1

Click here to load reader

Einberufung des Vertretertages des Philologenverbandes ... · PDF fileTagungsort: Gymnasium „Werner von Siemens“ Stendaler Straße 10 39106 Magdeburg Tagungszeit: 03. April 2014,

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Einberufung des Vertretertages des Philologenverbandes ... · PDF fileTagungsort: Gymnasium „Werner von Siemens“ Stendaler Straße 10 39106 Magdeburg Tagungszeit: 03. April 2014,

Philologenverband Sachsen-Anhalt Landesgeschäftsstelle Sixtistraße 16 a, 06217 Merseburg Tel.: (0 34 61) 20 35 62, Fax: (0 34 61) 41 54 58 Email: [email protected], Internet: www.phvsa.de

Fachgewerkschaft der Gymnasiallehrerinnen und –lehrer in Sachsen-Anhalt

Merseburg, 09.01.2014 Einberufung des Vertretertages des Philologenverbandes Sachsen-Anhalt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit berufe ich den Vertretertag auf der Grundlage der Satzung und der Geschäftsordnung des Vertretertages ein. Er steht unter dem Motto: „Lehrermangel und kein Ende?“ Demografische Herausforderungen in den Schulen Tagungsort: Gymnasium „Werner von Siemens“ Stendaler Straße 10 39106 Magdeburg Tagungszeit: 03. April 2014,

10:00 Uhr – 16:30 Uhr Tagesordnung 1. Teil (vorläufig) Ø Eröffnung des Vertretertages Ø Grußworte der Gäste Ø Perspektivische Absicherung der Unterrichtsversorgung bis 2016 Vortrag eines Vertreters des Kultusministeriums (angefragt) Ø Finanzpolitische Möglichkeiten des Landes Sachsen-Anhalt zur Absicherung des

Lehrkräftebedarfs Vortrag eines Vertreters des Finanzministeriums (angefragt)

Mittagspause Tagesordnung 2. Teil (vorläufig) Ø Diskussionsrunde zwischen den bildungspolitischen Sprechern der im Landtag vertretenen

Parteien und unsere Delegierten zu den Problemen der Unterrichtsversorgung, der Qualitätssicherung von Schule und der Lehrernachwuchsgewinnung

Mit freundlichen Grüßen Dr. Jürgen Mannke Landesvorsitzender