1
iiusieivhend geweaen. Eiiie Zusami~ieiistellulIg der wichtig- steri Fornieln. die Vervollstandignng der Liste der vcrwende- t,en Synibole und die Uberarbeitung des Sachregisterd wiirdeii deni Leser. cler sich nur iiber ein Teilgebiet inforniieren will. dir Ubersicht, erleichtern. Leider wird die Lektiire der voilic- genden englischen Ausgabe, die in Verbindung niit der zwei- t.en nngerinchen Auflage erschien, teilmeise durch Druckfeh- ler im Text uiid in den Abbildungen sowie durch einige Ungr- nanigkeiten hci der ubersetznng der Fachansdriicke er- schwert,. Trot,zdem ist das Buch fiir jedeti. der mit den Pro- blenien der Elekrronik nicht vertrant ist,. eine wertvolle Hilfe. Per dutor gik,r vine Piille von Hinweisen. die bei der praktischen Arbeit von polkin Nut.zen xind. Il'df Slnlwait. Rerlin XCJI 1991 Handbook of Analytical Chemistry Herausgegeben von Louis Meites. Verlag McGraw-Hill Book- Company. Xew York. Sari Francisco. Toronto, London, Sidney 1M3. XV/178'2 Seiten. Format 8". E 49.60. Mit den stiindiq steigenden Anforderungen an die Aussagekraft eiiies ~iialysenergebnisses und der laufend zunelimendeii Zahl tier Methoden ist aucli der Wunscli aufgetaucht nach einem Werk. in dem in iibersichtlicher Form Angaben iiber die Ver- falircn und deren Anwendungsgebiete zusammengestellt wor- den sind. Dieser Forderung ist Prof. Meitea init einem groBen Stab von Mitarbeitern narhgekommen. Das Handbucli gliedert sich in folgende Kapitel : Grundgrolien. Qualitative Analyse, Anorganische Gravimetrie und Volnme- trie. Gnsanalyse, Elektrochcmische Verfahreii, Optische Ver- fahren. H.mliorhemische und magnetische Verfahren. Thernio- analyt,ische Verfahren. Biologisclie und hiocheniische Verfah- ren. Technik der Trennungen. pH-Messungen, Methoden zur Bestimmung bestimmt,er Atoffe, Teclinische Analysenverfah- pen. Statistisclie Methoden in der cheniischen Analysc. Wie diese Bufstellung zeigt,, ist damit das (iebiet der Anal.ytik iinifassend beliandelt, zumal alle Abschnitte dann weiter unter- teilt sind und bei sparsamster Verwendung von Text in tabella- rischer Form viele niitzliche Einzelheiten bringen. Merkwiirdi- gcrweise ist die Diinnschicht-Chromatographie nicht mit be- liandelt, worden. wahreiid man andererseits der Papier-Chro- matographie grolle ;\iifmerksamkeit gesclienkt, lint. hugesaint muW ohne Einsclirankung festgevtellt 1% erden, dafi es sich bei deni ,,Handbuch" urn ein sehr vielseitig verwendharcs und niitzliches \Yerk handelt. Cerhnrd drkermnm, E'reiberg ZCB 24'77 Neiiere Methoden der priiparativen organisc~lien['liernie, Bd. IV 11. V Herausgegeben von 14'. Foeat. Verlag Chemie UnibH., LVeiii- heini/Bergstr. 1967. Bd. 1V: VIII/304 Seiten niit, 2 Bildern und 44 Tabellen; Bd. V: 2880 Seit,en mit zahlreichen Bildern und 'Cabellen. Format 18.5 Y 20,5 em. Kunststoffeinband, je Hd. 38.- DM. Die vorliegenden Bande IV und V setzen die weithin bekannt- gewordene und schon bewalirte Beihe fort. Die Abschnitte sind gegeniiber der Fassung in der ..Angewandten Chemie" erwei- tert und anf den neuesten Stand gebraclit worden. Die Zahl der priiparativen Vorschriften wurde stark vermehrt. Hand IV gibt in Text und Literatur den Stand von Mitte 1965 wieder und umfal3t folgende Themen : 8x-ddditionen an Isoni- t,rile : Tripeladditionen nnd Vierkomponenten-Koiidensation~~ii ; lsonitril-Synthesen; R,eaktioneii des Natriumhydrazids niit or- ganischen Verbindungen; ;ithinierungsreaktionen; Synthesen mit naszierenden Chinonen; Cyclisierung von Thldrhyden rnit Nitromethan; Anwendung von komplexen Borliydriden tint1 von Diboran in der organischen Chemie. ~ Band V : Neue Me- aktionen von Phosphitialkyleiieii und ihre priiparativen Miig- lichkeiten; Synthesen rnit heterocyclischen h i d e n ; Organi- sclie Synthesen mit Imiden des Achwefeldioxids ; Synthese iia - tiirlicli vorkonimendc?rPettsauren diirch sterisch kontrolliertc. Carbonyl-Olefinierung; Synthesen mit s-Triazin; Die Silyl ic- rung als Kilfsniitte,lin der organischen Synthe.se ; Natriiim- untl kalinmorganische Verbindungen. Ein ..Register der Vrrbindungeri und Reakt,ionen" erleichtert in beiden BLnden die Orientierung in der Fiille der lnfornmtio- nen (allein der Beitrag von E'. Schezker .,Anwendung von kom- plexen Borhydriden nnd von Diboran in dcr organisrherl Chc- mie" umfaDt 1700 Zitate!). Die einzelnen Ueitrage stellen aertvolle Port,scIirittshoric.llt(, dar und bieten vielfaltige Anregungm. Manfred M,iihlstiidf, Leipzig %(!I< ?OfJ!) Vcrl:ig: VETi Dciitsclicr Verl:ig fiir Griiii(1stoffiiidust~ie; Verlagaloitrr: Dr. Hrina Scliiibrl 1irr;iiisgcber: Tin Auftrtig~: d1.r Cheinisrlicn Gescllscli;Lft in ilrr lhitsclicn Demokratischen Republik Prof. T)r. H. Drinkrn, Prof. Ilr. J,. Koiilit.a, Prof. Dr. 1E. l'rofft; Veruntwortiichcr Reditktrur: DipI.-Chtw. Aloya An1i;tlt Ansdirift von Verl:ig iitid 1Lrd:ilition: VldII Dcntnciier Vcrhg fur Grundstoffindiiatrie, 7031 Lcipzig, Ii;irl-Heine-Str. 27, Pvrnspri~cher: J,eiyzip 4 4441 'I'olrgr;~~~r~~~:iriscl~rift: Or~iiitlstoffvrrl:tg Ltipzig. Ikr Verlirg behilt vicli iille Rechte im den von ihm veriiffentlichtrn Aiifslltzcn und Bildern, :inch dus drr iilwrseteuuK in frrinik Sprriclirn, vor. Ausziigr, Refcrute und Besprechringen Rind nilr nit voller Quellctrangabe xuliissig. >~rfiillungsort und Gerichtsstainl hilizig. Dir ,,%Pitschriftfiir Ciirniie" rrsclieint nioii;it~lii:h cinnr;il. Prris filr Bcaii:her in drr Deutschcn Demokrutischen Hepublik vierteljilirlich 15, - hl (liisi nion:it.Iiviicr Z;ihlinig 5, - $1). L'reis fiir Ilwielier in i1i.r Dciitscbcn Bundesrepublik. in Westberlin iind ini Anvlantl vierteIjiihrlii!li 18, - If (hi ~~i~i~~:itiicIi~r Z:ihlung 6, - If). Ursti~lluiigrii nelrnien di. I'ost:tnst,altrn und dic Heauftragt,en der Zeitschrift,enwerbung rles l'ostseitungsvert,ricbcs sciwic :ilk Buchhundlungrn in der I~outsclien Deniokmtisclic~n ILepnhlik, alle Buclihnndhingen in iler Dcutschen Bundesrepublik, in Westberlin unrl ini Auslanil sowie tlrir VEH lkntscher Vrrlity fiir Clruiidstoffindiistrie und die Deutsche Buch-Export- iind -Import GmbH, 701 Leipzig, LeninstraDe 16, riitgegeii. (liill igt: Alizaigeliprcis~iatl~ in der UDlL fiir die Unischlagseitcn nnd tnnenseitcn Nr. 4, fur die Anaeigenheilage A Nr. 3. In allen anderen Ldndern ist ilic Aiizriyciil,rrivliste Nr. I giiltig. Aiizci~cii;i~i~i:iIi~~ie: Dei Anftr:iggcbcrn :ins der DDR I>EWAG-Werbiiug. 701 Leipaig, Briilii 31-40, Telrfoii: 4974303, imil ;ilk DEWAG-Betriehe in den Beairksatiiiltrn drr DDR. Anzeigm iius nllrn ntidr!rrn LBndrrn nimint ilir INTEILWERIIUNG, A~iOeiili:i~i~lrlr#r~~~Il~~~lr~ift, I04 Jlerlin, 'rilcbolskystr:inc 40, rntgegcn. B;itz oiid Driick: (IV/5/1) 1';iuI JNnnhnnpt KG, Buchdruckerei. 437 Kiithen (Anhslt), St,ruBc der ~li~lli~~iin-~ii)ni(!~e ll/ 12. 0 \'erijffi:ntliclit, untor iler I,izmaniininier 1093 drs Prcsscnnit,cs beini Voruitzeiidcn dns BIinist,vrrates ilrr Driltnchen T)rlnokr:itisi:licn ltrpiihli lk. l'o$t.verIagsort fiir die DDR Leipzig, fiir die DRR Berlin.

Handbook of Analytical Chemistry: Herausgegeben von Louis Meites. Verlag McGraw-Hill Book-Company, New York, San Francisco, Toronto, London, Sidney 1963. XV/1782 Seiten, Format 8°

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Handbook of Analytical Chemistry: Herausgegeben von Louis Meites. Verlag McGraw-Hill Book-Company, New York, San Francisco, Toronto, London, Sidney 1963. XV/1782 Seiten, Format 8°

iiusieivhend geweaen. Eiiie Zusami~ieiistellulIg der wichtig- steri Fornieln. die Vervollstandignng der Liste der vcrwende- t,en Synibole und die Uberarbeitung des Sachregisterd wiirdeii deni Leser. cler sich nur iiber ein Teilgebiet inforniieren will. dir Ubersicht, erleichtern. Leider wird die Lektiire der voilic- genden englischen Ausgabe, die in Verbindung niit der zwei- t.en nngerinchen Auflage erschien, teilmeise durch Druckfeh- ler im Text uiid in den Abbildungen sowie durch einige Ungr- nanigkeiten hci der ubersetznng der Fachansdriicke er- schwert,. Trot,zdem ist das Buch fiir jedeti. der mit den Pro- blenien der Elekrronik nicht vertrant ist,. eine wertvolle Hilfe. Per dutor gik,r vine Piille von Hinweisen. die bei der praktischen Arbeit von p o l k i n Nut.zen xind. I l ' d f Slnlwait. Rerlin XCJI 1991

Handbook of Analytical Chemistry Herausgegeben von Louis Meites. Verlag McGraw-Hill Book- Company. Xew York. Sari Francisco. Toronto, London, Sidney 1M3. XV/178'2 Seiten. Format 8". E 49.60.

Mit den stiindiq steigenden Anforderungen an die Aussagekraft eiiies ~iialysenergebnisses und der laufend zunelimendeii Zahl tier Methoden ist aucli der Wunscli aufgetaucht nach einem Werk. in dem in iibersichtlicher Form Angaben iiber die Ver- falircn und deren Anwendungsgebiete zusammengestellt wor- den sind. Dieser Forderung ist Prof. M e i t e a init einem groBen Stab von Mitarbeitern narhgekommen. Das Handbucli gliedert sich in folgende Kapitel : Grundgrolien. Qualitative Analyse, Anorganische Gravimetrie und Volnme- trie. Gnsanalyse, Elektrochcmische Verfahreii, Optische Ver- fahren. H.mliorhemische und magnetische Verfahren. Thernio- analyt,ische Verfahren. Biologisclie und hiocheniische Verfah- ren. Technik der Trennungen. pH-Messungen, Methoden zur Bestimmung bestimmt,er Atoffe, Teclinische Analysenverfah- pen. Statistisclie Methoden in der cheniischen Analysc. Wie diese Bufstellung zeigt,, ist damit das (iebiet der Anal.ytik iinifassend beliandelt, zumal alle Abschnitte dann weiter unter- teilt sind und bei sparsamster Verwendung von Text in tabella- rischer Form viele niitzliche Einzelheiten bringen. Merkwiirdi- gcrweise ist die Diinnschicht-Chromatographie nicht mit be- liandelt, worden. wahreiid man andererseits der Papier-Chro- matographie grolle ;\iifmerksamkeit gesclienkt, lint.

hugesaint muW ohne Einsclirankung festgevtellt 1% erden, dafi es sich bei deni ,,Handbuch" urn ein sehr vielseitig verwendharcs und niitzliches \Yerk handelt. Cerhnrd drkermnm, E'reiberg ZCB 24'77

Neiiere Methoden der priiparativen organisc~lien ['liernie, Bd. IV 11. V Herausgegeben von 14'. Foeat. Verlag Chemie UnibH., LVeiii- heini/Bergstr. 1967. Bd. 1V: VIII/304 Seiten niit, 2 Bildern und 44 Tabellen; Bd. V: 2880 Seit,en mit zahlreichen Bildern und 'Cabellen. Format 18.5 Y 20,5 em. Kunststoffeinband, je Hd. 38.- DM.

Die vorliegenden Bande IV und V setzen die weithin bekannt- gewordene und schon bewalirte Beihe fort. Die Abschnitte sind gegeniiber der Fassung in der ..Angewandten Chemie" erwei- tert und anf den neuesten Stand gebraclit worden. Die Zahl der priiparativen Vorschriften wurde stark vermehrt. Hand I V gibt in Text und Literatur den Stand von Mitte 1965 wieder und umfal3t folgende Themen : 8x-ddditionen an Isoni- t,rile : Tripeladditionen nnd Vierkomponenten-Koiidensation~~ii ; lsonitril-Synthesen; R,eaktioneii des Natriumhydrazids niit or- ganischen Verbindungen; ;ithinierungsreaktionen; Synthesen mit naszierenden Chinonen; Cyclisierung von Thldrhyden rnit Nitromethan; Anwendung von komplexen Borliydriden tint1

von Diboran in der organischen Chemie. ~ Band V : Neue Me- aktionen von Phosphitialkyleiieii und ihre priiparativen Miig- lichkeiten; Synthesen rnit heterocyclischen h i d e n ; Organi- sclie Synthesen mit Imiden des Achwefeldioxids ; Synthese iia - tiirlicli vorkonimendc?r Pettsauren diirch sterisch kontrolliertc. Carbonyl-Olefinierung; Synthesen mit s-Triazin; Die Silyl ic- rung als Kilfsniitte,l in der organischen Synthe.se ; Natriiim- untl kalinmorganische Verbindungen. Ein ..Register der Vrrbindungeri und Reakt,ionen" erleichtert in beiden BLnden die Orientierung in der Fiille der lnfornmtio- nen (allein der Beitrag von E'. Schezker .,Anwendung von kom- plexen Borhydriden nnd von Diboran in dcr organisrherl Chc- mie" umfaDt 1700 Zitate!). Die einzelnen Ueitrage stellen aertvolle Port,scIirittshoric.llt(, dar und bieten vielfaltige Anregungm.

Manfred M,iihlstiidf, Leipzig %(!I< ?OfJ!)

Vcrl:ig: VETi Dciitsclicr Verl:ig fiir Griiii(1stoffiiidust~ie; Verlagaloitrr: Dr. Hrina Scliiibrl

1irr;iiisgcber: T i n Auftrtig~: d1.r Cheinisrlicn Gescllscli;Lft in ilrr lhitsclicn Demokratischen Republik Prof. T)r. H. Drinkrn, Prof. Ilr. J,. Koiilit.a, Prof. Dr. 1E. l'rofft; Veruntwortiichcr Reditktrur: DipI.-Chtw. Aloya An1i;tlt

Ansdirift von Verl:ig iitid 1Lrd:ilition: VldII Dcntnciier Vcrhg fur Grundstoffindiiatrie, 7031 Lcipzig, Ii;irl-Heine-Str. 27, Pvrnspri~cher: J,eiyzip 4 4441 'I 'olrgr;~~~r~~~:iriscl~rift: Or~iiitlstoffvrrl:tg Ltipzig. I k r Verlirg behilt vicli iille Rechte im den von ihm veriiffentlichtrn Aiifslltzcn und Bildern, :inch dus drr iilwrseteuuK in frrinik Sprriclirn, vor. Ausziigr, Refcrute und Besprechringen Rind nilr nit voller Quellctrangabe xuliissig. >~rfiillungsort und Gerichtsstainl hil izig. Dir ,,%Pitschrift fiir Ciirniie" rrsclieint nioii;it~lii:h cinnr;il. Prris filr Bcaii:her i n drr Deutschcn Demokrutischen Hepublik vierteljilirlich 15, - hl ( l i i s i nion:it.Iiviicr Z;ihlinig 5, - $1). L'reis fiir Ilwielier i n i1i.r Dciitscbcn Bundesrepublik. i n Westberlin iind ini Anvlantl vierteIjiihrlii!li 18, - If ( h i ~ ~ i ~ i ~ ~ : i t i i c I i ~ r Z:ihlung 6, - If). Ursti~lluiigrii nelrnien d i . I'ost:tnst,altrn und dic Heauftragt,en der Zeitschrift,enwerbung rles l'ostseitungsvert,ricbcs sciwic :ilk Buchhundlungrn in der I~outsclien Deniokmtisclic~n ILepnhlik, alle Buclihnndhingen in iler Dcutschen Bundesrepublik, in Westberlin unrl ini Auslanil sowie tlrir VEH lkntscher Vrrlity fiir Clruiidstoffindiistrie und die Deutsche Buch-Export- iind -Import GmbH, 701 Leipzig, LeninstraDe 16, riitgegeii. (liill igt: Alizaigeliprcis~iatl~ in der UDlL fiir die Unischlagseitcn nnd tnnenseitcn Nr. 4, fur die Anaeigenheilage A Nr. 3. In allen anderen Ldndern ist ilic Aiizriyciil,rrivliste Nr. I giiltig. Ai izc i~c i i ; i~ i~ i : i I i~~ ie : Dei Anftr:iggcbcrn :ins der DDR I>EWAG-Werbiiug. 701 Leipaig, Briilii 31-40, Telrfoii: 4974303, imil ; i l k DEWAG-Betriehe in den Beairksatiiiltrn drr DDR. Anzeigm iius nllrn ntidr!rrn LBndrrn nimint ilir INTEILWERIIUNG, A ~ i O e i i l i : i ~ i ~ l r l r # r ~ ~ ~ I l ~ ~ ~ l r ~ i f t ,

I 04 Jlerlin, 'rilcbolskystr:inc 40, rntgegcn.

B;itz o i i d Driick: (IV/5/1) 1';iuI JNnnhnnpt KG, Buchdruckerei. 437 Kiithen (Anhslt) , St,ruBc der ~ l i ~ l l i ~ ~ i i n - ~ i i ) n i ( ! ~ e l l / 12. 0 \'erijffi:ntliclit, untor iler I,izmaniininier 1093 drs Prcsscnnit,cs beini Voruitzeiidcn dns BIinist,vrrates ilrr Driltnchen T)rlnokr:itisi:licn ltrpiihli lk.

l'o$t.verIagsort fiir die DDR Leipzig, fiir die DRR Berlin.