9
Spree SoSe 2011 Feedback Thesaurus / Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation Facettenklassifikation Einstieg Schöne Ergebnisse – bei strengster Bewertung: Notenspiegel 1,0 = 3 1,3 = 5 1,7 = 7 2,0 = 10 2,3 = 11 2,7 = 9 3,0 = 4 Plagiat = 1

Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation Einstieg

  • Upload
    xylia

  • View
    21

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation Einstieg. 1,0 = 3 1,3 = 5 1,7 = 7 2,0 = 10 2,3 = 11 2,7 = 9 3,0 = 4 Plagiat = 1. Schöne Ergebnisse – bei strengster Bewertung:. Notenspiegel. Spree SoSe 2011. Seminar I-Prax: Inhaltserschließung visueller Medien, 5.10.2004. Spree SoSe 2011. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation  Einstieg

Spree SoSe 2011

Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation Einstieg

Schöne Ergebnisse – bei strengster Bewertung:

Notenspiegel

1,0 = 31,3 = 51,7 = 72,0 = 102,3 = 112,7 = 93,0 = 4Plagiat = 1

Page 2: Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation  Einstieg

GesamteindruckEindruck

Seminar I-Prax: Inhaltserschließung visueller Medien, 5.10.2004Spree SoSe 2011

interessante und vielseitige Ergebnisse

interessant: Ihre Vorliebe für Facettenklassifikationen

Prinzip Thesaurus und Facettenklassifikation von allen verstanden

Dokumentation wurde unterschiedlich ernst genommen

Sie erhalten alle ein kurzes Feedback in schriftlicher Form:

Page 3: Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation  Einstieg

Viele tolle Ideen ...

Fallbeispiel als Szenario (Beispiel Obst; Parfüm)

Planung der Facettenklassifikation in Excel-Tabelle

Feldrecherche im Supermarkt und in der Kneipe

Einbindung Bilder

Thesaurus als Nachschlagewerk

Page 4: Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation  Einstieg

Damit hatten Sie Probleme …

Wissenschaftliches Arbeiten: kein Erzählstil wie ‚mein schönstes Ferienerlebnis‘

Unterscheidung Dokumentation und Einleitung für den Nutzer

Entscheidungen nicht nur ‚erzählen‘, sondern auch argumentativ begründen

Behauptungen immer belegen nicht „denn wir haben im Internet keinen Onlinshop gefunden, in dem es einfach war eine Jeans zu finden“

Literaturangaben: Viele von Ihnen hätten ihren Ministerposten wohl auch verloren.

Quellennachweise im Text fehlen in zahlreichen Ausarbeitungen !! .

Literaturliste: DIN-Norm fehlt in der Literaturliste Literaturliste ‚Kraut und Rüben‘ (nicht alphabetisch sortiert)

Page 5: Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation  Einstieg

Damit hatten einige Probleme …

EinleitungDie Beispiele und Fachtermini sind nicht auf den konkreten Thesaurus bezogen

Es werden z. B. Kürzel aufgeführt, die Sie gar nicht nutzen

Sie beziehen sich auf die deutsche Norm und verwenden die englischen Kürzel. Das wäre erklärungsbedürftig.

Indexierungsbeispiele geben: fehlen

Verschlagwortung auch mit Nicht-Deskpriptoren

Probleme Fachterminolgie / VerständnisWas ist ein Begriff?

Was versteht man unter Zerlegungskontrolle und Präkombination?

Was bedeutet Facettenanalyse?

Sinnvolle Anordnung der Foci in den Facette

Page 6: Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation  Einstieg

Was sagen Sie dazu?Fehler

Seminar I-Prax: Inhaltserschließung visueller Medien, 5.10.2004Spree SoSe 2011

ASSAM SN

SCHWARZTEE AUS INDIEN BT

ANBAUREGION RT

TEESORTE

ALTJAHRESTAGUF SILVESTER

ALTJAHRSTAGUF SILVESTER

Verschlagwortung von „Afternoontee“

Es wird bei diesem Szenario davon ausgegangen, dass ein Kunde sich für die englische Teekultur interessiert und versucht eine englische Teemischung zu finden. Somit verschlagworten wir Afternoontee mit den Begriffen „Teekultur“, „England“ und „Teemischung“.

Page 7: Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation  Einstieg

Was sagen Sie dazu?Fehler

Seminar I-Prax: Inhaltserschließung visueller Medien, 5.10.2004Spree SoSe 2011

Preiskategorieunter 1 EUR (16) 1-2 EUR (8) 2-3 EUR (8) 3-4 EUR (4) 4-5 EUR (10) 5-6 EUR (5) über6 EUR (6)

- <heading id="B3" title="Weissbier"> (<- - hier darf kein Endtag stehen - ->) - <heading id="B31" title="Hefeweizen"/> - <heading id="B32" title="Kristallweizen"/> - </heading> (<- - hier wird der bergeordnete Focus geschlossen - ->)

Subfoci im xml-Dokument anlegen

Page 8: Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation  Einstieg

Schwierige Fälle – wissenschaftliches Arbeiten muss man lernen

„Aufgrund der vielen einzelnen Suchabfragen ist im Literaturverzeichniseine allgemeine Quelle in Bezug auf die freie Enzyklopädie angegeben.“

Dins 1463

Page 9: Feedback Thesaurus / Facettenklassifikation  Einstieg

Fazit

Weiter so …