6
Branchenuntersuchung eHome Services (Auszüge) München, September 2001 Stefan Eikelmann, Vice President

Branchenuntersuchung eHome Services (Auszüge)

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Branchenuntersuchung eHome Services (Auszüge). München, September 2001 Stefan Eikelmann, Vice President. Printer. Enter- tainment. Computer. INTERNET. Dienstefokus „eHome“. BEISPIELE. Sicherheit. Komfort. Passive Sicherheit Fernüberwachung und Video. Fernsteuerung - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Branchenuntersuchung eHome Services (Auszüge)

BranchenuntersuchungeHome Services

(Auszüge)

München, September 2001Stefan Eikelmann, Vice President

Page 2: Branchenuntersuchung eHome Services (Auszüge)

Komfort

Gesundheit/Ernährung

Sicherheit

Traditionelle Dienste rund um den Haushalt

Infotainment

Kommunikation

BEISPIELEBEISPIELE

Dienstefokus „eHome“

• Passive Sicherheit

• Fernüberwachung und Video

• Fernsteuerung• Ferndiagnose

von Geräten• Energie-Mgmt.

• Einkaufen

• Fernwartung von Geräten

• Alten-/Kinder-betreuung

• Polizei-anbindung

• Baby-sitting

• Ferngesteuerte Gesundheits-diagnose

• Krankenhaus-anbindung

• Essens-lieferung

• E-Mail

• Unified Messaging

• Chat Rooms

• Video-on-Demand

• Picture-on-Demand

• Persönlicher Videorekorder

• Game-on-Demand

• Wach-schutz

• Video-verleih

• Fern-sehen

• Hörfunk• Telefon• Fax• Video-

conferencing

• Essen-auf-Rädern

• Mobiler Pflege-dienst

• Music on Demand

• Home Networking

• Einkaufs-dienste

• Wartungs-dienste

Potentielle eHome Services (IP- / Plattformbasiert)

INTERNET

Mobile

TK-Plattformanbindung- PSTN- ISDN- DSL- Powerline- Kabel- Mobil

Service Platform ermöglicht innovative Dienste

Residential Gateway, z.B. Set Top Box

Enter-tainmentEnter-

tainment

Printer

ComputerComputerTV, RadioTV, Radio

HomeAutomation

HomeAutomationFeuer-

melder/Rauch-sensoren

.

Web Pad

PDA

eHome-Konzept

Page 3: Branchenuntersuchung eHome Services (Auszüge)

Marktpotenzial für selektive eHome-DiensteDeutschland

Marktpotenzial für Hausautomatisierungs-, Sicherheits-, Bild- und

Musikdienste

2002 2003 2004 2005

Mill

iard

en

DM

1) Getestet wurden Hausautomatisierungs-, Sicherheits-, Bild- und Musikdienste; Keine Angaben zu weiteren eHome-Diensten, z.B. Home Networking oder Video-on-Demand enthaltenQuelle: NFO Infratest Studie: Intelligente Dienste rund ums Haus, BAH Analyse, Frost & Sullivan Studie

Ausprägungen des Interesses an eHome-Diensten

Überdurchschnitt-liches Interesse an

Gesundheitsdiensten in Italien und Frankreich

1) Gemäss Populationsdynamik gewicheteter Anteil der Probanden, die mittelmäßiges bis sehr großes Interesse angabenQuelle: NFO Infratest Studie: Intelligente Dienste rund ums Haus, BAH Analyse

Anteil mittelmäßig bis sehr interessierter Probanden 1)

( in %)

Hausb

ezog

ene

Sicher

heits

diens

te Home

Networ

king

Ferns

teue

rung

von

Haush

altsg

erät

en

Fernw

artu

ng vo

n

Haush

altsg

erät

en

Abruf

von

Bilder

n

aus d

em H

aus

Gesun

dheit

s-

diens

te

Unter

haltu

ngs-

und

Info

rmat

ionsd

ienste

Deutschland Italien Niederlande Frankreich England

Geringes Interesse an Bildabfrage Diensten in England und in den

Niederlanden

30

40

50

60

70

80

90

100

Starkes Inte-resse an Sicher-

heitsdiensten in allen Ländern

Page 4: Branchenuntersuchung eHome Services (Auszüge)

Interesse an eHome-Diensten in Abhängigkeit vom Alter- Deutschland Juli 2001 -

Niedrigeres Interesse an Fernwartungsdiensten bei Personen ab 30

Jahren

Anteil Probanden mit großem bis sehr großem Interesse 1)

( in %)

1) Gemäss Populationsdynamik gewicheteter Anteil der Probanden, die großes bis sehr großes Interesse angabenQuelle: NFO Infratest Studie: Intelligente Dienste rund ums Haus, BAH Analyse

14-30 Jahre 51-99 Jahre30-50 Jahre

Hausb

ezog

ene

Sicher

heits

diens

teHom

e

Networ

king

Fernw

artu

ng vo

n

Haush

altsg

erät

en

Ferns

teue

rung

von

Haush

altsg

erät

en

Abruf

von

Bilder

n

aus d

em H

aus

Gesun

dheit

s-

diens

te

Unter

haltu

ngs-

und

Info

rmat

ions-

beste

lldien

ste

Niedrigeres Interesse an

Unterhaltungs- und

Informations-bestelldiensten bei Personen ab 30 Jahren

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

100

0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000

Einfluss des Hardwarepreises auf das Marktpotenzial- eHome-Dienst Fernsteuerung -

Vollständig subventionierte

Hardware

Verkaufspreis der Hardware in DM (auf Basis einer monatlichen Gebühr von DM 75)

Marktpotenzial eHome-Dienst Fernsteuerung in % des

maximalen Umsatzpotenzials

Anmerkung: Preissensitivitätsmessungen wurden für Hardware und Dienste durchgeführt und für die Berechnung der Marktpotenziale zugrundegelegt.

BEISPIELHAFTE DARSTELLUNG

BEISPIELHAFTE DARSTELLUNG

Page 5: Branchenuntersuchung eHome Services (Auszüge)

Quelle: NFO Infratest Studie: Intelligente Dienste rund ums Haus

Schärfe der Wahrnehmung (entspricht Varianz

unter den Antworten)

Kompetenz potenzieller Anbieter

Kompetenz

+

_

_ +

Haushalts-gerätehersteller

EnergieversorgerUnterhaltungs-

elektronikhersteller

Internetdienstleister

Telekommunikations-dienstleister

Sicherheitsdienste

Medienunternehmen

Mehr als 12.000 Klienten in 75 Ländern

Mehr als 12.000 Klienten in 75 Ländern

Konzentration aufführende nationale und

internationaleUnternehmen

Konzentration aufführende nationale und

internationaleUnternehmen

Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden in

40 Ländern

Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden in

40 Ländern

Über 2 Mrd US$ Umsatz

Über 2 Mrd US$ Umsatz

Über 80 Jahre Beratungserfahrung

Über 80 Jahre Beratungserfahrung

BreitgefächertesProjektportfolio

BreitgefächertesProjektportfolio

Über 7.500 hochqualifizierte und kreative Experten

(> 10.000 Mitarbeiter)

Über 7.500 hochqualifizierte und kreative Experten

(> 10.000 Mitarbeiter)

85% unserer Projekte als

Folgeaufträge spiegeln Kundenzufriedenheit

wieder

85% unserer Projekte als

Folgeaufträge spiegeln Kundenzufriedenheit

wieder

Quelle: Booz·Allen & Hamilton

Kurzprofil Booz·Allen & Hamilton

Page 6: Branchenuntersuchung eHome Services (Auszüge)

Ihre Ansprechpartner zu diesem Thema

Stefan EikelmannVice President und PartnerBooz Allen & Hamilton GmbHKönigsallee 10640215 DüsseldorfTel.: 0211-3890-0Fax: 0211-371002Email: [email protected]

Christiane DöhlerLeitung Presse & External RelationsBooz Allen & Hamilton GmbHLenbachplatz 380333 MünchenTel.: 089-54 525-627Fax: 089-54 525-602Email: [email protected]

Hintergrundinformation: BoozAllen & Hamilton zählt mit rund 10.700 Mitarbeitern und Büros in mehr als 50 Ländern zu den weltweit führenden Unternehmensberatungen. Sechs Büros befinden sich im deutschsprachigen Raum: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Zürich, Wien. Weitere Informationen im Internet unter : www.boozallen.de