10
1 hnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau asser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03 Untersuchung: „Wasser- Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03 Alexa Kammertöns Martina Kropp Marcus Liebert Barbara Meincke Isaac Puch Rojo Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 VAK 09-6404 Dozent: Stefan Dalichau

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

1

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Untersuchung: „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Alexa Kammertöns

Martina Kropp

Marcus Liebert

Barbara Meincke

Isaac Puch Rojo

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 VAK 09-6404Dozent: Stefan Dalichau

Page 2: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

2

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Dehnfähigkeit ausgewählter Muskelgruppen nach Dehnung an Land und im Wasser

Frage: Gibt es Unterschiede in der Dehnfähigkeit wenn "an Land" oder "im Wasser" gedehnt wird?

Hypothese: Die zu erreichende Dehnung ist im warmen Wasser größer als an Land.

Page 3: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

3

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Test Protokoll Test Wasser Test LandDatum 15.01.03 22.01.03Uhrzeit 10:30:00 10:30:00Ort UFA/IPL, A.d. Schleifmühle, HB Universität BremenWo Bewegungsbad Uni SporthalleWie Wasser Land

Versuchsaufbau

Je Seite 3x 1 Min. M. Gastrocnenios Wadenmuskulatur Je Seite 3x 1 Min. M. Rectus Femoris vordere OberschenkelmuskulaturJe Seite 3x 1 Min. Mm. Ischiocruralis hintere OberschenkelmuskulaturJe Seite 3x 1 Min. M. Iliopsoas Hüftbeugemuskulatur

dynamisches endgradiges Dehnen jeweils im Wasser und an Land.

Page 4: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

4

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Versuchsaufbau (Test)

Mm. Ischiocrurales (Obersch. Rückseite)

M. rectus femoris (Obersch. Vorderseite)

M. iliopsoas etc. (Hüftbeuger)

Page 5: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

5

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Mm. Ischiocrurales (Obersch. Rückseite)Mittelwert aus linker und rechter Seite

-5.0

0.0

5.0

10.0

Probanden

Ver

änd

eru

ng

(%

)

Wasser

Land

Wasser 6.6 -0.3 -2.1 6.6 0.0 2.3 4.3

Land -1.0 6.8 4.9 2.9 3.0 -3.8 0.0

1 2 3 4 5 6 7

Einzelwerte der linken und rechten Seite

-10.0

0.0

10.0

20.0

Probanden

%

Wasser

Land

Wasser 8.3 4.9 -5.6 5.0 -6.4 2.2 2.1 11.1 0.0 0.0 2.3 2.4 0.0 8.7

Land 0.0 -2.0 6.4 7.1 3.9 5.9 5.8 0.0 3.0 2.9 0.0 -7.7 0.0 0.0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Page 6: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

6

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

M. rectus femoris (Obersch. Vorderseite)Mittelwert aus linker und rechter Seite

-60,0

-40,0

-20,0

0,0

20,0

40,0

Probanden

Ver

änd

eru

ng

(%

)

Wasser

Land

Wasser 10,0 -14,3 20,0 -12,7 12,9 -1,3 -42,5

Land -1,0 6,8 4,9 2,9 3,0 -3,8 0,0

1 2 3 4 5 6 7

Einzelwerte der linken und rechten Seite

-100,0

-50,0

0,0

50,0

Probanden

Ver

änd

eru

ng

(%

)

Wasser

Land

Wasser 0,0 20,0 -14,3 -14,3 20,0 20,0 -7,1 -18,2 16,7 9,1 10,0 -12,5 -60,0 -25,0

Land 0,0 0,0 0,0 10,0 0,0 0,0 0,0 12,5 10,0 33,3 0,0 20,0

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Page 7: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

7

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

M. iliopsoas etc. (Hüftbeuger)Mittelwert aus linker und rechter Seite

-10,0

0,0

10,0

20,0

Probanden

Ver

änd

eru

ng

(%

)

Wasser

Land

Wasser 5,6 4,5 0,0 -2,4 4,5 16,0 -3,3

Land 10,6 4,5 3,6 0,0 11,9 0,3 -6,7

1 2 3 4 5 6 7

Einzelwerte der linken und rechten Seite

-20.0

-10.0

0.0

10.0

20.0

Probanden

Ver

änd

eru

ng

(%

)

Wasser

Land

Wasser 0.0 11.1 18.2 -9.1 0.0 0.0 0.0 0.0 9.1 16.7 15.4 0.0 -6.7

Land 11.1 10.0 9.1 0.0 7.1 0.0 0.0 15.4 8.3 7.7 -7.1 0.0 -13.3

1 2 3 4 5 6 7 9 10 11 12 13 14

Page 8: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

8

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Fehlerdiskussion

Messungenauigkeiten: • unerfahrene Messperson,• Unerfahrenheit bezüglich des Instrumentes sowie des Entspannungsgrades der Muskulatur• Die Probanden waren teilweise zu lang für die Messperson• Freihändige Messung: Probanden unangeschnallt, Dehnung manuell ohne kontinuierlichen Zug

zu geringe Anzahl der Probanden• Ergebnisse nicht repräsentativ und nicht differenzierbar in Unterkategorien [Geschlecht, Trainingshäufigkeit etc.] der Fragebogen wurde somit hinfällig

Auskühlung der Probanden im und nach dem Bad

Page 9: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

9

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Fehlerdiskussion

Der Auftrieb wurde nicht ausgenutzt, teilweise musste während der Dehnung sogar dagegen gearbeitet werden

Kaum Massagewirkung aufgrund der sehr geringen Bewegungsamplitude

Im Wasser war die korrekte Übungsausführung nicht kontrollierbar

Page 10: Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 1 Untersuchung: Wasser-Gruppe 15.01.03 - 22.01.03 Alexa

10

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 Dozent: Stefan Dalichau „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Untersuchung: „Wasser-Gruppe“ 15.01.03 - 22.01.03

Alexa Kammertöns

Martina Kropp

Marcus Liebert

Barbara Meincke

Isaac Puch Rojo

Dehnen in Sport und Therapie WS 02-03 VAK 09-6404Dozent: Stefan Dalichau