169
Gerichtete Evolution als Methode zur Erzeugung enantioselektiver Cyclohexanonmonooxygenasen (CHMOs) für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften der Fakultät Chemie der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Diplom-Chemiker Toni Schneider aus Frankenberg/Eder Mülheim an der Ruhr 2004

für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

  • Upload
    vanmien

  • View
    225

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Gerichtete Evolution als Methode zur Erzeugung

enantioselektiver Cyclohexanonmonooxygenasen (CHMOs)

für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

DISSERTATION zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften der

Fakultät Chemie der Ruhr-Universität Bochum

vorgelegt von Diplom-Chemiker

Toni Schneider aus Frankenberg/Eder

Mülheim an der Ruhr

2004

Page 2: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Referrent: Professor Dr. M. T. Reetz

Korrefferent: Professor Dr. M. Feigel

Tag der mündlichen Prüfung:

Page 3: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Die vorliegende Arbeit wurde in der Zeit von April 2001 bis Oktober 2004 unter der Leitung

von Professor Dr. M. T. Reetz am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an

der Ruhr angefertigt.

Herrn Professor Dr. Manfred T. Reetz danke ich sehr herzlich für die interessante

Themenstellung, die Möglichkeit selbständig und interdisziplinär unter hervorragenden

Bedingungen zu arbeiten, die gewährte Freiheit bei der Bearbeitung des Themas sowie jede

erdenkliche Unterstützung.

Ich danke Herrn Professor Dr. Martin Feigel für die Übernahme des Korreferats und Herrn

Professor Dr. W. S. Sheldrick für sein Auftreten als Drittprüfer.

Allen Mitgliedern des Arbeitskreises danke ich für die angenehme Arbeitsatmosphäre, die

Hilfsbereitschaft, die Zusammenarbeit und die gemeinschaftlichen Unternehmungen

außerhalb des Instituts.

Frau Brunner und Herrn Hermes gilt mein Dank für die hervorragende Zusammenarbeit.

Frau Professor Margaret M. Kayser gilt ebenfalls mein Dank für das zur Verfügung gestellte

Expressionssystem.

Der GC-Abteilung und hier insbesondere Frau Ruthe, Herrn Kohler und Frau Rosentreter,

möchte ich für die Unterstützung in gaschromatographischen Angelegenheiten danken.

Page 4: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Für das Korrekturlesen dieser Arbeit sowie hilfreiche und kritische Kommentare bedanke ich

mich herzlich bei meinen Kollegen Frank Schulz und Dr. Frank Hollmann.

Frau Rathofer und Frau Enk möchte ich für die vielen organisatorischen Hilfestellungen

danken.

Bei meinen Bürokollegen Katrin Freitag, Andreas Meiswinkel, Claudia Torre, Andreas

Pletsch und Frank Schulz bedanke ich mich für die angenehme Atmosphäre während der

Arbeit.

Meinen Laborkollegen Dominique Moulin, Claudia Torre, Andreas Meiswinkel, Petra

Wedemann und Franck Daligault danke ich für die ausgezeichnete Atmosphäre im Labor.

Schließlich möchte ich mich bei meinen Eltern bedanken, dass sie mir die Ausbildung

ermöglicht und mich immer unterstützt haben.

Page 5: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Teile der vorliegenden Arbeit wurden veröffentlicht:

„Directed evolution as a method to create enantioselective cyclohexanone monooxygenases

for catalysis in Baeyer-Villiger reactions”

M. T. Reetz, B. Brunner, T. Schneider, F. Schulz, C. M. Clouthier, M. M. Kayser, Angew

Chem Int Edit 2004, 43, 4075.

Page 6: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Für meine Eltern

Page 7: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Inhaltsverzeichnis I

1 BIOKATALYSE UND GERICHTETE EVOLUTION 1

2 INDUSTRIELLE BIOTRANSFORMATIONEN 4

3 GRUNDLAGEN DER BIOKATALYSE 15

3.1 Vor-und Nachteile von Biokatalysatoren 15

3.1.1 Vorteile von Biokatalysatoren 15

3.1.2 Nachteile von Biokatalysatoren 17

3.2 Biokatalyse mit isolierten Enzymen oder ganzen Zellen 18

3.2.1 Vor-und Nachteile der Verwendung isolierter Enzyme 18

3.2.2 Vor-und Nachteile der Verwendung ganzer Zellen 19

3.3 Mechanistische Aspekte der Biokatalyse 20

3.3.1 Schlüssel-Schloß-Modell 20

3.3.2 Induced-Fit –Modell 20

3.3.3 Desolvatations Theorie 21

3.3.4 Kinetische Gründe für die Enzym-Selektivität 22

4 KLASSIFIZIERUNG DER BIOKATALYSATOREN 24

4.1 Cofaktoren 25

5 OXYGENASEN[78-81] 26

5.1 Dioxygenasen 26

5.2 Monooxygenasen 27

6 MONOOXYGENASE KATALYSIERTE BAEYER-VILLIGER- OXIDATIONEN 29

6.1 Baeyer-Villiger Oxidation 29

6.2 Baeyer-Villiger-Monooxygenasen 30

6.2.1 Mechanismus von BVMOs 33

6.2.2 Cofaktor Regenerierung 35

6.3 Cyclohexanonmonooxygenase (CHMO) aus Acinetobacter sp NCIMB 9871 38

7 GENEXPRESSION 41

Page 8: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Inhaltsverzeichnis II

7.1 Klonierung 41

7.2 Expressionssystem der Cyclohexanonmonooxygenase 43

8 GERICHTETE EVOLUTION VON ENZYMEN 44

8.1 Wozu gerichtete Evolution ? 44

8.2 Evolution im Labor 45

8.2.1 Erweiterung der natürlichen Diversität 45

8.2.2 Auswahl einer Evolutionsstrategie 46

9 MUTAGENESEMETHODEN 50

9.1 PCR 50

9.1.1 Geschichte 50

9.1.2 PCR in der Praxis 51

9.1.3 Primer 52

9.1.4 Ablauf 52

9.2 Fehlerhafte PCR 54

9.3 Randomisierte Oligonucleotid-Mutagenese 54

9.4 Ortsgerichtete Mutagenese 55

9.5 Sättigungsmutagenese 55

9.6 Kassettenmutagenese 55

9.7 DNA-Shuffling 55

9.8 Staggered Extension Process (StEP) 56

9.9 Anwendung der gerichteten Evolution von funktionellen Enzymen 58

10 HODURCHSATZSCREENING-SYSTEME AUF ENANTIOSELEKTIVITÄT 59

10.1 UV/VIS-basierende Assays 59

10.2 Enzymgekoppelte-Assays 62

10.2.1 Enzym-Immuno-Assay 62

10.3 Fluoreszenz-basierende Assays 63

10.4 MS-basierende Assays 65

Page 9: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Inhaltsverzeichnis III

10.5 NMR-basierende Assays 66

10.6 Kapillarelektrophorese-basierendes Assay 67

10.7 Circulardichroismus-basierendes Assay 67

10.8 IR-Thermographie-basierendes Assay 68

11 AUFGABENSTELLUNG 70

12 ASSAYENTWICKLUNG 71

12.1 Darstellung der Modellsubstrate 71

12.1.1 Modellsubstrat: 4-Hydroxycyclohexanon 71

12.1.2 Modellsubstrat: 4-Methoxycyclohexanon 73

12.2 Darstellung der racemischen Produkte 73

12.3 Modellreaktionen 74

12.4 Ausarbeitung der Reaktionsbedingungen 75

12.4.1 Umsetzung der Substrate im Erlenmeyerkolben 77

12.4.2 Übertragung der Reaktionsbedingungen auf deep-well Platten 79

12.5 Bestimmung des Extraktionsfaktors 84

12.5.1 Versuchsreihe 1 84

12.5.2 Versuchsreihe 2 86

12.5.3 Versuchsreihe 3 87

13 SEMIAUTOMATISIERTER SCREENING-PROZESS 88

13.1 Anzucht der Kolonien 88

13.2 Anlegen der Gefrier- und Hauptkulturen 89

13.3 Reaktion 90

13.4 Aufarbeitung 90

13.5 Analyse der enzymatischen Umsetzungen – Screening 90

13.5.1 Mitteldurchsatz-Screening System nach KÜHLING 91

13.5.2 Neues Hochdurchsatz-GC-Screening-System 92

13.5.3 Kapillartrennsäule zur Auftrennung der 5-Ring- Lactonenantiomeren 94

13.5.4 Kapillartrennsäule zur Auftrennung der Enantiomeren von 5-Methoxy-2-oxepanon 96

Page 10: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Inhaltsverzeichnis IV

14 ERGEBNISSE AUS DER EVOLVIERUNG VON CHMO AUF DIE BEIDEN MODELLSUBSTRATE 97

14.1 Ergebnisse zum Modellsubstrat 4-Hydroxycyclohexanon 97

14.1.1 Enzymvarianten der ersten Generation 97

14.1.2 Enzymvarianten der zweiten Generation 99

14.1.3 Sättigungsmutagenesen 102

14.1.4 Darstellung der Einzelmutanten durch ortsgerichtete Mutagenese 108

14.2 Screening auf 4-Methoxycyclohexanon 110

15 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 113

16 EXPERIMENTELLER TEIL 115

16.1 Allgemeine experimentelle Bedingungen 115

16.1.1 Verwendete Lösemittel und Chemikalien 115

16.1.2 Verbrauchsmaterialien 116

16.1.3 Verwendetes Enzym und Expressionssystem 116

16.1.4 Vewendete Medien 117

16.1.5 Agarplatten 118

16.1.6 Stammhaltung 118

16.1.7 Anzucht der Bakterienkulturen in LB-Medium 119

16.1.8 Screening-Assay 119

16.1.9 Analytische Methoden 121

16.2 Darstellung literaturbekannter Verbindungen 122

16.2.1 Synthese von 4-Hydroxycyclohexanon 122

16.2.2 Synthese von 4-Methoxycyclohexanon 125

Stufe 3: Darstellung von 4-Methoxycyclohexanon[274] 126

16.2.3 Synthese von 5-(2-Hydroxyethyl)-dihydrofuran-2-on 127

16.2.4 Synthese von 5-Methoxy-2-oxepanon 128

16.2.5 (5-Oxo-tetrahydro-furan-2-yl)-acetaldehyd[280] 129

17 MOLEKULARBIOLOGISCHE ARBEITEN 130 17.1.1 Laborausrüstung 130

17.1.2 Stämme 131

17.1.3 Plasmide 131

17.1.4 Kommerzielle Kits 131

17.1.5 Puffer- und Reagenzlösungen 132

17.1.6 Medien 132

17.1.7 Reagenzien für die Agarosegel-Elektrophorese 133

Page 11: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Inhaltsverzeichnis V

17.1.8 Reagentien für die SDS-Polyacrylamidgel-Elektrophorese (PAGE) 134

17.1.9 Lösungen für die DNA Aufreinigung 135

17.2 Reagenzien für die Polymerasekettenreaktion (PCR) 136

17.3 Kultivierung von E. coli Stämmen 139

17.4 DNA-Preparation 139

17.4.1 Mini-Plasmidpreparation 139

17.4.2 Maxi Plasmidpreparation 139

17.5 DNA-Aufreinigung 139

17.5.1 DNA-Fällung 139

17.5.2 PCR-Aufreinigung 140

17.5.3 DNA-Aufreinigung aus dem Agarosegel 140

17.5.4 Gelextraktion 140

17.5.5 Freeze ′N Squeeze Technik 140

17.6 DNA-Modifikationen 141

17.6.1 Restriktionsverdauung 141

17.6.2 Ligation 142

17.6.3 Chemisch kompetente Zellen 142

17.6.4 Transformationsprotokoll 143

17.7 DNA-Seqenzierung 143

17.8 Agarosegel-Elektrophorese 145

17.8.1 SDS-PAGE 146

17.8.2 Protein-Assay 146

17.8.3 Sterilisation 146

18 LITERATUR 147

19 ANHANG 156

Page 12: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Verzeichnis der Abkürzungen VI

Abb. Abbildung MS Massenspektrometrie

Äquiv. Äquivalente NaBH4 Natriumborhydrid

ATP Adenosintriphosphat NaH Natriumhydrid

br breit NAD Nicotinadenindinucleotid

B.-V. Baeyer-Villiger NMR Nuclear Magnetic Resonance

BVMO Baeyer-Villiger-Monooxygenase OD Optische Dichte

Cb Carbenicillin PAGE Polyacrylamid-Gelelektrophorese

CD Circulardichroismus PCR Polymerase Chain Reaction

d Dublett p-TsOH para-Toluolsulfonsäure

Da Dalton (Molekulargewicht) q Quartett

DC Dünnschichtchromatographie rpm routes per minute

DNA Desoxyribonucleinsäure RT Raumtemperatur

DNaseI Desoxyribonuclease I s Singulett

dNTP Desoxyribonucleotid-Triphosphat SDS Natriumdodecylsulfat

δ chemische Verschiebung StEP Staggered Extension Process

ee Enantiomerenüberschuss t Triplett

E. coli Escherichia coli Tab. Tabelle

epPCR error-prone PCR TAE Tris-Acetat-EDTA

FAD Flavinadenindinucleotid TBE Tris-Borsäure-EDTA

FMN Flavinmononucleotid THF Tetrahydrofuran

g Gramm Tris Tris-(hydroxymethyl)-aminoethan

GC Gaschromatographie U Unit (1 U = Umsatz von

G6P Glucose-6-Phosphat 1 µmol Substat pro Minute)

HTS High-Throughput -Screening UV ultraviolett

IPTG Isopropyl-β-D-thiogalactosid Wt Wildtyp

IR Infrarot

J Kopplungskonstante

l Liter

LB Luria-Bertani Medium

m Multiplett

M Molar

MeI Methyliodid

min Minute(n)

Page 13: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Einleitung 1

Einleitung

1 Biokatalyse und gerichtete Evolution Biokatalyse wird in zunehmenden Maße als wettbewerbsfähige Technologie für die

Produktion von Feinchemikalien, Pharmazeutika und Agrochemikalien angesehen. Die

Anzahl an industriellen Biotransformationen verdoppelt sich nahezu alle zehn Jahre.[1]

Anfänglich waren erfolgreiche Anwendungen in der Biokatalyse weitgehend auf

hydrolytische Enzyme, wie Lipasen, Esterasen, Acylasen und Hydantoinasen beschränkt.[2]

Eine höhere Bandbreite an Reaktionen ergab die Erschließung neuer Enzyme für asymetrische

Reduktionen, Oxidationen und Kohlenstoff-Kohlenstoff Verknüpfungen.[3-6] Die Attraktivität

von Enzymen beruht auf ihren hohen Umsätzen und ihrem hohen Maß an Selektivität. Als

limitierender Faktor galt bisher die Verfügbarkeit von Enzymen insbesondere in

benutzerfreundlicher Form. Durch heterologe Genexpression fremder Gene in

nichtpathogenen und gut charakterisierten Organismen wie E. coli kann diese Limitierung als

überwunden angesehen werden.

Wildtypenzyme besitzen oft eine ungewünschte Substratspezifität, zu geringe Stabilität oder

unzureichende Selektivität als dass sie für eine kostenintensive Produktion einer

Feinchemikalie oder eines Zwischenproduktes für ein Pharmakon in Frage kämen. In diesem

Fall hat sich die gerichtete Evolution als mächtiges Werkzeug zur Anpassung natürlicher

Katalysatoren an industrielle Anforderungen erwiesen.[7-11] Mitte der 90er Jahre wurden durch

die Arbeiten von Arnold[12] (sequentielle Zufallsmutagenese) und Stemmer[13] (DNA-

Shuffling) wirkungsvolle Werkzeuge zur Generierung von Mutationen entwickelt. Dies trug

im beträchtlichen Maße dazu bei, dass die gerichtete Evolution zur Modifizierung von

Enzymen für Anwendungen in der Biokatalyse auf eine breite Akzeptanz stieß. Die gerichtete

Evolution kann als Äquivalent zu den kombinatorischen Methoden in der organischen

Synthese zur Leitstrukturidentifikation und Optimierung neuer Therapeutika gesehen werden.

Darüberhinaus kombiniert sie zwei Methoden (Abb. 1). Die einzelnen Schritte sind (a) die

Generierung zufällig erzeugter Genbibliotheken und (b) die Selektion oder das Screening von

Enzymvarianten, welche spezifische Merkmale wie erhöhte katalytische Aktivität, verbesserte

Selektivität oder verbesserte Stabilität, besitzen.[14] Da mehrere Zyklen durchlaufen werden,

die einen „evolutionären Druck“ ausüben, hat die Methode einen darwinistischen Charakter.

Die hohe Anzahl von Enzymvarianten wird entweder über eine in vivo-Selektion

(108-1010 Varianten) oder über eine in vitro-Detektion (105-106 Varianten) der Kolonien auf

Agarplatten unter Benutzung der Bildung von fluoreszierenden oder kolorimetrischen

Page 14: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Einleitung 2

Produkten evaluiert. Alternativ können einzelne Klone beispielsweise in einer 96er-well

Mikrotiterplatte auf Aktivität analysiert werden. Obwohl der Durchsatz hierbei eingeschränkt

ist (103-104 Varianten) liegen die Vorteile in der quantitativen Bestimmung der Aktivität,

inklusive der Möglichkeit zur Automatisierung des Screening-Prozesses.

( n

E

(

AG

D

p

F

2

D

b

s

W

a) Generierung der Mutantenbibliotheke

Transformation

in Bakterium m

lterliches Gen

b) Evaluierung der Biblio

108 −1010 Varianten

bb. 1: Strategien zur genbibliotheken. (b) zeig

ie Produktion vo

harmazeutische Ind

einchemikalien, Pha

000 überstieg der V

ollar.[16] Die Erforde

iologische Anregun

omit passend zur A

irkstoffe wird auch

Zufalls- utagenese

× 106 −1010 Varianten

theken

Kolooder

105 −

erichteten Evolutt Strategien zur S

n enantiomeren

ustrie von w

rmazeutika, Agr

erkauf an chira

rnis nach chiral

g auf chiralen

symmetrie des

durch die Reg

Mutanten-Bibliothek

Rekombination

Screening

Selektion metrie, FluoreszensChemolumineszens

106 Varianten1

V

Analyse

ion von Enzymen. (a) beschreibt die Herstellung deelektion von Enzymvarianten auf.[15]

reinen Verbindungen ist für die chemi

achsender Bedeutung. Der Weltmarkt fü

ochemikalien und Duftstoffen wächst rapide a

len Medikamenten die Grenze von 100 Mill

en Medikamenten ergibt sich aus der Tatsache

Wirkstoffen beruht. Ein effizientes Medikam

Rezeptors sein. Die Einführung enantiom

ularien der amerikanischen und europäischen

03 −104

arianten

Biotransformation mit ganzen Zellen

r varianten

sche und

r chirale

n. Im Jahr

iarden US

, dass eine

ent muss

erenreiner

Behörden

Page 15: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Einleitung 3

für medizinische Produkte zunehmend gefordert. Außerdem ist seit 1992 vorgeschrieben, dass

die physiologische Wirkung jedes Enantiomers eines Pharmawirkstoffes einzeln

charakterisiert werden muss. Die Umstellung auf enantiomerenreine Wirkstoffe wird seit

1997 durch verkürzte Zulassungszeiten von den amerikanischen Behörden belohnt. Neben

den geringeren Dosierungen und besserer Wirksamkeit ist auch eine Verlängerung der

Patentlaufzeiten eine Triebfeder für Pharmafirmen, von einem racemischen Wirkstoff auf die

enantiomerenreine Form umzustellen.

Die wachsenden Anforderungen für die Synthese optisch aktiver Verbindungen lassen sich

auf mehrerlei Art und Weise angehen. Es können chirale Übergangsmetallkatalysatoren[17-20],

Organokatalysatoren[21], katalytische Antikörper[22] und Enzyme.[23-26] eingesetzt werden.

Durch ein umfangreiches Screening können enantioselektive Enzyme gefunden werden.[27] In

den meisten Fällen ist die Enantioselektivität eines gegeben Enzyms für die gewünschte

Reaktion jedoch nicht hoch genug. An diesem Punkt angelangt kann nun die

Stereoselektivität durch ortsgerichtete Mutagenese[26, 28], welche auf theoretischen

Überlegungen beruht, gesteigert werden. Aufgrund der strukturellen Komplexität der Enzyme

ist die Zahl der erfolgreichen Beispiele begrenzt. Deshalb bedient man sich des eingangs

erwähnten Prinzips der gerichteten Evolution, welches weder das Wissen um die Struktur des

Enzyms noch dessen Mechanismus erfordert.[29-31]

Page 16: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 4

2 Industrielle Biotransformationen

In der Geschichte der Menschheit spielten Mikroorganismen immer schon eine große soziale

und wirtschaftliche Rolle. Ohne sich ihrer Bewusst zu sein benutzte man sie in der Produktion

von Nahrungsmitteln und Getränken. Sumerer und Babylonier praktizierten das Bierbrauen

schon 6000 Jahre vor Christus[32]. Erste Hinweise zum Keltern von Wein finden sich in den

Büchern der Generer und die Benutzung von Hefe zum Brotbacken wurde von den Ägyptern

erkannt[32]. Das Wissen um die Produktion von Chemikalien, wie Alkohole und organischer

Säuren, durch Fermentation allerdings ist noch relativ jung. Die ersten Veröffentlichungen

erschienen in der zweiten Hälfte des 19ten Jahrhunderts. Milchsäure ist wohl die erste optisch

aktive Verbindung, die industriell unter Fermentation hergestellt wurde. 1880 ging die erste

Anlage in den USA in Produktion[33].

Im Laufe der Zeit entdeckte man, dass Mikroorganismen in der Lage sind, bestimmte

chemische Verbindungen in einfachen chemischen Reaktionen, welche auch durch Enzyme

katalysiert werden, umzusetzen. Heutzutage nennt man diese Prozesse Biotransformationen.

Die Essigsäure-Herstellung, welche um 2000 vor Christus datiert, ist wahrscheinlich die

älteste und bekannteste mikrobielle Oxidation. Molekularer Sauerstoff wird mittels

Hefebakterien aktiviert und oxidiert Ethanol zu Essigsäure (Abb. 2). Auch heute noch wird

Essigsäure über die Fermentation von Ethanol enthaltenen Lösungen mittels

Essigsäurebakterien hergestellt[34].

OHOH

OBiokatalysator+ H2O+O2

Abb. 2: Biotransformation von Ethanol zu Essigsäure unter Einwirkung von Sauerstoff.

Page 17: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 5

Ein Verfahren zur Herstellung von (R)-1-Phenyl-2-methylaminopropan-1-ol (D-(-)-Ephedrin),

welches 1932 von der Knoll AG als Patent angemeldet wurde, geht auf eine Entdeckung von

Neuberg und Hirsch zurück. Sie beobachteten im Jahr 1921 die hefekatalysierte Kondensation

von Benzaldehyd mit Brenztraubensäure zu (R)-1-Hydroxy-1-phenyl-2-propanon [35].

O

OH

O

O O

OHPyruvat Decarboxylase

-CO2

+

OH

HN

NH2CH3

Pt-Kat. / Al / H2

Abb. 3: Chemoenzymatische Produktion von D-Ephedrin.

Weitere chemische Modifikation durch eine enantioselektiven reduktive Aminierung mit

Methylamin führte zum (D-(-)-Ephedrin) [36]. Dies ist ein weit verbreitetes Medikament und

findet als Antihistaminikum in der Therapie von Asthma-, Bronchitis, Husten sowie

Kreislaufschwäche Verwendung.

Page 18: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 6

Im Jahr 1953 berichteten PETERSON et al. die mikrobielle Umsetzung von Progesteron zu

11α-Hydroxyprogesteron (Abb. 4)[37], welches als Intermediat in der Cortison Synthese dient.

Diese Entdeckung vereinfachte die vielstufige Synthese von Corticosteroid-Hormonen und

deren Derivate. Dadurch fiel der Gesamtpreis für 1g Cortison von $ 200 auf $ 6.

O

O

O

O

HO

O

O

HO OH

O

O

HO OHOH

Rhizopus arrhizus

Progesteron 11α-Hydroxyprogesteron

Cortisol Cortison

O2

Abb. 4:Cortisonsynthese mit mikrobiellen Teilschritt.

Page 19: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 7

Nitrilasen und Nitrilhydratasen setzen organische Cyanide spezifisch zu den entsprechenden

Carbonsäuren und Ammoniak, beziehungsweise zu den entsprechenden Amiden um. Beide

Gruppen sind relevant in der pharmazeutischen und der Agrochemie. [38]

Die Umwandlung von Acrylnitril zu Acrylamid durch eine Nitrilhydratase ist ein prominentes

Beispiel der biokatalytischen Produktion einer wichtigen Grundchemikalie. Der Bedarf an

Acrylamid beläuft sich auf 200.000 Tonnen pro Jahr. In der konventionellen Synthese werden

Kupfersalze zur katalytischen Hydrierung von Nitrilen eingesetzt. Die Nachteile der

chemischen Synthese sind die schwierige Herstellung des Katalysators, die Regenerierung

desselben und die Abtrennung und Aufreinigung des Acrylamids. Die enzymatische

Umsetzung mit einer Nitrilhydratase läuft quantitativ. Die milden Bedingungen des

enzymatischen Prozesses wirken der leichten Polymerisierbarkeit von Acrylamid entgegen

und sind weitaus ökonomischer. Zudem weist das enzymatisch hergestellte Acrylamid eine

höhere Reinheit auf, was die Herstellung von höher molekularen Polyacrylamiden erlaubt.

CNNH2

O

Nitrilhydratase

Acrylnitril Acrylamid

H2O

Abb. 5: Nitrilhydratase katalysierte Umwandlung von Acrylnitril in Acrylamid.

Der industrielle Prozess wird im 20 Kilojahrestonnen Maßstab von Mitsubishi Rayon Co., Ltd

(Tokyo, Japan) geführt. Als Biokatalysator, dient der von Nitto Chemical Industries

optimierte Rhodococcus rhodochrous J1. [39-41]

DuPont entwickelte einen komerziellen Prozess für die Umwandlung von 2-Methylglutarnitril

(MGN), einem Nebenprodukt aus der Produktion von Adiponitril (ADN, Ausgangsstoff für

Nylon-6,6), zu 1,5-dimethyl-2-piperidon (1,5-DMPD, XolovoneTM). Der erste

Reaktionsschritt ist die regioselektive Hydrolyse von MGN zum Ammoniumsalz von

4-Cyanopentanonsäure (4-CPA). Bewerkstelligt wird die Hydrolyse durch den

Page 20: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 8

mikrobiologischen Zellkatalysator Acidovorax facilis 72 W, welcher eine Nitrilase enthält.[42-

44] Das 4-CPA Ammoniumsalz wird in einem zweiten Schritt durch katalytische Hydrierung

in Gegenwart von Methylamin zum 1,5-DMPD umgesetzt.

CN

CN

CN

CO2-NH4

+

NCH3

OH2O CH3NH2

A. facilis72 W

Pd/CH2

MGN 4-CPA 1,5-DMPD

Abb. 6: Einsatz eines Nitrilase aktiven Zellkatalysators zur Synthese von 1,5-DMPD.

5-Cyanovaleriansäureamid (5-CVAM) ist ein Startmaterial für die Synthese eines DuPont

Herbizids, Azafenidin (Milestone®). Die chemische Darstellung ist schwierig und führt zu

einem hohen Anteil an dem Nebenprodukt Adipinsäureamid (ADAM). Pseudomonas

chlororaphis B23 mit Nitrilhydrataseaktivität erwies sich als geeigneter regioselektiver

Katalysator für die Produktion von 5-CVAM (Abb. 7).[45, 46] Die B23 Zellen wurden zur

Stabilisierung des Enzyms und zur leichteren Rückgewinnung und Wiedereinsatz in Calcium

Alignat immobilisiert.

CCN

NC

CN

O

NH2

CC

O

NH2

O

H2N

H2O

H2O

ADN

5-CVAM

ADAM

Abb. 7: Einsatz eines Nitrilhydratase aktiven Zellkatalysators für die Synthese von 5-CVAM.

Die Entdeckung von Penicillin G aus Penicillium notatum durch Fleming im Jahre 1929

revolutionierte die Chemotherapie gegen pathogene Mikroorganismen. Heutzutage sind β-

Page 21: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 9

Lactame als Antibiotika, wie das Penicillin und das Cephalosporin weit verbreitet. Die

meisten β-Lactam Antibiotika werden aus 6-Aminopenicillinsäure (6-APA), 7-

Aminocephalosporinsäure (7-ACA) und 7-Aminodesacetoxycephalosporinsäure (7-ADCA)

hergestellt. Die Herstellung erfolgt entweder durch chemische oder durch enzymatische

Deacylierung, welche mittels immobilisierte Penicillin Amidase von Penicillin G oder V seit

1973 durchgeführt wird (Abb. 8).[47]

HN

N

S

RO

COOH

O

OHH2N

N

S

OCOOH

+

PenicillinAcylase

H2O

Abb. 8:Enzymatische Synthese von 6-Aminopenicillinsäure ( 6-APA).

Durch die enzymatische Reaktion erübrigen sich viele chemische Teilschritte. Zudem entfällt

der Gebrauch von organischen Lösungsmitteln und die Notwendigkeit der Reaktionsführung

bei niedriger Temperatur und wasserfreien Bedingungen. All dies macht den Prozess

kostengünstiger, einfacher und umweltfreundlicher als sein chemisches Pendant.

Page 22: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 10

Einer Kooperation von Toyo Jozo (Japan) und Asahi Chemical (Japan) gelang 1979 die

industrielle Produktion von 7-Aminocephalosporinsäure (7-ACA)[48]. Die Synthese geht von

Cephalosporin aus und läuft über einen chemoenzymatischen zweistufigen Prozess (Abb. 9).

HOOCHN

N

S

O

COOH

O

OO

NH2

HOHN

N

S

O

COOH

O

OO

O

HO

OO

OH

H2N

N

S

O

COOH OO

Cephalosporin C

Glutaryl-7-ACA

7-ACA

Glutarylamidase-

+ H2O2- CO2- NH3

Abb. 9: Produktion von 7-ACA aus Cephalosporin.

Die Freisetzung von Glutarsäure im enzymatischen Prozess führt zu einer Erniedrigung des

pH-Wertes und inhibiert so die Glutaryl-7-ACA Amidase, was die Reaktionsgeschwindigkeit

herabsenkt. Eine genaue Kontrolle des pH-Wertes ist also erforderlich. Für die industrielle 7-

ACA-Produktion wurde ein recirculierender Bioreaktor mit immobilisierter Glutaryl-7-ACA

Amidase und automatischen pH-Regler entwickelt. Über 90 Tonnen von 7-ACA werden so

jährlich produziert.

Page 23: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 11

Lipase-katalysierte Racematspaltungen werden für die industrielle Produktion von chiralen

Carboxylsäuren (Abb. 10) angewendet. Die Firma Tanabe aus Japan stellt so trans-(2R, 3S)-

p-Methoxyphenylglycidinsäure her[49].

O

OO

O

O

OO

O

O

OOH

O

+Lipase

H2O-MeOH

Abb. 10: Lipase katalysierte Racematspaltung von p-Methoxyphenylglycidinsäure.

Die BASF setzt Lipasen für die Herstellung chiraler Amine (z. B. (S)-Phenylethylamin) im

industriellen Maßstab ein (Abb. 11).[50]

NH2

OO

ONH2

HNO

O

++Lipase

Abb. 11: Lipase katalysierte Racematspaltung von Phenylethylamin.

Da bei einer kinetischen Racematspaltung die Ausbeute maximal 50 % ist, wurden

verschiedene Lösungen zur Ausbeuteerhöhung entwickelt. Unter Ihnen die dynamisch

kinetische Racematspaltung durch in situ Racemisierung.[51, 52] Ein interessantes Beispiel für

eine dynamisch kinetische Racematspaltung ist das von der Degussa entwickelte

Hydantoinase-Verfahren zur Darstellung natürlicher und nicht natürlich vorkommender

Page 24: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 12

enantiomerenreiner Aminosäuren (Abb. 12). Diese spielen eine wichtige Rolle in der

Pharmaindustrie. Sie kommen in Infusionslösungen und als chirale Bausteine für

pharmazeutische Wirkstoffe zum Einsatz. Zahlreiche Antibiotika, Herzpräparate und

Krebsmittel enthalten Aminosäuren oder auf Aminosäuren basierende Bausteine. Das

enzymatische Verfahren erlaubt es, eine Vielzahl von D- und L-Aminosäuren aus leicht

zugänglichen Vorprodukten, den Hydantoinen, mit einer nahezu quantitativen Ausbeute

kostengünstig herzustellen. Die D,L-Hydantoine werden in einem Schritt mit Hilfe der

entsprechenden Hydantoinase und noch zwei weiteren Enzymen in die enantiomeren L- oder

D-Aminosäuren umgewandelt. [53, 54]

HNNH

O

R

O

HNNH

O

O

R

HNNH2

COOH

O

R

NH2

COOHR

D,L-Hydantoin

N-Carbamoyl-L-Aminosäure

L-Carbamoylase

L-Hydantoinase

Racemase

L-Aminosäure+ CO2+ NH3

H2O

H2O

H H

H

H

Abb. 12: Hydantoinaseverfahren zur Darstellung enantiomerenreiner D- und L- Aminosäuren.

Page 25: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 13

Eine weitere effiziente Methode wurde in der enantiokonvergenten Produktion des

synthetischen Pyretroid Insektizids ((S)-4-hydroxy-3-methyl-2-prop-2-ynyl-cyclopent-2-

enon) (Abb. 13) angewendet.[55] Die Lipase katalysierte kinetische Racematspaltung erfolgt

durch Hydrolyse des acylierten (S)-Enantiomers. Durch Methansulfonylchlorid erfolgt eine

sofortige Sulfonierung des Alkohols in Gegenwart der acylierten Verbindung. Der

entscheidende Punkt ist nun, dass die Hydrolyse des sulfonierten Enantiomers in der

Gegenwart kleiner Mengen von Calciumcarbonat unter Inversion und die Hydrolyse des

acylierten Enantiomers unter Retention am chiralen Zentrum erfolgt.

O

OAc

OO

OAc

H

OH

HLipase

(R)

(S)

O

O

OAc

H

OSO2CH3

H O

OH

H

+

CH3SO2Cl CaCO3

Abb. 13: Chemoenzymatische enantiokonvergente Synthese eines Pyretroid Insektizids.

Page 26: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Industrielle Biotransformationen 14

Die komplexe chemische Synthese von Kohlenhydraten macht diese Verbindungen zu idealen

Zielen der Biokatalyse. Eine aufwendige Schutzgruppentechnik ist nicht erforderlich und eine

regioselektive Reaktion kann relativ leicht mit einem geeigneten Biokatalysator durchgeführt

werden. Ein wichtiges industrielles Beispiel hierfür ist die Aldolase katalysierte Synthese von

Neuraminsäure (Abb. 14).[56] Es handelt sich hiebei um einen Precursor von Zanamivir,

welches als Wirkstoff gegen Influenza eingesetzt wird.

O

OAcHN

HO

OH

OH

OH

OH

NHAc

HO

HO

HO

COOH

O Aldolase+

COOH

OH

Abb. 14: Aldolase katalysierte Darstellung von Neuraminsäure.

Page 27: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Grundlagen der Biokatalyse 15

3 Grundlagen der Biokatalyse

3.1 Vor-und Nachteile von Biokatalysatoren

3.1.1 Vorteile von Biokatalysatoren

Hohe Katalysatoraktivität

Enzyme sind im Vergleich zu chemischen Katalysatoren weitaus effizienter. Sie vermögen

Reaktionsprozessen um den Faktor 108-1012 zu bescheunigen, was weit über das hinausgeht,

was mit chemischen Katalysatoren erreicht werden kann[57]. So werden chemische

Katalysatoren in einem Molverhältnis zum Substrat von 1/1000 bis 1/100 eingesetzt, während

Biokatalysatoren in einem Molverhältniss von 1/10000 bis 1/1000 verwendet werden.

Aktivität unter milden Bedingungen

Enzyme arbeiten vorzugsweise in wässrigen Medien bei pH 5-9 und in einem

Temperaturbereich von 20-40 °C. Ungewünschte Nebenreaktionen wie Zersetzung,

Isomerisierung, Racemisierung und Umlagerung können aufgrund dieser milden

Reaktionsbedingungen oftmals verhindert werden.

Kompatibilität der Enzyme untereinander

Im Allgemeinen arbeiten Enzyme optimal unter ähnlichen Reaktionsbedingungen (siehe

oben). Wegen dieser Kompatibilität lassen sich mehrere Enzyme in situ zu einer

Reaktionskaskade kombinieren. Reaktionsprozesse werden so vereinfacht, wenn z.B. die

Isolierung eines instabilen Zwischenproduktes vermieden werden kann. Desweiteren kann

durch nachfolgende enzymatische Schritte ein unvorteilhaftes Gleichgewicht zu dem

gewünschten Produkt verschoben werden.

Page 28: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Grundlagen der Biokatalyse 16

Enzyme katalysieren ein breites Spektrum an Reaktionen

Wie alle Katalysatoren beschleunigen Enzyme eine Reaktion, sie haben jedoch keinen

Einfluss auf die Lage des thermodynamischen Gleichgewichts. So können prinzipiell einige

enzymkatalysierte Reaktionen in beide Richtungen ablaufen (z.B. bei Lipasen: Esterbildung

und -Hydrolyse). Zu vielen organischen Reaktion gibt es ein enzymatisches Gegenstück.[58]

Weiterhin gibt es auch Biokatalysatoren, welche Reaktionen ausführen, die chemisch nicht zu

bewerkstelligen sind. Zu nennen wäre da die selektive Funktionalisierung nichtaktivierter

Positionen, wie z.B. die schon eingangs erwähnte Hydroxylierungsreaktion von Progesteron

in der 11α-Position durch Rhizopus arrhizus.

Chemoselektivität

In der komplexen Umgebung eines Organismus ist es erforderlich, dass ein Enzym mit einer

bestimmten funktionellen Gruppe eines Substrates reagiert ohne andere Funktionalitäten

anzugreifen. Dies ist bei chemischen Reaktionen nicht immer gegeben. Enzymreaktionen

laufen, im Gegensatz zu chemischen Reaktionen, meist ohne die Bildung von

Nebenprodukten ab. Eine mühevolle Aufreinigung des Produktes von den Nebenprodukten

entfällt somit größtenteils.

Regio- und Diastereoselektivität

Enzyme sind aufgrund ihrer dreidimensionalen Struktur in der Lage zwischen unterschiedlich

lokalisierten funktionellen Gruppen eines Substrates zu unterscheiden.

Enantioselektivität

Enzyme bestehen aus chiralen Bausteinen, den Aminosäuren und sind daher selbst chiral.[59]

Daher wird Chiralität im Substratmolekül bei der Bildung eines Enzym-Substrat Komplexes

erkannt. So werden prochirale Substrate über eine Desymmetrisierung in optisch aktive

Produkte umgewandelt und zwei Enantiomere eines racemischen Substrates reagieren

gewöhnlich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten in einer kinetischen

Racematspaltung.[60]

Nahezu alle wichtigen biochemischen Ereignisse, werden durch Enzyme geregelt. Viele von

ihnen haben eine Substratspezififät, häufig wird nur ein Enantiomer einer chiralen

Page 29: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Grundlagen der Biokatalyse 17

Verbindung erkannt. So verwundert es nicht, dass die Enantiomere einer gegebenen

bioaktiven Verbindung unterschiedliche Effekte verursachen.[61] Ein wohl bekanntes und

zugleich tragisches Beispiel ist das Arzneimittel Thalidomid (Contergan), welches in den 60er

Jahren als Racemat zugelassen wurde. Zu dieser Zeit war nicht bekannt, dass der sedative

Effekt auf dem (R)-Enantiomer beruht und dass das (S)-Enantiomer hoch teratogen ist.[62]

3.1.2 Nachteile von Biokatalysatoren

Limitierung der Reaktionsbedingungen

Wie weiter oben erwähnt, arbeiten Enzyme vorteilhafterweise bei milden

Reaktionsbedingungen. Läuft eine Reaktion allerdings zu langsam ab, dann lassen sich

pH-Wert und Temperatur nur geringfügig ändern, um die Reaktion zu beschleunigen.

Ansonsten besteht nämlich die Gefahr einer Deaktivierung des Enzyms. Auch die

Durchführung von enzymatischen Reaktionen bei niedrigen Temperaturen zur Steigerung der

Selektivität ist durch den engen Temperaturbereich, bei den die Enzyme arbeiten, stark

eingeschränkt.

Enzyme besitzen ihre höchste Aktivität in Wasser

Der hohe Siedepunkt, die hohe Verdampfungswärme und die geringe Löslichkeit der meisten

organischen Substanzen machen Wasser zu einem ungünstigen Lösungsmittel. Der Wechsel

zu einem oranischen Lösungsmittel führt in der Regel zum Aktivitätsverlust.[63]

Cofaktorabhängigkeit von Enzymen

Der Cofaktor dient der Übertragung von Redoxequivalenten, wie NAD(P)H oder von

chemischer Energie, wie ATP. Diese Reagenzien sind allerdings zu teuer um sie in

stöchiometrischen Mengen einzusetzen, deshalb muss ein geeignetes Regenerationssystem für

den Cofaktor gefunden werden.

Inhibierung von Enzymen

Viele enzymatische Reaktionen neigen zur Substrat- oder Produktinhibierung. Bei hohen

Substrat- oder Produktkonzentrationen hört das Enzym auf zu arbeiten. Die

Page 30: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Grundlagen der Biokatalyse 18

Substratinhibierung kann relativ leicht umgangen werden indem das Substrat kontinuierlich

zugegeben wird[64]. Das Problem der Produktinhibierung ist vergleichsweise schwieriger zu

lösen. Eine physikalische Abtrennung des Produktes ist nicht einfach. Der Anschluss eines

weiteren Schrittes, also praktisch eine chemische in situ Entfernung, kann das Problem lösen.

Enzyme kommen in der Natur nur in einer einzigen enantiomeren Form vor

Es gibt keinen allgemeingültigen Weg für die Synthese spiegelbildlicher Enzyme aus D-

Aminosäuren. Will man also die invertierte chirale Induktion einer gegebenen enzymatischen

Reaktion, so bleibt nur die Suche nach anderen Enzymen mit entgegengesetzter

stereochemischer Selektivität.

3.2 Biokatalyse mit isolierten Enzymen oder ganzen Zellen

Biotransformationen lassen sich mit isolierten Enzymen oder ganzen Zellen durchführen,

entweder in freier oder immobilisierter Form. Was letztendlich zum Einsatz kommt hängt

vom Reaktionstyp, der Cofaktorabhängigkeit und dem Maßstab der durchzuführenden

Biotransformation ab.

3.2.1 Vor-und Nachteile der Verwendung isolierter Enzyme

Allgemein kann gesagt werden, dass die Handhabung von isolierten Enzymen einfacher ist.

Es besteht gewöhnlich eine höhere Konzentrationstoleranz gegenüber Substraten und

Produkten im Vergleich zu ganzen Zellen. Nachteilig ist jedoch die Notwendigkeit der

Cofaktorregenerierung.

Gelöst in Wasser

In Wasser zeigen isolierte Enzyme hohe Aktivitäten, welche allerdings zu Nebenreaktionen

führen können. Zudem sind lipophile Substrate in Wasser unlöslich und zur Aufarbeitung ist

eine Extraktion erforderlich.

Page 31: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Grundlagen der Biokatalyse 19

Suspendiert in organischen Lösemitteln

Durch Suspension von Enzymen in organischen Lösemitteln lassen sich lipophile Substrate

lösen. Die Aufarbeitung und Enzymrückgewinnung ist wesentlich einfacher. Es muss

allerdings mit verminderter Aktivität gerechnet werden.

Immobilisation

Immobilisierung von Enzymen gewährleistet eine unkomplizierte Rückgewinnung derselben.

Dies geschieht aber oft auf Kosten der Aktivität.

3.2.2 Vor-und Nachteile der Verwendung ganzer Zellen

Zur Durchführung von Biotransformationen mit ganzen Zellen ist keine

Kofaktorregenerierung erforderlich. Nachteilig sind allerdings die teure Ausrüstung und die

Gefahr von Nebenreaktionen aufgrund von Übermetabolismus.

Wachsende Zellen

Werden für eine Biotransformation Zellen genommen, die sich in der Wachstumsphase

befinden, so werden höhere Aktivitäten erzielt. Demgegenüber stehen eine schwierigere

Prozesskontrolle, mehr Nebenprodukte und hohe Biomassen.

Stationäre Zellen

Biotransformationen mit stationären Zellen bieten eine einfachere Aufarbeitung mit weniger

Nebenprodukten. Die Zellaktivität ist geringer.

Immobilisierte Zellen

Der Arbeit mit immobilisierten Zellen bietet die Möglichkeit der Zell-Wiederverwendung, die

jedoch zu Lasten der Aktivität geht.

Page 32: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Grundlagen der Biokatalyse 20

3.3 Mechanistische Aspekte der Biokatalyse

3.3.1 Schlüssel-Schloß-Modell

1884 stellte E. Fischer ein allgemeines Modell für den Mechanismus einer enzymatischen

Reaktion vor.[65] Er nahm an, dass Enzym und Substrat wie ein Schloss mit einem Schlüssel

interagieren (Abb. 15). Dies erklärt warum enzymatische Reaktionen häufig regio-, und

enantioselektiv ablaufen. Da dieses Modell von einer starren Enzymstruktur ausgeht, erklärt

es nicht, warum manche Enzyme mit großen Substraten interagieren, während sie bei

kleineren Substraten inaktiv sind. Nach Fischers Logik sollten kleinere Substrate sogar mit

höheren Geschwindigkeiten umgesetzt werden, da für sie der Zugang zum aktiven Zentrum

einfacher ist. Fischers Hypothese kann auch nicht erklären, warum viele Enzyme zu den

natürlichen Substraten eine Vielzahl nichtnatürlicher Verbindungen mit strukturell

unterschiedlichen Eigenschaften umsetzen.

Abb. 15: Schlüssel-Schloss Prinzip nach Fischer.[66]

3.3.2 Induced-Fit –Modell

In den späten 60er Jahren entwickelte Koshland Jr. das Induced-Fit-Modell (Abb. 16),

welches davon ausgeht, dass Enzyme nicht völlig starr sind, sondern eher durch flexible

Strukturen repräsentiert werden.[67] Es wird angenommen, dass das Enzym bei der Bindung

des Substrates seine Konformation ändert. Das aktive Zentrum des Enzyms hat erst nach

Page 33: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Grundlagen der Biokatalyse 21

Bindung des Substrates eine dazu komplementäre Form. Diesen Prozess der dynamischen

Erkennung bezeichnet man als induced fit.

Abb. 16: Induced fit Modell nach Koshland.[66]

3.3.3 Desolvatations Theorie

Die Desolvatations Theorie von M.J.S. Dewar beschreibt die Kinetik von Enzymreaktionen

analog zu Gasphasenreaktionen.[68, 69] Gelangt das Substrat an das aktive Zentrum des

Enzyms, so werden alle sich dort befindlichen Wassermoleküle vom Substrat ersetzt. Es

findet eine formale Gasphasenreaktion statt, ohne störendes Lösemittel. In Lösung dagegen

behindern die Wassermoleküle eine Annäherung der Reaktionspartner, was zu einem

Geschwindigkeitsverlust führt. Dies erklärt die hohen Geschwindigkeiten enzymatischer

Reaktionen, welche im Allgemeinen wesentlich schneller sind als chemisch katalysierte

äquivalente Prozesse. Unter anderem lässt sich damit erklären, warum kleine

Substratmoleküle oftmals langsamer umgesetzt werden als ihre größeren Analoga. Die

ersteren nämlich vermögen es nicht alle Wassermoleküle aus dem aktiven Zentrum zu

ersetzen.

Page 34: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Grundlagen der Biokatalyse 22

3.3.4 Kinetische Gründe für die Enzym-Selektivität

Wie in jeder anderen katalytischen Reaktion beschleunigt ein Enzym (E) die Reaktion indem

es die Aktivierungsenergie (Ea) herabsetzt.[70] Dies wird einer Stabilisierung des

Übergangszustandes der Reaktion durch das Enzym zugeschrieben.[71] Es wird angenommen,

dass der Katalysator fester an den Übergangszustand als an den Grundzustand des Substrates

bindet und zwar mit einem Faktor ähnlich der Geschwindigkeitsbeschleunigung.[72] (Abb. 17).

t

unkatalysi

Abb. 17: Energiediagramm ei[ES] = Enzym-Substrat-Komplexan.

Die Stereoselektivität aller E

Übergangszustands-Komplex

enantiomeren Substrate A un

Umgebung des aktiven Ze

Komplexe [EA] und [EB] geb

ihrer Übergagszustände [EA]

(∆∆G≠) der beiden enantiome

als das andere (Abb. 18). Sie

von den Reaktionsgeschwind

unka

ert enzymkatalysi

ner katalysierten vers, P = Produkt, Ea = Akti

nzyme beruht prak

[ES]. In einer ena

d B um das aktive Z

ntrums des Enzym

ildet, welche untersc

≠ und [EB] ≠ besitz

ren Substrate sorgt d

ist ein direktes Maß

igkeiten (vA, vB) der

kat

Reaktionskoordinate

ert

us unkatalysierten Reaktion.[25] E = Enzym, vierungsenergie, ≠ zeigt einen Übergangszustand

tisch auf der Energiediffernz im Enzym-

ntioselektiven Reaktion wetteifern beide

entrum im Enzym. Aufgrund der chiralen

s werden diastereomere Enzym-Substrat

hiedliche Werte für die freie Energie (∆G)

en. Die Differenz der Aktivierungsenergie

afür, dass ein Enantiomer schneller reagiert

für die Selektivität einer Reaktion, welche

enantiomeren Substrate A und B abhängt.

Page 35: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Grundlagen der Biokatalyse 23

Diese Werte sind von äußerster Wichtigkeit, da sie die optische Reinheit des Produktes

bestimmen. ∆∆G≠ setzt sich aus einen Enthalpie- (∆∆H≠) und einem Entropieterm (∆∆S≠)

zusammen. Das Aufbrechen und Neuknüpfen von Bindungen während das Substrat ins

Produkt übergeht, bestimmt im wesentlichen die Aktivierungsenthalpie. Der Entropiebeitrag

beinhaltet die Lage der Reaktanden zueinander, Änderungen konformeller Flexibilität

während des induced fit Prozesses und verschiedene Konzentrations- und Solvationseffekte.

In Tab. 1 sind die Enantiomerenüberschüsse den korrespondierenden ∆∆G≠ -Werten

gegenübergestellt.

E

[EA]

[EA]

E + P

E + P

+ A

+ B

∆∆G≠ = ∆∆H≠ − Τ ∆∆S≠

∆∆G≠ = − RΤ ln (νA /νB)

Abb. 18: Energiediagramm für eine enzymkatalysierte enantioselektive Reaktion.[25] E = Enzym; A und B = enantiomere Substrate, P und Q = enantiomere Produkte; [EA] und [EB] = diastereomere Enzym-Substrat-Komplexe; ≠ zeigt einen Übergangszustand an. ∆∆G, ∆∆H und ∆∆S =Differenz der freien Energie, Enthalpie und Entropie; R = Gaskonstante, T = Temperatur, vA und vB = Reaktionsgeschwindigkeiten von A und B.

Tab. 1: Freie Energiewerte, Reaktionsgeschwindigkeiten und optische Reinheiten[25]

∆∆G≠ [kcal/mol] vA / vB e.e. [%]

0.118 1.2 10

0.651 3 50

1.74 19 90

2.17 39 95

3.14 199 99

4.50 1999 99.9

Page 36: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Klassifizierung der Biokatalysatoren 24

4 Klassifizierung der Biokatalysatoren

Bisher wurden über 3200 Enzyme identifiziert[73-76]. Ältere Schätzungen zufolge sollen über

25000 Enzyme existieren[77]. Jedoch sind es sicherlich mehr. Eine Klassifizierung der Enzyme

ist in Tab. 2 dargestellt. Insgesamt gibt es sechs Kategorien, die sich aus den Reaktionstypen

ergeben.

Tab. 2: Einteilung der Enzyme nach Reaktionstypen.[25]

Enzymklasse Klassifiziert Verfügbar Reaktionstyp Nutzena

1.

Oxidoreduktasen 650 90

Oxidation-Reduktion: Oxygenierung

von C-H, C-C, C=C Bindungen,

Entfernung oder Addition von

Wasserstoffequivalenten

+++

25 %

2.

Transferasen 720 90

Transfer von Aldehyd-, Keto-, Acyl-,

Phosphoryl- oder Methyl Gruppen

+

~5 %

3.

Hydrolasen 636 150

Hydrolyse und Bildung von Estern,

Amiden, Lactonen, Lactamen,

Epoxiden, Nitrilen, Anhydriden,

Glycosiden und Organohalogeniden

+++

60 %

4.

Lyasen 255 35

Addition-Eliminierung von kleinen

Molekülen auf C=C, C=N, C=O

Bindungen

++

~7 %

5.

Isomerasen 120 6

Racemerisierung, Epimerisierung und

Umlagerung

+

~2 %

6.

Ligasen 80 5

Bildung und Spaltung von C-O, C-S,

C-N, C-C Bindungen mit

einhergehender Triphosphatspaltung

+/-

~1 %

a Die geschätzte kommerzielle Nutzung eines Enzyms für eine bestimmte Transformation eines nichtnatürlichen Substrates rangiert von +++ (äußerst nützlich) bis +/- (geringer Gebrauch). Die Prozentwerte geben den Forschungsstand der jeweiligen Enzymklasse für den Zeitraum von 1987-2003 wieder.

Page 37: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Klassifizierung der Biokatalysatoren 25

4.1 Cofaktoren

Cofaktoren (Tab. 3) sind für eine Vielzahl enzymatisch katalysierter Reaktionen erforderlich.

Ihr Molekulargewicht ist relativ gering im Vergleich zum Enzym (wenige hundert Da, im

Gegensatz zu 15 - 1000000 Da für Enzyme). Sie dienen als Lieferant von Redoxäquivalenten,

wie Wasserstoff und Sauerstoff, Elektronen und Kohlenstoffeinheiten.

Tab. 3: Geläufige Coenzyme in Biotransformationen.[25]

Coenzym Reaktionstyp Recyclinga

NAD+/NADH

NADP+/NADP

Addition oder Entfernung

von Wasserstoff

(+) [++]

(+) [+]

ATPb Phosphorylierung (+) [+]

SAM C1-Alkylierung (+) [+/-]

Acetyl-CoA C2-Alkylierung (+) [+/-]

Flavinc Oxygenierung (-)

Pyridoxalphosphat Transaminierung (-)

Biotin Carboxylierung (-)

Metallporphyrin-Komplexec Peroxidierung (-)

a(+) bzw. (-) steht für Cofaktorregenerierung erforderlich bzw. nicht erforderlich. Die Durchführbarkeit, angezeigt in eckigen Klammern, rangiert von durchführbar [++] bis kompliziert [+/-]. bFür andere Triphosphate wie GTP, CTP und UTP ist die Situation entsprechend. cViele Flavin- und Metalporphyrin-abhängige Mono- oder Dioxygenasen erfordern NAD(P)H als zusätzliches indirektes Reduktionsagens.

Die Cofaktoren wie NAD(P)H und ATP sind zu teuer um sie in stoichiometrischen Mengen

einzusetzen. Werden coenzymabhängige Enzyme verwendet, so setzt man die Cofaktoren in

katalytischen Mengen ein und regeneriert sie in situ. Dies ist für einige Reaktionstypen recht

gut entwickelt, andere bedürfen noch weiterer Entwicklung (sieheTab. 3). Die Tatsache, dass

einige Cofaktoren fest am Enzym gebunden sind, macht eine Cofaktorregenerierung

überflüssig. Viele Enzyme erfordern koordinierende Metalle wie Fe, Ni, Cu, Co, V, Zn, Ca,

Mg oder Mn. Diese sind häufig fest an das Enzym gebunden, so dass sie nicht zugesetzt

werden müssen und wenn doch, dann lässt sich das entsprechende Metallion leicht über das

Medium zusetzen.

Page 38: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Oxygenasen 26

5 Oxygenasen[78-81]

Enzyme, die reduktiv Sauerstoff aktivieren und diesen in Substrate einbauen, werden in

Mono[82-84]- und Dioxygenasen eingeteilt, je nachdem, ob ein oder zwei Atome des

molekularen Sauerstoffs auf den Weg zu den Reaktionsprodukten in das Substrat eingeführt

werden.

5.1 Dioxygenasen

Dioxygenasen lassen sich in zwei Hauptklassen einteilen: in haemabhängige, pflanzliche

Eisen-Schwefel Oxygenasen und in Rieske nicht-hämabhängige Eisen-Schwefel Oxygenasen.

Dioxygenasen katalysieren cis-Dihydroxylierungen, aromatische Ringspaltungen und

Hydroperoxidierungen. In allen Fällen wird zuerst eine hochreaktive instabile

Peroxoverbindungen gebildet. Dieses Intermediat lässt sich durch anschließende Reduktion zu

dem entsprechenden (Di)Hydroxyderivat abfangen (Abb. 19).[85]

Sub-H + O2

DioxygenaseSub-O-O-H Sub-OH

Reduktion

z.B. NaBH4

Sub-H + O2Dioxygenase Reduktion

z.B. NaBH4

O

OSub

OH

OHSub

Hydroperoxid

endo-peroxidSub = Substrat

Abb. 19: Grundgleichung für Dioxygenasen

So werden Alkene durch Lipidoxyxgenasen zum Allylhydroperoxid oxidiert und durch

Reduktion zum Allylalkohol umgesetzt. Die Bildung von Lipidperoxiden in lebenden Zellen

wird unter anderem für Ateriosklerose und Krebs verantwortlich gemacht.[86]

Page 39: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Oxygenasen 27

Die Bildung von endo-Peroxiden ähnelt einer Cycloaddition von Singulett-Sauerstoff an

ungesättigte Systeme und kommt in der Biosynthese von Prostaglandinen und Leukotrienen

vor.

Die Dioxygenase katalysierte Cycloaddition von Sauerstoff gilt als Initialschritt des

Metabolismus von aromatischen Verbindungen in prokaryontischen Zellen.[87, 88] In lebenden

mikrobiellen Zellen wird das entstandene endo-Peroxid (Dioxetan) enzymatisch zum

synthetisch nützlichen cis-Glykol reduziert (

Abb. 20).[89, 90]

+ O2O

O

OH

OH

Dioxygenase Reduktase

H2Dioxetan cis-Glykol

Abb. 20: Dioxygenase katalysierte Reaktion als Schlüsselschritt zum Abbau aromatischer Verbindungen.

5.2 Monooxygenasen

Monooxygenasen bauen aus molekularen Sauerstoff ein Sauerstoffatom in Substrate ein,

während aus dem anderen Sauerstoffatom Wasser gebildet wird. Die Sauerstoffaktivierung

geschieht bei allen Monooxygenasen auf gleicher Art und Weise: Sauerstoff wird reduktiv auf

Kosten eines Donors (NADH oder NADPH), aktiviert. Die Erzeugung der eigentlichen

aktiven sauerstoffübertragenden Spezies wird bei den Monooxygenasen durch Systeme

bewerkstelligt, die zu Zweielektronenübertragungen fähig sind, wobei Übergangsmetalle (Fe,

Cu) oder gebundene organische Cofaktoren (Pteridine[91] und Flavine) beteiligt sind. Die

Bildung von Oxometallverbindungen oder anderen oxidierten Intermediaten wird durch die

sukzessive Übertragung von zwei Elektronen auf O2 möglich. In Abb. 21 ist die

Grundreaktion dargestellt.

Page 40: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Oxygenasen 28

Sub + O2 + H+ + NAD(P)HMonooxygenase

SubO + NAD(P)+ + H2O

Sub = Substrat

Abb. 21: Grundgleichung für Monooxygenasen

Monooxygenasen katalysieren eine Vielzahl oxidativer Reaktionen: Hydroxylierungen von

aliphatischen und aromatischen Substraten, die Epoxidierung von Alkenen,

Heteroatomoxidationen und Baeyer-Villiger Transformationen. Der Oxidationstyp hängt im

Allgemeinen von der prosthetischen Gruppe innerhalb des betreffenden Enzyms ab;

Hydroxylierungen und Epoxidierungen werden durch metallabhängige Monooxygenasen vom

Cytochrom P450 Typ katalysiert[92], wobei Heteroatom- und Baeyer-Villiger Oxidationen

durch flavinabhängige Enzyme katalysiert werden[93]. In Abb. 22 sind einzelne

Oxygenierungsreaktionen dargestellt.

H OHH OH

RR

ORn X Rn X O

X = N, S, Se, P

R1 R2

O

R1

O

OR2

Abb. 22: Monooxygenase katalysierte Reaktionen[25]

Page 41: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 29

6 Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-

Oxidationen

6.1 Baeyer-Villiger Oxidation

Im Jahr 1899 entdeckten Adolf von Baeyer und Victor Villiger die Umwandlung von Ketonen

in Ester oder cyclischen Ketonen in Lactone.[94] In dieser Reaktion wird das Keton von einer

nukleophilen Peroxysäure angegriffen (Abb. 23). Es bildet sich das tetrahedrische sogenannte

„Criegee Intermediat“.[95] Diese instabile Verbindung unterliegt einer Umlagerung, wobei ein

Carboxylation abgespalten wird und eine Kohlenstoff-Kohlenstoff Bindung wandert. Es

bilden sich Ester und Säure. Im Allgemeinen wandert das am höchsten substituierte

Kohlenstoffatom und zwar unter Retention der Konfiguration. Sterische, konformationelle

und elektronische Faktoren haben einen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Umlagerung

und auf die Wanderungstendenz. Auch die Art der Persäure beeinflusst die

Wanderungstendenz.[96] Diese Merkmale machen die Baeyer-Villiger Reaktion zu einem

äußerst interessanten Werkzeug für die Synthese von Lactonen und Estern.

R1 R2

O

R3 OOH

O

O O

R3

OOH

R2R1

R1 O

O

R2+

R3 OH

O

Abb. 23: Mechanismus der Baeyer-Villiger-Oxidation von Ketonen zu Estern.

Page 42: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 30

Der Gebrauch von Persäuren, wie meta-Chlorperoxybenzoesäure oder

Triflourperoxyessigsäure als Oxidationsmittel, und der Gebrauch von organischen

Lösemitteln hat allerdings einige Nachteile. Erstens erhöhen Reaktionen mit Persäuren im

großen Maßstab das Unfallrisiko, da die Persäuren erschütterungsempfindlich und explosiv

sind. Darüberhinaus sind die allgemeinen Reaktionsbedingungen (halogenierte Reagenzien

und Lösemittel) im ökologischen Sinne nicht nachhaltig. Außerdem macht die hohe

Reaktivität und Oxidationskraft von Persäuren zusätzliche Syntheseschritte zum Schutz

empfindlicher Funktionalitäten notwendig. Um Persäuren zu vermeiden, wurden

Übergangsmetallkatalysatoren[97] und organokatalytische Verbindungen[98-100] entwickelt, die

H2O2 oder Sauerstoff als mildes Oxidationsmittel für die Baeyer-Villiger Reaktion benutzen.

Ein interessantes Beispiel ist die von BOLM et al. entwickelte umweltfreundliche Methode.

Sie benutzt Sauerstoff als primäres Oxidationsmittel und Benzaldehyd oder Pivalaldehyd als

Co-Reduktionsmittel in überkritischen CO2 als Lösungsmittel.[101]

Chirale B.-V. Reaktionen zyklischer Ketone erlauben einen einfachen Zugang zu

asymmetrischen Lactonen, welche als Precursor in der enantioselektiven Synthese

Verwendung finden.[102] Der Einsatz von chiralen organokatalytischen[98] oder chiralen

Organometallreagenzien[97, 103-108] wurde in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert,

jedoch sind ihnen Baeyer-Villiger Monooxygenasen (BVMOs) in der Darstellung chiraler

Verbindungen weit überlegen.[109-112]

6.2 Baeyer-Villiger-Monooxygenasen

Das 4a-Peroxyflavin der Baeyer-Villiger-Monooxygenasen (BVMOs) repräsentiert das

biokatalytische Äquivalent zu den Persäuren. Mit den BVMOs lassen sich neben der Baeyer-

Villiger-Reaktion Oxidationen[113] von Thiolen[114-121], Dithioketalen[122-124] und Suldifen[125],

Alkenylphosphonaten[126], Stickstoff-[127], Bor-[128] und Selenverbindungen[129] durchführen.

Die Biotransformation von Steroiden in Pilzen, welche als erstes Beispiel einer biologischen

Baeyer-Villiger Reaktion gilt, wurde 1948 von Turfitt entdeckt.[130] Seit diesem Zeitpunkt

Page 43: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 31

wurden Baeyer-Villiger-Oxidationsschritte in biosynthetischen Abläufen, wie der

Aflatoxinsynthese in Pilzen,[131] der Synthese von Iridoiden und Steroiden in Pflanzen,[132, 133]

und der Toxinsynthese in Schalentieren[134] gefunden. Baeyer-Villiger Oxidationsschritte

werden auch recht häufig in mikrobiologischen Abbauprozessen angetroffen. So benutzen

Mikroorganismen BVMOs, um auf aliphatischen Methylketonen[135, 136], alicyclischen

Kohlenwasserstoffen[137-139], aromatischen Verbindungen[140-147] und Terpenen[148, 149] zu

wachsen. Alle heute bekannten BVMOs sind NAD(P)H abhängige Flavoproteine. Sie können

in zwei Gruppen unterteilt werden: Typ I BVMOs enthalten Flavinadenindinukleotid (FAD)

als Coenzym, benutzen NADPH als Elektronenquelle und bestehen aus identischen

Untereinheiten, während Typ II BVMOs Flavinmononukleotid (FMN) als Coenzym

enthalten, NADH als Elektronendonor benutzen und aus α2β-Trimeren bestehen.[110]

Die Baeyer-Villiger Enzyme sind flavinabhängige Monooxygenasen. In Abb. 24 sind die

coenzymatisch aktiven Formen von Riboflavin, der 5′-ADP-Ester, das

Flavinadenindinucleotid (FAD), und das 5′-Phosphat (FMN) dargestellt. Als Abkürzung für

die oxidierte und für die reduzierte Form verwendet man die Symbole FAD und FADH2.

´R = H Riboflavin´R = PO3

2- FMN´R = ADP FAD

N

N

NH

N O

O

OHHO

OH´RO

Abb. 24: Riboflavin und seine coenzymatisch aktiven Formen.

FAD ist das wichtigste Coenzym in flavinabhängigen Monooxygenasen; Es ist fest aber meist

nicht kovalent an das aktive Zentrum gebunden. Sein reaktiver Teil der Isoalloxazinring (Abb.

25) dient als Elektronen-Carrier. Dieser kann zwei Elektronen aufnehmen. Er nimmt dabei ein

Proton und ein Hydridion auf.

Page 44: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 32

N

N

NH

N O

OHN

N

NH

NH

O

O

R R

+ 2 H+ + 2 e-

oxidierte Form(FAD)

reduzierte Form(FADH2)

Abb. 25: Redoxsystem von FAD/FADH2.

Das BVMO-gebundene Flavin-Coenzym kann nur in seiner reduzierten Form molekularen

Sauerstoff aktivieren. Die zur Reduktion von FAD (FMN) benötigten Reduktionsäquivalente

werden von NAD(P)H (Abb. 26) bereitgestellt, wobei lediglich der Nicotinamidpart (Abb. 27)

die katalytische Aktivität bewirkt. Im Gegensatz zu den Flavinen fungieren

Nicotinamidcoenzyme in der Natur ausschließlich als Hydridakzeptoren- oder donoren.

N

NN

N

NH2

O

PO32-OH

OPO

O-

O

P

O

O-

N

O

OH OH

O

O

H2N

H H

Abb. 26: Strukturformel von NADPH.

N+

O

NH2

R

+ H+ + 2 e-

N

O

NH2

R

HHH

NADP + NADPH

Abb. 27: Redoxsystem NADP+/NADPH.

Page 45: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 33

6.2.1 Mechanismus von BVMOs

Der allgemein akzeptierte Mechanismus für die enzymatische Baeyer-Villiger Reaktion (Abb.

28) basiert auf den Untersuchungen der Cyclohexanonmonooxygenase (CHMO), welche aus

Acinetobacter calcoaceticus NCIMB 9871 isoliert wurde (Abb. 28).[150, 151] Das Enzym besitzt

ein Flavinadenindinukleotid (FAD) als prosthetische Gruppe und ist NADPH- und

sauerstoffabhängig. Erster Schritt des biokatalytischen Prozesses ist die Reduktion des fest

gebundenen FAD mittels NADPH (1→2). Die nachfolgende schnelle Oxidation mittels

molekularen Sauerstoffs liefert das Flavin 4a-Peroxidanion (3). Dieses Intermediat stellt die

oxygenierende Spezies in der nachfolgenden Baeyer-Villiger Reaktion dar. Massey und

Mitarbeiter zeigten, dass das Anion zuerst gebildet wird und erst in Abwesenheit eines

Substrates sich ein Gleichgewicht mit dem 4a-Hydroperoxid einstellt.[152] Das Peroxid greift

die Carbonylgruppe des Substrates (4) nucleophil an. Es bildet sich das tetrahedrische Griegee

Intermediat (5). Die Umlagerung dieser Spezies liefert das Produktlacton und das

4a-Hydroxyflavin. Der katalytische Zyklus schließt sich mit der Eliminierung von Wasser,

der Freigabe von FAD, Produkt (6) und Cofaktor.

N

N

NH

N O

O

R

NH

N

NH

N- O

O

R

E-FAD_NADPH

E-FADH-_NADP+(2)

NH

N

NH

N O

O

R

O

E-FADHOO-_NADP+(3)

O

NH

N

NH

N O

O

R

O

O

O-

-O

NH

N

NH

N O

O

R

O

OH

E-FADHOOH_NADP+

Grigee Addukt (5)NH

N

NH

N O

O

R

OH

O

O

E-FADHOH_P_NADP+

E-FAD (1)

NADPH

NADP+

O

O

-H2O

(4)

(6)

Abb. 28: Mechanismus von Flavin-abhängigen Monooxygenasen

Page 46: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 34

Es wird angenommen, dass die Umlagerung durch die gleichen stereoelektronischen Effekte

wie in der nichtenzymatischen Baeyer-Villiger Oxidation gesteuert wird.[153, 154] Für eine

erfolgreiche Alkylwanderung und Carboxylsäureabspaltung müssen zwei Voraussetzungen

gelten: Zum einen muss die C-C Bindung antiperiplanar zur Peroxybindung sein und zum

anderen muss ein freies Elektronenpaar am Sauerstoffatom anti zur wandernden Alkylgruppe

stehen (Abb. 29).[155]

Über isotopenmarkierte Substrate bestätigten Schwab und Mitarbeiter, dass die

Fragmentierung des tetrahedrischen Intermediats in Analogie zur chemischen Oxidation unter

Retention der Konfiguration am wandernden Kohlenstoffzentrum erfolgt.[156-158]

O

Rm R'H

O

OR

anti

antiperiplanar

Abb. 29: Stereoelektronische Voraussetzungen für eine Umlagerung.

Die CHMO kann die regio- und enantioselektive Oxidation katalysieren, indem es nur einer

C-C Bindungen erlaubt ist antiperiplanar zur O-O Bindung im Griegee Intermediat

vorzuliegen. Da FAD fest am Enzym gebunden ist, beeinflussen die Wechselwirkungen

zwischen dem Substrat und den Aminosäuren im aktiven Zentrum die Ausrichtung und die

Auswahl der wandernden Gruppe. Über die eigentliche 3 D-Struktur der CHMO ist nichts

bekannt. Tatsächlich existierte zu Beginn dieser Arbeit keine einzige Röntgenstrukturanalyse

einer Baeyer-Villigerase. Erst im September 2004 erschien ein Bericht über die

Kristallstruktur der Phenylacetonmonooxygenase, die allerdings Cyclohexanon nicht

akzeptiert.[159]

Page 47: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 35

6.2.2 Cofaktor Regenerierung

Monooxygenasen sind, wie schon eingangs erwähnt, cofaktorabhängig. Dies erschwert ihren

Einsatz in der organischen Chemie. Die funktionelle Flavingruppe ist gewöhnlich fest am

Enzym gebunden und wird in einem katalytischen Zyklus von NAD(P)H regeneriert. Dieser

Cofaktor muss in stöchiometrischen Mengen eingesetzt werden. Da der Preis für NAD(P)H

recht hoch ist, gilt es ein geeignetes Recyclingsystem für den Cofaktor zu finden.

Hierzu stehen drei Wege zur Verfügung:

• Implementierung einer zweiten enzymatischen Reaktion

• Elektrochemische Regeneration

• Verwendung von ganzen Zellen

Implementierung einer zweiten enzymatischen Reaktion

Das Coprodukt einer Monooxygenasereaktion NAD(P)+ kann durch ein zusätzliches Enzym

auf Kosten eines geeigneten Hilfssubstrates, welches als Hydriddonor agiert, reduziert

werden. Entscheidend ist dabei, dass die Reaktionsbedingungen dieses Regenerationsenzyms

zu denen des Produktenzyms kompatibel sind.

Die verbreiteste Methode für das NADH-Recycling verwendet Formiatdehydrogenase (FDH),

welche die Oxidation von Ameisensäure zu Kohlendioxid katalysiert (Abb. 30).[160] Weder

das Hilfssubstrat noch das Nebenprodukt verursachen Probleme, wie Inaktivierung oder

Inhibierung. Zudem können beide leicht vom Reaktionsgemisch abgetrennt werden. Da das

Gleichgewicht auf der Seite des gasförmigen CO2 liegt, läuft die Recycling-Reaktion

quantitativ in der gewünschten Richtung ab. FDH ist komerziell erhältlich und kann durch

Immobilisierung stabilisiert werden. Die Entwicklung einer Formiatdehydrogenase aus

Pseudomonas sp. 110,[161] mittels mehrfach ortsgerichteter Mutagenese am aktiven Zentrum

des Enzyms, auf die räumlichen Erfordernisse für NADP+, ermöglichte den Einsatz des

Formiat Dehydrogenase Systems auf Biotransformationen mit isoliertem CHMO-Enzym.[162]

Vor kurzem wurde dieses System erfolgreich für Biotransformationen mit isolierten CHMO-

Zellen verwendet.[163, 164]

Page 48: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 36

HCOOH

FormiatDehydrogenase

NAD(P)+ NAD(P)H

CO2

Abb. 30: Cofaktorrecycling mit FDH.

Eine weitere Methode zur NADPH Regenerierung ist das Glucose-6-Phosphat

(G6P)/Glucose-6-Phosphat Dehydrogenase (G6PDH) System (Abb. 31). Aktivierter Zucker

wird enzymatisch zum 6-Phosphoglucolactone oxidiert, welches spontan zum

korrespondierenden Gluconat hydrolisiert. G6PDH aus Leuconostoc mesenteroides ist billig,

stabil und akzeptiert sowohl NAD+ als auch NADP+.[165] Ein entscheidender Nachteil sind

allerdings die hohen Kosten für G6P.

O

O

HOHO

OHOH

P

O

O

HOHO

OH

P

O

OH

O

HOHO

OH

P

COOH

Glucose-6-PhosphatDehydrogenase

NAD(P)+ NAD(P)H

Hydrolyse

Abb. 31: Recyclingsystem mit G6PDH.

Willets und Mitarbeiter entwickelten eine weitaus elegantere Methode der

Cofaktorregenerierung in B.-V.-Oxidationen. Es handelt sich um ein closed-loop System.[166,

Page 49: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 37

167] Hierbei wird eine gereinigte BVMO gekoppelt mit einer Alkoholdehydrogenase aus

Thermoanaerobium brockii (Abb. 32). Die Dehydrogenase wandelt den Substrat-Alkohol

unter Reduktion von NADP+ zu NADPH in das Keton um. Im nachfolgenden enzymatischen

Schritt setzt die BVMO das Keton zum Lacton um und regeneriert zugleich NADP+.

HO

O

O

O

Thermoanaerobiumbrockii

Dehydrogenase

NADP+ NADPH

CHMO

Abb. 32: Closed-loop Cofaktorrecycling durch ein Dehydrogenase/Oxygenase System.

Anstatt eines Hydroxysubstrates als Precursor kann auch ein zusätzlicher Alkohol (z.B. 2-

Propanol) für das Cofaktorrecycling verwendet werden. [168]

Elektrochemische Regeneration des Cofaktors

Ein alternativer Ansatz für das Coenzymrecycling ist die elektrochemische Regeneration von

Coenzymen.[169] Beispielsweise wird der Komplex [Cp*Rh(bpy)(H2O)2+] kathodisch reduziert

und führt durch Aufnahme eines Protons zu [Cp*Rh(bpy)H+], welches als

Hydridtransferreagenz gegenüber NAD(P)+ fungiert. Dieses System wurde erfolgreich in

synthetischen Anwendungen von NADH-abhängigen Monooxygenasen angewendet.[170, 171]

Page 50: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 38

Verwendung von ganzen Zellen

Biotransformationen mit ganzen Zellen haben gegenüber in vitro-Systemen den Vorteil, dass

allfällige Cofaktorregeneration vom Zellmetabolismus bewerkstelligt wird. Darüberhinaus

entfällt der schwierige Prozess der Proteinaufreinigung und die Anwendungen sind nicht

limitiert bezüglich möglicher Enzyminstabilitäten. Nachteilig sind jedoch zusätzliche

Enzyme, wenn mit ganzen Zellen gearbeitet wird. Die Gefahr von Nebenreaktionen steigt, da

beide, Substrate und Produkte, von anderen Enzymen der Zelle akzeptiert werden können.

Dies wird häufig in nativen Stämmen beobachtet. So kann es im Zuge des Zellmetabolismus

zur Lactonhydrolyse mittels einer Hydrolase kommen. Der Einsatz eines Enzyminhibitors,

wie Tetraethylpyrophosphat, kann hier Abhilfe schaffen.[172]

Ein weitaus eleganterer Weg ist die Benutzung rekombinanter Expressionsstämme. Die

vermehrte Produktion von gewünschten Protein kann durch Verwendung eines starken

Promoters erreicht werden, sodass die Menge an gewünschtem Protein der Menge an

ungewünschtem Proteins überwiegt. Nebenreaktionen können also vernachlässigt werden. Die

Klonierung der CHMO aus Acinetobacter in Saccharomyces cerevisiae[173] und in

Escherichia coli[174] erwies sich als überaus erfolgreich. So kann das Kultivieren von

pathogenen Organismen, welches eine spezielle Laborausrüstung, mikrobiologische

Erfahrung und höhere Sicherheitsstandards erfordert, durch Wahl eines geeigneten

Wirtsorganismus vermieden werden.

6.3 Cyclohexanonmonooxygenase (CHMO) aus Acinetobacter

sp NCIMB 9871

Das Enzym CHMO wurde in den Bodenbakterien Nocardia, Pseudomonas und Acinetobacter

gefunden. Sie alle können auf Cyclohexanol als einziger Kohlenstoffquelle wachsen.[175] Die

CHMO aus Acinetobacter sp. NCIMB 9871 (E.C. 1.14.13.22) wurde 1976 von Trudgill und

Mitarbeiter aufgereinigt und charakterisiert.[150] Es handelt sich um ein 61 kDa schweres

Page 51: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 39

Flavoprotein, bestehend aus 542 Aminosäuren, welche über 1.6 kbp codiert ist. Die natürliche

Funktion des Enzyms ist der Sauerstoffeinbau während des biologischen Abbaus von

Cyclohexanol zu Adipinsäure (Abb. 33).[137, 176, 177]

OH O

O

O

(CH2)4

CH2OH

COOH

(CH2)4CHO

COOH

(CH2)4

COOH

COOH

NAD+ NADH O2 H2O

Cyclohexanol-dehydrogenase

CHMO

NADPH NADP+

1-Oxa-1-Oxo-Cycloheptan-

lactonase

H2O

NADH NAD+

Hydroxy-hexanoat-

dehydrogenase

NADPH NADP+

6-Oxohexanoat-dehydrogenase

Abb. 33: Metabolismus von Cyclohexanol in Acinetobacter.

Neben seiner natürlichen Funktion oxidiert die CHMO über 100 nicht-natürliche Substrate.

Sie katalysiert Desymmetriesierungsreaktionen prochiraler Ketone und kinetische

Racematspaltungen oft mit guten bis sehr guten Enantioselektivitäten.[109-112] Eine

Röntgenstrukturanalyse steht noch aus, sodass nur indirekte Modelle des aktiven Zentrums,

welche auf Experimenten zum Substratspektrum beruhen, bestehen.[178-180]

Das Gen für die CHMO aus Acinetobacter wurde zum ersten Mal in 1988 kloniert und

sequenziert.[177] Die später gemachte Sequenzanalyse des CHMO-Gens von Iwakai et al.[176]

unterschied sich in verschiedenen Nucleotidpositionen von der ursprünglich von Chen et al.

Page 52: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Monooxygenase katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion 40

berichteten Sequenzanalyse. Kürzlich unternommene massenspektrometrische Experimente

zeigten, dass die Sequenz von Iwakai et al. die korrekte CHMO Sequenz ist (Abb. 34).[181]

Abb. 34: CHMO-Sequenz nach Iwakai et al.[176]

Der natürliche Stamm NCIMB 9871 produziert eine Lactonhydrolase. Es müssen also

geeignete Inhibitoren zur Reaktion hinzugefügt werden, um die Hydrolyse des Lactons zu

verhindern.[172] Furstoss und Mitarbeiter fanden einen anderen Weg, um das Problem zu

umgehen. Sie verwendeten in Fermentierungen Acinetobacter TD 63, ein Stamm ohne

Hydrolase Gen. Nachteilig ist allerdings die Pathogenität des Stammes,[172, 182] zumal

Expressionssysteme in S. cerevisiae („designer yeast“)[173] und E. coli[111, 183]. für

Biotransformationen mit ganzen Zellen zur Verfügung stehen.

Page 53: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Genexpression 41

7 Genexpression

7.1 Klonierung

In der Botanik und der Mikrobiologie bezeichnet der Begriff des Klonierens die

ungeschlechtliche, genetisch identische Vermehrung eines Organismus. Als Beispiel kann

man Pflanzenklone, die aus der Blattvermehrung einer Pflanze zu ganzen neuen Pflanzen

entstanden sind, anführen.

Molekularbiologisch versteht man unter Klonieren den Einbau eines Gens oder eines

DNA-Abschnittes in einen Träger (Klonierungsvektor) und die nachfolgende Vermehrung

und Bildung des Genproduktes in einer geeigneten Wirtszelle. Als Klonierungsvektoren

dienen Plasmide. Dies sind kleine DNA-Doppelstrang-Ringe, bakteriellen Ursprungs. Sie

können die Zellmembran mit Hilfe physikalischer Methoden passieren. Einmal ins Bakterium

eingeschleust, werden sie wie zelleigene DNA weitervermehrt.

Im einzelnen läuft das Klonieren folgendermaßen ab (Abb. 35):

Ein Plasmid X und die zu klonierende DNA besitzen beide eine Schnittstelle für ein

Restriktionsenzym (oftmals EcoRI). Nach erfolgtem Schnitt haben beide DNA-Fragmente

überstehende 5'-OH-Enden (klebrige Enden). Das DNA-Fragment lagert sich nun über die

klebrigen Enden in das linearisierte Plasmid ein. Eine DNA-Ligase verknüpft Plasmid und

DNA-Fragment kovalent. Die rekombinante DNA ist entstanden. Diese kann nun in eine

geeignete Wirtszelle (ein Bakterium) transformiert werden. Besitzt die klonierte Fremd-DNA

des Plasmids eine Protein codierendes Gen, so kann in der Wirtszelle das dazugehörige

Protein exprimiert werden.

Das Markergen, welches in den häufigsten Fällen eine Antibiotikaresistenz codiert, ist der

Indikator für die Anwesenheit dieses Vektors und damit auch der übertragenden Fremd-DNA

in der Wirtszelle. Denn wird neben dem Fremd-Gen als Markergen die Antibiotikaresistenz

übertragen, so sind alle Wirtszellen, die den Vektor integriert haben, in einer

antibiotikahaltigen Nährlösung noch lebensfähig. Zellen, die den Vektor nicht integriert

haben, sterben hingegen ab. Somit lassen sich Zellen, welche Fremd-DNA aufgenommen

haben, in antibiotikahaltiger Nährlösung selektionieren.

Page 54: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Genexpression 42

Abb. 35: Schema des Klonierens. M = Markergen, steht in den häufigsten Fällen für eine Antibiotikaresistenz.[184]

Page 55: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Genexpression 43

7.2 Expressionssystem der Cyclohexanonmonooxygenase

Das in E. coli BL21(DE3) überexprimierende Plasmid (Abb. 36) für die

Cyclohexanonmonooxygenase wurde mittels molekularbiologischer Methoden konstruiert.

Hierzu wird der Vektor pET 22b(+) verwendet. Im Endkonstrukt, mit der Bezeichnung

pMM04, erfolgt die Proteinexpression durch einem starken T7 Promoter, welcher über die

Zugabe von Isopropylthio-β-D-galctopyranosid (IPTG) zum Kulturmedium gesteuert werden

kann.[183]

pET22-CHMO7021 bp

Amp(r)

lacI

CHMO

T7 promoterlacO

f1 ori

ColE1, pBR322 ori

T7 terminator

Xho I (159)

Nde I (1817)

Abb. 36: pET 22b(+) mit klonierter CHMO.

Page 56: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Gerichtete Evolution von Enzymen 44

8 Gerichtete Evolution von Enzymen

Charles Darwin führte die Komplexität der Lebewesen auf einen Algorithmus von Mutation

und natürlicher Selektion zurück.[185] Die Produkte dieses Evolutionsalgorithmus sind auf

allen Ebenen sichtbar, von der erstaunlichen Vielfalt des Lebens bis zu einzelnen

Proteinmolekülen. In den 1980/90er Jahren wurde der Mechanismus der Evolution in das

Laboratorium übertragen. Wissenschaftler und Ingenieure benutzen ihren eigenen

Algorithmus, um Moleküle auf ihre Zwecke hin umzugestalten. Die gerichtete Evolution

erlaubt es uns, Enzymfunktionen zu erforschen, welche in der natürlichen Umgebung nicht

erforderlich sind, ohne dass eine Kenntnis der molekularen Zusammenhänge erforderlich

wäre. Dieses Design steht im Kontrast zu dem herkömmlichen Design, in welchem Proteine

rational durch Einsatz von Computern und ortsgerichteter Mutagenese umstrukturiert werden.

Im Folgenden wird beschrieben, wie die molekulare Evolution im Reagenzglas gesteuert

werden kann, um maßgeschneiderte Biokatalysatoren zu erhalten.

8.1 Wozu gerichtete Evolution ?

Der Einsatz natürlicher Enzyme für industrielle Anwendungen −vom Katalysator in der

chemischen Synthese bis zu Additiven für die Waschmittelindustrie− scheitert häufig daran,

dass die Enzyme den spezifischen Anforderungen nicht genügend angepasst sind, da

natürliche Enzyme auf spezifisch biologische Funktionen eines lebenden Organismus hin

optimiert wurden. In der Biotechnologie werden Enzyme benötigt, die über einen möglichst

langen Zeitraum hinweg stabil und aktiv sind. Außerdem werden häufig zusätzliche

Anforderungen gestellt, wie beispielsweise Stabilität gegenüber organischen Lösemitteln und

ein breites Substratspektrum.

Es ist nun möglich, Enzyme in rekombinanten Mikroorganismen zu produzieren. Eine

geeignete Modifikation auf DNA-Ebene bewirkt eine neue Aminosäuresequenz und damit

auch neue Enzymeigenschaften. Hinderlich ist die Unkenntnis über den Zusammenhang

zwischen Aminosäuresequenz und Enzymeigenschaften, von der Fähigkeit zur heterologen

Expression in Wirtsorganismen bis hin zur katalytischen Aktivität in nichtnatürlichen

Umgebungen. Zahlreiche Experimente an der Proteinsequenz zeigen, dass es der kumulative

Page 57: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Gerichtete Evolution von Enzymen 45

Effekt vieler kleiner Anpassungen ist, der zu neuen Proteineigenschaften führt. Weiterhin

kann der Verlust von nur wenigen Wasserstoff-Bindungen im Enzym einen missgefalteten

und damit inaktiven Zustand zur Folge haben. Die Aufrechterhaltung der Faltung des Proteins

und die gleichzeitige Evolvierung des katalytischen Zentrums ist so komplex, dass jeder

rationale Ansatz eine genaue Kenntnis der Struktur, des Mechanismus und der Dynamik

erfordert, was zur Zeit nahezu unmöglich ist.

8.2 Evolution im Labor

8.2.1 Erweiterung der natürlichen Diversität

Die Hürden, die das rationale Enzymdesign mit sich bringt, werden von der Evolution

umgangen. Die Kraft der Evolution als ein Algorithmus zum molekularen Design kann

wahrscheinlich am Besten durch das Studium ihre Produkte verstanden werden. Bei der

Betrachtung der Entwicklungsgeschichte der heutigen Proteine haben wir gelernt, dass diese

hochadaptierte Moleküle sind. Eine Vielzahl von α/β fässerartigen Enzymen verdeutlicht

dies.[186] Vertreter dieser Enzyme katalysieren sehr verschiedene Reaktionen. Trotz dieser

großen funktionellen Diversität sind sie aller Wahrscheinlichkeit nach aus einem Urmotif

durch Zufallsmutagenese, Rekombination und natürliche Selektion evolviert wurden.

Andererseits zeichnen sich funktionell homologe Enzyme verschiedener

Ursprungsorganismen häufig durch eine geringe strukturelle Homologie aus und können in

Abhängigkeit ihres Fundortes unterschiedlichste Eigenschaften (Stabilität, Löslichkeit,

pH-Tolereanz usw.) zeigen.[187-189]

Die Evolution ist also ein mächtiges Werkzeug, welches nachweislich die Fähigkeit zur

Änderung der Enzymfunktion und zur Feinabstimmung der Enzymeigenschaften besitzt.

Dieser Algorithmus kann für die Neuentwicklung von Enzymen im Labor eingesetzt werden.

Die Herausforderung besteht nun darin, den Zeitraum für die Evolution auf Monate oder

sogar Wochen schrumpfen zu lassen.

Page 58: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Gerichtete Evolution von Enzymen 46

8.2.2 Auswahl einer Evolutionsstrategie

Die Evolution in der Natur beruht auf der Anpassung an die sich ständig ändernde Umwelt.

Sie arbeitet weder in eine bestimmte Richtung noch hat sie ein bestimmtes Ziel. Der

zugrundeliegende Prozess, die Reproduktion und das „Überleben der Mutante“, geschieht

spontan. Im Gegensatz dazu besitzt die gerichtete Evolution ein konkretes Ziel und der

Schlüsselprozess –Mutation, Rekombination und Screening oder Selektion– werden durch

den Experimentator kontrolliert.

Die Kernschritte der gerichteten Evolution eines Enzyms sind in Abb. 37 gezeigt. Von einem

oder mehreren Elternsequenzen ausgehend lässt sich die genetische Vielfalt für die Evolution

über Mutagenese und oder Rekombination erzeugen. Die veränderten Gene werden in ein

Plasmid kloniert und in einem geeigneten Wirtsorganismus wie beispielsweise Bakterien oder

Hefe exprimiert. Die von den Klonen exprimierten verbesserten Enzyme werden über ein

Hochdurchsatzscreeningsystem, oder durch Selektion, identifiziert. Die für die verbesserten

Enzyme codierenden Gene werden isoliert und einer erneuten Runde der gerichteten

Evolution unterzogen. Nach Durchlaufen von mindestens zwei Zyklen hat man einen

evolutionären Druck hinsichtlich der gewünschten Eigenschaft ausgeübt. Wird dagegen nur

ein Zyklus durchlaufen, erhält man lediglich eine Bibliothek von Zufallsvarianten des

untersuchten Enzyms.

Page 59: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Gerichtete Evolution von Enzymen 47

1

MRek

Abb. 37: Schlüsselschritte e

Für die Ausführung ein

ist es wichtig, die komb

typisches Enzym besteh

hundert), wobei 20 mög

Sequenzraum, also die S

unserer Vorstellungskra

korrespondierenden Fu

sorgfältig geplant werd

gewünschten Funktion u

ist es vielversprechende

als nach der gewünschte

Eigen[192] und Kaufma

geeigneten Proteinen be

für die Evolution im Lab

die der Evolution unterz

dass bei einer bergaufw

. Wildtyp- bzw. Mutanten-Gen.

utation/ ombination

3

6. IsolieW

ines typischen Experiments z

es erfolgreichen Projekte

inatorischen Eigenschafte

t aus einer Kette von N

liche Aminosäuren an jed

umme aller theoretisch m

ft (20N). Eine Erforschung

nktionen im Labor mus

en,[191] denn einem groß

nd wahrscheinlich sogar

r, die Evolution eines ode

n Funktion in zufällig erz

nn[193] betrachten die

stehende Landschaft des

or wird für jede Eigensch

ogen werden, verschiede

ärtsgerichteten Bewegung

. Klonieren der Mutantenin ein Plasmid.

4. Transformation der Plasmide inBakterien, welche die Enzym-

varianten produzieren (eine Zelle, eine Sequenz).

5

rie

u

s

n

e

s

en

a

r

e

E

S

a

n

,

. Evaluieren der Kolonien aufdie gewünschte Eigenschaft.

ung der verbesserten Gene und derholung des Prozesses.

r gerichteten Evolution.[190]

für die gerichtete Evolution von Proteinen

dieses Systems in Betracht zu ziehen. Ein

Aminosäuren (N ist gewöhnlich ein paar

r Position der Kette vorliegen können. Der

öglichen Variationen, liegt somit außerhalb

des gigantischen Sequenzraumes und seine

offensichtlich streng limitiert sein und

Teil des Sequenzraumes wird es an der

n einem gefalteten Protein mangeln. Daher

mehreren existiernden Enzymen zu lenken

ugten Peptidbibliotheken zu schauen.

volution als Kletterübung in einer aus

equenzraumes. Das Proteinlandschaftsbild

ft oder jedes Sortiment von Eigenschaften,

sein. Nach Arnold ist es wahrscheinlicher,

d.h. ausgehend von niedriger Performance,

Page 60: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Gerichtete Evolution von Enzymen 48

in der Proteinlandschaft der Erfolg sich eher mit kleinen Schritten (ein oder zwei

Aminosäureaustausche) einstellt. [191, 194] Die Variationsvielfalt (es gibt 19N Sequenzen, die

nur einen Aminosäureaustausch irgendeiner gegebenen Sequenz mit N-Aminosäuren

besitzen) bietet viele Möglichkeiten verbesserte Mutanten zu finden. Eine effektive

Evolutionsstrategie, veranschaulicht in Abb. 38 und in Abb. 39, basiert auf kleinen Schritten

(vorzugsweise ein Aminosäureaustausch in jeder Generation), die entweder sequentiell oder

durch Rekombination[13, 195] akkumuliert werden, um die gewünschte Enzymfunktion zu

erhalten.[191, 194] Solch ein Ansatz ist kompatibel mit einer geringen Mutationsrate über das

gesamte Gen. Ein alternativer Ansatz ist die Anwendung einer höheren Mutationsrate über

eine schmale Region des Gens.[196] Die Mutagenese über das gesamte Gen erlaubt die

Entdeckung unerwarteter Ergebnisse. Mehr noch, die ortsspezifische Mutation, welche es

vermag neue Kombinationen vom Aminosäureaustausche zu erzielen. Dabei handelt es sich

um Kombinationen die unerreichbar durch einzelne Schritte wären, da die Intermediate nicht

bevorzugt sind. Der Ablauf der evolutionären Erforschung des Proteinsequenzraumes ergibt

sich aus dem Potential des Suchwerkzeuges, der Häufigkeit positiver Mutationen (gewöhnlich

klein) und der Wahl der Ausgangspunkte(s). Ein anderer Ansatz zur Erzeugung von Diversität

für die gerichtete Evolution ist das in vitro Shuffling −auch „family shuffling“ [197] genannt−

homologer Gene. Eine Rekombination von zwei oder mehreren Elterngenen führt zu einer

chimären Genbibliothek für die Evolution auf die gewünschten Merkmale. Die

rekombinanten Sequenzen, entstanden durch unterschiedliche Evolvierung von einem

gemeinsamen Vorfahren, besitzen eine ähnliche Struktur und Funktion. Sie stellen sehr große

Sprünge im Sequenzraum dar und ergeben funktionelle Proteine.[197, 198] Eine in vivo

Rekombination kann auch zu interessanten neuen chimären Enzymen führen[199-202], wobei die

Diversität begrenzt ist.

Page 61: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Gerichtete Evolution von Enzymen 49

e

Abb. 38: Sequentielle Anordnung von 1

Abb. 39: Rekombination verbesserter G

Eine natürl. Funkt. ausübendes Wildtyp-Enzym

Eine neue Funkt. ausübendes Wildtyp-Enzym

n

Anzahl der Mutatione

Relative Performanc

-2 Aminosäureaustausche.[194]

e

Relative Performanc

Rekombination

1-2 Mutationen

n

Anzahl der Mutatione

ene.

Page 62: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Mutagenesemethoden 50

9 Mutagenesemethoden Die von Mullis beschriebene Polymerasekettenreaktion (kurz: PCR für engl. Polymerase

Chain Reaction) bildet die Grundlage aller heute bekammten Mutagenesemethoden. Als ein

Meilenstein in der Zufallsmutagenese kann die von Chen und Goedell entwickelte epPCR

(fehlerhafte Polymerasekettenreaktion) betrachtet werden.[203] In dieser wurden die

Bedingungen einer klassischen PCR empirisch (z.B. MgCl2-Konzentration) variiert, um so die

gewünschte Mutationsrate zu erzielen. Die Methode wurde später noch durch Cadwell und

Joyce verbessert.[204] Diesem Prozess der Erzeugung von Punktmutationen folgte 1994 die

von Stemmer entwickelte Methode des DNA-Shufflings[13, 205] und 1998[206] und 1999[207]

Arnolds Staggered Extension Prozess und Random Priming Recombination Methode. Dies

sind alles rekombinante Prozesse, welche eine hohe Diversität der Gene zu Folge haben.

Seitdem wurden diese und andere Methoden, wie Sättigungsmutagenese[208] oder

Kassettenmutagenese[209-213], auf der Suche nach Enzymvarianten mit verbesserter Stabilität

und Aktivität angewendet.

Im Folgenden wird das Prinzip der Polymerasekettenreaktion erläutert und es wird näher auf

einige wichtige Mutagenesemethoden eingegangen.

9.1 PCR

Mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion lassen sich Gen-Sequenzen vervielfältigen, ohne

einen lebenden Organismus, wie z.B. E. coli oder Hefe zu benutzen. Die PCR wird in

biologischen und medizinischen Laboratorien für eine Vielzahl verschiedener Aufgaben

verwendet, zum Beispiel für die Erkennung von Erbkrankheiten, für das Erstellen und

Überprüfen genetischer Fingerabdrücke, für das Klonieren von Genen und für

Vaterschaftstests.

9.1.1 Geschichte

Die PCR wurde in den frühen 1980er Jahren vom späteren Nobelpreisträger Mullis

entwickelt. Seine Idee war es, ein Verfahren zu entwickeln, das DNA durch wiederholte

Page 63: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Mutagenesemethoden 51

Verdopplung in mehreren Zyklen mit Hilfe eines Enzyms namens DNA-Polymerase künstlich

vervielfältigt.

DNA-Poymerase kommt in allen Lebewesen vor, sie verdoppelt die DNA vor der Zellteilung

indem sie an einen einzelnen DNA-Strang bindet und einen dazu komplementären Strang

erzeugt. In Mullis ursprünglichem PCR-Versuch wurde das Enzym in vitro (in einer

kontrollierten, künstlichen Umgebung) verwendet. Die doppelsträngige DNA wurde durch

erhitzen auf 96 °C in zwei Einzelstränge aufgeteilt. Bei dieser Temperatur wird die DNA

Polymerase inaktiviert und muss daher nach jedem Erhitzen erneuert werden. Mullis

ursprüngliches Verfahren war sehr ineffizient, da es viel Zeit und große Mengen an DNA-

Polymerase erforderte.

Später wurde der PCR-Prozess verbessert, indem die DNA-Polymerase von thermophilen

(Hitze liebenden) Bakterien verwendet wurde, die bei über 110 °C in Geysiren leben. Die

DNA-Polymerase dieser Lebewesen ist themostabil und bleibt daher beim Erhitzen während

der PCR-Zyklen aktiv. Da nicht mehr ständig neue DNA-Polymerase hinzugefügt werden

musste, konnte der Vervielfältigungs-Vorgang erheblich vereinfacht und automatisiert

werden.

Eine der ersten thermostabilen DNA-Polymerasen wurde aus Thermophilus aquaticus

gewonnen und Taq genannt. Taq-Polymerase erfährt gegenwärtig breite Anwendung. Ein

Nachteil der Taq-Polymerase liegt darin, dass sie manchmal Fehler beim Kopieren der DNA

produziert, was zu Mutationen (Fehlern) in der DNA-Sequenz führt. Polymerasen wie Pwo

oder Pfu, die aus Archaea gewonnen werden, haben einen Korrekturmechanismus, der die

Anzahl der Mutationen in der kopierten DNA erheblich senkt.

9.1.2 PCR in der Praxis

Zur Durchführung einer PCR werden mehrere grundlegende Komponenten benötigt.

• Die zu vervielfältigende DNA (die Matritze)

• Zwei Primer, um Anfang und Ende des zu vervielfältigenden Abschnitts festzulegen

• DNA-Polymerase, um den festgelegten Abschnitt zu kopieren

• Nucleotide, die Bausteine für den von der DNA-Polymerase zu synthesierenden

DNA-Strang

Page 64: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Mutagenesemethoden 52

Die Polymerase-Kettenreaktion findet in einen sogenannten Thermocycler statt. Diese

Maschine erhitzt und kühlt die in ihr befindlichen Reaktionsgefäße präzise auf die

Temperatur, die für den jeweiligen Schritt benötigt wird.

9.1.3 Primer

Das zu vervielfältigende DNA-Fragment wird durch die Primer bestimmt. Primer sind kurze,

künstlich erzeugte DNA-Stränge, die weniger als 50 Nucleotide lang sind und exakt mit dem

Anfang bzw. dem Ende des zu vervielfältigenden DNA-Teils übereinstimmen. Sie lagern sich

an den Start- und Endpunkten der Ausgangs-DNA an und dienen der DNA-Polymerase für

die Synthese des neuen DNA-Strangs. Wie man die Länge und den Schmelzpunkt des Primers

festlegt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Der Schmelzpunkt eines Primers ist die

Temperatur, unterhalb der sich der Primer an die Ausgangs-DNA anlagert. Wird dieser

überschritten, löst sich der Primer wieder von der Vorlage. Der Schmelzpunkt steigt mit

zunehmender Primer-Länge. Sollte ein Primer zu kurz sein, kann er sich an verschiedenen

Stellen der DNA anlagern, wodurch man den zu vervielfältigenden Bereich nicht mehr genau

bestimmen kann. Auf der anderen Seite ist die Länge des Primers durch die zum Erreichen

des Schmelzpunkts benötigte Temperatur begrenzt. Ist der Schmelzpunkt zu hoch, d.h. über

80 °C, kann das zu Problemen führen, da DNA-Polymerase bei solch hohen Temperaturen

weniger aktiv ist. Die optimale Länge für den Primer liegt im Allgemeinen zwischen 30 und

40 Nucleotiden bei einem Schmelzpunkt zwischen 60 °C und 75 °C.

9.1.4 Ablauf

Der PCR-Prozess besteht aus einer Serie von 20 bis 40 Zyklen. Jeder Zyklus besteht aus drei

Schritten (Abb. 40). Zunächst wird die doppelsträngige DNA erhitzt, um die Stränge zu

trennen. Dieser Schritt wird Melting (Schmelzen) genannt. Die Wasserstoff-

Brückenbindungen, die die beiden DNA-Stränge zusammenhalten, werden aufgebrochen. Im

ersten Zyklus wird die DNA oft für längere Zeit erhitzt um sicherzustellen, dass sich sowohl

die Ausgangs-DNA als auch die Primer vollständig aufgetrennt haben und nur noch aus

einem Strang bestehen.

Nach der Trennung der Stränge wird die Temperatur gesenkt, so dass die Primer sich an die

einzelnen DNA-Stränge anlagern können. Dieser Schritt heißt Annealing (Anlagern). Die

Page 65: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Mutagenesemethoden 53

Temperatur während dieser Phase hängt von den Primern ab und liegt normalerweise 5 °C

unter ihrem Schmelzpunkt. Wird die Temperatur falsch gewählt, kann das dazu führen, dass

die Primer sich nicht oder an der falschen Stelle an der Ausgangs-DNA anlagern.

Schließlich füllt die DNA-Polymerase die fehlenden Stränge. Sie beginnt am angelagerten

Primer und folgt dann dem DNA-Strang. Dieser Schritt heißt Elongation (Verlängerung). Die

Temperatur hängt nun von der DNA-Polymerase ab. Die Zeit die dieser Schritt benötigt,

hängt von der DNA-Polymerase und der Länge des DNA-Fragments, das vervielfältigt

werden soll, ab.

Abb. 40: Schematische Darstellung des PCR-Zyklus. (1) Schmelzen bei 96 °C. (2) Anlagerung. (3) Verlängerung (P=Polymerase). (4) Der erste Zyklus ist beendet. Es folgen weitere Zyklen.

Page 66: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Mutagenesemethoden 54

Die beiden entstandenen DNA-Stränge bilden die Vorlage für den nächsten Durchlauf, die

Menge an DNA verdoppelt sich also mit jedem Zyklus. Der Ablauf einer korrekten PCR lässt

sich über verschiedene Parameter einstellen. Dazu gehören die Temperaturen, die Zeiten, die

Salzkonzentrationen, der pH-Wert, die Zugabe von Additiven, usw.

9.2 Fehlerhafte PCR

Die meistbenutzte Zufallsmutagenese zur Erzeugung von Enzymvarianten mit definierter

Mutationsfrequenz ist die fehlerhafte PCR (engl.: error prone PCR, epPCR). Error prone

PCR-Protokolle sind modifizierte Standard PCR Methoden. Sie wurden entworfen um die

natürliche Fehlerrate zu erhöhen.[203, 214] Gewöhnlich wird die Taq Polymerase[215] benutzt, da

ihre natürliche Fehlerrate recht hoch ist, wobei AT durch GC ausgetauscht wird. In epPCR

Reaktionen werden höhere MgCl2-Konzentrationen an als in Standard PCR Reaktionen

verwendet, wodurch nichtkomplementäre Basenpaare stabilisiert werden.[216, 217]. Auch die

Zugabe von Mangan kann die Fehlerrate erhöhen.[218] Andere Methoden zur Erhöhung der

Fehlerrate benutzen unterschiedliche Konzentrationen an Nucleotiden in der PCR

Reaktion.[219-221] Empirisch kann man die Fehlerrate so einstellen, dass durchschnittlich

entweder eine, zwei, drei (oder mehr) Aminosäuren im Protein ausgetauscht werden. Die

epPCR ist jedoch nicht wirklich randomisiert, da manche Aminosäuren aufgrund der

Entartung des genetischen Codes benachteiligt sind.

9.3 Randomisierte Oligonucleotid-Mutagenese

Hierbei werden zufällige Mutationen, welche auf synthetischen Oligonucleotiden codiert sind,

in eine spezifische Region inkorporiert. Die Anzahl der Mutationen eines einzelnen Enzyms

innerhalb einer Population kann durch Variation der Länge der Zielsequenz und dem Grad

ihrer Randomisierung während der Synthese der Oligonucleotide erfolgen. Die randomisierte

Oligonucleotid-Mutagenese bietet ein mächtiges Werkzeug für das schnelle Erstellen von

großen Mutantenbibliotheken.[222] Diese Bibliotheken können dazu benutzt werden, um

Sequenzeinschränkungen innerhalb eines Proteins zu erforschen.

Page 67: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Mutagenesemethoden 55

9.4 Ortsgerichtete Mutagenese

Der Austausch, die Insertion oder Deletion von einem oder mehreren definierten Nucleotiden

eines gegebenen Gens wird als ortsgerichtete Mutagenese bezeichnet.[223] Hierbei wird ein

kurzer Oligonucleotid-Primer an ein Einzelstrang DNA-Templat, welcher das zu

mutagenisierende Gen enthält, hybridisiert. Das Oligonucleotid ist gänzlich komplementär zu

der Region des Templats ausgenommen der oder die Positionen, welche die Mutation(en)

tragen.

9.5 Sättigungsmutagenese

Mit Sättigungsmutagenese lässt sich eine Bibliothek von Mutanten, die alle möglichen

Mutationen an einer oder mehreren vorbestimmten Stellen besitzt, herstellen. Diese Methode

wird in gerichteten Evolutionsexperimenten verwendet, um die Anzahl der

Aminosäureaustausche über randomisierte Mutagenese zu erhöhen.[208] In Kombination mit

Hochdurchsatz-Screening Methoden wurde Sättigungsmutagenese erfolgreich zur

Verbesserung von enzymatischen Eigenschaften, wie der Thermostabilität[208, 224, 225], der

Substratspezifität[226] und der Enantioselektivität[227], eingesetzt.

9.6 Kassettenmutagenese

Hierbei handelt es sich um die gezielte Randomisierung eines bestimmten Genabschnitts

(Kassette). Durch Restriktionsenzyme wird der gewählte Genabschnitt aus der Templat-DNA

herausgeschnitten und durch verschiedene Verfahren randomisiert. Der mutierte Genabschnitt

wird wieder in die Templat-DNA eingefügt und durch PCR amplifiziert.[209-213] Eine

verwandte kombinatorische multiple Kassettenmutagenese (CMCM) wurde von REETZ

variiert und in der gerichteten Evolution eines enantioselektiven Enzyms eingesetzt.[228, 229]

9.7 DNA-Shuffling

Das DNA-Shuffling, eine Methode zur in vitro Rekombination von homologen Genen, wurde

von STEMMER eingeführt.[197] Die zu rekombinierenden Gene werden durch DNaseI zufällig

Page 68: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Mutagenesemethoden 56

fragmentiert. Fragmente von gewünschter Größe werden an einem Agarosegel gereinigt.

Beim Durchlauf von mehreren Denaturierungs-, Anlagerungs-, und Erweiterungszyklen

mittels einer Polymerase werden die Fragmente wieder zusammengebaut (siehe Abb. 41).

Eine Rekombination tritt auf, wenn Fragmente von unterschiedlichen Eltern an einer Region

mit hoher Sequenzidentität anlagern. Nach dieser Zusammenlagerung wird eine PCR

Amplifikation dafür benutzt, um ganze chimere Gene zu erzeugen. Über DNA-Shuffling

wurden chimäre Enzyme mit verbesserter Aktivität und Stabilität gefunden.[230-233]

E e

S

S 2

S 1

Abb. 41: DNA-Shuffling.[190]

9.8 Staggered Extension Process (StEP)

Der StEP[206] ist im Vergleich zu dem DNA-Shuffling, welch

und Amplifikationsschritte bedarf, einfacher und weniger arb

Über-Kreuz-Hybridisierung von wachsenden Genfragmenten w

Im Einzelnen handelt es sich um eine Denaturierung, das A

Spezies 4

lterliche Gen

pezies 3

pezies

pezies

D g

es

eit

ä

n

NA-Shufflin

C e

Fragmenta

sintensiv. E

hrend der P

hybridisieren

himäre Gen

tions-, Isolations-

r beruht auf einer

rimer Elongation.

der Primer und

Page 69: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Mutagenesemethoden 57

einem Elongationssschritt, dessen kurze Dauer und die Wahl einer suboptimalen Temperatur

die Primerextension begrenzt. Die nur teilweise verlängerten Primer werden über mehrere

Zyklen hinweg zufällig an unterschiedliche Eltersequenzen wieder angelagert. Das Schema ist

in Abb. 42 dargestellt. Die vollständigen rekombinanten Produkte können, in Abhängigkeit

von der in dem StEP erhaltenen Produktausbeute, mit einer zweiten PCR amplifiziert werden.

Für die StEP-Methode wird jedoch eine Sequenzhomologie von mindestens 80 %

vorausgesetzt.[187-189]. Deshalb hat sie eine begrenzte Anwendung.

g

Abb. 42: StEP-Rekombination.

Annealin

n

Elongatio Denaturierung gefolgt von dem zufälligen Anlegen

der Primer und Elongation

n

Mehrere Zycle
Page 70: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Mutagenesemethoden 58

Es existieren noch eine Vielzahl weiterer Mutagenesemethoden, wie ITCHY[234, 235], Binary

Patterning[236, 237], das von REETZ entwickelte ADO-Shuffling[238] und viele mehr. Eine gute

Übersicht über die verschidenen Mutagenesemethoden bietet das Buch „Directed Evolution

Library Creation“ von Francis H. Arnold und George Georgiou.[239]

9.9 Anwendung der gerichteten Evolution von funktionellen

Enzymen

Die oben beschriebenen Methoden wurden insbesondere von ARNOLD[12] und STEMMER[13]

angewandt, um Enzyme mit höherer thermischer Stabilität und/oder Aktivität in organischen

Lösemitteln zu erzeugen. Im Arbeitskreis REETZ wurden die ersten Beispiele für gerichtete

Evolution von Enzymen beschrieben.[240] Es handelt sich um Lipasen.

Page 71: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 59

10 Hodurchsatzscreening-Systeme auf

Enantioselektivität

Die gerichtete Evolution zur Generierung enantioselektiver Enzyme für die organische

Synthese bringt das Problem mit sich, dass tausende von Biokatalysatoren auf

Enantioselektivität bewertet werden müssen. Die Bestimmung der ee-Werte wird traditionell

durch chirale Gaschromatographie oder chirale HPLC durchgeführt, wobei gewöhnlich nur

wenige Proben pro Tag gemessen werden können. Bis 1995 standen praktisch keine

Hochdurchsatz-Screeningverfahren zur Verfügung.[29] Seitdem wurden verschiedene

Methoden, wie Systeme die auf UV/VIS[29, 241-244], IR-Thermographie[245], MS[246, 247] und

Kapillarelektrophorese[248] beruhen, entwickelt.

10.1 UV/VIS-basierende Assays

Das erste in der gerichteten Evolution von enantioselektiven Enzymen verwendete

Hochdurchsatzscreening basierte auf UV/VIS Spektroskopie.[29] Dieses System ist beschränkt

auf die hydrolytisch kinetische Racematspaltung von chiralen p-Nitrophenolestern durch

Lipasen oder Esterasen. Die p-Nitrophenolester (S)-1/(R)-1 wurden als Modellsubstrate

benutzt, um eine Bibliothek, bestehend aus ca. 1000 Varinaten einer Lipase aus

Pseudomonas aeruginosa, nach vielversprechenden Biokatalysatoren für die hydrolytisch

kinetische Racematspaltung von chiralen Estern zu evaluieren. Die Hydrolyse in gepufferten

Medium liefert das p-Nitrophenolat 3 welches eine starke Absorption bei 405 nm zeigt. Bei

Durchführung der Reaktionen in Mikrotiterplatten kann mit einem photometrischen

Plattenlesegerät die Absorption als Funktion der Zeit gemessen werden. Da die Racemate nur

eine Informationen über den Gesamtumsatz liefern, wurden die (R)- und (S)-Substrate einzeln

prepariert und auf einer 96er-Well Mikrotiterplatte paarweise getrennt betrachtet. Wenn nun

der Verlauf der Absorptionszeitkurve einer Mutante in beträchtlicher Weise von der

Absorptionszeitkurve des Wildtyp abweicht, so zeigt dies einen Hit an.

Page 72: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 60

O NO2

O

R

CH3

ROH

CH3

O

+R

OH

CH3

O

-O NO2+

H2O

Lipase-Varianten

rac-1 (R=n-C8H17) (S)-2 (R)-2

3

(A)

Abzeit(C)

Na

sei

Su

An

ein

Qu

Än

(B)

(C)

b. 43: (A) zeigt die Hydrolysegleichung von rac-2-Methyldecansäure-p-nitrophenylester. (B) gibt den lichen Verlauf der lipasekatalysierten Hydrolyse der Ester (R)-1 und (S)- 1 für die Wildtyp-Lipase und für eine verbesserte Mutante aus der ersten Generation wieder.

chteilig an dem Assay ist, dass ein Chromophor (p-Nitrophenol) im Substrat vorhanden

n muss und eine eventuelle Substratkonkurrenz nicht erfasst wird, da die (S)- und (R)-

bstrate paarweise getrennt untersucht werden müssen.

dere UV/VIS-basierende Ansätze zum Screening enantioselektiver Hydrolasen verwenden

en kolorimetrischen Assay.[242, 249] Diese sind allgemeingültiger als der ursprüngliche

ick-E-Test.[241] Sie beruhen darauf, dass es bei der Hydrolyse eines Esters zu einer

derung des Säuregehaltes kommt. Durch Verwendung eines Puffers (N,N-bis(2-

Page 73: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 61

hydroxyethyl)-2-aminoethansulfonsäure) und eines pH-Indikators (p-Nitrophenol) mit

gleichem pKa-Wert wurde eine lineare Korrelation zwischen der Menge der freigesetzten

Säure und dem Grad der Protonierung festgestellt (Kazlauskas-Test).[242] Der Vorteil dieses

Systems beruht darauf, dass kein Ester mit chromophorer Gruppe, wie der p-Nitrophenolester,

erforderlich ist. Es können also auch „normale Substrate“ so wie der Methylester 4 (Abb. 44)

umgesetzt werden.

R1 OCH3

O

+

R2

R1 OH

O

R2

R1 OH

O

R2

CH3OH+

rac-4 (S)-5 (R)-5

R1 O-

O

R2

R1 O-

O

R2

-H+ -H+

Abb. 44: Hydrolytische lipasekatalysierte kinetische Racematspaltung.

Der Kazlauskastest auf enantioselektive Hydrolasen ist zwar billig und praktisch, aber

wirkliche E-Werte in einer kinetischen Racematspaltung chiraler Ester liefert auch dieser Test

nicht, da (R-) und (S-) Substrate getrennt untersucht werden.

Page 74: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 62

10.2 Enzymgekoppelte-Assays

Es wurden verschiedene ee-Assays entwickelt, die von einem Enzymgekoppelten Prozess

Gebrauch machen. Wenn ein Produkt einer enzymatischen Reaktion durch ein anderes Enzym

zu einem nachfolgenden Produkt, welches zu einem spektroskopisches Signal führt,

umgesetzt wird, so ist ein Enzym gekoppeltes Assay möglich. Dies wurde als erstes im

Hochdurchsatz mit Fluoreszensspektroskopie als Detektionsmethode gezeigt.[250] Chirale

Ester, welche einen fluorogenen Rest besitzen, unterliegen der enzymkatalysierten Hydrolyse.

Das zuerst gebildete Produkt (Alkohol) wird enzymatisch unter der Bildung eines über

Fluoreszens detektierbaren Folgeproduktes abgebaut. Weitere Enzym gekoppelte Prozesse die

ohne einen fluorogenen Rest auskommen wurden von anderen Gruppen beschrieben.[251, 252]

10.2.1 Enzym-Immuno-Assay

Ein anderes UV/VIS-basierendes Hochdurchsatz-Screening System auf Enantioselektivität

verwendet einen Enzym-Immuno Assay[253], einer Technologie die routinemäßig in der

Biologie und Medizin angewendet wird. Dieser Assay wurde für die enantioselektive

Ruthenium katalysierte Hydrogenierung von Benzoylameisensäure zu Mandelsäure

entwickelt (siehe Abb. 45). Der Gebrauch eines Antikörpers, der an beide Enantiomere

bindet, ermöglicht es die Konzentration der Reaktionsprodukte zu bestimmen. Durch

Verwendung eines (S)-spezifischen Antikörpers lässt sich dann die Enantioselektivität

bestimmen. Über 1000 ee Bestimmungen pro Tag mit einer Genauigkeit von +/- 9 % sind

somit möglich.

OCOOH

Ph

HOCOOH

Ph

HOCOOH

PhEnantioselektiver

Katalysator

Ausbeute

ee

Abb. 45: Enzym-Immunoassay als Hochdurchsatzscreening für enantioselektive Katalysatoren. Der Antikörper, gekennzeichet mit grauer Farbe, erkennt beide Enantiomere, wobei der Antikörper, gekennzeichnet mit schwarzer Farbe, nur das (S)-Enantiomer erkennt.

Page 75: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 63

10.3 Fluoreszenz-basierende Assays

Fluoreszenzbasierende Assays sind gewöhnlich sehr sensitiv.[250] Wenn die fluoreszierende

Gruppe allerdings mit dem Substrat verknüpft ist und bei der enzymkatalysierten

enantioselektiven Transformation miteingeht, so führt der Prozess der gerichteten Evolution

zur Bildung eines Enzyms, welches spezifisch für das Substrat mit fluoreszierender Gruppe

und nicht für das Substrat allein ist. Mit der Verwendung eines molekularen Sensors, der bei

der Bildung eines bestimmten Produktes fluoresziert[254] lässt sich ein Enzym, ohne die

Verwendung eines Fluorophors, auf das gewünschte Substrat evolvieren.

In 2001 entwickelte SHAIR einen fluoreszensbasierten ee-Assay, welcher mit

Fluoreszenzmarkern in DNA-Mikroarrays arbeitet.[255] Als Modellsubstrate wurden chirale

Aminosäuren benutzt. Diese wurden zuerst an der Aminfunktion geschützt (N-Boc). Danach

wurden die Proben kovalent über Aminfunktionen an die feste Phase gekuppelt. In einem

zweiten Schritt wurden die nicht gekuppelten Aminfunktionen der festen Phase extensiv

acyliert. Im dritten Schritt erfolgte die Entschützung der Aminosäuren. Und schließlich, im

vierten Schritt, wurden in einer kinetischen Racematspaltung zwei pseudoenantiomere

Fluoreszenzmarker an die freien Aminogruppen gekuppelt. Das Gelingen der ee-Bestimmung

beruht auf eine im ausreichendem Maße vorliegende kinetische Racematspaltung während der

Amidbildung.[256] Die ee-Werte sind durch Messung des Verhältnisses der

Fluoreszenzintensitäten zugänglich. Es sind über 8000 ee Bestimmungen pro Tag möglich

und die Genauigkeit dieses Verfahrens liegt bei +/- 10 % des wirklichen Wertes.

Page 76: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 64

Schritt 1 Schritt 2

Schritt 3 Schritt 4

r

Abb. 46: Reaktionsmikroarray zur Hochdurchsatzbestimmung

Fluoreszenzmarke

der Enantioselektivität.[255]

chiraleProbe

Page 77: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 65

10.4 MS-basierende Assays

Die (R)- und (S)-Enantiomere eines gegebenen chiralen Produktes haben identische

Massenspektren und können so nicht massenspektrometrisch unterschieden werden.

Unterschiedliche Massenspektren für die beiden Enantiomere lassen sich jedoch durch

Verwendung eines chiralen Derivatisierungsreagenzes erzeugen.[257] Voraussetzung dafür ist,

dass die kinetische Racematspaltung beim Schritt der Derivatisierung in ausreichendem Maße

abläuft (Prinzip von Horeau[256]). Die relativen Mengen der Diastereomere können durch

Integration der zugehörigen Signale bestimmt werden. Die Genauigkeit einer ee-Bestimmung

liegt bei +/- 10 %.[257] Anwendungen im Hochdurchsatz wurden noch nicht gezeigt, aber

dieses sollte prinzipiell möglich sein.

Ein anderer auf MS basierender Ansatz kommt ohne eine Derivatisierungsreaktion aus und

wurde erfolgreich von REETZ in der gerichteten Evolution von Enzymen eingesetzt.[246, 247]

Dieser verwendet deuteriummarkierte Pseudoenantiomere oder Pseudomesoverbindungen.

Diese Methode kann für kinetische Racematspaltungen oder Desymmetrisierungsreaktionen

prochiraler enantiotope Gruppen tragender Verbindungen, verwendet werden (siehe Abb. 47).

Da die Produkte der Transformationen stets Pseudoenantiomere sind, welche sich in der

Konfiguration als auch in der Masse voneinander unterscheiden, ergibt eine Integration der

MS-Signale den ee- oder den E-Wert. Die Ungenauigkeit der ee-Werte liegt bei +/- 2 %. Die

ursprüngliche Form des Systems wurde automatisiert und so ist man in der Lage bis zu

1000 ee Bestimmungen pro Tag durchzuführen.[246] Ein MS-Instrument, welches eine 8-Kanal

Multiplex Elektronensprayquelle verwendet, erlaubt sogar 8000 ee Bestimmungen pro

Tag.[247]

Page 78: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 66

R1 R2 R1 R2

FG FG*

R1 R2

FG'

R1 R2

FG'FG'' FG''*+ +(A)

R1

+ +

R2 R1 R2*

FG FG

R1 R2

FG'

R1 R2*

FG'FG''+ + +(B)

FG'' FG''*+ +(C)

FG FG' FG'FG'' FG''*+ + +(D)

FGFG

R R

FG*FG'

R R

FG'FG

R R

+

FG FG* FG' FG* FG FG'

Abb. 47: Asymmetrische Transformation von pseudoenantiomeren (A) und (B), pseudomeso (C) und pseudoprochiralen (D) Verbindungen. FG steht für die funktionelle Gruppe, FG' bzw. FG'' stehen für die durch Umsetzung gebildeten funktionellen Gruppen. Ein Stern (*) symbolisiert die Isotopenmarkierung.

10.5 NMR-basierende Assays

NMR Messungen sind gewöhnlich zeitaufwendig. Die Entwicklung von Durchflusszellen

erlaubte jedoch den Einsatz der Methode in der kombinatorischer Chemie.[258-261] Die

technologischen Fortschritte wurden auf zwei verschiedene NMR basierende Hochdurchsatz

ee-Assays angewandt.[262] Der erste Ansatz benutzt ein chirales Reagenz oder ein NMR-

Shift-Reagenz zur klassischen Derivatisierung. Eine Parallelisierung ermöglicht die

Bestimmung von 1400 ee-Werten pro Tag. Die Genauigkeit liegt bei +/- 5 %. Der zweite

Ansatz ist vom Prinzip her mit dem MS-System verwandt, welches weiter oben beschrieben

wurde. Chirale-, oder Mesosubstrate werden isotopenmarkiert. Die resultierenden

Pseudoenantiomere oder pseudo-meso Verbindungen können dann gescreent werden. Die

Anwendung ist beschränkt auf kinetische Racematspaltungen und Desymmetrisierungen von

prochiralen Verbindungen, welche enantiotope Gruppen tragen (siehe Abb. 47). Der Assay

bedient sich der 1H-NMR Spektroskopie. Eine 13C-Markierung wird verwendet um zwischen

Page 79: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 67

den (R)- und (S)-Formen der chiralen Verbindung zu unterscheiden. Es kann praktisch jedes

Kohlenstoffatom in der zu interessierenden Verbindung markiert werden, wobei

Methylgruppen, in welchen es nicht zu einer Aufspaltung von 1H-Signalen durch 1H, 1H

Kopplungen kommt, bevorzugt sind. Die entscheidenden Signale sind ein Singulett, welches

aus der CH3-Gruppe des einen Enantiomers resultiert, und ein Dublett, welches aus der 13CH3-Gruppe des anderen Enantiomers resultiert. Es können bis zu 1400 Proben mit einer

Genauigkeit der ee-Bestimmung von +/- 2 %. gemessen werden. Die Verwendung einer

vierfach parallelen Durchflusszelle kann den Probendurchsatz um den Faktor vier

erhöhen.[263]

10.6 Kapillarelektrophorese-basierendes Assay

In der analytischen Chemie wird zur Bestimmung der Enantiomerenreinheit manchmal

Kapillarelektrophorese (CE) eingesetzt. Der Elektrolyt enthält Cyclodextrinderivate als

chirales Selektionsmittel.[264-266] Die ursprüngliche Form der CE erlaubt aber nur ein paar

Dutzend ee-Bestimmungen pro Tag. Mit dem Human-Genomprojekt wuchsen die

analytischen Anforderungen, was in den letzten Jahren die Kapillarelektorphorese

revolutionierte. Die Kapillar-Array-Elektrophorese (CAE) arbeitet mit einer hohen Anzahl an

parallelen Kapillaren und wurde der ee-Bestimmung im Superhochdurchsatz angepasst.[248]

Mittels CAE sind bis zu 20.000 ee Bestimmungen pro Tag möglich. Eine Derivatisierung des

Produktes mit einem fluoreszenzaktiven Reagenz ermöglicht die Verfolgung der Reaktion.

Aufgrund der hohen Empfindlichkeit der Fluoreszenzdetektion ergibt sich eine Präzision von

+/- 3 %.

10.7 Circulardichroismus-basierendes Assay

Eine Alternative zur chiralen GC oder HPLC, ist die Abtrennung der Edukte von den

enantiomeren Produkten mit einer achiralen Säule und die anschließende Bestimmung des

Page 80: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 68

Enantiomerenüberschusses über Circulardichroismus (CD). Damit die Methode angewandt

werden kann, muss der g-Faktor unabhängig von der Konzentration und linear hinsichtlich

des Enantiomerenüberschusses sein. Diese Bedingungen können nicht eingehalten werden,

wenn die chiralen Verbindungen Dimere oder Aggregate bilden, denn solche enantiomeren

oder diastereomeren Spezies würden ihre eigenen CD-Effekte zeigen. REETZ zeigte 2000 in

einem Evolutionsprojekt zur gerichteten Evolution, dass mit CD unter Benutzung eines

Durchflussinstrumentes und einem Autosampler bis zu 9000 ee Bestimmungen pro Tag

möglich sind.[267]

10.8 IR-Thermographie-basierendes Assay

Auf IR-Thermographie basierende Assays für enantioselektive Katalysatoren wurden von

REETZ entwickelt.[245, 268] Die Identifizierung von enantioselektiven Katalysatoren läuft über

die Verfolgung der Wärmetönung einer katalytischen enantioselektiven Reaktion. Eine

zeitaufgelöste Detektion einer enzymkatalytischen enantioselektiven Racematspaltung wurde

mit der Lipase aus Candida antarctica durchgeführt.[269] Als Substrate wurden separat (S)-

und (R)-1-Phenylethanol und Vinylacetat als Acylierungsmittel benutzt. Es konnte gezeigt

werden, dass die Reaktion hoch (R)-selektiv ist. Dies lässt sich daran erkennen, dass die Wells

der Mikrotiterplatte, welche das (R)-Enantiomer enthalten einen Hot Spot zeigen, was mit den

Literaturdaten, die ein ee-Wert von über 99 % zugunsten des (R)-Enantiomers bei einem

Umsatz von 50 % voraussagen, übereinstimmt. Eine Quantifizierung steht jedoch noch aus.

Page 81: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Hochdurchsatzscreeningsysteme auf Enantioselektivität 69

Ph

OHOAc

Lipase Ph

OAc

Ph

OHOAc

Lipase Ph

OAc

(S) (S)

(R) (R)

Abb. 48: Lipasekatalysierte Umsetzung von (S)- bzw. (R)-1-Phenylethanol.

Abb. 49: Zeitaufgelöste IR-Thermographieaufnahmen der lipasekatalysierten Veresterung von 1-Phenylethanol vor Beginn der Reaktion (a), nach 0.5 min (b) und nach 3.5 min Das Kontrollexperiment ohne Enzym ist jeweils in der letzten Reihe gezeigt.

Page 82: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Aufgabenstellung 70

11 Aufgabenstellung

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, das Enzym Cyclohexanonmonooxygenase (CHMO)

unter Anwendung des Prinzips der gerichteten Evolution in einen effizienten Katalysator für

die Baeyer-Villiger-Oxidation von Substraten umzuwandeln, die mit schlechten

Enantioselektivitäten reagieren. Speziell sollten 4-Hydroxy- und 4-Methoxycyclohexanon als

Substrate dienen. CHMO aus Acinetobacter calcoaceticus rekombinant in E. coli sollte dabei

als Biokatalysator dienen. Bei der enzymatischen Umwandlung von 4-Hydroxycyclohexanon

1 zu [1]# folgt eine spontane Umlagerung zu 2 (Abb. 50). Der Wildtyp-CHMO führt zu einem

ee von nur 9 % zugunsten des (R)-Enantiomers.[270]

O

O

O

OH

O

O

HO

CHMOaus Acinetobacter

calcoaceticus

OH

9 % ee (R), 61 % Ausbeute

E. coli als Expressionssystem

1 [1]# 2

4-Hydroxycyclohexanon 5-Hydroxy-ε-Caprolacton 5-(2-Hydroxyethyl)-dihydrofuran-2-on

Abb. 50: Enzymatische Baeyer-Villiger-Reaktion von 4-Hydroxycylohexanon zum 7-Ring-Lacton und anschließende Umlagerung zum 5-Ring-Lacton.

Zunächst musste ein Assay entwickelt werden, welcher die Anzucht der Bakterienkulturen,

Reaktionsbedingungen, Aufarbeitungsschritte und Analytik umfasst. Um einen möglichst

hohen Durchsatz im Screening der Enzymvarianten zu erzielen, sollten die einzelnen Schritte

automatisiert und in 96er deep-well Platten bzw. Glas-Mikrotiterplatten durchgeführt werden.

Es sollten mehrere Bibliotheken von Enzymvarinaten generiert werden. Zur Analyse der

Reaktionen sollte ein im Labor bereits etabliertes und erweitertes GC-Screening-System

verwendet werden.[271]

Page 83: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 71

12 Assayentwicklung

Der gesamte Screeningprozess lässt sich in mehrere Teilschritte untergliedern. Zunächst

mussten die Modellsubstrate, das 4-Hydroxy- und 4-Methoxycyclohexanon, und deren

Oxidationsprodukte, das 5-(2-Hydroxyethyl)-dihydrofuran-2-on und 5-Methoxy-2-oxepanon,

synthetisiert werden. Mit Hilfe der racemischen Oxidationsprodukte wurde eine geeignete

Kapillarsäule für die Enantiomerentrennung ausfindig gemacht. Als nächstes musste ein

Assay entwickelt werden: angefangen von der Anzucht der genetisch modifizierten E. coli-

Kulturen über die Reaktion bis hin zur Aufarbeitung und Validierung der Enzymvarianten auf

Enantioselektiviät mittels GC-Analytik.

12.1 Darstellung der Modellsubstrate

12.1.1 Modellsubstrat: 4-Hydroxycyclohexanon

Die Synthese des Substrates wurde auf zwei unterschiedlichen Wegen durchgeführt.

Syntheseweg 1

Die Substratsynthese erfolgte nach Radlick und Crawford.[272] Eine Birch-Reduktion von

para-Methoxyphenol mit anschließender Hydrolyse des Enolethers.

OH

OCH3

OH

OCH3

OH

O

-50 °C 50 °C

Li / NH3 H3O+

Abb. 51: Syntheseweg 1 für 4-Hydroxycyclohexanon.

Page 84: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 72

Syntheseweg 2

Die Substratsynthese erfolgte nach Shvily u.a.[273] (1.Stufe) und Majewski u.a.[274] (2. Stufe).

Eine Hydrierung von Cyclohexandionmonoethylenketal mit NaBH4 und eine Entschützung

von 4-Hydroxycyclohexanon-ethylenketal mit p-TSOH in Wasser.

OONaBH4

MeOH

0 °C auf RTO

OO

OH OH

O

p-TSOH

H2ORefluxieren

Abb. 52: Syntheseweg 2 für 4-Hydroxycyclohexanon.

Syntheseweg 1 erwies sich als weniger gut geeignet. Zum einen musste unter Schutzgas

gearbeitet werden und zum anderen war die Ausbeute mit 66 % wesentlich geringer als

angegeben (98 % Literaturausbeute).

Syntheseweg 2 dagegen wurde unter Luftgasatmosphäre durchgeführt. Zudem konnte eine

Gesamtausbeute von 74 % erzielt werden.

Page 85: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 73

12.1.2 Modellsubstrat: 4-Methoxycyclohexanon

Syntheseweg

Das zweite Modellsubstrat wurde in drei Stufen nach Shvily u.a.[273] (1. Stufe) und Majewski

u.a.[274] (2. und 3. Stufe) dargestellt. Eine Abfolge von Hydrierung mit NaBH4, Williamson-

Ether-Synthese und Entschützung. Die Gesamtausbeute belief sich auf 65 %.

O

O

p-TsOHH2O

24 Std. Refluxieren

OONaBH4

MeOH0 °C auf RT

O

OO

OH

NaH, MeI

THF

OO

O

Abb. 53: Synthese von 4-Methoxycyclohexanon.

12.2 Darstellung der racemischen Produkte

Die racemischen Lactone, 5-(2-Hydroxyethyl)-dihydrofuran-2-on und

5-Methoxy-2-oxepanon, wurden durch Oxidation der Ketone mit m-CPBA erhalten.[275]

Page 86: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 74

12.3 Modellreaktionen

Die Modellreaktionen, eine Desymmetrisierung von 4-Hydroxycyclohexanon und von

4-Methoxycyclohexanon, sind in Abb. 54 und Abb. 55 dargestellt. Sie werden von der

CHMO aus Acinetobacter sp. NCIMB 9871 (EC 1.14.13.22) katalysiert. Das Gen für die

CHMO wird in E. coli BL21(DE3) Zellen exprimiert. Die Zellkultur wird über Nacht (14 bis

18 Stunden) in LB-Medium/Cb (LB-Medium versetzt mit dem Antibiotika Carbenicillin) als

Vorkultur angezogen. Frisches LB-Medium/Cb wird mit der Vorkultur inokuliert und

anschließend bis zu einem OD600-Wert von 0.2-0.8 kultiviert. In der so erhaltenen

Hauptkultur wird die Enzymproduktion mittels IPTG induziert. Danach kann die CHMO-

Hauptkultur zur Oxidation des Modellsubstrates eingesetzt werden.

OOO

OH

O

HO

CHMOin

E. coli

OH

9 % ee (R)-Enantiomer61 % Ausbeute

O

O

HO

OO OH

H

H

O

O2 (R)-γ-Lacton

(S)-γ-Lacton

Abb. 54: Modellreaktion 1.

Zur Verifizierung der Umlagerungsreaktion wurde das γ-Lacton zum Aldehyd oxidiert (siehe

16.2.5).

Page 87: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 75

OCH3

OO

H3CO

O

OO

H3CO

+O2

CHMO in

E. Coli

(R)-Oxepanon (S)-Oxepanon

78 % ee (S)-Enantiomer, 84 % Ausbeute

Abb. 55: Modellreaktion 2.

12.4 Ausarbeitung der Reaktionsbedingungen

Zum Auffinden geeigneter Reaktionsbedingungen wurden die meisten Reaktionen sowohl mit

4-Hydroxycyclohexanon (Substrat) als auch mit Cyclohexanon (Vergleichsubstrat)

durchgeführt, um auszuschließen, dass keine Fehler der Reaktionsdurchführung vorliegen.

Die Umsetzung von Substrat und Vergleichsubstrat mit der CHMO aus Acinetobacter sp.

NCIMB 9871 wurde zunächst in Erlenmeyerkolben durchgeführt und später auf deep-well

Platten übertragen.

Zur Durchführung einer Biotransformation wird eine E. coli BL21 (DE3) Kultur, welche

Träger des CHMO-Gens ist, über Nacht angezogen. Dies wird als Vorkultur bezeichnet. Mit

ihr wurde ein frisches Nährmedium, welches dann als Hauptkultur bezeichnet wird, angeimpft

und bis zum gewünschten OD600-Wert kultiviert. Mit der Zugabe von IPTG wurde die

Enzymproduktion in der Hauptkultur induziert. Das Substrat konnte nun umgesetzt werden.

Die Aufarbeitung erfolgte durch Extraktion mit Essigsäureethylester. Bevor die organische

Phase abgenommen wurde, wurde noch zur besseren Phasentrennung zentrifugiert.

Vor-und Hauptkultur

Die Vorkultur für die Assayentwicklung wurde immer nach dem gleichen Schema angefertigt.

Eine E. coli-Einzelkolonie wurde in einen Erlenmeyer-Kolben mit LB-Medium/Cb überpickt

und über Nacht bei 30 °C im Schüttelinkubator kultiviert. Mit der Vorkultur wurde ein neues

Page 88: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 76

LB-Medium/Cb im Verhältnis 1:100 angeimpft und im Schüttelinkubator bis zu dem

gewünschten OD600-Wert kultiviert.

Wahl der Induktionsparameter

Für eine effiziente Enzymproduktion müssen geeignete Parameter für die Induktion gewählt

werden. Die Induktion sollte in der logarithmischen Wachstumsphase der Bakterienkultur

also bei einer OD600 zwischen 0.2 und 1.0 erfolgen. Das Induktionsmittel sollte in

ausreichender, aber nicht zu hoher Konzentration zugegeben werden, da sich ansonsten

Inclusion Bodies bilden können. Die von unserer Kooperationspartnerin M. M. Kayser aus

Kanada vorgegebenen Induktionsparameter dienten in den Untersuchungen zur

Assayaufstellung als Ausgangsparameter:

Parameter zur Induzierung

• OD600 = 1.0

• Induktionszeit ca. 1 Stunde

• Induktionstemperatur 37 C

Page 89: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 77

12.4.1 Umsetzung der Substrate im Erlenmeyerkolben

Testreihe 1

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 1.0 mit 19 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Dies entspricht einer IPTG-Konzentration von

0.08 mM. Nach der Induzierung wurde die Hauptkultur in 1 ml Portionen auf 10 ml

Erlenmeyerkolben verteilt und das jeweilige Substrat hinzugegeben. Die Reaktion wurde für

24 Stunden bei RT mit 150 rpm geschüttelt.

Tab. 4: Testreihe 1.

Substrat

Substrat-

Volumen

in µl

Hauptkultur-

Volumen in ml

Induktionszeit/

-Temperatur Umsatz

1 100

3 100 Cyclohexanon

(δ = 0.947 g/ml) 5

1 70 min, 30 °C

100

1 0

3 0 4-Hydroxycyclohexanon

(δ = 1.165 g/ml) 5

1 70 min, 30 °C

0

1 100

3 100 Cyclohexanon

5

1 30 min, 37 °C

100

1 0

3 0 4-Hydroxycyclohexanon

5

1 30 min, 37 °C

0

1 100

3 100 Cyclohexanon

5

1 50 min, 37 °C

100

1 0

3 0 4-Hydroxycyclohexanon

5

1 50 min, 37 °C

0

Page 90: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 78

Resultat

Mit den gewählten Induktionsparametern (OD600 und IPTG-Menge) ließ sich Cyclohexanon

vollständig umsetzen. Die Induktionsdauer und -temperatur konnte in weiten Grenzen variiert

werden. Das 4-Hydroxycyclohexanon wurde bei den angegebenen Parametern nicht

umgesetzt. Vermutlich lag eine Substrat- oder Produktinhibierung vor. Wenn dieses zutraf,

dann sollte eine Herabsetzung der Substratkonzentration zu einer Umsetzung des

4-Hydroxycyclohexanons führen.

Testreihe 2

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 0.48 mit 19 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Dies entspricht einer IPTG-Konzentration von

0.08 mM. Nach der Induzierung wurde die Hauptkultur in den unten angegebenen Mengen

auf 50 ml Erlenmeyerkolben verteilt und das jeweilige Substrat hinzugegeben. Zur Reaktion

wurde für 24 Stunden bei RT mit 150 rpm geschüttelt.

IPTGEndkonz. = 0.08 mM

Induktionszeit und –Temperatur: 35 min, 37 °C

Tab. 5: Testreihe 2.

Substrat

Substrat-

Volumen

in µl

Hauptkultur-

Volumen

in ml

Umsatz

in %

3 10 100

5 10 100 4-Hydroxycyclohexanon

(δ = 1.165 g/ml) 10 10 50

Resultat

Im Unterschied zu Testreihe 1 wurde hier mit geringeren Konzentrationen von

4-Hydroxycyclohexanon gearbeitet. Bei entsprechend niedriger Substratkonzentration

erfolgte der Umsatz von 4-Hydroxycyclohexanon quantitativ.

Page 91: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 79

12.4.2 Übertragung der Reaktionsbedingungen auf deep-well Platten

Sowohl für das Wachstum der E. coli Zellen als auch für die B.-V.-Oxidation muss ein

ausreichender Sauerstoffeintrag gewährleistet sein. Bei Benutzung von deep-well Platten ist

dieser limitiert, da die Vertiefungen einer deep-well Platte nur eine kleine Oberfläche

besitzen. Es standen deep-well Platten mit unterschiedlicher Anzahl von Vertiefungen (24, 48

und 96) zur Verfügung. Eine kleine Anzahl von Vertiefungen pro deep-well Platte ist

gleichbedeutend mit einer geringeren Tiefe, aber größeren Oberfläche pro Vertiefung. Das

Oberflächen- zu Volumenverhältnis ist also bei einer 24er deep-well Platte am günstigsten.

Wobei eine 96er deep-well Platte, deren Vertiefung größer und Oberfläche kleiner ist,

wesentlich stärker geschüttelt werden kann, was sich wiederum positiv auf den

Sauerstoffeintrag auswirkt.

Testreihe 3

Die Umsetzungen wurden in einer 24er deep-well Platte durchgeführt.

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 0.38 mit 19 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Es folgte die Aufteilung des Kulturmediums auf die

einzelnen Wells einer 24er deep-well Platte. Nach der Zugabe des Substrates wurde für

24 Stunden bei RT mit 320 rpm geschüttelt.

IPTGEndkonz. = 0.08 mM

Induktionszeit und -Temperatur: 36 min, 37 °C

Tab. 6: Testreihe 3.

Substrat Substrat-

Volumen in µl

Hauptkultur-

Volumen in ml Umsatz in %

0.5 1 0 4-Hydroxycyclohexanon

(δ = 1.165 g/ml) 1 1 0

0.5 1 100

1 1 100 Cyclohexanon

(δ = 0.947 g/ml) 1.5 1 100

Page 92: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 80

Resultat

Cyclohexanon wurde vollständig umgesetzt, jedoch fand keine Umsetzung des

4-Hydroxycyclohexanons statt. Das Problem ist wahrscheinlich auf den schlechten

Sauerstoffeintrag zurückzuführen; eine 24er deep-well Platte lässt sich nur mit geringer rpm-

Zahl schütteln, da die Reaktionslösung leicht überschwappen kann (die Wells haben eine

große Oberfläche und nur eine geringe Tiefe).

Testreihe 4a

Die Umsetzungen wurden in einer 48er deep-well Platten durchgeführt. Zur besseren

Durchmischung der Reaktionsgemische und damit auch zu einem höheren Sauerstoffeintrag

wurden Rührkerne eingesetzt.

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 0.5 mit 19 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Es folgte die Aufteilung des Kulturmediums auf die

einzelnen Wells einer 48er deep-well Platte. Nach der Zugabe des Substrates wurde für 24

Stunden bei RT gerührt.

IPTGEndkonz. = 0.08 mM

Induktionszeit und -Temperatur: 60 min, 37 °C

Tab. 7: Testreihe 4a.

Substrat Substrat-

Volumen in µl

Hauptkultur-

Volumen in ml Umsatz in %

1 1 50 4-Hydroxycyclohexanon

(δ = 1.165 g/ml) 1 3 100

1 1 100 Cyclohexanon

(δ = 0.947 g/ml) 1 3 100

Resultat

Der Einsatz von Rührkernen führt zur besseren Durchmischung und damit auch zu einem

höheren Sauerstoffeintrag. 4-Hydroxycyclohexanon ließ sich somit bei geeignetem Substrat-

zu Kulturvolumenverhältnis vollständig umsetzen.

Page 93: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 81

Testreihe 4b

Wie zuvor (Testreihe 4a) wurden für eine bessere Durchmischung Rührkerne eingesetzt.

Unter Berücksichtigung einer Publikation von Mihovilovic et al.[270] wurde zur Induktion eine

weitaus geringere Menge an IPTG (Endkonzentration 0.025 mM) verwendet.

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 0.35 mit 6 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Es folgte die Aufteilung des Kulturmediums auf die

einzelnen Wells einer 48er deep-well Platte. Nach der Zugabe des Substrates wurde für 24

Stunden bei RT gerührt.

IPTGEndkonz.. = 0.025 mM

Induktionszeit und -Temperatur: 45 min, 37 °C

Tab. 8: Testreihe 4b.

Substrat Substrat-

Volumen in µl

Hauptkultur-

Volumen in ml Umsatz in %

1 1 50 4-Hydroxycyclohexanon

(δ = 1.165 g/ml) 1 3 100

1 1 100 Cyclohexanon

(δ = 0.947 g/ml) 1 3 100

Resultat

Es wurden die gleichen Umsätze wie unter der Testreihe 4a erzielt. Die IPTG-Konzentration

konnte somit für die folgenden Reaktionen auf 0.025 mM reduziert werden.

Page 94: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 82

Testreihe 5

Die Umsetzungen wurden in einer 96er deep-well Platte mit Rührkernen durchgeführt. Die

IPTG-Konzentration betrug 0.025 mM.

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 0.8 mit 6 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Es folgte die Aufteilung des Kulturmediums auf die

einzelnen Wells einer 96er deep-well Platte. Nach der Zugabe des Substrates wurde für 24

Stunden bei RT gerührt.

IPTGEndkonz. = 0.025 mM

Induktionszeit und -Temperatur: 30 min, 37 °C

Tab. 9: Testreihe 5.

Substrat Substrat-

Volumen in µl

Hauptkultur-

Volumen in ml Umsatz in %

0.5 0.2 76

1 0.2 20

0.5 0.5 100

0.5 1 100

4-Hydroxycyclohexanon

(δ = 1.165 g/ml)

1 1 100

0.5 0.2 100

1 0.2 100

0.5 0.5 100

0.5 1 100

Cyclohexanon

(δ = 0.947 g/ml)

1 1 70

Resultat

Der Einsatz von Rührkernen sorgt auch bei einer 96er deep-well Platte für einen

ausreichenden Sauerstoffeintrag.

Page 95: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 83

Testreihe 6

Die Umsetzungen wurden in einer 96er deep-well Platte durchgeführt. Die Durchmischung

erfolgte sowohl durch Rühren oder Schütteln.

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 0.9 mit 6 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Es folgte die Aufteilung des Kulturmediums auf die

einzelnen Wells einer 96er deep-well Platte. Nach der Zugabe des Substrates wurde für 24

Stunden bei RT geschüttelt bzw. gerührt.

IPTGEndkonz. = 0.025 mM

Induktionszeit und -Temperatur: 5 min, 37 °C

Tab. 10: Testreihe 6.

Substrat Substrat-

Volumen in µl

Hauptkultur-

Volumen in µl Umsatz

1 100 47 %

1 200 58 %

1 500 100 %

0.5 100 -

0.5 200 100 %

4-Hydroxycyclohexanon

(δ = 1.165 g/ml)

Rühren

0.5 500 100 %

1 100 30 %

1 200 64 %

1 500 100 %

0.5 100 58 %

0.5 200 100 %

4-Hydroxycyclohexanon

Schütteln

0.5 500 -

Resultat

Da die Wells (Vertiefungen) einer 96er deep-well Platte tief genug sind und nur maximal

500 µl Kulturmedium verwendet wurde, konnte mit 900 rpm geschüttelt werden. Die Umsätze

entsprechen weitgehend den Umsätzen die man bei dem Einsatz von Rührkernen erzielt.

Page 96: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 84

12.5 Bestimmung des Extraktionsfaktors

Zur Bestimmung des Extraktionsfaktors wurden die Reaktionskulturen ein zweites Mal auf

die gleiche Art und Weise extrahiert und der Umsatz bestimmt.

Vor-und Hauptkultur

Vor-und Hauptkultur wurden wie bisher in einem Erlenmeyerkolben angesetzt.

12.5.1 Versuchsreihe 1

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 0.8 mit 6 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Es folgte die Aufteilung des Kulturmediums auf 1.5 ml

Eppendorfgefäße. Nach der Zugabe der Substratlösung (100 g/l) wurde bei RT mit 700 rpm

geschüttelt.

Tabelle 8:

IPTGEndkonz. = 0.025 mM

Induktionszeit und –

Temperatur: 40 min, 37 °C

Reaktionszeit: 15 Stunden

Substrat: 4-Hydroxycyclohexanon

Tabelle 9:

IPTGEndkonz. = 0.025 mM

Induktionszeit und –Temperatur: 40 min, 37 °C

Reaktionszeit: 22 Stunden

Substrat: 4-Hydroxycyclohexanon

Page 97: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 85

Tab. 11: Bestimmung des Extraktionsfaktors.

Extraktion

Volumen

Substratlösung

in µl

Hauptkultur-

Volumen

in µl

Umsatz

in %

100 42

200 79

300 99

400 100

erste 5

500 100

100 42

200 79

300 99

400 100

zweite 5

500 100

Tab. 12: Bestimmung des Extraktionsfaktors.

Extraktion

Volumen

Substratlösung

in µl

Hauptkultur-

Volumen

in ml

Umsatz

in %

200 85

300 99

400 100 erste 5

500 100

200 85

300 99

400 100 zweite 5

500 100

Resultat

Die Umsatzzahlen nach der zweiten Aufarbeitung entsprechen denen der ersten Aufarbeitung.

Der Extraktionsfaktor ist somit gleich eins.

Page 98: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 86

12.5.2 Versuchsreihe 2

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 0.35 mit 6 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Dies entspricht einer IPTG-Konzentration von

0.025 mM. Es folgte die Aufteilung des Kulturmediums auf die einzelnen Wells einer 96er

deep-well Platte. Nach der Zugabe der Substratlösung (100 g/l)) wurde bei RT mit 900 rpm

geschüttelt.

IPTGEndkonz. = 0.025 mM

Induktionszeit und –Temperatur: 40 min, 37 °C

Substrat: 4-Hydroxycyclohexanon

Tab. 13: Bestimmung des Extraktionsfaktors.

Extraktion

Volumen

Substratlösung

in µl

Hauptkultur-

Volumen

in µl

Reaktions

-zeit

in Std.

Umsatz

in %

ee

in %

100 25 8.16

200 37 8.23 erste 5

300

12

43 9.35

100 26 9.04

200 38 8.70 zweite 5

300

12

44 8.78

100 36 8.23

200 46 9.35 erste 5

300

24

58 9.53

Resultat

Die Umsatzzahlen nach der zweiten Aufarbeitung entsprechen praktisch denen der ersten

Aufarbeitung. Der Extraktionsfaktor ist gleich eins. Zudem ist deutlich zu sehen, dass die

Reaktion nach 12 Stunden noch nicht abgeschlossen ist.

Page 99: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Assayentwicklung 87

12.5.3 Versuchsreihe 3

Das Substrat wurde direkt nach der Induzierung hinzugegeben.

Induzierung und Reaktion

Eine 100 ml E. coli BL21(DE3) Hauptkultur wurde bei einem OD600-Wert von 0.3 mit 6 µl

IPTG-Lösung (100 mg/ml) induziert. Es folgte die Aufteilung des Kulturmediums auf die

einzelnen Wells einer 96er deep-well Platte. Nach der Zugabe der Substratlösung (100 g/l))

wurde für 24 Stunden bei RT mit 900 rpm geschüttelt.

IPTGEndkonz. = 0.025 mM

Substrat: 4-Hydroxycyclohexanon

Tab. 14: Bestimmung des Extraktionsfaktors.

Extraktion

Volumen

Substratlösung

in µl

Hauptkultur-

Volumen

in µl

Reaktions-

Zeit

in Std.

Umsatz

in %

ee

in %

100 29 9.02

200 54 8.47 erste Extraktion 5

300

12

58 8.34

100 31 8.52

200 55 8.85 zweite Extraktion 5

300

12

58 8.10

100 34 9.84

200 79 8.77 erste Extraktion 5

300

24

85 10.0

Resultat

Die Umsatzzahlen nach der zweiten Aufarbeitung entsprechen praktisch denen der ersten

Aufarbeitung. Der Extraktionsfaktor ist gleich eins. Zudem ist deutlich zu sehen, dass die

Reaktion nach 12 Stunden noch nicht abgeschlossen ist. Die direkte Zugabe des Substrates

ohne Induktionszeit wirkt sich positiv auf die Umsätze aus und spart einen Arbeitsschritt ein.

Page 100: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 88

13 Semiautomatisierter Screening-Prozess

Für einen hohen Durchsatz im Screening der Enzymvarianten ist es erforderlich, die einzelnen

Teilschritte, von dem Picken der Kolonien bis zur analytischen Auswertung der

Enzymvarianten, so weit wie möglich zu automatisieren.

Zunächst beginnt der Prozess mit der Mutagenese an den Ausgangsgenen und der

Amplifizierung der DNA über die Polymerasekettenreaktion (PCR). Die DNA wird dann in

den pET 22b (+) –Vektor kloniert und die so gewonnene Plasmid-DNA in kompetente Zellen

des E. coli Stammes Top 10 transformiert. Dass aus einer Minipräparation erhaltene Plasmid,

wird schließlich in kompetente Zellen des E. coli Stammes BL21 (DE3) transformiert. Die

transformierten Bakterienzellen werden auf 1 x LB-Agarplatten mit Carbenicillin als

Antibiotikum ausgestrichen und über Nacht bei 37 °C inkubiert.

13.1 Anzucht der Kolonien

Die gewachsenen Klone wurden mit dem Colony Picker Q-Pix (Abb. 56) der Firma Genetix

automatisch in 96er deep-well Mikrotiterplatten, gefüllt mit 1 x LB-Medium/CB, überführt.

Das Befüllen der 96er deep-well Platten mit Kulturmedium erfolgte mit einem

8-Kanal-Dispenser MultidropDW der Firma Labsystems.

Abb. 56: Colony Picker QPix der Firma Genetix.

Page 101: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 89

Mit dem Colony-Picker ließen sich mehrere tausend Kolonien innerhalb weniger Stunden

verarbeiten. Als Agarplatten werden quadratische QTray´s verwendet. Nach dem Picken der

Kolonien wurden die 96er deep-well Platten mit einer sauerstoffdurchlässigen Klebefolie der

Firma Advanced Biotechnologies abgedeckt und die Bakterien über Nacht im

Schüttelinkubator mit 700 rpm bei 30 °C kultiviert.

13.2 Anlegen der Gefrier- und Hauptkulturen

Aus den Vorkulturen wurden mit Hilfe des Pipettierroboters Genesis (Abb. 57) der Firma

Labsystems Gefrierkulturen und Hauptkulturen angelegt. Der Pipettierroboter ist unter

Benutzung von programmierten Pipettierskripten in der Lage, die verwendeten

Mikrotiterplatten automatisch zu befüllen. Die Hauptkultur wurde für drei Stunden bei 37 °C

mit 600 rpm bis zu dem gewünschten OD600-Wert im Schüttelinkubator Multitron der Firma

Infors AG kultiviert. Die Induzierung der Hauptkulturen mit IPTG zur Enzymproduktion und

die Zugabe des Substrates erfolgte ebenfalls über entsprechende Pipettierskripte mit dem

Pipettierrobotor Genesis.

Abb. 57: Pipettierroboter Genesis der Firma Labsystems.

Der Pipettierroboter besteht aus einem Karusell (rechts), zur Aufbewahrung der

Mikrotiterplatten und einem Roboterarm für deren Transport von dem Karusell zu der

Arbeitsfläche. Auf dieser wurden Mikrotiterplatten mit einem 96-fach Pipettiermodul

bearbeitet. Über das Pipettiermodul wurde aus der Vorkultur die Hauptkultur angeimpft und

eine Glycerin-Gefrierkultur angelegt. Durch die Liquid Station wurde das Glycerinmedium

Page 102: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 90

für die Gefrierkulturen vorgelegt und es erfolgte die Zugabe von Induktionsmittel und

Substrat.

13.3 Reaktion

Für die Reaktion wurden die Bakterien bei Raumtemperatur für 24 Stunden mit 900 rpm im

Schüttelinkubator Multitron der Firma Infors AG geschüttelt. Die deep-well Platten wurden

erneut mit sauerstoffdurchlässiger Klebefolie abgedichtet.

13.4 Aufarbeitung

Die Extraktion der Proben erfolgte ebenfalls mit dem Pipettierroboter Genesis der Firma

Tecan. Dabei übernahm die Liquid-Station die Zugabe des Extraktionsmittels und über das

96-fach Temo-Pipettiermodul erfolgte das Durchmischen von organischer und wässriger

Phase. Danach wurden die deep-well Platten von Hand mit Verschlussmatten der Firma HJ

Bioanalytik verschlossen und in einer Zentrifuge zur Phasentrennung für 15 min bei 3000 rpm

zentrifugiert. Schließlich wurde die organische Phase mit Hilfe des Pipettierroboters

abgenommen und in eine Glasmikrotiterplatte überführt.

13.5 Analyse der enzymatischen Umsetzungen – Screening

Die Glasmikrotiterplatten, welche die zu untersuchenden Proben enthalten, wurden mit einer

Aluminiumfolie abgedeckt, mit einer dünnen Gummimatte versehen und durch ein System

von Aluboden und verschraubbarer Abdeckplatte aus Aluminium zusammengehalten, um eine

Verdampfung des Lösemittels über Nacht zu verhindern. Anschließend wurden die Proben

mit einem automatisierten GC-Screening-System gemessen.

Ein auf GC-basierendes Screeningsystem hat den Vorteil, dass die Umsätze und

Enantiomerenverhältnisse genau bestimmt werden können. Die Proben müssen allerdings

sequentiell gemessen werden. Um dennoch einen mittel-hohen Durchsatz an Proben zu

gewährleisten, können mehrere Gaschromatographen parallel betrieben werden. Die

Page 103: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 91

Probenmessung sollte im Automatikbetrieb erfolgen. Zudem ist eine Koordination von

Probenaufgabe und Datenaufnahme und -auswertung erforderlich.

Erfüllt werden diese Anforderungen mit dem HTS-Pal-System (High-Throughput-Screening

Prep-And-Load System) der schweizer Firma CTC. Das System besitzt einen Probengeber,

welcher mit einer Mikrotiterspritze ausgestattet ist. Der Probengeber ist in der Lage, neben

dem Injektionsport, Mikrotiterplatten, die sich in einem Schubladensystem befinden und eine

Waschstation, welche der Reinigung der Injektionsspritze dient, anzusteuern. KÜHLING setzte

das HTS-Pal-System erfolgreich in ein von ihm entwickeltes GC-Screening-System ein.[271]

Dieses System soll im folgenden kurz vorgestellt werden.

13.5.1 Mitteldurchsatz-Screening System nach KÜHLING

Das von Kühling[271] verwendete System besteht aus zwei Gaschromatographen, einem

Probengeber und einem Personal Computer (siehe Abb. 59). Über einen standardisierten

Datenbus (HP-IB) kann mit der Chemstation®-Software der Druck, die Temperatur, der Fluß,

etc. kontrolliert als auch Daten, z.B. des Detektors ausgetauscht werden. Das System umfasst

ferner zwei Waschstationen und zwei Schubladensysteme, welches bis zu acht

Mikrotitterplatten aufnehmen können. Der Probengeber ist in der Weise angeordnet, dass er

beide Injektionsports erreicht. Das Programm Chemstation ermöglicht die Anwendung

zusätzlicher Programme (Makros), die vor und nach jeder analytischen Messung ablaufen.

Solch ein Makro steuert den Probengeber , wobei jede Position auf einer Mikrotiterplatte über

die Sequenztabelle gekennzeichnet ist. Für verschiedene Mikrotiterplatten lassen sich

unterschiedliche Sequenzen definieren. Der Sequenzname gibt die Position der

Mikrotiterplatte im Schubladensystem vor, was den Probengeber dazu befähigt die richtige

Probe anzusteuern. Ein anderes Makro stellt sicher, dass nach jedem Durchlauf nur die

relevanten Signale erfasst werden. Die analytischen Daten werden über DDE (Dynamic Data

Exchange) in Microsoft-Excel übertragen. Dort werden sie in einer entsprechend formatierten

Tabelle für Mikrotiterplatten dargestellt. Schließlich sind die beiden Gaschromatographen mit

Wasserstoffwächtern ausgestattet. Diese kontrollierten die H2-Konzentration in den beiden

Öfen. Bei einer Konzentration höher als 1 % (ein explosionsfähiges Gemisch liegt ab 4 %

vor) reagieren die Wasserstoffwächter mit einer automatischen Umstellung der

Trägergaszufuhr von Wasserstoff auf Stickstoff.

Page 104: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 92

Abb. 58: Schematischer Aufbau des GC-Screening-Systems nach Kühling.

13.5.2 Neues Hochdurchsatz-GC-Screening-System

Das Screening-System von Kühling wurde in einigen Punkten abgewandelt. So wurde jeder

Gaschromatograph mit einem Probengeber ausgestattet (Abb. 59). Dies wurde erforderlich, da

es mit der Software des alten Systems, die den Probengeber in die Lage versetzte beide

Gaschromatographen anzusteuern, zu Systemabstürzen kam. Mit dem neuen System und

schließlich einer neuen Software (GC Chemstation; Rev. A. 09.03 [1417], Agilent

Technologies 1990-2002) konnten die Proben parallel bearbeitet werden. Der Einsatz eines

dritten GCs ermöglicht einen Gesamtdurchsatz von 800 Proben pro Tag.

Abb. 59: Aufbau des GC-Screening-Systems im Labor. Zu sehen sind die drei Gaschromatographen mit je einem Probengeber.

Page 105: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 93

Die Analysendurchläufe werden als TXT-, GIF- und WMF-Files über die Chemstation

gespeichert. Die Auswertung der Daten erfolgt über ein Makro, welches die Peakflächen der

relevanten Signale aus den TXT-Dateien einliest und aus ihnen den Umsatz und den

Enantiomerenüberschuss berechnet. Die ausgewerteten Daten der Proben einer deep-well

Platte werden in einer Excel-Tabelle dargestellt (Abb. 60). Ein WMF- oder GIF- DATA-File

zeigt das Chromatogramm einer Messung (Abb.6).

vial PP retTime1 retTime2 retTime3 area1 area2 area3 ee Umsatz

1 A1 1,883 193,83533 0 02 A2 3,97 4,302 0 46,13587 56,74554 10,31% 100,00%3 A3 3,969 4,301 0 40,18934 48,942 9,82% 100,00%4 A4 3,967 4,3 0 38,85726 50,16728 12,70% 100,00%5 A5 3,969 4,302 0 37,37188 46,08666 10,44% 100,00%6 A6 3,969 4,301 0 42,0028 51,7565 10,40% 100,00%7 A7 1,882 3,978 4,313 77,54332 13,89032 16,70912 9,21% 23,15%8 A8 3,972 4,305 0 37,99294 46,11659 9,66% 100,00%9 A9 1,884 111,29697 0 010 A10 1,884 108,90109 0 011 A11 3,977 4,31 0 31,30235 38,04386 9,72% 100,00%12 A12 1,882 3,973 4,306 6,26194 39,07787 45,80179 7,92% 91,19%13 B1 3,977 4,307 0 36,98167 60,04954 23,77% 100,00%14 B2 3,978 4,31 0 40,38678 49,57404 10,21% 100,00%15 B3 3,968 4,299 0 37,49183 49,12681 13,43% 100,00%16 B4 3,963 4,296 0 41,3732 49,96413 9,41% 100,00%17 B5 3,972 4,304 0 38,77441 47,71441 10,34% 100,00%18 B6 3,968 4,299 0 43,81905 54,45482 10,82% 100,00%19 B7 1,881 3,978 4,313 66,56966 16,47419 20,00516 9,68% 29,49%20 B8 3,973 4,306 0 38,07217 46,61518 10,09% 100,00%21 B9 3,968 4,301 0 38,90234 40,29548 1,76% 100,00%22 B10 1,878 112,16309 0 023 B11 3,974 4,308 0 34,05958 36,63339 3,64% 100,00%24 B12 3,965 4,296 0 56,81964 68,80012 9,54% 100,00%25 C1 3,966 4,298 0 46,18979 57,86331 11,22% 100,00%26 C2 3,966 4,299 0 41,49463 51,37588 10,64% 100,00%27 C3 1,878 118,22449 0 028 C4 1,877 3,973 4,31 98,11345 8,66235 10,70846 10,56% 13,10%29 C5 3,951 4,282 0 41,7913 51,52863 10,43% 100,00%30 C6 1,876 156,10524 0 031 C7 3,955 4,288 0 40,42964 46,7724 7,27% 100,00%32 C8 1,868 123,76998 0 033 C9 3,953 4,285 0 38,8961 47,02884 9,46% 100,00%34 C10 1,867 113,46581 0 0

Abb. 60: Ausschnitt aus einer typischen Excel-Tabelle. Spalte eins und zwei geben die Nummer bzw. Position des jeweiligen Wells an. Spalten drei bis fünf geben die Retentionszeiten und Spalten sechs bis sieben die Integrationsflächen des Substrates und der Produktenantiomere an. In den letzten beiden Spalten ist der Enantiomerenüberschuss und der Umsatz aufgeführt.

Page 106: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 94

O

OH

4-Hydroxy-cyclohexanon

R)- und (S)-Lacton

Abb. 61: Gif-Bild einer GC-Analyse. Die Signale bei einer Re4.302 min sind die beiden Enantiomeren. Bei 1.478 min liegt da

13.5.3 Kapillartrennsäule zur Auftrenn

Lactonenantiomeren

Die Auftrennung der Enantiomeren erfolgte an einer chiralen K

Firma BGB Analytik AG. [276] Ihr Einsatzbereich erstreckt sic

und Terpene. Die Parameter der Kapillartrennsäule sind:

BGB-178

20 % 2,3-Diethyl-6-tert-butyldimethylsilyl-β-cyclodextrin gel

85 % methylpolysiloxan)

• Innendurchmesser: 0.25 mm

• Filmdicke: 0.25 µm

• Länge: 15 m

(

O

O

OH

tentionszeit von 3.975 min unds Substrat.

ung der 5-Ring-

apillartrennsäule BGB-178 der

h auf Lactone, Alkohole, Ester

öst in BGB-15 (15 % Phenyl-,

Page 107: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 95

Die eigentliche Länge der BGB-178 beträgt 30 m. Es wurde eine Halbierung der Länge der

Kapillartrennsäule vorgenommen, um die Retentionszeiten zu verkürzen (von 8 min auf unter

5 min) und damit einen höheren Durchsatz an Proben zu erzielen.

13.5.3.1 Faktorbestimmung

Das Produkt einer Baeyer-Villiger-Reaktion besitzt logischerweise einen höheren

Sauerstoffanteil als das Edukt. Dies hat zur Folge, dass bei Verwendung eines FID-Detektors

das Produkt im geringeren Ausmaß detektiert wird als das Edukt. Um den genauen Umsatz zu

erhalten, musste eine Faktorbestimmung durchfgeführt werden (erfolgt durch die analytische

Abteilung für Gaschromatographie des Max-Planck-Instituts). Zur Bestimmung des Faktors

wurden Reinsubstanzen von Edukt und Produkt verwendet, wobei das Edukt als Standard

gesetzt wurde (Faktor: 1). Für das 5-Ring-Lactonprodukt wurde ein Faktor von 1.31 ermittelt.

13.5.3.2 Chromatographie-Bedingungen

Die analytischen Messungen erfolgten isotherm, um ein zeitaufwendiges Abkühlen des

GC-Ofens, was bei Benutzung eines Temperaturprogramms der Fall wäre, zu vermeiden. So

ließ sich die Zeit zwischen zwei Injektionen kurz halten. Die einzelnen Parameter sind unten

aufgeführt.

• Ofentemperatur 5 min auf 150 °C

• Trägergas Wasserstoff

• Trägergasdruck 0.4 bar

• Injektortemperatur 220 C

• Detektortemperatur 350°C

Page 108: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 96

13.5.4 Kapillartrennsäule zur Auftrennung der Enantiomeren von

5-Methoxy-2-oxepanon

Die Auftrennung der Enantiomeren erfolgte an einer chiralen Kapillartrennsäule BGB-176SE

der Firma BGB Analytik AG.[277] Ihr Einsatzbereich erstreckt sich auf Lactone, Alkohole,

Ester und Terpene. Die Parameter der Kapillartrennsäule sind:

BGB-176SE

20 % (2,3 Dimethyl-6-tert-butyl-dimethylsilyl-β-cyclodextrin) gelöst in einer SE52 (5 %

Phenyl-, 95 % methylpolysiloxan).

• Innendurchmesser: 0.25 mm

• Filmdicke: 0.25 µm

• Länge: 30 m

Chromatographie-Bedingungen

• Ofentemperatur 8 min auf 150 °C

30 °C/min auf 210 C

2 min isotherm auf 210°C

• Trägergas Wasserstoff

• Trägergasdruck 0.7 bar

• Injektortemperatur 220 C

• Detektortemperatur 320°C

Page 109: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 97

14 Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO auf die

beiden Modellsubstrate

14.1 Ergebnisse zum Modellsubstrat 4-Hydroxycyclohexanon Im Folgenden sind die Ergebnisse der durch epPCR generierten Mutantenbanken der ersten

und zweiten Generation, der Sättigungsmutagenesen und der Einzelmutationen auf das

Wesentliche zusammengefasst.

14.1.1 Enzymvarianten der ersten Generation

Ausgehend vom Wildtyp der CHMO aus Acinetobacter sp. NCIMB 9871 wurde eine erste

Generation von Enzymvarianten mit fehlerhafter PCR generiert. Es wurden sieben

Bibliotheken (1300-1800 Mutanten je Bibliothek) mit unterschiedlichen PCR-Bedingungen

erstellt (siehe Molekularbiologische Arbeiten), wobei 60 bis 90 % aller Mutanten einer

Bibliothek aktiv waren (Tab. 15).

Innerhalb der ersten Generation mit ca. 10000 Mutanten wurden sowohl verbesserte

(R)-selektive als auch verbesserte (S)-selektive Mutanten gefunden. Es wurden insgesamt 10

Mutanten sequenziert (Tab. 16). Bei diesen lagen zwischen einer und drei ausgetauschte

Aminosäuren vor. Die beste (R)-selektive Mutante (I-H7-F4, 54 % ee) übertrifft den Wildtyp

um das sechsfache bezüglich der Enantioselektivität. Die beste (S)-selektive Mutante I-J6-F9

zeigt einen Enantiomerenüberschuss von sogar 83 %.

Page 110: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 98

Tab. 15: Ergebnisse aus der ersten Generation.

Bibliothek

Anzahl

der

Mutanten

Beste (R)-

Mutante

Umsatz

in %

ee

in %

Beste (S)-

Mutante

Umsatz

in %

ee

in %

Wt - - 100 9 - - -

C 1344 I-C2-B7 100 34 I-C3-A10 72 8

D 1440 I-D1-B6 100 21 I-D9-G3 100 0.2

E 1440 I-E1-F1

I-E12-B5

100

80

55

49 I-E15-C11 75 8

F 1440 I-F1-F5

I-F13-B2

100

89

40

45 I-F4-B9 100 46

H 1440 I-H7-F4 100 54 I-H3-C9 100 18

J 1344 I-J2-E12 100 17 I-J6-F9 85 83

K 1728 I-K7-D11 86 43 I-K2-F5

I-K6-G2

100

100

79

78

Aufgeführt sind die jeweils beste (R)- und (S)-Mutante einer Bibliothek. Liegt noch eine ähnlich gute Mutante vor, so ist auch diese mitaufgeführt. Die Bibliotheken A, B und G liegen nicht vor, da die Anzahl der Klone zu gering war. Wt = Wildtyp-Enzym.

Tab. 16: Sequenzierungen aus der ersten Generation.

Mutante Aminosäure-Austausch Selektivität ee in %

I-C2-B7 F432Y, K500R (R) 34

I-F1-F5 L143F (R) 40

I-E1-F1 L426P (R) 55

I-E12-B5 F432I (R) 49

I-H7-F4 L426P, A541V (R) 54

I-H3-C9 L220Q, P428S, T433A (S) 18

I-F4-B9 D41N, F505Y (S) 46

I-K6-G2 K78E, F432S (S) 78

I-K2-F5 F432S (S) 79

I-J6-F9 F282G, F432S (S) 83

Page 111: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 99

14.1.2 Enzymvarianten der zweiten Generation

Ausgehend von den verbesserten Enzymvarianten I-F1-F5, I-F4-B9 und I-K2-F5 aus der

ersten Generation wurden mehrere Bibliotheken von Enzymvarianten mit fehlerhafter PCR

generiert. Tab. 17 zeigt aus welchen Templaten (Ausgangsmutanten) die einzelnen

Bibliotheken (zwischen 750 und 2000 Mutanten) der zweiten Generation erstellt wurden. Die

Ergebnisse sind in Tab. 18 zusammengefasst.

Tab. 17: Ausgangstemplate der zweiten Generation.

Templat aus

erster Generation Umsatz

ee

in %

Mutationsbezeichnung

der zweiten Generation

I-F1-F5 100 40 (R) II-A

I-F4-B9 100 46 (S) II-B

I-K6-G2 100 78 (S) II-C

I-F1-F5 100 40 (R) II-D

I-F4-B9 100 46 (S) II-E

Mix* II-G

I-F1-F5 100 40 (R) II-H

I-F1-F5 100 40 (R) II-I

* Für die Bibliothek II-G wurde ein Templatmix aus verschiedenen Mutanten der ersten Generation verwendet (siehe Molekularbiologische Arbeiten).

Page 112: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 100

Tab. 18: Ergebnisse aus der zweiten Generation.

Bibliothek

Anzahl

der

Mutanten

Aktiv-

Mutanten

Beste (R)-

Mutante

Umsatz

in %

ee

in %

Beste (S)-

Mutante

Umsatz

in %

ee

in %

II-A 1056 40 %

II-A1-G1

II-A11-A5

II-A10-B6

100

75

46

41

52

54

II-A1-B2 97 52

II-B 768 30 % II-B1-C3 100 44 II-B1-G8 100 54

II-C 960 5 % − − − II-C12-A7 91 80

II-D 1920 80 % II-D19-E6 98 90 II-D8-

A12 85 5

II-G 1152 < 1 % II-G2-H7 98 47 − − −

Aufgeführt sind die jeweils beste (R)- und (S)-Mutante einer Bibliothek. Liegen noch ähnlich gute Mutante vor, so sind diese mitaufgeführt.

Die Bibliotheken der zweiten Generation besitzen eine relativ geringe Anzahl an aktiven

Mutanten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass weitere Mutationen die Wahrscheinlichkeit

eines missgefalteten Zustands des Enzyms erhöhen.

In der Bibliothek II-A, deren Ausgangsmutante I-F1-F5 40 % ee zugunsten des (R)-

Enantiomers zeigt, liegen Mutanten mit verbesserter (R)-Selektivität (Tab. 18) vor. Eine

Umkehrung der Enantioselektivität wurde in der gleichen Bibliothek (II-A1-B2) gefunden.

Die Bibliotheken II-B und II-C, deren Ausgangsmutanten I-F4-B9 und I-K6-G2 sind, zeigen

keine Verbesserung der (S)-Selektivität. In der Bibliothek II-B wurde allerdings eine Mutante

mit umgekehrter Selektivität gefunden. Es handelt sich hierbei um die Mutante II-B1-C3

(44 % ee zugunsten des (R)-Enantiomers).

Page 113: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 101

In der Bibliothek II-D führte die zweite Runde, ausgehend von der Mutanten I-F1-F5

(ee =40 %), mit fehlerhafter PCR zu einer merklich verbesserten Mutanten (II-D19-E6). Diese

katalysiert die B.-V.-Oxidation mit einer Enantioselektivität von 90 % zugunsten des (R)-

Enantiomers. Eine Sequenzierung der Mutante ergab, dass zusätzlich zur elterlichen Mutation

(L143F) drei neue Aminosäureaustausche vorliegen (E292G, L435Q, T464A). Welchen

Einfluß die einzelnen Mutationen haben, wird später in Kapitel 14.1.4 untersucht.

In der Bibliothek II-E wurde eine im Vergleich zur Ausgangsmutanten (I-J6-F9,

48 % (S)-selektiv) verbesserte Mutante II-E6-G7 (81 % ee) gefunden. Die Enantioselektivität

liegt allerdings noch unterhalb der besten (S)-Mutanten (I-K6-G2) aus der ersten Generation.

Die Bibliothek II-G, welche auf einem Templatmix basiert ist nahezu inaktiv. Eine Erklärung

hierfür wurde nicht gefunden.

Von der II-Generation wurden einige Mutanten sequenziert. Sie tragen zwei oder drei

zusätzliche Mutationen im Vergleich zu ihren elterlichen Mutanten (Tab. 19).

Tab. 19: Sequenzierungen der zweiten Generation.

Mutante Aminosäureaustausch Konfig. ee in % Umsatz

in %

II-A8-H8* D41N, Q393L, F505Y (R) 49 70

II-A10-B6 T60A, V82E, L143F (R) 54 46

II-D19-E65 L143F, E292G, L435Q, T464A (R) 90 98

fett gedruckt: Aminosäureaustausche der Eltern-Mutanten

*gehört zur Bibliothek II-B

Page 114: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 102

14.1.3 Sättigungsmutagenesen

Ausgehend von den verbesserten Varianten der ersten und zweiten Generation wurden durch

fehlerhafte PCR Sättigungsmutagenesen an den in Tab. 20 aufgeführten Positionen

vorgenommen.

Wahl der Positionen

Die Positionen der Sättigungsmutagenesen ergeben sich aus den verbesserten Mutanten der

ersten (Tab. 16) und zweiten (II-D19-E6) Generation. Hierbei handelt es sich um solche

Aminosäuren, deren Austausch einen signifikanten Effekt auf die Enantioselektivität bewirkt,

sowie die flankierenden Aminosäuren. Position 432 ist besonders interessant, da diese

Position in fünf verschiedenen CHMO-Varianten ausgetauscht wurde (Tab. 16). Pro

Bibliothek wurden etwa 400 Bakterienkolonien betrachtet. Bei einem Aminosäureaustausch je

Mutante werden alle theoretisch möglichen 20 Mutanten mit einer Wahrscheinlichkeit von

99 % erfasst (Abb. 62). In Bibliothek I-SAT1 wurden die Positionen 426 (Mutante I-E1-F1,

verantwortlich für hohe (R)-Selektivität) und 432 (Mutante I-K15-C1 verantwortlich für hohe

(S)-Selektivität) gleichzeitig gesättigt. Im Gegensatz zu den Einzelsättigungen I-SAT2 und

I-SAT3, geht aus der Bibliothek I-SAT1 sowohl eine bessere (R)- als auch (S)- selektive

Mutante hervor (Tab. 21). Das Zusammenspiel beider Aminosäureaustausche ist also

entscheidend.

P = 1-(1-f)n n = ln(1-P) / ln(1-f)

Abb. 62: Formel zur Abdeckung einer Sättigungsbank.[278] P = Wahrscheinlichkeit der Abdeckung; f = Häufigkeit der einzelnen Mutanten; 1/f = Anzahl der Varianten auf DNA-Ebene; n = Anzahl der Kolonien.

Page 115: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 103

Tab. 20: Positionen der Sättigungsmutagenesen.

Bibliothek Position Bibliothek Position

I-SAT1 426+432 I-SAT9 493

I-SAT2 432 I-SAT10 500

I-SAT3 426 I-SAT11 505

I-SAT4 427 I-SAT12 429

I-SAT5 428 I-SAT13 430

I-SAT6 143 I-SAT14 431

I-SAT7 292 I-SAT18 436

I-SAT8 464 - -

Tab. 21: Ergebnisse aus den Sättigungsmutagenesen.

Bibliothek Aktiv-

Mutanten

Beste

(R)-Mutante

Umsatz

in %

ee

in

%

Beste

(S)-Mutante

Umsatz

in %

ee

in

%

I-SAT1 90 % I-SAT-8-G12 99 66 I-SAT1-8-F11 79 80

I-SAT2 90 % I-SAT2-1-F10 100 54 I-SAT2-1-D5 100 75

I-SAT3 90 % I-SAT3-6-E2 100 53 I-SAT3-3-H4 85 16

I-SAT4 30 % I-SAT4-F12 86 26 − − −

I-SAT5 40 % I-SAT5-4-F6 82 28 I-SAT5-2-E9 88 16

I-SAT6 90 % I-SAT6-B5 69 70 I-SAT6-4-H6 62 28

I-SAT7 80 % I-SAT7-C5 92 22 I-SAT7-A12 91 31

I-SAT8 90 % I-SAT8-E10 100 68 I-SAT8-4-A6 100 4

I-SAT9 90 % I-SAT9-1-E1 81 84 I-SAT9-2-H5 100 15

I-SAT10 95 % I-SAT10-1-G12 100 27 I-SAT10-3-E6 66 53

I-SAT11 90 % I-SAT11-1-C12 93 68 I-SAT11-2-C12 82 46

I-SAT12 90 % I-SAT12-1-E6 100 23 I-SAT12-4-A9 96 3

I-SAT13 70 % I-SAT13-1-F7 93 58 I-SAT13-2-H3 100 1

I-SAT14 60 % I-SAT14-3-F7 94 48 - -

I-SAT18 80 % I-SAT18-4-F4 100 37 I-SAT18-2-G7 68 30

Aufgeführt sind die jeweils beste (R)- und (S)-Mutante einer Bibliothek.

Page 116: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 104

Die Sättigungsmutagenesen ergaben keine besseren Mutanten als die bisher schon gefundenen

I-J6-F9 (83 % S-Selektivität) und II-D19-E6. (90 % R-Selektivität) Die Bibliothek I-SAT2

mit der Sättigungsposition 432 wies eine hohe Variabilität des Enantiomerenüberschusses auf.

Um eine Korrelation zwischen ee und Aminosäureaustausch festzustellen, wurden einige

Mutanten aus der Bibliothek I-SAT2 sequenziert. Die Ergebnisse sind in Tab. 22

zusammengefasst. Anhand der Sequenzierungen ist zu sehen, dass nicht nur eine Sättigung

der Position 432 stattgefunden hat, sondern zum Teil auch andere Aminosäuren ausgetauscht

wurden. Die gewählten PCR-Bedingungen führten folglich zufällige Mutationen ein.

Tab. 22: Sequenzierungen aus einer Sättigungsbank I-SAT2.

Platten-Nr.

+ Position

Aminosäure-

Austausch

Aminosäure-

Austausch

Aminosäure-

Austausch Selektivität

ee

in %

1-D5 F432S S 75

2-C7 F432S G498V S 40

2-D6 F432S N217S V443L S 31

1-A5 F432G S 20

1-C8 F432G S 17

4-D10 F432V A476V M481T R 5

1-D10 F432Y R 17

2-B6 F432L R 48

2-B5 F432G P320L R 66

4-D11 F432P R 72

Die Elternmutante Mutante F432S zeigt die höchste (S)-Selektivität in dieser Bibliothek. Ein

Austausch von Phenylalanin zu Prolin an der Position 432 führt zur höchsten (R)-selektiven

Mutanten der Bibliothek I-SAT2. Dies lässt sich vermutlich auf eine geringere Flexibilität des

Proteinrückrates – verursacht durch den ringförmigen Aufbau des Prolins – zurückführen.

Auffällig ist die Mutante 2-B5 mit zwei Aminosäureaustauschen (F432G und P320L). Sie

besitzt, wie 1-C8, an der Position 432 ein Glycin statt einem Phenylalanin, was eine (S)-

Selektivität von 17 % zur Folge hat. Jedoch besitzt die Mutante 2-B5 noch einen weiteren

Aminosäureaustausch an der Position 320. Ein Prolin ist gegen ein Leucin ausgetauscht.

Page 117: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 105

Dieser zusätzliche Aminosäureaustausch bewirkt die recht hohe (R)-Selektivität (66 %) dieser

Mutanten. Eingehendere Untersuchungen, wie beispielsweise eine Sättigungsmutagenese des

Wildtyps an der Position 320, erscheinen vielversprechend.

Gezielte Sättigung der Position 432

Da die Mutanten der Sättigungsbank I-SAT2 vereinzelt noch zusätzliche Mutationen neben

der Position 432 aufwiesen, wurde die Sättigung der Position 432 mittels ortsgerichteter

Mutagenese wiederholt. Die Ergebnisse zu den Umsetzungen der Mutanten mit

4-Hydroxycyclohexanon sind in Tab. 23 aufgeführt. Je nach vorliegender Aminosäure wurden

Enantiomerenüberschüsse von 82 % für das (S)-Lacton und 72 % für das (R)-Lacton erzielt.

Tab. 23: Enantioselektivität der CHMO mit verschiedenen Aminosäuren an der Position 432 in der Reaktion mit 4-Hydroxycyclohexanon.

Aminosäure an der

Position 432 Konfig. ee in %

T (S) 82

S (S) 80

Q (S) 69

R (S) 46

K (S) 36

A (S) 27

G (S) 20

F (R) 9

V (R) 12

Y (R) 17

L (R) 48

W (R) 50

I (R) 51

N (R) 68

P (R) 7

C, D, E, H, M n.b.

Page 118: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 106

Die Ergebnisse aus der gezielten Sättigungsmutagenese der Position 432 lassen sich

folgendermaßen zusammenfassen:

• Befinden sich an der Position 432 kleine und eine Hydroxygruppe tragende

Aminosäuren, wie Threonin und Serin, so führt dies zu hohen (S)-Selektivitäten.

• Moderate (S)-Selektivitäten werden erhalten, wenn sich Arginin oder Lysin, welche

beide eine positive Ladung tragen, an der Position 432 befinden.

• Kleine apolare Aminosäuren, wie Alanin und Glycin führen zum Verlust von

Enantioselektivität.

• Der Wildtyp besitzt an der Position 432 ein Phenylalanin, welches sich vom Tyrosin

nur durch eine OH-Gruppe unterscheidet. Die Tyrosin-Mutante zeigt eine dem

Wildtyp ähnliche Enantioselektivität.

• Mittlere bis große apolare Gruppen wie Leucin, Isoleucin und Tryptophan ergeben

moderate (R)-Selektivitäten.

• Die Einführung von Prolin, einer zyklischen Aminosäure mit apolaren Charakter, an

der Position 432 führt zur höchsten (R)- selektiven Mutante.

• Die Mutanten 432Q und 432N setzen 4-Hydroxycyclohexanon mit komplementären

Enantioselektivitäten um, wobei sie sich nur in ihrer Länge um eine CH2-Gruppe

unterscheiden.

Ein Deutungsansatz der Ergebnisse aus der gezielten Sättigungsmutagenese der Position 432

kann aufgrund der fehlenden Röntgenstruktur nicht detailliert gegeben werden. Lediglich

Spekulationen sind zurzeit möglich.

Die enzymatische Baeyer-Villiger Reaktion findet im Gegensatz zur klassischen Baeyer-

Villiger-Reaktion in einer Proteinumgebung statt (Abb. 63).

Page 119: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 107

Fl OO O

OH

O

H

OHO

O

OHO

OFl

O

OH

HO

(R)-2 (S)-2

Abb. 63: Schema für die CHMO katalysierte Baeyer-Villiger-Reaktion von 4-Hydroxycyclohexanon (Fl = Flavin).

Es scheint nun, dass die Aminosäure an der Position 432 einen entscheidenden Einfluß auf die

Wanderungstendenz der σ-Bindungen im 4-Hydroxycylohexanon hat. Die Ergebnisse aus

Tab. 23 zeigen, dass eine Aminosäure, welche als Wasserstoffbindungsdonor fungieren kann,

die (S)-Selektivität erhöht. Scheinbar stabilisiert eine H-Bindung die Hydroxygruppe des

4-Hydroxycyclohexanons und zwar in einer Position, welche die Umlagerung derjenigen

enantiotopen σ-Bindung begünstigt, welche zum (S)-Enantiomer führt.

Die H-Bindung kann durch eine Hydroxygruppe, wie sie in den Amionsäuren Serin oder

Threonin zu finden ist, bereitgestellt werden.

Page 120: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 108

14.1.4 Darstellung der Einzelmutanten durch ortsgerichtete

Mutagenese

Die hochenantioselektive (R)-Enzymvariante II-D19-E6 mit einem ee von 90 % zugunsten

des (R)-Enantiomers besitzt insgesamt vier Mutationen. Um die Relevanz jeder einzelnen

Mutation festzustellen, wurden sämtliche Kombinationsmöglichkeiten der vier Mutationen in

II-D19-E6 konstruiert und zur Umsetzung von 4-Hydroxycyclohexanon eingesetzt. In Tab. 24

sind die einzelnen Mutationskombinationen mit zugehörigen Enantioselektivitäten und

Umsätzen aufgeführt.

Tab. 24: Mutantenkombinationen von II-D19-E6. Einzel- und Doppelmutanten.

Einzelmutanten Doppelmutanten

I-F1-F5 1B 1D 1E 2A 2C 2D 2F 2G 2J

L143F X X X X

E292G X X X X

L435Q X X X X

T464A X X X X

ee in % (R) 4o 14 14 14 45 50 45 30 14 26

Ein X gibt an ob eine Mutation vorhanden ist.

Alle Mutanten zeigen einen Umsatz ≥ 95 %. Die Einzelmutanten (1A, 1B, 1D und 1E) zeigen,

dass nur die Mutation L143F einen wesentlichen Einfluss auf die Enantioselektivität hat, was

sich in einem ee von 40 % zugunsten des (R)-Enantiomers für die Mutante 1A äußert. Alle

anderen Mutationen besitzen nur einen geringfügig höheren ee als der Wildtyp (9 %

zugunsten des (R)-Enantiomers). Die Dopppelmutanten (2A, 2C, 2D und 2F) zeigen alle

einen höheren ee als die Wildtyp-CHMO. Ein ee von über 40 % wird nur bei Vorliegen der

Mutation L143F erreicht. Die Mutation L435Q hat zusammen mit einer anderen zweiten

Page 121: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 109

Mutation einen synergistischen Effekt. Somit besitzt die Mutante 2C (L143F, L435Q) den

höchsten ee aller Doppelmutanten.

Tab. 25: Mutantenkombinationen von II-D19-E6. Dreifachmutanten + II-D19-E6.

Dreifachmutanten Vierfachmutante

3B 3C 3F 3I II-D19-E6

L143F X X X X

E292G X X X X

L435Q X X X X

T464A X X X X

ee in % (R) 84 86 84 30 90

Ein X gibt an ob eine Mutation vorhanden ist.

Der Einfluß der Mutation L143F bei den Dreifachmutanten (3B, 3C und 3F) ist enorm (Tab.

25). Sie alle zeigen einen ee höher als 80 %. Die Dreifachmutante 3I, der die Mutation L143F

fehlt, zeigt nur einen ee von 24 %.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mutation L143F wesentlich für das Erreichen

hoher (R)-Selektivitäten ist. Keine der Mutantenkombinationen (Einfach-, Zweifach und

Dreifachmutanten) erreicht einen ee von 90 %. Es sind alle vier Mutationen in II-D19-E6 von

Relevanz. Sie wirken also nicht einfach additiv, sondern synergistisch.

Page 122: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 110

14.2 Screening auf 4-Methoxycyclohexanon

Denkbar war ein Durchsuchen der gesamten ursprünglichen Bibliotheken von 10000

Mutanten. Es erschien jedoch zunächst logischer, erst einige „Hits“ zu testen. Enzymvarianten

mit unterschiedlichen hohen (R)- und (S)-Selektivitäten aus dem Screening mit dem

Modellsubstrat 4-Hydroxycyclohexanon wurden deshalb auf die Umsetzung von

4-Methoxycyclohexanon zu 5-Methoxy-2-oxepanon hin untersucht.

4-Methoxycyclohexanon, welches im Gegensatz zu dem 4-Hydroxycyclohexanon als

Wasserstoffakzeptor und nicht als Wasserstoffdonor fungieren kann, wird von der Wildtyp-

CHMO zum entsprechenden Lacton mit 78 % (S)-Selektivität umgesetzt.[270]

OCH3

OO

H3CO

O

OO

H3CO

+O2

CHMO-Mutante

Alle Enzymvarianten sind im Hinblick auf die Umsetzung der CHMO mit dem

4-Methoxycyclohexanon (S)-selektiv (Tab. 26). Die Mutante II-D19-E6, die sich als hoch

(R)-selektiv bei der Umsetzung des 4-Hydroxycyclohexanons (ee = 90 %) gezeigt hatte,

führte nur zu einem geringen Grade an Enantioselektivität in der Reaktion mit dem

Methoxysubstrat (ee = 25 % zugunsten des (R)-Enantiomers). Im Gegensatz dazu zeigt die

hoch (S)-selektive Mutante I-K2-F5 aus der Reaktion mit dem 4-Hydroxysubstrat eine nahezu

vollständige Enantioselektivität in der Umsetzung des Methoxysubstrates (ee = 99 %

zugunsten des (S)-Enantiomers). Dies lässt vermuten, dass die Mutante einen

Aminosäureaustausch aufweist, welcher im Übergangszustand eine Wasserstoffbrücken-

Bindung zu dem Methoxyrest ausbilden kann. Tatsächlich ist bei I-K2-F5 die Aminosäure

Phenylalanin an der Position 432 durch ein Serin (Wasserstoffdonor) ausgetauscht.

Page 123: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 111

Tab. 26: Vergleich der Modellsubstrate anhand unterschiedlicher Enzymvarianten.

Mutante ee (aus Reaktion mit 4-Hydroxy-

cyclohexanon) in %

Umsatz

in %

ee (aus Reaktion mit 4-Methoxy-

cyclohexanon) in %

Umsatz

in %

I-E1-F1 55 (R) 100 77 100

I-E12-B5 51 (R) 74 94 100

I-F1-F5 41 (R) 100 19 100

I-F4-B9 48 (S) 100 78 > 50 %

I-K6-G2 76 (S) 100 99 100

I-F13-B2 46 (R) 82 20 100

I-H2-D3 42 (R) 95 97 100

I-H7-F4 54 (R) 100 75 100

I-K2-F5 79 (S) 100 99 100

II-A5-B3 32 (R) 85 23 > 50 %

II-A5-G6 5 (R) 97 80 100

II-A6-C2 31 (R) 96 - 0 %

II-A8-E7 50 (S) 75 80 > 50 %

II-A8-H8 40 (R) 92 13 100

II-A9-F6 43 (S) 70 78. > 50 %

II-A10-H6 35 (R) 97 20 100

II-A10-B6 41 (R) 84 11 100

II-B5-B3 44 (R) 62 16 << 50 %

II-B6-H2 43 (R) 80 18 > 50 %

II-B7-E9 14 (R) 95 79 100

II-B8-E10 44 (R) 94 94 100

II-D9-A11 87 (R) 50 18 < 50 %

II-D15-E1 90 (R) 98 25 100

Page 124: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Ergebnisse aus der Evolvierung von CHMO 112

Darüberhinaus wurde Mutante I-K2-F5 bei der Baeyer-Villiger-Reaktion von 4-Methyl-,

4-Ethyl-, 4-Chlor-, 4-Brom- und 4-Iodcyclohexanon getestet.[270] Es wurden

Enantioselektivitäten von 95-98 % nachgewiesen. Auch die Oxidation des Thioethers Methyl-

p-Methylbenzyl erfolgt mit hoher Enantioselektivität (99 % ee (S)-Enantiomer ; Wildtyp:

14 % ee (S)-Enantiomer).[279] Ferner wurde diese Mutante im Arbeitskreis von MIHOVILIVIC

(Technische Universität Wien) an genug anderen Ketonen getestet (siehe Anhang). Es stellte

sich insgesamt heraus, dass Mutante I-K2-F5 ein sehr breites Substratspektrum zeigt.

Page 125: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Zusammenfassung und Ausblick 113

15 Zusammenfassung und Ausblick

In der vorliegenden Arbeit wurde die gerichtete Evolution zur Verbesserung der

Enantioselektivität der CHMO in der Baeyer-Villiger-Oxidation von 4-Hydroxycyclohexanon

eingesetzt (Abb. 64). Der CHMO-Wildtyp katalysiert die Umsetzung mit einer

Enantioselektivität von 9 % ee zugunsten von (R)-5-(2-hydroxyethyl)-dihydrofuran-2-on. In

der ersten Generation wurden etwa 10.000 Mutanten durch epPCR generiert und auf die

Umsetzung mit 4-Hydroxycyclohexanon getestet. Die höchste (R)-selektive Mutante I-E1-F1

zeigt einen ee von 55% und die beste (S)-selektive Mutante weist sogar einen ee von 83 %

auf. In der zweiten Generation konnte die (R)-Selektivität noch auf 90 % gesteigert werden

(Mutante II-D19-E6). Die Untersuchung der Einzelmutanten von II-D19-E6 zeigt deutlich die

Relevanz der Position 146.

OOO

OH

O

HO

CHMOin

E. coli

OH

O

O

HO

OO OH

H

H

O

O2 (R)-γ-Lacton

(S)-γ-Lacton

Abb. 64: CHMO-katalysierte Baeyer-Villiger Oxidation von 4-Hydroxycyclohexanon.

Einige verbesserte Mutanten (Hits) aus dem Screening mit 4-Hydroxycyclohexanon wurden

auf die Enantioselektivität in der Baeyer-Villiger-Oxidation von 4-Methoxycyclohexanon hin

getestet. Der Wildtyp-CHMO setzt das 4-Methoxycyclohexanon mit einem ee von 78 %

zugunsten des (S)-Enantiomers um. Aus dem Screening mit den Hits gingen mehrere

verbesserte (S)-selektive Mutanten hervor, wobei die beste Mutante (I-K2-F5; F432S) einen

ee von 98.6 % zeigt. Genau diese Mutante zeigt auch schon bei der Umsetzung von

Page 126: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Zusammenfassung und Ausblick 114

4-Hydroxycylohexanon einen ee-Wert von 80 % zugunsten des (S)-Enantiomers. Eine (R)-

selektive Mutante für dieses Substrat wurde nicht gefunden.

OCH3

OO

H3CO

O

OO

H3CO

+O2

CHMO in

E. Coli

(R)-Lacton (S)-Lacton

Abb. 65: CHMO-katalysierte Baeyer-Villiger-Oxidation von 4-Methoxycyclohexanon.

Die Mutante I-K2-F5 wurde in anderen Arbeitskreisen getestet, wobei eine breite

Substratakzeptanz nachgewiesen wurde.

Die Sättigungsbank der Position 432 zeigt, dass über die Art der vorliegenden Aminosäure die

Richtung der Selektivität gesteuert werden kann. So führt beispielsweise die Einührung eines

Serins oder Threonins an der Position 432 zu hohen (S)-Selektivitäten und die Einführung

eines Asparagins oder Prolins zu hohen (R)-Selektivitäten.

Höchst interessant für die Fortsetzung der gerichteten Evolution ist die Mutante

I-SAT2-4-D11 (F432G, P320L; 72 % (R)-selektiv). Sie besitzt im Vergleich zu I-SAT2-1-C8

(F432G, 17 % (S)-selektiv) eine zusätzliche Mutation an der Position 320, was zu einer hohen

(R)-Selektivität führt. Eine Sättigung dieser Position könnte eine noch bessere Mutante

hervorbringen, welche dann auf dem weiteren Weg der gerichteten Evolution einem Shuffling

mit anderen hoch (R)-selektiven Mutanten unterzogen werden kann.

Mit den aus dieser Arbeit gesammelten Daten können Struktur-Wirkungszusammenhänge

modelliert werden. Eine Kristallstruktur der CHMO steht allerdings noch aus. Es kann aber

ein Homologiemodell mit der erst kürzlich erhaltenen Kristallstruktur der

Phenylacetonmonooxygenase[159] aufgestellt werden. Damit ist ein Verständnis der

Selektivität des Enzyms in greifbare Nähe gerückt und der Weg für ein rationales Design, mit

den durch gerichtete Evolution gewonnen Erkenntnissen, bereitet.

Page 127: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 115

16 Experimenteller Teil

16.1 Allgemeine experimentelle Bedingungen

16.1.1 Verwendete Lösemittel und Chemikalien

Alle verwendeten Lösemittel wurden, je nach Anforderung, entweder direkt eingesetzt oder

mit den unten aufgeführten Reagenzien getrocknet und anschließend unter Argon destilliert.

Dichlormethan: Calciumhydrid

Ethanol: Natrium

Tetrahydrofuran: Natrium

Reaktionen mit luft- und/oder feuchtigkeitsempfindlichen Verbindungen wurden unter

Anwendung von Standard-Schlenk-Techniken mit Argon als Schutzgas durchgeführt. Die

verwendeten Glasgeräte wurden im Ölpumpenvakuum (<10-2 mbar) von Luft- oder

Feuchtigkeitsspuren befreit und mit Argon begast.

Alle käuflichen Ausgangschemikalien wurden direkt eingesetzt.

Agar (Gibo BRL), β-Cyclodextrin-Hydrat (99%, Acros Organics), Carbenicillin (Gerbu),

3-Chlorperoxybenzoesäure (77 %, Aldrich) 1,4-Cyclohexandion (98 %, Acros Organics),

Dichlormethan (>98 %, Fluka), 1,4-Dioxaspiro[4.5]decan-8-on (97 %, Fluka), Glucose

(Merck), Hefeextrakt (Gibco BRL), 4-Hydroxyanisol (99 %,), Pepton (Gibco BRL)

Pyridiniumchlorochromat (PCC, 98 %, Acros Organics), Natriumborhydrid (98 %, Acros

Organics), Cyclohexanon (99.8 %,), ε-Caprolacton (99 %, Acros Organics), Natriumhydrid

(99 %, Aldrich), p-Toluolsulfonsäure-Monohydrat (99 %, Merck), MeI (99 %, Acros

Organics).

Page 128: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 116

16.1.2 Verbrauchsmaterialien

Deep-well Mikrotiterplatten (Advanced Biotechnologies), Glasmikrotiterplatten (Zinser

Analytics), semipermeable Klebefolien (Advanced Biotechnologies), Polyethylen (PE)-

Mikrotiterplatten (HJ Bioanalytik oder Nunc), Petrischalen 95 mm (Waldeck),

Reaktionsgefäße (0.5 ml, 1.5 ml, 2.0 ml: Eppendorf; 15 ml, 50 ml: Greiner), Q Trays 245 mm

(Genetix), Verschlussmatten (HJ Bioanalytik), Einmal-Küvetten PMMA (ISO Brand).

Die im folgenden beschriebenen Versuche mit lebenden Kulturen wurden in Laboratorien der

Sicherheitsstufe S1 oder S2 (MPI für Kohlenforschung, Mülheim an der Ruhr) unter den

geltenden Vorschriften durchgeführt. Alle Arbeiten erfolgten nach gängiger Steriltechnik. Die

mit Bakterien kontaminierten Abfälle wurden durch Autoklavieren (15 min, 134 °C, 1 bar

Überdruck) vernichtet. Glasgeräte und Medien wurden vor Gebrauch autoklaviert (20 min,

121 °C, 1 bar Überdruck) oder per Heißluft in einem UT20P Sterilisationsofen der Firma

Kendro sterilisiert.

16.1.3 Verwendetes Enzym und Expressionssystem

Cyclohexanonmonooxygenase: aus Acinetobacter sp. NCIMB 9871 (E.C. 1.14.13.22)

kloniert in pET 22b (+)-Vektor

exprimiert in E. Coli BL21 (DE3)

Das für das Enzym codierende Gen wurde im Rahmen einer Kooperation von Frau Pofessor

Dr. M. Kayser aus Kanada erhalten.

Page 129: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 117

16.1.4 Vewendete Medien

Nährmedium

Die Bakterienkulturen wurden in Luria Broth (LB)-Vollmedium angezogen. Dazu wurden die

unten aufgeführtren Komponenten eingewogen und mit destilliertem Wasser auf 1 Liter

aufgefüllt. Nach Autoklavieren bei 120 °C für 20 min kann das Medium bei Raumtemperatur

gelagert werden.

Tab. 27: Zusammensetzung LB-Vollmedium.

LB

10 g Bacto-Trypton

5 g Hefeextrakt

10 g NaCl

1 L dest. H2O

Glycerinmedium

Zur Stammhaltung der Kulturen bei -80 °C wurde eine Übernachtkultur in 1 x LB mit

Glycerin-Medium zu gleichen Anteilen vermengt. Über einen Genesis Pipettierrobotor der

Firma Tecan wurde der Prozess als T_GKK_CHMO.gem-Skript automatisiert. Das

Glycerinmedium enthält die unter Tab. 28 aufgeführten Bestandteile. Es wurde bei 120 °C

und 1 bar Überdruck für 20 min sterilisiert.

Tab. 28: Zusammensetzung Glycerinmedium.

Glycerin-Medium

16 g Bacto-Trypton

10 g Hefeextrakt

10 g NaCl

800 ml Glycerin

200 ml dest. H2O

Page 130: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 118

16.1.5 Agarplatten

Zur Herstellung von Agarplatten wurde 1 x LB-Medium, welchem 15-20 g Agar vor dem

Autoklavieren zugesetzt wurde, verwendet. Das noch warme Agarmedium wurde im

Verhältnis 1 : 1000 mit Carbenicillin-Lösung (10 mg / ml in H2O) versetzt und in Agarplatten

gegossen. Die Platten konnten im Dunkeln mehrere Wochen gelagert werden. Bei Einsatz

eines Kolonie-Pickers wurden quadratische Agarplatten Q-Tray der Firma Genetix mit

24.5 cm Kantenlänge verwendet. Um einen einheitlichen Agar zu erhalten, wurden die Platten

mit 200 g geschmolzenen Agar befüllt und abgeflammt.

16.1.6 Stammhaltung

Stammhaltung auf festen Nährböden

Die Stämme wurden auf LB-Agarplatten mit Selektionsantibiotika bei 30 °C bzw. 37 °C über

Nacht inkubiert und bei 4 °C gelagert.

Stammhaltung in Form von Gefrierkulturen

Zur Stammhaltung in Form von Gefrierkulturen (Lagerung bei -80 °C) wurde eine

Übernachtkultur in 1 x LB / Cb (auf 100 ml 1 x LB kommen 1 mL Carbenicilin-Lsg.

(100 mg/ml)) mit Glycerin-Medium zu gleichen Anteilen vermengt. Die Glycerinkultur

wurde bei -80 °C gelagert.

Über einen Genesis Pipettierrobotor der Firma Tecan wurde der Prozess als

T_GKK_CHMO.gem-Skript automatisiert.

Gefrierkulturen wurden generell in sterilen PE-Mikrotiterplatten der Firma Nunc angesetzt

und mit sterilen PE-Verschlussmatten reversibel verschlossen. Eine gute Durchmischung der

Übernachtkultur mit dem Glycerin-Medium ist dabei entscheidend, um ein Platzen der Zellen

zu verhindern, sowie ein schnelles Schockgefrieren der Gefrierkultur, da Escherichia coli-

Bakterien in Gegenwart von Glycerin bei Raumtemperatur nur eine begrenzte Lebensdauer

zeigen.

Page 131: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 119

16.1.7 Anzucht der Bakterienkulturen in LB-Medium

Im Erlenmeyer-Kolben

Zurerst wurde eine Vorkultur angelegt. Hierzu wurde eine E. coli-Einzelkolonie in einen

Erlenmeyer-Kolben mit LB-Medium/Cb überpickt und bei 30 °C im Schüttelinkubator über

Nacht kultiviert. Mit der Vorkultur wurde eine neues LB-Medium/Cb im Verhältnis 1:100

angeimpft und bei 37 °C im Schüttelinkubator bis zum gewünschten OD600 von 0.4 – 0.8

(2 - 3 Stunden) inkubiert.

In deep-well Platten

Zur Anzucht in deep-well Platten wurden E. coli-Einzelkolonien in die Vertiefungen, welche

mit 800 µl LB-Medium/Cb gefüllt waren, überpickt und über Nacht bei 30 °C im

Schüttelinkubator kultiviert. Mit 20 µl der Vorkultur wurden 380 µl LB-Medium/Cb

angeimpft. Es wurde für 3 Stunden mit 800 rpm bei 37 °C im Schüttelinkubator bis zu einem

OD600 von 0.4 – 0.8 (2 – 3 Std.) kultiviert.

16.1.8 Screening-Assay

Das GC-Screening auf Enantioselektivität wurde semiautomatisch durchgeführt. Die aus

unterschiedlichen Mutageneseexperimenten hervorgegangenen Bibliotheken wurden auf

Q-Tray-Agarplatten der Firma Genetix mit LB-Agar mit Carbenicillin als Antibiotikum

ausplattiert. Nach Inkubation der Kolonien über Nacht bei 37 °C wurden die Kolonien mittels

eines Koloniepickers in mit je 0.8 ml LB-Medium/Cb befüllte 96’er deep-well

Mikrotiterplatte überpickt und über Nacht bei 30 °C im Schüttelinkubator kultiviert. Aus der

Vorkultur wurde unter Einsatz eines Genesis Pipettierroboters der Firma Tecan die Gefrier-

als auch Hauptkultur erstellt. Dazu wurde das Skript T_GKK_CHMOR.gem verwendet. Für

die Gefrierkultur wurden 25 µl Übernachtkultur mit 100 µl Glycerin-Medium durchmischt.

Das Animpfen der Hauptkultur (180 µl LB-Medium/Cb) erfolgte mit 20 µl der Vorkultur. Die

Hauptkultur wurde dann für 3 Std. mit 800 rpm bei 37 °C im Schüttelinkubator bis zu einem

OD600 von 0.4 – 0.8 (2 – 3 Std.) kultiviert. Die Induzierung des Enzyms mit in Wasser

Page 132: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 120

gelösten Isopropyl-β-D-thiogalactosid (IPTG) und die Zugabe des in Wasser gelösten

Substrats erfolgte mit der Liquid-Station des Genesis Pipettierroboters. Es wurden 25 µl

IPTG-Lsg. (2.5 x 10-4 mmol/L) und 25µl Substrat-Lsg. (70 mmol/l) nacheinander

hinzupipettiert. Anschließend wurden die deep-well Mikrotiterplatten bei RT mit 900 rpm für

24 Stunden geschüttelt. Nach der Reaktion wurde mit der Liquid-Station des Genesis

Pipettierroboters 400 µl Ethylacetat pro well (Vertiefung) hinzupipettiert. Wässrige und

organische Phasen wurden unter Einsatz des 96-fach Pipettiermoduls TEMO vermischt. Die

Extraktion des Substrates aus der wässerigen Phase erfolgte durch mehrmaliges Aufnehmen

der organischen Phase und Abgeben derselbigen, mit hoher Geschwindigkeit durch die

Teflon-Nadeln des Pipettierkopfes, in die wässrige Phase. Zur Verbesserung der

Phasentrennung wurden die deep well-Mikrotiterplatten mit einer Zentrifuge mit 4000 rpm

zentrifugiert. Mit dem TEMO-Pipettiermodul wurden 150 µl der organischen Phase in eine

96’er Glas-Mikrotiterplatte abpipettiert. Als Verschlusssystem kam eine von der

feinmechanischen Werkstatt des Instituts gefertigte Kombination zum Einsatz: Die

Glasplatten wurden zunächst mit handelsüblicher Alufolie (30 µm) abgedeckt, mit einer

dünnen Gummimatte (ca. 1.5 mm) versehen und durch ein System von Aluboden und

verschraubbarer Abdeckplatte aus Aluminium zusammengehalten. Die so vorbereiteten

Proben wurden mittels GC analysiert.

Verwendete Geräte:

Dispenser Multidrop von Labsystems für deep well-Mikrotiterplatten

Colonypicker QPix der Firma Genetix.

Software: Q Soft V2000.1.1.

Tecan Genesis RSP 150/8 Pipettierroboter mit integriertem Roboterarm RoMa sowie Karusell

Liconis Hotel zur Probenaufbewahrung und integriertem TeMo-96-fach Pipettierkopf.

Software: Gemini 3.1 und Facts 4.7.

GC-Geräte: 2 x Hewlett Packard HP 6890; 1 x Agilent Technologies 6890.

Software: GC Chemstation; Rev. A. 09.03 [1417], Agilent Technologies 1990-2002.

Page 133: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 121

16.1.9 Analytische Methoden

Kernresonanzspektroskopie (NMR)

Die 1H-NMR- und Breitband-13C-NMR-Spektren wurden mit Bruker DMX 300 und

Bruker AV 400 gemessen. Als interne Standards dienten für 1H-NMR-Spektren die

Restwasserstoffsignale des verwendeten Lösemittels (Chloroform: 7.24 ppm); für 13C-

Spektren die Signale des deuterierten Lösemittels (Chloroform: 77.0 ppm). Für die

Feinstruktur der Signale gilt: s = Singulett, d = Dublett, t = Triplett, q = Quartett,

m = Multiplett. Die Zuordnung der 1H- und der 13C-Signale erfolgte anhand von

Literaturdaten.

Gaschromatographie (GC)

Gaschromatogramme wurden in der Abteilung für Gaschromatographie auf den Geräten 5890

und 6890 der Firma Hewlett-Packard mit Kapillartrennsäulen gemessen. Die Injektion

erfolgte im split-Modus, die Detektion mittels Flammenionisationsdetektor.

Dünnschichtchromatographie (DC)

Zur Dünnschichtchromatographie (DC) wurden kieselgelbeschichtete Kunststofffolien mit

Fluoreszenzindikator (DC-Fertigfolien Polygram SIL-G/UV254, Schichtdicke 0.25mm) der

Firma Macherey & Nagel Düren, verwendet. Die Analyten wurden entweder durch

Fluoreszenzlöschung bei 254 nm, durch Eigenfluoreszens bei 366 nm oder durch Anfärben

mit Cer(IV)/Molybdatophosphorsäure-Lösung detektiert.

Säulenchromatographie

Säulenchromatographische Trennungen wurden an Kieselgel 60 (Korngröße 0.063-0.200 mm;

70-230 mesh ASTM) der Firma Merck durchgeführt. Die verwendeten Laufmittel sind bei

den entsprechenden Präparaten angegeben.

Page 134: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 122

16.2 Darstellung literaturbekannter Verbindungen

16.2.1 Synthese von 4-Hydroxycyclohexanon

Variaynte 1[272]

In einem getrockneten und unter Schutzgas (Argon) befindlichen Dreihalskolben werden bei

-78 °C 100 ml flüssiger Ammoniak eingeleitet. Bei -50 °C werden 2.50 g (360 mmol) Li

hinzugegeben. Schließlich werden 4.00 g (32.2 mmol) p-Methoxyphenol, gelöst in 25 ml

trockenem Ether, über einen Zeitraum von 5 min hinzugetropft. Die Reaktionsmischung wird

45 min bei -50 °C gerührt. Absolutiertes Ethanol (1.9 ml, 32 mmol) wird hinzugegeben und es

wird für eine weitere Stunde gerührt. Es wird solange absolutiertes Ethanol in 4 ml Portionen

hinzugegeben bis die blaue Farbe verschwindet. Es werden insgesamt ca. 25 ml Ethanol

verwendet. Nach dem Verdampfen des Ammoniaks werden 200 ml gesättigte

Ammoniumchloridlösung zu dem Rest hinzugefügt. Die resultierende braune Lösung wird in

einem Eisbad abgekühlt. Es wird tropfenweise konzentrierte Salzsäure hinzugefügt bis der pH

der Lösung ca. 1 beträgt. Die saure Lösung wird für drei Stunden auf 50 °C erhitzt um den

Enolether zu hydrolysieren. Die gekühlte wässrige Lösung wird mit CHCl3 (8 x.50 ml)

extrahiert, mit gesättigter Natriumchloridlösung gewaschen und reextrahiert. Es wird über

Magnesiumsulfat getrocknet und das Lösungsmittel im Vakuum entfernt. Man erhält ein

braunes Öl. Nach Destillation des Rohprodukts (70 °C, 10 –2 mbar) werden 2.4 g (21,4 mmol,

66 %) eines farblosen Öls von 4-Hydroxycyclohexanon erhalten.

OH

OCH3

OH

OCH3

5

6 1 2

34

OH

O

-50 °C 50 °C

Li / NH3 H3O+

1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ= 4.19 (m, 1 H, H-4), 1.66 (s, 1 H, OH), 2.59 (m, 2 H ), 2.31

(m, 2 H), 2.03 (m, 4 H); 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ = 210.9 (C-1), 66.3 (C-4), 37.2 (C-2, C-6), 33.8 (C-3, C-5).

Page 135: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 123

Variante 2

1. Stufe 1[273]: 1,4-Dioxaspiro[4.5]decan-8-ol

OO NaBH4

MeOH

0 °C auf RTO

10

9 8 7

65 OO

2 3

OH

In einem 500 ml Rundkolben werden 10 g (64 mmol) 1,4-Dioxaspiro[4.5]decan-8-on gelöst in

200 ml Methanol vorgelegt und auf 0 °C gekühlt. Unter Rühren wird innerhalb von 30 min

7.28 g (192 mmol) Natriumboranat hinzugegeben. Es wird für 3 Stunden bei RT gerührt. Das

Lösungsmittel wird am Rotationsverdampfer entfernt. Es werden 75 ml gesättigte

Kochsalzlösung hinzugefügt und mit Essigsäureethylester extrahiert. Die organischen Phasen

werden über Magnesiumsulfat getrocknet und das Lösungsmittel wird am

Rotationsverdampfer entfernt. Es werden 9.91 g (62.7 mmol, 98 % ) eines gelben Öls

erhalten.

1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ= 1.58 (m, 4 H, H-7, H-9), 1.83 (m, 4 H, H-6, H-10), 3.78 (m,

1 H, H-8), 3.89 (s, 4 H, H-2, H-3); 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ= 108.3 (C-5), 68.2 (C-8), 64.3, 64.2(C-2, C3) , 32.1, 31.6

(C-6, C-7, C-9, C-10).

Page 136: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 124

Variante 2

2. Stufe[274]: Darstellung von 4-Hydroxycyclohexanon

OO

OH OH

O

p-TSOH

H2ORefluxieren

In einen 250 ml Rundkolben werden zu 9.91 g (62.7 mmol) 1,4-Dioxaspiro[4.5]decan-8-ol

400 ml destilliertes Wasser und 1.08 g (6,27 mmol, 10 mol %) p-Toluolsulfonsäure gegeben.

Es wird für 24 Stunden refluxiert. Die Lösung wird auf RT abgekühlt und mit

Natriumhydrogencarbonat neutralisiert. Es wird mehrfach mit Essigsäureethylester extrahiert.

Die organischen Extrakte werden vereinigt und über Magnesiumsulfat getrocknet. Das

Lösungsmittel wird im Vakuum entfernt. Es bleibt ein gelblich schimmerndes Öl zurück

(6.53 g), das säulenchromatographisch mit einem Ethylacetat/Hexan-Gemisch (3:1) gereinigt

wird. Nach entfernen des Lösungsmittels im Vakuum wird das Produkt als farbloses Öl in

einer Ausbeute von 5.40 g (47.4 mmol, 76 %) erhalten.

1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ= 4.19 (m, 1 H, H-4), 1.66 (s, 1 H, OH), 2.59 (m, 2 H ),

2.31 (m, 2 H), 2.03 (m, 4 H); 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ = 210.9 (C-1), 66.3 (C-4), 37.2 (C-2, C-6), 33.8 (C-3, C-5).

Page 137: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 125

16.2.2 Synthese von 4-Methoxycyclohexanon

1.Stufe: Darstellung von 1,4-Dioxaspiro[4.5]decan-8-ol[273]

2.Stufe: Darstellung von 4-Methoxycyclohexanon-ethylenketal[274]

OO10

9 8

65

7

OO

2 3

OOH5

NaH, MeI

THF

In einem 250 ml Dreihalskolben unter Schutzgas (Argon) mit Rückflusskühler und

Tropftrichter werden 1.29 g (53.7 mmol) NaH, suspendiert in 65 ml THF vorgelegt. Bei 0 °C

werden 2.82 g (17.9 mmol) 4-Hydroxycyclohexanon-ethylenketal, gelöst in 38 ml THF,

zugegeben. Die Mischung wird bis zum Ende der Wasserstoffentwicklung gerührt. Es werden

5.59 ml (12.7 g, 89.5 mmol) Methyliodid hinzugetropft. Die Reaktionsmischung wird für 12

Stunden refluxiert. Es werden 70 ml H2O zur Reaktionsmischung gegeben. Anschließend

wird mit Ether (5 70 ml) extrahiert. Die organische Phase wird mit NaHCO3 (2 35 ml)

und gesättigter Kochsalzlösung (2 15 ml) gewaschen. Es wird über MgSO4 getrocknet. Das

Lösungsmittel wird im Vakuum entfernt. Es werden 2.88 g (16.7 mmol, 93 %) Rohprodukt

(gelbes Öl) erhalten.

1H-NMR (300 MHz, CDCl3): δ= 3.93 (s, 4 H, H-2,H-3), 3.32 (s, 1 H, H-5) , 3.28 (m, 1 H, H-

8), 1.63 (m, 8 H, H-6, H-7, H-9, H-10). 13C-NMR (75 MHz, CDCl3): δ= 76.88 (C-8), 64.66 (C-2, C-3), 56.25 (C-5), 31.67, 28,53

(C-6, C-7, C-9, C-10).

Page 138: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 126

Stufe 3: Darstellung von 4-Methoxycyclohexanon[274]

OO6

5 4 3

21

OO7

Op-TsOHH2O

24 Std. Refluxieren

In einem Rundkolben mit 50 ml destilliertem Wasser gibt man 1.19 g (6.92 mmol) von

4-Hydroxycyclohexanon-ethylenketal und 132 mg (0.762 mmol, 11 mol %) p-TsOH und

refluxiert für eine Stunde. Die erkaltete Lösung wird mit Essigsäureethylester extrahiert (4

20 ml). Die organische Phase wird mit gesättigter Natriumhydrogencarbonatlösung

gewaschen (2 10 ml) und über MgSO4 getrocknet. Das Lösungsmittel wird im Vakuum

entfernt. Es werden 632 mg (4.94 mmol, 71 %) 4-Methoxycylohexanon als farbloses Öl

erhalten.

1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ= 3.59 (mc, 1 H, H-4), 3.38 (s, 3 H, H-7), 2.58, 2.25, 2.07,

1.92 (4 m, 8 H, H-2, H-3, H-5, H-6); 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ= 74.25 (C-4), 56.08 (C-7), 37.06 (C-2, C-6) 30.10 (C-3,

C-5).

Page 139: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 127

16.2.3 Synthese von 5-(2-Hydroxyethyl)-dihydrofuran-2-on

2

3 4

O1

O

56

OH

O

OH

m-CPBA

NaHCO3

CH2Cl2

In einem 100 ml Kolben werden 595 mg (5.21 mmol) 4-Hydroxycylohexanon, gelöst in 5 ml

Dichlormethan, zusammen mit 1.80 g (0.104 mmol, 2 Äquiv.) Natriumbicarbonat vorgelegt.

Zu 876 mg (10.4 mmol, 1.4 Äquiv.) m-CPBA in 45 ml Dichlormethan gibt man einige

Spatelspitzen Magnesiumsulfat, lässt für 5 Minuten rühren und filtriert das Magnesiumsulfat

ab. Das Filtrat wird tropfenweise bei 0 °C unter Rühren dem Substrat zugetropft. Es wird für

10 Minuten bei 0 °C gerührt und dann 24 Stunden bei Raumtemperatur. Zur

Reaktionsmischung werden 50 ml Dichlormethan gegeben und abfiltriert. Es wird mit

Natriumsulfit- und Natriumbicarbonatlösung gewaschen, je 50 ml. Die wässrigen Phasen

werden mit Dichlormethan gegengeschüttelt. Die organischen Phasen werden vereinigt und

über MgSO4 getrocknet. Das Lösungsmittel wird im Vakuum entfernt. Es werden 280 mg

(2.15 mmol, 41 %) 5-(2-Hydroxyethyl)-dihydrofuran-2-on nach einer chromatographischen

Reinigung (Ethylacetat:Hexan = 3:1) erhalten. Das Produkt liegt als farbloses Öl vor.

1H-NMR (400 MHz, CDCl3): δ= 4.71 (mc, 1 H, H-5), 3.81 (t, J = 6 Hz, 2 H, H-7,), 2.53 (m,

2 H, H-3,), 2,35 (dddd, J = 13.2 Hz, 6 Hz, 6 Hz, 6 Hz, 1 H, H-4), 1.92 (m, 3 H, H-4, H-6); 13C-NMR (100 MHz, CDCl3): δ= 177 (C-1), 79 (C-4), 60 (C-6)), 39 (C-2), 29, 28 (2 x C,

C-3, C-5).

Page 140: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 128

16.2.4 Synthese von 5-Methoxy-2-oxepanon

O

O

2

3 45

6

O1

O

O7

m-CPBA

NaHCO3

CH2Cl2

In einem 100 ml Kolben werden 382 mg (2.98 mmol) 4-Hydroxycylohexanon gelöst in 5 ml

Dichlormethan zusammen mit 501 mg (5.96 mmol, 2 Äquiv.) Natriumbicarbonat vorgelegt.

Zu 891 mg (5.17 mmol, 1.3 Äquiv.) m-CPBA in 45 ml Dichlormethan gibt man einige

Spatelspitzen Magnesiumsulfat, lässt für 5 Minuten rühren und filtriert das Magnesiumsulfat

ab. Das Filtrat wird tropfenweise bei 0 °C unter Rühren dem Substrat zugetropft. Es wird für

10 Minuten bei 0 °C gerührt und dann 24 Stunden bei Raumtemperatur. Zur

Reaktionsmischung werden 50 ml Dichlormethan gegeben und abfiltriert. Es wird mit je

50 ml Natriumsulfit- und Natriumbicarbonatlösung gewaschen. Die wässrigen Phasen werden

mit Dichlormethan gegengeschüttelt. Die organischen Phasen werden vereinigt und über

MgSO4 getrocknet. Das Lösungsmittel wird im Vakuum entfernt. Es werden 359 g (2.49

mmol, 84 %) 5-Methoxy-2-oxepanone als Rohprodukt (farbloses Öl) erhalten.

1H-NMR (300 MHz,): δ= 4.45, 3.55 (2 x m, 2 H, H-6), 3.55 (mc, 1 H, H-4) 3.34 (s, 3 H,

CH3), 2.95, 2.40 (2 x m, 2 H, H-2), 2.00, 1.85 (2 x m, 4 H, H-3, H-5);

DEPT (75 MHz, CDCl3): δ= 77 (CH), 64 (C-6), 56 (CH3), 34 (C-2), 28, 27 (2 x C, C-3, C-5).

Page 141: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Experimenteller Teil 129

16.2.5 (5-Oxo-tetrahydro-furan-2-yl)-acetaldehyd[280]

In einem zuvor ausgeheizten und unter Argon befindlichen 50 ml Schlenkkolben werden

108 mg (0.501 mmol) Pyridiniumchlorochromat (PCC) und 5 mL CH2Cl2 vorgelegt. Unter

Rühren werden 40 mg (0.308 mmol) 5-(2-Hydroxyethyl)-dihydrofuran-2-on hinzugegeben.

Es wird für vier weitere Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Zur Reaktionsmischung

werden 25 mL Ether gegeben. Es wird abdekantiert und der schwarze Rückstand wird

mehrmals mit Ether gewaschen. Die vereinigten organischen Extrakte werden über Celite

(8 g) abfiltriert. Das Lösungsmittel wird im Vakuum entfernt. Das Rohprodukt wird durch 1H-NMR bestimmt.

O

O

OH

2

3 4O

1

O

56

O

PCC

CH2Cl2

2

3

1O

OH

4

56

O

A B 1H-NMR (300 MHz,): δ= 1.9-3.0 (mehrere m); 4.94 (m, H-4 von A); 6.13 (dd, J = 15.8 Hz,

J = 7.6 Hz, H-5 von B); 6.84 (td, J = 6.1 Hz, J = 15.5 Hz, H-4 von B); 9.5 (d, J = 7.7 Hz,

H-6 von B); 9.78 (s, H-6 von A).

Page 142: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 130

17 Molekularbiologische Arbeiten Die molekularbiologischen Arbeiten wurden von B. Brunner durchgeführt.

17.1.1 Laborausrüstung

PCR:

Tgradient Thermocycler, Biometria GmbH i. L

Inkubator:

Thermomixer comfort, Eppendorf AG

Multitron, Infors AG

Incubator Memmert GmbH&Co.Kg

LabforsII, Infors Ag

Zentrifuge:

Zentrifuge 5810 R, Eppendorf AG

Biofuge pico, Kendro Laboratory Products GmbH

Elektrophorese:

BioDocAnalyze, Biometra GmbH i. L

Minigel-Twin, Biometra GmbH i. L

Power supply Power Pac 300, Bio-Rad Laboratories

Geldryer, Biometra GmbH i. L

Ultraschall:

Bandelin SonoplusHD200, Bandelin Electronic

Koloniepicker:

Qpix Genetixs, Genetix Limited

Software: Q Soft V2000.1.1.

Sterilbank:

HERAsafe, Kendro Laboratory Products GmbH

Page 143: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 131

Sterilisation:

Varioklav H&P, Labortechnik AG

UT20P Sterilisationsofen, Kendro Laboratory Products GmbH

17.1.2 Stämme

E. coli XL10 Gold von Stratagene

E. coli BL21 Star (DE3) von Invitrogen

E. coli Top 10 von Invitrogen

E. coli SCS110: Stratagene

17.1.3 Plasmide

pET-22b (+): 5.4 kb von Merck KGaA-Novagen

pMM04: 7.02 kb[183]

pET100/D-Topo von Invitrogen

17.1.4 Kommerzielle Kits

Tab. 29: Komerzielle Kits.

Anwendung Kit-Name Firma

Plasmid Minipreparation QIAprep Spin Miniprep Kit Qiagen GmbH

Plasmid Maxipreparation QIAGEN Plasmid Maxi Kit Qiagen GmbH

PCR Aufreinigung QIAquick PCR Purification Kit Qiagen GmbH

Gelextraktion QIAEX II Agarose Gel Extraction Spin

Columns

Qiagen GmbH

Freeze ′N Squeeze DNA Gel Extraction

Spin Columns

Bio-Rad Laboratories

Protein-Assay Bio Rad Protein Assay Bio-Rad Laboratories

Page 144: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 132

17.1.5 Puffer- und Reagenzlösungen

Restriktionsendonukleasen, modifizierende Enzyme und die dazugehörigen Puffer wurden

von Roche Diagnostics GmbH, New England Biolabs Inc., Promega, QIAGEN GmbH,

Qbiogene, Invitrogen, Merck KGaA-Novagen bezogen.

Chemikalien für Medien und Puffer sind von der höchsten verfügbaren Qualität. Sie wurden

von verschiedenen Firmen bezogen: Riedel-de Haen, Sigma Aldrich CO, Bio-Rad

Laboratories, Invitrogen, Merck KGaA, Acros, Fisher Scientific, Fluka, AppliChem GmbH.

17.1.6 Medien

LB (Luria-Bertani)

10 g/l Bactotrypton

5 g/l Hefeextrakt

5 g/l NaCl

Glycerin

16 g/l Bactotrypton

10 g/l Hefeextrakt

10 g/l NaCl

800 ml/l Glycerin

200 ml/l dest. H2O

SOC

20 g/l Trypton

0.58 g/l NaCl

5 g/l Hefeextrakt

2 g/l MgCl2

0.18 g/l KCl

2.46 g/l MgSO4

3.46 g/l Glucose

Page 145: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 133

LB/CB: LB-Medium mit 100 µg/ml CB

IPTG-Lösung (Isopropyl-β-D-thiogalactopyranosid): 10 mM

Agar-Platten: 15 g/l Agar-Agar wurden zum Medium hinzugefügt.

17.1.7 Reagenzien für die Agarosegel-Elektrophorese

Tab. 30: Reagentien für die Agarosegel-Elektrophorese.

Bezeichnung Reagenzlösung Konzentrierte Stamm-Lsg.

Tris-Borsäure-EDTA Puffer

(TBE)

8.9 mM Tris, pH 8.3

8.9 mM Borsäure

0.2 mM EDTA

10 ×

89 mM Tris, pH 8.3

89 mM Borsäure

2 mM EDTA

Tris-Essigsäure EDTA Puffer

(TAE)

0.8 mM Tris, pH 8.0

0.4 mM Essigsäure

0.02 mM EDTA

50 × 40 mM Tris, pH 8.0

20 mM Essigsäure

1 mM EDTA

Ladepuffer Bio-Rad Laboratories

Agarose Bio-Rad Laboratories

Ethidiumbromid 0.5 µg/mL 10 mg/mL in Wasser

Page 146: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 134

17.1.8 Reagentien für die SDS-Polyacrylamidgel-Elektrophorese

(PAGE)

Tab. 31: PAGE-Reagenzien.

Trenn-Gel (10 %, 10 ml): Sammel-Gel (4 %, 2.5 mL):

3.75 ml H2O 1.525 ml H2O

2.50 ml 1.5 M Tris-HCl (pH 8.8) 0.625 ml 1.5 M Tris-HCl (pH 8.8)

3.60 ml Bisacrylamid (30%) 0.325 ml Acrylamide/Bis (30%)

100 µl 10 % (w/v) SDS 25 µl 10% (w/v) SDS

50 µl 10 % (w/v) Ammoniumpersulfat 12.5 µl 10% (w/v) Ammoniumpersulfat

10 µl TEMED 2.5 µl TEMED

Proben-Puffer (6x) 10 mL Lauf-Puffer (5x):

7 ml 0.5 M Tris-HCl (pH 6.8) + 0.4 % SDS 15.1 g/l Tris Base

3 ml Glycerol 72 g/l Glycin

1 g SDS 5 g/l SDS

0.93 g DTT

1.2 mg Bromphenolblau

Färbelösung Entfärbelösung

0.1 % (w/v) Coomassie Blau R-250

45 % (v/v) Ethanol

45 % (v/v) H2O

10 % (v/v) Essigsäure

10 % Essigsäurelösung

Page 147: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 135

Tab. 32: Molekulare Gewichtsstandards: Bio-Rad Laboratories.

Protein Quelle MW [kD]Low Range

Marker

Broad Range

Marker

Myosin Skelettmuskulatur (Kanninchen) 200 x

β-Galactosidase E. coli 116.25 x

Phosphorylase b Muskulatur (Kanninchen) 97.4 x x

Serum Albumin Rind 66.2 x x

Ovalbumin Eiweiß (Hühnerei) 45 x x

Carboanhydrase Rind 31 x x

Trypsin-Inhibitor Sojabohne 21.5 x x

Lysozym Eiweiß (Hühnerei) 14.4 x x

17.1.9 Lösungen für die DNA Aufreinigung

Tab. 33: Lösungen für die DNA-Aufreinigung.

Lösungen Zusammensetzung

NaOAc 3 M Natriumacetat, pH 5.2, steril filtriert

EtOH abs. Ethanol abs.

EtOH 70 %ig 70 % Ethanol abs. + 30 % Wasser

Page 148: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 136

17.2 Reagenzien für die Polymerasekettenreaktion (PCR)

• HotStarTaq DNA Polymerase 5 U/µl: Qiagen GmbH.

• HotStarTaq Puffer 10 x (Endkonzentration von 1.5 mM MgCl2): Qiagen GmbH

• KOD HotStar DNA Polymerase 1U/µL: Novagen

• KOD Puffer 10 x: Novagen

• MgSO4 25 mM: Novagen

• MgCl2 25 mM: Quiagen GmbH

• dNTP mix: 2 mM der Natriumsalze von dATP, dCTP, dGTP, dTTP; dNTP-Lösung:

100 mM, pH 8.3: Roche Diagnostics GmbH

• Primer: 10 pmol/µl Thermo Electron Corporation Molecular Biology

Stammlösung: 100 pmol/µl

Tab. 34: Verwendete Primer.

Nummer Name Sequenz 5´ - 3´ PCR /Seq

16 T7 Prom TAATACGACTCACTATAGGG PCR /Seq

17 T7 Terminator GCTAGTTATTGCTCAGCGG PCR /Seq

25 500 Forward gcgcgtttcctcatcactgc Seq-CHMO

26 1350 rev ccaagcaccatgaacatgtttg Seq-CHMO

27 CHMO FW TTGTGAGCGGATAACAATTCC Seq-CHMO

28 CHMO Rev CAGCAGCCAACTCAGCTTCC Seq-CHMO

36 CHMO SAT 426F catggtgNNBggaccgaatggc PCR

37 CHMO SAT 432F ggcccgNNBaccaacctgccg PCR

38 CHMO SAT 426R CGGTCCVNNCACCATGAACATG PCR

39 CHMO SAT 432R GGTTGGTVNN CGGGCCATTCG PCR

40 CHMO SAT 427 gttcatggtgcttNNBccgaatggcccgtttac PCR

41 CHMO SAT 428 gttcatggtgcttggaNNBaatggcccgtttac PCR

42 CHMO SAT 429 tggtgcttggaccgNNBggcccgtttaccaacc PCR

43 CHMO SAT 430 gtgcttggaccgaatNNBccgtttaccaacctg PCR

44 CHMO SAT 431 cttggaccgaatggcNNBtttaccaacctgccg PCR

45 CHMO SAT 433 accgaatggcccgtttNNBaacctgccgccatc PCR

46 CHMO SAT 434 atggcccgtttaccNNBctgccgccatcaattg PCR

47 CHMO SAT 435 cccgtttaccaacNNBccgccatcaattgaatc PCR

Page 149: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 137

48 CHMO SAT 436 cgtttaccaacctgNNBccatcaattgaatcac PCR

49 CHMO SAT 437 ttaccaacctgccgNNBtcaattgaatcacagg PCR

50 CHMO SAT 438 ccaacctgccgccaNNBaattgaatcacaggtgg PCR

51 CHMO SAT 439 cctgccgccatcaNNBgaatcacaggtggaatg PCR

52 CHMO SAT 440 ccgccatcaattNNBtcacaggtggaatggatc PCR

53 CHMO SAT 441 gccatcaattgaaNNBcaggtggaatggatcag PCR

54 CHMO SAT 143 atcactgctttaggcNNBttgtctgcgcctaac PCR

55 CHMO SAT 292 attgccaccaatatgNNBgccaatatcgaagcg PCR

56 CHMO SAT 464 gaatccattgaagcgNNBaaagaagcggaagaac PCR

57 CHMO SAT 495 ggatttttggtgcgNNBatcccgggcaag PCR

58 CHMO SAT 500 gaatatcccgggcaagNNBaacacggtttacttc PCR

59 CHMO SAT 505 gcaagaaaaacacggtttacNNBtatctcggtgg PCR

62 CHMO-f-T433I accgaatggcccgtttATCaacctgccgccatc PCR

63 CHMO-r-T433I GATGGCGGCAGGTTGATAAACGGGCCATTCGGT PCR

64 CHMO-f-L435Q cgtttaccaacCAGccgccatcaattgaatc PCR

65 CHMO-r-L435Q GATTCAATTGATGGCGGCTGGTTGGTAAACG PCR

66 CHMO-f-T433I+ L435Q cgaatggcccgtttATCaacCAGccgccatcaattg PCR

67 CHMO-r-T433I+ L435Q CAATTGATGGCGGCTGGTTGATAAACGGGCCATTCG PCR

68 CHMOf-f-T464A gaatccattgaagcgGCAaaagaagcggaagaac PCR

69 CHMOf-r-T464A GTTCTTCCGCTTCTTTTGCCGCTTCAATGGATTC PCR

70 CHMO-SAT432-f-L435Q CGAATGGcccgNNBaccaacCAGccgccatcaattg PCR

71 CHMO-SAT432-r-L435Q CAATTGATGGCGGCTGGTTGGTVNNCGGGCCATTCG PCR

72 CHMO F432E_F ccgaatggcccgGAAaccaacctgccg PCR

73 CHMO F432E_R CGGCAGGTTGGTTTCCGGGCCATTCGG PCR

74 CHMO F432D_F ccgaatggcccgGACaccaacctgccg PCR

75 CHMO F432D_R CGGCAGGTTGGTGTCCGGGCCATTCGG PCR

76 CHMO F432V_F ccgaatggcccgGTTaccaacctgccg PCR

77 CHMO F432V_R CGGCAGGTTGGTAACCGGGCCATTCGG PCR

78 CHMO F432A_F ccgaatggcccgGCTaccaacctgccg PCR

79 CHMO F432A_R CGGCAGGTTGGTAGCCGGGCCATTCGG PCR

80 CHMO F432R_F ccgaatggcccgCGTaccaacctgccg PCR

81 CHMO F432R_R CGGCAGGTTGGTACGCGGGCCATTCGG PCR

82 CHMO F432K_F ccgaatggcccgAAAaccaacctgccg PCR

83 CHMO F432K_R CGGCAGGTTGGTTTTCGGGCCATTCGG PCR

84 CHMO F432N_F ccgaatggcccgAACaccaacctgccg PCR

85 CHMO F432N_R CGGCAGGTTGGTGTTCGGGCCATTCGG PCR

86 CHMO F432M_F ccgaatggcccgATGaccaacctgccg PCR

87 CHMO F432M_R CGGCAGGTTGGTCATCGGGCCATTCGG PCR

88 CHMO F432T_F ccgaatggcccgACCaccaacctgccg PCR

89 CHMO F432T_R CGGCAGGTTGGTGGTCGGGCCATTCGG PCR

Page 150: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 138

90 CHMO F432W_F ccgaatggcccgTGGaccaacctgccg PCR

91 CHMO F432W_R CGGCAGGTTGGTCCACGGGCCATTCGG PCR

92 CHMO F432C_F ccgaatggcccgTGCaccaacctgccg PCR

93 CHMO F432C_R CGGCAGGTTGGTGCACGGGCCATTCGG PCR

94 CHMO F432Q_F ccgaatggcccgCAGaccaacctgccg PCR

95 CHMO F432Q_R CGGCAGGTTGGTCTGCGGGCCATTCGG PCR

96 CHMO F432H_F ccgaatggcccgCACaccaacctgccg PCR

97 CHMO F432H_R CGGCAGGTTGGTGTGCGGGCCATTCGG PCR

98 CHMO E292G_F caatatggGagccaatatcgaagc PCR

99 CHMO E292G_R GCTTCGATATTGGCTCCCATATTG PCR

99 523f von medigenomix GCTGGCCAGATGACGTAAGTTTTG Seq

99 1050 forw gaagatgtgaaagccaatccg Seq

99 650rneu gaggtgtttagccagaggtgcca Seq

Page 151: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 139

17.3 Kultivierung von E. coli Stämmen

Für eine Plattenkultivierung werden die E. coli Zellen über Nacht auf Agarplatten angezogen.

Eine Kultivierung der E. coli Zellen in flüssiger Form erfolgt mit 50 – 250 ml LB/CB-

Medium in einem 1000 ml Erlenmeyerkolben. Das Medium wird mit einer Einzelkolonie oder

mit einem Tropfen aus der Gefrierkulturen inokuliert und für 6 - 22 Stunden in einem

Schüttler bei 37°C mit 150 - 180 rpm kultiviert.

17.4 DNA-Preparation

17.4.1 Mini-Plasmidpreparation

Zur Aufreinigung von Plasmid-DNA im kleinen Maßstab stehen verschiedene Protokolle zur

Verfügung[281]. Das QIAprep Spin Miniprep Kit wird zur Erlangung von hochqualitativer

DNA verwendet.

17.4.2 Maxi Plasmidpreparation

Zur Aufreinigung von Plasmid-DNA im großen Maßstab wird das Qiagen Plasmid Maxi Kit

verwendet. Ausbeuten von bis zu 500 µg sind mit dieser Methode möglich. Das Kit basiert

auf einer alkalischen Lyse der Bakterienzellen in NaOH/SDS in Gegenwart von RNaseA und

einem Anionenaustauscherharz.

17.5 DNA-Aufreinigung

17.5.1 DNA-Fällung

Eine Ethanol-Fällung wird zur Aufkonzentrierung von DNA verwendet:

• 0.1 Volumina 3 M Natriumacetatlösung (Endkonzentration 0.3 M)

• Zugabe von 2 Volumina abs. Ethanols

• Abkühlen auf -70 °C für 60 min

Page 152: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 140

• Zentrifugieren bei 12000 rpm für 30 min (4 °C)

• Waschen des Pellets mit 750 µl 70 %iger Ethanol-Lsg.

• Zentrifugieren für weitere 15 –45 min

• Lufttrocknen des Pellets und lösen in Wasser bei Raumtemperatur

17.5.2 PCR-Aufreinigung

Zur Aufreinigung von DNA aus der PCR Reaktionsmischung und zur Aufreinigung von

anderen enzymatischen Reaktionen wird das QIAquick PCR Purification Kit von Qiagen

verwendet.

17.5.3 DNA-Aufreinigung aus dem Agarosegel

In preparativen Gelen variiert die Agarose Konzentration zwischen 0.7 % und 1 %. Die DNA-

Banden werden mit einem sterilen Skalpell herausgeschnitten.

17.5.4 Gelextraktion

Nach dem QIAEX II Agarose Gel Extraktionsprotokoll von Quiagen wird das Gelfragment

gelöst, die DNA bei hohen Salzkonzentrationen an Kiselgelpartikel gebunden und mit Wasser

eluiert.

17.5.5 Freeze ′N Squeeze Technik

• Das Gelfragment wird in ein Freeze′N Squeeze DNA Gel Extraktionsgefäß gegeben.

• Es wird bei -20 °C für 20 min gefroren

• Es wird für 6 min mit 10000 rpm zentrifugiert

Das Zentrifugat enthält die DNA und kann entweder direkt benutzt werden oder man

konzentriert die DNA noch durch Ethanol-Fällung.

Page 153: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 141

17.6 DNA-Modifikationen

17.6.1 Restriktionsverdauung

Um die DNA zu verdauen werden Restriktionsendonucleasen vom Typ II benutzt. Die DNA-

Verdauung wird für eine bis vier Stunden bei 37 °C in dem vom Hersteller gelieferten

Restriktionspuffer vollzogen. Analytische Reaktionen wurden bei 37 °C für eins bis vier

Stunden inkubiert.

Die aus einer Mini- oder Maxipreparation erhaltene Plasmid-DNA wird von den Enzymen

NdeI und XhoI verdaut.

Das Reaktionsvolumen (10 µl) für die Restriktionsanalyse besteht aus folgenden

Komponenten:

• 1 µl DNA

• 2 U von jedem Enzym

• 1 µl 10 x Puffer

• Wasser

Die Enzymmenge, welche für die Verdauung von 1 µg DNA eingesetzt werden muss

errechnet sich nach folgender Formel:

sdesPlasmidasseMolekularmDNAderaufnsstellenRestriktio DNAasse der λMolekularmPlasmiddemaufnsstellenRestriktioDNAµg

U

×

×=

λ

Bevor die Proben auf das Agarosegel geladen werden, werden 0.2 Volumina eines

Ladepuffers hinzugegeben.

Page 154: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 142

17.6.2 Ligation

T4 DNA-Ligase (Qbiogene) katalysiert die Verknüpfung von zwei DNA-Strängen zwischen

dem 5'-Phosphat und den 3'-Hydroxygruppen von benachbarten Nucleotiden. Das

Temperaturoptimum der Enzymaktivität der T4 DNA-Ligase liegt bei 25 C. Für die Ligation

wird die Temperatur zwischen diesem Optimum und der Temperatur für das Annealing

ausbalanciert.

Die Ligation von sticky end DNA-Fragmenten wird bei 16 °C über Nacht durchgeführt. Die

Ligationsansätze enthalten 0.1 Volumina Ligase Puffer (10 x) und 5 U T4 DNA-Ligase. Das

Vektor zu Insert-Verhältnis beträgt 1:1, 1:2 oder 1:3.

17.6.3 Chemisch kompetente Zellen

• Austreichen von Zellen aus einer Glycerin-Gefrierkultur auf eine Agarplatte mit LB

und geeignetem Antibiotikum. Über Nacht bei 37 °C inkubieren.

• Anwachsen einer Einzelkolonie von der Agarplatte (voriger Schritt) in 2 ml LB (mit

geeignetem Antibiotikum) über Nacht bei 37 °C.

• Inokulieren von 10 ml LB- oder SOC-Medium mit der vorherigen Übernachtkultur

im Verhältnis von 1:30 und bis zu einer OD ≤ 600 bei 37 °C inkubieren.

• Auf Eis kühlen und mit 4000 rpm bei 4 °C zentrifugieren.

• Dekantieren des Überstandes und behutsame Resuspendierung der Zellen in 3.5 ml

kaltem TB-Puffer.

• Auf Eis für 10 Minuten inkubieren.

• Dekantieren des Überstandes und Resuspendieren der Zellen in 800 µl kaltem

Puffer.

• Hinzufügen von 56 µl DMSO (7 %) und für 10 Minuten auf Eis inkubieren.

Page 155: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 143

17.6.4 Transformationsprotokoll

• Kompetente Zellen werden auf Eis aufgetaut.

• Es werden 1-5 µL DNA zu 200 µL selbsthergestellten chemisch kompetenten Zellen

gegeben oder 1-2 µL DNA zu 50 µL chemisch kompetenter Zellen von Invitrogen

gegeben.

• Es wird für 30 min auf Eis inkubiert.

• Hitzeschock bei 42 °C für 30 sec. Anschließend werden die Zellen auf Eis für zwei

Minuten abgeschreckt.

• Hinzufügen von 250-800 µL SOC Medium.

• Schütteln bei 37 C für 1 Stunde.

• Ausplattieren auf Agarplatte.

17.7 DNA-Seqenzierung

Die notwendige Menge an DNA wird aus der Miniplasmidminipreparation aus den jeweiligen

E. coli-Klonen gewonnen und durch PCR amplifiziert (Tab. 35).

Tab. 35: PCR-Protokoll zur Sequenzierung der PCR-Reaktion.

Sequenzierungs-PCR

Templat 1 µl

Primer 1 (Nr. 16) 2 µl

Primer 2 (Nr. 17) 2 µl

10 x Puffer 10 µl

Hot Star-Polymerase 1 µl

dNTPs (2 mM) 10 µl

H2O 74 µl

Page 156: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 144

Tab. 36: PCR-Programm zur Sequenzierung.

Sequenzierungs-PCR

Temp. [°C] Zeit [sec.] Zyklen

96 900 1

96 60

54.5 60

72 120

40

72 1200 1

• QIAquick PCR Purification Kit für PCR Aufreinigung.

• Analytisches Agarosegel.

• Bestimmung der Konzentration

benötigte Mengen: 10-50 ng/µL (10 ng pro 100 bp für die Sequenzierung).

• Die Sequenzierungen werden von der Medigenomix GmbH durchgeführt.

Die Sequenzen werden mit der Software Vector NTI Advance, Version 9, InforMax

Inc. ausgewertet.

Page 157: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 145

17.8 Agarosegel-Elektrophorese

Die Agarosegel-Elektrophorese wird für die analytische und preparative Abtrennung von

DNA-Fragmenten verwendet.

Die Konzentration des Agarosegels variiert zwischen 0.7 und 2 % (w/v) in Abhängigkeit von

der Größe der zu analysierenden Fragmente. Ein 0.8 %iges Agarosegel ist für die meisten

Anwendungen ausreichend. Für analytische Gele ist die erforderliche Menge von Agarose

gelöst in einem 1 x TBE-Puffer. Für preparative Gele benutzt man einen 1 x TAE-Puffer. Das

Auflösen geschieht mittels Erwärmen in einer Mikrowelle. Nach Erkalten der Lösung auf

60 °C werden 1-3 µL Ethidiumbromid hinzugefügt und das Gel wird in eine

Elektrophoresezelle (Bio-Rad Laboratories) gegossen. Der DNA-Lösung wird ein Ladepuffer

in der Größenordnung von 1/3 bis 1/5 des Volumens der DNA hinzugefügt. Die DNA haltige

Lösung wird auf das Gel geladen. Standards für den Größenvergleich sind in Abb. 66

beschrieben. Die angelegte Spannung für die Elektrophorese variiert von 40 V für preparative

Gele bis 90 Volt für Kontrollgele. Nach Beendigung eines Gels werden die DNA Banden

unter UV-Licht visualisiert.

Abb. 66: EZ Load molecular rulers; Bio Rad Laboratories

Page 158: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Molekularbiologische Arbeiten 146

17.8.1 SDS-PAGE

Für die Abtrennung der Proteine werden Polyacrylamidgele benutzt. SDS wird zur

Denaturierung der Proteine hinzugefügt. Die Minigel-Twin Apparatur von Biometra GmbH

wird zur Gelherstellung benutzt. Die Proteinproben werden im Verhältnis 6:1 mit einem

Probenpuffer verdünnt und auf 95 °C für 5 bis 10 Minuten erhitzt. Zur Bestimmung der

Molekularmassen wird ein molekularer Gewichtsstandard (Tab. 32) verwendet. Die Gele

laufen in einem 1 x Ladefpuffer bei konstanter Spannung von 180 V. Für das Färben und

Entfärben werden die Lösungen aus Tab. 31 verwendet. Zuerst wird die Färbelösung

hinzugefügt und für 2–3 Minuten in einer Mikrowelle erhitzt. Die Entfärbelösung wird in der

gleichen Art und Weise angewendet um den Hintergrund zu entfernen. Für die Generierung

geeigneter Gele ist eine zusätzliche Inkubation bei Raumtemperatur erforderlich. Zudem ist

eine frisch hergestellte Entfärbelösung zu empfehlen.d

17.8.2 Protein-Assay

Für die Bestimmung der Gesamtproteinmenge wird der Bio-Rad Protein Assay (Bio-Rad

Laboratories) verwendet. Es basiert auf der Methode von Brandford. Das

Absorptionsmaximum der Säurelösung vom Farbstoff Coomassie Brilliant Blau G-250 wird

von 465 nm auf 595 nm verschoben, wenn eine Bindung zum Protein stattfindet. Der

Farbstoff bindet primär zu basischen und aromatischen Aminosäureresten. Als Standard wird

Rinderserum Albumin (BSA) benutzt.

• Verdünnen von einem Teil Farbstoff mit vier Teilen Wasser und Filtration der

Lösung.

• Pipettieren von 10 µl in Well einer Mikrotiterplatte (0.05 mg/ml – 0.5mg/ml Protein)

• Hinzufügen von 200 µl verd. Farbstoff und gut durchmischen.

• Messung der Absorption bei 595 nm.

17.8.3 Sterilisation

Alle Materialien werden mit dem UT20P Sterilisationsofen (Kendro Laboratory Products

GmbH) sterilisiert. Die Lösungen und Medien für molekularbiologische und mikrobiologische

Experimente werden bei 121 C für 20 Minuten autoklaviert. Der biologische Abfall wird für

15 Minuten bei 134 C autoklaviert. Hitzeempfindlichen Substanzen werden steril filtriert.

Page 159: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Literatur 147

18 Literatur [1] A. J. J. Straathof, S. Panke, A. Schmid, Current Opinion in Biotechnology 2002, 13,

548. [2] B. Schulze, M. G. Wubbolts, Current Opinion in Biotechnology 1999, 10, 609. [3] H. E. Schoemaker, D. Mink, M. G. Wubbolts, Science 2003, 299, 1694. [4] A. Schmid, J. S. Dordick, B. Hauer, A. Kiener, M. Wubbolts, B. Witholt, Nature

2001, 409, 258. [5] O. Kirk, T. V. Borchert, C. C. Fuglsang, Current Opinion in Biotechnology 2002, 13,

345. [6] S. Panke, M. G. Wubbolts, Current Opinion in Biotechnology 2002, 13, 111. [7] H. Zhao, K. Chockalingam, Z. Chen, Current Opinion in Biotechnology 2002, 13,

104. [8] H. Tao, V. W. Cornish, Current Opinion in Chemical Biology 2002, 6, 858. [9] M. T. Reetz, Angewandte Chemie-International Edition 2001, 40, 284. [10] E. T. Farinas, T. Bulter, F. H. Arnold, Current Opinion in Biotechnology 2001, 12,

545. [11] K. A. Powell, S. W. Ramer, S. B. del Cardayre, W. P. C. Stemmer, M. B. Tobin, P. F.

Longchamp, G. W. Huisman, Angewandte Chemie-International Edition 2001, 40, 3948.

[12] K. Q. Chen, F. H. Arnold, Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 1993, 90, 5618.

[13] W. P. C. Stemmer, Nature 1994, 370, 389. [14] F. H. Arnold, G. Georgiou, Directed Enzyme Evolution: Screening and Selection

Methods, Humana Press, Totowa, 2003. [15] N. J. Turner, Trends in Biotechnology 2003, 21, 474. [16] S. C. Stinson, Chemical & Engineering News 2000, 78, 55. [17] H. Z. Brunner, W., Handbook of enantioselektive catalysis with transition metal

compounds, Vol. I-II, VCH, Weinheim, Germany, 1993. [18] I. Ojima, Catalytic asymmetric synthesis, VCH, Weinheim, 1993. [19] R. Noyori, Asymmetric catalysis in organic synthesis, Wiley-VCH, New York, 1994. [20] E. N. Jacobsen, A. Pfaltz, H. Yamamoto, Comprehensive asymmetric catalysis, Vol. I-

III, Springer, Berlin Heidelberg New York, 1999. [21] B. List, Tetrahedron 2002, 58, 5573. [22] P. G. Schultz, J. Yin, R. A. Lerner, Angew. Chem. Int. Ed. Engl. 2002, 41, 4427. [23] H. G. Davies, R. H. Green, D. R. Kelly, S. M. Roberts, Biotransformations in

preparative organic chemistry, Academic Press, London, 1989. [24] C. H. Wong, G. M. Whitesides, Enzymes in synthetic organic chemistry, Pergamon,

Oxford, 1994. [25] K. Faber, Biotransformations in organic chemistry, 3 ed., Springer, Berlin Heidelberg

New York, 1997. [26] K. Drauz, H. Waldmann, Enzyme Catalysis in Organic Synthesis: A Comprehensive

Handbook, 2 ed., Wiley-VCH, Weinheim, 2002. [27] U. T. Bornscheuer, R. J. Kazlauskas, Hydrolases in organic synthesis: regio- and

stereoselective biotransformations, Wiley-VCH, Weinheim, Germany, 1999. [28] A. M. Klibanov, Nature 2001, 409, 241. [29] M. T. Reetz, A. Zonta, K. Schimoseek, K. Liebeton, K.-E. Jaeger, Angew. Chem.

1997, 109, 2961. [30] M. T. Reetz, K. E. Jaeger, Chemistry-a European Journal 2000, 6, 407. [31] K. E. Jaeger, M. T. Reetz, Current Opinion in Chemical Biology 2000, 4, 68.

Page 160: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Literatur 148

[32] K. S. A. Liese, C. Wandrey, Industrial Biotransformations, WILEY-VCH, New York, 2000.

[33] R. A. Sheldon, in Dekker, New York, 1993, p. 105. [34] H. Ebner, Sellmer, S., Follmann, H., in Products of Primary Metabolism, Vol. 6 (Ed.:

M. e. Roehr), VCH, Weinheim, 1996, p. 383. [35] C. Neuberg, Hirsch, J., Biochem. Z. 1921, 115, 282. [36] G. Hildebrandt, Klavehn, W., in Knoll A.-G. Chemische Fabriken in Ludwigshafen,

Ger. Pat. DE 548 459, Germany, 1930. [37] D. H. Peterson, H. C. Murray, S. H. Eppstein, L. M. Reineke, A. Weintraub, P. D.

Meister, H. M. Leigh, Journal of the American Chemical Society 1952, 74, 5933. [38] M. Kobayashi, S. Shimizu, Current Opinion in Chemical Biology 2000, 4, 95. [39] T. Nagasawa, H. Shimizu, H. Yamada, Applied Microbiology and Biotechnology

1993, 40, 189. [40] M. Kobayashi, T. Nagasawa, H. Yamada, Trends in Biotechnology 1992, 10, 402. [41] T. Nagasawa, H. Yamada, Trends in Biotechnology 1989, 7, 153. [42] J. E. Gavagan, S. K. Fager, R. D. Fallon, P. W. Folsom, F. E. Herkes, A. Eisenberg, E.

C. Hann, R. DiCosimo, Journal of Organic Chemistry 1998, 63, 4792. [43] F. B. Cooling, S. K. Fager, R. D. Fallon, P. W. Folsom, F. G. Gallagher, J. E.

Gavagan, E. C. Hann, F. E. Herkes, R. L. Phillips, A. Sigmund, L. W. Wagner, W. Wu, R. DiCosimo, Journal of Molecular Catalysis B-Enzymatic 2001, 11, 295.

[44] J. E. Gavagan, R. DiCosimo, A. Eisenberg, S. K. Fager, P. W. Folsom, E. C. Hann, K. J. Schneider, R. D. Fallon, Applied Microbiology and Biotechnology 1999, 52, 654.

[45] R. DiCosimo, Green Chemical Syntheses and Processes 2000, 114. [46] E. C. Hann, A. Eisenberg, S. K. Fager, N. E. Perkins, F. G. Gallagher, S. M. Cooper,

J. E. Gavagan, B. Stieglitz, S. M. Hennessey, R. DiCosimo, Bioorganic & Medicinal Chemistry 1999, 7, 2239.

[47] P. S. J. Cheetham, in Handbook of Enzyme Biotechnology (Ed.: A. e. Wieseman), Ellis Harwood, London, 1995, pp. 493.

[48] K. Matsumoto, in Industrial Application of Immobilized Biocatalysts (Ed.: A. Tanaka, Tosa, T., Kobayashi, T. eds.), Marcel Dekker, New York, 1993, pp. 67.

[49] T. Tosa, T. Shibatani, Enzyme Engineering Xii 1995, 750, 364. [50] F. Balkenhohl, K. Ditrich, B. Hauer, W. Ladner, Journal Fur Praktische Chemie-

Chemiker-Zeitung 1997, 339, 381. [51] M. A. Wegman, M. A. P. J. Hacking, J. Rops, P. Pereira, F. van Rantwijk, R. A.

Sheldon, Tetrahedron-Asymmetry 1999, 10, 1739. [52] H. Stecher, K. Faber, Synthesis-Stuttgart 1997, 1. [53] H. W. K. Drauz, Enzyme Catalysis in Organic Synthesis: A Comprehensive

Handbook, 2 ed., Wiley-VCH, Weinheim, 2002. [54] in degussa Science Newsletter, 2004. [55] H. Hirohara, M. Nishizawa, Bioscience Biotechnology and Biochemistry 1998, 62, 1. [56] W. D. Fessner, Current Opinion in Chemical Biology 1998, 2, 85. [57] F. M. Menger, Accounts of Chemical Research 1993, 26, 206. [58] C. J. Sih, E. Abushanab, J. B. Jones, Ann. Rep. Med. Chem. 1977, 12, 298. [59] G. Jung, Angewandte Chemie-International Edition in English 1992, 31, 1457. [60] C. J. Sih, S.-H. Wu, Topics Stereochemistry, Vol. 19, 1989. [61] R. Crossley, Tetrahedron 1992, 48, 8155. [62] W. H. De Camp, Chirality 1989, 1, 97. [63] A. M. Klibanov, Accounts of Chemical Research 1990, 23, 114. [64] P. D'Arrigo, C. Fuganti, G. P. Fantoni, S. Servi, Tetrahedron 1998, 54, 15017. [65] E. Fischer, Ber. dtsch. chem. Ges. 1894, 27.

Page 161: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Literatur 149

[66] L. Stryer, Biochemie, 4 ed., Spektrum Akademischer Verlag GmbH, Heidelberg Berlin, 1996.

[67] D. E. Koshland, K. E. Neet, Annual Review of Biochemistry 1968, 37, 359. [68] M. J. S. Dewar, Enzyme 1986, 36, 8. [69] W. N. Lipscomb, Accounts of Chemical Research 1982, 15, 232. [70] H. Eyring, J. Chem. Phys. 1935, 3, 107. [71] J. Kraut, Science 1988, 242, 533. [72] C. H. Wong, Science 1989, 244, 1145. [73] Enzyme Nomenclature, Akademic Press, New York, 1992. [74] D. Schomburg, Enzyme Handbook, Springer, Heidelberg, 2002. [75] R. D. Appel, A. Bairoch, D. F. Hochstrasser, Trends in Biochemical Sciences 1994,

19, 258. [76] A. Bairoch, Nucleic Acids Research 1999, 27, 310. [77] S. Kindel, Technology 1981, 1, 62. [78] H. L. Holland, Organic Synthesis with organic Enzymes, Verlag Chemie, Weinheim,

1992. [79] U. Kragl, D. Vasicracki, C. Wandrey, Indian Journal of Chemistry Section B-Organic

Chemistry Including Medicinal Chemistry 1993, 32, 103. [80] C. Walsh, Enzymatic Reaction Mechanism, Freeman, San Francisco, 1979. [81] H. Dalton, Adv. Appl. Microbiol. 1980, 26. [82] I. C. Gunsalus, T. C. Pederson, S. G. Sligar, Annual Review of Biochemistry 1975, 44,

377. [83] J. H. Dawson, Science 1988, 240, 433. [84] C. T. Hou, Biotechnol. Gen. Eng. Rev. 1986, 4, 145. [85] M. Hamberg, Acta Chemica Scandinavica 1996, 50, 219. [86] Lipid Peroxides in Biology and Medicine, Academic Press, New York, 1982. [87] V. Subramanian, M. Sugumaran, C. S. Vaidyanathan, Journal of the Indian Institute of

Science Section C-Biological Sciences 1978, 60, 143. [88] A. M. Jeffrey, H. J. C. Yeh, D. M. Jerina, T. R. Patel, J. F. Davey, D. T. Gibson,

Biochemistry 1975, 14, 575. [89] A. J. Brazier, M. D. Lilly, A. B. Herbert, Enzyme and Microbial Technology 1990, 12,

90. [90] M. R. Smith, C. Ratledge, Applied Microbiology and Biotechnology 1989, 32, 68. [91] T. A. Dix, S. J. Benkovic, Accounts of Chemical Research 1988, 21, 101. [92] J. H. Dawson, M. Sono, Chemical Reviews 1987, 87, 1255. [93] C. Walsh, Accounts of Chemical Research 1980, 13, 148. [94] A. Baeyer, V. Villiger, Ber. dtsch. chem. Ges. 1899, 32, 3625. [95] R. Crigee, Justus Liebigs Ann. Chem. 1948, 560, 127. [96] M. Renz, B. Meunier, European Journal of Organic Chemistry 1999, 737. [97] G. Strukul, Angewandte Chemie-International Edition 1998, 37, 1199. [98] S. I. Murahashi, S. Ono, Y. Imada, Angewandte Chemie-International Edition 2002,

41, 2366. [99] C. Mazzini, J. Lebreton, R. Furstoss, Journal of Organic Chemistry 1996, 61, 8. [100] O. Fukuda, S. Sakaguchi, Y. Ishii, Tetrahedron Letters 2001, 42, 3479. [101] C. Bolm, C. Palazzi, G. Francio, W. Leitner, Chemical Communications 2002, 1588. [102] M. D. Mihovilovic, F. Rudroff, B. Grotzl, Current Organic Chemistry 2004, 8, 1057. [103] C. Bolm, O. Beckmann, C. Palazzi, Canadian Journal of Chemistry-Revue

Canadienne De Chimie 2001, 79, 1593. [104] C. Bolm, O. Beckmann, T. Kuhn, C. Palazzi, W. Adam, P. B. Rao, C. R. Saha-Moller,

Tetrahedron-Asymmetry 2001, 12, 2441. [105] C. Bolm, O. Beckmann, A. Cosp, C. Palazzi, Synlett 2001, 1461.

Page 162: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Literatur 150

[106] T. Uchida, T. Katsuki, Tetrahedron Letters 2001, 42, 6911. [107] T. Uchida, T. Katsuki, K. Ito, S. Akashi, A. Ishii, T. Kuroda, Helvetica Chimica Acta

2002, 85, 3078. [108] K. Ito, A. Ishii, T. Kuroda, T. Katsuki, Synlett 2003, 643. [109] J. D. Stewart, Current Organic Chemistry 1998, 2, 195. [110] A. Willetts, Trends in Biotechnology 1997, 15, 55. [111] S. D. Doig, L. M. O'Sullivan, S. Patel, J. M. Ward, J. M. Woodley, Enzyme and

Microbial Technology 2001, 28, 265. [112] M. D. Mihovilovic, B. Muller, P. Stanetty, European Journal of Organic Chemistry

2002, 3711. [113] S. Colonna, N. Gaggero, C. Richelmi, P. Pasta, NATO Sci. Ser. 1 2000, 33, 133. [114] H. L. Holland, J. X. Gu, A. Kerridge, A. Willetts, Biocatalysis and Biotransformation

1999, 17, 305. [115] S. Colonna, N. Gaggero, P. Pasta, G. Ottolina, Chemical Communications 1996, 2303. [116] D. R. Kelly, C. J. Knowles, J. G. Mahdi, I. N. Taylor, M. A. Wright, Tetrahedron-

Asymmetry 1996, 7, 365. [117] P. Pasta, G. Carrea, H. L. Holland, S. Dallavalle, Tetrahedron-Asymmetry 1995, 6,

933. [118] J. Beecher, P. Richardson, A. Willetts, Biotechnology Letters 1994, 16, 909. [119] F. Secundo, G. Carrea, S. Riva, E. Battistel, D. Bianchi, Biotechnology Letters 1993,

15, 865. [120] D. R. Light, D. J. Waxman, C. Walsh, Biochemistry 1982, 21, 2490. [121] S. Colonna, N. Gaggero, G. Carrea, P. Pasta, Chemical Communications 1997, 439. [122] S. Colonna, N. Gaggero, A. Bertinotti, G. Carrea, P. Pasta, A. Bernardi, Journal of the

Chemical Society-Chemical Communications 1995, 1123. [123] V. Alphand, N. Gaggero, S. Colonna, R. Furstoss, Tetrahedron Letters 1996, 37,

6117. [124] V. Alphand, N. Gaggero, S. Colonna, P. Pasta, R. Furstoss, Tetrahedron 1997, 53,

9695. [125] S. Colonna, N. Gaggero, G. Carrea, P. Pasta, Chemical Communications 1998, 415. [126] S. Colonna, N. Gaggero, G. Carrea, G. Ottolina, P. Pasta, F. Zambianchi, Tetrahedron

Letters 2002, 43, 1797. [127] G. Ottolina, S. Bianchi, B. Belloni, G. Carrea, B. Danieli, Tetrahedron Letters 1999,

40, 8483. [128] J. A. Latham, C. Walsh, Journal of the Chemical Society-Chemical Communications

1986, 527. [129] J. A. Latham, B. P. Branchaud, Y. C. J. Chen, C. Walsh, Journal of the Chemical

Society-Chemical Communications 1986, 528. [130] G. E. Turfitt, Biochemical Journal 1948, 42, 376. [131] C. A. Townsend, S. B. Christensen, S. G. Davis, Journal of the American Chemical

Society 1982, 104, 6152. [132] J. Winter, B. Schneider, S. Meyenburg, G. Strack, G. Adam, Phytochemistry 1999, 51,

237. [133] S. Damtoft, H. Franzyk, S. R. Jensen, Phytochemistry 1995, 40, 773. [134] J. L. C. Wright, T. Hu, J. L. McLachlan, J. Needham, J. A. Walter, Journal of the

American Chemical Society 1996, 118, 8757. [135] F. W. Forney, Markovet.Aj, Biochemical and Biophysical Research Communications

1969, 37, 31. [136] L. N. Britton, A. J. Markovetz, Journal of Biological Chemistry 1977, 252, 8561. [137] N. A. Donoghue, P. W. Trudgill, European Journal of Biochemistry 1975, 60, 1. [138] M. Griffin, P. W. Trudgill, European Journal of Biochemistry 1976, 63, 199.

Page 163: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Literatur 151

[139] J. D. Schumacher, R. M. Fakoussa, Applied Microbiology and Biotechnology 1999, 52, 85.

[140] K. H. Jones, P. W. Trudgill, D. J. Hopper, Applied and Environmental Microbiology 1994, 60, 1978.

[141] M. Casellas, M. Grifoll, J. M. Bayona, A. M. Solanas, Applied and Environmental Microbiology 1997, 63, 819.

[142] J. Havel, W. Reineke, Applied and Environmental Microbiology 1993, 59, 2706. [143] F. K. Higson, D. D. Focht, Applied and Environmental Microbiology 1990, 56, 3678. [144] J. M. Darby, D. G. Taylor, D. J. Hopper, Journal of General Microbiology 1987, 133,

2137. [145] D. J. Hopper, H. G. Jones, E. A. Elmorsi, M. E. Rhodesroberts, Journal of General

Microbiology 1985, 131, 1807. [146] R. E. Cripps, P. W. Trudgill, J. G. Whateley, European Journal of Biochemistry 1978,

86, 175. [147] R. E. Cripps, Biochemical Journal 1975, 152, 233. [148] H. J. Ougham, D. G. Taylor, P. W. Trudgill, Journal of Bacteriology 1983, 153, 140. [149] M. J. van der Werf, A. M. Boot, Microbiology-Uk 2000, 146, 1129. [150] N. A. Donoghue, D. B. Norris, P. W. Trudgill, European Journal of Biochemistry

1976, 63, 175. [151] C. C. Ryerson, D. P. Ballou, C. Walsh, Biochemistry 1982, 21, 2644. [152] D. W. Sheng, D. P. Ballou, V. Massey, Biochemistry 2001, 40, 11156. [153] P. Deslongchamps, Stereoelectronic Effects in Organic Chemistry, Vol. 1, Pergamon,

Oxford, 1983. [154] S. Chandrasekhar, C. D. Roy, Tetrahedron Letters 1987, 28, 6371. [155] R. Noyori, T. Sato, H. Kobayashi, Bulletin of the Chemical Society of Japan 1983, 56,

2661. [156] K. Mislow, J. Brenner, Journal of the American Chemical Society 1953, 75, 2318. [157] J. M. Schwab, Journal of the American Chemical Society 1981, 103, 1876. [158] J. M. Schwab, W. B. Li, L. P. Thomas, Journal of the American Chemical Society

1983, 105, 4800. [159] E. Malito, A. Alfieri, M. W. Fraaije, A. Mattevi, Proceedings of the National Academy

of Sciences of the United States of America 2004, 7, 13157. [160] R. Wichmann, C. Wandrey, A. F. Buckmann, M. R. Kula, Biotechnology and

Bioengineering 1981, 23, 2789. [161] V. I. Tishkov, A. G. Galkin, G. N. Marchenko, Y. D. Tsygankov, A. M. Egorov,

Biotechnology and Applied Biochemistry 1993, 18, 201. [162] K. Seelbach, B. Riebel, W. Hummel, M. R. Kula, V. I. Tishkov, A. M. Egorov, C.

Wandrey, U. Kragl, Tetrahedron Letters 1996, 37, 1377. [163] S. Rissom, U. SchwarzLinek, M. Vogel, V. I. Tishkov, U. Kragl, Tetrahedron-

Asymmetry 1997, 8, 2523. [164] U. Schwarz-Linek, A. Krodel, F. A. Ludwig, A. Schulze, S. Rissom, U. Kragl, V. I.

Tishkov, M. Vogel, Synthesis-Stuttgart 2001, 947. [165] C. H. Wong, G. M. Whitesides, Journal of the American Chemical Society 1981, 103,

4890. [166] A. J. Willetts, C. J. Knowles, M. S. Levitt, S. M. Roberts, H. Sandey, N. F. Shipston,

Journal of the Chemical Society-Perkin Transactions 1 1991, 1608. [167] G. Grogan, S. Roberts, A. Willetts, Biotechnology Letters 1992, 14, 1125. [168] M. C. Hogan, J. M. Woodley, Chemical Engineering Science 2000, 55, 2001. [169] W. A. C. Somers, W. vanHartingsveldt, E. C. A. Stigter, J. P. vanderLugt, Trends in

Biotechnology 1997, 15, 495.

Page 164: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Literatur 152

[170] F. Hollmann, A. Schmid, E. Steckhan, Angewandte Chemie-International Edition 2001, 40, 169.

[171] F. Hollmann, B. Witholt, A. Schmid, Journal of Molecular Catalysis B-Enzymatic 2002, 19, 167.

[172] V. Alphand, A. Archelas, R. Furstoss, Journal of Organic Chemistry 1990, 55, 347. [173] M. Kayser, G. Chen, J. Stewart, Synlett 1999, 153. [174] G. Chen, M. M. Kayser, M. D. Mihovilovic, M. E. Mrstik, C. A. Martinez, J. Stewart,

New Journal of Chemistry 1999, 23, 827. [175] P. W. Trudgill, Microbial Degradation of Organic Compounds, Marcel Dekker, New

York, 1984. [176] H. Iwaki, Y. Hasegawa, M. Teraoka, T. Tokuyama, H. Bergeron, P. C. K. Lau,

Applied and Environmental Microbiology 1999, 65, 5158. [177] Y. C. J. Chen, O. P. Peoples, C. T. Walsh, Journal of Bacteriology 1988, 170, 781. [178] S. Z. Wang, M. M. Kayser, V. Jurkauskas, Journal of Organic Chemistry 2003, 68,

6222. [179] D. R. Kelly, C. J. Knowles, J. G. Mahdi, M. A. Wright, I. N. Taylor, D. E. Hibbs, M.

B. Hursthouse, A. K. Mishal, S. M. Roberts, P. W. H. Wan, G. Grogan, A. J. Willetts, Journal of the Chemical Society-Perkin Transactions 1 1995, 2057.

[180] V. Alphand, R. Furstoss, Journal of Organic Chemistry 1992, 57, 1306. [181] M. B. Kneller, M. J. Cheesman, A. E. Rettie, Biochemical and Biophysical Research

Communications 2001, 282, 899. [182] J. F. Davey, P. W. Trudgill, European Journal of Biochemistry 1977, 74, 115. [183] G. Chen, M. M. Kayser, M. D. Mihovilovic, M. E. Mrstik, C. A. Martinez, J. D.

Stewart, New Journal of Chemistry 1999, 23, 827. [184] M. Regenass-Klotz, Grundzüge der Gentechnik, 3 ed., Birkhäuser, Basel, 1998. [185] K. Sander, Biologie in unserer Zeit 1988, 18, 161. [186] L. Holm, C. Sander, Proteins: Struct. Funct. Genet. 1997, 28, 72. [187] M. Buehner, G. C. Ford, D. Moras, K. W. Olsen, M. G. Rossmann, Journal of

Molecular Biology 1974, 82, 563. [188] T. Skarzynski, P. C. E. Moody, A. J. Wonacott, Journal of Molecular Biology 1987,

193, 171. [189] I. Korndorfer, B. Steipe, R. Huber, A. Tomschy, R. Jaenicke, Journal of Molecular

Biology 1995, 246, 511. [190] J. A. Affholter, F. H. Arnold, Chemtech 1999, 34. [191] F. H. Arnold, Accounts of Chemical Research 1998, 31, 125. [192] M. Eigen, Chemica Scripta 1986, 26B, 13. [193] F. A. Kauffman, The Origins of Order, University Press, Inc., Oxford, 1993. [194] F. H. Arnold, Chemical Engineering Science 1996, 51, 5091. [195] W. P. C. Stemmer, Patent 5, 605, 793, US, 1997. [196] M. E. Black, T. G. Newcomb, H. M. P. Wilson, L. A. Loeb, Proceedings of the

National Academy of Sciences of the United States of America 1996, 93, 3525. [197] A. Crameri, S. A. Raillard, E. Bermudez, W. P. C. Stemmer, Nature 1998, 391, 288. [198] F. H. Arnold, Nature Biotechnology 1998, 16, 617. [199] M. D. van Kampen, N. Dekker, M. R. Egmond, H. M. Verheij, Biochemistry 1998, 37,

3459. [200] J. S. Okkels, PCT application WO 97/07205, 1997. [201] J. S. Okkels, M. Thellersen, D. A. Petersonen, A. Svendsen, S. A. Patkar, K. Borch,

PCT application WO 97/07202, 1997. [202] G. L. Gray, US Patent 5,093, 257, 1992. [203] D. W. Leung, E. Chen, D. V. Goedell, Technique 1989, 1, 11. [204] R. C. Cadwell, G. F. Joyce, 1994, 3, 136.

Page 165: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Literatur 153

[205] P. A. Patten, R. J. Howard, W. P. C. Stemmer, Current Opinion in Biotechnology 1997, 8, 724.

[206] H. M. Zhao, L. Giver, Z. X. Shao, J. A. Affholter, F. H. Arnold, Nature Biotechnology 1998, 16, 258.

[207] Z. X. Shao, H. M. Zhao, L. Giver, F. H. Arnold, Nucleic Acids Research 1998, 26, 681.

[208] K. Miyazaki, F. H. Arnold, Journal of Molecular Evolution 1999, 49, 716. [209] J. Reidhaar-Olson, R. Sauer, Vol. 241, Washington D. C., 1988. [210] J. D. Hermes, S. C. Blacklow, J. R. Knowles, Proceedings of the National Academy of

Sciences of the United States of America 1990, 87, 696. [211] A. P. Arkin, D. C. Youvan, Proceedings of the National Academy of Sciences of the

United States of America 1992, 89, 7811. [212] A. Crameri, W. P. C. Stemmer, Biotechniques 1995, 18, 194. [213] A. Crameri, S. Cwirla, W. P. C. Stemmer, Nature Medicine 1996, 2, 100. [214] R. C. Cadwell, G. F. Joyce, PCR Methods Appl. 1992, 2, 28. [215] P. Keohavong, W. G. Thilly, Proceedings of the National Academy of Sciences of the

United States of America 1989, 86, 9253. [216] L. L. Ling, P. Keohavong, C. Dias, W. G. Thilly, PCR Methods Appl. 1989, 1, 63. [217] R. C. Cadwell, G. F. Joyce, PCR Methods Appl. 1994, 3, 136. [218] J. L. LinGoerke, D. J. Robbins, J. D. Burczak, Biotechniques 1997, 23, 409. [219] M. Fromant, S. Blanquet, P. Plateau, Analytical Biochemistry 1995, 224, 347. [220] Y. Nishiya, T. Imanaka, Applied and Environmental Microbiology 1994, 60, 4213. [221] S. Shafikhani, R. A. Siegel, E. Ferrari, V. Schellenberger, Biotechniques 1997, 23,

304. [222] A. R. Oliphant, K. Struhl, Meth. Enzymol. 1987, 155, 568. [223] M. K. Trower, In vitro mutagenesis protocols, Humana Press, New Yersey, 1996. [224] K. Miyazaki, P. L. Wintrode, R. A. Grayling, D. N. Rubingh, F. H. Arnold, Journal of

Molecular Biology 2000, 297, 1015. [225] B. Morawski, S. Quan, F. H. Arnold, Biotechnology and Bioengineering 2001, 76, 99. [226] T. Sakamoto, J. M. Joern, A. Arisawa, F. H. Arnold, Applied and Environmental

Microbiology 2001, 67, 3882. [227] O. May, P. T. Nguyen, F. H. Arnold, Nature Biotechnology 2000, 18, 317. [228] S. Fong, T. D. Machajewski, C. C. Mak, C. H. Wong, Chemistry & Biology 2000, 7,

873. [229] S. Wilensek, Ruhr-Universität (Bochum), 2001. [230] C. J. Chang, T. T. Chen, B. W. Cox, Nat. Biotechnol. 1999, 17, 793. [231] J. E. Ness, M. Welch, L. Giver, M. Bueno, J. R. Cherry, T. V. Borchert, W. P. C.

Stemmer, J. Minshull, Nature Biotechnology 1999, 17, 893. [232] F. C. Christians, L. Scapozza, A. Crameri, G. Folkers, W. P. C. Stemmer, Nature

Biotechnology 1999, 17, 259. [233] W. Chen, F. Bruhlmann, Abstracts of Papers of the American Chemical Society 1998,

216, U249. [234] M. Ostermeier, J. H. Shim, S. J. Benkovic, Nature Biotechnology 1999, 17, 1205. [235] M. Ostermeier, A. E. Nixon, J. H. Shim, S. J. Benkovic, Proceedings of the National

Academy of Sciences of the United States of America 1999, 96, 3562. [236] S. Kamtekar, J. M. Schiffer, H. Y. Xiong, J. M. Babik, M. H. Hecht, Science 1993,

262, 1680. [237] S. Roy, M. H. Hecht, Biochemistry 2000, 39, 4603. [238] D. X. Zha, A. Eipper, M. T. Reetz, Chembiochem 2003, 4, 34. [239] F. H. Arnold, G. Georgiou, Directed Evolution Library Creation, Humana Press,

Totowa, 2003.

Page 166: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Literatur 154

[240] K. Liebeton, A. Zonta, K. Schimossek, M. Nardini, D. Lang, B. W. Dijkstra, M. T. Reetz, K. E. Jaeger, Chemistry & Biology 2000, 7, 709.

[241] L. E. Janes, R. J. Kazlauskas, Journal of Organic Chemistry 1997, 62, 4560. [242] L. E. Janes, A. C. Lowendahl, R. J. Kazlauskas, Chemistry-a European Journal 1998,

4, 2324. [243] F. Zocher, M. M. Enzelberger, U. T. Bornscheuer, B. Hauer, R. D. Schmid, Analytica

Chimica Acta 1999, 391, 345. [244] E. Henke, U. T. Bornscheuer, Biological Chemistry 1999, 380, 1029. [245] M. T. Reetz, M. H. Becker, K. M. Kuhling, A. Holzwarth, Angewandte Chemie-

International Edition 1998, 37, 2647. [246] M. T. Reetz, M. H. Becker, H. W. Klein, D. Stockigt, Angewandte Chemie-

International Edition 1999, 38, 1758. [247] W. Schrader, A. Eipper, D. J. Pugh, M. T. Reetz, Canadian Journal of Chemistry-

Revue Canadienne De Chimie 2002, 80, 626. [248] M. T. Reetz, K. M. Kuhling, A. Deege, H. Hinrichs, D. Belder, Angewandte Chemie-

International Edition 2000, 39, 3891. [249] A. M. F. Liu, N. A. Somers, R. J. Kazlauskas, T. S. Brush, F. Zocher, M. M.

Enzelberger, U. T. Bornscheuer, G. P. Horsman, A. Mezzetti, C. Schmidt-Dannert, R. D. Schmid, Tetrahedron-Asymmetry 2001, 12, 545.

[250] G. Klein, J. L. Reymond, Helvetica Chimica Acta 1999, 82, 400. [251] M. Baumann, R. Sturmer, U. T. Bornscheuer, Angewandte Chemie-International

Edition 2001, 40, 4201. [252] P. Abato, C. T. Seto, Journal of the American Chemical Society 2001, 123, 9206. [253] F. Taran, C. Gauchet, B. Mohar, S. Meunier, A. Valleix, P. Y. Renard, C. Creminon,

J. Grassi, A. Wagner, C. Mioskowski, Angewandte Chemie-International Edition 2002, 41, 124.

[254] E. R. Jarvo, C. A. Evans, G. T. Copeland, S. J. Miller, Journal of Organic Chemistry 2001, 66, 5522.

[255] G. A. Korbel, G. Lalic, M. D. Shair, Journal of the American Chemical Society 2001, 123, 361.

[256] A. Horeau, A. Nouaille, Tetrahedron Letters 1990, 31, 2707. [257] J. Guo, J. Wu, G. Siuzdak, M. G. Finn, Abstracts of Papers of the American Chemical

Society 1999, 217, U67. [258] H. Schroder, P. Neidig, G. Rosse, Angewandte Chemie-International Edition 2000, 39,

3816. [259] M. J. Shapiro, J. S. Gounarides, Progress in Nuclear Magnetic Resonance

Spectroscopy 1999, 35, 153. [260] E. MacNamara, T. Hou, G. Fisher, S. Williams, D. Raftery, Analytica Chimica Acta

1999, 397, 9. [261] C. L. Gavaghan, J. K. Nicholson, S. C. Connor, I. D. Wilson, B. Wright, E. Holmes,

Analytical Biochemistry 2001, 291, 245. [262] M. T. Reetz, A. Eipper, P. Tielmann, R. Mynott, Advanced Synthesis & Catalysis

2002, 344, 1008. [263] T. Hou, E. MacNamara, D. Raftery, Analytica Chimica Acta 1999, 400, 297. [264] D. Wistuba, V. Schurig, Journal of Chromatography A 2000, 875, 255. [265] D. Belder, G. Schomburg, Journal of Chromatography A 1994, 666, 351. [266] L. G. Blomberg, H. Wan, Electrophoresis 2000, 21, 1940. [267] M. T. Reetz, K. M. Kuhling, H. Hinrichs, A. Deege, Chirality 2000, 12, 479. [268] M. T. Reetz, M. H. Becker, M. Liebl, A. Furstner, Angewandte Chemie-International

Edition 2000, 39, 1236.

Page 167: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Literatur 155

[269] M. T. Reetz, M. Hermes, M. H. Becker, Applied Microbiology and Biotechnology 2001, 55, 531.

[270] M. D. Mihovilovic, G. Chen, S. Z. Wang, B. Kyte, F. Rochon, M. M. Kayser, J. D. Stewart, Journal of Organic Chemistry 2001, 66, 733.

[271] M. T. Reetz, K. M. Kühling, S. Wilensek, H. Husmann, U. W. Hausig, M. Hermes, Catalysis Today 2001, 67, 389.

[272] P. Radlick, H. T. Crawford, J. Org. Chem. 1972, 37, 1669. [273] R. Shvily, T. Muller, Y. Apeloig, A. Mandelbaum, Journal of the Chemical Society-

Perkin Transactions 2 1997, 1221. [274] M. Majewski, J. Mackinnon, Can. J. Chem. 1994, 72, 1699. [275] H. Takaya, T. Ohta, S. Inoue, Organic Syntheses 1995, 72, 74. [276] C. Bicchi, A. DAmato, V. Manzin, A. Galli, M. Galli, Journal of Chromatography A

1996, 742, 161. [277] A. Dietrich, A. Mosandel, Journal of High Resolution Chromatography 1992, 15, 769. [278] H. H. Hogrefe, J. Cline, G. L. Youngblood, R. M. Allen, Biotechniques 2002, 33,

1158. [279] M. T. Reetz, F. Daligault, B. Brunner, H. Hinrichs, A. Deege, Angewandte Chemie-

International Edition 2004, 43, 4078. [280] B. Maurer, A. Hauser, Helvetica Chimica Acta 1982, 65, 462. [281] F. M. Ausubel, R. Bret, R. E. Kigston, D. D. Moor, J. G. Seidman, J. A. Smith, K.

Struhl, Current Protocols in Molecular Biology, John Wiley&Sons Inc., New York, 1997.

Page 168: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Anhang 156

19 Anhang

Tabelle 1: Untersuchte Substrate in der Baeyer-Villiger-Oxidation mit dem Wildtyp der CHMO und mit der Mutanten I-K2-F5.

CHMO I-K2-F5 (S)

Substrat [α]20D ee [%] [α]20

D conv. [%] ee [%]

O

- 89.3 - +++ 94

OCl

- >99 - +++ 99

O

- 5 - +++ 91

O

- 99 - +++ >99

O

+ 95 -a +++ >99

O

+ >99 - a +++ >99

O

OH

- 96 - +++ >99

Page 169: für die Katalyse von Baeyer-Villiger-Reaktionen

Anhang 157

O

OH

+ >99 - ++ >99

CHMO I-K2-F5 (S)

O

- 99 +++ >99

O

O

n.c n.c.

O

- 17 - +++ >97

O

- 88 - +++ 78

O

- 62 - +++ 96

OO

+ 53 - +++ 83

O

-/- 44/>99 -/- +++/+++ 65/>99

O

-/- 95/>99 -/- +++/+++ >99/80

Persönliche Mitteilung von Professor Dr. Marko D. Mihovilovic (Technische Universität Wien).

+++ >90% Umsatz ++ 90>x>50% Umsatz + < 50% Umsatz n.c. no conversion n.d. not determined (a) bestätigt durch [α]20

D