1
6 Lotverbindungen Berechnung von Lotverbindungen 6 ¨ ¨ 6 Lotverbindungen mit gleicher Haltbarkeit wie das Bauteil L ¨ L Abscherkraft der Lotschicht A ¨ A F lB ¼ A l t lB S R m ¼ F B Zugbruchkraft des Bauteils ð6:1Þ F lB in N Abscherkraft ¼ Scherbruchkraft der Lotschicht, , ¨ , t lB in N/mm 2 Zugscherfestigkeit des Hartlotes (Tab. 6.2), A l in mm 2 Lotflache, S in mm 2 Querschnittsflache des Bauteils, R m in N/mm 2 Zugfestigkeit des Bauteilwerkstoffs, F B in N Zugbruchkraft des Bauteils. Scherbeanspruchung Scherspannung t l ¼ . ¨ ¨ ¨ . F A l ð6:2Þ t l in N/mm 2 Scherspannung in der Lotschicht, F in N Belastungskraft (Betriebskraft), A l in mm 2 Lotflache. Zugbeanspruchte Hartverlotverbindung Zugspannung . ¨ ¨ ¨ ¨ . s l ¼ F A l ð6:3Þ s l in N/mm 2 Zugspannung in der Lotschicht, F , A l siehe Legende zur Gl. (6.2). Anhaltswerte fur zulassige Spannungen siehe Tab. 6.2. Weichlotverbindungen verlieren sehr schnell an Festigkeit und sind fur schwingende Bean- spruchung und fur Zugbeanspruchung nicht geeignet. Bei ruhender Beanspruchung soll de- ren Scherspannung t l . ¨ ¨ ¨ ¨ ¨ ¨ . 2 ... 3 N/mm 2 nicht uberschreiten. . ¨ . Decker Maschinenelemente – Formeln downloaded from www.hanser-elibrary.com by Technische Universität München on September 28, 2014 For personal use only.

Decker Maschinenelemente – Formeln ||

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Decker Maschinenelemente – Formeln ||

6 Lotverbindungen

Berechnung von Lotverbindungen

6

¨

¨

6

Lotverbindungen mit gleicher Haltbarkeit wie das Bauteil

L

¨

L

Abscherkraftder Lotschicht

A

¨

A

FlB ¼ Al � tlB � S �Rm ¼ FBZugbruchkraftdes Bauteils

ð6:1Þ

FlB in N Abscherkraft ¼ Scherbruchkraft der Lotschicht,

,

¨

,

tlB in N/mm2 Zugscherfestigkeit des Hartlotes (Tab. 6.2),Al in mm2 Lotflache,S in mm2 Querschnittsflache des Bauteils,Rm in N/mm2 Zugfestigkeit des Bauteilwerkstoffs,FB in N Zugbruchkraft des Bauteils.

Scherbeanspruchung

Scherspannung tl ¼

.

¨ ¨¨

.

FAl

ð6:2Þ

tl in N/mm2 Scherspannung in der Lotschicht,F in N Belastungskraft (Betriebskraft),Al in mm2 Lotflache.

Zugbeanspruchte Hartverlotverbindung

Zugspannung

.

¨

¨ ¨

¨

.

s l ¼ FAl

ð6:3Þ

sl in N/mm2 Zugspannung in der Lotschicht,F, Al siehe Legende zur Gl. (6.2).

Anhaltswerte fur zulassige Spannungen siehe Tab. 6.2.

Weichlotverbindungen verlieren sehr schnell an Festigkeit und sind fur schwingende Bean-spruchung und fur Zugbeanspruchung nicht geeignet. Bei ruhender Beanspruchung soll de-ren Scherspannung tl

.

¨

¨ ¨

¨ ¨¨

.

� 2 . . . 3 N/mm2 nicht uberschreiten.

.

¨

.D

ecke

r M

asch

inen

elem

ente

– F

orm

eln

dow

nloa

ded

from

ww

w.h

anse

r-el

ibra

ry.c

om b

y T

echn

isch

e U

nive

rsitä

t Mün

chen

on

Sept

embe

r 28

, 201

4Fo

r pe

rson

al u

se o

nly.