42
HOMOTOXIKOLOGIE Grundlagen für die therapeutische Praxis

HOMOTOXIKOLOGIE - heel.de · Obgleich Reckeweg mit ihrer Entwicklung bereits 1948 begann, wurde erst 1952 der erste offizielle Artikel in der renommierten Münchner Medizinischen

Embed Size (px)

Citation preview

HOMOTOXIKOLOGIEGrundlagen für die therapeutische Praxis

Biologische Heilmittel Heel GmbH

Dr.-Reckeweg-Straße 2 –4

76532 Baden-Baden

Heel Deutschland, www.heel.de 8525

4

05.

2017

Di

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

2

Inhalt

1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

1.1 Die Entstehung der Homotoxikologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

2. Die Theorie der Homotoxikologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

2.1 Der Krankheitsbegriff in der Homotoxikologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Exogene und endogene Stressoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

2.2 Phasenlehre, biologischer Schnitt, Vikariationsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52.3 Extrazelluläre Matrix und Grundregulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6

Das Terrain: Vom Humoralen durch die EZM zur Zelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72.4 Behandlung gemäß der Krankheitsentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

Das Vikariationsphänomen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.5 Homöodynamik und Autoregulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

3. Wirkprinzip antihomotoxischer Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

Berücksichtigung der Vikariationseffekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143.1 Erkrankungen in den Phasen links des biologischen Schnitts und ihre antihomotoxische Behandlung . . . . . . . . 153.2 Die Behandlung von Krankheiten rechts des biologischen Schnitts mit Biotherapeutika-Antihomotoxika . . . . . . 15

Klassifizierung nach der Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16Klassifizierung nach der Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

3.3 Angewandte Homotoxikologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173.4 Die persistierende Entzündung als Antrieb der Krankheitsevolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

Die Rolle der akuten Entzündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Toxizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Psychologischer Stress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20Metabolische Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

4. Antihomotoxische Arzneimittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

4.1 Differenzierung der antihomotoxischen Arzneimittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214.2 Die Wirkung der Homaccorde und Injeele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214.3 Die Applikationsarten von Biotherapeutika-Antihomotoxika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

5. Therapie mit Biotherapeutika-Antihomotoxika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

5.1 Kombinationspräparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Spezialpräparate. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Homaccorde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Composita-Präparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

5.2 Homöopathische Einzelmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Homöopathisierte Allopathika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Katalysatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23Intermediärprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24Kombinationen intermediärer Katalysatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25Stimulierung blockierter Enzymsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Gruppen von Katalysatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Nosoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Suis-Organpräparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

6. Allgemeine Regeln zum praktischen Vorgehen beim therapeutischen Einsatz der Heel-Präparate . . . 33

6.1 Dosierung bei Säuglingen und Kleinkindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336.2 Spezielle Anwendung der Ampullenpräparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346.3 Einsatzmöglichkeiten der Einzelmittel-Injeele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346.4 Wann sollten homöopathisierte Allopathika, intermediäre Katalysatoren, Nosoden und Suis-Organ präparate eingesetzt werden? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346.5 Wann kommen höhere Potenzen (Injeele) und wann tiefere Potenzen (Injeele forte) zum Einsatz? . . . . . . . . . . . . 356.6 Wie werden die Injeele und Injeele forte appliziert? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

3

1. Einleitung

1.1 Die Entstehung der Homotoxikologie

Die Homotoxikologie wurde im Wesentlichen von dem deutschen Arzt und Homöopathen Dr. Hans-Heinrich Reckeweg (1905–1985) entwickelt. Obgleich Reckeweg mit ihrer Entwicklung bereits 1948 begann, wurde erst 1952 der erste offizielle Artikel in der renommierten Münchner Medizinischen Wochenschrift veröffentlicht.1 Die Einflüsse auf Reckewegs Überlegungen können zum Teil auf das Umfeld der klinischen Homöopathie in Deutschland zu jener Zeit zurückgeführt werden,2 insbesondere auf die Lehren von August Bier, einem anerkannten und bedeutenden Chirurgen und Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik in der Ziegel-straße in Berlin.3 Dort verbrachte Reckeweg mehrere Semester seines Medizinstudiums, bevor er dann nach Bonn zog, wo er sein Studium abschloss.4

Die Hauptgedanken Biers und seiner Zeitgenossen, welche in die Homotoxikologie aufgenommen wurden, sind die Zweckmäßig-keit der Krankheit (die als Manifestation der Aktivierung des Selbstregulierungssystems eines Organismus betrachtet wird), die Einheit von Zelle und extrazellulärer Matrix (EZM) sowie die grundsätzliche Vorstellung, dass die Entzündung eher ein physiologi-scher als ein pathologischer Prozess sei und eine natürliche Reaktion auf alle Stressoren darstelle.5,6

Als Reckeweg zu praktizieren begann, machte er bei der Arbeit mit seinen Patienten zahlreiche scharfsinnige Beobachtungen, die weiter zur Entwicklung der Theorie der Homotoxikologie beitrugen. Er bemerkte beispielsweise, dass sich die Ausprägung des Krankheitsprozesses im Verlauf einer Behandlung mit speziellen homöopathischen Kombinationen sowohl im Hinblick auf die Symptome und Anzeichen als auch auf den Ort in verschiedenen Geweben im Körper änderte; dies endete meist in Exkretions-erscheinungen, die auch die Regression der Erkrankung ankündigten.7 Diese Beobachtungen leisteten wesentliche Beiträge zur Entwicklung des Konzepts der Krankheitsevolution (im Folgenden beschrieben).

„Nach der Homotoxinlehre sind alle jene Vorgänge, Zustandsbilder und Erscheinungen, die wir als Krankheiten bezeichnen, der Ausdruck dessen, dass der Körper mit Giften kämpft und dass er diese Gifte unschädlich machen und ausscheiden will. Entweder gewinnt dabei der Körper oder er verliert den Kampf. Stets aber handelt es sich bei jenen Vorgängen, die wir als Krankheiten bezeichnen, um biologische, d.h. naturgerechte Zweckmäßigkeitsvorgänge, die der Giftabwehr und Entgiftung dienen.“

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

4

2. Die Theorie der HomotoxikologieDie klassische Homöopathie nach Hahnemann (1811) orientiert sich zur Therapiefindung am sogenannten Arzneimittelbild. Es besagt, dass sich Krankheitssymptome spiegelbildlich zu solchen Arzneisymptomen verhalten, die gesunde Probanden nach Einnahme einer Urtinktur oder Potenz entwickeln. Das daraus ableitbare Wirkprinzip ist die Simile-Regel (Similia similibus curentur = Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden): Das bei einem Kranken auftretende Krankheitsbild kann durch eine künstlich erzeugte, ähnliche Krankheit ausgelöscht werden. Es kann auch nach einem Aequale-Prinzip (Isopathie = Gleiches soll durch Gleiches geheilt werden) vorgegangen werden, wie dies mit potenzierten allopathischen Substanzen oder zum Teil mit Nosoden in der Antihomotoxischen Medizin erfolgt bzw. mit Vakzinen oder Impfstoffen in der konventionellen Medizin durchgeführt wird.

Die klassische Homöopathie arbeitet mit Einzelmitteln, die jedoch nur zum Teil echte Einzelmittel sind (z.B. Schwefel, Queck silber, Arsen usw.), sonst jedoch als Auszüge einzelner Pflanzen ein hochkomplexes Gemisch zahlreicher Inhaltsstoffe darstellen. Reper-torien (Auflistung von Arzneimittelbildern) erleichtern dem Homöopathen die Zuordnung zu dem jeweils individuellen Krankheits-bild.

In der Antihomotoxischen Medizin wird meist indikationsbezogen (Orientierung an objektiven Symptomen) vorgegangen. Die antihomotoxischen Arzneimittel stellen überwiegend Substanzgemische niedriger bis mittlerer Potenzen dar.

Bei der praktischen Anwendung des homöopathischen Heilprinzips ergab sich von selbst, dass sehr kräftige oder giftige Urtink-turen dem Kranken schaden können und daher nur in homöopathischen Verdünnungen, d.h. Potenzierungen, verwendet werden dürfen. Diese Praxis wurde wissenschaftlich von Rudolf Arndt (Psychiater, 1835–1900) und Hugo Schulz (Pharmakologe, 1853–1932) durch eine quantitative Differenzierung der Arzneimittelwirkung auf Biosysteme untermauert und hat als Arndt-Schulz-Regel (biologisches Grundgesetz) nach wie vor Gültigkeit. Sie besagt:

• Schwache Reize regen die Lebensfunktionen an (Umkehreffekt homöopathischer Präparate).

• Mittelstarke Reize verhalten sich neutral, starke wirken hemmend.

• Stärkste heben die Lebensfunktionen auf.

Da an der Entstehung einer Krankheit zumeist mehrere gewebeunverträgliche Substanzen beteiligt sind, ist die gleichzeitige An-wendung mehrerer potenzierter „Gegengifte“, wie sie in den antihomotoxischen Präparaten vorliegen, gerechtfertigt.

2.1 Der Krankheitsbegriff in der Homotoxikologie

Unter dem Begriff Homotoxine fasste Reckeweg alle für den Menschen schädlichen Stoffe zusammen (Reckeweg, 1957). Aber nicht alle Schadstoffe und Gifte wirken bei allen Lebewesen gleich oder sind überhaupt giftig. Homotoxine können von außen zugeführt werden (exogene Homotoxine) oder im Körper selbst durch physiologische oder pathologische Reaktionen entstehen (endogene Homotoxine). Entsprechend der zunehmenden Zahl künstlicher organischer Verbindungen in allen Lebensbereichen steigt auch die Bedeutung der Homotoxine.

Um diese Vorstellung eingehender betrachten zu können, müssen wir zunächst bestimmte Grundbegriffe untersuchen, wie z.B.:

• Externe (exogene) und interne (endogene) Stressoren

• Regulation und Kompensation im Anschluss an ein Einwirken der oben bezeichneten Stressoren

• Die Schnittstelle zwischen Organen, Gewebe und Matrix auf der einen Seite und der Zelle und ihren Rezeptor auf der anderen Seite

• Krankheitsevolution

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

5

Exogene und endogene Stressoren

Exogene Stressoren Endogene Stressoren

Verunreinigungen

• Gasförmige (z.B. Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Stickstoffoxide)

• Partikuläre (z.B. Staub, Rauch und Aerosole)

Physiologische Substanzen (z.B. Bilirubin, Ammoniak, Harnsäure und Milchsäure)

Metalle (z.B. Arsen, Blei und Cadmium) Abfallprodukte (z.B. CO2, H202 sowie freie Radikale)

Agrochemikalien sowie Holzschutzmittel (z.B. Dichlordiphenyltrichlorethan [DDT], Chlordan und Dieldrin)

Hormone (z.B. Adrenalin und Cortisol) und/oder Neuro-transmitter (z.B. Histamin)

Weichmacher (z.B. Phthalate, Alkylphenole und Bisphenol A) und Flammschutzmittel (z.B. polybromierte Diphenylether)

Mikrobenrückstände

Lebensmittelzusatzstoffe (z.B. Süß-, Farb- und Konservierungs-stoffe)

Zahnfüllungen und medizinische Implantate

Mikrobielle Nebenprodukte und Schimmelpilze Zu den Stoffwechselmediatoren gehören auch Substan-zen, die aus dem Zellstoffwechsel stammen und even-tuell nicht vollständig metabolisiert oder ausgeschieden werden (z.B. Histamine, Harnsäure oder Östrogen).

Verschiedene Therapeutika

Tab. 1 Beispiele exogener und endogener Stressoren

Endogene Toxine werden gebildet, wenn physiologische Substanzen nicht richtig metabolisiert oder ausgeschieden werden. So wird etwa Histamin, ein Amin, durch das Cytochrom-P450-System in der Leber metabolisiert. Ist die Leber funktionsgestört oder das P450-Enzymsystem durch Umwelttoxine, Drogen oder übermäßigen Alkoholkonsum überlastet, kommt es zu einer Anhäu-fung von Histamin mit den daraus resultierenden pathologischen Konsequenzen.8 Gleiches wird beobachtet bei Anomalien im Metabolismus oder der Ausscheidung von Purinen, die zu Gicht führen und das Risiko von Insulinresistenz, Diabetes, Hypertonie, Arteriosklerose9 und anderen Erkrankungen, die zu kardiovaskulären Erkrankungen führen, erhöhen.10 Überdies sieht man auch Zusammenhänge zwischen übermäßigen Mengen an nicht richtig metabolisierten oder ausgeschiedenen Östrogenen und einem erhöhten Risiko für bestimmte Erkrankungen, darunter prämenopausaler11 und postmenopausaler12 Brustkrebs.

Zu den unerwarteten exogenen Stressoren zählt auch Lärm, der erhebliche Auswirkungen haben kann. Lärm kann die körperli-chen Reaktionen des Menschen allgemein beeinflussen und auf mehrere Systeme einwirken, wie z.B. auf das kardiovaskuläre13 und das neuroendokrine System14, auf die Psyche sowie das Immunsystem.15

Es gilt heute als anerkannt, dass chronischer psychosozialer Stress Krankheiten auslösen kann, wie z.B. Stammfettsucht und Syndrome von Überernährung,16,17 die ein häufiger Vorläufer von Diabetes mellitus und kardiovaskulären Erkrankungen sind.18

2.2 Phasenlehre, biologischer Schnitt, Vikariationsprinzip

Es ist das Verdienst Reckewegs, die Reaktionen des Körpers gegen ihn bedrohende Schadstoffe (Homotoxine) in ein morpholo-gisch-zeitliches Gefüge von sechs abgestuften Phasen gegliedert zu haben:

1. Exkretionsphase

2. Inflammationsphase

3. Depositionsphase

4. Imprägnationsphase

5. Degenerationsphase

6. Dedifferenzierungsphase

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

6

Diese Phasen werden häufig in Form einer Sechs-Phasen-Tabelle aufgezeichnet. Als übergeordnetes Prinzip lässt sich eine funk-tionelle Dreiteilung in humorale Phasen (1 und 2), Matrixphasen (3 und 4) und zelluläre Phasen (5 und 6) erkennen (Abb. 1).

Der biologische Schnitt liegt zwischen den Matrixphasen 3 und 4. Dies hebt die Bedeutung der Matrix als Mittlerin zwischen humoralen und zellulären Phasen besonders hervor.

Der biologische Schnitt markiert letztlich die Grenze ganzheitlicher Regulation eines Organismus mit der Gefahr des Übergangs in eine zunehmende regulatorische Entkopplung seiner Subsysteme, z.B. Verlust der regulatorischen Kopplung zwischen Hormon- und Immunsystem (chronische Krankheiten) bis hin zur Entkopplung von Zellfunktionen (z.B. Aufheben des genetisch program-mierten Zelltods [Apoptose] bei Tumoren).

Der biologische Schnitt ist auch für das Verständnis des Vikariationsprinzips der Antihomotoxischen Medizin unerlässlich. Dieses Prinzip besagt, dass ein Krankheitsbild sich unter einer Therapie dann bessert oder als geheilt gelten kann, wenn die einzelnen Phasen rückläufig bis einschließlich der Exkretionsphase durchschritten wurden (regressive Vikariation), ein Verharren in einzel-nen Phasen ist dabei möglich. Eine progressive Vikariation bedeutet dagegen eine Verschlechterung des Zustandes.

2.3 Extrazelluläre Matrix und Grundregulation

Voraussetzung für eine effektive Katalyse sind geeignete Substrate zwischen und in den Zellen. Da der Extrazellulärraum den Zel-len vorgeschaltet ist, können die Zellen nur so reagieren, wie sie über den Extrazellulärraum informiert werden. Die dynamische Struktur des Extrazellulärraums und dessen Regelung („Grundregulation“) entscheidet daher über die Effektivität extra- und intra-zellulärer Katalysen. Dies hängt von der Struktur der Grundsubstanz ab. Sie stellt in allen Zellen und Zellverbänden ein Molekular-sieb aus Matrixkomponenten dar, z.B. aus hochpolymeren Zuckerprotein- und Zuckerkomplexen (Proteoglykane/Glykosamino-glykane, PG/GAG), Strukturproteinen (Kollagen, Elastin) und Vernetzungsglykoproteinen (z.B. Fibronektin) (Abb. 2). Diese Grund-substanz wird extrazelluläre Matrix (EZM) oder Matrix genannt. Die PG/GAG sind elektronegativ geladen und daher zur Wasser-bindung, aber auch zum Ionenaustausch befähigt. Sie sind daher die Garanten für Isoionie, Isoosmie und Isotonie in der Matrix.

Über die blind in der Matrix endenden vegetativen Nervenfasern erfolgt der Anschluss an das Zentralnervensystem; die End-strombahn, die die Matrix durchsetzt, verbindet sie mit dem System der endokrinen Drüsen (Hypophyse, Schilddrüse, Nebennie-ren u.a.m.). Beide Systeme sind im Gehirnstamm miteinander verbunden und an übergeordnete Zentren des Gehirns ange-schlossen (Abb. 2). Auf diese Weise wird in der Matrix nicht nur vor Ort, sondern stets auch unter dem Einfluss übergeordneter Steuergebiete geregelt.

Regelzentrum in der Matrix ist der Fibroblast (im Zentralnervensystem entspricht ihm die Gliazelle). Auf alle eingehenden Informa-tionen (Hormone, Neurosubstanzen, Metaboliten, Kataboliten, pH-Wert-Änderungen u.a.) reagiert er sofort mit einer situations-gerechten Synthese von Matrixkomponenten. Dabei unterscheidet er nicht zwischen „guter“ oder „böser“ Information. Auf diese Weise kann jedes Zuviel oder Zuwenig je nach individueller Disposition in einen Circulus vitiosus mit unter Umständen deletären Folgen für das Gesamtsystem führen.

Wichtig dabei ist, dass aufgrund der Sieb- wie auch der Bindungseigenschaften der PG/GAG immer auch die Gefahr der Ver-schlackung der Matrix besteht, mit Entwicklung einer latenten Gewebeazidose, Anstieg freier Radikale und Aktivierung des pro- teolytischen Systems mit Übergang in eine proinflammatorische Situation. Letztlich können Schädigungen aller humoralen und zellulären Elemente auftreten, mit Fortschreiten von zunächst anhaltenden Befindensstörungen hin zu chronischen Krankheiten und malignem Geschehen.

Abb. 1 Sechs-Phasen-Tabelle

Exkretionsphasen

Humorale Phasen Progressive Vikariation

Inflammationsphasen

Depositionsphasen

Matrixphasen B i o l o g i s c h e r S c h n i t t

Imprägnationsphasen

Degenerationsphasen

Zelluläre Phasen Regressive Vikariation

Dedifferenzierungsphasen

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

7

Das Terrain: Vom Humoralen durch die EZM zur Zelle

In den vergangenen Jahrhunderten wurden Naturwissenschaften von reduktionistischem Denken geprägt. Die Idee war, dass der Charakter und die Funktion biologischer Systeme vollständig erklärt werden können, indem sie in ihre kleinsten Teile zerlegt wer-den.19 Alles wurde auf chemische Wechselwirkungen reduziert und das Ganze wurde als Summe seiner Teile angesehen.20

Viele Jahre lang wurde die Zelle als kleinste Einheit in der Biologie betrachtet. Die Zelltheorie wurde ursprünglich von Rudolf Vir-chow aufgestellt. Obwohl Virchow von Robert Remaks Vorstellung ausging, dass die Zelle durch Zellteilung entstehe21 (Virchow fasste Remaks Vorstellungen zusammen und erklärte, dass „omnis cellula e cellula“ [alle Zellen aus Zellen hervorgehen]22), so betonte er auch, dass die Zelle in Wechselwirkung mit Blut und Lymphe stehe, und führte seine Synthese in einer Reihe veröffent-lichter Vorträge als Zellularpathologie ein, in der die Zelle als kleinste lebende Einheit im menschlichen Körper definiert wird und als Hauptursache für Krankheiten gilt.23

Virchows Theorie weist allerdings merkliche Mängel auf, denn sie berücksichtigt nicht den Beitrag der neurohumoralen Wechsel-wirkungen zur Krankheitsentstehung, ein essenzieller Aspekt, den Claude Bernard bei der Beschreibung des „milieu interieur“ (inneres Milieu, heute unter der Bezeichnung Homöodynamik bekannt) betonte, als er zusammenfasste: „Die Beständigkeit des inneren Milieus ist eine Voraussetzung für ein freies und unabhängiges Leben.“24 Zellen kommunizieren über das Grundregulati-onssystem kontinuierlich mit allen Körpersystemen über das Grundregulationssystem,25 wobei Grundregulationssystem ein Syn-onym für den modernen Ausdruck extrazelluläre Matrix oder EZM darstellt,26 deren einziges und einzigartiges Bestreben das Zustandekommen und die Erhaltung der Homöodynamik im menschlichen Körper sind.

Durch das Aufkommen neuer Techniken ist es heute sogar möglich, die Transkription eines einzigen Moleküls zu messen.27 All-mählich erfährt das reduktionistische Paradigma jedoch ein Umdenken. Während die Wissenschaften immer reduktionistischer wurden, haben Wissenschaftler, deren Arbeitsgebiet beispielsweise die Enträtselung des Humangenoms ist, begonnen, zur Sys-temmedizin oder Systembiologie zurückzukehren, und wurden auf diesen Gebieten sogar Pioniere.28 Die Ansicht, dass die Zelle ohne das sie umgebende Milieu eine Abstraktion sei, wurde klar und deutlich von einem der Pioniere auf dem Gebiet der EZM, Alfred Pischinger,25 verfochten und wird heute in der etablierten medizinischen Literatur unterstützt.29

Abb. 2 Schema der GrundregulationWechselseitige Beziehungen (Pfeile) zwischen Endstrombahn (Kapillaren, Lymphgefäße), Grundsubstanz, terminalen vegetativen Axonen, Bindegewebezellen (Mastzellen, Abwehrzellen, Fibroblasten usw.) und Organparenchymzellen. Epitheliale und endotheliale Zellverbände sind von einer zur Grundsubstanz vermittelnden Basalmembran unterlagert. Jede Zelloberfläche trägt einen mit der Grundsubstanz verbundenen Glykoprotein- und -lipidfilm, wozu auch die Histokompatibilitätskomplexe (MHC) gehören. Die Grundsubstanz ist über die Endstrombahn an das Endokrinium, über die Axone an das ZNS ange-schlossen. Der Fibroblast ist das stoffwechselaktive Zentrum.

* Die Regulation innerhalb der Matrix unterliegt auch übergeordneten Systemen, die als Psycho-Neuro-Endokrino-Immunolo-gische (PNEI-) Systeme beschrieben werden.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

8

Die EZM bildet das unmittelbare Mikroumfeld der Zelle. Extrazelluläre Matrices setzen sich aus einer dynamischen und inter-aktiven Ansammlung von Glykoproteinen, Kollagenen, Glykosaminoglykanen und Proteoglykanen30 in einer Grundsubstanz zusammen. Diese besteht aus großen Polysaccharidmolekülen (komplexen Zuckermolekülen) in einer wässrigen Lösung aus anorganischen Salzen, Nährstoffen und Abfallprodukten, die als Interstitialflüssigkeit bezeichnet wird. Die wichtigsten Protein-typen in der Matrix sind Struktur- und Adhäsionsproteine.

Das von Pischinger geschriebene Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Struktur und Funktion der verschiedenen Moleküle.31

Die EZM stellt die Hauptmasse vieler Gewebe dar und sorgt für deren Form und Festigkeit, was bei den verschiedenen Geweben – wie z.B. Fett-, Knochen- und Bindegewebe des muskuloskeletalen Systems – sehr unterschiedlich ausfallen kann.

Doch bietet die EZM nicht nur eine strukturelle Stütze, sondern hat durch Signalübertragungen von der Matrix zur Zelle auch aus-geprägte Auswirkungen auf zelluläre Funktionen. Wie man beispielsweise gezeigt hat, beeinflussen Glykosaminoglykane, Proteo-glykane sowie einige ihrer Fragmente die Produktion von Zytokinen und Chemokinen, die Rekrutierung von Leukozyten, die Spei-cherung und Mobilisierung von Wachstumsfaktoren, die Regulierung der Wundheilung, die Morphogenese32-34 sowie die Initiation und Modulation von Entzündungen.35 Überdies können die meisten tierischen Zellen in vitro nur wachsen, wenn sie mittels EZM an der Oberfläche befestigt sind.36

Integrine (Membranproteine) und Proteoglykane sind die wichtigsten Adhäsionsmoleküle, die an den Signalereignissen beteiligt sind.37,38 Diese Moleküle haben die Fähigkeit, Veränderungen im Mikroumfeld wahrzunehmen, sie zu integrieren und darauf zu reagieren. Integrine durchqueren oft die Zellmembran (Abb. 3).

Somit wurde klar, dass es sich bei der EZM nicht nur um ein Gerüst für die Zellen handelt, sondern dass eine komplexe Beziehung zwischen den Zellen und der Matrix besteht. Während das Wissen von den Interaktionen zwischen der Zelle und ihrem Mikroum-feld sich entwickelte, wurde vor mehr als 25 Jahren für den kontinuierlichen „Cross Talk“ zwischen diesen beiden Einheiten der Begriff dynamische Reziprozität geprägt (Prinzip der Gegenseitigkeit),39 wobei weitere Einzelheiten in mehreren unterschiedlichen Geweben bestätigt wurden.40,41 Dies wird in Abb. 4 veranschaulicht. Weitere Untersuchungen haben Verbindungen zwischen der EZM und dem Zellkern demonstriert, die dabei helfen, die Genexpression zu diktieren und somit auch den Zellphänotyp und die Gewebestruktur.42

Abb. 3 Extrazelluläre Matrix

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

9

Die Erkenntnisse über die dynamische Reziprozität (Prinzip der Gegenseitigkeit) haben sich nun bis zu einem Punkt entwickelt, an dem Störungen in den Netzwerken, die diese Prozesse steuern, als verantwortlich für das Fortschreiten einer Erkrankung be-trachtet43 und daher auch mit Folgeprozessen der Gewebeentwicklung, reparativen und regenerativen Prozessen sowie humaner Pathogenese einschließlich Wundheilung und Krebs in Zusammenhang gebracht werden.

Mehrere Netzwerke sind an der Reaktion auf das Mikroumfeld beteiligt, angefangen beim Genom (DNA) über das Transkriptom (RNA) und das Epigenom44 bis hin zum Glykom (Glukosemetabolismus einschließlich Glykosylierung). Die Rolle der Epigenetik (Mechanismen vererbbarer Chromosomen; Veränderungen, die nicht auf Modifikation der DNA-Abfolge beruhen) und Glykosylie-rung ist in den letzten Jahren besonders in den Brennpunkt des Interesses gerückt.45,46,47 Vor Kurzem konnte gezeigt werden, dass Veränderungen im Mikroumfeld (und zwar Hypoxie = Sauerstoffmangel)) Glykosylierungsmuster beeinflussen und somit auch zelluläre Funktionen,48 was die enge Verbindung zwischen vorübergehenden Veränderungen im Mikroumfeld der Zelle und deren Funktion zusätzlich bestätigt.

Daher fällt die Reaktion auf Veränderungen im Mikroumfeld äußerst komplex und dynamisch aus, da sich die Zelle kontinuierlich an den Zustand des Mikroumfeldes anpasst. Dies an sich stellt ein Problem für eine lineare Therapie dar, wie im reduktionistischen Modell zu sehen ist.49

Das Mikroumfeld der Zellen steht zudem in enger Verbindung mit dem Makroumfeld (d.h. dem globalen Autoregulationssystem) und reagiert empfindlich auf Veränderungen in demselben. Über die EZM ist die Zelle beispielsweise mit Nervenenden und Blut-gefäßen verbunden und über die parakrine Sekretion (Sekretion von Zellen, bei denen z.B. Hormone direkt auf umgebende Zellen wirken) mit dem globalen Autoregulationsnetzwerk und umgekehrt. Daher besteht auch eine dynamische Reziprozität zwischen dem globalen Autoregulationsnetzwerk und dem Mikroumfeld der Zelle.

Nervenenden des vegetativen Nervensystems sind in die Matrix eingebettet, und Hormone wie z.B. Schilddrüsenhormone,50,51 Östrogen52,53 und Cortisol54 wirken stark auf das Bindegewebe ein.

Das Immunsystem spielt über das Zytokinnetzwerk eine zentrale Rolle im Mikroumfeld, und zwar stellen das EZM-Gerüst und einige der von ihm freigesetzten Moleküle eine Basis für eine der wichtigsten Voraussetzungen eines funktionierenden Immunsys-tems dar (nämlich die Zellmigration z.B. von Neutrophilen und Makrophagen).55-57 In ähnlicher Weise spielen Metalloproteinasen, die von Neutrophilen synthetisiert und freigesetzt werden, eine wichtige Rolle beim Gewebeumbau58, so auch bei pathologischen Gewebeveränderungen bei bestimmten Erkrankungen wie etwa bei Bronchiolitis59 und Emphysem60, was die enge Wechselbe-ziehung zwischen dem Immunsystem und der EZM zusätzlich verdeutlicht.

Praktische Anwendung

Die Unversehrtheit der EZM spielt bei der Behandlung jeder beliebigen Krankheit stets eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund zielen viele der in der Homotoxikologie verwendeten Medikamente darauf ab, die EZM in einen optimalen Zustand zu verset-zen. Daher stellt die Entgiftung und Ausleitung der Matrix ein Hauptthema dar, ebenso wie die Wiederherstellung neuroendo-kriner Einflüsse auf die EZM.

Abb. 4 Dynamische Reziprozität zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix nach Schultz et al.43

SyntheseAbbauUmbau

EZM

Zelle

SpannungPolaritätDedifferenzierungMigrationProliferationÜberleben

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

10

2.4 Behandlung gemäß der Krankheitsentwicklung

Die sogenannte Sechs-Phasen-Tabelle enthält Beispiele von Erkrankungen, die den verschiedenen Phasen zugeordnet werden (Abb. 5).

Die Sechs-Phasen-Tabelle ist eines der wichtigsten Hilfsmittel in der Homotoxikologie. Sie erleichtert die Beurteilung des Regula-tionszustandes eines Patienten und dient als Leitfaden für die Therapie sowie zur Therapieüberwachung und Prognosestellung.

Abb. 5 Sechs-Phasen-Tabelle

Humorale Phasen Matrixphasen Zelluläre PhasenOrgansystem/

Gewebe Exkretionsphase Inflammationsphase Depositionsphase Imprägnationsphase Degenerationsphase Dedifferenzierungsphase

Haut Erhöhte Schweiß-, Cerumen-, Talg- und Smegmaproduktion

Dermatitis, Impetigo, Abszess, Furunkel, Otitis externa

Hyperkeratose, seborrhoisches Ekzem, Nävus, Hautpapillom

(Stielwarzen)

Atopisches Ekzem (Neuro-dermitis), Urtikaria, Warzen, Analfissuren, Akne rosacea,

Hirsutismus

Psoriasis, Dekubitalgeschwür, Strahlendermatitis, Pemphigus vulgaris

Plattenepithelkarzinom, Basaliom, Melanom

HNO

Hypersalivation, erhöhte Tränensekretion

Otitis media, Pharyngitis, Stomatitis, Gingivitis, Aphthen,

Glossitis, (akute) Rhinitis, (akute) Sinusitis,

Laryngitis, Dentalabszess

Nasenpolyp, Tubenkatarrh (seröse Otitis media), Periapikalgranulom

Atopische Rhinitis, Heuschnup-fen, chronische Sinusitis,

(iatrogene) Rhinitis, Anosmie, Menière-Syndrom,

Hörminderung

Otosklerose, Taubheit (Schall-leitung), Ozaena, atrophische Rhinitis, Karies, Parodontose

Leukoplakie (orodermal), Zungenkarzinom, Larynx- karzinom, Nasopharynx-

karzinom, Trachealkarzinom

Nerven

Erhöhte Sekretion von Neurotransmittern

Neuralgie, Neuritis, Polyneuritis, Meningitis,

Enzephalitis, (akute) Trigeminusneuralgie

Neurom, Amyloidablagerungen,

Schwermetallablagerungen

(Petit-Mal-)Epilepsie, Parese, nervöse Tics, (toxische) Neuritis,

ADS/ADHS, Guillain-Barré- Syndrom, (akute) Polymyelitis,

(chronische) Trigeminus- neuralgie

Morbus Parkinson, (Grand-Mal-)Epilepsie, Morbus

Alzheimer, multiple Sklerose, amyotrophe Lateralsklerose, periphere Nervenatrophie,

Neurofibromatose

Gliom, Meningeom, Astrozytom

Augen

(Akute) Konjunktivitis Pterygium, Mouches volantes, Irisfleck (anfänglich)

Uveitis, allergische Konjunktivi-tis, Irisflecken (chronisch), Iritis,

Astigmatismus, Myopie, Presbyopie, Keratokonus,

Pannus, Arcus (senilis)

Glaukom, Katarakt, Hemi-anopsie, Makuladegeneration,

paralytische Mydriasis

Netzhauttumor, Retinoblastom

Vegetatives Nervensystem

Erhöhte Adrenalin- und Noradrenalinausschüttung

Flush, erhöhter Vagotonus, erhöhter Sympathikotonus

Ganglionneurom Dysautonomie (einschließlich orthostatischer Hypotonie)

Sympathische Reflex dystrophie (Sudeck-Syndrom), Horner-Syndrom

Phäochromozytom, Neuroblastom

BronchienAuswurf (Akute) Bronchitis, Tracheitis (Asthmatische) Bronchitis,

chronische Tracheitis (viral), Mukoviszidose

COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung), Atrophie

der Bronchialschleimhaut

Trachealkarzinom, Bronchial-karzinom

Gastrointestinal-system

Erhöhte Ausschüttung von Verdauungssäften

(Akute) Ösophagitis, (akute) Gastritis,

(akute) Gastroenteritis, Colitis

Magenpolypen, Darmpolypen, Verstopfung, Melanosis coli

Magengeschwür, Ulcus duodeni, Zöliakie (leicht), Leaky-Gut-Syndrom, Dysbiose

Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Atrophie der Dünndarmzotten,

Zöliakie (schwer)

Barrett-Ösophagus, Ösophaguskarzinom, Magen-karzinom, Duodenalkarzinom,

Rektumkarzinom

BlaseErhöhte Schleimproduktion Bartholinitis, Zystitis, Urethritis,

Infektionen der Urogenitalschleimhaut

Harnblasenpolypen Interstitielle Zystitis Atrophie der Urogenital- schleimhaut

Blasenkarzinom

MammaLaktorrhoe Mastitis Brustzysten, Kalkablagerungen

in der BrustFibroadenome der Brust,

fibrozystische MastopathieAtrophie der Brust,

GynäkomastieMammakarzinom

Leber-Galle-System

Erhöhte Gallensalzsekretion, erhöhte Magensäuresekretion

Pankreatitis, Speicheldrüsenentzündung

Cholelithiasis, Fettleber, Kalkablagerungen im

Pankreas, Pankreaszysten, Leberzysten, Morbus Wilson,

Kalkablagerungen in den Speicheldrüsen

Chronische Hepatitis, chronische Pankreatitis, virale Pankreatitis (z. B.

Mumps), alkoholtoxische Hepatitis, Mukoviszidose

Leberzirrhose, iatrogene Lebererkrankung

Leberkarzinom, Pankreaskarzinom

LungeAkuter Lungenabszess,

PneumonieBronchiektasen, Pneumokoniose

Asthma, Mukoviszidose Emphysem, chronischer Lungenabszess, interstitielle

Lungenfibrose, Lungenmykose

Lungenkarzinom

Hormone

Erhöhter Hormonspiegel (Schilddrüsen-, Nebenschild-

drüsen-, Thymus-, Darm-, Nebennieren-, Adeno- hypophysenhormone,

Insulin, Glukagon)

Thyreoiditis, z. B. De-Quervain-Thyreoiditis

Schilddrüsenzysten, Neben- nierenzysten, Nebennieren-

adenom, Hypophysenadnom, Thymom, Insulinom, Neben-

schilddrüsenadenom, Struma, Nebennierenadenom

Morbus Basedow, Hashimoto- Thyreoiditis (Stadium 1), Post-partum-Thyreoiditis, Morbus Cushing, Pubertas praecox, Nebennierenerschöpfung

Hashimoto-Thyreoiditis (Stadium 2), Riedel-Struma, Nebenschilddrüsenatrophie

Schilddrüsenkarzinom, Nebenschilddrüsenkarzinom,

Nebennierenkarzinom, Karzinoidsyndrom

Bindegewebe

Erhöhte Sekretion von Metallo-proteinasen, erhöhte Glyko-

proteinbildung

Abszess, reaktive Entzün-dungsreaktion der Matrix,

Tendinitis

Lipom, Speicherung von Toxinen in der Matrix,

Amyloidose, Mukopolysaccharidose,

Periarthritis humeroscapularis calcarea

Mischkollagenose (MCTD), Marfan-Syndrom, Ehlers-

Danlos-Syndrom, Sphingolipidose

Sklerodermie, Kohlenhydrat- defizientes Glykoprotein- Syndrom (CDG-Syndrom), Induratio penis plastica,

Progerie, Dupuytren-Kontraktur

Sarkom

Knochen, KnorpelOsteomyelitis, Chondritis Osteophytenbildung,

KnochenzystenOsteomalazie, Osteoporose

(Frühstadium)Osteoporose, Morbus Paget Osteosarkom

Blut

Leukozytose, Infektanämie Thrombozytose, (reaktive) Polyzythämie

Eosinophilie, Leukopenie, Anämie (einschließlich Anämie bei chronischen Erkrankungen),

erhöhte Gerinnbarkeit des Blutes

Aplastische Anämie, Thrombo-zytopenie (einschließlich idiopa-

thische thrombozytopenische Purpura), Panzytopenie,

Polycythaemia vera

Leukämie

Herz

Erhöhtes Herzminutenvolumen,

Tachykardie

Myokarditis, Extrasystolien,akutes rheumatisches Fieber

Linksherzhypertrophie, Koronararterienplaques

Angina pectoris, Vorhofdilata-tion, Herzrhythmusstörungen,

rheumatisches Fieber mit Herzbeteiligung, Mitralklap-

penprolaps (Barlow-Syndrom), Kardiomyopathie

Myokardinfarkt, ventrikuläre Herzrhythmusstörungen, Herzklappenstenose und

-insuffizienz

Sarkom

Arterien, VenenErhöhte Produktion von

endothelialen MediatorenPhlebitis, Arteriitis,

endotheliale EntzündungVenöse Stase,

arterielle Plaques (Atherome), Hämorrhoiden

Vaskulitis, Arteriosklerose, Varizen, Panarteriitis nodosa,

Angiom, Varikozele

Periphere Gefäßkrankheit, Aneurysma,

Arteriitis obliterans

Angiosarkom

LymphsystemErhöhte Lymphproduktion Tonsillitis, Lymphadenitis,

Rachenmandelentzündung, Lymphangitis

Lymphödem, Lymphknoten-schwellung, Tonsillen- hypertrophie, Adenoid

Verhärtetes Ödem, Lympha-denitis granulomatosa, Katzen-

kratzkrankheit

Lymph-Tuberkulose, Elefantiasis

Lymphom (Hodgkin und Non-Hodgkin), Lymphosarkom

Wirbelsäule, Gelenke

Erhöhte Produktion von Synovialflüssigkeit, erhöhter

Liquor cerebrospinalis

Arthritis, Polyarthritis, Synovitis, akute rheumatische

Erkrankung

Hydrops (artikulär), Gichtknoten, Hämarthrose

Chronische Arthritis, Reiter-Syndrom, Hydrozephalie,

Diskusprolaps

Arthrose, Morbus Bechterew Sarkom, Chondrosarkom

Niere

Häufiges Wasserlassen Nephritis, Glomerulonephritis, Pyelitis

Nierensteine, Nierenzysten, Nierengrieß, orthostatische

Albuminurie, Hämaturie

Präklinische Nephrose, nephrotisches Syndrom, chronische Hämaturie, Goodpasture-Syndrom,

Autoimmun-Glomerulonephritis

Nephrose, chronische Glomerulonephritis, Tuberku-

lose des Urogenitaltrakts

Hypernephrom, Wilms-Tumor

Seröse HäuteErhöhte Produktion seröser

FlüssigkeitPleuritis, Peritonitis, Perikarditis Pleuraerguss Chronisch exsudative Pleuritis

und Serositis, Aszites, chronische Perikarditis

Pleura-, Perikard- und Peritonealtuberkulose,

Pleuraadhäsionen

Mesotheliom, primäres Peritonealkarzinom,

primärer Pleurakrebs

Männliches Geschlechtsorgan

Erhöhte Produktion der Samenflüssigkeit

Prostatitis, Epididymitis, Orchitis

Spermatozele, Frühstadium der benignen Prostatahyperplasie (BPH)

Benigne Prostatahyperplasie (BPH), Oligoasthenozoospermie

Sterilität Prostatakarzinom, Hodenkrebs,

Seminom, Teratom

Weibliches Geschlechtsorgan

Verstärkte Menstruation Ovaritis, Adnexitis, Metritis, Dysmenorrhö

Ovarialzysten, Uteruspolypen,Myome

Chronische Adnexitis, Amenorrhö

Infertilität, Ovarialatrophie Ovarialkarzinom, Ovarialteratom, Zervixkarzinom

MuskulaturMyalgie Myositis Myogelose, Myositis ossificans Muskelschwäche,

mitochondriale Myopathie, Autoimmun-Dermatomyositis

Muskelatrophie, Muskeldystrophie

Myosarkom

Selbstregulation. Selbstheilungseffekte. Günstige Prognose. Kompensation. Tendenz zur Verschlechterung. Zweifelhafte Prognose.

GESUNDHEIT KRANKHEITStatus der Regulation/Dysregulation

SECHS-PHASEN-TABELLE

BIO

LO

GIS

CH

ER

SC

HN

ITT

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

11

Die Krankheit an sich ist der Ausdruck dessen, dass der Organismus es nicht schafft, die Homöodynamik aufrechtzuerhalten, wenn er von den oben erwähnten Stressoren gefordert wird. Daher bekommt der Arzt oder Heilpraktiker durch Betrachten der Position der Erkrankung des Patienten gemäß konventioneller Diagnose einen Eindruck davon, wie robust oder aber wie schwach die regulatorischen Fähigkeiten des Patienten sind.

Dies drückt sich auch deutlich im sogenannten biologischen Schnitt aus, einem Punkt in der Tabelle zwischen den Phasen der Deposition und der Imprägnation, an dem man einen Übergang zwischen Regulation und Kompensation annimmt.

In den Kompensationsphasen sehen wir daher Gewebeveränderungen von abnormalem Gewebeumbau der Bronchien bei chro-nischem Asthma über Knorpeldegeneration bei Arthrose bis zu proliferativem Wachstum bei der neoplastischen Erkrankung.

Zahlreiche moderne Erkrankungen folgen deutlich sichtbar diesem Muster (Abb. 6); besonders gut ist dies bei der Lebererkran-kung zu erkennen.61

Wenn die aktuell vorliegende Erkrankung eines Patienten sich auf der linken Seite dieses biologischen Schnitts befindet, so kön-nen die autoregulatorischen Mechanismen unterstützt werden, Abfallprodukte können entfernt und ausgeleitet werden und der normale Zyklus der Entzündung kann durch Immunmodulation unterstützt werden. Liegt die Erkrankung auf der rechten Seite dieses Schnitts, ist ein umfassenderer Ansatz erforderlich, bei dem die Detoxifikation und Ausleitung sowie die Immunmodulation durch eine Unterstützung von Zellen, Geweben und Organen ergänzt wird. All dies zusammen bildet die sogenannten drei Säulen der Therapie in der Homotoxikologie, die weiter unten ausführlicher beschrieben werden.

Genau betrachtet – wie auch schon von Reckeweg beschrieben – versucht der Körper stets, aus der „Warteschleife“ auszubre-chen, indem er eine akute Entzündung aufbaut und so versucht, sich in Richtung Homöodynamik und somit in Richtung Gesund-heitsentwicklung zu regulieren.

Solche Versuche werden als autoregulatorische Phänomene erkannt und sollten, wenn sie nicht übermächtig oder lebensbedroh-lich werden, begrüßt und unterstützt und nicht unterdrückt werden. Befindet sich der Krankheitsprozess auf der rechten Seite des biologischen Schnitts, wird der akute Entzündungsprozess durch die bioregulatorische Behandlung ausgelöst.

Diese individuelle Reaktion auf die Therapie und den Krankheitsverlauf sowie die Anpassung der Therapie an den bioregulatori-schen Zustand des Patienten macht die Homotoxikologie nicht nur zu einem Bereich der Systemmedizin, sondern auch zu einem individualisierten Therapieansatz.

Das Vikariationsphänomen

Durch die Einführung des Vikariationsprinzips in die antihomotoxische Therapie hat Reckeweg auf die Dynamik jedes Krankheits- bzw. Gesundungsprozesses aufmerksam gemacht. Die Wechselbeziehungen, die zwischen einem Biosystem und den schädi-genden Homotoxinen bestehen, ändern sich während einer Erkrankung und beim Gesundungsprozess ständig. Die zielgerichte-ten selbstregulatorischen Kräfte des Organismus bleiben in der Regel bei Erkrankungen bis einschließlich der 3. Phase der Sechs-Phasen-Tabelle der Homotoxikosen noch erhalten. Dagegen sind nach Überschreitung des biologischen Schnitts ab Phase 4 die Selbstregulation und eine Heilung aus eigener Kraft für den Organismus praktisch nicht mehr möglich. In diesem Fall muss deshalb therapeutisch-medizinisch eingegriffen werden, um doch noch eine Gesundung zu erzielen.

Da die Rückführung einer Krankheit nach einer regressiven Vikariation meist in die Phasen 3 oder 2 einmündet, treten nach der Rückführung zellulärer Erkrankungen rechts des biologischen Schnitts häufig Entzündungsphasen auf. Dadurch wird in der Regel auch ein Wechsel des antihomotoxischen Therapeutikums erforderlich, da in der Phase 2 das symptomatisch angezeigte Akut-mittel das passende ist.

Abb. 6 Krankheitsevolution in den Phasen der Regulation und Kompensation

Exkretion Inflammation Deposition Imprägnation Degeneration Dedifferen-zierung

ReaktiveHypoglykämie

Stamm-fettsucht

NASH-Syndrom

Bio

logi

sche

r S

chni

tt

Metabolisches Syndrom

Diabetes mellitus Typ 2

Kolorektalkrebs

Brustkrebs

Myelom

Bauchspeichel-drüsenkrebs

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

12

In den Phasen 2 und 3 ist die Selbstregelungskapazität des Organismus – wie bereits beschrieben – noch vorhanden, sodass es lediglich stimulativer Arzneireize bedarf, um insbesondere in der Matrix Entzündungsmechanismen in Gang zu setzen und in kontrollierter Weise ablaufen zu lassen. Dabei tritt meist die Ausleitung der Krankheit über die Haut oder die Schleimhäute auf. Vermehrtes Schwitzen, Auswurf, kräftige Harnbildung, leichte Diarrhö und Fieber sind begrüßenswerte Anzeichen einer Verschie-bung aus den zellulären Krankheitsphasen 4 bis 6 und Zeichen einer regressiven Vikariation und Besserung des Grundleidens. In den Akutphasen 1 und 2 sind Compositum-Präparate der vorher beschriebenen Art im Grunde nicht mehr erforderlich, sondern Akutpräparate wie Traumeel S, gut gewählte Homaccord-Präparate oder Einzelmittel-Injeele sind die Mittel der Wahl.

2.5 Homöodynamik und Autoregulation

Der Begriff der Homöodynamik (früher als Homöostase bezeichnet) beschreibt die Fähigkeit des Körpers, ein konstantes internes Milieu aufrechtzuerhalten, indem kleine interne Anpassungen vorgenommen werden, um große externe Störungen zu kompensie-ren.62,63 Autoregulation ist „der Prozess, der stattfindet, wenn ein Mechanismus innerhalb eines biologischen Systems Verände-rungen wahrnimmt und diese innerhalb des Systems kompensiert.“64

In der Homotoxikologie wird das globale Autoregulationssystem als das übergeordnete System betrachtet, das die Homöodyna-mik reguliert. Reckeweg beschrieb dies als das sogenannte System der großen Abwehr, doch zeigen neue Forschungsergebnis-se, dass dieses System umfangreicher ist als das, was in Reckewegs Originalschriften gezeigt wird.65

Die körpereigene zelluläre Abwehr enthält eine unspezifische Komponente (zusammengefasst als das retikuloendotheliale System [RES] bezeichnet; Makrophagen, neutrophile Granulozyten, kapilläre Endothelzellen mit der Eigenschaft von Makrophagen, z.B. in Leber, Knochenmark, Milz) und eine spezifische (T- und B-Lymphozyten) Komponente. Eine allgemeine Barrierefunktion gegen-über einer Vielzahl antigener Substanzen üben Epithelien und Gefäßendothelien aus. Das Gleiche gilt für die Molekularsiebfunkti-on der extrazellulären Matrix.

In der Homotoxikologie betrachtet man Symptome und Anzeichen einer Krankheit als Ausdruck der Aktivierung dieses Systems. Aus diesem Grund wird eine bloße Unterdrückung der Symptome nicht gebilligt. Vielmehr zielt die Homotoxikologie darauf ab, das Autoregulationssystem mit aus mehreren Komponenten bestehenden Medikamenten zu unterstützen, sodass es die Homöodynamik wie von der Natur vorgesehen wiederherstellen kann.

Praktische Anwendung

In der Homotoxikologie werden Symptome behandelt, weil sie dem Patienten Unwohlsein bereiten. Symptome werden jedoch nie einfach unterdrückt, denn sie sind genau genommen der „Fußabdruck“ des Autoregulationssystems. Durch den soge-nannten Drei-Säulen-Ansatz wird eine Regulationstherapie zugefügt, die das Autoregulationssystem unterstützt.

Das globale Autoregulationssystem in der Homotoxikologie umfasst folgende Elemente (Abb. 7):

• Immunsystem

• Neuroendokrines System

• Schleimhautoberflächen mit Beteiligung der Epithelzellen selbst

• EZM

• Zellatmung und antioxidatives System

• Ausscheidungsorgane

Abb. 7 Das globale Autoregulationssystem in der Homotoxikologie

Immunsystem

Extrazellu-läre Matrix

Neuroendokrines System

Organe der Biotransformationund Ausscheidung

Schleimhaut-oberfläche

Zellatmung und antioxidatives System

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

13

Obgleich diese Systeme oft als separate Einheiten betrachtet werden, sind sie in Wirklichkeit eng miteinander verbunden. Viele haben gemeinsame Mediatoren und Rezeptoren, und ihre Interaktion wird oft als „Cross Talk“ beschrieben.66-71

Der Cross Talk zwischen dem Immunsystem, dem endokrinen System und dem Nervensystem bildet die Grundlage für die Wissenschaft der Psycho-Neuro-Immunologie (beschrieben von Ader, 197572), doch gibt es ganz offensichtlich einen sehr akti-ven Cross Talk zwischen vielerlei adaptiven Systemen. In der Sprache von heute nennt man diese voneinander abhängigen Bah-nen von Signalmolekülen (gelegentlich als Botenmoleküle bezeichnet), Funktions- und Strukturproteinen sowie Kohlenhydraten autoregulatorische Netzwerke.

Daher kann die Homotoxikologie als früher Ansatz der Systemmedizin betrachtet werden, da diese Systeme miteinander in Ver-bindung stehen und in Form eines Multi-Target-Ansatzes unterstützt und behandelt werden müssen.

Manche Autoren bezeichnen die Systemmedizin auch als Network Medicine73-76 und folgern somit, dass eine Krankheit nicht die Anomalie eines einzigen Rezeptors oder Enzyms ist, sondern vielmehr ein Bruch innerhalb dieser Autoregulationssysteme. Wei-terhin kommt man mehr und mehr zu der Auffassung, dass eine krankheitsbedingte Störung eines oder mehrerer dieser Netzwer-ke bei ganz unterschiedlichen Erkrankungen häufig auftritt, zwischen denen zunächst kein Zusammenhang zu bestehen scheint.77

Praktische Anwendung

Bei akuten Erkrankungen ist es oft ausreichend, die Symptome zu behandeln und das Autoregulationssystem mit einem einzelnen Produkt zu unterstützen, da die Produkte dank mehrerer Bestandteile eine Multitarget-Wirkung besitzen, das heißt, ein System in mehreren Ansatzpunkten unterstützen. Wenn wir jedoch anfangen, chronische, seit Langem bestehende Er-krankungen zu behandeln, muss oft mehr als ein Autoregulationssystem in Angriff genommen werden. Bei diesem Systeman-satz werden Medikamente verwendet, die mehr als ein System behandeln (die sogenannten Composita-Präparate). Bei Er-krankungen mit komplexer Pathophysiologie kommt mehr als ein Medikament für mehr als ein System zum Einsatz.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

14

3. Wirkprinzip antihomotoxischer MedizinJeder Organismus benötigt zur Aufrechterhaltung seiner vitalen Funktionen Energie, die durch den Stoffwechsel fortlaufend be-reitgestellt werden muss. Störungen des Energiestoffwechsels beeinträchtigen deshalb stets auch die Energieversorgung, die von der endogenen Regulation gesteuert wird.

Der Organismus ist ein energetisch offenes System – geeignete Energie muss (in Form von Nahrungsmitteln) zugeführt, ungeeig-nete abgeführt werden. Auf diese Weise lässt sich ein labiler Ordnungszustand, fernab von einem thermodynamischen Gleichge-wicht, über längere Zeit („Lebensspanne“) erhalten.

Alle Reaktionen von Organismen laufen im wässrigen Milieu bei relativ niedriger Temperatur ab, deshalb müssen sie beschleunigt, d.h. katalysiert werden.

Während der klassisch therapierende, homöopathische Arzt ausschließlich mit sogenannten Einzelmitteln therapiert, deren In-haltsstoffe nach den festgelegten Herstellungsregeln des homöopathischen Arzneibuchs potenziert werden und deren Anwen-dung nach Anamnese und anschließender Repertorisation gemäß der Simile-Regel erfolgt, werden Biotherapeutika-Antihomoto-xika vom antihomotoxisch therapierenden Arzt in der Regel indikationsgemäß eingesetzt. Die Biotherapeutika-Antihomotoxika bestehen meist aus Kombinationen homöopathischer Stoffe und sind nach der Legaldefinition der EU-Richtlinie 92/73 EC ho-möopathische Arzneimittel, die ausschließlich nach den Vorschriften des amtlichen deutschen Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) hergestellt werden.

Berücksichtigung der Vikariationseffekte

Im Gegensatz zu den klassischen homöopathischen Einzelmitteln kommt es beim therapeutischen Einsatz der Biotherapeutika-Antihomotoxika wesentlich darauf an, dass diese Arzneimittel entsprechend den Maßgaben der Homotoxikologie eingesetzt wer-den. Dies bedeutet im Einzelnen, dass der Arzt zunächst die Phase, in der sich die Krankheit des zu behandelnden Patienten gemäß der Sechs-Phasen-Tabelle zurzeit befindet, bestimmt.

Wegen des phasenhaften Verlaufs von Krankheiten muss der Arzt sein Augenmerk auf sogenannte Vikariationseffekte richten, darunter versteht man den Wechsel einer Krankheit von einer Phase in eine andere. Therapeutisches Ziel ist die Rückführung der Krankheit aus einer Phase rechts des biologischen Schnitts (Phasen 4 bis 6) in eine Phase links des biologischen Schnitts (Pha-sen 1 bis 3). Dazu muss in jedem Falle die Ausleitung von Homotoxinen mit den entsprechenden Biotherapeutika-Antihomotoxika in Gang gesetzt werden.

Wegen der hohen Komplexität von Krankheiten, besonders wenn diese chronifiziert sind, kommt es für den Erfolg der antihomo-toxischen Therapie entscheidend darauf an, die Biotherapeutika-Antihomotoxika „phasengerecht“ einzusetzen. Dabei kann als Faustregel gelten, dass insbesondere die sogenannten Compositum-Präparate bei den Krankheiten in den Matrixphasen 3 und 4 sowie in der Degenerations- und Dedifferenzierungsphase indiziert sind. Dies im Wesentlichen aus dem Grund, weil neben den spezifischen klassischen homöopathischen Wirkstoffen weitere antihomotoxische Wirkstoffe wie potenzierte Suis-Organauszüge, Katalysatoren, Nosoden und in einigen Fällen auch die homöopathisierten Allopathika in diesen Präparaten enthalten sind.

Wie sich nämlich in der Praxis gezeigt hat, können klassische homöopathische, gut gewählte Simile eine Krankheit, die sich in den zellulären Phasen 4 oder 5 befindet, oft nicht in eine regressive Vikariation überführen, wenn nicht dafür Sorge getragen wird, dass z.B. bestimmte Enzymdefekte oder Blockaden auf der zellulären Ebene vorher durch richtig gewählte antihomotoxische Wirkstoffe wie Katalysatoren, Suis-Organbestandteile, Nosoden und homöopathisierte Allopathika aufgehoben werden. Erst nach Aufhebung der Blockaden tritt die Wirkung des angezeigten Similes ein, denn das homöopathische Einzelmittel setzt ein noch zumindest teilweise auf stimulative Reize antwortendes Terrain voraus. Reaktionsblockaden müssen mit anderen Strategien auf-gebrochen werden, wie z.B. mit antihomotoxischer Ausleitung, Auto-Sanguis-Stufentherapie, Neuraltherapie und Diätetik.

Abb. 8 Vikariationseffekte am Beispiel der Angina

Organsystem Exkretions-phasen

Inflammations-phasen

Depositions-phasen

Bio

logi

sche

r S

chni

tt

Imprägnations-phasen

Degenerations-phasen

Dedifferenzie-rungsphasen

Haut Schweiß Ekzem WarzenHyperpigmen-

tierung Dermatosen Hautkrebs

Bewegungs-organ

Synovial-flüssigkeit Arthritis Gelenkkörper beg.

ArthroseArthrosis

deformansKnochenkrebs

Atemwege Fließschnupfen Angina Chron. Bronchitis Asthma Emphysem

Lungen-karzinom

Gastrointestinal-system

Gallenfluss Hepatitis GallensteineLeber-

verfettungLeberzirrhose Leberkrebs

Urogenital-system Urinfluss Nephritis Nierensteine Nephrose Schrumpfniere Nierenkrebs

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

15

Zur Erreichung der „regressiven“ Vikariation sind demnach gut gewählte Einzelmittel + Injeele (forte) aus dem Bereich der Kataly-satoren, Nosoden und Suis-Organe oder entsprechende Kombinationen, besonders die Compositum-Präparate, geeignet. Wenn jedoch ein regressiver Vikariationseffekt eingetreten ist und sich die Zweit- oder Drittkrankheit (Stellvertreterkrankheit) z.B. in die Phase 2 zurückentwickelt hat, dann sind auch klassische Einzelmittel oder die üblichen Spezialitäten der Biotherapeutika-Antiho-motoxika, welche lediglich Kombinationen klassischer Einzelbestandteile enthalten, erfolgreich anwendbar.

Für die zielführende Anwendung der Biotherapeutika-Antihomotoxika ist zusammenfassend Folgendes festzuhalten:

• Festlegung der Phase, in der sich die Krankheit befindet

• Erfassung von Vikariationseffekten

• Ausleitung von Homotoxinen

• Antihomotoxische oder homöopathische Behandlung der nach der Vikariation entstandenen Krankheit in der Ausleitungsphase

Das Arzneimittelbild der Homöopathie kann durch Kombination mehrerer Arzneimittelbilder, wie es z.B. in den antihomotoxischen Compositum-Präparaten gegeben ist, individuell schärfer eingestellt werden. Die Antihomotoxika eignen sich gleichzeitig zum in-dikationsbezogenen Einsatz.

3.1 Erkrankungen in den Phasen links des biologischen Schnitts und ihre antihomotoxische Behandlung

Die Behandlung von Krankheiten in den Phasen links des biologischen Schnitts kann mit relativ „unspezifischen“ homöopathi-schen Substanzen erfolgen. Unspezifisch soll hier heißen, dass der Angriffspunkt des Präparates sich nicht auf ein bestimmtes, z.B. degenerativ geschädigtes Organ konzentriert, sondern dass es eine Wirkung auf den gesamten Organismus ausübt und insbesondere über das Blut und das Lymphsystem einwirkt.

Dabei hat sich in der Praxis herausgestellt, dass solche Erkrankungen der humoralen Phase und auch der Depositionsphase (Phase 3) sehr wirksam durch eine Auto-Sanguis-Stufentherapie, d.h. eine Eigenblutnosode in Kombination mit Spezialitäten bzw. Reaktionstherapeutika, zu behandeln sind. Typische Vertreter dieser Präparate sind beispielsweise die unspezifisch stimulie-renden Präparate bei Infektionserkrankungen wie Gripp-Heel oder Engystol. Mit der Auto-Sanguis-Stufentherapie wird in sehr effizienter Weise durch die Eigenblutnosode ein zusätzlicher immunologischer Reiz besonders auf die Matrix ausgeübt.

Auch die Einzelmittel-Injeele der klassischen homöopathischen Substanzen gehören in die Behandlung von Erkrankungen der humoralen Phase, wobei bei diesen die Kombinationen von tiefen und hohen Potenzen den Vorteil haben, dass sie eine recht schonende und meist ohne Erstverschlimmerung verlaufende therapeutische Wirksamkeit haben.

Bei allen Erkrankungen der humoralen Phase ist davon auszugehen, dass die intrazellulären Strukturen noch intakt sind und En-zymblockaden oder zelluläre Strukturdefekte noch nicht aufgetreten sind. Aus diesem Grunde kann der Organismus hier direkt durch das homöopathische Simile im gegengiftspezifischen Sinne angeregt und dieser Effekt ggf. durch die Eigenblutnosode noch verstärkt werden. Das homöopathische Arzneimittelbild wird bekanntlich am gesunden Probanden bestimmt, der keine zelluläre Erkrankung hat. Die 3. Phase, die sogenannte Depositionsphase, wird noch links des biologischen Schnitts gesehen, da das Homotoxin hier lediglich in der Matrix abgekapselt wird und damit quasi wie auf einer Mülldeponie aus dem Verkehr gezogen wird. Diese Phase tritt immer dann ein, wenn Homotoxine vom Körper nicht mehr in der Inflammationsphase 2 abgebaut werden können.

Bei der Depositionsphase werden die Homotoxine kondensiert abgelagert, jedoch meist ohne strukturelle Änderungen der Matrix bzw. ohne funktionelle Beeinträchtigungen größeren Ausmaßes in ihr zu verursachen. Solange die physiologischen Filter- und Schutzfunktionen durch die Matrix noch wahrgenommen werden können, ist die reguläre Versorgung der umgebenden Paren-chymzellen und Gewebe gewährleistet.

Dramatisch ändert sich die Situation erst bei der Überschreitung des biologischen Schnitts, wenn durch immer mehr deponierte, kondensierte Homotoxine die Eigenstruktur der Matrix so belastet wird, dass sie ihre Filter- und Schutzfunktion im Rahmen der Versorgungsleistungen nicht mehr wahrnehmen kann, und die Homotoxine in die zu versorgenden Gewebezellen einwandern und dort zelluläre, d.h. strukturelle Veränderungen an Zellorganellen wie z.B. Mitochondrien oder Nukleus bewirken.

3.2 Die Behandlung von Krankheiten rechts des biologischen Schnitts mit Biotherapeutika-Antihomotoxika

Den zellulären Phasen rechts des biologischen Schnitts sind folgende Eigenschaften gemeinsam:

• Sie haben eine längere Entwicklungszeit hinter sich, d.h. die Erkrankungen weisen Chronizität auf.

• Als Folge der Chronizität sind in der Regel intrazelluläre, strukturelle Schäden an Organellen der Zelle eingetreten.

• Die strukturellen Schäden sind häufig auf Blockaden physiologischer metabolischer Prozessketten zurückzuführen (Enzym- blockaden).

• Die Matrix ist in ihrer Funktion durch Ablagerung von Stoffwechselmetaboliten (Homotoxinen) und durch die häufig beglei tende Azidose in ihrer Funktionalität stark verändert.

• Die Veränderung der Matrix hat wiederum Auswirkungen auf die immunologischen Reaktionen innerhalb der Matrix (immun-toxische und paradox verlaufende Reaktionen).

• Dadurch bedingt ist die ordnungsgemäße Versorgung der angrenzenden Parenchymzellen mit den über die Blutkapillaren herangebrachten Nährstoffen stark verändert oder eingeschränkt (Störung der Transitstreckenfunktion der Matrix).

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

16

Mit der Veränderung der Matrix und der physiologischen Reaktionsweise der Matrix wird gleichzeitig der Abtransport von Schad-stoffen und Metaboliten behindert mit der Folge der Rückgiftwirkung dieser Abfallstoffe (Homotoxine) auf die zu entsorgenden Organparenchymzellen.

Aus den genannten Veränderungen insbesondere in der Matrix ergibt sich bei Erkrankungen rechts des biologischen Schnitts die allgemeine antihomotoxische Strategie zur Behebung dieser Schäden durch:

• Drosselung der weiteren Schadstoffzufuhr, z.B. durch Kostumstellung (Diät)

• Deblockade von Enzymsystemen besonders in den stoffwechselaktiven Organen wie Leber und Niere sowie Intestinaltrakt und Lunge mithilfe der Katalysatorenpräparate

• Beseitigung der Gewebeazidose, z.B. durch alkalische Kost

• Drainage der Matrix über die verschiedenen Entgiftungstechniken wie Lymphdrainage, physikalische Therapie (Sauna), Gabe homöopathischer Lymphmittel (z.B. Lymphomyosot N)

• Therapeutische Wiederherstellung geschädigter intrazellulärer Strukturen mittels geeigneter Biotherapeutika-Antihomotoxika (z.B. Suis-Organpräparate)

Bei der Drainage der Matrix empfiehlt sich neben der Gabe von Lymphmitteln die Gabe von Nosoden, da die Nosode als Isothe-rapeutikum einen hochspezifischen Reiz zur Veränderung der Giftlage bewirkt. Nosoden sind bekanntlich Therapeutika des Ter-rains und haben die Eigenschaft, den Körper spezifisch an die „ähnliche“ oder vergleichbare toxische Gesamtsituation der durch die jeweilige Nosode repräsentierten Erkrankung zu „erinnern“.

Darüber hinaus kann es zur Behandlung einer starken Belastung durch häufige Einnahme von stark wirksamen allopathischen Substanzen erforderlich sein, dem kranken Organismus das jeweilige homöopathisierte Allopathikum quasi als „Arzneimittelnos-ode“ anzubieten. Durch die Homöopathisierung des Allopathikums – im Allgemeinen gilt dies etwa ab der Potenz D6 – wird eine Umkehrung der Giftwirkung dieses Allopathikums induziert.

Die Deblockade von Enzymen oder Stoffwechselketten wird sehr wirkungsvoll durch die Gabe antihomotoxischer Katalysatoren-präparaten erreicht. Diese Präparate enthalten eine sinnvolle Kombination wichtiger Vitamine und Coenzyme sowie Zwischenpro-dukte der energieliefernden Stoffwechselzyklen in homöopathischer Potenzierung ab D6. Nach Schmid78 greifen diese Präparate auf der molekularen Ebene an den Mitochondrien an und helfen dem Organismus, die energieliefernden intrazellulären Prozesse wieder einzuregulieren. Dabei sind die Potenzen in der Größenordnung von D6 bis D10 substitutiv und können metabolische Ent-gleisungen in den energieliefernden Zyklen durch Substitution wieder in Gang setzen.

Da jede schwere Erkrankung, die keine Selbstheilungstendenz mehr aufweist, gekoppelt ist mit Entgleisungen auf der Ebene der energieliefernden Prozesse, ist deshalb eine begleitende, eventuell intermittierende Gabe dieser Präparate angezeigt, was in der therapeutischen Praxis sowohl in der Humanmedizin als auch in der Veterinärmedizin bestätigt werden konnte.

Aus dem bisher Gesagten ergibt sich, dass die Katalysatoren, Mineralien und Spurenelemente enthaltenden Compositum-Präpa-rate bei mit Energiedefiziten verbundenen chronischen Erkrankungen angezeigt sind.

Klassifizierung nach der Funktion

Die Inhaltsstoffe in einem Medikament bestimmen auch, wo es gemäß der Klassifizierung in der Sechs-Phasen-Tabelle verwendet wird. Prinzipiell werden Grundregulatoren (die Pflanzen und Minerale enthalten), wie etwa die Spezialitäten und die Homaccorde, in der gesamten Sechs-Phasen-Tabelle eingesetzt. Nach dem Überqueren des biologischen Schnitts ist jedoch eine erweiterte Regulation erforderlich; daher werden erweiterte Regulatoren wie etwa die Produkte mit nichtbotanischen biologischen Inhalts-stoffen (z.B. Materialien aus Schweinegewebe oder abgeschwächtes pathogenes Material) sowie bioregulatorische Stoffwechsel-faktoren hinzugesetzt. Zu diesen zählen die Composita-Präparate und die Injeele mit nur einem einzigen Inhaltsstoff.

Der Bedarf an stärkerer struktureller Unterstützung wird deutlich, wenn wir die Progression der Krankheit über die verschiedenen Phasen hinweg betrachten (Abb. 9).

Klassifizierung nach der Zielsetzung

Abb. 9 Medikamentenklassen und ihre Verwendung in den unterschiedlichen Krankheitsphasen

Exkretion Inflammation Deposition Imprägnation Degeneration Dedifferenzierung

Spezialitäten

Homaccorde

Composita-Präparate

Bioregulatorische Stoffwechselfaktoren

Abgeschwächtes pathogenes Material (Nosoden)

Medikamente aus Schweinegewebe (Suis-Organpräparate)

Homöopathisch angepasste allopathische Medikamente

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

17

Abb. 11 Die drei Säulen der Homotoxikologie

Abb. 10 Zielsetzung der in der Homotoxikologie verwendeten Medikamente

Zielsetzung

ImmunmodulationAusleitung und

EntgiftungZell- und

Organstärkung

Die in der Homotoxikologie verwendeten Medikamente können überdies ihrer hauptsächlichen Zielsetzung gemäß innerhalb einer Verschreibung klassifiziert werden. Diese Klassifizierung erfolgt nach der Verwendung der Medikamente in den drei Säulen der Homotoxikologie: (1) Immunmodulation, (2) Ausleitung und Entgiftung und (3) Zell- und Organstärkung (Abb. 10).

3.3 Angewandte Homotoxikologie

Das Hauptziel jeder biologischen Behandlung ist die Wiederherstellung der Homöodynamik durch Unterstützung der körper-eigenen selbstregulatorischen Prozesse oder Therapie derselben sowie die Eliminierung aller Faktoren, welche diese Regulation verhindern, wie etwa Toxizität. Die drei Säulen der Homotoxikologie sind das Medium, das wir benutzen, um das allgemeine Autoregulationssystem zu beeinflussen und um den Patienten über die Phasen der Sechs-Phasen-Tabelle hinwegzunavigieren.

Die drei Säulen sind Immunmodulation, Ausleitung und Entgiftung, Zell- und Organstärkung. Sie werden entweder einzeln oder synergistisch und insbesondere auf der linken Seite des biologischen Schnitts eingesetzt; oft genug wird lediglich eine leichte Entgiftung und Ausleitung oder einer einfache Immunmodulation durchgeführt. Hierfür verwenden wir in erster Linie Spezialitäten und Homaccorde.

Wenn wir es jedoch mit ernsthafteren Krankheiten zu tun haben (wie auf der rechten Seite des biologischen Schnitts), sorgen wir für Organunterstützung mit Gewebeextrakten, Unterstützung des Zellstoffwechsels und eine noch tiefergreifende Unterstützung der Entgiftung und Ausleitung, die mit einer Vorbereitungsphase beginnt. Die Immunmodulation hat ebenfalls eine gewebeunter-stützende Komponente.

Wir verwenden die drei Säulen nicht notwendigerweise in einer besonderen Reihenfolge; meist sind Entgiftung und Ausleitung jedoch der erste Teil der Therapie, denn Toxizität spielt eine wesentliche Rolle in vielen Krankheitsprozessen. Entgiftung und Aus-leitung optimieren daher die Verwendung der anderen Säulen. Bisweilen finden Entgiftung und Ausleitung später statt, wie etwa bei Krebspatienten, die eine aktive Chemotherapie erhalten, und Patienten mit Krankheitsprozessen der Entgiftungs- und Auslei-tungsorgane, wie z.B. chronische aktive Hepatitis.

Ein anderer Fall, bei dem Entgiftung und Ausleitung nicht als erster Teil der Therapie durchgeführt werden, ist dann, wenn ein Mobilisieren der Toxine die entzündliche Erkrankung zu stark aufflammen lassen würde. Dies beobachtet man bei Hauterkrankun-gen wie etwa Ekzemen; in solchen Fällen stellt die Immunmodulation die erste Säule dar.

3.4 Die persistierende Entzündung als Antrieb der Krankheitsevolution

Immun-modulation

Ausleitungund

Entgiftung

Zell- undOrgan-

stärkung

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

18

Die moderne Wissenschaft ist im Begriff zu erkennen, dass Entzündungen ein gemeinsamer Nenner bei den meisten chronischen Erkrankungen sind.79,80 Die bei rheumatischen Erkrankungen beobachtete entzündliche Reaktion scheint durch Infektionen und Verletzungen ausgelöst zu werden (d.h. durch die Hauptauslöser von Entzündungen), während sie bei anderen Krankheiten durch Gewebestörungen oder ein homöodynamisches Ungleichgewicht unterstützt zu werden scheint. Bei den sogenannten autoin-flammatorischen Syndromen führen Anomalien des angeborenen Immunsystems zu einer Autoinflammation.81 In letzter Zeit wird die Rolle einer Vielzahl von Umweltfaktoren bei Entzündungen über epigenetische (vererbte) Mechanismen diskutiert.82,83

Demgegenüber ist die akute Entzündung ein wesentlicher homöodynamischer Mechanismus, an dem mehrere der zuvor ge-nannten Autoregulationssysteme beteiligt sind, nicht nur das Immunsystem.84,85 Die Mainstream-Wissenschaft gelangt derzeit auch zu der Erkenntnis, dass eine bestimmte Ausprägung und Art von Entzündung für die normale Funktion mancher Gewebe und Organe erforderlich ist. Beispielsweise bleiben viele Entzündungsprozesse auf der Schleimhautoberfläche des Gastrointesti-naltrakts auf niedrigem Niveau, um ein sensibles und reaktives Immunsystem zu unterstützen, das Schutz vor potenziell gefährli-chen Pathogenen bietet, die notwendigen gesunden Substanzen jedoch toleriert.86

Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass akute Entzündungen einen deutlichen Tagesrhythmus aufweisen.87 „Man nimmt an, dass diese Tagesrhythmen eine Folge der zyklischen Produktion der Hormone Cortisol und Melatonin sind, die durch den zentra-len Zeitgeber im Nucleus suprachiasmaticus (Bestandteil des Hypothalamus) stimuliert wird.“ Es gibt immer mehr Hinweise auf die erhebliche entzündungshemmende Aktivität von Melatonin in vielen verschiedenen Körpersystemen, z.B. dem Immunsys-tem88 und dem Zentralnervensystem.89 Die zyklische Produktion von Hormonen drückt sich auch in einem chronobiologischen Rhythmus des Immunsystems aus. So herrschen beispielsweise der Transforming Growth Factor (TGF) β und Interleukin (IL) 2 während der Nacht vor; am Morgen kommt es zum Anstieg von Tumor Necrosis Factor (TNF) α, IL-1 und IL-6.

Die Abnahme von Cortisol auf sein niedrigstes Niveau um Mitternacht ist somit ausschlaggebend für diese entzündliche Reaktion, die den Gewebezyklen von Katabolismus und Anabolismus ihren normalen Verlauf ermöglicht – ein Phänomen, das für die Gewe-beregeneration von großer Wichtigkeit ist.

Die akute Entzündung besteht aus mehreren Komponenten, die zur Heilung und Wiederherstellung des Gewebes führen, wenn es die Möglichkeit hat, dem normalen Verlauf zu folgen (Abb. 12).

Abb. 12 Die akute Entzündung als homöodynamischer Mechanismus nach St. Laurent90

Genomische Instabilität

Blockierter Gewebezyklus führt zu chronischer Entzündung

Alterungsprozesse

Somatische Mutation Chronische Krankheiten

Krebs Degeneration

Homöodynamik

Stress

E N T Z Ü N D U N G

ZelladhäsionMatrixsynthese

5 4 3 2 1

1 Sensing

2 Morphischer Abbau

3 Beseitigung/Entgiftung

4 Proliferation

5 Umbau

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

19

Wenn dieser akute Entzündungsprozess blockiert oder chronisch fortgesetzt wird, sind die Folgen vielfältig. Auf Zellebene können solche Folgen z.B. eine genomische (in der Zelle im Genom befindliche) Instabilität sein; auf Gewebeebene kann es zu Krebs kommen. Andererseits kann dadurch auch vorzeitiges Altern ausgelöst werden, das zur Degeneration führt. Mit den Worten C. Nathans aus der Zeitschrift Nature: „Wenn auf einer beliebigen Stufe der Befehl zum Fortsetzen eines Ablaufs gegeben wird, der weitere Ablauf zum nächsten Schritt jedoch blockiert ist, kann der Entzündungsprozess in eine „Warteschleife“ abzweigen, wie z.B. die Infiltration eines Gewebes mit Aggregaten aus Lymphozyten und Leukozyten (Granulomen), die zuweilen in proliferierende synoviale Fibroblasten (Pannus) eingebettet sind, oder die Distorsion eines Gewebes mit Kollagenbündeln (Fibrose). Bei einer persistierenden Entzündung kann DNA so stark oxidiert werden, dass es leicht zu neoplastischen Transformationen kommt.“91

Es ist eine bemerkenswerte Tatsache, dass Reckeweg diesen Prozess bereits in seiner sogenannten Sechs-Phasen-Tabelle beschrieb, die – wie zuvor erwähnt – in der Münchner Medizinischen Wochenschrift veröffentlicht wurde.1 Sie beschreibt diese Progression oder Evolution von Krankheiten über sechs Phasen: Exkretion, Inflammation, Deposition, Imprägnation, Degenerati-on und Dedifferenzierung.

Wenn wir diese Phasen im Hinblick auf den pathophysiologischen Prozess der Entzündung betrachten, sehen wir das in Abb. 13 dargestellte Muster.

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zur Verzögerung der Entzündung beitragen können.

Die Rolle der akuten Entzündung

In Abb. 12 wird deutlich, dass es einen geordneten Zyklus von Ereignissen gibt, der mit der akuten Entzündung verbunden ist, und dass jeder vorangehende Schritt zum nächsten Schritt beiträgt; diese Tatsache wird auch durch neue Untersuchungen be-kräftigt.

Derzeit steht beispielsweise eine neue Klasse von Substanzen im Mittelpunkt des Interesses: „pro-resolving“ Lipidmediatoren.92 Der Auslöser für die Freisetzung dieser Substanzen ist eine starke Entzündungsreaktion im frühen Bereich des Ereignisverlaufs. Wird dies nicht ermöglicht, so kann die Entzündung nicht abklingen.

Praktische Anwendung

Die Lösung sind Medikamente, die den Entzündungsprozess unterstützen und zulassen, dass er schneller und in schwächerer Form seinen vollen Lauf nimmt. Wie weiter unten beschrieben wird, bieten homöopathische Kombinationspräparate wie Trau-meel die Unterstützung für alle Phasen des Entzündungsprozesses, ohne diesen zu unterdrücken.

Toxizität

Es besteht eine enge Beziehung zwischen Toxinen und dem Therapieverfahren der Homotoxikologie. Toxizität im zellulären Mik-roumfeld kann zwei Quellen haben: (1) Zelluläre Abfallprodukte, die nicht aus der Interstitialflüssigkeit entfernt werden, und (2) die Ablagerung (Deposition) von Toxinen, die aus der äußeren Umgebung stammen und von den Ausscheidungsorganen oder durch Transportmechanismen der Detoxifikation nicht biotransformiert oder sezerniert werden.93 Je nachdem, ob sie lipophil sind (Abla-gerung im Fettgewebe) oder hydrophil (Ablagerung in anderem Bindegewebe), können Toxine im Mikroumfeld der Zelle abgela-gert werden und dort verbleiben – durch mechanisches „Abfangen“, ionische Bindung an Ladungen auf der Matrixoberfläche sowie hydrophobe und hydrophile Bindungen (z.B. ungeladene Moleküle, die an der Matrix haften).94

Toxine können das Mikroumfeld auf verschiedene Weise beeinflussen. Beispielsweise ist die Regulierung der Zellmigration (Bewe-gung) eine der Hauptfunktionen der EZM; diese Funktion wird erheblich erschwert, wenn mechanisch „abgefangene“ Toxine im Übermaß vorhanden sind. Zudem können bestimmte chlororganische Verbindungen wie Dioxin störend auf den Gewebeumbau einwirken.95,96

Abb. 13 Pathophysiologischer Prozess der Entzündung

Exkretion Inflammation Deposition Imprägnation Degeneration Dedifferenzierung

Aktivierung Akute Ent zündung mit physiologischer Wiederherstellung

Subakute Entzündung mit hyper tropher und hyperplastischer Adaptation

Bio

logi

sche

r S

chni

ttGeringgradige chronische Entzündung mit akuten Schüben und pathologi-schem Umbau

Chronische Entzündung mit Narbenbildung

Chronische Entzündung mit Proliferation

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

20

Einer der Haupteffekte von Toxizität ist möglicherweise der, dass Entzündungen durch epigenetische Mechanismen (d.h. erbliche Veränderungen in der Genexpression, die nichts mit den Nukleotidsequenzen der DNA zu tun haben) stabilisiert werden.97 Muster der DNA- und RNA-Transkripte können durch Umwelteinflüsse verändert werden – z.B. Ernährung, Lebensführung, psychosozi-alen Stress, Umweltgifte – und sowohl Genexpression als auch den Phänotyp beeinträchtigen.98 Umweltfaktoren können, neben den eher unmittelbaren Auswirkungen auf Metabolismus und Physiologie, entweder voneinander unanhängig oder zusammen wirken und den allgemeinen Gesundheitszustand sowie die lebenslange Krankheitsanfälligkeit beeinflussen. Diese erst neuer-dings erkannten, die DNA-Transkription steuernden Umweltmechanismen erbringen den Nachweis für ein beträchtliches Maß an Plastizität der Zellfunktion und daher an Potenzial für den Einfluss therapeutischer Substanzen, wie z.B. homöopathisch zuberei-teter Medikamente.

Praktische Anwendung

Therapien, welche die Ausscheidung und Biotransformation von Toxinen unterstützen, bilden einen wesentlichen Bestandteil der Homotoxikologie.

Psychologischer Stress

Das Mikroumfeld der Zelle erhält vom neuroendokrinen System auf zweierlei Art Botschaften: durch die reiche Innervierung des vegetativen Nervensystems und durch das Blut.

Stress für sich allein kann eine chronische Entzündungsreaktion perpetuieren, diese nennt man neurogene Entzündung; sie wird durch den Schweregrad des psychologischen Stresses in ihrem gesamten Verlauf moduliert. Man nimmt an, dass psychologi-scher Stress eine Entzündungsreaktion ähnlich der durch eine Infektion oder Verletzung ausgelösten induziert.99 Der cholinerge antiinflammatorische Signalweg ist ein gut untersuchtes Bindeglied zwischen Gehirn und Immunsystem100; er bietet den gedank-lichen Rahmen dafür, dass ein andauernder neurologischer Input zur Funktionsstörung eines Organsystems führen kann. In die-sem Signalweg gibt es eine gut beschriebene Verbindung zwischen afferenten Fasern des vegetativen Nervensystems (haupt-sächlich über den Vagusnerv), den Organen und Geweben des Gastrointestinaltrakts, Acetylcholin-Rezeptoren und dem Zentral-nervensystem (Abb. 14).101,102 Neuere Untersuchungen unterstützen die Auffassung, dass das Zentralnervensystem über einen inflammatorischen Reflexbogen103 stark an der Regulation der peripheren Entzündung104 beteiligt ist.

Metabolische Störung

Die Mitochondrien spielen beim Entzündungsprozess und für die Zellgesundheit eine bedeutende Rolle. Mitochondrien sind bak-teriellen Ursprungs. Wenn sie aus einer Zelle austreten, wie beispielsweise beim Zelltod, werden sie als Antigene erkannt und aktivieren die Entzündungsreaktion.105 Überdies hat man gezeigt, dass von den Mitochondrien freigesetzte Signalmoleküle, dar-unter die reaktiven Sauerstoffmoleküle, eine Rolle bei der Initiierung und Perpetuierung (Fortsetzung) der Entzündungsreaktion mancher Gewebe spielen.106 Neue Hinweise unterstützen zudem die Rolle funktionsgestörter Mitochondrien und der von ihnen freigesetzten Überschüsse an reaktiven Sauerstoffmolekülen.107,108 Es gibt mehr und mehr Hinweise darauf, dass ein dysregulier-ter Zellstoffwechsel, insbesondere durch Nährstoffüberschüsse, und der damit verbundene veränderte Insulinstoffwechsel zu den wichtigsten initiierenden Ereignissen der Entzündung gehören.109

Praktische Anwendung

Medikamente, die bioregulatorische Stoffwechselfaktoren enthalten, wie etwa Ubichinon compositum und Coenzyme compo-situm, werden häufig in Therapieprotokolle chronischer Krankheiten aufgenommen; sie befinden sich daher auf der rechten Seite der Sechs-Phasen-Tabelle (siehe Abb. 13).

Abb. 14 Cholinerger antiinflammatorischer Signalweg nach Tracey101

Abkürzungen: ACh = Acetylcholin; AchR = Acetylcholin-Rezeptor; HMGB1 = High-Mobility-Group-Protein B1; IL = Interleukin; TNF = Tumornekrosefaktor.

Leber

Milz

Gastro- intestinaltrakt

M1-Agonisten-sensitives cholinerges Gehirnnetzwerk

Gehirn

Herz

Erhöhte Vagusaktivität verursacht erhöhte Herzfrequenzvariabilität

Makrophage

Afferenter Vagusnerv Efferenter Vagusnerv

ACh

α7 Untereinheit des AChRGewebe-schädigung

Gewebe-heilung

Zytokin-Freisetzung(z.B. TNF, IL-1,

HMGB1)

Nucleus dorsalis nervi vagi

Hemmung der Zytokin-Freisetzung

Unausgeglichen Ausgeglichen

Pathogene Ischämie Schädigung Zytokine

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

21

4. Antihomotoxische ArzneimittelEs lassen sich vier Gruppen antihomotoxischer Arzneimittel unterscheiden:

• Kombinationspräparate, bestehend aus mehreren potenzierten Einzelmitteln und Einzelsubstanzen (Niedrig- bis Hochpotenzen)

• Potenzenakkorde verschiedener homöopathischer Einzelmittel (Potenzenakkorde tragen den Zusatz „Injeel“ und „Injeel forte“). Sie enthalten höhere und Hochpotenzen, um mögliche Erstreaktionen abzudämpfen

• Homaccorde – sie werden durch Kombination von Potenzenakkorden verschiedener homöopathischer Einzelmittel hergestellt, die zu einem fixen Kombinationspräparat vereint sind

• Einzelpotenzen verschiedener homöopathischer Einzelmittel

Die Darreichungsformen sind Injektionslösungen, Tabletten, Tropfenmischungen, Zäpfchen und Salben bzw. Cremes.

4.1 Differenzierung der antihomotoxischen Arzneimittel

Die Firma Heel stellt für die antihomotoxische Therapie nach Dr. H.-H. Reckeweg folgende Arzneimittel zur Verfügung:

Kombinationspräparate

• Spezialpräparate sind Kombinationspräparate und sind leicht an ihren Fantasienamen zu erkennen. Sie enthalten in der Regel ausschließlich pflanzliche und mineralische Inhaltsstoffe, doch können einige von ihnen nicht-botanische Biologika beinhalten. Sie sind so zusammengestellt, dass verschiedenen Aspekte einer Krankheit von den verschiedenen Komponenten der Rezep-tur erfasst werden.

• Homaccorde sind Kombinationspräparate enthalten zwei oder mehr homöopathische Bestandteile. Als Besonderheit sind von allen Bestandteilen neben Tiefpotenzen auch Hochpotenzen in so genannten „Potenzenakkorden“ in der Arzneilösung enthal-ten (Potenzstufen meist D6 – D8, D10, D30, D200, gegebenenfalls D1000). Mit Potenzenakkorden lassen sich sowohl organi-sche und funktionelle Störungen behandeln.

• Composita-Präparate sind Kombinationspräparate und in ihrer Rezeptur komplexer als die Spezialitäten. Sie werden für die Behandlung eher chronischer, degenerativer Krankheiten entwickelt. Daher finden wir in ihnen zusätzlich zu pflanzlichen und mineralischen Stoffen oft nicht-botanische Biologika und bioregulatorische Stoffwechselfaktoren. Composita-Medikamente wirken „terrain-bezogen“, d.h. sie werden speziell für ein bestimmtes Gewebe entwickelt.

Homöopathische Einzelmittel

• Homöopathisierte Allopathika enthalten homöopathisierte allopathische Inhaltsstoffe

• Katalysatoren enthalten Substanzen, die im Intermediärstoffwechsel, vor allem im Zitronensäurezyklus oder der Zellatmung, als Metaboliten oder Katalysatoren eine wichtige Rolle spielen.

• Nosoden sind krankheitsauslösende Agenzien, deren Virulenz oder Toxizität durch die homöopathische Zubereitung ausge-löscht wurde, deren Information aber die immunologischen Erkennungsmechanismen voll erreicht und entsprechende hei-lungsfördernde Stimulationen möglich macht.

• Suis-Organpräparate sind nach Vorschrift 42 a des amtlichen Homöopathischen Arzneibuches (HAB) homöopathisch aufberei-tete, d.h. verdünnte und verschüttelte („potenzierte“) Organgewebe, deren Ausgangsstoffe von gesunden Schweinen stam-men. Wirkungsmäßig können Suis-Organpräparate als organspezifische Arzneimittel mit regulativen Eigenschaften charakteri-siert werden. Ihr Wirkmechanismus beruht auf einer organotropen Wirkung der zugeführten Substanzen bzw. Reize.

4.2 Die Wirkung der Homaccorde und Injeele

Homaccorde und Injeele oder Misch-Injeele sind Präparate, die einen oder mehrere homöopathische Wirkstoffe in jeweils mehre-ren Potenzstufen enthalten. Dabei ist in der Regel eine Tiefpotenz mit einer mittleren Potenz und einer Hochpotenz kombiniert. Hintergrund dieser Potenzenkombination, genannt Potenzenakkord, ist die bereits seit fast 100 Jahren bestehende therapeuti-sche Erfahrung, dass die gleichzeitige Gabe von niedriger, mittlerer und hoher Potenz eine Verminderung der Erstverschlimme-rung bewirkt. Bekanntlich treten Erstverschlimmerungen besonders häufig nach der Gabe einzeln gegebener Hochpotenzen auf.

Mit der Gabe eines Potenzenakkordes wird der Organismus auf mehreren hierarchischen Ebenen angesprochen, nämlich auf der organotropen Ebene durch die Tiefpotenz, auf der funktiotropen Ebene durch die mittlere Potenz und auf der „informativen“ oder „geistigen“ Ebene mithilfe der Hochpotenz. Da insbesondere im Verlauf von regressiven Vikariationen chronischer oder schwerer Erkrankungen aus den Phasen 4, 5 oder gar 6 zusätzlich zu den makroskopisch fassbaren organisch-strukturellen auch erhebli-che funktionale und informative Fehler auftreten, sind solche Potenzenakkord-Präparate wegen der darin enthaltenen Potenz auch zur Ausleitung zellulärer Erkrankungen geeignet.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

22

4.3 Die Applikationsarten von Biotherapeutika-Antihomotoxika

Biotherapeutika-Antihomotoxika können oral, parenteral oder lokal/extern angewendet werden. Dabei empfiehlt sich insbesonde-re bei gut zu lokalisierenden Beschwerden eine Kombination von oralen mit lokalen Maßnahmen, z.B. bei Verletzungsfolgen oder Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Darüber hinaus ist bei der Behandlung schmerzhafter Erkrankungen des Be-wegungsapparates eine segmentale parenterale Behandlung von bestimmten Körperarealen mittels subkutaner Quaddelung oder Infiltration ein häufig praktiziertes Vorgehen.

Die am meisten verbreitete Applikationsart ist – wie allgemein bei homöopathischen Präparaten – die systemische orale Applika-tion mittels Tabletten oder Tropfen bzw. bei Kindern auch die Anwendung von Suppositorien.

Die Anwendung von Injektabilia ist sehr vielgestaltig. Sie umfasst die intravenöse, die intramuskuläre und die subkutane Applika-tion oder Quaddelung, aber auch die segmentale und die periartikuläre Anwendung. Die periartikläre oder subkutane Injektion empfiehlt sich besonders bei Gelenkbeschwerden und gut lokalisierbaren Schmerzen. Zudem ist die Applikation an Akupunktur-punkte eine sehr wirkungsvolle Applikationsart für Biotherapeutika-Antihomotoxika (homöosiniatrische Anwendung.110-112

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

23

5. Therapie mit Biotherapeutika-AntihomotoxikaIn dieser Broschüre sind keine detaillierten Informationen zu Präparaten enthalten. Bitte schlagen Sie die Präparate in der aktuel-len Heel-Präparateinformation nach.

5.1 Kombinationspräparate

Spezialpräparate

Das reichhaltige Sortiment der Spezialpräparate steht in unterschiedlichen Darreichungsformen zur Verfügung.

Homaccorde

Homaccorde stehen sowohl als Dilution zur oralen Applikation als auch in Ampullenform zur Injektion zur Verfügung. Da die Hom-accorde neben den Tiefpotenzen auch die Hochpotenzen der verwendeten Mittel als Potenzenakkord enthalten, werden sie ins-besondere auch in der Therapie chronischer Erkrankungen eingesetzt.

Die Potenzen der einzelnen Bestandteile liegen bei den Ampullen im Allgemeinen zwei bis drei Potenzen höher als bei den Liqui-dum-Formen der Homaccorde. Durch die hohen Potenzen im Homaccord werden mögliche Erstreaktionen abgedämpft, d.h. Erstverschlimmerungen sind eine Seltenheit.

Composita-Präparate

Um einerseits ein hochwirksames Präparat zur Verfügung zu haben, das andererseits risiko- und nebenwirkungsarm ist, war es erforderlich, zahlreiche homöopathische Einzelmittel, homöopathisierte Allopathika (siehe unten), intermediäre Katalysatoren (sie-he unten) und eventuell Suis-Organpräparate (siehe unten) in einem Kombinationspräparat zu vereinigen.

Die Vielzahl der in den Composita-Präparaten enthaltenen Inhaltsstoffe bewirkt eine tiefe Breitenwirkung, da diese Therapeutika an verschiedenen Angriffspunkten ihre Wirkung entfalten.

5.2 Homöopathische Einzelmittel

Die homöopathischen Einzelmittel als Injeel (Injectiones Heel) und auch als Einzelpotenzen können i.v., i.m., s.c. oder – wenn indiziert – i.c. (Segmenttherapie) injiziert werden.

Bei den Injeelen sind in einer Ampulle mehrere Potenzen desselben Grundmittels nebeneinander als Potenzenakkord enthalten. Injeele enthalten meist als Basispotenz D10 oder D12, dazu gemischt zu gleichen Teilen D30 und D200. Injeele forte enthalten im Allgemeinen (D4), D6, D12, D30 und D200, eventuell auch D1000 zu gleichen Teilen. Die bei Injeelen verwendeten Potenzen (D4 bzw. D6 in der forte-Form und D10 bzw. D12 und höhere Potenzen im Potenzenakkord bei der normalen Injeel-Form) entspre-chen gerade jenen Wirkungsbereichen, mit denen eine Steigerung der Giftabwehr erreicht werden kann. Bei diesen Potenzenak-korden wird der therapeutische Effekt der Basispotenz ausgenutzt, gleichzeitig wird durch die höheren Potenzen eine überschie-ßende Wirkung verhindert und eine größere Breiten- und Tiefenwirkung erreicht.

Hinweis: Nicht von allen Einzelmitteln gibt es beide Formen (Injeel und Injeel forte).

Das Prinzip des Potenzenakkords ist, dass eventuell durch tiefere Potenzen ausgelöste Arzneireaktionen durch die gleichzeitige Verabreichung höherer Potenzen gemildert und abgebaut werden können (Umkehrwirkung der Hochpotenzen).

Prinzipiell sollte eine Behandlung je nach Indikation mit einer Verabreichung von Einzelmittel-Injeelen, Katalysatoren und Spezialpräparaten begonnen werden. Die forte-Formen finden ihre Anwendung bei akuten und bereits organisch fassbaren Erkrankungen.

Homöopathisierte Allopathika

Diese Präparate werden zur Behebung von Therapieschäden eingesetzt (isopathisches Prinzip). Ein Therapeutikum, das zum Therapieschaden geführt hat, wird in höherer Verdünnung als Gegenmittel zur Behebung des Therapieschadens appliziert (iso-therapeutisches Prinzip). Die homöopathisierten Allopathika werden mit ihrem „generic name“ bezeichnet. Die homöopathisierten Allopathika können auch nach dem „Ähnlichkeits-Prinzip“ angewendet werden: Nach dem Simile-Gesetz (Ähnlichkeitsregel) wer-den mit dem Antihomotoxikum (Simillimum) ähnliche, in Reserve liegende, zusätzliche gesundheitsfördernde Mechanismen ange-regt.

Katalysatoren

Der Einsatz von Katalysatoren des intermediären Stoffwechsels ist eine Besonderheit der antihomotoxischen Therapie. Die als intermediäre Katalysatoren bezeichneten Substanzen sind physiologische Bestandteile im Rahmen der Zellatmung und Energie-gewinnung (Zitronensäurezyklus, Redoxsysteme). Zum Teil handelt es sich dabei auch um Substanzen, die bei sonstigen enzy-matischen Umsetzungen gebildet werden bzw. bei solchen Vorgängen katalytisch wirksam werden.

Schädigungen von Enzymsystemen sind häufig iatrogener Natur, da vielen konventionellen Pharmaka die Beeinflussung von Enzymen als Wirkprinzip zugrunde liegt. Daneben werden gerade Enzyme in ihrer Wirkung durch die zunehmende Belastung aus

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

24

der Umwelt (z.B. durch Schwermetalle oder Pestizide) beeinträchtigt. Durch den Ausfall einer Enzymfunktion kommt es sowohl zu einem Stau der vor der betreffenden enzymatischen Reaktion bereits vorhandenen Metaboliten als auch zu einem Mangel der nach dieser Reaktion zu verstoffwechselnden Substrate.

Die Verabreichung der entsprechenden Katalysatoren in homöopathischer Aufbereitung geschieht aus der Vorstellung heraus, dass dadurch das Stoffwechselgeschehen aktiviert wird sowie blockierte Zell- oder Enzymfunktionen wieder in Gang gesetzt werden. Da sich Enzymschäden vor allem als chronische bzw. degenerative Erkrankungen äußern, kommt der Einsatz dieser Präparategruppen in erster Linie auch bei solchen Erkrankungen in Betracht.

Katalysatoren sind Stoffe, die die Gleichgewichtseinstellung chemischer Reaktionen beschleunigen, ohne jedoch selbst in die Bilanz des Vorgangs einzugehen. Der Umfang, in welchem ein Katalysator eine Reaktion zu beschleunigen vermag, ist oftmals sehr eindrucksvoll. Nicht ungewöhnlich ist eine Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit um sechs Zehnerpotenzen, da ein einzi-ges Enzymmolekül häufig mehr als 10.000 Substratmoleküle pro Sekunde umzusetzen vermag. Am Ende einer Reaktion stehen die Katalysatoren unverändert wieder zur Verfügung, um die gleiche Reaktion sofort am nächsten Molekül zu katalysieren.

Der genannte Vorgang selbst wird als Katalyse bezeichnet. Sofern die Reaktionen in Biosystemen stattfinden, spricht man auch von „Biokatalysatoren“. Als intermediäre Katalysatoren werden häufig die Induktoren und Aktivatoren im Bereich des Intermediär-stoffwechsels bezeichnet.

Die Katalyse kann durch Aktivatoren noch zusätzlich gesteigert, durch „Gifte“ (Homotoxine) aber auch herabgesetzt oder blockiert werden.

Die Drehscheibe des Stoffwechsels ist der Zitronensäurezyklus. Er stellt den Hauptweg des katabolen Stoffwechsels von Pyruvat bzw. Acetyl-Coenzym A dar. Er ist ein grundlegender, bei Menschen, Tieren und Pflanzen in allen Zellen vorkommender, in sich geschlossener Reaktionsweg; in ihn münden die Spaltprodukte des Kohlenhydratstoffwechsels, des oxidativen Fettsäureabbaus und – nach Transaminierung – die des Eiweißstoffwechsels. Weiterhin liefert er wichtige Bausteine für Synthesen des Organismus. In Verbindung mit der Atmungskette ist der Zitronensäurezyklus gleichzeitig auch die bedeutendste Energiequelle des Stoffwech-sels. Er liefert den Wasserstoff für die biologische Oxidation und ist dadurch eng mit dem Energiestoffwechsel der Zelle verknüpft.

Die Bausteine des Zitronensäurezyklus sind Acidum citricum (Zitronensäure), Acidum cis-aconiticum (cis-Aconitsäure), Baryum oxalsuccinicum (Bariumoxalsuccinat), Acidum α-ketoglutaricum (α-Ketoglutarsäure), Acidum succinicum (Bernsteinsäure), Aci-dum fumaricum (Fumarsäure), Acidum DL-malicum (Apfelsäure) und als Salz Natrium oxalaceticum (oxalessigsaures Natrium).

Einige Karbonsäuren kommen im Tier- und Pflanzenreich auch außerhalb des Zitratzyklus vor, z.B. als Fruchtsäuren wie Apfelsäu-re oder Zitronensäure. Die Umwandlung der Karbonsäuren in die jeweils im Zitratzyklus folgende Karbonsäure wird durch Enzyme vermittelt. Die beteiligten Enzyme können jedoch durch Noxen gehemmt werden (z.B. kompetitive Hemmung, Endprodukthem-mung, Substrathemmung), wobei solche Blockaden in der Folge zu Konzentrationsänderungen einzelner Säuren des Zitratzyklus führen können. Dies kann in verschiedenen Geweben dann wiederum Reaktionen oder Blockaden mit konsekutiven Symptomen oder Krankheitserscheinungen auslösen.

Bei therapeutischen Fragen ist zu berücksichtigen, dass Katalysatoren nur wirken können, wenn das Milieu stimmt. In Regelkrei-sen und Stoffwechselketten gehört dazu nicht nur die Wasserstoffionenkonzentration (pH-Wert), sondern es müssen auch die entsprechenden Substrate und Cofaktoren zur Verfügung stehen. Zu diesen Cofaktoren gehören Vitamine und Spurenelemente, d.h. bestimmte Metallionen. Erst durch diese Cofaktoren werden die Katalysatoren aktiviert, d.h. spezifisch funktionsfähig. Bei Metall-Enzym-Komplexen spricht man häufig auch von Metallo-Enzymen.

Für den therapeutischen Einsatz ist aus den physiologischen Zusammenhängen heraus der Begriff „intermediäre Katalysatoren“ weiter gefasst; er umfasst Katalysatoren im strengen Sinn (Enzyme), zugehörige Substrate, Zwischenprodukte und Cofaktoren.

Daraus ergeben sich folgende Präparategruppen:

• Einzel-Katalysatoren (Enzyme)

• Einzel-Coenzyme (Cofaktoren, Vitamin-Cofaktoren)

• Einzel-Intermediärprodukte

• Enzymgemische

• Katalysator-Kombinationen

Intermediärprodukte

Regelkreise und Stoffwechselketten können ihre Funktionen nur erfüllen, wenn alle Kettenglieder intakt sind; bei physiologischen Abläufen bedeutet dies, dass Ausgangssubstrat, Katalysatoren und Intermediärprodukte für die einzelnen Stoffwechselschritte aufeinander abgestimmt sein müssen (z.B. Zitronensäurezyklus). Funktionsstörungen können im materiellen oder dynamischen Bereich entstehen; die Folgen sind immer wechselseitig. Daraus resultieren folgende Konstellationen:

• Das Ausgangssubstrat ist quantitativ unzureichend oder qualitativ verändert. Aus der Michaelis-Menten-Beziehung der Ab-hängigkeit der katalytischen Reaktion vom verfügbaren Substrat ergibt sich, dass eine Fehlsteuerung schon beim Initialschritt vorgegeben ist.

• Der Katalysator steht nur unzureichend zur Verfügung oder fehlt vollständig. Der Stoffwechselprozess wird an dieser Stelle gebremst oder blockiert. Das zu katalysierende Produkt wird unzureichend oder überhaupt nicht mehr gebildet – die Stoff-wechselkette wird abgeschwächt oder unterbrochen.

Diese Grundvorgänge spielen sich in Stoffwechselketten an vielen Stellen ab. Die genannte Leistung der Kette wird dabei stets vom schwächsten Glied – Substrat, Katalysator oder Intermediärprodukt – bestimmt. Da hinter jeder enzymatischen Fehlfunktion auch das nachfolgend zu katalysierende Produkt nur noch unzureichend gebildet wird, kommt den Intermediärprodukten für den weiteren Ablauf der Kettenreaktion eine essenzielle Rolle zu. In der Therapie sollten daher enzymatische Defekte nicht nur – sofern

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

25

überhaupt möglich – mit dem fehlenden oder defizienten Katalysator beeinflusst, sondern auch mit den Intermediärprodukten gezielt hinter der Enzymblockade behandelt werden.

Zur Funktionsbereitschaft müssen dabei die Intermediärprodukte in einen reagiblen, aktivierten Zustand versetzt werden. Am Bei-spiel des Zitronensäurezyklus wird die Bedeutung der Intermediärprodukte besonders deutlich. Wichtige Intermediärprodukte sind:

• Acidum aceticum à Acetat

• Acidum pyruvicum à Pyruvat

• Acidum phosphoricum à Phosphat

• Acidum fumaricum à Fumarat

Der therapeutische Einsatz dieser Intermediärprodukte als Monosubstanzen ist sinnvoll, wenn der Stoffwechseldefekt lokalisiert und der Mangel an diesem Produkt gesichert oder wahrscheinlich ist. In homöopathischen Tiefpotenzen (D4 bis D8) dienen diese Einzelprodukte der Substitution.

Für den Zitronensäurezyklus stehen als Einzel-Intermediärprodukte zur Verfügung:

• Acidum citricum • Acidum α-ketoglutaricum • Baryum oxalsuccinicum

• Acidum cis-aconiticum • Acidum DL-malicum • Natrium oxalaceticum

• Acidum fumaricum • Acidum succinicum • Natrium pyruvicum

Die für den Funktionsablauf erforderlichen Coenzyme wurden bereits bei den Einzel-Katalysatoren im Zusammenhang mit den Katalysator-Kombinationen besprochen.

Katalysatoren, speziell die Enzyme, sind „Lotsen“, die ein Substrat als Edukt in ein anderes Substrat, auch Produkt genannt, überführen. Bei Katalysatormangel kommt es deshalb einerseits zu einem Defizit an Substrat 2 (Mangelsituation: Funktions-schwäche, Entwicklungsstörung, Funktionsausfall), andererseits aber auch gleichzeitig zu einem Stau vor dem Engpass (Block) mit anflutendem Überschuss an Vorblock-Substraten.

In Stoffwechselketten führt ein initialer oder intermediärer Katalysatormangel somit zu einer Kettenreaktion mit zunehmendem Mangel an Intermediärprodukten und einem Defizit des Endprodukts.

Kombinationen intermediärer Katalysatoren

Indikationen für den therapeutischen Einsatz von Katalysator-Intermediärprodukt-Kombinationen ergeben sich bei:

• Defizienzen an mehreren Stellen von Stoffwechselketten

• Genereller Unterfunktion der produzierenden Strukturen (Zellorganellen)

• Membrantransportstörungen

• Anlagebedingten Fehlsteuerungen

Eine oder mehrere dieser Voraussetzungen liegen vor bei:

• Generellen Zell-Matrix-Dysfunktionen (Imprägnations-, Degenerationsphasen)

• Mitochondrialen Defekten

• Lysosomalen Defekten

Mitochondriale Defekte wirken sich in besonderem Maß auf den Energiestoffwechsel und die Summe der Stoffwechselketten aus, lysosomale Insuffizienzen hingegen auf den Stoffwechsel der Schleimhäute, die Matrixfunktion und das Bindegewebe.

Stoffwechselstörungen sowie krankheits- oder altersbedingte Leistungsminderungen dieser Zellorganellen können nur mit einer umfassenden Kombination aus intermediären Katalysatoren, Intermediärprodukten und Cofaktoren sinnvoll behandelt werden. Für die lysosomalen Defekte stehen entsprechende Präparate zur Verfügung, wobei die Applikation dieser sauren Enzyme ein besonderes Problem darstellt.

Intermediäre Katalysatoren können mit organischem Material kombiniert werden (z.B. Suis-Organpräparate). Die Sinnhaftigkeit solcher Kombinationen liegt im gleichzeitigen Angebot von dynamischen Faktoren – Katalysatoren – und Bausteinen zur Regene-ration und Reparation struktureller Defekte.

Intermediäre Katalysatoren haben integrale Funktionen inne und folglich strukturelle Auswirkungen auf gekoppelte Biosysteme. Ihre therapeutischen Anwendungsgebiete sind deshalb weit gefächert. Wenn die tatsächliche Nutzung bislang nur einem Bruch-teil der sinnvollen Indikationen zugute kommt, liegt dies vornehmlich noch am Vorherrschen linearer Denkschienen in der heutigen Medizin. Das Denken in vernetzten Systemen, Wechselwirkungen und das Ineinandergreifen von Information, Formation (Struktur) und Funktion werden leider immer noch vernachlässigt.

Legt man die Hauptfunktionen der Mitochondrien – integrative Vernetzung der Stoffwechselzyklen und (oxidative) Energiegewin-nung – zugrunde, ergibt sich, welche zentrale Rolle diese Zellorganellen für Gesundheit, Leistungspotenzial und Krankheitspro-zesse spielen. Dem komplexen Geschehen bei mitochondrialen Struktur- und Funktionsanomalien ist mit Monosubstanzen nicht beizukommen. Nur organotherapeutische Katalysatoren und Substrate im Zusammenwirken mit unspezifischen Cofaktoren (Vit-aminen, Coenzymen) können der Komplexität Rechnung tragen.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

26

Stimulierung blockierter Enzymsysteme

Der Therapie mit homöopathisierten Faktoren des Zitronensäurezyklus kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu, weil sich nicht nur Stauungen gezielt beseitigen lassen (z.B. ein Pyruvatstau bei einer erheblichen Verlangsamung der Endoxidation), son-dern mittels Induktion der entsprechenden Teilschritte wird der Ablauf des Zitronensäurezyklus wieder in Gang gesetzt und gleich-zeitig die Atmung der Zelle beeinflusst.

Viele Enzymreaktionen benötigen Magnesium- oder Manganionen als zusätzliche Aktivatoren. So brauchen z.B. alle Kinasereak-tionen für die Phosphatübertragung noch Magnesiumionen, während alkalische Phosphatasen durch Magnesium- und Mangan- ionen sowie zahlreiche Peptidasen durch Manganionen aktiviert werden. In vielen Fällen können die Magnesiumionen ggf. auch durch Manganionen ersetzt werden. Daher ist es sinnvoll und verständlich, dass eine gezielte Therapie mit intermediären Kataly-satoren des Zitronensäurezyklus wegen der Bedeutung des anorganischen Phosphats durch eine Injektion von Magnesium- und Manganionen in Form ihrer Phosphatverbindungen eingeleitet oder mit dieser kombiniert wird.

Eine solche Therapie eröffnet die Möglichkeit, direkt im Zentrum des Geschehens einzugreifen.

Mit den intermediären Katalysatoren lassen sich Heilreaktionen in bestimmter Weise katalytisch beeinflussen, wobei zentrale und kausale Regulationsmechanismen genutzt werden.

Hierbei spielt der Begriff der Feedback-Hemmung eine wichtige Rolle. Er besagt, dass ein Intermediärprodukt im Sinne einer Rückkopplung hemmend auf den weiteren Ablauf der Reaktion wirkt. Der Reaktionsablauf kann dann erst wieder in Gang ge-bracht werden, wenn die abzubauenden Produkte abfließen bzw. verdünnt werden, wie das z.B. bei Entzündungen durch eine Ödemeinschwemmung geschieht. Jedes Substrat, besonders in verdünnter Form, kann also einen Reiz zur Synthese geeigneter Enzyme setzen, und umgekehrt wird durch eine starke Substratanflutung die Produktion von Enzymen, die zur Verstoffwechse-lung der Substrate führen, gedrosselt.

Viele Erkrankungen führen zu Störungen einzelner Enzymfunktionen, wodurch in der Folge der gesamte Regelmechanismus ver-sagt. Daraus ergibt sich wiederum, dass Stoffwechselmetaboliten, die hemmend oder anregend auf die Enzyme wirken, entspre-chend dem Arndt-Schulz-Gesetz des Umkehreffekts entsprechend therapeutisch zur Bildung Enzyme genutzt werden können. Sobald ein Spaltprodukt nicht weiter verwertet werden kann, da das notwendige Enzymsystem blockiert ist, lässt sich gerade dieses zur Induktion der Synthese des blockierten Enzymsystems nutzen.

Dieser therapeutische Ansatz ist für die zellulären Phasen von besonderer Bedeutung, da bei ihnen Schädigungen der Atmungs-kette bzw. der Endoxidation in den Mitochondrien vorliegen dürften. Sowohl die beteiligten Enzymsysteme als auch die Funktion der Mitochondrien ist seit Langem bekannt. In Letzteren sind sowohl der Zitratzyklus als auch die oxidative Phosphorylierung kompartimentiert, sodass dort über energiereiche Phosphate die für die Zelle notwendige Lebens- und Überlebensenergie bereit-gestellt werden kann.

Die Enzymhemmung kann aber auch so erfolgen, dass eine in vielen Enzymen aktive Stoffgruppe wie die Thiolgruppe blockiert oder fremdbesetzt wird. Zahlreiche Stoffe, wie beispielsweise das Coenzym A, sind jedoch durch die freien Thiolgruppen in ihrer Aktivität gekennzeichnet. In anderen Fällen liegt der Enzymhemmung ein Mangel oder eine Blockierung der Spurenelemente zu-grunde. Bei derartigen Blockierungen kommt es nachfolgend ebenfalls zu fortschreitenden Krankheitsprozessen.

Nicht zuletzt spielt auch das Histamin bei der Entstehung der zellulären Phasen eine entscheidende Rolle. Wenn das Histamin nicht auf biologischem Weg ausgeschieden werden kann, wird es aus der Inflammationsphase in Richtung auf die zellulären Pha-sen hin verdrängt und wirkt dann an anderen Organen und Geweben, wie z.B. in der Bronchialschleimhaut durch Erzeugung ei-nes Asthma bronchiale.

Wird der pH-Wert der Matrix verändert, d.h. wird die saure Umgebung der Zellen bei einem entzündlichen Prozess durch geeig-nete Maßnahmen neutralisiert oder alkalisiert, kommt es zu einer Kopplung des Histamins mit Carbonylgruppen unter Bildung von Schiffschen Basen, die sich jedoch als labile Strukturen in saurer Reaktionsumgebung sofort wieder in die Ausgangsprodukte aufspalten und somit durch das plötzliche Auftreten von Histamin Asthmaanfälle hervorrufen können.

Zusammenfassend ist festzustellen:

Die Säuren des Zitronensäurezyklus bzw. deren Salze bewirken eine Stimulierung blockierter Enzymsysteme und auch der ande-ren, damit verknüpften Stoffwechselprozesse.

Der therapeutische Einsatz von Bestandteilen des Zitronensäurezyklus übt einen therapeutischen Reiz aus, durch den es möglich ist, derartige Schädigungen wieder auszugleichen.

Gruppen von Katalysatoren

Gruppe A: Säuren des Zitronensäurezyklus bzw. deren Salze

Biotherapeutischer Einsatz

Bei allen Erkrankungen, die den zellulären Phasen zuzuordnen sind (Degenerationsphasen, Dedifferenzierungsphasen) und damit durch enzymatische Fehlsteuerungen oder Blockierungen bzw. Störungen der Zellatmung gekennzeichnet sind. Beispiele erge-ben sich aus den Nennungen in der Sechs-Phasen-Tabelle.

Dosierungsanleitung

Die einzelnen Säuren des Zitronensäurezyklus bzw. deren Salze werden zweckmäßigerweise in derjenigen Reihenfolge injiziert, wie sie auch innerhalb der Zelle im Ablauf des Stoffwechsels entstehen, um alle möglichen Defekte, Stauungen und Fehlregulati-onen zu erfassen. Es empfiehlt sich dabei, stets 2–3 Säuren (bzw. deren Salze) auf einmal zu injizieren.

Da Magnesium- und Mangan-lonen viele enzymatische Prozesse – besonders die phosphatverschiebenden Kinasereaktionen – aktivieren, wird Magnesium-Manganum-phosphoricum der ersten Injektion zugegeben.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

27

Der Dosierungsplan, soweit nicht anders verordnet, lautet: 1- bis 2-mal wöchentlich eine Injektion nach Injektionsschema im Ab-stand von 3–7 Tagen i.m., s.c. oder i.v. injizieren. Nach einer Pause von 2–4 Wochen Wiederholung dieser Injektionsserie.

Die einzelnen Säuren bzw. deren Salze können auch jeweils für sich allein in der Injeel-forte-Form injiziert werden.

Die Injeel-Zubereitungen beinhalten bei allen Präparaten folgenden Potenzenakkord: D10, D30, D200 jeweils 0,367 ml.

Die Injeel-forte-Zubereitungen beinhalten bei allen Präparaten folgenden Potenzenakkord: D6, D12, D30, D200 jeweils 0,275 ml.

Gruppe B: Chinone sowie sonstige intermediäre Atmungskatalysatoren

Allgemeine Hinweise

Als Chinone wird eine umfassende und wichtige Gruppe von organischen Verbindungen bezeichnet, die in einer reversiblen Re-aktion durch Abspaltung zweier H-Atome aus aromatischen Dioxyverbindungen entstehen. Chinone sind natürliche und syntheti-sche Farbstoffe, sie kommen meist als gelbe, orangefarbene, rote oder blauschwarze, d.h. als gefärbte Dioxyverbindungen vor.

In der Natur sind Chinone in einigen Pilzen (Pilzfarbstoffe, Bakterien), in höheren Pflanzen (als Blüten-, Rinden- und Wurzelfarb-stoffe), in Blattdrüsen verschiedener Labiaten sowie im tierischen Organismus bei Gliederfüßlern, Stachelhäutern und Säugetieren enthalten. Beim gesunden Menschen kommen Chinone als Stoffwechselbestandteile nur in geringem Maß im Körper vor. Meist sind sie Bestandteile der Nahrungsstoffe oder der Teerstoffe, die in der eingeatmeten Luft enthalten sind.

Chinone haben die besondere Eigenschaft, überschüssige Sauerstoffradikale zu neutralisieren. Eine Chinontherapie optimiert die Zellatmung (biologische Oxidation).

Toxine, die im Laufe des Lebens entfernt werden müssen, können unter anderem durch Oxidation abgebaut werden. Oxidation bedeutet Sauerstoffverbrauch, und folglich besteht die Gefahr eines ineffizienten Stoffwechsels. Mit Chinonen ist es möglich, die Folgen einer Dysregulation zu behandeln. Die Chinontherapie stellt große Anforderungen an den Giftabwehrmechanismus des Organismus. Die Unterstützung des Toxinabwehrsystems und eine gezielte Ausleitungstherapie sind wichtig.

Chinone stellen aufgrund ihrer Carbonylgruppe ein Oxidations-Reduktions-System dar (Redoxsystem; Chinon ÷ Hydrochinon).

Da beim Übergang von Chinon zu Hydrochinon freie Sauerstoffradikale entstehen, brechen über den dabei ablaufenden Wasser-stoffentzug die Kondensationsvorgänge im Sinne einer Depolymerisation auf. Imprägnations-, Degenerations- und besonders Dedifferenzierungsphasen sind solche Kondensationsvorgänge.

Carbonylgruppen enthaltende Präparate lösen retoxisch oder sonst verankerte Aminogruppen aus Azomethinverbindungen (Azo-methin-Doppelbindung). Obwohl Methylenblau keine „Chinon-Struktur“ hat, ist es dennoch ein wichtiger Wasserstoffüberträger bzw. Wasserstoffakzeptor für biochemische Redoxprozesse im Sinne der „sauerstofflosen Oxidation“. Sowohl die Chinone als auch das Methylenblau haben z.B. die Fähigkeit, unter Sauerstoffabschluss das Ferment Succinodehydrogenase (Dehydrierung der Bernsteinsäure in die Fumarsäure) zu vertreten; d.h. Methylenblau kann bei Abwesenheit von Sauerstoff an dessen Stelle als Elektronenakzeptor dienen.

Biotherapeutischer Einsatz

Die Präparate der Gruppe B sind vorzugsweise bei Krankheitsbildern bzw. zellulären Phasen rechts des biologischen Schnitts einzusetzen, also bei Imprägnations-, Degenerations- und Dedifferenzierungsphasen.

Dosierungsanleitung

Die Dosierung soll stets individuell erfolgen und ist abhängig zu machen vom Befund, vom Befinden und vom jeweiligen Anspre-chen auf diese Präparate, das von Fall zu Fall – auch bei gleicher Diagnose! – recht unterschiedlich sein kann.

Im Allgemeinen ist es empfehlenswert, die Katalysatorenpräparate der Gruppe B 1- (bis 2-)mal wöchentlich zu applizieren (i.m., s.c., ggf. auch in die entsprechenden Akupunkturpunkte und eventuell i.v.).

Darauf hingewiesen sei, dass die Katalysatorenpräparate der Gruppe B bei den zellulären Phasen mit Vorteil auch interponiert bzw. zwischengeschaltet werden können (ähnlich wie die Nosodenpräparate), neben der sonst erforderlichen Therapie mit weite-ren Biotherapeutika.

Spezieller therapeutischer Hinweis

Glyoxal sollte generell nur relativ selten appliziert werden. Dieses Präparat sollte man deshalb stets über einen längeren Zeitraum nachwirken lassen.

Zusammensetzung

Die Injeel-Zubereitungen beinhalten bei allen Präparaten folgenden Potenzenakkord: D12, D30, D200 jeweils 0,367 ml.

Die Injeel-forte-Zubereitungen beinhalten bei allen Präparaten folgenden Potenzenakkord: D8, D12, D30, D200 jeweils 0,275 ml.

Gruppe C: Sonstige stimulativ wirkende Verbindungen

Allgemeine Hinweise

Sonstige stimulativ wirkende Verbindungen mit katalytischen Effekten auf Stoffwechsel- und Atmungsfunktionen sind u.a.: ho-möopathisierte Vitamine der Vitamin-B-Gruppe sowie homöopathisiertes Vitamin C – in tiefster Potenz jeweils D6 – als Cofaktoren bzw. Coenzyme, stimulativ wirkende Verbindungen mit Katalysatoreffekten, z.B. biogene Amine wie Adrenalin, Serotonin (5-Hyd-roxi-Tryptamin) und Histamin (4-[2’-Aminoethyl]-Imidazol) bzw. deren Vorstufen wie die Aminosäuren Tryptophan (β-Indolalanin = Vorstufe des Serotonins) und Histidin (β-Imidazolalanin bzw. β-Imidazolylalanin = Vorstufe des Histamins) sowie die Aminosäuren

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

28

Cystein (schwefelhaltig), Acidum L(+)-asparagicum und Acidum glutaminicum, ferner die Tryptophan-Abbauprodukte Indol und Scatol (β-Methylindol) und die Aminosäurenabkömmlinge Guanidin (Imino-Harnstoff) und Methylguanidin sowie Anthozyane (Zell- atmungsaktivatoren, Wasserstoffakzeptoren) und Elemente (Spurenelementfaktoren), z.B. Caesium und Cer (redoxkatalytische Wirkung).

Dosierungsanleitung

Im Allgemeinen wird 1- bis 2-mal wöchentlich injiziert. Die erneute Injektion eines oder mehrerer Katalysatoren wird erst dann durchgeführt, wenn die Wirkung der vorhergehenden abgeklungen ist. Mit der sich konsolidierenden Heilung werden im Allgemei-nen immer seltenere Injektionen erforderlich.

Therapeutische Methodenwahl

Allgemeine Empfehlungen

Der Einsatz von Biokatalysatoren hat eine starke Reizwirkung auf den Patienten (z.B. starke Müdigkeit nach Medikamentengabe). Es wird empfohlen, während der ersten 3 Kurtage 2 Liter zu trinken und weitgehend auf körperliche Aktivitäten zu verzichten. Daneben ist eine toxinarme Diät erwünscht. Anzeichen einer regressiven Vikariation sollten nicht unterdrückt, sondern mithilfe biologischer Therapeutika ausgeleitet werden.

Ein exaktes Timing ist für den Einsatz von Katalysatoren von größter Wichtigkeit. Falsches Timing kann in manchen Fällen pro-gressive Vikariationen auslösen. Dieses Phänomen tritt ein, wenn der Körper sich in einem äußerst labilen Zustand befindet oder zu schwach ist, einer Reiztherapie unterzogen zu werden.

Bei Patienten in geschwächtem Zustand muss besonders darauf geachtet werden, dass sehr langsam mit der Behandlung be-gonnen wird und keine massiven Medikamentengaben eingesetzt werden.

Hinweis zur Dosierung

Für alle Katalysatorenpräparate der Gruppe B gilt, dass eine Wiederholung der Injektionen erst nach Abklingen eventuell auftre-tender, seltener Reaktionen (Erstverschlimmerungen) erfolgen soll sowie stets dann, wenn erneut Beschwerden auftreten.

Wichtig ist ferner eine gute Drainage, d.h. bei Patienten mit schwerer toxischer Belastung sollte vor der Therapie mit Katalysato-ren eine Mobilisation der körpereigenen Abwehr erfolgen.

Bei der Bioregulationstherapie lassen sich im Allgemeinen drei Phasen unterscheiden:

1. Stabilisierung des Krankheitsprozesses, d.h. Behandlung möglicher Entzündungsprozesse, wobei die schulmedizinische Therapie nicht ohne Weiteres abrupt abge-

brochen werden darf. Eine Stabilisierung kann durch Diät, vernünftige Lebensführung, ausreichende Bewegung, Unterstüt-zung der körpereigenen Abwehr etc. erzielt werden.

2. Ergänzung fehlender Stoffe, wobei an Vitamine und Spurenelemente sowie die Behandlung vorliegender Dysbiosen zu denken ist. Ein geschwächter Orga-

nismus mit schweren Mangelerscheinungen und Dysbiosen muss vorab mit parenteralen Vitaminpräparaten behandelt wer-den. Bei den Mineral- und Spurenelementen ist vor allem auf Zink, Kalzium, Kalium und Magnesium zu achten.

3. Chirurgische Behandlung, d.h. Entfernung von Entzündungsherden: z.B. Zahnextraktionen, Nasennebenhöhlensanierung etc.

Nosoden

Definition

Nosoden sind krankheitsauslösende Agenzien, deren Virulenz oder Toxizität durch die homöopathische Zubereitung ausgelöscht wurde, deren Information aber die immunologischen Erkennungsmechanismen voll erreicht und entsprechende heilungsfördern-de Stimulationen möglich macht.

Ausgangsmaterial

Nosoden sind nach einer homöopathischen Verfahrenstechnik hergestellte Zubereitungen aus pathologisch veränderten Organen oder Organteilen von Mensch oder Tier, ferner aus abgetöteten Kulturen von Mikroorganismen, aus Zersetzungsprodukten tieri-scher Organe oder aus Körperflüssigkeiten, die Krankheitserreger bzw. Krankheitsprodukte enthalten (vgl. HAB 2011, amtliche Ausgabe, Vorschrift 43 und 44).

Die Identität des Ausgangsmaterials wird durch fachärztlichen Befund des Operationsmaterials oder durch Laborbefund sowie durch Zertifikate der Lieferanten von Bakterien und Viren protokollarisch belegt.

Das HAB sieht vor, dass das Ausgangsmaterial für Nosoden zunächst sterilisiert wird und danach, vor dem Verarbeiten, der Prü-fung auf Sterilität der Ph.Eur. entsprechen muss. Erst dann kann die homöopathische Aufbereitung erfolgen. Es handelt sich also bei den Nosoden um reine Homöopathika, die nicht als Impfstoffe, Seren oder dergleichen verwendet werden können. Aus die-sem Ausgangsmaterial werden Urtinkturen nach den Vorschriften 43 oder 44 HAB hergestellt.

Die Definition der Nosoden entspricht somit auch dem Stoffbegriff, der im § 3 des Arzneimittelgesetzes festgehalten ist, insbeson-dere in den Punkten 3 und 4. Stoffe im Sinne des Gesetzes sind demnach:

• Chemische Elemente

• Pflanzen und Pflanzenteile

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

29

• Tierkörper, auch lebender Tiere, sowie Körperteile, Bestandteile und Stoffwechselprodukte von Mensch oder Tier in bearbeite-tem Zustand

• Mikroorganismen einschließlich Viren sowie deren Bestandteile oder Stoffwechselprodukte

Für die Herstellung von Nosoden gibt es zwei verschiedene Vorschriften, nämlich die HAB 2011, Vorschrift 43 für Urtinkturen aus pathologisch veränderten Organen oder Organbestandteilen von Mensch oder Tier und die Vorschrift 44 für Urtinkturen aus ab-getöteten Kulturen von Mikroorganismen, aus Zersetzungsprodukten tierischer Organe oder aus Körperflüssigkeiten, die Krank-heitserreger bzw. Krankheitsprodukte enthalten.

Einteilung der Nosoden

Auto-Nosoden

Dies sind aus dem eigenen Organismus von Kranken gewonnene Substanzen, wie z.B. Blut, Harn, Tränenflüssigkeit, Sputum, Eiter, Stuhl oder krankes Gewebe. Diese Ausgangsstoffe werden homöopathisiert und bei demselben Patienten angewendet.

Hetero-Nosoden

Dies sind Stoffe, die nicht aus dem eigenen Organismus stammen.

Gruppen von Hetero-Nosoden

Es gibt virale, bakterielle und Impfstoffnosoden. Dies sind Nosoden, die aus Mikroorganismen oder Impfstoffen hergestellt wer-den. Es gibt weiterhin Gewebenosoden, zu denen man auch Körpersekrete rechnen kann.

Virale Nosoden bestehen aus abgetöteten Viren, beispielsweise aus auf 109 plaquebildende Einheiten pro Milliliter eingestellte und abgetötete Coxsackie-A9-Viren (Coxsackie-Virus-A9-Nosode) oder aus auf 106 plaquebildende Einheiten pro Milliliter einge-stellte und abgetötete Herpes-Zoster-Viren (Herpes zoster-Nosode).

Bakterielle Nosoden bestehen aus Bakterienkulturen, die auf einen bestimmten Titer (107 KBE/g) eingestellt werden, beispiels-weise aus Escherichia-coli-Bakterienkulturen (Colibacillinum-Nosode).

Gewebenosoden sind Nosodenpräparate aus pathologisch veränderten Organen bzw. Geweben und Stoffwechselprodukten wie beispielsweise chirurgisch entfernten entzündeten Mandeln (Tonsilla palatina) (Tonsillitis-Nosode) oder aus entzündeten Neben-höhlen gewonnene schleimige Masse (Sinusitis-Nosode).

Gruppen von Nosodenzubereitungen

1. Virale Nosoden Herpes zoster-Nosode, Coxsackie A9-Nosode

2. Bakterielle Nosoden Staphylococcinum-Nosode Streptococcinum-Nosode

3. Impfstoffnosoden Grippe-Nosode

4. Gewebe-/Organnosoden Tonsillitis-Nosode

5. Sekretnosoden Sinusitis-Nosode

Auswahlprinzip der Nosoden

Je nach Ätiologie der ursprünglichen Erkrankungen, die zu einer unzureichenden immunologischen Aufarbeitung und damit in die Chronifizierung geführt haben, kommen verschiedene Arten von Nosoden zum Einsatz.

1. Bakterielle Nosoden

2. Virale Nosoden

3. Mischnosoden

4. Organnosoden

5. Erbnosoden

6. Auch homöopathisierte Allopathika können vom Prinzip her im weitesten Sinne zu den Nosoden gerechnet werden. Schließ-lich sind sie, wie man bei vielen Therapieschäden hat feststellen müssen, häufig genug als krankheitsauslösende Agenzien zu bezeichnen.

7. Nosoden können zudem aus unbelebten Stoffen, Schwermetallen, Umweltschadstoffen und sämtlichen chemischen Substan-zen hergestellt werden. Diese besondere Form von Nosoden gewinnt in unserer umweltbelasteten Zeit immer mehr an Bedeu-tung, und ihre Entwicklung muss den entsprechenden vitalen Erfordernissen angepasst werden.

Therapeutische Methodenwahl

Bei der Therapie mit Nosodenpräparaten sind unterschiedliche prinzipielle Gesichtspunkte zu beachten (in Anlehnung an Allendy/Fortier-Bernoville/Martiny):

Anwendung gemäß der

1. symptomatischen/anamnestischen Ähnlichkeit (Simile-Prinzip),

2. am Ende bzw. nach soeben durchgemachter akuter Erkrankung.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

30

Hierzu ist im Einzelnen Folgendes zu sagen:

Ad 1. Die Anwendung der Nosoden soll nach der symptomatischen Ähnlichkeit, d.h. nach der grundlegenden homöopathischen Simillimum-Regel bzw. nach der anamnestischen ätiologischen Ähnlichkeit hinsichtlich einer alten, scheinbar geheilten Krankheit erfolgen.

Zur Anwendung von Nosodenpräparaten unter dem Gesichtspunkt der aktuellen ätiologischen Ähnlichkeit ist Folgendes von Wichtigkeit: Alle Nosoden können als spezifisches Heilmittel, also als Isotherapeutikum, bei derjenigen Krankheit angewendet werden, der sie entstammen. Im Allgemeinen werden sie in diesem Fall als Zwischenmittel neben den angezeigten homöopathi-schen Mitteln verabfolgt, wobei vor allem ausleitende, matrixkanalisierende Antihomotoxika eine große Rolle spielen.

Ad 2. Nach überstandener Krankheit stellen die Nosoden ein ausgezeichnetes Mittel dar, die in der Matrix abgelagerten Toxine zur (schnelleren) Ausscheidung zu bringen. Oft genug handelt es sich bei solchen Fällen nicht nur um die Ausscheidung der Erreger-toxine, sondern auch um Restbestände der Erreger mit latenten Krankheitsherden sowie um nicht mehr pathogene Erreger-ansiedlungen (Dauerausscheider).

Auch können wir davon ausgehen, dass durch die Nosoden die spezifischen Abwehrvorgänge gegen die Krankheitsauslöser neu induziert werden. Die klinische Bestätigung für diesen immunmodulativen Effekt finden wir im Rückgang aktuell forcierter Anti-körperbildungen als Ausdruck der nicht abgeschlossenen Toxinausschüttung der Krankheitserreger. So beobachtet man häufig die Normalisierung eines pathologisch erhöhten Antistreptolysintiters nach Einsatz der Streptokokken-Nosoden.

Einsatz von Nosoden nach biotherapeutischen Überlegungen

• Chronisch-exsudative Erkrankungen

• Chronisch-proliferative Erkrankungen

• Degenerative Erkrankungen

• Therapieschäden

Die Nosoden können als Heilmittel des Terrains bezeichnet werden. Sie sind deshalb besonders bei Dyskrasien, d.h. bei Krank-heiten der Konstitution bzw. bei Summationszuständen von sich integrierenden bzw. bei integrierten Dispositionen indiziert, also im Sinne der Homotoxinlehre bei allen zellulären Phasen, besonders bei retoxisch gehemmten Phasen, bei den psorischen Krank-heiten im Sinne von Hahnemann sowie bei Allergien.

Nosoden sind aber nicht nur bei zellulären Phasen indiziert, sondern häufig auch bei humoralen Phasen, und zwar speziell dann, wenn eine dyskrasische Komponente mit im Spiel ist oder den Verlauf zu komplizieren droht oder aber bei reduzierter Immunpo-tenz.

Die Wirkung der Nosoden erfolgt im Sinne einer positiven Vikariation mit Entgiftung und Ausscheidung der Homotoxine. Dies bedeutet gleichzeitig eine Steigerung der abwehrgesteuerten Selbstheilungsvorgänge. In der Mehrzahl der Fälle ist eine Summa-tion bekannter und ggf. auch nicht bekannter Giftstoffe (Homotoxine) anzunehmen. Auf dieser Erkenntnis basiert auch die Not-wendigkeit und die Berechtigung zu einer gleichzeitigen Anwendung einer Reihe von Nosoden, die – eventuell auch gekoppelt mit anderen Einzelmittel-Injeelen, Kombinationspräparaten usw. – gleichsam als Breitband-Antihomotoxikum zu applizieren sind, um das genannte Terrain zu bereinigen.

Nosodenpräparate haben eine tiefgreifende konstitutionelle Wirkung. Mit Nosoden kann praktisch jede Therapie wirkungsvoll unterstützt werden. Sie stellen bei der Heilung oft das fehlende Glied einer Reaktionskette dar, welche ohne das Nosodenpräparat nicht endgültig oder nur unter großen Schwierigkeiten ablaufen kann.

Dosierungshinweise

Die Dosierung soll stets und prinzipiell streng individuell erfolgen und ist abhängig zu machen vom Befund, vom Befinden und vom jeweiligen Ansprechen auf die entsprechenden Nosodenpräparate, das von Fall zu Fall recht unterschiedlich sein kann.

Im Allgemeinen gibt man 1- bis maximal 3-mal wöchentlich je 1 Ampulle.

Auch die Dauer der Behandlung mit den Nosodenpräparaten ist individuell unterschiedlich zu gestalten. Nach akuten Erkrankun-gen empfiehlt sich eine kurze Therapiedauer von etwa 2–4 Wochen, während sich die Behandlung einer chronischen Erkrankung – je nach Reaktionslage – über einen längeren Zeitraum (ca. 6 Monate) erstrecken kann.

Ganz allgemein gilt besonders auch für die Nosodentherapie:

Höhere Potenzen (D12, D30 usw.) sind angezeigt

• bei erhöhter Reizbarkeit (As-, P-, J-Typ, Chamomilla-Typ),

• bei Diathesen,

• bei Allergien,

• bei chronischen Leiden.

Niedere Potenzen (etwa bis D6 bzw. bis D8) sind angezeigt

• bei mehr oder minder akuter Erkrankung und

• bei trägen Reaktionstypen (Sepia-, Nux-vomica-, Graphites-, Silicea-Typ), wenn eine organotrope Wirkung auf ein bestimmtes Organ erwünscht ist.

Indikationen für höhere Potenzen verlangen meist relativ große Applikationsintervalle von bis zu mehreren Wochen.

Indikationen für niedere Potenzen verlangen dagegen in der Regel kurze Applikationsintervalle von etwa 2–3 Gaben pro Woche.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

31

Empfehlenswert ist es, mit der i.m.- bzw. mit der s.c.- oder – wo indiziert – i.c. Injektion (Neuralpunkte, Akupunktur) zu beginnen und erst dann, falls kein Ansprechen auf diese Injektionsmethodik erfolgen sollte, ggf. auf die i.v. Applikation der entsprechenden Nosodenpräparate überzugehen.

Dosierung und Potenzierung von Nosodenpräparaten im Kindesalter

Die Dosierung von Nosodenpräparaten im Kindesalter richtet sich wie für alle übrigen Homöopathika nach den Vorgaben der Kommission D (siehe Kapitel 6).

Einige der Nosodenpräparate haben keine Zulassung zur Anwendung unter 12 Jahren. Bitte prüfen Sie im Einzelfall den Zulassungsstatus anhand des Beipackzettels.

Generell gilt: Mit Nosoden – als „Heilmittel des Terrains“ – kann praktisch jede Therapie wirkungsvoll unterstützt werden.

Aus homotoxikologischer Sicht werden Nosoden hauptsächlich eingesetzt, um zelluläre Phasen in humorale Phasen zu überfüh-ren, d.h. um eine regressive Vikariation zu erzielen. Jedoch sind Nosoden auch bei humoralen Phasen angezeigt, wenn ein Ab-gleiten in einen chronischen Zustand, d.h. eine progressive Vikariation befürchtet werden muss.

Die Therapie mit Nosodenpräparaten ist vor allem auch für den Elektroakupunkteur von sehr großem Interesse, da dieser die entsprechende(n) Nosode(n) mittels der Medikamententestung exakt bestimmen kann.

Zusammensetzung

Aus Platzgründen ist die Angabe der Bezugsgrößen und Mengen bei den einzelnen Präparaten nicht aufgeführt.

Suis-Organpräparate

Was sind Suis-Organpräparate?

Eine wichtige Therapiemöglichkeit in der antihomotoxischen Medizin ist die Gabe potenzierter Suis-Organpräparate. Diese wer-den bevorzugt bei chronischen Krankheitsverläufen in den zellulären Phasen eingesetzt. Sie sind damit insbesondere für chro-nisch kranke Patienten eine hervorragende Möglichkeit, die Organfunktionen regulierend zu beeinflussen. Die Präparate werden nach dem Simile-Prinzip eingesetzt, d.h. man verwendet jeweils das homologe Suis-Präparat zu dem zu therapierenden Organ.

Die Suis-Organpräparate sind nach Vorschrift 42a des amtlichen Homöopathischen Arzneibuches (HAB) homöopathisch auf-bereitete, d.h. verdünnte und verschüttelte („potenzierte“) Organgewebe, deren Ausgangsstoffe von gesunden Schweinen stammen.

Von ihrer Wirkung her können Suis-Organpräparate als organspezifische Arzneimittel mit regulativen Eigenschaften charakterisiert werden. Ihr Wirkmechanismus beruht auf einer organotropen Wirkung der zugeführten Substanzen bzw. Reize.

Haltung der Spendertiere und Organgewinnung

Zur Aufzucht der Schweine für die Herstellung der Suis-Organpräparate ist Folgendes zu sagen: Die für die Organentnahme vor-gesehenen Tiere stammen alle aus einem Betrieb, der regelmäßig vom zuständigen Staatlichen Tiergesundheitsdienst überwacht wird. Die Aufzucht der Ferkel nach dem Absetzen vom Muttertier erfolgt im selben landwirtschaftlichen Betrieb. Durch den Bestandstierarzt wird zu Beginn der Aufzucht eine Untersuchung durchgeführt, weitere Zwischenuntersuchungen erfolgen bei Bedarf.

Als Futter werden überwiegend hofeigene, ausschließlich vegetabile Futtermittel verwendet. Für den Betriebsinhaber besteht eine vertragliche Verpflichtung, keine aus Säugetieren hergestellten Tiermehle oder Abfälle zu verfüttern. Alle die Tiergesundheit mög-licherweise beeinflussenden Maßnahmen in dem Betrieb, wie z.B. Art und Herkunft der Futtermittel, Gesundheits- und Hygiene-maßnahmen etc., werden dokumentiert.

Im Alter von knapp 6 Monaten wird bei den Tieren durch den zuständigen Amtstierarzt eine Abgangsuntersuchung durchgeführt. Anschließend werden die Schweine nach der fleischbeschaurechtlich geforderten Lebendbeschau auf einem nahegelegenen Schlachthof, der EU-Status haben muss, geschlachtet. Falls die Schlachtkörperbeschau zu der Beurteilung „tauglich zum menschlichen Verzehr“ führt, werden die benötigten Organe sowie Proben für weitere Untersuchungen mikrobiologischer und serologischer Art genommen und die entsprechenden Untersuchungen in externen Labors durchgeführt. Damit wird den „Zoono-sen-Empfehlungen“ des Bundesministeriums für Gesundheit sowie den arzneimittelrechtlichen Vorgaben (AMWHV, Ph.Eur.) Rechnung getragen.

Die Feinpräparation der für die Herstellung der Suis-Organpräparate entnommenen Organe erfolgt anschließend unter Laminar Air Flow in einem speziellen Organlabor innerhalb des GMP-Bereiches (Good Manufacturing Practice) in den Räumlichkeiten der Firma Heel. Gleichzeitig wird durch eine histologische Untersuchung der entnommenen Gewebe die mikroskopische Identität des Ausgangsmaterials sichergestellt.

Die entnommenen Organe bleiben so lange unter Quarantäne, bis die Ergebnisse aller in die Wege geleiteten Untersuchungen vorliegen. Erst dann werden die entnommenen Organe von der firmeninternen Qualitätskontrolle zur weiteren Verarbeitung freige-geben und entsprechend den benötigten homöopathischen Verdünnungsstufen potenziert.

Eine Sterilisation erfolgt erst, wenn die Fertigung der potenzierten Organzubereitungen abgeschlossen ist. Damit behält das Ma-terial während der Potenzierung den Charakter des lebendigen Gewebes, und die Präparate behalten so eine direkte Beziehung zu den erkrankten Organen.

Die aufgezeigten Maßnahmen, die auch alle in einem Tierprotokoll sowie entsprechenden Herstellungsdokumenten dokumentiert werden, dienen dem Ziel, einen höchstmöglichen Standard bezüglich der Arzneimittelsicherheit (Zoonosen) für die Suis-Organ-präparate zu gewährleisten.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

32

Gründe für die Verwendung von Schweinen als Spendertiere

Das Schwein als Spendertier weist in seiner chemischen und biologischen Konstitution zahlreiche Ähnlichkeiten mit dem mensch-lichen Organismus auf, Suis-Organpräparate entsprechen also einem homöopathischen Simile. Über die morphologische bzw. biologische Ähnlichkeit zwischen dem Organismus des Schweines und dem des Menschen wurde in den letzten Jahrzehnten wiederholt berichtet.

Einen Überblick über die Gemeinsamkeiten zwischen Schwein und Mensch gibt Kirkman.113

Ähnliche Merkmale von Schwein und Mensch113

1. Größe 6. Verlauf der Koronararterien

2. Ernährungsgewohnheiten: Allesfresser 7. Hämodynamik

3. Verdauungsphysiologie 8. Neigung zum Fettansatz

4. Nierenstruktur und -funktion 9. Krankheitsanfälligkeit

5. Atemfrequenz und Atemvolumen 10. Sozialverhalten

Aus homöopathischer Sicht kann damit ein vom Schwein gewonnenes und homöopathisch aufbereitetes Organpräparat als Simile zu den homologen menschlichen Organen angesehen werden, da trotz der Zugehörigkeit zu verschiedenen Spezies zahl-reiche funktionale und strukturelle Ähnlichkeiten bestehen.

Reckeweg sprach deshalb den Organzubereitungen vom Schwein eine stärkere Wirkung zu als Präparaten, die vom Rind oder vom Schaf gewonnen wurden.

Anwendungsgebiete der Suis-Organpräparate

Suis-Organpräparate werden bei Erkrankungen des jeweiligen homologen Organs beim Menschen eingesetzt. In der Stoffcharak-teristik für nach HAB hergestellte Organpräparate, die von der für die Homöopathie zuständigen Aufbereitungskommission D am Bundesgesundheitsamt erarbeitet wurde, heißt es: „Organpräparate in homöopathischen Zubereitungen werden aus der Vor-stellung heraus angewendet, dass bei einer Schwäche oder Störung des homologen Zielorgans im Menschen durch das ent-sprechende Organpräparat eine Unterstützung bewirkt wird“. Als Anwendungsgebiet wird dort genannt: „Unterstützende Be-handlung bei einer Schwäche oder Störung des homologen Zielorgans im Menschen.“

Die Suis-Organpräparate sind besonders und vornehmlich bei zellulären Phasen, speziell bei chronischen Erkrankungen (Impräg-nations-, Degenerations-, Dedifferenzierungsphasen) indiziert, können durchaus aber auch bei Phasen links des biologischen Schnitts Anwendung finden, z.B. bei pathologisch gestörten Exkretionsphasen.

Hinweise zur Dosierung und zu den Applikationsarten der Suis-Organpräparate

Ein allgemeines Therapieplan-Schema zur Anwendung von Suis-Organpräparaten zeigt Tab. 2.

Dauer ca. Behandlung

3–4 Wochen Vorbehandlung mit ausleitender Therapie

4–5 Wochen 1- bis 2-mal wöchentlich Verabreichung des jeweiligen Suis-Organpräparates (i.m., s.c., in Aku-punkturpunkte) – zusammen mit individuell gewählten antihomotoxischen Arzneimitteln

3–4 Wochen Absetzen der Suis-Organpräparate, nur die antihomotoxische Begleitmedikation wird weiterge-geben; falls nötig, zweite Injektionsserie mit Suis-Organpräparaten; evtl. nach der klinischen Heilung Fortsetzung der Verabreichung der Organpräparate alle 2–3 Wochen

Tab. 2: Anwendung von Suis-Organpräparaten

Auch Injektionen mit dem jeweils organtherapeutisch indizierten Biotherapeutikum sind oft zweckmäßig. Desgleichen ist es oft angezeigt, mehrere Suis-Organpräparate entweder in Form gleichzeitiger Injektionen oder im alternierenden Rhythmus einzuset-zen.

Mit der i.v. Injektion der Suis-Organpräparate sollte man anfangs zurückhaltend sein und diese Applikationsart erst nach längerer Anwendung der i.m. bzw. s.c. Injektionen (siehe oben) durchführen.

Bei vielen Patienten empfiehlt es sich, vor Anwendung des jeweils organtherapeutisch indizierten Suis-Organpräparates über 2–3 Wochen das entsprechende ableitende (kanalisierende), funktionsmäßig tiefer gelegene Suis-Organpräparat zu applizieren, z.B. Vesica fellea suis vor Hepar suis, Vesica urinaria suis und Ureter suis sowie Pyelon suis vor Ren suis usw.

Bei schweren Schadstoffbelastungen ist vor Anwendung des spezifisch indizierten Suis-Organpräparates zweckmäßigerweise das die Ausscheidungsfunktion des Darmes regulierende Organpräparat Colon suis D10, D30, D200 (1- bis 2-mal wöchentlich i.m. oder s.c. über 2–3 Wochen) einzusetzen.

Zusammensetzung

Aus Platzgründen ist die Angabe der Mengen bei den einzelnen Präparaten nicht aufgeführt.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

33

6. Allgemeine Regeln zum praktischen Vorgehen beim therapeutischen Einsatz der Heel-Präparate

Die Heel-Präparate haben sich aufgrund der Erfahrung zahlreicher Therapeuten aller Fachrichtungen inklusive Kliniker und Zahn-ärzte, die sich seit vielen Jahren mit der homöopathisch-antihomotoxischen Behandlungsmethode befassen, bewährt. Weiterhin wurden auch die Ergebnisse der in neuerer Zeit durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen (z.B. Anwendungsbeobach-tungen, klinische Prüfungen usw.) bei der Erstellung der Therapievorschläge mit verwertet.

Grundsätzlich können die meisten Präparate, je nach Art der zu behandelnden Erkrankung, auf zweierlei Weise eingesetzt werden:

1. Zur Akutbehandlung bei plötzlich auftretenden Erkrankungen oder Beschwerden

2. Zur Langzeitbehandlung bei chronischen Krankheitszuständen

Gegebenenfalls finden Sie in der Produktinformation einen Hinweis zur Akutdosierung, die aus regulatorischen Gründen variieren kann. Die Produktinformationen sind im Einzelfall zu beachten!

Die allgemeinen Dosierungsempfehlungen der Kommission D des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte für homöopathische Arzneimittel (Stand: 17.03.2004) lautet:

Darreichungsform Dosierung bei akuten Zuständen Dosierung zur Behandlung chronischer Krankheitszustände*

Tropfen Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen.

1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen.

Tabletten Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.

1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.

* Diese Dosierungen sind auch für die Nachbehandlung akuter Erkrankungen zu empfehlen

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Injektionslösungen: Soweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopa-thisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur eine Gabe von parenteral einmal 1–2 ml injiziert werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden.

6.1 Dosierung bei Säuglingen und Kleinkindern

Da einzelne Patienten zum Teil unterschiedlich auf die Verabreichung der Präparate ansprechen, ist die Angabe starrer Dosie-rungsschemata nicht immer sinnvoll, dies würde auch den Erfahrungen der antihomotoxischen Therapie widersprechen. Beach-ten Sie bitte die Dosierungsempfehlung in den Produktinformationen.

Die Tropfenpräparate enthalten Alkohol, die Tablettenpräparate Milchzucker. Dies ist speziell bei der Kinderdosierung zu beach-ten.

Die Tropfen können mit etwas Flüssigkeit vermischt eingenommen werden. Zur Verbesserung der Wirkung sollten die Tropfen möglichst eine Zeitlang im Mund behalten werden.

Die Tabletten im Mund zergehen lassen. Bei Säuglingen und Kleinkindern kann die entsprechende Einzeldosis auch mit etwas Flüssigkeit vermischt eingegeben werden.

Von den Ampullenpräparaten können Säuglinge und Kleinkinder die in Tab. 3 angegebene Dosierung subkutan, intramuskulär, gegebenenfalls intravenös als Einzeldosis injiziert bekommen. Soweit bei den einzelnen Präparaten keine besonderen Angaben gemacht wurden, gilt die allgemeine Dosierung nach Angabe der Kommission D.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

34

Altersgruppe Normaldosierung Akutdosierung

Säuglinge* bis 12 Monate 1/3 der Einzeldosis bei Erwachsenen 1/3 der Tagesdosis bei Erwachsenen, Ein-zelgaben alle 1–2 Stunden, höchstens 4-mal täglich

Kleinkinder bis 6 Jahre 1/2 der Einzeldosis bei Erwachsenen 1/2 der Tagesdosis bei Erwachsenen, Ein-zelgaben alle 1–2 Stunden, höchstens 6-mal täglich

Schulkinder bis 12 Jahre 2/3 der Einzeldosis bei Erwachsenen 2/3 der Tagesdosis bei Erwachsenen, Ein-zelgaben alle 1–2 Stunden, höchstens 8-mal täglich

Kinder ab 12 Jahre Erwachsenendosis Erwachsenendosis

* In Deutschland ist laut der Dosierungsempfehlung der Kommission D die Anwendung bei Säuglingen (0–12 Monate) nur nach Rücksprache mit dem Arzt möglich.

Tab. 3: Grundschema für die Dosierung der Ampullenpräparate bei Kindern

Viele Präparate, besonders jene, die in erster Linie für Kinder gedacht sind, haben in ihren Produktinformationen spezielle Kinder-dosierungen angegeben.

6.2 Spezielle Anwendung der Ampullenpräparate

Bei den zur Verfügung stehenden Ampullenpräparaten muss grundsätzlich zwischen zwei Gruppen unterschieden werden:

1. Kombinationspräparate (z.B. Composita, Homaccorde, Misch-Injeele)2. Einzelmittel-Injeele und Injeele forte sowie Einzelmittel in Einzelpotenzen

Die Ampullenpräparate der ersten Gruppe werden wie die Tropfen- und Tablettenpräparate weitestgehend indikationsbezogen eingesetzt. Zahlreiche dieser Präparate stehen gleichzeitig auch in oralen Darreichungsformen zur Verfügung (u.a. Tropfenzuberei-tungen bei sämtlichen 30 Homaccorden). Die Frage, ob bei solchen Präparaten der Applikation der Injektionslösung oder der oralen Verabreichung der Tropfenpräparate der Vorzug zu geben ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Durch Auswertung der Therapieergebnisse bei großen Fallzahlen im Rahmen von Anwendungsbeobachtungen konnte für einige Kombinationsprä-parate diese Frage in den letzten Jahren genauer untersucht werden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Behandlungs-resultate bei Applikation der Injektionslösung in der Regel etwas besser sind als bei Gabe der oralen Darreichungsform. Allerdings können aufgrund der unterschiedlichen Begleitumstände bei den dokumentierten Behandlungsfällen (z.B. unterschiedliche Beschwerdedauer, Zusatztherapien usw.), die vermutlich die Behandlungserfolge nicht unwesentlich beeinflusst haben dürften, diese Ergebnisse noch nicht als gesichertes Wissen bezeichnet und auch nicht pauschal auf sämtliche Präparate übertragen werden.

Generell kann jedoch empfohlen werden, bei weniger schwer ausgeprägten Krankheitserscheinungen zunächst die oralen Darrei-chungsformen einzusetzen. Die Applikation der Ampullen kommt vor allem dann infrage, wenn hochakute Verlaufsformen vorlie-gen oder wenn sich bei chronischen Krankheitsbildern durch Gabe der Tropfen- bzw. Tablettenpräparate kein ausreichender Behandlungserfolg erzielen lässt. Sehr empfehlenswert ist es auch, nach einer Injektion bzw. im Anschluss an eine Injektionsserie die entsprechende orale Darreichungsform über einen längeren Zeitraum zur Nachbehandlung zu verordnen.

6.3 Einsatzmöglichkeiten der Einzelmittel-Injeele

Die Ampullenpräparate der zweiten Gruppe (Einzelmittel-Injeele und -Injeele forte) unterscheiden sich von denjenigen der ersten Gruppe dadurch, dass jeweils nur ein Grundstoff in homöopathischer Zubereitung in dem Präparat enthalten ist. Bei den Injeelen bzw. Injeelen forte liegt dieser Wirkstoff in Form eines sogenannten Potenzenakkordes vor, wobei neben der tiefsten Potenz auch höhere und höchste Potenzen des gleichen Grundstoffs in der Arzneilösung enthalten sind. Dadurch wird erfahrungsgemäß der therapeutische Effekt verbreitert, vertieft und nachhaltig verstärkt. Durch die in der Mischung enthaltenen Hochpotenzen werden auch mögliche Erstverschlimmerungen gedämpft.

Die Einzelmittel-Injeele und -Injeele forte werden, soweit sie klassische Homöopathika als Wirkstoffe enthalten, therapeutisch wei-testgehend nach den Arzneimittelbildern eingesetzt. Die beste Wirkung ist dabei in der Regel zu erzielen, wenn das Symptomen-bild des Patienten mit dem Arzneimittelbild des verabreichten Homöopathikums möglichst exakt übereinstimmt. Es kann auch eine Mischung verschiedener Injeele verabreicht werden, wenn jedes einzelne Präparat mit seinem Arzneimittelbild zu den Symp-tomen des Patienten in irgendeiner Beziehung steht.

6.4 Wann sollten homöopathisierte Allopathika, intermediäre Katalysatoren, Nosoden und Suis-Organ-präparate eingesetzt werden?

Gerade bei Patienten, deren Erkrankungen bereits mit chemischen Medikamenten behandelt wurden oder bei denen sogar der Verdacht besteht, dass arzneimittelbedingte Gesundheitsschäden vorliegen, empfiehlt es sich, neben den sonst indizierten Prä-paraten auch die homöopathisierten Allopathika therapeutisch einzusetzen. Diese Präparate, welche ebenso wie die klassischen Homöopathika als Injeele zur Verfügung stehen, enthalten chemisch definierte Arzneimittel in homöopathisch potenzierter Form und werden wie die übrigen Homöopathika entsprechend der Ähnlichkeitsregel „Similia similibus curentur“ eingesetzt.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

35

Die homöopathisierten Allopathika werden aus der Vorstellung heraus verordnet, dass der Organismus durch Verabreichung von Spurendosen derjenigen Pharmaka, die zur Behandlung früherer Erkrankungen eingesetzt wurden und dabei möglicherweise zu Arzneimittelschäden geführt haben könnten, dazu angeregt wird, diese Schäden wieder zu regenerieren. Dabei ist es nicht unbe-dingt erforderlich, exakt den gleichen chemischen Wirkstoff in homöopathischer Verdünnung zu verabreichen, der die Schädi-gung hervorgerufen hat, sondern es kann auch ein ähnlicher Wirkstoff zum Einsatz gelangen.

Die intermediären Katalysatoren, die ebenfalls als Injeele, Injeele forte bzw. Einzelpotenzen (nur cAMP) zur Verfügung stehen, ent-halten homöopathische Potenzen solcher Stoffe, die auch im normalen menschlichen Zell- oder Organstoffwechsel eine Rolle spielen. Durch die Verabreichung dieser Stoffe sollen feinste Reize gesetzt werden, um das Stoffwechselgeschehen zu aktivieren und blockierte Zell- und Enzymfunktionen wieder in Gang zu setzen. Die Anwendung der intermediären Katalysatoren kommt vor allem bei chronischen und degenerativen Erkrankungen in Betracht.

Die Nosoden sind nach einer homöopathischen Verfahrenstechnik hergestellte Zubereitungen aus pathologisch veränderten Organen oder Organteilen von Mensch oder Tier, ferner aus abgetöteten Kulturen von Mikroorganismen oder aus Zersetzungs-produkten tierischer Organe bzw. aus Körperflüssigkeiten, die Krankheitserreger oder Krankheitsprodukte enthalten. Auch Noso-den sind als Injeele und Injeele forte verfügbar. Die Nosoden können als „Heilmittel des Terrains“ bezeichnet werden. Sie entfalten keine direkten Wirkungen auf die Krankheitserreger, können aber die Abwehrlage des Organismus im Hinblick auf die endgültige Überwindung einer Infektion oder infektionsbedingten Schädigung verbessern. Die Nosoden werden in der Regel zur Nachbe-handlung nach Abklingen des akuten Stadiums einer Infektion bzw. einer Infektionskrankheit eingesetzt, was einer Anwendung im Sinne der anamnestischen ätiologischen Ähnlichkeit entspricht. Sie können aber auch im Sinne einer symptomatischen Ähnlich-keit verabreicht werden – das heißt z.B. nach den grundlegenden homöopathischen Regeln des Simillimums –, oder wenn bei einem Patienten ohne Nachweis einer stattgefundenen Krankheit lediglich Symptome bestehen, die denjenigen einer bestimmten Krankheit ähnlich sind.

Weiterhin sind auch die Suis-Organpräparate als Injeele und Injeele forte erhältlich. Suis-Organpräparate werden zur organspezifi-schen Stimulationstherapie eingesetzt. Besonders bei degenerativen Organschäden sowie bei Funktionsschwächen von Orga-nen können die Suis-Organpräparate erfolgreich eingesetzt werden. In der Regel wird dabei zunächst eine Vorbehandlung mit den krankheitsspezifisch indizierten homöopathischen Kombinationspräparaten durchgeführt und anschließend das organbezo-gene Suis-Organpräparat – allein oder in Kombination mit den sonst erforderlichen homöopathischen Arzneimitteln – verabreicht. Gerade bei Mischungen von Suis-Organpräparaten mit anderen Homöopathika wurde oft beobachtet, dass die Organzuberei-tungen die übrigen homöopathischen Wirkstoffe wie auf einer Gleitschiene auf das betreffende Zielorgan hinzuleiten scheinen, wodurch eine verstärkte Wirkung zustande kommt.

6.5 Wann kommen höhere Potenzen (Injeele) und wann tiefere Potenzen (Injeele forte) zum Einsatz?

Die Einzelmittel-Injeele (einschließlich homöopathisierte Allopathika, Katalysatoren, Nosoden und Suis-Organpräparate) stehen zum Teil in zwei Stärken, und zwar als Injeel und Injeel forte zur Verfügung.

Zu den Anwendungsmöglichkeiten dieser verschiedenen Stärken der Präparate ist Folgendes zu sagen:

Wenn die individuelle Reaktionslage des Patienten nicht genau bekannt ist, empfiehlt es sich, zu Beginn der Behandlung die ein-fachen Injeele zu verabreichen, da hierdurch die vergleichsweise mildesten Reize gesetzt werden und heftige Erstreaktionen somit praktisch nicht zu befürchten sind. Bei chronischen Krankheiten ist es ohnehin ratsam, vorwiegend mit höheren Potenzen zu therapieren und nur bei nachweislich schlechtem Ansprechen auf tiefere Potenzstufen (Injeele forte bzw. Einzeltiefpotenzen) über-zugehen. Bei sehr sensibel reagierenden Patienten können sich nach der Gabe von normalen Injeelen leichte Erstverschlimme-rungen bemerkbar machen. In diesen Fällen sollte mit einer erneuten Arzneigabe so lange abgewartet werden, bis die Reaktionen abgeklungen sind. Bei akut auftretenden, heftigen Beschwerden können, sofern es sich nicht gerade um einen besonders sensi-bel reagierenden Patienten handelt, auch gleich zu Beginn der Behandlung tiefere Potenzen (Injeele forte) eingesetzt werden. Mit fortschreitender Besserung geht man dann zu den Injeelen über.

6.6 Wie werden die Injeele und Injeele forte appliziert?

Injeele, Injeele forte und Einzelpotenzen können sowohl intramuskulär als auch subkutan oder eventuell intravenös injiziert werden.

Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine intravenöse Injektion stets mit entsprechender Vorsicht und unter sorgfältiger Beob-achtung des Patienten durchgeführt werden. Dies gilt besonders, wenn ein Mittel zum ersten Mal appliziert wird, da eine allergi-sche Reaktion auch bei den stark verdünnten Inhaltsstoffen der Homöopathika nie völlig ausgeschlossen werden kann.

Die intravenöse Verabreichung eines Präparates kann bei akuten Beschwerden angezeigt sein, da durch diese Applikationsart mit dem vergleichsweise raschesten Wirkungseintritt zu rechnen ist. Im Rahmen von Anwendungsbeobachtungen ließ sich für be-stimmte Kombinationspräparate bereits zeigen, dass bei intravenöser Verabreichung besonders gute Therapieergebnisse festge-stellt wurden. Es lagen hier bei i.v. Applikation die therapeutischen Erfolgsquoten höher als bei i.m. bzw. s.c. Applikation des gleichen Präparates. Die subkutane Injektion zeigt, wenn sie im Schmerzgebiet appliziert oder in einen Akupunkturpunkt verab-reicht wird, vielfach sehr rasch in Erscheinung tretende Wirkungen, ansonsten ist sie mit der intramuskulären Injektion vergleich-bar.

Die kutane Injektion ist bei Schmerzzuständen indiziert, und zwar vor allem dann, wenn neurale Effekte erwünscht sind. Man setzt die Quaddeln segmental, neural, appliziert im Schmerzgebiet oder z.B. an den Ausgangsstellen der Interkostalnerven neben der Wirbelsäule links oder rechts entsprechend dem Segment, eventuell auch über den Wirbeln selbst. Es können hierbei sämtliche zur Behandlung des Krankheitsbilds indizierten Ampullenpräparate in mehreren großen Quaddeln entlang der Wirbelsäule (para-vertebral) appliziert werden, vorzugsweise in Punkte des Blasenmeridians.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

36

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

37

Literaturverzeichnis 1. Reckeweg H-H. Austauschwirkung, Homotoxine und Krankheitsabschnitte an den Geweben der drei Keimblätter. MMW.

1952;(12):549–556.

2. Blessing B. Pathways of homoeopathic medicine. Heidelberg, Germany: Springer; 2011.

3. Vogeler K. August Bier, Leben und Werk. München, Germany: Lehmanns; 1942.

4. Doerper-Reckeweg M. Hans-Heinrich Reckeweg: Begründer der Homotoxikologie: Erinnerungen an meinen Vater. Baden-Baden, Germany: Aurelia; 1993.

5. Doerper-Reckeweg M, Maschke P. Sechs Phasen zwischen gesund und krank: Das Leben des Begründers der Homotoxi-kologie Hans-Heinrich Reckeweg. Gräfelfing, Germany: Forum-Medizin; 1996.

6. Bier A. Gedanken eines Arztes über die Medizin 1926. MMW. 1926;73(14):782–786.

7. Bier A. Beiträge zur Heilkunde aus der chirurgischen Universitätsklinik in Berlin: Die drei großen Heilregeln der Medizin, Allo-pathie, Homöopathie, Isopathie. MMW. 1930;77(16):657–666.

8. LaBella FS, Brandes LJ. Interaction of histamine and other bioamines with cytochromes P450: implications for cell growth modulation and chemopotentiation by drugs. Semin Cancer Biol. 2000;10(1):47–53.

9. So A, Thorens B. Uric acid transport and disease. J Clin Invest. 2010;120(6):1791–1799.

10. Gaffo AL, Edwards NL, Saag KG. Gout: hyperuricemia and cardiovascular disease: how strong is the evidence for a causal link? Arthritis Res Ther. 2009;11(4):240.

11. Eliassen AH, Missmer SA, Tworoger SS et al. Endogenous steroid hormone concentrations and risk of breast cancer among premenopausal women. J Natl Cancer Inst. 2006;98(19):1406–1415.

12. Hankinson SE. Endogenous hormones and risk of breast cancer in postmenopausal women. Breast Dis. 2005;24:3–15.

13. Gan WQ, Davies HW, Demers PA. Exposure to occupational noise and cardiovascular disease in the United States: the Na-tional Health and Nutrition Examination Survey 1999–2004. Occup Environ Med. 2011;68(3):183–190.

14. Passchier-Vermeer W, Passchier WF. Noise exposure and public health. Environ Health Perspect. 2000;108(suppl 1):123–131.

15. Zheng KC, Ariizumi M. Modulations of immune functions and oxidative status induced by noise stress. J Occup Health. 2007;49(1):32–38.

16. Warne JP. Shaping the stress response: interplay of palatable food choices, glucocorticoids, insulin and abdominal obesity. Mol Cell Endocrinol. 2009;300(1–2):137–146.

17. Nieuwenhuizen AG, Rutters F. The hypothalamic-pituitary-adrenal-axis in the regulation of energy balance. Physiol Behav. 2008;94(2):169–177.

18. Brotman DJ, Golden SH, Wittstein IS. The cardiovascular toll of stress. Lancet. 2007;370(9592):1089–1100.

19. Holland J. Emergence: From chaos to order. Oxford, England: Oxford University Press; 2000.

20. Van Regenmortel MH. Reductionism and complexity in molecular biology: scientists now have the tools to unravel biological complexity and overcome the limitations of reductionism. EMBO Rep. 2004;5(11):1016–1020.

21. Anderson CT. Robert Remak and the multinucleated cell: eliminating a barrier to the acceptance of cell division. Bull Hist Med. 1986;60(4):523–543.

22. Harris H. The Birth of the Cell. New Haven, CT, USA: Yale University Press; 2000.

23. Virchow R. Cellular pathology as based on physiological and pathological histology. London, England: Churchill Livingstone; 1860.

24. Bernard C. Introduction à l’étude de la médecine expérimentale. Paris, France: Éditions Garnier-Flammarion; 1865.

25. Pischinger A. Das System der Grundregulation: Grundlagen einer ganzheitsbiologischen Medizin. 10th ed. Heidelberg, Ger-many: Haug; 2004.

26. Mescher AL. Junqueira’s basic histology: Text and Atlas. 12th ed. New York, NY: McGraw-Hill Medical; 2010.

27. Reed J, Mishra B, Pittenger B et al. Single molecule transcription profiling with AFM. Nanotechnology. 2007;18(4):44032.

28. Hood L. A personal journey of discovery: developing technology and changing biology. Annu Rev Anal Chem (Palo Alto Calif). 2008;1:1–43.

29. Buttle DJ. Factors controlling matrix turnover in health and disease. Biochem Soc Trans. 2007;35(pt 4):643–646.

30. Kim SH, Turnbull J, Guimond S. Extracellular matrix and cell signalling: the dynamic cooperation of integrin, proteoglycan and growth factor receptor. J Endocrinol. 2011;209(2):139–151.

31. Pischinger A. The extracellular matrix and ground regulation: basis for a holistic biological medicine. Berkeley, CA, USA: North Atlantic Books; 2007.

32. Yung S, Chan TM. Peritoneal proteoglycans: much more than ground substance. Perit Dial Int. 2007;27(4):375–390.

33. Yung S, Chan TM. Glycosaminoglycans and proteoglycans: overlooked entities? Perit Dial Int. 2007;27(suppl 2):S104–S109.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

38

34. Handel TM, Johnson Z, Crown SE, Lau EK, Proudfoot AE. Regulation of protein function by glycosaminoglycans – as exem-plified by chemokines. Annu Rev Biochem. 2005;74:385–410.

35. Taylor KR, Gallo RL. Glycosaminoglycans and their proteoglycans: host-associated molecular patterns for initiation and mo-dulation of inflammation. FASEB J. 2006;20(1):9–22.

36. Boudreau NJ, Jones PL. Extracellular matrix and integrin signalling: the shape of things to come. Biochem J. 1999;339(pt 3):481–488.

37. Cary LA, Han DC, Guan JL. Integrin-mediated signal transduction pathways. Histol Histopathol. 1999;14(3):1001–1009.

38. Dedhar S. Integrins and signal transduction. Curr Opin Hematol. 1999;6(1):37–43.

39. Bissell MJ, Hall HG, Parry G. How does the extracellular matrix direct gene expression? J Theor Biol. 1982;99(1):31–68.

40. Xu R, Boudreau A, Bissell MJ. Tissue architecture and function: dynamic reciprocity via extra- and intra-cellular matrices. Cancer Metastasis Rev. 2009;28(1-2):167–176.

41. Nelson CM, Bissell MJ. Of extracellular matrix, scaffolds, and signaling: tissue architecture regulates development, homeos-tasis, and cancer. Annu Rev Cell Dev Biol. 2006;22:287–309.

42. Spencer VA, Xu R, Bissell MJ. Gene expression in the third dimension: the ECM-nucleus connection. J Mammary Gland Biol Neoplasia. 2010;15(1):65–71.

43. Schultz GS, Davidson JM, Kirsner RS, Bornstein P, Herman IM. Dynamic reciprocity in the wound microenvironment. Wound Repair Regen. 2011;19(2):134–148.

44. Duke Medicine News and Communications. “Epigenetics” means what we eat, how we live and love, alters how our genes behave. Duke Medicine Web site. http://www.dukehealth.org/health_library/news/9322. Published October 25, 2005. Upda-ted October 26, 2005. Accessed December 7, 2011.

45. Rachmilewitz J. Glycosylation: an intrinsic sign of “danger.” Self Nonself. 2010;1(3):250–254.

46. Hattman S. The first recognized epigenetic signal DNA glucosylation of T-even bacteriopages. Epigenetics. 2009;4(3):150–151.

47. Lauc G, Zoldos V. Protein glycosylation: an evolutionary crossroad between genes and environment. Mol Biosyst. 2010;6(12):2373–2379.

48. Shirato K, Nakajima K, Korekane H et al. Hypoxic regulation of glycosylation via the N-acetylglucosamine cycle. J Clin Bio-chem Nutr. 2011;48(1):20–25.

49. Knox SS. From “omics” to complex disease: a systems biology approach to gene-environment interactions in cancer. Cancer Cell Int. 2010;10:11.

50. Bassett JHD, Williams GR. The molecular actions of thyroid hormone in bone. Trends Endocrinol Metab. 2003;14(8):356–364.

51. Gogakos AI, Bassett JHD, Williams GR. Thyroid and bone. Arch Biochem Biophys. 2010;503(1):129–136.

52. Robinson JA, Waters KM, Turner RT, Spelsberg TC. Direct action of naturally occurring estrogen metabolites on human os-teoblastic cells. J Bone Miner Res. 2000;1(3):499–506.

53. Balasch J. Sex steroids and bone: current perspectives. Hum Reprod Update. 2003;9(3):207–222.

54. Pereira RC, Durant D, Canalis E. Transcriptional regulation of connective tissue growth factor by cortisol in osteoblasts. Am J Physiol Endocrinol Metab. 2000;279(3):E570–E576.

55. Kuntz RM, Saltzman WM. Neutrophil motility in extracellular matrix gels: mesh size and adhesion affect speed of migration. Biophys J. 1997;72(3):1472–1480.

56. Lee S, Bowrin K, Hamad AR, Chakravarti S. Extracellular matrix lumican deposited on the surface of nutrophils promotes migration by binding to beta(2) integrin. J Biol Chem. 2009;284(35):23662–23669.

57. Sorokin L. The impact of the extracellular matrix on inflammation. Nat Rev Immunol. 2010;10(10):712–723.

58. Heissig B, Nishida C, Tashiro Y et al. Role of neutrophil-derived matrix metalloproteinase-9 in tissue regeneration. Histol His-topath. 2010;25(6):765–770.

59. Khatwa UA, Kleibrink BE, Shapiro SD, Subramaniam M. MMP-8 promotes polymorphonuclear cell migration through colla-gen barriers in obliterative bronchiolitis. J Leukoc Biol. 2010;87(1):69–77.

60. Abboud RT, Vimalanathan S. Pathogenesis of COPD, part I: the role of protease-antiprotease imbalance in emphysema. Int J Tuberc Lung Dis. 2008;12(4):361–367.

61. Heine H. The concept of inflammation as exemplified by the liver, and the relationship to the Disease Evolution Table. Presen-ted at: Symposium of the International Society of Homotoxicology and Homeopathy; October 30, 2010; Baden-Baden, Ger-many.

62. Haaland W. Homeostasis: regulation of the internal milieu. 2001. http://www.bioedonline.org/slides/slide01.cfm?q=homeostasis+regulation&st=. Accessed December 23, 2010.

63. Guyton AC, Hall JE. Textbook of medical physiology. 11th ed. Philadelphia, PA, USA: Elsevier Saunders; 2006:4–8.

64. Autoregulation. Dorland’s Medical Dictionary for Health Consumers. The Free Dictionary Website. http://medical-dictionary.thefreedictionary.com/autoregulation. Accessed December 7, 2011.

65. Reckeweg H-H. Homotoxikologie: Ganzheitsschau einer Synthese der Medizin. Baden-Baden, Germany: Aurelia; 1975.

66. Ziemssen T, Kern S. Psychoneuroimmunology: cross-talk between the immune and nervous systems. J Neurol. 2007;254(sup-pl 2):II8–II11.

67. Mazzoccoli G, Inglese M, De Cata A et al. Neuroendocrine-immune interactions in healthy aging. Geriatr Gerontol Int. 2011;11(1):98–106.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

39

68. Conde J, Scotece M, Gomez R, Gomez-Reino JJ, Lago F, Gualillo O. At the crossroad between immunity and metabolism: focus on leptin. Expert Rev Clin Immunol. 2010;6(5):801–808.

69. Rivest S. Interactions between the immune and neuroendocrine systems. Prog Brain Res. 2010;181:43–53.

70. Stengel A, Tache Y. Neuroendocrine control of the gut during stress: corticotropin-releasing factor signaling pathways in the spotlight. Annu Rev Physiol. 2009;71:219–239.

71. Kersten S. Regulation of nutrient metabolism and inflammation. Results Probl Cell Differ. 2010;52:13–25.

72. Ader R. Psychoneuroimmunology. New York, NY, USA: Academic Press; 1981.

73. Goh KI, Cusick ME, Valle D, Childs B, Vidal M, Barabasi AL. The human disease network. Proc Natl Acad Sci U S A. 2007;104(21):8685–8690.

74. del Sol A, Balling R, Hood L, Galas D. Diseases as network perturbations. Curr Opin Biotechnol. 2010;21(4):566–571.

75. Barabasi AL, Gulbahce N, Loscalzo J. Network medicine: a network-based approach to human disease. Nat Rev Genet. 2011;12(1):56–68.

76. Clermont G, Auffray C, Moreau Y et al. Bridging the gap between systems biology and medicine. Genome Med. 2009;1(9):88.

77. Lee DS, Park J, Kay KA, Christakis NA, Oltvai ZN, Barabasi AL. The implications of human metabolic network topology for disease comorbidity. Proc Natl Acad Sci U S A. 2008;105(29):9880–9885.

78. Schmid F. Antihomotoxische Medizin, Band I: Grundlagen, Klinik, Praxis. 1. Aufl. Baden-Baden, Germany: Aurelia: 1996.

79. Scrivo R, Vasile M, Bartosiewicz I, Valesini G. Inflammation as “common soil” of the multifactorial diseases. Autoimmun Rev. 2011;10(7):369–374.

80. Libby P. Inflammatory mechanisms: the molecular basis of inflammation and disease. Nutr Rev 2007;65(12, pt 2):S140–S146.

81. Furuichi K, Wada T, Kaneko S. Involvement of inflammation in autoinflammation and autoimmune disease. Inflamm Regen. 2011;31(1):81–87.

82. Bayarsaihan D. Epigenetic mechanisms in inflammation. J Dent Res. 2011;90(1):9–17.

83. Wilson AG. Epigenetic regulation of gene expression in the inflammatory response and relevance to common diseases. J Periodont. 2008;79(8):1514–1519.

84. Medzhitov R. Origin and physiological roles of inflammation. Nature. 2008;454(7203):428–435.

85. Medzhitov R. Inflammation 2010: new adventures of an old flame. Cell. 2010;140(6):771–776.

86. Fiocchi C. What is “physiological” intestinal inflammation and how does it differ from “pathological” inflammation? Inflamm Bowel Dis. 2008;14(S2):S77–S78.

87. Scheff JD, Calvano SE, Lowry SF, Androulakis IP. Modeling the influence of circadian rhythms on the acute inflammatory response. J Theor Biol. 2010;264(3):1068–1076.

88. Radogna F, Diederich M, Ghibelli L. Melatonin: a pleiotropic molecule regulating inflammation. Biochem Pharmacol. 2010;80(12):1844–1852.

89. Esposito E, Cuzzocrea S. Antiinflammatory activity of melatonin in central nervous system. Curr Neuropharmacol. 2010;8(3):228–242.

90. St. Laurent G. The genomic landscape of homotoxicology at single molecule resolution. Presented at: Symposium of the International Society of Homotoxicology and Homeopathy; October 30, 2010; Baden-Baden, Germany.

91. Nathan C. Points of control in inflammation. Nature. 2002;420(6917):846-852.

92. Serhan CN, Chiang N. Endogenous pro-resolving and anti-inflammatory lipid mediators: a new pharmacologic genus. Br J Pharmacol. 2008;153(suppl 1):S200-S215.

93. Xu CJ, Li CYT, Kong ANT. Induction of phase I, II and III drug metabolism/transport by xenobiotics. Arch Pharm Res. 2005;28(3):249–268.

94. Oschman JL. The living matrix: the science of healing. 2009. http://thelivingmatrixmovie.com. Accessed May 31, 2011.

95. Frigo DE, Tang Y, Beckman BS et al. Mechanism of AP-1-mediated gene expression by select organochlorines through the p38 MAPK pathway. Carcinogenesis. 2004;25(2):249–261.

96. Gore AC. Endocrine-disrupting chemicals: from basic research to clinical practice. New York, NY, USA: Humana Press; 2007.

97. Dolinoy DC, Jirtle RL. Environmental epigenomics in human health and disease. Environ Mol Mutagen. 2008;49(1):4–8.

98. Faulk C, Dolinoy DC. Timing is everything: the when and how of environmentally induced changes in the epigenome of ani-mals. Epigenetics. 2011;6(7):791–797.

99. Black PH. Stress and the inflammatory response: a review of neurogenic inflammation. Brain Behav Immun. 2002;16(6):622–653.

100. Pavlov VA, Tracey KJ. Controlling inflammation: the cholinergic anti-inflammatory pathway. Biochem Soc Trans. 2006;34:1037–1040.

101. Tracey KJ. Physiology and immunology of the cholinergic antiinflammatory pathway. Clin Invest. 2007;117(2):289–296.

102. Gallowitsch-Puerta M, Pavlov VA. Neuro-immune interactions via the cholinergic anti-inflammatory pathway. Life Sci. 2007;80(24-25):2325–2329.

103. Tracey KJ. The inflammatory reflex. Nature. 2002;420(6917):853–859.

104. Waldburger JM, Firestein GS. Regulation of peripheral inflammation by the central nervous system. Curr Rheumatol Rep. 2010;12(5):370–378.

Homotoxikologie – Grundlagen für die therapeutische Praxis

40

105. Manfredi AA, Rovere-Querini P. The mitochondrion: a Trojan horse that kicks off inflammation? N Engl J Med. 2010;362(22):2132–2134.

106. Parthasarathi K, Ichimura H, Quadri S, Issekutz A, Bhattacharya J. Mitochondrial reactive oxygen species regulate spatial profile of proinflammatory responses in lung venular capillaries. J Immunol. 2002;169(12):7078–7086.

107. Zhou RB, Yazdi AS, Menu P, Tschopp J. A role for mitochondria in NLRP3 inflammasome activation. Nature. 2011;469(7329):221–225.

108. Tschopp J. Mitochondria: sovereign of inflammation? Eur J Immunol. 2011;41(5):1196–1202.

109. Hotamisligil GS. Inflammation and metabolic disorders. Nature. 2006;444(7121):860–867.

110. Skribot EW. Anwendung von Homöopathika in die homöosiniatrischen Akupunkturpunkte. Biologische Medizin 1980;9(2):51–63.

111. Ebert H. Homöosiniatrie. Heidelberg, Germany: Haug: 1992.

112. Ordinatio antihomotoxica et materia medica -Heel. Hrsg. Wissenschaftliche Abteilung der Biologische Heilmittel Heel GmbH, Baden-Baden, Germany; Aurelia: 1980.

113. Kirkman RL., 1989: Of swine and man: organ physiology in different species. In: Hardy MA (ed.): Xenograft 25. Elsevier, Amsterdam u.a.).

HOMOTOXIKOLOGIEGrundlagen für die therapeutische Praxis

Biologische Heilmittel Heel GmbH

Dr.-Reckeweg-Straße 2 –4

76532 Baden-Baden

Heel Deutschland, www.heel.de 8525

4

05.

2017

Di