2
Einfuhrumsatzsteuer by Hans Flick Review by: Heinz Paulick FinanzArchiv / Public Finance Analysis, New Series, Bd. 37, H. 3 (1979), p. 568 Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Stable URL: http://www.jstor.org/stable/40911551 . Accessed: 12/06/2014 19:48 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at . http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp . JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. . Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to FinanzArchiv / Public Finance Analysis. http://www.jstor.org This content downloaded from 185.2.32.89 on Thu, 12 Jun 2014 19:48:31 PM All use subject to JSTOR Terms and Conditions

Einfuhrumsatzsteuerby Hans Flick

Embed Size (px)

Citation preview

Einfuhrumsatzsteuer by Hans FlickReview by: Heinz PaulickFinanzArchiv / Public Finance Analysis, New Series, Bd. 37, H. 3 (1979), p. 568Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KGStable URL: http://www.jstor.org/stable/40911551 .

Accessed: 12/06/2014 19:48

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at .http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp

.JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

.

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access toFinanzArchiv / Public Finance Analysis.

http://www.jstor.org

This content downloaded from 185.2.32.89 on Thu, 12 Jun 2014 19:48:31 PMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

568 Besprechungen

fordernde, vielleicht erst ermoglichende Konvertibilitat vorlaufig nicht in Sicht sei ; eine immer noch aktuelle Feststellung!

Der zweite Teil der Referate ist den speziellen Themen zu ,,Ost- West-Handel und Ost-West-Kooperation" gewidmet. Hier werden aus der Sicht der westdeut- schen Industrie nicht nur die Schwierigkeiten, sondern auch Wege und Moglich- keiten einer Intensivierung von Wolff von Amerongen aufgezeigt.

Der Vortrag von W.F.Stolper stellt das Handels- und Kooperationsproblem in den allgemeinen Zusammenhang der politischen Entwicklung, wahrend die Au- toren aus den sozialistischen Landern - W. Andreew (UdSSR), Z.Knyziak (Polen) und /. Stefanov (Bulgarien) - aus der Sicht ihrer Lander das Problem angehen. Da- bei wird allgemein die einseitige Struktur der Handelsstrome bedauert und die Kooperation als das damals als zukunftsweisend betrachtete Konzept zur tJber- windung der AuBenhandelsungleichgewichte und zur Handelsexpansion heraus- gestellt.

Ounter Hedtkamp

Hans Flick: Einfuhrumsatzsteuer. Verlag Dr. Otto Schmidt KG. Koln 1976. 244 Seiten.

Das angezeigte Werk ist ein Sonderdruck aus dem dreibandigen GroBkommen- tar zum Umsatzsteuergesetz von Rau/Durrwdchter/Flick/Qeist, der mit Recht als Standardkommentar bezeichnet werden kann. Es enthalt die Kommentierung der §§11 und 21 UStG. Innerhalb des Umsatzsteuerrechts nimmt die Einfuhrumsatz- steuer in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung ein. Wegen ihrer Grenzausgleich- funktion tritt bei der Einfuhrumsatzsteuer haufig - statt sonst iiber viele Stufen verteilt - an einer Stelle eine relativ hohe Belastung ein, so daB ihr schon von der Hohe der Belastung im Einzelfall her ein groBeres Gewicht zukommt. Zum anderen ist durch die enge Verbindung mit dem Zoll und ihre Erhebung durch die Zollverwaltung das Verfahren bei der Einfuhrumsatzsteuer mit dem sonstigen Umsatzsteuerverfah- ren nicht vergleichbar. SchlieBlich ist der Kreis der mit der Einfuhrumsatzsteuer befaBten Personen in Verwaltung und Wirtschaft relativ klein; sie bediirfen bei ihrer Arbeit nicht der Hilfe eines UmsatzsteuergroBkommentars. Das hat den Verlag ver- anlaBt, diesem Personenkreis, insbesondere den Importeuren und Spediteuren, mit diesem Sonderdruck eine handliche, auf ihre Bediirfnisse zugeschnittene, aber den- noch ausfuhrliche und alle Einzelfragen erorternde Darstellung der Einfuhrumsatz- steuer an die Hand zu geben. Die Kommentierung wird durch zahlreiche Beispiele verstandlich gemacht und fur die Praxis aufbereitet. Dem dient auch ein ausfiihr- liches Sachreeister.

Heinz Paulick

This content downloaded from 185.2.32.89 on Thu, 12 Jun 2014 19:48:31 PMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions