1
Stand Frühjahr 2017 GBA e.V. - PM Grillhauptstadt PRESSEMITTEILUNG Deutsche Grill- und BBQ Meisterscha4 2017 Fulda wird zum Olymp für Deutschlands Grillelite Fulda (ehr) Am 5. und 6. August wird das Areal des Fuldaer Messegeländes zum Olymp für alle Grill- und BBQ Begeisterten. Anlass ist die 22. Deutsche Grill- und Barbecue MeisterschaE, die in der altehrwürdigen Barock- und Bischofsstadt bereits zum zweiten Male staIindet. Der ausrichtende Verband, die German Barbecue AssociaKon e.V. (GBA), erwartet ca. 40 Teams die am heißen Rost die hohe Schule des Garens zelebrieren. Um Titelehren und Preisgeld In zwei Klassen messen sich die besten Grillmeister Deutschlands. Profis und Amateure, die separat gewertet werden. Im PoH befinden sich 11.300 Euro die unter den siegreichen Teams aufgeteilt werden. Neben dem Titel „Deutscher Meister“ – jeweils in den beiden Klassen – wird der Teamchef des siegreichen Teams bei den Profis zum „Deutschen Grill- und BBQ König 2017“ gekürt. Eine speziell geschulte Jury in Kompaniestärke muss bei den Profis sechs Gänge bewerten. Es beginnt mit einem Fischgericht, gefolgt von einem vegetarischen BBQ , ein Schweinefleischgericht, der sogenannte „Improgang“ – ein verbindlicher Warenkorb unbekannten Inhalts, mit dessen Ingredienzen ein Gang kreiert werden muss, sowie ein Rindfleischgericht. Beilagen zu allen Gängen sind ebenso gefordert. Finalisiert wird dieses kulinarische Feuerwerk mit einem Dessert. Natürlich auch vom Grill. Den Amateuren werden zwei Gänge weniger abverlangt: Das Veggie-BBQ und der Improgang. Grillen wie die Spanier Erstmalig bei einer deutschen Meisterscha4 wird das Grillen auf der Plancha von den teilnehmenden Teams präsen_ert. Unter einer Plancha versteht man eine große gusseiserne GrillplaHe, die ursächlich in Spanien Verwendung findet. Sie wird häufig mit Gas betrieben und erreicht wesentlich höhere Temperaturen als ein klassischer Grill. Das Grillgut wird direkt auf der heißen PlaHe zubereitet. Vom Ergebnis können sich die Besucher am Samstag den 5. August selbst überzeugen. Sie sollen als Juroren fungieren um den „Plancha Meister“ zu ermiHeln. Ein Grillfest für alle Ein buntes Rahmenprogram an den beiden Tagen verspricht der Veranstalter. Live- Musik, par_elle Kostproben, sowie diverse Shows und Demos rund um das Thema Grillen&BBQ. Das WeHkampfareal auf dem Messegelände Fulda-Galerie ist am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier bietet sich die Gelegenheit den Teams bei deren Vorbereitungen über die Schulter zu schauen, oder aber einen gut sor_erten Grill- und BBQ Fachmarkt zu besuchen. Weit über 60 namha4e Aussteller aus der Branche präsen_eren ihre Produkte und stehen dem interessierten Besucher beratend zur Seite. Messegelände Fulda – Wolf-Hirth-Straße | EintriH für Personen ab 16 Jahren für beide Tage 8,- €. Personen ab 16 Jahren je Tag 5,- €. Der EintriH für Schwerbehinderte (mit Ausweis) ist frei. Weiterführende Informa_onen unter www.gbaev.de Pressekontakt Ernst H.R. Büttner • [email protected] • Telefon 0751 99319840 Präsident GBA: Volker Elm, Geschäftsführer Ebbo Christ Presseinformation GBA-Hotline 0661 900 32 800 Seite von 1 1

Deutsche Grill- und BBQ Meisterscha4 2017 Fulda wird zum ... · PDF filePräsident GBA: Volker Elm, Geschäftsführer Ebbo Christ Presseinformation GBA-Hotline 0661 900 32 800 Seite

  • Upload
    doananh

  • View
    219

  • Download
    4

Embed Size (px)

Citation preview

Stand Frühjahr 2017 GBA e.V. - PM Grillhauptstadt

PRESSEMITTEILUNGDeutsche Grill- und BBQ Meisterscha4 2017Fulda wird zum Olymp für Deutschlands Grillelite

Fulda (ehr) – Am 5. und 6. August wird das Areal des Fuldaer Messegeländes zum Olymp für alle Grill- und BBQ Begeisterten. Anlass ist die 22. Deutsche Grill- und Barbecue MeisterschaE, die in der altehrwürdigen Barock- und Bischofsstadt bereits zum zweiten Male staIindet. Der ausrichtende Verband, die German Barbecue AssociaKon e.V. (GBA), erwartet ca. 40 Teams die am heißen Rost die hohe Schule des Garens zelebrieren.

Um Titelehren und Preisgeld In zwei Klassen messen sich die besten Grillmeister Deutschlands. Profis und Amateure, die separat gewertet werden. Im PoH befinden sich 11.300 Euro die unter den siegreichen Teams aufgeteilt werden. Neben dem Titel „Deutscher Meister“ – jeweils in den beiden Klassen – wird der Teamchef des siegreichen Teams bei den Profis zum „Deutschen Grill- und BBQ König 2017“ gekürt. Eine speziell geschulte Jury in Kompaniestärke muss bei den Profis sechs Gänge bewerten. Es beginnt mit einem Fischgericht, gefolgt von einem vegetarischen BBQ , ein Schweinefleischgericht, der sogenannte „Improgang“ – ein verbindlicher Warenkorb unbekannten Inhalts, mit dessen Ingredienzen ein Gang kreiert werden muss, sowie ein Rindfleischgericht. Beilagen zu allen Gängen sind ebenso gefordert. Finalisiert wird dieses kulinarische Feuerwerk mit einem Dessert. Natürlich auch vom Grill. Den Amateuren werden zwei Gänge weniger abverlangt: Das Veggie-BBQ und der Improgang.

Grillen wie die Spanier Erstmalig bei einer deutschen Meisterscha4 wird das Grillen auf der Plancha von den teilnehmenden Teams präsen_ert. Unter einer Plancha versteht man eine große gusseiserne GrillplaHe, die ursächlich in Spanien Verwendung findet. Sie wird häufig mit Gas betrieben und erreicht wesentlich höhere Temperaturen als ein klassischer Grill. Das Grillgut wird direkt auf der heißen PlaHe zubereitet. Vom Ergebnis können sich die Besucher am Samstag den 5. August selbst überzeugen. Sie sollen als Juroren fungieren um den „Plancha Meister“ zu ermiHeln.

Ein Grillfest für alle Ein buntes Rahmenprogram an den beiden Tagen verspricht der Veranstalter. Live-Musik, par_elle Kostproben, sowie diverse Shows und Demos rund um das Thema Grillen&BBQ. Das WeHkampfareal auf dem Messegelände Fulda-Galerie ist am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Hier bietet sich die Gelegenheit den Teams bei deren Vorbereitungen über die Schulter zu schauen, oder aber einen gut sor_erten Grill- und BBQ Fachmarkt zu besuchen. Weit über 60 namha4e Aussteller aus der Branche präsen_eren ihre Produkte und stehen dem interessierten Besucher beratend zur Seite.

Messegelände Fulda – Wolf-Hirth-Straße | EintriH für Personen ab 16 Jahren für beide Tage 8,- €. Personen ab 16 Jahren je Tag 5,- €. Der EintriH für Schwerbehinderte (mit Ausweis) ist frei. Weiterführende Informa_onen unter www.gbaev.de

PressekontaktErnst H.R. Büttner • [email protected] • Telefon 0751 99319840Präsident GBA: Volker Elm, Geschäftsführer Ebbo Christ

Presseinformation GBA-Hotline 0661 900 32 800 Seite � von �1 1