3
PRESSEMITTEILUNG WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN: Cristina Gonzalez Kommunikation EMIA +31 23 566 6551 [email protected] Entwicklungslieferant FLSmidth stellt weltweit auf Intergraph ® SmartPlant ® Enterprise Solutions um Software-Portfolio von Intergraph markiert Durchbruch in der Bergbau- und Baustoffindustrie HUNSTVILLE, Alabama, 22. Februar 2011 – FLSmidth, weltweit tätiger Entwicklungsliefe- rant von Geräten und Dienstleistungen für die globale Zement- und Mineralstoffindustrie, wird zur Konstruktion von Zementwerken und Mineralaufbereitungsanlagen SmartPlant ® Enterprise von Intergraph ® einsetzen. Das Unternehmen verspricht sich von diesem Schritt neben einer ver- besserten Prozessteuerung auch eine deutliche Effizienzsteigerung. Der mehrjährige Vertrag wurde in Dänemark unterzeichnet und umfasst eine leistungsfähige Lösungssuite, zu der unter anderem SmartPlant 3D Materials Handling Edition, SmartPlant Foundation und SmartPlant P&ID zählen. Auf der Grundlage von SmartPlant ® Enterprise wird FLSmidth seine Arbeitspro- zesse und Engineering-Disziplinen umfassender integrieren und zudem die verschiedenen Pro- jektphasen vom Angebot bis hin zur Übergabe stärker standardisieren können. Die Lösung soll weltweit von über 400 Anwendern eingesetzt werden. „Wir sind ein international aufgestelltes Unternehmen. Daher benötigen wir eine Lösung, die globale und simultane Arbeitsprozesse unterstützt“, erklärt Per Mejnert Kristensen, Vice Presi- dent FLSmidth. „Durch die Abstimmung unserer Prozesse auf globaler Ebene können wir wirk- lich als ein Unternehmen agieren und unseren Kunden Know-how aus einer Quelle bieten. Er- möglicht hat dies Intergraph mit einer integrierten und objektbasierten Lösung.“

Entwicklungslieferant FLSmidth stellt weltweit auf ... · PDF fileMichael K. Nielsen, Geschäftsführer bei FLSmidth, bestätigt: "Mit überzeugenden Designfunk-tionen wie Kollisionserkennung

Embed Size (px)

Citation preview

PRESSEMITTEILUNG

WEITERFÜHRENDE

INFORMATIONEN:

Cristina Gonzalez Kommunikation EMIA

+31 23 566 6551 [email protected]

Entwicklungslieferant FLSmidth stellt weltweit auf Intergraph® SmartPlant

®

Enterprise Solutions um

Software-Portfolio von Intergraph markiert Durchbruch in der Bergbau- und

Baustoffindustrie

HUNSTVILLE, Alabama, 22. Februar 2011 – FLSmidth, weltweit tätiger Entwicklungsliefe-

rant von Geräten und Dienstleistungen für die globale Zement- und Mineralstoffindustrie, wird

zur Konstruktion von Zementwerken und Mineralaufbereitungsanlagen SmartPlant® Enterprise

von Intergraph® einsetzen. Das Unternehmen verspricht sich von diesem Schritt neben einer ver-

besserten Prozessteuerung auch eine deutliche Effizienzsteigerung. Der mehrjährige Vertrag

wurde in Dänemark unterzeichnet und umfasst eine leistungsfähige Lösungssuite, zu der unter

anderem SmartPlant 3D Materials Handling Edition, SmartPlant Foundation und SmartPlant

P&ID zählen. Auf der Grundlage von SmartPlant® Enterprise wird FLSmidth seine Arbeitspro-

zesse und Engineering-Disziplinen umfassender integrieren und zudem die verschiedenen Pro-

jektphasen vom Angebot bis hin zur Übergabe stärker standardisieren können. Die Lösung soll

weltweit von über 400 Anwendern eingesetzt werden.

„Wir sind ein international aufgestelltes Unternehmen. Daher benötigen wir eine Lösung, die

globale und simultane Arbeitsprozesse unterstützt“, erklärt Per Mejnert Kristensen, Vice Presi-

dent FLSmidth. „Durch die Abstimmung unserer Prozesse auf globaler Ebene können wir wirk-

lich als ein Unternehmen agieren und unseren Kunden Know-how aus einer Quelle bieten. Er-

möglicht hat dies Intergraph mit einer integrierten und objektbasierten Lösung.“

SmartPlant Enterprise ist eine integrierte Lösungssuite mit umfassenden Funktionen für Design,

Konstruktion, Materialwirtschaft und Engineering-Datenmanagement, die für Entwicklung, si-

cheren Betrieb und Instandhaltung umfangreicher Aufbereitungsprojekte erforderlich sind. Die

SmartPlant Enterprise-Lösungen tragen zur Senkung der Projektkosten bei verkürzten Projekt-

laufzeiten und zuverlässigerem Risikomanagement bei.

Michael K. Nielsen, Geschäftsführer bei FLSmidth, bestätigt: "Mit überzeugenden Designfunk-

tionen wie Kollisionserkennung oder Bau- und Montagesimulation ist die Lösung von Intergraph

ideal für umfassende Planungsaufgaben geeignet, was für Zementwerke ein ausschlaggebender

Faktor ist. Auch die Tatsache, dass sich Intergraph zu einer kontinuierlichen Verbesserung und

Weiterentwicklung seiner Lösungen verpflichtet, hat bei unserer Entscheidung eine wichtige

Rolle gespielt. Wir sind sicher, dass wir die neuesten Entwicklungen und Technologien erhalten,

die derzeit auf dem Markt erhältlich sind."

Gerhard Sallinger, Präsident von Intergraph Process, Power & Marine, unterstreicht: "Die Ent-

scheidung von FLSmidth für Intergraph und die SmartPlant 3D Materials Handling Edition ist

ein Beleg für die höhere Produktivität und die schnellere Projektumsetzung, die sich mit unserer

Lösung realisieren lassen. Die SmartPlant 3D Materials Handling Edition markiert einen Durch-

bruch in der Bergbau- und Baustoffindustrie."

Der führende Branchenanalyst ARC Advisory Group hat Intergraph im PET Worldwide Outlook

Market Analysis and Forecast through 2013 als besten Anbieter von Engineering Design 3D-

Software und Process-Engineering-Tools (PET) bewertet.

# # #

Informationen zu FLSmidth:

FLSmidth ist ein weltweit tätiger Entwicklungslieferant von Geräten und Dienstleistungen für die globale Zement- und Mineralstoffindustrie. Das Portfolio des Unternehmens umfasst alles von einzelnen Maschinen bis hin zu voll-ständigen Zementwerken und Mineralaufbereitungsanlagen sowie die zugehörigen Dienstleistungen. Das Unter-nehmen beschäftigt in 40 Ländern über 10.000 Mitarbeiter. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.flsmidth.com

Informationen zu Intergraph

Intergraph ist der führende internationale Anbieter von Engineeringsoftware und raumbezogenen Lösungen zur Darstellung komplexer Daten. Unternehmen und Regierungsbehörden aus über 60 Ländern verlassen sich bei der Aufbereitung umfangreicher Datenmengen auf die branchenspezifische Software von Intergraph, um Prozesse und Infrastruktur besser, sicherer und intelligenter zu gestalten. Software und Services von Intergraph sorgen für den Bau und Betrieb effizienterer Anlagen und Schiffe, die Erstellung intelligenter Karten und die Sicherheit kritischer Infrastruktur für Millionen von Menschen rund um den Globus. Intergraph ist in zwei Bereiche unterteilt: Process, Power & Marine (PP&M) und Security, Government & Infrast-ructure (SG&I). Intergraph PP&M bietet Engineering-Software für die Planung, den Bau, den Betrieb und die Da-tenverwaltung von Anlagen, Schiffen und Offshore-Plattformen. Intergraph SG&I ist ein führender internationaler Anbieter raumbezogener Lösungen für öffentliche Sicherheit, Verteidigung und Nachrichtenwesen, Regierungen, Transport, Photogrammetrie, Versorgungswirtschaft und Telekommunikation. Intergraph Government Solutions (IGS) ist ein unabhängiges Tochterunternehmen. Es wurde zur Durchführung von SG&I-Projekten für US-Regierungsstellen und von Projekten, die der Geheimhaltungspflicht unterliegen, gegründet. Intergraph ist eine hundertprozentige Tochter der Hexagon AB (Nordic Exchange: HEXA B, Schweizer Börse: HEXN). Weiterführende Informationen finden Sie unter www.intergraph.com und www.hexagon.se.

© 2011 Intergraph Corp. Alle Rechte vorbehalten. Intergraph und das Intergraph-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Intergraph Corp. oder ihrer Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen Ländern. Andere Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.