94
Immunogenität dezellularisierter Rattennieren als Biomatrices im Tissue Engineering Vollständiger Abdruck der von der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Medizin genehmigten Dissertation. Vorsitzender: Prof. Dr. Ernst J. Rummeny Prüfer der Dissertation: 1. apl. Prof. Dr. Martijn van Griensven 2. Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Heemann Die Dissertation wurde am 20.02.2019 bei der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München eingereicht und durch die Fakultät für Medizin am 14.08.2019 angenommen. Kira Katharina Florian Experimentelle Unfallchirurgie (apl. Prof. Dr. Martijn van Griensven) & Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie (Prof. Dr. Peter Biberthaler)

Immunogenität dezellularisierter Rattennieren als Biomatrices im … · 2019. 10. 18. · Pseudarthrosen große Defekte auf, die eine chirurgische Intervention erforderlich machen

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Immunogenität dezellularisierter Rattennieren als Biomatrices im

    Tissue Engineering

    Vollständiger Abdruck der von der Fakultät für Medizin der

    Technischen Universität München zur Erlangung des akademischen

    Grades eines Doktors der Medizin genehmigten Dissertation.

    Vorsitzender: Prof. Dr. Ernst J. Rummeny

    Prüfer der Dissertation:

    1. apl. Prof. Dr. Martijn van Griensven

    2. Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Heemann

    Die Dissertation wurde am 20.02.2019 bei der Fakultät für Medizin der

    Technischen Universität München eingereicht und durch die Fakultät für Medizin am

    14.08.2019 angenommen.

    Kira Katharina Florian

    Experimentelle Unfallchirurgie

    (apl. Prof. Dr. Martijn van Griensven)

    &

    Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie

    (Prof. Dr. Peter Biberthaler)

  • I

    I Inhaltsverzeichnis

    I Inhaltsverzeichnis ...................................................................................................... I

    II Abbildungsverzeichnis ............................................................................................ III

    III Tabellenverzeichnis ............................................................................................... IV

    IV Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................... V

    1 Einleitung .............................................................................................................. 1

    1.1 Regenerative Medizin und Tissue Engineering ............................................ 1

    1.2 Tissue Engineering im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie ............. 2

    1.3 Scaffolds im Tissue Engineering .................................................................. 3

    1.3.1 Eigenschaften eines idealen Scaffolds im Tissue Engineering

    von Knochengewebe ............................................................................. 4

    1.3.2 Biologische Scaffolds ............................................................................. 5

    1.4 Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes im Tissue

    Engineering ................................................................................................ 12

    1.4.1 Lösungsansätze zur Verbesserung der Sauerstoff-

    und Nährstoffversorgung im Tissue Engineering ................................. 12

    1.4.2 Benutzen ganzer Organe mit vorhandenem Gefäßsystem .................. 14

    1.5 Immunreaktion im Tissue Engineering ....................................................... 15

    1.5.1 Immunreaktion bei xenogener Organtransplantation ........................... 16

    1.5.2 Anwendung xenogener EZM-Scaffolds im Tissue Engineering ........... 16

    1.5.3 Immunreaktion auf xenogene EZM-Scaffolds im Tissue Engineering .. 17

    2 Hintergrund und Zielsetzung der Arbeit .............................................................. 19

    3 Material und Methoden ....................................................................................... 20

    3.1 Material ...................................................................................................... 20

    3.1.1 Geräte .................................................................................................. 20

    3.1.2 Verbrauchsmaterialien ......................................................................... 21

    3.1.3 Chemikalien ......................................................................................... 22

    3.1.4 Zellkulturmedien, Puffer und Zusätze .................................................. 23

    3.1.5 Zusammensetzung der Zellkulturmedien und Puffer ............................ 24

    3.1.6 Perfusionslösungen zur Dezellularisierung .......................................... 26

    3.1.7 Färbelösungen ..................................................................................... 26

  • II

    3.1.8 ELISA-Sets .......................................................................................... 27

    3.1.9 Software ............................................................................................... 28

    3.2 Methoden ................................................................................................... 29

    3.2.1 Isolation von humanen mononukleären Zellen des peripheren

    Blutes (PBMCs) ................................................................................... 29

    3.2.2 Isolation von primären humanen Osteoblasten .................................... 29

    3.2.3 Isolation von Rattenosteoblasten ......................................................... 30

    3.2.4 Zellkultur .............................................................................................. 30

    3.2.5 Gewinnung der Rattennieren ............................................................... 32

    3.2.6 Dezellularisierung ................................................................................ 33

    3.2.7 Untersuchung der Immunantwort auf die Bioscaffolds ......................... 34

    3.2.8 Evaluierung der Viabilität und Funktionalität der Osteoblasten ............ 35

    3.2.9 Statistik ................................................................................................ 39

    4 Ergebnisse .......................................................................................................... 40

    4.1 Feststellung der Dezellularisierung anhand der

    makroskopischen Erscheinung .................................................................. 40

    4.2 Immunogenität der Bioscaffolds ................................................................. 40

    4.2.1 TNF-a .................................................................................................. 40

    4.2.2 Interleukin-10 ....................................................................................... 42

    4.3 Einfluss der Bioscaffolds auf die Proliferation und Funktion

    differenzierter Zellen eines anderen Gewebetyps ...................................... 44

    4.3.1 Messung der Zellzahl und -viabilität mittels Alamar Blue Assay .......... 44

    4.3.2 Evaluierung der Zellviabilität mittels Hoechst- und

    Calcein AM-Fluoreszenzfärbung .......................................................... 47

    4.3.3 Funktionsnachweis der Rattenosteoblasten ........................................ 48

    4.4 Einfluss der Bioscaffolds auf die Proliferation und Funktion

    differenzierter Zellen einer anderen Spezies .............................................. 51

    4.4.1 Messung der Zellzahl und –viabilität mittels Alamar Blue Assay.......... 52

    4.4.2 Evaluierung der Zellviabilität mittels Hoechst- und

    Calcein AM-Fluoreszenzfärbung .......................................................... 54

    4.4.4 Funktionsnachweis der humanen Osteoblasten .................................. 55

    5 Diskussion .......................................................................................................... 59

  • III

    5.1 Dezellularisierung ganzer Organe .............................................................. 59

    5.2 Immunogenität der Bioscaffolds aus dezellularisierten Rattennieren ......... 62

    5.3 Einfluss der Bioscaffolds auf die Proliferation und Funktion

    differenzierter Zellen eines anderen Gewebetyps und einer anderen

    Spezies ...................................................................................................... 66

    5.4 Konklusion.................................................................................................. 70

    5.5 Limitationen und Ausblick........................................................................... 71

    6 Zusammenfassung ............................................................................................. 72

    7 Literatur .............................................................................................................. 74

    8 Abstract .............................................................................................................. 85

    9 Selbstständigkeitserklärung ................................................................................ 86

    10 Danksagung ....................................................................................................... 87

    II Abbildungsverzeichnis

    Abb. 1: Modell des Diamond-Konzeptes für die Regeneration von Knochengewebe

    ..................................................................................................................... 3

    Abb. 2: Schematisches Diagramm der Dezellularisierung ganzer Organe und ihrer

    klinischen Anwendungen............................................................................ 15

    Abb. 3: Dezellularisierung einer Rattenniere. ......................................................... 40

    Abb. 4: Relative TNF-a Konzentration normiert auf hPBMCs + LPS ...................... 41

    Abb. 5: Relative TNF-a Konzentration dezellularisierte Rattennieren normiert auf

    hPBMCs + LPS .......................................................................................... 42

    Abb. 6: Relative IL-10 Konzentration normiert auf hPBMCs + LPS ........................ 43

    Abb. 7: Relative IL-10 Konzentration dezellularisierte Rattennieren normiert auf

    hPBMCs + LPS .......................................................................................... 44

    Abb. 8: Alamar Blue Assay Rattenosteoblasten ..................................................... 45

    Abb. 9: Alamar Blue Assay Rattenosteoblasten und dezellularisierte Rattennieren

    0,66% SDS ................................................................................................. 46

    Abb. 10: Alamar Blue Assay Rattenosteoblasten und dezellularisierte Rattennieren

    3% SDS...................................................................................................... 46

    Abb. 11: Alamar Blue Assay Rattenosteoblasten und dez. Rattennieren Tag 14 ..... 47

    Abb. 12: Calcein AM- und Hoechst-Färbung Rattenosteoblasten und dezellularisierte

    Rattenniere ................................................................................................. 48

  • IV

    Abb. 13: Alkalische Phosphatase-Aktivität (AP-Aktivität) Rattenosteoblasten und

    dezellularisierte Rattennieren ..................................................................... 49

    Abb. 14: Alkalische Phosphatase-Aktivität (AP-Aktivität) Rattenosteoblasten und

    dezellularisierte Rattennieren Tag 14 ......................................................... 50

    Abb. 15: Alkalische Phosphatase-Färbung (AP-Färbung) Rattenosteoblasten und

    dezellularisierte Rattenniere ....................................................................... 51

    Abb. 16: Alamar Blue Assay humane Osteoblasten ................................................. 52

    Abb. 17: Alamar Blue Assay humane Osteoblasten und dezellularisierte

    Rattennieren 3% SDS ................................................................................ 53

    Abb. 18: Alamar Blue Assay humane Osteoblasten und dezellularisierte

    Rattennieren 0,66% SDS ........................................................................... 53

    Abb. 19: Alamar Blue Assay humane Osteoblasten und Rattennieren Tag 14 ........ 54

    Abb. 20: Calcein AM- und Hoechst-Färbung humane Osteoblasten und

    dezellularisierte Rattenniere ....................................................................... 55

    Abb. 21: Alkalische Phosphatase-Aktivität (AP-Aktivität) humane Osteoblasten und

    dezellularisierte Rattennieren ..................................................................... 56

    Abb. 22: Alkalische Phosphatase-Aktivität (AP-Aktivität) humane Osteoblasten und

    dezellularisierte Rattennieren Tag 14 ......................................................... 57

    Abb. 23: Alkalische Phosphatase-Färbung (AP-Färbung) humane Osteoblasten und

    dezellularisierte Rattenniere ....................................................................... 58

    III Tabellenverzeichnis

    Tab. 1: Geräte ........................................................................................................ 21

    Tab. 2: Verbrauchsmaterialien ............................................................................... 22

    Tab. 3: Chemikalien ............................................................................................... 23

    Tab. 4: Zellkulturmedien, Puffer und Zusätze. ........................................................ 24

    Tab. 5: Zusammensetzung der Zellkulturmedien und Puffer .................................. 25

    Tab. 6: Perfusionslösungen zur Dezellularisierung ................................................ 26

    Tab. 7: Färbelösungen ........................................................................................... 27

    Tab. 8: ELISA Sets und Lösungen ......................................................................... 28

    Tab. 9: Software ..................................................................................................... 28

    Tab. 10: Dezellularisierungsprotokoll ....................................................................... 34

  • V

    IV Abkürzungsverzeichnis

    Abkürzung Beschreibung

    a-MEM Minimum Essential Medium Eagle Alpha Modification

    Abb. Abbildung

    AP Alkalische Phosphatase

    BSA Bovines Serumalbumin

    BMP bone morphogenic protein (knochenmorphogenetisches Protein)

    CaCl2 Calciumchlorid

    CHAPS 3-[(3-Cholamidopropyl)dimethylammonio]-1-propanesulfonate

    DMSO Dimethylsulfoxid

    DNA (DNS) Deoxyribonucleic acid (Desoxyribonukleinsäure)

    ddH2O Doppelt destilliertes Wasser

    (D)PBS (Dulbecco’s) Phosphate buffered saline (Phosphatgepufferte

    Salzlösung)

    ELISA Enzyme-linked Immunosorbent Assay

    EZM Extrazellulärmatrix

    FBS (FKS) Fetal bovine serum (Fetales Kälberserum)

    FGF Fibroblast Growth Factor (Fibroblasten Wachstumsfaktor)

    GAGs Glykosaminoglykane

    HE-Färbung Hämatoxylin-Eosin-Färbung

    IL-10 Interleukin-10

    KI Konfidenzintervall

    LSM Lymphozyten-Separationsmedium

    LPS Lipopolysaccharid

    MgCl2 Magnesiumchlorid

    mmHg Millimeter Quecksilbersäule

    NaOH Natriumhydroxid

    NTIRE Non-thermal irreversible electroporation

    Pen/Strep Penicillin/Streptomycin

    (h)PBMC

    (human) Peripheral blood mononuclear cell ((humane) Mononukleäre

    Zelle des peripheren Blutes)

    PAA Peracetic acid (Peressigsäure)

    RT Raumtemperatur

  • VI

    SDS Sodium dodecyl Sulfate (Natriumdodecylsulfat)

    SEM standard error of the mean (Standardfehler)

    SIS-ECM small intestinal submucosa extracellular matrix (EZM-Scaffold aus

    Schweinedünndarmmukosa)

    Tab. Tabelle

    TEP Totalendoprothese

    TGF-β Transforming Growth Factor (Transformierender Wachstumsfaktor)

    TNF-α Tumornekrosefaktor alpha

    TRIS Tris(hydroxymethyl)-aminomethan

    UV ultraviolett

    WHO World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation)

  • 1

    1 Einleitung

    1.1 Regenerative Medizin und Tissue Engineering

    Erkrankungen, Verletzungen und Traumata können Gewebe des menschlichen

    Körpers schädigen und zu einer Degeneration führen. Je nach Ausmaß der

    entstandenen Defekte ist eine Reparatur, ein Ersatz oder die Regeneration des

    Gewebes erforderlich. Üblicherweise werden zur Defektüberbrückung

    und -rekonstruktion Gewebe autolog oder allogen transplantiert. Vor allem bei der

    Gewinnung von Autografts ist man jedoch aufgrund anatomischer Limitationen und

    einer nicht unerheblichen Morbidität im Spenderbereich durch Infektionen, Hämatome

    und persistierende Schmerzen eingeschränkt. Allografts sind durch die begrenzte

    Verfügbarkeit, die Gefahr einer Infektionsübertragung, sowie aufgrund einer

    Transplantatabstoßung durch den Empfänger ebenfalls nur bedingt verwendbar

    (Langer 2000, Atala 2004).

    Auch aufgrund der altersdemographischen Entwicklung, sowie der größer

    werdenden Erwartungen der Patienten und der sich folglich immer komplexer

    darstellenden klinischen Situationen sind neue verlässliche Regenerationsstrategien

    notwendig (Black, Goriainov et al. 2015). Einen Lösungsansatz bietet das Tissue

    Engineering, dessen Zielsetzung die Regeneration des geschädigten Gewebes durch

    Entwicklung und Transplantation biologischer Ersatzgewebe ist.

    Obwohl das Gebiet des Tissue Engineerings ein relativ neues Gebiet der

    Forschung darstellt, ist die Idee fehlendes oder krankes Gewebe zu ersetzen schon

    im 16. Jahrhundert dokumentiert worden. Gasparo Tagliocozzi (1546-99), Professor

    der Chirurgie und Anatomie der Universität Bologna, beschrieb in seiner 1597

    publizierten Arbeit ´De Custorum Chirurgia per Insitionem´ bereits eine

    Nasenrekonstruktion mittels Unterarmlappen (O'Brien 2011).

    Heute ist das Fachgebiet der regenerativen Medizin und des Tissue

    Engineerings multidisziplinär und macht die Zusammenarbeit von Experten aus der

    klinischen Medizin und unterschiedlichsten Disziplinen des Ingenieurwesens und der

    Naturwissenschaften notwendig (O'Brien 2011).

  • 2

    1.2 Tissue Engineering im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie

    Speziell auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie sind die Zielgewebe der

    regenerativen Medizin Knochen und Knorpel, aber auch Bänder, Sehnen, Menisci,

    Bandscheiben, Muskeln, Nerven und Fettgewebe (Muschler, Nakamoto et al. 2004).

    Der Schwerpunkt der folgenden Arbeit liegt auf dem Bereich der Knochenregeneration.

    Knochengewebe als dynamisches und gut vaskularisiertes Gewebe unterliegt ein

    Leben lang einem Umbauprozess, sodass Läsionen wie Frakturen gerade bei

    jüngeren Patienten ohne größere Interventionen heilen können. Trotzdem treten

    beispielsweise aufgrund von ausgedehnten Tumorresektionen, Infekten oder

    Pseudarthrosen große Defekte auf, die eine chirurgische Intervention erforderlich

    machen.

    Die Knochendefekte können als kritisch angesehen werden, wenn ihre Länge,

    abhängig von dem betroffenen Skelettabschnitt, eine bestimmte Größe überschreitet:

    3 cm für den Unterarm, 5 cm für Femur und Tibia und 6 cm für den Humerus (Calori,

    Mazza et al. 2011). Neben bekannten Techniken wie Kallusdistraktion, Autografts,

    Arthrodesen oder Endoprothesen kann hier die Anwendung von biotechnologischen

    Therapien nützlich sein.

    Als Voraussetzung für die Regeneration von Knochengewebe sind primär drei

    Grundelemente notwendig: i) ein strukturelles Gerüst (Scaffold/Matrix), ii) Zellen und

    iii) chemische (z.B. durch Wachstumsfaktoren) oder alternativ mechanische

    Stimulation. Die Kombination dieser drei Elemente wird als das trianguläre Konzept

    des Tissue Engineerings bezeichnet (Martin, Wendt et al. 2004, Soucacos, Johnson

    et al. 2008, O'Brien 2011). Dieses trianguläre Konzept ist im Rahmen des Diamond-

    Konzeptes durch den Faktor der mechanischen Umgebung erweitert worden

    (Giannoudis, Einhorn et al. 2007).

  • 3

    Abb. 1: Modell des Diamond-Konzeptes für die Regeneration von Knochengewebe modifiziert nach (Giannoudis, Einhorn et al. 2007)

    1.3 Scaffolds im Tissue Engineering

    Als obligater Bestandteil des Tissue Engineerings spielen dreidimensionale Scaffolds

    eine entscheidende Rolle. Ihre Aufgabe ist es, eine gewebespezifische Umgebung zu

    schaffen (Kneser, Schaefer et al. 2002), die eine Adhäsion, Proliferation und

    Differenzierung von Stamm- und Progenitorzellen ermöglicht und fördert (Langer and

    Vacanti 1993, Laurencin, Ambrosio et al. 1999, Hutmacher 2000). Idealerweise dienen

    die Scaffolds zudem der Vaskularisierung des Neugewebes (Deporter, Komori et al.

    1988, Murata, Huang et al. 1999).

    Als Materialien für Scaffolds zur Züchtung von Knochengewebe werden

    biologische Polymere (z.B. Kollagen, Hyaluron, Fibrin), synthetische Polymere

    (wasserunlösliche Polymere, verschiedene Kopolymere, synthetische gel-ähnliche

    Polymere), Matrices auf Mineralbasis (z.B. Trikalziumphosphat, Hydroxyapatit,

    Kalziumsulfat), Metalle (z.B. Titan, Tantal), Allografts oder Kombinationen aus

    mehreren Materialien verwendet (Griffith and Grodzinsky 2001).

    Unabhängig von dem Design und den verwendeten Materialien finden

    azelluläre Scaffolds oder Matrices, die zuvor mit Zellen des Patienten besät wurden,

    Verwendung (Lichte, Pape et al. 2011).

    Strukturelles Gerüst (Matrix) Osteogene Zellen

    Wachstumsfaktoren Mechanische Umgebung

    Diamond-Konzept

  • 4

    1.3.1 Eigenschaften eines idealen Scaffolds im Tissue Engineering von Knochengewebe

    Um die oben genannten Aufgaben erfüllen zu können, sollte ein ideales Scaffold für

    das Tissue Engineering von (Knochen-) Gewebe neben der dreidimensionalen

    Struktur folgende Eigenschaften besitzen:

    - Als vorrangiges Kriterium muss das Scaffold biokompatibel sein. Sowohl die

    Zelladhäsion (Osteokonduktion) als auch die Zellaktivität (Osteoinduktion) und

    die Integration in das umgebende Knochengewebe (Osseointegration) sollten

    angeregt werden (Stevens 2008, Lichte, Pape et al. 2011, O'Brien 2011). Die

    Implantation des Scaffolds darf keine erhebliche Immunreaktion zur Folge

    haben, da diese eine Kompromittierung der Heilung bis hin zur Abstoßung des

    Transplantates zur Folge haben kann (O'Brien 2011).

    - Scaffolds im Tissue Engineering sind nicht als permanente Implantate

    vorgesehen und sollen den körpereigenen Zellen im Verlauf ermöglichen, ihre

    eigene Extrazellulärmatrix zu produzieren und das implantierte Konstrukt zu

    ersetzen. Hierzu müssen Scaffolds biologisch abbaubar sein (Babensee,

    Anderson et al. 1998). Die Resorptionskinetik des Scaffolds sollte der

    Knochenreparaturrate ähnlich sein, um einen optimalen Transfer der Last auf

    den neu gebildeten Knochen zu gewährleisten und ein „stress-shielding" zu

    verhindern. Sowohl die Abbau- als auch die Nebenprodukte dürfen nicht

    zelltoxisch sein und sollten schnell aus dem Körper ausgeschieden werden

    (Lichte, Pape et al. 2011).

    - Wichtig sind zudem mechanische Eigenschaften, die vergleichbar mit nativem

    Knochengewebe sind. Die mechanische Integrität sollte von der Implantation

    bis zum Abschluss des Remodeling-Prozesses gegeben sein (Hutmacher

    2000). Problematisch kann hierbei die Balance zwischen ausreichender

    mechanischer Stabilität und der für die Vaskularisierung erforderlichen porösen

    Struktur sein. Die Architektur des Scaffolds muss grundsätzlich eine vernetzte

    Porenstruktur enthalten, die das Eindringen von Zellen, die adäquate Diffusion

    von Nährstoffen und Sauerstoff und den Abtransport der Abbauprodukte erlaubt

    (O'Brien 2011).

    - Des Weiteren muss das Scaffold eine Sterilisation nach dem erforderlichen

    internationalen Standard tolerieren.

  • 5

    - Optimaler Weise sollte das Scaffold je nach Größe und Form des

    Knochendefekts patientenindividualisiert hergestellt werden können und in

    ausreichender Menge kostengünstig verfügbar sein (Griffith and Grodzinsky

    2001).

    1.3.2 Biologische Scaffolds

    Für dreidimensionale Scaffolds für die Knochenregeneration stehen vorrangig drei

    verschiedene Materialgruppen zur Verfügung: Keramik, synthetische Polymere und

    biologische Polymere (O'Brien 2011). Im Hinblick auf die in den Experimenten dieser

    Dissertation verwendeten Materialien beschränken sich die folgenden Ausführungen

    auf die biologischen Scaffolds.

    Biologische Materialien wie Kollagen, verschiedene Proteoglykane,

    Trägermaterialien auf Alginatbasis und Chitosan wurden bereits in der Produktion von

    Scaffolds eingesetzt. Sie sind biologisch aktiv und gewährleisten eine sehr gute

    Zelladhäsion und ein exzellentes Zellwachstum. Als biologisch abbaubare Materialien

    ermöglichen sie den Wirtszellen die Produktion einer eigenen Extrazellulärmatrix

    (O'Brien 2011). Sie sind jedoch aufgrund ihrer schwachen mechanischen

    Eigenschaften zur Regeneration lasttragender Gewebe weniger geeignet. Eine

    Herausforderung stellt zudem die Herstellung von homogenen und reproduzierbaren

    Scaffolds aus biologischem Material dar (Stevens 2008, O'Brien 2011).

    1.3.2.1 Die Extrazellulärmatrix als Bioscaffold

    Biologische Scaffolds aus der natürlich vorkommenden Extrazellulärmatrix (EZM)

    haben aufgrund ihrer bioinduktiven Eigenschaften in letzter Zeit zunehmend an

    Beachtung gewonnen (Badylak 2007). Die EZM wird durch die für ein bestimmtes

    Gewebe charakteristischen Zellen gebildet. Die Zusammensetzung und Mikrostruktur

    unterscheidet sich deshalb in Abhängigkeit der beherbergten Zellart, um die idealen

    chemischen und mechanischen Anforderungen des jeweiligen Gewebetyps zu

    erfüllen. Die EZM steht in einem dynamischen Gleichgewicht mit ihrer Mikroumgebung

    (Bissell and Aggeler 1987). Einflussfaktoren auf die EZM sind neben den ansässigen

    Zellen die mechanische Belastung, das biochemische Milieu, die

    Sauerstoffversorgung, der pH-Wert und die inhärenten Genexpressionsmuster.

  • 6

    Umgekehrt beeinflusst die EZM ebenfalls die ansässigen Zellen und fungiert als

    Informationsstraße oder Medium zwischen den Zellen (Bissell, Hall et al. 1982, Ingber

    1991, Boudreau, Myers et al. 1995).

    Das Ziel bei der Herstellung eines EZM-Scaffolds ist es, die Bestandteile und

    dreidimensionale Struktur, und damit die Funktionalität der natürlichen Matrix,

    weitgehend zu bewahren. Bereits in der klinischen Anwendung befinden sich EZM-

    Scaffolds aus Teilen der Dermis, des Perikards oder der Dünndarmmukosa (Badylak

    2007).

    1.3.2.2 Zusammensetzung der Extrazellulärmatrix

    Die wichtigsten Bestandteile der Extrazellulärmatrix konnten bereits beschrieben

    werden, wobei die komplexe dreidimensionale Organisation der strukturellen und

    funktionellen Moleküle derzeit noch nicht vollständig charakterisiert ist (Badylak 2007).

    Das am häufigsten vorkommende Protein in der Extrazellulärmatrix ist Kollagen.

    Es macht über 90% des Trockengewichts der EZM der meisten Organe oder Gewebe

    aus (van der Rest and Garrone 1991). Unter den Kollagenen ist der Typ I als

    wesentliches Strukturprotein ubiquitär vorhanden und bietet die notwendige

    mechanische Festigkeit, um uni- und multiaxialen Belastungen standzuhalten (Badylak

    2004). Andere Kollagene enthält die EZM in wesentlich geringerer Menge und

    unterschiedlicher Zusammensetzung in Abhängigkeit der gewebespezifischen

    mechanischen und physikalischen Eigenschaften. Beispielsweise findet sich Kollagen

    Typ III vor allem im Bereich der Submukosa der Harnblase, die eine gewisse Flexibilität

    benötigt. Kollagen vom Typ VI ist ein sehr kleines Molekül und funktioniert als

    verbindendes Molekül zwischen Glykosaminoglykanen und beispielsweise Kollagen I.

    Des Weiteren verleiht Kollagen Typ VI der EZM eine gelartige Konsistenz. Typ IV

    Kollagen ist vor allem in der Basalmembran der meisten vaskulären Strukturen und

    Geweben vorhanden, die eine epitheliale Zellkomponente enthalten (Badylak 2004). Als zweithäufigstes Protein der Extrazellulärmatrix ist Fibronektin nachzuweisen. Das

    dimere Molekül besitzt Liganden für viele Zelltypen und ist daher ein wichtiger

    Bestandteil der Zell-Matrix-Kommunikation (Schwarzbauer 1991, Miyamoto, Katz et al.

    1998, Schwarzbauer 1999).

    Ein weiterer wichtiger Bestandteil der EZM ist das trimere Adhäsionsprotein

    Laminin, das überwiegend im Bereich der Basalmembran vorhanden ist

  • 7

    (Schwarzbauer 1999). Vor allem bei der Bildung und dem Erhalt von vaskulären

    Strukturen spielt Laminin eine entscheidende Rolle und sollte im Hinblick auf die

    Verwendung der EZM als Scaffold insofern besonders berücksichtigt werden (Ponce,

    Nomizu et al. 1999, Werb, Vu et al. 1999).

    Außerdem sind in der EZM zahlreiche Glykosaminoglykane (GAGs) vorhanden,

    die je nach Gewebelokalisation, Alter und Mikroumgebung variieren. Sie binden

    Wachstumsfaktoren und Zytokine, fördern die Wasserretention und tragen zu den

    gelartigen Eigenschaften der EZM bei. In der EZM vorhandene GAGs umfassen

    Chondroitinsulfat A und B, Heparin, Heparansulfat und Hyaluronsäure (Entwistle,

    Zhang et al. 1995, Hodde, Badylak et al. 1996).

    Zudem können in der EZM in Abhängigkeit der Prozessierungmodalität in

    geringer Konzentration bioaktive Moleküle wie Wachstumsfaktoren enthalten bleiben.

    Dies unterscheidet die intakte Extrazellulärmatrix von anderen Scaffolds. In der

    Extrazellulärmatrix konnten unter anderem der vascular endothelial growth factor

    (VEGF), der epithelial growth factor (EGF), der transforming growth factor beta (TGF-

    beta), der platelet derived growth factor (PDGF) und das bone morphogenic protein

    (BMP) nachgewiesen werden (Roberts, Gallagher et al. 1988, Kagami, Kondo et al.

    1998, Bonewald 1999).

    1.3.2.3 Herstellung eines EZM-Scaffolds durch Dezellularisierung

    Die Herstellung eines EZM-Scaffolds kann durch die Dezellularisierung

    verschiedenster Gewebe erfolgen. Ziel der Dezellularisierung ist der Erhalt einer

    zellfreien, jedoch strukturell und funktionell weitgehend erhaltenen Extrazellulärmatrix.

    Die Art der Dezellularisierung, sowie die des Gewebes haben einen entscheidenden

    Einfluss auf die biochemische Zusammensetzung, die Ultrastruktur und konsekutiv auf

    die mechanischen Eigenschaften der erhaltenen Extrazellulärmatrix (Gilbert, Sellaro

    et al. 2006). Zur Dezellularisierung können physikalische, chemische und enzymatische

    Verfahren genutzt werden. Oft ist auch eine Kombination dieser Methoden sinnvoll

    oder notwendig, um Zellen effektiv zu entfernen.

  • 8

    1.3.2.3.1 Physikalische Methoden

    Zur Dezellularisierung können die Ausgangsgewebe verschiedenen physikalischen

    Faktoren (wie beispielsweise Druck, Kälte, etc.) ausgesetzt werden. Hierdurch werden

    die Zellmembranen lysiert. Die freigesetzten Zellbestandteile müssen jedoch im

    Anschluss mit Hilfe chemischer und enzymatischer Methoden entfernt werden (Gilbert,

    Sellaro et al. 2006).

    Für die Dezellularisierung von Sehnen und Bändern (Jackson, Grood et al.

    1987, Jackson, Grood et al. 1991), sowie Nervengewebe wird beispielsweise

    wiederholtes Einfrieren und Auftauen angewendet (Gulati 1988). Die Zellmembranen

    werden hierbei durch die intrazelluläre Bildung von Eiskristallen geschädigt. Um eine

    zusätzliche Lyse der Extrazellulärmatrix zu verhindern, muss jedoch auf eine

    kontrollierte Temperaturänderung geachtet werden (Gilbert, Sellaro et al. 2006).

    Durch direkte Druckeinwirkung kann die Zelllyse nur in Geweben mit weniger

    dichter Extrazellulärmatrix ausgelöst werden. So konnten beispielweise porcine

    Korneas oder Blutgefäße durch hydrostatischen Druck vollständig dezellularisiert

    werden. Bei dieser Methode ist ebenfalls zu beachten, dass es durch die Bildung von

    Eiskristallen zu einer Schädigung der Ultrastruktur der EZM kommen kann (Sasaki,

    Funamoto et al. 2009, Funamoto, Nam et al. 2010).

    1.3.2.3.2 Chemische Methoden

    Die chemische Dezellularisierung basiert vor allem auf der Verwendung saurer und

    alkalischer Lösungen und Detergentien. Je nach verwendeter Lösung kann die

    Struktur und Zusammensetzung der EZM unterschiedlich stark beeinflusst

    beziehungsweise geschädigt werden.

    Saure und alkalische Lösungen können die zytoplasmatischen Bestandteile der

    Zellen auflösen und Nukleinsäuren wie RNA und DNA entfernen. Hierzu gehören unter

    anderem Essigsäure (Probst, Dahiya et al. 1997), Peressigsäure (peracetic acid, PAA)

    (Freytes, Badylak et al. 2004), Salzsäure, Schwefelsäure und Ammoniumhydroxid (De Filippo, Yoo et al. 2002, Falke, Yoo et al. 2003).

    Peressigsäure - als bewährtes Desinfektionsmittel und vor allem zur

    Dezellularisierung von Schweinedünndarmmukosa vielgenutztes

    Dezellularisierungsagens - weist einen vergleichsweise geringen Effekt auf die

  • 9

    Zusammensetzung und Mikrostruktur der EZM auf. Es konnte gezeigt werden, dass

    verschiedene Glykosaminoglykane wie Hyaluronsäure, Heparin und Chondroitinsulfat

    A (Hodde, Badylak et al. 1996), sowie die wichtigen Proteine Fibronektin und Laminin

    (Hodde, Record et al. 2002, Brown, Lindberg et al. 2006) nach Dezellularisierung mit

    PAA in der EZM erhalten bleiben. Ebenso konnten funktionstüchtige

    Wachstumsfaktoren, wie TGF-b oder VEGF nachgewiesen werden (Voytik-Harbin,

    Brightman et al. 1997, Hodde, Record et al. 2001).

    Bei der Anwendung von Essigsäure zur Dezellularisierung muss beachtet

    werden, dass hierdurch Kollagene aus der Extrazellulärmatrix herausgelöst werden

    können und dies mit einer verminderten Festigkeit der Scaffolds einhergeht (Dong,

    Wei et al. 2009).

    Basen, wie beispielsweise Calciumhydroxid oder Natriumsulfid werden vor

    allem zur Entfernung von Haaren der Dermis verwendet. Auch Basen sind aggressiv

    genug, um Wachstumsfaktoren vollständig zu eliminieren und die mechanischen

    Eigenschaften der Scaffolds durch Spaltung der Kollagenfibrillen und Destruktion der

    Kollagen-Querverbindungen nachhaltig zu schwächen (Gorschewsky, Puetz et al.

    2005, Prasertsung, Kanokpanont et al. 2008, Reing, Brown et al. 2010).

    Nicht-ionische Detergentien greifen Lipid-Lipid- und Lipid-Protein-Verbindungen

    an, wobei Protein-Protein-Verbindungen intakt bleiben sollen (Seddon, Curnow et al.

    2004).

    Trition X-100 wurde als nicht-ionisches Detergens bereits in vielen Studien zur

    Dezellularisierung verwendet und zeigt insgesamt unterschiedliche Ergebnisse

    hinsichtlich der Effektivität der Dezellularisierung und der unerwünschten

    Nebeneffekte auf die Struktur der EZM. Beispielsweise konnte nach Anwendung an

    porcinen Herzklappen schon nach 24 Stunden eine vollständige Entfernung der

    Zellkerne nachgewiesen werden, während sich dagegen im Myokard und der

    Aortenwand noch zelluläres Material befand. Zudem kam es zu einer fast vollständigen

    Elimination der GAGs und zu einer Reduktion des Laminin- und Fibronektingehalts in

    der Herzklappe (Grauss, Hazekamp et al. 2005).

    Ionische Detergentien können sowohl nukleäre als auch zytoplasmatische

    Zellmembranen solubilisieren, greifen jedoch auch Protein-Protein-Verbindungen an

    (Seddon, Curnow et al. 2004). Am häufigsten werden SDS (Sodium dodecyl Sulfate /

    Natriumdodecylsulfat), Natriumdeoxycholat oder Triton X-200 verwendet.

  • 10

    Vorteil der Dezellularisierung mit SDS gegenüber anderer Detergentien ist eine

    effektivere Entfernung von Zellresten und zytoplasmatischen Proteinen, wie z.B.

    Vimentin auch aus dichtem Gewebe (Woods and Gratzer 2005). Hierbei kann es

    jedoch ebenfalls zu einer Reduktion der Konzentration von GAGs und

    Wachstumsfaktoren kommen (Reing, Brown et al. 2010). Natriumdeoxycholat zeigt bei

    ähnlicher Effektivität bei der Dezellularisierung eine größere Beeinträchtigung der

    Gewebearchitektur als SDS (Gilbert, Sellaro et al. 2006).

    Das zwitterionische Detergens CHAPS (3-[(3-

    Cholamidopropyl)dimethylammonio]-1-propanesulfonate) wurde erfolgreich zur

    Dezellularisierung dünner Gewebe, wie beispielswiese der Lunge genutzt (Petersen,

    Calle et al. 2010). Es tendiert zu einer stärkeren Denaturierung von Proteinen als nicht-

    ionische Detergentien. Nach Anwendung an arteriellem Gewebe zeigte sich eine

    Verringerung des Berstdrucks, sowie der maximalen Belastbarkeit ohne Reduktion des

    Kollagengehaltes und der –morphologie (Dahl, Koh et al. 2003).

    Hyper- und hypotone Lösungen, wie deionisiertes Wasser oder Lösungen mit

    niedriger Ionenstärke werden vor allem im Wechsel verwendet, um durch maximale

    osmotische Effekte Zellen zu lysieren (Goissis, Suzigan et al. 2000, Gilbert, Sellaro et

    al. 2006, Xu, Chan et al. 2007).

    Bei der Anwendung chemischer Substanzen zur Dezellularisierung eines

    Gewebes muss insbesondere darauf geachtet werden, dass die Chemikalien nach der

    Dezellularisierung wieder vollständig aus dem Scaffold ausgewaschen werden und

    somit eine Zelltoxizität des Scaffolds vermieden wird (Feil, Christ-Adler et al. 2006,

    Cebotari, Tudorache et al. 2010).

    1.3.2.3.3 Enzymatische Methoden

    Im Rahmen der enzymatischen Dezellularisierung von Geweben werden vor allem

    Proteasen, Kalziumkomplexbildner und Nukleasen eingesetzt (Bader, Schilling et al.

    1998, Teebken, Bader et al. 2000, Gamba, Conconi et al. 2002, McFetridge, Daniel et

    al. 2004).

    Proteasen, wie das hochspezifische proteolytische Enzym Trypsin werden

    häufig zur Dezellularisierung benutzt. Im Vergleich zu den Detergentien greift Trypsin

    vermehrt das in der EZM enthaltene Elastin und Kollagen an. Gleichzeitig ist es

    langsamer und ineffektiver in der Zellentfernung. Vorteil ist jedoch die Erhaltung eines

  • 11

    höheren Anteils an GAGs in der Extrazellulärmatrix (Kasimir, Rieder et al. 2003,

    Rieder, Kasimir et al. 2004, Grauss, Hazekamp et al. 2005, Yang, Chen et al. 2009).

    Die Beeinträchtigung der EZM korreliert hierbei mit den mechanischen Eigenschaften

    der Matrix (Yang, Chen et al. 2009).

    Nukleasen wie DNasen und RNasen werden häufig eingesetzt, um restliche

    Nukleinsäuren aus der Matrix zu eliminieren. Sie können DNA in sehr kleine

    Fragmente spalten und so nach der Zelllyse bei der Entfernung von verbliebenen

    Nukleotiden hilfreich sein (Petersen, Calle et al. 2010, Yang, Zhang et al. 2010).

    1.3.2.4 EZM-Bioscaffolds und Remodeling

    Da Scaffolds im Tissue Engineering nicht als permanente Implantate vorgesehen sind,

    müssen körpereigene Zellen im Verlauf das implantierte Konstrukt abbauen und

    ersetzen. Der Umbau (Remodeling) des Gewebes wird durch die EZM-Scaffolds

    aufgrund ihrer bioinduktiven und mechanischen Eigenschaften wesentlich unterstützt

    (Badylak 2007).

    Zum Remodeling gehören unter anderem das Einwandern von Wirtszellen in

    das Scaffold, die Zelldifferenzierung, die Angiogenese, der Abbau des Scaffolds, sowie

    die Ablagerung und Organisation neuer Extrazellulärmatrix. Vor allem die

    Angiogenese und Zelldifferenzierung werden durch die während des Abbaus der EZM-

    Scaffolds freigesetzten und aktivierten Wachstumsfaktoren, wie VEGF oder TGF-b,

    unterstützt (Voytik-Harbin, Brightman et al. 1997, Hodde, Record et al. 2001, Hodde,

    Record et al. 2002, McDevitt, Wildey et al. 2003).

    In der Verwendung von EZM-Scaffolds aus Schweinedünndarmmukosa (small

    intestinal submucosa extracellular matrix, SIS-ECM) als Gefäßtransplantat im

    Hundemodell konnte beispielswiese schon vor über 20 Jahren ein extensives

    Remodeling dieser Scaffolds nachgewiesen werden (Badylak, Lantz et al. 1989). Das

    ursprünglich implantierte EZM-Material wurde vollständig resorbiert und durch

    Wirtsgewebe ersetzt. In der neu gebildeten Gefäßwand konnten die Intimastruktur,

    charakteristisch organisierte glatte Muskelbündel und eine vollständige Auskleidung

    des Gefäßlumens mit Endothelzellen nachgewiesen werden (Badylak, Coffey et al. ,

    Badylak, Lantz et al. 1989).

  • 12

    1.4 Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes im Tissue Engineering

    Eines der führenden Probleme, das die klinische Anwendung des Tissue Engineerings

    zur Regeneration von Gewebe in größerem Umfang verhindert, ist die fehlende

    Vaskularisierung des gezüchteten Gewebes. Deshalb stellen Forschungen hierzu

    derzeit eine der Hauptaufgaben im Bereich des Tissue Engineerings dar (Rouwkema

    and Khademhosseini 2016).

    Ohne vorhandenes suffizientes Gefäßsystem muss die Versorgung des

    gezüchteten Gewebes zunächst durch Diffusion erfolgen. In stoffwechselaktivem

    Gewebe wie Knochenmark oder trabekulärem Knochen beträgt die Diffusionsstrecke

    zwischen Kapillargefäß und Zellmembran physiologischerweise nie mehr als 40 bis

    200 µm (Chow, Wenning et al. 2001, Chow, Wenning et al. 2001). Die Strecke bis zur

    Mitte eines Scaffolds in der klinischen Anwendung beträgt jedoch meist mindestens

    5 mm. Dies entspricht fast dem fünfzigfachen der physiologischen Diffusionsstrecke.

    Folglich kann nur ein Bruchteil der Zellen ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen

    versorgt werden. Es kommt je nach Konzentration und Verteilung der Zellen, des

    Zelltyps und weiteren Variablen, wie der Sauerstoffausschöpfung der Zellen und der

    Konzentration von Sauerstoff auf der Oberfläche des Scaffolds zu einer mehr oder

    weniger ausgeprägten Nekrose im Zentrum des Scaffolds (Muschler, Nakamoto et al.

    2004).

    1.4.1 Lösungsansätze zur Verbesserung der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung im Tissue Engineering

    Zur Verbesserung der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung wurden bereits viele

    Lösungsansätze entwickelt (Rouwkema, Rivron et al. 2008). Beispielsweise kann

    während der Kultivierung in vitro die Verteilung der Nährstoffe über einen

    Perfusionsbioreaktor erfolgen (Salter, Goh et al. 2012). Nach Transplantation des

    Gewebes in vivo ist die suffiziente Versorgung aller Zellen jedoch wiederum auf ein

    Gefäßsystem angewiesen. Zwar kommt es innerhalb von Tagen bis Wochen nach der

    Transplantation des Gewebes in vivo zu einem Einsprossen von Gefäßen, bis dahin

    sind jedoch wiederum vor allem die Zellen in der Mitte des Transplantats mit Sauerstoff

    und Nährstoffen unterversorgt (Butt, Carruth et al. 2007). Um die Zeit der

    Unterversorgung zu verkürzen, wurde versucht, ein Gefäßsystem in vitro zu

    generieren und dieses anschließend direkt mit den Blutgefäßen des Patienten zu

  • 13

    verbinden (Levenberg, Rouwkema et al. 2005). Einige Studien zeigten, dass

    Endothelzellen ein Gefäßsystem in gezüchtetem Gewebe bilden können (Koike,

    Fukumura et al. 2004, Levenberg, Rouwkema et al. 2005, Rouwkema, Westerweel et

    al. 2009, Chen, Lin et al. 2012). Die Anordnung der Gefäße war jedoch aufgrund der

    unkontrollierten Angiogenese zufällig. Vor dem Remodeling durch die Wirtszellen

    überstieg auch der Abstand zwischen den vaskulären Strukturen die Grenze der

    Diffusionsstrecke von 200 µm, sodass eine vollständige Versorgung aller Zellen initial

    nach Implantation des Gewebes nicht gewährleistet war. Aufgrund des geringen

    Durchmessers der gezüchteten Blutgefäße stellte die fehlende Möglichkeit einer

    chirurgischen Anastomosierung ein weiteres Problem dieses Verfahrens dar

    (Rouwkema and Khademhosseini 2016).

    Als Lösungsansatz wurde das Patterning von Endothelzellen entwickelt. Hiermit

    sollte die Herstellung von Gefäßsystemen mit größerem Durchmesser ermöglicht

    werden. Innerhalb der Scaffolds wurden zunächst Hohlräume präpariert, die in der

    Folge mit Endothelzellen besät werden, um ein vorgefertigtes Muster für die

    vaskulären Strukturen zu schaffen. Zudem kann ein direktes Patterning der

    Gefäßzellen beispielsweise durch die Verwendung der Bioprint-Technologie (Hoch,

    Tovar et al. 2014) oder des photopatternings (Nikkhah, Eshak et al. 2012, Chaturvedi,

    Stevens et al. 2015) erfolgen. Chaturvedi et al. zeigten, dass durch Patterning

    hergestellte Gefäße mit einem Durchmesser zwischen 25 und 250 µm im Rattenmodell

    anastomosiert und zu funktionellen, perfundierten Gefäßen werden können. Durch das

    Remodeling wurden jedoch die Durchmesser wieder auf 10-15 µm reduziert

    (Chaturvedi, Stevens et al. 2015). Diese Studie zeigt, dass obwohl die initiale

    Organisation und der Durchmesser der Gefäße kontrolliert werden kann, das

    vaskuläre Remodeling diese Anordnung sowohl in vivo als auch in vitro wieder

    verändern wird.

    Grundsätzlich stellt die ausreichende Perfusion von gezüchteten

    Gefäßsystemen und die korrekte Verteilung des Blutes im Gewebe weiterhin eine

    große Herausforderung dar. Ein optimales Gefäßsystem sollte bis hin zu den Venolen,

    Kapillaren und Arteriolen speziell organisiert sein. Außerdem sollten die Gefäße

    funktionell intakt sein, um beispielsweise auch die natürliche Barrierefunktion von

    vaskulären Strukturen zu erhalten. Erstrebenswert wären zudem makrovaskuläre

    Strukturen, die eine mikrochirurgische Anastomose mit dem Gefäßsystem des

    Patienten und somit eine direkte Perfusion nach Implantation, ermöglichen. Zu

  • 14

    berücksichtigen ist außerdem das Remodeling der Gefäßsysteme, das sowohl in vitro

    als auch in vivo nach Implantation des vaskularisierten Gewebes, stattfindet. Falls

    hierbei keine zusätzlichen Signale vorhanden sind, die den Remodelingprozess

    lenken, ist es wahrscheinlich, dass der Umbau in zufällig organisierten vaskulären

    Strukturen resultiert (Rouwkema and Khademhosseini 2016).

    1.4.2 Benutzen ganzer Organe mit vorhandenem Gefäßsystem

    2004 präsentierten Jagodzinski et al. eine vielversprechende Idee als Lösungsansatz

    für die fehlende Vaskularisierung im Bereich des Tissue Engineerings, indem sie

    Dünndarmarkaden mit dem dazugehörigen Gefäßsystem dezellularisierten. Nach

    Entfernung der Endothelzellen konnte das Gefäßsystem anschließend mit humanen

    Stromazellen erfolgreich rezellularisiert werden und somit ein proof of principle

    erbracht werden (Jagodzinski, Cebotari et al. 2004). Anschließend wurde die

    Perfusionsdezellularisierung über das vorhandene Gefäßsystem zu einer effizienten

    Methode entwickelt, um Dezellularisierungsagentien in dreidimensionalem Gewebe

    oder ganzen Organen zu verteilen und zelluläres Material zu entfernen. Über das

    erhaltene Gefäßsystem kann im Anschluss an die Dezellularisierung eine

    Rezellularisierung des Organes sowie die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen

    erfolgen (He and Callanan 2013) (siehe Abb. 2).

    In den letzten Jahren konnten verschiedene solide Organe, unter anderem das

    Herz (Ott, Matthiesen et al. 2008), die Leber (Uygun, Soto-Gutierrez et al. 2010) oder

    die Lunge (Ott, Clippinger et al. 2010, Petersen, Calle et al. 2010) erfolgreich

    dezellularisiert, rezellularisiert und bereits im Rattenmodel reimplantiert werden. Die

    Rezellularisierung erfolgte in den meisten Forschungsgruppen mit einer

    Mischpopulation an organspezifischen neonatalen oder fetalen Zellen. Einige Gruppen

    verwendeten zur Rezellularisierung auch embryonale Stammzellen oder humane

    Zellpopulationen. Unabhängig von der für die Rezellularisierung verwendeten Zellart,

    war das vorrangige Ziel, das Ursprungsorgan zu regenerieren (Ott, Matthiesen et al.

    2008, Ott, Clippinger et al. 2010, Petersen, Calle et al. 2010, Uygun, Soto-Gutierrez et

    al. 2010, Song, Guyette et al. 2013).

    In vorangegangenen Experimenten wurde in unserer Arbeitsgruppe bereits ein

    standardisiertes, zeiteffektives Protokoll zur Perfusionsdezellularisierung von

    Rattennieren entwickelt (Burgkart, Tron et al. 2014). Diese Bioscaffolds sollten jedoch

  • 15

    nicht zur Regeneration des ursprünglichen Gewebes einsetzt werden, sondern als

    Biomatrices im Knochen Tissue Engineering dienen. Das Endziel ist es, ein universell

    einsetzbares Bioscaffold zu schaffen, das zudem das Problem der Vaskularisierung

    im Tissue Engineering adressiert.

    Abb. 2: Schematisches Diagramm der Dezellularisierung ganzer Organe und ihrer klinischen Anwendungen modifiziert nach (He and Callanan 2013); EZM=Extrazellulärmatrix

    1.5 Immunreaktion im Tissue Engineering

    Wie bereits unter Punkt 1.3.1 dargelegt, ist die Biokompatibiliät eines der vorrangigen Kriterien, das ein biologisches Scaffold im Tissue Engineering erfüllen muss (Stevens

    2008, Lichte, Pape et al. 2011, O'Brien 2011). Eine erhebliche Immunreaktion des

    Empfängerorganismus würde letztendlich zur Narbenbildung und Abstoßung des

    Scaffolds führen (O'Brien 2011) und somit das Ziel des Tissue Engineerings im Sinne

    der Regeneration neuen funktionellen Gewebes verhindern.

  • 16

    1.5.1 Immunreaktion bei xenogener Organtransplantation

    Die Immunantwort auf xenogene Organtransplantationen ist hinreichend erforscht

    worden und macht die derzeitigen Limitationen von Zell-, Gewebe- und

    Organtransplantationen deutlich (Badylak 2004). Diese Immunantwort führt zu einer

    hyperakuten oder akuten Abstoßung des Transplantates, weswegen Xenografts

    (Gewebe- oder Organtransplantationen zwischen unterschiedlichen Spezies) klinisch

    keine Anwendung finden (Keane and Badylak 2015).

    Die Zerstörung des transplantierten Gewebes resultiert aus verschiedenen

    Mechanismen der Immunreaktion. Es kann zu einer Aktivierung des

    Komplementsystems mit konsekutiver Lyse der Zellen, einer direkt durch T-Zellen

    vermittelten Zelllyse, einer Aktivierung von T-Helferzellen und/oder der Produktion von

    Allo-Antikörpern kommen (Ingulli 2010).

    Als dominante Mediatoren einer Abstoßungsreaktion bei Xenotransplantationen

    konnten vor allem Antikörper gegen das terminale Galactose-alpha-1,3-Galactose

    Epitop (gal-Epitop) identifiziert werden. Diese Epitope befinden sich auf der Oberfläche

    fast aller Zellen von Nicht-Primaten und Neuweltaffen, nicht jedoch auf menschlichen

    Zellen (Galili 2001, Yang and Sykes 2007). Aufgrund einer ständigen Exposition

    gegenüber α-gal-Epitop-tragenden Darmbakterien (Naso, Gandaglia et al. 2012)

    werden im menschlichen Organismus anti-Gal-Antikörper gebildet, die bis zu 1-8% der

    Immunglobuline M und 1-2,4% der Immunglobuline G ausmachen (McMorrow,

    Comrack et al. 1997). Nach xenogener Transplantation kommt es durch die

    Anwesenheit der α-gal-Epitope auf den Spenderzellen zu einer Komplementbindung

    (Good, Cooper et al. 1992, Koren, Kujundzic et al. 1994, Goldberg, Lee et al. 1996,

    Schussler, Shen et al. 2001, Farivar, Filsoufi et al. 2003) und einer

    antikörperabhängigen zell-vermittelten Zytotoxizität (Galili 1993, Koren, Kujundzic et

    al. 1994, Schussler, Shen et al. 2001) und somit zu einer hyperakuten oder

    verzögerten Abstoßung der Xenotransplantate.

    1.5.2 Anwendung xenogener EZM-Scaffolds im Tissue Engineering

    Xenogene EZM-Scaffolds wurden bereits in Bereichen wie der Urologie

    (Harnröhrenplastik) (Mantovani, Tondelli et al. 2011) oder der Hernienchirurgie

    (Ansaloni, Cambrini et al. 2007) erfolgreich klinisch angewendet.

  • 17

    Die Präparation von EZM-Biomaterialien für den therapeutischen Gebrauch

    beinhaltet die Dezellularisierung eines Gewebes. Aufgrund der daraus resultierenden

    Abwesenheit zellulären Materials und der zellassoziierten Epitope wird dem

    Empfängerorganismus nun eine andere Art des Gewebetransplantats präsentiert als

    es bei der Transplantation von xenogenen Organen der Fall ist. Ein EZM-Scaffold ohne

    Zellen enthält als potentielle Antigene oder Stimulatoren einer Entzündungsreaktion

    nur die Proteine der EZM und ihre Abbauprodukte (Badylak 2004). Da die

    Extrazellulärmatrix in der Entwicklung und der Physiologie von Säugetieren eine

    zentrale Rolle spielt, ist die Sequenz der Aminosäuren und die Quartärstruktur vieler

    Bestandteile der EZM auch über die Artgrenzen hinaus hoch konserviert (van der Rest

    and Garrone 1991). Aufgrund dieser Übereinstimmung der Sequenzen könnte die

    xenogene Anwendung von EZM-Scaffolds sinnvoll sein.

    1.5.3 Immunreaktion auf xenogene EZM-Scaffolds im Tissue Engineering

    Im Gegensatz zu der gut erforschten angeborenen und erworbenen Immunantwort auf

    Organtransplantationen, ist die Immunantwort auf azelluläre xenogene (oder allogene)

    biologische Scaffoldmaterialien bisher nur unzureichend erforscht und verstanden. Die

    erfolgreiche Anwendung eines EZM-Scaffolds ist jedoch abhängig von der auf die

    Transplantation folgenden Wirtsreaktion.

    Neben einigen erfolgreichen klinischen Anwendungen von EZM-Bioscaffolds

    (Ansaloni, Cambrini et al. 2007, Mantovani, Tondelli et al. 2011) zeigten sich in

    anderen Fällen niedrige Level einer Immunantwort des Empfängers, die an kritischen

    Stellen des Körpers wie beispielsweise an Herzklappen zu einem Funktionsverlust

    und/oder der Destruktion der Transplantate führen können (Human and Zilla 2001,

    Manji, Zhu et al. 2006, Sandor, Xu et al. 2008). An dieser Immunreaktion des

    Empfängerorganismus sind sowohl das angeborene als auch das erworbene

    Immunsystem beteiligt. Da die EZM-Scaffolds per definitionem frei von Zellen sein

    sollen, spielen hier weitere Variablen eine Rolle. Zu diesen immunmodulierenden

    Variablen gehören die Implantationsstelle, der Ursprung des EZM-Scaffolds und die

    Prozessierungsschritte bei der Herstellung der Scaffolds (Keane and Badylak 2015).

    Zunächst geht die Implantation des Scaffolds mit einer Gewebeverletzung

    einher. Hierdurch wird die standardisierte Reaktion des Empfängerorganismus auf

    eine Gewebeschädigung ausgelöst. Diese umfasst die Hämostase, eine Inflammation

  • 18

    sowie die Proliferation von Zellen und schließlich das Remodeling des Gewebes.

    Letzteres kann hierbei in der Bildung eines dichten fibrotischen Gewebes im Sinne

    einer Narbenbildung resultieren (Guo and Dipietro 2010). Der klinische Erfolg bei der

    Verwendung eines EZM-Bioscaffolds ist weitgehend auch davon abhängig, ob diese

    standardisierte Wundheilungsreaktion in Richtung der Neubildung von spezifischem

    funktionellem Gewebe (konstruktives Remodeling) und weg von der Bildung des

    Narbengewebes moduliert werden kann (Badylak and Gilbert 2008). Die Mechanismen

    dieses konstruktiven Remodelings sind jedoch bisher nur partiell verstanden.

  • 19

    2 Hintergrund und Zielsetzung der Arbeit

    Die fehlende Vaskularisierung ist eines der Probleme, das die klinische Anwendung

    des Tissue Engineerings derzeit nur bedingt möglich macht. Neben einigen anderen

    Methoden gilt die Dezellularisierung ganzer Organe mit dem Ziel, eine Biomatrix mit

    natürlicher Gefäßstruktur zu erhalten, als vielversprechender Lösungsansatz dieses

    Problems. In unserer Arbeitsgruppe konnte bereits eine standardisierte und

    zeiteffektive Methode zur Perfusionsdezellularisierung solider Organe entwickelt

    werden (Burgkart, Tron et al. 2014). Die Möglichkeit, die auf diese Weise erhaltenen

    dreidimensionalen Bioscaffolds über Art- und Gewebegrenzen hinaus zu verwenden,

    sollte nun im Rahmen dieser Dissertation evaluiert werden.

    Die Herstellung der Bioscaffolds erfolgte durch Dezellularisierung von

    Rattennieren mit unterschiedlich konzentrierter SDS-Lösung. Anschließend wurden

    die Matrices mit humanen mononukleären Zellen des peripheren Blutes (hPBMCs),

    primären humanen Osteoblasten oder Rattenosteoblasten besät. Hierbei wurden im

    ersten Teil der Versuche Marker untersucht, die die Immunreaktion der hPBMCs auf

    das xenogene Material aufzeigen. Im zweiten Teil der Experimente wurden die

    Viabilität und Funktionalität sowohl der humanen als auch der Rattenosteoblasten

    während verschiedener Zeitpunkte der in vitro Kultur analysiert. Die Experimente

    sollten folgende Fragen klären:

    1. Ist eine Biomatrix aus dezellularisierten Rattennieren immunogen für humane

    Zellen?

    2. Lässt sich die Immunogenität durch Benutzung unterschiedlich hoher

    SDS Konzentration reduzieren?

    3. Welchen Einfluss hat das Bioscaffold aus dezellularisierten Rattennieren auf die

    Proliferation und Funktion von differenzierten Zellen eines anderen Gewebetyps?

    4. Welchen Einfluss hat das Bioscaffold aus dezellularisierten Rattennieren auf die

    Proliferation und Funktion von differenzierten Zellen einer anderen Spezies?

  • 20

    3 Material und Methoden

    3.1 Material

    3.1.1 Geräte

    Die verwendeten Geräte werden in Tab. 1 aufgelistet.

    Name Firma Modell Analysenwaage KERN & SOHN GmbH,

    Deutschland

    ABS 220-4

    Arthroskopiepumpe

    Arthrex Medizinische

    Instrumente GmbH,

    Deutschland

    AR-6450

    Einkanal-Pipette 0,5 ml, 10

    ml, 100 ml, 1000 ml

    Eppendorf AG,

    Deutschland

    Research plus

    Fluoreszenzmikroskop Keyence GmbH,

    Deutschland

    BZ 9000

    Hohlmeißelzange nach

    Luer

    Aesculap AG,

    Deutschland

    Inkubator Thermo Fisher Scientific

    BV & Co KG, Deutschland

    Heracell 150

    Kryostat Microm, Deutschland Cryo-Star HM 560

    Sicherheitswerkbank

    Klasse II

    Weiss Pharmatechnik

    GmbH, Deutschland

    BDK-1200

    Laminar-flow Werkbank

    Kendro, Germany Herasafe HS12

    Lichtmikroskop Carl Zeiss Microscopy

    GmbH, Deutschland

    Axiovert 40 CFL

    Mikroplatten-Reader BMG LABTECH GmbH,

    Deutschland

    FLUOstar Omega

    Pipettierhilfe, akku-

    betrieben

    Hirschmann Laborgeräte

    GmbH & Co. KG,

    Deutschland

    Pipetus

  • 21

    Stickstofftank Air Liquide GmbH,

    Deutschland

    Wasserbad Memmert GmbH + Co.KG,

    Deutschland

    WNB 14

    Zentrifuge Eppendorf AG,

    Deutschland

    5804

    Tab. 1: Geräte

    3.1.2 Verbrauchsmaterialien

    Die verwendeten Materialien sind in Tab. 2 dargestellt.

    Name Firma Pumpenschlauch AR-6420 Arthrex Medizinische Instrumente GmbH,

    Deutschland Pumpenschlauch AR-6425

    Chirurgisches Nahtmaterial Prolene 5-0 Ethicon LLC, USA

    Einmal-Skalpell Nr. 21 Feather Safety Razor Co., Ltd., Japan

    Mikrotom-Klinge Nr. 35

    Glasflaschen 500 ml, 1000 ml Schott AG, Germany

    Mikrotiterplatte: Nunc Immuno Plates

    Maxi Sorp Nr. 439454

    Nunc GmbH & Co. KG, Deutschland

    Deckgläser für Zählkammer 22 x 22 mm

    Carl Roth GmbH und Co. KG,

    Deutschland Pasteurpipetten, ohne Wattestopfen

    230mm

    Zählkammer Neubauer improved Pipettenspitzen Eppendorf AG, Deutschland

    Röhrchen 50 ml

    Greiner Bio-one GmbH, Deutschland

    Serologische Pipetten 5 ml, 10 ml, 25

    ml, 50 ml

    Filtropur S 0,2 µm Spritzenvorsatzfilter

    Röhrchen 15 ml

    S-Monovette 9 ml, Lithium-Heparin

  • 22

    SafeSeal-Reagiergefäß 0,5 ml, 1 ml, 1,5

    ml

    Sarstedt AG und Co., Deutschland

    Safety-Multifly-Kanüle 21G mit langem

    Schlauch und montiertem Multi-Adapter

    Zellkulturflaschen 175 cm²

    Zellkulturschalen 10 cm²

    Schere steril Aesculap AG, Deutschland Discofix® 3-Wege-Hahn

    B.Braun Melsungen AG, Deutschland

    Injekt® Einmalspritzen 2, 20 ml

    Original-Perfusor®-Leitungen PVC

    Vasofix® Venenverweilkanüle 20 G

    Pinzette stumpf gerade OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG, Deutschland

    Zellkulturflaschen 75 cm² BD Bioscience, Deutschland

    Zellkultur Multiwellplatten SPL Life Sciences, Korea Tab. 2: Verbrauchsmaterialien

    3.1.3 Chemikalien

    Tab. 3 zeigt die verwendeten Chemikalien.

    Substanz Firma ABTS (2,2'-Azino-bis(3-

    ethylbenzthiazoline-6-sulfonic acid))

    Sigma-Aldrich Chemie GmbH,

    Deutschland

    Albumin, from bovine serum (BSA)

    Calcein AM

    Dimethylformamid 99,9%

    Dulbecco`s phosphate buffered saline

    (DPBS)

    Echtblau-Salz

    Hoechst 33342 (bisBenzimide H 33342

    trihydrochloride)

    Lipopolysaccharid (LPS) aus E.coli

    0127:B8

    MgCl2

  • 23

    Naphtol-AS-MX-Phosphat

    4-Nitrophenylphosphat-Dinatriumsalz-

    Hexahydrat

    4-Nitrophenollösung

    Tris-Base

    Tween-20

    Alamar Blue BIOZOL Diagnostica Vertrieb GmbH,

    Deutschland

    Aqua ad iniectabilia B.Braun Melsungen AG, Deutschland

    Aqua Ecotainer® 1.000 ml

    Ethanol 70% MRI Apotheke

    Formaldehyd 3,7%

    Dimethylsulfoxid (DMSO)

    Carl Roth GmbH und Co. KG,

    Deutschland

    Glycin

    NaOH

    SDS ultra pure

    Lymphozyten Separationsmedium 1077

    (LSM)

    PAA Laboratories / GE Healthcare

    Europe GmbH, Deutschland

    Octeniderm farblos, Hautantiseptikum Schülke & Mayr GmbH, Deutschland

    Tissue-Tek O.C.T. Compound Sakura Finetek GmbH, Germany

    Trypanblau 0,5% Biochrom GmbH, Deutschland Tab. 3: Chemikalien

    3.1.4 Zellkulturmedien, Puffer und Zusätze

    Eine Übersicht über die Zellkulturmedien, Puffer und Zusätze gibt Tab. 4.

    Substanz Firma CaCl2 Carl Roth GmbH und Co. KG,

    Deutschland

    HEPES

    Minimum Essential Medium Eagle Alpha Modification (a-MEM)

  • 24

    Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium, low

    glucose (DMEM)

    Sigma-Aldrich Chemie GmbH,

    Deutschland

    Fetal bovine serum (FBS)

    Dexamethason

    Penicillin/Streptomycin

    RPMI-1640 Medium

    Trypsin-EDTA 10 X

    (5.0 g/l porcine trypsin and 2.0 g/l

    EDTA)

    β-Glycerolphosphat-Dinatriumsalz-Hydrat

    AppliChem GmbH, Deutschland

    Primocin Invivogen, USA Tab. 4: Zellkulturmedien, Puffer und Zusätze.

    3.1.5 Zusammensetzung der Zellkulturmedien und Puffer

    Die Zusammensetzung der Zellkulturmedien und Puffer ist in Tab. 5 abgebildet.

    Kulturmedium für humane Osteoblasten Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium, low glucose

    (DMEM) (mit 1000 mg/L Glucose, L-Glutamin,

    Natriumbikarbonat und Phenolrot)

    500 ml

    FBS 50 ml

    Penicillin/Streptomycin 5 ml

    L-Ascorbat-2-phosphat 0,05 M 125 µl

    Differenzierungsmedium für humane Osteoblasten Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium, low glucose

    (DMEM) (mit 1000 mg/L Glucose, L-Glutamin,

    Natriumbikarbonat und Phenolrot)

    500 ml

    FBS 25 ml

    Penicillin/Streptomycin 5 ml

    L-Ascorbat-2-phosphat 0,2 mM 500 µl

    Dexamethason 100 nM 500 µl

    HEPES 0,025 M 12,5 ml

  • 25

    CaCl2 1,56 mM 152 mg

    β-Glycerolphosphat 10 mM 1,18 g

    Kulturmedium für Rattenosteoblasten

    a-MEM mit Phenolrot 500 ml

    FBS 75 ml

    L-Ascorbat-2-phosphat 2,8 µM 2500 µl

    Dexamethason 10 nM 100 µl

    L-Glutamin 2 mM 5 ml

    Primocin 100 mg/l 1 ml

    MEM Vitamine 5 ml

    Tris-Puffer 0,1 M pH 8,5 Tris-Base 6,05 g

    ddH2O 450 ml

    NaOH Zum Einstellen des pH 8,5

    Aqua (ddH2O) Bis 500 ml

    Gesamtvolumen

    Alkalische Phosphatase (AP) Färbepuffer pH 8,5 Dimethylformamid 99,9% 2,5 ml

    MgCl2 203,5 mg

    Tris-Puffer 0,1 M pH 8,5 500 ml

    Alkalische Phosphatase (AP) Puffer 0,1 M pH 10,5 Glycine 3,75 g

    Tris-Base 12,11 g

    MgCl2 203 mg

    ddH2O Bis 900 ml

    NaOH Bis pH 10,5

    Aqua (ddH2O) Bis 1 l Gesamtvolumen Tab. 5: Zusammensetzung der Zellkulturmedien und Puffer

  • 26

    3.1.6 Perfusionslösungen zur Dezellularisierung

    Die Zusammensetzung der Perfusionslösungen zur Dezellularisierung ist in Tab. 6

    dargestellt.

    Sodium dodecyl sulfate (SDS) Lösungen (Natriumdodecylsulfat) SDS 5 g 6,6 g 10 g 30 g

    Aqua 1000 ml 1000 ml 1000 ml 1000 ml

    Konzentration 0,5% 0,66% 1% 3%

    Phosphate buffered saline Lösung (Phosphatgepufferte Salzlösung) Phosphate buffered saline, pH 7,4 1 Päckchen

    Aqua 1000 ml Tab. 6: Perfusionslösungen zur Dezellularisierung

    3.1.7 Färbelösungen

    Tab. 7 zeigt die Zusammensetzung der benutzten Färbelösungen.

    Alkalische Phosphatase (AP) Färbelösung Echtblau Salz 6 mg

    Naphthol-AS-MX-Phosphate 1 mg

    AP Färbepuffer 10 ml

    Hoechst Fluoreszenz Stammlösung Hoechst 33342 100 mg

    DMSO 100 ml

    Hoechst Fluoreszenz Färbelösung Hoechst Stammlösung 2,5 µl

    DPBS 7,5 µl

    Alkalische Phosphatase Substratlösung 4-Nitrophenylphosphat-Dinatriumsalz-

    Hexahydrat

    1,3 mg

    AP Puffer 0,1 M pH 10,5 1 ml

    Calcein AM Stammlösung 4 mM Calcein AM 1 mg

    DMSO 250 µl

    Calcein AM Färbelösung

  • 27

    Calcein AM Stammlösung 4 mM 5 µl

    DPBS 10 ml Tab. 7: Färbelösungen

    3.1.8 ELISA-Sets

    In Tab. 8 werden die für die ELISAs verwendeten Sets und Lösungen dargelegt.

    Human IL-10 Mini ELISA Development Kit 900 M21

    PeproTech, Deutschland

    Capture-Antikörper (Endkonzentration 100 µg/ml) Anti-hIL-10 21 µg

    D-Mannitol 0,5 mg

    Aqua ad iniectabilia 210 µl

    Detection-Antikörper (Nachweis-Antikörper) (Endkonzentration 100 µg/ml) Anti-hIL-10 11 µg

    D-Mannitol 0,5 mg

    Aqua ad iniectabilia 110 µl

    Standard (Endkonzentration 1 µg/ml) Rekombinantes hIL-10 1 µg

    BSA 2,2 mg

    D-Mannitol 11,0 mg

    Aqua ad iniectabilia 1 ml

    Waschpuffer Tween-20 0,05% in DPBS

    Blocking-Puffer BSA 1% in DPBS

    Verdünnungsmittel (Diluent) Tween-20 0,05%

    BSA 0,1% in DPBS

    Avidin-HRP-Konjugat Lösung Avidin-HRP-Konjugat 5,5 µl Diluent 11 ml

  • 28

    Human TNF-α ELISA Development Kit 900-K25

    PeproTech, Deutschland

    Capture-Antikörper (Endkonzentration 100 µg/ml) Anti-hTNF-α 21 µg

    D-Mannitol 0,5 mg

    Aqua ad iniectabilia 210 µl

    Detection-Antikörper (Nachweis-Antikörper) (Endkonzentration 100 µg/ml) Anti-hTNF-α 11 µg

    D-Mannitol 0,5 mg

    Aqua ad iniectabilia 110 µl

    Standard (Endkonzentration 1 µg/ml) Rekombinantes hTNF-α 1 µg

    BSA 2,2 mg

    D-Mannitol 11,0 mg

    Aqua ad iniectabilia 1 ml

    Avidin-HRP-Konjugat Lösung Avidin-HRP-Konjugat 6 µl Verdünnungsmittel 12 ml

    Tab. 8: ELISA Sets und Lösungen

    3.1.9 Software

    Die verwendete Software wird in Tab. 9 genannt.

    Software Firma EndNote X6 Japone / Team LnDL, Thomson Reuters, San

    Francisco, CA, USA

    Microsoft Excel 2010 Microsoft Corporation, Redmond, USA

    OMEGA Software für FLUOstar V1.10 BMG Labtech, Deutschland

    SPSS 24 IBM GmbH, Deutschland Tab. 9: Software

  • 29

    3.2 Methoden

    3.2.1 Isolation von humanen mononukleären Zellen des peripheren Blutes (PBMCs)

    Das Blut der humanen Spender (2x männlich (33 Jahre, 26 Jahre), 1x weiblich (24

    Jahre), westeuropäisch, immunkompetent) wurde durch venöse Punktion mittels einer

    Safety-Multifly-Kanüle am Unterarm gewonnen. Die Studie wurde von der

    Ethikkommission der Technischen Universität München genehmigt. Die

    Einverständniserklärungen der Spender zur Probenentnahme liegen vor.

    Aus den heparinisierten Monovetten wurde das abgenommene Blut vorsichtig

    in ein mit Lymphozyten-Separationsmedium (LSM) gefülltes 50 ml Röhrchen (15 ml

    LSM/ 35 ml Blut) pipettiert. Nach 20-minütiger Zentrifugation bei 1000 g und 22 °C

    konnten die PBMCs als mittlere Schicht zwischen dem Blutplasma und der

    Lymphozyten-LSM-Lösung abpipettiert und in einem neuen 50 ml Röhrchen

    gesammelt werden. Die Röhrchen wurden mit steriler DPBS-Lösung aufgefüllt und es

    folgte die Zentrifugation für 10 Minuten bei 630 g und 22°C. Nach Absaugen des

    Überstandes folgte die erneute Resuspension in DPBS und Zentrifugation für 10

    Minuten (630 g, 22°C). Der Überstand wurde erneut vorsichtig entfernt und die PBMCs

    wurden in 10 ml im Wasserbad vorgewärmtem DMEM low glucose mit 0,2% Primocin

    resuspendiert (Islam and Wilkinson 1989). Die Quantifizierung der Zellen erfolgte mit

    Hilfe der Neubauer Zählkammer (3.2.4.1 Quantifizierung der Zellen).

    3.2.2 Isolation von primären humanen Osteoblasten

    Die Isolation der primären humanen Osteoblasten erfolgte aus humanen

    Femurköpfen, die bei endoprothetischer Versorgung des Hüftgelenks (HTEP) in der

    Abteilung für Unfallchirurgie im Klinikum rechts der Isar entnommen wurden. Die

    Femurköpfe wurden unter sterilen Bedingungen entfernt, verpackt und in das Labor

    überführt. Die Einverständniserklärungen der Patienten zur Probenentnahme sowie

    ein durch die Ethikkommission der Technischen Universität München genehmigter

    Ethikantrag liegen vor.

    Mit Hilfe einer sterilen Hohlmeißelzange nach Luer konnten unter der sterilen

    Werkbank kleine Spongiosastückchen (Durchmesser 3-5 mm) gewonnen werden.

    Diese wurden in einem 50 ml Röhrchen mit DPBS mehrmals gewaschen bis sie eine

  • 30

    elfenbeinähnliche Farbe erhielten. Anschließend wurden die Spongiosastückchen in

    einer 175 cm2 Zellkulturflasche verteilt (Explant-Methode) (Jonsson, Frost et al. 1999).

    Als Nährmedium verwendeten wir Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium (mit 1000

    mg/L Glucose, L-Glutamin und Natriumbikarbonat), versetzt mit 10% FBS,

    1% Penicillin/Streptomycin (bestehend aus 100 U/ml Penicillin und 100 µg/ml

    Streptomycin) und 12,5 mg L-Ascorbat-2-phosphat pro 500 ml. Die ersten beiden Medienwechsel erfolgten jeweils nach einer Woche, dabei sollten die

    Spongiosastückchen innerhalb der Zellkulturflasche möglichst wenig bewegt werden,

    um ein Auswachsen von Zellen aus den Knochenstückchen zu ermöglichen. Nach

    Erreichen der Konfluenz der ausgewachsenen Zellen wurden die Spongiosastückchen

    entfernt. Die adhärenten Zellen wurden mit Hilfe von Trypsin/EDTA (siehe 3.2.4.3

    Subkultivierung der humanen und Rattenosteoblasten) von dem Boden der

    Kulturflasche gelöst, quantifiziert (siehe 3.2.4.1 Quantifizierung der Zellen) und

    zur weiteren Kultur und Proliferation in mehrere 175 cm² Zellkulturflaschen gesät. Ab

    der dritten Woche erfolgte der Mediumwechsel zweimal pro Woche.

    3.2.3 Isolation von Rattenosteoblasten

    Die Isolation der Rattenosteoblasten erfolgte ebenfalls mittels Explant-Methode (siehe

    3.2.2 Isolation von primären humanen Osteoblasten) (Jonsson, Frost et al. 1999) aus

    Femura von Wildtyp-Wistar-Ratten aus anderen Experimenten. Die

    Knochenstückchen wurden auf 75 cm² Zellkulturflaschen verteilt und analog zu den

    humanen Osteoblasten kultiviert. Als Nährmedium für die Kultivierung der

    Rattenosteoblasten benutzten wir a-MEM versetzt mit FBS, Glutamin, MEM-

    Vitaminen, L-Ascorbat-2-phosphat, Dexamethason und Primocin.

    3.2.4 Zellkultur

    3.2.4.1 Quantifizierung der Zellen

    Die Quantifizierung der Zellen wurde mit Hilfe einer verbesserten Neubauer

    Zählkammer durchgeführt. Diese besteht aus einer 4 mm dicken rechteckigen

    (30 x 70 mm) Grundplatte aus Glas und einem dünnen Deckglas. In der Mitte der

    Grundplatte befindet sich eine H-förmige Einkerbung, die die zwei Zählbereiche

    voneinander trennt. Jeder Zählbereich ist in neun 1 mm² große Quadrate unterteilt. Die

  • 31

    vier äußeren Quadrate sind nochmals in 16 kleinere Quadrate mit jeweils 0,0625 mm²

    unterteilt. Die Grund- und Deckplatte wurden zunächst mit 70% Ethanol gereinigt.

    Nach Anhauchen der beiden Platten wurde die Deckplatte 0,1 mm über den

    Zählbereichen platziert. Die Newton Ringe mussten zu sehen sein. Nach

    enzymatischer Ablösung der Zellen mit Trypsin/ EDTA (siehe 3.2.4.3

    Subkultivierung der humanen und Rattenosteoblasten) oder Gewinnung der

    PBMCs (siehe 3.2.1 Isolation von humanen mononukleären Zellen des

    peripheren Blutes (PBMCs)) wurden 50 µl Zellsuspension mit 50 µl Trypanblau-Lösung

    (Trypan-Blau 0,5% : DPBS = 1:3) in einem SafeSeal-Reagiergefäß gemischt. Davon

    wurden 10 µl in jede Zählkammer pipettiert und unter dem Lichtmikroskop die Zellen

    in den vier äußeren Quadraten gezählt. Die Quantifizierung der vitalen Zellen 1 ml

    Zellsuspension erfolgte nach Anleitung des Herstellers nach folgender Formel:

    Anzahl vitaler Zellen / ml = x 104 x Verdünnungsfaktor

    3.2.4.2 Kultivierung der primären humanen und Rattenosteoblasten

    Nach Isolation der primären humanen und Rattenosteoblasten wurden die Zellen in

    Zellkulturflaschen (175 cm²/75 cm²) im Inkubator bei 37°C und einer CO2-

    Konzentration von 5% kultiviert. Die unterschiedliche Zusammensetzung der

    Zellkultur- bzw. Differenzierungsmedien ist unter Punkt 3.1.5

    Zusammensetzung der Zellkulturmedien und Puffer aufgelistet. Die

    Nährmedien wurden zunächst einmal pro Woche und ab der dritten Woche der

    Kultivierung alle drei bis vier Tage gewechselt. Dies geschah durch steriles Absaugen

    und Auffüllen der Zellkulturflaschen mit der entsprechenden Menge an Medium unter

    der sterilen Werkbank. Das Ascorbat wurde vor jedem Mediumwechsel frisch

    hinzugefügt. Bei der Herstellung des Differenzierungsmediums wurden das CaCl2 und

    das β-Glycerolphosphat in DMEM aufgelöst, steril filtriert und anschließend dem

    Medium hinzugefügt. Nach Erreichen von ca. 80% der Konfluenz wurden die Zellen

    entweder für die Versuche benutzt oder subkultiviert.

    8Anzahl

  • 32

    3.2.4.3 Subkultivierung der humanen und Rattenosteoblasten

    Die Subkultivierung der humanen und Rattenosteoblasten erfolgte nach Erreichen

    einer ausreichenden Zelldichte (ca. 80% Konfluenz) in den Zellkulturflaschen (175 cm²

    / 75 cm²). Um die Zellen weiter zu kultivieren bzw. zu passagieren wurde zunächst das

    Nährmedium unter der sterilen Werkbank abgesaugt und die Zellen mit sterilem DPBS

    gewaschen, um eine Aktivitätshemmung des Trypsins durch Bestandteile des

    Mediums zu verhindern. Nach Absaugen des DPBS gaben wir Trypsin/EDTA hinzu

    und inkubierten die Zellen 5-10 Minuten bei 37°C, um die Zellen von dem Boden der

    Zellkulturflaschen ab zu lösen. Nach leichtem Beklopfen des Randes der

    Kulturflaschen lösten sich die restlichen Zellen, was unter dem Lichtmikroskop

    kontrolliert werden konnte. Das Trypsin wurde anschließend durch Zugabe von

    Medium inaktiviert und die Zellsuspension in ein 50 ml Röhrchen pipettiert. Nach

    Zentrifugation für 10 Minuten mit 650 g bei 22°C konnte der Überstand abgesaugt und das sich am Boden der Röhrchen befindliche Zellpellet in frischem Medium

    resuspendiert werden, bis eine homogene Zellsuspension entstand. Die Zellen in der

    Suspension wurden anschließend mit Hilfe der Neubauer-Zählkammer quantifiziert

    (siehe 3.2.4.1 Quantifizierung der Zellen) und die gewünschte Anzahl von Zellen entweder auf neue Zellkulturflaschen verteilt oder direkt für die Experimente verwendet

    (El-Amin, Botchwey et al. 2006).

    3.2.5 Gewinnung der Rattennieren

    Die Rattennieren wurden aus 16 männlichen Wildtyp-Wistar-Ratten mit einem Gewicht

    zwischen 300 und 600 g gewonnen. Die Ratten wurden nach den üblichen Richtlinien

    für Labortiere gehalten und im Rahmen anderer Versuche schließlich in

    Allgemeinanästhesie mittels intrakardialer Injektion einer Überdosis Pentobarbital

    (80 mg/kg) euthanisiert. Die Bauchregion der Ratten wurde zunächst mit 70% Ethanol

    desinfiziert, die Bauchhöhle anschließend mit einer Längsinzision eröffnet. Die Nieren

    konnten mittels stumpfer Präparation dargestellt und mit intakter Gefäßversorgung

    proximal sowie distal an der Aorta abdominalis abgesetzt werden. Die Aufbewahrung

    der Nieren erfolgte in einem mit DPBS gefüllten 50 ml Röhrchen bei –80° C.

  • 33

    3.2.6 Dezellularisierung

    3.2.6.1 Präparation der Rattenniere

    Nach langsamem Auftauen der Rattennieren bei Raumtemperatur wurden diese in

    einer mit PBS gefüllten Zellkulturschale präpariert. Das umgebende Fettgewebe und

    die Kapsel wurden vorsichtig entfernt ohne das Nierengewebe oder die Gefäße zu

    verletzen. Die A. und V. renalis sowie der Ureter wurden dargestellt. In der A. renalis

    wurde eine Venenverweilkanüle G20 platziert und mit Prolene 5-0 fixiert. Die korrekte

    Platzierung der Venenverweilkanüle und die Durchgängigkeit der Nierengefäße

    wurden durch manuelle Spülung mit PBS kontrolliert.

    3.2.6.2 Perfusionssystem und Dezelluarisierung der Rattennieren

    Als Perfusionssystem diente die Arthroskopiepumpe AR 6450 der Firma Arthrex sowie

    das dazu gehörige sterile Standardschlauchsystem bestehend aus zwei

    zusammengesetzten Teilschläuchen. Um das Gefäßsystem der Niere mit der

    Arthroskopiepumpe verbinden zu können, wurde die in der A. renalis befestigte

    Venenverweilkanüle an eine Perfusorleitung angeschlossen und diese über einen

    Drei-Wege-Hahn mit dem Arthroskopieschlauchsystem verbunden. Als Reservoir für

    die Spülflüssigkeiten dienten sterilisierte 1000 ml bzw. 500 ml Glasflaschen.

    Nach der Vorbereitung und Entlüftung des Schlauchsystems der

    Arthroskopiepumpe wurde die Niere über die Venenverweilkanüle und die

    Perfusorleitung an das Perfusionssystem angeschlossen. Mit einem Druck von

    100 mmHg und einem Flow von 10% wurde die Niere mit den

    Dezellularisierungslösungen gespült.

    Der Ablauf eines Dezellularisierungsprogramms ist in Tab. 10 dargestellt.

  • 34

    Schritt Lösung Dauer 1 Aqua 10 Minuten

    2 SDS-Lösung 30 Minuten

    3 Aqua 10 Minuten

    4 SDS-Lösung 30 Minuten

    5 Aqua 60 Minuten

    6 * Aqua mit 5% Pen/Strep 60 Minuten Tab. 10: Dezellularisierungsprotokoll Pen/Strep: Penicillin und Streptomycin, SDS: Sodium dodecyl Sulfate (Natriumdodecylsulfat)

    *Schritt 6 wurde unter der Sterilwerkbank mit steriler Spüllösung durchgeführt.

    Für die Untersuchung der Immunantwort von humanen PBMCs im ersten

    Teilversuch benutzen wir 0,5%-, 0,66%-, 1%- und 3%-SDS-Lösungen. Da sich

    bezüglich der Immunantwort der humanen Zellen kein signifikanter Unterschied

    zwischen den verschiedenen Konzentrationen der SDS-Lösungen gezeigt hatte,

    wurden die Rattennieren für die weiteren Versuche mit 0,66%- oder 3%-SDS-Lösung

    dezellularisiert.

    Nach Abschluss des Dezellularisierungsvorgangs wurde die A. renalis der

    dezellularisierten Niere unter sterilen Kautelen durchtrennt und die Niere in einem

    sterilen 50 ml Röhrchen bei -80° C aufbewahrt (Burgkart, Tron et al. 2014).

    3.2.7 Untersuchung der Immunantwort auf die Bioscaffolds

    3.2.7.1 Inkubation der Bioscaffolds mit humanen mononukleären Zellen des peripheren Blutes (hPBMCs)

    Für diesen Teilversuch wurden Rattennieren, die mit 0,5%-, 0,66%-, 1%- und 3%iger

    SDS-Lösung dezellularisiert worden sind, verwendet (vgl. 3.2.6.2 Perfusionssystem

    und Dezelluarisierung der Rattennieren). Die Nieren wurden zunächst unter sterilen

    Kautelen längs halbiert und die Hälften in den Wells einer 48 Well-Zellkulturplatte

    platziert. Ebenso wurden native Rattennieren unter der sterilen Werkbank von

    Bindegewebe und Kapsel frei präpariert, halbiert und auf die Wells verteilt. Nach

    Isolation der hPBMCs, wurden die Nierenscaffolds und die nativen Nierenhälften mit

    3x10⁶ humanen mononukleären Zellen pro Well besät und die Wells mit DMEM low

  • 35

    glucose und 0,2% Primocin bis auf 550 µl aufgefüllt. Zum Vergleich wurden

    dezellularisierte und native Nieren ohne PBMCs und die mononukleären Zellen alleine

    inkubiert. Als Positivkontrolle dienten PBMCs, die mit 5,5 µl LPS pro Well zu einer

    Immunantwort stimuliert wurden. Die Inkubationszeit betrug 6 Stunden bei 37°C und

    5% CO2. Danach wurde der Überstand der Wells abpipettiert und in 0,5 ml

    Reaktionsgefäßen bei -80°C bis zur Durchführung des ELISA (Enzyme Linked

    Immunosorbent Assay) aufbewahrt.

    3.2.7.2 ELISA: TNF-a, Interleukin-10

    Um die Immunogenität der dezellularisierten Rattennieren zu untersuchen, wurden die

    von humanen PBMCs gebildeten Konzentrationen von TNF-a und Interleukin-10

    (IL-10) mittels ELISA quantifiziert. Die bei der Inkubation der Nieren mit humanen

    PBMCs gewonnen Proben (vgl.3.2.7.1 Inkubation der Bioscaffolds mit humanen

    mononukleären Zellen des peripheren Blutes (hPBMCs)) wurden nach dem Auftauen

    zunächst 1:1 mit DMEM low glucose und 0,2% Primocin verdünnt. Beide Immunassays

    (TNF-a, IL-10) wurden anschließend in Dreifachbestimmung nach Anleitung des

    Herstellers durchgeführt.

    3.2.8 Evaluierung der Viabilität und Funktionalität der Osteoblasten

    3.2.8.1 Anfertigung von Gefrierschnitten

    Die Anfertigung von Gefrierschnitten der Nieren war notwendig, um möglichst dünne

    Gewebeproben für die Färbungen zu erhalten. In Vorversuchen hatte sich gezeigt,

    dass dickere Schnitte des Nierengewebes die Darstellung beispielsweise der

    alkalischen Phosphatase fast unmöglich machten, da die Anfärbung in dem dichten

    Gewebe unter dem Mikroskop nicht zu erkennen war.

    Für diesen zweiten Teilversuch benutzten wir Rattennieren, die mit 0,66% und

    3% SDS-Lösung dezellularisiert wurden. Die dezellularisierten und nativen

    Rattennieren wurden bei Raumtemperatur angetaut und mit einem sterilen Skalpell

    quer halbiert. Anschließend wurden die Hälften einmalig in flüssigen Stickstoff

    getaucht und mit O.C.T.-Compound Klebstoff auf der Probenplatte fixiert. Nach

    Platzierung der Probe in der vorgesehenen Fassung des Kryostats, konnten dünne

  • 36

    Gefrierschnitte hergestellt werden. Die Temperatur des Objektes betrug -14°C, die des

    Messers -16°C. Die Schnitte hatten eine Dicke von 60 µm und wurden mosaikartig auf

    dem Boden der Wells einer bei -80°C vorgekühlten 48 Well-Zellkulturplatte verteilt. Zur

    Vermeidung einer Kontamination wurden sterile Pinzetten benutzt und die restlichen

    Arbeitsutensilien wiederholt mit 70% Ethanol desinfiziert. Außerdem wurden die

    Multiwellplatten anschließend für 15 Stunden unter UV-Licht in der sterilen Werkbank

    belassen, bevor sie versiegelt und bei -80°C gelagert wurden.

    3.2.8.2 Besäen der Gefrierschnitte mit Osteoblasten

    Die Herstellung der Gefrierschnitte und ihre Verteilung auf die 48 Well-Zellkulturplatten

    wurden in Abschnitt 3.2.8.1 Anfertigung von Gefrierschnitten beschrieben. Die

    auf diese Weise vorbereiteten Zellkulturplatten wurden zunächst bei Raumtemperatur

    wieder aufgetaut und nochmals für 5 Stunden unter UV-Licht in der sterilen Werkbank

    belassen. Anschließend wurde in jedes Well 100 µl Osteoblastenkulturmedium (siehe

    3.1.4 Zellkulturmedien, Puffer und Zusätze) mit 0,2% Primocin gegeben und bei 37°C

    inkubiert.

    Die Ratten- und humanen Osteoblasten Passage 3-4 wurden von dem Boden der Zellkulturflasche abgelöst (siehe Punkt 3.2.4.3 Subkultivierung der humanen

    und Rattenosteoblasten), zentrifugiert und in Osteoblastenkulturmedium mit 0,2%

    Primocin resuspendiert. Nach Quantifizierung der Zellen wurde die entsprechende

    Menge Zellsuspension auf die bereits inkubierten 48 Well-Platten verteilt und

    gegebenenfalls mit Osteoblastenkulturmedium / Primocin auf 500 µl Gesamtvolumen

    pro Well aufgefüllt. Im Folgenden wird die Kultur der Zellen mit Gefrierschnitten als 3D-

    Zellkultur bezeichnet, die Zellkultur in den Wells ohne Gefrierschnitte als 2D-

    Kontrollkultur.

    Für die Bestimmung der Zellviabilität mittels Alamar Blue Assay wurden

    5,0 x 103 Zellen pro Well gesät und zweimal wöchentlich ein Wechsel des

    Kulturmediums durchgeführt. Für die Färbungen benutzten wir 1,0 x 104 Zellen pro

    Well. Hierbei erfolgte der Wechsel des Osteoblastenkulturmediums auf das

    Osteoblastendifferenzierungsmedium bereits an Tag 1. Anschließend wurde ebenfalls

    zwei Mal wöchentlich das Differenzierungsmedium gewechselt.

  • 37

    3.2.8.3 Histologie / Histochemie

    3.2.8.3.1 Alamar Blue Assay

    Um die Zellzahl und die Viabilität der Zellen zu evaluieren, wurde das Alamar Blue

    Assay verwendet. Das in dem Reagenz enthaltene blaue, nicht-fluoreszierende

    Resazurin wird im Zytosol von lebenden Zellen zu Resorufin reduziert. Dabei kommt

    es zu einem Farbumschlag und zur Emission von Fluoreszenz (Ahmed, Gogal et al.

    1994, Dienstknecht, Ehehalt et al. 2010). Die Redoxreaktion kann sowohl quantitativ

    durch kolorimetrische oder fluorometrische Messungen und qualitativ durch den

    Farbumschlag detektiert werden, wobei die Messung der Fluoreszenz die genaueste

    Methode darstellt (Rampersad 2012).

    Zu den in 48 Well-Platten ausplattierten Zellen / Gefrierschnitten der Nieren (vgl.

    3.2.8.2 Besäen der Gefrierschnitte mit Osteoblasten) wurde unter sterilen

    Kautelen jeweils 40 µl Alamar Blue-Reagenz, entsprechend 1/10 des

    Mediumvolumens, gegeben. Die Multiwellplatten wurden sofort für zwei Stunden bei

    37°C inkubiert. Anschließend wurde unter der sterilen Werkbank der Überstand

    abpipettiert und die Fluoreszenzmessung in dreifacher Bestimmung (3 x 100 µl des

    Überstandes) mit einer Anregungswellenlänge von 544 nm und einer

    Emissionswellenlänge von 590 nm durchgeführt. Die Zellen / Nierenschnitte wurden

    anschließend wieder mit Kulturmedium / Primocin inkubiert und bis Tag 14 weiter

    kultiviert.

    3.2.8.3.2 Alkalische Phosphatase-Färbung

    Die alkalische Phosphatase (AP) ist ein in der Leber, in Knochen und der Plazenta

    produziertes Enzym, das in hohen Konzentrationen vor allem in proliferierenden

    Osteoblasten nachzuweisen ist und als wichtiger Osteoblastenmarker gilt (Harris 1990,

    Lian and Stein 1995). Deshalb benutzten wir die Anfärbung der alkalischen

    Phosphatase zur Charakterisierung und Untersu