4
In wenigen Tagen findet die Gemeinde- ratswahl statt. Sie entscheiden, wie sich die Marktgemeinde Leobendorf in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird. Die GRÜNEN sind seit 10 Jahren im Ge- meinderat vertreten. In dieser Zeit haben wir uns mit unseren Vorstellungen und Ideen in die Gemeindearbeit aktiv einge- bracht. Leobendorf hat gemeinsam mit Tresdorf, Oberrohrbach und Unterrohr- bach eine positive Entwicklung genom- men. Auf den folgenden beiden Seiten finden Sie eine Zusammenstellung, was uns alle in dieser Zeit bewegt hat. In den nächsten 5 Jahren wollen wir Le- obendorf gemeinsam gestalten. Für die beste Zukunft im Ort. Die beste Zukunft erreichen wir, wenn die Bedürfnisse der Wohnbevölkerung im Vordergrund stehen und nachhaltig ge- wirtschaftet wird. DIE GRÜNEN präsen- tieren sich als Team – mit Kurt Pausackerl und Alexandra Adler an der Spitze – und ergänzen einander mit unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen. Wir wollen neue Wege beschreiten und Verantwortung übernehmen, mit dem Ziel, für Sie in der Großgemeinde Leobendorf die beste Alternative zu sein. Foto: photodreamteam.at 25. JÄNNER 2015 LEOBENDORF.GRUENE.AT DIE BESTE ZUKUNFT IM ORT! GEMEINSAM FÜR BRAUCHT’S – DIE GRÜNEN AM 25. 1. 2015 A A Haben Sie Ideen, wie wir das Leben in unserer Gemeinde lebenswerter gestalten können? Möchten Sie uns näher kennen- lernen, mit uns diskutieren oder bei uns mitarbeiten? Haben Sie spezielle Wünsche und Anliegen? Dann kontaktieren Sie uns: 0681 81681855 [email protected] www.facebook.com/leobendorf. gruene www.leobendorf.gruene.at GRÜNKONTAKT @ web GRÜNE AUSGABE 1/2015 DAS GEMEINDEMAGAZIN DER GRÜNEN LEOBENDORF

GRÜNE GEMEINDEZEITUNG Leobendorf 2015/01

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Gemeinsam für die beste Zukunft im Ort Kurt Pausackerl und Alexandra Adler 10 Jahre Grüne Leobendorf

Citation preview

In wenigen Tagen findet die Gemeinde-

ratswahl statt. Sie entscheiden, wie sich

die Marktgemeinde Leobendorf in den

nächsten Jahren weiterentwickeln wird.

Die GRÜNEN sind seit 10 Jahren im Ge-meinderat vertreten. In dieser Zeit haben wir uns mit unseren Vorstellungen und Ideen in die Gemeindearbeit aktiv einge-bracht. Leobendorf hat gemeinsam mit Tresdorf, Oberrohrbach und Unterrohr-bach eine positive Entwicklung genom-men. Auf den folgenden beiden Seiten finden Sie eine Zusammenstellung, was uns alle in dieser Zeit bewegt hat.

In den nächsten 5 Jahren wollen wir Le-obendorf gemeinsam gestalten. Für die beste Zukunft im Ort.

Die beste Zukunft erreichen wir, wenn die Bedürfnisse der Wohnbevölkerung im Vordergrund stehen und nachhaltig ge-wirtschaftet wird. DIE GRÜNEN präsen-tieren sich als Team – mit Kurt Pausackerl und Alexandra Adler an der Spitze – und ergänzen einander mit unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen.

Wir wollen neue Wege beschreiten

und Verantwortung übernehmen, mit

dem Ziel, für Sie in der Großgemeinde

Leoben dorf die beste Alternative zu sein.

Foto: photodreamteam.at

25. JÄNNER 2015

LEOBENDORF.GRUENE.AT

DIE BESTE ZUKUNFT IM ORT!GEMEINSAM FÜR

BRAUCHT’S – DIE GRÜNEN

AM 25. 1. 2015 AA

Haben Sie Ideen, wie wir das

Leben in unserer Gemeinde

lebenswerter gestalten können?

Möchten Sie uns näher kennen-

lernen, mit uns diskutieren oder

bei uns mitarbeiten?

Haben Sie spezielle Wünsche und

Anliegen?

Dann kontaktieren Sie uns:

0681 81681855

[email protected]

www.facebook.com/leobendorf.

gruene

www.leobendorf.gruene.at

GRÜNKONTAKT

@

web

GRÜNE AUSGABE 1/2015DAS GEMEINDEMAGAZIN DER GRÜNEN

LEOBENDORF

GrüneLeobendorfD a s G e m e i n d e m a g a z i n d e r G r ü n e n 10 JAHRE

OFFENE GEMEINDE

Miteinander reden!

TRANSPARENZ UND KONTROLLE

S1 Baustelle – Grüne sorgen für Einhaltung der Gesetze

NextBike

Mobilität beginnt im Kopf!

Deponie Am Teiritz: Infoveranstaltung

  Offenlegung der Finanzen  Offener Haushalt Leobendorf online

Sparen am richtigen Ort

& nachhaltig investieren

Wieviel Hauptplatz können wir uns leisten?

  StartwohnungenJunges Wohnen

ÖFFIS UND MOBILITÄT

  Rad Börse

  Radwegmarkierungen

  Kinder sammeln Klimameilen

  Sicherheit am Bahnhof: Petition für eine Fußgängerunterführung

GRÜNE LEOBENDORF 01/201502

GRÜNER RÜCKBLICK

GRÜNEKINDER, JUGEND, FAMILIE

WASSER UND UMWELT

Ihr Kind würde

Grün wählen!

Kein Leben ohne Wasser!

Kinder sichtbar machen

Sicherheit am Schulweg

  Kleinkinderbetreuung für unsere Gemeinde

  Ferienspiel mit online-Anmeldung

  Unser Trinkwasser im Test (Februar 2008)

  Mitgründung JUAKJugendarbeitskreis der Großgemeinde

  Projekt Trinkwasser (Frühjahr 2015)Untersuchung durch BOKU Wien Initiiert durch Gemeinderätin Doris Kampas mit der Gesunde Gemeinde

  Aufdeckung Grundwasserskandal Kwizda durch die GRÜNE Bundesrätin Elisabeth Kerschbaum

  7 Wochen LEO Ferienbetreuung

© b

ilder

box.

com

© b

ilder

box.

com

© b

ilder

box.

com

GRÜNE LEOBENDORF 01/2015 03

GRÜNER RÜCKBLICK

GRÜNE AUSGABEDAS GEMEINDEMAGAZIN DER GRÜNEN

LEOBENDORF

Impressum: Medieninhaber u. Herausgeber: Die Grünen Leobendorf, Am Hang 11, 2105 Oberrohrbach · Druckerei Fuchs GesmbH Korneuburg, www.druckerei-fuchs.at

GRÜNE THEMEN

Guten Tag, auf immer gleiche Plakat-Slogans verzichte ich an dieser Stelle, denn die nerven Sie sicherlich schon genauso wie mich selbst. Hier stelle ich Ihnen nur kurz meine wichtigsten Themen für die Gemeinde und auch mich selbst vor.

Ich bin durch die Problematik mit dem Bahnübergang zu den GRÜNEN Leobendorf gekommen. Mit der Bahn-hofspetition konnten erste gute Erfolge eingefahren werden. Dies motiviert natürlich zur weiteren Arbeit an diesem Thema, vor allem, weil es mit dem Bau des neuen „Krankenhaus Nord“ die historische Chance gäbe, einen 15-Mi-nuten S-Bahn-Takt bis Stockerau zu

bekommen.

Ich möchte die Arbeit des Jugendar-beitskreises der Gemeinde weiterhin unterstützen, um eine direkte Betei-ligung der Jugendlichen bei der Ge-staltung des Ortes zu ermöglichen. Mir ist es auch ein wichtiges Anliegen, die Erwachsenenbildung in Leobendorf zu forcieren und interessante Vorträge anbieten zu können.

Ich wohne seit meiner Geburt in Le-obendorf, habe schon viele positive Veränderungen erleben dürfen und hof-fe auf weitere. Mit Ihrer Vorzugsstimme

würde ich gerne die Chance bekom-

men, selbst etwas beizutragen.

MEHR ÖFFIS – SICHERER BAHNHOFBahnprojekte streichen und Autobah-nen ausbauen ist nicht der richtige Weg für uns. Das Ziel der GRÜNEN ist es, unsere Großgemeinde mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar zu machen. Damit jedeR LeobendorferIn auf das Auto verzichten kann und trotzdem mobil bleibt. Ein dichtes Netz an Rad-wegen wird das Auto besonders für kürzere Strecken unnötig machen. Mobilität muss umweltschonend, ener-giesparend und sicher sein.

Unsere konkreten Forderungen sind der Ausbau der Schnellbahn, Verbesserun-gen beim Bahnhof, mehr Radwege und ein besseres Autobusnetz.

WASSER SCHÜTZENLeben, wie wir es kennen, ist nur mit sauberem Wasser möglich. Wasser ist Leben! Die Verwendung von Pestiziden und chemischen Düngemitteln, undich-te chemische Fabriken oder Senkgru-

ben gefährden die Reinheit des Grund-wassers, aus dem unser Trinkwasser gewonnen wird. Ignorieren hilft nicht!

Die GRÜNEN schauen darauf, dass unser Wasser geschützt wird!

MUTIG ZUKUNFT GESTALTENWir freuen uns über Vielfalt in unserem Ort und unterstützen die unterschied-lichsten Lebensmodelle. Wir wehren uns entschieden gegen Bevormundung und machen uns für ein tolerantes und respektvolles Miteinander stark.

Gemeinsam suchen wir kreative Lösun-gen für die Zukunft im Ort.

OFFENE GEMEINDE, AKTIVE KONTROLLEDie GRÜNEN stehen für die Einbezie-hung der Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungen der Gemeinde. Wir

sorgen für die nötigen Informationen und unterstützen Bürgerinitiativen, haben aber auch ein offenes Ohr für die Anliegen Einzelner.

Die Kontrolle der Nachhaltigkeit der Verwendung von Ressourcen wie Was-ser, Boden, Energie aber auch die Ver-wendung der Finanzmittel der Gemein-de ist Voraussetzung für die Zukunft im Ort. Wir setzen uns dafür ein, dass die Finanzplanung der Gemeinde langfris-tig ausgelegt und die Überschuldung abgebaut wird.

Die GRÜNEN setzen ihre Kontrollfunk-tion aber auch für einen nachhaltigen Umgang mit Grünflächen im Ortsge-biet und einen Stopp von Energiever-schwendung ein.

DANIEL TRAXLER – IHRE VORZUGSSTIMME FÜR DIE JUGEND

GRÜNE SCHWERPUNKTE FÜR DIE ZUKUNFT IM ORT