Author
eckhardt-allinger
View
109
Download
5
Embed Size (px)
Claudia ElßInternational Days
Großbritannien
Soziale Berufe in Europa International Days
Großbritannien
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
Gliederung
1. Allgemeine Informationen
2. Soziale Arbeit in Großbritannien 2.1 Geschichtliche Entwicklung
2.2 Soziale Berufe
2.3 Ausbildung
3. Anerkennung von Berufabschlüssen
4. Arbeitsmarktsituation
5. Arbeitssuche
6. Arbeiten in Großbritannien
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
Großbritannien
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
1. Allgemeine Informationen
Großbritannien• Konstitutionelle Monarchie• 60 Millionen Einwohner• England 82%, Wales 2%, Schottland 10%,
Nordirland 3%• Unterschiede in der Gesetzgebung• Arbeitsmarkttrends
– 4,7%Arbeitslosigkeit– Fachkräftemangel
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2. Soziale Arbeit in Großbritannien
2.1 Geschichtliche Entwicklung
• Armengesetzgebung• Gründung von Gewerkschaften• Entstehung von Wohltätigkeitsorganisationen• Kirchlichen Einrichtungen• geringe Rolle des Staates bei der Entwicklung Sozialer
Arbeit• Charity Organisation Society COS 1870• Erste Ausbildung
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2. Soziale Arbeit in Großbritannien
2.1 Geschichtliche Entwicklung20.Jahrhundert:• Sozialpolitische Maßnahmen• Erste offizielle Stellen• Regionale Fürsorger• Aufbau des britischen Sozialstaats• Allgemeingültige Ausbildung• „Mixed Economy of Welfare“
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2. Soziale Arbeit in Großbritannien
Soziale Berufe
Social Work
Sozialarbeit
Youth and Community
Work
Jugend- und Gemein-
wesen-arbeit
Social Care
Under-fives Work
Arbeit mit Vorschul-kindern
Probation Work
Bewährungshilfe
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2. Soziale Arbeit in Großbritannien
2.2 Soziale Berufe
Organisationsstruktur
Staat-licher
Sektor
Gemein-nütziger
Sektor
Privater
Sektor
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2.Soziale Arbeit in Großbritannien
2.2 Soziale Berufe
Social Work
• Social Service Department
• Sozialarbeiter mit Zusatzausbildungen
• Schulsozialarbeiter
• Berufsverband: British Association of Social Workers
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2.Soziale Arbeit in Großbritannien
2.2 Soziale Berufe
Probation Work• Teil des Rechtssystems• Anstieg der Beschäftigungszahlen• Youth Offending Teams
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2.Soziale Arbeit in Großbritannien
2.2 Soziale Berufe
Social Care
• Social Service Departments
• Zielgruppen
• Arbeitsplätze: Betreuung zu Hause, Tageseinrichtungen, Heime
• Mangel an qualifizierten Kräften
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2.Soziale Arbeit in Großbritannien
2.2 Soziale BerufeYouth and Community Work• Jugendarbeiter:
– Arbeitgeber: Bildungsbehörden– Jugendtreff, Jugendfreizeiteinrichtung– Streetworker
• Gemeinwesenarbeiter:– Arbeitgeber: Gemeinde oder gemeinnützige
Einrichtung– Aufgaben
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2.Soziale Arbeit in Großbritannien
2.2 Soziale Berufe
Under – fives Work
• Kinderbetreuung in Krippen, Spielgruppen, Kindertagesstätten und durch Tagesmütter
• Mangel an qualifizierten Kräften
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2. Soziale Arbeit in Großbritannien
2.3 Ausbildung • Grundlegende Unterschiede• Regierungsrichtlinie zur Modernisierung der
sozialen DiensteSocial Work:• Neue Ausbildung• 3 Jahre• Akademischer Abschluß: Degree in Social Work• Aufbaustudiengang
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
2. Soziale Arbeit in Großbritannien
2.3 Ausbildung Bewährungshilfe:• 2 Jahre Studium + 1 Jahr praktische Ausbildung• Abschluss: „Diploma of Probation Studies“Jugend- und Gemeinwesenarbeit:• Akademische Ausbildung möglich• Viele UnqualifizierteSozialpflege und Arbeit mit Kindern:• Praktische Ausbildungen• Viele Unqualifizierte
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
3. Anerkennung von Berufsabschlüssen
• Nicht registrierte Berufe
• Registrierte Berufe:– National Academic Recognition
Information Centre (NARIC)
– Regulierungsbehörde für Sozialarbeit General Social Care Council (GSCC)
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
4. Arbeitsmarktsituation
• Großes Stellenangebot:support work bei housing associations
social work bei der Stadtverwaltung
• Verdienstsupport worker: ca. 28500 – 31500 €social worker: ca. 34500 €
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
5. Arbeitssuche • Praktikumsstelle
• Zeitarbeitsfirma (agency)
• Zeitung: The Guardian
• Internet
• britisches Arbeitsamt (Jobcentre)
• Deutsches Arbeitsamt
• Eures
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
5. Arbeitssuche
Bewerbung
• Application Pack
• Literatur zu Bewerbungen im Ausland
• Vorstellungsgespräch
• Referenzen
• Weitere Dokumente
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
6. Arbeiten in Großbritannien
• Europäer im Angestelltenverhältnis oder selbständig Erwerbstätige benötigen keine Arbeitserlaubnis.
• Aus den neuen Mitgliedsstaaten (2004) der EU ist eventuell eine Arbeitserlaubnis nötig
• Herausforderungen sind: eine neue Kultur, das Arbeiten in einer Fremdsprache sowie die Konfrontation mit nicht vertrauten Steuer- und Sozialversicherungssystem
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
LinklisteLeben und Arbeiten in Großbritannien:http://www.britishcouncil.de/d/services/infofiles.htm http://www.britischebotschaft.de http://europa.eu.int/eures/home.jsp?lang=de www.i-uk.com www.auswaertigesamt.de.
Berufsverbände:British Association of SocialWorkers:http://www.basw.co.uk/National Youth Agency: http://www.nya.org.ukProbation Service: http://www.probation .homeoffice.gov.uk
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
LinklisteAnerkennung von Berufsabschlüssen:National Academic Recognition Information Centre: http://www.naric.org.uk/ Anerkennung akademischer Berufe: www.enic-naric.netIn Deutschland informiert: Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen Sekretariat der Kultusministerkonferenzhttp://www.kmk.org/ Anerkennung eines Sozialpädagogikstudiums/Registrierung fürdie Arbeit als Social Worker:Regulierungsbehörde für Sozialarbeit:General Social Care Council: www.gscc.org.ukTips zur Registrierung unter:http://www.pagenhard.de/england/
Stellenmärkte in Zeitungen:The Guardian http://www.guardian.co.ukThe Times http://www.thetimes.co.uk/The Independent http://www.independent.co.ukThe Daily Telegraph http://www.telegraph.co.uk
Claudia Elß International DaysGroßbritannien
LinklisteStellenmärkte im Internet:http://www.monster.co.uk/http://www.gradunet.co.ukhttp://www.topjobs.nethttp://www.hobsons.com
Arbeitsamt: www.arbeitsagentur.dehttp://www.jobcentreplus.gov.uk/ Private Arbeitsvermittlungsagenturen: Recruitment and Employment Confederation:http://www.rec.uk.com/ Sozialversicherung und Steuern in Großbritannien:http://www.inlandrevenue.gov.uk/rates/nic.htm)