1
411. Erich Schmidt: Bemerkung zu der gemeinsam mit G u s t a v R u t z ausgefiihrten Abhandlung : Methode zur Dar- stellung von Nitro- und Chlor-nitro-olefinen l) . (Eingegangen am 10. November 1928.) 0 Die refraktometrische Untersuchung der konjugierten Systeme C : CH . Nc0 (I) imd C:CCl.iV<z (11) ergab, daS die Substitution des Wasserstoff-Atoms in (I) durch Chlor unter Bildung von (11) eine Depression der Exaltation von System (I) zur Folge hat 2). Dieser Befund steht in Ubereinstimmung mit den gleichen Beobachtungen von K. v. Auwers an konjugierten Systemen, denen eine reine Kohlenstoff-Kette oder eine C: CH. C: 0-Atompuppierung zugrunde liegt '). Hr. v. Auwers hatte die Liebenswiirdig- keit, mich auf diese seine Arbeiten hinzuweiscn. --- I) B. 61, 2142 [1928]. 8) K. v. Auwers, B. 45, 2793 [1912]; I(. v. Auwers und E. Srhmellenkanip, *) B. 61, 2144 111. [1gz8]. B. 54, 627 [1921]. Be r i ch t i g un gen. Jahrg. 61, Heft 5, S. 973, 111 rnm von oben lies ,.2.5 g" (statt 1.75 g) salzsaurem Hydroxylamin und 115 mm von oben lies ,,3.5 g" (statt 2.40 g) calc. Soda. Jahrg. 61, Heft 9, S. 2123 lies in der Tabelle iiber Bildungswarmen von Acetylenen, Athylenen und Athanen durchweg ,,kcal/Mol." statt ,,K/Cal." Jahrg. 61, Heft g, S. 2135, 60 mm von oben lies: ,,I,inksdrehende symm. Dimethyl- bernsteinsaure" statt ,,Linksdrehende symm. I-Dimethyl-bernsteinsaure". Jahrg. 61, Heft g, S. 2139. 123 m von oben lies: ,,aktivem" statt ,,aktiven". Jahrg. 61, Heft 9, S. 2140, 33 mm von oben lies ,,Krystallisation" statt ,,Kry- Jahrg. 61, Heft 9, S. 2142, 45 mm von oben lies: ,,ap' statt ,,[a]g'. Jahrg. 61, Heft 10, S 2403, 25 mm von oben muS die Formel lauten: stallistion". Printed in Germauy. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der i;'bersetzung. Druck: A. W. Schade, BerlinN.39.

Bemerkung zu der gemeinsam mit Gustav Rutz ausgeführten Abhandlung: Methode zur Darstellung von Nitro- und Chlor-nitro-olefinen

Embed Size (px)

Citation preview

411. E r i c h S c h m i d t : Bemerkung zu der gemeinsam mit G u s t a v R u t z ausgefiihrten Abhandlung : Methode zur Dar-

stellung von Nitro- und Chlor-nitro-olefinen l) . (Eingegangen am 10. November 1928.)

0 Die refraktometrische Untersuchung der konjugierten Systeme C : CH . N c 0 (I) imd

C:CCl.iV<z (11) ergab, daS die Substitution des Wasserstoff-Atoms in (I) durch Chlor

unter Bildung von (11) eine Depression der Exaltation von System (I) zur Folge hat 2). Dieser Befund steht in Ubereinstimmung mit den gleichen Beobachtungen von

K. v. Auwers an konjugierten Systemen, denen eine reine Kohlenstoff-Kette oder eine C: CH. C: 0-Atompuppierung zugrunde liegt '). Hr. v. Auwers hatte die Liebenswiirdig- keit, mich auf diese seine Arbeiten hinzuweiscn. ---

I) B. 61, 2142 [1928]. 8 ) K. v. Auwers , B. 45, 2793 [1912]; I(. v. Auwers und E. Srhmel lenkanip ,

*) B. 61, 2144 111. [1gz8].

B. 54, 627 [1921].

B e r i ch t i g un gen.

Jahrg. 61, Heft 5, S. 973, 111 rnm von oben lies ,.2.5 g" (statt 1.75 g) salzsaurem Hydroxylamin und 115 mm von oben lies ,,3.5 g" (statt 2.40 g ) calc. Soda.

Jahrg. 61, Heft 9, S. 2123 lies in der Tabelle iiber Bildungswarmen von Acetylenen, Athylenen und Athanen durchweg ,,kcal/Mol." s ta t t ,,K/Cal."

Jahrg. 61, Heft g, S. 2135, 60 mm von oben lies: ,,I,inksdrehende symm. Dimethyl- bernsteinsaure" statt ,,Linksdrehende symm. I-Dimethyl-bernsteinsaure".

Jahrg. 61, Heft g, S. 2139. 123 m von oben lies: ,,aktivem" statt ,,aktiven". Jahrg. 61, Heft 9, S. 2140, 33 mm von oben lies ,,Krystallisation" s ta t t ,,Kry-

Jahrg. 61, Heft 9, S. 2142, 45 mm von oben lies: ,,ap' statt ,,[a]g'. Jahrg. 61, Heft 10, S 2403, 25 mm von oben muS die Formel lauten:

stallistion".

Printed in Germauy. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere die der i;'bersetzung. Druck: A. W. S c h a d e , BerlinN.39.