7

Click here to load reader

Eröffnungen - Schleswiger Schachvereinschleswiger-schachverein.de/data/_uploaded/file/SSV1919... · BIO028 Suetin,Aleksei Das Schachgenie Botwinnik 1990 BIO029 Tartakower, Savelij

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Eröffnungen - Schleswiger Schachvereinschleswiger-schachverein.de/data/_uploaded/file/SSV1919... · BIO028 Suetin,Aleksei Das Schachgenie Botwinnik 1990 BIO029 Tartakower, Savelij

EröffnungenERÖ001 Barden, Leonhard Die Spanische Partie 1964ERÖ002 Caro-Kann bis Sizilianisch 1968ERÖ003 1963ERÖ004 Zweispringerspiel im Nachzuge 1966ERÖ005 Teil VIII Französisch/Caro-Kann 1960ERÖ006 Teil IX Sizilianisch 1961ERÖ007 Teil X Spanisch 1962ERÖ008 Teil VI-VII Indische Spezialitäten 1965ERÖ009 Teil XI-XII Offene Spiele II und III 1968ERÖ010 Theorie der Schach-Eröffnungen Teil I - Damengambit 1949ERÖ011 Theorie der Schach-Eröffnungen Teil III - Damengambit 1950ERÖ012 Theorie der Schach-Eröffnungen Teil IV - Indisch 1952ERÖ013 Theorie der Schach-Eröffnungen Teil VI-VII - Indische Spezialitäten 1955ERÖ014 Theorie der Schach-Eröffnungen Teil VIII - Französisch / Caro Kann 1954ERÖ015 Theorie der Schach-Eröffnungen Teil IX - Sizilianisch 1953ERÖ016 Theorie der Schach-Eröffnungen Teil X - Spanisch 1953ERÖ017 Theorie der Schach-Eröffnungen Teil XI-XII - Offene Spiele 1953ERÖ018 Das große Buch der Schacheröffnungen, 3. Aufl. 1996ERÖ019 Das große Buch der Schacheröffnungen 1980ERÖ020 Sizilianische Verteidigung, Band I 1967ERÖ021 Sizilianisch 1987ERÖ022 Gewinnen mit Königs-Indisch 1990ERÖ023 1967ERÖ024 1967ERÖ025 1986ERÖ026 Buch der Eröffnungen 1996ERÖ027 Karpow, Anatoli Schottisch 1992ERÖ028 Dreispringerspiel bis Königsgambit 1968ERÖ029 Korn, Walter Moderne Schacheröffnungen 1968ERÖ030 Angreifen mit Budapester Gambit 1993ERÖ031 Geschlossene Spiele, 4. Aufl. 1965ERÖ032 Damengambit, 4. Aufl. 1967ERÖ033 Offene Spiele, 4. Aufl. 1964ERÖ034 Halboffene Spiele, 4. Aufl. 1964ERÖ035 Im Sizilianische Labyrinth Eröffnung Mittelspiel 1992ERÖ036 1992ERÖ037 Internationales Schlüsselbuch der Schacheröffnungen

Boleslawski, I.Deppe, Georg Froms GambitEstrin, J.Euwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxEuwe, MaxFondern, Manfred vonFondern/Borik/Mallée/NehmertGligoric, S.Gufeld, EduardGufeld,EduardGunderam, G. Neue Eröffungswege Zweite FolgeGunderam, G. Neue Eröffungswege Ein Schach-PraktikumHort, Vlastimil/Pribyl, Josef Nimzowitsch-System i.d. Sizilianischen VerteidigungKallai, Gabor

Keres, Paul

Mazukewitsch, AnatoliPachman, LudekPachman, LudekPachman, LudekPachman, LudekPolugajewski, LewPolugajewski, Lew Im Sizilianische Labyrinth Strategische Geheimnsse EndspielSamarian,Sergui

Page 2: Eröffnungen - Schleswiger Schachvereinschleswiger-schachverein.de/data/_uploaded/file/SSV1919... · BIO028 Suetin,Aleksei Das Schachgenie Botwinnik 1990 BIO029 Tartakower, Savelij

ERÖ038 Schuster, Theodor Neue Schacheröffnungen 1992ERÖ039 Schwarz, Rolf 1969ERÖ040 Schwarz, Rolf Damengambit I 1965ERÖ041 Schwarz, Rolf Das klassische Damengambit II 1971ERÖ042 Schwarz, Rolf Englisch - Bremer Partie 1963ERÖ043 Schwarz, Rolf 1960ERÖ044 Schwarz, Rolf Nimzo-Indisch 1965ERÖ045 Schwarz, Rolf Caro-Kann 1966ERÖ046 Schwarz, Rolf Die Französische Verteidigung 1967ERÖ047 Schwarz, Rolf Holländisch 1964ERÖ048 Schwarz, Rolf Skandinavisch und Jugoslawisch 1969ERÖ049 Schwarz, Rolf Spanisch II 1970ERÖ050 Schwarz, Rolf Die Sizilianische Verteidigung 1966ERÖ051 Schwarz, Rolf/Platz, Hans Sizilianische Verteidigung, die 1958ERÖ052 Eröffnungsfallen am Schachbrett, 5. Aufl. 1961ERÖ053 Eröffnungsfallen am Schachbrett 1954ERÖ054 Die Eröffnung 1.b2-b4 1964ERÖ055 Suetin, Aleksei Spanisch Geschlossene Systeme 1991ERÖ056 Suetin, Aleksei Spanisch Klassische Systeme 1992ERÖ057 Suetin, Aleksei Grünfeld-Indisch Systeme mit Db3 und Lf4 1992ERÖ058 Suetin, Aleksei Grünfeld-Indisch Hauptsysteme 1991ERÖ059 Euwe, Max Theorie der Schach-Eröffnungen Teil II - Damengambit 1949ERÖ060 Suetin, Aleksei Angreifen mit Wolga-Gambit 1989

EndspieleEND001 Anton, Reinhold Schach-Endspiele 1950END002 Awerbach, Juri Lehrbuch der Endspiele Teil III Springer gegen Läufer / Turmendspiele 1963END003 Awerbach, Juri Endspiele Springer gegen Läufer / Turm gegen Leichfigur 1981END004 Awerbach, Juri Bauernendspiele 1983END005 Awerbach, Juri Lehrbuch der Endspiele Teil IV 1964END006 Budde, Vladimir Der große Buch der Schach-Endspiele, 2. Aufl. 1996END007 Budde, Vladimir Zur Praxis der Turmendspiele 1982END008 Cheron, Andre Lehr- und Handbuch der Endspiele Erster Band 1952END009 Cheron, Andre Lehr- und Handbuch der Endspiele Zweiter Band 1952END010 Cheron, Andre Lehr- und Handbuch der Endspiele Dritter Band 1952END011 Dvoreckij,Mark Die Endspiel Universität 2002END012 Euwe, Max Das Endspiel 1957END013 Euwe,Max Die Endspiellehre 1962END014 Gurwitsch, A. Meisterwerke der Endspielkunst 1964

Alchejin- und Nimzowitsch-Verteidigung

Die Bird-Eöffnung

Snosko-Borowsky, E.Snosko-Borowsky, EugèneSokolsky, A.P.

Page 3: Eröffnungen - Schleswiger Schachvereinschleswiger-schachverein.de/data/_uploaded/file/SSV1919... · BIO028 Suetin,Aleksei Das Schachgenie Botwinnik 1990 BIO029 Tartakower, Savelij

END015 Haas, Walter K.F. Das Endspiel Eine neue Trainingsmethode 1990END016 Jussupow, Artur Effektives Endspieltraining 1996END017 Kasparjan, Henrich Zauber des Endspiels, 2. Aufl. 1985END018 Lauterbach, Werner 125 große Endspiele, 2. Aufl. 1990END019 Löwenfisch, G. Theorie der Turmendspiele 1959END020 Mednis, Edmar Endspieltraning nicht nur für Anfänger 1998END021 Nikolaiczuk, Lothar Endspieltechnik a la Bobby Fischer 1990END022 Polgar, Laszlo Schach:Endspiele 1999END023 Richter, Kurt richtig und falsch Praktische Endspielkunde 1962END024 Rosen, Bernd Fit im Endspiel, 2. Aufl. 2001END025 Sehwers, Johann Endspielstudien 1922END026 Staudte, H. Das 1x1 des Endspiels 1965END027 Whithaker, Norman T. Ausgewählte Endspiele 1960END028 Wotawa, Alois Auf Spurensuche mit Schachfiguren 150 Endspielstudien 1965

LehrbücherLEH001 Baumbach, Fritz Fernschach Tips und Tricks vom Weltmeister 1991LEH002 Capablanca, Jose R. Letze Schachlektionen 1967LEH003 Deutsche Schulschachstiftung Kleine Schachspiele 2007LEH004 Dufresne - Mieses Lehrbuch des Schachspiels, 21. Aufl. 1963LEH005 Dufresne, J./Mieses, J. Lehrbuch des Schachspiels 1950LEH006 Euwe, M./Mühring, W.J. Ich teste mich selbstLEH007 Geisdorf, Hans Der Schachfreund / Auf den Flügeln des Kunst 1984LEH008 Henschel, Gerhard Freude am Schach 1959LEH009 Jussupow, Artur Der selbständige Weg zum Schachprofi, 3. Aufl. 1995LEH010 Karpow, Anatoli Schachstudien 1991LEH011 Keene, Raymund Lernen von Großmeistern 1998LEH012 King, Daniel Wie man im Schach gewinnt 2009LEH013 King, Daniel Wie man im Schach gewinnt 1998LEH014 Koblenz, Alexander Schachtraining Der Weg zu Erfolg 1967LEH015 Margulies, Stuart Bobby Fischer lehrt Schach 1996LEH016 Müller, Hans Botwinnik lehrt Schach 1949LEH017 Müller, Hans Lerne kombinieren Handbuch der Schachtaktik mit 500 Diagrammen 1969LEH018 Müller, Hans Botwinnik lehrt Schach 1967LEH019 Nimzowitsch, Aaron Mein System 1938LEH020 Pfleger, Helmut Kinder- und Jugend-Schach 1992LEH021 Pfleger/Kurz/Treppner Schach Zug um Zug 2004LEH022 Rellstab, Ludwig Das Schachspiel 1956LEH023 Richter, Kurt Der Schachpraktiker, 6. Aufl. 1953

Page 4: Eröffnungen - Schleswiger Schachvereinschleswiger-schachverein.de/data/_uploaded/file/SSV1919... · BIO028 Suetin,Aleksei Das Schachgenie Botwinnik 1990 BIO029 Tartakower, Savelij

LEH024 Richter, Kurt Die modere Schachpartie 1948LEH025 Richter, Kurt Der Schachpraktiker Ein Wegweiser für Lernende 1968LEH026 Schmidt, Paul Schachmeister denken 1949LEH027 Richter, Kurt Der Weg zum MattLEH028 Schuster, Theo Schach das königliche Spiel 1995LEH029 Spielmann, Rudolf Richtig Opfern!LEH030 Suetin, Aleksei Schachtraining, 2. Aufl. 1987LEH031 Tarrasch, Siegbert Das Schachspiel, 114. Aufl. 1953LEH032 Tarrasch, Siegbert Das Schachspiel Systematisches Lehrbuch für Anfänger und Geübte 1995LEH033 Teschner, Rudolf Schach für Fortgeschrittene Taktik und Probleme des Schachspiels 1990LEH034 Treppner, Gerd Schachhandbuch für Fortgeschrittene, 3. Aufl. 1998LEH035 Waligora, Frank HörZu Schachbuch 1989LEH036 Suetin, Aleksei Schachlehrbuch für Fortgeschrittene 1989LEH037 Withuis, B.J. Kinder- und Jugend- Schach 1992LEH038 Williams, Gareth Das erstaunliche Schachspiel 1996

Taktik und KombinationenTAK001 Hecht, Hans Joachim Schach- und Turniertaktik, 2. Aufl. 1983TAK002 Pachmann, Ludek Moderne Schachtaktik 1 1966TAK003 Polgar, Laszlo Schach in 5333+1 Positionen 1994TAK004 Pötzsch, Albin Spaß am Kombinieren, 2. Aufl. 1989TAK005 Richter, Kurt Hohe Schule der Schach-Taktik 641 Kurzpartien, 2. Aufl. 1956TAK006 Richter, Kurt Kombinationen, 3. Aufl. 1955TAK007 Ssosin, W.J. Kombinationen und FallenTAK008 Voellmy, Erwin Schachtaktische Bilder 1935TAK009 Voellmy, Erwin Schachtaktik Zeit und Raum, 2. Aufl. 1947TAK010 Weiss, Max Meisterstücke der SchachkombinationTAK011 Pachmann, Ludek Moderne Schachtaktik 2 1966TAK012 Neistadt, Jakow Zauberwelt der Kombination 1997

StrategieSTR001 Bronznik, Valeri/Terekhin, Anatoli Techniken des Positionsspiels im Schach 2005STR002 Budde, Vladimir Vom Mittelspiel ins Endspiel 1982STR003 Capablanca, J.R. Grundzüge der Schachstrategie, 3. Aufl. 1968STR004 Eliskases, Erich Stellungsspiel 2000STR005 Euwe, Max Urteil und Plan im Schach, 3. Aufl. 1956STR006 Euwe, Max Das Mittelspiel 1956STR007 Kmoch, Hans Die Kunst der Bauernführung 1956STR008 Kotow, Alexander Ohne Bauern läuft nichts 1992STR009 Lasker, Eduard Moderne Schachstrategie, 6. Aufl. 1955

Page 5: Eröffnungen - Schleswiger Schachvereinschleswiger-schachverein.de/data/_uploaded/file/SSV1919... · BIO028 Suetin,Aleksei Das Schachgenie Botwinnik 1990 BIO029 Tartakower, Savelij

STR010 Müller, Hans Das Zentrum in der Schachpartie 1963STR011 Neistadt, Jakow Erfolgreich angreifen Der Damenflügel im Visier 1990STR012 Vukovic, Vladimir Der Rochade-Angriff 1961STR013 Vukovic, Vladimir Das Buch vom Opfer 1961

PartiensammlungenPAR001 Budde, Vladimir Perlen der Schachspielkunst 1985PAR002 Carl, Eric Paul Keres Ausgewählte Partien 1959-1974 1983PAR003 ChessInformant 640 Best Golden Games 1996PAR004 Dyckhoff, Eduard Fernschach-Kurzschlüsse 1948PAR005 Fondern, Manfred von Meisterpartien 1960-1975, 3. Aufl. 1982PAR006 Wieteck, Helmut 50 mal Matt im 20. Zug 1985PAR007 Mazukewitsch, A. Schachmatt! 555 Reinfälle 1991PAR008 Motwani, Paul Star Chess / Sterne des Schachhimmels 1998PAR009 Steinkohl, Ludwig Blick nach draussen 1948PAR010 Stolze, Raymund Umkämpfte Krone 1992PAR011 Tarrasch, Siegbert Dreihundert Schachpartien 1994PAR012 Tarrasch, Siegbert Dreihundert Schachpartien, 3. Aufl. 1994PAR013 Timman, Jan Studien und Partien 1990PAR014 Vidmar, Milan Goldene Schachzeiten Erinnerungen 1961PAR015 Wieteck, Helmut 50 mal Matt im 20. Zug 1985

BiografienBIO001 Agur, Elie Bobby Fischer Seine Schachmethode 1993BIO002 Aljechin, Alexander Meine besten Partien 1908-1923, 5. Aufl. 1997BIO003 Baturinski, Viktor Das Schachgenie Karpow 1991BIO004 Bijl, Christiaan M. Die gesammelten Partien von Robert J. Fischer, 2. Aufl. 1986BIO005 Bobby Fischer Meine 60 denkwürdigen PartienBIO006 Brinkmann, Alfred Großmeister Bogoljubow 1953BIO007 Budde, Vladimir Garri Kasparow 1982BIO008 Capablanca-Clark, Olga Jose Raoul Capablanca Ein Schachmythos 1989BIO009 Euwe, Max Capalanca 1952BIO010 Fondern, Manfred von Roman Dzindzichashvili Sein Aufstieg zur Weltspitze 1982BIO011 Fondern, Manfred von Dr. Robert Hübner 60 seiner schönsten Partien 1982BIO012 Golombek, H. J.R. Capablanca 75 seiner schönsten Partien, 4. Aufl. 1983BIO013 Hagemann, Tim Frank James Marshall 1987BIO014 Hannak, J. Emanuel Lasker 1962BIO015 Kasparow, Garri Ich setze auf Sieg 1989BIO016 Kasparow, Gary Schach als Kampf Meine Spiele und mein Weg 1984BIO017 Keres, Paul Ausgewählte Partien 1931-1958 1964

Page 6: Eröffnungen - Schleswiger Schachvereinschleswiger-schachverein.de/data/_uploaded/file/SSV1919... · BIO028 Suetin,Aleksei Das Schachgenie Botwinnik 1990 BIO029 Tartakower, Savelij

BIO018 Kirillow, V. Michael Tal Sein Lebenswerk Band 1 - 1949-1961 1998BIO019 Kohlmeyer, Dagobert Bobby Fischer:Ein Schachgenie kehrt zurück 1992BIO020 Konikowski, Jerzy Fischers Vermächtnis 1992BIO021 Kramer, H. Das Schachphänomen Robert Fischer 1966BIO022 Linder, Isaak und Wladimir Das Schachgenie Aljechin 1992BIO023 Mednis, Edmar Wie schlägt man Bobby Fischer? 1974BIO024 Mednis, Edmar So gewinnt Karpov 1982BIO025 Müller, Hans Schachgenie Aljechin Leben und Werk 1953BIO026 Nikitin, Alexander Mit Kasparow zum Schachgipfel 1991BIO027 Reti, Richard Die Meister des Schachbretts Sämtliche Studien, 32 Aufl. 1989BIO028 Suetin,Aleksei Das Schachgenie Botwinnik 1990BIO029 Tartakower, Savelij Tartakowers Glanzpartien 1905-1930, 2. Aufl. 1986BIO030 Wieteck, Helmut Meister Mieses 1993BIO031 Wildhagen, A. Weltgeschichte des Schachs Teil 6 Morphy/Paulsen 1967

Berühmte TurniereTUR001 Aljechin, Alexander Das Großmeisterturnier New York 1924 1962TUR002 Becker, Albert Buenos Aires 1979 1982TUR003 Bronstein, David Sternstunden des Schachs Zürich 1953 1983TUR004 Budde, Vladimir Schach-WM Revanche-Kampf 1986 1986TUR005 Chalupetzky, F. Die Schacholympiade von Hamburg 1930 1931TUR006 Gligoric, Svetozar Fischer Spasskij Schachmatch des Jahrhunderts 1972TUR007 Kagan, Bernhard Internationales Schachturnier zu Mährisch-Ostrau 1923 1923TUR008 Karlsbader Schachclub Karlsbad 1923 1923TUR009 Kubanische Schachföderation XVII Weltschach-Olympiade 1966 1966TUR010 Müller, Paul Schach der Nationen XII. Länderturnier der FIDE Moskau 1956 1957TUR011 Schachgesellschaft Zürich Weltschachturnier Zürich 1959 1959TUR012 Tarrasch, Siegbert Das Schachturnier des Schachclubs Nürnberg im Juli-August 1896 1897TUR013 Tartakower, S.G. Internationales Schachturnier 1928 Bad Kissingen 1928

Lexika / SchachgeschichteLEX001 Borik, Otto Meyers Schachlexikon 1993LEX002 Finkenzeller, Roswin Schach 2000 Jahre:Das Spiel, die Geschichte, die Meisterpartien 1989LEX003 Finkenzeller, Roswin Schach 2000 Jahre Spiel-Geschichte 1989LEX004 Linder, Isaak und Wladimir Schach Das Lexikon 1996LEX005 Runkel, Wolfram Schach Geschichte und Geschichten 1995LEX006 Strouhal, Ernst Die Kunst des Schachspiels 2000LEX007 Gizycki, J. Schach zu allen Zeiten 1967

UnterhaltsamesUNT001 Amt Feierabend (Hg.) Schach ist schön, Schach bringt Freude! 1940

Page 7: Eröffnungen - Schleswiger Schachvereinschleswiger-schachverein.de/data/_uploaded/file/SSV1919... · BIO028 Suetin,Aleksei Das Schachgenie Botwinnik 1990 BIO029 Tartakower, Savelij

UNT002 Krabbé, Tim Schachbesonderheiten Band 1 1987UNT003 Pfleger, Helmut Taktik und Witz im Schach 1999UNT004 Richter, Kurt Kurzgeschichten um Schachfiguren 1955

ProblemschachPRO001 Hoffmann, Fritz Problemschach 407 Aufgaben und Studien, 3. Aufl. 1986PRO002 Bakcsi, György Ungarische Schachprobleme mit wenigen Steinen 1985PRO003 Dittmann, Wolfgang Logische Phantasien / Herbert Grasemann und seine Schachaufgaben 1986PRO004 Kraemer, Ado Im Banne des Schachproblems, 3. Aufl. 1982PRO005 Krystufek, Peter 128 moderne Schachrätsel 1991PRO006 Speckmann, Werner Schachminiaturen mit schwarzer Dame 1988PRO007 Speckmann, Werner Das logische Schachproblem, 2. Aufl. 1980

ZeitschriftenZEI001 Euro Schach Jugendschach, Jg. 2007 - jetztZEI002 Exzelsior Schach, Deutsche Schachzeitung, Jg. 2007- jetzt

JahrbücherJAH001 Engelhard Schach-Taschen-Jahrbuch 1958 1958