10

Click here to load reader

Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

  • Upload
    hatram

  • View
    216

  • Download
    4

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

EinladungMIC-Endoskopie-Kurse

Grundkurs: 08. – 09. November 2012

Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012

Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Universitätsklinikum des Saarlandes 66421 Homburg/Saar

In Kooperation mit: Südwestdeutsches Ausbildungszentrum

AGE – Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie e.V

ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Gynecologic Surgery

Sowie in Zusammenarbeit mit:

Berufsverband der Frauenärzte e.V. Landesverband Saarland und Bezirksverband Pfalz und Trier

Page 2: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

GrußwortSehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

wir möchten Sie herzlich zu unseren Endoskopie-Kursen nach Homburg einladen!

Die Endoskopie ist ein unverzichtbares Verfahren in unserem Berufsalltag. Nebst zahlreichen diagnostischen Indikationen nimmt die Zahl der therapeutischen Ein griffe stetig zu. Außer „klassischen“ Operationen wie der operativen Hysteroskopie oder laparoskopischen Hysterektomie werden auch zunehmend uro gynäko lo gische oder onkologische Operationen endoskopisch durch-geführt. Hierzu ist es aller dings unverzichtbar, dass das gesamte Team dementsprechend geschult ist.

Mit unseren Kursen möchten wir hierzu einen Beitrag leisten. Sie sollen nebst aktuellen theoretischen Aspekten reichlich Möglichkeit erhalten, praktische Erfahrungen während den Kurstagen zu sammeln. Sie werden genügend Zeit haben, Instrumentarium und Methoden an den Endoskopie-Trainern kennen-zulernen. Zudem sollen Sie während des Kurses aktiv in unseren OP-Alltag eingebunden werden.

Die Kurse finden in Kooperation mit dem Südwest­deutschen Ausbildungszentrum statt und entsprechen dem Schulungskonzept der AGE (MIC I und MIC II Kurs), für deren Teilnahme Sie ein entsprechendes Zertifikat erhalten werden.

Wir würden uns freuen, Sie in Homburg begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Erich-Franz Solomayer, Homburg/Saar Prof. Klaus J. Neis, Saarbrücken PD Dr. Stefan Rimbach, Saarlouis Prof. Dr. Diethelm Wallwiener, Tübingen Prof. Dr. Sven Becker, Frankfurt

Page 3: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

Zeit: Grundkurs (MIC I): Donnerstag und Freitag, 08. – 09. November

Fortgeschrittenenkurs (MIC II) Donnerstag und Freitag, 15. – 16. November

Ort:Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Gebäude 9 Kirrbergerstr. 100 66424 Homburg/Saar

Leitung :Prof. Dr. med. Erich-Franz Solomayer Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin, Homburg/Saar

Prof. Dr. med. Klaus J. Neis ETC Saarbrücken

Organisation:Dr. Sascha Baum Dr. Ingolf Juhasz-Böss Prof. Dr. Achim Rody

Anmeldung:Mit beigefügter Anmeldekarte

Fortbildungspunkte: sind bei der LÄK Saarland beantragt Teilnahmegebühr: MIC I 250€ MIC II 250€ MIC I+II 450€

Mit freundlicher Unterstützung von:

KARL STORZ ERBE

Nordicpharma

Page 4: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

programmdonnerstag, 08. november

I. MIC-GRUNDKURS (AGE)

07:45 Morgenbesprechung Konferenzsaal

08:00 Technische Grundlagen der HSK

08:30 Technische Grundlagen der LSK

09:00 Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer

10:45 Kaffeepause

11:00 Live-OP: LSK Hysterektomie

12:00 LSK, Anästhesie und Lagerung

12:30 Mittagspause

13:30 Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer

15:00 Kaffeepause

15:15 Instrumentenkunde

16:30 Laparoskopische Zugangswege und Trokarplazierung

17:00 Abschluss Tag 1 – Fragen an die Experten

Page 5: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

programmfreitag, 09. november

I. MIC-GRUNDKURS (AGE)

07:15 Morgenbesprechung Konferenzsaal

08:00 Vorstellung eines integrierten OPs

09:00 Teilnahme am OP-Programm

13:00 Mittagspause

14:00 Die schwierige Hysteroskopie

14:30 Laparoskopie und Anästhesie

15:00 Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer

16:30 Kaffeepause

16:45 Laparoskopische Hysterektomie

17:15 Abschlussbesprechung – Ausgabe der Zertifikate

Page 6: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

programmdonnerstag, 15. november

II. MIC-FORTGESCHRITTENENKURS (AGE)

07:40 Morgenbesprechung Kleiner Hörsaal

08:00 Vorstellung eines integrierten OPs

09:00 Teilnahme am OP-Programm

12:30 Mittagspause

14:00 Laparoskopische Hysterektomie

14:30 Laparoskopische Myomektomie

15:00 Kaffeepause

15:15 Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer

17:00 Abschluss Tag 1 – Fragen an die Experten

Page 7: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

programmfreitag, 16. november

II. MIC-FORTGESCHRITTENENKURS (AGE)

07:45 Morgenbesprechung Konferenzsaal

08:00 Operative Hysteroskopie

08:30 Fortgeschrittene Laparoskopie – Tipps und Tricks

09:00 Vorstellung aktueller Entwicklungen aus der Technik

10:00 Kaffeepause

10:15 Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer

12:00 LSK der Beckenwand (u.a. bei fortgeschrittenen Endometriose)

12:30 Mittagspause

13:30 Praktische Übungen am Pelvitrainer/Hysterotrainer

15:00 LSK und Beckenbodenchirurgie

15:30 LSK und Endometriose

16:00 Kaffeepause

16:15 Schriftliche Abschlussprüfung (MC-Prüfung, 30 Fragen)

17:00 Abschlußbesprechung

Page 8: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,
Page 9: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

Antw

ort per Fax oder Post

Nam

e, Vorname

Adresse

Tel. für evtl. Rückfragen

( ) Ich nehme an der Veranstaltung teil.

ETC

-Saarbrücken

z. Hd. Frau M

. Hody

Bism

arkstraße 39 – 41 66121 S

aarbrücken

Telefon:+ 49 (0)681/960 800 25

Fax: 960 800 33 eM

ail: [email protected]

Page 10: Einladung - uniklinikum- · PDF fileEinladung MIC-Endoskopie-Kurse Grundkurs: 08. – 09. November 2012 Fortgeschrittenenkurs: 15. – 16. November 2012 Klinik für Frauenheilkunde,

Referenten (angefragt)

Dr. S. Baum Homburg

Prof. Dr. S. Becker Frankfurt

Prof. Dr. B. Bojahr Berlin

Dr. P. Brandner Saarbrücken

Prof. Dr. S. Brucker Tübingen

Prof. Dr. T. Fehm Tübingen

Dr. B. Holthaus Damme

F. Jahn Homburg

P. Jankowski Homburg

R. Joukhadar Homburg

Dr. I. Juhasz-Böss Homburg

Dr. B. Krämer Tübingen

Dr. C. Möller Hamburg

Dr. F. Neis Tübingen

Prof. Dr. K. Neis Saarbrücken

C. Papaioannou Homburg

C. Reising Frankfurt

PD Dr. S. Rimbach Saarlouis

Prof. Dr. A. Rody Homburg

Dr. P. Rosenbaum Homburg

Dr. R. Rothmund Tübingen

Prof. Dr. T. Römer Köln

Prof. Dr. E. Solomayer Homburg

Dr. Z. Takacs Homburg

Prof. Dr. U. Ulrich Berlin

Prof. Dr. D. Wallwiener Tübingen

Dr. M. Wallwiener Heidelberg