Die deutschen Tempelritter und die Göttin Isais

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/3/2019 Die deutschen Tempelritter und die Gttin Isais

    1/3

    Die deutschen Tempelritter und die Gttin Isais

    W ir schreiben das Jahr 1118. Eine Gruppe von Kreuzrittern ist im sogenannten "Heiligen Land" unterweall die anderen Kreuzfahrer, von den unglubigen Christen zu befreien. Unter ihnen befinden sich zw

    Namen: Hugo von Payns und Gottfried von Saint Omar. Beide grnden in ihrem ehrfrchtigen GottesglJerusalempilger und im Kampf gegen die Sarazenen im selben Jahr einen Orden, den Frates militiaecommilitones Christi templique Salomonis - Arme der Ritter vom Salomonischen Tempel und erster geiChristenheit. Heute auch unter dem deutschen Namen als die TEMPELRITTER bekannt.

    (Bildquelle: Isais-Schriften)Ein deutscher Ordensmeister der Tempelritter

    In den nchsten zweihundert Jahren wird dieser Orden immer mehr Einflu vom Nahen Osten bis nach Eurowerden spter die berhmten Katharer hervorgehen, die sich vor allem im Sden von Frankreich niederlagroe Anhngerschaft um sich sammeln.Was fr ein Glauben pflegten aber dieWar es der katholische Glauben, den die Kirche vertrat oder nicht eher ein "Gottesglaube" der sehr lang zuden schon die alten Hochkulturen als ihre "Religion" benutzten? Denn warum sonst htte die Kirche faseine frmliche Hetzjagd auf die Templer und Katharer veranstaltet? Nur wegen dem Einflu imBevlkerunggruppen? Und warum waren gerade die Tempelritter und Katharer bei den BevlkerungeKirche nicht, wenn doch beide angeblich den selben Glauben vertDie Tempelritter, wie auch die Katharer, gelobten Keuschheit und Gehorsam zu wahren und jedDie Mehrzahl von ihnen vertraten auch die Lehre keine warmbltigen Tiere zu tten (wie dies die KirchChristen nannten), auer reptiliode KreaHinter dem Glauben der Tempelritter stand noch mehr, nmlich der Gral! Dies war nicht der Gral (einvertrat, sondern ein mysteriser Gegenstand mit einer unglaublichen Kraft. In der Zeit der KreTempelritter in alten Schriften, die wahre Geschichte dieses Planeten und erkannten in einem ganz klar wahrer Herrscher der Kirche ausgab. War dies auch der Grund, warum sie den Tempel von Salomon alsdenn dieser beinhaltete ja all die Geheimnisse, vor allem aber den Gral. Da die Kirche dies erkannte und izu schwinden begann, mute sie diesem Treiben der Erkenntnis und der Wahrheit von vielen Menschen Eam Beginn des 13. Jahrhunderts gegen alle Templer und Katharer dieEs wurden frmliche Kreuzzuge gegen alle Anhnger und Sympathisanten des "neuen Glaubens" gest

    Menschen wurden im "Namen Gottes"Kinder, Frauen, alte Mnner, es gab kein Tabu, alles was nur irgendwie nach einem Templer oder Kathar Scheiterhaufen hingerichtet. Die letzten Templer wurden am 11.September 1343 in einer Gasse (heute als

  • 8/3/2019 Die deutschen Tempelritter und die Gttin Isais

    2/3

    von den Anhngern der katholischen Kirche umgebracht. Die Bltezeit des Hochmittelalters war damit zdies aber der wahre Grund, warum die Kirche solch ein Gemetzel veranstaltete?

    Der Untersberg und die Gttin Isais

    Im Jahre 1220 ist ein deutscher Templer-Komtur mit dem Namen Hubertus Koch mit einer kleinen GruppeKreuzzgen unterwegs. Durch Mesopotamien, dem heutigen Irak, erscheint Koch in der Nhe der altendie Assyrer erbaut) eine Vision von einer wunderschnen Frau. Es ist die Gttin Isais. Diese weist ihm zAbendland. Dort solle er mit seiner kleinen Gruppe hinziehen und an den Hngen ein Haus errichten unerscheinen wrde. Er und seine Getreuen seine die neuen Wegbereiter fr das goldene Wasserzeitalter. AJahre warten.

    (Bildquelle: Isais-Schriften)Die Gttin Isais mit dem Gral

    Hubertus Koch wute von welchem Berg die Rede war, denn er kannte die alten Schriften, die er whrend bekam. In denen sprach Jesus schon von einem Berg, nmlich bei Mitternacht, und dem Volke das dort leMacht geben. (In der Bibel Matthus 21.43Schon in alten Legenden war der Untersberg als "Der Berg der Versammlung in der fernsten Mitternacht Gtter und Im Jahre 1221 erreichte Koch mit seiner Gruppe den Untersberg. Am Fue des Berges, der heute Ettenber Ortes Markt Schellenberg, errichtete Koch seine erste Komturei. Ein zweites Gebude wurde in einer nUntersberg errichtet. Dies geschah wohl um das Jahr 1230 herum. Es wird vermutet, da zwischen dieseden Hhlen im Untersberg Verbindungen gegeben hat, in Form von unterirdischen Gngen. In einer dies"Isais-Tempel" errichtet worden sein. Das erste Erscheinen der Gttin Isais am Untersberg flVon da ab hielten diese Erscheinungen 12 Jahre lang an. In jener Zeit bergab sie den Tempelrittern die "den Gral. Wie kann dies sein, nochUnd wer war diese

    Nun, den Gral gab und gibt es nur einmal. Es ist ein schwarz-violetter Kristall! Er besteht zur Hlfte aanderen Hlfte aus Amethyst. Darauf wollen wir aber spter noch nher eingehen. Nur soviel sei erst noKristall hat die Fhigkeit alles zu

    Und Isais? Isais ist in dem Sinne keine Gttin, sondern wohl eher ein auerirdisches Wesen oder ein WDimension, denn erinnern wir uns, im Untersberg soll es Zeittunnel geben. Isais ist noch unter mehreren a

  • 8/3/2019 Die deutschen Tempelritter und die Gttin Isais

    3/3

    1. Isais (Isaie) als die jngere Schwester der Gttin Athene, von Zeus zur Errettung des wahren Griechen2. Isais (Isaie) als erstes "verborgenes" Kind von Isis, gezeugt mit Seth. Als besondere Schutzgeistegyptischen Gttinnen Bastet und Sechmet genannt sowie der phnizische Moloch oder auch im babyloni3. Isais (Isaie) als Begleiterin4. Frher wie auch heute als Liebesgttin angesehen - Venus,

    Nun dies kann ja angeblich alles so gewesen sein, auch wenn es fast unglaublich klingen mag, aber erklrt eTempler und Katharer verfolgenUnteranderem ja, denn die Templer in Jerusalem hatten das Wissen, worber die Kirche das Tuch des Schwdies bis in unsere heutige Zeit immer Aber die Templer hatten auch die "Gertschaften" in ihren Besitz gebracht, um die Macht der Kirche in diIm Tempel von Salomon hatten sie wohl die Figura Baphomet gefunden, die spter in den unterirdischeverschwunden sein soll. Diese Figur soll folgendermaen ausgesehen haben:

    (Bildquelle: Isais-Schriften)Figura Baphomet

    Sie ist eine anderthalb Meter hohe Figur und aus Gold mit wertvollen Steinen verziert. Es mgen wo"heiligen Jerusalems" sein. Diese Figur zeigt ein Doppelhaupt. Es erinnert an einen Januskopf, jedoch hein weibliches Gesicht und die andere ein mnnliches. Von der weiblichen Hlfte geht ein langer dic

    Doppelhaupt wie eine Sule trgt. Unten geht der Zopf ber einem achtkantigen S

    Das man mit dieser Figur und dem schwarz-violetten Stein wohl etwas im Sichtbaren, wie auch im Unsichterkennt man daran, da immer wieder bestimmte geheime Gruppen - vom Vatikan, ber die NazisGeheimdiensten - danach gesucht haben und suchen.Die Templer, wie auch die Katharer bauten ihre neue (alte) Glaubensvorstellung auf ein uraltes geheimeMenschen htte wahre Freiheit, Frieden und Wohlstand geben knnen, wre es von der "christlichen" K worden.Denn warum wird bis zum heutigen Tage gerade dieses Thema - Untersberg, deutsche Tempelritter, schw so eindringlichSteckt doch mehr Wahrheit dahinter als wir zu Glauben gedenken?

    (Quellen: Bilder sind aus den Isais-Dokumenten entnommen)