1
31 3938 32 Entdeckung zweier Veranderlicher. 1. Var. 12.1904 Chminorum. Auf einer Aufnahme 1904 Marz 20 9h13907 M. Z. Kgst. stand der Veranderliche in 6h38m1 +18O 47' (1855), Grol3e romo. Fruhere Aufnahmen derselben Gegend ergeben : 1891 Dez. 22 var. ca. 13" 1902 Dez. 23 var. < 15m5, unsichtbar 1892 26 var. < 14", unsichtbar 1903 Jan. 16 var. ca. 14915 Der Stern bildet mit den beiden BD.-Sternen + 1801340 und + 18?1343 ein leicht kenntliches Dreieck. I 2. Var. 13.1904 Leonis. (19000) 10~~11~50~0 +12~53'12'' Auf den Platten vom 2 I. Februar 190 I stand in ein Stern 12. Grofie, der auf den Platten vom 13. Marz 1901 spurlos verschwunden war. ebenso wie auf diesjahrigen Aufnahmen ist nicht die geringste Spur des Sternes angedeutet. Auf den alteren Aufnahmen, Gr. Astrophys. Observatorium Konigstuhl-Heidelberg, 1904 Marz 2 2. Max Wog. Beobac htungen Planet I904 1904 NN Marz 24. (255) Oppavia D P 1904 NO > x 1904 NQ h)h) 1904 NT x x 1904 NS n s Wien, k. k. Sternwarte, 1904 von Planeten auf der k. b. M. %. Wien 12~ 19~36~ 11 56 31 12 56 25 14 54 41 I4 34 10 '5 29 36 Marz 26. Gr. I 2.8 I 4.0 12.5 I 3.0 12.5 13.5 a aPP loh 8" oS18 10 17 7.78 12 24 40.10 12 42 8.20 12 51 2.02 '2 57 47.99 Sternwarte in Wien. logp. A 8 aPP. 1ogp.A 9.355 + 8" 3' 20!9 0.764 9.259 +13 20 56.9 0.712 9.466 + o I 38.7 0.815 8.581 - I 46 19.7 0.827 9.333 + 8 12 54.0 0.761 9.242 + 8 25 32.9 0.755 y. Palisa. Nachtragliche Auffindung eines neueri Planeten I 902 NU. 1902 NU 1902 Marz 10 13~54909 Kgst. a = 12~52901 d = -6O 17' >) x April 4 9 30: )D = 12 38.0 = -3 49 > 2 * 7 10 2.2 3 = 12 36.1 = -3 25 Gr. Astrophys. Observatorium Konigstuhl- Heidelberg, I 904 Marz I 7. M. wolf. Nachtraglich habe ich folgenden neuen Planeten 13. GroBe aus dem Jahre 1902 gefunden: Aufforderung betr. Fehler in Sternkatalogen. Hierdurch bitte ich die Fachgenossen, ihnen bekannte Fehler in Sternkatalogen, die nicht in den astronomischen Zeitschriften, in den Annalen der Sternwarten oder in Sternkatalogen veroffentlicht sind, mir baldgefalligst mitteilen zu wollen. Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 6, Bureau der Geschichte des Fixsternhimmels. 1904 Marz 21. P. RistenQart. Anzeige betr. Nr. 5 der Erganzungshefte zu den Astr. Nachr. Nr. 5 der als Erganzungshefte zu den Astronomischen Nachrichten herausgegebenen Astronomischen Abhandlungen, enthaltend W. Foerster, Beitrtige zur Ausgleichung der fundamentalen Ortsbestimmungen am Himmel, ist erschienen und kann zum Preise von 3.50 Mark direkt von der Expedition in Kiel, Niemannsweg 103, oder durch die Buchhandlung W. Mauke Sohne in Hamburg bezogen werden. ~ Inhalt zu Nr. 3938. E. Stromgren. Uber die gegenseitigen Storungen zweier einander nahekornrnenden kleinen Planeten. 17. - K. Pokrmuski, S. Scharbe. Bedeckung des Aldebaran I903 Okt. 10. 23. - J. PaZisa. Vorschlag betr. die Anfertigung neuer Himmelskarten. 25. - E. Anding. ober die SchBnfeldschen Hilfsgrohen im Problem der Bahnverbesserung. 29. - M. Wov. Neuer Ver- iinderlicher I I. 1904 Orionis. 29. - M. Wolf. Entdeckung zweier Veranderlicher. 31. - J. Pahu. Beobachtungen von Planeten auf der k. k Sternwarte in Wien. 31. - M. WoZJ Nachtragliche Aufindung eines neuen Planeten 1902 NU. 31. - R. Risicnpart. Aufforderung betr. Fehler in Sternkatalogen. 31. - Anzeige betr. Nr. 5 der Erganzungshefte zu den Astr. Nachr. 31. - Geschloasen 1904 April IP. Herausgeber: H. K r e n t e . Drnok von C. Schaidt. Expedition: Kid, Niemannsweg 103.

Beobachtungen von Planeten auf der k. k. Sternwarte in Wien

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Beobachtungen von Planeten auf der k. k. Sternwarte in Wien

3 1 3938 3 2

Entdeckung zweier Veranderlicher. 1. Var. 12.1904 Chminorum.

Auf einer Aufnahme 1904 Marz 2 0 9h 13907 M. Z. Kgst. stand der Veranderliche in 6h38m1 +18O 47' (1855), Grol3e romo. Fruhere Aufnahmen derselben Gegend ergeben :

1891 Dez. 22 var. ca. 13" 1902 Dez. 23 var. < 15m5, unsichtbar 1892 26 var. < 14", unsichtbar 1903 Jan. 16 var. ca. 14915

Der Stern bildet mit den beiden BD.-Sternen + 1801340 und + 18?1343 ein leicht kenntliches Dreieck. I

2. Var. 13.1904 Leonis.

(19000) 1 0 ~ ~ 1 1 ~ 5 0 ~ 0 +12~53'12''

Auf den Platten vom 2 I . Februar 190 I stand in

ein Stern 1 2 . Grofie, der auf den Platten vom 13. Marz 1901 spurlos verschwunden war. ebenso wie auf diesjahrigen Aufnahmen ist nicht die geringste Spur des Sternes angedeutet.

Auf den alteren Aufnahmen,

Gr. Astrophys. Observatorium Konigstuhl-Heidelberg, 1904 Marz 2 2. Max Wog.

Beo bac htungen Planet I904

1904 NN Marz 24.

(255) Oppavia D P

1904 NO > x

1904 NQ h ) h )

1904 NT x x

1904 NS n s

Wien, k. k. Sternwarte, 1904

von Planeten auf der k. b. M. %. Wien 1 2 ~ 1 9 ~ 3 6 ~ 1 1 56 31

1 2 56 25 14 54 41 I4 34 10

' 5 29 36

Marz 26.

Gr. I 2.8 I 4.0 12.5

I 3.0 1 2 . 5

1 3 . 5

a aPP loh 8" oS18 1 0 1 7 7.78 1 2 24 40.10 1 2 42 8.20 1 2 5 1 2.02

' 2 57 47.99

Sternwarte in Wien. logp. A 8 aPP. 1ogp.A 9.355 + 8" 3' 20!9 0.764 9.259 +13 2 0 56.9 0.712

9.466 + o I 38.7 0.815 8.581 - I 46 19.7 0.827 9.333 + 8 1 2 5 4 . 0 0.761 9.242 + 8 2 5 32.9 0.755

y. Palisa.

Nachtragliche Auffindung eines neueri Planeten I 902 NU.

1902 NU 1902 Marz 10 13~54909 Kgst. a = 1 2 ~ 5 2 9 0 1 d = -6O 17'

>) x April 4 9 30: )D = 12 38.0 = -3 49 > 2 * 7 10 2.2 3 = 1 2 36.1 = -3 25

Gr. Astrophys. Observatorium Konigstuhl- Heidelberg, I 904 Marz I 7. M. wolf.

Nachtraglich habe ich folgenden neuen Planeten 13. GroBe aus dem Jahre 1902 gefunden:

Aufforderung betr. Fehler in Sternkatalogen. Hierdurch bitte ich die Fachgenossen, ihnen bekannte Fehler in Sternkatalogen, die nicht in den astronomischen

Zeitschriften, in den Annalen der Sternwarten oder in Sternkatalogen veroffentlicht sind, mir baldgefalligst mitteilen zu wollen. Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 6, Bureau der Geschichte des Fixsternhimmels.

1904 Marz 2 1 . P. RistenQart.

Anzeige betr. Nr. 5 der Erganzungshefte zu den Astr. Nachr. Nr. 5 der als Erganzungshefte zu den Astronomischen Nachrichten herausgegebenen Astronomischen Abhandlungen,

enthaltend W. Foerster, Beitrtige zur Ausgleichung der fundamentalen Ortsbestimmungen am Himmel, ist erschienen und kann zum Preise von 3.50 Mark direkt von der Expedition in Kiel, Niemannsweg 103, oder durch die Buchhandlung W. Mauke Sohne in Hamburg bezogen werden.

~

I n h a l t zu Nr. 3938. E. Stromgren. Uber die gegenseitigen Storungen zweier einander nahekornrnenden kleinen Planeten. 17 . - K. Pokrmuski, S. Scharbe. Bedeckung des Aldebaran I903 Okt. 10. 23. - J. PaZisa. Vorschlag betr. die Anfertigung neuer Himmelskarten. 25. - E. Anding. ober die SchBnfeldschen Hilfsgrohen im Problem der Bahnverbesserung. 29. - M. Wov. Neuer Ver- iinderlicher I I . 1904 Orionis. 29. - M. Wolf. Entdeckung zweier Veranderlicher. 31. - J. Pahu. Beobachtungen von Planeten auf der k. k Sternwarte in Wien. 31. - M. WoZJ Nachtragliche Aufindung eines neuen Planeten 1902 NU. 31. - R. Risicnpart. Aufforderung betr. Fehler in Sternkatalogen. 31. - Anzeige betr. Nr. 5 der Erganzungshefte zu den Astr. Nachr. 31. -

Geschloasen 1904 April IP. Herausgeber: H. K r e n t e . Drnok von C. S c h a i d t . Expedition: Kid, Niemannsweg 103.