2
www.lyscon.de [email protected] Business Model Canvas – relevante Fragen Ausgaben Welche wichtigen Kosten entstehen durch unser Geschäftsmodell? Welche wichtigen Ressourcen verursachen die meisten Kosten? Welche wichtigen Aktivitäten verursachen die meisten Kosten? Einnahmen Für welchen Nutzen sind Ihre Kunden wirklich bereit zu bezahlen? Für was bezahlen sie bereits? Auf welche Weise möchten sie bezahlen? Wie viel trägt jeder Einnahmestrom zum Gesamtertrag bei? Kooperationen Wer sind unsere wichtigen Partner? Wer sind unsere wichtigen Lieferanten? Welche wichtige Ressource wird von einem Partner bereitgestellt? Welche wichtige Aktivität wird von einem Partner erledigt? Kunden Für wen schaffen wir Werte? Wer sind unsere wichtigsten Kunden? Welche spezifischen Bedürfnisse haben unsere Kunden? Welche spezifischen Probleme haben unsere Kunden? Kundenbeziehung Welche Art der Beziehung erwarten unsere Kunden? Wie soll sie errichtet und gepflegt werden? Welche sind bereits errichtet? Wie teuer sind sie? Wie sind sie mit dem Rest unseres Geschäftsmodells integriert? Spitzenleistung (Wertversprechen) Welchen Wert oder Nutzen liefern wir unserem Kunden? Welche Kundenprobleme lösen wir? Welche Kundenbedürfnisse befriedigen wir? Welche Kombination aus Produkten und/oder Dienstleistungen bieten wir welcher Kundengruppe an? Aktivitäten Welches Nutzenversprechen erfordert welche A.? Welcher Verkaufskanal erfordert welche A.? Welche Kundenbeziehungen erfordern welche A.? Welcher Einnahmestrom erfordert welche A.? Ressourcen Welche Spitzenleistung erfordert welche R.? Welcher Verkaufskanal erfordert welche R.? Welche Kundenbeziehungen erfordern welche R.? Welcher Einnahmestrom erfordert welche R.? Marketingkanäle Auf welchen Wegen möchten unsere K. angesprochen werden? Wie erreichen wir K.? Wie sind diese Wege integriert? Welche sind am besten/effektivsten ? Welche sind günstig? Wie integrieren wir diese mit den Routinen der Kunden? Möglicher Pfad: Kundengruppen - Spitzenleistung - Kundenbeziehung - Kanäle - Einnahmen - Aktivitäten - Ressourcen - Kooperationen - Ausgaben

Business Model Canvas – relevante Fragen

  • Upload
    neila

  • View
    31

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Business Model Canvas – relevante Fragen. Kooperationen Wer sind unsere wichtigen Partner? Wer sind unsere wichtigen Lieferanten? Welche wichtige Ressource wird von einem Partner bereitgestellt? Welche wichtige Aktivität wird von einem Partner erledigt?. Aktivitäten - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Business Model  Canvas  – relevante Fragen

[email protected]

Business Model Canvas – relevante Fragen

Ausgaben• Welche wichtigen Kosten entstehen durch unser Geschäftsmodell?

Welche wichtigen Ressourcen verursachen die meisten Kosten?• Welche wichtigen Aktivitäten verursachen die meisten Kosten?

Einnahmen• Für welchen Nutzen sind Ihre Kunden wirklich bereit zu bezahlen?

Für was bezahlen sie bereits?• Auf welche Weise möchten sie bezahlen?• Wie viel trägt jeder Einnahmestrom zum Gesamtertrag bei?

Kooperationen• Wer sind unsere

wichtigen Partner? • Wer sind unsere

wichtigen Lieferanten?• Welche wichtige

Ressource wird von einem Partner bereitgestellt?

• Welche wichtige Aktivität wird von einem Partner erledigt?

Kunden• Für wen schaffen wir

Werte?• Wer sind unsere

wichtigsten Kunden?• Welche spezifischen

Bedürfnisse haben unsere Kunden?

• Welche spezifischen Probleme haben unsere Kunden?

Kundenbeziehung• Welche Art der

Beziehung erwarten unsere Kunden?

• Wie soll sie errichtet und gepflegt werden?

• Welche sind bereits errichtet?

• Wie teuer sind sie?• Wie sind sie mit dem

Rest unseres Geschäftsmodells integriert?

Spitzenleistung (Wertversprechen)• Welchen Wert oder

Nutzen liefern wir unserem Kunden? Welche Kundenprobleme lösen wir?

• Welche Kundenbedürfnisse befriedigen wir?

• Welche Kombination aus Produkten und/oder Dienstleistungen bieten wir welcher Kundengruppe an?

Aktivitäten• Welches

Nutzenversprechen erfordert welche A.?

• Welcher Verkaufskanal erfordert welche A.?

• Welche Kundenbeziehungen erfordern welche A.?

• Welcher Einnahmestrom erfordert welche A.?

Ressourcen• Welche Spitzenleistung

erfordert welche R.? • Welcher Verkaufskanal

erfordert welche R.?• Welche

Kundenbeziehungen erfordern welche R.?

• Welcher Einnahmestrom erfordert welche R.?

Marketingkanäle• Auf welchen Wegen

möchten unsere K. angesprochen werden?

• Wie erreichen wir K.?• Wie sind diese Wege

integriert?• Welche sind am

besten/effektivsten?• Welche sind günstig?• Wie integrieren wir

diese mit den Routinen der Kunden?

Möglicher Pfad: Kundengruppen - Spitzenleistung - Kundenbeziehung - Kanäle - Einnahmen - Aktivitäten - Ressourcen - Kooperationen - Ausgaben

Page 2: Business Model  Canvas  – relevante Fragen

[email protected]

Mein Business Model Canvas

Ausgaben Einnahmen

Kooperationen KundenKundenbeziehungSpitzenleistung (Wertversprechen)

Aktivitäten

Ressourcen Marketingkanäle

Möglicher Pfad: Kundengruppen - Spitzenleistung - Kundenbeziehung - Kanäle - Einnahmen - Aktivitäten - Ressourcen - Kooperationen - Ausgaben