Falle Mit Fragen

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/25/2019 Falle Mit Fragen

    1/2

    Fall Name Fragewrter 1. Fall Nominativ Wer...? oder Was...? 2. Fall Genitiv Wessen...?

    3. Fall Dativ Wem...? / Wo...? 4. Fall Akkusativ Wen...? oder Was...? / Wohin...?

    1. Fall - Nominativ

    a) Ich lerne fleiig / fleissig.Frage: Wer oder was lernt fleiig / fleissig?

    Antwort: Ich.

    "Ich" steht also im 1. Fall Nominativ.

    b) Der Mann/Die Kat e geht spazieren.Frage: Wer oder was geht spa ieren?

    Antwort: !er ann/!ie #at e."!er ann" steht also im1. Fall Nominativ.

    !. Fall - Genitiv

    a) Das ist das Buch "es #ch$lers .Frage: Wessen $%ch ist das? Antwort: Des Schlers ."!es &ch'lers" steht also im (. Fall )enitiv.

    b) Die Straen "er #ta"t sind verschneit.Frage: Wessen &traen sind verschneit?

    Antwort: Der Stadt."!er &tadt" steht also im (. Fall )enitiv

    %. Fall - Dativ

    a) ch gehe mit meiner #chwester baden.Frage: it wem gehe ich *aden?

  • 7/25/2019 Falle Mit Fragen

    2/2

    Antwort: it meiner &chwester."&chwester" steht also im +. Fall !ativ.

    b) Mir sch!erzt der "#pf.Frage: Wem schmer t der #opf?

    Antwort: ir." ir" steht also im +. Fall !ativ

    &. Fall - Akkusativ

    a) Das 'nterrichts(ach finde ich sehr interessant.$ ch finde "as 'nterrichts(ach sehrinteressant.)Frage: Wen oder was finde ich interessant? Antwort: !as ,nterrichtsfach."!as ,nterrichtsfach" steht also im -. Fall A %sativ.

    b) Die "inder gr%en "ie )rwachsenen zuerst.

    Frage& 'en #der (as gr%en die "inder zuerst *nt(#rt& Die +r(achsenen.,Die +r(achsenen, steht als# i! 4. Fall *--usativ.