3
SICHERHEITSDATENBLATT gem. EG-Ri 91/155/EWG 05/2006 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Handelsname: PROFI-CLEANER Hersteller/Lieferant: BONALIN GmbH Chemische Erzeugnisse Heegstr. 40 45356 Essen Telefon: (0201) 8 66 14-0 Telefax: (0201) 8 66 14-66 Notfallauskunft: s.o. 2. Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen Chemische Charakterisierung: Nichtionische Tenside, Hilfs- und Stellmittel Gefährliche Inhatsstoffe: CAS-Nr. Bezeichnung Einstufung Kennzeichnung Nio-Tensidgemisch <8% Xi Reizend R36 6834-92-0 Dinatriumtrioxosilicat 2,5% C Ätzend R34-37 3. Mögliche Gefahren des Produktes Gefahrenbezeichnung: keine Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: keine 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Hinweise: Verunreinigte Kleidung entfernen, mit Wasser waschen. Nach Hautkontakt: Mit viel klarem Wasser abspülen. Nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter klarem Wasser abspülen und ggf. Arzt konsultieren. Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken, bei anhaltenden Beschwerden Arzt zu- ziehen. 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel: Zubereitung selbst brennt nicht. Maßnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen. Besondere Schutzausrüstung: Nicht erforderlich.

Hersteller/Lieferant: BONALIN GmbH Chemische · PDF filePROFI-CLEANER S. 3 10. Stabilität und Reaktivität Zu vermeidende Bedingungen: bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Zersetzung

  • Upload
    vanminh

  • View
    217

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Hersteller/Lieferant: BONALIN GmbH Chemische · PDF filePROFI-CLEANER S. 3 10. Stabilität und Reaktivität Zu vermeidende Bedingungen: bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Zersetzung

SICHERHEITSDATENBLATT gem. EG-Ri 91/155/EWG 05/2006 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Angaben zum Produkt: Handelsname: PROFI-CLEANER Hersteller/Lieferant: BONALIN GmbH Chemische Erzeugnisse Heegstr. 40 45356 Essen Telefon: (0201) 8 66 14-0 Telefax: (0201) 8 66 14-66

Notfallauskunft: s.o. 2. Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen

Chemische Charakterisierung: Nichtionische Tenside, Hilfs- und Stellmittel Gefährliche Inhatsstoffe: CAS-Nr. Bezeichnung Einstufung Kennzeichnung Nio-Tensidgemisch <8% Xi Reizend R36 6834-92-0 Dinatriumtrioxosilicat 2,5% C Ätzend R34-37

3. Mögliche Gefahren des Produktes

Gefahrenbezeichnung: keine Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: keine

4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

Allgemeine Hinweise: Verunreinigte Kleidung entfernen, mit Wasser waschen. Nach Hautkontakt: Mit viel klarem Wasser abspülen. Nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter klarem Wasser abspülen und ggf. Arzt konsultieren.

Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken, bei anhaltenden Beschwerden Arzt zu- ziehen. 5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung

Geeignete Löschmittel: Zubereitung selbst brennt nicht. Maßnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen. Besondere Schutzausrüstung: Nicht erforderlich.

Page 2: Hersteller/Lieferant: BONALIN GmbH Chemische · PDF filePROFI-CLEANER S. 3 10. Stabilität und Reaktivität Zu vermeidende Bedingungen: bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Zersetzung

PROFI-CLEANER S. 2

6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung

Personenbezogene Vorsichtsmassnahmen: Nicht erforderlich. Umweltschutzmassnahmen: Nicht in das Grundwasser, die Kanalisation oder Gewässer dringen lassen. Verfahren zur Reinigung/Aufnahme: Größere Mengen mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen und als Abfall gem. Pkt. 13 entsorgen. Kleinere Mengen mit viel Wasser fortspülen.

7. Handhabung und Lagerung

Hinweise zum sicheren Umgang: Behälter dicht geschlossen halten. Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: keine Lagerung: keine Anforderungen an Lagerräume und Behälter: keine VbF-Klasse: nicht brennbar

8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung

Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: CAS-Nr. chemische Bezeichnung Art Wert Einheit keine

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:

Beschmutzte getränkte Kleidung sofort ausziehen. Berührung mit den Augen vermeiden. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.

Atemschutz: keine

Handschutz: keine

Augenschutz: ggf. Schutzbrille Körperschutz: keine

9. Physikalische und chemische Eigenschaften

Form: flüssig Farbe: klar Geruch: - pH-Wert: unverdünnt bei 20 grd C: ca. 12,5 Siedepunkt/-bereich: ca. 100 °C Dichte: 1,06 g/ml Dampfdruck n. a. Flammpunkt: n. b. Zündtemperatur: n. b. Löslichkeit: in Wasser beliebig

Page 3: Hersteller/Lieferant: BONALIN GmbH Chemische · PDF filePROFI-CLEANER S. 3 10. Stabilität und Reaktivität Zu vermeidende Bedingungen: bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Zersetzung

PROFI-CLEANER S. 3

10. Stabilität und Reaktivität

Zu vermeidende Bedingungen: bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Zersetzung Gefährliche Reaktionen: Keine bekannt. Gefährliche Zersetzungsprodukte: keine

11. Angaben zur Toxikologie

Akute Toxizität: keine Primäre Reizwirkung: An der Haut: keine Am Auge: leichte Reizwirkung Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt Zusätzliche toxikologische Hinweise: Beim Verschlucken leichte Reizwirkung des Mund- und Rachenraumes

12. Angaben zur Ökologie

Persistenz und Abbaubarkeit: Die im Produkt enthaltenen Tenside sind entsprechend den Anforderungen der Tensidverordnung (Tensv) vom 4.6.1986 zum Wasch- und Reinigungs-mittelgesetz (WRMG) durchschnittlich zu mindestens 90% biologisch abbaubar. Allgemeine Hinweise: Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen. Darf nicht unverdünnt in das Abwasser oder den Vorfluter gelangen. Wassergefährdungsklasse: 2 (VwVwS)

13. Hinweise zur Entsorgung

Produkt: Kann in kleinen Mengen und verdünnt dem Abwasser beigefügt werden. Größere Mengen gemäß den örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgen. Ungereinigte Verpackungen: Verpackung restentleeren und spülen, Spülwasser wie Produkt entsorgen. Empfohlenes reinigungsmittel: Wasser

14. Transportvorschriften

Keine

15. Vorschriften

Kennzeichnung nach EG-Richtlinien: Kennzeichnung nach Gefahrstoffverordnung: keine S-Sätze (Empfehlung): S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 26 Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser spülen und Arzt konsultieren. Nationale Vorschriften: VbF Klasse: keine Wassergefährdungsklasse: WGK 2 (VwVwS)

16. Sonstige Angaben

Die Angaben beziehen sich auf das Produkt im Anlieferungszustand und geben den heutigen Stand unserer Kenntnisse wieder. Sie sollen das Produkt im Hinblick auf Sicherheitserfordernisse beschreiben und haben nicht die Bedeutung, bestimmte Eigenschaften zuzusichern und begründen kein Rechtsverhältnis.