8
Routenänderungen oder Absagen auf Grund von Lawinengefahr bleiben den WanderführerInnen vorbehalten! Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, [email protected] www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

BERGaktiv Winterwanderprogramm

Embed Size (px)

DESCRIPTION

geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen im Biosphärenpark Großes Walsertal

Citation preview

Page 1: BERGaktiv Winterwanderprogramm

Routenänderungen oder Absagen auf Grund von Lawinengefahr bleiben den

WanderführerInnen vorbehalten!

Schneeschuh-Wanderprogramm

2012/2013

Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe

BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal

T +43/664/5852735, [email protected] www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Page 2: BERGaktiv Winterwanderprogramm

Routenänderungen oder Absagen auf Grund von Lawinengefahr bleiben den

WanderführerInnen vorbehalten!

Herzlich willkommen im BERGaktiv Mitgliedsbetrieb! Im UNESCO Biosphärenpark Großes Walsertal gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Winter- und Schneeschuhwanderungen. – Kommen Sie mit und entdecken Sie die Winterlandschaft im Große Walsertal zu Fuß! BERGaktiv Großes Walsertal, das sind 18 WanderführerInnen aus dem Großen Walsertal und Damüls, die seit dem Sommer 2008 ein Sommer-Wanderprogramm von Mai bis Ende Oktober mit Ganz- und Halbtageswanderungen – in den Monaten Juli und August - täglich von Montag bis Freitag, zum Teil auch an Wochenenden anbieten. Mit dem Winter- und Schneeschuh-Wanderprogramm laden die WinterwanderführerInnen von Weihnachten bis Ostern zum Winter- und Schneeschuhwandern ein. Im Team der geprüften Vorarlberger WanderführerInnen befindet sich ein Waldpädagoge, Umwelt- und ErlebnispädagogInnen und ein Botaniker. Mit Hochtouren, Bachsafari und Klettern in den Sommermonaten abgerundet wird das Angebot von unserem Partner Bergführer Thomas Schäfer. Dementsprechend abwechslungsreich und vielseitig ist das Angebot. – Überzeugen Sie sich selbst! Für Gäste aus BERGaktiv Mitgliedsbetrieben ist das Angebot kostenlos nutzbar. (Ausgenommen evtl. Bus- und Seilbahnfahrten oder Jause.) Los geht es bei ab einer Anmeldung. Anmeldung: jeweils bis zum Vortag, 17 Uhr in den Tourismusbüros, T +43/5554/5150 und T +43/5510/620 oder am BERGaktiv Handy T +43/664/5852735 (siehe Hinweise bei den einzelnen Tourenbeschreibungen) Kinder/Familienpreis

Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre nehmen an den Wanderungen von BERGaktiv in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern bzw. in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigter kostenlos teil. Das gesamte Winterwanderprogramm finden Sie in dieser Tourenmappe und im Internet unter www.grosseswalsertal.at/bergaktiv. Wanderführer können auch außerhalb der angegebenen Termine gebucht

werden. 1 Gruppe = 1 Wanderführer bei max. 12 TeilnehmerInnen. Halbtag (bis zu 4 Stunden) € 90,-- je Gruppe, Ganztag € 140,-- je Gruppe

Wir freuen uns auf Sie! Dolores, Monika, Michaela, Günter, Robert, Martin, Richard, Franz Ferdinand, Wilfried, Thomas, Maria, Zita, Elfriede, Anja, Marcus, Barbara, Silvia, Martina, Sarah

Page 3: BERGaktiv Winterwanderprogramm

Routenänderungen oder Absagen auf Grund von Lawinengefahr bleiben den

WanderführerInnen vorbehalten!

Terminübersicht Winter 2012/2013 Dezember 2012

Mi, 26.12., Schneeschuhwanderung in die BSP-Kernzone Tiefenwald Fr, 28.12., Schneeschuhwanderung nach Bad Rothenbrunnen

Jänner 2013 Mi, 02.01., Schneeschuhwanderung in die BSP-Kernzone Tiefenwald

Do, 05.01., Idyllische Schneeschuh-Tour nach Ludescherberg Mo, 07.01., Kinderwanderung in Damüls

Mo, 21.01., Kinderwanderung in Damüls Mo, 28.01., Kinderwanderung in Damüls

Februar 2013 Mo, 04.02., Kinderwanderung in Damüls

Mo, 11.02., Kinderwanderung in Damüls Mi, 13.02., Schneeschuhwanderung in die BSP-Kernzone Tiefenwald Sa, 16.02., Idyllische Schneeschuh-Tour nach Ludescherberg

Mo, 18.02., Kinderwanderung in Damüls Mi, 20.02., Schneeschuhwanderung in die BSP-Kernzone Tiefenwald

Mo, 25.02., Kinderwanderung in Damüls 24. – 28. Februar 2012 Schneeschuh.Tage (Pauschalangebot)

März 2013

Mo, 04.03., Kinderwanderung in Damüls Mo, 11.03., Kinderwanderung in Damüls

Mo, 18.03., Kinderwanderung in Damüls Mi, 20.03., Schneeschuhwanderung in die BSP-Kernzone Tiefenwald Mo, 25.03., Kinderwanderung in Damüls

Mi, 27.03., Schneeschuhwanderung in die BSP-Kernzone Tiefenwald Do, 28.03., Osterhasen im Schnee – LandArt für Kinder und Familien

April 2013 Di, 02.04., Kinderwanderung in Damüls

Mi, 03.04., Schneeschuhwanderung in die BSP-Kernzone Tiefenwald

Buchung eines Winterwanderführers außerhalb der angegebenen Termine sowie für Gruppen: € 90,-- für den Halbtag (bis zu 4 Stunden), € 140,-- für den

Ganztag. Bei Gruppen 1 Wanderführer bei max. 12 TeilnehmerInnen.

Kontakt: BERGaktiv Großes Walsertal

[email protected] M +43(0)664 58 52 735 oder Verein Großes Walsertal Tourismus +43(0)5554 5150

Page 4: BERGaktiv Winterwanderprogramm

Routenänderungen oder Absagen auf Grund von Lawinengefahr bleiben den

WanderführerInnen vorbehalten!

Idyllische Schneeschuh-Tour nach Ludescherberg mit BERGaktiv Winterwanderführerin Silvia Nigsch

Termine: Samstag, 5.1. und Samstag, 16.2.2013, sowie auf Anfrage

Route: Raggal, Labom, Ludescherberg, Wiesenweg, Raggal

Gehzeit/Höhenunterschied: ca. 2 Std./ ca. 200 Hm

Treffpunkt: 13.30 Uhr Raggal Kirchplatz (Dorfbrunnen) Autoparkplatz: Gemeindeamt

Es gibt kaum etwas Romantischeres als die Stille der Winterlandschaft zu genießen. Wenn der frische Schnee unter den Schuhen knirscht und man bei

jedem Schritt unzählige Eindrücke sammeln kann, wird man Teil der Idylle. Dieses einmalige Naturerlebnis startet im Dorfzentrum von Raggal und geht

Richtung Labom zum Ludescherberg. Die atemberaubende Landschaft mit unzähligen Naturschönheiten ist nur ein Teil dieser Tour. Ein fantastischer Ausblick vom Ludescherberg über den Walgau bis zum Säntis ist garantiert.

Mit Tee und kleinen Leckerbissen stärken wir uns und stapfen dann wieder gemütlich zurück nach Raggal.

Weiteres: www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Erforderliche Ausrüstung:

o Kleiner Rucksack mit (warmem) Getränk o warme Winterbekleidung sowie Mütze und Handschuhe o Bergschuhe oder feste Winterstiefel o Ski- oder Wanderstöcke und Gamaschen, wenn vorhanden o Sonnenbrille- und Creme

Leihausrüstung: • Schneeschuhe • Stöcke • LVS Gerät

Die Leihausrüstung ist bei der Anmeldung zur Wanderung zu bestellen!

Beitrag: € 10,-- pro Person; Kinder ab 12 Jahren nehmen an der Wanderung kostenlos teil. Für Gäste aus BERGaktiv Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme an der Wanderung kostenlos. € 12,-- Leihausrüstung.

Anmeldung: bis zum Vortag 17.00 Uhr im Tourismusbüro T +43 (0) 5554/5150

oder BERGaktiv T +43 (0) 664/5852735

Page 5: BERGaktiv Winterwanderprogramm

Routenänderungen oder Absagen auf Grund von Lawinengefahr bleiben den

WanderführerInnen vorbehalten!

Schneeschuhwanderung in die Biosphärenpark Kernzone Tiefenwald mit BERGaktiv Winterwanderführer Wilfried Türtscher

Termine: jeweils Mittwoch 26.12.2012, 2.1., 13.2., 20.2., 20.3., 27.3. und

3.4.2013, sowie auf Anfrage Route: Faschina, Tiefenwald, Faschina

Gehzeit/Höhenunterschied: ca. 2,5 Std./ ca. 200 Hm im Auf- und Abstieg

Treffpunkt: 14.00 Uhr Faschinajoch Parkplatz/Bushaltestelle, Rückkehr ca. 16.30 Uhr

Autoparkplatz: Faschinajoch

Weiteres: www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Erforderliche Ausrüstung: o Kleiner Rucksack mit (warmem) Getränk o warme Winterbekleidung sowie Mütze und Handschuhe o Bergschuhe oder feste Winterstiefel o Ski- oder Wanderstöcke und Gamaschen, wenn vorhanden o Sonnenbrille- und Creme

Leihausrüstung:

• Schneeschuhe • Stöcke • LVS Gerät

Die Leihausrüstung ist bei der Anmeldung zur Wanderung zu bestellen!

Beitrag: € 10,-- pro Person; Kinder ab 12 Jahren nehmen an der Wanderung

kostenlos teil. Für Gäste aus BERGaktiv Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme an der Wanderung kostenlos. € 12,-- Leihausrüstung.

Anmeldung: bis zum Vortag 17.00 Uhr im Tourismusbüro T +43 (0) 5554/5150

oder BERGaktiv T +43 (0) 664/5852735

Page 6: BERGaktiv Winterwanderprogramm

Routenänderungen oder Absagen auf Grund von Lawinengefahr bleiben den

WanderführerInnen vorbehalten!

Schneeschuhwanderung nach Bad Rothenbrunnen mit BERGaktiv Winterwanderführerin Monika Bischof

Termine: Freitag, 28.12.2012, sowie auf Anfrage

Route: Buchboden, Hutlabach, Voder- und Hintergurga, Bad Rothenbrunnen und direkter Rückweg nach Buchboden

Gehzeit/Höhenunterschied: ca. 3 Std./ 200 Hm im Auf- und Abstieg

Treffpunkt: 13.30 Uhr Buchboden Kirche, Rückkehr ca. 16.30 Uhr Autoparkplatz: Buchboden hinter der Kirche

Weiteres: www.grosseswalsertal.at/bergaktiv; Erforderliche Ausrüstung:

o Kleiner Rucksack mit (warmem) Getränk o warme Winterbekleidung sowie Mütze und Handschuhe o Bergschuhe oder feste Winterstiefel o Ski- oder Wanderstöcke und Gamaschen, wenn vorhanden o Sonnenbrille- und Creme

Leihausrüstung:

• Schneeschuhe • Stöcke • LVS Gerät

Die Leihausrüstung ist bei der Anmeldung zur Wanderung zu bestellen!

Beitrag: € 10,-- pro Person; Kinder ab 12 Jahren nehmen an der Wanderung kostenlos teil. Für Gäste aus BERGaktiv Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme an

der Wanderung kostenlos. € 12,-- Leihausrüstung.

Anmeldung: bis zum Vortag 17.00 Uhr im Tourismusbüro T +43 (0) 5554/5150 oder BERGaktiv T +43 (0) 664/5852735

Page 7: BERGaktiv Winterwanderprogramm

Routenänderungen oder Absagen auf Grund von Lawinengefahr bleiben den

WanderführerInnen vorbehalten!

Kinderwanderung in Damüls mit BERGaktiv Winterwanderführerin Sarah Osl

Termine: jeweils Montag, 7. Jänner 2013, vom 21. Jänner 2013 bis 25. März 2013 wöchentlich und am Dienstag, 2. April 2013

Route: Für Kinder ist Schnee immer ein Abenteuer! Kurze spielerische

Wanderung in Mitten der Bergwelt von Damüls.

Treffpunkt: 15:30 Uhr, Gasthof Zum Glöckle, Damüls

Weiteres: www.grosseswalsertal.at/bergaktiv; Erforderliche Ausrüstung:

o Warme, trockene Skibekleidung sowie Mütze und Handschuhe o gutes Schuhwerk, Bergschuhe oder feste Winterstiefel

Beitrag: € 10,-- pro Person; Für Gäste aus BERGaktiv Mitgliedsbetrieben ist die

Teilnahme an der Wanderung kostenlos.

Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren

Anmeldung: bis zum Vortag 17.00 Uhr im Tourismusbüro T +43 (0) 5554/5150 oder BERGaktiv T +43 (0) 664/5852735

Page 8: BERGaktiv Winterwanderprogramm

Routenänderungen oder Absagen auf Grund von Lawinengefahr bleiben den

WanderführerInnen vorbehalten!

Osterhasen im Schnee – LandArt für Kinder und Familien mit BERGaktiv Winterwanderführerin Monika Bischof

Termine: Donnerstag, 28. März 2013, 13.30 Uhr

Route: Sonntag-Stein – Steinbild – Sonntag-Stein

Gehzeit/Höhenunterschied: ca. 1 Std. Gehzeit hin und retour

Treffpunkt: 13.30 Uhr Talstation Seilbahnen Sonntag Mit der Gondelbahn der Seilbahnen Sonntag schweben wir nach Sonntag-Stein.

Auf dem Winterwanderweg wandern wir nach Sonntag-Steinbild. Aus Schnee und Naturmaterialien entstehen Osterhasen und Natur-Kunstwerke. Wir kochen Tee

zum Aufwärmen und auf die Kinder wartet eine kleine Osterüberraschung.

Weiteres: www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Erforderliche Ausrüstung:

o warme Winterbekleidung sowie Mütze und Handschuhe o ein zweites Paar Handschuhe zum Wechseln – wir arbeiten mit Schnee o Bergschuhe oder feste Winterstiefel o Sonnenbrille- und Creme

Beitrag: 10,-- pro Person; Für Gäste aus BERGaktiv Mitgliedsbetrieben ist die Teilnahme an der Wanderung kostenlos. + Berg- und Talfahrt bei den Seilbahnen

Sonntag. Zielgruppe: Kinder von 8 – 12 Jahren, von 5 – 7 Jahren nur in Begleitung eines

Erwachsenen!

Anmeldung: bis zum Vortag 17.00 Uhr im Tourismusbüro T +43 (0) 5554/5150 oder BERGaktiv T +43 (0) 664/5852735