Click here to load reader
View
213
Download
0
Embed Size (px)
Herr/Frau, Titel
Vorname
Name
Firma
Bereich/Abt. Teilnehmer
Ansprechpartner
Strae, Nr./Postfach
PLZ, Ort
Telefon
Telefax
VDI-Mitgliedsnummer
Fortbildungsze
ntrum Stuttga
rt
Bitte Hotelliste zusenden
Anmeldung zum Seminar
Seminarpreis
VDI-Mitglied
Weitere Seminare finden Sie unter www.vdi-fortbildung.de
Betriebswirtschaft kompaktfr Ingenieure
Praxis-Know-how fr Fach- und Fhrungskrfte in technischen Unternehmensbereichen
12. und 13. April 2018Ort: Stuttgart, Hamletstr. 11 (VDI-Haus)
Betriebswirtschaft kompakt fr Ingenieure
12. und 13. April 2018 (Kurs-Nr.: W 18. 10605.01)
Seminarinhalt auf einen Blick
Betriebswirtschaft kompakt fr Ingenieure
Das Rechnungswesen als Basis betriebswirtschaftlicher Information Jahresabschluss und wichtige Kennzahlen Sicherung der Liquiditt und erfolgsorientierte Finanzierung Flexible Kostenrechnung und Kostensteuerung in der Praxis Planung und Controlling sichern Wirtschaftlichkeit und Erfolg
Ihr Nutzen - In diesem Kompaktseminar lernen Sie das betriebswirtschaftliche
Funktionieren eines Unternehmens kennen. Verstndlich und kompakt werden die relevanten Zusammenhnge dargestellt.
- Die betriebswirtschaftlichen Instrumente werden durch praktische Beispiele und die Bearbeitung von realen Zahlen verdeutlicht.
- Sie beherrschen die wichtigen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. - Sie erkennen die wesentlichen Erfolgsfaktoren und setzen Informatio-
nen aus Kostenrechnung und Controlling erfolgsorientiert um. - Sie treten kompetent mit profundem betriebswirtschaftlichen Wissen
im Unternehmen auf.
PersonenkreisIngenieure und Techniker sowie verantwortliche Mitarbeiter/-innen aus technischen Unternehmensbereichen wie Entwicklung und Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Produktion und Qualittssicherung.
1.130,00
1.090,00
Das VDI-Haus ist von der S-Bahn, Haltestelle STERFELD in 5 min. zu Fu zu erreichen. Die Linien S1,2+3 fahren ber Haltestelle S-Hbf, S2+3 fahren zum Flughafen.
Informationen
Seminarpreis
Seminarpreis 1.130,00
Seminarpreis VDI-Mitglieder 1.090,00
Im Seminarpreis sind Seminarunterlagen und Verpflegung enthalten(Mittagessen, Pausensnacks, Getrnke).
Anmeldung
Wrttembergischer IngenieurvereinHamletstrae 11, 70563 Stuttgart
Telefon 0711 13163-10Fax 0711 13163-60E-Mail [email protected] www.vdi-fortbildung.de
Kontakt Frau Dorothee Fischer
Ihre Anmeldung wird innerhalb von 5 Werktagen besttigt.
RechnungDer Seminarpreis wird mit dem Erhalt der Rechnung fllig. Die Rech-nung wird 8 bis 10 Werktage vor Seminarbeginn zugesandt.
Stornierung der Anmeldung
Bei Abmeldungen bis 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn berech-nen wir 120, . Nach diesem Termin ist der volle Seminarpreis fllig.Muss eine Veranstaltung aus unvorhersehbaren Grnden, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, auch kurzfristig, abgesagt wer-den, erfolgt eine sofortige Benachrichtigung. In diesem Fall besteht unsererseits nur die Verpflichtung, den bereits gezahlten Seminarpreis zurck zu erstatten.
Ihr Elektrofahrzeugladen Sie amVDI-Haus Stuttgartkostenlos
Zum Thema
Praktisch alle Entscheidungen im Unter-nehmen haben ihren Niederschlag im Rech-nungswesen. In der modernen Berufswelt ist interdisziplinres und abteilungsber-greifendes Wissen Voraussetzung fr erfolg-reiches Arbeiten. Ingenieure und Techniker sind nicht mehr ausschlielich mit tech-nischen Problemstellungen konfrontiert, sondern mssen auch in der Lage sein, wirt-
schaftliche Aspekte in ihre Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. Um Daten und deren Auswirkungen richtig bewerten zu knnen, sind Kenntnisse der Grundlagen und Methoden des modernen Finanz- und Rechnungswesens von zentraler Bedeutung.
Das Verstehen dieser Zusammenhnge ist notwendig fr wirtschaftlich verantwortliches Handeln.
Ihr ReferentStefan Schrder, Diplom-Kaufmann, MBACONPLAN Zentrum fr angewandte Betriebswirtschaft, Dozent fr Be-triebswirtschaftslehre an der Hochschule Karlsruhe, Forschungsttigkeit an der Cyprus International University in Nicosia. Bert seit mehr als 15 Jahren Unternehmer und Fhrungskrfte in den Bereichen Finanzmanage-ment, Kostenrechnung und Controlling.
Stefan Schrder
Stefan Schrder
nderungen am Inhalt und Ablauf des Seminars bleiben vorbehalten.
Seminar-Programm12. April 2018, 9.00 bis 17.00 Uhr
Seminar-Programm13. April 2018, 9.00 bis 17.00 Uhr
Wichtige Begriffe, die man kennen sollte (deutsch / englisch)
Das Rechnungswesen Die Basis betriebswirtschaftlicher Information
Buchfhrung, Jahresabschluss und Kennzahlen Systematik der Buchfhrung Aufbau und Aussagefhigkeit von Gewinn- und Verlust- rechnung (GuV) und Bilanz
Wie man sich in 10 Minuten einen berblick verschafft Komplexe Zusammenhnge durchschaubar machen! Die wichtigen Kennzahlen
Workshop: Bilanzen lesen und beurteilen (Echtzahlen) Exkurs aktuelle Entwicklungen: International Financial Repor-ting Standards (IFRS) und deren Anwendung im deutschen Recht
Liquiditt und Finanzierung Cash Flow und Kapitalflussrechnung Methoden der Liquidittsplanung und -sicherung
Ende des 1. Seminartags gegen 17.00 Uhr
Kostenrechnung und Kostensteuerung Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER) Das Problem? Die Fixkosten! Deckungsbeitrag und Break-Even-Analyse Betriebsabrechnung (BAB), Budgets und Verrechnungsstze Cost Breakdown So wird in die Karten geschaut Praxisbeispiel mit Echtzahlen: Kostenrechnung und Kosten-steuerung in der Praxis
Planung, Controlling, Wirtschaftlichkeit Investition und Wirtschaftlichkeit Steuergren operativer und strategischer Planung Praxisbeispiel mit Echtzahlen: Integrierte Unternehmens-planung mit Berichtswesen
Strategisch Denken unternehmerisch Handeln:Managementprinzipien und deren Zielsetzung
Strategie und Wertorientierung
Ende des Seminars gegen 17.00 Uhr
color: 8: 0: 12. und 13.04.201811: 9: 10: 12: 6: 7: 5: 1: Nachname: Lindner2: Nachname: Romeni3: Nachname: 4: Nachname:
size: 8: 10: 11: 12: 0: Normale Teilnehmergebhr9: 6: 7: 5: 4: Mitgliedsnummer: 1: Mitgliedsnummer: 2: Mitgliedsnummer: 1235r4353: Mitgliedsnummer:
description: 0: 6: 7: 8: 9: 12: 10: 11: 4: Vorname: 5: 1: Vorname: Uli2: Vorname: Chris3: Vorname:
article_number: 6: 7: 8: 12: 9: 10: 11: 0: Kurs-Nr.: W 18.10605.013: Teilnehmer 44: Teilnehmer 51: Teilnehmer 25: 2: Teilnehmer 3
amount: 0: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 2: 4: 1: 3: 5:
Gebuehr: 02: 01:
Website: b_vor: b_help_1: shipping_street_1: shipping_company: shipping_contact: company: street_2: contact: street_1: zip_code: city: phone: fax: mail: Hotelliste: customer_number: HelpText_1: So wird es gemacht:
1. Auswahl direkt hier Whlen Sie die entsprechende Teilnehmergebhr und geben Sie die gewnschte Teilnehmerzahl an!Sie knnen maximal 5 Personen anmelden (4 Begleitpersonen). Nachdem Sie die gewnschte Teilnehmerzahl eingegeben haben, knnen Sie die Namen Ihrer Begleitpersonen eintragen.
2. Formularfelder Nachdem Sie die erforderlichen Formularfelder ausgefllt haben, knnen Sie Sich mit einem Klicken auf das Kuvert sofort elektronisch anmelden, oder die Anmeldung drucken und per Fax oder Post an uns senden.
Wir wnschen Ihnen viel Spass bei der Veranstalltung!sum_gros_t: Gesamtbetrag:reg: Registernummer / Vereinsregister Stuttgart VR 64sum_gross: 0Website_01: universal_10: Hier Anmeldenb_reset_positions: clear_invoice_address_b: b_powered_by_n: HelpTextHeader_1: VDI eAnmeldung Hilfeuniversal_05: shipping_street_2: pos_universal_02: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 0:
inv_bank_code: inv_cc_number: city_t: LC-PLZ, Ortuniversal_01: universal_03: 12. und 13.04.2018universal_04: address_company_03_t: D-70563 Stuttgart universal_07: universal_09: b_send: commercial_register_no_t: Registernummer / Vereinsregister Stuttgart VR 64order_header_t: Bestellungpopup_header_t: Zahlungsbedingungenterms_details_t: Allgemeine Geschftsbedingungen
Fr Bestellungen ber den Polybius Shop gelten ausschliesslich die nachfolgenden Allgemeinen Geschftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gltigen Fassung.Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt.
Transport- und Lieferbedingungen (nderungen vorbehalten)
Die Lieferung der Ware erfolgt durch die Polybius Deutschland GmbH, Stuttgart, an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Der Versand der Ware wird direkt nach Auftragserteilung in die Wege geleitet. Die Angaben ber die Lieferfrist sind unverbindlich. Die Gefahr geht auf den Besteller ber, sobald die Lieferung von der Polybius oder einem von ihr Beauftragten an das Transportunternehmen bergeben worden ist. Nicht im Preis enthalten sind Zollgebhren, Steuern, Lagerkosten oder andere offizielle Einfuhrabgaben.
Eine Versicherung der Ware gegen Transportschden erfolgt nicht. Der Besteller ist verpflichtet, die Ware nach Lieferung unverzglich auf Vollstndigkeit und Schden zu berprfen und uns Verluste umgehend anzuzeigen. Verweigert der Kunde unberechtigter Weise die Annahme der Ware oder der Leistung, so ist Polybius berechtigt, Schadensersatz wegen Nichterfllung in Hhe von 15 % des vereinbarten Preises zzgl. aller entstandenen Versandkosten zu verlangen.
payment_terms_details_t: Zahlung per Rechnung.vat_t: Mehrwertsteuercurrency: (EUR)bank_code_t: price_all_units: 8: 9: 10: 11: 12: 6: 7: 0: 11304: 2: 1: 10603: 5:
iban_t: CatalogName: VDI_Einladung_03_2009customer_number_t: Kundennummer:TotalNumItems: 0vat: 0swift_t: cash_on_delivery_t: Nachnahmegebhrpo: return:
rc: return: mail_from: [email protected]_to: [email protected]_fro