2
a Himbeer-Kokos-Porridge Zutaten (für 2 Personen): 150 g Himbeeren 150 g rote Johannisbeeren 1 EL Reissirup 350 ml fettarme Milch oder: 350 ml Kokosmilch 6 EL Haferflocken 50 g Kokosraspel Salz Die Himbeeren und Johannisbeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. In einer Schüssel vorsichtig mit dem Zucker mischen und bis zum Servieren ziehen lassen. Inzwischen die Milch mit Haferflocken, Kokosraspeln und 1 Prise Salz in einen Topf geben und unter Rühren einmal aufkochen. Den Porridge vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und abwechselnd mit der Beerenmischung in Gläser schichten. Nach Belieben mit ein paar Minzeblättern garnieren. Nährwerte (pro Portion): 430 kcal, 14 g Eiweiß, 22 g Fett, 38 g Kohlenhydrate, 13 g Ballaststoffe Tipp: Für einen noch intensiveren Kokosgenuss oder bei Laktose-Unverträglichkeit können Sie auch die gleiche Menge fettarme Kokosmilch (12% Fett; aus der Dose) anstelle der Kuhmilch für den Porridge verwenden. Auch bei Rheuma sollten Sie statt Kuhmilch Kokosmilch verwenden. Empfehlenswert bei: Adipositas Akne (bei Zubereitung mit Kokosmilch statt Kuhmilch) Arthrose Bluthochdruck COPD Diabetes Dünndarm-Fehlbesiedlung Fettleber Fettstoffwechselstörungen Gicht intensivem Sport Metabolisches Syndrom Morbus Bechterew Rheuma Rosazea (bei Zubereitung mit Kokosmilch statt Kuhmilch) Schuppenflechte Sinusitis Untergewicht

Himbeer-Kokos-Porridge - Nachrichten | NDR.de · PDF filea Himbeer-Kokos-Porridge Zutaten (für 2 Personen): 150 g Himbeeren 150 g rote Johannisbeeren 1 EL Reissirup 350 ml fettarme

Embed Size (px)

Citation preview

aHimbeer-Kokos-Porridge

Zutaten (für 2 Personen):

150 g Himbeeren

150 g rote Johannisbeeren

1 EL Reissirup

350 ml fettarme Milch

oder: 350 ml Kokosmilch

6 EL Haferflocken

50 g Kokosraspel

Salz

Die Himbeeren und Johannisbeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. In einer Schüssel vorsichtig mit dem Zucker

mischen und bis zum Servieren ziehen lassen.

Inzwischen die Milch mit Haferflocken, Kokosraspeln und 1 Prise Salz in einen Topf geben und unter Rühren einmal aufkochen.

Den Porridge vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und abwechselnd mit der Beerenmischung in Gläser schichten. Nach

Belieben mit ein paar Minzeblättern garnieren.

Nährwerte (pro Portion):

430 kcal, 14 g Eiweiß, 22 g Fett, 38 g Kohlenhydrate, 13 g Ballaststoffe

Tipp:

Für einen noch intensiveren Kokosgenuss oder bei Laktose-Unverträglichkeit können Sie auch die gleiche Menge fettarme

Kokosmilch (12% Fett; aus der Dose) anstelle der Kuhmilch für den Porridge verwenden. Auch bei Rheuma sollten Sie statt

Kuhmilch Kokosmilch verwenden.

Empfehlenswert bei:

Adipositas

Akne (bei Zubereitung mit Kokosmilch statt Kuhmilch)

Arthrose

Bluthochdruck

COPD

Diabetes

Dünndarm-Fehlbesiedlung

Fettleber

Fettstoffwechselstörungen

Gicht

intensivem Sport

Metabolisches Syndrom

Morbus Bechterew

Rheuma

Rosazea (bei Zubereitung mit Kokosmilch statt Kuhmilch)

Schuppenflechte

Sinusitis

Untergewicht

Wechseljahresbeschwerden

Sendung/Quelle: Die Ernährungs-Docs

Letzter Sendetermin: 04.03.2018

Koch/Köchin:

Weitere Rezepte und Tipps auf: www.ndr.de/kochen