5

Click here to load reader

Drehplanung DFpA/Forum Oculus - watch and tell … · Programm-Promotion und Verleihung der Auszeichnung im Rahmen eines Gala-Abends innerhalb des Forum Oculus Datum Freitag, 04

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Drehplanung DFpA/Forum Oculus - watch and tell … · Programm-Promotion und Verleihung der Auszeichnung im Rahmen eines Gala-Abends innerhalb des Forum Oculus Datum Freitag, 04

Drehplanung DFpA/Forum Oculus Seite 1 von 5 I Stand: 15.12.2015 09:16 Uhr

© 2015 watch and tell - filmproduktion GmbH Hohenzollernstr. 60 80801 München

mail: [email protected] tel: 089 - 130 119 11 fax: 089 - 130 119 10 web: www.watchandtell.de

Für Dr. Carolin Horstkorte | Bayer Vital GmbH | Leverkusen

Dr. Ralf Stölting │ Medizin und Markt GmbH | München

Titel (AT) Präsentation des Deutschen Förderprogramms für Augenheilkunde (Film/Sequenz 04 von 04)

Programm-Promotion und Verleihung der Auszeichnung im Rahmen eines Gala-Abends innerhalb des Forum Oculus

Datum Freitag, 04. März 2016, ca. 20.00-20.30 Uhr

Location Station Berlin, Luckenwalderstr. 4-6, 10963 Berlin, Halle 5 - 1. OG, ca. 1.000 qm, Bühne, Bestuhlung mit ca. 40 Zehner-Tischen

Genre Image

Format Veranstaltungs-/Portrait-/Informations-Film │ MPEG-4 XAVC HD │ 1920x1080p │ ca. 06 min. aus 30 min. live

von Bernd Gerriets (bg) │ watch and tell - filmproduktion GmbH │ München

Briefing

Die Aufzeichnung/Dokumentation der halbstündigen Veranstaltung vor ca. 400 Gästen beinhaltet:

Vorstellung des Deutschen Förderprogramms für Augenheilkunde (eine Initiative von Bayer Vital, erstmalige Durchführung)

darin: div. Moderationen/Moderatoren, 03 Einspielfilme, Übergabe der Auszeichnung an Förderprogramm-Empfängerin

möglicherweise: Statements der Initiatoren, des Vorsitzenden der Expertenkommission, Förderprogramm-Empfängerin

USPs informativ und authentisch

(Inhalte/Personen)

modern, außergewöhnlich

(Location)

emotional und erbaulich

(Musiken/Atmosphären)

wertig, leicht, galant

(Bildsprache/Schnitt)

Stand Dienstag, 15. Dezember 2015 Version: int.wat/DFpA.1

Page 2: Drehplanung DFpA/Forum Oculus - watch and tell … · Programm-Promotion und Verleihung der Auszeichnung im Rahmen eines Gala-Abends innerhalb des Forum Oculus Datum Freitag, 04

Drehplanung DFpA/Forum Oculus Seite 2 von 5 I Stand: 15.12.2015 09:16 Uhr

© 2015 watch and tell - filmproduktion GmbH Hohenzollernstr. 60 80801 München

mail: [email protected] tel: 089 - 130 119 11 fax: 089 - 130 119 10 web: www.watchandtell.de

Set-Skizze 01 - Grundriss, Bestuhlung, Positionen beweglicher Kameras 1 und 2 ca. 50 m Länge x 20 m Breite

Bewegliche Kamera 1 (orange) – Dolly, Schienen Aufbau komplett vor Beginn der Veranstaltung Kameramann (DoP), Assistent. Dolly-Operator

Bewegliche Kamera 2 (hellblau) – Dolly, Schienen Aufbau komplett vor Beginn der Veranstaltung Kameramann, Assistent, Dolly-Operator

Bewegl. Kam. 2

Sony FS7 auf

Panther-Dolly

auf Schienen mit

Spurweite 62 cm

Von links:

1x 2m Gerade

2x 1/8 Kreis

3x 2m Gerade

Bewegl. Kam. 1

Sony FS7 auf

Panther-Dolly

auf Schienen mit

Spurweite 62 cm

Von links:

1x 2m Gerade

2x 1/8 Kreis

2x 2m Gerade

Page 3: Drehplanung DFpA/Forum Oculus - watch and tell … · Programm-Promotion und Verleihung der Auszeichnung im Rahmen eines Gala-Abends innerhalb des Forum Oculus Datum Freitag, 04

Drehplanung DFpA/Forum Oculus Seite 3 von 5 I Stand: 15.12.2015 09:16 Uhr

© 2015 watch and tell - filmproduktion GmbH Hohenzollernstr. 60 80801 München

mail: [email protected] tel: 089 - 130 119 11 fax: 089 - 130 119 10 web: www.watchandtell.de

Set-Skizze 02 – Ausschnitt Sitzpositionen für Perspektiven beweglicher Kamera 1

Optimale Sitzpositionen für die möglichen Blickwinkel der beweglichen Kamera 1

LS – Dr. Laura Steenpass Förderprogramm-Empfängerin

RF – Prof. Dr. Richard Funk

Vors. Expertenkommission

KE – Prof. Dr. Katrin Engelmann Mitglied Expertenkommission

CH – Dr. Carolin Horstkorte

PB – Dr. Patrick Bussfeld Initiatoren Bayer Vital GmbH

CH

PB

Distanz > 1,5 m

Page 4: Drehplanung DFpA/Forum Oculus - watch and tell … · Programm-Promotion und Verleihung der Auszeichnung im Rahmen eines Gala-Abends innerhalb des Forum Oculus Datum Freitag, 04

Drehplanung DFpA/Forum Oculus Seite 4 von 5 I Stand: 15.12.2015 09:16 Uhr

© 2015 watch and tell - filmproduktion GmbH Hohenzollernstr. 60 80801 München

mail: [email protected] tel: 089 - 130 119 11 fax: 089 - 130 119 10 web: www.watchandtell.de

Set-Skizze 03 – Installation der Zeitrafferkameras GoPro 1 und 2

GoPro 1 wide range Installation über Rednerpult leicht aufsichtig linear

Zeitrafferaufnahmen: SnapShot jede 1 Sekunde mit > 4K /20MP während des Betretens des Raumes bis alle Gäste ihre Sitzplätze eingenommen haben.

Deinstallation der Kamera vor Beginn der Veranstaltung. Zoom/Pan innerhalb der Zeitraffer-Sequenz mit PanoLapse Pro. Keine adäquate Vorschau verfügbar

GoPro 2 mid range Installation an Deckengerüst sehr aufsichtig diagonal

Zeitrafferaufnahmen: SnapShot jede 1 Sekunde mit > 4K /20MP während des Betretens des Raumes bis alle Gäste ihre Sitzplätze eingenommen haben.

Videoaufnahmen: Mit Beginn der DFpA-Veranstaltung GoPro-Modusänderung und Aufzeichnung der Totalen in 1080p via WLAN-App

Kamera bleibt während ganzer Veranstaltung installiert. Zoom/Pan innerhalb der Zeitraffer-Sequenz mit PanoLapse Pro. Vorschau ähnlich, Endperspektive aufsichtiger

Page 5: Drehplanung DFpA/Forum Oculus - watch and tell … · Programm-Promotion und Verleihung der Auszeichnung im Rahmen eines Gala-Abends innerhalb des Forum Oculus Datum Freitag, 04

Drehplanung DFpA/Forum Oculus Seite 5 von 5 I Stand: 15.12.2015 09:16 Uhr

© 2015 watch and tell - filmproduktion GmbH Hohenzollernstr. 60 80801 München

mail: [email protected] tel: 089 - 130 119 11 fax: 089 - 130 119 10 web: www.watchandtell.de

Set-Skizze 04 – On-the-Fly-Locations für Statements (optional)

Es bietet sich an, die (in Set-Skizze 02 benannten) Hauptpersonen (und/oder weitere Meinungsbildner) um jeweils reportergeführte Kurz-Interviews vor Beginn und/oder nach Ende der Veranstaltung zu bitten. Ihre Erwartungen im Vorfeld und ein individuelles Fazit im Nachklang werden auch atmosphärisch vermitteln, wie wichtig das Ereignis für die Hauptbeteiligten besetzt ist. Damit unterstützt der Veranstaltungsfilm fortführend die vorhergehenden drei Einzelfilme.

Location für Statements vor/nach der Veranstaltung Anmerkung zur Integration und Relevanz:

Das Geländer oberhalb der Halbtreppen-fläche erlaubt die Installation festen Lichts für die optimale Ausleuchtung (auch von beiden Seiten). Damit unterscheiden sich die Statements wohltuend von einem reinen Umfragecharakter und können bei harmonisch bewegter Kameraführung trotz der relativ spontanen Aktion dem Look der vorhergehenden Filme weitgehend entsprechen. Das daraus entstehende Material wird sich darüber hinaus auch als EPK für Online-Redaktionen mit Verwendungsmöglichkeiten für Bewegtbild eignen.

wat-fp Gmbh | bg

15.12.2015