8
AXTOR 8012 UNIVERSAL-HOLZZERKLEINERER HACKEN UND SCHREDDERN STÖRSTOFFSICHER HOHER DURCHSATZ WARTUNGSFREUNDLICH

Axtor_deu_2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.komptech.com/uploads/tx_brochuredownload/Axtor_deu_2012.pdf

Citation preview

axtor 8012Universal-HolzzerkleinererHacken Und scHreddernstörstoffsicHerHoHer dUrcHsatzWartUngsfreUndlicH

1x axtor =2 MaschinenMit dem Axtor 8012 ist das Leistungs-angebot von Komptech im Bereich der Biomasseaufbereitung nun komplett. Als Schnellläufer im Schredder-Modus wird mit freischwingenden Werkzeugen Material für die Kompostierung erzeugt. Bei reduzierter Geschwindigkeit und fest stehenden Werkzeugen - dem Hacker-Modus - wird Brennmaterial für Heizwerke produziert.

Die Leistung kommt von einem 780 PS Dieselmotor in Unterflurposition und wird über ein robustes Powerband und ein Schaltgetriebe auf die Trommel über-tragen. Der Vorteil: ein optimaler Zugang zum Motor und ein nach vorne offener Aufgabebereich. Mobilität bekommt der Axtor durch einen 3-Achs-Anhänger, durch einen Sattelauflieger oder ein Kettenlaufwerk.

Langer, nach vorne offener Aufgabebereich mit beidseitiger Befüllmöglichkeit

Aggressiver Einzug mit Vorkompression durch horizontale und vertikale Einzugswalzen

2 Zerkleinerungskonzepte: Schredder- oder Hacker-Modus

Hohe Outputqualität bei geringem Energieeinsatz

Optimaler Wartungszugang zum Motor (Unterflurmotor) und zum Zerkleinerungsraum

HigHligHts

02

AnWEnDUnG

2 Maschinen

03Universal-Holzzerkleinerer

01 02 03Kompostaufbereitung: grünschnitt, strauchschnitt

Grünschnitt ist ein wertvolles Ausgangs- material für die Kompostierung. Auffasernde Zerkleinerung erhöht die Oberfläche für einen schnellen mikro-biellen Abbau. Dazu werden beim Axtor die frei schwingenden Werkzeuge mit optimierter Geometrie und spezieller Panzerung eingesetzt, die bei hoher Trommeldrehzahl das Material wie eine Hammermühle zerkleinern. Alles, was auf dem riesigen Aufgabetisch landet, wird vom aktiven Einzugssystem sofort erfasst und selbstständig eingezogen. Dabei besitzt der Axtor einen derart großen Appetit, dass die Beschickung meist zum limitierenden Faktor wird - bei entsprechender Befüllung sind bis zu 400 m³ pro Stunde möglich.

Brennstoffaufbereitung: Waldrestholz, Rinde, unbehandeltes Altholz

Die von den Chippo-Hackmaschinen übernommene Kombination aus vertikalen und horizontalen Einzugs-walzen hat auch mit sperrigem Wald-restholz keine Probleme. Kein Wunder, hat doch die Einzugsöffnung eine Breite von 1610 mm (2100 mm mit vertikalen Einzugswalzen) und eine Höhe von 1000 mm. In der Trommel selbst erzeugen bei reduzierter Geschwindig-keit fest stehende Werkzeuge mit robusten Schredderklingen ein stückiges, durch einen Siebkorb definiertes Produkt. Ob bei der Zerkleinerung von Waldrestholz, Altholz oder Rinde - in allen Fällen überzeugt der Axtor durch hohen Durchsatz und geringen spezifischen Verbrauch.

Hackguterzeugung: stammholz

Mit fest stehenden Werkzeughaltern und Hackklingen wird aus dem Axtor eine leistungsstarke Hackmaschine mit Durchsatzleistungen von bis zu 300 m³ pro Stunde. Da Störstoffe nicht auszu-schließen sind, verfügen die Halter über eine patentierte Überlastsicherung, die beim Kontakt mit einem massiven Störstoff auslösen und Folgeschäden am Trommelgrundkörper, der Welle und dem Lager verhindert. Ein Weiter-arbeiten ist meist nach kurzer Zeit wieder möglich. Durch die große Trommel (Ø=1250 mm) und die effiziente Zerkleinerungsgeometrie können Stämme mit bis zu einem Meter Durch-messer verarbeitet werden. Die Länge spielt dabei keine Rolle, denn durch den Klapptrichter bleibt der Aufgabetisch nach vorne offen.

04

01Siebkorb

hydraulisch ausschwenkbar

02Einzug mit horizontalen

und vertikalen Walzen

03Aufgabebereich

mit Klapptrichter undbeweglichen Seitenwänden

04Trommel mit Schredder-

oder Hackwerkzeugen

05Dieselmotor Caterpillar® C18

in Unterflurposition

02

03

05

Motor und antrieb

Unterflurmotor mit optimalem Zugang von beiden Seiten und von oben

Dreifach-Kühlsystem mit Selbstreinigung

Schonender Kupplungsvorgang durch elektro-hydraulischen Riemenspanner

Alle Wartungspunkte an außen liegender Position

Gebaut für höchste LeistungAngetrieben wird der Axtor 8012 von einem Caterpillar® C18 Diesel-motor in Unterflur-Einbauposition. Die Leistung wird über ein robustes Powerband und ein optionales Schaltgetriebe an die Trommel über-tragen. Die Schreddertrommel hat einen Durchmesser von 1250 mm und eine Breite von 1630 mm. Spiralförmig auf den Umfang verteilt befinden sich 36 Werkzeugaufnahmen. Da jede Position als Steckachse einzeln gelagert und demontierbar ist, verlangt ein Werkzeugwechsel nur einen geringen Zeitaufwand.Der Schreddertisch mit dem Gegenmesser ist beweglich und wird durch eine hydraulische Vorspannung in Position gehalten. Über eine Verstellung von außen wird der Schnittspalt exakt an die jeweilige Werkzeugkonfiguration angepasst. Überlängen werden durch den die Trommel umschließenden Siebkorb und Reibboden zurückgehalten. Der Materialabtransport erfolgt durch ein Austragsband, das auch als Stehfläche für Wartungstätigkeiten im Zerkleinerungsraum dient, und ein 1600 mm breites Abwurfband, das durch seine Abwurfhöhe von 4700 mm auch das Befüllen von Container-LKWs ermöglicht.

Maschine EntdEckEn

AnWEnDUnG

05Universal-Holzzerkleinerer

01

04

Materialaufgabe

Aufgabetisch (L x B): 6 m (7,5 m bei Sattel-auflieger) x 2,1 m integriertes Auffangsystem für Leckmaterial

Klapptrichter und bewegliche Seitenwände für einfache Materialaufgabe

Aktives Einzugssystem mit Stahlglieder-band, Übergabewalze, 2 horizontalen und 2 vertikalen Einzugswalzen

Zerkleinerungseinheit

Einzugsöffnung (H x B): 1000 mm x 1610 mm (mit vertikalen Einzugswalzen 2100 mm)

Große offene Trommel (D= 1250 mm) mit spiralförmiger Werkzeug-Anordnung

Hydraulisch beweglicher Hacktisch für einfache Schnittspalteinstellung

Werkzeuge

36 Werkzeug-Positionen, durch Einzel- aufnahme einfach austauschbar

Fest stehender Werkzeughalter mit Aufnahme für Hack- oder Schredderklingen und Überlastsicherung

Frei schwingende Werkzeuge mit Panzerung oder Hartmetall

Siebkorb für einfachen Wechsel hydraulisch ausfahrbar

Verschleißfeste Siebkörbe in vielen Lochungen verfügbar

Überlastsicherung verhindert Folgeschäden

siebkorb und Reibböden

austragssystem

Breites Austragsband mit optimaler Zugänglichkeit zum Zerkleinerungsraum

Abwurfband in der neigung stufenlos verstellbar

Optionen

Verlängertes Abwurfband. Abwurfhöhe: 4700 mm (bei 35° neigung)

Magnetrolle oder Überbandmagnet (nur bei Sattelauflieger)

Vorfahreinrichtung, Zentralschmierung, Funk-Fernbedienung u.v.m.

06

EffiziEntFLeXiBeLDer Biomassemarkt ist extrem dynamisch. Wer sich in diesem Feld als Brennstoff- erzeuger oder als Dienstleister für die Zerkleinerung behaupten will, braucht eine flexible Maschine, so wie den Axtor. Fast immer ist es möglich, aus unter-schiedlichem Ausgangsmaterial, entweder im Schredder- oder Hackermodus und durch die Wahl der richtigen Werkzeuge und Siebkörbe, die gewünschte Material-qualität mit hoher Durchsatzleistung zu erzeugen.

Schnell und unkompliziert verläuft der Umbau vom Schredder zum Hacker: Zwei Mann vor Ort, dazu ein starker Schrauber und in nicht mehr als drei Stunden sind die frei schwingenden Werkzeuge gegen fest stehende Halter mit exakt schneidenden Hackklingen oder robuste Schredderklingen getauscht. Überlastsicherungen bei Siebkorb, Reibboden und den fest stehenden Werk-zeugen minimieren bei Störstoffkontakt eine Beschädigung der Maschine.

Einfacher Umbau vom Schredder zum Hacker

Kurze Rüstzeiten: Siebkorbwechsel in Minuten, kompletter Klingenwechsel in 30 Minuten

Hohe Betriebssicherheit durch Störstoffsicherungen

Geringe Verschleiß- und Wartungskosten

Logisches Bedienpult mit Visualisierung für einfache Bedienung

HigHligHts

MERKMALE

07Universal-Holzzerkleinerer

Mit mehr als 2 m Breite und einer maximalen Länge von 6 m (7,5 m bei der Version Sattelauflieger) kommt es bei der Materialaufgabe auch mit der größten Zange oder Schaufel und dem sperrigsten Material zu keinen Stauungen. Für langes Stammholz bleibt der bewegliche Trichter vorne offen. Klappbare Seitenwände machen eine Befüllung von beiden Seiten möglich.

Für eine entsprechende Zuführung sorgt das wahrscheinlich beste Einzugssystem: Die Kombination aus horizontalen und vertikalen Einzugswalzen und einem breiten Plattenband garantiert auch bei sperrigem Grünschnitt einen aktiven Transport in den Zerkleinerungsbereich. Die Eckdaten der Einzugsöffnung: 1610 mm in der Breite und beein-druckende 1000 mm in der Höhe.

Im Schreddermodus befinden sich in jeder Werkzeugaufnahme drei frei schwingende Werkzeuge, ergibt in Summe 108 Werkzeuge auf der Trommel. Im Hackermodus trägt jede Aufnahme einen fest stehenden Werkzeughalter. Dieser kann sowohl Hack- als auch Schredderklingen aufnehmen, ein Umbau dauert ca. eine Stunde. Geschreddert wird mit 730 U/min, beim Hacken wird die Trommeldrehzahl über ein Getriebe auf 400 U/min reduziert.

Riesige Aufgabefläche Aktiver Einzug schreddern oder Hacken

01 02 03

Der fest stehende Halter ist um die Achse drehbar, wird aber durch eine Scher-schraube an der Trommel fixiert. Bei Kontakt mit einem massiven Störstoff bricht die Scherschraube, das Werkzeug schwenkt in eine sichere Position in den Trommelkörper und verhindert damit zusätzliche Schäden im Zerkleinerungs-raum.

Auf dem Bedienpult mit Farbdisplay sind sämtliche Funktionen sowie der Betriebs-zustand der Maschine klar und übersicht-lich dargestellt. Eine Farbcodierung hilft bei der Zuordnung der Bedientasten zu den einzelnen Maschinenfunktionen. Auf einer optionalen Fernbedienung finden sich alle für den Betrieb der Maschine notwendigen Funktionen.

Beim Axtor haben Konstrukteur und Servicetechniker bereits in der Entwicklungsphase eng zusammen-gearbeitet. Große Klappen, Motor in Unterflurposition, ausschwenkbarer Sieb-korb, leicht zugänglicher Zerkleinerungs-raum und schnell wechselbare Werk-zeuge an der Trommel sind Merkmale, die man nur beim Axtor findet.

störstoffsicherung im Hacker-Modus

Mensch - Maschine Wartung leicht gemacht

04 05 06

Komptech GmbHKühau 37, A - 8130 Frohnleiten[t] +43 3126 505 - 0[f] +43 3126 505 - 505[e] [email protected]

Komptech Vertriebsgesellschaft Deutschland mbHZementstraße 112, D-59269 Beckum[t] +49 2521 2990 - 30[f] +49 2522 2990 - 310[e] [email protected]

www.komptech.com Im Sinne der Weiterentwicklung behalten wir uns technische Änderungen vor. D2012

AxtoR 8012 tRAilER

15000 mm (35°)

4700

mm

(35°

)

2550 mm

AxtoR 8012 sAttElAufliEgER

16455 mm

AXTOR 8012

Antrieb

Motor / Leistung: CAT ® C18 / 570 kW / 780 PS

Materialaufgabe

Aufgabetisch L x B (mm): Trailer: 6000 x 2100 Sattelauflieger: 7500 x 2100

Höhe Aufgabetisch (mm): 2800

Einzugsöffnung H x B (mm): 1000 x 1610 (mit vertikalen Einzugswalzen 2100)

Zerkleinerungseinheit

Trommeldurchmesser x Trommelbreite (mm): 1250 x 1630

Werkzeuge: 108 Stück frei schwingende Werkzeuge oder 36 Stück fest stehende Werkzeuge

Trommeldrehzahl (U/min): 730 (Schredder-Modus) oder 400 (Hacker-Modus)

Materialaustrag

Förderband L x B (mm): 2500 / 5500 (Option) x 1600

Abwurfhöhe (Förderband 35°, mm): 4700

Abmessungen

Transportabmessungen L x B x H (mm): Trailer: 10600 x 2550 x 4000 Sattelauflieger: 11535 x 2550 x 4000

Arbeitsabmessungen L x B x H (Förderband 35°, mm): Trailer: 15000 x 2550 x 4700 Sattelauflieger: 16455 x 2550 x 4700

Gewicht, abhängig von der Ausstattung (t): Trailer: ~ 26,0 Sattelauflieger: ~ 30,0

Durchsatz (materialabhängig)

Durchsatzleistung (m3/h): bis 400

Optionen

Zweite Trommeldrehzahl, Frei schwingende und fest stehende Werkzeuge, Siebkörbe, Zentralschmierung, Abwurfband 5,5 m, Magnettrommel u.v.m.

0° - 35°

2840

mm

2550 mm

0° - 35°

2840

mm

4700

mm

(35°

)

TECHnISCHE DATEn