum Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr ist in Arheilgen fast alles möglich. Die aktiven und an der Gewerbeschau teilnehmenden Arheilger Geschäfte haben auch sonntags für Sie geöffnet. Selbstverständlich hat der Gewerbeverein auch an die Kinder gedacht. Es gibt eine Hüpfburg und den „Happy Man“ mit Luftballongestaltung, eine Kinderralley, Kinderbausteinecke. Für die Erwachsenen haben wir „Bullenriding“ und am Samstag „Vereins - und Mannschaftswiegen“, mit tollen Preisen. Am Samstag ab 19 Uhr spielt die bekannte Band „Shushiduke“ - gesponsert von unserem Mitglied Gebäudetechnik Scharf. Am Sonntag um 10.30 Uhr beginnen wir mit einem ökomenischen Gottesdienst. Ab 14 Uhr spielt die bekannte Band „Finest Fool“. Für gutes Essen und Trinken sorgen die Arheilger Vereine - der 1. KCA und der AGC.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, kommen Sie zu unserer Gewerbeschau, lassen Sie sich überra-schen Wir bieten Ihnen in und um den Goldnen Löwen, der Unteren Mühstraße und der Frankfurter Landstraße eine ganz andere Art einer Gewerbeschau. Mehr will ich nicht verraten. Ich lade Sie herzlich ein. Besonders freuen wir uns auch über unsere „Neu-Arheilger“ aus den Neubaugebieten.

Bernd Wiegmann, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Arheilgen

Ökumenischer Gottesdienst

Der ökumenische gottes-dienst fi ndet am Sonntag um 10.30 Uhr auf der bühne vor dem goldnen Löwen statt. bei starkem regen wird der gottesdienst in die Kirche der auferstehungsgemeinde verlegt.

Bäume und Sträucher

Die bäume und Sträucher auf der bühne und zwischen den Zelten wurden freundlicher-weise vom gartenparadies Schäfer kostenlos zur Verfü-gung gestellt. auch hierfür möchte sich der gewerbever-ein recht herzlich bedanken.

Arheilger Musikverein

Der arheilger musikverein hat seinen nächsten auftritt am 8. September um 12.30 bis 14.30 Uhr auf der gewerbeschau des arheilger gewerbevereins. auf der bühne am Löwen haben die musiker unter der Leitung ihres Dirigenten ge-org braun ihren ersten auftritt nach den Sommerferien. Das repertoire der musiker umfasst Klassiker, Swing und moderne Stücke, auf die sich die Zuhörer freuen können.Die auswahl des Dirigenten, der sich gerne vom publikum inspirieren lässt, bie-tet etwas für jeden geschmack.alle gäste sind herzlich eingela-den, die musik zu genießen und nebenbei auch noch die eine oder andere anekdote über die Komponisten zu erfahren.

Page 8: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 862. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Wohlfühlklimafür Ihr ZuhauseMaximaleEnergieeinsparungAusgereiftesPor�ldesignPassivhausstandard

Sonderaktion zurGewerbeschau

20%auf alles

40%auf Dessous

Aktuelle Damenmodeund AccessoiresIn der “Boutique 75” werden

Kundinnen individuell beratenWertige Damenmode zu er-schwinglichen preisen und in-dividuelle beratung bietet die boutique 75 ihren Kundinnen. “Wir führen aktuelle mode für jedes alter in den größen S bis XXL”, sagt Inhaberin Ilse rosenhahn. neue Ware erhält die boutique 75 wöchentlich. Im Sortiment sind marken wie gelco, Steilmann und mode aus Italien und Frankreich. Um sich über aktuelle Trends zu informieren, besucht Ilse rosenhahn regelmäßig gro-ße modemessen. Die brand-breite der mode habe sich in den letzten Jahren stark erweitert, sagt die Fachfrau. Ergänzend zu ihrem textilen angebot hält die boutique 75 accessoires wie gürtel,

Taschen, Tücher, Schals und modeschmuck bereit. Das Erfüllen von Kundenwün-schen wird bei Ilse rosenhahn groß geschrieben. Kleidungs-stücke, die nicht vorrätig sind sowie Textilien in Sondergrö-ßen versucht sie, zu bestellen. Wer ein Outfi t zu einem be-stimmten anlass sucht, wird umfassend beraten. „Immer aktuell und indivi-duell“ fasst Ilse rosenhahn die Stärken ihrer boutique zusammen.Die Öffnungszeiten der bou-tique 75 sind montags bis freitags von zehn bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr, samstags von zehn bis 13 Uhr. mittwochnachmittag ist ge-schlossen.

Frankfurter Landstr. 101 • 64291 Da-ArheilgenTel. 06151 / 37 44 33

Am Verkaufsoffenen Sonntagvon 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet!

Vorträge an der Gewerbeschau

Goldner Löwe, 1. StockSamstag, 8. Sept. , 14 UhrVortragsthema: Wirbelsäule und Osteoporose - Was nun? Was kann ich tun!Statistisch berechnet erleiden pro Jahr allein in Deutschland mehr als 200.000 menschen im alter über 50 Jahren einen os-teoporotischen Wirbelbruch. prof. Dr. med. Jürgen buch-holz (Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie, physikalische Therapie am marienhospital Darmstadt) wird in seinem Vortrag die vierlfältigen Ursachen des Wirbelsäulen-schmerzes darstellen und auf die Therapiemöglichkeiten eingehen. Die Zuhörer haben die möglichkeit direkt im an-schluss an den Vortrag Fragen an den referenten zu stellen.

Sonntag, 9. Sept. 14 UhrVortragsthema: Aufrecht und selbstbestimmt bis ins hohe Alter.Der Vortrag zeigt, dass Kraft-verlust im alter nur zum Teil alternsbedingt st. und im We-sentlichen die Folge einer im al-ter zunehmenden Immobilität ist, was letztlich bis zum Verlust der bewegungsautonomie und der körperlichen Unabhängig-keit führen kann. Die sog. „al-tersschwäche“ muss nicht als unabwendbares, biologisches Schicksal passiv hingenommen werden. alterstypische be-schwerdebilder wie arthrose, Osteoporose und der großen Körpergelenke können durch gezieltes, altersmoderates mus-keltraining deutlich verbessert und vielfach einem operativen Eingriff entzogen werden. Der altersprozess kann durch eine bis ins höchste alter trainier-bare und leistungsfähige mus-kulatur biologisch verlangsamt und sogar verjüngt werden. Ein Vortrag von horst allmann Dipl.-Sportlehrer, Sportwis-senschaftler mit Schwerpunkt biomechanik, Trainings- und bewegungswissenschaft. Spezi-eller arbeitsbereich: „Körper-liche aktivität und Fitness im alter“. (Ehem. Deutsche Sport-hochschule Köln u. Universität Stuttgart-hohenheim)

GHV DARMSTADT

Versicherer aus Traditionund Leidenschaft

Damit das Leben entspannt bleibt, wenn mal etwas schief-geht, gibt es die Versicherun-gen der ghV DarmSTaDT. gemeinsam mit unseren partnern bieten wir unseren Kunden alle gängigen Versi-cherungsprodukte aus einer hand an. Dabei wenden wir uns besonders an - privatkunden - bauherren und grundstück-eigentümer- Unternehmen im handel, handwerk und Dienstleis-tungsbereich- Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft- Tierhalter.Unsere produkte haben viele Extras: So sind bauvorhaben in unserer privathaftpfl ichtversi-cherung, die auch bestandteil unserer betriebshaftpfl icht-versicherung ist, regelmäßig mit einer bausumme bis 500.000 EUr abgedeckt. Die Familienvariante umfasst alle in der haus-haltsgemein-schaft lebenden angehöri-gen unabhängig vom alter, Familien- und berufsstand.

Unverheiratete Kinder sind auch andernorts bis zum abschluss der Erstausbildung oder des ersten Studiengangs (bachelor, master) versichert. aber auch beim Service hebt sich die ghV DarmSTaDT deutlich von der masse ande-rer Versicherer ab:- Sämtliche Kundenfragen werden direkt in Darmstadt beantwortet. Jeder ansprech-part-ner ist per Durchwahl oder persönlich im Kranich-steiner Institutszentrum er-reichbar. gerne besucht Sie auch unser außendienst. - bei den von uns betriebenen Sparten, der allgemeinen haftpfl icht-, der Kfz- und der Tierversicherung, sind alle Kunden zu identischen Kon-ditionen versichert. Das gilt glei-chermaßen für unsere stabilen beiträge und unsere guten Leistungen. Laufende pro-duktverbesserungen werden regelmäßig in die Verträge unserer neu- und bestands-kunden einge-schlossen. Unser Entschädi-gungsausschuss sorgt dafür,

dass Schäden praxisgerecht und versichertenfreundlich beurteilt werden, hier sind Kunden für Kunden aktiv. - bei unseren partnerproduk-ten kann der Kunde unter den verschiedenen anbietern aus-wählen und so die für ihn optimale Lösung erhalten. Seit mehr als 100 Jahren sind wir als Unternehmen am Standort Darmstadt aktiv. nutzen Sie unsere Erfahrung und nähe für- eine kompetente analyse Ihrer risiken,- eine präzise Ermittlung Ihres Versicherungsbedarfs und- eine spürbare Verbesserung Ihres Versicherungsschutzes in preis und Leistung. Vereinbaren Sie eine bera-tung (Telefon: 06151 710-1710) oder besuchen Sie uns auf der arheilger gewerbe-schau!gemeinnützige haftpfl icht-Versicherungsanstalt Darm-stadt, Vorstandsvorsitzender Wilhelm Kins, bartningstr. 57, 64289 Darmstadt, E-mail: [email protected]

Unter diesem motto hat die Fotografi n birgit göricke, „biggi’s Fotoart“ in arheilgen, eine Fotorallye zusammenge-stellt.In 15 geschäften entlang der Frankfurter Landstraße, von Floristik goldner (1) bis ar-heilger bücherstube (15) sind Fotoausschnitte mit markan-ten punkten in arheilgen aus-gestellt. Teilnahmevorlagen liegen in den geschäften aus.Erraten Sie wozu diese aus-schnitte gehören und besu-chen Sie sie dann in ihrem pagodenzelt an der gewerbe-schau vom 8. bis 9. September. Dort können Sie ebenfalls Ihre Ergebnisse eintragen.Jeder Teilnehmer erhält einen preis. Wer alle 15 Fotos rich-tig erraten hat, kommt in die Endauswahl und der gewin-ner erhält ein Fotoshooting im Wert von 100,00 EUr.auslosung ist am Sonntag,

den 9. Sept. um 17 Uhr an Ihrem Zelt.birgit göricke freut sich auf Ihre Teilnahme und was sie sonst so fotografi sch festhält, können sie auf Ihrer Webseite www.biggisfotoart-darm-stadt.de ansehen.Viel Spass beim raten...

Fotorallye - „Wo ist was?“

Umleitung wegen Arheilger Gewerbeschau

aufgrund der arheilger ge-werbeschau fährt die Linie a am Samstag (8.) bis etwa 17 Uhr eine Umleitung. Die haltestelle „messeler Straße“ wird in die messeler Straße, beziehungsweise in die Wei-terstädter Straße verlegt. Die haltestellen „bornstraße“ und„Löwenplatz“ entfallen.

Page 9: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 962. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Nur an derGewerbeschau:

-20%aufALLES*

*außer Piaggio, Vespa, Gilera, Aprilia,

Service und Fahrradmodelle 2013

Frankfurter Landstraße 9164291 DA-Arheilgen

Tel. 06151 371700www.bernd-wolf-friseure.de

BESUCHEN SIE UNS9. SEPTEMBER 2012, 13-18 UHRIN UNSEREM GESCHÄFT IN DER FRANKFURTER-LANDSTR. 91.

UNSER TEAM FREUT SICH AUF SIE, BEI EINEM GLAS SEKT, APEROL SPRITZ, WASSER ODER EINER TASSE KAFFEE UND LECKEREN HÄPPCHEN. DREHEN SIE AN DIESEM TAG FÜR EINEN GUTEN ZWECK AN UNSEREM GLÜCKSRAD!

10 EURORABATTbei einer unserer Dienst-leistungen über 25,- Euro*

5 EURORABATTbei einer unserer Dienst-leistungen bis 24,99 Euro*

20%auf alle Wella Produkte*RABATT

* Rabatt ist nur am 09.09.2012 in unserer Filiale in der Frankfurter Landstr. 91 gültig;nicht gültig bei Sonderaktionen oder Sonderpreisen

frankfurter landstraße 74 · 64291 darmstadt-arheilgenfon 06151-3731 10 · blumen@fl oristik-goldner.de · www.fl oristik-goldner.de

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer

Ausstellungam 9. September 2012

von 12 bis 18 Uhr.Es erwarten Sie fl orale Werkstücke, Raku-Keramik von Christine Baron

und Ulrike Stockinger-Schmidt, Bilder von Dolores Jansen, kreative Papiergestaltung von Claudia Hagedorn, Zwetschgenkuchen & Kaffee

sowie ein Schätzgewinnspiel mit blumigen Preisen.

49,-

AKTI

ONSP

REIS

EU

RO

zzgl

. Mw

St.

49,

58,3

1 EURO in

kl. M

wSt

.PV

C-Ba

nner

2x 1m

Fro

ntlit

e 45

0g B

1 ges

äum

t & g

eÖst

4-fb

g (C

MYK)

bed

ruck

t.

Das Infoportal und Branchenbuch für Arheilgen.N

ur z

ur G

ewer

besc

hau25 pr

ozen

t

%

MIN

US

SONNENBRILLENauf alle

wie - z.B. Dior, Porsche, Bogner,Oakley, Carrera, Nike u.s.w.

* *N

ur in

uns

erem

Aus

stel

lung

szel

t un

d nu

r auf

Lage

r-Son

nenb

rille

n.

... let the sun shine!!!... let the sun shine!!!

Page 10: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1062. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Volksbank eGDarmstadt • Kreis Bergstraße

Seit 150 Jahren sind wirwie ein Teil der Familie.

150 Jahre150 Jahre

Besuchen Sie uns auf der Gewerbeschau am 8. und 9. September 2012. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. www.volksbanking.de

AZ_GewerbeschauArheilgen_91x100.indd 1 01.08.2012 15:45:28

Regina’sHaarstudio

by WOLF & WOLF MEISTERFRISEURE

Strähnen ab 2,50€

Messeler Strasse 102 · 64291 Darmstadt · Tel. +49 (0) 6151-37 30 75

Kinderschminken

Regina s Haarstudioby Wolf & Wolf Meisterfriseure

Wir sind dabei...besuchen Sie uns auf der gewerbeschau an unserem Stand.Ob anmodellieren von far-bigen Echthaarsträhnen (ab 2,50 EUr), Kinderschminken am Samstag und Sonntag

von 14 bis 17 Uhr, Verkauf von Friseurprodukten zu Sonderpreisen oder ein nettes gespräch bei einem glas aperol Spritz oder pro-secco.Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Wir sind für Sie da!

Rufen Sie uns an!Wir beraten Sie

gerne zu Hause.Tel. 06151/6 06 70 50

Häusliche Alten- und Krankenpflege- Grundpflege- med. Behandlungspflege

Wir sind bei allen Kassen zugelassen.

Frankfurter Landstraße 120 · 64291 Darmstadt

Besuchen Sie uns auf der Arheilger Gewerbeschau

am 8. und 9. September 2012in unserem Ladengeschäft

Besuchen Sie uns auf der Besuchen Sie uns auf der Arheilger GewerbeschauArheilger Gewerbeschau

www.ep.de

Barpreis = Nettodarlehensbetrag; gebundener Sollzins und effektiver Jahreszins 0%. Bonität vorausgesetzt. Ein Ange-bot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach.

*

Keine Mitnahmegarantie. Alle Preise Abholpreise. Kennen Sie die EP:Card? Infos bei uns.

Angebot gültig vom 31.08. bis 14.09.12

Großes Gewinnspiel!Gewinnen Sie einen DeLonghi Kaffeeautomat,ein limitiertes Modell in der Farbe Gold.

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit.

Zusätzlich spendet EP:Wenner den Warenwert für einen guten Zweck!

in unserem Ladengeschäftin unserem Ladengeschäft

10 Monate Laufzeitauf alle Artikel ab 199.95 €

vom 31.08. bis 14.09.12

*

** A b t ülti 31 08 bi 14 09 12

WennerLCD-/PLASMA-TV, DVD, HIFI, PC/MULTIMEDIA, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATIONWenner GmbH

www.ep-wenner.de

64291 Darmstadt-Arheilgen, Untere Mühlstraße 9Tel. 06151 372222, Fax 06151 370177

Unser Service für Sie vor Ort:EP:Chefberatung

EP:HeimvernetzungEP:MontageService

EP:MeisterService

EP:Sat-Montage EP:EinrichtungsService

EP:Entsorgung EP:LieferService

Beim Kauf eines TV-Gerätes wird die Mehrwertsteuer

als Nachlass angerechnet. Nur Sonntag, den 09.09.2012

zwischen 14:00 und 17:00 Uhr!

Besuchen Sie uns aufder Gewerbeschau

Physiotherapie und Rehasport auf der Gewerbeschau Arheilgen

auf der diesjährigen gewer-beschau präsentieren sich das arheilger physiotherapie- und rehasportzentrum und das Kranichsteiner physiothera-piezentrum am See an einem gemeinsamen Stand im ge-sundheitsbereich des goldnen Löwen. beide Zentren werden seit September von herrn al Jasem geleitet und decken somit einen breiten bereich an gesundheits- und präventions-angeboten für die Stadteile arheilgen und Kranichstein ab. Vorbeugen ist immer besser als heilen! nutzen Sie die viel-seitigen präventionsangebote und kommen Sie gesund durch die kalte Jahreszeit! hier fi ndet sich für jeden arheilger oder Kranichsteiner, der aktiv etwas für seine gesundheit und sein Wohlbefi nden tun möchte, das passende Training. Sind Sie un-zufrieden mit Ihrem gewicht? Die Ernährungsmedizinerin hilft Ihnen in einem gruppen-kurs bei der Ernährungsumstel-lung und geht individuell auf die probleme der einzelnen Teilnehmer ein. Oder wollen Sie einfach nur etwas für Konditi-on, gleichgewicht oder Ihren rücken tun? herr al Jasem und seine mitarbeiter informieren Sie gern über das breite ange-bot von Yoga bis Zumba und stellen Ihnen das praxiskonzept persönlich vor. nutzen Sie die kostenlosen Schnupperabende im September und lernen Sie die gruppen kennen.Vinyasa Yoga: In diesem wö-chentlichen gruppenkurs am montagabend um 17 Uhr werden die Teilnehmer mit konkreten Übungsschritten zur muskelstärkung und zur men-talen Entspannung hingeleitet. Der Kurs ist für anfänger und Fortgeschrittene jeden alters geeignet. Der Einstieg und ein Schnuppern ist jederzeit mög-lich. Der kostenlose Schnupper-kurs fi ndet am 17. September im gymnastikraum am Thomas-mann-platz 2 statt.Ernährungsumstellung: In The-

oriestunden werden von der Ernährungsmedizinerin grund-sätzliche Themen einer gesun-den Ernährung besprochen. Es werden individuelle Strategien erarbeitet, die gewährleisten sollen, ein reduziertes gewicht auch zu halten. Der Kurs wird von einigen Krankenkassen bezuschusst. Fragen Sie bei uns nach! Termine nach Vereinba-rung.präventionskurse rückenschule und Wirbelsäulengymnastik: beugen Sie krankhaften Ver-änderungen des bewegungs-apparates frühzeitig vor! Die Krankenkassen belohnen dieses Engagement mit 80% Kostenübernahme! Die Kurse beginnen ab dem 10. Septem-ber an unterschiedlichen Wo-chentagen.reha-Sport: auf ärztliche Ver-ordnung werden in gruppen bewegungstherapeutische Übungen zur Stärkung von ausdauer, Koordination , Flexi-bilität und Kraft durchgeführt. nach Vorlage eines rezeptes ist die Teilnahme für Sie kostenlos. Die Kurse fi nden am Dienstag um 19 Uhr, am Donnerstag um 18 Uhr sowie am Freitag um 14 Uhr statt. Der Einstieg ist jeder-zeit möglich.Fair-pay-mitgliedschaft: Für Interessierte an einem ge-sundheitsorientiertem Trai-ning an modernen geräten in professioneller und privater atmosphäre bietet das reha Sportzentrum eine „Fairpay“-mitgliedschaft. Die Laufzeit einer solchen mitgliedschaft bestimmen Sie selber. So können Sie viele angebote des arheilger reha Sportzen-trums – al Jasem nutzen. Für alle Kurzentschlossenen, die sich auf der gewerbeschau für eine Fair-pay-mitgliedschaft entscheiden, bietet herr al Ja-sem ein einmaliges angebot, bei dem Sie viel geld sparen können. Kommen Sie zur ge-werbeschau und lassen Sie sich individuell in einem kosten-losen gespräch die moderne,

computergesteuerte Trainings-methode des „Vitality Systems“ von Ergo Fit vorstellen!Zumba: Dieses angebot für Junge und Junggebliebene ist eine Tanzfi tnessparty zu latein-amerikanischer und internati-onaler musik, die Spaß macht, einfach zu erlernen ist und Kalorien verbrennt. Sie bildet die perfekte balance zwischen einem progressiven Workout, einem ausdauer- und Krafttrai-ning für den gesamten Körper und einem entspannenden Fit-nesserlebnis, dass neue Kraft verleiht. Kalorienverbrauch und Fettverbrennung werden maxi-miert und arme, bauch, beine, po und das herz gestärkt. Tun Sie mit motivierender musik und interessanten Schrittkom-binationen etwas gutes für ihren Körper und probieren Sie Zumba am 11. September um 18.00 Uhr am kostenlosen Schnupperabend im gymnas-tikraum am Thomas-mann-platz 2 aus! Zusätzlich ist der Einstieg und das Schnuppern jederzeit möglich.Schauen Sie zur gewerbeschau am Stand der physiotherapie- und rehasportzentren vorbei und nutzen Sie die gelegenheit zur persönlichen beratung! herr al Jasem und sein Team halten neben individuellen Tipps viele Überraschungen für Sie bereit.Selbstverständlich können Sie auch während der Woche in den praxen vorbeikommen und sich informieren. Vereinbaren Sie einfach einen unverbind-lichen beratungstermin! Das kompetente und freundliche Team beantwortet gern Ihre Fragen und nimmt ihre anmel-dungen zu den oben vorgestell-ten Kursen entgegen. arheilger physiotherapie- und rehasportzentrum: gerhart-hauptmann-Straße 38, Telefon 06151-60 80 185, www.reha-aljasem.dephysiotherapiezentrum am See Kranichstein: grundstraße 10, Telefon 06151-96 14 442.

SAMSTAG8. September 201219.00 - 23.00 Uhr

LIVE

präsentiert durch

Page 11: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1162. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

GVA

Samstag 8. September 201212.30 -14.30 Uhr Arheilger Musikverein auf der Showbühne

15.00 Uhr Wettbewerb „Vereinswiegen” am Goldnen Löwen

12 - 19 Uhr Pagodenstadt rund um den Goldnen LöwenSonderschau „Gesundheit und Pflege” im Goldnen LöwenAutomobilausstellung rund um den Goldnen LöwenWährend dieser Zeit findet auch die Fahrradcodierung der Polizei statt.Weitere Attraktionen: Hüpfburg, Kinderrallye, Feuerwehr-Rundfahrten

19 - 23 UhrDie Band „Sushiduke” spielt auf der Bühne am Goldnen Löwen.

Sonntag 9. September 201210.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst vor dem Goldnen Löwen auf der Bühne

13 - 18 Uhr

Verkaufsoffener SonntagPagodenstadt rund um den Goldnen LöwenSonderschau „Gesundheit und Pflege” im Goldnen LöwenAutomobilausstellung rund um den Goldnen LöwenWeitere Attraktionen erwarten die Besucher, die Freiwillige Feuerwehr bietet Rundfahrten an, eine Hüpfburg für die Kinder, eine Kinderrallye, Bullriding und viele weitere Aktionen werden geboten. (13 - 18 Uhr)

14 - 17 UhrDie Band „Finest Fools” spielt auf der Bühne am Goldnen Löwen.Die Band „Green Pipes and Drums” spielt an verschiedenen Ortenvon Floristik Goldner bis zur Arheilger Bücherstube und EP Wenner.

11 - 14.30 UhrJazz-Brunch im Weißen Schwan

14 - 17 UhrHappyman ist mit seinem Leierkasten unterwegs

Ettesterstraße 3-5

64291 Darmstadt-Arheilgen

ANGE

BOT

Tasche voll

Obst5,-Euro*

Füllen Sie sich Ihre Edeka-Tasche

mit 5 verschiedenen Sorten Obst.

für nur

*Angebot gültig am 09.09.2012, nur solange der Vorrat reicht. **Rabattaktion nicht auf Tabak und Zeitschriften.

**

AUF ALLES

Nur am 09. Sept. 2012

10 % Pro

zen

t

Frankfurter Landstraße 143 · 64291 DA-ArheilgenTel./Fax: 0 61 51 - 37 15 93

[email protected] · www.schwalm-optik.de

Wir sind für Sie da!Am verkaufsoffenen Sonntag

Rodenstock-Markenglas Aktion:

Für Sie brandneu eingekauft:

10% Einführungsrabatt bis 28. September

Zusatz-Brillengläser zum halben Preisz.B. für - Sonnenbrille - Computerbrille - Autobrille

Die aktuelle - Brillenkollektion

Teilnehmende Betriebe und GeschäfteTeilnehmer in den Pagodenzelte rund um den Goldnen Löwen Biggis FotoartGHV DarmstadtScharf GebäudetechnikRalf Heusingfeld SchornsteinfegerserviceSparkasse DarmstadtAutohaus RenkerSchreinerei LutherHotel Restaurant Weisser SchwanWindhaus KüchenCDU Arheilgenprintdesign24 GmbHWiegmann OptikentegaVolksbank eGAutohaus WelkerRegina´s HaarstudioAutohaus KrüllStork GmbHMotorrad Center DarmstadtArheilger Oldtimer-StammtischBikershop Bittner

Sonderschau Pflege und Gesundheit im Goldnen Löwen SG Arheilgen e.V.VDK ArheilgenDRK Seniorenheim "Im Fiedlersee"DRK TageszentrumDRK HausnotrufDemenzforumAnima, Häusliche PflegeArheilger Physiozentrum Al JasimNannette NicklewitzWolke 7Pflegedienst Ruth VogtEnergetix, Magnetschmuck

Verkaufsoffener Sonntag von 13 -18 UhrTeilnehmende Geschäfte Boutique 75floristik Andreas GoldnerWolf&Wolf MeisterfriseureFahrrad GärtnerHotel Restaurant Weisser SchwanReisebüro JederEP WennerDie GlasperleCitymarkt EDEKA Daniel PatschullHörgeräte Akustik GunkelRaumgestaltung KunzFaibelTownshipAugenoptik SchwalmArheilger Bücherstubeit und mehr GmbHReise- & Geschenkewelt LauraKUNZ EinrichtungenChrissi´s NähstudioRohmann´s Kräuterladen

www.gewerbeverein-arheilgen.de

Ausstellung rund um denG o l d n e n L ö w e nZuschauer, die sich für

Oldtimer interessieren,

sind herzlich willkommen.

Page 12: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1262. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Wir

ferti

gen

selb

st!

Wir

ferti

gen

selb

st!

Inh.: Karl Heinz TraserRitterstraße 13, 64291 DA-ArheilgenTelefon 0 61 51 / 37 18 76

www.karl-traser.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 – 18.30 Uhr, Samstag 8.30 – 13.00 Uhr

Reisebüro Kranichstein GmbHEinkaufszentrum am SeeGrundstraße 2 – 864289 Darmstadt

Telefon: 0 61 51 / 77 07 - 0Telefax: 0 61 51 / 77 07 - 8E-Mail: [email protected]

Reisebüro Kranichsteinreisebuero-kranichstein.de

Die Reiwer von der Deiwelshell singen am Goldnen Löwen

(Chr) am Sonntagvormit-tag, den 2. September 2012 von 11 bis 12 Uhr gab der gesangverein „Eintracht 1870 arheilgen“ vor dem goldnen Löwen im arheilger Ortskern ein sonntägliches Frühkonzert. Das Konzert war ein „Offenes Singen“, das im rahmen der promenadenkonzertreihe des Kulturamtes der Stadt Darm-stadt veranstaltet wurde.Schon zum zweiten mal nutz-te der gesangverein Eintracht die Kulisse des platzes vor dem bürgerzentrum „Zum goldnen Löwen“ für ein Offenes Singen im arheilger Ortszentrum. Die zentrale Idee des Offenen Singens ist es, dass jedermann sich am gesang beteiligen kann. Davon wurde reichlich gebrauch gemacht. Wann immer die Sänger und Sänge-rinnen des Chores drei Lieder vorgetragen hatten, folgte ein gemeinsames Singen des Cho-res mit dem publikum. Unter-stützt wurde der gemeinsame gesang durch das Instrumenta-lensemble der Eintracht mit ro-semarie Luley am akkordeon, Dieter hübner mit der gitarre und Wolfgang Loring mit der mundharmonika. gemeinsam mit dem publikum wurden die Volkslieder „ als wir jüngst in regensburg waren“, „auf der Schwäb’sche Eisebahne“ und

„Jetzt fahr’n wir über See“ mit sichtlichem Vergnügen gesungen. Es ist schon klar, dass das gemeinsame Singen einen immer größeren raum in den öffentlichen auftritten der Chöre einnehmen wird.Ein höhepunkt des öffentli-chen Konzertes war bereits zu beginn zu verzeichnen.mit der Uraufführung des Liedes „mir sinn die reiwer von der Deiwelshell“ kann der gesangverein „Eintracht“ arheilger musikgeschichte schreiben. Der Text von der Kerbemannschaft stammend wurde von der Dirigentin der „Eintracht“, Frau andrea hermes-neumann, in musik gesetzt und als vierstimmi-ger Chorsatz aufgeführt. mit begeisterung haben sich die Sängerinnen und Sänger der „Eintracht“ dieses Lieds bemächtigt, denn es hat das potential, ein echter Ohrwurm zu werden. In jeder Chorprobe wurde es voller begeisterung geschmettert und es ist nicht vermessen zu prognostizieren, dass auch andere Sänger sich dieses Liedes annehmen wer-den. Es offeriert den arheilger bürgern eine musikalische möglichkeit, sich mit ihrem Dorf am ruthsenbach zu iden-tifi zieren.Das sonntägliche Chorkonzert

des gesangvereins „Eintracht“ wurde moderiert von Dieter E. hübner und wurde unterstützt durch die freiwilligen helfer der „Eintracht“, die die bänke für das publikum aufstellten und abräumten. besondere Verdienste hat sich Kai Luley erworben, der eine Tonüber-tragungsanlage aufbauen konnte, die den schwierigen akustischen bedingungen vor dem „goldnen Löwen“ gerecht wurde. Ob Verkehrslärm von autos oder die vorbeifahren-de Straßenbahn; die von Kai Luley aufgebaute Tonübertra-gungsanlage zeigte sich allen anforderungen gewachsen. Wer immer eine Veranstaltung vor der Kulisse des „goldnen Löwen“ beabsichtigt, kann ge-trost auf die Erfahrungen von Kai Luley zurückgreifen.neben Vorsitzenden befreun-deter gesangvereine aus arheilgen waren auch der Vorsitzende des hessischen Sängerkreises Darmstadt-Stadt, herr helmut Dörner, und die stellvertretende Kreischor-leiterin Frau Karin glitscher erschienen um das projekt des arheilger gesangvereins „Ein-tracht“ zu bewerten. Für den hessischen Sängerbund geht es darum, neue Wege für das Singen in unserer gesellschaft zu fi nden. Obst- und Gartenbauverein

Arheilgenauch dieses Jahr war der vom Obst- und gartenbauver-ein arheilgen angebotene Sommerschnittlehrgang ein voller Erfolg. Unter den vie-len Interessenten, die sich im Vereinsgarten eingefunden hatten, konnte der Vorstand auch zahlreiche jüngere Frei-zeitgärtner sowieeinige nichtmitglieder be-grüßen. Unter fachlicher anleitung wurde den an-wesenden die möglichkeit geboten, selbst einmal bäu-me und Sträucher zurück zu schneiden.bei strahlendem Sonnen-schein fuhr am 22.08.2012 eine große reisegruppe in die schöne Kreisstadt Limburg. neben einer Schiffsrundfahrt auf der Lahn stand eine Füh-rung durch die historische altstadt auf dem programm. Die anschließende Freizeit

nutzten viele zum besuch des Domes und des Diözesanmu-seums mit dem Domschatz oder einfach nur für einen Stadtbummel. nachmittags besuchte die gruppe die Staudengärtnerei pohler. alle waren überwältigt von der Vielfalt und Farbenpracht der verschiedenen Staudenarten. bei einem leckeren abend-essen mit einem guten glas Wein ließen dann die reisen-den einen eindrucksvollen Tag ausklingen. Und zum Schluss noch ein hinweis in eigener Sache: am 06.10.2012 fi ndet ein arbeits-einsatz ab 10 Uhr im Vereinsgarten statt. Da dieses mal neben der gartenarbeit auch renovierungsarbeiten auszuführen sind, bittet der OgV-Vorstand handwerklich geschickte mitglieder um ihre mithilfe. (uh)

Nachbarschaft-liche Hilfe

Der Chor der Lebensfreude ist mittlerweile sehr gut besucht, es kommen im Schnitt 25 men-schen zum Singen. Leider ist auch bekannt, dass die einen oder anderen arheilger nicht kommen können, da sie nicht mobil sind, eingeschränkt seh-fähig oder unsicher im gang.gesucht werden:• Menschen, die Chorsänger und Chorsängerinnen auf dem Weg zum Chor oder vom Chor begleiten. •Menschen, die Chorsänger und Chorsängerinnen mit dem auto mitnehmen können.Wer hat Zeit/ Freude, einen Fahrdienst oder einen begleit-dienst anzubieten? auch un-regelmäßige oder einmalige hilfestellungen würden schon Freude bereiten!Der Chor fi ndet Freitags von 15 – 16 Uhr in der Kreuzkir-che Jakob-Jung-Str. 29 statt. Die begleitung wäre daher zeitlich davor oder danach! gerne können Sie auch im Chor mit singen, denn „jede Stimme ist willkommen!“bei Interesse wenden Sie sich bitte an: pfarrerin Themel, Kreuzkirchengemeinde, Tel. 06151-918 22 36Frau gröne, DFD e.V., Tel.: 06151- 967 0 825

Neue Kurse im Zehnfi nger-Tastschreiben

am PC Der Stenografenverein Darm-stadt beginnt am Freitag, 14. September 2012, mit einem neuen anfängerkurs für Schü-lerinnen und Schüler von 10 bis 14 Jahren im Tastschrei-ben (maschinenschreiben). Der Unterricht fi ndet in den räumen der VhS Darmstadt, Justus-Liebig-haus, raum 24, von 14 Uhr bis 16 Uhr statt. Jedem Schüler steht ein pC zur Verfügung. auskünfte werden unter Telefon 06151-146697 erteilt. Eine anmel-dung ist unter der gleichen nummer möglich. Ebenfalls am 14. Septem-ber 2012 beginnt ein neuer anfängerkurs im Zehnfi nger-Tastschreiben (maschinen-schreiben) für Erwachsene. Der Unterricht wird zusam-men mit der VhS Darmstadt angeboten und fi ndet auch in den räumen der VhS Darm-stadt, Justus-Liebig-haus, von 16 Uhr bis 18 Uhr statt. anmel-dung in diesem Falle über die VhS Darmstadt.

Äpfelsammlung für das 4. Wixhäuser Kelterfest

Es ist wieder soweit! am 7. Oktober 2012 fi ndet im hof des Wixhäuser Dorfmuseums das vierte Wixhäuser Kel-terfest statt. Für dieses Fest sammeln die mitglieder des museumsteams wie in jedem Jahr wieder Kelteräpfel.Wixhäuserinnen und Wix-häuser, aber natürlich auch arheilger, Erzhäuser und Weiterstädter, die dieses Fest mit Kelteräpfeln unterstützen möchten, melden sich bitte te-lefonisch unter 06150/84660 oder 01577 1903109 oder per

mail ([email protected]) bei Jürgen Jourdan. Die Äpfel werden in der ersten Oktober-Woche abgeholt, sollten aber bereits gepfl ückt sein.gekeltert wird dann am Sonn-tag, 7. Oktober ab 11 Uhr auf einer historischen handkelter.neben dem frisch gepressten most werden apfelsaft, ap-felwein und mineralwasser angeboten. Frisch aus dem museumsbackofen kommt dann auch wieder leckerer Zwiebelkuchen.

Gewerbeverein Kranichstein - GVK begrüßt Neumitglied G&G Entrümpelung

„Der gewerbeverein Kranich-stein (gVK) freut sich mit dem Dienstleistungsunternehmen g & g Entrümpelung (parkstraße 79 a, 64289 Darmstadt-Kranich-stein) ein weiteres neues mit-glied recht herzlich begrüßen zu können. Wir wünschen Ute

und markus auwelaers für ihr Dienstleistungsunternehmen auch für die Zukunft viel Erfolg und erfolgreiche geschäfte“, sagte Santi Umberti, Vorsit-zender des gewerbevereins Kranichstein (gVK).„g & g Entrümpelung ist ein bereits vierjähriges bestehen-des Dienstleistungsunterneh-men, das sich unter dem motto fair, schnell, sauber, zuverlässig und günstig mit Erfolg auf ein breites angebotsspektrum rundum der Wohnungsaufl ö-sungen, Kellerentrümpelun-gen, Lageraufl ösungen und geschäftsaufl ösungen spezia-lisiert hat. Selbstverständlich wird auf Wunsch besenrein gearbeitet. außerdem ist auf vorheriger absprache auch eine Endreinigung möglich. Es wird eine fachgerechte und umweltfreundliche Entsor-gung garantiert. Wir nehmen die Wünsche und bedürfnisse unserer Kunden sehr ernst“, erklärten Ute und markus au-welaers.

„Kurzfristig angesetzte Termi-ne sind möglich. Fragen wer-den kundenorientiert jeder-zeit über E-mail oder Telefon beantwortet. Eine kostenlose besichtigung und anfahrt vor Ort, um eine angebotserstel-lung durchzuführen gehören zum Service. Verwertbares (zum Weiterverkauf geeigne-tes) wird selbstverständlich beim Dienstleistungsunter-nehmen g & g Entrümpelung angerechnet. Zusätzlich wird Verwertbares u. a. zum Frau-enhaus Darmstadt sowie zum Deutsch-Kamerunischen Ver-ein für Entwicklung und Zu-sammenarbeit e. V. gebracht“, so Ute und markus auwelaers abschließend.Weitere Informationen vom Dienstleistungsunternehmen g & g Entrümpelung können unter der Telefonnummer 06151-9619182 (mobile: 0176-23328529, E-mail: [email protected]) oder unter der homepage http://www.entruempelung-darmstadt.de

v.l.: Markus Auwelaers, Santi Umberti Foto: GVK

Be Choired on Tour!am 24. august machte sich der Wixhäuser Jugendchor „be Choired“ auf den Weg zum alljährlichen probenwo-chenende. Trotz einer fast zweistündigen Fahrt erreich-ten die 30 jungen Sängerin-nen und Sänger gut gelaunt die burg Stahleck in bacharach am rhein.auch dieses Jahr waren wie-der einige neue gesichter dabei, aber dank der Kennen-lernspiele am Freitagabend würde die Stimmung ein we-nig aufgelockert.Samstags um 9 Uhr begann die erste probeneinheit. hoch-konzentriert und –motiviert wurden insgesamt drei neue Stücke komplett einstudiert, wie zum beispiel John bon Jovis „It’s my life“ und „Save Tonight“ der band „Eagle-eye cherry“, und ältere Songs nochmal überarbeitet – alles mit blick auf das große Jubilä-umskonzert am 9. märz 2013, das im bürgermeister-pohl-haus in Wixhausen anlässlich des 30-jährigen bestehens des Förderkreises für Kinder- und Jugendchorgesang Wixhau-sen e. V. stattfi nden wird.neben probeneinheiten mit

dem gesamten Chor nahm sich Chorleiter alexander Franz dieses Jahr auch die Zeit in Kleingruppen zu arbeiten, was insbesondere für die per-sönliche Weiterentwicklung sehr fördernd war und von allen dankend angenommen wurde.In munterer geselligkeit ließ man den Samstag später am abend gemeinsam ausklin-gen, denn durch das inten-sive Einstudieren der Stücke wurden gruppengefühl und Zusammenhalt gestärkt, so dass man auch ein wenig stolz zusammen auf den Tag zurückblickte.Zufrieden, aber auch ein wenig geschafft, kam die Wixhäuser Chorjugend Sonn-tagnachmittag wieder in Wix-hausen an. alle sind sich einig im kommenden Jahr wieder so ein produktives und Freu-de bringendes Wochenende verbringen zu wollen.Wer auch Lust bekommen hat mitzusingen, kann jeden Freitag gerne zwischen 17 und 19 Uhr zum Schnuppern vorbeikommen! nähere Infos gibt es immer unter www.kijuchor-wixhausen.de.

Kennenlern - Infostand

mit Charles Huber am 8. September

Die CDU Kreisvorstände Darm-stadt und Darmstadt-Dieburg haben sich in einer gemeinsa-men Sitzung für Charles huber als bundestagskandidat im Wahlkreis 186 (Darmstadt) ausgesprochen. In dieser Sit-zung haben alle anwesenden ausreichend davon gebrauch gemacht ihn persönlich ken-nenzulernen.am Samstag den 08.09.2012 haben bürgerinnen und bür-ger auf dem Friedensplatz in Darmstadt die gelegenheit von 11 bis 14 Uhr mit Charles huber ins gespräch zu kommen. Der gebürtige münchner und Vater von 4 Kindern freut sich am Samstag erstmals mit den bürgern vor Ort in Kontakt zu treten. Der Infostand bildet den auftakt zu zahlreichen gesprächen bis zum nominie-rungsparteitag am 30. Okto-ber, um die region und deren menschen intensiv kennenzu-lernen. Für huber ist es wichtig präsent und ansprechbar für die bürger zu sein.

Jeden Mittwoch online... www.arheilger-post.de

Page 13: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1362. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Eigenbetrieb für kommunaleAufgaben und Dienstleistungen15.09.12

Sensfelderweg 33 · 10:00-15:00 Uhr15.09.12Sensfelderweg 33 · 10:00-15:00 Uhr

Ein buntes Programm für

Erwachsene und KinderEin buntes Programm für

Erwachsene und Kinder

Zeigen Sie doch ihrer Migränedie Zähne…

Es ist ein lauer Sommerabend, Sie sitzen gemütlich bei einer Salamipizza und einem glas rotwein auf ihrer Terrasse.nach einem produktiven ar-beitstag genießen Sie ihren wohlverdienten Feierabend und… werden Stunden später von migräneartigen Kopf-schmerzen heimgesucht!Kommt Ihnen diese beschrei-bung bekannt vor? haben Sie sich schon gefragt, ob ihre Kopfschmerzen in ur-sächlichem Zusammenhang mit ihrer Ernährung stehen könnten?Haben Sie schon eine Nah-rungsmittelunverträglichkeit in Erwägung gezogen?Eine gesunde Ernährung lie-fert uns die nötige Energie für den alltag und wichtige baustoffe für den Erhalt und die reparatur unseres Körpers.Eine normale Darmfl ora und optimal funktionierende Or-gane wie magen, Leber und bauchspeicheldrüse sind zur aufspaltung und aufnahme der nahrung in unseren Orga-nismus unerlässlich. Eine aus-gewogene Zusammensetzung von Darmbakterien hilft uns außerdem in Zusammenarbeit mit unserem Immunsystem im Darm bei den aufgenom-menen nahrungsmitteln zwi-schen „Freund und Feind“ zu unterscheiden.Sind unserer Verdauungsor-gane in ihrer Funktion gestört wie z.b. der magen durch eine magenschleimhautentzün-dung oder durch medikamen-te zur magensäureblockade, können aufgenommene nah-rungsmittel nur unzureichend aufgespaltet werden. Dies kann zu einer ansammlung von allergieauslösenden nah-rungsresten im Verdauungs-trakt führen.Histaminintoleranz?Eine geschädigte Darm-schleimhaut kann die Fähigkeit verlieren körpereigenes und/ oder in der nahrung enthal-tenes histamin (=botenstoff einer Entzündungsreaktion) abzubauen. histamin lässt sich unter anderem in folgenden Lebensmitteln fi nden: Toma-ten, Salami, rotwein, reifem Käse, meeresfrüchte und ge-räuchertem Fleisch wie Salami. Sollten Sie Stunden bis Tage nach dem Verzehr der zuvor erwähnten nahrungsmittel unter plötzlicher hautrötung, Kopf- bzw. halsschmerzen, migräne, befi ndlichkeitsstö-rungen, atem- bzw. gelenkbe-schwerden leiden, könnte bei Ihnen eine histaminintoleranz vorliegen. Eine Stuhlprobe kann in diesem Fall einen si-cheren nachweis erbringen.Nahrungsmittelunverträglich-keit?Die Ursache ihrer Kopf-schmerzen könnte allerdings auch bereits in einer falschen Immunantwort ihres Körpers auf die verzehrte Salamipizza liegen. Wenn nämlich eine unerwünschte Durchlässigkeit der Darmschleimhaut vorliegt, ist es für die zuvor erwähnten unliebsamen Überreste des italienischen gerichtes ein Leichtes ungehindert durch die geschwächte barriere der Darmwand in unseren Körper eindringen. Da sich die fehlerhaften ab-bauprodukte der Salamipizza an den normalen abwehrzel-len des Darms ohne passier-schein vorbeigemogelt haben, werden sie von tiefer liegende Immunzellen im Körperinne-ren als fremd empfunden und bekämpft. Es kommt zu einer bildung von körpereigenen Igg antikörpern der Klasse 1 und 3, welche sich an die ver-meintlichen Feinde anheften und mit ihnen einen Komplex bilden. Die zur hilfe eilenden weißen blutkörperchen und körpereigenen Fresszellen zerstören den entstandenen Komplex. hierbei kommt es häufi g zu Kolateralschäden- Entzündungen- des umliegen-den gewebes. Da sich diese Komplexe überall im Körper

anlagern und zu Entzündun-gen führen können, lassen sich viele unterschiedliche beschwerdebilder auf eine nahrungsmittelunverträglich-keit zurückführen:• Kopfschmerzen, Migräne• Magen und – Darmbe-schwerden• Hautprobleme wie Neuro-dermitis, akne, Schuppen-fl echte• Stoffwechselstörungen wie chron. gewichtszunahme, Übergewicht• Psychische Beschwerden wie hyperaktivität, de-pressive Verstimmungen, Leistungs- und Konzentrati-onsstörungen• Chron. Entzündungen von gelenken, muskeln und DrüsenDer nachweis einer nahrungs-mittelunverträglichkeit erfolgt mit hilfe einer einfachen blut-entnahme, welche Sie in mei-ner praxis durchführen lassen können.

Die behandlung der nah-rungsmittelunverträglichkeit bzw. der allergie Typ 3 sollte immer ganzheitlich erfolgen. Die meidung der betroffenen nahrungsmittel über einen gewissen Zeitraum hinweg ist nur dann sinnvoll, wenn die Verdauungsorgane und der Darm die nötige Stärkung und Unterstützung erhalten um ih-ren aufgaben wieder gerecht werden zu können. hinzu kommt der geistig-seeli-sche aspekt in bezug auf eine nahrungsmittelunverträglich-keit. Unser Darm gibt uns die möglichkeit Stoffe der Umwelt aufzunehmen und zu verinner-lichen. aber er gewährleistet auch den nötigen Schutz und die abgrenzung gegenüber unliebsamen Einfl üssen. naturheilkunde ist die behand-lung eines menschen in seinem gesamten Erscheinungsbild- auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Dies ist der grund, weshalb ich eine nah-rungsmittelunverträglichkeit bei meinen patienten/innen individuell dem menschen angepasst behandle.Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne persönlich oder unter der rufnummer: 06151-7874056 zur Verfügung.Ihre heilpraktikerinbrigitte Voigt

Die Entstehung der ElementeEldorado im All – Schwere Sterne, Staub und Goldam Samstag, den 08.09.2012 fi ndet um 20 Uhr in der Volks-sternwarte Darmstadt e.V., auf der Ludwigshöhe ein Vortrag statt: „Kurz nach dem Urknall entstanden in der ‚primordi-alen nukleosynthese‘ nur die Elemente Wasserstoff und he-lium, sowie zu sehr geringen Teilen Deuterium und Lithium. alle heute zu zu beobachten-den schwereren Elemente, darunter beispielsweise auch gold, blei und Uran, sind durch Fusionsreaktionen in Sternen entstanden: Elemente bis hin zum Eisen während der stillen brennphasen, die den weitaus größten Teil des Le-bens eines Sterns ausmachen,

Elemente jenseits des Eisens in spektakulären Endszenarien von Sternen, wie etwa den ‚Supernovae‘.Im anschluss kann mit den Fernrohren der Sternwarte der nachthimmel beobachtet werden.Eine anfahrtsbeschreibung fi ndet sich unter http://www.vsda.de.Eintritt: 4 Euro, für Kinder und mitglieder der Volkssternwar-te ist der Eintritt frei.Wir bitten die besucher, hinter dem Seminar marienhöhe zu parken und der asphaltierten Straße zur Sternwarte zu fol-gen. Der Fußweg beträgt ca. 5 minuten.

Plätze frei beim Zapfl ehrgang

(mj) als hilfe für die arheilger Vereine, die bei der bewirt-schaftung der Kerb aber auch bei eigenen Veranstaltungen mithelfen, ist das angebot von Zapfl ehrgängen bei der Darmstädter privatbrauerei gedacht. Zwei Termine sind vorgesehen, damit die gäste bei der Kerb und anderen Vereinsveranstaltungen ein fachgerecht gezapftes bier serviert bekommen.Die beiden Termine sind je-weils donnerstags am 13. Sep-tember und 11. Oktober in der Darmstädter privatbrauerei. noch sind bei beiden Veran-staltungen einige plätze frei.anmeldungen bitte per E-mail an die Ig arheilger Vereine unter der E-mail: zapfl [email protected]

Der Arheilger Geschichtsverein

erinnert:am Samstag, den 8. Septem-ber macht unser Vereins-mitglied Claus mampel eine Führung rund um den Kranich-steiner güterbahnhof. Viele interessante Informationen z.b. auch über die geschich-te und seine frühere große bedeutung für Deutschland warten auf uns. In der Kan-tine des Eisenbahnmuseums kann man eine Erfrischung zu sich nehmen und dabei eine anzahl alter, interessanter Landkarten und zum Thema passende bücher aus den privaten beständen von Claus mampel anschauen. Zum ab-schluss besteht die möglich-keit zu einer Einkehr bei den Kleingärtnern in Kranichstein.Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Ostseite des bahnhofs im bereich des Zugangs zu dem bahnsteig. alle, die Interesse haben - natürlich auch nicht-mitglieder - sind herzlich ein-geladen. Der rundgang fi ndet nur bei trockenem Wetter statt!!

Brennholz-selbstwerbung

Vor beginn der neuen holz-einschlagssaison wird darauf hingewiesen, dass private brennholzselbstwerber den sicheren Umgang mit der mo-torsäge durch die absolvie-rung eines von hessen-Forst anerkannten qualifi zierten motorsägenlehrgangs nach-zuweisen haben. Für die aufarbeitung von lie-gendem holz (s.g. „Schlaga-braum“) ist mindestens ein eintägiger grundlehrgang erforderlich, um den aktuell geltenden Vorschriften zum Unfallschutz und den Zertifi -zierungsstandards zu entspre-chen. Ein nachweis über die Teilnahme an einem solchen Lehrgang ist der revierleitung vor arbeitsbeginn vorzulegen.anbieter anerkannter Lehr-gänge sind u.a. peter Sant-ner, Tel. 06071/44140 bzw. [email protected], sowie die umliegenden Forstämter Dieburg und Langen. Termine sind direkt bei herrn Santner bzw. auf der homepage von hessen-Forst (www.hessen-forst.de) zu erfahren. Lehr-gänge Dritter (z.b. Feuerwehr, ThW, etc.) können anerkannt werden, wenn entsprechen-de ausbildungsinhalte aus der Teilnahmebescheinigung ersichtlich sind. Es wird emp-fohlen, die Lehrgangsinhalte spätestens nach 5 Jahren auf-zufrischen.

STELLEnmarKT

Qualifizierte mitarbeiter finden - mit ihrer

Telefon Da 37 46 47APo

Page 14: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1462. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

➢ Sanitär➢ Heizung➢ Kundendienst➢ Kanalreinigung➢ Badplanung

In der Hahnhecke 664291 DarmstadtTel. 0 61 50 - 99 01 57Fax 0 61 50 - 99 01 75Mobil 0176 - 15 88 00 [email protected]

JEDE WOCHE WECHSELNDER MITTAGSTISCH

Messeler Straße 71 · 64291 ArheilgenTelefon 06151-37969 In

h.: P

ancr

azio

Infa

ntin

o

FREITAG FRISCHER FISCH

UNSER KOCH EMPHIEHLT

FRISCHE HAUSGEMACHTE

NUDELN

JEDEN TAG NEUE FRISCHE EMPFEHLUNGEN

AUF DEN TAFELN

ab 6,50 € (Suppe oder Salat & Hauptgericht)

Ö� nungszeitenMo: Ruhetag/ Di-So: 11.30-14.30 Uhr u. 17.30-23.00 Uhr

Heimleiterwechsel im Seniorenzentrum Fiedlersee

(mug) Zum 01.September 2012 wechselt die heimleitung im Seniorenzentrum Fiedlersee.aus familiären gründen wech-selt die bisherige heimleiterin, Simone Funk, ihren arbeits-platz. Frau Funk kam 2007 als heimleiterin zum Senioren-zentrum. Zuvor arbeitete sie als heimleiterin in Friedberg. nun wird sie heimleiterin im Westerwald.Simone Funk verabschiedete sich von ihren mitarbeitern und den bewohnern mit einem brunch und einer Kaf-feetafel.

ab dem 01.September 2012 wird gerd Olingerdie Lei-tung übernehmen. g.Olinger kommt aus der nähe von Stuttgart. Er ist seit 9 Jahren in der altenpfl ege tätig, davon 2 Jahre als pDL und 2 ½ Jahre als heimleiter, und war u.a. geschäftsführer beim malte-serdienst in mainz.herr Olinger ist gelernter Kin-derkrankenpfl eger und Kauf-mann. gerd Olinger ist u.a. auch ausbilder für 1. hilfe. In dieser Eigenschaft engagiert er sich z.Zt. beim roten Kreuz arheilgen.

Bitte mal klopfen! Neue Lösungsstrategien für emotionale BelastungenEFT bietet einen ganz neu-en ansatz, um blockierende gefühle auf der Ebene der Körperenergien effi zient und zumeist dauerhaft zu überwinden. Dabei wirkt EFT beschleunigend auf einen Therapieprozess und kann bei einer Vielzahl von anliegen eingesetzt werden, u. a. bei Schuld- und Scham-gefühlen, Ängsten und phobien, Ärger, Wut, Trauer, Lern- und Leis-tungsblockaden. EFT fördert das Selbstvertrauen in die eigenen Kompetenzen und ist in hervorragender Weise geeignet, prozesse von Selbst-sabotage zu unterbrechen und einer hilfreichen Lösung zuzuführen.Dieses Seminar gibt einen Überblick über Entstehungs-geschichte, grundannahmen

und anwendungsgebiete. Sie lernen Klopfpunkte und behandlungsablauf kennen und machen erste Versuche, diese für eigene Themen im Sinne von Selbstmanagement einzusetzen. Lassen Sie sich überraschen!geleitet wird das Seminar von astrid Welker-paulun, die am Samstag den 3. november nach arheilgen kommen wird. Veranstaltungsort ist die praxis für Systemische und Lösungsorientierte be-ratung und Therapie in der Jägertorstraße 6. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Interessierte sich bis spätestens zum 15. September verbindlich anmelden. nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 06151 / 5014555.

“radiohelden“ Proberaum-Konzert

Es ist wieder so weit. Ein weiteres proberaum-Konzert steht an. aber dieses mal ist alles ein wenig anderes!Da beim letzten proberaum-Konzert sehr, sehr viele gäste da waren und es in unseren proberaum doch sehr eng wurde, haben wir uns ent-schlossen das Konzert diese mal nach draußen zu verle-gen…. also OpEn aIr!!! Des Weiteren haben wir eine gastsängerin eingeladen, und zwar….. JEnnIFEr braUn! Die Dame stand mit Lena meyer-Landrut im Finale von “UnSEr STar FÜr OSLO“. ansonsten wird es so wie immer…laut, lustig und alles sehr, sehr entspannt!getränke sind wie immer aus-

reichend vorhanden, ebenso Sitzmöglichkeiten. Ihr seht, es sieht alles nach einem locke-ren und tollen abend aus.Wann: Sa. 8. SeptemberWo: Karosseriebau Deuker, Zeissweg 8, 64291 Darmstadt-WixhausenEinlass: 19:30 UhrDEr EInTrITT IST FrEI!!!!aChTUng: Es besteht keine möglichkeit auf dem gelände oder im Zeissweg zu parken! bitte parkt in den umlie-genden nebenstraßen oder kommt mit den Öffentlichen Verkehrmittel (bus haltestel-le Wixhausen b3) oder dem Fahrrad. Danke für Euer Ver-ständnis!!DIE raDIOhELDEn UnD JEnnIFEr FrEUEn SICh aUF EUCh!!!!

Das ging gerade noch einmal gut...

Zetteltrick gescheitert / Polizei warnt: Niemals Fremde in die Wohnung lassen!

Darmstadt (ots) - Das ist gerade noch einmal gut gegangen. Ein älteres Ehepaar ist am letzten Donnerstagmittag nur knapp den maschen eines weiblichen Trickdiebduos entgangen. Eine der nochunbekannten und etwa dreißig Jahre alten Frau-en hatte bei der 71-jährigen Wohnungsinhaberin geklin-gelt und darum gebeten, eine nachricht an eine angeblich im haus wohnende nachbarin zu notieren.Die hilfsbereite und arglose Frau ging in begleitung der mutmaßlichen Trickdiebin zurück in ihre Wohnung. Die Wohnungstür wurde dabei nur angelehnt, so dass eine Komplizin leichtes Spiel ge-habt hätte, die Wohnung unbemerkt zu betreten. Dazu kam es aber nicht, da die Trick-diebin offenbar nicht damit gerechnet hatte, dass auch noch der Ehemann der Woh-nungsinhaberin anwesend ist.

So ließ sie sich noch schnell ei-nen briefumschlag geben und verließ dann schnell mit ihrerKomplizin das haus. Die polizei warnt erneut: Lassen Sie nie-mals Fremde in ihre Wohnung. Wenn Sie an der Wohnungstür nach einem glas Wasser, einem Zettel oder ähnlichen Dingen gebeten werden, ist es keines-falls unhöfl ich, die anfragende person vor der geschlossenenWohnungstür warten zu las-sen. Sie werden sich wundern, wie schnell oftmals das Inter-esse an einem Zettel oder glas Wasser erlahmt, wenn Sie ihre Tür hinter sich schließen und alleine zurück in ihre Woh-nung gehen. Sind Trickdiebe erst einmal in der Wohnung, sind Sie ihnen meist hilfl os aus-geliefert. Installieren Sie daher auch eine Zusatzkette an der Tür, die es Ihnen zunächst ermöglicht, erst einmal nach-zuschauen, wer Sie besuchen möchte.

Ferien im Hort

Ferien im hort sind für die Kinder immer eine abwechs-lung zur Schulzeit. Die mühlen mahlen etwas langsamer und wir haben mehr Zeit interes-sante oder lustige ausfl üge zu machen. Einer davon führte uns nach Frankfurt und unse-re Kinder waren schon ganz aufgeregt, als wir morgens losfuhren. aber näheres be-richtet von den Kindern:beim hrWir waren am 7.8.2012 beim hessischen rundfunk. Dort haben wir uns alles ange-schaut. Wir waren in einem

aufnahme Studio. Dort haben wir aufnahmen von uns gemacht und haben die schneller gehört. Dann waren wir im Studio bei Tim Frühling. Im Studio gab es ganz viele Schalter und Knöpfe für das radio. Wir haben zugeschaut wie Tim Frühling das Wetter gesprochen hat. Sein Kollege hat die nachrichten gespro-chen. Dann hat Tim Frühling uns ganz ganz viele Sachen über das radio erzählt.geschrieben von Tim Valentin aus dem Ev. hort in Da-Wix-hausen.

Aufgaben und Arbeit der Feuerwehren heute

brand- und Katastrophen-schutz in Darmstadt ist eine komplexe angelegenheit. neben der berufsfeuerwehr an der bismarckstraße stehen Freiwillige Feuerwehren in arheilgen, Eberstadt, in der Innenstadt und in Wixhausen mit gerät und mannschaften zur Verfügung. auch der brand- und Katastrophen-schutz ist ständigem Wandel unterworfen. Die aufgaben ändern sich und die gerät-schaften. Die gewinnung frei-williger helfer wird nicht nur durch den demografi schen Wandel sondern beispiels-weise durch den Wegfall der Wehrpfl icht und der daraus resultierenden möglichkeit,

den Ersatzdienst bei einer hilfsorganisation (Feuerwehr, rotes Kreuz, ThW) zu leisten, wird immer schwieriger. Über all diese Fragen aber auch über einen zeitgemäßen neu-bau eines neuen gerätehauses für arheilgen wird der Stamm-tisch „motzen und machen“ am kommenden Dienstag, 18. September, 18 Uhr, im restau-rant „Stadtweg“ am Thomas-mann-platz diskutieren. als gesprächspartner konnte der zuständige Dezernent, bürgermeister rafael reißer zum Thema „Feuerwehr von heute – auch morgen?“.zur Verfügung stehen. Interes-sierte gäste sind herzlich will-kommen.

Sandra Klein fordert „Bezahlbaren Wohnraum“

als prosperierende großstadt mitten im rhein-main gebiet benötigt Darmstadt in Zukunft vor allem eins: bezahlbaren Wohnraum. Eine aufgabe, die die Kommune nicht alleine be-wältigen kann. auch das Land hessen ist gefordert, durch ein modernes Wohnraumförder-gesetz die Kommune zu unter-stützen. Die FDp Fraktion hat zu diesem hoch interessanten Thema, herr Jürgen Lenders, mdL, wirtschafts- und wohn-politischer Sprecher der FDp Fraktion im hessischen Landtag als referent gewinnen können.Fehlbelegungen, sozialer Wohnungsbau nach altherge-brachtem muster und staatliche Wohnungsbau- unternehmen stammen aus einer längst vergangenen Zeit, so Jürgen Lenders.Schwerpunkte eines modernem Wohnraumförderungsgesetz sind neben der bildung von

Wohneigentum, mietwohnung für haushalte, die sich auf dem markt nicht mit Wohnraum ver-sorgen können, anpassung an den demografi schen Wandel, energetische Sanierung, barri-erefreiheit und Erhaltung der städtebaulichen Funktion von Wohnquartieren.mit dieser kurzen Darstellung weist die FDp Fraktion Darm-stadt auf eine interessante und informative Veranstaltung hin, die Sie sich nicht entgehen las-sen sollten.hiermit lade ich Sie im namen der FDp Stadtverordnetenfrak-tion recht herzlich zu der Ver-anstaltung „bezahlbarer Wohn-raum - Wie sieht ein modernes Wohnraumförderungsgesetz aus?“ ein, am Dienstag, 11. Septem-ber 2012, 19:30 Uhr restaurant „Weißer Schwan“, Frankfurter Landstr. 190, 64291 Darmstadt-arheilgen, Tel 06151 - 371702

Leserbrief:

Straßenbahndepot statt Schulsanierung

am vergangenen Samstag weihte Ob partsch das neue „Schau-Depot für historische heag-Fahrzeuge“ an der Straßenbahn-Endhaltestelle inKranichstein ein. Der Verein „arbeitsgemeinschaft histori-sche heag-Fahrzeuge“ freute sich, endlich einen platz für die ausrangierten Oldtimerstra-ßenbahnen der heag gefun-den zu haben. Zur Einweihung gab es ein Fest für die bürger und alle waren froh. Dabei ist dieses Schau-Depot ein wei-teres beispiel dafür, wie die Stadt Darmstadt die falschen prioritäten setzt. Für den bau des Depots bezahlte die heag-mobilo rund 2 mio. EUr. Wäre die heag-mobilo ein privatwirtschaftlicher betrieb, wäre dies auch kein problem. Ist sie aber nicht. Sie gehört der Stadt. Und die Stadt muss jedes Jahr einen Zuschuss an die heag-mobilo überweisen (2011: 23 mio. EUr), ohne die der öffentliche nahverkehr zu den angebotenen preisen nicht möglich wäre. Letztlich hat also die Stadt dieses Depot

bezahlt. Und das, obwohl dieStadtkasse leer ist und das geld an anderer, wichtigerer Stelle dringend gebraucht wird. Die grundschule in Kranichstein zum beispiel wartet seit Jah-ren darauf, dass die sanitären anlagen und die Klassenzim-mer renoviert werden. Für die über 500 Schüler stehen ge-rade einmal fünf Spielgeräte im pausenhof zur Verfügung. Und der dringend notwendige anbau, um die zunehmenden Schülerzahlen und den aus-bau der betreuung schultern zu können, ist auch nicht in Sicht. alles das hätte mit den 2. mio EUr fi nanziert werden können. Stattdessen wird ein Schau-Depot gebaut, dass nur an vier Tagen im Jahr geöff-net sein wird. Daraus kann ich nur den Schluß ziehen: alte Straßenbahnen sind der Stadt wichtiger als junge menschen.richard JordanVorsitzender des Schuleltern-beirats der Erich Kästner-Schule (grundschule)an der Schleifmühle 264289 Darmstadt

leSerBrIeF

Im weissen Rössl – End-spurt zur Premiere

So langsam wird es spannend! Wird der Kaiser pünktlich kommen? Kann das Stuben-madl seinen Text? Sitzt die Frisur vom Sigismund? Walzer - was ist das? Zum zweiten mal spielt die Theatergruppe der TSg Wixhausen (Statt Thea-ter Darmstadt) das Singspiel „Im weissen rössl“ von ralph benatzky und robert gilbert. Direkt nach der arheilger ge-werbeschau verwandelt sich der Löwensaal in ein prächti-ges hotel am Wolfgangsee, das legendäre weisse rössl. nach intensiver Vorbereitung stehen Kulissenbauer, maske,

Cateringteam, Technik und na-türlich das Orchester und die Darsteller in den Startlöchern um vom 13.-16. September die geschichte von Liebe, Eifer-sucht, Kaisertreue und patent-recht zu präsentieren. Für die premiere am Donners-tag sind noch einige Karten erhältlich, Freitag, Samstag und Sonntag nur noch wenige Ein-zelplätze. Im Salzkammergut, da kamma gut lustig sein und Sie können dabei sein. Die Karten gibt es für 16 Euro bei Kiosk/postagentur müller in Wixhausen am bahnhof. Wei-tere Infos unter 06150/542640.

online... www.arheilger-post.de

Page 15: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1562. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

jederzeit aktuelle( Informationen

Firma Sven SchellerAltbausanierung

Firma Sven SchellerAltbausanierung

Innovative Lösungen & fachgerechte Ausführung

Nasse Wände? Feuchte Keller? Kanal defekt?Preisgünstige Verlegung von

Hof- und Gehwegpfl asterTelefon 0163-8977003 & 06151-9612643

Rolladen- und Fensterbau GmbH

Info-Tel. 06151/372894Frankfurter Landstr. 12 · 64291 DA-Arheilgen

ÄNDERUNGS-SCHNEIDEREI KARATAS

Frankfurter Landstraße 130, gegenüber der Feuerwehr64291 Darmstadt-Arheilgen · Telefon 06151. 1525531

Montag bis Freitag 8.30-19.00 Uhr und Samstag 8.30-13.00 Uhr

Hose kürzen ab 5,- EURO

Hosenreisverschluss erneuern 8,50 EURO

ANGEBOT gültig bis 13.10.2012

„Altenzentrum an der Rosenhöhe“ lädt ein zum Tag der

offenen Tür!Wenn Sie sich gerne mal das altenzentrum an der rosen-höhe anschauen und / oder sich über die verschiedenen Wohnmöglichkeiten infor-mieren möchten, dann sind Sie herzlich eingeladen am Tag der offenen Tür vorbei zu schauen. am Samstag, den 8. September 2012 öff-net das altenzentrum an der rosenhöhe in der Zeit von 14 bis 17 Uhr seine pforten und bietet Ihnen die möglichkeit an, sich bei Führungen und an entsprechenden Ständen im Festsaal zu informieren.Unsere Cafeteria ist an diesem Tag geöffnet.

SGA Fußball

Es tut sich was bei der Jugend

nicht nur der neue Jugend-leiter Jürgen pospiech, auch abteilungsleiter Klaus Trei-ber und gerald rühl von der Sportlichen Leitung der aktiven mannschaften waren erstaunt und erfreut über den enormen Zuspruch, der aktuell zu verzeichnen ist, und der sich bei dem Fototermin für die Jugendmannschaften zeigte. Einerseits ist es erklär-tes Ziel der abteilungsleitung auf die Jugend zu setzen und möglichst viele arheilger ge-wächse einmal in der 1. mann-schaft am mühlchen spielen zu sehen. andererseits ist es eine logistische glanzleistung, für alle mannschaften Trainings- und Spielmöglichkeiten zu schaffen. Immerhin spielen bei der Sga 206 Jugendliche in 12

mannschaften, dazu kommen mit der 1. und 2. mannschaft die aktivenmannschaften der Sga und mit der ah-Truppe die mannschaft, die das Fußballerleben bei der Sga abrundet. Und auch wenn ein schöner Kunstrasenplatz ne-ben dem rasenfeld und einem Kleinrasenfeld zur Verfügung steht, das platzangebot ist eng und die Trainingswünsche groß. Jugendleiter Jürgen po-spiech, Thorsten brunner, der für die Koordination der „klei-nen“ mannschaften zuständig ist, und hans Jörg hoelzl, der den Verwaltungsteil abdeckt und „ganz nebenbei“ noch ein Jugendteam betreut, haben ein zuverlässiges und kompe-tentes Trainerteam für die Ju-gendarbeit zusammengestellt.

Ein Schwerpunkt der Jugend-arbeit ist unter anderem konti-nuierliche Qualifi zierungsan-gebote für alle Sga –Trainer zu bieten, sei es durch ange-bote des hessischen Fußball Verbandes (Lizenzerwerb), diese werden natürlich kos-tenfrei zur Verfügung gestellt, oder auch durch regelmäßi-ge interne Schulungen unter anderem auch durch den 1. mannschaftstrainer hans risberg. In der einen oder anderen mannschaft ist aber immer noch Unterstützung gefragt. Wer Lust verspürt und sich vorstellen könnte, einigen dieser jungen Talente auf ihrem Weg zu helfen, der kann sich gerne mit Jürgen po-spiech oder Thorsten brunner in Verbindung setzen.

Ralf Binder startet bei Hessenmeister-schaften der Vielseitigkeitsreiter

an den hessenmeisterschaf-ten der Vielseitigkeitsreiter im rahmen einer internationalen CIC*-prüfung nahm ralf bin-der vom reit- und Fahrverein arheilgen teil. mit seinem siebenjährigen hannoveraner-Wallach „Fidibus“ ging er am 25. und 26. august in Waitz-rodt bei Kassel an den Start. nach der Dressur am Samstag lag das paar auf einem her-vorragenden dritten platz in einem Starterfeld von 41 Teil-nehmern. Im anschließenden schwierigen Springparcours gab es nur wenige nullfehler-ritte, so dass sich der arheil-ger mit zwei abwürfen sehr zufrieden zeigte. nach Dressur und Springen belegte ralf bin-

der im Zwischenergebnis den fünften platz.am Sonntag ging es auf die sehr anspruchsvolle gelän-destrecke mit einer gesamt-länge von 2600 metern. Insgesamt waren 25 Sprün-ge mit mehreren technisch schwierigen Kombinationen und Wassereinsprüngen auf-gebaut. bis zum vorletzten Sprung blieben ralf binder und „Fidibus“ fehlerfrei. Ein „Vorbeiläufer“ an Sprung 24, einem sehr schmalen „brun-nensprung“, verhinderte dann leider die platzierung. Die ers-te Teilnahme an den hessen-meisterschaften sei ein toller Erfolg gewesen, freut sich ralf binder.

„Fidibus“ und Ralf Binder vom Reitverein Arheilgen. Foto: Equiimage

Europameisterschaften Rollkunstlauf/Rolltanz 2012

Frankreich war in diesem Jahr ausrichter der Europameister-schaften im rollkunstlauf und rolltanz. Zunächst geplant in paris, doch durch Ärger im französischen Verband wurde die meisterschaft kurzerhand

nach arnas verlegt, einem 400 Einwohner-Dörfchen in der nähe von Lyon. Zum deutschen aufgebot gehörten auch zwei Sportler der Sg arheilgen: Yas-na und Yannick neumann wa-ren im rolltanzen der meister-klasse nominiert sowie Yannick im pfl ichtlaufen der herren.2 Tage vor abreise kam noch ein anruf vom deutschen Verband, der nachfragte, ob Yasna neumann auch im Ein-zellauf pfl icht der Junioren an den Start gehen könnte und eine verletzte Läuferin erset-zen könnte. Diese Chance ließ sie sich natürlich nicht entge-hen. Leider kam sie in den 4 pfl ichtfi guren nicht ganz ohne patzer durch und landete am Ende auf rang 9 von 17 Teil-nehmern. anders erging es ihrem bruder Yannick. Er hatte sich in diesem Jahr eine me-daille im pfl ichtlaufen als Ziel gesetzt und nach der ersten

pfl ichtfi gur sah es auch ganz danach aus. am Ende wurde es jedoch platz 4 (von 6) wie im Vorjahr.auch im rolltanzen war man gespannt, wie es für das ge-schwisterpaar laufen würde. Im Zwischenergebnis reichte es aber zusammen mit den pfl ichttänzen nur zu rang 6. In der abschließenden Kür, durch die beide nicht ganz fehlerfrei kamen, erhielten sie ebenfalls gute noten und man konnte den rückstand aber nicht ganz wett machen und es blieb bei rang 6 von 6 im Endergebnis. Tröstend für die beiden, dass sie den abstand zu den Spit-zenpaaren weiter verringern konnten. pausieren können die geschwister neumann jedoch nicht, denn bereits in 4 Wochen steht mit der Welt-meisterschaft, die in auckland/neuseeland ausgetragen wird, der Saisonhöhepunkt an.

Drei SGA-Roll-kunstläuferinnen

im SaarlandVom 24. bis zum 26. august 2012 war Saarbrücken gast-geber des diesjährigen Deut-schen nachwuchspokals. alle guten Dinge sind bekanntlich Drei und so wurden milena bieker, Kira Kiendorf und Vi-ola Erben von der Sg arheil-gen für diesen Wettbewerb nominiert.milena, die bereits am 17. Juni 2012 den C-Test Kür erfolg-reich bestanden hatte, starte-te im Saarland in der gruppe Kunstläufer Kür gegen 16 Konkurrentinnen. platz 9 war für sie der Lohn. Kira hatte sogar 23 Konkurrentinnen im Wettbewerb Cup Damen Kür. mit der bahn und den gut gedrehten Waagen und pirou-etten war sie sehr zufrieden, doch leider machte der axel ihr einen kleinen Strich durch die rechnung und so fuhr sie mit platz 16 zurück nach ar-heilgen. Viola lief ihre pfl icht-bögen bei den Cup Damen. 22 Läuferinnen groß war das Teilnehmerfeld und nur die Schlinge ließ sie ganz knapp nicht auf das Treppchen ge-langen: der undankbare, aber sehr gute platz 4 war für Viola reserviert.

SGA-Tennis: 2. Herren 65

beenden Saison mit 3. Platz

Die mannschaft musste in ih-rem letzten Spiel der Saison gegen germania Leeheim antreten. Die partie wurde knapp mit 6:8 verloren. Die punkte holten in den Dop-peln Schrader, h./matthes, D. und noller, g./grabo, g. Dies bedeutet in der Endab-rechung den 3. platz für die mannschaft.

immer aktuell und für Sie da...

Schaulaufen bei der SGADie abteilung rad- und roll-sport möchte auch dieses Jahr wieder viele Zuschauer begeis-tern und herzlich zu einem wei-teren Schaulaufen auf unserer Freibahn einladen. Zahlreiche gastläufer sind eingeladen, die Sga-Läufer/innen haben sich viele schöne Tänze einfallen las-sen und als absolutes highlight wird es wieder einen gemein-schaftstanz auf rollen geben, bei dem alle Sga-rollkunstläu-fer/innen, ob groß oder klein,

mitwirken. Ein kleines geheim-nis wollen wir lüften: die musik stammt von einer populären schwedischen popgruppe mit vier buchstaben….na? neugie-rig geworden?Dann kommt alle am Sonntag, den 30.09.2012 um 15 Uhr auf die rollschuhbahn in der Jakob-Jung-Straße und verbringt ein wenig unterhaltsame Zeit bei uns! Wir freuen uns über Euren besuch! Der Eintritt ist selbst-verständlich frei!

TSG - GesundheitssportFitnesstraining am VormittagDieses Sportangebot der TSg Wixhausen ist konzipiert für neu- und Wiedereinsteiger, die ihre Fitness und gesund-heit auch im alter erhalten und verbessern wollen. mit Theraband, redondoball und anderen Kleingeräten werden Kraft, beweglichkeit, Dehnfä-higkeit und Koordination trai-niert. Der präventionsgeprüf-te Kurs richtet sich an Frauen und männer, die aktiv etwas für ihre körperliche Leistungs-fähigkeit tun möchten und

kann auch von nichtmitglie-dern genutzt werden.Kursbeginn ist Dienstag, 16. Oktober 2012 um 9:30 Uhr in der TSg Sporthalle im appensee. Das Kursangebot umfasst 10 Trainingseinheiten à 90 minuten und kostet 30 Euro für mitglieder und 60 Euro für nichtmitglieder. Eine bezuschussung durch die Krankenkasse ist möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Weitere Informationen und anmeldung bei heike Weber,Telefon 06150-84547.

Page 16: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1662. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Tel. 06151-374702

Dienstags ab 17 UhrRumpsteak m. Zwiebeln,

Pommes + Salat € 11.40Donnerstags ab 17 Uhr alle

Schweineschnitzel von der Speisekarte2.- Euro weniger

Warme Küche von 12 - 14 und 17.30 - 24 Uhr – Mittwochs Ruhetag

Kegelbahnen zu vermieten

Mo., Di. und Do. von 12 - 14 Uhr:

Mittagstisch2 verschiedene Gerichte,Suppe und Salat 7.50 €Freitags von 12 - 14 Uhr:

MittagsbüffetErwachsene: 7.90 € - Kinder: 5,50 €

Sonntags von 12-14 Uhr:3-Gänge-Menue 8.90 €

Biergarten auch mittags geöffnet

ab 11 Uhr

Gaststätte - Pizzeria

Darmstädter Straße 30 · DA-ArheilgenTelefon 0 61 51 / 37 20 34

SGA Jugendfußballb1-JuniorenSga – JSg nieder-ramstadt/Traisa 11:0Klar überlegen spielte die mannschaft und ließ den geg-ner keine Chance. bei besserer Chancenerwertung wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen. Zur halbzeit war das Spiel mit 6:0 bereits entschieden und auch in hälfte Zwei spielte sich das geschehen überwie-gend in der hälfte der gäste ab.b2-JuniorenSV rohrbach – Sga 2:1C1-JuniorenrW Darmstadt II - Sga 4:0D1-Juniorengerm. Eberstadt – Sga 8:1D2-JuniorenSga II – SVS griesheim II 0:6E1-JuniorenSga – SpVgg. Seeheim-Jugen-heim 7:1E2-JuniorenSV hahn II – Sga II 1:61. Saisonsieg für die E2 der SgaEs war ein verdienter, klarer Sieg. gegenüber der Vorwoche haben wir uns sehr deutlich gesteigert. Wir waren von beginn an spielbestimmend. Eine von nathan sehr gut ge-tretene Ecke konnte pawel mir sehenswertem Kopfball zum 0-1 verwandeln. noah mit Freistoß und erneut pawel, diesmal nach schöner Einzelleistung, stellten den halbzeitstand her. nach der pause erhöhten Ismail und noah mit jeweils sehenswerten Fernschüssen zur beruhigenden

Führung bis die Jungs aus hahn ihren Ehrentreffer erzielen konnten. Zum guten Schluss verwandelte nathan noch einen handachtmeter. Das Ergebnis gibt die Spielanteile gut wieder. Unsere Jungs waren engagiert und lauffreudig.F1-JuniorenSV Weiterstadt - Sga 4:1Für die F1-mühlchenkicker ging es am Samstagvormittag nach Weiterstadt. Die Sga-buben machten gleich von beginn an Druck und scheiterten in den ersten 5 minuten gleich mehrfach am Schlussmann der gastgeber. Dann aber gelan-gen den Weiterstädtern mit drei guten angriffen drei Tore, und die Sga-buben mussten mit einem Dreitorerückstand in die pause. Direkt nach Wie-deranpfi ff gelang Leonard der anschlusstreffer, aber letztend-lich waren die gastgeber mit besserem passspiel, einem über-ragenden Libero und größerem Durchsetzungsvermögen heute einfach besser und gewannen am Ende verdient mit 4:1. bester Sga-Spieler war Thees, der mit herausragendem Stellungsspiel und tollen reaktionen vielfach Endstation für die angriffe der Weiterstädter war. Das Sieben-meterschießen gewann auch der SVW mit 8:6. F2-JuniorenSga II – SV Traisa III 2:3In einem Spiel bei dem man die besseren Chancen hatte, aber

die gäste aus Traisa effektiver waren, hatte man am Ende das nachsehen. Die anfangsphase gehörte der jungen Truppe der Sga die durch ali und dem ersten Tor in ihrem ersten Spiel von Leni, mit 2:0 in Führung gingen. Weitere gute Chancen, pfostenschuß von antonio und mehrfach klare möglichkeiten die nicht genutzt wurden, räch-ten sich am Ende. nach dem 1:2 anschlußtreffer in hälfte Eins treten die mädels aus Traisa das Spiel und machten aus „2“ Chancen auch ihre zwei Tore und gewannen am Ende. Die Jungs und das mädel der Sga gewannen dafür klar das 8 m Schiessen . F3-JuniorenSVS griesheim IV – Sga III 0:9Im Spiel der F3 der Sg arheilgen gegen die F4 von St Stephan griesheim spielten die Jungs von Thorsten brunner den gegner aus griesheim an die Wand. Zu keinem Zeitpunkt war dieser Sieg in gefahr. mit dem 9:0 war St Stephan noch gut bedient. Die abwehr stand sicher, dass mittelfeld spielte den Sturm immer wieder in Szene und vor dem Tor waren die arheilger vielleicht ein wenig zu verspielt. aber sie spielten 40 minuten mit wunderschönem Kombina-tionsfussball auf das Tor der griesheimer und erspielten sich so Chance um Chance. Es hätte auch gut und gerne 15:0 ausge-hen können.

CVJM Volleyballer verab-schieden Hausmeister WeiseÜber 20 Jahre war reinhold Weise hausmeister in der Stadtteilschule arheilgen. nach seinem Dienst im Schul-alltag kamen die Vereine in die Turnhalle zum Training und die galt es ebenfalls zu versorgen. Der wöchentliche Trainingsbetrieb wurde bald zur routine; besondere Ver-anstaltungen am Wochenen-de waren aber immer eine herausforderung.Die Volleyballer des CVJm arheilgen tragen ihre run-denspiele im hessischen Volleyball-Verband zum Teil in der Turnhalle der Stadt-teilschule aus. nach möglich-keit am Samstag, aber auch Sonntagstermine sind leider erforderlich. reinhold Weise

war immer da und ermöglich-te einen reibungslosen ablauf. Sein Verhandlungsgeschick war besonders beim „Otto-ross -gedächtnis turnier“ gefragt: Er musste nicht nur die reinigungskolonne in-formieren, sondern auch für akzeptanz sorgen, dass eine abendveranstaltung den zeit-lichen rahmen sprengt.Im Trainingsabend am Don-nerstag war reinhold Weise nochmals bei seinen Volleybal-lern. Karlheinz Wesp, im CVJm-Volleyball verantwortlich für das „social-management“, dankte dem hausmeister für viele Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit und über-reichte als Dankeschön einen präsentkorb.

Damen-Volleyball beim CVJM Arheilgen

nach 16 Jahren startet der CVJm arheilgen wieder mit 2 Damenmannschaften in die neue Volleyball-Saison.Zum ersten mal nahmen sie gemeinsam an einem Vorbe-reitungsturnier in mörfelden

teil, wobei die jungen Damen (mit Trainer) sich vor den 1. Damen platzierten.Die 2. Damenmannschaft besteht aus einer internen Spielgemeinschaft mit Spiele-rinnen vom CVJm und OrpLID.

Weibliche A-Jugend mit neuen Aufwärm-Shirts

pünktlich zur Landesliga-Saison 2012/2013 erhielt die weibliche a-Jugend der Sg arheilgen neue aufwärm-Tshirts für ihre heim- und auswärtsspiele. als Sponsor konnte hierfür die Firma brezina&Schreiber Zer-spanungstechnik (www.schrei-bermechanik.de) gewonnen werden. Die Firma, vertreten durch den Inhaber Franz benz,

unterstützte die mannschaft bereits bei ihrem Trainingslager im august mit zusätzlichen Trai-ningsmaterialien und kleidet die mädels nun diese runde in kräftigem Königsblau zum auf-wärmen vor den Spielen. mann-schaft und Trainer bedanken sich für die Unterstützung und freuen sich auf die handball-Landesliga-Saison 2012/2013

SGA blamiert sich gegen St. StephanIm heimspiel gegen den SV St. Stephan bekam die Sg arheil-gen am vergangenen Sonntag keinen Fuß auf den boden und verlor mehr als deutlich mit 1:6 (0 : 4). Doch nicht nur die höhe der niederlage sondern auch die art und Weise wie sich die Sga an diesem Spiel-tag präsentierte war mehr als bedenklich, denn die Kicker vom mühlchen blieben jeden fußballerischen beweis schul-dig. neben dem nötigen Elan und der kämpferischen Einstel-lung fehlte den platzherren, neben spielerischen mitteln, auch noch jegliche bindung zwischen den einzelnen mann-

schaftsteilen. Kein Wunder also das die arheilger erst in der 78. minute durch König, er traf die Querlatte, ihre ers-te Tormöglichkeit verbuchen konnten, allerdings lagen sie zu diesem Zeitpunkt schon uneinholbar mit 0:5 im rück-stand. Ein verwandelter Fou-lelfmeter machte wenig später sogar das halbe Dutzend voll. andreas arnets Ehrentreffer zum 1:6 – Endstand hatte allenfalls noch statistischen Wert. Durch diese niederlage rutschten die arheilger auf den vorletzten Tabellenplatz ab und sehen damit schweren Zeiten entgegen , falls es ihnen

nicht gelingt die nötige Einstel-lung und Einsatzbereitschaft auf den platz zu bringen.Die 2. mannschaft , die mit zwei Siegen in die Saison gestartet war, musste sich im Spitzenspiel gegen die FTg pfungstadt ebenfalls geschla-gen geben .Obwohl die Sga in der begegnung durchaus gleichwertig war, gelang es ihr nicht die sich bietenden möglichkeiten in Tore umzu-münzen. Einem 0:1 rückstand hinterher laufend kassierten die arheilger in der Schluss-phase, durch einen Konter-angriff, noch einen weiteren Treffer und unterlagen mit 0:2.

Braungart-Zink feiert EM-Titelam vergangenen Samstag ist in der portugiesischen Stadt porto die diesjährige Europa-meisterschaft der minigolfer in der allgemeinen Klasse zu Ende gegangen. nach den zahlreichen Erfolgen bei den nationalen und internationalen meisterschaften in den letzten Wochen konnte die Erfolgsge-schichte der arheilger minigol-fer auch hier in phänomenaler art und Weise fortgeschrieben werden: bereits am Donnerstag konnte sich das Deutsche Da-menteam mit der zuletzt für die Sg arheilgen spielenden anne bollrich den Titel des mann-schaftseuropameisters vor den Teams aus Österreich und den niederlanden sichern. Ebenfalls bereits am Donnerstag konnte sich auch das Deutsche herren-team souverän den Titel des mannschaftseuropameisters vor den Teams aus der Schweiz und Österreich sichern. Für das herrenteam waren von der Sg arheilgen achim braungart-Zink und Dennis Kapke aktiv in

das Spielgeschehen eingebun-den. beide Teams wurden unter anderem von dem für die Sg ar-heilgen in der bundesliga spie-lenden matthias reiche betreut. nach den Teamentscheidungen konnte sich achim braungart-Zink nach überragenden Leis-tungen am vergangenen Freitag die goldmedaille im klassischen ‚Strokeplay‘-modus sichern. braungart-Zink dominierte das männliche Teilnehmerfeld von beginn des Turniers und siege letztlich verdient mit 7 Schlägen Vorsprung vor reto Sommer aus der Schweiz.am vergangenen Samstag folg-te schließlich der modernere ‚matchplay‘-modus. hierbei tra-ten bei den herren die besten 32 Spieler und bei den Damen die besten 16 Spielerinnen im K.O.-modus gegeneinander an. In dem nervenabhängigen Lochspielmodus musste Den-nis Kapke leider bereits in der ersten runde eine niederlage gegen seinen Kontrahenten aus Österreich in Kauf neh-

men. besser hingegen lief es bei braungart-Zink, der sich bis in das halbfi nale durchsetzen konnte und sich hier für das match um die zusätzliche bron-zemdaille qualifi zieren konnte – welches er schließlich für sich entscheiden konnte.bestens lief es hier auch für anne bollrich – sie konnte alle matches für sich entscheiden und sicherte sich mit einem letztlich klaren Ergebnis von 5:2 bahnen den verdienten Europameistertitel. nach den Erfolgen bei nationalen und internationalen meisterschaf-ten der vergangenen Wochen dürfte es sich bei der abge-laufenen Saison um eine der erfolgreichsten Spielzeiten der bahnengolfabteilung der Sg arheilgen gehandelt haben.Die Saison 2012/2013 beginnt bereits am kommenden Wo-chenende mit den ranglisten-spieltagen der Jugend sowie der allgemeinen Klasse in Künzell sowie der Senioren in bensheim-auerbach.

SGA-Tischtennis:1. Damen

erfolgreichDie 2. herrenmannschaft kam zu einem sicheren 9:4 gesam-terfolg gegen TTg brensbach. bester akteur war philipp Kleiner, der bei seinen beiden Siegen im vorderen paarkreuz ohne Satzverlust blieb. axel Wirth (2), alex Schütz, Johan-nes Dorn, Thomas gallion (je 1) sowie die Doppel Dorn / Wirth und Kleiner / gallion sorgten für die weiteren Zähler. Chancenlos waren die 3. her-ren, zumal zwei Stammspieler fehlten. meisterschaftsaspi-rant TTC pfungstadt II überließ den gastgebern nur einen Eh-renpunkt, gleich zu beginn im Doppel durch robert Sögtrop / reinhard hahn. gleich mit einem Derby gegen die TSg Wixhausen III begann für die 5. herrenmannschaft die punktrunde und endete mit einem 8:8 Unentschie-den. Werner Sackreuther (2), heinz Wagner, Thorsten rau, Jugendersatz Kevin Kühn (je 1) sowie die Doppel Wagner / hasan Soytorun-Faust, Uli Wesp / rau und Sackreuther / Kühn sicherten den Teilerfolg.Erwartungsgemäß setzte sich die 6. herren gegen absteiger SV Darmstadt 98 VI durch. patrick Wurzel, Christian Witt (je 2), andreas hoffmeister, Waldemar Wagner (je 1) so-wie die Doppel hoffmeister / Witt, Wurzel / Wagner und Lucas bender / Sven hagedorn behaupteten sich mit 9:5.Eine tolle Leistung zeigten die 1. Damen in der Verbandsliga gegen die (allerdings ersatz-geschwächte) mannschaft aus Eberstadt. besonders anke gottschling spielte souverän und gewann alle drei Einzel und mit andrea Tischer auch das Doppel. Die restlichen punkte zum 8:3 Sieg holten magdalena Wache (2), and-rea Tischer und Elfi hettinger (je 1). Einen guten Start in die neue Saison 2012 / 2013 erwischte die 2. Damenmann-schaft, die in der letzten au-gustwoche gleich zweimal an den Tisch musste. hatte man mittwochs beim Spiel gegen den SV Crumstadt II noch mit den tropischen Temperatu-ren in der eigenen halle zu kämpfen, klagte manch eine Spielerin freitags beim 1.FC niedernhausen über erste an-zeichen von muskelkater. Sei´s drum, am Ende reichte es trotz langer Sommerpause zu einem guten 7:7 Unentschieden im ersten und einem 8:3 Sieg im zweiten Verbandsspiel. Über-ragende Spielerin war dabei Susanne Koine, die in dieser Woche sowohl in ihren fünf Einzeln als auch im Doppel mit pia Schneider ungeschlagen blieb. Die weiteren punkte steuerten Susanne benz (4), pia Schneider (3) und das Doppel benz / petra hirch bei. Die 3. Damen verloren bei ih-rem Einstand. nach ausgegli-chenem Spiel lag man bei der Tg bornheim mit 5:4 in Front, musste sich letztlich aber mit 5:8 geschlagen geben. anne Stein, Sylvia möser, Katrin herr sowie möser / herr und Kers-tin Leukert / Stein im Doppel konnten sich je einmal durch-setzen. Erstmals seit der Spielzeit 1987 / 1988 nimmt wieder eine 4. Damenmannschaft am punktspielbetrieb teil. Die premiere ging mit 4:6 leider knapp daneben. Wie eng die begegnung beim 1.FC nie-dernhausen III war verdeut-licht das Satzverhältnis von 20:20 und das ballverhältnis von 362:359 zugunsten der ar-heilgerinnen. Jennifer Debus (2), alishia ratchford (1) und Debus / ratchford punkteten.

STELLEnmarKT

Qualifizierte mitarbeiter finden - mit ihrer

Telefon Da 37 46 47APo

Page 17: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1762. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

FCA-Hessenligist jetzt auf Relegationsplatz

Audencio Musci verstärkt den Kader(fp) nach sieben Spieltagen bekleidet der FCa-hessenligist rang sechzehn, ein vermeint-licher abstiegsplatz. Das 1:3 gegen die Kickers-reserve aus Offenbach, die vierte heimniederlage in Folge, hat bei Spielern wie Verantwortli-chen ratlosigkeit hervorgeru-fen. Dass es zuhause seit dem ersten Spieltag einfach nicht laufen will, „ist der Tatsache geschuldet, dass noch nicht alle räder ineinandergreifen“, entweicht es andreas berge-mann kurz und knapp auf anfrage der arheilger post. Der arbeitstag begann für die gehmerwegkicker indes keineswegs im Sinne der heimspiele eins bis drei. be-reits nach zehn Spielminuten überwand FCa-Sturmspitze und Teamcaptain Thorsten helfmann OFC-Keeper Lukas hohmann und erzielte das 1:0 für den FCa. Eine heim-premiere insofern, als der FCa erstmals vor heimischer Kulisse in Führung ging. aber was auswärts bereits zweimal gelang, eben diese Führung über die restliche Spielzeit zu retten, das gelingt zuhause nicht. ganz im gegenteil: Die angriffsbemühungen wirken verkrampft, überhastet und ideenlos. Das größte manko in dieser Saison ist das fehlende Spiel über die außenpositio-nen. Was den Verteidigern gelingt, ist nicht immer als eine gekonnte Spieleröffnung zu bezeichnen, vom mittel-feld gar nicht zu sprechen. Und diesem Umstand ist ge-schuldet, dass die Chronisten zwischen der 10. Spielminute

und dem pausenpfi ff des si-cher agierenden boris reisert aus rödermark lediglich eine spektakuläre Spielsituation notierten. FCa-Keeper paul Jivan rettete nach einem OFC-angriff im kurzen Eck liegend in der 44. minute die 1:0 Füh-rung in die pause. FCa-Coach moro war vor anpfi ff der zweiten halbzeit zum Wech-sel gezwungen: Der fehlerfrei agierende Innenverteidiger mathieu Freymann musste verletzungsbedingt Engin Eyüboglu weichen. Der FCa war sichtlich bemüht, das Spiel nach vorne zu forcieren, Druck entwickelten die gehmerweg-Kicker indes nicht. Die OFC-reserve ist nicht als Übermannschaft zu bezeich-nen, aber die moro-Elf fi ndet nicht zu sich und keinerlei mit-tel, über den Kampf zum Er-folg zu kommen. Ein Lichtblick indes: In der 62. minute kam nach langem Transfer- hin und her Dennis hornung für berat Karabey in die partie. Der Ex-Wehener ist zwar körperlich und spielerisch noch nicht ganz der alte, wird aber in die-ser Saison ein wichtiger Spieler werden. Vorausgesetzt, der mittelfeldmann bleibt verlet-zungsfrei. Für gefahr sorgte hornung direkt nach dessen Einwechselung in der 65. mi-nute. nach einem schön auf helfmann gezirkelten Eckball vergab der Captain nur sehr knapp. In der 67. minute ein weiterer Wechsel: neuzugang audencio musci kam für den leicht angeschlagenen Yasin nefes in die partie. Der Ex-98er wurde am vergangenen Frei-

tag eine Stunde vor Transfer-schluss verpfl ichtet, wird indes noch eine Weile brauchen, um sich im Team zurechtzufi nden und dem Verein weiterhelfen zu können. Das 1:2 in der 76. minute bedeutet nicht einfach nur, in rückstand geraten zu sein: Dieser Spielverlauf ist symptomatisch für die FCa-heimspielleistungen in dieser Saison. aus einem Fehler re-sultiert ein Freistoß, verbun-den mit einer sehr herzlich formulierten Einladung zum rundgang im FCa-Strafraum: präsente inbegriffen. Dass die gehmerweg-Kicker dann men-tal aufgebraucht aufsteckten und in der 86. minute das 3:1 teilnahmslos hinnahmen, überrascht in keiner Weise.aber Sicherheit kann nur über den Kampf und durch routinierte arbeit gewonnen werden. Und die bereitschaft, sich unbedingt reinzuhängen, ist zurzeit in ansätzen zwar zu erkennen, aber die Spieler verkrampfen. allerdings, und auch das ist Teil der Wahrheit: Coach moro ist durch Spie-lerausfälle stets auf`s neue gefordert und die personelle Decke ist für Oberligaverhält-nisse dann doch als dünn zu bezeichnen. Und der dritte punkt, und das war zu erwar-ten: Viele akteure sind ratlos. Zum Spiel jedenfalls mochte sich niemand äußern. auch andreas bergemann wollte für diesen beitrag mit nur einem Satz zitiert werden. Fazit: Die räder müssen ineinandergrei-fen, und zwar so schnell wie möglich.

AH-Fußball – SGA trotz Problemen und wird Zweiter(rw) am letzten Samstag fand das ah-Kleinfeldturnier (13. herbert-henke-gedächtnis-turnier) von grün-Weiß Darm-stadt statt. Leider standen aus dem großen Sga-ah-aufgebot nur 7 Spieler zur Verfügung, so dass die Erwartungen im Vorfeld recht gering waren. Im auftaktspiel in der gruppe b trennten wir uns von der SKg gräfenhausen 1-1 (Tor: S. Sachs), vergaben dabei jedoch eine Vielzahl von großchancen. Zweiter gegner war der FSV Leimbach (Thüringen), den wir durch ein Tor von rasch (früher Castritius) 1-0 besieg-ten. gegen die Tg bessungen setzte es nach unüberlegtem Spiel und einer fast 10-mi-nütigen Unterzahl (gelb/rot wegen meckern) ein 0-2. Im letzten gruppenspiel musste gegen die TSg messel ein Sieg her, um das halbfi nale zu erreichen. Kurzfristig war T. brunner eingetroffen und half in diesem Spiel und im

halbfi nale aus, musste dann aber wieder seinem Job Tribut zollen. Ein zäher 2-1 Erfolg ge-gen messel (brunner + rasch trafen) brachte das halbfi nale gegen den souveränen Ersten der anderen gruppe, SV groß-bieberau. Im taktisch besten Spiel konnten wir 1-0 gewin-nen, erneut brunner traf. Im Endspiel wartete mal wieder das unbequeme Team der TSg 46. Ein früher rückstand, ein platzverweis nach notbremse und der verständliche „leere akku“ der Spieler ergab ein verdientes 0-3. Ein großes Lob an alle Spieler für ihren Einsatz, der mit einem hervorragenden 2. platz belohnt wurde. aufge-bot Sga: Wirth (Tor); J. göbel, hoelzl, S. Sachs, rasch, bieker, haller und zeitweise brunner. nächste Termine: mi., 05.09., 19.00 Uhr Training + 20.30 Uhr Stammtisch / Fr., 07. – So., 09.09. herrentour nach bayreuth / mi., 19.09., 19.30 Uhr heimspiel gegen TSg Wixhausen.

Landesmeister-schaft

Die rock’n’roll und boogie Woogie abteilung “Spring-maus“ des TSZ blau-gold Casino Darmstadt e.V. richtet im neu erbauten Tanzsport-zentrum alsfelder Str. 45 a, Darmstadt (hinter der Eis-sporthalle) am Samstag, 8. September 2012 die hessen- und Saarlandmeisterschaften im rock’n’roll und boogie Woogie aus. Einlass ist um 12 Uhr, beginn um 13 Uhr.Die Springmäuse erwarten alle wichtigen nationalen paare in der Schüler-, Junioren-, D-, C-, b- und a-Klasse, der höchsten Deutschen amateurklasse, mit anspruchsvollen akrobatiken.Die Tanzpaare im boogie Woo-gie werden in der Jugend-, haupt- und Oldie-Klasse die musik interpretieren.Für das leibliche Wohl und eine tolle Stimmung ist ge-sorgt.

TSG-Wixhausen Fussballjugendb - Junioren: TSg – SCV gries-heim 1:5C1 - Junioren: TSg Worfelden - TSg 1:1C1 – Junioren: Sg modau - TSg 2:5 C2 - Junioren: TSg – germ. pfungstadt 0:1D – Junioren: TSg – FC alsbach 1:13E1 - Junioren: TSg – TSV nd.- ramstadt 4:5E2 - Junioren: TSg – SV Erzhau-sen 3:1F1 – Junioren: TSg – Tg bessun-gen 4:7 F2 – Junioren: TSg – SCV gries-heim 11:1a-Junioren TSg Wixhausen - FCa 04 Darmstadt 4:2Im zweiten Spiel der runde war der FCa 04 Darmstadt der gegner. Die erste halbzeit war klar in hand der Wixhäuser, es machte wirklich Spaß der Spielfreude der mannschaft zuzusehen. bereits in der 8. minute gingen sie durch ein Tor von Dario in Führung. Im-mer wieder wurde der gegner ausgespielt und in der 23. minute wusste arheilgen sich nur noch mit einer notbrem-se im eigenen Strafraum zu

befreien. Klare aufgabe für „Capitano“ michel, der den gegebenen Elfmeter sicher im arheilger Tor unterbrachte. Zwar suchten auch die Jungs vom gehmer Weg ihre Chan-cen, aber es war kein Durch-kommen. In der 38. minute war es dann Tobi, der zum 3:0 pausenstand aufstockte. Die zweite Spielhälfte sah dann ganz anders aus. Zwar lief es auch da anfangs noch gut und maurice punktete in der 68. minute zum 4:0, aber danach war von dem zuvor ge-lobten Spielwitz nichts mehr zu sehen. Es fehlte an bewe-gung und Ideen – Standfuß-ball wurde ab nun geboten. Diese Situation wussten die arheilger für sich zu nutzen, so gelang ihnen in der 75. und in der 84. minute der anschluss zum 4:2. aber selbst dies rüt-telte die Wixhäuser nicht noch mal auf. Die mannschaft kann froh sein, dass Tormann marcel mit einigen Super-reaktionen diesen Spielstand hielt und sie so dennoch als Sieger vom platz gehen konnten.TSg Wixhausen – C1 - Junioren3 Spiele standen in der letzten

Woche für unsere C1 – Junio-ren auf dem programm.am montag hatte man in der 1.pokalrunde die FTg pfungstadt zu gast. bereits nach zwei minuten konnte das Team in Führung gehen und es entwickelte sich nun ein Spiel auf ein Tor.Einziges manko an diesem Tag: man lies zu viele Chancen ungenutzt. Dennoch siegte man am Ende klar mit 8:2. Die Treffer für die TSg erzielten: nabil Lamrabet 3, Ferhat ak-bas 2, moritz Engert, marc Diehl und björn ackermann.mittwochs ging es zu einem Freundschaftsspiel nach Worfelden. Es kam zu dem gewünschten ausgeglichenen Spiel das sich beide Trainer Teams erhofft hatten. bei sehr warmen Temperaturen waren die beiden abwehrreihen bei-der Teams an diesem Tag do-minierend. Sowohl Worfelden als auch unsere Jungs konnten sich nicht viele Chancen erar-beiten. am Ende erzielte man ein gutes und gerechtes 1:1 Unentschieden. Torschütze auf Wixhäuser Seite war Tom Dernhoff per Elfmeter.

SGA-TT-Jugend:In der starken bezirksliga konnte die 1. Jugend mit 7:3 gegen beerfelden gewinnen. markus Quick, noah Schnei-der und nikolas panic siegten je zweimal und das Doppel Quick / Kevin Kühn holte einen punkt.Die 2. Jugend musste in der bezirksklasse gegen rim-bach eine knappe niederla-ge einstecken. Das vordere paarkreuz der gegner war nicht zu schlagen, im hinte-ren paarkreuz konnten dann philipp Dahlinger und Daner Karim dafür alles gewinnen, aber durch die zu anfang ver-lorenen Doppel verlor man am Ende mit 4:6.Die 3. Jugend hatte zum ers-ten Spiel in der Kreisliga mit bg Darmstadt gleich einen starken gegner erwischt. Trotz heftiger gegenwehr mit vie-

len 4. und 5. Sätzen schafften es nur Jendrik Seibert, Felix beck und das Doppel Seibert / mona Utler, je ein Spiel zu ge-winnen und sie mussten eine 3:7 niederlage hinnehmen.Ähnlich erging es der 4. Ju-gend in der 1. Kreisklasse gegen bickenbach, wo nur philipp betzholz und das Doppel marvin Wild / Tobias Kaul erfolgreich waren und mit einer 2:8 niederlage nach hause fahren mussten.Die 1. a-Schüler hatten es in der Kreisliga erstmals mit dem neuen braunschweiger System zu tun, bei dem man auch z.b. zu dritt gegen eine Vierer-mannschaft antreten kann. In diesem Fall gegen den zu viert angetretenen TTC Darmstadt waren armin harrafi , Tammo mürmann und Kevin Xia mit je zwei Siegen erfolgreich und

gewannen 6:4.Die 2. a-Schüler siegten in der 3. Kreisklasse mit 7:3. Die punkte holten henrik Jourdan, Simon richter (je 2), melvin georgi und die Doppel richter / georgi und Jourdan / Timo Ehrhardt.Knapp mit 6:4 konnten sich in der Kreisliga der b-Schüler Kai und Jan Uellner und Juli-an nolte mit jeweils zwei ge-wonnenen Spielen gegen bW münster durchsetzen.Erstmals mannschaftsspiele schnupperten in der 3. Kreis-klasse der b-Schüler Christian grall, Dominik Lopriore und Luca proske. gegen richen reichte es nicht ganz zum Sieg, aber immerhin 4 Spiele wur-den gewonnen, davon alleine drei Einzelsiege von Dominik Lopriore. Den 4. punkt steuer-te Christian grall bei.

SGA-Tennis:

2. Junioren U14 steigen auf in Kreisliga A

Ohne probleme sind unsere Jungens der zweiten U14 mannschaft in die Kreisliga a aufgestiegen. Lediglich gegen alsbach, die Tabel-lenzweiter wurden, gab es ein 9:5, ansonsten waren es fünf 14:0 Siege und ein 11:3 gegen Egelsbach. Die neu zu-

sammengesetzte mannschaft hat sich schnell zusammenge-funden und hatte auch eine menge Spaß zusammen. Ei-nen herzlichen glückwunsch an die gesamte mannschaft!Leider ist der Jahrgang 98 nächstes Jahr nicht mehr bei der U14 dabei. (Danakoh)

Auf dem Foto sind Nick Stoffregen, Niklas Frey, Tobi Kern, Kai Schmidt und Lukas Heim zu sehen. Es fehlt Max Kuhn.

Ringer starten in die Saison

am vergangenen Samstag starteten die ringer in die diesjährige punkterunde. Zum auftaktkampf reiste die mannschaft der Sg arheilgen in den Spessart zum aC gold-bach. Die gastgeber setzten sich überlegen mit 29:8 gegen die junge arheilger mann-schaft durch, die den ausfall von maurice gimbel und Dani-el Kromm verkraften musste.Erstmals ging der arheilger nachwuchsringer Yassine aabbar für die Sga auf die matte und sicherte kampf-los vier mannschaftspunkte für die Sga. Im Kampf der 55kg Klasse musste sich Joey Krämer noch vor ablauf der ersten runde geschlagen ge-ben. maurice gimbel musste den Kampf gleich zu beginn aufgeben. Leo Wambolt steu-erte weitere vier Zähler für die Sga bei, da sein gegner im 66kg Freistilkampf das ge-forderte gewicht überschritt. max anthes konnte im 74kg griechisch-römisch Kampf die klare punktniederlage nicht verhindern. Im Freistilkampf der 74kg Klasse gestaltete Tobias nees die erste runde noch offen, wurde aber in runde zwei geschultert. ge-gen den starken goldbacher neuzugang musste michael al Samman die erwartete deutli-che niederlage in drei runden einstecken. Trotz einzelner ge-lungener aktionen unterlag auch Stefan Wannemacher im 96kg Kampf nach drei runden deutlich nach punkten. Im Schwergewicht ließ keiner der beiden Kontrahenten eine Wertung des gegners zu, so dass der Kampf nach drei run-den mit 0:1 gegen björn nebel gewertet wurde.am kommenden Samstag er-wartet die Sga den KSC Krom-bach zum ersten heimkampf. Der Kampf fi ndet um 20 Uhr im Sga Sportzentrum statt.

Auslagestellen: Aral Station Wölter

(Frankfurter Landstr.)

Schreibwaren Peschel(Messeler Straße)

floristik Goldner(Frankfurter Landstr.)

Kiosk amThomas-Mann-Platz

Metzgerei LOTZKranichstein

Page 18: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1862. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

IMMOBIlIen/grunDStÜCKe

geSuCHeWir suchen in Darmstadt oder näherer Umgebung einen Schrebergarten zur miete oder zur pacht. Kontakt bitte per mail:

[email protected]

FaHrZeugeKaufe jeden Pkwund Busse+ Geländewagen + Lkw + Wohnmobile + Wohnwagen + Oldtimer + Transporter +Firmenfahrzeuge + Autotrans-port-Anhänger + Abschlepp-wagen, alle Modelle, Benzin oder Diesel, Bj. 1950 bis 2012, auch mit Mängel, Un-fall- oder Motorschäden, viele km, auch ohne TÜV, alles an-bieten, zahle bar und fair, je-derzeit erreichbar, auch Samstag und SonntagTelefon 06158/608 69 88 oder 0176-168 68 680

- SPANFERKEL -jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat

5. und 19. September ab 18 Uhr – frisch vom Grill

all you can eatmit reichhaltiger Salattheke

und herzhaften Beilagenpro Person € 12,50

- Anmeldung erbeten! -

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

Auch für Ihre Grillparty zu Hause

Stimme Klaviere ☎ 0170-4131710Schlagzeug

spielen(d) lernenKinder, Jugendliche, Erwach-sene im Studio Mathildenhöhe DarmstadtTelefon 0175-5219269

Trommel Trainer TreuschQualifizierter Schlagzeugunterricht

für alle AltersgruppenBeratung bei Instrumentenkauf

Komme ins HausWeitere Auskünfte unter:Telefon 0 6151/ 37 4518

www.trtrtr.de

Partyservice Lotz Inh. heiko Lotz

Partyservice und Catering für Ihre Events & FeiernSie laden Ihre Gäste ein,

wir kümmern uns um den Rest.Jägertorstr. 154

64289 [email protected]

☎ 06151-3686334

Sprachen lernen · aber klar Englisch · Deutsch · Französisch

NachhilfeVerständnis im KontextErklärung mit Geduld

von der Grundschule bis zum Abitur

Unterricht für Erwachseneauch: Deutsch als Fremdsprache

www.sprachenunterricht.net ☎ 06151-4926876

naCHHIlFe und unterrICHt

Familie sucht 1-Familienhaus / Grundstück in arheilgen, Wix-hausen, gräfenhausen und Umgebung zum Kauf.

[email protected] ☎ 06151-3688718

StellenMarKt

Zins günstig moderniesieren mit dem

Wüstenrot-Turbo-DarlehenIhre Vorteile im Überblick:·Darlehen bis 30.000 EUr ohne grundschuldeintragung·Objektunterlagen werden nicht benötigt, nur Ihre zwei letzten Einkommensnachweise·ein grundbuchauszug·ZinssicherheitLassen Sie sich individuell be-raten unter:Wüstenrot/Würtembergische

☎ 06151-3537681

FlOHMarKtam Samstag, den 8.9.2012 von 10-15 Uhr fi ndet im Tulpenweg (hinter aldi) vor vielen häu-sern in der gesamten Straße ein Hof-Flohmarkt für groß und Klein statt. bei regen entfällt der Flohmarkt.

ACHTUNGFür telefonisch aufgegebene

anzeigen (hörfehler) übernehmen wir keinerlei

gewährleistungen.

BRIESERechtsanwältin

MietrechtWohnungen

und Geschäftsräumeund andere Rechtsgebiete

Greinstraße 864291 DA-ArheilgenTel. 0 61 51 / 29 14 28Fax 0 61 51 / 29 12 91

Mobiler FriseurserviceIngeborg DilgerKreative und persönliche

BeratungTypgerechte und moderne

Frisuren für Damen,Herren, Kinder

Kompetente Ausführung zum fairen Preis durch erfahrene

FriseurmeisterinTermine nach telef. Vereinbarung

Telefon 06151-7 87 47 22Mobil 0162-9 39 34 53

Yesterday macht Urlaub3. - 23. September 2012

ab montag, 24. September bin ich gerne wieder für Sie da.YesterdayKlaus bornmesseler Straße 9Da-arheilgenTelefon 06151/1528880

MERCEDES - Jahreswagen und gepflegte Gebrauchtwagen

Autohaus HIRCHVersäumen Sie nicht unsere tollenAngebote. Günstige Finanzierung,

Inzahlungnahme möglich.

DARMSTADT-WIXHAUSENMesseler-Park-Str. 124 a (an der B3)

Tel.: 06150/7497 www.autohaus-hirch.de

Biometrische Passfotos in Arheilgen

in Studioqualität 4 Stück € 12,50

Biggis Fotoart, Felchesgasse 3,Arheilgen. Termine auch

abends und am Wochenende.rufen Sie mich an:

☎ 06151-1015246oder 0170-4073221

Wasserspeicher, 5ltr., Stiebel Eltron, SnU 5, Seltronom, neu-wertig: 30 EUrDurchlauferhitzer, Stiebel El-tron, electronic comfort, neu-wertig: 50 EUrSpind, abschließbar, anthrazit metallic, breite 35cm, Tiefe 50cm, höhe 190cm, neuwer-tig 50 EUr.

☎ 06150-135934

Garage oder Unterstellmög-lichkeit gesucht in arheilgen, Wixhausen und Umgebung.

☎ 0174-4807629

Mofa zu verkaufen, sehr gut erhalten, Checkheft gepfl egt.

☎ 0174-4807629

nette erfahrene und zuver-lässige Putzfrau, die sehr gut deutsch spricht, sucht für mittwochs eine gute Stelle, mind. 4 Std.

☎ 0177-7189349 ☎ 06151-9696311(nachmittags)

merck-mitarbeiter, 40 Jahre, sucht 2-Zi-Whg mit balkon, Terrasse oder garten zu mie-ten.

☎ 06150-980824 oder ☎ 0151-61439826

BetreuungLiebevolle Person, gerne StudentIn in 15 Std/Wo für 2½-jähriges Mädchen mit Tri-sometrie 21 Betreuung in der Krabbelstube (Lichtwiese) und bei leichter Krankheit zu hause (arheilgen) gesucht. Stundenlohn nach Qualifi ka-tion zwischen 10,50 und 13,00 EUr/Std. bewerbung bitte per mail [email protected]

Da-Arheilgen, gute Verkehrs-anbindung, 2-Zi- Wohnung, ca. 52 m², integr. Küchenzeile, bad, balkon, möglichst Einzel-person, nr, ohne haustiermiete: 540.- EUr, nK: 140.- EUr, 3mm Kaution zum 01.11.2012 oder früher nach Vereinbarung zu vermieten.

☎ 0171-4346435 ☎ 06151-374172

Wir sind Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher For-schungs zentren e.V. und suchen zum 19.08.2013 – Schulbeginn Auszubildende für die Berufe

Kauffrau/Kaufmann für BürokommunikationKennz. 8120-12.72(Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre)

Elektroniker/in für BetriebstechnikKennz. 8120-12.73(Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre)

Industriemechaniker/inRichtung: FeingerätebauKennz. 8120-12.74(Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre)

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikKennz. 8120-12.75(Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre)

GSI fördert die berufl iche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifi kation den Vorzug.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail an [email protected] oder schriftlich unter Angabe der Kennziffer bis zum 28.09.2012 an:

GSI Helmholzzentrum für Schwerionenforschung GmbHAbteilung Personal und Sozialwesen

Planckstraße 1 • 64291 Darmstadt

Wir sind eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung

Autocad-Zeichner mit lang-jähriger Erfahrung sucht zus. Verdienstmöglichkeit bei Zei-chenarbeiten, 3D, präsentati-onen, auch Schulungen

[email protected] ☎ 06151-8506180

Sie wollen auf eine Chiffre-Anzeige antworten?

Ihre Antwort auf eine Chiffre-Anzeige können Sie an unsere Verlags-anschrift senden oder Sie benutzen das Online-Kontaktformular mit Nennung der Chiffre-Nr. und Ihrer eigenen Kontaktdaten. Wir leiten Ihre Informationen dann an die entsprechende Person weiter.

arheilger Post, eulerweg 11, 64291 Darmstadt + Chiffre-nr.oder online unter www.arheilger-post.de

Zweizim. - Erdgeschosswhg. in DA - Arh. - Blütenviertel ab 01.10. direkt v. Eigent. zu vermie-ten. Großes.Wohn-/Esszimmer, offe-ne kompl. eingerichtete Küche, Schlafzi. Bad, große Terrasse u. Gar-tennutzung, Kellerabstellraum, Waschkeller. 68,3 m Wfl. mit PKW-Stellplatz. Miete 650,- + NK. + 3 MM Kaution Interressenten melden sich per Email

[email protected]

gut erhaltenes Komplett-schlafzimmer für Selbstabho-ler und -abbauer in arheilgen im Zeitraum 05. bis 12.09.2012 zu verkaufen. preis Vhb.Kontakt: [email protected]

2 ZW Wixhausen, 1. OG, 62qm, Lift, EBK, großer Süd-Balkon, Garage, nähe S-Bahn-Anschluss, sofort beziehbar nur € 89.000,-IMMO-UMMINGER,Telefon 06151/9510791

Merck-Mitarbeiter suchen1-Familienhäuser

undEigentumswohnungen

in Arheilgen überIMMO-UMMINGER,

Telefon 06151/9510791

Helle, moderne 3 ZW Kranichstein, gute Wohnlage, Dachgeschoss, 91 qm Grundfläche, EBK, SW-Loggia, Garage € 165.000,-IMMO-UMMINGER,Telefon 06151/9510791

Wohnhaus in Arheilgen Untergeschoss 3 ZW 85qm, freiwerdend, Erdgeschoss 3 ZW 96qm, Südterrasse mit Wohnrecht, Obergeschoss 3 ZW 96qm, freiwerdend gr. Balkon, Garage, Carport, ruhige Wohnlage, € 280.000,-IMMO-UMMINGER,Telefon 06151/9510791

Handwerksbetrieb sucht Büro mit Lagerraum, ca. 150 qm, ebenerdig in arheilgen, zur miete oder Kauf.

Chiffre K1115

29 jähr. berufstätige Studen-tin mit 12 Jahre altem Ka-ter sucht ab november 1-2 ZW,max 400 Euro warm.

☎ 0176-70903954

Da.-Arh., schöne ruh. Naturschutzrandl. 2 Häuser auf gr. Grundst., 764 m2, 1 FH, Bj. 66, ca. 80 m2, 1 FH, Bj. 76, W� . ca. 225 m2, Garage€ 609.000,-Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914

www.ib-blum-immobilien.de

Da.-Wixh., schöne Randl. DHH, Bj. 2001, ca. 150m2 W� ., 4 Zi. Grdst. 351m2, Garage, Stellpl., Ter-rasse, Rundumdachterrasse, Kamin, EBK, sofort frei€ 349.000,-Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914

www.ib-blum-immobilien.de

Wir suchen dringend ETW, Häuser, Wohnungen für vorgemerkte Kunden!Wir ermitteln den exakten Marktwert Ihrer Immobilie.Tel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914

www.ib-blum-immobilien.de

Da.-Arh. mit Blick bis zum Hochzeitsturm,großz. superhelle 2 Zi-DG-Whg., ca. 64 m²,2. OG, o� ene Kü., TGL. D+W-Bad., HWR m. eig. Waschm. Anschluss, Südbalk., Marken-EBK, Gas-Fußbod. HZ, Fliesen, Stellpl. auf Wunsch€ 770,- + Nk/Kt. sof. frei, ErstbezugTel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914

www.ib-blum-immobilien.de

Da.-Wixh., Feldrandlage, grundsanierte 3 Zi. Whg. mit gehobener Ausstattungca. 85m2, 1. OG, Balkon, EBK, TGL-Bad,ca. 80m2, EG, Gartennutzung, EBK, TGL-Bad, G-WC, Wellnessr. m. Saunaje Whg. € 800,- + Nk/Kt. sof. freiTel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914

www.ib-blum-immobilien.de

Einfamilienreihenend-haus, arheilgen, parkstraße, 110 qm ohnfl äche, 115 qm gar-ten, TgL-bad, balkon, Keler ab sofort zu vermieten, miete 890 Euro + nK+2 mm KT.

☎ 0172-6728015

Da.-Wixh., Feldrandlage, grundsanierte Whg. mit gehobener Ausstatt. 3 ZW, ca. 90 m², I. OG., Balkon, EBK, TGL-Bad, Gartennutz.2 ½ ZW, ca. 80 m², EG, , EBK, TGL-Bad, G-WC, HWR, Wellnessr. m. Sauna, Gartennutz.je Whg. 800,- € + NK/Kt., sof. freiTel. (0 61 51) 37 10 91 od. 377914

www.ib-blum-immobilien.de

Auslagestellen: Aral Station Wölter

(Frankfurter Landstr.)Schreibwaren Peschel

(Messeler Straße)floristik Goldner

(Frankfurter Landstr.)Kiosk am

Thomas-Mann-PlatzMetzgerei LOTZ

Kranichstein

Trainer(in) gesucht

Für das Gesundheits- und Fitnesscenter der SportvereinigungErzhausen e.V. suchen wir per sofort, spätestens aber zum 1.10.2012, einen lizenzierten Trainer(in) für Wirbelsäulengymnastik. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per eMail an: Sportvereinigung Erzhausen e.V. Heinrichstrasse 40B64390 Erzhausen eMail: o� [email protected]

Page 19: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 1962. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

nagel- und FuSSPFlege

med. FußpflegePetra Stumpf (Podologin)Frankfurter Landstraße 13

64291 Darmstadt-ArheilgenTelefon 0 6151/37 3813

Anjas mobiler Nagelservice Lust auf schöne Fingernägel aber keine Zeit fürs nagelstu-dio? Kein problem, ich komme gerne zu Ihnen nach hause!

☎ 0177-8025274

ArheilgerFußpflege-PraxisMed. Fußpflege

Ulrike Schwind, Römerstr. 63ATermine nach Vereinbarung

Telefon 0 61 51/ 93 36 11– auch Hausbesuche –

mittwochs in Erzhausen-Wixhausen

Med. Fußpflegenatürlich vom Podologendem fachkompetenten Helfer bei: schmerzh. u. entzünd. Hühnerau-gen; eingew. und entz. Fußnä-geln; Entfernung v. Hornschwie-len; Behandl. v. Nagelmykosen; Nagelkorrekturen; Anfertigung v. Orthosen (Druckschutzentlas-tungen) u.v.m.Peter Sauerwein, Podologestaatl. geprüft u. anerkanntTel. Vereinb. 0 6151/2 30 61Gruberstraße 43, Kranichstein

HairSalone da Tina LazaroHaarkunst in PerfektionFrankf. Landstr. 155, DA-ArheilgenTelefon 0 6151/ 2 76 84 35Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Mi. geschlossen

Bau- und FirmenschilderFahrzeugbeschriftung, Siebdruck-Aufkleber, Schaufenster- und Fas-sadenbeschriftung, preiswert von

Meisterbetrieb A. KegelTelefon 0 6151/89 97 75Fax 0 6151/ 89 34 52

... reinkommen, drankommen!

Di - Fr 9 -19 Uhr & Sa 9 - 15 Uhr • Frankfurter Landstr . 91 • 64291 DA-Arhei lgen

WASCHEN/HAARSCHNITT (selbst föhnen) ab 13 €

entrÜMPlung und entSOrgung

Rucki-Zucki· Entrümpelungen· messiewohnungen· Kleintransporte· haushaltsaufl ösungen· Entkernungen· hausmeisterservice

und mehr...

☎ 06151-666816 oder 0172-4702814

Kostenlose Abholung von Eisen und metall aus Keller, Speicher oder Wohnung sowie Entkernung, abbrucharbeiten und haushaltsaufl ösungen.

☎ 06151-1301890 oder0175-7465705

PC-Reparatur und VerkaufLaptops und pCs

unschlagbar günstig.aufrüstung, Datenrettung

und SicherungVirencheck,

Softwareinstallation etc.mo. - Fr. 09.00 – 19.00 UhrSa. 09.00 – 16.00 Uhr

it&mehr GmbHFrankfurter Landstraße 13264291 Darmstadt-Arheilgen

☎ 06151-3686562

reISen

Tickets & Events

www.jeder.de

KÖrPer u. geISt

SCHnÄPPCHenMarKtSie möchten IhrenNachlass aufl ösen?

Wir erledigen kostengünstigund schnell IhreBewertung von

hochwertiger EinrichtungKunst, Antiquitäten,

Schmuck, Uhren u.v.m.Bewertung Ihrer Immobilie

und LiegenschaftNachlass-BewertungNachlass-Verwertung

nutzen Sie unseren rundum-Service. Wir sind für Sie da.

Einfach anrufen!Nachlass-Verwaltung

Joachim RiegelDieburger Str. 62/Darmstadt

☎ 06151-782615Mobil 0160-91431602

www.nachlass-verwaltung-riegel-deinfo@nachlass-verwaltung-riegel.de

runD uMS HauS

Metzgerei Lotz Inh. heiko Lotzheiße + kalte

FrühstücksthekeMittagstisch von Mo. - Fr.2 verschiedene gerichte

Öffungszeiten:mo Di Do Fr 7.00 - 18.00mittwoch 7.00 - 15.00Samstag 7.00 - 13.00

Jägertorstr. 15464289 Darmstadt

[email protected] ☎ 06151-3686334

Langjähriger Fliesenlegerverlegt Fliesen, Platten, Mosaik etc.Telefon 0 6151/ 3516 53 oder 0178-737 07 05

Dachreparatur undSpenglerarbeitenTelefon 0177-4068149

Alles rund ums HausMaler-, Tapezier-, Fliesen-und Renovierungsarbeiten

Telefon 0177-4068149

Super preiswertÜbernehme sämtliche Arbeiten rund um’s Haus und Garten (Bäu-me und Hecken schneiden) sowie Pflasterarbeiten, Rollrasen verle-gen und Teichsäuberung, Natur-pflaster usw.Telefon 0173-318 95 01 oder 0 6150/9617 46

Hof- und Gehwegpflasterverlegt preisgünstig seit 1995I.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

Nasse Wände?Feuchte Keller?Kanal defekt?Preisgünstige Lösungen und Aus-führung durchI.D. Bau GmbHTelefon 0 6151/42 3017

BAUM- UND GARTENPFLEGE...alles im grünen BereichSpezialfällungen,Entsorgung, hecken- und gehölzschnitte, Zaun-, rasen- (rollrasen), und Teichbau, naturstein-arbeiten, Erd-, Wege-, und pfl asterarbeiten, Winter- und hausmeisterdiensteAnfahrt und Beratung kostenlos

☎ 0163-2855212 oder 06150-83190E-mail [email protected]

Psychomotorik für Kinder

ganzheitliche Entwicklungsförderung, bspw.

bei motorischen Schwächen

Shiatsu (Akupressur)Für Stressabbau und

um Verspannungen zu lösen u.a.

Christine Gunder 06151 / 71 79 91

www.shiatsu-gunder.dewww.spiel-erlebnisraum.de

Hausmeisterdienst Michael Wolf

- reinigungsarbeiten im und ums haus

- gartenarbeiten- hilfe bei

renovierungsarbeitenin DA-Arheilgen

☎ 06151-372670 oder 0172-6920048

Sonja’s FriseurladenFrankf. Landstr. 165, DA-ArheilgenTelefon 0 6151/ 37 25 88www.sonjas-friseurladen.de.vuÖffnungszeiten: Di.-Fr. 8.30-18 Uhr Sa. 7.30-13 UhrFür Freitag und Samstag Anmel dung erbeten!

Jetzt auch auf Facebook!

FOTOATELIER FOTOTECHNIK STRECKER

Grundstraße 2-8 EKZ am SeeDarmstadt Kranichstein ✆DA-893571

*neu in Kranichstein*neu in Kranichstein*FOTOS VON DATEIEN

sofort drucken und mitnehmenvon 10x15cm bis 20x25cm

PORTRAITSFAMILIENAUFNAHMEN

HOCHZEITSAUFNAHMENBEWERBUNGSFOTOS

PASSFOTOSdigital und biometrischsofort zum mitnehmen

für Pässe - Reisepass und Krankenkassenausweise

KOPIERCENTER FOTOTECHNIK STRECKER

Grundstraße 2-8 EKZ am SeeDarmstadt Kranichstein ✆DA-893571

KOPIEN IN SW+FARBEin den Grössen A4 + A3

in Auflagen auch sortiert -für Vereine und Gewerbe

Grosskopien-Scans-Plotsbis A0 in SW und Farbefür Architekturbüros -

Ing. Büros und Werbung

Horst hilftTechnische Dienstleistungen für Se nioren im Appartement, in der Wohnung und im Haus (PC, Inter-net, Telekommunikation, Audio/Video, Kleinreparaturen, Service-ar beiten)Horst HeckmannTelefon 0 6151/ 9716 84E-Mail: [email protected]

Ergotherapiein Arheilgen

TatenkraftPraxis für ErgotherapieMarc SauerweinStaatlich geprüfter Ergotherapeut

Albrechtstraße 164291 Darmstadt - ArheilgenTel.: 06151 951 613 8Fax: 06151 951 613 7Mail: [email protected]: tatenkraft.de

Fachbereiche: Pädiatrie (Kinder), Neurologie, Geriatrie (ältere Menschen)

Hausbesuche sind möglich!Alle Kassen!

Umzugsservice,auch kurzfristig!Wir führen die folgenden Arbeiten aus:• Komplette Umzüge• Umzugshelfer• Ab-/Aufbau von Möbeln und• Küchen• Umzugsmaterial• Transporte• Klaviertransporte und Einlage -• rung auf Anfrage• RenovierungshelferTel./Fax: 06151/5208244Mobil: 0178-9 [email protected]

Dipl.-Ing. Bernd SchleidtBauplanung,

Bau- + Innenausbau, Haustechnik +

Elektroinstallationen aller Art.

☎ 06151-2739450 oder 0176-23862620

B

S

ESELEI

OBST

STI

MME

MADE

UN

UNGAR

H

FZ

AL

KEA

GA

H

SEM

ALL

NP

A

ETE

PUB

U

ATE

IRR

TT

E

S

A

PORIG

M

IT

URNE

GLOSSE

OT

BERGMAN

Auflösung des Rätsels

Entrümpelungen +Haushaltsaufl ösungenE. Hebenstreit – Darmstadt· Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach / auch Messi- wohnungen· Teppichbodenentfernung· fachgerechte Entsorgung· schnelle, zuverlässige, besenreine Arbeiten· Festpreise direkt vor Ort· Verwendbares wird angerechnet· keine Anfahrts- oder BesichtigungskostenTelefon 06151/2787537

MAROKKO-große Studien-rundreise vom 25.3.-5.4.2013 (Osterferien), „Königsstätte marrakesch, meknes, Fes, ra-bat“, im DZ/hp ab EUr 1.395,-. anmeldungen bis 10.11.2012 erbeten!programme bei: KiS-reisen, Da, www.kis-reisen.de.

☎ 06151-933133

ENGLAND-Cornwall-Studien-reise vom 14.6.-21.6.2013, im DZ/hp ab EUr 1.495,-. pro-gramme bei KiS-reisen, Da, E-mail: [email protected].

☎ 06151-933133

ISRAEL-Studienreise vom 26.2.-7.3.2013, im DZ/hp ab EUr 1.199,-, programme bei KiS-reisen, Klemm´s individul-le Studienreisen, Da.

☎ 06151-933133

BuchbindearbeitenDiplom-, Examensarbeitenalle BuchreparaturenBuchbinderei DingeldeinTelefon 06151/371216

Med. Fußpfl egepraxis in Arheilgen

Roswitha NeesFelchesgasse 5

64291 DarmstadtTel. 06151/374127Auch Hausbesuche

! Hey – Stop !net glei fortschmeiße,

des kann mer bestimmt noch ma schweiße!

· SCHWEIßEN· REPARIEREN· ÄNDERN· ANFERTIGEN

· EDELSTAHL· STAHL· ZINKBLECH

01577-2095964

KLEINMETALLARBEITENMARKUS FÄHNRICH

Hausmeister undGartenserviceführt aus!• Renovierungsarbeiten• Gartenarbeiten aller Art• Montagearbeit und WartungAbflussreinigung:• Notdienst• Rohrreinigung u. Reparatur• TV. u. Rohr-Renovation

Fa. Helmut ReegTelefon 0 6151/37 73 57

Kaffee- und Kuchenbuffet

jeden Sonntag, von 14.30 - 17Uhr, mit Kaffee und heißer Schokolade,

versch. Sorten Kuchen und Torten, nur € 6,-

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

Sonntags „Schnitzelbuffet“von 12-14.30 Uhr mit Tages-

suppe, Kalbs-, Puten- u. Schweineschnitzel mit verschiede-

nen Soßen u. Beilagen, Salat-Buffet, Dessert, nur € 12,50

in geraden Wochen „Schnitzelbuffet“in ungeraden Wochen „Bratenbuffet“

Arheilger MühlchenTraditions-Gaststätte seit 1880Würzburger Str. 56, Tel. 373057www.arheilger-muehlchen.de

tIere

Tierbetreuungs-Service Darmstadt

bei Ihrer abwesenheit betreuen wir Ihre Tiere –

bei Ihnen zu hause, im Stall und auf der Weide.

www.tierbetreuung-darmstadt.de

regine Jakobi ☎ 06151-7895803

oder 0176-78130975

Firma Schorschbau bietet an: alle Bausanierungsarbeiten/Häuser und Wohnungen,Heizung, Sanitär, schöne Bade-zimmer aus einer Hand, u.v.m.Hohe Qualität & Zuverlässigkeit

zu günstigen preisen ☎ 06150-8668629 oder

0176-64226024

Nasse Keller,feuchte Wändelegt kurzfristig + langlebig trockenTelefon 0 6150/8 28 34 oder0172-9 5810 42

www.exora.deAm Arheilger Mü[email protected]ürzburger Str. 56,Tel. 0 6151/37 30 05

Ihr Fachgeschäft in Sachen Reptilien – Exoten, Futtertiere,

Zubehör und alles, was die Terraristik braucht.

und auch ANGELKÖDERDi.-Fr. von 14.30 bis 18.30 Uhr,

Sa. von 10 bis 16 Uhr,montags geschlossen

AG

OY

Dienstags18 Uhr · anfänger nEU ab 28.8.20 Uhr · mittelstufe sanftmittwochs 9 Uhr · mittelstufe sanft18 Uhr · mittelstufe20 Uhr · FortgeschritteneKarfried Kessler, Yoga-Lehrer (bYV)www.yoga-in-kranichstein.de

☎ 06151-6699511 oder 0176-20001367

Ihr zuverlässiger Spezialist für Malerarbeiten, Innen- und au-ßenputzarbeiten, Wärmedäm-mung, Innenausbau, Trocken-bau, mosaikarbeiten sowie granit- und natursteintreppen.

☎ 06151-6794398 oder0152-04310573

Mobile Fachfußpfl egeund Nageldesign

arheilgen + UmgebungDiana Wright

☎ 06151-372337 (ab 13 Uhr)

Entrümpelungen Fa. G&G aus Darmstadtschnell - sauber - faire PreiseWir entrümpeln alles vom Keller bis zum Speicher besenrein (auf Wunsch auch mit kompletter Endreinigung)Fachgerechte Entsorgung in den entsprechenden StationenAnfahrt, Besichtigung und Angebotserstellung kostenfrei Verwertbares wird selbstver-ständlich angerechnet.

☎ 06151-9619182

BeKanntSCHaFtDame, 55+, alleinstehend, vital, sucht gleichgesinnte Dame oder Herren für Frei-zeitgestaltung.

☎ 0157-31449706

2 kinderliebe Freigängerkater wg. allergie in liebevolle hän-de abzugeben.

☎ 0173-4935030

Ronny Schüttler Elektromeister

Unser angebot im September:Kostenlose anfahrt

in Darmstadt! ☎ 0171-1208365

[email protected]

Praxis für ErnährungsmedizinDr. med. Elisabeth Malzfeldt

Untere mühlstr. 3564291 Darmstadt ☎ 06151-9511670

www.dr.malzfeldt.deNatürlich abnehmen unter

ärztlicher Betreuungneuer Kurs ab 17. September

Gartenarbeitengartenpfl ege, baum-,

hecken-, Obst- und Ziergehölzschnitt, rosenpfl e-ge, rollrasen, Steinarbeiten

☎ 0176-23855035

immer aktuell...

Erledige Ihre Gartenarbeiten ☎ 0157-78590738

Page 20: Arheilger Post KW36

MEDIENVERLAG printdesign24 GmbH · Eulerweg 11 · 64291 Darmstadt-Arheilgen · Tel. 06151 - 374647 · [email protected] · www.arheilger-post.de

Seite 2062. Jahrgang KW 36 nr. 36 - DOnnErSTag, 06. September 2012 ARHEILGER POST

Mittwochs online... www.arheilger-post.de

immer aktuell und für Sie da...

Ihr Arheilger BestattungsinstitutKarl Traser & Söhne

Fachgeprüfter Bestatter

Telefon 06151/371876

Jederzeit erreichbar und dienstbereit64291 DA-Arheilgen, Ritterstr. 13

[email protected]

Sieglinde Schmidgeb. Alt

* 5.3.1934 † 28.8.2012

Mit Liebe und Dankbarkeit nehmenwir Abschied.

Margrit Hammanngeb. Schmid

64291 Darmstadt-Arheilgen, Böcklerstraße 31

Am 11.9.2012 um 13.00 Uhr ist die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung auf dem Arheilger Friedhof.

Wissenschaftsstadt Darmstadt Amtliche Bekanntmachung Ich lade hiermit alle interessierten Darmstädter Bürgerinnen und Bürger gemäß § 8 a

der Hessischen Gemeindeordnung zu einer Bürgerversammlung in den Löwensaal

im Bürgerzentrum „Zum Goldnen Löwen“, Frankfurter Landstraße 153, 64291

Darmstadt,

am Montag, 17. September 2012, 19:30 Uhr, ein.

T a g e s o r d n u n g :

Brücken Vollversorger

HEAG-Häuschen Kinderbetreuung

Arheilger Mühlchen

Fahrradstraßen Allgemeines

Darmstadt, 1. September 2012 Doris F r ö h l i c h

Stadtverordnetenvorsteherin

Herzlichen Danksagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

Familie Reinheimer

AnnaReinheimer

† 11.08.2012

Südliche Ringstraße 30, 64390 ErzhausenTel: 06150 - 184 97 0, Fax: 06150 - 184 97 [email protected]

www.gartengestaltung-keim.de

Stimmen Sie Ihren Gartenauf den Herbst ein:

· Gehölz- & Heckenschnitt· Baumfällung & Baumschnitt· Pflanzarbeiten & Rollrasenverlegung· Garten-Neu- & Umgestaltung· Gartenpflege · Zaunbau· Naturstein- & Pflasterarbeiten

Elektro Lauer MeisterbetriebInhaber: Bernd Lauer/ElektromeisterFreystraße 4 • 64291 DA-WixhausenTelefon: 06150/81427 • Fax 06150/990 757

¤

Fach

betrie

b der Elektro-Innung

· E LEK T R O H A N D W

ERK

·

Anlässlich unseres 20jährigen Jubiläums möchten wir unsfür die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke bei allenFamilienmitgliedern, Freunden, Bekannten, Kunden undGeschäftspartnern herzlich bedanken.

Besonderer Dank gilt meinem Catering-Team (Patty, Nicole,Christine, Caro, Ramona, Georg, Ralf und Bubi) und dem Café Anthes für die gute Verpflegung.

Zum 90. Geburtstag von

Stefan Holubgratulieren ganz herzlich

alle Kinder und Enkel

Ein herzliches Dankeschönfür die zahlreichen Glückwünsche sowie die vielenGeschenke und Gutscheine zu meinem

80. Geburtstagallen Verwandten, Freunden, Bekannten, den Keglern, den Mittwochsradlern, den Stammtischbrüdern, Schul-kameraden, den Vereinen sowie dem Hundeverein für die Bereitstellung ihres Geländes. Besonderen Dank allenHelferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Geburts-tagsfeier beigetragen haben. Hans Donges

76 Blutspender beim DRK-Wixhausen

am Freitag den 31.august folgten eine große Zahl Spender dem aufruf zur blut-spende. Das DrK-Wixhausen bedankt sich noch einmal bei allen 76 Spendern. Die anzahl der Erstspender war an diesem abend auch erfreulich hoch. Es konnten 7 Erstspender begrüßt werden die auch alle Spenden durften und es gut überstan-den haben. besonders hat sich das DrK-Wixhausen ge-freut das die Erstspender aus diesem Jahr alle den Weg zur blutspende wieder gefunden haben. Viele spendeten am Freitag ein zweites oder drit-tes mal. Das DrK-Wixhausen würde sich freuen alle im neuen Spendenjahr wieder be-

grüßen zu können. auch den alten hasen der blutspende ein dickes Dankeschön. Zwei Spender konnten an diesem abend für mehrfachspenden geehrt werden. Für die 10 Spende antje ames und für 25 Spenden Jens Kümmel. Wir hoffen auch weiterhin auf Ihre Unterstützung im Januar 2013. Wenn Sie Fragen haben zum DrK-Wixhausen oder auch gerne aktive dabei sein möch-ten melden Sie sich unter der DrK-Wixhausen handynum-mer 0172/1490242 oder unter www.drk-wixhausen.de hier fi nden Sie immer einen kom-petenten ansprechpartner.„Fassen Sie sich ein herz-hel-fen Sie helfen“.

TSG Wixhausen I startet mit einem Sieg in die neue Saison!

Die aktiven Tischtennismann-schaften der TSg Wixhausen hatten am vergangen Spieltag mit erheblichen personellen problemen zu kämpfen. Daher waren die Ergebnisse mit ins-gesamt zwei Siegen und einem remis bei vier niederlagen durchaus positiv zu werten.Die erste mannschaft konnte in der bezirksoberliga mit ei-nem starken auftritt gegen den neuling TV nieder-beer-bach überzeugen. Trotz des verletzungsbedingten Fehlens von Spitzenspieler Uwe Layh bezwang man die spielstarken gäste mit 9:6. Dabei punk-teten für die TSg die Doppel petri/albiolo und müller/batz sowie in den Einzeln andreas petri, michael Wend (2), marco Kammerzell (2), Frank müller und andreas batz, während michele albiolo ganz knapp unterlag. am Samstag um 18 Uhr empfängt man nun den Topfavoriten TTC heppenheim.In der bezirksklasse gelang der zweiten mannschaft ein wich-tiger 9:6-Erfolg gegen den TSV rW auerbach III. hierbei waren das Doppel röder/Krusche so-wie in den Einzeln michel rö-der (2), herbert Krusche, Diet-

mar Sickmann (2), Christian müller (2) und Kee Chuan Lim erfolgreich, während günter rott leer ausging. am Freitag um 19 Uhr fi ndet die nächste begegnung beim Tabellenfüh-rer TTC pfungstadt II statt.In der ersten Kreisklasse ge-lang der mit vier Ersatzspielern angetretenen dritten mann-schaft trotz eines 2:6-rück-standes noch ein 8:8-Unent-schieden beim Lokalrivalen Sg arheilgen V. Erfolgreich waren dabei für die TSg die überragende Corinne Wacker (2), alexander bauer, adrian Stephan, gerd Werkmann und rainer böge (2) sowie im Schlussdoppel Stephan/Werk-mann. Ernst Lehr unterlag hin-gegen knapp. am Donnerstag um 20.30 Uhr empfängt man die Tg bessungen.Die vierte mannschaft startete in der ersten Kreisklasse mit einer knappen 6:9-niederlage bei DJK bW münster VI in die neue Saison. Das Doppel Zän-gerle/pöhlmann sowie in den Einzeln Winfried Zängerle, gerd Werkmann, Thomas heck und rainer böge (2) konnten dabei punkten, während ad-rian Stephan und Klaus pöhl-

mann unterlagen. am Sonntag um 9.30 Uhr hat man den TSV nieder-ramstadt VI zu gast.In der zweiten Kreisklasse verlor die fünfte mannschaft trotz starker gegenwehr gleich zweimal. Dem 4:9 gegen die KSg georgenhausen III folgte ein hart umkämpftes 5:9 ge-gen den TV nieder-beerbach III. Erfolgreich waren dabei für die TSg das Doppel Lehr/Zängerle (2) sowie in den Ein-zeln robert Orendt (2), Ernst Lehr (4) und peter Zängerle, während Dieter Schreck, pa-tric Ziegler, andre Joussen und alexander Erdmann leer ausgingen. Zum nächsten Spiel tritt man am Freitag um 20 Uhr bei DJK SV Viktoria Dieburg III an.Die sechste mannschaft unter-lag in der dritten Kreisklasse mit 3:9 beim Topfavoriten TTC pfungstadt VI. Das Doppel peter röder/hüseyin Okur sowie in den Einzeln martin ritz und alexander Erdmann waren dabei erfolgreich. Des Weiteren wurden gunter hess und reiner Jäkel eingesetzt. am Donnerstag um 20.30 Uhr hat man die TTF hähnlein IV zu gast.

SAMSTAG8. September 201219.00 - 23.00 Uhr

LIVE

präsentiert durch