2
Kontakt: [email protected] Tel.: 040/ 39 99 36- 63 Der Stadtteildialog wurde vom Begleit- ausschuss des Projekts Lokale Partnerschaften für Demokratie in Wandsbek initiiert. Darin vertreten sind das Bezirksamt Wandsbek, Politiker/innen, Sportvereine, Religionsgemein- schaften, Migrantenselbsthilfeorganisation, Flüchtlingsinitiativen, das Jugendforum und der Integrationsbeirat Wandsbek. Vielfältiges Zusammenleben in JENFELD Toleranz Skepsis Respekt 17 . November 2017 18 . 00-21 . 00 Uhr wir laden Sie ein sizi davet ediyoruz we invite you Serdecznie zapraszamy Nous vous invitons Приглашаем вас Der Stadtteildialog wird vom Begleit- ausschuss des Projekts Lokale Partnerschaften für Demokratie in Wandsbek initiiert. Darin vertreten sind das Bezirksamt Wandsbek, Politiker/innen, Sportvereine, Religionsgemein- schaften, Migratenselbsthilfeorganisationen, Flüchtlingsinitiativen, das Jugendforum und der Integrationsbeirat Wandsbek. Der Stadtteildialog wird von der Stadtteilkonferenz Jenfeld unterstützt.

in jenfeld - · PDF fileKOMMEN SIE & REDEN SIE MIT! biss und Musik O: eld-Haus Charlottenburger Str . 1 burg nlass ab 17.3 0 Uhr Sich austauschen, miteinander sprechen und die

  • Upload
    vungoc

  • View
    215

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: in jenfeld -  · PDF fileKOMMEN SIE & REDEN SIE MIT! biss und Musik O: eld-Haus Charlottenburger Str . 1 burg nlass ab 17.3 0 Uhr Sich austauschen, miteinander sprechen und die

Kontakt: [email protected].: 040/ 39 99 36- 63

Der Stadtteildialog wurde vom Begleit-ausschuss des Projekts Lokale Partnerschaften für Demokratie in Wandsbek initiiert. Darin vertreten sind das Bezirksamt Wandsbek, Politiker/innen, Sportvereine, Religionsgemein-schaften, Migrantenselbsthilfeorganisation, Flüchtlingsinitiativen, das Jugendforum und der Integrationsbeirat Wandsbek.

Vielfältiges Zusammenleben

in

jenfeldToleranz

Skepsis

Respekt

17. November 2017 18.00-21.00 Uhr

wir laden Sie ein

sizi davet ediyoruz

we invite youSerdecznie zapraszamy

Nous vous invitonsПриглашаем вас

Der Stadtteildialog wird vom Begleit-ausschuss des Projekts Lokale Partnerschaften für Demokratie in Wandsbek initiiert. Darin vertreten sind das Bezirksamt Wandsbek, Politiker/innen, Sportvereine, Religionsgemein-schaften, Migratenselbsthilfeorganisationen, Flüchtlingsinitiativen, das Jugendforum und der Integrationsbeirat Wandsbek. Der Stadtteildialog wird von der Stadtteilkonferenz Jenfeld unterstützt.

Page 2: in jenfeld -  · PDF fileKOMMEN SIE & REDEN SIE MIT! biss und Musik O: eld-Haus Charlottenburger Str . 1 burg nlass ab 17.3 0 Uhr Sich austauschen, miteinander sprechen und die

KOMMEN SIE &REDEN SIE MIT!

Mit Imbiss und Musik

WO: Jenfeld-HausCharlottenburger Str. 1 22045 Hamburg

Einlass ab 17.30 Uhr

Sich austauschen, miteinander sprechen und die neue Situation mit Geflüchteten in Augenschein nehmen: Das will der Stadtteildialog– Vielfältiges Zusammenleben in Jenfeld.Kommen Sie zum Stadtteildialog und tauschen Sie sich mit Ihren Nachbarn aus. Wir freuen uns auf Sie!

Harald Lindner, Fachamtsleiter Sozialraum-management des Bezirksamts Wandsbek wird die Gäste um 18 Uhr begrüßen.

Anschließend besteht Gelegenheit, in kleinen moderierten Gruppen über Erhaltens- und Verbesserungswertes im Stadtteil zu sprechen. Alte und neue Nachbarn, mit und ohne Einwanderungserfahrungen sowie alle, die hier arbeiten, sind herzlich eingeladen ihre Erfahrungen und Meinungen auszutauschen.

Nach einem Imbiss werden die Ideen besprochen und gemeinsam mit Vertretern/innen aus der Verwaltung, Politik, Institutionen und Vereinen konkrete Vorschläge für ein tolerantes und lebenswertes Miteinander im Stadtteil formuliert. Ausklang mit Musik.