1
Mittwoch, 26. November 2014, 19 Uhr im grossen Vortragssaal, Kunsthaus Zürich Im Keller: ein Gespräch zwischen Regisseur Ulrich Seidl und Philosoph Herbert Lachmayer (Wien) Moderiert von Cathérine Hug, Kunsthaus Zürich Musikalische Begleitung durch Saadet Türköz Begleitprogramm zur Ausstellung ”Egon Schiele – Jenny Saville“ Eintritt mit Ausstellungsticket gratis, ohne Ticket CHF 10.-- Im Anschluss Buchpräsentation Ulrich Seidl Im Keller mit einem kleinen Imbiss aus Österreich Ulrich Seidl. Im Keller Claus Philipp und Astrid Wolfig, (Hrsg.) Mit Texten von Herbert Lachmayer, Olaf Möller, Claus Philipp, Franz Schuh und Ute Woltron 168 Seiten, 61 farbige Abbildungen, 20 × 30 cm, Hardcover. Deutsche Ausgabe:ISBN 978-3-7165-1799-4 English Edition:ISBN 978-3-7165-1815-1. www.benteli.ch Der filmische Essay Im Keller von Ulrich Seidl ist eine Nachtmeerfahrt durch das Souterrain der österreichischen Seelen: Es geht um Blasmusik und Opernarien, teure Möbel und billige Herrenwitze, um Sexualität und Schuss- bereitschaft, Fitness und Faschismus, um die Liebe und die Sehnsucht danach. Für das gleichnamige Buch hat Seidl ausgewählte Bilder aus dem Film festgehalten, die ihre eigenen Geschichten erzählen. Herzliche Einladung

Einladung zur Vernissage «Ulrich Seidl. Im Keller»

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Einladung zur Vernissage «Ulrich Seidl. Im Keller»

Mittwoch, 26. November 2014, 19 Uhr im grossen Vortragssaal, Kunsthaus Zürich

Im Keller: ein Gesprächzwischen Regisseur Ulrich Seidl und Philosoph Herbert Lachmayer (Wien)Moderiert von Cathérine Hug, Kunsthaus ZürichMusikalische Begleitung durch Saadet Türköz

Begleitprogramm zur Ausstellung ”Egon Schiele – Jenny Saville“Eintritt mit Ausstellungsticket gratis, ohne Ticket CHF 10.--

Im Anschluss Buchpräsentation

Ulrich Seidl Im Kellermit einem kleinen Imbiss aus Österreich

Ulrich Seidl. Im KellerClaus Philipp und Astrid Wolfig, (Hrsg.)Mit Texten von Herbert Lachmayer, Olaf Möller, Claus Philipp, Franz Schuh und Ute Woltron168 Seiten, 61 farbige Abbildungen, 20 × 30 cm,Hardcover. Deutsche Ausgabe:ISBN 978-3-7165-1799-4 English Edition:ISBN 978-3-7165-1815-1.www.benteli.ch

Der filmische Essay Im Keller von Ulrich Seidl ist eine Nachtmeerfahrt durch das Souterrain der österreichischen Seelen: Es geht um Blasmusik und Opernarien, teure Möbel und billige Herrenwitze, um Sexualität und Schuss-bereitschaft, Fitness und Faschismus, um die Liebe und die Sehnsucht danach. Für das gleichnamige Buch hat Seidl ausgewählte Bilder aus dem Film festgehalten, die ihre eigenen Geschichten erzählen.

Herzliche Einladung