141
Hochschule Neubrandenburg Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management Studiengang Pflegewissenschaft/Pflegemanagement DIE THEORIE DER PFLEGEPRAXIS Master-Arbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science (M.Sc.) Vorgelegt von: Jenny Boldt Betreuer: Prof. Dr. rer. biol. hum. Hans-Joachim Goetze Zweitkorrektor: Dipl. Pflegewirt (FH) Wolf Steffen Schindler urn: urn:nbn:de:gbv:519-thesis2014-0336-1 Tag der Einreichung: 21.Mai 2015

DIE THEORIE DER PFLEGEPRAXIS - digibib.hs-nb.dedigibib.hs-nb.de/file/dbhsnb_derivate_0000001886/Masterthesis-Boldt-2015.pdf · dünnbesiedelten Gebieten der USA, das Konzept einer

Embed Size (px)

Citation preview

H o c h s c h u l e N e u b r a n d e n b u r g Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management

Studiengang Pflegewissenschaft/Pflegemanagement

DIE THEORIE DER PFLEGEPRAXIS

M a s t e r - A r b e i t

zur Erlangung des akademischen Grades

Master of Science (M.Sc.)

Vorgelegt von: Jenny Boldt

Betreuer: Prof. Dr. rer. biol. hum. Hans-Joachim Goetze

Zweitkorrektor: Dipl. Pflegewirt (FH) Wolf Steffen Schindler

urn: urn:nbn:de:gbv:519-thesis2014-0336-1

Tag der Einreichung: 21.Mai 2015

Danke Mama!

Inhaltsverzeichnis

2

I. Inhaltsverzeichnis

I. Inhaltsverzeichnis ............................................................................... 2

II. Abkürzungsverzeichnis ..................................................................... 5

III. Abbildungsverzeichnis ..................................................................... 6

1. Abstract ................................................................................................. 7

2. Problemhintergrund ........................................................................ 10

3. Begriffsklärungen ............................................................................. 14

3.1. Pflegetheorie ................................................................................... 14

3.2. Pflegepraxis ..................................................................................... 15

3.3. Evidence based Nursing ............................................................... 15

3.4. Advanced Nursing Practice ......................................................... 15

3.5. Qualitative Sozialforschung ........................................................ 16

3.6. Interview .......................................................................................... 16

4. Pflegetheorien .................................................................................... 17

4.1. Anfänge ............................................................................................. 17

4.2. Theorien der Neuzeit .................................................................... 21

4.3. Die Pflege braucht Theorien ....................................................... 24

5. Transfer des besten pflegewissenschaftlichen

Erkenntnisstandes in die Praxis- Evidence Nursing ...................... 28

6. Akademisierung und Professionalisierung der Pflege -

Advanced Nursing Practice .................................................................. 31

6.1. Allgemeines ...................................................................................... 32

6.2. International ................................................................................... 34

6.3. Deutschland ..................................................................................... 38

6.3.1. Aktuelle Situation ....................................................................... 39

Inhaltsverzeichnis

3

6.3.2. Voraussetzungen für die Etablierung .................................... 42

7. Pflege in Deutschland ist „too busy to think“! ........................... 45

8. Forschungsbericht ............................................................................ 49

8.1. Forschungsprozess ........................................................................ 49

8.2. Qualitative Inhaltsanalyse nach MAYRING ............................... 51

8.3. Das Interview .................................................................................. 53

8.3.1. Allgemeines ................................................................................... 54

8.3.2. Besonderheiten des Gruppeninterviews ............................... 56

8.3.3. Setting - Vorstellung der Universitätsmedizin Greifswald

58

8.3.4. Vorgehensweise ........................................................................... 58

8.4. Evaluation ........................................................................................ 59

8.4.1. Befragung der Leitungskräfte ................................................. 60

8.4.2. Befragung der Pflegekräfte ...................................................... 66

8.4.3. Zusammenfassung ....................................................................... 71

8.5. Kritische Würdigung ..................................................................... 72

9. Resümee und Ausblick ..................................................................... 75

IV. Literaturverzeichnis ....................................................................... 80

V. Internetquellenverzeichnis ............................................................ 86

VI. Eidesstattliche Erklärung ............................................................. 87

VII. Anhang I - Leitfaden ...................................................................... 88

VIII. Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit

Pflegedienst- und Stationsleitungen (Fall A) .................................... 89

IX. Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit

Pflegefachkräften .................................................................................. 117

Inhaltsverzeichnis

4

X. Anhang IV - Bespiel für die qualitative Inhaltsanalyse nach

Mayring .................................................................................................... 141

Abkürzungsverzeichnis

5

II. Abkürzungsverzeichnis

1. DBfK - Deutscher Berufsverband für Krankenpflege

2. DRG - Diagnosis Related Group

3. ICN - International Council of Nursing

4. LEP - Leistungserfassung in der Pflege

5. PDL - Pflegedienstleitung

6. PKMS - Pflegekomplexmaßnahmen-Score

7. PN - Primary Nursing

8. PPR - Pflegepersonalregelung

9. SGB - Sozialgesetzbuch

10. SVR - Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im

Gesundheitswesen

Abbildungsverzeichnis

6

III. Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1- Florence Nightingale ( Krankenschwester und Reformerin,

1820-1910) ......................................................................................................... 9

Abbildung 2 - Meilensteine der Theorieentwicklung in der Pflege ........................... 20

Abbildung 3 - Der Forschungsprozess (eigene Darstellung) ....................... 50

Abstract

7

1. Abstract

Die folgende Arbeit soll die Theorie der Pflegepraxis darstellen. Es sollen

die Modelle, welche die Pflege benötigt und erwartet, aufgezeigt werden.

Des Weiteren soll die Frage beantwortet werden, ob die Pflegetheorien

von OREM, PEPLAU, HENDERSON ET AL. heute noch relevant sind oder

neue Modelle und Konzepte entwickelt werden müssen, um die Bedeu-

tung der (evidenzbasierten) Pflege im 21. Jahrhundert besser abbilden zu

können.

Zudem ist zu klären, ob Pflegekräfte bei der Anwendung von evidenzba-

sierten Maßnahmen, den Blick für das Wesentliche behalten und der

Einsatz von Advanced Nursing Practioners (ANP) die Situation der pro-

fessionellen Pflege verbessern kann. Kernelement der qualitativen Un-

tersuchung ist die Frage, ob Pflegende die Aufgaben ihrer studierten Kol-

legen kennen und wenn ja, wird ANP als Fluch oder Segen für die Pflege

in Deutschland gesehen?

BENNER geht in ihrem Kompetenzmodell davon aus, dass Pflegekräfte

nach mindestens fünf Jahren Berufserfahrung Pflegeexperten sind und

ihr Handeln individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abstimmen

können.

Eine Befragung von Pflege- und Leitungskräften an der Universitätsme-

dizin Greifswald soll die Grundlage für dieses Projekt bilden. Die Ergeb-

nisse werden im Anschluss transkribiert und mit Hilfe der qualitativen

Inhaltsanalyse nach MAYRING ausgewertet.

Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Rahmenbedingungen für die Pflege in

der heutigen Zeit abzubilden und die Anforderungen an eine Theorie der

Pflegepraxis darzulegen.

Abstract

8

Within the scope of the following paper the theory of nursing practice

should be examined.

The intention is to show which models nursing expects and needs.

Another point of view is to show that the theories of OREM, PEPLAU,

HENDERSON ET AL. are not practicable in nowadays situation of caring.

New models and concepts are developed to show the rising meaning of

evidence based nursing in the 21st century.

Furthermore it is interesting to know whether nurses do not forget the

fundamental problems of their patients if they use evidence based prac-

tice.

One of the questions is if the commitment of Advanced Nursing Praction-

ers (ANP) improves the situation of professional caring. Core content of

the qualitative research was the questions whether nurses know the

tasks of their studied colleagues and if so do they think that their

knowledge is bane or blessing for caring in Germany.

One of the main ideas of BENNER’s step model is that nurses after five

years of job experiences are experts and can adjust their activities to the

individual needs of their patients.

The survey of nurses and their management staff in a university hospital

was the basic of this project.

The results will be transcribed and evaluated according to MAYRING’S

content analysis.

The aim of the paper is to show the general framework for nursing nowa-

days and requirements for a theory of the nursing practice.

Abstract

9

Abbildung 1- Florence Nightingale ( Krankenschwester und Reformerin, 1820-1910)1

1http://a4.files.biography.com/image/upload/c_fill,g_face,h_300,q_80,w_300/MTE5NTU2MzE2Mz

MwMjk2ODQz.jpg

„Krankenpflege ist keine Ferienarbeit. Sie ist eine

Kunst und fordert, wenn sie Kunst werden soll, eine

ebenso große Hingabe, eine ebenso große Vorberei-

tung, wie das Werk eines Malers oder Bildhauers.

Denn was bedeutet die Arbeit an toter Leinwand oder

kaltem Marmor im Vergleich zu der am lebendigen

Körper, dem Tempel für den Geist Gottes?“

Problemhintergrund

10

2. Problemhintergrund

Konzepte, Theorien und Modelle sind die wesentlichen Charakteristika

einer jeden Wissenschaft. Für die Anerkennung der Pflege als solche war

die Entwicklung von Theorien unabdingbar.2

Anfangs wurden Konzepte aus den Sozial- und Geisteswissenschaften auf

die Situation der Pflege in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrtau-

sends angepasst.3 Die ersten humanistischen Pflegetheorien wurden in

Großbritannien und in den USA von DOROTHEA OREM, JEAN ORLANDO,

VIRGINIA HENDERSON, NANCY ROPER, HILDEGARD PEPLAU oder auch

JOYCE TRAVELBEE entwickelt.4 Humanistische Ideen sind schon immer

Bestandteil der Pflege gewesen. Die ersten Gedanken stammen von

FLORENCE NIGHTINGALE. Grundaspekte einer jeden Pflegetheorie waren

für sie Humanismus, Spiritualität, Praxisbezug und die Nähe zum alltäg-

lich Leben.5

Für Pflegekräfte war es schwer, diese theoretischen Konstrukte in die

Praxis umzusetzen. Auch heute pflegen viele Einrichtungen noch nach

den Theorien der „Pflegepionierinnen“. Aber wie aktuell sind diese Kon-

zepte in der heutigen Zeit und sind sie wirklich praxisrelevant?

Seit den 90er Jahren hat sich die Pflege in Deutschland stetig weiterent-

wickelt und wurde zur Wissenschaft. Der Professionalisierungsprozess

ist anhand der Akkreditierung pflegebezogener Studiengänge, der Ent-

wicklung theoretischer Grundlagen sowie der Zunahme pflegespezifi-

scher Forschungsprojekte erkennbar. Damit hat die Bundesrepublik An-

schluss an die internationale Entwicklung bekommen.6

Pflege ist eine Praxisdisziplin. Die Praktiker sind damit befasst, Men-

schen jeden Alters in jedem Stadium von Gesundheit und Krankheit zu

2 Wright (2000) S.32 3 Evers (1997) S.11 4 Bauer./ Jehl (2000) S.VI 5 Bauer/ Jehl (2000) S.V 6 Steppe (1994) S.V

Problemhintergrund

11

pflegen. Ihre Arbeit wird durch Studenten, Auszubildende und andere

Beschäftigte im Gesundheitswesen unterstützt. Durch Pflegetheorien

kann das Wesen der pflegerischen Praxis überprüft und auf spezifische

Situation zugeschnitten werden.7

CHINN und KRAMER stellten bereits vor zwanzig Jahren fest, dass Pflege-

praxis nur dann funktionieren kann, wenn Pflegekräfte zusammen mit

Wissenschaftlern Theorien und Modelle entwickeln.8

Ziel dieser Arbeit soll es sein, das sich wandelnde Bedürfnis von Pflege-

kräften und die neuen Anforderungen an die Profession darzustellen.

Die Pflege lässt sich von demografischen und epidemiologischen Verän-

derungen leiten und geht dabei auf die Bedürfnisse der Patienten ein.

Zudem müssen sich die Institutionen des Gesundheitswesens den verän-

derten Bedürfnissen anpassen. Ziel muss es sein, Best Practice-Best Care

zu erreichen und hierfür alle Pflegenden zu gewinnen.

In den letzten Jahren sind vermehrt Forderungen nach einer evidenzba-

sierten Pflegepraxis und mehr Verantwortung für Gesundheits- und

Krankenpfleger aufgetreten.

Die Pflegekräfte müssen mehr Verantwortung für neue Prozesse z.B. als

Pflegeexperten übernehmen.9

Aufgrund des demografischen Wandels und der daraus resultierenden

Zunahme von chronisch kranken und pflegebedürftigen Menschen, wer-

den mehr Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Ärzte denn je benötigt.

Lebten im Jahr 2009 61.442 Pflegeempfänger in Mecklenburg-

Vorpommern, so waren es 2013 bereits 72.445. Dies entspricht einem An-

stieg von 17,9%.10

Um den neuen Anforderungen im Gesundheitswesen und dem Ärzte-

mangel gerecht zu werden, wurde bereits in den 1970er Jahr in den

7 Walker/Avant (1998) S.3 8 Chinn/Kramer (1996) S.169 9 Frei/Spirig (2009) S.13 10 Statistisches Bundesamt (Internetquelle) (201)

Problemhintergrund

12

dünnbesiedelten Gebieten der USA, das Konzept einer erweiterten und

vertieften Pflegepraxis entwickelt und eingesetzt.11 Ziel sollte es sein,

dass Pflegekräfte zu Experten ausgebildet werden. Die Pflegeexperten

spezialisierten sich z.B. auf spezifische (chronische) Krankheitsbilder

oder stellten die Versorgung von Patienten im ländlichen Raum sicher.12

ANP ist die Praxis von studierten Pflegekräften mit Master- oder Dok-

torabschluss, die sich in bestimmten Fachgebieten spezialisiert haben.13

Inzwischen ist dieses Konzept weltweit in vielen Staaten verbreitet. In

Deutschland steckt es jedoch noch in den Kinderschuhen. Der DBfK be-

müht sich seit einigen Jahren das Modell bei uns umzusetzen, indem er

Aufgabenbereiche und das Ausbildungsniveau festlegt. Von Seiten der

Politik mangelt es noch an Entscheidungen bezüglich des Haftungs-, Ver-

trags- und Leistungsrechtes.14 Einen möglichen ersten Schritt stellt der

§63 Abs. 3c fünftes Sozialgesetzbuch (SGB) als Modellvorhaben zur Heil-

kundeübertragung dar.

In Deutschland soll ANP vor allem dazu dienen, dass Studenten der Pfle-

ge nicht mehr nur in patientenfernen Bereichen eingesetzt werden, son-

dern einen direkten Praxisbezug durch die Arbeit am Patientenbett her-

stellen.15

Aktuell gibt es in Deutschland nur vier Hochschulen, die einen Abschluss

in Advanced Nursing Practice anbieten. In Berlin und Hamburg erfolgt

die Qualifizierung mit einem Bachelordegree,16 obwohl Voraussetzung

für ANP international ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium ist.

11 DBfK (2011) S.9 12 DBfK (2011) S.10 13 Spirig/ De Geest (2004) S.233 14 DBfK (2011) S.25 15 DBfK (2011) S.17 16 Zeit-Studienführer 2014/15 (Internetquelle)

Problemhintergrund

13

Zudem muss das Studium der Advanced Nursing Practioner auch andere

Schwerpunkte haben als die Studiengänge Pflegewissenschaft und -

management.17

Eine qualitative Befragung an einem Universitätsklinikum soll aufzei-

gen, welche Erwartungen Pflege- und Leitungskräfte an eine erweiterte

Pflegepraxis haben und welche Rolle Pflegetheorien in ihrem beruflichen

Alltag einnehmen.

Für die Literaturrecherche wurden die Datenbanken dimdi und carelit® sowie der Katalog der Hochschulbibliothek Neubrandenburg genutzt.

Schlagworte für die Recherche waren Pflegtheorien, Pflegeexperten,

ANP, erweiterte Pflegepraxis, qualitative Sozialforschung, Interviews

und qualitative Inhaltsanalyse nach MAYRING.

Statistiken wurden auf den Seiten des Statischen Bundesamtes und der

Gesundheitsberichterstattung des Bundes abgerufen.

17 DBfK (2011) S.17

Begriffsklärungen

14

3. Begriffsklärungen

Im folgenden Abschnitt werden die wesentlichen Begriffe der vorliegen-

den Arbeit näher erläutert.

3.1. Pflegetheorie

Die Definition von Pflegetheorien ist ebenso vielfältig, wie deren Inhalt.

Nachfolgend sollen die Begriffsklärungen von drei bedeutenden Theore-

tikerinnen dargestellt werden.

MARIT KIRKEVOLD definiert Pflegetheorien als „Theorien, die die Pflege-

wirklichkeit als Ganzes oder in Teilen beschreiben, d.h. das, was den Pa-

tienten aus einer Pflegeperspektive charakterisiert sowie die Pflegepraxis

und Ziel und Kontext der Pflege, wie sie den Patienten und die Ausübung

der Pflege beeinflussen.“18

MELEIS versteht unter ihnen „Konzeptualisierungen einiger Aspekte der

Pflegerealität, die mit dem Ziel zusammengestellt werden, um damit Phä-

nomene zu beschreiben, Beziehungen zwischen Phänomenen zu erklären,

Folgen vorherzusagen oder Pflegehandlungen zuzuschreiben.“19

FAWCETT vertritt die Auffassung, dass Pflegetheorien aus Konzepten und

Aussagen bestehen. Für sie bestehen Theorien aus den vier Metapara-

digmen Pflege, Gesundheit, Mensch und Umwelt.20 Sie teilt das Pflege-

wissen nach vier Komponenten, mit abnehmendem Abstraktionsgrad,

ein. Die erste Stufe stellt das Metaparadigma dar, dann folgen konzeptu-

elle Modelle, Theorien und empirische Indikatoren. 21

18 Kirkevold (2002) S.24 19 Meleis (1999) S.43 20 Fawcett (1998) S.17 21 Fawcett (1999) S.12

Pflegepraxis

15

3.2. Pflegepraxis

Nach KIRKEVOLD ist Pflegepraxis „eine zusammenhängende und komplexe

Form sozial etablierter, menschlicher Aktivität, die dem Bedarf an Pflege

für pflegebedürftige Individuen entspricht und dabei von integrierten Wer-

ten, Erkenntnissen und Fertigkeiten ausgeht.“ Die Pflegepraxis hängt eng

mit dem Fach der Pflege zusammen, welche das gesamte Wissen über

und für die Pflegepraxis bereitstellt.22

3.3. Evidence based Nursing

Nach BEHRENS und LANGER ist „Evidence based Nursing die Nutzung der

derzeit besten wissenschaftlich belegten Erfahrungen Dritter im individu-

ellen Arbeitsbündnis zwischen einzigartigen Pflegebedürftigen und profes-

sionellen Pflegenden.“23

Sie haben den Begriff des EBN in ihrer Arbeit noch um den Begriff des

„caring“ erweitert, da Pflege sowohl „nursing“ als auch „caring“ um-

fasst.24

3.4. Advanced Nursing Practice

Der International Council of Nursing (ICN) hat 2002 die nachfolgende

Definition verfasst, die auch vom DBfK genutzt wird.

„Nurse Practioner sind Pflegekräfte mit akademischer Zusatzqualifikati-

on, die in spezifischen sektoralen Versorgungsgebieten autonom arbeiten.

Sie verfügen über Expertenwissen, Fähigkeiten zur Entscheidungsfindung

bei komplexen Sachverhalten und klinischen Kompetenzen für eine erwei-

terte pflegerische Praxis.“

Weiter heißt es „die Charakteristik der Kompetenzen wird vom Kontext

und/ oder den Bedingungen des jeweiligen Landes gestaltet, in dem sie

für die Ausübung ihrer Tätigkeiten zugelassen sind. Nurse Practioner ver-

22 Kirkevold (2002) S.25 23 Behrens/ Langer (2006) S.27 24 Behrens/ Langer (2006) S.19

Qualitative Sozialforschung

16

fügen über eine Berufszulassung als Registred Nurse (NP) und über Be-

rufserfahrung sowie eine akademische Qualifikation (in der Regel durch

ein berufsbegleitendes Masterstudium).“25

3.5. Qualitative Sozialforschung

CORBIN und STRAUSS definieren qualitative Sozialforschung als „jede Art

der Forschung, deren Ergebnisse keinen statischen Verfahren oder ande-

ren Arten der Quantifizierung entspringen.“26

Nach GLÄSER und LAUDEL beruhen „qualitative Methoden auf der Inter-

pretation sozialer Sachverhalte, die in einer verbalen Beschreibung dieser

(...) resultiert. Sie standardisieren die Informationen über die sozialen

Sachverhalte nicht (oder zumindest nicht im selben Ausmaß wie quantita-

tive Methoden). Die Komplexität sozialer Sachverhalte wird nicht so sein

bei der Datenerhebung, sondern erst im Prozess der Auswertung schritt-

weise reduziert.“27

3.6. Interview

Nach LAMNEK ist das Interview „(...)eine Gesprächssituation, die bewusst

und gezielt von den Beteiligten hergestellt wird, damit der Eine Fragen

stellt, die vom Anderen beantwortet werden.“

„Das Wort Interview kommt aus dem Angloamerikanischen und konnte

sich im 20.Jahrhundert auch im deutschen Sprachraum durchsetzen. Es

stammt eigentlich vom Französischen „entrevue“ ab und bedeutet verabre-

dete Zusammenkunft bzw. einander kurz sehen, sich begegnen. (...)“.28

25 ICN (Internetquelle) (2002); übersetzt DBfK (2011) S.8 26 Strauss/Corbin (1996) S.3 27 Gläser/Laudel (2009) S.27 28 Lamnek (2010) S.301

Pflegetheorien

17

4. Pflegetheorien

Die Systematisierung der pflegerischen Aufgaben wurde nötig, um den

neuen Anforderungen gerecht zu werden. Die Wissenschaft sollte hier als

Hilfestellung für die Professionalisierung dienen.29 Des Weiteren werden

Schlüsselbegriffe, die das Wesen der pflegerischen Praxis erfassen, iden-

tifiziert und formuliert.30

Theorien sollen das pflegerische Handeln lenken, planen und evaluieren.

Durch die Anwendung von Theorien wird die Arbeit von Pflegekräften

professionell.31

Die Theoriebildung bestätigt die Pflege als eine Profession mit wissen-

schaftlichem Anspruch.32

Ausgangspunkt der Theoriebildung waren die USA mit dem Ziel, die

Pflege von der Medizin zu lösen und ihre Eigenständigkeit zu fördern.33

4.1. Anfänge

Für FLORENCE NIGHTINGALE waren humanistische Ideen schon immer

Bestandteil von Pflege.34 Sie gilt als die Begründerin von Konzepten in

der Krankenpflege. Bereits im 19.Jahrhundert erkannte die englische

Krankenschwester, dass die Umgebung und das Milieu eines Patienten

sowohl positiven als auch negativen Einfluss haben können.35 Ihre Ge-

danken beruhen auf einem religiösen Verständnis. Diese Sichtweise

wurde von modernen Theorien widerlegt.36 Die Entwicklung von Pflege-

theorien begann in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Ursache für die Theoriebildung war das wachsende Interesse der Pflege-

29 Remmers (2000) S.15 30 Walker/Avant (1998) S.3 31 Ziegler (1997) Vorwort 32 Evers (1997) S.15 33 Schaeffer (1997) S.12 34 Bauer/ Jehl (2000) S.V 35 Evers (1997) S.20 36 Wright (2000) S.28

Anfänge

18

kräfte. Mit Hilfe der Theorien sollten das Ansehen der Pflege gestärkt

und das Fachgebiet besser erforscht werden (body of knowledge).37 Vor

1950 war Pflege eine technische Kunst, die zehn Jahre später zur Wis-

senschaft wurde.38

Die Theorien der Pflege im 20.Jahrhundert wurden stark von Philoso-

phen und Psychologen wie ROGERS, MASLOW, FROMM und HEIDEGGER

geprägt.39

Vor 1970 war der Hauptgrund für die Berufsausübung die Nächstenliebe

und nicht das fachliche Potenzial. Es war ein Beruf für Menschen die

nicht karriereorientiert waren und die Pflegekräfte waren den Ärzten

unterworfen und mussten gehorsam sein. Sie stellten die unterste Hie-

rarchiestufe dar. Die ersten studierten Krankenschwestern die folgten,

waren zu weit von der Praxis entfernt und so war es schwierig, das neue

Wissen in den Pflegealltag zu integrieren.40

An den ersten theoretischen Konstrukten für die Pflege wurde starke

Kritik geübt. Es wurde die Komplexität der pflegerischen Arbeit nicht

erfasst, eine Theorie konnte nicht alle Phänomene beschreiben und es

fehlte die empirische Grundlage.41

Schon immer standen aktuelle pflegewissenschaftliche Erkenntnisse im

Mittelpunkt der Theoriebildung.42 Die Blütezeit der Theoriebildung in

der Pflege war in den 1970er Jahren.43 Eine der Pionierinnen war

HILDEGARD PEPLAU, die die „International Relations in Nursing“ entwi-

ckelte und so das psychodynamische Denken der Pflege maßgeblich be-

37 Evers (1997) S.11 38 Chinn/Kramer (1994) S,2 39 Wright (2000) S.28 40 Meleis (1999) S.100 41 Meleis (1999) S.110 42 Bauer/ Jehl (2000) S.V 43 Kollatz/Kim (1999) S.9

Anfänge

19

einflusst hat. Sie ging davon aus, dass die fachkundige Pflege ein thera-

peutischer und interpersonaler Prozess ist.44

Die Theoretikerinnen waren sich schon immer einig, dass Handlungen an

zu Pflegenden human sein sollten und die Wertschätzung des Menschen

im Mittelpunkt des beruflichen Handelns steht. Ohne diese wäre Pflege

weder möglich, noch professionell. Zu den Hauptaufgaben der Pflege zäh-

len neben der Körperpflege, das Reichen von Nahrung, die Wundversor-

gung, Trostspenden und einfach für die Patienten „Da zu sein“. Mit der

fortschreitenden Professionalisierung wurde die Pflege zeitweise durch

die Delegation ärztlicher Tätigkeiten zur „technischen Assistenz der Me-

dizin“.45

Die neue Situation machte eine Vielzahl von Pflegekräften unzufrieden

und so rückten die reinen pflegerischen Handlungen wieder mehr in den

Vordergrund. Dieses Neudenken in der Pflege schreitet seit den 70er und

80er Jahren des letzten Jahrhunderts voran. Seit diesem Zeitpunkt spielt

der Patient im alltäglichen Handeln wieder eine größere Rolle und es

wurden Pflegetheorien auch in der Praxis verstärkt angewandt. Vorreiter

waren hier die USA und Großbritannien. Die Vertreterinnen der huma-

nistischen Theorien waren PEPLAU, TRAVELBBE, PATTERSON, ORLANDO,

HENDERSON und ROPER. In Deutschland war HILDE STEPPE maßgeblich

für die Verbreitung der Pflegetheorien verantwortlich. JUCHLI stellte die

Bedeutung des Humanismus für die Pflege in ihrem Lehrbuch dar. Es

war jedoch schwer, die neuen Denkweisen in den Krankenhäusern zu

vermitteln, da die Ausbildung stark durch die Medizin geprägt wurde.46

44 Evers (1997) S.21 45 Bauer/ Jehl (2000) S.V 46 Bauer/ Jehl (2000) S.VI

Anfänge

20

In der nachfolgenden Übersicht sind die neun Meilensteine der Theorie-

bildung nach MELEIS dargestellt.

Zeitraum Inhalt/ Vertreterinnen

I Vor 1955 Die Grundlage der Pflegetheorie von Nightingale bis

zur Pflegeforschung

II 1955-1960 Geburt der Pflegetheorien (z.B. Peplau, Henderson)

III 1961-1965 Theorie als einheitliches Ziel der Pflege (z.B. Orlan-

do, Travelbee, Wiedenbach)

IV 1966-1970 Theorie als realistische Aufgabe für Pflegewissen-

schaftlerinnen (z.B. King, Rogers, Roy)

V 1971-1975 Theoriesyntax (z.B. Orem, Neumann)

VI 1976-1980 Zeit der Reflexion

VII 1981-1985 Pflegetheorien werden wieder aktuell: Bildung von

Domänenkonzepten (z.B. Walker/Avant, Fawcett)

VIII 1986-1990 Von der Metatheorie zur Konzeptentwicklung

(z.B. Benner, Fawcett)

IX 1991-1995 Theorien mittlerer Reichweite und situationsspezifi-

sche Theorien (z.B. Benner/Wrubel)

X Ab 1995 Multidisziplinäre Theorien

Abbildung 2 - Meilensteine der Theorieentwicklung in der Pflege47

Mit Beginn der 80er Jahre begann die Erneuerung der bestehenden The-

orien und sie wurden auf ihre Anwendbarkeit hin überprüft. Es folgte die

Akzeptanz alternativer Leitbilder und Modelle für die Wissensvermitt-

lung unter der zunehmenden Einbeziehung der Praxis. Diese rückte so in

den Fokus der Betrachtung.48

Schon zu Beginn der Theoriebildung trat vermehrt die Frage auf, ob

Pflege eine oder verschiedene Theorien benötigt, um das gesamte Aufga-

benspektrum abbilden zu können.49

47 Meleis (1999) S.74ff 48 Kirkevold (1997) S.2ff 49 Mischo-Kelling/Wittneben (1995) S.177

Theorien der Neuzeit

21

4.2. Theorien der Neuzeit

In den 90er Jahren hat die Pflege einen großen Entwicklungssprung ge-

macht. Es wurden gemeinsame Ziele etabliert, die Problemlösung erfolg-

te fokussiert, Pflegeziele wurden formuliert und die Theorie wurde mit

der Praxis verknüpft.50

Nach KIRKEVOLD sind die Theorien von OREM, ROGERS, ROY, KING und

NEWMAN überholt und stellen historische Artefakte dar. Sie geben die

historische Entwicklung der Pflegewissenschaft wieder, auch wenn sie

immer noch angewandt und weiter entwickelt werden. Neue Pflegetheo-

rien sind mehr philosophisch ausgerichtet und stellen die Fürsorge in

den Mittelpunkt. Vertreterinnen sind die Amerikanerinnen BENNER,

WRUBEL und TANNER, die die Pflege an sich in das Zentrum der Praxis

gestellt haben. Inhalt ihrer Theorien sind die typischen Merkmale der

Disziplin Pflege sowie das Handeln der Pflegekraft für den Patienten.51

Als Beispiel kann die Fürsorgetheorie nach BENNER und WRUBEL ge-

nannt werden.

Auch ARNDT sagt, dass menschliche Fürsorge Voraussetzung für das

Konzept der beruflichen Pflege ist. Ihrer Meinung nach ist sie ein we-

sentlicher Bestandteil beruflicher Pflege. Die Sorge für andere geschieht

aus eigenem Antrieb heraus.

Neue Pflegetheorien sind mit dem Ziel entstanden, eine Richtlinie für die

Praxis zu sein, um so die Brauchbarkeit bemessen zu können, Inhalte

für die Curricula der Ausbildung darzustellen und so die Pflege von an-

deren Berufsgruppen zu unterscheiden. Des Weiteren sollen Phänomene

beschrieben, der Inhalt des Fachgebietes erklärt und Kontrolle über das

Handeln ausgeübt werden. KIRKEVOLD wünscht sich die Entstehung von

Praxistheorien, die den Alltag genau abbilden, über einen normativen

Charakter verfügen sowie Ziele und Methoden beschreiben.52

50 Meleis (1999) S.285 51 Kirkevold (2002) S.155 52 Kirkevold (1997) S.22f

Theorien der Neuzeit

22

Mit Beginn des neuen Jahrtausends kam der Vormarsch der Professiona-

lisierung und daraus resultierte die Abwendung von der Medizin.53

Mit der Entwicklung der Pflege als Profession entstanden auch Gedan-

ken, dass Arbeit nur dann gut ist, wenn diese wissenschaftlich begründet

wird. Es durfte keine Spiritualität zugelassen werden. Dies führte Ende

der 90er Jahre zur Abkehr von der Intuition.54 Mit Beginn des neuen

Jahrtausends wird die Pflegeforschung immer wichtiger und es wächst

die Bedeutung von Ahnung, Intuition und implizitem Wissen in der Pfle-

ge.55 BENNER charakterisierte Intuition bereits 1984 als Merkmal von

professionellem Pflegehandeln. Aber erst mit der Entwicklung von Evi-

dence based Nursing wurde die Intuition wieder ein wesentlicher Be-

standteil für gute und professionelle Pflege. In Zeiten von immer knapper

werdenden Ressourcen ist pflegepraktisches Handeln ohne Intuition

nicht mehr vorstellbar.

Aktuelle Theorien sind einseitig und vernachlässigen wichtige Punkte,

die die pflegerische Wirklichkeit abbilden. FRIESACHER bezeichnet sie als

die Ökonomisierung des Pflegerischen, Machtverhältnisse und organisa-

torische Zwänge. Zudem stellen sie Kerndimensionen pflegerischen Han-

delns dar und berücksichtigen Besonderheiten der Handlungs- und Pra-

xisdisziplin als Kernelemente.56

Theorien sollen pflegerisches Handeln lenken, planen, evaluieren und im

Handeln implementieren. Durch die Anwendung von Pflegetheorien soll

die Arbeit von Pflegekräften professionell werden. Wichtig für die pflege-

rische Arbeit ist die Entwicklung von Kompetenzen in den Bereichen Be-

obachtung und Evaluation sowie die Beeinflussung menschlicher Verhal-

53 Bauer/ Jehl (2000) S.VI 54 Wright (2000) S.32 55 Kirkevold (2002) S.11 56 Friesacher (2008) S.16

Theorien der Neuzeit

23

tensweisen. Intuition hat einen maßgeblichen Anteil an der Kompetenz-

entwicklung.57

Nach ZIEGLER stellen professionelle Pflegende das Bindeglied zwischen

wissenschaftlicher Theorie und qualitativ hochwertiger Pflegepraxis dar.

Ihr Verständnis für diese Erkenntnis ist wichtig für die Qualität der

Pflege, die Ausbildung der Schüler in der Gesundheits- und Kranken-

pflege, die Forschung, die die Theorien überprüft und die Struktur der

Theorien, die entwickelt werden. Ohne diese Einsicht kann keine Ver-

knüpfung zwischen Wissen und der praktischen Arbeit erfolgen, sondern

das „Auseinanderklaffen von Theorie und Praxis bliebe bestehen.“58

FAWCETT stellte Ende der 90er Jahre fest, dass der Anteil der Pflegekräf-

te, der einen Vorteil in Pflegetheorien sieht, weltweit stetig steigt. Die

Pflegemodelle erfordern ihrer Meinung nach eine eigenständige Wissens-

basis für die Pflege. Theorien und Modelle sind wichtig, um die Pflege

aus dem Schattendasein der Medizin und von institutionellen Methoden

zu befreien sowie die Autonomie der Pflege zu fördern.59

Aktuell wirkt sich die Entwicklung der Pflegediagnosen positiv auf die

Theoriebildung aus. Die daraus resultierenden Erkenntnisse werden in

den Theorien überprüft und die pflegepraktische Nützlichkeit dargestellt.

Die Akzeptanz im Berufsfeld steigt.60

57 Ziegler (1997) Vorwort 58 Ziegler (1997) Vorwort 59 Fawcett (1998) S.499f 60 Meleis (1999) S.642

Die Pflege braucht Theorien

24

4.3. Die Pflege braucht Theorien

FLORENCE NIGHTINGALE beschrieb in ihren „Notes on Nursing“ erstmals

die Grundlagen für die Pflegepraxis und definierte somit die besondere

Rolle der Pflege. Ihrer Meinung nach zählen zu den Aufgaben der Pflege

die Krankenbeobachtung, die Dokumentation sowie das Erkennen von

Faktoren, die den Heilungsprozess fördern. Sie sagte, dass Pflege ein Be-

rufsstand ist, der von der Medizin differenziert betrachtet werden muss.

Durch diese Erkenntnis kam es zur Entwicklung erster Krankenpflege-

schulen, die autonom durch Krankenschwestern verwaltet worden sind.

Durch NIGHTINGALEs Arbeit rückte die Pflege in den Fokus der Betrach-

tung.61

CHINN und KRAMER sagen, „wenn die Pflegepraxis von der Theorie profi-

tieren soll, dann muss sie in Zusammenhang mit den Menschen entwi-

ckelt werden, die praktische Pflegearbeit leisten. Die Menschen, die For-

schung betreiben und Theorien entwickeln, sehen die Theorie in einem

anderen Licht, wenn sie die Wirklichkeit der Praxis in ihre Überlegungen

einbeziehen.“62 Voraussetzung hierfür ist also eine enge Zusammenarbeit

zwischen den Pflegenden am Bett und den Wissenschaftlern um die Ent-

wicklung der Pflege positiv zu beeinflussen. Notwendig für die Nutzung

dieser Synergien ist der Einsatz von studierten Pflegekräften im Pflege-

alltag um den Theorie-Praxis-Transfer gewährleisten zu können.

KIRKEVOLD formulierte 1997, dass die Entwicklung theoretischer Kon-

zepte die Voraussetzung für die Weiterentwicklung der Pflegewissen-

schaft ist. Pflegetheorien beschreiben die Eigenständigkeit und die Pro-

fession der Pflege.63 Sie sagt ferner, dass die Profession auf allen Ebenen

theoretisches Wissen benötigt.64

61 Chinn/ Kramer (1994) S.36f 62 Chinn/Kramer (1994) S.169 63 Kirkevold (1997) S.V 64 Kirkevold (1997) S.21

Die Pflege braucht Theorien

25

Die Integration der Pflegewissenschaft in die Praxis hat im europäischen

Raum in Skandinavien begonnen. KIRKEVOLD sagt, dass „Pflege (...) ihrem

Charakter nach eine Praxis [ist].“ Sie hat eine soziale Aufgabe und eine

lange Tradition. Pflege ist in ihren Augen keine angewandte Wissen-

schaft, da es keinen direkten Theorie-Praxis-Transfer gibt. Die Theorien

können und müssen trotzdem im Berufsalltag angewendet werden, auch

wenn nicht jede unbedingt die Arbeitssituation verbessert.65

Nach EVERS sind Theorien für die Praxis bedeutender als reines Fach-

wissen. Als wesentliche Funktion nennt er das Zusammenführen und

Ordnen von einzelnen Faktoren, denn erst durch die Ordnung wird die

Ökonomie unseres Denkens gefördert. Eine weitere Aufgabe ist die Ge-

winnung von neuen Erkenntnissen und somit die Vergrößerung des vor-

handen Wissens durch empirische Tests sowie die Entwicklung von Kri-

terien, die die Problemlösung positiv beeinflussen können. Die Komplexi-

tät und Verschiedenartigkeit der Pflegeprozesse macht Theorien für die

Praxis unabdingbar. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, Pflege auf

eine einzelne Theorie zu reduzieren. Pflegetheorien können die Zielset-

zung von Institutionen beeinflussen.66

WALKER und AVANT fordern eine globale Pflegetheorie. Durch ihre Abs-

traktheit und umfassende Perspektive soll sie neue Ziele und Strukturen

für die Pflegewissenschaft eröffnen können. Sie gehen des Weiteren da-

von aus, dass nicht alle Pflegetheorien die gleiche Abstraktionsebene und

den gleichen Geltungsbereich haben. Nicht alle bekannten Theorien sind

begrenzt genug um als Theorien mittlerer Reichweite eingestuft werden

zu können. Ziele einer globalen Theorie sind es, eine Sicht zu entwickeln

sowie Schlüsselbegriffe und Prinzipien zu verstehen, die die Perspektive

der Pflege abbilden. Sie nehmen in ihren Ausführungen Bezug auf die

konzeptionellen Modelle der Pflege nach FAWCETT. Diese Auffassungen

sind die Grundlage dafür, dass Pflege von der Medizin unterschieden

65 Kirkevold (2002) S.9f 66 Evers (1997) S.12

Die Pflege braucht Theorien

26

werden kann.67 Auch FRIESACHER sagt, dass der Theoriepluralismus der

Vergangenheit zu Unsicherheiten bei den Pflegekräften führt. Anderer-

seits können aber viele Theorien die Vielfältigkeit der Pflege besser ab-

bilden.68

ARNDT fordert „Pflege zu denken“ 69 und geht davon aus, dass das Wissen

in der Pflege auf vier Mustern aufbaut. Die Empirie systematisiert und

organisiert die Prozesse. Grundlage hierfür sind Pflegeforschung und

-wissenschaft. „Die Pflege als Kunst“ bzw. die „Kunst des Pflegens“ stellt

das ästhetische Muster dar. Sie sagt, dass Wissen mehr ist, als das, was

wir im Alltag nutzen und fordert die Trennung von Kunst und Können in

der Pflege. Damit entsteht eine neue Form von Pflegewissen. Des Weite-

ren stellt ARNDT Pflege als interprofessionellen Prozess dar. Dieser ist

durch personengebundenes und persönliches Wissen gekennzeichnet.

Das ethische Muster stellt schlussendlich die moralische Komponente im

Handeln dar. Die Ethik sagt uns wie wir handeln sollen, wenn es nicht

genügend Regeln gibt. Für die Pflege bedeutet dies, dass Verantwortung

für die Patienten übernommen werden muss.70

Die Anwendung von Theorien in der Praxis ist schwer, da Pflegekräfte

selten nur mit einem spezifischen Problem konfrontiert werden. In der

Regel handelt es sich um eine Vielzahl von Schwierigkeiten mit unter-

schiedlichen Schweregraden, die auch verschiedene Lösungswege erfor-

dern. Oft sind in solchen Situationen die pflegerischen Entscheidungen

schwierig und die Konsequenzen nicht absehbar. Häufig geschieht es,

dass Pflegende beobachtete Daten mit Theorien in Verbindung setzen.

Jede Pflegetheorie hat eine eigene Aussage, die sich auf verschiedene

Ausgangssituationen bezieht. Aktuell sind noch keine Richtlinien für die

Anwendung von bestimmten Theorien in spezifischen Situationen vor-

67 Walker/ Avant (1998) S.10 68 Friesacher (2008) S.51 69 Arndt (2000) S.14 70 Arndt (2000) S.15ff

Die Pflege braucht Theorien

27

handen. Für eine gezielte Umsetzung von pflegewissenschaftlichen Er-

kenntnissen in die Praxis ist die Nutzung unabdingbar, aber der Inhalt

dieser muss den Praktikern bekannt sein.71

Die Pflegewissenschaft braucht empirisches Fachwissen um sich syste-

matisch zu organisieren und theoretische Modelle zu erklären.72

Ziel der Theoriebildung in der Pflege ist es, dass Praktiker die Situatio-

nen näher beschreiben und Probleme aufzeigen können. Das ganzheitli-

che Praxisverständnis ist die angewandte Pflegewissenschaft.73 Die bes-

ten Theorien sind die, die die Komplexität der Pflegewirklichkeit reflek-

tieren und somit der Pflegeforschung eine übergeordnete Perspektive ge-

ben können.74 Die Pflegepraxis ist dann gut, wenn wissenschaftliche Er-

kenntnisse angewendet werden. Dies ist notwendig um Werte und Ziele

zu erreichen und weiterzuentwickeln.75

BENNER sagt, dass Pflege nach Leitlinien regelgeleitet und analysierend

ist, aber kein professionelles Handeln widerspiegelt. Sie nennt folgende

drei Merkmale als zentrale Elemente professioneller Pflege: die Indivi-

dualität der Intervention, ethisches Engagement sowie eine ganzheitliche

Sichtweise. Analytisches und kritisches Denken können Professionalität

hemmen. Experte kann ihrer Meinung nach nur sein, wer über zwi-

schenmenschliche Fähigkeiten und Engagement verfügt.76 Nach MELEIS

ist das Wissen über Pflegetheorien jedoch Voraussetzung, um ein Pflege-

experte zu werden und um zu helfen, Praxisprobleme zu lösen.77

Pflegetheorien sollten trotzdem die Grundlage der Ausbildung sein und

sich anschließend wie ein roter Faden durch die gesamte Berufsaus-

71 Ziegler (1997) S.2f 72 Arndt (2000) S.18 73 Kirkevold (2002) S.48 74 Kirkevold (2002) S.141 75 Kirkevold (2002) S.68 76 Benner (2012) S.31f 77 Meleis (1999) S.649ff

Transfer des besten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstandes in die Praxis-

Evidence Nursing

28

übung ziehen, um eine Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen

Erkenntnissen gewährleisten zu können.78

Die Zukunft der Pflege baut auf situationsspezifische Theorien auf. Neue

Theorieansätze können aber nur dann entwickelt werden, wenn diese

kontinuierlich überprüft, verfeinert und durch neue Erkenntnisse erwei-

tert werden. Dieser neue Ansatz ist gesundheitsbezogen, hat einen einge-

schränkten Gegenstandsbereich und die Konzepte sind weniger abstrakt

und damit mit der Praxis verknüpfbar. Der „Goldstandard“ nach MELEIS

für neue Theorien ist, dass diese nah an der klinischen Realität, der Pa-

tientenversorgung, sind und der Mensch als Individuum in den Fokus

rückt.79

FRIESACHER sagte 2011, dass in Deutschland wieder ein großes Interesse

an pflegetheoretischen Ansätzen mittlerer und großer Reichweite be-

steht. Für ihn ist die noch immer anhaltende Diskussion um den neuen

Pflegebedürftigkeitsbegriff eine pflegetheoretische Begründung für prak-

tisches Handeln.80

5. Transfer des besten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstandes in

die Praxis- Evidence Nursing

Das Evidence based Nursing (EBN) oder auch die evidenzbasierte Pflege

ist nach BEHRENS und LANGER keine spezielle Forschungsmethode, son-

dern ein Ethos professionellen Handelns. Dieses Versorgungskonzept ist

seit über 25 Jahren bekannt und verbreitet sich immer weiter in viele

verschiedene Länder.81

Ziel des Evidence based Nursings ist die Unterstützung von Pflegebe-

dürftigen in individuellen Situationen.82

78 Fawcett (1998) S.517 79 Meleis (2014) S.750 80 Friesacher (2011) S.374 81 Behrens/ Langer (2010) S.40 82 Behrens/ Langer (2006) S.22

Transfer des besten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstandes in die Praxis-

Evidence Nursing

29

FLORENCE NIGHTINGALE war die erste, die das EBN vertrat. Sie richtete

sich gegen die Mediziner ihrer Zeit und gründete eine neue Form der

„Caritas“.83 Spätestens seit diesem Zeitpunkt sollte eine evidenzbasierte

Pflege als Selbstverständlichkeit betrachtet werden und wird auch von

Gesundheits- und Krankenpflegern erwartet.84

Das Evidence based Nursing soll unter Einbezug theoretischen Wissens,

praktischer Erfahrung, den Vorstellungen des Patienten sowie seiner

Ressourcen und wissenschaftlichen Erkenntnissen in die pflegerische

Praxis integriert werden. Nach diesen Erfahrungen baut Pflege auf

Glaube, Intuition und das Mitgefühl für den Menschen auf.85

Der Patient ist ein Individuum und deshalb können Standards und Leit-

linien nur in abgeänderter Form und der Situation entsprechend ange-

wandt werden. Jeder ungeprüfte Einsatz ist nicht evidenzbasiert. Aus

diesem Grund sollten Anweisungen auch nicht ohne nachzudenken aus-

geführt werden.86 Pflegepraktisches Handeln stützt sich auf Erfahrung

und Intuition.

Letztere stand noch bis zum Ende der 1990er Jahre im Widerspruch zum

EBN.87 Inzwischen hat sich die Meinung in der Pflegewissenschaft, nicht

zuletzt aufgrund des Kompetenzmodells nach BENNER, geändert.

Nach der Etablierung des Evidence based Nursings zu Beginn des neuen

Jahrtausends war Pflege nicht mehr nur Warmherzigkeit, Mitgefühl,

Ganzheitlichkeit und Mitleiden. Diese Eigenschaften werden von Wis-

senschaft, Entscheiden und Patientenführung abgelöst.88

83 Behrens/ Langer (2010) S.40 84 Behrens/ Langer (2006) S.27 85 Behrens/ Langer (2006) S.20 86 Behrens/ Langer (2010) S.43 87 Behrens/ Langer (2006) S.21 88 Behrens/ Langer (2006) S.21

Transfer des besten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstandes in die Praxis-

Evidence Nursing

30

In Deutschland werden evidenzbasierte Medizin und Pflege in §12 Abs.1

S.1 und §§135ff des SGB V und dem §4Abs.3 SGB XI gefordert, wobei

hier immer das Gebot der Wirtschaftlichkeit im Vordergrund steht.

EBN ist ein Bestandteil der Pflegeforschung89 und wird auf Fragestel-

lungen angewandt, die sowohl qualitativ als auch quantitativ beantwor-

tet werden können.90

Pflegepraxis und -forschung zielen auf eine bestmögliche Versorgung von

Personen, die pflegerischer Unterstützung bedürfen, ab. Somit ist kli-

nisch relevantes Denken, welches am Patienten ausgerichtet ist, selbst-

verständlich.91

Die Chance für die Pflegewissenschaft besteht darin, dass die Komplexi-

tät verstanden wird, in der die pflegewissenschaftliche Bezugsdisziplin

agiert und somit Fragen aus der Praxis mit geeigneten Methoden beant-

wortet werden können.92 Der Umgang mit Methoden des EBN sollte je-

doch nicht unkritisch erfolgen. Kranke Menschen mit ihren Bedürfnissen

sind kein Mittelmaß und es ist auch nicht möglich, Pflegebedürftigkeit

als Durchschnitt darzustellen. 93

Nach BEHRENS und LANGER ist „eine evidenzbegründete Pflegepraxis, eine

auf kontrollierte empirische Erfahrung begründete Pflegepraxis.“94

Intuition ist ein Merkmal evidenzbasierter Pflege und Grundlage für ein

erfolgreiches und professionelles Pflegehandeln mit situativer Kompetenz

und der Fähigkeit, wissenschaftlich fundierte und abstrakte Kenntnisse

in ganz bestimmten Situationen anwenden zu können.95

89 Moers et al. (2011) S.352 90 Meyer/Köpke (2012) S.37 91 Meyer/Köpke (2012) S.38 92 Moers et al. (2011) S.358 93 Moers et al. (2011) S.352 94 Behrens/ Langer (2006) S.47 95 Sittner (2011) S.7

Akademisierung und Professionalisierung der Pflege - Advanced Nursing Practice

31

Es ist ein Ethos beruflichen Handelns, der nur dann umgesetzt werden

kann, wenn die Profession bereit ist, Verantwortung für ihr Handeln zu

übernehmen.96

Ohne eine evidenzbasierte Praxis kann keine erweiterte und vertiefte

Pflegepraxis angewandt werden.97 Jedoch führte die Evidenzbasierung

auch dazu, dass theoretische Fragen in den Hintergrund gerieten und

keine Beachtung in den Forschungsdesigns erfuhren.98

6. Akademisierung und Professionalisierung der Pflege - Advanced

Nursing Practice

Unter Advanced Nursing Practice ist eine erweiterte Pflegepraxis zu ver-

stehen. Das Modell ist vor allem im angelsächsischen Raum, Skandina-

vien, den Niederlanden sowie in den Vereinigten Staaten von Amerika

weit verbreitet.99 Die ersten Pflegeexperten gab es bereits in der Zeit der

amerikanischen Bürgerkriege. Die Schwestern mussten eine Vielzahl der

verwundeten Soldaten sowohl chirurgisch als auch intensivmedizinisch

betreuen. Im 17.Jahrhundert folgte die „zweite ANP-Generation“. Heb-

ammen entwickelten während der Sklavenzeit spezielle Kompetenzen in

der Versorgung von Mutter und Kind.100

Ziel ist es, dass Pflege zu einem gleichberechtigten Partner im Gesund-

heitssystem wird. Ärzte stehen der Entwicklung sehr kritisch gegen-

über.101 ANP’s Teams weisen in ihrer Arbeit eine hohe Motivation und

Zielorientierung auf. Sie fördern sich durch ihre unterschiedlichen Erfah-

rungen selbstständig.102

96 Behrens/Langer (2014) S.151f 97 Schober/Affara (2008) S.218 98 Moers et al. (2011) S.351 99 DBfK (2007) S.3 100 Ulrich et al. (2010) S.403 101 DBfK (2007) S.3 102 Ullmann-Bremi et al. (2011) S.21

Allgemeines

32

Advanced Nursing Practice scheint weltweit die Lösung für eine immer

komplexer werdende Gesundheitsversorgung mit immer weniger Res-

sourcen zu sein.103 Ziel soll es sein, die Erfahrungen von Patienten im

Gesundheitssystem zu verbessern.104

6.1. Allgemeines

Eine professionelle Pflege mit evidenzbasierten Grundlagen und originä-

ren wissenschaftlichen Methoden ist ein integraler Bestandteil der welt-

weiten gesundheitlichen Versorgung und maßgeblich an der Entwicklung

des Gesundheitssystems beteiligt.

Pflegekräfte sind in der Lage delegierbare Tätigkeiten ebenso gut auszu-

führen wie Ärzte. Nachweisbare Vorteile sind eine erhöhte Compliance

und Patientenzufriedenheit, eine Verkürzung der Verweildauer, eine

Verringerung der Einweisungsrate, da Probleme frühzeitig erkannt und

vom Pflegepersonal gelöst werden können sowie eine Verbesserung der

Beratungsleistung.105 Praxisberichte aus der Schweiz belegen, dass ne-

ben der Lebens-, Betreuungs- und Pflegequalität auch die Arbeitszufrie-

denheit sowie die Selbstverwirklichung der Pflegekräfte steigen.106,107

Durch den Einsatz von ANP’s kann die Fehl- und Unterversorgung im

Gesundheitssystem von Pflegekräften kompensiert werden. Der epidemi-

ologische und demografische Wandel ist ein zukunftsweisender Ansatz.

Der Versorgungs- und Betreuungsbedarf steigt stetig.

Advanced Nursing Practioners sollen aus diesem Grund hauptsächlich in

ländlichen Gebieten eingesetzt werden, da hier die Bedarfe am größten

sind. Weltweit von der Unterversorgung am häufigsten betroffen sind

103 Gaidys (2011) S.16 104 McCormack et al. (2009) S.21 105 DBfK (2007) S.8 106 Ullmann-Bremi et al. (2011) S.21 107 Ullrich et al. (2010) S.403

Allgemeines

33

Arbeitslose, Obdachlose sozial benachteiligte und ältere Menschen sowie

Personen, die an HIV oder AIDS erkrankt sind.108

ANP bedeutet für die Pflege Spezialisierung, Erweiterung und Fort-

schritt. Spezialisierung bedeutet auf die besonderen Bedürfnisse der Pa-

tienten und seine Krankheit einzugehen. Die Erweiterung der klinischen

Praxis steht für das Ausdehnen der Grenze der Pflege und den Erwerb

von neuem Wissen. Die Kombination von beidem führt zum Fortschritt,

der zukunftsorientiert ausgerichtet ist.109 Kernkompetenzen von Pflege-

experten sind nach HAMRIC ET AL. Anleitung und Coaching von Familien

und anderen Dienstleistern, Beratungskompetenzen in den unterschied-

lichsten Bereichen, Forschungsfähigkeiten, inklusive Anwendung und

Implementierung von Evidence based Practice, die Evaluation der eige-

nen Praxis mit anschließenden Handlungsanweisungen, die klinische

und professionelle Führung, welche die Kompetenzen als Veränderungs-

agent einschließt, die Fähigkeit zur (interdisziplinären) Zusammenarbeit

und die Fähigkeiten zur ethischen Entscheidungsfindung.110

Bereits Mitte der 90er Jahre hat die American Nurses Association Kon-

zepte und Modelle wie das Stufenmodell „From Novice to Expert“ von

PATRICIA BENNER als Grundlage für die Entwicklung von Pflegeexperten

benannt.111

Die Arbeit von ANP’s ist durch die Anwendung des neuesten pflegewis-

senschaftlichen Erkenntnisstandes geprägt. Ihr Handeln orientiert sich

an den Bedürfnissen der Patienten und sie betrachten die Situation

ganzheitlich, um die bestmögliche Versorgung gewährleisten zu können.

108 DBfK (2007) S.7 109 Spirig/De Geest (2004) S.234 110 Hamric et al (2014) S.44 111 Benner (2012) S.25

International

34

Als erste Aufgaben wurden die körperliche Diagnostik, das Stellen einer

Diagnose, die Durchführung von spezifischen Untersuchungen und das

Verordnen von Medikamenten für ANP’s formuliert.112

Voraussetzung für die Arbeit als ANP ist weltweit neben einer Ausbil-

dung zur Pflegefachkraft, ein Hochschulabschluss auf Master- oder Dok-

torniveau. Es erfolgt eine Spezialisierung nach dem „State of Art“. Die

Pflege von Menschen mit spezifischen Gesundheitsproblemen steht im

Vordergrund.113

ANP’s haben direkten Patientenkontakt auch wenn sie nicht im Schicht-

dienst bzw. direkt auf der Station tätigt sind. Sie beraten und untersu-

chen den Patienten entweder in der Häuslichkeit oder in speziellen

Sprechstunden.114 Des Weiteren zählt die Umsetzung von neuen Behand-

lungs- und Pflegeansätzen sowie Leit- und Richtlinien zu ihren Aufga-

ben. Durch den Einsatz von Experten sollen Pflegekräfte nicht davon be-

freit werden, neue Ideen zu entwickeln, um die Praxis voranzubringen.

Dies ist letztendlich die Herausforderung für die Pflege als Berufstand.115

6.2. International

In Vorbereitung auf diese Arbeit ist aufgefallen, dass es nur sehr wenig

Literatur aus Deutschland gibt, die sich konkret mit dem Thema ANP

auseinandersetzt. Wohingegen es z.B. in der Schweiz eine Vielzahl von

Forschungsprojekten gibt, die den Einsatz von Pflegeexperten und die

positiven Auswirkungen auf die Situation der Pflege in den verschiede-

nen Settings beschreiben.

In Skandinavien, den Niederlanden, der Schweiz, den USA, im angel-

sächsischen Raum und auch in einigen Ländern Asiens hat sich die Pra-

xis mit speziell qualifizierten Pflegekräften bewährt.

112 Gaidys (2011) S.16 113 Frei/Spirig (2009) S.14 114 de Jong (2006) S.700 115 Frei/Spirig (2009) S.13f

International

35

Die Entwicklung wurde durch den Ärztemangel zu Beginn der 70er Jah-

re begünstigt. Haupteinsatzgebiet waren dadurch vor allem die dünnbe-

siedelten Gebiete der USA.116 Aufgrund der ländlichen Struktur Meck-

lenburg-Vorpommerns wäre auch hier der Einsatz durchaus vorstellbar.

Zu den Aufgabengebieten zählen die Übernahme der Versorgung sowie

das Anbieten einer Sprechstunde. Bei Bedarf können ANP’s jederzeit ei-

nen Arzt im nahegelegenen Krankenhaus oder in der nächstliegenden

Stadt kontaktieren. In den USA hat sich in diesem Zusammenhang der

Begriff der „ruval nurse“ etabliert. Diese Schwestern sind auf den Ein-

satz in ländlichen Gebieten spezialisiert, beraten ihre Klienten zu Maß-

nahmen der Gesundheitsförderung und dürfen alltägliche chronische

Krankheiten diagnostizieren und behandeln.117 Ein ähnliches Modell

stellte der Einsatz der Gemeindeschwestern in der Deutschen Demokra-

tischen Repu-blik dar. Trotz der Erweiterung des Handlungsfeldes ist

darauf zu achten, dass das Berufsethos der Pflege nicht in Vergessenheit

gerät.118 Die Kernaufgabe der Pflegeexperten bleibt neben der klinischen

Tätigkeit, die Arbeit mit dem Patienten und seinen Angehörigen. ANP’s

können den zu Pflegenden Angebote machen, die über die „normale Pfle-

ge“ hinausgehen, die Hilfeleistung an die Bedürfnisse des Einzelnen an-

passen und den Patienten in seinem Selbstmanagement fördern.119

Nach SCHOBER und AFFARA sind folgende Merkmale charakteristisch für

Advanced Nursing Practice; in der Ausbildung: ein gehobener Ausbil-

dungsstand, formale Anerkennung der Ausbildungsprogramme, ein for-

males Lizenzierungs-, Registrierungs-, Zertifizierungs- oder Anerken-

nungssystem. In der Pflegepraxis sollen die Fähigkeit, Forschung, Studi-

um und klinische Führung verbunden werden. Case Management und

die ausgeprägte Fähigkeit Assessments durchzuführen und Entschei-

116 Schober/Affara (2008) S.38 117 DBfK (2007) S.9 118 Keinath (2010) S.417 119 Müller et al. (2010) S.387

International

36

dungen zu treffen, sind weitere Charakteristika. Des Weiteren ist es

wichtig, anerkannte, ausgeprägte klinische Kompetenzen zu erlangen,

die Fähigkeit zu erlernen, Angehörige anderer Gesundheitsberufe bera-

ten zu können und die erste Anlaufstelle im Gesundheitswesen zu wer-

den. Zudem müssen folgende länderspezifische Regulierungsmechanis-

men geschaffen werden: das Recht eine Diagnose zu stellen und Kran-

kenhauseinweisungen zu veranlassen sowie die Berechtigung, Medika-

mente und Behandlungen zu verordnen, Patienten an andere Berufs-

gruppen zu überweisen, der Titelschutz und spezifische, die ANP betref-

fende Gesetzgebung.120

ANP’s verfügen über ein fundiertes Pflegeverständnis, sind bereit an

Kongressen, Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen und haben Inte-

resse daran, sich auf ein bestimmtes Thema zu spezialisieren.121

Die American Nurses Association zählte 1993 bereits 140 000 ANP’s in

diversen Fachgebieten. In den 80er und 90er Jahren des letzten Jahr-

hunderts fingen die ersten schweizer Pflegekräfte an, nach abgeschlosse-

nem Studium in den USA, als ANP’s zu arbeiten. Die neuen Abschlüsse

führten zur einer Verbesserung der pflegerischen Praxis. Die erworbene

Pflegeexpertise beinhaltet vertieftes Wissen und Know-how in einem

spezifischen Bereich.122

Auch in Asien wird schon seit langer Zeit nach diesem Konzept gearbei-

tet. In Korea begann die ANP-Etablierung bereits in den 50er Jahren des

letzten Jahrhunderts. Japan führte 1986 die ersten Fortbildungspro-

gramme ein. 1994 folgte ein Masterstudiengang für zertifizierte Pfle-

gespezialisten. Taiwan hatte die erste Certified Nurse Specialist 1994 in

der Herzchirurgie und seit 2004 gibt es verbindliche Regelungen für die

Ausbildung. In Hongkong wird ebenfalls seit über zwanzig Jahren die

120 Schober/ Affara (2008) S.64 121 Ullmann-Bremi et al. (2011) S.22 122 Ulrich (2010) S.403f

International

37

Situation in Krankenhäusern durch die Qualifizierung von Pflegeexper-

ten verbessert. Zehn Jahre später folgten Singapur und Thailand.123

Auch in Europa hat die Entwicklung eine längere Geschichte. In Großbri-

tannien sind spezialisierte Pflegekräfte in unterschiedlichen Settings an-

gesiedelt. Die Nurse Practioner entstanden als Reaktion auf den Ärzte-

mangel in der Primärversorgung. Aktuell liegt kein einheitliches Konzept

für die Ausbildung vor. Es ist jedoch geplant, den Einsatz und die Aus-

bildung von ANP’s zu reglementieren.

Das Konzept in Skandinavien orientiert sich an den USA. Die Lizenzie-

rung der Pflegeexperten erfolgt durch die Regierung und seit 2003 gibt es

erste Studiengänge.

Auch in den Niederlanden war die Einführung von ANP die Antwort auf

den Ärztemangel. 1997 regelte die Regierung die Aufgabengebiete von

Ärzten und Pflege neu. So konnten strukturelle Probleme des Gesund-

heitswesens gelöst werden.

In der Schweiz ging die Bewegung von der Universität Basel aus. Hier

wurde ein Masterabschluss eingeführt um die erweiterte Pflegepraxis zu

fördern. Die Regierung wollte damals die Gesundheitsausgaben senken

und so sollten ANP’lers als „Arztassistenten“ eingestellt werden. Die

Entwicklung erfolgte ohne rechtlichen, gesundheitspolitischen und kos-

tenerstattenden Bezugsrahmen.

Spanien führte 2005 ein „königliches Dekret zur Pflegespezialisierung“ ein

und somit konnten Pflegeexperten zertifiziert werden.124

Neben Australien, Neuseeland und Kanada verfügen auch Länder mit

einem schlechter entwickelten Gesundheitssystem wie Lateinamerika,

Regionen Afrikas oder auch der Mittlere Osten über Pflegeentwicklungs-

programme und entsprechende Masterstudiengänge.125

123 Schober/Affara (2008) S.38ff 124 Schober/Affara (2008) S.40ff 125 Schober/Affara (2008) S.46

Deutschland

38

Der ICN beschreibt die weltweite Situation wie folgt, das Konzept ist in

vielen Ländern umgesetzt, es gibt verschiedene Titel und eine Vielzahl

von Studiengängen. Die fehlende Regelung von Ausbildungsbedingungen

und die Uneinigkeit über die Einsatzgebiete stellt die Länder, die das

Modell etablieren wollen, vor Probleme. 126

Seit Beginn des neuen Jahrtausends wird der Einsatz von ANP’s in spe-

zifischen Fachgebieten auch in Deutschland vermehrt diskutiert.127

6.3. Deutschland

Das deutsche Sozial- und Gesundheitssystem muss sich den neuen Her-

ausforderungen stellen. Der Einsatz von ANP’s könnte ein gutes Hilfs-

mittel darstellen.128

Der fortschreitende Ärztemangel ist eine Möglichkeit die primäre Ver-

sorgung von „Bagatellkrankheiten“ durch speziell ausgebildete Pflege-

kräfte durchführen zu lassen.129

Aktuell haben Advanced Nursing Practioners in Deutschland noch einen

„Exotenstatus“. Vorreiter hier zu Lande ist das Universitätsklinikum

Freiburg, welches die Idee bereits 1995 von den schweizer Nachbarn

übernommen hat, als es kaum ausgebildete Pflegewissenschaftler in der

Bundesrepublik gab. Inzwischen gibt es im Breisgau 17 ANP’ler mit un-

terschiedlichen Aufgaben. Aber alle verfolgen das gleiche Ziel, eine hohe

Pflegequalität und eine möglichst optimale Patientenbetreuung.130

Ein Problem stellt zudem die späte Akademisierung der Pflege in

Deutschland dar, die auch noch lange nicht als selbstverständlich ange-

sehen wird und somit auf Widerworte und Unverständnis stößt.131

126 Schober/Affara (2008) S.51 127 Gerlach/Wiedemann (2010) S.394 128 DBfK (2007) S.13 129 Keogh (2014) S.75 130 Teigeler (2014) S.12ff 131 Wagner (2008) S.15

Aktuelle Situation

39

6.3.1. Aktuelle Situation

MEYER und PANFIL formulieren die Situation von ANP in Deutschland

treffend als „Fokussierung auf die juristischen Grenzen statt auf die Ge-

staltung des Möglichen.“132

Durch eine grundständige Hochschulausbildung mit generalistischen

Strukturen kann die Pflege in Deutschland aufgewertet werden. Studier-

te Pflegekräfte sind die Grundlage für die Etablierung von ANP und Ba-

sis für eine professionelle Pflege. Die Hochschulabsolventen sollen wis-

senschaftlich fundierte Erkenntnisse in die Praxis integrieren. Dies ist

ohne den Einsatz von ANP’s nicht möglich. Der Masterabschluss ist Vo-

raussetzung, um für vertiefende und spezialisierende Aufgaben qualifi-

ziert zu sein.133

Der Sachverständigenrat zeigt in seinem Gutachten von 2007 die Not-

wendigkeit der Akademisierung der Pflege auf und fordert eine „verstärk-

te pflegerische Verantwortung“ im deutschen Gesundheitswesen. Er sagt

jedoch auch, dass nicht jede Pflegetätigkeit von akademisch qualifizier-

tem Pflegepersonal ausgeführt werden muss. Medizinische Fakultäten

sollen zudem die Verantwortung für die Ausbildung von Pflegekräften

übernehmen und Lehrstühle für die Pflegewissenschaft einrichten. Da-

mit würden sie laut SVR einen innovativen Beitrag für die Weiterent-

wicklung der Ausbildung aller Gesundheitsberufe leisten. Eine gemein-

same Ausbildung ist die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit.134

Zudem ermöglicht das Pflegeweiterentwicklungsgesetz von 2008 pflegeri-

sche Aufgaben und Kompetenzen auszuweiten und macht somit die Sub-

stitution möglich.

132 Panfil/ Meyer (2010) S.367 133 DBfK (2011) S.20 134 SVR (2007) S.69ff

Aktuelle Situation

40

Im selben Jahr fanden in Deutschland die ersten Tagungen und Kon-

gresse statt, die sich intensiv mit dem Thema ANP auseinandergesetzt

haben.135

Der DBFK sieht folgende „Aufgaben und Tätigkeiten einer erweiterten

Pflegepraxis in Deutschland“. Durch den demografischen Wandel nehmen

Multimorbidität und chronische Krankheiten drastisch zu. ANP’s könn-

ten Beratungen und Schulungen anbieten um die Pflegebedürftigkeit des

Einzelnen zu reduzieren bzw. sogar zu vermeiden. Aufgabe der Pflege

heute ist die Hilfe zur Selbsthilfe, Empowerment und die Prävention.

Letzteres führte zur Änderung der Berufsbezeichnung im Jahr 2003.

Durch den „Technisierungsschub“ der Medizin haben sich die Methoden

der Diagnostik verbessert und minimalinvasive Therapie- und OP-

Methoden sind entstanden. Weitere Fortschritte sind die maschinelle

Überwachung und Aufrechterhaltung von Vitalfunktionen. Dies führt zu

medizinisch-technischen Spezialisierungen der Pflegekräfte in den Funk-

tionsabteilungen, der Anästhesie und Intensivpflege. In diesen Bereichen

hat die Pflegekraft eine spezifische Expertise und verfügt über Exper-

tenwissen. Qualitätssichernde Aufgaben nehmen immer mehr zu. Nach

§135a SGB V ist medizinisches und pflegerisches Personal zur Qualitäts-

sicherung und -weiterentwicklung verpflichtet. Daraus entstehen neue

Aufgaben für die Pflege wie z.B. die Implementierung von Expertenstan-

dards oder der Ausbau der Familiengesundheitspflege. Ein vierter Punkt

sind die Auswirkungen der DRG’s und die damit verbundene Verkürzung

der Verweildauer. Dies hat den Abbau von Pflegepersonal und somit eine

Arbeitsverdichtung zur Folge. Durch den Einsatz von ANP’s können neue

Steuerungsaufgaben für Pflegekräfte entstehen. Ziele sollten laut dem

DBFK eine effektivere Bettenbelegung, eine sektorenübergreifende Ver-

netzung, die Etablierung von klinischen Behandlungspfaden, die Stan-

dardisierung von Behandlungsplänen sowie die prozesshafte Steuerung

von Aufnahme und Entlassung sein. Zudem sollen Pflegekräfte Bera- 135 Panfil/ Meyer (2010) S.367

Aktuelle Situation

41

tungs- und Versorgungsangebote z.B. in den Bereichen Wundmanage-

ment, Schmerz oder Umgang mit Diabetes mellitus anbieten. Auch sind

sogenannte „Tandempraxen“ vorstellbar, die an Sozialstationen angeglie-

dert werden.

Im Bereich der integrierten Versorgung sollen Pflegeexperten Sektor-

grenzen im Gesundheitssystem überwinden und Versorgungseinbrüche

sowie -engpässe vermeiden. Mögliche Hilfsmittel hierfür sind neben der

Behandlungspflege, ein kontrolliertes sowie geplantes Aufnahme- und

Entlassungsmanagement. Ein letzter Punkt ist der Einsatz als Primary

Care oder Familiengesundheitspfleger. Hier ist die größte Entwick-

lungsmöglichkeit für ANP’s. Die Pflege kann in sozial benachteiligten

und multipel belasteten Familien sowie bei älteren Menschen als Früh-

warnsystem fungieren. Dadurch ist ein gezielter Einsatz in der Gesund-

heitsförderung und Prävention möglich.136

Aktuell ist das deutsche Gesundheitswesen noch hauptsächlich auf die

Akutversorgung von kranken Menschen ausgerichtet. Die Tätigkeits-

schwerpunkte der Pflegeexperten ergeben sich aus der Entwicklung und

Veränderung unserer Gesellschaft. Die Versorgung weitet sich immer

mehr in den ambulanten Sektor aus und auch die pflegerischen Aufgaben

im Krankenhaus nehmen immer mehr zu. Durch den Einsatz von ANP’s

könnte die Monopolstellung der Ärzte aufgelöst werden.137 Aufgrund von

chronischen Krankheiten suchen besonders ältere Menschen Unterstüt-

zung in den Notfallambulanzen der Kliniken. Es ist aber oft gar keine

notfallmedizinische Versorgung nötig. ANP’s könnten in diesen Situatio-

nen Pflegeambulanzen oder -sprechstunden anbieten um auf die Bedürf-

nisse und Sorgen der Klienten eingehen zu können. Um diese Ideen um-

zusetzen benötigen ANP’s jedoch die Kompetenz und das Recht, die Ein-

136 DBfK (2007) S.13f 137 DBfK (2011) S.17

Voraussetzungen für die Etablierung

42

und Überweisung von Patienten durchzuführen, um andere Berufsgrup-

pen und Kollegen zu entlasten.138

Im Krankenhaus gibt es schon jetzt eine Vielzahl von Experten, die sich

durch Weiterbildungen von ihren Kollegen unterscheiden und auch zum

Teil ärztliche Aufgaben übernehmen. So werden z.B. in der Intensivpfle-

ge das Beatmungsregime, die Insulineinstellung und auch das Schmerz-

management von den Pflegekräften übernommen oder in der Funktions-

diagnostik und Notaufnahme Erstuntersuchungen oder Routineendosko-

pien eigenständig durchgeführt. Im ambulanten Sektor könnten Pflege-

kräfte Tätigkeiten der Hausärzte übernehmen wie z.B. die Grundversor-

gung, Gesundheitserhaltung, Krankheitsprävention, Beratung und Schu-

lung.139

Um ANP’s z.B. im Klinikalltag implementieren zu können, sind neben

der ausführlichen Information aller beteiligten Mitarbeiter140 noch eine

Vielzahl andere Rahmenbedingungen zu schaffen.

6.3.2. Voraussetzungen für die Etablierung

Seit 2012 sind die Rollen und Kompetenzprofile von ANP’s im deutsch-

sprachigen Raum definiert.141

Für die erfolgreiche Umsetzung des Konzeptes der Advanced Nursing

Practice müssen die Curricula in Zusammenarbeit mit den internationa-

len Berufsverbänden, an die nationalen Bedürfnisse angepasst werden

und den Merkmalen nach SCHOBER und AFFARA (siehe Seite 34) entspre-

chen.

Nach dem erfolgreichen Studium zur ANP sollen sich die Pflegeexperten

in unterschiedlichen Fachgebieten spezialisieren, die sich aus dem jewei-

ligen Klientel in der Umgebung ergeben. Mögliche Einsatzgebiete sind

138 Gaidys (2011) S.17f 139 DBfK (2011) S.17 140 Spitz-Köberich et al. (2010) S.414 141 Boeckler/Degerloh (2014) S.14

Voraussetzungen für die Etablierung

43

die Gemeindepflege, die Arbeit auf der Intensivstation (Ablösung der

Fachweiterbildung), spezifische Managementaufgaben sowie Beratung,

Begleitung und Begutachtung.142

Die Voraussetzungen für ANP’s richten sich nach den jeweiligen landes-

spezifischen Besonderheiten und Gesetzen. In Deutschland wurden auch

bereits erste Studiengänge etabliert. Im Jahr 2015 gibt es allerdings erst

zwei Kliniken die Pflegeexperten im Sinne des ICN einsetzen. Bereits

1997 hat das Universitätsklinikum Freiburg die ersten ANP’s ausgebil-

det und eingestellt. Vor zehn Jahren folgte das Florence Nightingale

Krankenhaus in Düsseldorf.

In Großbritannien hat es 20 Jahre und in den Niederlanden sieben Jahre

gedauert, bis der Beruf der ANP anerkannt wurde. Die Bemühungen in

Deutschland sind erst 2007 gestartet.

Eine Voraussetzung für die Berufsausübung ist die gesetzliche Regelung

der Delegation ärztlicher Tätigkeiten, die Überarbeitung des Berufsrech-

tes und eine Neuformulierung des Krankenpflegegesetzes, welches seit

fast 60 Jahren lediglich die Ausbildung und das Führen der Berufsbe-

zeichnung regelt.

Die Ressourcenverknappung bei den Ärzten muss als Chance für die Pro-

fessionalisierung der Pflege gesehen werden. Die Substitution ärztlicher

Tätigkeiten sollte zwar nicht das primäre Ziel der Pflege sein, aber es

führt zur Erweiterung der pflegerischen Kompetenz.

Im deutschen Gesundheitssystem sind viele Berufe an der Leistungser-

bringung beteiligt. Im Heilpraktikergesetz fehlt jedoch ein Passus bezüg-

lich der Prävention und die Aufgaben sind nicht geregelt. Im Gegensatz

dazu regelt das Berufsrecht der Ärzte alle Tätigkeitsbereiche.143

Um ANP in Deutschland etablieren zu können, müssen der §73 Abs.1 Nr.

2 und Abs.2 Nr.6 und 8 überprüft und abgeändert werden. Nach aktuel-

142 DBfK (2007) S.20 143 DBfK (2011) S.21

Voraussetzungen für die Etablierung

44

ler Rechtslage dürfen nur Ärzte häusliche Krankenpflege verordnen.

Pflegeleistungen sind nach SGB V §§ 28, 37, 39 definiert.

Das SGB XI regelt die Leistungen der Pflege. Die Hauptaufgaben sind

Schulung und Beratung pflegender Angehöriger (§§7f, 45), die Bewertung

familiärer Pflegeleistung mit viertel- bzw. halbjähriger Beratungspflicht

(§37), die Mitwirkung bei der Feststellung der Pflegebedürftigkeit (§18)

sowie die Mitwirkung bei der internen und externen Qualitätssicherung

(§112ff). Die Leistungs- und Koordinationsfunktion des §71 könnte eine

Möglichkeit sein, dass Gesetz für ANP’ler zu öffnen in dem pflegerisches

Case Management angeboten wird.144

Zudem ist darauf zu achten, dass die spezielle und erweiterte Pflegepra-

xis bei den Kostenträgern abgerechnet werden kann. Aufgaben wie

Wundmanagement, Kontinenzförderung, Stomatherapie, -versorgung,

Ernährungs- und Diabetesberatung sowie Entlassungsmanagement wer-

den schon heute von den Kassen anerkannt.145

Des Weiteren ist der §48 des Arzneimittelgesetzes bezüglich der Ver-

schreibungspflicht von Medikamenten zu prüfen. Es stellt sich die Fra-

ge, ob Pflegekräfte in bestimmten Situationen (intermittierend) bestimm-

te und zuvor definierte Arzneimittel verschreiben dürfen, z.B. neue Re-

zepte für Dauermedikation. In Großbritannien, Neuseeland oder Austra-

lien sind bestimmte Medikamente definiert, die von Pflegekräften ver-

ordnet werden können.146

Das Konzept der ANP tangiert zudem auch das Haftungs- und Vertrags-

recht. Bis jetzt war der Kompetenzgewinn von Pflegenden immer mit der

Delegation ärztlicher Tätigkeiten verbunden und die Letztverantwortung

blieb beim Arzt. Mit dem Einsatz von Pflegeexperten soll sich dieses

Prinzip ändern.147

144 DBfK (2007) S.22 145 DBfK (2007) S.23 146 Keogh (2014) S.75 147 DBfK (2007) S.23

Pflege in Deutschland ist „too busy to think“!

45

Ein großer Vorteil von Advanced Nursing Practice sind die Karrieremög-

lichkeiten für Pflegekräfte im klinischen Sektor mit direktem Patienten-

kontakt.148

Das ANP-Konzept entspricht den Anforderungen an einen professionel-

len und modernen Dienstleistungsberuf.

Die Kompetenzen der beruflichen Pflege können besser genutzt werden

und es ergibt sich eine Steigerung von Patientenzufriedenheit, Qualität

und Effektivität. Es sollte ein gemeinsames Ziel aller Akteure im Ge-

sundheitssystem sein, Prävention und Gesundheitsförderung zusammen

zu erfüllen. Die Neuordnung der Arbeitsteilung kann Gesetzesinitiativen

für die Etablierung von ANP stärken.

7. Pflege in Deutschland ist „too busy to think“149!

FLORENCE NIGHTINGALE sagte schon 1872 „Für uns ist Krankenpflege das

zentrale Thema. Wenn wir nicht jedes Jahr, jeden Monat, jeden Tag Fort-

schritte machen...fallen wir zurück.“

Die Pflegewissenschaft konnte sich in den letzten zwanzig Jahren in der

Bundesrepublik etablieren.150 Aktuell findet aber nur ein sehr geringer

Teil der Forschungsergebnisse Anwendung in Ausbildung und Praxis.

Ursachen sind u.a., dass Pflegekräfte weder das Wissen noch das Inte-

resse an neuen Forschungsergebnissen haben, viele gehen davon aus,

dass die Bedeutung für die Praxis nur marginal ist und somit die An-

wendung ungeeignet ist. In ihren Augen ist Forschung nur geringfügig

praxisrelevant. Oft sind Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft sehr

abstrakt und allgemein. So ist eine Anwendung nur in konkreten Praxis-

situationen möglich.151 Zudem wird die Pflege durch immer neue Aufga-

ben von der Medizin „überrannt“ und wird oft noch als Assistenzberuf des

148 Keinath (2010) S.422 149 Moers et al. (2011) 150 Moers et al. (2011) S.349 151 Kirkevold (2002) S.19ff

Pflege in Deutschland ist „too busy to think“!

46

Arztes angesehen. Studierte Pflegekräfte können sich von dieser Mei-

nung nur schwer befreien. Ihr Einsatzbereich im Krankenhaus ist eher

der administrative Sektor als die Patientenorientierung.152

Aufgrund der Dominanz der Medizin an den Universitäten wurden Pfle-

gestudiengänge vermehrt an (Fach-)Hochschulen angesiedelt und es

konnte sich ein eigenes Profil entwickeln. Problem hierbei ist, dass weni-

ger die Wissenschaftsentwicklung sondern die Ausbildung von Prakti-

kern gefördert wird.153

MOERS sagt in seinem Artikel, dass viele Pflegekräfte angeben, das sie

nach OREM pflegen, ihnen aber jeglicher Bezug dazu, sowie das Wissen,

dass diese Modelle inzwischen überholt sind, fehlt. Es muss beachtet

werden, dass die üblichen Theorien nicht 1:1 in die Praxis übertragbar

sind, aber ein enger Theorie-Praxis-Transfer durchgeführt werden muss.

Nach der Blütezeit der Theoriebildung in den 80er und 90er Jahren pas-

siert seit über zehn Jahren in Deutschland nichts mehr in diesem Be-

reich. Mit der Einführung von pflegewissenschaftlichen Studiengängen

sind vermehrt Studien entwickelt worden, die Grundlage für eine induk-

tive Theoriebildung hätten sein können. Als Beispiel „Die Erfordernisse

professionellen Pflegehandelns bei chronisch Kranken“ nach GRYPDONK

(2005) oder „Das Krankheitserleben zum Beispiel bei Schlaganfall oder

Multipler Sklerose“ nach MOERS, SCHIEMANN und SCHNEPP (1999).

Ursache für die Durchführung dieser Studien war die Debatte um die

Aktualität der bisherigen Pflegetheorien in den USA, jedoch wurde der

theoretische Diskurs in Deutschland anschließend nicht weitergeführt.154

KIRKEVOLD sagt, dass die Forschung auf Worten und Idealen beruht, die

den traditionellen Fürsorgeidealen widersprechen. Pflegepraktiker soll-

ten nicht vergessen, dass Pflegewissen auch in der Praxis generiert wer-

den kann und dieses ein essentieller Bestandteil der Pflegeforschung ist.

152 Moers et al. (2011) S.349 153 Moers et al. (2011) S.353 154 Moers et al. (2011) S.350f

Pflege in Deutschland ist „too busy to think“!

47

Das Handeln im beruflichen Alltag basiert auf Erfahrung, die nicht im-

mer fundiert sein muss.155

Die Pflegeforschung soll zur Entwicklung der Pflege als wissenschaftliche

Disziplin beitragen. Aktuell grenzt sich diese noch nicht genug von ande-

ren Fachgebieten wie der Medizin, Soziologie, Psychologie, Biologie, Ge-

schichte und Philosophie ab. Es sollen sich neben einer eigenständigen

Perspektive, Theorien und Muster entwickeln, die als Handlungsgrund-

lage genutzt werden können. Durch die Verknüpfung von altem und neu-

em Wissen durch die Pflegeforschung kann sich die Praxisdisziplin stetig

weiterentwickeln.156

Voraussetzung für die Entwicklung von Wissen ist nach CHINN und

KRAMER die Intuition. Implizites Wissen beruht grundsätzlich auf Erfah-

rung und ist nicht erlern- und manchmal auch nicht erklärbar. Kennt-

nisse ohne Intuition können auch nicht patientenbezogen sein. Pflege-

kräfte müssen die Erfahrung ihrer Kollegen würdigen können, um eine

ganzheitliche Versorgung der Klienten zu gewährleisten.157

Nach MOERS müssten folgende Themenfelder aufgegriffen werden, um

die Theoriebildung in Deutschland voran zu bringen: die theoretische

Generalisierung von Forschungsbefunden, die Wiederbelebung indukti-

ver Theoriediskurse, die Verbindung gesundheits- und pflegewissen-

schaftlicher Theoriediskurse, die Verstärkung der Patientenperspektive

in Forschung und Theoriebildung und die Berücksichtigung neuer Aspek-

te gesundheitlicher Fragestellungen.158

Problematisch ist jedoch, dass eine Vielzahl aktueller Publikationen in

englischer Sprache erscheinen und deshalb für viele Pflegekräfte nur

schwer zugänglich sind. Oft fehlt es auch an einer wissenschaftlichen

Vorbildung, sowie dem Verständnis für die Notwendigkeit zur Umset-

155 Kirkevold (2002) S.19ff 156 Kirkevold (2002) S.137 157 Chinn/Kramer (1994) S.17 158 Moers et al. (2011) S.356f

Pflege in Deutschland ist „too busy to think“!

48

zung von neuen Erkenntnissen und dem sich damit verändernden Pfle-

gehandeln.159

159 Meyer/Köpke (2012) S.40

Forschungsbericht

49

8. Forschungsbericht

Die Bedeutung von Theorien für die Pflegepraxis und das Aufzeigen von

neuen Möglichkeiten durch den Einsatz von Pflegeexperten soll im Rah-

men von zwei Gruppendiskussionen mit Leitungs- und Pflegekräften der

Universitätsmedizin Greifswald aufgezeigt werden.

Hierzu wird das Interview als eine Methode der qualitativen Sozialfor-

schung gewählt. Dieses stellt nach CORBIN und HILDENBRAND den Kö-

nigsweg der gestützten Theoriebildung dar.160

8.1. Forschungsprozess

Nach FLICK ist Forschung ein linearer Prozess mit dem Ziel die gewon-

nenen Ergebnisse repräsentativ darstellen zu können.161

Der Forschungsprozess basiert auf einem theoretischen Sampling162 und

besteht nach MAYER aus neun Schritten. In anderen Publikationen sind

auch sechs- oder dreizehnstufige Prozesse zu finden.

Als erstes wird anhand der Problembeschreibung die Forschungsfrage

entwickelt und formuliert.163 Anschließend folgt die Festlegung des theo-

retischen Rahmens und es wird nach einem geeigneten Personenkreis für

die Kontaktaufnahme gesucht.164 Grundlage für die ersten beiden Schrit-

te ist eine umfassende Literaturrecherche. An dritter Stelle steht die Bil-

dung der Hypothesen. Diese ergeben sich aus dem Forschungsproblem

und den theoretischen Grundlagen. In Schritt vier werden der For-

schungsplan (zeitlicher Ablauf) und das -design (qualitative oder quanti-

tative Forschung, Erhebungsmethode etc.) festgelegt. Des Weiteren wer-

den die Größe der Stichprobe bestimmt, finanzielle sowie personelle Res-

sourcen überprüft, sowie wenn nötig, die Ethikkomission (oder in dem

160Corbin/Hildenbrand (2014) S.117 161 Flick (2002) S.68 162 Rosenthal (2005) S.89 163 Mayer (2004) S.34 164 Rosenthal (2005) S.89

Forschungsprozess

50

vorliegenden Fall der Personalrat) zur Freigabe des Projektes befragt.

Nach Erstellung des Erhebungsinstrumentes wird in Schritt fünf der

Pretest zur Validierung des Instrumentes durchgeführt. Wenn nötig

muss an dieser Stelle im Forschungsprozess z.B. der Fragenkatalog noch

einmal für die Hauptphase überarbeitet werden.

Bei der vorliegenden Befragung ist auf den fünften Schritt aufgrund der

großen Datenmenge und der gewählten Forschungsmethode verzichtet

worden.

Schritt sechs umfasst die Datenerhebung. Es folgen die Datenauswer-

tung und Evaluation. Die gewonnenen Ergebnisse müssen in den wissen-

schaftlichen Kontext eingebunden und kritisch reflektiert werden.

Im Anschluss erfolgt die Interpretation der Ergebnisse und es wird ihre

Bedeutung für die pflegewissenschaftliche Praxis dargelegt. Der neunte

und somit letzte Schritt ist die Publikation, um die Ergebnisse dem

Fachpublikum zugänglich zu machen.165

Abbildung 3 - Der Forschungsprozess (eigene Darstellung)

165 Mayer (2004) S.34f

Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring

51

Dem Forschungsprojekt liegt der neunstufige Forschungsprozess zu-

grunde. Die Datenerhebung erfolgte mittels einer qualitativen Befra-

gung.

8.2. Qualitative Inhaltsanalyse nach MAYRING

Die qualitative Inhaltsanalyse ist eine sozialwissenschaftliche Methode,

deren wesentlicher Bestandteil die Kommunikation ist. In Deutschland

wird sie seit Ende der 50er Jahre als Standardinstrument empirischer

Kommunikationswissenschaften angewandt.166 Sie arbeitet mit Texten,

Bildern, Noten oder anderen Symbolen. Durch das vorgegebene systema-

tische Vorgehen erfolgt eine Abgrenzung zu anderen hermeneutischen

Verfahren. Durch die Vorgabe von festen Regeln und die Theoriegeleitet-

heit ist sie für jeden verständlich.

Die Analyse des Materials erfolgt nach MAYRING unter theoretisch aus-

gewiesenen Fragestellungen und die Interpretation der Ergebnisse er-

folgt entsprechend der Theorie, die auch die Analyseschritte begleitet.

Die Inhaltsanalyse will die (fixierte) Kommunikation deuten, regel-, the-

oriegeleitet und analytisch vorgehen sowie das Ziel verfolgen, Rück-

schlüsse auf bestimmte Aspekte der Kommunikation zu ziehen.167

MAYRING hat folgende Grundsätze für die qualitative Inhaltsanalyse

formuliert. Die Verfahrensweise darf nicht beliebig sein und es sollten

quantitative Techniken genutzt werden. Das Material ist als Teil der

Kommunikationskette zu betrachten und in ein Kommunikationsmodell

einzuordnen. Das Zentrum der Analyse stellt die Bildung von Kategorien

dar. Die Ergebnisse sind mittels Gütekriterien zu überprüfen.168

Durch die Kategorisierung ist es möglich, Wesentliches von Unwesentli-

chem zu trennen. Die Fragestellung der Analyse gibt die Richtung der

Interpretation an. Bei der zusammenfassenden Untersuchung wird das 166 Mayring (2010) S.27 167 Mayring (2010) S.12f 168 Mayring (2010) S.29

Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring

52

Abstraktionsniveau der Kategorien festgelegt. Es ist zu überprüfen ob

ähnliche Einteilungen schon einmal formuliert worden sind. Ansonsten

erfolgt die Neubildung. Nach Durchsicht aller Kategorien soll das Selek-

tions- und Abstraktionsniveau festgelegt werden. Als Ergebnis werden

verschiedene Kategorien zu einem Thema durch Textpassagen miteinan-

der verbunden. Es folgt anschließend die Interpretation des Kategorie-

systems und induktiv oder deduktiv die Bildung von Hauptkategorien.

Im Anschluss erfolgt eine quantitative Analyse. Als nächstes folgt die

Explikation. In diesem Schritt wird das Material erweitert, um z.B. Text-

stellen besser erklären zu können, und das Material wird auf seine Ver-

wendbarkeit untersucht.169 Der letzte Schritt ist die Strukturierung. Ziel

ist es, bestimmte Strukturen aus dem Material herauszufiltern. Die

Struktur wird durch ein Kategoriesystem auf die Daten übertragen und

es werden alle Textbestandteile extrahiert, die zueinander passen. An-

hand des ersten Materialdurchganges sind die Kategorien zu testen und

es ist zu kontrollieren, ob eine eindeutige Zuordnung möglich ist.170

Im Anschluss sind die wesentlichen Punkte herauszunehmen und zu

kennzeichnen. Die Bearbeitung erfolgt nach den Zielen der Kategorisie-

rung. Im Probelauf werden diese überarbeitet bzw. neu definiert. Im

Hauptmaterialdurchlauf werden die Fundstellen bezeichnet, bearbeitet

und extrahiert. Es folgt die Zusammenfassung und Aufarbeitung der

strukturierten Daten nach formalen, inhaltlichen, typisierenden und ska-

lierenden Gesichtspunkten.171

Nachteile dieser Methode sind der starke Spachbezug, die nur oberfläch-

liche Betrachtung des Phänomens und die Verzerrung der Ergebnisse

aufgrund der Methodik.172

169 Mayring(20101) S.85 170 Mayring (2010) S.92 171 Mayring (2010) S.94 172 Mayring (2010) S.28

Das Interview

53

Nach MAYRING ist ein „Ziel der Analyse (...), das Material so zu reduzie-

ren, dass die wesentlichen Inhalte erhalten bleiben, durch Abstraktion

einen überschaubaren Corpus zu schaffen, der immer noch Abbild des

Grundmaterials ist“ und „(...) zu einzelnen fraglichen Textteilen (Begriffe,

Sätze...) zusätzlich Material heranzutragen, dass das Verständnis erwei-

tert, das die Textstellen erläutert, erklärt, ausdeutet“. Ein weiteres Ziel ist

es „(...)bestimmte Aspekte aus dem Material herauszufiltern, unter vorher

festgelegten Ordnungskriterien einen Querschnitt durch das Material zu

legen oder das Material aufgrund bestimmter Kriterien einzuschätzen.“173

8.3. Das Interview

Interviews zählen zu den beliebtesten Erhebungs- respektive Auswer-

tungsmethoden in der qualitativen Sozialforschung und sind grundsätz-

lich narrativ.174 Sie stellen den Königsweg zwischen der qualitativen und

quantitativen Forschung dar.175

Ungefähr 90% aller sozialwissenschaftlichen Untersuchungen basieren

auf qualitativ offenen Interviews, da hier der Zeitaufwand geringer ist

als z.B. bei teilnehmenden Beobachtungen.176

Das Besondere an Interviews ist die Alltagskommunikation. Es werden

Geschichten erzählt, es muss einander zugehört werden, Standpunkte

werden verdeutlicht, Erlebnisse berichtet und Argumente ausgetauscht.

Durch diese Methode können Perspektiven, Orientierungen und Erfah-

rungen dargestellt werden.177

173 Mayring (2010) S.65 174 Nohl (2009) S.7 175 Lamnek (2010) S.301 176 Rosenthal (2005) S.125 177 Nohl (2009) S.7

Allgemeines

54

8.3.1. Allgemeines

Interviews können thematisch, problemzentriert, biografisch oder fokus-

siert ausgerichtet sein. Zudem gibt es Experten-, Tiefen- und Leitfaden-

interviews. Ein besonderes Merkmal ist die Offenheit der Kommunika-

tion in der qualitativen bzw. rekonstruktiven Sozialforschung. Es gibt

keine Vorgaben für die Beantwortung der Fragen.178

Nach ROSENTHAL ist das Ziel dieser sozialwissenschaftlichen Erhebung,

das „Thema aus [der] Perspektive der Interviewten zu erfassen und dar-

über hinaus verstehen und erklären zu können, weshalb eine bestimmte

Perspektive eingenommen wird, wie sich diese im Laufe des Lebens entwi-

ckelt hat oder auch wie diese im Interviewkontext erzeugt wird.“179

Merkmale des offenen Interviews sind die aktive Rolle des Interviewers

im Gesprächsverlauf sowie die Interaktion zwischen den Gesprächspart-

nern. Diese und die Transparenz sind umso größer, je weniger die Fragen

standardisiert sind. Im Vorfeld sollte der Forscher trotzdem einen Leitfa-

den entwickeln, um das Wesentliche nicht zu vergessen. Voraussetzung

für einen guten roten Faden ist, dass der Forscher sich selbst im Feld

auskennt. Der Leitfaden für das nachfolgende Forschungsprojekt ist im

Anhang zu finden. Der Gesprächsverlauf resultiert aus den Aussagen der

Befragten. Der Interviewer hat auf lockere Formulierungen zu achten,

damit das Gespräch nicht starr wird und die Befragten die Angst vor

möglichen falschen Antworten verlieren.180 Des Weiteren muss er sich in

Zurückhaltung üben, da die Meinung der Befragten wichtig für das Er-

gebnis ist. Sie sind kein reiner Datenlieferant. Mögliche Deutungs- und

Handlungsmuster entwickeln sich im Diskussionsverlauf.181

LAMNEK nennt als Vorteile von Interviews zum Einen das Prinzip der

Offenheit, d.h. dass im Vorfeld keine Strukturierung und Standardisie-

178 Nohl (2009) S.19 179 Rosenthal (2005) S.126 180 Rosenthal (2005) S.126ff 181 Lamnek (2010) S.320

Allgemeines

55

rung erfolgen muss und zum Anderen das Prinzip der Kommunikativität,

der mündlich-personalen Kommunikation. So ist es möglich schon im Ge-

spräch, auftretende Fragen zu beantworten.182

Ziel von Interviews ist die Genese, statt die Prüfung von Hypothesen. Sie

dienen der Überprüfung von Erkenntnissen.183

Die Protokollierung sollte immer audio-visuell erfolgen, um auch Mimik

und Gestik wahrnehmen zu können. Es gibt keine festgeschriebene Dau-

er von Interviews. Der Zeitraum einer Befragung ist abhängig von der

Population, dem Gegenstand, der Gesprächsbereitschaft und der Artiku-

lationskompetenz der Teilnehmer.

Der Forscher muss über bestimmte Kompetenzen verfügen, damit das

Projekt gelingt. Es ist ein höheres Maß an intellektueller und kommuni-

kativer Kompetenz gefragt, als bei quantitativer Forschung. Die Fragen

müssen verbalisiert werden. Er muss sich in versteh- und nachvollzieh-

barer Form artikulieren können, über ein breites Wissen über das Thema

verfügen und in der Lage sein, Anreize zu setzen um die Diskussion nicht

zum Erliegen zu bringen. Der Eingriff in das Gespräch sollte aber erst

dann erfolgen, wenn nichts mehr gesagt wird und dann ist geschickt zum

nächsten Thema überzuleiten.184

182 Lamnek (2010) S.318 183 Lamnek (2010) S.321 184 Lamnek (2010) S.323ff

Besonderheiten des Gruppeninterviews

56

8.3.2. Besonderheiten des Gruppeninterviews

Die Bedeutung der Gruppendiskussion hat in den letzten Jahren stark

zugenommen.185

Ein Gruppeninterview ist nach LAMNEK ein „Gespräch mehrerer Teil-

nehmer zu einem Thema, dass der Diskussionsleiter benennt, und dient

dazu, Informationen zu sammeln.“ Sie werden hauptsächlich in der

Markt- und Meinungsforschung angewandt und weniger im wissen-

schaftlichen Bereich. Ursprünglich wurde diese Methode entwickelt, da

vermehrt Kritik gegenüber der Einzelbefragung laut wurde. In Deutsch-

land ist diese Forschungsmethode in den letzten 50 Jahren entstanden.

Es gibt vermittelnde und ermittelnde Gruppeninterviews. Letztere wer-

den im sozialwissenschaftlichen Kontext angewandt und ihr Augenmerk

liegt auf Gruppenprozessen, die zu einem Ergebnis führen.

Diese Methode hat nach LAMNEK folgende Ziele: die Erkundung von Mei-

nungen und Einstellungen der einzelnen Teilnehmer sowie der gesamten

Gruppe, die Feststellung öffentlicher Meinungen und Einstellungen, die

Erforschung gruppenspezifischer Verhaltensweisen, die Erkundung der

den Meinungen und Einstellungen zugrunde liegenden Bewusstseins-

strukturen der Teilnehmer, das Erkennen von Gruppenprozessen, die zur

Bildung einer bestimmten individuellen oder Gruppenmeinung führen

sowie die Erfassung ganzer gesellschaftlicher Teilbereiche.186

Die ideale Stichprobe ist heterogen und beträgt fünf bis fünfzehn Teil-

nehmer.187 Es ist eine ungerade Anzahl an Probanden zu bevorzugen, um

eine Frontenbildung zu verhindern. Die Auswahl sollte zufällig erfol-

gen.188

Ein Vorteil von Gruppendiskussionen ist ihre Multifunktionalität. Des

Weiteren sind sie flexibel an Gegenstand, Thema, Erkenntnisabsichten

185 Przyboski/Wohlrab-Sahr (2014) S.88 186 Lamnek (2010) S.376 187 Mayring (2002) S.77 188 Lamnek (2010) S.395f

Besonderheiten des Gruppeninterviews

57

und spezifischen Populationen anpassbar und erfreuen sich aus diesem

Grund großer Beliebtheit.

Zu Beginn einer Gruppendiskussion setzt der Gesprächsleiter einen Im-

puls und konfrontiert die Teilnehmer mit einer Aussage. Seine Aufgabe

während des Gespräches ist es, alle Befragten einzubeziehen, damit kei-

ne einseitige Kommunikation entsteht. Vor der Befragung ist, analog zu

Einzelinterviews, ein Diskussionsleitfaden zu entwerfen, damit das Ge-

spräch nicht abflaut.189

Vorteile von Gruppeninterviews sind, dass die Teilnehmer nicht alleine

sind, viele verschiedene Meinungen mitgeteilt werden und so Diskussi-

onsbedarf besteht. Das Thema soll sich in verschiedene Richtungen ent-

wickeln können. Weiter positiv zu bewerten sind die Ersparnis von Kos-

ten und Zeit. Als Nachteile sieht LAMNEK, dass sich nicht jeder traut, et-

was zu sagen und sich Meinungen durch das bereits Gehörte ändern

können. Somit kann die Objektivität verloren gehen. Es ist bei dieser

Forschungsmethode keine Standardisierung gegeben, da das Wissen

durch Ahnungen erweitert werden kann und sich somit die Untersu-

chungssituation ändert. Auch ist es möglich, dass vom ursprünglichen

Thema abgewichen wird.

Eine Gruppendiskussion sollte in der Regel dreißig bis sechzig Minuten

dauern, wenn das Thema solange am Laufen gehalten werden kann. An-

sonsten ist das Gespräch vorher durch den Interviewer zu beenden.190

Die Auswertung sollte analog zu Einzelinterviews nach hermeneutischen

Verfahren wie z.B. der qualitativen Inhaltsanalyse erfolgen.191

189 Lamnek (2010) S.377 190 Przyboski/Wohlrab-Sahr (2014) S.99 191 Lamnek (2010) S.428ff

Setting - Vorstellung der Universitätsmedizin Greifswald

58

8.3.3. Setting - Vorstellung der Universitätsmedizin Greifswald

Die qualitative Befragung wurde an der Universitätsmedizin Greifswald

(UMG) durchgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Klinikum der Ma-

ximalversorgung im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns.

Am Standort sind 21 Kliniken und Polikliniken, 19 Institute sowie weite-

re Leistungserbringer angesiedelt. Die UMG verfügt über 926 Betten, die

auf 40 Stationen verteilt sind. Insgesamt sind in Greifswald 989 Pflege-

kräfte beschäftigt.192

8.3.4. Vorgehensweise

Im Rahmen des Forschungsprojektes zur Masterthesis „Die Theorie der

Pflegepraxis“ wurden zwei qualitative Befragungen mit Leitungs- und

Pflegekräften der Universitätsmedizin Greifswald durchgeführt.

Die wissenschaftliche Methode des Gruppeninterviews wurde gewählt,

da dies eine gute Möglichkeit ist, eine große Datenmenge von einer grö-

ßeren Stichprobe von Gesundheits- und Krankenpflegern qualitativ zu

sammeln. Durch das direkte Eingreifen des Forschers war es möglich,

das Interview zu steuern um so möglichst viele Teilnehmer zu Wort

kommen zu lassen. So konnte konstruktiv über die Bedeutung von Pfle-

getheorien und die möglichen Aufgabengebiete von Pflegeexperten disku-

tiert werden. Diese Themen sind in der heutigen Pflegeforschung aktuel-

ler denn je. Durch den Einsatz von ANP’s kann es der Pflege gelingen,

ihre Praxis auch für Abiturienten und Studenten lukrativ zu machen.

Hierzu wurde im Frühjahr 2014 dem Pflegedirektor der Universitätsme-

dizin Greifswald das Projekt vorgestellt. Dieser signalisierte Interesse,

konnte sich aber nicht wirklich vorstellen, dass er in naher Zukunft Pfle-

geexperten beschäftigen würde, da er nicht wüsste, welche Aufgabenge-

biete studierte Pflegekräfte an der UMG übernehmen sollen.

Anschließend wurde der Personalrat um Zustimmung gebeten. Nach den

positiven Rückantworten wurden die Pflegedienstleitungen angeschrie- 192 Universitätsmedizin Greifswald (Internetquelle) (2015)

Evaluation

59

ben mit der Bitte, das Projekt bei allen Stationsleitungen vorzustellen

und anschließend die Teilnahme zu signalisieren. Teilnehmen durfte jede

Pflegekraft, die Interesse an dem Thema hatte.

Im nächsten Schritt wurden im Herbst 2014 die Stations- und Pflege-

dienstleitungen zu einer Diskussionsrunde eingeladen. Dieser Einladung

folgten vier Stationsleitungen und zwei Pflegedienstleitungen. Die Dis-

kussion dauerte etwa 45 Minuten.

Die letzte Befragung sollte sich im November 2014 an die Pflegekräfte

aus den Kliniken der beiden teilnehmenden Pflegedienstleitungen rich-

ten. Zu den ersten drei Terminen ist keine Fachkraft erschienen. Der

vierten Einladung sind zwei Pflegekräfte gefolgt und die Diskussion dau-

erte 35 Minuten.

Zu Beginn einer jeden Befragung wurden die Teilnehmer darüber infor-

miert, dass alle Vorgaben des Datenschutzes eingehalten und die Daten

nur für das Forschungsprojekt genutzt werden.

Die Auswertung des Tonmaterials erfolgte mittels der qualitativen In-

haltsanalyse nach MAYRING. Im Anschluss an die Interviews wurde ein

Gedächtnisprotokoll über Äußerungen verfasst, die nach Abschalten des

Aufnahmegerätes erfolgten sowie über Auffälligkeiten in der Mimik und

Gestik der Befragten.

8.4. Evaluation

Die Gruppeninterviews wurden im ersten Schritt einzeln ausgewertet.

Dann folgte der Vergleich der Meinungen von Pflege- und Leitungskräf-

ten. Nach der Transkription wurde die qualitative Inhaltsanalyse nach

MAYRING durchgeführt.

Nach ROSENTHAL müssen Interviews nicht exakt transkribiert werden,

da die Auswertung nach thematischen Aspekten erfolgt. Die Aussage von

Experten ist immer an persönliche Erfahrungen gebunden. Dies war

auch bei den Gruppeninterviews an der Universitätsmedizin Greifswald

festzustellen.

Befragung der Leitungskräfte

60

Nach der Transkription der Interviews wurden alle nicht oder wenig in-

haltstragenden Textbestandteile entfernt. Die verbliebenen Aussagen

wurden in vier Hauptkategorien eingeteilt: Pflegetheorien, Pflegeexper-

ten, ANP und die Bedeutung der Pflegewissenschaft. Diese Kategorien

sollten die Auswertung erleichtern und auch eine Vergleichbarkeit zwi-

schen den beiden Gruppeninterviews herstellen.

Im Anschluss wurden die Aussagen entsprechend den eingangs gestell-

ten Fragen, nach der Bedeutung der Theorien für die moderne Pflege und

ob Nurse Practioners die Situation für Patienten sowie Pflegekräfte ver-

bessern können, ausgewertet. Die Ergebnisse sind im Folgenden entspre-

chend der Gesprächsrunden dargestellt.

8.4.1. Befragung der Leitungskräfte

Die Befragung der Leitungskräfte fand am 12.September 2014 statt. Zu

dem Termin sind zwei Pflegedienst- und vier Stationsleitungen erschie-

nen.

Im ersten Teil des Gruppeninterviews ging es um die Bedeutung und den

Bekanntheitsgrad von Pflegetheorien in der alltäglichen Praxis.

Die Teilnehmer nannten die Theorien von KROHWINKEL, JUCHLI und

OREM. Der genaue Inhalt und auch die Theorie der Einrichtung waren

niemandem wirklich bekannt. Der Inhalt der Pflegetheorien wurde der

Pflegedokumentation gleichgesetzt, die sich am Pflegeprozess orientiert.

T2: „ATL’s gab es bei uns auch schon mal...Was wir sonst noch so

engmaschig an Pflegetheorien haben ist unsere Pflegedokumentati-

on, da ist der Pflegeprozess mit hinterlegt.“

T2: „Der ist so mit das wichtigste Instrument, als wichtige Basis

unserer Dokumentation. Zwar keine Theorie, aber ein Prozess. Aber

ja...“

Die immer geringer werdende Bedeutung und Bekanntheit der Theorien

hängt nach Meinung der Befragten von der Zunahme der ambulanten

Befragung der Leitungskräfte

61

Versorgung, der immer geringer werdenden Verweildauer und dem Ein-

fluss der DRG’s ab. Des Weiteren wird angemerkt, dass auch aus den

Reihen der Pflegekräfte keine Ideen mehr entwickelt und umgesetzt

werden.

Im Verlaufe des Interviews ist deutlich geworden, dass Pflegetheorien für

die berufliche Praxis nach Einschätzung der Leitungskräfte keine Bedeu-

tung haben, sondern die Arbeit eher erschweren würden.

Der zweite Block beschäftigte sich mit den Ansprüchen der Praktiker an

die Pflegewissenschaftler, die Bedeutung von Evidence based Nursing

sowie dem Einfluss von Ahnung und Intuition.

Eine PDL sagte, dass die Wissenschaft zwar die Situation der Pflegepra-

xis erforscht, aber die Ergebnisse nicht der breiten Masse zugänglich ge-

macht werden und so das Interesse auch nicht vorhanden ist. Diese Aus-

sage deckt sich mit den Auffassungen von MEYER/KOEPKE, die daran

auch die geringe Bedeutung der Wissenschaft für die Praxis festma-

chen.193

Die Bedeutung von EBN wird auf die Anwendung der Expertenstandards

bezogen. An der UMG werden auch sechs der acht Expertenstandards

angewandt.

T2: „Also da arbeiten wir schon mit. Nah an den Empfehlungen der

Experten.“

Durch die Umsetzung dieser Erkenntnisse verbessert sich nach Meinung

der Stationsleitungen die Situation für den Patienten und die Genesung

schreitet voran.

Weitere Handlungen sind angeblich nicht evidenzbasiert, weil sie dafür

wissenschaftlich hinterfragt sein müssten.

T2: „Wenig, ich würd’ sagen wenig, dass heißt ja, dass es wissen-

schaftlich hinterfragt ist....“

193 Meyer/Köpke (2012) S.40

Befragung der Leitungskräfte

62

Die nächsten Fragen bezogen sich auf den Einsatz von Pflegeexperten

und die Bekanntheit von ANP. Für die Leitungskräfte der UMG sind

Pflegeexperten Krankenschwestern, die sich zu Themen wie Wund-, Er-

nährungsmanagement, oder Stomaversorgung weitergebildet haben bzw.

zu Atemtherapeuten, onkologischen Fachschwestern oder Palliative Care

Nurse ausgebildet worden sind. Diese Kollegen arbeiten auf den Statio-

nen und beraten andere Bereiche im Rahmen von Konsilen.

Das Konzept des Advanced Nursing Practice war niemandem bekannt.

I: „Und dann gibt es ja inzwischen ein Modell, dass in Deutschland

noch nicht wirklich umgesetzt wird „Advanced Nursing Practice“

das ja studierte Pflegeexperten mit Masterabschluss beschreibt, die

Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung begleiten und auch

in der Häuslichkeit weiter betreuen.“

T1: „Aha.“

I: „Meinen Sie, dass es für die Patienten gut ist, wenn diese an be-

stimmten chronischen Krankheiten wie z.B. COPD leiden, immer

den gleichen Ansprechpartner zu haben?“

T1: „Kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das praktisch umgesetzt

werden soll.“

T4: „Ich auch nicht.“

Die Befragten konnten sich nur schwer vorstellen, wie so ein Modell für

Kliniken der Maximalversorgung realisierbar sein kann. Es wurde deut-

lich, dass die älteren Leitungskräfte Angst haben, dass junge und stu-

dierte Kollegen, das Handeln der alteingesessen Schwestern in Frage

stellen könnten.

T1: „Jetzt kommen wir wieder dahin, was auch das Problem von

Primary Nursing war, was wir hier damals hatten. Da hatten wir

Befragung der Leitungskräfte

63

befähigte Schwestern und welche die einige Tätigkeiten nicht mehr

durchführen durften,...“

T5: „...obwohl sie schon zwanzig Jahre im Job waren.“

T2: „Damit hatten wir eine Zweiklassenpflege.“

T5: „Ja, genau und das wäre jetzt genau das Gleiche.“

Es wurde leider nicht verstanden, dass es sich bei den Pflegeexperten um

studierte Pflegekräfte handelt, die Experten in einem bestimmten Fach-

gebiet sind und die Situation der Pflege und der Patienten verbessern

sollen.

I: „Es geht ja nicht nur um die Behandlung im Krankenhaus und

Medikamente geben...“

T1: „Ja, es geht um das ganze drum herum. Und da geht es los. Ja.

Wer macht was?“

T3: „Derjenige wird nur planen und die Prozesse strukturieren.“

T1: „Die Umsetzung erfolgt dann auf Station.“

T3: „Und der die Umsetzung macht, ist schon zwanzig Jahre im

Dienst und fragt warum wir das jetzt so machen.“

T2: „Die Handeln da so, wie es die Advanced schieß mich tot vor-

gibt.“

T1: „Dann haben wir nachher nur noch Experten.“

T2: „Ja, dann haben wir eine professionelle Pflege, wo wir hinwol-

len.“

Befragung der Leitungskräfte

64

Als Gründe wurden des Weiteren genannt, dass das Einzugsgebiet für

eine Betreuung nach der Entlassung zu groß ist, die Patienten oft nur

wenige Tage im Krankenhaus verbleiben und sich dann der Aufwand

nicht lohnt, sowie dass bei den immer knapper werdenden Ressourcen

niemand für solche Projekte eingestellt und bezahlt werden sollte. Zudem

hätten diese Pflegekräfte nach fünf Jahren Studium den Bezug zur Pra-

xis verloren. Die Pflegedienstleitungen vertraten die Meinung, dass die

primäre Pflege, angenähert am Konzept des Primary Nursings eine gute

Alternative darstellt. Zudem ist an der UMG in vielen Bereichen die Te-

lemedizin inzwischen verbreitet, um dem Hausarztmangel entgegenzu-

wirken, so dass hier keine ANP’s benötigt werden.

Der entscheidende Unterschied zwischen Nurse Practioners und der Te-

lemedizin ist, dass der Pflegeexperte nach Hause kommt und die Patien-

ten beraten oder auch Medikamente verschreiben kann etc.194 Gerade in

einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern mit einer immer älter

werdenden Bevölkerung würde sich die Etablierung dieses Modells be-

währen. Auch wenn es inzwischen Apps gibt, mit denen der Ulcus abge-

lichtet und so dem Arzt via Internet gezeigt werden kann. Aktuell ist das

noch keine Lösung für die ältere Generation, die diese Technik nicht ein-

setzen kann.

Die Autorin hat mehrfach versucht, die Aufgabengebiete der Pflegeexper-

ten und die damit verbundene Spezialisierung auf bestimmte Krank-

heitsbilder darzulegen. Zwei jüngere Stationsleitungen und die Pflege-

dienstleitungen konnten sich im Verlauf der Befragung vorstellen, dass

so ein Modell etabliert werden könnte. Voraussetzung wäre jedoch eine

langfristig geplante Einführung sowie Umsetzung in einem kleinem Be-

reich mit Patienten, die eine relativ lange Verweildauer haben.

Zum Ende des Interviews wurde deutlich, dass es in den letzten Jahren

zu einer Zunahme der Übernahme ärztlicher Tätigkeiten kam und die

direkte Pflege immer weiter in den Hintergrund trat. Auch der Doku- 194 DBfK (2007) S.13f

Befragung der Leitungskräfte

65

mentationsaufwand wird immer größer. Die Pflegekräfte ärgern sich,

dass dieser Aufwand nirgendwo abgebildet und vergütet wird.

T6: „Aber wie stellt ihr euch das vor, in der Praxis, wenn ich da je-

den Tag über eine Stunde an so einem Bogen sitze? Ich will doch ei-

gentlich pflegen und nicht jede Maßnahme begründen müssen.“

Des Weiteren wurde die schlechte Personalausstattung in Deutschland

bemängelt und gesagt, dass es schwer ist, so eine gute Pflege gewährleis-

ten zu können.

T1: „Deutschland hat wenig Personal.“

T2: „Deutschland ist Schlusslicht bei der Pflegepersonalbemes-

sung.“

T1: „Ich war in der Schweiz und hab mir das da angeguckt. Die ar-

beiten oft nur eine halbe Woche, machen irgendwelche Zwölfstun-

dendienste und haben einen guten Verdienst. Die haben da andere

Möglichkeiten.“

Daran ist zu erkennen, dass die Bereitschaft für die Umsetzung neuer

Konzepte größer wäre, wenn die Personalausstattung in deutschen Kli-

niken auf das internationale Niveau angehoben würde. Die Akzeptanz

wäre zudem auch eine andere, wenn die Pflegeausbildung in Deutschland

dem europäischen Standard entsprechen würde.195

Abschließend formulierte eine Pflegedienstleitung:

T2: „Der Punkt ist nicht die Politik. Wir als Pflegende müssen sel-

ber das Zepter in die Hand nehmen und müssen uns aus dem Dreck

ziehen. Seit Jahren reden wir über Pflegekammern und in manchen

Bundesländern sind die schon sehr weit fortgeschritten, Bayern,

Rheinland-Pfalz sind unmittelbar davor diese zu verabschieden.

Das ist auch gut. Und MV steckt da nach wie vor in den Kinder-

195Moers (2011) S.354

Befragung der Pflegekräfte

66

schuhen. Vor Jahren haben wir mal so einen Verein gehabt, der

sich dann wieder aufgelöst hat.“

Dieser Meinung schlossen sich die restlichen Befragten an und es waren

sich alle einig, dass Pflege in Deutschland eine Lobby braucht, um sich

weiter entwickeln zu können.

8.4.2. Befragung der Pflegekräfte

Nach mehreren Monaten Pause und gescheiterten Terminen sind am

17.März 2015 zwei Pflegekräfte der Einladung gefolgt. Im Gegensatz zum

ersten Interview, wo der jüngste Teilnehmer Ende dreißig war, waren

beide Befragten Mitte zwanzig.

Der erste Fragenblock bezog sich ebenfalls auf die Bedeutung und An-

wendung von Theorien in der Praxis.

Nach Auffassung der Pflegekräfte, haben Theorien keinen Einfluss auf

die Praxis, da:

T7: „Man arbeitet einfach.“

und

T8: „Pflegetheorien sind ja untergeordnet, da spricht kaum jemand

drüber (....)“

Beide gaben an, dass sie sich das letzte Mal während der Ausbildung mit

der Bedeutung der Theorien auseinandergesetzt haben. Analog zu den

Leitungskräften war auch ihnen die Theorie der Einrichtung nicht be-

kannt. Aber sie vermuteten, dass diese Bestandteil des Pflegeleitbildes

von 1994 ist.

Es wurde aber die Meinung vertreten, dass die Bedürfnisse der Patien-

ten, egal welche oder ob eine Theorie angewandt wird, schon immer eine

Rolle spielten und sich das auch in Zukunft nicht ändern wird.

T7: „Ohne die Bedürfnisse, von wann ist Juchli? 19...ich weiß es

nicht. Aber die Bedürfnisse haben sich seitdem doch nicht verän-

dert. Das ist, glaube ich, so geblieben. Patient hat Hunger, muss

Befragung der Pflegekräfte

67

sauber gemacht werden... und das ist seit 100 Jahren so und wird

auch noch in 100 Jahren so sein.“

Dadurch werden unbewusst doch Pflegetheorien in der täglichen Arbeit

angewandt.

Identisch zum ersten Interview nannten auch hier die Teilnehmer, dass

die Pflegedokumentation („PPR-Bögen“) sich an Pflegeplanung und

-theorie anlehnt. Die letzte Aktualisierung liegt aber schon mehrere Jah-

re zurück.

Ein großer Unterschied war jedoch, dass sich die Pflegekräfte vorstellen

können, nach Pflegetheorien zu arbeiten, wenn diese in die Praxis inte-

griert und die Mitarbeiter entsprechend geschult werden.

Es folgten die Fragen nach der Bedeutung und an die Anforderungen der

Pflegewissenschaft. Es wird von den Teilnehmern gefordert, dass die

Praxis sich nach den neusten Erkenntnissen der Medizin und Wissen-

schaft ausrichtet. Pflege muss ihrer Meinung nach evidenzbasiert sein,

damit sich die Profession weiterentwickeln kann.

T7: „Aber das liegt ja nicht an der Pflege an sich. Pflege heißt ja

immer Waschen, Füttern usw. Es muss einfach wissenschaftlicher

werden. Akademisierung quasi. Das jeder schon in der Ausbildung

weiß, ich bin nicht nur Pfleger und mach das jetzt mein Leben lang,

sondern habe auch einen wissenschaftlichen Anteil.“

Zudem wurde sich auch die Pflicht zur Teilnahme an Fortbildungen, ähn-

lich wie bei den Ärzten, gewünscht, um seine Berufsanerkennung zu be-

halten. Also keine freiwillige Registrierung beruflich Pflegender, sondern

die Aufnahme soll gleich mit dem Bestehen des Examens erfolgen. Mit

solchen Ideen könnte auch mehr Wissenschaftlichkeit in die Pflege ge-

langen, da durch die Pflichtfortbildungen neue Studien und Forschungs-

projekte einer breiteren Masse zugänglich gemacht werden würden.

Im Gegensatz zur ersten Befragung wurde hier auch der Wunsch laut,

dass sich Fortbildungen nicht nur auf die Praxis beziehen sollen, sondern

Befragung der Pflegekräfte

68

auch theoretische Erkenntnisse vermittelt werden, die den Arbeitsalltag

erleichtern können.

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen wäre auf Seiten der

Pflegekräfte auch größer, wenn es im Praxisalltag mehr Möglichkeiten

zur Umsetzung neuer pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse geben wür-

de.

An diese Ideen schlossen sich die Fragen zu den Pflegeexperten an, die

aus Sicht der Pflegekräfte benötigt werden, um spezifische Fragestellun-

gen beantworten zu können und die aufgrund ihrer Ausbildung einen

anderen pflegerischen Background haben.

Eine Frage bezog sich auf die Ausbildung von Pflegeexperten und die Be-

kanntheit von ANP.

T7: „Das müssen Leute sein, die nicht nur in der Praxis arbeiten,

die müssen auch einen gewissen wissenschaftlichen oder akademi-

schen Background haben und auch theoretisch, ihre Fortbildungen

machen, das sie nicht nur eine Stelle als Krankenpfleger haben,

sondern dass das geteilt ist. So würde ich mir das vorstellen.“

T8: „Ja, dass sie selbst noch am Bett stehen und nicht nur die Theo-

retiker sind, die einem was erzählen wollen, sondern auch wirklich

patientenbezogen Fallbeispiele bringen können und auch selbst am

Bett stehen und wissen, dass manche Pflegetheorien oder auch Sa-

chen man so nicht ausführen kann, wie sie theoretisch auf dem

Blatt stehen. Das sie einfach trotzdem als Kollegen dastehen und

patientenbezogen handeln können.“

Beide Befragten hatten vorher noch nie etwas von Advanced Nursing

Practice gehört. Die Antworten beschreiben die Aufgaben und Erwartun-

gen an Pflegeexperten im Krankenhaus recht genau. Zudem ist es ein

deutlicher Unterschied zu den Meinungen der Leitungskräfte, die sich

die Aufgaben und den Einsatz nur schwer vorstellen können.

Befragung der Pflegekräfte

69

Im ersten Interview fragten die Teilnehmer nach dem Werdegang der

ANP’s. Hier wurden die Pflegekräfte gefragt. Für sie ist Voraussetzung

um Pflegeexperte zu werden eine abgeschlossenes Ausbildung, Berufser-

fahrung und ein Bachelorabschluss im Gesundheitswesen.

Um Nurse Practioner zu werden, ist neben den genannten Ausbildungen

ein Masterdegree nötig.

Hieran ist zu erkennen, dass gerade Jüngere den neuen Karrieremög-

lichkeiten in der Pflege offen gegenüberstehen und auch die Notwendig-

keit erkennen.

Es ist auch deutlich geworden, dass eine Fortbildung über einige Stun-

den oder Tage, die mit einem Zertifikat abschließt, nicht dem Wissen von

studierten Pflegeexperten entspricht. An der UMG sind als Pflegexperten

Wund-und Beatmungstherapeuten, Strokepfleger, Diabetes-, Ernäh-

rungs- und Laktationsberater, Herzinsuffizienz- und Brustschwestern

sowie Case Manager tätig.

Die Case Manager wurden als Beispiel für Pflegeexperten angebracht,

weil sie sich um das Aufnahme- und Entlassungsmanagement kümmern

und die Hilfsmittel für den Patienten besorgen. Nach Meinung der Auto-

rin ist Casemangement nicht im Kontext der Expertenpflege zu betrach-

ten.

Im Gegensatz zum ersten Interview wurde deutlich, dass nicht erwartet

werden muss, dass sich am Personalschlüssel etwas in nächster Zeit än-

dern wird, um die Situation der Pflege zu verbessern.

T7: „Wenn das praxisnah ist und die Leute sehen, dass sich etwas

verbessert und man Ergebnisse sieht, die man messen kann, spür-

bar machen kann für die Mitarbeiter, dann schon, ja. Weniger Auf-

wand oder...“

T8: „Muss aber auch etwas sein, was man umsetzen kann. Wenn

ich nur einen engen Personalschlüssel habe, ich habe ja nun mal

Befragung der Pflegekräfte

70

Stress auf Arbeit. Dann kann ich bestimmte Maßnahmen nicht um-

setzen.“

T7: „Ja, aber gerade deswegen muss ich ja gucken, wie ich mit dem,

was ich habe, die besten Ergebnisse erziele. Die Arbeit bleibt ja im-

mer dieselbe. Vielleicht durch Abbau von Bürokratie und weniger

Dokumentation, um so mehr schafft man und man hat mehr Zeit

für andere Sachen. Mehr Personal wird es durch irgendwelche Stu-

dien nicht geben. Kannst nur die Arbeit anders machen, also so ge-

stalten, dass die besser ist.“

Es können sich beide vorstellen, dass neue Konzepte und auch der Ein-

satz von ANP’s die Arbeitssituation verbessern.

T8: „Ja, weil die Person, kann das dann halt wissenschaftlich bele-

gen und beweisen, warum wie, was gemacht wird. Da kann man ja

nur draus lernen, auch die alteingesessene Schwester, die wahr-

scheinlich schon seit sechzig Jahren das Selbe macht, weiß aber gar

nicht warum sie das überhaupt macht und ob man das vielleicht

inzwischen schon wieder ganz anders machen könnte.“

Als wünschenswertes Einsatzgebiet von Pflegeexperten wurde auch die

Vor- und Nachbetreuung von Untersuchungen und Operationen genannt.

Durch den Pflegeexperten hätten die Patienten einen festen Ansprech-

partner, der Teile der Aufklärung, Schulung und Beratung übernehmen

kann. Dies würde zu einer gesteigerten Compliance und zufriedeneren

Patienten führen.

Zusammenfassung

71

8.4.3. Zusammenfassung

In beiden Interviews ist deutlich geworden, dass Pflegetheorien nur in

begrenztem Maße bekannt sind und die Notwendigkeit vereinzelt in Fra-

ge gestellt worden ist.

Pflegeexperten sind für Leitungs- und Pflegekräfte an der Universitäts-

medizin Greifswald Kollegen, die sich in den Bereichen Stomaversor-

gung, Wundmanagement, Atmung, Palliative Care oder auch Diabetes

mellitus weitergebildet haben.

Die Pflegekräfte nehmen die Beratung durch ihre speziell weitergebilde-

ten Kollegen gerne an. Aufgrund der Spezialisierung kann eine bessere

Patientenversorgung und eine Verkürzung der Verweildauer aus ihrer

Sicht gewährleistet werden. Viele der deutschen Weiterbildungen sind im

internationalen Kontext Einsatzgebiete von ANP’s.196 Nur mit dem Un-

terschied, dass dann die Patienten noch über den Klinikaufenthalt hin-

aus betreut werden bzw. die Einweisung durch frühzeitige Intervention

vermieden werden kann.197

Das Modell „Advanced Nursing Practice“ war keinem der Befragten be-

kannt.

Auffällig war zudem, dass die Meinung zum Thema Pflegetheorien und

dem Einsatz von studierten Pflegekräften abhängig vom Alter der Be-

fragten war. So stehen junge Pflegende Neuerungen offen gegenüber und

sehen auch die Notwendigkeit, pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in

die Praxis zu transferieren. Ältere Kollegen hingegen beziehen sich bei

ihren Handlungen auf ihre Berufserfahrung und können es sich nur

schwer vorstellen, noch etwas von jüngeren Kollegen zu lernen. Laut

BENNER ist Erfahrung ein Merkmal von Expertenpflege198, aber Pflege

muss sich trotzdem auf die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse be-

ziehen um evidenzbasiert zu sein und eine bestmögliche Patientenver-

196 DBfK (2007) S.13f 197 Müller et al. (2010) S.387 198 Benner (2012) S.73

Kritische Würdigung

72

sorgung gewährleisten zu können. Leider ist dies in Zeiten von immer

knapper werdenden personellen Ressourcen nur schwer umsetzbar.

Aktuell fehlen in Deutschland 7000 Pflegekräfte und die Zahl wird in den

nächsten Jahren weiter steigen.199

In beiden Interviews ist deutlich geworden, dass sich Pflegekräfte im

Nordosten der Bundesrepublik eine Pflegekammer wünschen, um die Si-

tuation der Pflege verbessern zu können.

T8: „Ja. Irgendjemand Hohes muss vor mir stehen, der auch der Mei-

nung ist, dass wir etwas in der Pflege verändern müssen. Aber ich al-

leine, als kleine Schwester, die keine Fachweiterbildung hat oder sons-

tiges, die nie irgendetwas groß davon gehört hat, die wird da nichts

groß bewegen können.“

Es bleibt abzuwarten, wie die Entwicklung in den nächsten Monaten und

Jahren voranschreitet.

In Anhang IV ist in Auszügen die Paraphrasierung, Generalisierung und

Reduktion der Bedeutung und Bekanntheit von Pflegetheorien in Auszü-

gen dargestellt.

8.5. Kritische Würdigung

Es traten im Rahmen des Projektes auch einige kleine Probleme auf, die

im Folgenden näher erläutert werden.

Die Transkription des ersten Gruppeninterviews gestaltete sich schwie-

rig. Die Gesprächsrunde fand in einem großen Raum statt und das Dik-

tiergerät hat alle Hintergrundgeräusche (incl. Starten und Landen des

Rettungshubschraubers) mit aufgezeichnet.

Zudem haben die Teilnehmer viel durcheinander gesprochen und sind

sich gegenseitig ins Wort gefallen, sodass einige Satzenden nicht ver-

ständlich waren.

199 Laumann (2015)

Kritische Würdigung

73

Die Teilnehmer merkten an, dass der Freitagnachmittag ein ungünstiger

Termin ist, da die Einladungen auch nur eineinhalb Wochen vorher ver-

schickt worden sind.

Nach Absprache mit den beiden anwesenden Pflegedienstleitungen wur-

de vereinbart, dass die Termine für die Folgeinterviews ca. sechs bis acht

Wochen vorher bekanntgegeben werden sollen, damit dies mit dem

Dienstplan kompatibel ist.

Die Einladung für den Folgetermin am 17.November 2014 um 14:30 Uhr

erfolgte am 1.Oktober 2014 schriftlich an die Pflegedienstleitung, mit der

Bitte diese an die Stationsleitungen weiterzuleiten. Uhrzeit und Datum

wurde von den Pflegedienstleitungen ausgewählt, damit Überschneidun-

gen mit Versammlungen oder Fortbildungen ausgeschlossen werden

konnten.

Die Interviewerin war von 14:00 bis 15:00 Uhr anwesend und es sind

keine Teilnehmer erschienen. Es lässt sich vermuten, dass bei den Pfle-

gekräften kein Interesse an der Weiterentwicklung der pflegerischen

Praxis besteht und sie keinen Bezug zur Pflegewissenschaft haben. Eine

weitere Idee ist, dass alles so bleiben soll wie es ist und keine neuen Mög-

lichkeiten aufgezeigt werden sollen.

Nachdem der zweite Termin ausgefallen ist, wurde in Absprache mit den

Pflegedienstleitungen der 6. und 10.März 2015 für Wiederholungstermi-

ne ausgewählt. Das Einladungsprozedere war identisch. Zu diesem Ter-

min sind wiederholt keine Gesundheits- und Krankenpfleger erschienen.

Am 17.März 2015 sind zwei Pflegekräfte der Einladung gefolgt und es

hat sich herausgestellt, dass die Pflegedienstleitung die vorherigen Ein-

ladungen, trotz Bitte und Nachfrage nicht an die Stationen weitergeleitet

hat.

Dies ist in den Augen der Autorin unverständlich, da großes Interesse an

dem Projekt signalisiert wurde und auch eine Terminabsprache erfolgte.

Die Einladungen sind immer am Folgetag an die beiden Pflegedienstlei-

Kritische Würdigung

74

tungen gegangen, sodass der Kontakt noch in Erinnerung hätte sein

müssen.

Im Nachhinein betrachtet, hätten die Stationen vielleicht einzeln ange-

schrieben werden müssen. Jedoch kennt die Autorin aus früheren Berufs-

jahren die beiden PDL’s und so lag die Vermutung nahe, dass der Zugang

zum Feld einfacher zu finden ist. Zudem wurde in einem Vorgespräch

Unterstützung zugesichert und beide haben sich als Verteiler der Einla-

dungen angeboten.

Die Transkription des zweiten Interviews war einfacher. Der Raum war

kleiner und durch die geringere Teilnehmerzahl haben sich die Befragten

auch ausreden lassen.

Das Verfahren der qualitativen Sozialforschung ist in den Augen der Au-

torin sehr viel zeitaufwendiger und komplexer als quantitative Untersu-

chungen. Für die Forscherin wäre es interessant zu wissen, wie die Er-

gebnisse ausgefallen wären, wenn die Teilnehmer Fragebögen mit vorge-

gebenen Items hätten ausfüllen müssen. Es wäre auf jeden Fall mehr

Zeit zum Nachdenken vor Beantwortung der Fragen gewesen und die

Teilnehmer hätten nicht vom Thema abschweifen können. Die Ausstat-

tung der Stationen oder auch das US-amerikanische Gesundheitswesen

waren nicht Bestandteil der Erhebung.

Es konnte belegt werden, dass die bisherigen Pflegetheorien heute nicht

mehr praxisrelevant sind. Pflegekräfte wünschen sich Modelle nach de-

nen sie handeln können. Pflegeexperten sind nach Meinung der Befrag-

ten Pflegekräfte mit spezifischen Weiterbildungen. In den Befragungen

ist deutlich geworden, dass der Einsatz von Nurse Practioners die Situa-

tion der Pflege wirklich verbessern kann und die Gesundheits- und

Krankenpfleger entlastet werden können.

Resümee und Ausblick

75

9. Resümee und Ausblick

Im 21.Jahrhundert ist die Pflege patienten- und ergebnisorientiert. Ziel

hierbei ist es, das seelische und körperliche Empfinden des Patienten zu

verbessern.200 Die Übernahme von Verantwortung ist ausschlaggebend

für eine gute Pflege.201 Es wird vermehrt die Forderung nach der „Exzel-

lenz der Pflegepraxis“ laut. BENNER sagt, dass gute Pflege von Experten

meisterhaft ist.202

Es dauerte viele Jahre bis Pflege als eigenständige Disziplin anerkannt

wurde. Im Laufe der Jahrzehnte ist sie zur Profession geworden.

Die Theoriebildung bestätigt die Pflege als solche mit wissenschaftlichem

Anspruch203 und verleiht ihr ein Alleinstellungsmerkmal.204

Pflegetheorien sind Ausdruck pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse. Sie

sollen Handlungsanleitungen und Lösungen von konkreten Praxispro-

blemen darstellen um so die Pflege in gesellschaftliche, philosophische

und kulturelle Zusammenhänge zu bringen. Durch sie erhält die Pflege

als Handlungswissenschaft eine theoretische Fundierung.205

Seit Beginn der Professionalisierung der Pflege in Deutschland werden

immer mehr Bemühungen unternommen, die Einzigartigkeit des Berufes

zu charakterisieren. Voraussetzung hierfür ist die Loslösung von der Me-

dizin und die Akademisierung unserer Profession.206

Nachdem anfangs Pflegekräfte nur für Leitungsaufgaben studierten, ist

inzwischen erkannt worden, dass sich Pflege nur dann verbessern kann,

wenn es auch gut qualifizierte Kräfte am Bett gibt. In der RN4CAST-

Studie wurde ermittelt, dass die Mortalität in Krankenhäusern sinkt,

200 Benner (2012) S.24 201 Tewes (2002) S.16 202 Benner (2012) S.24 203 Evers (1997) S.15 204 Moers et al. (1995) S.286 205 Friesacher (2008) S.49f 206 Gaidys (2011) S.17

Resümee und Ausblick

76

wenn 60% statt 30% der Pflegekräfte einen Bachelorabschluss haben und

direkt am Patienten tätig sind.207

Dies wäre umsetzbar, wenn die Empfehlungen des Wissenschaftsrates

von 2012 realisiert werden und in Deutschland jährlich zehn bis zwanzig

Prozent der Pflege- und Gesundheitsfachberufe primär akademisch qua-

lifiziert werden würden.208

KIRKEVOLD sagt, „dass der gesellschaftliche Auftrag der Pflegewissen-

schaft darin besteht, bereitzustellen, was die Pflegepraxis unterstützt

und verbessert.“209

Zwei globale Trends begleiten aktuell die Gesundheitsversorgung. Zum

Einen steigt die Zahl hochaltriger Menschen stetig und zum Anderen gibt

es inzwischen mehr chronische als akute Erkrankungen.210

In immer mehr Bereichen der Pflege wird „Spezialexpertise“ gefordert.

Voraussetzungen für die Bewältigung dieser Aufgaben sind eine akade-

mische Qualifizierung und eine gehobene Praxisfunktion.211

Die Aufgaben von Pflegexperten in unserem Gesundheitssystem sind

vielfältig. ANP’s können Leistungen im Rahmen der integrierten Versor-

gung übernehmen, präventive Hausbesuche durchführen, Patientenin-

formationszentren leiten, Patienten beraten und schulen sowie Aufgaben

der Familiengesundheitspflege oder im Case Management wahrnehmen.

Durch sie ist es möglich, die Pflegepraxis als selbstständige Einheit zu

betrachten.212

Aktuell ist die Handlungsfreiheit von Pflegekräften noch eingeschränkt,

da die Ärzte im deutschen Gesundheitssystem eine Vormachtstellung

einnehmen. Die Dominanz der Ärzteschaft ist in vielen Bereichen gesetz-

lich fixiert. Um dieses Versorgungsmonopol aufzulösen, müsste sich das 207 Moers (2014) S.1133 208 Wissenschaftsrat (Internetquelle) (2012) S.8 209 Kirkevold (2002) S.18 210 Zúñiga et al. (2010) S.375 211 Kuhlmey, A. et al. (2014) S.667 212 DBfK (2007) S.15

Resümee und Ausblick

77

Berufs- und Leistungsrecht ändern.213 Nur so kann die Pflege von politi-

scher Seite gestärkt werden.

Pflegekräfte mit einer spezialisierten Ausbildung können die medizi-

nisch-pflegerische Versorgung in Deutschland positiv und nachhaltig be-

einflussen. Ziel ist es, eine optimale Ressourcenallokation und eine Aus-

weitung der Kooperation zwischen den Gesundheitsberufen zu erreichen.

Dies ist durch flache Teamstrukturen und die Entkopplung von funktio-

nalen sowie hierarchischen Befugnissen möglich.

Advanced Nursing Practice ist eine Möglichkeit der Weiterqualifizierung

für Gesundheits- und Krankenpfleger. Dadurch kann die Motivation und

Berufszufriedenheit erhöht werden.214 Der DBfK begrüßt die Übernahme

von zusätzlichen Aufgaben, die Entwicklung neuer Kompetenzen und

mehr Verantwortung und setzt sich für eine gesetzliche Neuregelung in

Deutschland ein.

Anhand der Gruppeninterviews an der Universitätsmedizin Greifswald

ist deutlich geworden, dass dieses Modell von berufspolitischer Seite noch

weiter verbreitet werden muss, da es bei den Pflegekräften nicht bekannt

ist und sich so auch die Etablierung schwierig gestalten wird. Jedoch

wird sich gerade von den jüngeren Pflegekräften die Anwendung von

neuen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen in der Praxis gewünscht.

In allen Ländern Europas und im angloamerikanischen Raum sind aka-

demisch grundständig ausgebildete Pflegekräfte aus den Kliniken nicht

mehr wegzudenken. In Deutschland haben diese noch immer einen

Exotenstatus.215

Um den neuen Bedürfnissen und Anforderungen im deutschen Gesund-

heitssystem gerecht zu werden und Versorgungslücken, insbesondere im

ländlichen Raum, zu schließen, ist die Einführung von mehr qualifizie-

renden Masterstudiengängen unabdingbar. Die Pflegeausbildung soll

213 DBfK (2007) S.21 214 DBfK (2007) S.24 215 Rogalski et al. (2012) S.14

Resümee und Ausblick

78

nicht nur akademisiert werden, sondern es müssen auch Möglichkeiten

zur Differenzierung und Spezialisierung gegeben werden. ANP stellt eine

Karrieremöglichkeit im klinischen Sektor dar und kann somit die Pflege-

praxis stärken.216

Der Bologna-Prozess hat die Entwicklung der Pflegewissenschaft in

Deutschland und somit auch die Akademisierung und Professionalisie-

rung vor eine weitere Hürde gestellt. Der Bachelor qualifiziert für eine

berufliche Erstausbildung und der Master stellt ein Aufbaustudium dar.

Vielfach wird in der Bundesrepublik aber auch noch eine dreijährige Be-

rufsausbildung gefordert um im Bereich von Pflegewissenschaft und

-management tätig zu werden. Aus diesem Grund entstand eine Vielzahl

von dualen Angeboten für junge Studierende. Aufgrund der Ausbildung

an (Fach-)Hochschulen wird der Ausbau der Promotionsprogramme noch

eine Weile dauern. Jedoch gab es hier in den letzten Jahren viele For-

schungsprojekte und Publikationen um die Masterstudiengänge zu Ak-

kreditieren.217 Inzwischen sind in Deutschland einige Studiengänge ent-

standen, die den Anschluss an die internationalen Anforderungen finden.

Die Bedeutung der konsekutiven Qualifizierung für gehobene Aufgaben-

niveaus auf Masterebene wird inzwischen auch hier zu Lande registriert

und es gibt auch erste Modellprojekte. 218

Die Erforschung der Pflegepraxis ist wichtig, um die Situation kritisch

einschätzen zu können. Modelle können hierbei sowohl unterstützend als

auch hinderlich wirken. Die Individualität des Einzelnen darf nie ver-

nachlässigt werden.219

In der Zukunft werden Clinical Nurse Specialists, Nurse Practioner und

Advanced Practice Nursing nicht mehr aus der hiesigen Pflegelandschaft

wegzudenken sein.

216 Spirig/ De Geest (2004) S.234 217 Moers et al. (2011) S.354 218 Schaeffer/Ewers (2014) S.425 219 Benner (2012) S.249f

Resümee und Ausblick

79

Das Konzept der erweiterten und vertieften Pflegepraxis ist die Zukunft

der Pflege im 21.Jahrhundert.

Literaturverzeichnis

80

IV. Literaturverzeichnis

1. Arndt, M. Ethik denken- Maßstäbe zum Handeln in der Pflege.

New York/ Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2007.

2. Arndt, M. Pflege als Kunst und Wissenschaft. in: Bauer, R./ Jehl, R.

(Hrsg.) Humanistische Pflege in Theorie und Praxis. S.14-27,

Stuttgart: Schattauer Verlagsgesellschaft, 2000.

3. Bauer, R./ Jehl, R. (Hrsg.) Humanistische Pflege in Theorie und

Praxis. Stuttgart: Schattauer Verlagsgesellschaft, 2000.

4. Behrens, J. Evidence based Nursing. in: Schaeffer, D.; Wingenfeld,

K. (Hrsg.) S.151-164, Weinheim/München: Juventa Verlag. 2014.

5. Behrens, J.; Langer, G. Handbuch Evidence based Nursing. Exter-

ne Evidenzen für die Pflegepraxis. Bern: Verlag Hans Huber, 2010.

6. Behrens, J.; Langer, G. Evidence based Nursing and Caring. Bern:

Verlag Hans Huber, 2006.

7. Benner, P. Stufen zur Pflegekompetenz - From Novice to Expert.

Bern: Verlag Hans Huber. 2012.

8. Boeckler, U.; Dorgerloh, S. Advanced Nursing Practice: Eine

Option für deutsche Kliniken. in: CNE Pflegemanagement S.14-15.

Stuttgart/New York: Thieme Verlag KG, 2014.

9. Chinn, P.L./Kramer, M.K. Pflegetheorie. Konzepte - Kontext -

Kritik. Berlin/ Wiesbaden: Ullstein Mosby GmbH&Co. KG, 1996.

10. Corbin, J.; Hildenbrand, B. Qualitative Forschung. in: Schaeffer,

D.; Wingenfeld, K. (Hrsg.) S.117-136, Weinheim/München:

Juventa Verlag. 2014.

11. DBfK. Advanced Nursing Practice- Pflegerische Expertise für eine

leistungsfähige Gesundheitsversorgung. Berlin: o.V. 2011.

12. DBfK. Advanced Nursing Practice- die Chance für eine bessere

Gesundheitsversorgung in Deutschland. Bad Soden: DBfK-Verlag.

2007.

13. de Jong, A. Nurse Practioner: Pflege zwischen care und cure. in:

Die Schwester Der Pfleger (9). S.698-701. Eltville: bibliomed. 2006

Literaturverzeichnis

81

14. Evers, G.C.M. Theorie und Prinzipien der Pflegenden. Berlin/

Wiesbaden: Ullstein Mosby GmbH&Co.KG, 1997.

15. Fawcett, J. Spezifische Theorien der Pflege im Überblick. Bern:

Hans Huber, 1999.

16. Fawcett, J. Konzeptuelle Modelle der Pflege im Überblick. Bern:

Hans Huber, 1998.

17. Flick, U. et al. (Hrsg.) Qualitative Sozialfoschung. Ein Handbuch.

Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuchverlag GmbH, 2012.

18. Flick, U. Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbeck

bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2002.

19. Frei, A./Spirig, R. Vorwort. in: McCormack et al. S.13-15, Bern:

Hans Huber, 2009.

20. Friesacher, H. „Vom Interesse an vernünftigen Zuständen...“

Bedeutung und konstitutive Elemente einer kritischen Theorie der

Pflegewissenschaft. in: Pflege. S.373-388. Bern: Verlag Hans

Huber, 2011.

21. Friesacher, H. Theorie und Praxis pflegerischen Handelns -

Begründung und Entwurf einer kritischen Theorie der

Pflegewissenschaft. Osnabrück: Universitätsverlag. 2008.

22. Gaidys, U. Qualität braucht Kompetenz und Verantwortung -

Herausforderungen und Perspektiven einer Advanced Nursing

Practice für die Gesundheitsversorgung aus

pflegewissenschaftlicher Sicht. in: Pflege (24). S.15-20. Bern: Hans

Huber, 2011.

23. Gerlach, A.; Wiedemann, R. Breast Care Nurses - Pflegeexpertinnen

für Brusterkrankungen. Ein Weg zur „Advanced Nursing Practice“

in Deutschland? in: Pflege (6). S.393-402. Bern: Hans Huber, 2010.

24. Gläser, J.; Laudel, G. Experteninterviews und qualitative

Inhaltsanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

2009.

Literaturverzeichnis

82

25. Hamric, A.B. et al. Advanced Nursing Practice. An integrative

Approach. Philadelphia: W.B. Saunders, 2000.

26. Keinath, E. Advanced Nursing Practice in Großbritannien- eine

persönliche Schilderung. in: Pflege (23). S.417-423. Bern: Verlag

Hans Huber, 2010.

27. Keogh, J. Bietet die Einführung von Nurse Practioners in

Deutschland eine Lösung für Versorgungslücken im

Gesundheitssektor? in: Pflegewissenschaft (2). S.74-78. Nidda:

hpsmedia GmbH, 2014.

28. Kirkevold, M. Pflegewissenschaft als Praxisdisziplin. Bern: Hans

Huber, 2002.

29. Kirkevold, M. Pflegetheorien. München: Urban&Schwarzenberg,

1997.

30. Kollatz, I. Kim, H.S. (Hrsg.). Pflegetheoretische Grundbegriffe.

Bern: Hans Huber, 1999.

31. Kuhlmey, A. et al. Neue Aufgabenzuschnitte, Arbeitsteilungen und

Kooperationsformen. in: Schaeffer, D.; Wingenfeld, K. (Hrsg.)

S.661-679, Weinheim/München: Juventa Verlag. 2014.

32. Lamnek, S.: Qualitative Sozialforschung. Weinheim/Basel: Beltz,

2010.

33. Laumann, K.J. „Gute Pflege braucht starke Kräfte“ Rede auf dem

deutschen Pflegetag am 13.März 2015 in Berlin

34. Mayer, H.: Pflege als Wissenschaft. Der Forschungsprozess in:

Menche, N. (Hrsg.): Pflege heute. Lehrbuch für Pflegeberufe.

S. 34f. Urban & Fischer. München. 2004.

35. Mayring, P. Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und

Techniken. Weinheim/Basel: Beltz, 2010.

36. Mayring, P. Einführung in die qualitative Sozialforschung.

Weinheim/Basel: Beltz, 2002.

37. McCormack et al. (Hrsg.) Praxisentwicklung in der Pflege. Bern:

Hans Huber, 2009.

Literaturverzeichnis

83

38. Meleis, A.I. Globale Herausforderungen in der Pflege. in: Schaeffer,

D.; Wingenfeld, K. (Hrsg.) S.745-755, Weinheim/München:

Juventa Verlag, 2014.

39. Meleis, A.I. Pflegetheorien. Gegenstand, Entwicklung und

Perspektiven des theoretischen Denkens in der Pflege. Bern: Verlag

Hans Huber, 1999.

40. Meyer, G.; Köpke, S.: Wie kann der beste pflegewissenschaftliche

Kenntnisstand in die Pflegepraxis gelangen? in: Pflege & Gesell-

schaft 1. S.36-44, 2012.

41. Mischo-Kelling, M.; Wittneben, K. Pflegebildung und

Pflegetheorien. München. Wien. Baltimore:

Urban&Schwarzenberg, 1995.

42. Moers, M.; Schaeffer, D. Pflegetheorien. in: Schaeffer, D.;

Wingenfeld, K. (Hrsg.) S.37-66, Weinheim/München: Juventa

Verlag, 2014.

43. Moers, M. Gute Gründe für den Bachelor am Bett. in: Die Schwes-

ter. Der Pfleger S.1132-1135, Eltville: Bibliomed Verlag, 2014.

44. Moers, M. et al. Too busy to think? Essay über die spärliche Theo-

riebildung der deutschen Pflegewissenschaft. in: Pflege (24) S.349-

360, Bern: Verlag Hans Huber, 2011.

45. Moers, M. et al. Pflegetheorien aus den USA-Relevanz für die

deutsche Situation. in: Schaeffer, D. et al. S.281-295, Bern: Verlag

Hans Huber, 1995.

46. Müller, M. et al. Praxistätigkeit einer Advanced Practice Nurse im

Schweizerischen Epilepsie-Zentrum. in: Pflege(23) S.385-391, Bern:

Verlag Hans Huber, 2010.

47. Nohl, A.M. Interview und dokumentarische Methode. Wiesbaden:

VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.

48. Panfil, E.M.; Meyer, G. Advanced Nursing Practice in Deutschland:

Fokussierung auf die juristischen Grenzen statt auf die Gestaltung

Literaturverzeichnis

84

des Möglichen. in: Pflege (23) S.363-373, Bern: Verlag Hans Huber,

2010.

49. Przyboski, A.; Wohlrab-Sahr, M. Qualitative Sozialforschung. Ein

Arbeitsbuch. München: Oldenbourg Verlag, 2014.

50. Remmers, R. Pflegerisches Handeln. Wissenschafts- und

Ethikdiskurse zur Konturierung der Pflegewissenschaft. Bern:

Verlag Hans Huber, 2000.

51. Rogalski, H. et al. Zukunftschance Pflege - von der

Professionalisierung zur Restrukturierung des Aufgabenfeldes. in:

Pflege. S.11-21. Bern: Verlag Hans Huber, 2012.

52. Rosenthal, G. Interpretative Sozialforschung. Eine Einführung.

Weinheim&München: Juventa, 2005.

53. Schaeffer, D.; Ewers, M. Agenda Pflegeforschung für Deutschland.

Plädoyer für eine kontinuierliche themenzentrierte Förderung von

Pflegeforschung. in: Pflegezeitschrift. S.424-428. Stuttgart:

W.Kohlhammer, 2014.

54. Schaeffer, D.; Wingenfeld, K. (Hrsg.) Handbuch Pflegewissenschaft.

Weinheim/München: Juventa Verlag, 2014.

55. Schaeffer, D. et al. Pflegetheorien. Beispiele aus den USA. Bern:

Verlag Hans Huber, 1995.

56. Schober, M; Affara, F. Advanced Nursing Practice. Bern: Verlag

Hans Huber, 2008.

57. Sittner, E. (Hrsg.): Wie wird Wissen zum Können? Die praktische

Ausbildung in der Pflege als gemeinsamer Auftrag von Theorie und

Praxis. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, 2011.

58. Spirig, R./ De Geest, S. Editorial: „Advanced Nursing

Practice“lohnt sich! in Pflege (17). S. 233-236. Bern: Verlag Hans

Huber, 2004.

59. Spitz-Köberich, C. et al. Ein Jahr Advanced Nursing Practice in

der Kinderkardiologie - ein erster Rückblick. in: Pflege (23) S.411-

416. Bern: Verlag Hans Huber, 2010.

Literaturverzeichnis

85

60. Steppe, H.: Geleitwort in: Chinn/Kramer: Pflegetheorie. S.I-VII,

Berlin/Wiesbaden: Ullstein Mosby GmbH&Co.KG, 1994.

61. Strauss, A./ Corbin, J. Grounded Theory. Grundlagen qualitativer

Sozialforschung. Weinheim: Psychologie Verlags Union, 1996.

62. Teigeler, B. Mit Master am Patientenbett. in: Die Schwester. Der

Pfleger. S.12-16. Eltville: Bibliomed, 2014.

63. Tewes, R. Pflegerische Verantwortung. Bern: Verlag Hans Huber,

2002.

64. Ullmann-Bremi, A. et al. „Wie ein ANP-Team laufen lernt“-

Herausforderungen und Chancen von ANP-Teams am

Universitätskinderspital Zürich. in: Pflege (24) S.21-28. Bern:

Verlag Hans Huber, 2011.

65. Ullrich, A. Advanced Nursing Practice (ANP) im direkten

Pflegealltag: Die pflegerische Praxisentwicklung eines

akutgeriatrischen ANP-Teams. in: Pflege (23) S.403-410. Bern:

Verlag Hans Huber, 2010.

66. Walker, L.O./ Avant, K.L. Theoriebildung in der Pflege. Wiesbaden:

Ullstein Medical, 1998.

67. Wagner,F. „Advanced Nursing Practice - ein Weg zur besseren

Gesundheitsversorgung auch im deutschsprachigen Raum.“ S.15-

16. in: Schober, M; Affara, F. Advanced Nursing Practice. Bern:

Verlag Hans Huber, 2008.

68. Wright, S.C. Humanismus, Spiritualität und Pflege. in: Bauer, R./

Jehl, R. (Hrsg.) Humanistische Pflege in Theorie und Praxis. S.28-

41, Stuttgart: Schattauer Verlagsgesellschaft, 2000.

69. Ziegler, S.M. Theoriegeleitete Pflegepraxis. Wiesbaden: Ullstein

medical Verlagsgesellschaft mbH&Co.KG, 1997.

70. Zúñiga, F. et al. Entwicklung der Rolle der Advanced Practice Nur-

se in der stationären Langzeitpflege älterer Menschen in der

Schweiz. in: Pflege (23) S.375-383, Bern: Verlag Hans Huber, 2010.

Internetquellenverzeichnis

86

V. Internetquellenverzeichnis

1. International Council of Nursing

URL: http://acnp.org.au/sites/default/files/33/definition_of_apn-np.pdf

(Zugriff: 27.September 2014; 20:41 Uhr)

2. Sachverständigenrat- Gutachten 2007

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/16/063/1606339.pdf

(Zugriff: 31.Oktober 2014; 11:53 Uhr)

3. Statistisches Bundesamt

Anzahl der Pflegebedürftigen

URL:http://www.gbebund.de/oowa921install/servlet/oowa/aw92/WS0100/_

XWD_FORMPROC?TARGET=&PAGE=_XWD_2&OPINDEX=5&HANDL

ER=_XWD_CUBE.SETPGS&DATACUBE=_XWD_30&D.000=3731

(Zugriff: 15.Februar 2015; 15:17 Uhr)

4. Wissenschaftsrat

URL: http://www.wissenschaftsrat.de/download/archiv/2411-12.pdf

(Zugriff: 03.Mai 2015; 16:41 Uhr)

5. Universitätsmedizin Greifswald

URL: http://www2.medizin.uni-greifswald.de

(Zugriff: 10.Februar 2015; 09:02 Uhr)

6. Zeit Studienführer 2014/15

http://studiengaenge.zeit.de/studienangebote/suche/pflege?page=15

(Zugriff: 31.Oktober 2014; 11:16 Uhr)

Eidesstattliche Erklärung

87

VI. Eidesstattliche Erklärung

Ich erkläre an Eides Statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig

und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt

habe. Die aus fremden Quellen direkt oder indirekt übernommenen Ge-

danken habe ich als solche kenntlich gemacht.

Greifswald, den 21.Mai 2015

___________________

Jenny Boldt

Anhang I - Leitfaden

88

VII. Anhang I - Leitfaden

1. Inwieweit werden Theorien in der Praxis angewandt?

2. Sind diese Theorien zeitgemäß?

3. Welche Pflegetheorie ist an der UMG etabliert?

4. Was beinhaltet die Theorie nach Liane Juchli? (Bedürfnistheorie)

5. Wie wird die Theorie in der Praxis angewandt?

6. Ist es notwendig Theorien in der Praxis anzuwenden?

7. Welche Ansprüche/ Wünsche haben Sie an Theorien in der Praxis?

8. Wie müsste sich Pflege weiter entwickeln?

9. Können Gesundheits- und Krankenpfleger die Entwicklung der

Pflege positiv beeinflussen?

10. Und welche Ansprüche hat die Pflegepraxis an die –wissenschaft?

11. Was verstehen Sie unter Evidence based Nursing?

12. Ist angewandte Pflege tatsächlich evidenzbasiert?

13. Verbessert EBN die pflegerische Situation in deutschen Kranken-

häusern?

14. Was verstehen Sie unter Pflegeexperten?

15. Kann der Einsatz von ANP’s bzw. von Pflegekräften mit abge-

schlossenem Studium die Situation der Pflege verbessern?

16. Werden diese am UMG beschäftigt?

17. Was stellen Sie sich als mögliche Einsatzgebiete vor?

18. Sind fachweitergebildete Pflegekräfte Pflegeexperten?

19. Welche Rolle können Führungskräfte dabei spielen?

20. Welche Ansprüche haben Pflegekräfte an ihre Leitungen?

21. Hat Motivation Ihrer Meinung nach einen Einfluss auf die konse-

quente Umsetzung von pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen?

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

89

VIII. Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

Teilnehmer:

• 2 Pflegedienstleitungen (T2 und T3)

• 4 Stationsleitungen

1. I: Vielen Dank, dass Sie gekommen sind um mich bei meiner Mas-

terarbeit zu unterstützen. Thema meiner Masterarbeit ist die The-

orie der Pflegepraxis, wo es darum gehen soll, welche Theorien hat

die Pflege aktuell und welche Theorien sind wirklich praxisrele-

vant oder gibt es eigentlich schon neue Ideen und können Pflege-

experten die eigentliche Situation der Pflege in Deutschland ver-

bessern.

Alles was wir hier sagen wird nur für wissenschaftliche Zwecke

verwendet und alle Daten werden im Anschluss anonymisiert, so

dass kein Rückschluss auf Sie möglich ist. Der Inhalt Ihrer Aussa-

gen ist entscheidend.

Frage 1: Was meinen Sie, welche Theorien sind heute noch rele-

vant und werden tatsächlich noch in der Praxis genutzt? Sind sie

hilfreich oder sind uns diese nur aufgezwungen worden?

2. T1: Ich denke mal, einige Sachen die Experten betreffen wie z.B.

Wundmanagement, Stomaschwestern sind für die Praxis wichtig

und finde ich nicht schlecht. Früher war das mal reine Theorie und

jetzt ist es Praxis.

3. T2: Ich glaub worauf Sie hinauswollen, sind so Pflegetheorien wie

Krohwinkel oder Juchli z.B.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

90

4. I: Das war so die erste Idee.

5. T2: Dabei geht es um die Aktivitäten, die im Leben aktiviert wer-

den sollen, die AEBDL’s.

6. I: Genau.

7. T1: Ach so die.

8. T2: Das sind so zehn, zwölf Theorien, die wir mal ganz fleißig ge-

lernt haben und dann nach den bestimmten Bildern wie Men-

schenbild glaub ich, mehrere Facetten da beleuchtet haben, was

sind ihre Zielgruppe usw. usf. Das ist worauf sie hinaus will.

9. T1: (immer wieder zwischendrin) Ah ja, mmh...

10. T2: Wir haben ja da ein Pflegeleitbild, seit mehreren Jahren, das

Grundlage unserer Krankenpflege ist, das die Pflege und unsere

Gedanken beschreibt. Auf Grundlage der ATL’s von... ich habe es

jetzt nicht parat.

11. T3: Juchli war’s gewesen.

12. T2: Ach ja Juchli, da gab es die ATL’s.

13. T3: Die AEBDL’s war Krohwinkel.

14. (alle sagen was zu den verschieden Abkürzungen und keiner kann

sie richtig zuordnen)

15. T2: Dann gab es noch Orem...wie hieß das...Defizitmodell

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

91

16. T3: Das war das Selbstpflegemodell...

17. T2: Genau.

18. I: Das sind ja alles so Sachen, die heute nicht mehr wirklich pra-

xisrelevant sind. Sind so Sachen, die sich...

19. T2: ATL’s gab es bei uns auch schon mal...Was wir sonst noch so

engmaschig an Pflegetheorien haben ist unsere Pflegedokumenta-

tion, da ist der Pflegeprozess mit hinterlegt.

20. I: mmhmm..

21. T2: Der ist so mit das wichtigste Instrument., als wichtige Basis

unserer Dokumentation. Zwar keine Theorie, aber ein Prozess.

Aber ja...

22. I: Also Pflegetheorien gehören eigentlich inzwischen der Vergan-

genheit an und man spricht mehr von Expertenpflege die uns im

täglichen Alltag begleiten soll. Wie sie schon gesagt haben, Stoma-

schwestern, Wundversorgung...

23. T4: Ja, das ist ja auch das, was jetzt in der Zukunft immer weiter

entwickelt wird. Ich glaube das hat auch damit zu tun, dass immer

mehr auch in die Ambulanz geht. Wir machen ja Versorgung der

Patienten, dass sie möglichst schnell wieder nach Hause kommen

und nicht noch lange in der Klinik verweilen müssen. Wir versor-

gen den Patienten und dann geht er nach Hause.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

92

24. T2: (zwischendurch immer wieder) ja, mmhmm...Es geht auch viel

in Richtung teilstationär. Es ist nicht mehr so wie früher, der Pati-

ent ist länger im Krankenhaus und wir arbeiten den Pflegeprozess

ab, als Analyse...was ist und wo wollen wir hin. Die Halbwertzeit

mit vier bis sechs Tagen ist inzwischen so schnell. Mir fällt gerade

keine Theorie ein, die so explizit ist, dass sie drei bis vier Tage

Krankenhausaufenthalt abdeckt.

25. I: Also sind die Pflegetheorien, die aktuell existieren, überholt.

26. T2: Theorien von früher sind nicht mehr aktuell, war eine andere

Zeit, ohne DRG’s und was weiß ich. 80er Jahre sind lange her.

27. T3: Es gibt kaum noch Ideen die umgesetzt werden, dass war vor

fünf bis zehn Jahren noch anders.

28. I: Also hat sich die Pflege dahingehend weiterentwickelt, dass wir

uns mehr auf die Bedürfnisse des Patienten jetzt konzentrieren

und dieser möglichst schnell wieder gesund nach Hause kann.

29. T2: Ja.

30. I: Welche Ansprüche hat denn ihrer Meinung nach die Pflegepraxis

an die Wissenschaft? Inwieweit sollte da was von Seiten der Pfle-

gewissenschaft passieren?

31. (Schweigen)

32. T3: Wissenschaftlich passiert ja was. Es gibt z.B. die komische

NEXT-Studie, von der ich aber kein Fan bin. Es wird vieles er-

fasst, aber die Resultate sind nicht so.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

93

33. Die Studie ist 2006 durchgeführt worden, jetzt ist 2014 und Um-

setzung der Ergebnisse fehlt immer noch. Es sind Daten erfasst

worden, aber dann...da ist die Wissenschaft gefragt und wenn Er-

gebnisse nur schwer zugänglich sind, wird Wissenschaft in Frage

gestellt.

34. I: Und inwieweit wird EBN angewandt? Ist wirklich jede Pflege-

handlung evidenzbasiert?

35. T2: Wenig, ich würd sagen wenig, dass heißt ja, dass es wissen-

schaftlich hinterfragt ist...

36. I: Genau.

37. T3: Die Expertenstandards.

38. T2: Ja, die fünf, sechs Expertenstandards, die wir deutschlandweit

haben., Entlassung, Dekubitus...Also die sind aktuell und auch

recht engmaschig überprüft. Werden auch viel an der UMG ange-

wandt. Pflegehandlungen z.B. Dekubitusprophylaxe sind an Ex-

pertenstandard angelehnt. Sehr aktuell ist z.B. auch Entlas-

sungsmanagement und Sturz, Thrombose...

39. I: Sind denn alle Expertenstandards am Klinikum umgesetzt oder

nur einige?

40. alle: Dekubitus, Sturzprävention, Harnkontinenz, chronische

Wunden, Schmerzen..

41. T2: Also da arbeiten wir schon mit. Nah an den Empfehlungen der

Experten.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

94

42. I: Aber Pflegehandlungen bestehen nicht nur daraus, sondern auch

aus Ahnung und Intuition sowie dem Wissen, was man aus der

täglichen Arbeit gewonnen hat?!

43. Also nicht, ich habe etwas gehört und wende es nach Schema F an,

sondern so’n bisschen...

44. T1: Das machen wir immer so...

45. I: Haben Sie denn das Gefühl, dass diese Expertenstandards die

pflegerische Situation verbessern und auch schneller zur Gene-

sung des Patienten beitragen?

46. T4: Ich denke schon. Ich kann jetzt nur von uns reden, wenn wir

z.B. einen Patienten haben der ein Stoma hat, das kommt bei uns

zwei dreimal im Jahr vor oder fünf Jahre gar nicht. Natürlich ha-

ben wir gewisse Grundkenntnisse, aber es ist schön wenn man je-

manden fragen kann, der sich damit auskennt. Und es ändert sich

ja immer irgendwas (Erkenntnisse, Materialien). Dann ist es gut,

wenn es ein oder zwei Experten gibt, die dann unterstützen und

Hinweise geben. Ist nur von Vorteil für den Patienten, wenn nicht

wie vor hundert Jahren gehandelt wird. Besser wenn jemand

kommt, der damit tagtäglich zu tun hat und auch sagt was richtig

ist.

47. I: In welchen Bereichen gibt es die Experten noch? Außer Stoma

und Wunde.

48. T5 : Stoma, Wunde, Haut, Ernährungsmanager

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

95

49. T2: Atemtherapeuten, onkologische Fachschwestern...sind auch

Experten.

50. T5: Palliative care.

51. T2: Ja.

52. I: Also gibt es in bestimmten Bereichen schon richtige Pflegeexper-

ten?

53. T2: Ja.

54. I: Im Sinne von Fachweiterbildungen für Gesundheits- und Kran-

kenpfleger..

55. T2: Ja genau.

56. I: Und dann gibt es ja inzwischen ein Modell, dass in Deutschland

noch nicht wirklich umgesetzt wird „Advanced Nursing Practice“

das ja studierte Pflegeexperten mit Masterabschluss beschreibt,

die Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung begleiten und

auch in der Häuslichkeit weiter betreuen.

57. T1: Aha.

58. I: Meinen Sie, dass es für die Patienten gut ist, wenn diese an be-

stimmten chronischen Krankheiten wie z.B. COPD leiden., immer

den gleichen Ansprechpartner zu haben?

59. T1: Kann ich mir gar nicht vorstellen, wie das praktisch umgesetzt

werden soll.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

96

60. T4: Ich auch nicht.

61. T1: Von der Aufnahme auf der Station, bis nach Hause? Wer soll

das machen? Wer arbeitet so, dass das realisierbar ist? Von der

Station, in die ambulante Pflege und dann vielleicht noch in die

palliative Pflege. Das kann ja so sein. Über Monate... das kann ich

mir gar nicht vorstellen...nein.

62. I: Das ist inzwischen nicht nur ein Konzept. Es gibt in Deutschland

inzwischen schon zwei Kliniken, die das so praktizieren. Das ist

dann eine halbe Stelle Pflegekraft und eine halbe Stelle administ-

rative Aufgaben und die arbeiten dann auf den entsprechenden

Stationen mit und betreuen da die Patienten in der Pflege und

wenn diese dann entlassen werden, dann werden sie auch zu Hau-

se betreut. Das sind Stellen die dafür geschaffen worden sind.

63. T1: Da wurden Stellen für diese Sachen geschaffen?

64. I: Ja

65. T1/2: Das ist schwer zu glauben. Und dann in der Verwaltung?

Naja...

66. I: Nicht Verwaltung, die arbeiten dann einen halben Tag zu Re-

cherchezwecken im Büro und den anderen halben Tag sind sie

dann wirklich in der Praxis am Patienten.

67. T1: Und das kann man sich in der heutigen Zeit leisten, wo die

Krankenschwestern soviel verdienen und wir nicht genügend Per-

sonal haben?

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

97

68. T2: Ja, das ist schon unterschiedlich. Ich kann es mir in einem

Akutkrankenhaus oder einer Universitätsmedizin nur sehr schwer

vorstellen.

69. I: Aha.

70. T2: Die Halbwertszeit ist so unwahrscheinlich schnell. Die Zugän-

ge müssen so schnell aufgenommen werden. Das Personal ist hoch

belastet. Die Schwester sollen die primäre Pflege angenähert am

Konzept des Primary Nursings erbringen. Wir bemühen uns, dass

eine PK möglichst die ganze Zeit einen Patienten betreut. Kann

aber durch Schichttausch oder Krankheit nicht immer gewährleis-

tet werden. So fern es möglich ist übernimmt Schwester A immer

den gleichen Bereich im Frühdienst. Das können wir gewährleis-

ten, aber ich finde es unvorstellbar...mir fehlt die Fantasie für ein

Akutkrankenhaus...wie man denn im Nachhinein, nach der Ent-

lassung, er ist übergeleitet worden ins Heim, da ihn dann noch

weiter zu betreuen. Da gibt es die Überleitungspflege, die Überlei-

tungsprotokolle um mit den Kollegen in den Heimen zu kommuni-

zieren, wo der Fokus liegt, was zu beachten ist und das glaub ich,

klappt verhältnismäßig gut.

71. I: Aha. Mhm...(immer zwischendurch)

72. T1: Ja das klappt, das kann man so sagen.

73. T2: Aber ich sag mal, vor Ort zu sein in einem Heim und dort noch

vor Ort die Patienten überzuleiten., sich aus dem Dienst dann

rauszulösen, das halte ich für realitätsfern.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

98

74. T1: Das Einzugsgebiet ist zu groß. Wir haben Rügen, wir haben

Usedom, wir haben Neustrelitz...wer soll da alle paar Tage zu den

Patienten fahren und gucken?

75. T2: Ich stell mir das vor für kleine, sehr spezialisierte Kranken-

häuser, die sich auf die Gebiete Chirurgie oder Kardiologie spezia-

lisiert haben. Die sind klein und überschaubar und können in die-

sem ambulanten Netzwerk agieren. Da kann ich es mir vorstellen.

Aber solche großen Häuser wie wir...das kann ich mir nicht vor-

stellen.

76. I: Also ich hab mir das mal angehört, wie das funktioniert. Das

sind wirklich zwei größere Krankenhäuser, zum Einen das Unikli-

nikum in Freiburg und das andere ist das Florence Nightingale

Krankenhaus in Düsseldorf. Düsseldorf hat inzwischen zehn und

Freiburg 15 ANP’s und da hat jeder so ein spezifisches Krank-

heitsbild... Herzinsuffizienz, Palliative Care oder auch Neoblasto-

me oder COPD und die sind dann auf den Stationen anwesend, ar-

beiten in der Pflege und nehmen auch Kontakt zu den Patienten

auf. Und dadurch wird dann die Wiedereinweisung in Kranken-

häuser drastisch reduziert, da die Patienten vorher schon An-

sprechpartner haben und man kann so intervenieren.

77. T1: Ich muss jetzt mal fragen, die sind dann aber zusätzlich, oder?

78. T2: Die sind bestimmt zusätzlich.

79. I: Also ich weiß in Freiburg sind die im QM mit angesiedelt.

80. T1: Also wenn die zusätzlich sind und man dann praktisch diese

Möglichkeit hat, dann kann ich mir das schon vorstellen.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

99

81. T2: Als Stabstelle der Pflegedienstleitungen, das klingt dann

schon gut. Wir würden dafür unsere Büros auch räumen. (alles

lacht).

82. Aber wie gesagt, wenn die aus dem normalen Stationsbetrieb

kommen sollen...dann ist das schwierig. Ich sag mal 13 VK hat S.X

und 15VK hat S.Y. Das halte ich für nicht realisierbar. Das sind

vollkommen neue Konzepte, die dann finanziert werden müssen.

83. I: Spinnen wir das jetzt mal weiter....wenn wir diese Konzepte jetzt

umsetzen könnten...wie wäre das, wenn wir jetzt wirklich sagen,

wir haben unsere Experten für die einzelnen Krankheitsbilder?

84. Schweigen

85. I: Würde das dann eine Entlastung darstellen?

86. T1: Also ich halte das zwischenmenschlich für ein ganz großes

Problem wenn da jetzt neue Leute kommen....Unsere Kollegen sind

alle 20, 30 Jahre in der Klinik und haben eine gewisse Erfahrung

und jetzt kommt auf einmal ein Kollege und sagt wir machen das

jetzt so. Vor allem wenn ich sehe wir haben 28 Betten, andere Sta-

tionen haben noch mehr...wie viele Problemfälle wir da haben.

87. T5: Also bei uns, wir haben die Wirbelsäulen und Schultern, da

kann man das schon machen. Aber die Umsetzung wie sie hier ge-

nannt wird...

88. I: mmhmm

89. T5: Das wird nicht funktionieren.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

100

90. T1: Das ist wirklich schwierig.

91. T3: Wobei, ich kann mir das vorstellen, wenn man jetzt so kleinere

Bereiche hat, z.B. Weannig. Die haben eine lange Verweildauer.

92. T1: Ja, ich sag ja nicht, dass es nicht geht.

93. T3: Oder Palli, oder wenn man eine Geriatrie hat...

94. T1/T5: Ja ist ja richtig.

95. T3: Man muss das ja nicht mit mal machen, sondern so peu à peu

und dann sehen die anderen auch...he...das funktioniert.

96. T5: Wie soll das denn gemacht werden? Aus den eigenen Reihen

jemanden nehmen?

97. T3: Ne. Es wurde ja gesagt, jetzt ist die Welt rosarot...wir haben

ganz viel Geld und ganz viele Planstellen.

98. T1: Jetzt kommen wir wieder dahin, was auch das Problem von

Primary Nursing war, was wir hier damals hatten. Da hatten wir

befähigte Schwestern und welche die einige Tätigkeiten nicht

mehr durchführen durften,...

99. T5: ...obwohl sie schon zwanzig Jahre im Job waren.

100. T2: Damit hatten wir eine Zweiklassenpflege.

101. T5: Ja, genau und das wäre jetzt genau das Gleiche.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

101

102. I: Das stimmt nicht. So Pflegeexperten im Sinne von ANP sind

Pflegefachkräfte mit Berufserfahrung, die dann noch fünf Jahre

studiert haben und ein Studienabschluss auf Masterniveau vorwei-

sen können. Die dann zusätzlich sind.

103. T1: Na dann sollen die mal kommen.

104. (lachen)

105. T1: Aber wenn ich jetzt ganz gemein wäre, dann würde ich sagen.

Die Zeit des Studiums bin ich schon gar nicht mehr im Arbeitsall-

tag.

106. T5: Ja, dann bist du schon praxisfern. Wenn ich jetzt gemein wäre.

107. T4: Was ist denn das für ein Studium, was muss man dafür haben

und wie lange dauert das überhaupt?

108. T1: Erstmal Abitur.

109. alle: Ja, das ist doch mal interessant zu wissen.

110. I: Abitur fällt durch Berufserfahrung weg. Also die Ausbildung,

drei Jahre Bachelor, zwei Jahre Master.

111. T5: Ja, fünf Jahre musst du studieren.

112. T1: Und dann macht man das so nebenbei?

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

102

113. I: Also man kann es nebenberuflich machen, aber ich habe es nach

der Ausbildung als Vollzeitstudium absolviert und dann nebenbei

weitergearbeitet und so war ich die fünf Jahre auch viel in der Pra-

xis.

114. T1: mmhmm..gut, aber das mag ja nicht für alle zutreffen.

115. T2: Also wenn ich jetzt an unsere drei Kollegen...jetzt nur

zwei...denke, die angewandte Pflegepraxis studiert haben. Letztend-

lich wären das solche Kandidaten, die wären hoch spezialisiert. Wo-

bei die mehr in Richtung Projekte, Innovation und so gehen...

116. I: Wobei Projekte und Innovation da auch schon zu passen würde.

117. T2: mhm...Aber es geht ja vornehmlich um die Frage ob wir uns

das vorstellen können.

118. I: Ja genau.

119. T2: Also grundsätzlich würde ich nicht nein sagen, aber das wäre

vollkommendes Neuland für uns. Die Umsetzung müsste konzeptio-

nell komplett neu geschrieben werden.

120. I: Also wird es für die Stationen schwer vorstellbar sein, wenn da

jetzt Frau X von außen kommt. Die hat jetzt die Ausbildung und soll

die Patienten mit z.B. COPD komplett von der Aufnahme bis hin in

die palliative Versorgung mit betreuen.

121. T5: Ich weiß nicht, wie die Ärzte das sehen würden. Denn irgendwo

muss das ja auch mit denen abgesprochen sein. Woher weiß ich

denn auch welcher Patient wann kommt. Die kommen ja auch oft

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

103

akut. Das ist ja nicht planbar, wenn es heißt von der Aufnahme bis

zum Schluss.

122. T2: Pflege übernimmt ja keine Arztaufgaben.

123. I: Der ANP’ler ist ja dann in der Klinik und muss von Ihnen infor-

miert werden.

124. T3: Der ist ja auch mit in der Pflege integriert.

125. T1: Und was ist wenn er am Wochenende kommt, oder nachts?

126. T3: Dann muss das bis morgens oder montags warten.

127. T2: Es ist jemand mit’ner vollen Stelle, der pflegt und sich um an-

dere Sachen kümmert.

128. T1: Wenn ich jetzt ganz gemein wär, würd ich sagen: „ich habe hier

fünf akute COPD’s...bitteschön.“ Und die anderen Schwestern sagen

dann, jetzt geht es mir aber gut, ich kann mich mehr um die ande-

ren Patienten kümmern.

129. I: Es geht ja nicht nur um die Behandlung im Krankenhaus und

Medikamente geben...

130. T1: Ja, es geht um das ganze drum herum. Und da geht es los. Ja.

Wer macht was?

131. T3: Derjenige wird nur planen und die Prozesse strukturieren.

132. T1: Die Umsetzung erfolgt dann auf Station.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

104

133. T3: Und der die Umsetzung macht, ist schon zwanzig Jahre im

Dienst und fragt warum wir das jetzt so machen.

134. T2: Die Handeln da so, wie es die Advanced schieß mich tot vor-

gibt.

135. T1: Dann haben wir nachher nur noch Experten.

136. T2: Ja, dann haben wir eine professionelle Pflege, wo wir hinwol-

len.

137. lachen

138. T1: Die haben wir theoretisch.

139. T3: In zwanzig Jahren oder wann?

140. T2: Und dann verdienen wir alle mehr Kohle.

141. T1: Also ich habe nichts gegen Experten, in keiner Weise. Ich be-

fürworte das auch. Aber ob das jetzt in allen Bereichen wirklich so

sein muss, das bezweifele ich. Das muss ich ganz ehrlich sagen.

142. Und in meinen Alter...ich bin ja schon vierzig Jahre im Dienst...da

kann ich so was auch sagen...Ich weiß es nicht. Junge Leute sehen

ja manches anders, sollen sie ja auch. Haben wir ja damals auch

gemacht und versucht was zu ändern und ich bin auch für Verände-

rung. Gar kein Thema. Aber ob ich das so für gut heißen würde in

einem Team...

143. T2: Wir wollen ja nur ein bisschen rumspinnen.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

105

144. T1: Ja das können wir auch.

145. I: Letztendlich ist es ja ein Konzept, dass aus den USA nach und

nach zu uns rüberschwappt und Ziel...

146. T1: Das muss ich nicht unbedingt haben.

147. I: ...und Ziel ist es...

148. T1: Ne, aus Amerika brauch ich nichts. Die laufen da mit Strickja-

cken rum und machen auch keine MRSA-Kontrollen. Ganz ehrlich,

das brauch ich nicht.

149. alle reden durcheinander und schimpfen auf das US-

amerikanische Gesundheitssystem

150. T1: Und es war schon immer kompliziert die Sachen aus anderen

Ländern umzusetzen.

151. I: Ja.

152. T1: Und wenn man sie umgesetzt hat, dann war hinterher alles

hinfällig.

153. T5: Und durch das PN-System sind wir alle total verunsichert.

154. T4: Ich glaube schon, dass man das alles so machen könnte. Aber

man muss es ordentlich von unten bis oben durchorganisieren.

155. T1: Und dann richtig.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

106

156. T4: Nicht einfach sagen wir machen das jetzt, sondern Schritt für

Schritt ordentlich organisieren, und dann glaube ich, kann das auch

was werden.

157. T2: Ja.

158. T3: Und dann sollte man das in einer kleinen Einheit z.B. ... aus-

probieren.

159. T2: Gut, dann fangen wir nächste Woche damit an.

160. T5: Nein, bloß nicht.

161. alles lacht

162. T3: Dann kann ich mir schon vorstellen, dass das funktioniert.

163. T1: Mich würde jetzt mal interessieren, in Freiburg und Düssel-

dorf, sind die richtig spezialisiert auf bestimmte Krankheitsbilder

oder begleiten die alle Patienten einer Klinik?

164. I: Die...

165. T1:Oder gibt es nur spezielle Krankheitsbilder, die...

166. I: Also chronische Krankheitsbilder sind es hauptsächlich. Also es

geht jetzt nicht um die Hüft-TEP oder Knie-TEP sondern...

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

107

167. T1: Also ich muss sagen wir sind doch schon einen Schritt weiter,

was die Telemedizin betrifft. Da machen wir doch schon viel.

Braucht man das dann noch zusätzlich? Oder nicht?

168. I: Was wird denn im Bereich Telemedizin gemacht. Das ist für

mich jetzt interessant.

169. T6: Das ist doch nur, dass der Doktor nicht immer her kommen

muss.

170. T1: Ja. Das ist aber für den Patienten, was z.B. die Neurologie be-

trifft....

171. T4: Bei uns haben das die Patienten auch. Hautpatienten können

sich z.B. eine App runterladen und dann können sie ihre Wunde fo-

tografieren und die App leitet das dann an den Chefarzt und zwei

Schwestern weiter und die gucken sich das einmal am Tag an und

leiten die Infos bei Verschlechterung des Zustandes an den Chefarzt

oder Oberarzt weiter.

172. T1: Oder auch Medikamenteneinstellung. Dann können sich die

Patienten alle zwei drei Tage bei den behandelnden Ärzten melden

und auch manchmal mit Kamera.

173. T2: Oder auch bei Diabetes mit der Insulineinstellung oder Blut-

drücke, die der Patient zu Hause selber misst. Das wird dann vom

Dorf elektronisch übermittelt.

174. T1: Oder auch Beratung bei z.B. Epilepsie, damit sich die Patien-

ten und die Angehörigen bei einem Anfall selbst helfen können.

Damit werden dann auch schon stationäre Aufenthalte gespart.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

108

175. I: Aber das alles ist ja mehr Entlastung für die Ärzte.

176. T1: Aber auch für das Personal.

177. I: Weil nicht jeder Patient in die Klinik kommt, aber ansonsten

werden ja nur medizinische Daten übermittelt.

178. T1: Aber wenn ich sehe, was ich alles an Scheinen ausfüllen muss,

wenn ein Patient auf Station kommt, dann ist das für die Ärzte eine

Entlastung, aber für uns noch viel mehr.

179. T2: Die Telemedizin ist eine deutliche Reaktion auf den Ärzteman-

gel in den großen Flächenländern wie MV. Durch diese Netzwerks-

arbeit werden alle erheblich entlastet, weil es an Hausärzten fehlt

und Praxen nicht weitergeführt werden.

180. I: Und wenn wir jetzt an das Projekt „Schwester Agnes“ denken

von früher und jetzt auch von der Community Medicine, dass geht ja

eigentlich auch in die ANP-Richtung.

181. T2: mmhmm

182. I: Das ist dann nicht spezialisiert auf bestimmte chronische

Krankheitsbilder sondern es geht dann auch um die Übernahme

ärztlicher Tätigkeiten (§63c SGB XI) und den Schutz der Bevölke-

rung vor dem Ärztemangel oder auch um Schwestern in der Ambu-

lanz, die befähigt sind, Diagnosen zu stellen und Überweisungen

auszugeben, damit nicht jeder Patient zum Arzt im nächsten Dorf

muss.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

109

183. T1: Also ich möchte keine Arztaufgaben erledigen.

184. T5: Ich auch nicht.

185. T4: Genau.

186. T1: Dafür, dass man die PPR als Grundlage hat, haben wir zu we-

nig Personal, da dort die ärztlichen Tätigkeiten nicht mit abgebildet

werden.

187. T4: Das ist ja das Problem an der PPR.

188. T1: Wir wollten die ja nicht.

189. T5: Aber es gibt ja kein anderes Modell.

190. T1: Doch, es gibt das schweizer Modell...LEP.

191. T3: Aber da ist die Einführung zu teuer.

192. T1: Und deswegen wird nicht alles dargestellt.

193. T6: Das ist ja so, wenn wir hier bei Pflegemodellen sind. Die meis-

ten werden nicht mehr so gepflegt wie vor drei oder vier Jahren.

Entweder sie stehen auf, oder gehen den nächsten Tag nach Hause

und die A4er, die gibt es ab und an mal. Die anderen holt der

Therapeut aus dem Bett. Aber ansonsten gibt es nur noch

Schmerzmanagement, Blutentnahmen, Drainagenzug, Ernährung,

Organisation und schieß mich tot. Allein bei de i.v. Schmerzmedika-

tion ist der Aufwand bei uns auf Station enorm und das wird nir-

gendwo abgebildet.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

110

194. T2: Bevor du da einen Pflegeprozess beschrieben oder Defizite er-

klärt hast, ist der Patient schon wieder weg.

195. T1: Ja, ist auch so.

196. I: Das ist ja eigentlich auch ein großer Kritikpunkt an der PPR,

dass da eigentlich nur das ganze Allgemeine abgefasst wird, aber

das Spezielle nicht so wirklich. Das geht ja dann bei PKMS eigent-

lich weiter. Wenn man die Tabletten erst Mörsern muss, damit der

Patient sie nachher ganz langsam mit einem Schluck Wasser zu sich

nimmt, dann zählt das auch nicht.

197. T1: Ja mit PKMS...das ist ein Diskussionstag für sich.

198. T3: Aber das ist von Pflegekräften entwickelt worden.

199. T1: Naja.

200. T2: Das ist von unseren Pflegeexperten in ganz hohen Gremien

entwickelt worden und wir können froh sein, dass wir sie haben. Die

Patienten hatten wir schon immer und jetzt bekommen wir Geld

dafür, 1200€.

201. T1: Es gibt sogar noch mehr.

202. T3: Ich bin immer wieder erstaunt, was man da so alles rauskriegt.

203. T6: Aber wie stellt ihr euch das vor, in der Praxis, wenn ich da je-

den Tag über eine Stunde an so einem Bogen sitze. Ich will doch ei-

gentlich pflegen und nicht jede Maßnahme begründen müssen.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

111

204. T2: Wir haben ja vielleicht bald ein neues KIS-System und dann

machen wir alles elektronisch, dann klicken wir nur noch die Modu-

le an und dann ist gut.

205. T6: Gerne, gerne.

206. T1: Dann müssen wir noch mehr am Computer machen.

207. T3: Ja, warum denn nicht?

208. T6: Dann lieber so. Wir haben vor vielen Jahren schon mal damit

angefangen die Programme zu lernen. Aber dann holt man sich im-

mer wieder Hilfe, weil das ja nicht täglich vorkommt.

209. T2: Ja.

210. T1: Ich finde das sehr müßig.

211. T1: Wie lange machen die das schon, also Düsseldorf, fällt mir da

gerade ein?

212. I: Also Freiburg hat Ende der 90er Jahre damit angefangen und

Düsseldorf in den letzten fünf sechs Jahren.

213. T1: Was?

214. I: Ja.

215. T1: Aber das muss dann lange geplant gewesen sein.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

112

216. T3: Bei uns müssten erstmal alle studieren.

217. T1: Das ist jetzt fünfzehn, sechzehn Jahre her und soll noch aktu-

ell sein?

218. I: Dieses ANP-Konzept ist ja in den letzten Jahren erst ganz neu

aufgekommen und kommt wirklich aus den USA und auch Großbri-

tannien und die Schweiz sind ganz große Vorreiter in Europa. Aber

der Bildungsweg für die Krankenpflege ist dort ein anderer.

219. T1: Fakt ist aber auch, das die mehr Personal haben. England,

Schweiz und auch Amerika. Ich war jetzt zu mehreren Weiterbil-

dungen wo das angeprangert wurde. Sowohl die ITS’es als auch die

Normalstationen.

220. T2: Das stimmt. Skandinavien hat auch mehr Personal.

221. T1: Deutschland hat wenig Personal.

222. T2: Deutschland ist Schlusslicht bei der Pflegepersonalbemessung.

223. T1: Ich war in der Schweiz und hab mir das da angeguckt. Die Ar-

beiten oft nur eine halbe Woche, machen irgendwelche zwölf Stun-

dendienste und haben einen guten Verdienst. Die haben da andere

Möglichkeiten.

224. T3: Ja.

225. T1: Das ist das was uns hier in Deutschland wirklich fehlt.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

113

226. T5: Was in Amerika ja auch noch ist, die haben da ja noch das

Problem mit den Krankenkassen. Die sind da ja nicht krankenversi-

chert. Und deswegen wollen die diese stationären Sachen so kurz

wie möglich halten um dann die Patienten in der Häuslichkeit zu

versorgen.

227. (Zustimmung von allen)

228. T2: Und trotzdem ist das US-amerikanische System, das teuerste

System der Welt.

229. T1: Ja, das teuerste, aber nicht das Beste. Aber da wird auch alles

patientenbezogen abgerechnet, jede einzelne Tablette. Da darf keine

Tablette herunterfallen und keine Ampulle kaputtgehen.

230. I: Es müsste letztendlich in Deutschland von Seiten der Politik et-

was getan werden, damit das Ansehen der Pflege steigt.

231. T1: Auf alle Fälle.

232. T2: Der Punkt ist nicht die Politik. Wir als Pflegende müssen sel-

ber das Zepter in die Hand nehmen und müssen uns aus dem Dreck

ziehen. Seit Jahren reden wir über Pflegekammern und in manchen

Bundesländern sind die schon sehr weit fortgeschritten, Bayern,

Rheinland-Pfalz sind unmittelbar davor diese zu verabschieden. Das

ist auch gut. Und MV steckt da nach wie vor in den Kinderschuhen.

Vor Jahren haben wir mal so einen Verein gehabt, der sich dann

wieder aufgelöst hat.

233. T1: Da war ich Mitglied.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

114

234. T2: Richtig, genau, aber letztendlich, wenn man nicht selbst agiert.

235. T1: Das ist ja eigentlich das Traurige. Wir sind so viele Schwestern

und wenn wir uns wirklich alle zusammentun würden, dann müsste

man was bewegen können. Aber...

236. T6: Aber du hast auch immer welche dabei, die nur kommen ihre

Arbeit machen und dann ist genug.

237. T4: Genau.

238. T6: Ich kann es aber auch teilweise verstehen, man hat Familie,

man hat Kinder oder Familienangehörige zu pflegen. Der Beruf ist

anstrengend.

239. T1: Aber die jungen Leute, die müssen doch motiviert sein um ir-

gendwas zu machen. Aber gut... Die Alten müssen die Jungen moti-

vieren.

240. T2: Y-Gesellschaft.

241. T1: Ja, und das finde ich eigentlich ganz schlimm.

242. I: Aber wenn hier in Deutschland Hauptschulabsolventen die Mög-

lichkeit haben, Gesundheits- und Krankenpfleger zu werden,...

243. T1: Dann muss ich ganz ehrlich sagen, dass wir da ganz schön

schlimm dran sind.

244. T5: Das find ich auch.

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

115

245. T4: Aber das hat sich ja zum Glück nicht bewährt.

246. I: Ne, hat sich nicht bewährt, aber es gab ja die Idee.

247. T1: Oder auch Frau von der Leyen, die Hartz IV-Leute für die

Pflege haben wollte.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass sagt doch schon ganz ehrlich al-

les.

248. alle: Ja

249. I: Und ich glaub, Norbert Blüm oder Gregor Gysi meinten mal,

dass jeder pflegen kann, der das Herz am richtigen Fleck hat.

250. T1: Das mag vielleicht in der Häuslichkeit so sein, aber nicht in

der Klinik. Das sind aber die, die nie mit Kranken Kontakt hatten.

Die nie jemanden im Krankenhaus hatten.

251. I: Ja.

252. T1: Oder jemanden mal wirklich in der Familie pflegen mussten.

253. I: So, ich bin mit meinen Fragen jetzt durch.

Vielen Dank!

Gedächtnisprotokoll:

Folgende Dinge wurden noch gesagt, nachdem das Tonband ausge-

schaltet war:

• Pflegekräfte nehmen Ärzten viel Arbeit ab

• Pflege an sich geht dabei oft unter Wesentliches geht verloren

Anhang II - Interview vom 12.September 2014 mit Pflegedienst- und

Stationsleitungen (Fall A)

116

• schlechte Abbildung von Pflegeleistungen (Übernahme ärztlicher

Tätigkeiten ist nicht abrechnungsrelevant)

• Pflegekräfte selbst mit Schuld an der Situation der Pflege Ver-

kammerung in MV?

• Pflegekräfte wollen Ärzte nicht noch mehr entlasten

• ANP kann vielleicht Ärztemangel abschwächen, aber Fachkräfte-

mangel in der Pflege bleibt

• zu wenig Ressourcen in Deutschland um ANP umzusetzen

• Etablierung schwer vorstellbar

• Stationsleitungen nach Meinung des Interviewers gefragt

• Pflege muss mehr von Ärzten akzeptiert werden denkt oft für

Mediziner mit

• ANP’ler nach fünf Jahren Studium keine Ahnung mehr von der

Praxis

• Pflegekraft kaum Ahnung von Vielzahl der Studiengänge

• für PDL schwer studierte Pflegekräfte einzusetzen ohne Ausbil-

dung keine Perspektive

• Pflegekraft kann sich nicht vorstellen, dass junge Leute in Teams

kommen und Ideen einbringen

• alte Theorien und Modelle überholt und nicht praxisrelevant

• effektivere Umsetzung von Expertenstandards gewünscht

• Ärzte übernehmen bei Aufnahme des Patienten nur noch die Auf-

klärung

• Schwester=Arztassistenz, da es zu wenig Fachärzte gibt

• mangelnde Organisation der Pflegekräfte

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

117

IX. Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

Teilnehmer:

- zwei Pflegefachkräfte

256. I: Vielen Dank, dass Sie gekommen sind um mich bei meiner Mas-

terarbeit zu unterstützen. Thema meiner Masterarbeit ist die Theo-

rie der Pflegepraxis wo es darum gehen soll, welche Theorien hat die

Pflege aktuell und welche Theorien sind wirklich praxisrelevant o-

der gibt es eigentlich schon neue Ideen und können Pflegeexperten

die eigentliche Situation der Pflege in Deutschland verbessern.

Alles was wir hier sagen, wird nur für wissenschaftliche Zwecke

verwendet und alle Daten werden im Anschluss anonymisiert, so

dass kein Rückschluss auf Sie möglich ist. Der Inhalt Ihrer Aussa-

gen ist entscheidend.

Inwieweit werden Theorien in der Praxis angewandt? Welche Er-

fahrungen haben Sie damit.

257. T7: Also ich persönlich habe, glaube ich, so weit ich weiß, keine.

Man arbeitet einfach.

258. T8: Pflegetheorien sind ja untergeordnet, da spricht ja kaum je-

mand drüber, wenn wir nicht gerade irgendwas Studiertes auf Sta-

tion haben, aber ansonsten sind Pflegetheorien...

259. T7: Seit der Ausbildung eigentlich nichts mehr drüber gehört.

260. I: Ist denn die Pflegetheorie der Einrichtung bekannt? Nach wel-

cher wird da gepflegt?

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

118

261. T8: Haben wir eine?

262. T7: Steht bestimmt im Pflege...na...leitbild von 1994 oder so. Also

sehr alt.

263. I: Also auch nicht auf dem aktuellen Stand. Damit können wir ja

gleich zu meiner nächsten Frage kommen. In wieweit sind denn die-

se Theorien, die in der Ausbildung vermittelt worden sind, zeitge-

mäß? Juchli, Henderson mit den Bedürfnissen...

264. T8: Auch untergeordnete Bedeutung. Also nach den Pflegetheorien,

gerade nach Juchli, arbeitet man ja kaum noch. Es ist ja nicht so,

dass man im Vordergrund diese Pflegetheorien hat.

265. T7: Ohne die Bedürfnisse, von wann ist Juchli? 19...ich weiß es

nicht. Aber die Bedürfnisse haben sich seitdem doch nicht verän-

dert. Das ist, glaube ich, so geblieben. Patient hat Hunger, muss

sauber gemacht werden... und das ist seit 100 Jahren so und wird

auch noch in 100 Jahren so sein.

266. T8: Aber das jetzt direkt zu nehmen um eine Pflegeplanung zu

schreiben, dass macht man ja nicht. Ich weiß Pflegedienste machen

das noch, aber ansonsten...

267. T1: Die müssen das machen.

268. T2: Die PPR-Bögen sind halbwegs sortiert danach, aber die wurden

auch das letzte Mal vor zwanzig Jahren überarbeitet.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

119

269. I: Also ist es Ihrer Meinung nach auch nicht notwendig, diese in

der Praxis anzuwenden?

270. T7: Nicht strikt.

271. T8: Wenn die gut integriert sind, dann denk ich schon, dass das

was bringen könnte. Aber dann müssten alle natürlich geschult

werden, so dass jeder diese Pflegetheorien dann auch anwenden

kann. Wenn einer nicht weiß was es ist, dann kann ich das auch

nicht anwenden. Wenn nicht jeder geschult ist.

272. I: Also bräuchte man vielleicht irgendwas, was auf die aktuellen

Bedürfnisse oder die aktuelle Situation der Pflege angepasst ist.

273. T8: Genau, was Stand der Dinge in der modernen Medizin ist,

muss darauf angepasst werden und nicht von 1970 sag ich mal, was

da mal irgendjemand für gut befunden hat.

274. I: Die Pflegetheorien aus den 70er Jahren sind heute noch aktuell.

275. T7 und T8: lachen

276. I: Wie müsste sich denn die Pflege Ihrer Meinung nach weiterent-

wickeln um das Ganze realisierbar zu machen?

277. T8: Es müssen mehr geschulte Leute da sein, die spezialisiert sind

und nicht immer nur diese Weiterbildungen von zwei Stunden oder

auch mal zwei Tagen, die keinem Menschen was bringen, sondern

wirklich eine konsequente Schulung gewisser Personen, die sich da-

für interessieren. Es gibt ja Leute die mehr Theoretiker sind, als

andere. Die aber genau darauf geschult werden.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

120

278. T7: Aber das liegt ja nicht an der Pflege an sich. Pflege heißt ja

immer Waschen, Füttern usw. Es muss einfach wissenschaftlicher

werden. Akademisierung quasi. Das jeder schon in der Ausbildung

weiß, ich bin nicht nur Pfleger und mach das jetzt mein Leben lang,

sondern habe auch einen wissenschaftlichen Anteil.

279. I: Wie kann man denn professionell pflegen?

280. T7: Nach Studien, nach...evidenzbasierter Pflege so zu sagen.

281. I: Also kann sich die Profession so weiterentwickeln?

282. T7: Genau.

283. I: Meinen Sie denn, dass Sie von sich aus die Pflege positiv beein-

flussen könnten, also die Entwicklung aus Ihrem Arbeitsalltag her-

aus?

284. T7: Ich glaube nicht.

285. I: Warum nicht?

286. T8: Einer alleine kann in so einem Unternehmen wenig Positives

bewirken, denke ich mal. Da müssen mehrere an einem Strang zie-

hen. Ich alleine bin ein kleines Licht am Ende des Tunnels. Da muss

irgendjemand...

287. T7: Pflegeverband.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

121

288. T8: Ja. Irgendjemand Hohes muss vor mir stehen, der auch der

Meinung ist, dass wir etwas in der Pflege verändern müssen. Aber

ich alleine, als kleine Schwester, die keine Fachweiterbildung hat

oder sonstiges. Die nie irgendetwas groß davon gehört hat, die wird

da nichts groß bewegen können.

289. T7: Aber kleine Dinge im Stationsalltag.

290. T8: Ja, aber da muss dann auch das Team mitmachen. Wenn nur

ich das alleine mache...

291. T7: Ja und was man dann ausprobiert und für gut befindet, kann

man ja dann auf andere Stationen ausdehnen oder die ganze Ein-

richtung.

292. I: Wenn wir jetzt bei dem Thema Lobbybildung sind, denken Sie,

dass so aktuelle Themen wie Verkammerung oder auch Berufsver-

bände das Ansehen der Pflege verändern und beeinflussen können?

293. T7: Ich denke schon.

294. T8: Ja.

295. T7: Wenn genug da drin sind und es Fortbildungen gibt oder auch

Punkte wie bei den Ärzten. Man braucht dann so und so viele Punk-

te, sonst würde man seine Zulassung verlieren oder das man ir-

gendeinen Anreiz hat, sich immer fortzubilden. Alle.

296. I: Das ist ja eigentlich die Geschichte mit den registrierten beruf-

lich Pflegenden. Die aber jedes Jahr...

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

122

297. T7: Das ist aber auch freiwillig.

298. I: Genau, die freiwillig beruflich Registrierten, die jedes Jahr dafür

viel Geld bezahlen.

299. T7: Genau und das muss einfach, wenn ich mein Examen bekom-

me, bekomme ich gleich meinen Aufnahmeantrag für die Kammer

und dann bin ich da drin.

300. I: Und dann habe ich die Verpflichtung mich weiterzubilden.

301. T7: Genau. Sonst fällt das weg.

302. T8: Jetzt passiert ja nichts. Wenn ich mich nicht weiterbilde, dann

kommt einmal der böse Finger von oben und dann war es das.

303. T7: Ja.

304. T8: Mehr passiert da nicht.

305. T7: Und so kann das nicht weitergehen.

306. I: Und was würden Sie daraus für Ansprüche formulieren, die Sie

als Pflegekräfte an die Pflegewissenschaftler haben?

307. T8: Auf jeden Fall Schulung natürlich und vielleicht auch irgend-

welche spezifischen Fortbildungen. Das wirklich jemand Ansprech-

partner auf Station ist. Das ich nicht jedes Mal irgendeine Telefon-

nummer suchen muss oder irgendwen ran holen muss, sondern ich

weiß, ich habe jemanden auf Station, der sich damit auskennt und

den ich dann fragen kann.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

123

308. I: Und was für Fortbildungen wären das zum Beispiel, die Sie sich

da vorstellen könnten?

309. T8: Speziell auf Pflegetheorien bezogen natürlich. Was man auch

im Praktischen halbwegs gut anwenden könnte und auch die neue

Medizin. Also Rechtsgrundlagen sind ja mittlerweile auch ein gro-

ßes Thema. Ja. Alles.

310. I: Also brauchen wir letztendlich Pflegeexperten auf den Statio-

nen?

311. T8: Ja, denke ich schon.

312. T7: Ja.

313. I: Die dann diese spezifischen Sachen abdecken und dann einen

ganz anderen Background haben.

314. T8: Ja.

315. I: Und wie stellen Sie sich die Ausbildung von einem Pflegeexper-

ten vor? Können Sie das irgendwie in den Zusammenhang mit Ad-

vanced Nursing Practice bringen?

316. T8: Wie stellt man sich die vor?

317. T7: Das müssen Leute sein, die nicht nur in der Praxis arbeiten,

die müssen auch einen gewissen wissenschaftlichen oder akademi-

schen Background haben und auch theoretisch, ihre Fortbildungen

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

124

machen. Das sie nicht nur eine Stelle als Krankenpfleger haben,

sondern dass das geteilt ist. So würde ich mir das vorstellen.

318. T8: Ja.

319. T7: In der Ausbildung arbeiten und das in der Praxis anwenden

und das dann an die Leute weitergeben.

320. T8: Ja, dass sie selbst noch am Bett stehen und nicht nur die Theo-

retiker sind, die einem was erzählen wollen, sondern auch wirklich

patientenbezogen Fallbeispiele bringen können und auch selbst am

Bett stehen und wissen, dass manche Pflegetheorien oder auch Sa-

chen man so nicht ausführen kann, wie sie theoretisch auf dem

Blatt stehen. Das sie einfach trotzdem als Kollegen da stehen und

patientenbezogen handeln können.

321. I: Und welchen Abschluss müssen dieses Pflegeexperten/ ANP’s

haben?

322. T7: Also ich denke, dass eine Ausbildung als Krankenschwester

mit mehrjähriger Berufserfahrung. Ich weiß nicht ob man Abitur

unbedingt haben muss. Ich habe keines, also würde ich sagen nicht.

Aber mit mehrjähriger Berufserfahrung und vielleicht noch irgend-

einer Fachweiterbildung die man noch hat, aber ob man zwingend

Abitur dafür braucht...

323. T7: Also ich glaube man braucht einen Pflegeabschluss plus die Er-

fahrung.

324. T8: Genau.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

125

325. T7: Plus noch irgendwas...Gesundheitsmanagement, Gesundheits-

wissenschaften. Irgend so einen Bachelor oder so.

326. T8: Aber dafür ist der Kurs doch da, wenn ich das jetzt richtig ver-

standen hab. Also der Pflegeexpertenkurs wäre ja dann dafür da.

Das ist doch noch so was zusätzliches.

327. T7: Ja, dann habe ich wieder ein Zertifikat und bin Pflegeexperte.

Das ist ja nichts Wissenschaftliches. Das kann ich ja überall ma-

chen.

328. I: Pflegeexperte ist ja z.B. auch Beatmungstherapeut oder eine

Wundschwester. Die nennen sich ja auch Pflegeexperten.

329. T7: Strokepfleger.

330. I: Ja, genau oder auch die A/I- Kurse. Pflegeexperten im wissen-

schaftlichen Sinne sind eigentlich PK mit Berufserfahrung und ei-

nem Masterabschluss. Die einen halben Tag am Bett stehen, Kon-

takt zum Patienten haben und den anderen halben Tag am Schreib-

tisch sitzen.

331. T8: Aha.

332. I: Und denken Sie, dass der Einsatz dieser Kollegen die Situation

im Krankenhaus verbessern könnte? Auch unter solchen Gesichts-

punkten wie Personalengpässe, erhöhter Arbeitsaufwand...gefühlter

erhöhter Arbeitsaufwand?

333. T8: Die können ja nicht mir meinen Arbeitsaufwand nehmen, weil

sie Pflegeexperten sind. Also die Beatmungstherapeuten und Wund-

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

126

therapeuten nehmen mir ja die Arbeit nicht ab. Wenn ich die anru-

fe, dann kommen sie nicht und nehmen mir die Arbeit ab.

334. T7: Aber die machen die Arbeit so, dass der Patient schneller gene-

sen kann oder die Wunde schneller heilt und wir im Endeffekt we-

niger Arbeit mit den Patienten haben und der schneller wieder weg

ist und ein neuer kommen kann.

335. T8: Aber erst mal ist es wieder ein Mehraufwand.

336. T7: Ja. Aber dann machst du es gleich vernünftig. Wenn jeder so

macht wie er denkt, dann macht einer ein Comfeel rauf, der Nächste

reißt es wieder ab und macht Cuticerin rauf und dann passiert eine

Woche lang mit der Wunde gar nichts, weil jeder denkt er kann es.

337. T8: Ja.

338. T7: Und wenn dann die Wundschwester kommt und sagt jetzt wird

da eine Woche das rauf- und nicht abgemacht, um so schneller heilt

es.

339. I: Aber das ist ja letztendlich nur eine fachweitergebildete Kran-

kenschwester.

340. T8: Ja genau. Jeder kann da irgendetwas rauf klatschen, aber ob

das richtig ist, weiß keiner. Dafür braucht man die Hintergrundin-

formationen, wieso ich da was raufmachen muss und wie lange, bei

welcher Wunde usw.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

127

341. I: Und das ist dann wieder Evidence based Nursing, also Pflege,

die auf wissenschaftlichen Grundlagen beruht und so die Situation

des Patienten positiv beeinflussen kann.

342. Würden Sie sagen, dass das was sie im Alltag machen, dass da die

Pflege immer evidenzbasiert ist oder spielen da auch andere Fakto-

ren wie Ahnung und Intuition eine Rolle?

343. T7: Wenn ich z.B. einen MRSA-Patienten habe, da muss es ja ir-

gendwelche Studien gegeben haben, wie ich den zu waschen habe,

mit welchen Mitteln, damit die auch helfen. Das ist bestimmt evi-

denzbasiert, sonst würden wir das nicht machen und das würde sich

sonst auch nicht ständig verändern. Da muss es auf jeden Fall Stu-

dien geben. Bei solchen Sachen sag ich mal, also Hygiene.

344. I: Das auf jeden Fall, aber wenn ich jetzt so an Patienten im Final-

stadium denken oder auch an Patienten auf Intensivstationen, die

einfach in einem ganz anderen Umfeld, aufgrund des Geräuschpe-

gels, sind. Muss da immer alles evidenzbasiert sein oder kann man

da auch anders handeln?

345. T8: Da kann man glaub ich auch auf Individualitäten eingehen,

mit dem Patienten...um dem entweder den Rest seines Lebens noch

so schön wie möglich zu machen.

346. I: Wo man dann nicht immer alles nach Schema F abarbeiten

muss.

347. T7: Genau.

348. T8: Der Patient an sich steht ja im Vordergrund.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

128

349. T7: Wenn er stirbt und auf Station heißt es, es dürfen hier nur

zwei Leute zu Besuch kommen, dann kann ich davon auch mal ab-

weichen und lass dann mal die Familie rein oder auch mal ein Kind.

350. T8: Ja. Oder vielleicht auch mal ein Tier.

351. T7: Ein Tierchen? Ja. Irgendwo gab es das jetzt.

352. T8: Wenn einer einen Hund hat, der...ich weiß...ITS 1 hat das bei

der Hygiene mal beantragt. Und dann durfte der Hund, bei jeman-

dem, der im Sterben lag, kommen.

353. T7:Irgendwo anders in Deutschland gab es das auch.

354. T8: Ja, aber warum denn auch nicht. Wenn der geimpft ist

355. und sauber ist und...Warum kann dann der Hund nicht ins Zim-

mer kommen, wenn das der letzte Wunsch ist.

356. T7: Weil man vermutlich Angst hat, dass dann jeder kommt.

357. T8: Dann muss man abwägen bei wem.

358. T7: Das ist aber auch schwer. Also sagt man, wir lassen hier gar

keinen Hund rein, sonst kommt jeder.

359. I: So, wir haben ja jetzt schon gesagt, dass wir Wundschwestern

haben oder auch Beatmungstherapeuten. Und in welchen Bereichen

könnten die Pflegeexperten noch eingesetzt werden?

360. Wenn wir jetzt von den studierten Pflegeexperten ausgehen?

361. T8: Jetzt nur Wunde und Atmung oder Allgemein?

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

129

362. I: Allgemein. Welche zusätzlichen Möglichkeiten es geben würde,

wo sich jetzt Pflegeexperten, also studierte Pflegekräfte, Pflegeex-

perten mit Studienabschluss drum kümmern könnten.

363. T7: Diabetesberatung könnte ein Thema sein, dass machen auch

manchmal PK, die sich noch weitergebildet haben, zum Thema Er-

nährung, Diabetes, Nachsorge und sowas alles. Dann gibt es ja noch

diese Brustschwestern.

364. T8: Ja genau.

365. T7: Brustschwestern, für werdende Mütter, Laktationsschwester,

glaub ich, ist das.

366. T8: Es gibt ja mittlerweile sogar Herzinsuffizienzschwestern, die

sich um Patienten kümmern, die eine Herzinsuffizienz haben. Wir

haben Schwestern die sich darum kümmern, wenn ein Patient eine

Defiweste braucht, das sind Schwestern, die die Patienten in Defi-

westen einweisen und all so was. Ich glaube da gibt es schon ein

großes Potential wo...was man jetzt gar nicht so vor Augen hat.

367. I: Letztendlich ist das, dass gesamte Spektrum der chronischen

Krankheiten, was damit abgedeckt werden kann. Wo es dann wirk-

lich studierte Pflegekräfte gibt, die sich um COPDisten kümmern,

die sich...

368. T7: Genau.

369. I: ...um Patienten mit diversen Tumorerkrankungen kümmern, die

dann nicht nur, von Aufnahme bis Entlassung betreuen, sondern

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

130

auch darüber hinaus, wenn sie wieder zu Hause sind anrufen und so

auch die Wiedereinweisungsrate drastisch reduzieren könnten, wie

viele Einsätze aus anderen Ländern zeigen. Nur Deutschland hängt

hinterher.

370. T7: Es gibt auch so’n Case Manger-Bereich, aber ich glaube das hat

sich nicht so entwickelt. Wo sich eine Pflegekraft z.B. bei einem

Schlaganfallpatienten um die Reha, die ambulante Betreuung, um

Hilfsmittel, eine PEG die er braucht, der kümmert sich nur um die-

sen Patienten, um diesen Fall.

371. T8: Also ich weiß, dass jetzt welche ausgebildet werden zum Case

Manager. Ich weiß auf Station x ist jetzt auch eine, die macht jetzt

auch gerade die Ausbildung dazu und die führt gerade ein Aufnah-

me- und Entlassungsmanagement ein. Das denn hoffentlich auch

mal funktioniert.

372. I: Das sind dann leider immer diese ganzen abgespeckten Versio-

nen, die dann nur über 40, 80, 160h gehen.

373. T/: Und die gucken dann wahrscheinlich auch bloß, wieviel Tage

darf er bleiben, wann muss er wieder los? Die kümmern sich dann

nicht um den Patienten an sich, sondern nur um die ökonomischen

Sachen, d.h...

374. T8: Aber dafür sind doch die Codierer da.

375. T7: Dass der Durchlauf auf Station höher ist.

376. T8: Aber das machen doch die Codierer, die sagen, heute muss er

extubiert werden, sonst bekommen wir kein Geld mehr. Oder lass

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

131

ihn mal lieber noch einen Tag intubiert. Das sind die Codierer. Ich

glaube nicht, dass da die Case Manager nicht so...

377. I: Ich kann mir vorstellen, dass die da auch mit reinspielen und ei-

nen Einblick in die DRG’s kriegen.

378. T7&T8: Ja.

379. I: Das Case Management ist auch fallgesteuert.

380. T8: mhm

381. I: Hat Motivation ihrer Meinung nach, einen Einfluss auf die kon-

sequente Umsetzung von pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen

und könnte damit die Pflege verbessert werden, wenn die Pflege-

kräfte motiviert sind?

382. T8: Auf jeden Fall.

383. T7: Wenn das praxisnah ist und die Leute sehen, dass sich etwas

verbessert und man Ergebnisse sieht, die man messen kann, spür-

bar machen kann für die Mitarbeiter, dann schon, ja. Weniger Auf-

wand oder...

384. T8: Muss aber auch etwas sein, was man umsetzen kann. Wenn

ich nur einen engen Personalschlüssel habe, ich habe ja nun mal

Stress auf Arbeit. Dann kann ich bestimmte Maßnahmen nicht um-

setzen. Dann wird nur alles im Schnelldurchlauf gemacht, wenn ich

nur drei Leute im Frühdienst für 28 Patienten habe. Das ist ja auch

schon so eine Motivationsfrage.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

132

385. T7: Ja, aber gerade deswegen muss ich ja gucken, wie ich mit dem,

was ich habe, die besten Ergebnisse erziele. Die Arbeit bleibt ja im-

mer dieselbe. Vielleicht durch Abbau von Bürokratie und weniger

Dokumentation, um so mehr schafft man und man hat mehr Zeit für

andere Sachen. Mehr Personal wird es durch irgendwelche Studien

nicht geben. Kannst nur die Arbeit anders machen, also so gestal-

ten, dass die besser ist.

386. I: Und was wären so Sachen, die abgeschafft werden müssten?

387. T7: Funktionspflege, dass man die Bereichspflege konsequent

überall einführt. Dafür müssen dann aber auch die Möglichkeiten

geschaffen werden. Oft fehlt es z.B. an „Stummen Schwestern“, die

sind auf allen Stationen Mangelware. Da kann man sich soviel rauf-

stellen und spart doppelte Wege und Zeit. Die Zeit könnten man

dann besser mit dem Patienten verbringen.

388. I: Letztendlich würden kleine Dinge schon helfen, um die Betreu-

ungssituation der Patienten zu verbessern.

389. T7: Genau. Ich bin einmal am Stück morgens eine längere Zeit im

Zimmer, kann meine Arbeit machen, die Patienten können mit mir

reden und sind glücklich. Danach gibt es dann Frühstück und die

melden sich nicht mehr.

390. I: Und haben gesehen, da ist jemand, der ist für mich da.

391. T8: Genau und investiert Zeit. Wenn ich morgens rein renne, zack

mache einen Blutzucker, renn wieder raus, Tür knallt zu, er wollte

gerade anfangen irgendetwas zu erzählen, kann ich nicht drauf ein-

gehen, weil wenn ich darauf eingehe, dann stehe ich mit meinem

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

133

Blutzuckertablett und kann woanders nicht messen. So investiere

ich morgens einmal Zeit, das merken die gar nicht und ich muss

nicht ständig rein und raus rennen. Habe ich alles fertig, dann gibt

es Frühstück und dann sind die meisten schon glücklich.

392. I: Also letztendlich müsste sich irgendetwas entwickeln, was spezi-

ell auf die Patientenbedürfnisse angepasst wird und dass nicht nur

die Pflege im Vordergrund steht, sondern das Kümmern um den Pa-

tienten. So wie z.B. auch in der Fürsorgetheorie.

393. T7: Genau.

394. I: Das der Patient mehr in den Mittelpunkt rückt und nicht das,

was er alles nicht kann.

395. T8: Es gibt ja hier an der Einrichtung die „Grünen Damen“, dass

wenn ein Patient Gesprächsbedarf hat, ich habe keine Zeit, kann ich

so’ne „Grüne Dame“ anrufen, die setzt sich dahin und erzählt mit

dem Patienten.

396. T7: Ja warum gibt es die, weil die Pflege keine Zeit hat.

397. T8: Ja, natürlich.

398. T7: In der Zeit können wir den Job von denen, die das ehrenamt-

lich machen, ist ja alles schön und gut, noch übernehmen. Das ist ja

nur’ne Notlösung.

399. T8: Patient möchte unbedingt eine Zeitung haben, ich habe keine

Zeit, ruf die Dame an...

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

134

400. T7: Ja, für so was ist das gut.

401. T8: Die kommt, holt ihm eine Zeitung und er ist schon zufrieden.

Als wenn er den ganzen Tag da im Bett liegt und die Decke anstarrt

und sich Gedanken darüber macht: „Warum kann ich jetzt klingeln,

weshalb kann ich die Schwester jetzt ins Zimmer holen?“

402. I: Was macht Ihrer Meinung nach denn Pflege aus?

403. schweigen

404. T8: Teamarbeit, einer alleine ist schwach. Viele zusammen sind

stark.

405. I: Und was macht Ihnen an dem Beruf am meisten Spaß? Die

Übernahme der ärztlichen Tätigkeiten oder die Arbeit mit und an

dem Patienten?

406. T7: Ich glaube die Mischung aus beidem.

407. T8: Ja.

408. T1: Das ist nicht immer nur satt, sauber, trocken, sondern, dass

man auch mal über den Tellerrand weg schaut und bisschen mit-

denken kann.

409. T8: Oder auch selbst Situationen erkennt und nicht immer den

Arzt fragen muss. Das man weiß, wie in bestimmten Situationen zu

handeln ist.

410. T7: Genau.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

135

411. T8: Oder, dass da ein Arzt ist, der gerade erst frisch vom Studium

kommt und selbst zusehen muss, wie er mit der Situation umzuge-

hen hat.

412. T7: Genau, der die Erfahrung hat.

413. T8: Ja.

414. T7: Dass wenn man da nicht was anderes macht, mal Blut abneh-

men oder was weiß ich, was man alles macht.

415. T8: Dann stumpft man ab.

416. I: Blutabnehmen ist ja noch eine Tätigkeit, bei der man Zeit mit

dem Patienten verbringt, aber ich denke so an Sachen, wo man bei

der Visite mitdenken muss, dass ist doch eigentlich Zeit, die ir-

gendwo flöten geht.

417. T8: Jaha...

418. T7: Aber man kann während der Visite mit dem Arzt relativ viele

Dinge besprechen, was man sonst nur zwischen Tür und Angel oder

telefonisch macht oder ohne den Patienten zu sehen.

419. T8: Vor allem wie lange sieht der Arzt den Patienten, fünf oder

zehn Minuten, und wie lange sieht die Schwester ihn, durchweg

vielleicht drei, vier Stunden.

420. T7: Ja.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

136

421. T8: Im ITS und IMC- Bereich natürlich häufiger, als auf Normal-

station. Aber ich kann viel mehr sagen. Hier, das, das und das ist

sein Problem. Der Arzt geht in den fünf Minuten ins Zimmer, der

Patient liegt da, „ja ist alles gut Herr Doktor“, der Arzt verlässt

wieder das Zimmer und dann kommt. „Ja, ich hab aber noch das

Problem, das Problem, das Problem.“ Also wir sind ja viel patien-

tennäher als ein Arzt. Muss man ja einfach so mal sagen.

422. T7: Wir sind auch das Sprachrohr der Patienten, die sagen uns ja

im Vertrauen vielleicht ja viel mehr nebenbei, als die dem Arzt er-

zählen, der fix reingestürmt kommt, fragt „Wie geht es Ihnen?, Gu-

ten Tag.“, schüttelt die Hand und geht wieder raus. Die meisten

klingeln erst danach und sagen ich hab ja noch das und das.

423. T8: Ja. Und patientenbezogen ist der Arzt ja auch nicht, der hat

die Akte vor sich und sieht nicht mal, dass der Patient Herr Müller

heißt, sondern das ist die Galle von gestern. Ok gut. Gestern, das

war OP Nr. 3 die Galle, wums...dann sind sie fertig und das war die

Visite. Es wird mit dem Patienten nicht mal richtig gesprochen,

sondern über ihn. Das ist die Galle von gestern, es wird erzählt und

erzählt, der Patient versteht nichts und die Ärzte sind wieder aus

dem Zimmer und der Patient sieht sie nicht mehr.

424. I: Letztendlich wäre von Vorteil, wenn wir da unsere studierten

Pflegekräfte haben, die auch so einen halben Tag mit auf Station

sind, die dann spezialisiert sind auf bestimmte Krankheitsbilder in

der Inneren Medizin, in der Chirurgie, die sich da irgendwo auch

viel mehr einbringen könnten.

425. T8: Genau. Die sich dann auch mal die Zeit nehmen können, weil

wir können ja doch nicht alles so erklären, vielleicht.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

137

426. I: Also ist es letztendlich auch eine Entlastung für das Pflegeper-

sonal.

427. T8: Ja.

428. T7: Genau.

429. T8: Die sich dann einfach nochmal, wenn der Patient wirklich ein

Problem hat, einfach mal mit ihm hinsetzt und ihm das auf Hoch-

deutsch erklärt, was die Ärzte wollten. Ich kann mich manchmal

wirklich keine halbe Stunde hinsetzen und dem erzählen, was da

nun alles passiert ist. Das wäre natürlich schon eine Entlastung

und die Ärzte sind ja nach der Visite gleich wieder im OP und waren

nicht mehr gesehen.

430. I: Und dadurch fallen Beratung und Schulung von den Patienten

ganz oft hinten runter und es kommt auch zu einer mangelnden

Compliance.

431. T8: Genau. Die sind einfach nicht vernünftig...

432. T7: Weil die gar nicht wissen, warum sie was machen sollen. Ihnen

fehlt das Hintergrundwissen.

433. T8: Die sind ja auch nicht vernünftig aufgeklärt, dass merkst du ja

immer wieder. Die kommen auf Station und fallen aus allen Wol-

ken, wenn du denen irgendetwas erzählst. Jeder erzählt dann auch

noch was anderes, dass ist ja auch...dann kommt der Arzt rein und

erzählt, dann kommt die Schwester rein und erzählt das und zwi-

schendurch dann vielleicht noch ein PJ’ler, der erzählt wieder was

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

138

anderes. Ja, was soll der Patient davon halten, was sind das hier für

Absprachen.

434. I: Ja, also fehlt hier z.B., bleiben wir bei den Herzinsuffizienzen

von vorhin, der feste Ansprechpartner, der sagt so Herr Müller, wir

machen das heute so und so.

435. T8: Ja, genau. Das ist Schema F, wenn nichts dazwischen kommt,

denn läuft es so ab und dann ist es so.

436. T7: Genau.

437. T8: Das er genau Bescheid weiß.

438. T7: Unter mit Hilfe des Case Managers oder der Bereichspflege-

kraft. Die für ihn der feste Ansprechpartner im jeweiligen Dienst ist

und nicht der eine, der den Blutdruck misst oder der den Blutzucker

macht, oder der andere, der ihm die Tabletten hinstellt oder das Es-

sen und die, die wäscht.

439. T8: Ja und vor allem passieren so immer wieder Fehler. Wenn je-

der an dem Patienten unterschiedlich was macht...

440. T7: Ja.

441. T8: Dann weißt du ja nachher schon gar nicht mehr, wer wer ist

und du hast am Ende ja auch gar keinen Überblick mehr über die

Patienten. Du weißt nur, da hast du Blutdruck gemessen, dann

kommt der nächste stellt Tabletten hin, fragt „Sind Sie Herr Mül-

ler?“. Der Patient sagt dann erst mal nur ja und dabei ist er Herr

Zimmermann. Und so passieren Fehler.

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

139

442. Aber wenn ich engen Kontakt habe und mir morgens zehn Minu-

ten Zeit nehme, dann weiß ich, Herr Zimmermann ist das und bei

dem habe ich heute das gemacht, der ist Diabetiker und ich weiß

Bescheid.

443. I: Also können wir abschließend sagen, dass es helfen würde, wenn

jemand von außen auf den Stationsalltag blickt und den Pflegekräf-

ten auf den Stationen eine Unterstützung ist, diejenigen würden

dann auch nicht als Störenfried betrachtet werden, als jemand der

jetzt von der Hochschule kommt, vielleicht jünger ist als die altein-

gesessenen Stationsschwestern, die jetzt Angst haben, dass ihr Wis-

sen in Frage gestellt wird.

444. T8: Ja.

445. T7: Ja, weil die Person, kann das dann halt wissenschaftlich bele-

gen und beweisen, warum wie, was gemacht wird. Da kann man ja

nur draus lernen, auch die alteingesessene Schwester, die wahr-

scheinlich schon seit sechzig Jahren das Selbe macht, weiß aber gar

nicht warum sie das überhaupt macht und ob man das vielleicht in-

zwischen schon wieder ganz anders machen könnte.

446. I: Mein Lieblingsbeispiel ist dann immer: „...weil, haben wir immer

schon gemacht.“ Und irgendwann Eisen und Föhnen wir dann auch

wieder den Dekubitus.

447. T7/T8: Ja genau.

448. I: Also wäre aus Sicht der Pflegekräfte der Einsatz von Pflegeex-

perten hilfreich.

449. Danke!

Anhang III - Interview vom 17.März 2015 mit Pflegefachkräften

140

Gedächtnisprotokoll

entfällt, da keine themenrelevanten Äußerungen nach Ende des Inter-

views fielen