19
Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-5747 84 www.AxelMenges.de Distributors Brockhaus Commission Kreidlerstraße 9 D-70806 Kornwestheim Germany tel. +49-7154-1327-33 fax +49-7154-1327-13 [email protected] Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 CH-4614 Hägendorf tel. +41-062 209 26 26 fax +41-062 209 26 27 [email protected] Gazelle Book Services White Cross Mills Hightown Lancaster LA1 4XS United Kingdom tel. +44-1524-68765 fax +44-1524-63232 [email protected] National Book Network 15200 NBN Way Blue Ridge Summit, PA 17214 USA tel. +1-800-4626420 fax +1-800-3384550 [email protected] Tower Books Unit 2/17 Rodborough Road Frenchs Forest, NSW 2086 Australia tel. +61-2-99755566 fax +61-2-99755599 [email protected] Opus 74 Dietrich Dietrich Tafel, Max-Planck-Institut für Wissen- schaftsgeschichte, Berlin With an introduction by Andreas Schätzke and photographs by Reinhard Görner. 60 pp. with 50 illus., 280 x 300 mm, hard-cover, German / English ISBN 978-3-932565-74-8 Euro 36.00, sfr 58.00, £ 29.90, US $ 49.00, $A 69.00 Dahlem has developed in two different ways since the early years of the 20th century. An important scientific centre emerged on the site of this former royal territory south-west of Berlin, alongside a suburban villa colony. Elite research institutes were established in Dahlem, with the intention of creating a »German Oxford«, including the first institutes for the Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, founded in 1911. Then Dahlem was chosen as the location for the Freie Univer- sität Berlin after the Second World War. The Max-Planck-Gesellschaft commissioned a new building in these surroundings in order to provide the Institute for the History of Science, dating from 1994, with accommodation appropriate to its needs. The building was erected in 2004/5 to a competition design by the Stuttgart architects Marion Dietrich-Schake, Hans- Jürgen Dietrich and Thomas Tafel (who left the team after drawing up the planning application). The buildings adjacent to the plot, which is bordered by streets on three sides, date mainly from the 1930s. Alongside the institu- tional buildings detached homes determine the local character. The Max-Planck-Institut reflects the dimensions and structure of its sur- roundings. Its height relates to the two-storey homes; the building masses were structured as eight connected, pavilion-like sections, which means that, despite its size, the institute is reticent in its impact on the urban space. The symmetrical complex is built around a spacious courtyard with old chestnut trees. The library is the key element of the build- ing, and so was arranged around all four sides of the inner court- yard. Extensively glazed internal and external walls afford a wide range of views into the library rooms. This ensures a constant pres- ence for the institute’s most important set of working tools, and at the same time makes it accessible over very short distances from various parts of the building. Andreas Schätzke is an architectural historian living in Berlin. His research fields include architecture and urban development in post- war Europe and the relationship between architecture and politics in the 20th century. Reinhard Görner, who also lives in Berlin, has worked as an architectural photographer for many years; he is held in high regard by many eminent architects as an interpreter of their work, including Peter Eisenman, Norman Foster, Jürgen Sawade, Hans Dieter Schaal, Otto Steidle and Heinz Tesar.

Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24

D-70736 Stuttgart-Fellbachtel. +49-711-574759fax +49-711-574784

www.AxelMenges.de

Distributors

Brockhaus CommissionKreidlerstraße 9

D-70806 KornwestheimGermany

tel. +49-7154-1327-33fax +49-7154-1327-13

[email protected]

Buchzentrum AGIndustriestraße Ost 10

CH-4614 Hägendorftel. +41-062 209 26 26fax +41-062 209 26 27

[email protected]

Gazelle Book ServicesWhite Cross Mills

HightownLancaster LA1 4XS

United Kingdomtel. +44-1524-68765fax +44-1524-63232

[email protected]

National Book Network15200 NBN Way

Blue Ridge Summit, PA 17214USA

tel. +1-800-4626420fax +1-800-3384550

[email protected]

Tower BooksUnit 2/17 Rodborough RoadFrenchs Forest, NSW 2086

Australiatel. +61-2-99755566fax +61-2-99755599

[email protected]

Opus 74Dietrich Dietrich Tafel, Max-Planck-Institut für Wissen-schaftsgeschichte, BerlinWith an introduction by Andreas Schätzke and photographs by Reinhard Görner. 60 pp. with 50 illus., 280 x 300 mm, hard-cover,German / EnglishISBN 978-3-932565-74-8Euro 36.00, sfr 58.00, £ 29.90, US $ 49.00, $A 69.00

Dahlem has developed in two different ways since the early yearsof the 20th century. An important scientific centre emerged on thesite of this former royal territory south-west of Berlin, alongside asuburban villa colony. Elite research institutes were established inDahlem, with the intention of creating a »German Oxford«, includingthe first institutes for the Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, founded in1911. Then Dahlem was chosen as the location for the Freie Univer-sität Berlin after the Second World War.

The Max-Planck-Gesellschaft commissioned a new building inthese surroundings in order to provide the Institute for the Historyof Science, dating from 1994, with accommodation appropriate toits needs. The building was erected in 2004/5 to a competitiondesign by the Stuttgart architects Marion Dietrich-Schake, Hans-Jürgen Dietrich and Thomas Tafel (who left the team after drawingup the planning application).

The buildings adjacent to the plot, which is bordered by streetson three sides, date mainly from the 1930s. Alongside the institu-tional buildings detached homes determine the local character. TheMax-Planck-Institut reflects the dimensions and structure of its sur-roundings. Its height relates to the two-storey homes; the buildingmasses were structured as eight connected, pavilion-like sections,which means that, despite its size, the institute is reticent in itsimpact on the urban space.

The symmetrical complex is built around a spacious courtyardwith old chestnut trees. The library is the key element of the build-ing, and so was arranged around all four sides of the inner court-yard. Extensively glazed internal and external walls afford a widerange of views into the library rooms. This ensures a constant pres-ence for the institute’s most important set of working tools, and atthe same time makes it accessible over very short distances fromvarious parts of the building.

Andreas Schätzke is an architectural historian living in Berlin. Hisresearch fields include architecture and urban development in post-war Europe and the relationship between architecture and politicsin the 20th century. Reinhard Görner, who also lives in Berlin, hasworked as an architectural photographer for many years; he is heldin high regard by many eminent architects as an interpreter of theirwork, including Peter Eisenman, Norman Foster, Jürgen Sawade,Hans Dieter Schaal, Otto Steidle and Heinz Tesar.

Page 2: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sichDahlem in zweifacher Weise. Auf dem Gelände dereinstigen königlichen Domäne südwestlich von Berlinentstand nicht nur eine vorstädtische Villenkolonie,sondern gleichzeitig ein bedeutendes Zentrum derWissenschaft. In der Absicht, ein »deutsches Oxford«zu schaffen, wurden in Dahlem herausgehobene For-schungseinrichtungen angesiedelt, unter ihnen die ersten Institute der 1911 gegründeten Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg wählte man Dahlem dann als Standort der Freien UniversitätBerlin.

In dieser Umgebung ließ die Max-Planck-Gesell-schaft einen Neubau errichten, um das seit 1994 be-stehende Institut für Wissenschaftsgeschichte mit ei-genen, seinen Bedürfnissen gemäßen Räumlichkei-ten auszustatten. Das Gebäude entstand 2004/05nach einem Wettbewerbsentwurf der Stuttgarter Ar-chitekten Marion Dietrich-Schake, Hans-Jürgen Diet-rich und Thomas Tafel (nach Erstellung des Bauge-suchs aus dem Team ausgeschieden).

Die benachbarte Bebauung des an drei Seiten vonStraßen begrenzten Grundstücks stammt überwiegendaus den 1930er Jahren. Neben Institutsgebäuden be-stimmen frei stehende Einfamilienhäuser den Ort. DasMax-Planck-Institut nimmt die Dimensionen und dieStruktur seiner Umgebung auf. Mit seiner Höhe orien-tiert es sich an den zweigeschossigen Wohnhäusern;die Baumassen wurden in acht pavillonartige, miteinan-der verbundene Gebäudeteile gegliedert. Trotz seinerGröße gelingt dem Institut so ein zurückhaltender Auf-tritt im Stadtraum.

Die symmetrische Anlage umschließt einen weit-läufigen Hof mit alten Kastanienbäumen. Als das we-sentliche Element des Baus wurde die Bibliothek umalle vier Seiten des Innenhofs angeordnet. Großflächigverglaste Wände ermöglichen sowohl von außen alsauch im Inneren vielfältige Einblicke in die Bibliotheks-räume. Das wichtigste Arbeitsinstrumentarium des In-stituts ist auf diese Weise stets präsent und läßt sichzugleich von verschiedenen Stellen des Gebäudes aufkurzem Weg erreichen.

Andreas Schätzke lebt als Architekturhistoriker inBerlin. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Architek-tur und Städtebau im Nachkriegseuropa und die Be-ziehungen zwischen Architektur und Politik im 20.Jahrhundert. Der ebenfalls in Berlin ansässige Rein-hard Görner arbeitet seit vielen Jahren als Architek-turphotograph, geschätzt von vielen prominenten Ar-chitekten als Interpret ihrer Arbeit, darunter PeterEisenman, Norman Foster, Jürgen Sawade, Hans Dieter Schaal, Otto Steidle und Heinz Tesar.

Men

ges

Dietrich

Dietrich

Tafel Max-P

lanck-In

stitut fü

r Wissen

schaftsgesch

ichte, B

erlin

Dietrich Dietrich TafelMax-Planck-Institut

für WissenschaftsgeschichteBerlin

9 7 8 3 9 3 2 5 6 5 7 4 8

5 4 9 0 0ISBN 978-3-932565-74-8036.00 Euro

058.00 sfr029.90 £049.00 US$069.00 $A

Opus Architektur in EinzeldarstellungenArchitecture in individual presentations

Herausgeber / Editor: Axel Menges

1 Rudolf Steiner, Goetheanum, Dornach2 Jørn Utzon, Houses in Fredensborg3 Jørgen Bo and Vilhelm Wohlert, Louisiana

Museum, Humlebæk4 Aurelio Galfetti, Castelgrande, Bellinzona5 Fatehpur Sikri6 Balthasar Neumann, Abteikirche Neresheim7 Henry Hobson Richardson, Glessner House,

Chicago8 Lluís Domènech i Montaner, Palau de la

Música Catalana, Barcelona9 Richard Meier, Stadthaus Ulm

10 Santiago Calatrava, Bahnhof Stadelhofen, Zürich

12 Karl Friedrich Schinkel, Charlottenhof , Potsdam-Sanssouci

13 Pfaueninsel, Berlin14 Sir John Soane’s Museum, London15 Enric Miralles, C.N.A.R., Alicante16 Fundación César Manrique, Lanzarote17 Dharna Vihara, Ranakpur18 Benjamin Baker, Forth Bridge19 Ernst Gisel, Rathaus Fellbach20 Alfredo Arribas, Marugame Hirai Museum21 Sir Norman Foster and Partners, Commerz-

bank, Frankfurt am Main22 Carlo Scarpa, Museo Canoviano, Possagno23 Frank Lloyd Wright Home and Studio, Oak Park24 Kisho Kurokawa, Kuala Lumpur International

Airport25 Steidle + Partner, Universität Ulm West26 Himeji Castle27 Kazuo Shinohara, Centennial Hall, Tokyo28 Alte Völklinger Hütte29 Alsfeld30 LOG ID, BGW Dresden31 Steidle + Partner, Wacker-Haus, München32 Frank O. Gehry, Guggenheim Bilbao Museoa33 Neuschwanstein34 Architekten Schweger+Partner, Zentrum für

Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe35 Frank O. Gehry, Energie-Forum-Innovation,

Bad Oeynhausen36 Rafael Moneo, Audrey Jones Beck Building,

Museum of Fine Arts, Houston37 Schneider+Schumacher, KPMG-Gebäude,

Leipzig38 Heinz Tesar, Sammlung Essl, Klosterneuburg39 Arup, Hong Kong Station40 Berger+Parkkinen, Die Botschaften der

Nordischen Länder, Berlin41 Nicholas Grimshaw & Partners, Halle 3, Messe

Frankfurt42 Heinz Tesar, Christus Hoffnung der Welt, Wien43 Peichl /Achatz / Schumer, Münchner Kammer-

spiele, Neues Haus44 Alfredo Arribas, Seat-Pavillon, Wolfsburg45 Stüler / Strack / Merz, Alte Nationalgalerie, Berlin46 Kisho Kurokawa, Oita Stadium, Oita, Japan47 Bolles + Wilson, Nieuwe Luxor Theater, Rotterdam

48 Steidle + Partner, KPMG-Gebäude, München49 Steidle + Partner, Wohnquartier Freischützstraße,

München50 Neufert / Karle + Buxbaum, Ernst-Neufert-Bau,

Darmstadt51 Bolles + Wilson, NORD/LB, Magdeburg52 Brunnert und Partner, Flughafen Leipzig / Halle53 Johannes Peter Hölzinger, Haus in Bad Nauheim54 Egon Eiermann, German Embassy, Washington55 Peter Kulka, Bosch-Haus Heidehof, Stuttgart56 Am Bavariapark, München57 Gerber Architekten, Messe Karlsruhe58 Espace de l’Art Concret, Mouans-Sartoux59 Otto Ernst Schweizer, Milchhof, Nürnberg60 Steidle + Partner, Alfred-Wegener-Institut,

Bremerhaven61 Sonwik, Flensburg62 Egon Eiermann / Sep Ruf, Deutsche Pavillons,

Brüssel 195863 Ernst von Ihne / Heinz Tesar, Bode-Museum,

Berlin64 Skidmore, Owings & Merrill, International Terminal,

San Francisco International Airport65 Le Corbusier, Unité d’habitation, Marseille66 Coop Himmelb(l)au, BMW-Welt, München67 Bruno Paul, Haus Friedwart, Wetzlar68 Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart69 Rathaus Bremen70 Alexander Brenner, Haus am Oberen Berg,

Stuttgart71 Ram Karmi, Ada Karmi-Melamede, Supreme

Court of Israel, Jerusalem72 Sep Ruf, Kanzlerbungalow, Bonn74 Dietrich Dietrich Tafel, Max-Planck-Institut

für Wissenschaftsgeschichte, Berlin

Dahlem has developed in two different ways since theearly years of the 20th century. An important scientificcentre emerged on the site of this former royal territorysouth-west of Berlin, alongside a suburban villa colony.Elite research institutes were established in Dahlem,with the intention of creating a »German Oxford«, in-cluding the first institutes for the Kaiser-Wilhelm-Gesell-schaft, founded in 1911. Then Dahlem was chosen asthe location for the Freie Universität Berlin after theSecond World War.

The Max-Planck-Gesellschaft commissioned a newbuilding in these surroundings in order to provide theInstitut für Wissenschaftsgeschichte (Institute for theHistory of Science), dating from 1994, with accommo-dation appropriate to its needs. The building was erect-ed in 2004/5 to a competition design by the Stuttgartarchitects Marion Dietrich-Schake, Hans-Jürgen Diet-rich and Thomas Tafel (who left the team after drawingup the planning application).

The buildings adjacent to the plot, which is borderedby streets on three sides, date mainly from the 1930s.Alongside the institutional buildings detached homesdetermine the local character. The Max-Planck-Institutreflects the dimensions and structure of its surround-ings. Its height relates to the two-storey homes; thebuilding masses were structured as eight connected,pavilion-like sections, which means that, despite itssize, the institute is reticent in its impact on the urbanspace.

The symmetrical complex is built around a spaciouscourtyard with old chestnut trees. The library is the keyelement of the building, and so was arranged aroundall four sides of the inner courtyard. Extensively glazedinternal and external walls afford a wide range of viewsinto the library rooms. This ensures a constant pres-ence for the institute’s most important set of workingtools, and at the same time makes it accessible oververy short distances from various parts of the building.

Andreas Schätzke is an architectural historian livingin Berlin. His research fields include architecture andurban development in post-war Europe and the rela-tionship between architecture and politics in the 20thcentury. Reinhard Görner, who also lives in Berlin, hasworked as an architectural photographer for manyyears; he is held in high regard by many eminent archi-tects as an interpreter of their work, including PeterEisenman, Norman Foster, Jürgen Sawade, Hans Die-ter Schaal, Otto Steidle and Heinz Tesar.

Page 3: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

Dietrich DietrichTafelMax-Planck-Institut

für WissenschaftsgeschichteBerlin

TextAndreas Schätzke

Photographien/PhotographsReinhard Görner

Edition Axel Menges

Page 4: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

Inhalt

Andreas Schätzke: Harmonie und Kontrast. Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin

Modell und Pläne Modell 16 – Lageplan 17 – Grundrisse 18 – Schnitte und Ansichten 21

BildteilAußenaufnahmen 22 – Hof 34 – Eingangszone 40 – Konferenzraum 50 – Bibliothek 52 – Bürobereich 56

Daten

Contents

Andreas Schätzke: Harmony and contrast. The Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin

Model and plans Model 16 – Site plan 17 – Floor plans 18 – Sections and elevations 21

Pictorial sectionExterior views 22 – Courtyard 34 – Entrance zone 40 – Conference room 50 – Library 52 – Office area 56

Credits

Herausgeber /Editor: Axel Menges

© 2010 Edition Axel Menges, Stuttgart / LondonISBN 978-3-932565-74-8

Alle Rechte vorbehalten, besonders die der Über-setzung in andere Sprachen.All rights reserved, especially those of translation into other languages.

Druck und Bindearbeiten /Printing and binding: Ever-best Printing Company, Ltd., China

Übersetzung ins Englische/Translation into English:Michael RobinsonDesign: Axel Menges

6

16

22

60

7

16

22

60

Page 5: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

Andreas SchätzkeHarmony and contrast. The Max-Planck-Institutfür Wissenschaftsgeschichte in Berlin

Dahlem acquired its urban and architectural form – stillrecognizable today despite all the changes – in the ear-ly 20th century. This area to the south-west of Berlindeveloped in two ways at that time: it became a pre-ferred residential area for the prosperous middle classesand an outstanding location for academic institutions.This profound change was largely the result of a stateinitiative.

Dahlem’s initial development started in the 13th cen-tury. For a long time it remained an insignificant settle-ment in the Teltow, the countryside between the threerivers Havel, Spree and Dahme. When the Prussianstate acquired Dahlem in 1841 the historical manor be-came a state agricultural enterprise. Very little changedin subsequent decades in which various leaseholdersadministered the royal domain. A start was made onestablishing a »villa colony« on part of the terrain in1901. Similarly to the neighbouring rural communitiesof Lichterfelde, Grunewald and Zehlendorf, Dahlemwas to have comfortable homes with large gardens.The development followed a master plan drawn up bythe Berlin architects Hermann Jansen and HeinrichSchweitzer.

Shortly after the turn of the century the »countryhouse« had become fashionable as appropriate accom-modation for a prosperous urban population. Manypeople felt that it was worth aspiring to move out ofcramped city conditions to the surrounding countryside.There it was possible to live close to nature while havingeasy access to the metropolis at the same time. Entre-preneurs, senior civil servants, academics and artistssettled in Dahlem with their families. Hermann Muthe-sius and Heinrich Straumer were exponents of the newcountry house architecture in the years before the FirstWorld War with their comparatively modern designs, stillimposing, but no longer tailored to suit the dispositionof the upper middle classes, as had traditionally beenthe case. Though quite soon villas started to appear inDahlem adopting a formal language in the spirit of theBaroque or of Classicism to give them the prestigiousappearance their owners desired. Distinguished Berlinpractices such as Breslauer & Salinger were effectively

specialists in this field. Conservative tendencies contin-ued to dominate the twenties and thirties. But overallthe range of architects commissioned was a broad one.Bruno Ahrends, Walter Gropius, Bruno Paul, Otto Ru-dolf Salvisberg and Paul Zucker provided plans for Dah-lem clients. As well as this, a number of large blocks offlats were also built in the new suburban residential ar-eas, appropriate to their surroundings in style and fur-nishings. The Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin builta complex to designs by Erich Köhn as early as 1904–06.

At the same time as the first homes were being built,plans for state institutions to settle in Dahlem took con-crete form. Efforts to formulate up-to-date policies foracademic work and universities had been intensifiedsince the last years of the 19th century in Prussia – tena-ciously driven by Friedrich Althoff, the influential ministryof culture official concerned. Academic disciplines hadbeen acknowledged as a significant factor in the generalimprovement of living conditions, increasing prosperityand also in making the nation more competitive withother countries. The intention was to promote the natur-al sciences in particular, which promised enhanced in-sight, but above all a wide range of beneficial applica-tions. The former royal domain near Berlin was chosenas one place where this was to happen. The project wasan ambitious one. Nothing less than the »German Ox-ford« was to be brought into being in Dahlem.

A first step was taken when a new botanical gardenwas established in 1897. As a »royal academic institu-tion« it was also used for teaching purposes by theFriedrich-Wilhelms-Universität in Berlin. The new gar-dens on a site in east Dahlem had their own museum,and occupied an area several times greater than hadbeen available for the previous site in Schöneberg. Thefirst new university building, the Berlin University phar-maceutical institute, opened in 1902 on the avenueleading to Steglitz – later Königin-Luise-Straße. For atime, the idea was considered of placing the entire uni-versity, or at least its scientific and medical faculties,in Dahlem. It was scarcely possible for the constantlygrowing university to expand on its site in central Berlin.The large-scale move aspired to by Friedrich Althoff didnot take place, but more buildings for new institutionsbecame available even before the First World War. Aswell as this, German Reich and Prussian departmentswere moved from Berlin to Dahlem in the early years of

Andreas SchätzkeHarmonie und Kontrast. Das Max-Planck-Insti-tut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin

Dahlem hat seine städtebauliche und architektonischeGestalt – trotz aller Veränderungen bis heute erkenn-bar – im frühen 20. Jahrhundert erhalten. In jener Zeitentwickelte sich der südwestlich von Berlin gelegeneOrt auf zweifache Weise: zu einer bevorzugten Wohn-gegend des gehobenen Bürgertums und zu einer her-ausragenden Stätte der Wissenschaft. Dieser tiefgreifen-de Wandel war weitgehend das Ergebnis staatlicher Ini-tiative.

Die Anfänge Dahlems liegen im 13. Jahrhundert. Lan-ge blieb es eine unbedeutende Ansiedlung im Teltow,der Landschaft zwischen den drei Flüssen Havel, Spreeund Dahme. Als 1841 der preußische Fiskus Dahlem er-warb, wurde aus dem Rittergut ein staatlicher Landwirt-schaftsbetrieb. Während der folgenden Jahrzehnte, indenen verschiedene Pächter die königliche Domäne ver-walteten, fanden nur wenige Veränderungen statt. 1901wurde damit begonnen, auf einem Teil des Geländes ei-ne »Villenkolonie« zu errichten. Ähnlich den angrenzen-den Ortschaften Lichterfelde, Grunewald und Zehlen-dorf sollten in Dahlem komfortable Wohnhäuser mitgroßzügigen Gärten entstehen. Die Erschließung folgteeinem Bebauungsplan, den die Berliner Architekten Her-mann Jansen und Heinrich Schweitzer ausgearbeitethatten.

Kurz nach der Jahrhundertwende war das »Land-haus« als Wohnform für eine gutsituierte städtischeBevölkerung in Mode gekommen. Vielen erschien derRückzug aus den beengten Verhältnissen der Großstadtin das Umland erstrebenswert. Dort war es möglich, nahe zur Natur und zugleich mit bequemer Anbindungan die Metropole zu leben. Unternehmer, höhere Beam-te, Wissenschaftler und Künstler ließen sich mit ihren Familien in Dahlem nieder. Hermann Muthesius undHeinrich Straumer gehörten in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg mit ihren vergleichsweise modernen,durchaus auf Repräsentation, aber nicht mehr in herge-brachter Art auf großbürgerlichen Habitus angelegtenEntwürfen zu den Exponenten der neuen Landhausar-chitektur. Schon bald sah man in Dahlem allerdings auchVillen, denen eine Formensprache im Geist des Barockoder des Klassizismus die von ihren Eigentümern ge-wünschte repräsentative Erscheinung verleihen sollte.Renommierte Berliner Büros wie Breslauer & Salingerwaren auf diesem Feld geradezu spezialisiert. In denzwanziger und dreißiger Jahren herrschten weiterhinkonservative Neigungen vor. Insgesamt war das Spek-trum der beauftragten Architekten jedoch breit. BrunoAhrends, Walter Gropius, Bruno Paul, Otto Rudolf Sal-visberg und Paul Zucker planten für Dahlemer Bauher-ren. Daneben entstand in den neuen vorstädtischenWohngebieten von Anfang an auch eine Anzahl größe-rer Mietshäuser, die in Stil und Ausstattung ihrer Umge-bung entsprachen. Der Beamten-Wohnungs-Verein zuBerlin baute bereits zwischen 1904 und 1906 im SüdenDahlems eine Anlage nach Entwürfen von Erich Köhn.

Gleichzeitig mit der Errichtung der ersten Wohnhäu-ser erhielten Pläne für eine Ansiedlung staatlicher Institu-tionen in Dahlem konkrete Form. Seit dem ausgehen-den 19. Jahrhundert hatte man in Preußen – von Fried-rich Althoff, dem einflußreichen Beamten im Kultusminis-terium beharrlich vorangetrieben – die Bemühungen umeine zeitgemäße Wissenschafts- und Hochschulpolitik

verstärkt. Die Wissenschaften waren als bedeutenderFaktor für eine allgemeine Verbesserung der Lebensbe-dingungen, für Prosperität und auch für die Konkurrenz-fähigkeit im Wettbewerb mit anderen Nationen erkanntworden. Besonders die naturwissenschaftlichen Diszipli-nen, die Erkenntnisfortschritt, mehr noch aber vielfältigenutzbringende Anwendung versprachen, beabsichtigteman zu fördern. Als ein Ort, an dem dies geschehensollte, wurde die ehemalige Domäne bei Berlin ausge-wählt. Die Ansprüche waren hochgesteckt. In Dahlemsollte nichts Geringeres als das »deutsche Oxford« ent-stehen.

Ein erster Schritt wurde 1897 mit der Anlage einesneuen Botanischen Gartens unternommen. Als eine »königliche wissenschaftliche Anstalt« diente er auchden Lehrzwecken der Berliner Friedrich-Wilhelms-Uni-versität. Auf einem Gelände im Osten Dahlems besaßdie neue Anlage, zu der ein eigenes Museum gehörte,ein Mehrfaches der Fläche, die zuvor in Schöneberg zurVerfügung gestanden hatte. 1902 wurde an der nachSteglitz führenden Chaussee – der späteren Königin-Luise-Straße – der erste Hochschulneubau, das Phar-mazeutische Institut der Berliner Universität, eröffnet.Zeitweilig bestanden Überlegungen, die gesamte Univer-sität oder zumindest ihre naturwissenschaftlichen undmedizinischen Einrichtungen in Dahlem anzusiedeln. Inder Berliner Innenstadt war es der stetig wachsendenHochschule kaum noch möglich, sich auszubreiten. Zueinem größeren Umzug, wie Friedrich Althoff ihn an-strebte, kam es zwar nicht, aber noch vor dem ErstenWeltkrieg konnten in Dahlem weitere neue Institutsge-bäude bezogen werden. In den Jahren nach 1900 wur-den außerdem Behörden des Deutschen Reichs undPreußens von Berlin nach Dahlem verlegt. Hauptsäch-lich handelte es sich um Einrichtungen mit wissenschaft-lichen Aufgaben, unter ihnen die Kaiserliche BiologischeAnstalt für Land- und Forstwirtschaft und das König-liche Materialprüfungsamt. Von 1915 an entstand dasGebäude des Preußischen Geheimen Staatsarchivs, dasEduard Fürstenau entworfen hatte, und nicht weit ent-fernt wurde an der Arnimallee mit einem Neubau für dievölkerkundlichen Abteilungen der Königlichen Museennach Plänen von Bruno Paul begonnen.

Als besonders bedeutsam für die Entwicklung Dah-lems zu einem Wissenschaftszentrum von Rang erwiessich die Gründung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft imJahr 1911. Namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wis-senschaft und Wirtschaft hatten die Schaffung einersolchen Institution unter dem Protektorat Wilhelms II.durchgesetzt. Im Mittelpunkt stand die Überzeugung,daß es notwendig sei, exzellenten Forschern die Mög-lichkeit zur Arbeit in modern ausgestatteten Einrichtun-gen und ohne die Last des universitären Betriebs zubieten. Nicht zuletzt sollte Deutschlands hervorragendeStellung auf dem Gebiet der Wissenschaften gegenüberden Vereinigten Staaten von Amerika und einer Reiheeuropäischer Länder behauptet werden. Eine solcheOrganisation ins Leben zu rufen, konnte nur auf derGrundlage einer gemeinsamen Finanzierung durch denStaat, die Industrie und private Geldgeber gelingen. Eineindeutiger Schwerpunkt der Kaiser-Wilhelm-Gesell-schaft lag auf den naturwissenschaftlichen und dentechnikbezogenen Fachrichtungen.

Noch im Jahr 1911 wurden mehrere Institute gegrün-det. Ebenso zügig begann die Errichtung der benötigtenGebäude, deren Planung in den Händen des GeheimenOberhofbaurats Ernst von Ihne und des Baurats Max

6 7

1. Heinrich Straumer, Wohnhaus Harkort, Dahlem, 1912/1913.2. Erich Köhn, Mietwohnhäuser des Beamten-Wohnungs-Vereins zu Berlin, Dahlem, 1904–06.3. Ernst von Ihne und Max Guth, Kaiser-Wilhelm-Institutfür Chemie mit Direktorenwohnhaus und Pförtnerhaus,Dahlem, 1911/12.4. Carl Sattler, Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik, Berlin-Dahlem, 1935–37. (Photo: Archiv der Max-Planck-Gesell-schaft, Berlin.)

1. Heinrich Straumer, Harkort house, Dahlem, 1912/13.2. Erich Köhn, blocks of flats of the Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin, Dahlem, 1904–06.3. Ernst von Ihne and Max Guth, Kaiser-Wilhelm-Institutfür Chemie with director’s residential building and gate-keeper’s house, Dahlem, 1911/12.4. Carl Sattler, Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik, Berlin-Dahlem, 1935–37. (Photo: Archives of the Max-Planck-Gesellschaft, Berlin.)

Page 6: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

the new century. These were mainly institutions withacademic roles, including the Kaiserliche BiologischeAnstalt für Land- und Forstwirtschaft and the König-liches Materialprüfungsamt. The building for the Preu-ßisches Geheimes Staatsarchiv was built from 1915 on-wards. It was designed by Eduard Fürstenau and notfar away in Arnimallee a start was made on a new build-ing for the ethnological departments of the KöniglicheMuseen according to plans by Bruno Paul.

The Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft was founded in1911, and this turned out to be particularly significant forDahlem’s development. Distinguished personalities fromthe fields of politics, academic disciplines and com-merce has successfully urged that such an institutionshould be created under the protectorate of Wilhelm II.Central to this was the conviction that it was necessaryto offer excellent researchers the chance to work in in-stitutions with modern equipment without the burdenof university business. Not least, Germany’s outstand-ing position in the scientific field was to be asserted incomparison with the United States of America and aseries of European countries. Creating an organizationof this kind was possible only through joint funding bythe state, industry and private donors. The Kaiser-Wil-helm-Gesellschaft was clearly focused on scientific andtechnology-related subjects.

Several institutions were founded already in 1911.The necessary buildings were erected equally swiftly,with planning in the hands of Geheimer OberhofbauratErnst von Ihne and Baurat Max Guth. Ernst von Ihne’sprevious designs included the Kaiser-Friedrich-Museum(1898–1904) and the Königliche Bibliothek (1903–14) incentral Berlin. Max Guth was identified as an architectfor research facilities. He had already planned the ma-terials testing office that opened in Dahlem in 1904. TheKaiser-Wilhelm-Gesellschaft put up its first buildings inDahlem in the open countryside, with access by onlya few roads. The Institut für Chemie in Thielallee andthe Institut für physikalische Chemie und Elektrochemieon a neighbouring plot in Faradayweg, built to designs

by Ihne and Guth in 1911/12, came first. The two archi-tects also planned the Institut für experimentelle Thera-pie (1912/13), also in Thielallee, and the Institut für Biolo-gie in what later became Boltzmannstraße (1914/15).

The Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft continued to existunder its old name after the First World War. It becameGermany’s most important institution in the scientificfield, and enjoyed international respect. Its directors in-cluded Nobel Prize laureates Adolf Butenandt, AlbertEinstein, Fritz Haber, Otto Hahn, Werner Heisenberg,Max von Laue, Otto Warburg and Richard Willstätter.The association expanded under the Weimar Republicdespite financial difficulties, founding new institutionsat various locations in the German Reich. The key pointcontinued to be Dahlem, which since the creation of»Greater Berlin« by bringing numerous towns, ruralcommunities and estates together in 1920 had beenpart of the capital within the Zehlendorf administrativedistrict. The Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft put up morebuildings here well into the thirties. The Harnack-Haus,designed by Carl Sattler in Ihnestraße (1927–29), tookaccount of Dahlem’s increasing attractiveness and ofthe necessity for international exchange. It was used toaccommodate foreign academics, as an event locationand as a meeting place, with library, club rooms and acanteen for employees of the Dahlem institutes.

Munich-born Carl Sattler, who became the Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft’s house architect in the twenties,was also responsible for the traditional institutionalbuildings created in Dahlem. At a time when the asso-ciation was completely happy with the resources ofModernism elsewhere, in Berlin of all places it adopteda largely conservative look. But in 1930 the Kaiser-Wil-helm-Institut für Zellphysiologie acquired a rather moreunusual building in Garystraße. Sattler had followedthe private preferences of the director, Otto Warburg,and taken a Brandenburg Rococo manor house as hismodel. The neighbouring Kaiser-Wilhelm-Institut fürPhysik in Boltzmannstraße built some years later wasalso planned by Sattler.

Guth lag. Ernst von Ihne hatte unter anderem das Kai-ser-Friedrich-Museum (1898–1904) und die KöniglicheBibliothek (1903–14) im Zentrum Berlins entworfen. MaxGuth war als Architekt von Forschungseinrichtungenausgewiesen. Er hatte bereits das 1904 in Dahlem eröff-nete Materialprüfungsamt geplant. Ihre ersten Gebäudeerrichtete die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in Dahlem auffreiem Feld, das lediglich durch einige Straßenzüge er-schlossen war. Nach Entwürfen von Ihne und Guth ent-standen 1911/12 zunächst das Institut für Chemie an derThielallee und auf einem Nachbargrundstück am Fara-dayweg das Institut für physikalische Chemie und Elek-trochemie. Die beiden Architekten planten auch dasebenfalls an der Thielallee gelegene Institut für experi-mentelle Therapie (1912/13) und das Institut für Biologiein der späteren Boltzmannstraße (1914/15).

Nach dem Ersten Weltkrieg bestand die Kaiser-Wil-helm-Gesellschaft unter ihrem alten Namen fort. Siewurde die bedeutendste deutsche Institution im Bereichder Wissenschaften und erlangte internationales An-sehen. Zu ihren Institutsdirektoren zählte sie die Nobel-preisträger Adolf Butenandt, Albert Einstein, Fritz Haber,Otto Hahn, Werner Heisenberg, Max von Laue, OttoWarburg und Richard Willstätter. In der Weimarer Re-publik expandierte die Gesellschaft trotz finanziellerSchwierigkeiten; an verschiedenen Standorten im Deut-schen Reich gründete sie neue Institute. Der Schwer-punkt lag weiterhin in Dahlem, das seit der Schaffung»Groß-Berlins« durch den Zusammenschluß zahlreicherStädte, Landgemeinden und Gutsbezirke im Jahr 1920als Ortsteil des Verwaltungsbezirks Zehlendorf zurHauptstadt gehörte. Hier errichtete die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft bis in die dreißiger Jahre weitere Bauten.Mit dem von Carl Sattler entworfenen Harnack-Haus ander Ihnestraße (1927–29) trug sie der gewachsenen An-ziehungskraft Dahlems und den Notwendigkeiten einesinternationalen Austauschs Rechnung. Es diente zur Be-herbergung ausländischer Wissenschaftler, als Veran-staltungsort und Begegnungsstätte mit Bibliothek, Club-räumen und Kasino für die Mitarbeiter der Dahlemer Institute.

Der Münchener Carl Sattler, der in den zwanzigerJahren zum Hausarchitekten der Kaiser-Wilhelm-Gesell-schaft avancierte, war auch für die traditionsorientiertenInstitutsgebäude, die in Dahlem entstanden, verantwort-lich. Zu einer Zeit, in der die Gesellschaft an anderenOrten durchaus den Mitteln der Moderne vertraute, prä-sentierte sie sich ausgerechnet in Berlin vorwiegendkonservativ. 1930 erhielt das Kaiser-Wilhelm-Institut fürZellphysiologie ein eher ungewöhnliches Gebäude ander Garystraße. Sattler war den privaten Vorlieben desDirektors Otto Warburg gefolgt und hatte für den Neu-bau ein märkisches Herrenhaus aus dem Rokoko zumVorbild genommen. Nach Sattlers Plänen entstand eini-ge Jahre später auch das benachbarte Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in der Boltzmannstraße.

Die wissenschaftspolitischen Erwartungen, die mitDahlem verknüpft waren, erfüllten sich. Der Berliner Vor-ort wurde zu einer Stätte epochaler Leistungen auf denFeldern der Chemie, der Physik, der Biologie und derMedizin. Zu den folgenreichsten gehörten die Forschun-gen von Otto Hahn, Lise Meitner und Fritz Straßmannam Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie, die 1938 zur Ent-deckung der Spaltbarkeit von Uran-Atomkernen führten.Von 1940 an wurde am Kaiser-Wilhelm-Institut für Phy-sik im Rahmen des »Uranprojekts« an einer praktischen,das hieß vor allem militärischen Anwendung der Kern-

spaltung gearbeitet. In einer für das 20. Jahrhundertgeradezu exemplarischen Weise stehen in Dahlem denaußergewöhnlichen wissenschaftlichen Leistungen Fällepolitischer Unbedarftheit und ideologischer Verblendung,moralisch fragwürdigen und verbrecherischen Handelnsgegenüber – von den Bestrebungen Fritz Habers amKaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie undElektrochemie, im Ersten Weltkrieg den Einsatz von Gift-gas zu forcieren, bis zu den Arbeiten des 1927 eröffne-ten Kaiser-Wilhelm-Instituts für Anthropologie, mensch-liche Erblehre und Eugenik, das sich unter seinen Direk-toren Eugen Fischer und Otmar von Verschuer in denDienst einer »Rassentheorie« im Sinne des nationalso-zialistischen Regimes stellte.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte Dahlem alsOrt der Wissenschaft eine veränderte Bedeutung. ImHerbst 1948 nahm die Freie Universität Berlin ihren Lehr-betrieb auf. Als Gegengründung zur alten Berliner Uni-versität, die im sowjetischen Sektor der Stadt lag undpolitisch entsprechend ausgerichtet wurde, verfügte sieanfangs über keinerlei eigene Infrastruktur. Da sie aberein Unternehmen von außerordentlichem politischen Ge-wicht war, erhielt sie bald umfangreiche Unterstützungdurch die amerikanische Schutzmacht. Es lag nahe, dieneue Hochschule in Dahlem unterzubringen, wo Gebäu-de der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Verfügung stan-den und außerdem eine größere Zahl von Villen bezogenwerden konnte. Das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Institutfür Biologie in der Boltzmannstraße diente der FreienUniversität als erstes Hauptgebäude.

Etliche Neubauten haben Dahlem seither zu einemausgeprägten, aber auch recht unsystematisch ent-wickelten Universitätsviertel werden lassen. Als neuesHauptgebäude entstand Anfang der fünfziger Jahrenach einem Entwurf von Franz Heinrich Sobotka undGustav Müller der Henry-Ford-Bau an der Garystraße.In ihm fanden das Auditorium maximum, weitere Hör-säle, Institutsräume und die Universitätsbibliothek Platz.Der Bau läßt den Willen erkennen, Funktionalität undRepräsentation in ein Gleichgewicht zu bringen und trotzseiner Ausmaße eine zumal in Dahlem unerwünschteMonumentalität zu vermeiden. Mit dem Gebäude fürdie geisteswissenschaftlichen Institute an der Habel-schwerdter Allee von Georges Candilis, Alexis Josic undShadrach Woods erhielt die Freie Universität ein bedeu-tendes Beispiel strukturalistischer Architektur. Der aus-gedehnte, in seiner Höhe an den umliegenden Wohn-häusern orientierte Komplex wurde zwischen 1967 und1979 in zwei Abschnitten – bekannt als »Rostlaube« und»Silberlaube« – auf dem ehemaligen Dahlemer Obstbau-gelände errichtet. Ein leitendes Prinzip der Planung be-stand in dem weitgehenden Verzicht auf Hierarchien.Statt dessen sah das Konzept Erweiterungsmöglichkei-ten und große Flexibilität im Inneren vor.

Bevor in den sechziger Jahren mit der Anlage desKulturforums im Bezirk Tiergarten begonnen wurde,war Dahlem außerdem der wichtigste Museumsstand-ort West-Berlins. Auch die Max-Planck-Gesellschaft,1948 als Nachfolgerin der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaftgegründet, gab ihre Anwesenheit in Dahlem nicht auf.Zwar waren die meisten Einrichtungen während desKrieges verlagert worden und setzten ihre Arbeit späterin Westdeutschland fort, aber das Fritz-Haber-Institut(wie das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Institute für physika-lische Chemie und Elektrochemie nun hieß) und das Institut für Zellphysiologie nahmen ihre Tätigkeit baldwieder auf. Das seit Anfang der sechziger Jahre ansäs-

8 9

5. Studenten vor dem ersten Hauptgebäude der Freien Universität Berlin, Berlin-Dahlem, 1949. Ehemaliges Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie von Ernst von Ihne und MaxGuth, 1914/15. (Photo: Landesbildstelle Berlin.)6. Franz Heinrich Sobotka und Gustav Müller, Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Berlin-Dahlem, 1952–54.(Photo: Herbert Maschke.)7. Georges Candilis, Alexis Josic und Shadrach Woods,Geisteswissenschaftliche Institute der Freien UniversitätBerlin, Berlin-Dahlem,1967–79, mit Bibliothek von Foster +Partners, 2001–05. (Photo: Reinhard Görner.)

5. Students in front of the first main building of the FreieUniversität Berlin, Berlin-Dahlem, 1949. Former Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie by Ernst von Ihne and MaxGuth, 1914/15. (Photo: Landesbildstelle Berlin.)6. Franz Heinrich Sobotka and Gustav Müller, Henry-Ford-Bau of the Freie Universität Berlin, Berlin-Dahlem, 1952 to 1954. (Photo: Herbert Maschke.)7. Georges Candilis, Alexis Josic and Shadrach Woods,humanities institutes of the Freie Universität Berlin, Berlin-Dahlem. 1967–79, with library by Foster + Partners, 2001to 2005. (Photo: Reinhard Görner.)

Page 7: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

The expectations relating to academic policy placedin Dahlem came to fruition. The Berlin suburb becamea location for epoch-making achievements in the fieldsof chemistry, physics, biology and medicine. Here thegreatest impact was made by research from scientistsincluding Otto Hahn, Lise Meitner and Fritz Straßmannat the Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie, which led in1938 to the discovery that the uranium atom could besplit. From 1940 onwards, work was conducted at theKaiser-Wilhelm-Institut für Physik as part of the »urani-um project« aiming towards a practical, i. e. above allmilitary application of splitting the atom. In a way that isentirely typical of the 20th century, these extraordinaryscientific achievements contrast starkly with cases ofpolitical naivety and ideological delusion, of morallyquestionable and criminal activity – from Fritz Haber’sefforts at the Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalischeChemie und Elektrochemie to intensify the use of poisongas in the First World War, and including work at theKaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschlicheErblehre und Eugenik, founded in 1927, which underits directors Eugen Fischer and Otmar von Verschuerplaced itself in the service of a »racial theory« in thespirit of the National Socialist regime.

Dahlem acquired a different significance as a scien-tific location after the Second World War. The Freie Uni-versität Berlin started teaching in autumn 1948. Found-ed as a counterpart to the old Berlin University, whichwas in the Soviet sector of the city and conducted it-self appropriately in political terms, it at first had no in-frastructure of its own. But as it was an undertakingwith enormous political weight, it soon received con-siderable support from the American protecting power.It made sense to place the new university in Dahlem,where Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft buildings were avail-able, and a large number of villas could be used as well.The former Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie in Boltz-mannstraße provided the first main building for the Freie Universität.

A number of new buildings have since made Dahleminto a distinctive university quarter, but also one thatdeveloped quite unsystematically. The Henry-Ford-Bauin Garystraße was built in the early fifties as a new mainbuilding to a design by Franz Heinrich Sobotka andGustav Müller. This accommodated the auditoriummaximum, further lecture halls, institutional rooms andthe university library. The building expresses the will tostrike a balance between functionality and an imposingquality, and despite its scale to avoid monumentality ofthe kind that would be particularly undesirable in Dah-lem. The Freie Universität acquired an important exam-ple of structuralist architecture in the form of the build-ing in Habelschwerdter Allee designed by GeorgesCandilis, Alexis Josic and Shadrach Woods for the hu-manities institutions. This extensive complex, match-ing the surrounding housing in terms of height, wasbuilt in two phases – known as the »rust arbour« andthe »silver arbour« – between 1967 and 1979 on the for-mer Dahlem orchard site. One guiding principle behindthe planning was that hierarchies were largely avoided.Instead, the concept allowed for possible extension and great interior flexibility.

Before the Kulturforum started to be built in the Tier-garten district in the sixties, Dahlem was also WestBerlin’s major museum location. And the Max-Planck-Gesellschaft, founded in 1948 as the successor to theKaiser-Wilhelm-Gesellschaft, did not abandon its pres-

ence in Dahlem. Certainly most of the facilities had beenmoved out during the war and later continued theirwork in West Germany, but the Fritz-Haber-Institut (asthe former Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalischeChemie und Elektrochemie was now called) and the Institut für Zellphysiologie soon started work again. TheMax-Planck-Institut für Bildungsforschung, which hadbeen in situ since the early sixties, moved into a newbuilding designed by Hermann Fehling and Daniel Go-gel in Lentzeallee in Wilmersdorf, near to the borderwith Dahlem, in 1974. A building designed by Rolf Gut-brod for the Max-Planck-Institut für molekulare Genetikin Ihnestraße opened in 1970.

The Max-Planck-Gesellschaft commissioned a newbuilding in these surroundings to provide its Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte with its own ac-commodation. There is no question that the placewhere an organization of this kind does its work is lesssignificant today than it was a few decades ago. Neitherpractical considerations nor the view of history wouldnecessarily identify Dahlem as the preferred location.But the institute still appreciates the advantages derivedfrom being close to other Max-Planck-Gesellschaft or-ganizations and to the Freie Universität.

The institute was founded in 1994 with the aim ofsetting up an international centre addressing a theoret-ically directed history of science. The perspective isnot restricted to the historiography of individual disci-plines. The main sphere of investigation is how scientificthought and activity developed in different cultures andover the centuries. The research is based on variouskey questions that all three of the departments workon: »structural changes in systems of knowledge«,»ideals and practices of rationality« and »experimentalsystems and spaces of knowledge«. And two to threeindependent groups of younger academics, set up ona temporary basis, work alongside them.

The institute opened officially in March 1995. It hadoffices in the Mitte district of Berlin, in what was thenthe Czech embassy’s local office. The building in Wil-helmstraße was built 1974–78 to a design by Vera Ma-choninová and Vladimír Machonin. The Prague architectshad created one of the few remarkable new embassybuildings in the GDR for the Czechoslovak Socialist Re-public’s diplomatic mission. This massive structure withstriking sculptural qualities still makes a powerful andharsh impression in the cityscape. Horizontal bands ofbronze reflecting windows run through the façades cladin grey slabs of natural stone. Inside, visitors encounteran extremely varied design in powerful colours. The ar-chitects were also responsible for all aspects of thebuilding’s furnishings, and it offers expressive evidenceof popular tendencies in seventies design. The Institutfür Wissenschaftsgeschichte worked in rented accom-modation there for over a decade.

In the year 2000 the Max-Planck-Gesellschaft an-nounced an architectural competition after it had decid-ed to house the Institut für Wissenschaftsgeschichtein a new building appropriate to its needs. It was by ahappy chance that the choice fell upon Dahlem. Theassociation had at its disposal an adequate site in thesouth of this long since densely developed district ofthe city that had been built on only partially, and essen-tially provisionally. There had been various plans for theuse of the site in the past hundred years. Before theFirst World War the Kriegsakademie had thought ofmoving from Berlin to Dahlem. An extensive plot east

10. Dietrich DietrichTafel, Max-Planck-Institut für Wissen-schaftsgeschichte, Berlin-Dahlem, Wettbewerbsentwurf,2000. (Photo: Max-Planck-Gesellschaft.)11. Van den Valentyn Architektur, Max-Planck-Institut fürWissenschaftsgeschichte, Berlin-Dahlem, Wettbewerbs-entwurf, 2000. (Photo: Max-Planck-Gesellschaft.)12. Henn Architekten, Max-Planck-Institut für Wissen-schaftsgeschichte, Berlin-Dahlem, Wettbewerbsentwurf,2000. (Photo: Max-Planck-Gesellschaft.)

10. Dietrich DietrichTafel, Max-Planck-Institut für Wissen-schaftsgeschichte, Berlin-Dahlem, competition project,2000. (Photo: Max-Planck-Gesellschaft.)11. Van den Valentyn Architektur, Max-Planck-Institut fürWissenschaftsgeschichte, Berlin-Dahlem, competitionproject, 2000. (Photo: Max-Planck-Gesellschaft.)12. Henn Architekten, Max-Planck-Institut für Wissen-schaftsgeschichte, Berlin-Dahlem, competition project,2000. (Photo: Max-Planck-Gesellschaft.)

sige Max-Planck-Institut für Bildungsforschung bezog1974 in Wilmersdorf nahe der Grenze zu Dahlem einenvon Hermann Fehling und Daniel Gogel entworfenenNeubau an der Lentzeallee. Ein Gebäude nach Plänenvon Rolf Gutbrod für das Institut für molekulare Genetikan der Ihnestraße wurde 1970 in Betrieb genommen.

In dieser Umgebung ließ die Max-Planck-Gesellschaft2004/05 einen Neubau errichten, um ihr Institut für Wis-senschaftsgeschichte mit eigenen Räumlichkeiten aus-zustatten. Zweifellos kommt dem Ort, an dem eine sol-che Einrichtung ihre Arbeit versieht, heute weniger Be-deutung zu als noch vor einigen Jahrzehnten. Wederpraktische Erwägungen noch der Blick auf die Historiemußten Dahlem als den bevorzugten Standort erschei-nen lassen. Gleichwohl schätzt man am Institut die Vor-teile, die sich aus der Nähe zu anderen Einrichtungender Max-Planck-Gesellschaft und zur Freien Universitätergeben.

Das Institut wurde 1994 mit dem Ziel gegründet, eininternationales Zentrum auf dem Gebiet einer theore-tisch ausgerichteten Geschichte der Wissenschaften zuetablieren. Die Perspektive beschränkt sich nicht auf dieHistoriographie einzelner Disziplinen. Untersucht wird,wie sich vor allem naturwissenschaftliches Denken undHandeln in unterschiedlichen Kulturen und über Epo-chen hinweg entwickelte. Den Forschungen liegen ver-schiedene leitende Fragestellungen zugrunde, denensich die drei Abteilungen des Instituts widmen: »Struk-turwandel von Wissenssystemen«, »Ideale und Praktikender Rationalität« und »Experimentalsysteme und Räumedes Wissens«. Daneben arbeiten stets zwei bis dreiselbständige Nachwuchsgruppen, die temporär einge-richtet werden.

Im März 1995 wurde das Institut offiziell eröffnet. InBerlin-Mitte hatte es Büros in der damaligen Außenstelleder tschechischen Botschaft bezogen. Das Gebäude ander Wilhelmstraße war zwischen 1974 und 1978 nach ei-nem Entwurf von Vera Machoninová und Vladimír Ma-chonin entstanden. Für die diplomatische Vertretung derTschechoslowakischen Sozialistischen Republik hattendie Prager Architekten einen der wenigen bemerkens-werten Botschaftsneubauten in der DDR geschaffen.Bis heute setzt der mächtige Baukörper von auffallenderPlastizität im Stadtbild einen ebenso kraftvollen wie her-ben Akzent. Horizontale Bänder aus bronzeverspiegeltenFenstern durchziehen die mit grauen Natursteinplattenverkleideten Fassaden. Im Inneren trifft der Besucher aufein äußerst vielfältiges Design in kräftigen Farben. Vonden Architekten auch in allen Details seiner Ausstattunggestaltet, ist das Gebäude ein ausdrucksstarkes Zeugnispopulärer Tendenzen in der Formgebung der siebzigerJahre. Über ein Jahrzehnt arbeitete das Institut für Wis-senschaftsgeschichte dort in gemieteten Räumen.

Im Jahr 2000 lobte die Max-Planck-Gesellschaft ei-nen Architektenwettbewerb aus, nachdem sie beschlos-sen hatte, das Institut für Wissenschaftsgeschichte ineinem neuen, seinen Bedürfnissen gemäßen Gebäudeunterzubringen. Daß die Wahl auf Dahlem fiel, verdanktesich einem glücklichen Umstand. Im Süden des längstdicht besiedelten Stadtteils verfügte die Gesellschaftüber ein ausreichendes, nur partiell und eher proviso-risch bebautes Grundstück. In den zurückliegendenhundert Jahren hatte es verschiedene Pläne für eineNutzung des Areals gegeben. Vor dem Ersten Weltkriegwar erwogen worden, die Kriegsakademie von Berlinnach Dahlem zu verlegen. Für einen Neubau war einumfangreiches Gelände östlich der heutigen Ihnestraße

vorgesehen. Das Vorhaben wurde jedoch aufgegeben,auch weil man es als zu gefährlich erachtete, Soldatenund Pferde in geringer Entfernung zu den bakteriologi-schen Laboratorien des Gesundheitsamtes unterzubrin-gen. 1930 erwarb die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft einenTeil dieses Gebiets, den Bereich südlich der Garystraße,der im Westen von der Harnackstraße und im Ostenvon der Boltzmannstraße begrenzt wird. Etwas mehr alszwei Drittel der Fläche verwendete man für den Bau derbeiden von Carl Sattler entworfenen Institute für Zellphy-siologie und Physik. Der übrige Teil blieb zunächst frei.Anfang der fünfziger Jahre stellte das Max-Planck-Insti-tut für vergleichende Erbbiologie und Erbpathologie (seit1964 Institut für molekulare Genetik) dort ein Stallgebäu-de auf. Hinzu kam 1966 ein behelfsmäßiges Laboratori-um, das Rolf Gutbrod entworfen hatte, der zur selbenZeit den Neubau für das Institut an der Ihnestraße plan-te. Die Ställe und das Laborgebäude wurden 2004 ab-gebrochen.

Die Bebauung der drei Straßen, die das Grundstückbegrenzen, stammt ebenfalls überwiegend aus dendreißiger Jahren. Frei stehende Einfamilienhäuser für An-gehörige der Mittelschicht bestimmen den Ort. Zweige-schossig, mit steilen Dächern und hell verputzten Fassa-den zeigen sie sich dem zu dieser Zeit favorisierten Bilddes traditionellen deutschen Wohnhauses verpflichtet. Inder Absicht, auf dem Gelände eine Wohnanlage für Di-rektoren und Mitarbeiter ihrer Institute zu errichten, ver-anstaltete die Max-Planck-Gesellschaft 1995 einen Ar-chitektenwettbewerb. Der mit dem ersten Preis ausge-zeichnete Entwurf von Volker Staab berücksichtigte dieBeschaffenheit der umgebenden Wohnbebauung, in-dem er auf ihre Dimensionen und ihre Struktur reagierte,ohne sich in allzu einfacher Manier dem Vorhandenenanzupassen. Die bis zu drei Geschosse hohen Gebäudegruppierte er um einen weitläufigen, an seiner Südseitegeöffneten Hof. Die Direktorenhäuser samt ihren Gärtensollten zu den Straßen hin situiert werden.

Weil das Projekt unrealisiert blieb, stand das Grund-stück fünf Jahre später noch einmal für einen Wettbe-werb zur Verfügung. Das Max-Planck-Institut für Wis-senschaftsgeschichte mit seinen etwa 140 Mitarbeiternsollte nun an dieser Stelle ein eigenes Gebäude erhalten.Gewünscht war ausdrücklich eine der internen Kommu-nikation dienliche Architektur. Der umfangreichen Biblio-thek als zentraler Informationseinrichtung sollte bei derPlanung besondere Aufmerksamkeit gelten. Für den In-stitutsbau war eine Fläche von 3700 qm vorgesehen,davon mehr als ein Drittel für die Bibliotheksräume mitPlatz für 100 000 Bände. Auf einer zusätzlichen Flächevon 600 qm sollten in einem separat erschlossenen Be-reich 15 Wohnungen für Gastwissenschaftler unterge-bracht werden. Um der Lage inmitten eines Wohnge-biets gerecht zu werden, mußte eine Vorgartenzone von5 m Tiefe unbebaut bleiben. Die dort angrenzenden Teiledes Gebäudes durften eine Höhe von zwei Geschossennicht überschreiten. Eine auf dem Grundstück vorhan-dene Gruppe alter Kastanienbäume sollte erhalten blei-ben.

Den Wettbewerb, zu dem acht Teilnehmer eingeladenworden waren, konnte eine Arbeitsgemeinschaft der bei-den Stuttgarter Büros Dietrich & Dietrich und ThomasTafel für sich entscheiden. Sie nahmen die Aufforderungernst, mit dem baulichen Charakter der Umgebung ein-fühlsam umzugehen. Ihr Entwurf sah vor, das Gebäudein acht pavillonartige, miteinander verbundene Teile zugliedern. Als ein wesentliches Element des Gebäudes

10 11

8. Areal Garystraße/Harnackstraße/Leichhardtstraße/Boltzmannstraße mit Einrichtungen der Max-Planck-Ge-sellschaft und der Freien Universität Berlin, Berlin-Dahlem,1991. Im Vordergrund das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Insti-tut für Zellphysiologie von Carl Sattler mit Wilhelm Heising (1930). In der Mitte das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Institutfür Physik von Carl Sattler (1935–37). Im Hintergrund – aufdem späteren Baugelände des Max-Planck-Instituts fürWissenschaftsgeschichte – das Laborgebäude des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik von Rolf Gutbrod(1966). (Photo: L. I. Luftbildverlag für Industrie und Handel,München.)9. Volker Staab, Wohnanlage der Max-Planck-Gesell-schaft, Berlin-Dahlem, Wettbewerbsentwurf, 1995. (Pho-to: Max-Planck-Gesellschaft.)

8. Garystraße/Harnackstraße/Leichhardtstraße/Boltz-mannstraße area with facilities of the Max-Planck-Gesell-schaft and the Freie Universität Berlin, Berlin-Dahlem,1991. In the foreground the former Kaiser-Wilhelm-Institutfür Zellphysiologie by Carl Sattler with Wilhelm Heising (1930). In the centre the former Kaiser-Wilhelm-Institut fürPhysik by Carl Sattler (1935–37). In the background – onthe future grounds of the Max-Planck-Institut für Wissen-schaftsgeschichte – the laboratory building of the Max-Planck-Institut für molekulare Genetik by Rolf Gutbrod(1966). (Photo: L. I. Luftbildverlag für Industrie und Han-del, Munich.)9. Volker Staab, housing estate of the Max-Planck-Gesell-schaft, Berlin-Dahlem, competition project, 1995. (Photo:Max-Planck-Gesellschaft.)

Page 8: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

of the present Ihnestraße was set aside for a new build-ing. But the project was abandoned, to some extentbecause it was thought too dangerous to accommo-date soldiers and horses a very small distance from thehealth department’s bacteriological laboratories. In 1930the Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft acquired part of thesite, the area south of Garystraße, bordered to the west by Harnackstraße and to the east by Boltzmann-straße. Something over two thirds of the area was usedfor building the two institutes by Carl Sattler, the Institutfür Zellphysiologie and the Institut für Physik. The othersection remained empty for the time being. In the earlyfifties the Max-Planck-Gesellschaft built a stable blockthere for the Max-Planck-Institut für vergleichende Erb-biologie und Erbpathologie (Institut für molekulare Ge-netik from 1964). A temporary laboratory planned byRolf Gutbrod was added in 1966, at the same time ashe was planning the new building for the institute inIhnestraße. The stables and the laboratory buildingwere demolished in 2004.

The development in the three roads bordering thesite also dates largely from the thirties. The location isdefined by detached houses for members of the middleclasses. They have two storeys, with steep roofs andlight-coloured rendered façades, presenting the imageof the traditional German home that was favoured at thetime. The Max-Planck-Gesellschaft organized an archi-tectural competition in 1995 with the intention of build-ing a residential complex for directors and employees ofthe institutes on the site. Volker Staab’s design, whichwon the first prize, took the nature of the surroundingresidential buildings into account by responding to theirdimensions and structure, without conforming withwhat was already there in all too simple a manner. Hegrouped the two- to three-storey buildings around anextensive courtyard open on its south side. The direc-tors’ houses and their gardens were intended to facethe roads.

Because the project was never realized, the plot wasavailable for a competition again five years later. TheMax-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte withits 140 employees was now to have its own building onthis site. Architecture that would support internal com-munication was expressly asked for. The extensive li-brary as the central information facility was to be con-sidered particularly carefully in the planning. An areaof 3700 sqm was set aside for the institute building, ofwhich over a third was allotted to the library spaces,with room for 100 000 volumes. An additional area of600 sqm was to be used for 15 apartments for visitingacademics in a section with separate access. In orderto give due consideration to the location in a residentialarea, a front garden zone 5 m deep had not to be builton. The parts of the building adjacent to this were notbe more than two storeys high. A group of old chest-nut trees on the site was to be preserved.

The competition, in which eight practices were in- vited to participate, was won by a co-operative involvingthe two Stuttgart practices Dietrich & Dietrich and Tho-mas Tafel. They responded seriously to the challenge oftreating the architectural character of the surroundingarea sensitively. Their design suggested structuring thebuilding as eight connected, pavilion-like sections. Asa key element of the building, the library was to bearranged around the four sides of an inner courtyard.

The Cologne practice Van den Valentyn won secondprize for its proposal of a closed block periphery devel-

opment. This building was also to frame a courtyard,but above all present itself in the exterior as a large, ho-mogeneous body. The building had a slightly recessedroof that seemed to float for this reason, and it rose lit-tle higher then the eaves of the adjacent housing. Therooms for the library were to extend over three floorsand be concentrated in a corner on the south-west sideof the building, near the entrance. The jury awarded thethird prize to the entry by the Berlin practice of HennArchitekten, which proposed a structure made up ofsmaller units that was not dissimilar to the Dietrich Diet-richTafel concept. They were to be connected to eachother, and grouped around a closed inner courtyard.But in this case the street corners were to be accentu-ated by sections of the building. The library space wasplaced on the north side of the building. A separatebuilding was planned for the visitors’ accommodation.

The Max-Planck-Gesellschaft decided to build thewinning design. After the design stage, Hans-JürgenDietrich and Marion Dietrich-Schake took over the real-ization of the project they had started with Thomas Ta-fel. The building was completed in twenty months inlate 2005 and the institute was able to take possessionin February 2006.

Anyone approaching the Max-Planck-Institut für Wis-senschaftsgeschichte today, presumably coming froma northerly direction if they are following the main Dah-lem traffic system, will not be aware of the building un-til quite late. Despite its size, the institute has managedto strike quite a reticent pose in the cityscape. The di-mensions of the flat, pavilion-like sections of the build-ing follow the homes on the opposite sides of the roads.But despite all its respect for its surroundings, the in-stitute remains true to its own particular qualities. Thefaçades are clad in slabs of sand-blasted exposed con-crete. Where the exterior walls open up over the fullheight of the building, glass and anthracite-colouredcoated metal were used.

The choice and use of materials indicate the desirethat the building should look functional and reticent. Butthis sobriety is not all that it is about. Even someonewanting to come into the building through the Boltz-mannstraße entrance has to pass through a bright reddoor in order to do so. Other parts of the façade showcolour occasionally. If some of the weather protectiongrids placed in front of the differently painted air ventsfor the offices are opened, a random pattern of blueand green rectangles is created within the black-grey of the exterior walls.

The building is quick to reveal itself to visitors. It isa complex with a variety of sightlines. The three levelscan be taken in event from the two-storey foyer. Glazedwalls offer views of the library in the basement. Thegallery of the upper storey can also be seen, wheremost of the workrooms are sited. The corridors in par-ticular afford views over various levels, into the court-yard, of individual pavilions and also of neighbouringbuildings.

Though it is frequently the case in other Max-Planck-Gesellschaft institutes, here no laboratories or similarfacilities had to be provided; their requirements and di-mensions often influence the appearance of such build-ings considerably. The arrangement around a rectangu-lar inner courtyard is due on the one hand to the desireto integrate the group of trees in the middle of the siteas sensibly as possible. But this results above all fromthe decision not to keep all the library spaces together,

wurde die Bibliothek um die vier Seiten eines Innenhofsangeordnet.

Das Kölner Büro Van den Valentyn erhielt für seinenVorschlag einer geschlossenen Blockrandbebauung denzweiten Preis. Das Gebäude sollte ebenfalls einen Hofeinfassen, sich aber vor allem nach außen als großer,homogener Körper präsentieren. Mit seinem leicht ab-gesetzten und dadurch wie schwebend erscheinendenDach hätte der Bau die Traufhöhe der benachbartenWohnhäuser nur wenig überragt. Die Bibliotheksräumesollten sich über drei Geschosse erstrecken und an ei-ner Ecke im Südwesten neben dem Eingang konzen-triert werden. Mit dem dritten Preis zeichnete die Juryden Beitrag des Berliner Büros von Henn Architektenaus. Er sah einen dem Konzept von Dietrich DietrichTafel nicht unähnlichen Aufbau aus kleineren Einheitenvor. Untereinander verbunden, wurden sie um einen ge-schlossenen Innenhof gruppiert. In diesem Fall solltenjedoch die Straßenecken mit Baukörpern akzentuiertwerden. Die Bibliotheksräume hatte man an die Nord-seite gelegt. Für die Gästewohnungen war ein eigenesGebäude geplant.

Die Max-Planck-Gesellschaft entschied sich, denerstplazierten Entwurf auszuführen. Hans-Jürgen Diet-rich und Marion Dietrich-Schake übernahmen nach demEntwurf allein die weitere Planung des mit Thomas Tafelbegonnenen Projekts. Nach eineinhalbjähriger Bauzeitwurde das Gebäude Ende 2005 fertiggestellt und konn-te im Februar 2006 bezogen werden.

Wer sich heute – wenn er den Dahlemer Hauptver-kehrswegen folgt, vermutlich aus nördlicher Richtungkommend – dem Max-Planck-Institut für Wissenschafts-geschichte nähert, nimmt das Gebäude erst spät wahr.Trotz seiner Größe gelingt dem Institut ein zurückhalten-der Auftritt im Stadtraum. Die pavillonartigen, flachenBaukörper orientieren sich in ihren Dimensionen an denWohnhäusern auf den gegenüberliegenden Straßensei-ten. Bei aller Rücksicht auf die Umgebung verleugnetder Institutsbau seine Eigenart jedoch nicht. Die Fassa-den sind mit Platten aus sandgestrahltem Sichtbeton

verkleidet. Wo sich die Außenwände über die gesamteGebäudehöhe öffnen, wurden Glas und anthrazitfarbenbeschichtetes Metall verwendet.

Die Wahl und der Einsatz der Materialien lassen denWunsch nach einem sachlich-zurückhaltenden Erschei-nungsbild erkennen. Bei solcher Nüchternheit alleinbleibt es jedoch nicht. Schon wer das Institut durch denzur Boltzmannstraße gelegenen Eingang betreten möch-te, muß zu diesem Zweck eine leuchtend rote Tür pas-sieren. Andere Teile der Fassade gewinnen von Zeit zuZeit an Farbigkeit. Werden einige der Wetterschutzgittergeöffnet, die sich vor den unterschiedlich lackierten Lüf-tungsflügeln der Büros befinden, entsteht im Schwarz-grau der Außenwände ein zufälliges Muster blauer undgrüner Rechtecke.

Besuchern erschließt sich das Gebäude leicht. Esist ein Haus vielfältiger Sichtbeziehungen. Bereits vomzweigeschossigen Foyer aus lassen sich die drei Ebe-nen erfassen. Verglaste Wände gestatten den Blick aufdie im Untergeschoß gelegene Bibliothek. Ebenfalls zusehen ist die Galerie des oberen Stockwerks, in demsich die meisten Arbeitsräume befinden. Vor allem vonden Fluren aus blickt man über verschiedene Ebenenhinweg, in den Hof, auf einzelne Pavillons und auch aufbenachbarte Bauten.

Anders als bei Instituten der Max-Planck-Gesellschaftsonst häufig der Fall, waren keine Laboratorien und ähn-liche Einrichtungen unterzubringen, deren Anforderun-gen und Ausmaße das Erscheinungsbild eines solchenGebäudes oft erheblich beeinflussen. Die Anordnungum einen rechteckigen Innenhof verdankt sich zum ei-nen dem Bemühen, die Baumgruppe in der Mitte desGrundstücks sinnvoll zu integrieren. Sie resultiert abervor allem aus der Entscheidung, die Bibliotheksräumenicht an einer Stelle zusammenzufassen, sondern so zudisponieren, daß sie Form und Charakter des gesam-ten Gebäudes bestimmen. Als Hauptader des Instituts-organismus umgibt die Bibliothek den Hof an allen Sei-ten. Das wichtigste Arbeitsinstrumentarium der Wissen-schaftler ist dadurch stets präsent und läßt sich von

12 13

13. Dietrich & Dietrich, Geisteswissenschaftliche Instituteder Universität Leipzig, Leipzig, 2000–2002. (Photo: wett-bewerbe aktuell.)

13. Dietrich & Dietrich, humanities institutes of the Univer-sity of Leipzig, Leipzig, 2000–2002. (Photo: wettbewerbeaktuell.)

Page 9: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

but to dispose them in such a way that they determinethe form and character of the building as a whole. Asthe main artery of the institutional organism, the librarysurrounds the courtyard on all sides. This means thatthe academics’ most important set of working instru-ments is constantly present and can be accessed overa short distance from various points in the building.Practical considerations and discreet self-representa-tion come together here.

By also arranging the office and meeting rooms onthe top floor around the whole rectangle the architectswere also responding to the client’s wish for a buildingthat promotes communication. The structure basedon eight manageable pavilions and a corridor runninground with the workrooms on one side facing the court-yard means that each of the institute’s departments hasits own environment while at the same time having theoption to create openness and flexibility. The depart-ments are indeed accommodated separately, but theyare immediately adjacent to each other. If the require-ments for space should change at some point, the ar-eas can be redistributed differently among themselves.Four of the eight pavilions are used for academic work;the two sections of the building in Harnackstraße con-tain the accommodation for guests. On the oppositeentrance side, the south pavilion houses a conferenceroom that can accommodate one hundred people.

Even though the inner courtyard on Harnackstraßehas a wide passage leading to the outside space, thereis no public or semi-public area. Chance visitors findtheir way in only seldom. It is a peaceful place whereemployees of the institute like to spend time in theirbreaks, and also to work. The loggia on the west sideleads to the two entrance halls for the guest accommo-dation. The exterior walls on the courtyard side consistmainly of glass and have the same anthracite-colouredmetal as the street façades. Here too the appearanceof the building changes according to which of the col-oured air vents on the upper floor can be seen. Thedevices on the ground floor that can be opened to ven-tilate the library are also eye-catching. Twelve red areasinterrupt the peaceful backdrop created by the visualpresence of the building’s interior. From the courtyardside, the timber-clad walls of the library rooms are al-ways visible through the numerous windows in day-light or, if the lighting on the bookshelves running roundthem is kept switched on, in darkness.

Something similar happens on the inside. In the en-trance level corridors the glazed walls invite the eye in-to the library in many places. The continuous space inwhich the books are arranged and the reading areasplaced rises through two storeys for over half its length.So despite being sited on the lower floor, there is nosense of constriction, especially as it is possible to lookthrough windows into some of the deep garden court-yards between the pavilions. These courtyards alsoserve to light the rooms in the basement, occupiedmainly by the library staff.

In contrast with the reticent outward appearance ofthe building, the materials and colours used in the inte-rior provide greater stimulation and a high degree ofvariety. Where the walls are not white or light grey, theglowing shades of colour that appear to a limited extenton the exterior appear painted over large areas: red inthe foyer, yellow in the library and on the staircases,blue and green in the upper storey corridors. Along withthe glass that is used so lavishly, the light-coloured pine

for the doors and wall claddings, the floors in dark greyashlar slabs, oak parquet and also grey – and in the li-brary red – linoleum, and not least the furnishings, thevaried treatment of the walls lends a degree visual di-versity that was pushed to a considerable extent. With-in the harmony of the building, created by manageable,pleasant proportions, the contrasts are stimulating, butdisturbing as well here and there. Occasionally this ef-fect is created in a different way. Sometimes employeesand visitors to the institute ask why the column grid forthe skeleton structure placed in relation to the groundplan in such a way that the columns, 5 and 7.50 mapart in the corridors and workspaces, actually repre-sent obstacles in several places.

The principle of dividing a large building mass intopavilions was greatly supported especially in the highphases of Modernism. Buildings for education, scienceand culture in particular were planned according to themethod. Because pavilion groups offer the necessaryseclusion for concentrated activity, and at the sametime for establishing communication easily, have man-ageable dimensions and largely get by without any hier-archical structure, they were and are considered partic-ularly suitable for kindergartens and children’s homes,for schools and colleges, but also for presenting exhi-bitions. The Max-Planck-Institut für Wissenschafts-geschichte cannot necessarily be counted as part ofthis type. On the contrary, this is about a single, regular-ly structured building mass composed around an innercourtyard with axial symmetry. For this reason, it is pos-sible to state that the eight outward thrusting parts ofthe building are also distantly related to the pavilionsof a Baroque palace complex. But here axiality is notmade into a compulsion. For example, the position ofthe entrance door or the staircase in the foyer is notsubject to the laws of symmetry.

Hans-Jürgen Dietrich and Marion Dietrich-Schakehave repeatedly made structuring extensive buildingmasses as manageable units for use a theme of theirwork. In Leipzig, they successfully divided the universi-ty building they completed in 2002, accommodatingoffices and teaching rooms for several humanities ins-titutions, into calm and communicative zones, and thebuilding fitted in with the cityscape. The six-storeybuilding is in a late-19th century inner-city quarter, sur-rounded by residential and public buildings, includingthe dominant university library. On a site of the size ofa full block the five building sections that make up thecomplex are placed so that they are staggered againsteach other. Unlike the Max-Planck-Institut, they arenot linked by a route leading all round them, but areon both sides of a straight main road.

Of course an approach of this kind has to be test-ed anew for every design for which it is considered. Abuilding that is appropriate in many ways has emergedin Dahlem by doing this. Oriented towards functionality,but with its own charisma, the Max-Planck-Institut fürWissenschaftsgeschichte appears reticent and yet self-confident.

Bibliography

Hardo Braun, Die Entwicklung des Institutsbaus – darge-stellt am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Ge-sellschaft, diss., Munich, 1987.

Hardo Braun, Dieter Grömling, Carl-Egon Heintz and AlfredSchmucker, Bauen für die Wissenschaft. Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Building for Science. Archi-tecture of the Max Planck Institutes, Basle, Berlin and Boston, 1999.

Michael Engel, Geschichte Dahlems, Berlin, 1984.Forschung im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft.

Geschichte und Struktur der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft, published on the occasion of its 75th anniversary by Rudolf Vierhaus and Bernhard vom Brocke, Stuttgart, 1990.

Glenys Gill and Dagmar Klenke, Institute im Bild. Teil I: Bauten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Berlin, 1993.

Eckart Henning, Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte Dahlems, 2nd, enlarged edition, Berlin, 2004.

Eckart Henning and Marion Kazemi, Dahlem – Domain ofScience. A Walking Tour of the Berlin Institutes of the Kaiser Wilhelm/Max Planck Society in the »German Oxford«, 4th, enlarged and updated edition, Berlin, 2009.

»Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin-Dahlem«, wettbewerbe aktuell, 30 (2000), no. 11, pp. 47–53.

Susanne Uebele, Institute im Bild. Teil II: Bauten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Berlin, 1998.

Villen, Rost- und Silberlauben. Baugeschichtliche Spa-ziergänge über den Campus der Freien Universität Berlin, published by Presse- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin, Berlin, 1993.

14 15

verschiedenen Stellen des Hauses auf kurzem Weg er-reichen. Praktische Überlegungen und eine dezenteSelbstdarstellung finden hier zusammen.

Indem die Architekten die Büro- und Besprechungs-räume im Obergeschoß gleichfalls um das gesamte Ge-viert anordneten, reagierten sie auf den Wunsch der Bau-herren nach einem kommunikationsfördernden Gebäude.Die Gliederung in acht überschaubare Pavillons und ei-nen umlaufenden Korridor, einhüftig mit den Arbeitsräu-men zum Hof hin angelegt, versieht die Abteilungen desInstituts mit ihrer jeweils eigenen Umgebung und gleich-zeitig mit der Option, nach Wunsch Offenheit und Flexi-bilität herzustellen. Die Abteilungen sind zwar separatuntergebracht, aber einander direkt benachbart. Solltesich der Bedarf an Raum einmal ändern, können dieFlächen untereinander auch anders verteilt werden. Vierder acht Pavillons dienen der wissenschaftlichen Arbeit;die beiden Gebäudeteile an der Harnackstraße enthaltendie Gästewohnungen. Auf der gegenüberliegenden Ein-gangsseite befindet sich im südlichen Pavillon ein Kon-ferenzraum mit Platz für einhundert Personen.

Obwohl der Innenhof an der Harnackstraße einenbreiten Durchgang zum Außenraum besitzt, entstehtkein öffentlicher oder halböffentlicher Bereich. Nur sel-ten finden zufällige Besucher den Weg hinein. Es ist einruhiger Ort, an dem sich die Mitarbeiter des Institutsgern in Pausen und auch zum Arbeiten aufhalten. Vonder Loggia an der Westseite betritt man die beiden Ein-gangshallen der Gästewohnungen. Die zum Hof gelege-nen Außenwände bestehen zu einem großen Teil ausGlasflächen und besitzen die gleiche Verkleidung ausanthrazitfarbenem Metall wie die Straßenfassaden. Auchhier verändert sich das Erscheinungsbild je nachdem,welche der farbigen Lüftungsflügel im oberen Stockwerkzu sehen sind. Ins Auge fallen außerdem die Vorrichtun-gen im Erdgeschoß, die zur Belüftung der Bibliothekgeöffnet werden können. Zwölf rote Flächen unterbre-chen die ruhige Kulisse, die durch die optische Präsenzdes Gebäudeinneren entsteht. Vom Hof her sind dieholzverkleideten Wände der Bibliotheksräume bei Tages-licht wie bei Dunkelheit, wenn die Beleuchtung des um-laufenden Regals eingeschaltet bleibt, durch die zahlrei-chen Fenster stets sichtbar.

Ähnlich verhält es sich im Inneren. Auf den Flurender Eingangsebene fordert die Verglasung der Wändean vielen Stellen zum Blick in die Bibliothek auf. Derdurchgehende Raum, in dem die Bücher aufgestellt unddie Lesezonen eingerichtet sind, besitzt auf mehr als derHälfte seiner Fläche eine Höhe von zwei Geschossen.So kommt trotz der Lage im unteren Stockwerk keinGefühl der Beengtheit auf, zumal man durch Fenster ineinige der tiefliegenden Gartenhöfe zwischen den Pa-villons sehen kann. Diese Höfe dienen auch dazu, dieRäume im Untergeschoß, in denen vor allem die Mit-arbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek arbeiten,zu belichten.

Im Unterschied zu der zurückhaltenden äußeren Er-scheinung des Gebäudes bewirkt der Einsatz der Mate-rialien und Farben im Inneren stärkere Reize und ein ho-hes Maß an Abwechslung. Wo die Wände nicht weißoder hellgrau gehalten sind, kehren die leuchtendenFarbtöne, die am Außenbau gering dosiert vorkommen,als großflächiger Anstrich wieder: Rot im Foyer, Gelb inder Bibliothek und in den Treppenhäusern, Blau undGrün in den Fluren des oberen Stockwerks. Zusammenmit dem reichlich verwendeten Glas, dem hellen Kiefern-holz der Türen und Wandverkleidungen, den Böden aus

dunkelgrauen Werksteinplatten, Eichenparkett sowiegrauem und – in der Bibliothek – rotem Linoleum undnicht zuletzt der Möblierung führt die variierte Behand-lung der Wände zu einer optischen Vielfalt, die sehr weitgetrieben wurde. Innerhalb der durch überschaubare,angenehme Proportionen erzeugten Harmonie des Hau-ses haben die Kontraste einen stimulierenden, hier undda auch einen irritierenden Effekt. Gelegentlich entstehteine solche Wirkung auch auf andere Weise. Zuweilenfragen sich Mitarbeiter und Besucher des Instituts, war-um das Stützenraster des Skelettbaus ausgerechnet soin Bezug zum Grundriß gesetzt wurde, daß die im Ab-stand von 5 und 7,50 m stehenden Stützen auf den Flu-ren und in den Arbeitsräumen an manchen Stellen alsHindernisse wirken.

Das Prinzip, eine größere Baumasse in Pavillons zuunterteilen, fand besonders in den Hochphasen der Mo-derne seine Anhänger. Vor allem Bauten für Erziehung,Wissenschaft und Kultur wurden nach dieser Methodegeplant. Weil Pavillongruppen die für eine konzentrierteTätigkeit notwendige Abgeschlossenheit und zugleichdie Möglichkeit leicht herzustellender Kommunikationbieten, überschaubar dimensioniert sind und weitge-hend ohne hierarchischen Aufbau auskommen, galtenund gelten sie für Kindergärten und Kinderheime, fürSchulen und Hochschulen, aber auch zur Präsentationvon Ausstellungen als besonders geeignet. Diesem Ty-pus läßt sich das Max-Planck-Institut für Wissenschafts-geschichte nicht ohne weiteres zuordnen. Es handeltsich vielmehr um einen einzigen, regelmäßig strukturier-ten Baukörper, der achsensymmetrisch um einen Innen-hof komponiert wurde. Den acht herausgeschobenenGebäudeteilen darf man deshalb auch eine entfernteVerwandtschaft mit den Pavillons einer barocken Schloß-anlage attestieren. Axialität wird allerdings nicht zumZwang erhoben. So ist die Position der Eingangstüroder der Treppe im Foyer nicht der Symmetrie unter-worfen.

Die Gliederung umfänglicher Baumassen in über-schaubare Nutzungseinheiten haben Hans-Jürgen Diet-rich und Marion Dietrich-Schake wiederholt zu einemThema ihrer Arbeit gemacht. In Leipzig gelangen ihnenmit dem 2002 fertiggestellten Universitätsgebäude, indem Büros und Lehrräume mehrerer geisteswissen-schaftlicher Institute untergebracht sind, die Aufteilungin ruhige und in kommunikative Zonen und die Einpas-sung in den Stadtraum. In einem innerstädtischen Grün-derzeitviertel umgeben Wohnhäuser und öffentliche Ge-bäude, unter ihnen die dominante Universitätsbibliothek,den sechsgeschossigen Bau. Auf einem Grundstückvon der Größe eines Blocks wurden die fünf Baukörper,aus denen der Komplex besteht, gegeneinander ver-setzt plaziert. Anders als beim Max-Planck-Institut sindsie nicht mit einem Rundweg verbunden, sondern liegenan den beiden Seiten einer gerade verlaufenden Magis-trale.

Daß ein solches Vorgehen bei jedem Entwurf, für denes in Frage zu kommen scheint, neu erprobt werdenmuß, versteht sich. In Dahlem ist auf diese Weise ein invielfacher Hinsicht angemessenes Gebäude entstanden.Auf Funktionalität ausgerichtet, aber mit einer eigenenAusstrahlung tritt das Max-Planck-Institut für Wissen-schaftsgeschichte zurückhaltend und doch selbstbe-wußt auf.

Literatur

Hardo Braun, Die Entwicklung des Institutsbaus – darge-stellt am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Ge-sellschaft, Diss., München 1987.

Hardo Braun, Dieter Grömling, Carl-Egon Heintz und AlfredSchmucker, Bauen für die Wissenschaft. Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Building for Science. Archi-tecture of the Max Planck Institutes, Basel, Berlin und Boston 1999.

Michael Engel, Geschichte Dahlems, Berlin 1984.Forschung im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft.

Geschichte und Struktur der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft, aus Anlaß ihres 75jährigen Beste-hens hrsg. von Rudolf Vierhaus und Bernhard vom Brocke, Stuttgart 1990.

Glenys Gill und Dagmar Klenke, Institute im Bild. Teil I: Bauten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Berlin 1993.

Eckart Henning, Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte Dahlems, 2., erweiterte Auflage, Berlin 2004.

Eckart Henning und Marion Kazemi, Dahlem – Domäne der Wissenschaft. Ein Spaziergang zu den Berliner Ins-tituten der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft im »deutschen Oxford«, 4., erweiterte und aktualisierte Auflage, Berlin 2009.

»Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin-Dahlem«, wettbewerbe aktuell, 30 (2000), Heft 11, S. 47–53.

Susanne Uebele, Institute im Bild. Teil II: Bauten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Berlin 1998.

Villen, Rost- und Silberlauben. Baugeschichtliche Spa-ziergänge über den Campus der Freien Universität Berlin, hrsg. von der Presse- und Informationsstelle der Freien Universität Berlin, Berlin 1993.

Page 10: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

16 17

1, 2. Modell. (Photos: Reinhard Görner.)3. Lageplan.

S.18–214–10. Grundrisse (Untergeschoß, Erdgeschoß, Ober-geschoß) und Schnitte. 1 Haupteingang, 2 Foyer, 3 Bib-liothek, 4 Leseplätze, 5 Arbeitsräume, 6 Bibliotheksgar-ten, 7 Technik, 8 Reservefläche, 9 Abstellraum, 10 Ca-feteria 11 Kastaniengarten, 12 Luftraum über der Biblio-thek, 13 Konferenzraum, 14 Loggia, 15 Gästewohnun-gen, 16 Verwaltung, 17 Carport.

1, 2. Model. (Photos: Reinhard Görner.)3. Site plan.

pp.18–214–10. Floor plans (basement, ground floor, upper floor) and sections. 1 main entrance, 2 foyer, 3 library, 4 reading desks, 5 working rooms, 6 library garden, 7 plant room, 8 reserve area, 9 storage room, 10 ca-feteria 11 chestnut garden, 12 void over the library, 13 conference room, 14 loggia, 15 guest apartments, 16 administration, 17 carport.

Page 11: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

18 19

1

2

10

16 1713

5

5 5

14

15 15

5

12 11 12

44

3

97

5

5

6 6

8

8

7

Page 12: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

20 21

161/162

167 / 168

5

5

15 15

5

5

55

16

5

Page 13: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

24 25

4, 5. Das Gebäude ist vom Straßenraum durch eine umlaufende Buchenhecke abgesetzt.

4, 5. The building is separated from the street space by a surrounding beech hedge.

Page 14: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

26 27

6–8. Blick in den abgesenkten Lesegarten auf der Süd-westseite an der Leichhardtstraße.

6–8. View into the sunken reading garden on the south-west side at Leichhardtstraße.

Page 15: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

3938

20, 21. Detailansichten des Innenhofs.22. Die Nordostseite des Innenhofs.

20, 21. Detailed views of the inner courtyard.22. The north-east side of the inner courtyard.

Page 16: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

52 53

37. Blick vom Eingangsfoyer in die Bibliothek. (Photo: Ulrich Schwarz.)38, 39. Die Bibliothek.

37. View from the entrance foyer into the library. (Photo: Ulrich Schwarz.)38, 39. The library.

Page 17: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

5554

40, 41. Die Bibliothek.

40, 41. The library.

Page 18: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

5958

45. Das Büro eines Direktors.46. Ein normaler Büroraum.47. Seminarraum im Obergeschoß. An der Wand eine Kopie des Gemäldes Blick in Griechenlands Blüte von Karl Friedrich Schinkel.

45. A director’s office.46. A standard office.47. Seminar room of the first floor. On the wall a copy of the painting Blick in Griechenlands Blüte by Karl Fried-rich Schinkel.

Page 19: Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 ... · Edition Axel Menges GmbH Esslinger Straße 24 D-70736 Stuttgart-Fellbach tel. +49-711-574759 fax +49-711-574784 Distributors

Max-Planck-Institut für WissenschaftsgeschichteBoltzmannstraße 2214195 Berlin-Dahlem

Planungs- und Bauzeit /Planning and construction period2000–2005

Bauherr /ClientVoltaire Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermie-tungs-KG, Pullach

Architekten/ArchitectsWettbewerbund Entwurfsplanung/Competition and basic design: Dietrich DietrichTafel, Stuttgart – Hans-Jürgen Dietrich, Marion Dietrich-Schake, Thomas TafelAusführungsplanung/ Implementation planning: Dietrich & Dietrich, Stuttgart – Hans-Jürgen Dietrich, Marion Diet-rich-Schake; Mitarbeiter /staff: Joachim Adam, BeateBlum, Daniel Hähnelt, Michael Keppler, Yvonne Schindler

Landschaftsarchitekten/Landscape architectsNeher & Stötzer GmbH, Sindelfingen/Berlin

Kunst/ArtHans Brockhage, Schwarzenberg

Projektsteuerung/Project managementMax-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissen-schaften e. V., Generalverwaltung – Bauabteilung, München/Munich

Bauleitung/Site managementIngenieurbüro Schmid, Gesellschaft für Projektsteue-rung und Bauüberwachung mbH, München/Munich

Tragwerksplanung/Structural engineeringMayr |Ludescher |Partner Beratende Ingenieure, Stutt-gart

Prüfingenieur/ Inspection engineerJan Columbus, Berlin

Technische Gebäudeausrüstung/Technical buildingequipmentPlanungsgruppe M+M AG, Böblingen

Elektroplanung/Electrical planningZibell Willner & Partner Ingenieurgesellschaft für tech-nische Gebäudeausrüstung mbH, Berlin

Brandschutz/Fire protectionhhpberlin Ingenieure für Brandschutz GmbH, Berlin

Bauphysik/Building physicsBayer Bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH, Fellbach

Bodengutachten/Soil analysisIngenieurbüro für Grundbau und Umwelttechnik Günther und Lippick, Berlin

Vermessung/SurveyingIntermetric GmbH, Stuttgart