Duale Ausbildungsberufe

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/16/2019 Duale Ausbildungsberufe

    1/2

    Duale Ausbildungsberufe

    Die betriebliche oder auch duale Ausbildung ist die am weitesten verbreitete

    Ausbildungsart in Deutschland. Die Kombination aus Ausbildung im Betrieb und

    Berufsschulbildung garantiert eine perfekte Verbindung von Theorie und Praxis.

    Etwa zwei Drittel aller Erwerbstätigen in Deutschland haben im Verlauf ihres Bildungsweges eine

    Berufsausbildung im dualen System absolviert. „Dual“ meint in diesem usammenhang die!ombination aus "ra#tischer $usbildung in einem Betrieb und schulischer Bildung in einerBerufsschule. %erade wegen der Verbindung von &heorie und 'ra(is gilt diese $usbildungsform alsBesonderheit des deutschen Bildungssystems und )ndet auch international $ner#ennung. *+r,nternehmen hat die betriebliche $usbildung den Vorteil- dass sie sich auf diese eise den eigenen*ach#räftenachwuchs sichern #/nnen.Die $usbildung dauert- 0e nach $usbildungsberuf- zwischen zwei und dreieinhalb 1ahren.Betriebliche $usbildungen werden unter anderem in folgenden Bereichen angeboten2

    • im 3andwer#• in 4ndustrie und 3andel• im Dienstleistungsbereich• in der Schi5fahrt• in der 6andwirtschaft• bei *reiberu7ern 8z.B. 9rzten- $"othe#ern- :echtsanwälten oder Steuerberatern;• im en ahl an

    Bewerberinnen und Bewerbern auswählen. Dabei s"ielen nat+rlich die $rt des Schulabschlussessowie die ?oten eine gro>e :olle.Bei ihren @berlegungen sollten angehende $zubis immer die &ermine f+r den $usbildungsstart imBlic# behalten2 Die meisten $usbildungen beginnen am A. $ugust oder am A. Se"tember eines

     1ahres. Viele *irmen beginnen bereits zu Beginn des ents"rechenden 1ahres mit der Suche nach$uszubildenden- gerade Ban#en und gr/>ere ,nternehmen schreiben ihre 'lätze ein ganzes 1ahrvor dem $usbildungsbeginn aus. $usbildungsbewerber sollten bereits im vorletzten Schul0ahr damitbeginnen- sich mit der *rage auseinander zu setzen- welcher Beruf der richtige f+r sie sein #/nnte.

    Verg"tung

    er sich f+r eine duale $usbildung entscheidet- erhält währenddessen eine $rt Entlohnung-genannt $usbildungsverg+tung. Die 3/he dieser Verg+tung wird meist zwischen den &arif"artnern =

    also zwischen $rbeitgeberverbänden und %ewer#schaften = vereinbart.,nter bestimmten Voraussetzungen #/nnen $uszubildende zusätzlich )nanzielle ,nterst+tzung vonder $gentur f+r $rbeit be#ommen- die sogenannte Berufsausbildungshilfe 8B$B;.

    https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/Ausbildung/FinanzielleHilfen/Berufsausbildungsbeihilfe/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI485769https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/Ausbildung/FinanzielleHilfen/Berufsausbildungsbeihilfe/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI485769https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/Ausbildung/FinanzielleHilfen/Berufsausbildungsbeihilfe/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI485769

  • 8/16/2019 Duale Ausbildungsberufe

    2/2

    Pr"fungen

    4m 6auf ihrer dualen $usbildung m+ssen $uszubildende zwei gro>e 'r+fungen ablegen undbestehen2 

    wischen"r+fung2 4n der wischen"r+fung muss der $uszubildende zeigen- auf welchem6ernniveau er sich be)ndet und welche 6ernerfolge er bereits vorweisen #ann.• $bschluss"r+fung bzw. auch %esellen"r+fung 8im 3andwer#;2 Sie wird zumeist von den

    3andwer#s#ammern oder den 4ndustrie und 3andels#ammern durchgef+hrt. Erst wenn die$bschluss"r+fung bestanden wurde- gilt die $usbildung als abgeschlossen. 4n einigen Berufenbesteht die C/glich#eit- die $bschluss"r+fung in zwei &eile zu s"litten- und den ersten &eil bereitsvor dem $usbildungsende zu absolvieren. 8gestrec#te 'r+fung;