2
Die TÜV SÜD Management Service GmbH unterstützt Unternehmen beim Umstieg von der ISO 14001:2004 auf die neue Version ISO 14001:2015 durch DELTΔ Audits. Wir möchten damit einen Beitrag zur schnellen und vor allem wirtschaftlichen Einbindung der erweiterten bzw. modifizierten Anforderungen der neuen Norm in die be- stehenden Umweltmanagementsysteme (UMS) leisten. Ein DELTΔ Audit durch unsere erfahrenen Auditoren steht jedem Unternehmen offen, das den Übergang auf die neue Norm vorbereitet. Was ist ein DELTΔ Audit? Ein DELTΔ Audit ist ein wirksames Verfahren zur Ana- lyse von Handlungsbedarf für die Umstellung eines bestehenden UM-Systems nach ISO 14001:2004 auf die neue ISO 14001:2015, unter Anwendung einer speziellen Checkliste. Zeitplan Seit Anfang Juli 2015 existiert der FDIS (final draft) der ISO 14001:2015. Nach Abschluss der zweimonatigen Kommentierungsphase ist die Veröffentlichung der fina- len Version im Laufe des Septembers 2015 zu erwarten. Wesentliche Änderungen wird es nicht mehr geben. Ab diesem Veröffentlichungstermin beginnt die dreijährige Übergangsfrist zur Umstellung des UM-Systems auf die neue Version der Norm. Für diesen Übergang eignen sich reguläre oder vorgezogene Wiederholungsaudits (unsere Empfehlung) und reguläre Überwachungsaudits. DELTΔ Audits sind ab sofort, spätestens jedoch ab dem Veröffentlichungstermin der neuen Norm zur Unterstützung der Umstellung Ihres UM-Systems möglich. DELTΔ Audits zur ISO 14001:2015 Unsere Unterstützung – Ihr Mehrwert TÜV SÜD Management Service GmbH

Factsheet Umwelt Delta Audits 14001 de Mkt 2015

  • Upload
    landry

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Factsheet Umwelt Delta Audits 14001 de Mkt 2015

Citation preview

Page 1: Factsheet Umwelt Delta Audits 14001 de Mkt 2015

Die TÜV SÜD Management Service GmbH unterstützt Unternehmen beim Umstieg von der ISO 14001:2004 auf die neue Version ISO 14001:2015 durch DELTΔ Audits.

Wir möchten damit einen Beitrag zur schnellen und vor allem wirtschaftlichen Einbindung der erweiterten bzw. modifizierten Anforderungen der neuen Norm in die be-stehenden Umweltmanagementsysteme (UMS) leisten. Ein DELTΔ Audit durch unsere erfahrenen Auditoren steht jedem Unternehmen offen, das den Übergang auf die neue Norm vorbereitet.

Was ist ein DELTΔ Audit?Ein DELTΔ Audit ist ein wirksames Verfahren zur Ana-lyse von Handlungsbedarf für die Umstellung eines bestehenden UM-Systems nach ISO 14001:2004 auf die neue ISO 14001:2015, unter Anwendung einer speziellen Checkliste.

ZeitplanSeit Anfang Juli 2015 existiert der FDIS (final draft) der ISO 14001:2015. Nach Abschluss der zweimonatigen Kommentierungsphase ist die Veröffentlichung der fina-len Version im Laufe des Septembers 2015 zu erwarten. Wesentliche Änderungen wird es nicht mehr geben. Ab diesem Veröffentlichungstermin beginnt die dreijährige Übergangsfrist zur Umstellung des UM-Systems auf die neue Version der Norm. Für diesen Übergang eignen sich reguläre oder vorgezogene Wiederholungsaudits (unsere Empfehlung) und reguläre Überwachungsaudits.

DELTΔ Audits sind ab sofort, spätestens jedoch ab dem Veröffentlichungstermin der neuen Norm zur Unterstützung der Umstellung Ihres UM-Systems möglich.

DELTΔ Audits zur ISO 14001:2015Unsere Unterstützung – Ihr Mehrwert

TÜV SÜD Management Service GmbH

Page 2: Factsheet Umwelt Delta Audits 14001 de Mkt 2015

Vorteile von DELTΔ Audits Unterstützung eines systematischen Ansatzes für

den Umstellungsprozess Vermeidung von Fehlinterpretationen der neuen

Anforderungen, Stärkung der Positionen der internen Verantwortlichen für die Umstellung gegenüber der Organisation

Herausarbeiten der Handlungsfelder für die Anpassung Ihres UM-Systems aus dem Blickwinkel eines erfah-renden UM-Auditors

Schnelleres Erreichen des Zeitpunktes der Bereitschaft zur Zertifizierung nach der neuen Norm

Vorgeschlagener Zeitaufwand für ein DELTΔ Audit: Bei geringer Umweltrelevanz: 4–8 Stunden Bei mittlerer Umweltrelevanz: 8–12 Stunden Bei hoher Umweltrelevanz: 12–16 Stunden

(jeweils in Abhängigkeit der Anzahl der Mitarbeiter)

Die Festlegung des tatsächlichen Zeitaufwandes erfolgt nach Absprache mit dem Unternehmen.

TÜV SÜD – Ihr richtiger Partner Professionelle Betreuung von Einzelstandorten und

spezieller Support für Unternehmensgruppen Exakt an Ihren Bedürfnissen und Anforderungen

orientierte Steuerung und Durchführung des gesamten Projektes

Unsere Projektplanung beinhaltet u. a.: – Bestimmung eines persönlichen Projektleiters zur besonderen Betreuung Ihres Unternehmens – Abgestimmtes Vorgehen auf Grundlage einer Checkliste

– Enge und frühzeitige Absprachen zwischen Fach- abteilungen, Auditoren und unserem Betreuer sorgen für einen reibungslosen Ablauf Ihres Projekts – Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der System- zertifizierung – Marktführender Zertifizierungsdienstleister in Deutschland und international unter den Top 5 – Über 2.500 Auditoren weltweit – Über 50.000 Zertifikate weltweit – 60 Niederlassungen in Europa, Amerika und Asien

Firma: Vor- und Nachname: Funktion: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail:

TÜV SÜD Management Service GmbH Ridlerstrasse 65, 80339 München, Deutschland Tel.: 0800 5791-5000 [email protected] www.tuev-sued.de/ms/delta-audit-14001

2015

© T

ÜV S

ÜD M

anag

emen

t Ser

vice

GmbH

| M

KT/M

S/41

.0/d

e/DEAnfragen/Kontakt

Anfragen zu DELTΔ Audits richten Sie bitte – unter Angabe Ihrer Kontaktdaten – per E-Mail: [email protected] Telefon: 089 5791-5000 Internet-Kontaktformular unter folgendem

Link: www.tuev-sued.de/ms/delta-audit-14001