71
Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung......................................................................................................... - 3 - 1.1 Embryologie und Anatomie der Nebenschilddrüsen................................. - 3 - 1.2 Der sekundäre Hyperparathyreoidismus .................................................. - 4 - 1.2.1 Definition ........................................................................................... - 4 - 1.2.2 Epidemiologie.................................................................................... - 4 - 1.2.3 Pathogenese ..................................................................................... - 5 - 1.2.4 Klinik ................................................................................................. - 6 - 1.2.5 Diagnostik ......................................................................................... - 7 - 1.2.6 Therapie des sekundären Hyperparathyreoidismus .......................... - 8 - 1.2.6.1 Konservative Therapie ............................................................... - 8 - 1.2.6.2 Chirurgische Therapie ................................................................ - 8 - 1.2.6.2.1 Operationsindikationen ........................................................... - 8 - 1.2.6.2.2 Operationsmethoden .............................................................. - 9 - 1.2.6.2.3 Cervikale Thymektomie ........................................................ - 13 - 1.2.6.2.4 Kryokonservierung ................................................................ - 14 - 1.2.7 Rezidive .......................................................................................... - 15 - 2 Fragestellung................................................................................................. - 17 - 3 Patienten und Methodik ................................................................................. - 18 - 3.1.1 Untersuchungsdesign ..................................................................... - 18 - 3.1.2 Patientenkollektiv ............................................................................ - 18 - 4 Ergebnisse .................................................................................................... - 20 - 4.1 Patientencharakteristika ......................................................................... - 20 - 4.1.1 Klinische Symptome bei Aufnahme................................................. - 21 - 4.1.2 Medikation bei Aufnahme ................................................................ - 21 - 4.1.3 Labor bei Aufnahme ........................................................................ - 22 - 4.1.4 Präoperative Stimmbandfunktion .................................................... - 23 - 4.2 Intraoperative Daten ............................................................................... - 24 - 4.2.1 Durchgeführte Eingriffe ................................................................... - 24 - 4.2.2 Weitere intraoperative Daten........................................................... - 25 - 4.3 Postoperative Daten ............................................................................... - 26 - 4.3.1 Klinische Symptome bei Entlassung ............................................... - 26 - - 1 -

Inhaltsverzeichnis Ostitis fibrosa generalisata geht mit einem gesteigerten Knochenumsatz einher, was eine Folge der gesteigerten Parathormonsekretion ist. Es besteht eine Beziehung

  • Upload
    vuliem

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung......................................................................................................... - 3 -

1.1 Embryologie und Anatomie der Nebenschilddrüsen................................. - 3 -

1.2 Der sekundäre Hyperparathyreoidismus .................................................. - 4 -

1.2.1 Definition ........................................................................................... - 4 -

1.2.2 Epidemiologie.................................................................................... - 4 -

1.2.3 Pathogenese..................................................................................... - 5 -

1.2.4 Klinik ................................................................................................. - 6 -

1.2.5 Diagnostik ......................................................................................... - 7 -

1.2.6 Therapie des sekundären Hyperparathyreoidismus.......................... - 8 -

1.2.6.1 Konservative Therapie ............................................................... - 8 -

1.2.6.2 Chirurgische Therapie................................................................ - 8 -

1.2.6.2.1 Operationsindikationen ........................................................... - 8 -

1.2.6.2.2 Operationsmethoden .............................................................. - 9 -

1.2.6.2.3 Cervikale Thymektomie ........................................................ - 13 -

1.2.6.2.4 Kryokonservierung................................................................ - 14 -

1.2.7 Rezidive .......................................................................................... - 15 -

2 Fragestellung................................................................................................. - 17 -

3 Patienten und Methodik................................................................................. - 18 -

3.1.1 Untersuchungsdesign ..................................................................... - 18 -

3.1.2 Patientenkollektiv ............................................................................ - 18 -

4 Ergebnisse .................................................................................................... - 20 -

4.1 Patientencharakteristika ......................................................................... - 20 -

4.1.1 Klinische Symptome bei Aufnahme................................................. - 21 -

4.1.2 Medikation bei Aufnahme................................................................ - 21 -

4.1.3 Labor bei Aufnahme........................................................................ - 22 -

4.1.4 Präoperative Stimmbandfunktion .................................................... - 23 -

4.2 Intraoperative Daten............................................................................... - 24 -

4.2.1 Durchgeführte Eingriffe ................................................................... - 24 -

4.2.2 Weitere intraoperative Daten........................................................... - 25 -

4.3 Postoperative Daten............................................................................... - 26 -

4.3.1 Klinische Symptome bei Entlassung ............................................... - 26 -

- 1 -

4.3.2 Medikation bei Entlassung .............................................................. - 26 -

4.3.3 Labor bei Entlassung ...................................................................... - 27 -

4.3.4 Postoperative Stimmlippenfunktion ................................................. - 28 -

4.3.5 Postoperative Komplikationen......................................................... - 28 -

4.4 Follow up................................................................................................ - 29 -

4.4.1 Klinische Symptome im Follow up................................................... - 29 -

4.4.2 Medikation im Follow up.................................................................. - 30 -

4.4.3 Labor im Follow up 1 und 2 ............................................................. - 31 -

4.4.4 Persistenz und Rezidiv.................................................................... - 34 -

4.4.5 Nierentransplantation ...................................................................... - 36 -

4.4.6 Replantation .................................................................................... - 36 -

4.4.7 Weitere Komplikationen .................................................................. - 36 -

4.4.8 Klinische Symptome im Verlauf....................................................... - 37 -

4.4.9 Medikation im Verlauf...................................................................... - 37 -

4.4.10 Laborwerte im Verlauf ..................................................................... - 39 -

5 Diskussion ..................................................................................................... - 43 -

5.1 Subtotale versus totale Parathyreoidektomie mit oder ohne

Autotransplantation ........................................................................................... - 43 -

5.1.1 Subtotale Parathyreoidektomie ....................................................... - 45 -

5.1.2 Totale Parathyreoidektomie ............................................................ - 46 -

5.1.2.1 Totale Parathyreoidektomie ohne Autotranspalntation ............ - 46 -

5.1.2.2 Totale Parathyreoidektomie mit Autotransplantation................ - 48 -

5.1.3 Vergleichsstudien............................................................................ - 49 -

5.2 Kryokonservierung ................................................................................. - 51 -

5.3 Postoperative Komplikationen................................................................ - 53 -

5.4 Rezidive ................................................................................................. - 54 -

6 Zusammenfassung........................................................................................ - 56 -

7 Abbildungsverzeichnis................................................................................... - 57 -

8 Tabellenverzeichnis....................................................................................... - 59 -

9 Literaturverzeichnis ....................................................................................... - 60 -

10 Lebenslauf..................................................................................................... - 70 -

11 Danksagung .................................................................................................. - 71 -

- 2 -

1 Einleitung

1.1 Embryologie und Anatomie der Nebenschilddrüsen

Die Glandulae parathyroideae (Nebenschilddrüsen, Epithelkörperchen) sind

endokrine Drüsen an der Rückseite der Schilddrüse. Sie bilden das Hormon

Parathyrin (Parathormon), welches den Calcium- und Phosphathaushalt des

menschlichen Organismus reguliert.

Das Parathormon (Parathyrin) wird von den Nebenschilddrüsen gebildet und

mobilisiert über eine Aktivierung der Osteoklasten Calcium und Phosphat aus dem

Knochen, es steigert in Gegenwart von Vitamin D die Calciumresorption im

Dünndarm und die Calciumreabsorption in der Niere. Auf diese Weise erhöht

Parathyrin den Calciumspiegel im Blutplasma und verringert die Phosphat-

Ionenkonzentration durch Stimulierung der Phosphatausscheidung in der Niere.

Den Gegenspieler des Parathormons in Bezug auf den Calciumhaushalt stellt das

Calcitonin der Schilddrüse dar [1].

Meist bestehen die Nebenschilddrüsen aus vier etwa linsengroßen Organen

zwischen den Bindegewebskapseln auf der dorsalen Seite der Schilddrüse. Bei 13-

20% der Personen kommen jedoch zusätzliche Epithelkörperchen oder

embryologisch versprengte Zellnester vor. Weniger als vier Epithelkörperchen

kommen in ca. 3% der Fälle vor. Die Lage der Nebenschilddrüsen variiert. Häufig

liegen die oberen Nebenschilddrüsen (Gll. parathyroideae superiores) aber in Höhe

des Unterrandes des Cartilago cricoidea, die unteren Nebenschilddrüsen (Gll.

parathyroideae inferiores) in Höhe des 3.-4. Trachealknorpels.

Das Epithel der oberen Nebenschilddrüsen hat sich aus der dorsalen

4. Schlundtaschenwand entwickelt, das der unteren aus der Wand der

3. Schlundtasche. Auch der Thymus entsteht aus dem Epithel dieser Schlundtasche.

Deshalb sind nicht selten versprengte Nebenschilddrüsen im Thymus zu finden [1]

[2].

Die Gefäßversorgung der Epithelkörperchen erfolgt in der Regel über eine

Endarterie, die meist aus der A. thyreoidea inferior abzweigt [1, 2].

- 3 -

1.2 Der sekundäre Hyperparathyreoidismus

1.2.1 Definition

1.2.2

Unter Hyperparathyreoidismus (HPT), der Überfunktion der Nebenschilddrüsen oder

Epithelkörperchen, versteht man einen Parathormonexzess, der durch überaktive

Nebenschilddrüsen verursacht wird. Dabei sind drei Formen zu unterscheiden:

Beim primären HPT (pHPT) findet sich die Ursache für den Hormonexzess innerhalb

der Nebenschilddrüsen. Durch eine klonale Neoplasie entsteht ein

Nebenschilddrüsenadenom, durch welches vermehrt Parathormon ausgeschüttet

wird. Diese Form des HPT ist unabhängig vom Calciumregelkreis.

Die Ursache eines sekundären HPT (sHPT) liegt hingegen außerhalb der

Nebenschilddrüsen. Durch eine chronische Hypocalcämie werden diese zur

Überaktivität stimuliert. Die chronische Hypocalcämie entsteht dabei eher selten

durch intestinale Ursachen, wie Malabsorptions- und Maldigestionssyndrome oder

eine chronische Diarrhö. Viel häufiger kommt es im Rahmen einer terminalen

Niereninsuffizienz zu einer chronischen Hypocalcämie und somit zu einem

sekundären HPT.

Die funktionelle Autonomie eines initial regulativen sHPT wird als tertiärer HPT

bezeichnet. Dieser tritt bei 1-3% der Dialysepatienten auf und kann neben erhöhten

PTH-Werten auch klinisch mit Knochenschmerzen, Frakturen, Urolithiasis,

Muskelschwäche und neuropsychiatrischen Veränderungen einhergehen.

Außerdem ist die Organresistenz gegenüber einem endogenen (und exogenen) PTH

zu erwähnen, welche zum sog. Pseudohypoparathyreoidismus führt. Hierbei wird

biologisch aktives PTH sezerniert, kann aber infolge von Defekten der

Endorganzellen seine Wirkung nicht entfalten [2, 3].

Epidemiologie

Der sekundäre HPT ist eine der häufigsten und wichtigsten Folgen des

Knochenstoffwechsels bei Dialysepatienten [4]. Ein chronisch bestehender

sekundärer HPT führt häufig zur Entwicklung einer Hyperplasie der

Nebenschilddrüsen bei Dialysepatienten, vor allem nach langjähriger Therapie.

Insgesamt werden 2,5-8% der Dialysepatienten wegen eines sekundären HPT

- 4 -

operiert. Die Wahrscheinlichkeit, einen sekundären HPT zu entwickeln, steigt mit der

Dauer der Dialyse [2].

1.2.3 Pathogenese

Die Pathogenese des sekundären HPT ist noch nicht gänzlich erforscht [5]. Bereits

im frühen Verlauf der Erkrankung kommt es zu einer polyklonalen Hyperplasie der

Nebenschilddrüsenzellen. Im fortgeschrittenen Verlauf der Erkrankung ist eine

neoplastische Transformation der polyklonalen Hyperplasien in monoklonale Areale

häufig und spielt wahrscheinlich eine Rolle in der Entwicklung der Erkrankung [6].

Der sekundäre HPT ist häufig Folge einer langjährigen, aufgrund von

Niereninsuffizienz indizierten Dialysebehandlung. Bei den betroffenen Patienten ist

das Parathormon in Folge eines verringerten Calciumspiegels, eines Mangels an

1,25-Dihydroxycholecalciferol (Calcitriol, der biologisch aktiven Form des Vitamin D),

einer Phosphatretention sowie einer verminderten Expression des Vitamin-D-

Rezeptors und des Calciumrezeptors in den Nebenschilddrüsenzellen oft erhöht [4,

7].

Man nimmt an, der initiale Stimulus für die Hypersekretion des Parathormons sei

vorwiegend die chronische Reduktion des ionisierten Calciums im Extrazellularraum.

Der bei der frühen Niereninsuffizienz abgesenkte Calcium- und Calcitriolspiegel,

sowie die Phosphatretention infolge der sinkenden glomerulären Filtrationsleistung

und die durch Nephronuntergang und Tubulusdysfunktion verminderte

Calcitriolproduktion bei der schon fortgeschrittenen Niereninsuffizienz führen zu einer

konstanten Stimulation der Parathormonsynthese und -sekretion. Die durch

Phosphatretention verursachte Hyperphosphatämie fördert außerdem durch eine

erhöhte Kalziumphosphatproduktion die Entstehung einer Hypocalcämie [2, 8].

Auch bei den nicht renal verorteten sHPT-Ursachen, der intestinalen Malabsorption

und den Vitamin-D-Stoffwechselstörungen, ist die anhaltende Hypocalcämie die

Ursache der regulativen NSD-Hyperplasie. Diese sHPT-Erkrankungsformen stellen

per se keine Operationsindikation dar, da sie durch Substitution von ionisiertem

Calcium reversibel sind [2].

- 5 -

1.2.4 Klinik

Die wichtigste klinische Folgeerkrankung des sekundären HPT ist die renale

Osteopathie, welche eine Mischform aus der Ostitis fibrosa generalisata und der

Osteomalazie darstellt.

Die Ostitis fibrosa generalisata geht mit einem gesteigerten Knochenumsatz einher,

was eine Folge der gesteigerten Parathormonsekretion ist. Es besteht eine

Beziehung zwischen der Parathomonkonzentration und dem Grad der

Knochenveränderung. Die Wahrscheinlichkeit des Knochenumbaus steigt mit

ansteigenden Parathormonkonzentrationen [9]. PTH-Konzentrationen von mehr als

450 pg/ml (44 pmol/l) führen zu einer sog. High-Turnover-Knochenerkrankung bei

Dialysepatienten [10].

Osteomalazie bedeutet eine Knochenerweichung im Sinne einer generalisierten

Skelettveränderung mit unzureichender Mineralisation der Grundsubstanz infolge

eines Calcium- und Phosphatminderangebotes oder -entzugs bei Vitamin-D-Mangel

oder Malabsorption [11].

Die renale Osteopathie bedingt eine erhöhte Morbidität und Mortalität. So soll

beispielsweise die Inzidenz von Hüftfrakturen bei Dialysepatienten im

Vergleich zur Gesamtbevölkerung bis zu 17mal höher sein. Die 1-Jahres-Mortalität in

Bezug auf Hüftfrakturen liegt bei 64%, was im Vergleich zur Gesamtbevölkerung dem

2,4fachem entspricht [12].

Klinisch äußert sich die renale Osteopathie durch Knochenschmerzen, die vor allem

im Bereich der Fersen, der Brustwirbelsäule und der Schultergelenke auftreten.

Außerdem kommt es durch Ablagerung von Calciumphosphat in den Weichteilen zu

vorzeitigen Gefäßverkalkungen, periartikulären Verkalkungen und in extremen Fällen

zu Myokard-, Lungen- und Nierenparenchymverkalkungen [13]. Die kardiovaskulären

Verkalkungen tragen sicherlich zur erhöhten kardiovaskulären Mortalität bei

Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz bei [14-16].

Durch den erhöhten Gehalt an Calciumphosphat in der Haut entsteht zudem oft ein

sehr lästiger Juckreiz. Bei fortgeschrittener Erkrankung ist ein weiteres klinisches

Zeichen eine Myopathie, die sich vor allem in der Oberschenkelmuskulatur

bemerkbar macht [17].

- 6 -

Folgen: Referenzen:Pruritus [18]

Verminderte T-Zellproliferation [19]

Vermiderte humorale Immunologie [20]

Hypertonie [16]

Anämie [21]

Kardiopathie [16]

Renale Osteopathie [9, 10, 22]

Gesteigerte Mortalität [23-25] Tabelle 1: Folgen des renalen Hyperparathyreoidismus [5]

1.2.5 Diagnostik

In der Diagnostik des sekundären HPT stützt man sich zunächst auf die Bestimmung

der Werte von Calcium, Phosphat und Parathormon. Meist sind eine Normocalcämie

sowie eine Hyperphosphatämie zu erkennen. Die Aussagefähigkeit von PTH ist

insofern problematisch, da alle niereninsuffizienten Patienten aufgrund der

verlängerten Halbwertszeit des Moleküls einen erhöhten Parathormonwert

aufweisen. Eine Erhöhung des Parathormonspiegels auf mehr als das 10fache der

Norm spricht allerdings für einen schweren sekundären HPT.

Auch die alkalische Phosphatase kann pathologische Werte aufweisen. Sie ist meist

erhöht, bei fortgeschrittener Erkrankung um mehr als das Doppelte der Norm.

Radiologisch sind, wenn die osteoklastische Komponente überwiegt, typische

Veränderungen zu erkennen, nämlich subperiostale Resorptionszonen und

Akroosteolysen an Fingern und Clavicula. Überwiegt die Osteomalazie lässt sich

lediglich eine Demineralisation feststellen [17]

- 7 -

1.2.6 Therapie des sekundären Hyperparathyreoidismus

1.2.6.1 Konservative Therapie

Ein elementarer Bestandteil der konservativen Behandlung besteht in der Kontrolle

des Phosphatspiegels. Die Phosphatretention bei Niereninsuffizienz stellt einen der

Hauptfaktoren für die Entwicklung eines sekundären HPT dar. Deshalb ist es wichtig,

den Phosphatspiegel zu kontrollieren. Ein erster Ansatz, den Phosphatspiegel niedrig

zu halten, ist eine verringerte Phosphatzufuhr, wodurch einem sekundärem HPT

sowohl vorgebeugt als auch einem bereits vorliegenden Besserung verschafft

werden kann [26-28].

Die Phosphatrestriktion wird jedoch limitiert durch Malnutrition und schlechter

Patientencompliance, weshalb therapeutisch Phosphatbinder angewandt werden, die

z. B. auf Calcium und Aluminium basieren. In den letzten Jahrzehnten wurden vor

allem Calciumcarbonat und –acetat erfolgreich angewandt [29, 30].

Auch wenn der erwünschte Phosphatlevel durch die oben genannten Maßnahmen

gegebenenfalls erreicht werden kann, bleibt der sekundäre HPT aufgrund eines

Mangels an Vitamin D dennoch oft weiterhin bestehen. Deshalb sollte Vitamin D

substituiert werden. Um nicht unerwünschte Nebenwirkungen wie vermehrte

intestinale Calcium- und Phosphatretention zu erzielen, wurden Vitamin D-Analoga

entwickelt, die vor allem eine suppressive Wirkung auf die PTH-Sekretion und das

Nebenschilddrüsenwachstum und eine vermindernde Wirkung in Bezug auf die

Calcium- und Phosphatresorption haben[31].

1.2.6.2 Chirurgische Therapie

1.2.6.2.1 Operationsindikationen

Ziel der operativen Therapie des sekundären HPT ist es, die Symptome der

vermehrten Produktion an Parathormon zu beseitigen und eine aufgrund eines

totalen Mangels an Parathormon auftretende postoperative Hypocalcämie zu

verhindern [5]. Um letzteres zu erreichen, ist es wichtig, einen Teil des vitalen

Nebenschilddrüsengewebes im Patienten zu belassen [32]. Von einigen Autoren wird

jedoch befürwortet, das vorhandene Nebenschilddrüsengewebe gänzlich zu

entfernen, wobei dies vor allem bei Patienten ohne Aussicht auf eine baldige

Nierentransplantation indiziert sei [33-38].

- 8 -

Die Indikation zur operativen Therapie bei sekundärem HPT wird in der Literatur

kontrovers diskutiert. Zusammenfassend können folgende Indikationen festgehalten

werden:

1. eine spontane oder medikamenteninduzierte Hypercalcämie bzw. eine

Hypercalcämie, die ein Jahr nach einer Nierentransplantation persistiert,

2. bei normocalcämischen Patienten eine schwere renale Osteopathie, die

konservativ nicht mehr zu beeinflussen ist,

3. Bindegewebsverkalkungen oder Weichteilverkalkungen, Calciphylaxis,

Gefäßverkalkungen sowie Spontanfrakturen bei Fibroosteoklasie,

4. medikamentös nicht zu beeinflussende schwere Hyperphosphatämie und

5. therapieresistenter Pruritus [32, 39-41].

Die Analyse des United States Renal Data Systems zeigte für den Zeitraum von

1994 (0,8%) bis 1998 (0,5%) einen eindeutigen Abfall der Parathyreoidektomie [42],

was wohl mit einer verbesserten konservativen Therapie in Bezug auf die

Regulierung des Phosphathaushalts während der Dialysetherapie sowie der

Entwicklung von Phosphatbindern mit verbesserter und weniger toxischer Wirkung

zusammenhängt.

Der durch Niereninsuffizienz induzierte sekundäre Hyperparathyreoidismus (sHPT)

stellt bei etwa 2,5 bis 8 % aller Dialysepatienten eine Operationsindikation dar [43].

So entwickeln etwa 20 % der Patienten mit sekundärem HPT nach 3 - 10 Jahren

nach dessen Diagnose einen operationsbedürftigen sekundären HPT [44].

Die einzige Kausaltherapie besteht jedoch in einer Nierentransplantation, wenngleich

ein renaler HPT auch nach der Durchführung einer solchen in 30% der Fälle

fortbesteht [32, 45].

1.2.6.2.2 Operationsmethoden

Es gibt zwei bzw. drei bei der Behandlung des sekundären HPT übliche

Operationsmethoden: Die subtotale Parathyreoidektomie (SPTX) und die totale

Parathyreoidektomie (TPTX) mit zervikaler Thymektomie. Die letztere Methode kann

noch einmal danach unterteilt werden, ob sie mit oder ohne synchrone

Autotransplantation von Nebenschilddrüsenpartikeln am Unterarm erfolgt. Eine totale

Parathyreoidektomie ohne nachfolgende Autotransplantation führt zu einem totalen

Mangel an Parathormon, erfordert eine lebenslange Substitution von Calcium und

- 9 -

Vitamin D und hat möglicherweise schwere Auswirkungen auf die

Knochenmineralisation [5].

Zur Auswahl stehen also mehrere Therapieverfahren mit den bekannten Vor- und

Nachteilen. Dabei hat einerseits die subtotale Parathyreoidektomie (SPTX), bei der

eine etwa halbe, makroskopisch unauffällige Nebenschilddrüse in situ belassen wird,

den wesentlichen Vorteil der sofortigen und lückenlosen Funktion, andererseits

bedingt eine Reoperation im Falle eines Rezidivs eine höhere Morbidität hinsichtlich

einer möglichen Recurrensparese. Das von den meisten endokrinen Chirurgen

bevorzugte Verfahren ist deshalb die totale Parathyreoidektomie (TPTX) mit

zervikaler Thymektomie mit oder ohne synchrone Autotransplantation von

Nebenschilddrüsenpartikeln am Unterarm [46].

Abbildung 1: Intraoperative Darstellung der rechtsseitigen Nebenschilddrüsen. SD Schilddrüse, NSDo Nebenschilddrüse rechts oben, NSDu Nebenschilddrüse rechts unten, A A.thyreoidea inferior, N N.laryngeus recurrens [17]

1.2.6.2.2.1 Subtotale Parathyreoidektomie

Bei der subtotalen Parathyreoidektomie handelt es sich um ein konventionell-offenes

Verfahren, der Zugang erfolgt über einen queren Kocher-Kragenschnitt. Der vordere

Anteil der Schilddrüse wird hauptsächlich durch stumpfe Präparation freigelegt. Um

zum hinteren Anteil der Schilddrüse zu gelangen, in welchem die Nebenschilddrüsen

- 10 -

lokalisiert sind, ist eine absolut subtile Vorgehensweise erforderlich. Nachdem man

vorsichtig die Nn. recurrentes und die Aa. thyroideae inferiores identifiziert hat, ist es

wichtig, nun alle vorhandenen Nebenschilddrüsen darzustellen. Die oberen

Nebenschilddrüsen werden üblicherweise gefunden, nachdem man den oberen Pol

der Schilddrüse mobilisiert hat, während die unteren Nebenschilddrüsen gewöhnlich

in unmittelbarer Nachbarschaft des unteren Schilddrüsenpols liegen. Dabei wird im

Falle der oberen Nebenschilddrüsen para- und retroösophageal gesucht, im Falle der

unteren sollte eine Thymektomie durchgeführt werden. Eine Sternotomie, um

eventuell vorhandene ektop liegende Nebenschilddrüsen im Mediastinum zu finden,

ist bei Erstoperation nicht indiziert.

1.2.6.2.2.2 Totale Parathyreoidektomie mit oder ohne Autotransplantation

Bei der totalen Parathyreoidektomie wird anfangs genauso vorgegangen wie oben

bereits beschrieben. Hier wird allerdings das komplette Nebenschilddrüsengewebe

entfernt.

Die für die Autotransplantation üblichste Stelle ist die Unterarmmuskulatur, jedoch

werden auch andere beschrieben, wie der M. sternocleidomastoideus [47], das

abdominale subkutane Fettgewebe [48], prästernales Subkutangewebe [49] oder das

Subkutangewebe am Unterarm [50]. Ca. 50 mg Nebenschilddrüsengewebe werden

reimplantiert. Nach einer longitudinalen Inzision an der volaren Seite des nicht-

dominanten Unterarms werden 20-25 Stücke des Nebenschilddrüsengewebes in

verschiedene Taschen des M. brachioradialis bzw. der Flexorengruppe eingebracht.

Es werden einige Muskeltaschen geschaffen und diese anschließend mit einem nicht

resorbierbarem Faden oder Titan-Clips verschlossen bzw. markiert, um die NSD-

Partikel im Falle eines Rezidivs ohne hohe Morbidität zu finden [5]

- 11 -

Abbildung 2: Totale parathyreoidektomie ex situ [5]

Abbildung 3: Kocher`scher Kragenschnitt, ca. 4 cm lange Inzision 1 cm oberhalb des Jugulums

- 12 -

Abbildung 4: Untere Nebenschilddrüse, N. laryngeus recurrens, Unterpolgefässe (A. thyreoidea inferior)

1.2.6.2.3 Cervikale Thymektomie

Häufig finden sich im Thymus überzählige Nebenschilddrüsen [51-58]. In einer

Autopsiestudie von Akerström et al. [59] wurden die Nebenschilddrüsen von 503

Leichen freigelegt. In 64 Fällen (13%) wurden überzählige Nebenschilddrüsen

gefunden, welche wiederum am häufigsten (40%) im Thymus lagen. Der Thymus ist

mithin das Organ, in welchem sich am häufigsten überzählige Nebenschilddrüsen

befinden [60]. Bei ca. 50% der Patienten sind die Nebenschilddrüsen innerhalb des

Thymus lokalisiert [61]. Werden die unteren Nebenschilddrüsen nicht in der

Umgebung des unteren Schilddrüsenpols gefunden, ist es sehr wichtig, im Thymus

nach diesen zu suchen. Die Thymektomie ist bei der chirurgischen Therapie des

renalen HPT essentiell, um eine eventuell vorhandene überzählige Nebenschilddrüse

- 13 -

nicht zu übersehen und sicherzustellen, dass diese entfernt wird. Dies verringert die

Rate an Rezidiven und an Reoperationen [5].

Abbildung 5: Die untere Nebenschilddrüse liegt im Thymus

1.2.6.2.4 Kryokonservierung

Die Kryokonservierung der Nebenschilddrüsen nach totaler Parathyroidektomie und

Autotransplantation wurde von Wells et al vor mehr als 30 Jahren eingeführt [62].

Die Kryokonservierung von Nebenschilddrüsengewebe sollte routinemäßig

durchgeführt werden, um Nebenschilddrüsengewebe reimplantieren zu können, falls

es nach einer Parathyreoidektomie zu einem persistierendem

Hypoparathyreoidismus mit konsekutiver Hypocalcämie kommen sollte [48, 50, 63-

66]. So erleichtert die Reimplantation von kryokonserviertem

Nebenschilddrüsengewebe die Behandlung permanenter Hypocalcämie und

verhindert eventuell die Notwendigkeit einer lebenslangen Calcium- und Vitamin D-

Substitution [67].

Dieses Vorgehen setzt allerdings die Kryokonservierung von

Epithelkörperchengewebe mit all den technischen Details und Tricks voraus, um im

Falle eines persistierenden Hyperparathyreoidismus eine metachrone Reimplantation

vornehmen zu können. Dieses erfordert wieder große Erfahrung in der

Reimplantation, da die Nekroserate durch die Einfrier- oder Auftauvorgänge bis zu 30

% angegeben wird [68].

- 14 -

Abbildung 6: Zerkleinerung des NSD-Gewebes nach Entfernung in etwa zwölf Würfel vor der Reimplantation, ein Teil wird kryokonserviert

Abbildung 7: Kryokonservierung von NSD-Partikeln

1.2.7 Rezidive

In der Literatur wird die Rezidivrate nach subtotaler und totaler Parathyreoidektomie

mit vergleichbaren Werten angegeben (3-9%) [54, 69, 70]. Die Morbidität nach

beiden chirurgischen Verfahren ist vergleichbar gering [71, 72]. Etwa 20-30% der

Patienten werden wegen eines Rezidivs eines sHPT (rsHPT) einer zweiten Operation

unterzogen [73].

Die Inzidenz des Autotransplantathyperparathyreoidismus (AT-HPT) wird mit 7,8%

angegeben, wobei das Risiko der Rezidiventwicklung von der Auswahl des

reimplantierten Gewebes abhängt [74, 75].

- 15 -

2. Adenom

1. NSD-Adenomnach Reimplantation

Abbildung 8: Agha, intraoperatives Bild, Autotransplantat-HPT mit Hypertrophie des reimplantierten NSD (zwei Adenome)

- 16 -

2 Fragestellung In dieser Arbeit sollen folgende Punkte anhand des Patientengutes erörtert werden:

• Postoperative Ergebnisse nach totaler Parathyreoidektomie mit und ohne

Autotransplantation bzw. nach subtotaler Parathyreoidektomie anhand der

eigenen Ergebnisse und der Literatur

• Bedeutung und Möglichkeiten der Kryokonservierung von

Nebenschilddrüsengewebe

• Postoperative Komplikationen

• Rezidivrate nach Parathyreoidektomie

Insbesondere richtet sich das Augenmerk auf das Langzeit-Follow-up hinsichtlich

verfahrensbezogener medikamentöser Behandlung der Hypocalcämie unter

Berücksichtigung der Patientenzufriedenheit und der Schwere und Dauer der

Therapie.

- 17 -

3 Patienten und Methodik

3.1.1

3.1.2

Untersuchungsdesign

Es handelt sich um eine retrospektive Studie am Klinikum der Universität

Regensburg, Klinik und Poliklinik für Chirurgie, bei der die Krankenunterlagen von

Patienten mit sekundärem HPT ausgewertet wurden. Die Daten wurden anhand der

Patientenakten, Entlassungsbriefe und Operationsberichte erfasst. Das Follow-up

wurde durch Versenden von Fragebögen zu klinischen Symptomen, zur Medikation,

zu Laborbefunden, zu einer möglichen Nachoperation, zur Stimmlippenfunktion, zur

zwischenzeitlich eventuell durchgeführten Nierentransplantation sowie etwaiger

Komplikationen jeglicher Art für einen Zeitraum von sechs bzw. zwölf Monaten

postoperativ an die weiterbehandelnden Haus- und Fachärzte erstellt.

Patientenkollektiv

Im Zeitraum vom 07.03.1996 bis zum 18.10.2006 wurden in der chirurgischen

Abteilung des Klinikums der Universität Regensburg 65 Patienten aufgrund eines

sekundären HPT operiert. Bei den 65 Patienten handelte es sich um 34 Männer

(52,3%) und 31 Frauen (47,7%).

Der Fragebogen, anhand welcher die Daten erfasst wurden, sind in folgende

Abschnitte gegliedert.

Patientencharakteristik • Geburtsdatum , Geschlecht, BMI

• Warteliste für Nierentransplantation, Zustand nach

Nierentransplantation

• Dauer der Dialysetherapie

• Klinische Symptome

• Medikation bei Aufnahme

• Labor bei Aufnahme

• Stimmlippenfunktion

- 18 -

Intraoperative Daten • Datum

• Operationsdauer

• Durchgeführte Operation

• Zahl der gefundenen Nebenschilddrüsen

• Durchgeführte Kryokonservierung

• Intraoperative Komplikationen

• Darstellung der Nn. Recurrentes

Postoperative Daten • Klinische Symptome

• Medikation bei Entlassung

• Labor bei Entlassung

• Notwendigkeit einer Nachoperation

• Stimmlippenfunktion

• Komplikationen

Follow up • Klinische Symptome

• Medikation 6 bzw. 12 Monate nach Op

• Labor 6 bzw. 12 Monate nach Op

• Rezidiv

• Stimmlippenfunktion

• Dialysepflichtigkeit

• Nierentransplantation

• Komplikationen Tabelle 2: Erfassungsbogen

- 19 -

4 Ergebnisse

4.1 Patientencharakteristika

Es wurden 65 Patienten aufgrund eines sekundären HPT operiert. Davon waren 34

Patienten männlich (52,3%), 31 weiblich (47,7%) (Abbildung 9). Das

Durchschnittsalter der Patienten mit sekundärem HPT zum Zeitpunkt der Operation

lag bei insgesamt 47,9 Jahren.

Geschlechterverhältnis

52%

48%

männlich weiblich

Abbildung 9:Geschlechterverhältnis

15 Patienten befanden sich zum Zeitpunkt der Operation auf der Warteliste für eine

Nierentransplantation (23,1%), bei 29 Patienten war dies nicht der Fall (44,6%), bei

den restlichen 21 Patienten (32,3%) konnten keine näheren Angaben hierzu

gefunden werden.

59 Patienten befanden sich, als der sekundäre HPT bei ihnen diagnostiziert wurde,

im dialysepflichtigem Terminalstadium der Niereninsuffizienz, 6 der Patienten waren

zu diesem Zeitpunkt noch nicht von der Nierenersatztherapie abhängig. 22 Patienten

waren zum Zeitpunkt der Operation bereits nierentransplantiert (33,8%), 43 Patienten

(66,2%) hatten noch keine Nierentransplantation hinter sich.

Die durchschnittliche Dauer der Dialysetherapie zum Zeitpunkt der Operation betrug

55,2 Monate (0-275 Monate), was einem Zeitraum von 4,6 Jahren entspricht.

- 20 -

4.1.1 Klinische Symptome bei Aufnahme

Zum Zeitpunkt der stationären Aufnahme gaben 21 Patienten (32,3%) klinische

Symptome wie Pruritus, Parästhesien, Muskelschmerzen, Knochen- und

Gelenkschmerzen an, 32 Patienten (49,2%) gaben keine derartigen Symptome an,

bei 12 Patienten (18,5%) konnten hierzu keine näheren Angaben gefunden werden.

Welche Symptome dies im Einzelnen waren, lässt sich der folgenden Abbildung

entnehmen (Abbildung 10).

Klinische Symptome bei Aufnahme

3 5 5

16

50 48 48

37

12 12 12 12

0

10

20

30

40

50

60

Parästhesien Pruritus Muskelschmerzen Knochen- undGelenkschmerzen

ja neinunbekannt

Abbildung 10: Klinische Symptome bei Aufnahme

4.1.2 Medikation bei Aufnahme

Die Medikation bei Aufnahme bestand unter anderem aus Bisphosphonaten, Calcium

und Vitamin D. Auf diese drei Medikamente wird im Folgenden näher eingegangen.

Bisphosphonate erhielten bei Aufnahme zwei Patienten (3,1%), 54 Patienten

erhielten keine (83,1%), bei 9 Patienten (13,8%) konnten keine näheren Angaben

hierzu gefunden werden.

Calcium erhielten zwei Patienten (3,1%), 54 Patienten erhielten kein Calcium

(83,1%), bei den restlichen 9 Patienten (13,8%) liegen keine Angaben hierzu vor.

Vitamin D bekamen bei Aufnahme 29 Patienten (44,6%) substituiert, 25 Patienten

nicht (38,5%), bei den restlichen 11 Patienten (16,9%) konnten hierzu keine näheren

Angaben gefunden werden.

- 21 -

Medikation bei Aufnahme

2 2

29

54 54

25

9 9 11

0

10

20

30

40

50

60

Bisphosphonate Calcium Vitamin D

ja nein unbekannt

Abbildung 11: Medikation bei Aufnahme

4.1.3 Labor bei Aufnahme

Zum Zeitpunkt der stationären Aufnahme wurde im Labor unter anderem auf

folgende Werte geachtet: Auf den Calcium- und Phosphatspiegel, auf die alkalische

Phosphatase und auf den Parathormonspiegel.

Der Calciumspiegel lag bei 38 Patienten (58,5%) im Normbereich (2,03-2,60 mmol/l),

27 Patienten (41,5%) zeigten eine Hypercalcämie (Calcium > 2,60 mmol/l). Bei

keinem der Patienten war der Calciumwert vermindert (Calcium < 2,03 mmol/l).

37 Patienten (56,9%) wiesen einen erhöhten Phosphatwert (Phosphat > 1,45 mmol/l)

auf, bei 9 Patienten (13,8%) wurden normale Werte (0,87-1,45 mmol/l) gemessen

und 8 Patienten (12,3%) zeigten verminderte Phosphatwerte (Phosphat < 0,87

mmol/l). Bei den restlichen 11 Patienten (16,9%) konnten in den Akten keine

Angaben zum Phosphatwert gefunden werden.

Zur alkalischen Posphatase konnten folgende Ergebnisse gefunden werden. Bei 17

Patienten (26,1%) lag sie im Normbereich (60-170 U/l), 26 Patienten (38,5%) wiesen

einen erhöhten Wert (> 170 U/l) auf, ein Patient (1,5%) einen verminderten Wert

(< 60 U/l). Bei 22 Patienten (33,8%) waren die Werte in den Akten nicht vermerkt.

Der Parathormonspiegel war bei 53 Patienten (81,5%) erhöht (Parathormon > 65

ng/l), im Normbereich (15-65 ng/l) lag er bei keinem der Patienten, bei einem

Patienten (1,5%) war er vermindert (Parathormon < 15 ng/l). Bei 11 Patienten

- 22 -

(16,9%) war der Wert des Parathormons in den Akten nicht vermerkt. Diese

Ergebnisse sind noch einmal in der folgenden Abbildung (Abbildung 12) aufgeführt.

0

38

27

0

8 9

37

11

1

17

2622

1 0

53

11

0

10

20

30

40

50

60

Calcium Phosphat AlkalischePhosphatase

Parathormon

Labor bei Aufnahme

erniedrigtnormwertigerhöhtunbekannt

Abbildung 12: Labor bei Aufnahme

4.1.4 Präoperative Stimmbandfunktion

Präoperativ war die Stimmbandfunktion bei 62 Patienten (95,4%) normal, bei zwei

Patienten konnten hierzu keine näheren Angaben gefunden werden. Lediglich bei

einem Patienten war die Stimmbandfunktion präoperativ pathologisch. In diesem Fall

waren die Stimmlippen präoperativ nicht vollständig schließbar (Tabelle 3).

Präoperative Stimmbandfunktion

Normal 62 (95,4)

Pathologisch 1 (1,5)

Ohne nähere Angaben 2 (3,1) Tabelle 3: Präoperative Stimmbandfunktion

- 23 -

4.2 Intraoperative Daten

4.2.1 Durchgeführte Eingriffe

54 der 65 Patienten wurden einer totalen Parathyreoidektomie mit zervikaler

Thymektomie und Autotransplantation von Nebenschilddrüsenpartikeln am Unterarm

unterzogen. Bei vier Patienten wurde eine totale Parathyreoidektomie mit

Autotransplantation, jedoch ohne Thymektomie durchgeführt. Zwei Patienten, die

total parathyreoidektomiert und autotransplantiert worden waren, wurden nur einer

linksseitigen bzw. einer partiellen Thymektomie unterzogen. Bei zwei Patienten

wurden eine totale Parathyreoidektomie und eine Thymektomie, jedoch keine

Autotransplantation durchgeführt. Eine Patientin wurde einer totalen

Parathyreoidektomie ohne Thymektomie und ohne Autotransplantation unterzogen.

Bei einem Patienten wurde lediglich ein großes Epithelkörperchen entfernt, die

restlichen wurden belassen. Schließlich wurden bei einer weiteren Patientin drei

Epithelkörperchen entfernt, das vierte wurde belassen, da es makroskopisch völlig

unauffällig war (Tabelle 4).

Durchgeführte Operation: Anzahl Patienten

Totale Parathyreoidektomie mit Thymektomie, mit

Autotransplantation

54

Totale Parathyreoidektomie mit Autotransplantation, ohne

Thymektomie

4

Totale Parathyreoidektomie mit Autotransplantation und partieller

Thymektomie

2

Totale Parathyreoidektomie mit Thymektomie, ohne

Autotransplantation

2

Totale Parathyreoidektomie ohne Thymektomie, ohne

Autotransplantation

1

Entfernung eines großen Epithelkörperchens 1 Entfernung von drei Epithelkörperchen 1 Tabelle 4: Durchgeführte Operation

- 24 -

4.2.2 Weitere intraoperative Daten

Eine Kryokonservierung der entfernten Epithelkörperchen wurde bei 25 Patienten

durchgeführt (38,5%), bei 40 Patienten unterblieb sie (61,5%).

Die Anzahl der intraoperativ darstellbaren und somit auch entfernten

Epithelkörperchen variierte. In den meisten Fällen (46 Fälle, 70,8%) wurden vier

Epithelkörperchen gefunden (Abbildung 13).

Anzahl der dargestellten Nebenschilddrüsen

2% 6%

20%

70%

2%

1 Nebenschilddrüse2 Nebenschilddrüsen3 Nebenschilddrüsen4 Nebenschiddrüsen5 Nebenschilddrüsen

Abbildung 13: Anzahl der intraoperativ dargestellten Nebenschilddrüsen

Die Nn. recurrentes wurden bei 46 Patienten (70,8%) dargestellt, bei 19 Patienten

(29,2%) konnten sie nicht dargestellt werden.

Die Operationsdauer betrug im Mittel 147,8 Minuten, wobei zu bedenken ist, dass in

einigen Fällen im selben Eingriff auch ein Eingriff an der Schilddrüse durchgeführt

wurde, wodurch sich die Operationsdauer verlängert.

Zu intraoperativen Komplikationen kam es bei keinem der Patienten.

- 25 -

4.3 Postoperative Daten

4.3.1 Klinische Symptome bei Entlassung

Zum Zeitpunkt der Entlassung gaben vier Patienten klinische Symptome an. Zwei

Patienten klagten über Pruritus, ein Patient gab Muskelschmerzen an, ein weiterer

Knochen- und Gelenkschmerzen (Abbildung 14).

Klinische Symptome bei Entlassung

0 2 1 1

64 62 63 62

1 1 1 20

10

20

30

40

50

60

70

Parästhesien Pruritus Muskelschmerzen Knochen- undGelenkschmerzen

ja neinunbekannt

Abbildung 14: Klinische Symptome bei Entlassung

4.3.2 Medikation bei Entlassung

Die Ergebnisse zur Medikation, welche die Patienten bei der Entlassung aus dem

stationären Aufenthalt erhalten haben, sind in Abbildung 15 aufgezeigt.

Keiner der Patienten erhielt bei Entlassung Bisphosphonate.

Calcium wurde zum Zeitpunkt der Entlassung bei 31 Patienten (47,7%) substituiert.

30 Patienten (46,2%) nahmen kein Calcium ein. Bei vier Patienten (6,2%) konnten

keine Angaben hierzu gefunden werden.

Vitamin D-Präparate erhielten 39 Patienten (60%), 21 Patienten (32,2%) erhielten

keine. Bei fünf Patienten (7,7%) war insofern nichts in den Akten vermerkt.

- 26 -

Medikation bei Entlassung

0

31

39

65

30

21

04 5

0

10

20

30

40

50

60

70

Bisphosphonate Calcium Vitamin D

ja nein unbekannt

Abbildung 15: Medikation bei Entlassung

4.3.3 Labor bei Entlassung

Die Laborwerte zum Zeitpunkt der Entlassung werden in Abbildung 16 gezeigt.

Bei 27 Patienten (41,5%) lag der Calciumwert zum Zeitpunkt der Entlassung im

Normbereich, bei 33 Patienten (50,8%) lag eine Hypocalcämie, bei vier Patienten

(6,2%) eine Hypercalcämie vor. Bei einem Patienten konnten keine entsprechenden

Angaben in dessen Akte gefunden werden.

Der Phosphatwert lag bei 15 Patienten im Normbereich. Bei sechs Patienten zeigte

sich dieser verringert, bei elf Patienten erhöht. Bei 33 Patienten konnten keine

Angaben zum Phosphatwert gefunden werden.

Bezüglich des Werts der alkalischen Phosphatase waren bei 58 Patienten keine

Angaben zu finden. Bei den übrigen sieben Patienten zeigte sich die alkalische

Phosphatase erhöht. Bei keinem Patienten wurde ein verringerter Wert oder ein Wert

im Normbereich gefunden.

Der Parathormonspiegel lag zum Zeitpunkt der Entlassung bei acht Patienten im

Normbereich. Bei elf Patienten zeigte sich dieser verringert, bei achtzehn erhöht. Bei

28 Patienten lagen keine Angaben in deren Patientenakten vor.

- 27 -

3327

41

6

1511

33

0 07

58

118

18

28

0

10

20

30

40

50

60

Calcium Phosphat AlkalischePhosphatase

Parathormon

Labor bei Entlassung

erniedrigtnormwertigerhöhtunbekannt

Abbildung 16: Labor bei Entlassung

4.3.4

4.3.5

Postoperative Stimmlippenfunktion

Die Stimmlippenfunktion wurde bei 45 Patienten (69,2%) postoperativ durch einen

HNO- Spezialisten untersucht und als nicht pathologisch bewertet. Weitere 17

Patienten (26,2%) hatten postoperativ keine Beschwerden wie Heiserkeit oder

Luftnot und wurden deshalb auch nicht speziell daraufhin untersucht.

Bei drei Patienten (4,6%) zeigte sich eine passagere Minderbeweglichkeit der

Stimmlippen postoperativ. Bei einem dieser Patienten bestand postoperativ eine

permanente Parese der rechten Stimmlippe.

Postoperative Komplikationen

Bei fünf Patienten (7,7%) traten weitere postoperative Komplikationen auf (Tabelle

5).

Postoperative Komplikationen

Symptomatische therapiebedürftige Hypocalcämie 3 (4,6)

Infiziertes Hämatom 1 (1,5)

Psychose 1 (1,5) Tabelle 5: Postoperative Komplikationen

- 28 -

Ein Patient wurde am fünften postoperativen Tag mit Kribbelparästhesien im

perioralen Bereich sowie in beiden Händen vorstellig, wobei letztere von einer

Pfötchenstellung der Hände begleitet wurden. Das Calcium zu diesem Zeitpunkt lag

bei 2,08 mmol/l, am Entlassungstag lag es bei 1,95 mmol/l. Nach Gabe von 1,5

Ampullen 10% Calcium i.v. war der Patient beschwerdefrei.

Ein weiterer Patient wurde am zehnten postoperativem Tag wegen ambulant nicht

beherrschbarer beschwerdefreier Hypocalcämie vorstellig. Bei erneuter stationärer

Aufnahme lag das Calcium bei 1,35 mmol/l. Bei Entlassung zehn Tage später war es

auf 2,02 mmol/l gestiegen.

Eine weitere Patientin klagte postoperativ über periorales Kribbeln, bei Entlassung

war die Patientin beschwerdefrei.

Zu einem infizierten Hämatom im Wundbereich kam es bei einem Patienten. Dieser

stellte sich am elften postoperativen Tag mit zunehmender Schwellung und

Schmerzen im Wundbereich vor. Die Wunde wurde beidseits lateral eröffnet, es

entleerte sich 3ml infiziertes Hämatom. Im Verlauf blieb der Patient beschwerdefrei.

Außerdem zeigte sich bei einer Patientin eine postoperative Psychose aufgrund

intermittierend auftretender Hypocalcämie.

Bei den übrigen Patienten kam es zu keinerlei Komplikationen im postoperativen

Verlauf.

4.4 Follow up

Das Follow up bezieht sich auf einen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten nach der

Operation. In diesem Zeitraum sind 19 der Patienten verstorben. Die Todesursache

wurde anhand der den weiterbehandelnden Kollegen zugesandten Fragebögen nicht

aufgedeckt. 41 Patienten haben nach 12 Monaten noch gelebt, bei 5 Patienten

konnten keine näheren Angaben hierzu gefunden werden. Kein Patient ist infolge

des durchgeführten Eingriffs verstorben.

4.4.1 Klinische Symptome im Follow up

Klinische Symptome im Follow up zeigten sich bei 16 Patienten. Um welche es sich

dabei im Einzelnen handelte, ist in Abbildung 17 dargestellt.

- 29 -

Von diesen 16 Patienten klagten acht über Pruritus, bei 42 Patienten war dies nicht

der Fall. Bei 15 Patienten finden sich keine Angaben hierzu im Entlassungsbrief.

Fünf der 16 Patienten gaben bei Entlassung Parästhesien an, 45 Patienten nicht, bei

15 Patienten wurde dies nicht dokumentiert.

Sechs der 16 Patienten klagten über Muskelschmerzen, 44 Patienten gaben an,

keine Muskelschmerzen zu haben, bei 15 Patienten liegt kein entsprechender

Nachweis vor.

Außerdem äußerten elf der 16 Patienten Knochen- und Gelenkschmerzen. 38

Patienten taten dies nicht, bei den übrigen 16 Patienten wurde dies nicht

dokumentiert.

Klinische Symptome im Follow up

58 6

11

4542 44

38

15 15 15 16

05

101520253035404550

Parästhesien Pruritus Muskelschmerz Knochen- undGelenkschmerzen

janeinunbekannt

Abbildung 17: Klinische Symptome im Follow up

4.4.2 Medikation im Follow up

Die Ergebnisse im Follow up in Bezug auf die Medikation der Patienten für den

postoperativen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten sind in Abbildung 18

dargestellt.

Das Datum der Befunderhebung variiert. Es bezieht sich auf einen Zeitraum

zwischen 6 bis 12 Monaten nach der Nebenschilddrüsenoperation. Genauer konnte

es anhand der Berichte der weiterbehandelnden Kollegen nicht bestimmt werden.

Bei 19 Patienten konnten keine Angaben bezüglich der Medikation gefunden werden.

- 30 -

Hinsichtlich der restlichen 46 Patienten konnten folgende Ergebnisse gesammelt

werden:

Ein Patient erhielt Bisphosphonate, 14 Patienten Calcium und 33 Patienten Vitamin-

D-Präparate.

Medikation im Follow up

1

14

33

45

32

13

19 19 19

05

101520253035404550

Bisphosphonate Calcium Vitamin D

ja nein unbekannt

Abbildung 18: Medikation im Follow up

4.4.3 Labor im Follow up 1 und 2

Im Follow up wurden zu zwei Zeitpunkten die Laborwerte festgehalten. Das Follow

up 1 bezieht sich auf die Laborwerte sechs Monate nach der Operation, das Follow

up 2 auf die Laborwerte zwölf Monate nach der Operation.

Die Ergebnisse hierzu sind in Abbildung 19, Abbildung 20, Tabelle 6 und Tabelle 7

dargestellt.

Labor im Follow up 1: verringert normwertig erhöht ohne nähere Angaben

Calcium 18 30 2 15

Phosphat 1 20 24 20

Alkalische Phosphatase 1 30 6 28

Parathormon 7 15 14 29 Tabelle 6: Labor im Follow up 1 (nach 6 Monaten)

- 31 -

Im Follow up 1 lag der Calciumwert bei 30 Patienten im Normbereich, bei 18

Patienten war er verringert, bei zwei Patienten erhöht. Bei 15 Patienten konnten

anhand der Laborbefunde der weiterbehandelnden Kollegen keine Angaben hierzu

gefunden werden.

Der Wert des anorganischen Phosphates lag bei 20 Patienten im Normbereich. Bei

einem Patienten lag das Phosphat unterhalb des Normbereichs, bei 24 Patienten

darüber. Bei 20 Patienten wurde der Phosphatwert zum Zeitpunkt des Follow up

nicht dokumentiert bzw. nicht bestimmt.

Die alkalische Phosphatase war bei 30 Patienten normwertig, bei einem Patienten

lag sie unterhalb des Normbereichs, bei sechs Patienten darüber. Bei 28 Patienten

war dazu nichts dokumentiert.

Der Parathormonspiegel wurde bei 15 Patienten im Normbereich liegend gemessen,

bei sieben Patienten lag es darunter, bei 14 Patienten darüber. Bei 29 Patienten

konnten diesbezüglich keine näheren Angaben gefunden werden.

18

30

2

15

1

20

24

20

1

30

6

28

7

15 14

29

0

5

10

15

20

25

30

Calcium Phosphat AlkalischePhosphatase

Parathormon

Labor im Follow up 1

erniedrigtnormwertigerhöhtunbekannt

Abbildung 19: Labor im Follow up 1 (nach 6 Monaten)

Labor im Follow up 2: verringert normwertig erhöht ohne nähere Angaben

Calcium 17 18 3 27

Phosphat 1 14 22 28

Alkalische Phosphatase 2 26 2 35

Parathormon 6 14 13 32 Tabelle 7: Labor im Follow up 2 (nach 12 Monaten)

- 32 -

Im Follow up 2 lag das Calcium bei 18 Patienten im Normbereich, bei 18 Patienten

lag eine Hypocalcämie vor, bei drei Patienten eine Hypercalcämie. Bei 27 Patienten

lässt sich mangels Angaben keine Aussage darüber treffen.

Der Wert des anorganischen Phosphats lag 12 Monate postoperativ bei 14 Patienten

im Normbereich, bei einem Patienten war er verringert, bei 22 Patienten erhöht. Zu

den restlichen 28 Patienten lieferten die Follow up-Fragebögen keine näheren

Angaben.

Die alkalische Phosphatase war bei 26 Patienten normwertig, bei zwei Patienten

erniedrigt, bei weiteren zwei Patienten erhöht. Bei den restlichen 35 Patienten fehlen

entsprechende Angaben.

Der Parathormonspiegel lag nach zwölf Monaten bei 14 Patienten im Normalbereich,

bei sechs Patienten lag er darunter, bei 13 Patienten darüber. Bei 32 Patienten

wurde das Parathormon zwölf Monate postoperativ nicht bestimmt bzw. war nicht

mehr dokumentiert.

17 18

3

27

1

14

22

28

2

26

2

35

6

14 13

32

0

5

10

15

20

25

30

35

Calcium Phosphat AlkalischePhosphatase

Parathormon

Labor im Follow up 2

erniedrigtnormwertigerhöhtunbekannt

Abbildung 20: Labor im Follow up 2 (nach zwölf Monaten)

- 33 -

4.4.4 Persistenz und Rezidiv

Die Persistenz eines sekundären HPT bezeichnet das Widerauftreten eines solchen

innerhalb von sechs Monaten nach operativer Therapie. Von einem Rezidiv spricht

man bei Widerauftreten eines sekundären HPT nach mehr als sechs Monaten nach

Op.

Bezogen auf die bei uns operierten Patienten betrug die Rezidivrate 6,2 % (4/65). Bei

den vier betroffenen Patienten handelte es sich um drei Männer und eine Frau. Das

Alter dieser Patienten betrug zum Zeitpunkt der ersten Operation im Mittel 51 Jahre

(40-58 Jahre). Die Persistenzrate betrug 4,6 % (3/65). Dabei handelte es sich um

eine Frau und zwei Männer. Das Alter dieser Patienten zum Zeitpunkt der ersten

Operation lag im Mittel bei 64 Jahren (62-65 Jahre).

Das Rezidiv trat durchschnittlich nach 26 Monaten auf (13-45 Monate), zur Klinik

eines persistierenden sekundären HPTs kam es im Mittel nach vier Monaten (2-5

Monate).

Klinische und biochemische Daten zu den Patienten, welche ein Rezidiv entwickelten

bzw. unter einem persistierendem sHPT litten, sind in Tabelle 8 enthalten. Dabei

beziehen sich Patient 1,2 und 3 auf einen persistierenden sHPT, Patient 4,5,6 und 7

auf einen rezidivierenden sHPT.

Von diesen wurden im Rahmen der Erstoperation in zwei Fällen (2/7) je vier

Nebenschilddrüsen entfernt. Lediglich drei Nebenschilddrüsen fanden sich bei vier

Patienten (4/7), bei einem Patienten (1/7) schließlich nur zwei.

Auch wenn im Rahmen der Erstoperation nicht in allen Fällen vier

Nebenschilddrüsen entfernt wurden, ging das Rezidiv in zwei Fällen (2/4) von einem

hyperplastischen Autotransplantat am Unterarm aus. Es kam also in zwei Fällen zu

einem Rezidiv des Autotransplantats.

Bei einer weiteren Patientin, bei welcher im Rahmen der Erstoperation lediglich drei

Nebenschilddrüsen entfernt wurden, kam es nach 22 Monaten zu einem Rezidiv. Die

Patientin wurde jedoch entgegen dem ärztlichen Rat entlassen. Der Entstehungsort

des Rezidivs ist unbekannt (Patient 7).

In einem Fall kam es zu einem Lokalrezidiv. Dort wurden im Rahmen der

Erstoperation lediglich drei Nebenschilddrüsen entfernt, 13 Monate später musste

eine vierte hyperplastische Nebenschilddrüse entfernt und ein Teil davon in den

Unterarm reimplantiert werden.

- 34 -

Bei den Patienten, welche unter einem persistierendem sekundärem HPT litten,

wurde in einem Fall, in welchem im Rahmen der Erstoperation lediglich drei

Nebenschilddrüsen entfernt wurden, zwei Monate später aufgrund von einem

Widerauftreten der klinischen Symptomatik sowie erhöhten Calcliumwerten eine

Sternotomie und eine Ausräumung des vorderen Mediastinums durchgeführt, wobei

kein Nebenschilddrüsengewebe gefunden werden konnte. Daraufhin wurde im

Rahmen einer Etagenblutentnahme die höchste Parathormonkonzentration in Höhe

der V. brachiocephalica und der V. cava superior gemessen. Weitere fünf Monate

später wurde die Exstirpation von hyperplastischen Nebenschilddrüsengewebe aus

dem Unterarm durchgeführt. Wiederum drei Monate später wurde eine zervikale

Exploration aufgrund eines erneuten Rezidivs durchgeführt, wobei links kranial ein

Adenom gefunden wurde, welches exstirpiert wurde und anschließend

Nebenschilddrüsenpartikel in den M. sternocleidomastoideus links reimplantiert

wurden (Patient 2).

In einem weiteren Fall mussten fünf Monate nach Erstoperation hyperplastisches

Nebenschilddrüsengewebe aus dem rechten Unterarm entfernt werden (Patient 1).

Bei einem weiteren Patienten ist die Ursache des Auftretens eines persistierenden

sekundären HPTs unbekannt (Patient 3).

Patient Alter bei

Erstop. Anzahl der NSD bei Erstop.

Zeit nach PTX in Monaten bis Persistenz/Rezidiv

Calcium in mmol/l präop.

PTH in ng/l präop.

Calcium in mmol/l postop.

PTH in ng/l postop.

1 65 2 5 2,79 2902 2,20 770 2 65 3 2 2,95 133 2,79 85,6 3 62 4 5 2,44 438 1,59 785 4 40 3 13 2,34 19000 1,72 1485 5 58 4 24 2,51 1254 2,08 -- 6 48 3 45 2,66 641 2,40 420 7 58 3 22 2,95 1100 1,79 2,28 Tabelle 8: Klinische und biochemische Daten der Patienten mit Rezidiv bzw. Persistenz

- 35 -

4.4.5

4.4.6

4.4.7

Nierentransplantation

Bei 23 Patienten wurde nach der Erstoperation aufgrund des sekundären HPT eine

Nierentransplantation durchgeführt. Dies geschah im Mittel nach 20 Monaten (1-63

Monate). 31 Patienten waren zum Zeitpunkt des Follow up noch von einer

Nierenersatztherapie abhängig. Bei den restlichen 13 Patienten konnten keine

näheren Angaben zu einer möglichen Nierentransplantation bzw. Dialysetherapie

gefunden werden.

Replantation

Bei keinem der Patienten war im Rahmen des Follow up eine Replantation von

kryokonserviertem Nebenschilddrüsengewebe notwendig.

Weitere Komplikationen

Im Follow up-Fragebogen eines Patienten gab der weiterbehandelnde Kollege an,

dass bei dem Patienten nach wie vor erhebliche Verkalkungen bestehen und er

deshalb unter massiven Muskel- und Gelenkschmerzen leide.

Weitere Komplikationen bezüglich des sekundären Hyperparathyreoidismus bzw. der

infolgedessen durchgeführten Operation wurden in den Follow up-Fragebögen nicht

erwähnt.

- 36 -

4.4.8 Klinische Symptome im Verlauf

Wie sich die klinische Symptomatik entwickelte, lässt sich anhand von Abbildung 21

erkennen. Bei Aufnahme gaben 21 Patienten Beschwerden an, bei Entlassung

waren es nur mehr vier Patienten, im Follow up nach sechs bis zwölf Monaten

wiesen wiederum 16 Patienten eine klinische Symptomatik auf.

Klinische Symptomatik im Verlauf

2116

32

60

34

12 4 1510

10203040506070

ja 21 4 16

nein 32 60 34

unbekannt 12 1 15

bei Aufnahme bei Entlassung im Follow up

Abbildung 21: Klinische Symptome im Verlauf

4.4.9 Medikation im Verlauf

Der Bedarf der Patienten an den oben bereits erwähnten Medikamenten variierte im

Verlauf erheblich.

Auf die Einnahme von Calcium waren bei Aufnahme lediglich zwei Patienten

angewiesen, bei Entlassung waren es 31 Patienten. Zum Zeitpunkt des Follow up

nahmen 14 Patienten Calcium ein, womit die Calciumsubstitution postoperativ

gestiegen ist, im Follow up jedoch wieder gefallen ist (Abbildung 22)

- 37 -

Calciumsubstitution im Verlauf

214

54

32

9 4

193130

0

20

40

60

ja 2 31 14

nein 54 30 32

unbekannt 9 4 19

Calcium bei Aufnahme

Calcium bei Entlassung

Calcium im Follow up

Abbildung 22: Calciumsubstitution im Verlauf

Die Einnahme von Bisphosphonaten war zu jeder Zeit sehr gering. Bei Aufnahme

nahmen es zwei Patienten ein, postoperativ keiner und im Follow up wiederum ein

Patient (Abbildung 23).

Bisphosphonatsubstitution im Verlauf

2 0 1

5465

45

1909

0

20

40

60

80

ja 2 0 1

nein 54 65 45

unbekannt 9 0 19

Aufnahme Entlassung Follow up

Abbildung 23: Bisphosphonatsubstitution im Verlauf

Der Bedarf an Vitamin D blieb im Verlauf relativ konstant. Bei Aufnahme nahmen es

29 Patienten ein, postoperativ stieg die Zahl auf 39 Patienten. Im Follow up fiel die

Anzahl sodann wieder auf 33 Patienten (Abbildung 24).

- 38 -

Vitamin-D-Substitution im Verlauf

3933

2521

13115

29

19

0

10

20

30

40

50

ja 29 39 33

nein 25 21 13

unbekannt 11 5 19

Aufnahme Entlassung Follow up

Abbildung 24: Vitamin-D-Substitution im Verlauf

4.4.10 Laborwerte im Verlauf

Das Calcium im Serum war zum Zeitpunkt der stationären Aufnahme bei keinem der

Patienten erniedrigt. Bei Entlassung bestand bei 33 Patienten eine Hypocalcämie,

zum Zeitpunkt des Follow up 1 (nach sechs Monaten) waren noch 18 Patienten

davon betroffen, beim Follow up 2 (nach zwölf Monaten) 17 Patienten. Somit hat sich

bei ca. der Hälfte der Patienten postoperativ eine Hypocalcämie entwickelt, die sich

jedoch bei wiederum der Hälfte dieser Patienten im Verlauf des Follow up

normalisierte.

Eine Hypercalcämie zeigte sich bei Aufnahme bei 27 Patienten. Postoperativ wiesen

nur mehr vier Patienten eine solche auf. Im Follow up nach sechs bzw. zwölf

Monaten betrug die Anzahl der Patienten mit Hypercalcämie zwei bzw drei.

Bei der Auswertung der Calciumwerte ist zu beachten, dass die Anzahl der Patienten

ohne Angaben zum Calciumwert im Verlauf von 0 Patienten auf 27 Patienten

anstieg.

Die Calciumwerte im Verlauf sind in Abbildung 25 ersichtlich.

- 39 -

Calcium

0

3338

3027

2 30 1

27

17

18 18

27

415

0

10

20

30

40

erniedrigt 0 33 18 17

normw ertig 38 27 30 18

erhöht 27 4 2 3

unbekannt 0 1 15 27

Aufnahme Entlassung Follow up 1 Follow up 2

Abbildung 25: Calcium im Verlauf

Eine Hyperphosphatämie bestand zum Zeitpunkt der stationären Aufnahme bei 37

Patienten. Postoperativ fiel diese Zahl auf 11 Patienten. Im Follow up nach sechs

Monaten stieg sie wieder auf 24 Patienten, und lag nach zwölf Monaten schließlich

bei 22 Patienten.

Ein normwertigen Phosphat wiesen bei Aufnahme neun Patienten auf, bei

Entlassung war diese Zahl auf 15 gestiegen, im Follow up nach sechs Monaten auf

20. Zum Zeitpunkt des Follow up 2 nach zwölf Monaten ist die Anzahl der Patienten

mit Normophosphatämie jedoch wieder auf 14 gefallen, was sich wohl auf die relativ

hohe Anzahl der Patienten mit unbekannten Laborwerten (28 Patienten)

zurückführen lässt (siehe auch Abbildung 26).

- 40 -

Phosphat

6

1520

14

37

11

24 22

33

20

28

118911

0

10

20

30

40

erniedrigt 8 6 1 1

normw ertig 9 15 20 14

erhöht 37 11 24 22

unbekannt 11 33 20 28

Aufnahme Entlassung Follow up 1 Follow up 2

Abbildung 26:Phosphat im Verlauf

Die Anzahl der Patienten mit erhöhtem Wert an alkalischer Phosphatase ist vom

Zeitpunkt der Aufnahme (53 Patienten) bis zum Follow up nach 12 Monate rapide auf

zwei Patienten gefallen. Auch hier muss beachtet werden, dass die Anzahl der

unbekannten Laborwerte vorbehaltlich der Aufnahme zu allen Zeitpunkten sehr hoch

ist. Eine normwertige alkalische Phosphatase zeigte sich bei Aufnahme und

postoperativ bei keinem Patienten, im Follow up waren dies bei 28 bzw. 35 Patienten

der Fall (siehe Abbildung 27).

Alkalische Phosphatase

1 0 1 20 0

26

53

711

57

3530

26

28

0

10

20

30

40

50

60

erniedrigt 1 0 1 2

normw ertig 0 0 30 26

erhöht 53 7 6 2

unbekannt 11 57 28 35

Aufnahme Entlassung Follow up 1 Follow up 2

Abbildung 27: Alkalische Phosphatase im Verlauf

- 41 -

Der Parathormonspiegel war präoperativ bei 53 Patienten erhöht. Postoperativ traf

dies noch auf 18 Patienten zu, wobei der Wert jedoch bei allen gefallen ist. Im Follow

up betrug die Anzahl der Patienten mit erhöhtem Parathormonwert 14 bzw. 13.

Ein Parathormonspiegel im Bereich der Norm fand sich präoperativ bei keinem

Patienten. Im Follow up 2 nach zwölf Monaten war die Anzahl der Patienten mit

einem normwertigem Parathormonspiegel auf 14 gestiegen. Diese Ergebnisse sind

auch in Abbildung 28 aufgeführt.

Parathormon

1

53

1811

28 29 32

6711

0

1415

8 1314

0

10

20

30

40

50

60

erniedrigt 1 11 7 6

normw ertig 0 8 15 14

erhöht 53 18 14 13

unbekannt 11 28 29 32

Aufnahme Entlassung Follow up 1 Follow up 2

Abbildung 28: Parathormon im Verlauf

- 42 -

5 Diskussion

Einleitung Die Prävalenz eines sekundären HPT infolge eines chronischen Nierenversagens

liegt bei ca. 67 % [69]. Die Inzidenz von Patienten, bei denen der sekundäre HPT

erst nach einer Nierentransplantation auftritt oder nach einer solchen weiter

fortschreitet liegt bei ca. 6-7% [76]. Ca. 0,6-8% aller Patienten, die an einer

chronischen Niereninsuffizienz leiden, werden letztendlich wegen eines sekundären

HPT operiert. Der pathophysiologische Stimulus, der den sekundären HPT

hervorruft, bleibt lebenslang bestehen, kann jedoch vorübergehend durch ein gut

funktionierendes Nierentransplantat abgeschwächt werden [37, 77].

In unserem Patientengut lag in allen Fällen ein renaler sekundärer HPT vor. Nur

dann stellt sich die Indikation zur operativen Versorgung. Ein intestinal verursachter

sekundärer HPT kann hingegen durch eine adäquate Therapie mit Calcium und

Vitamin D behoben werden und bedarf keiner operativen Therapie [3].

Die Indikation zur Nebenschilddrüsenrevision wird zunehmend durch den

behandelnden Nephrologen gestellt. Dieser ist mit dem Risiko der Entwicklung einer

renalen Osteopathie ab der Diagnosestellung einer terminalen Niereninsuffizienz

vertraut [3, 78].

5.1 Subtotale versus totale Parathyreoidektomie mit oder ohne Autotransplantation

Bei der Behandlung des sekundären Hyperparathyreoidismus konkurrieren immer

noch drei operative Verfahren. Zum einen die subtotale Parathyreoidektomie, die

insbesondere bei jungen Patienten, bei denen eine Nierentransplantation bevorsteht,

zur Anwendung gelangt, zum anderen die totale Parathyreoidektomie, die wiederum

mit oder ohne Autotransplantation erfolgen kann.

Der Hauptvorteil der subtotalen Parathyreoidektomie mit Belassen einer halben

Nebenschilddrüse besteht in der sofortigen Funktion des belassenen Gewebes, hat

- 43 -

aber den Nachteil, dass im Falle eines Rezidivs ein erneuter Eingriff mit einer

entsprechend erhöhten Morbidität verbunden ist.

Seit ihrer Erstbeschreibung 1968 gewann die Autotransplantation von

Nebenschilddrüsengewebe nach Parathyreoidektomie immer mehr an Bedeutung

[79]. Bereits 1975 [62] wurden die Vorteile der simultanen Autotransplantation

beschrieben. So ist einerseits die Parathormonproduktion durch die Transplantate im

Verlauf so ausreichend, dass auf die Substitution von Calcium und Vitamin D bis 6

Monate postoperativ verzichtet werden kann. Des Weiteren lassen sich die Rezidive

nach einer Parathyreoidektomie besser und mit geringerer Komplikationsrate

beherrschen als nach einer subtotalen Parathyreoidektomie mit einer erneuten

zervikalen Exploration.

Trotz dieser Vorteile stellt sich aufgrund der unvermeidlichen Rezidivrate des

autotransplantierten Nebenschilddrüsengewebes am Unterarm die Frage, ob

möglicherweise eine Parathyreoidektomie ohne Autotransplantation künftig das

adäquate Verfahren sein sollte. Hampel et al [35] empfehlen bei Dialysepatienten,

bei denen keine Nierentransplantation bevorsteht, die Parathyreoidektomie ohne

Reimplantation. In deren Kollektiv wurde postuliert, dass die Substitution von Vit D-

Metaboliten und Calcium der Prävention der Knochensymptome des

Hypoparathyreoidismus diene [35, 47].

Dieses Vorgehen setzt allerdings die Kryokonservierung von

Epithelkörperchengewebe mit all ihren technischen Details voraus, um im Falle eines

persistierenden Hypoparathyreoidismus eine metachrone Reimplantation vornehmen

zu können. Dieses erfordert wiederum große Erfahrung in der Reimplantation, da die

Nekroserate durch die Einfrier- oder Auftauvorgänge mit bis zu 30 % angegeben

wird. Außerdem kann man nicht in jedem Fall davon ausgehen, dass das

kryokonservierte Gewebe nach der Reimplantation dieselbe Funktion auszuüben in

der Lage ist, die es vor der Kryokonservierung hatte, zumal seitdem oft Monate

vergangen sind [77].

Wie von den meisten endokrin tätigen Chirurgen bevorzugt, ist unser

Standardverfahren in der Behandlung des sekundären Hyperparathyreoidismus die

totale Parathyreoidektomie mit zervikaler Thymektomie und Reimplantation am

Unterarm bei gleichzeitiger Kryokonservierung von Nebenschilddrüsenpartikeln [80].

Das reimplantierte Nebenschilddrüsengewebe wird mit einem nicht resorbierbaren

Faden oder einem Titan-Clip markiert, um im Falle einer Autotransplantathyperplasie

- 44 -

oder einer adenomatösen Veränderung das Widerauffinden zu erleichtern [47, 81]. In

dieses Behandlungskonzept werden die einweisenden Dialysezentren einbezogen,

da von diesen die Nachsorge und Kontrolle des Calciumhaushaltes übernommen

wird.

In der Literatur herrscht weitgehend Uneinigkeit darüber, welches Verfahren bei der

Behandlung des sekundären HPT vorzugswürdig erscheint. Im Folgenden soll

anhand von Studien erörtert werden, inwieweit sich die oben genannten drei

verschiedenen Operationsverfahren in ihren Ergebnissen unterscheiden und ob es

vielleicht doch nur eine optimale Therapie des sekundären HPT gibt.

5.1.1 Subtotale Parathyreoidektomie

Das erste operative Verfahren, welches in der Therapie des sekundären HPT

angewandt wurde, war die subtotale Parathyreoidektomie.

Die erste wegen eines renalen HPT durchgeführte subtotale Parathyreoidektomie

wurde 1960 von Stanbury et al beschrieben [82]. In der Folge wandten immer mehr

Chirurgen dieses Operationsverfahren an.

So befürworteten auch O`Leary et al in ihrer Studie die subtotale

Parathyreoidektomie. Der Hauptvorteil liegt ihrer Meinung nach darin, dass im Falle

des Auftretens eines Rezidivs dessen Ursprung eindeutig sei und sich die Patienten

lediglich einer erneuten zervikalen Exploration unterziehen müssten. Eindeutig

festlegen konnten sie sich jedoch letztendlich auf kein Verfahren. Wesentlich für eine

erfolgreiche Operation sei vor allem, während der Erstoperation das gesamte

Nebenschilddrüsengewebe darzustellen, unabhängig davon, ob reimplantiert werde

oder nicht [83].

Yu et al. halten in ihrer retrospektiven Studie ebenfalls die subtotale

Parathyreoidektomie für die Methode der Wahl. Sie untersuchten die Daten von 14

Patienten, die sich alle einer subtotalen Parathyreoidektomie unterzogen. Bei allen

Patienten wurden intraoperativ vier Nebenschilddrüsen dargestellt und davon 3,5

entfernt. Postoperativ kam es bei allen Patienten zu einem deutlichen Rückgang bzw.

einem völligen Verschwinden der subjektiven Symptomatik. Bei zwei Patienten

entwickelte sich ein Rezidiv, wovon eines durch eine überzählige substernale

Nebenschilddrüse bedingt war [84].

- 45 -

In einer weiteren Studie wurde ebenfalls nur die subtotale Parathyreoidektomie

durchgeführt, da diese Methode auch hier als die erfolgreichste angesehen wurde,

da sich sowohl die klinischen Symptome als auch die Stoffwechselstörungen der

Patienten postoperativ schnell besserten [85]). Dieser Meinung schlossen sich eine

Reihe von Autoren an [86, 87].

5.1.2 Totale Parathyreoidektomie

Im Gegensatz dazu befürworten mehrere Autoren die totale Parathyreoidektomie.

Die totale Parathyreoidektomie birgt das Risiko des lebenslangen

Hypoparathyreoidismus, welcher schwer zu behandeln ist [88], weswegen, wie auch

in der vorliegenden Studie, teilweise Nebenschilddrüsengewebe wieder reimplantiert

wird.

5.1.2.1 Totale Parathyreoidektomie ohne Autotranspalntation

Eine Reihe von Autoren bevorzugen die totale Parathyreoidektomie ohne

Autotransplantation.

Stracke et al. erzielten in ihrer Studie mit der totalen Parathyreoidektomie ohne

Autotransplantation gute Ergebnisse, wenn auch nicht außer Acht gelassen werden

darf, dass das Kollektiv von 20 Patienten recht klein war. Bei keinem der Patienten

zeigten sich postoperativ noch Anzeichen für eine renale Osteodystrophie. Die

Autoren kamen deshalb zu dem Schluss, dass wohl ektopisch liegendes

Nebenschilddrüsengewebe postoperativ die Funktion der Epithelkörperchen

übernehme und somit noch ausreichend Parathormon gebildet werde, um das

Gleichgewicht des Knochenstoffwechsels aufrecht zu erhalten [33].

Ein ähnlicher Ansatz liegt der Arbeit von de Francisco et al. zugrunde. Auch sie

führten die totale Parathyreoidektomie ohne Autotransplantation durch, jedoch nur

bei Patienten, die für eine Nierentransplantation nicht in Frage kommen. Hier wurde

postuliert, dass die totale Parathyreoidektomie auf der Möglichkeit basiert, dass nach

der totalen Parathyreoidektomie ein kleiner Rest an Nebenschilddrüsengewebe im

Körper zurückbleibt und dieser durch die urämischen Bedingungen zur Hyperplasie

stimuliert wird, folglich aber auch ein hohes Rezidivrisiko besteht. In der Studie

wurden 15 Patienten, die sich nicht auf der Warteliste für eine Nierentransplantation

befanden, einer totalen Parathyreoidektomie unterzogen. Im Verlauf kam es lediglich

- 46 -

bei einem Patienten zur Progression. Somit schien die totale Parathyreoidektomie

ohne Autotransplantation bei dieser Patientengruppe ein geeignetes Verfahren zu

sein, was auch schon in einer Studie von Hampel et al 1999 angedeutet worden war

[34, 35].

Saunders et al. wandten in ihrer Studie die totale Parathyreoidektomie ohne

Autotransplantation mit der Begründung an, diese sei das einzige Verfahren, bei dem

kein Nebenschilddrüsengewebe im Körper zurückbleibe, weshalb es auch zu keinem

von diesem Rest ausgehenden Rezidiv kommen könne, welches in einer erneuten

komplizierten Operation entfernt werden müsste. Dies widerspricht dem Ansatz von

de Francisco et al [34], welche davon ausgehen, dass auch bei der totalen

Parathyreoidektomie ein kleiner Rest an Nebenschilddrüsengewebe im Körper

zurückbleibe, welcher dann die Funktion der Drüsen übernehme. Bei Saunders el al.

wird aber auch darauf hingewiesen, dass es vom jeweiligen Patienten abhänge,

welches die optimale Therapie sei. So eigne sich die totale Parathyreoidektomie

ohne Autotransplantation eher für einen Patienten, der noch für unbestimmte Zeit

von der Nierenersatztherapie abhängig und auch noch nicht nierentransplantiert

worden sei, da das Parathormon bei nierentransplantierten Patienten oft sehr niedrig

sei oder gar unter der Nachweisgrenze liege. Saunders et al. erzielten diesbezüglich

in ihrer Studie gute biochemische und klinische Ergebnisse. Bei insgesamt 54

Patienten wurde eine totale Parathyreoidektomie ohne Autotransplantation

durchgeführt. Wenn nicht alle vier Nebenschilddrüsen auf Anhieb gefunden werden

konnten, wurde auch eine Thymektomie durchgeführt. Die meisten Patienten hatten

postoperativ eine geringe Restsekretion an PTH. Bei einigen Patienten blieb die

PTH-Sekretion postoperativ komplett aus, wobei dies jedoch, wie zuvor bereits

vermutet, bei Patienten geschah, welche eine gut funktionierende Transplantatniere

besaßen. Somit kam die Arbeitsgruppe von Saunders zu einem ähnlichen Schluss

wie auch schon de Francisco et al in ihrer Studie von 2002, nämlich dass es keine

optimale Therapie für alle Patienten mit sekundärem HPT gibt, sondern danach

unterschieden werden muss, ob der Patient noch für längere Zeit von einer

Dialysetherapie abhängig sein wird oder nicht [34, 37].

Die Situation nach Nierentransplantation nimmt sicherlich eine Sonderstellung

hinsichtlich der Operationsindikation ein. Bei ca. zwei Drittel der Patienten kann nach

erfolgreicher Nierentransplantation auch ohne eine Operation der Nebenschilddrüsen

mit einer Normalisierung der Calciumwerte gerechnet werden [39, 76].

- 47 -

5.1.2.2 Totale Parathyreoidektomie mit Autotransplantation

Unser Standardverfahren in der Behandlung des sekundären HPT ist die totale

Parathyreoidektomie mit zervikaler Thymektomie und Reimplantation am Unterarm

bei gleichzeitiger Kryokonservierung von Nebenschilddrüsenpartikeln.

Die Arbeitsgruppe von Tominaga bezeichnen die totale Parathyreoidektomie mit

Autotransplantation als Therapie der Wahl, da im Falle eines Rezidives hierbei

hyperplastisches Autotransplantat leicht und unter Lokalanästhesie wieder entfernt

werden [47, 72, 81, 89]. Dazu sei angemerkt, dass sich ein Rezidiv nicht unbedingt

am Ort des Autotransplantats entwickelt. Ursache für die Rezidivbildung kann auch

eine bei Erstoperation nicht gefundene überzählige Nebenschilddrüse sein oder eine

ektopisch liegende Nebenschilddrüse, was dann wiederum eine zervikale Exploration

erfordern würde. In unserem Patientengut entwickelte sich jedoch in den meisten

Fällen (5/7) das Rezidiv bzw. kam es zu einem persistierendem sekundären

Hyperparathyreoidismus am Ort des Autotransplantats.

In einer weiteren Studie wurde die totale Parathyreoidektomie mit Autotransplantation

auch als Methode der Wahl bezeichnet, ebenfalls mit der Begründung, dass sich die

Reoperation im Falle eines Rezidivs am Unterarm leichter gestalte als eine erneute

zervikale Exploration [89].

Auch Gourgiotis et al. empfehlen die totale Parathyreoidektomie mit

Autotransplantation als operative Therapie des sekundären HPT. Dabei müsse aber

darauf geachtet werden, das gesamte Nebenschilddrüsengewebe zu entfernen und

geeignetes Gewebe als Transplantat zu verwenden. Insoweit schließen sie sich

mehreren Autoren an [80, 88, 90].

Yoon et al. sind im Grunde auch Verfechter der totalen Parathyreoidektomie mit

synchroner Autotransplantation, beschreiben jedoch in ihrer Studie anfangs mehrere

Nachteile dieses Verfahrens. Dabei führen sie eine lange Op-Zeit, eine mögliche

Narbenbildung am Unterarm, das hohe Risiko einer lokalen Wundkomplikation,

infiltratives Wachstum von autotransplantiertem Nebenschilddrüsengewebe am

Unterarm, die Schwierigkeit, das Nebenschilddrüsengewebe in den Unterarm

einzubringen, sowie die nur unpräzise mögliche Exzision im Falle eines

Transplantatrezidivs auf. Dennoch befürworten auch sie die Autotransplantation am

Unterarm, wegen der bereits von anderen Autoren genannten Vorteile, wie der

- 48 -

vereinfachten Reoperation am Unterarm im Falle eines Rezidivs, die in

Lokalanästhesie durchgeführt werden kann und bei der außerdem mögliche Risiken

einer erneuten zervikalen Exploration, wie eine mögliche Recurrensparese, wegfallen

[72, 91]. Um die genannten Nachteile möglichst zu umgehen, haben Yoon et al. eine

neue Methode entwickelt, Nebenschilddrüsengewebe in den Unterarm einzubringen,

bei der sie das Gewebe subkutan injizieren. Auch wenn diese Methode der

herkömmlichen Methode in einigen Punkten überlegen ist, so z. B. in Bezug auf die

Dauer der Operation oder die Narbenbildung am Unterarm, bleiben eine Reihe der

Nachteile der von Wells im Jahr 1975 eingeführten Methode [62, 92].

5.1.3 Vergleichsstudien

Eine Reihe von Autoren legten sich auf keines der Verfahren fest, bzw. verglichen die

verschiedenen Methoden miteinander.

So wurden in einer retrospektiven Studie von Sianesi et al. 171 Patienten einer

subtotalen Parathyreoidektomie unterzogen, 45 Patienten einer totalen

Parathyreoidektomie mit Autotransplantation. Bezüglich der Rezidivrate

unterschieden sich die beiden Gruppen voneinander. Es kam in der Gruppe mit

subtotaler Parathyreoidektomie in 14 Fällen zu einem Rezidiv (8,1%), in der

Vergleichsgruppe mit Autotransplantation entwickelte sich in 5 Fällen ein Rezidiv

(11,1%). Außerdem entwickelten in der Gruppe mit totaler Parathyreoidektomie und

Autotransplantation 33% der Patienten einen Hypoparathyreoidismus postoperativ.

So kamen Sianesi et al. zu dem Schluss, dass die Methode der Wahl die subtotale

Parathyreoidektomie sei und die Indikation für eine totale Parathyreoidektomie mit

Autotransplantation nur sehr selten zu stellen sei [93].

Auch die Arbeitsgruppe von Dotzenrath empfiehlt weder das eine noch das andere

Verfahren. Vielmehr führen sie eine dem niereninsuffizienten Patienten individuell

angepasste Therapie durch. Bei nierentransplantierten Patienten oder Patienten mit

aussichtsreicher Transplantatanwartschaft wählen sie eine subtotale

Parathyreoidektomie mit transzervikaler Thymektomie, bei niereninsuffizienten

Patienten, die aus Gründen anderer Begleiterkrankungen nicht in ein

Nierentransplantationsprogramm aufgenommen werden, wird die totale

Parathyreoidektomie mit Autotransplantation durchgeführt.[32].

- 49 -

Eine weitere Arbeitsgruppe verglich die totale Parathyreoidektomie mit

Autotransplantation mit der subtotalen Parathyreoidektomie. Auch wenn die

Rezidivrate in beiden Gruppen hoch war, halten die Autoren die totale PTX mit

Autotransplantation für das bessere Verfahren, da sie in Bezug auf den mittleren

postoperativen PTH-Wert und die mittlere Dauer bis zur Entwicklung eines Rezidivs

bessere Ergebnisse zeigte [91].

Diese Auswahl an Studien über die Behandlung des sekundären HPT zeigt, dass

nach wie vor große Uneinigkeit in der operativen Therapie des sekundären HPT

herrscht. Bei den Vertretern der einzelnen Verfahren lässt sich jeweils eine gewisse

Grundtendenz erkennen.

So befürworten die Vertreter der subtotalen Parathyreoidektomie ihre Methode zum

einen aufgrund besserer postoperativer Ergebnisse, zum anderen aber vor allem

deshalb, da sie die subtotale Parathyreoidektomie für das am einfachsten

durchzuführende Operationsverfahren halten.

Wird die totale Parathyreoidektomie ohne Autotransplantation als die optimale

Therapie deklariert, dann meist unter der Vorstellung, dass bei diesem Verfahren ein

kleiner Rest an eventuell auch ektopisch liegendem Nebenschildrüsengewebe im

Körper zurückbleibt und somit die Parathormonsekretion Aufrecht erhalten wird.

Eine Reihe von Autoren legt sich nicht auf ein bestimmtes Verfahren fest. Diese

führen meist sowohl die subtotale PTX als auch die totale PTX mit

Autotransplantation aus und erzielen mit beiden Verfahren vergleichbare Ergebnisse.

Auch unserer Meinung über die optimale Therapie schließen sich mehrere Autoren

an. Diese Methode wird vor allem deshalb befürwortet, da im Falle eines Rezidives

die erforderliche Reoperation leichter und für den Patienten vor allem weniger

belastend am Unterarm durchzuführen ist. Sicherlich muss das Rezidiv nicht

unbedingt vom Autotransplantat am Unterarm ausgehen. Also kann trotzdem eine

erneute zervikale Exploration erforderlich werden. Auch wird mehrmals darauf

hingewiesen, dass entscheidend für einen anhaltenden Erfolg der Operation die

richtige Wahl bei dem zu transplantierenden Gewebe ist. Dieses sollte wenn möglich

makroskopisch unauffällig sein.

Die Entscheidung zur jeweiligen Verfahrenswahl hängt vom Erkrankungsverlauf ab,

wobei die ansteigende Rezidivrate autotransplantierten NSD-Gewebes für eine

metachrone Transplantation kryoasservierten Gewebes spricht. Aufgabe künftiger

- 50 -

multizentrischer Studien bleibt es, den Stellenwert syn- oder metachroner

Autotransplantation im Rahmen von prospektiv randomisierten Studien unter

Kooperation mit den behandelnden Nephrologen zu prüfen.

5.2 Kryokonservierung

In unserem Patientengut wurde ab März 2002 ein Teil des entfernten

Nebenschilddrüsengewebes kryokonserviert, somit bei 25 von 65 Patienten. Bei

keinem der Patienten wurde jedoch von dem kryokonservierten Gewebe aufgrund

anhaltender postoperativer Hypocalcämie bzw. anhaltendem postoperativem

Hypoparathyreoidismus Gebrauch gemacht.

1977 wurde kryokonserviertes Nebenschilddrüsengewebe zum ersten Mal bei einem

urämischen Patienten mit renaler Osteodystrophie sechs Wochen nach

Parathyroidektomie von Wells et al. erfolgreich reimplantiert.

Brennan et al. berichten in einer Studie über ihre Erfahrung mit der

Autotransplantation von kryokonserviertem Gewebe. Sie führten die

Autotransplantation von kryokonservierten Gewebe bei sechs Patienten durch, die an

einem Hypoparathyreoidismus in Folge einer Parathyreoidektomie aufgrund eines

primären HPT litten. Das kryokonservierte Gewebe war zum Zeitpunkt der

Reimplantation für einen Zeitraum von 45 Tagen bis zu 18 Monaten eingefroren

gewesen. Die Autoren bezeichneten die Autotransplantationen als erfolgreich, da

Parathormon, wenn auch in sehr geringem Umfang, in dem Arm des Patienten

nachgewiesen werden konnte, in den das Nebenschilddrüsengewebe reimplantiert

worden war. Anhand von Tierversuchen ging man zunächst davon aus,

Nebenschilddrüsengewebe könne nicht länger als zwölf Monate eingefroren werden,

andernfalls würde es im Falle einer Reimplantation seine frühere Funktion nicht

wieder aufnehmen. Brennan et al. waren die ersten, welche mit ihrer Studie das

Gegenteil bewiesen haben.

Eine weitere Arbeitsgruppe untersuchte eine Gruppe von 12 Patienten, die infolge

der Behandlung eines primären HPT auch ein metachrones Autotransplantat

erhielten. Sie berichten, dass das Zeitintervall, in welchem das

Nebenschilddrüsengewebe eingefroren worden war, und dessen Funktion nach

Reimplantation nicht miteinander korrelierten. Jedoch berichten Cohen et al. 2005

- 51 -

von keinem funktionierendem Autotransplantat, welches zuvor mehr als 22 Monate

eingefroren worden war [94-98].

1980 transplantierte die Arbeitsgruppe von Wells kryokonserviertes

Nebenschildrüsengewebe bei sechs Patienten, welches zwischen zwei und sechs

Monaten eingefroren worden war. Bei fünf der sechs Patienten zeigte sich ein guter

klinischer Erfolg [99].

Eine weitere Arbeitsgruppe berichtet über die Reimplantation von kryokonserviertem

Gewebe bei 25 Patienten. In dieser Studie variierte die Zeit der Konservierung von

sechs bis zu 52 Monaten. Die Hauptkriterien für die Einstufung als Erfolg bzw.

Misserfolg waren hierbei jedoch der postoperative Calcium- bzw. Vitamin-D-Bedarf,

die Calciumwerte der Patienten sowie die klinischen Zeichen der Hypocalcämie und

nicht der jeweilige Parathormonwert, weshalb sich die Ergebnisse nicht mit denen

anderer Studien vergleichen lassen [100].

Eine weitere Studie befasste sich mit der Funktion von reimplantiertem

kryokonserviertem Nebenschilddrüsengewebe anhand zweier Fallstudien. Das

Gewebe der Autotransplantate war vor der Reimplantation 21 bzw. 30 Monate

kryokonserviert gewesen. In beiden Fällen funktionierten die Autotransplantate nach

der Reimplantation gut und die Parathormonspiegel beider Patienten stiegen

stufenweise an. Diese Studie zeigt, dass selbst nach einer

Langzeitkryokonservierung das konservierte Nebenschilddrüsengewebe noch

brauchbar sein kann und sich steigende Parathormonspiegel nachweisen lassen [99-

101].

Aufgabe zukünftiger Studien wird es sein, die Erfolgsrate sowohl von frischem als

auch von kryokonserviertem Gewebe zu bestimmen und Faktoren ausfindig zu

machen, welche den Erfolg, dass das kryokonservierte Gewebe nach dem Auftauen

ausreichend Parathormon sezerniert, beeinflusst. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass

die Technik der Kryokonservierung, und zwar sowohl hinsichtlich des Einfrier- wie

auch des Auftauprozesses, wahrscheinlich den Hauptfaktor ausmacht, das

Überleben und die Sekretion von kryokonservierten Transplantaten zu optimieren,

wohingegen Hypercalcämie und Vitamin D die Transplantatfunktion hindern [98,

101].

- 52 -

5.3 Postoperative Komplikationen

Die Hospitalletalität nach Parathyreoidektomie sowohl aufgrund eines primären HPT

als auch aufgrund eines sekundären HPT wird mit ca. 1% angegeben [102, 103].

Dabei ist die häufigste Todesursache eine hypercalcämieassoziierte

Kardiovaskulopathie oder Pankreatitis [104]. In der vorliegenden Arbeit betrug die

Hospitalletalität 0%. In einer multizentrischen Studie aus Maryland verstarben 5 von

901 (0,6%) parathyreoidektomierten Patienten. Akute postoperative Zwischenfälle

sind insgesamt sehr selten [104]. Die einzig relevante, potentiell lebensbedrohliche,

chirurgiebezogene Komplikation ist die postoperative Nachblutung. Zu einer solchen

kam es in unserem Patientengut nicht. In einer umfangreichen Studie der Mayo-Klinik

wird die Häufigkeit der postoperativen Nachblutung nach Parathyreoidektomie mit

0,36% angegeben. Nach einer Studie von Abbas et al musste in 1,1% der Fälle

aufgrund einer postoperativen Blutung nachoperiert werden [105, 106].

Hauptgrund für einen protrahierten Krankenhausaufenthalt nach

Parathyreoidektomie ist eine substitutionspflichtige postoperative Hypocalcämie

[104]. In der Literatur wird sie mit einer Häufigkeit von 10-20% angegeben [102],

wohingegen es in der vorliegenden Studie nur in 6,2% der Fälle zu einer

postoperativen Hypocalcämie kam.

Eine weitere postoperative Komplikation stellt die Recurrensparese dar. In

verschiedenen Studien wird die Häufigkeit einer Recurrensparese nach

Parathyreoidektomie mit Werten zwischen 0% und 9,1% angegeben [107-112]. Die

Gefahr, die Nn. recurrentes intraoperativ zu verletzten, ist vor allem im Falle einer

zervikalen Reexploration aufgrund eines Rezidivs erhöht, da hier in einem

fibrotischen und anatomisch veränderten Operationsfeld gearbeitet wird, es unter

diesen Umständen schwierig ist, das Nebenschilddrüsengewebe zu identifizieren und

somit das Risiko, den N. laryngeus recurrens intraoperativ zu verletzten steigt [112].

So gaben Patow et al in einer prospektiven Studie bezüglich der Recurrensparese

nach Parathyreoidektomien an, dass das Risiko einer Recurrensparese nach

zervikaler Reexploration im Vergleich zur Erstoperation um das Fünffache steigt

[112].

In der vorliegenden Studie kam es in 3 von 65 Fällen (4,6%) postoperativ zu

Heiserkeit, welche eine Folge der einseitigen passageren Minderbeweglichkeit eines

N. laryngeus recurrens sein kann. Nur bei einem der betroffenen Patienten blieb eine

- 53 -

dauerhafte Stimmlippenparese rechts auch über den Rahmen des Follow up hinaus

bestehen.

5.4 Rezidive

Im Falle des Auftretens eines Rezidivs eines sekundären HPT ist eine umgehende

präoperative Lokalisationsdiagnostik unabdingbar. Hierbei sollte eine überzählige

Nebenschilddrüse zervikal oder mediastinal, ein Rezidiv im Autotransplantat am

Unterarm und ein Rezidiv im belassenen zervikalen Nebenschilddrüsenrest nach

einer subtotalen Parathyreoidektomie berücksichtigt werden. Bei einem HPT-Rezidiv

nach einer Parathyreoidektomie mit Reimplantation am Unterarm dient der

Casanova-Test mit Nachweis eines Gradienten zwischen der das Autotransplantat

tragenden Seite und der kontralateralen Seite der genauen Lokalisation [113, 114].

Mit Hilfe des Casanova-Tests (durch eine komplette ischämische Blockade des

transplantattragenden Armes in Plexusanästhesie kann verhindert werden, daß PTH

aus dem Transplantat in den Kreislauf gelangt. Ein unverändert hoher iPTH während

der ischämischen Blockade ist ein sicherer Hinweis für das Vorliegen eines

cervikalen Rezidivs) ist die Unterscheidung zwischen einem zervikalen Rezidiv bei

einer ektop gelegenen Nebenschilddrüse und einem

Transplantathyperparathyreoidismus möglich. In einer Arbeit von Schlosser et al

wurde die Effektivität eines modifizierten Casanova-Tests an 30 Patienten mit einem

Rezidiv eines Hyperparathyreoidismus geprüft. Durch mehrmalige PTH-

Bestimmungen ließ sich eine Lokalisation des Rezidivs durchführen [115].

In unserer Studie kam es in 6,2 % (4/65) zu einem Rezidiv, in drei von 65 Fällen

(4,6%) handelte es sich um einen persistierenden sekundären

Hyperparathyreoidismus. In der Literatur wird die Rezidivrate nach subtotaler und

totaler Parathyreoidektomie mit vergleichbarer Frequenz angegeben (3-9%) [54, 69,

70]. Die Inzidenz des Autotransplantathyperparathyreoidismus wird mit 7,8%

angegeben, wobei das Risiko der Rezidiventwicklung von der Selektionierung des

reimplantierten Gewebes abhängt [74, 75]. In unserem Patientengut kam es in zwei

Fällen (3,1%) zu einem Autotransplantatrezidiv. Die ansteigende Rezidivrate der

- 54 -

Autotransplantate wirft die wiederum Frage einer metachronen Autotransplantation

kryokonserviertes Gewebe im Falle einer therapierefraktären Hypocalcämie auf.

- 55 -

6 Zusammenfassung

In der Behandlung des sekundären Hyperparathyreoidismus haben sowohl die

subtotale Parathyreoidektomie, als auch die totale Parathyreoidektomie unter

Berücksichtigung der Dialysedauer und ggf. der bevorstehenden

Nierentransplantation sowie unter Kooperation mit den betreuenden Dialysezentren

ihren Stellenwert. In der Literatur herrscht Uneinigkeit darüber, welches Verfahren die

idealste Therapie des sekundären Hyperparathyreoidismus sei.

Am Klinikum der Universität Regensburg wurden im Zeitraum von 1996 bis 2006

insgesamt 65 Patienten aufgrund eines sekundären Hyperparathyreoidismus

operiert. Dabei wurde in den meisten Fällen (54/65) eine totale Parathyreoidektomie

mit Thymektomie und simultaner Autotransplantation von

Nebenschilddrüsenpartikeln in den Unterarm durchgeführt. Zu einem persistierenden

sekundären Hyperparathyreoidismus innerhalb von sechs Monaten nach

Erstoperation kam es in 4,6% der Fälle (3/65). Zu einem Rezidiv des sekundären

Hyperparathyreoidismus mehr als sechs Monate nach Erstoperation kam es 6,2%

(4/65). Davon lag in 50% der Fälle (2/4) der Ursprung des Rezidivs bei

hyperplastischem Nebenschilddrüsengewebe am Unterarm.

Aufgrund der relativen Zunahme der Transplantatrezidive bei synchroner

Autotransplantation bietet die metachrone Autotransplantation bei persistierendem

therapierefraktärem Hypoparathyreoidismus eine weitere therapeutische Option,

welche allerdings eine große Erfahrung in der Reimplantation kryokonservierten

Gewebes voraussetzt. Die Aufgabe zukünftiger Studien bleibt es anhand von großen

Patientenkollektiven den Stellenwert der metachronen Autotransplantation zu

belegen.

- 56 -

7 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Intraoperative Darstellung der rechtsseitigen Nebenschilddrüsen. SD

Schilddrüse, NSDo Nebenschilddrüse rechts oben, NSDu Nebenschilddrüse rechts

unten, A A.thyreoidea inferior, N N.laryngeus recurrens [17]................................ - 10 -

Abbildung 2: Totale parathyreoidektomie ex situ [5] ............................................. - 12 -

Abbildung 3: Kocher`scher Kragenschnitt, ca. 4 cm lange Inzision 1 cm oberhalb des

Jugulums .............................................................................................................. - 12 -

Abbildung 4: Untere Nebenschilddrüse, N. laryngeus recurrens, Unterpolgefässe (A.

thyreoidea inferior)................................................................................................ - 13 -

Abbildung 5: Die untere Nebenschilddrüse liegt im Thymus................................. - 14 -

Abbildung 6: Zerkleinerung des NSD-Gewebes nach Entfernung in etwa zwölf Würfel

vor der Reimplantation, ein Teil wird kryokonserviert ........................................... - 15 -

Abbildung 7: Kryokonservierung von NSD-Partikeln ............................................ - 15 -

Abbildung 8: Agha, intraoperatives Bild, Autotransplantat-HPT mit Hypertrophie des

reimplantierten NSD (zwei Adenome) .................................................................. - 16 -

Abbildung 9:Geschlechterverhältnis ..................................................................... - 20 -

Abbildung 10: Klinische Symptome bei Aufnahme ............................................... - 21 -

Abbildung 11: Medikation bei Aufnahme .............................................................. - 22 -

Abbildung 12: Labor bei Aufnahme ...................................................................... - 23 -

Abbildung 13: Anzahl der intraoperativ dargestellten Nebenschilddrüsen............ - 25 -

Abbildung 14: Klinische Symptome bei Entlassung.............................................. - 26 -

Abbildung 15: Medikation bei Entlassung............................................................. - 27 -

Abbildung 16: Labor bei Entlassung ..................................................................... - 28 -

Abbildung 17: Klinische Symptome im Follow up ................................................. - 30 -

Abbildung 18: Medikation im Follow up ................................................................ - 31 -

Abbildung 19: Labor im Follow up 1 (nach 6 Monaten) ........................................ - 32 -

Abbildung 20: Labor im Follow up 2 (nach zwölf Monaten) .................................. - 33 -

Abbildung 21: Klinische Symptome im Verlauf ..................................................... - 37 -

Abbildung 22: Calciumsubstitution im Verlauf....................................................... - 38 -

Abbildung 23: Bisphosphonatsubstitution im Verlauf............................................ - 38 -

Abbildung 24: Vitamin-D-Substitution im Verlauf .................................................. - 39 -

Abbildung 25: Calcium im Verlauf......................................................................... - 40 -

- 57 -

Abbildung 26:Phosphat im Verlauf ....................................................................... - 41 -

Abbildung 27: Alkalische Phosphatase im Verlauf................................................ - 41 -

Abbildung 28: Parathormon im Verlauf ................................................................. - 42 -

- 58 -

8 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Folgen des renalen Hyperparathyreoidismus [5] ................................... - 7 -

Tabelle 2: Erfassungsbogen ................................................................................. - 19 -

Tabelle 3: Präoperative Stimmbandfunktion ......................................................... - 23 -

Tabelle 4: Durchgeführte Operation ..................................................................... - 24 -

Tabelle 5: Postoperative Komplikationen ............................................................. - 28 -

Tabelle 6: Labor im Follow up 1 (nach 6 Monaten)............................................... - 31 -

Tabelle 7: Labor im Follow up 2 (nach 12 Monaten)............................................. - 32 -

Tabelle 8: Klinische und biochemische Daten der Patienten mit Rezidiv bzw.

Persistenz............................................................................................................. - 35 -

- 59 -

9 Literaturverzeichnis

1. Schiebler, T., W. Schmidt, and K. Zilles, Anatomie. 8. ed. 1999

Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag.

2. Lorenz, K. and H. Dralle, [Surgical treatment of hyperparathyroidism]. Chirurg,

2003. 74(6): p. 593-615; quiz 615-6.

3. Ziegler, R., [Definition of hyperparathyroidism and indication for surgical

therapy]. Chirurg, 1999. 70(10): p. 1077-81.

4. Kakuta, T., et al., Relationship between the weight of parathyroid glands and

their secretion of parathyroid hormone in hemodialysis patients with secondary

hyperparathyroidism. Ther Apher Dial, 2008. 12(5): p. 385-90.

5. Güller, U. and M. Mayr, Surgery of the Thyroid and Parathyroid Glands. 2007,

Berlin, Heidelberg: Springer Verlag.

6. Arnold, A., et al., Monoclonality of parathyroid tumors in chronic renal failure

and in primary parathyroid hyperplasia. J Clin Invest, 1995. 95(5): p. 2047-53.

7. Moe, S.M. and T.B. Drueke, Management of secondary hyperparathyroidism:

the importance and the challenge of controlling parathyroid hormone levels

without elevating calcium, phosphorus, and calcium-phosphorus product. Am J

Nephrol, 2003. 23(6): p. 369-79.

8. Drueke, T.B., Primary and secondary uraemic hyperparathyroidism: from initial

clinical observations to recent findings. Nephrol Dial Transplant, 1998. 13(6):

p. 1384-7.

9. Wang, M., et al., Relationship between intact 1-84 parathyroid hormone and

bone histomorphometric parameters in dialysis patients without aluminum

toxicity. Am J Kidney Dis, 1995. 26(5): p. 836-44.

10. Qi, Q., et al., Predictive value of serum parathyroid hormone levels for bone

turnover in patients on chronic maintenance dialysis. Am J Kidney Dis, 1995.

26(4): p. 622-31.

11. Pschyrembel, W., Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. Vol. 261. 2007, Berlin:

De Gruyter.

12. Coco, M. and H. Rush, Increased incidence of hip fractures in dialysis patients

with low serum parathyroid hormone. Am J Kidney Dis, 2000. 36(6): p. 1115-

21.

- 60 -

13. Malluche, H.H., H. Mawad, and M.C. Monier-Faugere, The importance of bone

health in end-stage renal disease: out of the frying pan, into the fire? Nephrol

Dial Transplant, 2004. 19 Suppl 1: p. i9-13.

14. Guerin, A.P., et al., Arterial stiffening and vascular calcifications in end-stage

renal disease. Nephrol Dial Transplant, 2000. 15(7): p. 1014-21.

15. Raggi, P., et al., Cardiac calcification in adult hemodialysis patients. A link

between end-stage renal disease and cardiovascular disease? J Am Coll

Cardiol, 2002. 39(4): p. 695-701.

16. Rostand, S.G. and T.B. Drueke, Parathyroid hormone, vitamin D, and

cardiovascular disease in chronic renal failure. Kidney Int, 1999. 56(2): p. 383-

92.

17. Rothmund, M. and E. Karakas, Nebenschilddrüsen. 8. ed. 2006, Berlin,

Heidelberg: Springer-Verlag.

18. Chou, F.F., et al., A study on pruritus after parathyroidectomy for secondary

hyperparathyroidism. J Am Coll Surg, 2000. 190(1): p. 65-70.

19. Yasunaga, C., et al., Effects of a parathyroidectomy on the immune system

and nutritional condition in chronic dialysis patients with secondary

hyperparathyroidism. Am J Surg, 1999. 178(4): p. 332-6.

20. Tzanno-Martins, C., et al., Restoration of impaired T-cell proliferation after

parathyroidectomy in hemodialysis patients. Nephron, 2000. 84(3): p. 224-7.

21. Brancaccio, D., M. Cozzolino, and M. Gallieni, Hyperparathyroidism and

anemia in uremic subjects: a combined therapeutic approach. J Am Soc

Nephrol, 2004. 15 Suppl 1: p. S21-4.

22. Hruska, K., Pathophysiology of renal osteodystrophy. Pediatr Nephrol, 2000.

14(7): p. 636-40.

23. Ganesh, S.K., et al., Association of elevated serum PO(4), Ca x PO(4)

product, and parathyroid hormone with cardiac mortality risk in chronic

hemodialysis patients. J Am Soc Nephrol, 2001. 12(10): p. 2131-8.

24. Marco, M.P., et al., Higher impact of mineral metabolism on cardiovascular

mortality in a European hemodialysis population. Kidney Int Suppl, 2003(85):

p. S111-4.

25. Block, G.A., et al., Mineral metabolism, mortality, and morbidity in

maintenance hemodialysis. J Am Soc Nephrol, 2004. 15(8): p. 2208-18.

- 61 -

26. Aparicio, M., et al., In advanced renal failure, dietary phosphorus restriction

reverses hyperparathyroidism independent of changes in the levels of

calcitriol. Nephron, 1993. 63(1): p. 122-3.

27. Martinez, I., et al., The importance of dietary calcium and phosphorous in the

secondary hyperparathyroidism of patients with early renal failure. Am J

Kidney Dis, 1997. 29(4): p. 496-502.

28. Slatopolsky, E., et al., On the pathogenesis of hyperparathyroidism in chronic

experimental renal insufficiency in the dog. J Clin Invest, 1971. 50(3): p. 492-9.

29. Emmett, M., et al., Calcium acetate control of serum phosphorus in

hemodialysis patients. Am J Kidney Dis, 1991. 17(5): p. 544-50.

30. Slatopolsky, E., et al., Calcium carbonate as a phosphate binder in patients

with chronic renal failure undergoing dialysis. N Engl J Med, 1986. 315(3): p.

157-61.

31. Slatopolsky, E., J. Finch, and A. Brown, New vitamin D analogs. Kidney Int

Suppl, 2003(85): p. S83-7.

32. Dotzenrath, C., P.E. Goretzki, and H.D. Roher, [Results of surgical therapy in

renal hyperparathyroidism. Follow-up of 143 patients]. Langenbecks Arch Chir,

1996. 381(1): p. 46-50.

33. Stracke, S., et al., Clinical course after total parathyroidectomy without

autotransplantation in patients with end-stage renal failure. Am J Kidney Dis,

1999. 33(2): p. 304-11.

34. de Francisco, A.L., et al., Parathyroidectomy in dialysis patients. Kidney Int

Suppl, 2002(80): p. 161-6.

35. Hampl, H., et al., Long-term results of total parathyroidectomy without

autotransplantation in patients with and without renal failure. Miner Electrolyte

Metab, 1999. 25(3): p. 161-70.

36. Rayes, N., et al., Long-term results of subtotal vs total parathyroidectomy

without autotransplantation in kidney transplant recipients. Arch Surg, 2008.

143(8): p. 756-61; discussion 761.

37. Saunders, R.N., et al., Four gland parathyroidectomy without reimplantation in

patients with chronic renal failure. Postgrad Med J, 2005. 81(954): p. 255-8.

38. Lorenz, K., et al., Total parathyroidectomy without autotransplantation for renal

hyperparathyroidism: experience with a qPTH-controlled protocol. World J

Surg, 2006. 30(5): p. 743-51.

- 62 -

39. Diethelm, A.G., R.P. Edwards, and J.D. Whelchel, The natural history and

surgical treatment of hypercalcemia before and after renal transplantation.

Surg Gynecol Obstet, 1982. 154(4): p. 481-90.

40. Dubost, C., et al., Reoperation for secondary hyperparathyroidism in

hemodialysis patients. World J Surg, 1986. 10(4): p. 654-60.

41. Duh, Q.Y., R.C. Lim, and O.H. Clark, Calciphylaxis in secondary

hyperparathyroidism. Diagnosis and parathyroidectomy. Arch Surg, 1991.

126(10): p. 1213-8; discussion 1218-9.

42. Cohen, E.P. and J.E. Moulder, Parathyroidectomy in chronic renal failure: has

medical care reduced the need for surgery? Nephron, 2001. 89(3): p. 271-3.

43. Marx, S., et al., Multiple endocrine neoplasia type 1: clinical and genetic

topics. Ann Intern Med, 1998. 129(6): p. 484-94.

44. Valderrabano, F., et al., Report on management of renal failure in Europe,

XXV, 1994 end stage renal disease and dialysis report. The EDTA-ERA

Registry. European Dialysis and Transplant Association-European Renal

Association. Nephrol Dial Transplant, 1996. 11 Suppl 1: p. 2-21.

45. Delling, G., [Endocrine bone diseases morphology, histomorphometry and

differential diagnosis (author's transl)]. Veroff Pathol, 1975(98): p. 1-111.

46. Agha, A., et al., Effectiveness of parathyroid-hormone measurement in

detecting patients with multiple gland disease causing primary

hyperparathyroidism. Langenbecks Arch Surg, 2007. 392(6): p. 703-8.

47. Skinner, K.A. and L. Zuckerbraun, Recurrent secondary hyperparathyroidism.

An argument for total parathyroidectomy. Arch Surg, 1996. 131(7): p. 724-7.

48. Jansson, S. and L.E. Tisell, Autotransplantation of diseased parathyroid

glands into subcutaneous abdominal adipose tissue. Surgery, 1987. 101(5): p.

549-56.

49. Kinnaert, P., et al., Total parathyroidectomy and presternal subcutaneous

implantation of parathyroid tissue for renal hyperparathyroidism. Surg Gynecol

Obstet, 1993. 176(2): p. 135-8.

50. Chou, F.F., et al., Autotransplantation of parathyroid glands into subcutaneous

forearm tissue for renal hyperparathyroidism. Surgery, 1998. 124(1): p. 1-5.

51. Tominaga, Y., et al., Surgical treatment of renal hyperparathyroidism. Semin

Surg Oncol, 1997. 13(2): p. 87-96.

- 63 -

52. Numano, M., et al., Surgical significance of supernumerary parathyroid glands

in renal hyperparathyroidism. World J Surg, 1998. 22(10): p. 1098-102;

discussion 1103.

53. Freeman, J.B., B.M. Sherman, and E.E. Mason, Transcervical thymectomy: an

integral part of neck exploration for hyperparathyroidism. Arch Surg, 1976.

111(4): p. 359-64.

54. Dotzenrath, C., et al., Operative treatment of renal autonomous

hyperparathyroidism: cause of persistent or recurrent disease in 304 patients.

Langenbecks Arch Surg, 2003. 387(9-10): p. 348-54.

55. Proye, C., B. Carnaille, and M. Sautier, [Hyperparathyroidism in patients with

chronic renal failure: subtotal parathyroidectomy or total parathyroidectomy

with autotransplantation? Experience with 121 cases]. J Chir (Paris), 1990.

127(3): p. 136-40.

56. Malmaeus, J., et al., Parathyroid surgery in chronic renal insufficiency.

Subtotal parathyroidectomy versus total parathyroidectomy with

autotransplantation to the forearm. Acta Chir Scand, 1982. 148(3): p. 229-38.

57. Ahlers, J. and M. Rothmund, [Cervical thymectomy as an expanded surgical

method in primary and secondary hyperparathyroidism]. Chirurg, 1980. 51(10):

p. 629-33.

58. Hibi, Y., et al., Reoperation for renal hyperparathyroidism. World J Surg, 2002.

26(10): p. 1301-7.

59. Akerstrom, G., J. Malmaeus, and R. Bergstrom, Surgical anatomy of human

parathyroid glands. Surgery, 1984. 95(1): p. 14-21.

60. Edis, A.J. and M.D. Levitt, Supernumerary parathyroid glands: implications for

the surgical treatment of secondary hyperparathyroidism. World J Surg, 1987.

11(3): p. 398-401.

61. Uno, N., et al., Incidence of parathyroid glands located in thymus in patients

with renal hyperparathyroidism. World J Surg, 2008. 32(11): p. 2516-9.

62. Wells, S.A., Jr., et al., Transplantation of the parathyroid glands in man:

clinical indications and results. Surgery, 1975. 78(1): p. 34-44.

63. Wagner, P.K., J. Eckhardt, and M. Rothmund, [Subtotal parathyroidectomy

versus total parathyroidectomy with autotransplantation in secondary

hyperparathyroidism. A randomized study]. Chirurg, 1991. 62(3): p. 189-94.

- 64 -

64. Wells, S.A., Jr., et al., Transplantation of the parathyroid glands: current

status. Surg Clin North Am, 1979. 59(1): p. 167-77.

65. D'Avanzo, A., et al., Hyperparathyroidism after thyroid surgery and

autotransplantation of histologically normal parathyroid glands. J Am Coll

Surg, 2000. 190(5): p. 546-52.

66. Niederle, B., R. Roka, and M.F. Brennan, The transplantation of parathyroid

tissue in man: development, indications, technique, and results. Endocr Rev,

1982. 3(3): p. 245-79.

67. Donckier, V., C. Decoster-Gervy, and P. Kinnaert, Long-term results after

surgical treatment of renal hyperparathyroidism when fewer than four glands

are identified at operation. J Am Coll Surg, 1997. 184(1): p. 70-4.

68. Wagner, P.K., Einfluss der Kältekonservierung auf In-vitro-Sekretionsverhalten

und Morphologie von menschlichem Nebenschilddrüsengewebe. 1983,

Universität Mainz.

69. Gasparri, G., et al., Secondary and tertiary hyperparathyroidism: causes of

recurrent disease after 446 parathyroidectomies. Ann Surg, 2001. 233(1): p.

65-9.

70. Henry, J.F., et al., Results of reoperations for persistent or recurrent

secondary hyperparathyroidism in hemodialysis patients. World J Surg, 1990.

14(3): p. 303-6; discussion 307.

71. Cattan, P., et al., Reoperation for secondary uremic hyperparathyroidism: are

technical difficulties influenced by initial surgical procedure? Surgery, 2000.

127(5): p. 562-5.

72. Rothmund, M., P.K. Wagner, and C. Schark, Subtotal parathyroidectomy

versus total parathyroidectomy and autotransplantation in secondary

hyperparathyroidism: a randomized trial. World J Surg, 1991. 15(6): p. 745-50.

73. Tominaga, Y., et al., Histopathology, pathophysiology, and indications for

surgical treatment of renal hyperparathyroidism. Semin Surg Oncol, 1997.

13(2): p. 78-86.

74. Niederle, B., et al., [Parathyroidectomy and autotransplantation in renal

hyperparathyroidism. I. Clinical and chemical laboratory studies following

tissue selection]. Chirurg, 1989. 60(10): p. 665-70.

- 65 -

75. Niederle, B., et al., [Parathyroidectomy and autotransplantation in renal

hyperparathyroidism. II. Morphologic and functional studies in transplant-

dependent recurrence]. Chirurg, 1989. 60(10): p. 671-7.

76. D'Alessandro, A.M., et al., Tertiary hyperparathyroidism after renal

transplantation: operative indications. Surgery, 1989. 106(6): p. 1049-55;

discussion 1055-6.

77. Barbaros, U., et al., Minimally invasive video-assisted subtotal

parathyroidectomy with thymectomy for secondary hyperparathyroidism.

Langenbecks Arch Surg, 2008.

78. Hruska, K.A., Renal osteodystrophy. Baillieres Clin Endocrinol Metab, 1997.

11(1): p. 165-94.

79. Alveryd, A., Parathyroid glands in thyroid surgery. I. Anatomy of parathyroid

glands. II. Postoperative hypoparathyroidism--identification and

autotransplantation of parathyroid glands. Acta Chir Scand, 1968. 389: p. 1-

120.

80. Tominaga, Y., et al., More than 1,000 cases of total parathyroidectomy with

forearm autograft for renal hyperparathyroidism. Am J Kidney Dis, 2001. 38(4

Suppl 1): p. S168-71.

81. Peeler, B.B., et al., Sestamibi parathyroid scanning and preoperative

localization studies for patients with recurrent/persistent hyperparathyroidism

or significant comorbid conditions: development of an optimal localization

strategy. Am Surg, 1997. 63(1): p. 37-46.

82. Stanbury, S.W., G.A. Lumb, and W.F. Nicholson, Elective subtotal

parathyroidectomy for renal hyperparathyroidism. Lancet, 1960. 1(7128): p.

793-9.

83. O'Leary, D.P. and H.J. White, Parathyroidectomy for hyperparathyroidism

associated with renal disease. Ann R Coll Surg Engl, 1995. 77(2): p. 97-101.

84. Yu, I., M.V. DeVita, and A. Komisar, Long-term follow-up after subtotal

parathyroidectomy in patients with renal failure. Laryngoscope, 1998. 108(12):

p. 1824-8.

85. Jovanovic, D.B., et al., Ten years' experience in subtotal parathyroidectomy of

hemodialysis patients. Ren Fail, 2005. 27(1): p. 19-24.

- 66 -

86. Noda, Y., et al., [Successful subtotal parathyroidectomy for giant tumor

calcinosis with secondary hyperparathyroidism]. Hinyokika Kiyo, 2005. 51(10):

p. 659-61.

87. Jimenez Vibora, E., et al., [Renal hyperparathyroidism's control after subtotal

parathyroidectomy]. Nefrologia, 2005. 25(4): p. 416-21.

88. Zou, Q., et al., Total parathyroidectomy combined with partial auto-

transplantation for the treatment of secondary hyperparathyroidism. Chin Med

J (Engl), 2007. 120(20): p. 1777-82.

89. Chou, F.F., et al., Persistent and recurrent hyperparathyroidism after total

parathyroidectomy with autotransplantation. Ann Surg, 2002. 235(1): p. 99-

104.

90. Gourgiotis, S., et al., Total parathyroidectomy with autotransplantation in

patients with renal hyperparathyroidism: indications and surgical approach.

Hormones (Athens), 2006. 5(4): p. 270-5.

91. Hargrove, G.M., et al., Short- and long-term outcome of total

parathyroidectomy with immediate autografting versus subtotal

parathyroidectomy in patients with end-stage renal disease. Am J Nephrol,

1999. 19(5): p. 559-64.

92. Yoon, J.H., et al., Total parathyroidectomy and autotransplantation by the

subcutaneous injection technique in secondary hyperparathyroidism. Surg

Today, 2006. 36(4): p. 304-7.

93. Sianesi, M., et al., [Secondary hyperparathyroidism]. Chir Ital, 2001. 53(1): p.

15-8.

94. Wells, S.A., Jr., et al., The successful transplantation of frozen parathyroid

tissue in man. Surgery, 1977. 81(1): p. 86-90.

95. Brennan, M.F., et al., Autotransplantation of cryopreserved parathyroid tissue

in man. Ann Surg, 1979. 189(2): p. 139-42.

96. Wells, S.A., Jr. and C. Christiansen, The transplanted parathyroid gland:

evaluation of cryopreservation and other environmental factors which affect its

function. Surgery, 1974. 75(1): p. 49-55.

97. Saxe, A.W., et al., Deferred parathyroid autografts with cryopreserved tissue

after reoperative parathyroid surgery. Arch Surg, 1982. 117(5): p. 538-43.

- 67 -

98. Cohen, M.S., et al., Long-term functionality of cryopreserved parathyroid

autografts: a 13-year prospective analysis. Surgery, 2005. 138(6): p. 1033-40;

discussion 1040-1.

99. Wells, S.A., Jr., et al., Long-term evaluation of patients with primary

parathyroid hyperplasia managed by total parathyroidectomy and heterotopic

autotransplantation. Ann Surg, 1980. 192(4): p. 451-8.

100. Wagner, P.K., et al., The effect of cryopreservation on hormone secretion in

vitro and morphology of human parathyroid tissue. Surgery, 1986. 99(3): p.

257-64.

101. de Menezes Montenegro, F.L., et al., Successful implant of long-term

cryopreserved parathyroid glands after total parathyroidectomy. Head Neck,

2007. 29(3): p. 296-300.

102. Funke, M., et al., [Results of a standardized treatment concept in primary

hyperparathyroidism]. Dtsch Med Wochenschr, 1997. 122(48): p. 1475-81.

103. Chen, H., et al., Parathyroidectomy in Maryland: effects of an endocrine

center. Surgery, 1996. 120(6): p. 948-52; discussion 952-3.

104. Dralle, H., et al., [Ambulatory and brief inpatient thyroid gland and parathyroid

gland surgery]. Chirurg, 2004. 75(2): p. 131-43.

105. Abbas, G., S. Dubner, and K.S. Heller, Re-operation for bleeding after

thyroidectomy and parathyroidectomy. Head Neck, 2001. 23(7): p. 544-6.

106. Burkey, S.H., et al., Reexploration for symptomatic hematomas after cervical

exploration. Surgery, 2001. 130(6): p. 914-20.

107. Steurer, M., et al., Advantages of recurrent laryngeal nerve identification in

thyroidectomy and parathyroidectomy and the importance of preoperative and

postoperative laryngoscopic examination in more than 1000 nerves at risk.

Laryngoscope, 2002. 112(1): p. 124-33.

108. Brennan, J., E.J. Moore, and K.J. Shuler, Prospective analysis of the efficacy

of continuous intraoperative nerve monitoring during thyroidectomy,

parathyroidectomy, and parotidectomy. Otolaryngol Head Neck Surg, 2001.

124(5): p. 537-43.

109. van Heerden, J.A., O.H. Beahrs, and L.B. Woolner, The pathology and

surgical management of primary hyperparathyroidism. Surg Clin North Am,

1977. 57(3): p. 557-63.

- 68 -

110. Billings, P.J. and E.J. Milroy, Reoperative parathyroid surgery. Br J Surg,

1983. 70(9): p. 542-6.

111. Wang, C.A., Parathyroid re-exploration. A clinical and pathological study of

112 cases. Ann Surg, 1977. 186(2): p. 140-5.

112. Patow, C.A., J.A. Norton, and M.F. Brennan, Vocal cord paralysis and

reoperative parathyroidectomy. A prospective study. Ann Surg, 1986. 203(3):

p. 282-5.

113. Casanova, D., et al., Secondary hyperparathyroidism: diagnosis of site of

recurrence. World J Surg, 1991. 15(4): p. 546-9; discussion 549-50.

114. Rothmund, M., [Surgical therapy of secondary hyperparathyroidism in chronic

kidney failure]. Dtsch Med Wochenschr, 1980. 105(23): p. 832-7.

115. Schlosser, K., et al., Assessing the site of recurrence in patients with

secondary hyperparathyroidism by a simplified Casanova autograftectomy

test. World J Surg, 2004. 28(6): p. 583-8.

- 69 -

10 Lebenslauf Persönliche Daten

Name Sara Isabel Büchele

Geburtsdatum 11.10.1981

Geburtsort Rosenheim

Familienstand ledig

Vater Dr. med. Rüdiger Büchele

Mutter Eva Büchele, geb. Kukula

Schulausbildung

1988 – 1992 Volksschule Rosenheim/Aising

1992 -- 2001 Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim

Studium

2001 – 2004 Vorklinischer Studienabschnitt an der

Naturwissenschaftlichen Fakultät für Biologie und

Vorklinische Medizin der Universität Regensburg

2004 -- 2008

Berufserfahrung 2009 -- 2010

ab 2010

Klinischer Studienabschnitt am Klinikum der

Universität Regensburg

Assistenzärztin Chirurgie, Regionalspital Emmental

AG in Langnau

Assistenzärztin Orthopädie, Regionalspital

Emmental AG, Burgdorf

- 70 -

11 Danksagung Ganz herzlich möchte ich mich bei Herrn PD Dr. med. Agha Ayman für die

freundliche Überlassung des Themas und die stets hilfsbereite und verständnisvolle

Unterstützung bei der Durchführung dieser Arbeit bedanken.

Bedanken möchte ich mich auch bei Frau Dr. Katrin Thelen, sowie Frau Michaela

Lang für die Hilfe bei der statistischen Datenauswertung.

Den Verwaltern des Archivs möchte ich Dank aussprechen für die Unterstützung bei

der Aktenrecherche.

- 71 -