5

Click here to load reader

intouch 11 GERMAN AW - eao.comeao.com/fileadmin/documents/PDFs/de/13_intouch/EAO_IT_inTouch_… · 11 inTouch Seite 3 Der AHA Effekt – leuchtende programmierbare Tasten Seite 5

  • Upload
    vuquynh

  • View
    217

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: intouch 11 GERMAN AW - eao.comeao.com/fileadmin/documents/PDFs/de/13_intouch/EAO_IT_inTouch_… · 11 inTouch Seite 3 Der AHA Effekt – leuchtende programmierbare Tasten Seite 5

11 inTouch

Seite 3

Der AHA Effekt –leuchtende programmierbareTasten

Seite 5

Profitieren Sie von

kompletten HMI-

Systemen

Seite 6

Die Gewinner-gallerie – Siekönnen mit dabei sein

Page 2: intouch 11 GERMAN AW - eao.comeao.com/fileadmin/documents/PDFs/de/13_intouch/EAO_IT_inTouch_… · 11 inTouch Seite 3 Der AHA Effekt – leuchtende programmierbare Tasten Seite 5

3

pellentesque, sapien sit amet

2

www.eao.com

www.eao.com/katalogeDownload Data

www.eao.com/halo_deDownload

Letztes Jahr gab es einen

Wettbewerb, in dem drei

Camcorder verlost wurden.

Die Regeln waren einfach:

Ein gutes Bild einer Applikation mit

einem EAO Produkt an uns geschickt

und wir bewerteten die drei Besten.

Die Resonanz war so gut, dass wir es

jetzt wiederholen. Lesen Sie mehr auf

www.eao.com/win

Drei tolle Camcorderzu gewinnen –machen Sie mit

Schaffen Sie Schnittstellen mit mehr Effekt und

Funktionalität mit der mehrfarbigen Ringausleuchtung.

Leuchtmelder und Leuchtdrucktasten gibt es jetzt von EAO, dem Spezialisten

für die Schnittstelle Mensch/Maschine, mit mehrfarbiger Ringausleuchtung,

die eine Vielzahl von Visualisierungen ermöglicht.

Beim neu entwickelten Tastenvorsatz der Baureihe 84, der nahezu frontbündig

in die Bedieneinheit eingebaut wird, kann der Rand durch bis zu acht SMD-

LEDs ausgeleuchtet werden. Durch kreisende, rotierende, blinkende oder

farbwechselnde Ansteuerungen der LEDs lassen sich bisher nicht erzeug-

bare Effekte erzielen. Eine zusätzlich zentral positionierte Bicolor-LED leuchtet

die Druckhaube entweder vollflächig oder punktförmig durch eine Linse aus.

Diese Vielzahl von Effekten ermöglicht Designern und Entwicklern,

mehrere Anzeigefunktionen in einer Taste zu programmieren. Die dadurch

erreichte Reduzierung kommt der kompakten Bauweise moderner Bedien-

einheiten zu Gute.

Der transparente Montageflansch wird auf die Printplatte montiert, der

Vorsatz der Taste wird dann einfach aufgeschnappt – ohne Montagebolzen

wird die Printplatte sicher gehalten. Eine Auswahl an flachen, vorstehenden

und gewölbten Druckhauben in Kunststoff oder Aluminium stehen dem

Anwender zur Verfügung. Die Baureihe 84 ist für die 22,5 mm Montageboh-

rung konzipiert.

Die Einsatzgebiete der Baureihe 84 PCB sind Warenautomaten, medizinische

Geräte, Prozessautomation und auch in professionellen Audio- und

Videomischpulten.

inTouch

Wählen Sie den richtigen Partner

Ihr Experte in Sachen HMI…

� bietet Ihnen qualitativ

hochwertige Produkte nach

internationalen Standards

� verfügt über Fachleute, die

wissen, worauf es in Ihrer

Branche ankommt

� hat kompetente Fachabteilungen

und eine spezielle Abteilung für

kundenspezifische Lösungen

� nennt Ihnen Referenzkunden

und zeigt Ihnen realisierte

Muster aus der Praxis

� garantiert Ihnen Versorgungs-

sicherheit

� erhöht im Bedarfsfall die

Flexibilität bei der Produktion

Wir bringen Mensch undMaschine zusammen

Unser Tag beginnt und endet mit einem Druck auf den Schalter. Vom Wecker zum Lichtschalter - wie selbstverständlich kommunizieren wir impersönlichen und beruflichen Umfeld mit Maschinen, Geräten, Ausrüstungenund Werkzeugen, um unsere täglichen Aufgaben zu erfüllen.

Vieles geschieht im Unterbewusstsein und wir merken eigentlich erst, dassetwas nicht funktioniert, wenn die Schnittstelle nicht so reagiert, wie wir es erwarten.

Probleme mit der Haptik, der Ergonomie, dem Design und dem Bedienen,müssen nicht sein. Schon bei der Entwicklung werden Einflüsse vonTemperatur, Schlag und Erschütterung, Staub und Reinigungsprozessenberücksichtigt. EAO hat eine lange Geschichte in der Entwicklung undPerfektion elektromechanischer und elektronischer HMI-Komponenten.Stetig werden menschliche Interaktionen in bestimmten Umgebungen neuhinterfragt, um daraus Erkenntnisse für die Entwicklung innovativer Produkteund Technologien mit größter Zuverlässigkeit und Funktionalität zu gewinnen.

Ganz gleich, ob es sich dabei um HMI-Komponenten oder HMI-Systemehandelt, viele der führenden Unternehmen weltweit, wenden sich an uns,um von unserer führenden Leistung zu profitieren und sich vermehrt auf ihrKerngeschäft zu konzentrieren.

Dies führt zu einer echten Partnerschaft mit langfristigem Nutzen auf beiden Seiten.

Kommen Sie zu EAO – Ihrem erfahrenen Partner für HMI.

Kurt Loosli, CEO

Am Anfang war das Licht … und mehr

Wussten Sie, dass die EAO 1952 den ersten beleuchteten Drucktaster der

Welt auf den Markt brachte? Das war die Baureihe 02. Sehr schnell setzte

sich die Größe des Befestigungsausschnittes von 24x36 mm zum weltweiten

Industriestandard durch. Es war der Start für das heute weltweit breiteste

Sortiment an Leuchtdrucktastern mit 22 verschiedenen Typen. Zudem bieten

wir umfangreiches Zubehör vom Bezeichnungsschild bis zum Montage-

werkzeug. Unsere Tradition von Innovationen geht weiter. So wurde gerade

ein Leuchtdrucktaster entwickelt, der mit bis zu 10 Farben ausgeleuchtet

werden kann – der Effekt ist phantastisch. Mehr auf der nächsten Seite.

„Vom Wecker zum

Lichtschalter - wie

selbstverständlich

kommunizieren wir mit

Maschinen, Geräten,

Ausrüstungen und

Werkzeugen”

EAO zeigt die Zugfeder-Anschlusstechnologie bei der

erfolgreichen Baureihe 04.

Die Baureihe 04 PIT (push-in-terminal), die mit Zugfeder-

klemmen von Phoenix Contact ausgestattet ist, reduziert die

Montagezeit enorm und bietet ebenso eine sichere Verbindung,

die extrem widerstandsfähig gegen Vibration ist. Außerdem

können auch flexible Kabelenden ohne Aderendhülsen verarbeitet

werden und das alles ohne Werkzeug. Reduzieren Sie Ihre Kosten

durch den Einsatz der Baureihe 04 PIT.

Mit 04 verbunden

EAO in 3DDownload 3D Zeichnungen

auf www.eao.com

Die Gewinner der drei Camcorder des

letzten Wettbewerbs sehen Sie auf Seite 6.

Tasten mit AHA-Effekt

Erscheint demnächst... Baureihe 04 PIT

Page 3: intouch 11 GERMAN AW - eao.comeao.com/fileadmin/documents/PDFs/de/13_intouch/EAO_IT_inTouch_… · 11 inTouch Seite 3 Der AHA Effekt – leuchtende programmierbare Tasten Seite 5

54

www.eao.com

www.eao.com/S-lite_deDownload

www.eao.com/HMIS_deDownload

www.eao.com/Estops_deDownload

EAO erweitert die Baureihe der robusten Tastaturen mitder neuen S.series Lite – der ersten Kunststofftastatur,die optisch einer Metalltastatur entspricht.

Doch der Schein trügt. Die S.series Lite ist aus extrembeständigem, kratzfestem Kunststoff und gleicht durchihre nachgebildete Mattchrom-Oberfläche einerschweren Metalltastatur. Neben einer langlebigen Optikist die Tastatur IP67 geschützt gegen das Eindringen vonWasser, Öl oder Schmutz. So bleibt sie widerstandsfähigfür den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen.

Die S.series Lite ist im Design äußerst flexibel: DieTasten der beiden Standardtastaturen (mit 12 Tasten imTelefon- und 16 Tasten in Hexadezimal-Layout) könnenper Laser-etching mit beliebiger Beschriftung, Zeichen,Nummern und Symbolen versehen werden. Die Tastaturkann neben dem standardmäßigen Blau und Gelb mit

LED’s in verschiedenen Farben ausgestattet werden.Beleuchtet wird entweder die Front jeder einzelnen Taste, oder die Beschriftung selbst.

Die Beleuchtung entspricht einem hohen Qualitäts-standard, so dass die Tastatur auch bei schlechtenLichtverhältnissen leicht zu bedienen ist. Auch könnenebenso die Tasten in unterschiedlichen Farben ge-liefert werden (kein Standard, stückzahlenabhängig).Das Laserätzverfahren garantiert Schärfe der Tasten-beschriftung.

Beide Tastaturvariantenkönnen mit der beigefügtenDichtung entweder front-oder rückseitig montiertwerden.

inLife

Eine Welt, ein Ziel

Wir lieben unsere Umwelt und

aus diesem Grund reduzieren

wir industrielle Abfälle und

Verschmutzungen. Wir handeln

nach der Schweizer

Herstellungstradition und

verfolgen das Ziel, alle

gefährlichen Substanzen in

unseren Produkten oder bei

der Fertigung zu vermeiden.

Plus, alle EAO Mitarbeiter

arbeiten nach den

unternehmensweiten

Recyclingprogrammen.

EAO ist konform gemäß:

� ISO 14001, weltweite

Umweltmanagement Normen

� RoHS Richtlinien:

Einschränkungen des

Gebrauchs gefährlicher

Substanzen.

Zukunftsorientiert underfolgreich

EAO weiß, dass die Zukunft fest bei den Kunden liegt. Wir wissen auch, dass

viele der größten Ideen das Ergebnis der Synergie aus Partnerschaft und

Teamwork sind. Daher setzen wir uns für jede Innovation unserer Kunden ein:

Unsere Tür ist für Ideen immer offen.

Durch die konsequente Verfolgung starker und innovativer Ideen schaffen

wir einen Bereich an Produkten und Dienstleistungen, der für die gesamte

Industrie von Vorteil ist. In Zukunft werden wir uns verstärkt auf die Touch-

sensitive-Technologie, die mobile Signalübertragung, Feldbussysteme sowie

die Integration von bestehenden Bildschirmsystemen konzentrieren.

Unser Bestreben gilt, den persönlichen Service zu erhöhen. Denn jeder

Kunde ist einmalig, jede Applikation anders und bedarf somit spezieller

Erfordernisse an Merkmalen, Funktionen und Gebrauch.

EAO ist bereit für die Zukunft, neueProdukte durch starke Partnerschaften zu kreieren.

HMI - wie für Sie gemacht

Die EAO, als Spezialist für die Schnittstelle

Mensch/Maschine, bietet eine breite Auswahl an NOT-

HALT-Tastern in verschiedenen Größen mit umfang-

reichem Zubehörprogramm. Auf NOT-HALT-Taster muss

man sich in Gefahrensituationen verlassen können. Ein

einziger Druck oder Schlag auf den Auslöser öffnet die

Kontakte und somit wird der Stromkreis sicher unter-

brochen. Die NOT-HALT-Taster werden entweder durch

eine Drehung am Auslöser reaktiviert, oder, wenn

zusätzliche Sicherheit benötigt wird, durch einen

Schlüssel. Sie erfüllen internationale Standards, wie

beispielsweise die DIN EN ISO 13850, die die

EN 418 ersetzt.

Solide gebaut, bestehen sie sogar harte, frontale

Betätigung, wie es so oft in Paniksituationen der Fall ist.

An Einsatzorten, an denen große Betätiger gewünscht

werden, können NOT-HALT-Taster der Baureihen 04

oder 44 eingesetzt werden. Für Applikationen in schlecht

beleuchteter Umgebung, bieten wir den beleuchteten

NOT-HALT-Taster der Baureihe 84. Er ist in „Monoblock-

bauweise“ gefertigt und kommt mit einer sehr geringen

Einbautiefe aus. Die Auswahl an NOT-HALT-Tastern

bietet Ihnen diese Vorteile für den Zusammenbau, bei

der Montage und der Bedienung. Der schmalste NOT-

HALT-Taster mit einem 27 mm Ø Betätiger kommt

aus der Baureihe 61 und wird in einer 16 mm Ø

Bohrung montiert.

STOP! NOT-HALT = EAO!S.series Lite - Kunststofftastaturen getarnt

Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit einem

kompletten HMI-System, entwickelt von EAO.

Wir von EAO sind der Meinung, dass jeder Bediener – und auch jede

Maschine – eine optimale Bedienoberfläche verdient. Aus diesem Grund

schufen wir ein Spezialisten-Team, das sich ausschließlich auf diese Aufgabe

konzentriert. Einige Unternehmen wissen nicht, wie wichtig eine optimal

gestaltete Mensch/Maschine-Schnittstelle ist, dabei stellt sich dann in der

Praxis schnell heraus, dass hierdurch die Kundenzufriedenheit extrem

erhöht wird.

EAO nutzt einen Applikations-orientierten Entwicklungsprozess, um das

ideale System im Bezug auf Funktionalität, Design, Material, Ergonomie und

Integration zu schaffen. Dieser Prozess wird von der Erstberatung bis zur

Lieferung klar dokumentiert.

Durch 60 Jahre Erfahrung im industriellen Bereich weiß EAO wie es läuft –

besser noch – wie es nicht funktionieren kann. Ob in industrieller, staubiger

Umgebung oder im öffentlichen, potentiell gefährdeten Vandalismusbe-

reichen, es gibt immer die perfekte Lösung.

HMI-Systeme werden von EAO mit „on board technology“ wie beispielsweise

CANopen, J1939, RS232 usw. ausgestattet, unter Verwendung bewährter

Softwaretreiber, um die sichere „plug and play“ - Kompatibilität zu garan-

tieren. Unser Ziel ist die nahtlose Systemintegration ohne aufwendige

Verträglichkeitsprüfungen.

Mit unserem Fachwissen und Erfahrung sind wir sicher, dass wir die Funk-

tionalität und Form der Maschinen und Geräte verbessern können, um Ihnen

einen Wettbewerbsvorsprung anzubieten.

„Unsere Türen sind immer

offen, um neue Produkte

für unsere Kunden zu

entwickeln.”

Haben Sie eine Idee für ein neues Produkt? Dann besuchen

Sie www.eao.com/ideas und finden Sie heraus, was EAO für

Sie tun kann.

Folgende Optionen stehen dem Anwender zur Verfügung:

� Durch Linksdrehung oder mit einemSchlüssel gelangen die NOT-HALT-Tasterwieder in die Grundstellung

� Eine Vielzahl an Schutzringen gegenunbeabsichtigtes Betätigen stehen zur Auswahl

� Aufbaugehäuse für Einzelpositionierungenund mehrsprachige Bezeichnungsschilder

Page 4: intouch 11 GERMAN AW - eao.comeao.com/fileadmin/documents/PDFs/de/13_intouch/EAO_IT_inTouch_… · 11 inTouch Seite 3 Der AHA Effekt – leuchtende programmierbare Tasten Seite 5

76

www.eao.com

inWork

HMI Technologie auf dem

Vormarsch

EAO ist dazu entschlossen, die

Technologie für die Schnittstelle

Mensch/Maschine voranzutreiben.

EAO fördert eine Wissenskultur

und zählt auf Teamwork, um

Innovationen zu schaffen. Unser

Gruppendenken wird gefördert

durch:

� Gemeinsame Überzeugung

und Ziele

� Teamgeist

� Verstehen der Meinungen und

Erwartungen der Kunden

Durch den einzigartigen Betätigungsmechanismus ist dergesamte Aufbau der Taste gegen Vandalismus oder beimEinsatz unter extremen Bedingungen geschützt. Entwickeltund produziert wird die Baureihe 56 von der EAO – demSpezialisten für die Schnittstelle Mensch/Maschine.

Hinter der Druckhaube wird das selbstreinigendeSprungschaltelement über eine Wippe mit gleichblei-bender Betätigungskraft aktiviert, ganz gleich, wie stark dieKraft auf die Druckhaube einwirkt. Dies garantiert einenzuverlässigen Einsatz, auch wenn mit hoher Schlagkraftauf die Druckhaube eingewirkt wird.

Ein sicheres Schalten ist garantiert, egal, an welcher Stelleman auf der Druckhaube den Finger aufsetzt - selbst ganzam Rand. Dabei vermittelt die taktile Rückmeldung demBediener eine eindeutige Betätigung der Taste, dies ist ge-rade bei älteren und behinderten Mitmenschen wichtig.

Die Baureihe 56 bietet einen frontseitigen Schutz gemäß IP 67 gegen Flüssigkeiten und Schmutz. Bei der Montage-variante von hinten durch die Frontplatte, wird eine abso-lute Frontbündigkeit erreicht und somit der Schutz fürBeschädigung noch einmal verstärkt.

Die Betätigungsfläche kann je nach Einsatz unterschiedlichgestaltet werden. Es gibt sie in flacher Ausführung mit gra-vierten, farbigen Symbolen, die eindeutig die Funktion derTaste erklären. Oder man bekommt sie auch mit erhabenenSymbolen, die auch durch sehbehinderte Mitmenschenbesser ertastet werden können.

Die Ringausleuchtung rund um die Betätigungsfläche dient sowohl als Auffindbeleuchtung bei ungünstigenLichtverhältnissen, als auch als optische Rückmeldung des Tastendruckes.

Robuste Tasten für den öffentlichen Bereich

Bill Cronenberg, Colorado Rail,

USA

„Ich habe gerne an Ihrem Wett-

bewerb teilgenommen und es freut

mich besonders, als Sieger her-

vorgegangen zu sein.“

Roland Wyser (rechts), Gallus AG,

Schweiz

„Seit Jahren ist EAO unser

zuverlässiger Lieferant. Das war für

mich der Grund, an diesem Wett-

bewerb teilzunehmen. Ich freue mich

riesig über den Preis.“

Olle Magnusson (rechts),

Atlas Copco Tools,

Schweden

„EAO Produkte sind einfach

die beste Wahl für unsere

Anwendungen in Hinsicht auf

Qualität und Zuverlässigkeit.“

EAO – Schutz in jeder Umgebung

Hart im Nehmen mit EAO

EAO Ihr erfahrener Partner für die Mensch/Maschine Schnittstelle

EAO baut robuste widerstandsfähige Schnittstellen für

einige der anspruchsvollsten Industrien der Welt ein-

schließlich öffentlicher Personentransport, Aufzüge,

Maschinen-und Prozessautomation, Zugangskontrollen,

Telekommunikation, Waren- und Geldautomaten

und viele mehr. Wo immer es Maschinen, Anlagen,

Geräte oder Zubehör gibt, gibt es auch EAO.

Bild vom Wettbewerbsgewinner

Bill Cronenberg.

Robuste Fahrzeuge und Ausrüstungen

im Bereich „Fördern und Heben“

müssen äußerst sensibel auf Steuer-

befehle des Bedieners reagieren, dabei

jedoch widerstandfähig genug sein, in

der rauen Umgebung zuverlässig und

langlebig zu funktionieren.

EAO bietet dazu ein breites Sortiment

für industrielle Anwendungen an. Dies

beginnt bei Gabelstaplern, geht über

Bagger und Muldenkipper bis hin zum

Treppenlift für behinderte Mitmenschen.Vom Schlepper bis zur Luxusyacht, vom

Powerboot zum Ozeanriesen – EAO Tasten

sind bei den renommiertesten Marken der

Welt zu finden. Eigner wissen, dass sie

sich auf Tasten und Bedieneinheiten von

EAO, bezüglich Aussehen, Qualität und

Ausleuchtung verlassen können.

Besuchen Sie www.eao.com für

mehr Informationen.

www.eao.com/win

www.eao.com/series56_deDownload

www.eao.com/series44_deDownload

Page 5: intouch 11 GERMAN AW - eao.comeao.com/fileadmin/documents/PDFs/de/13_intouch/EAO_IT_inTouch_… · 11 inTouch Seite 3 Der AHA Effekt – leuchtende programmierbare Tasten Seite 5

8

www.eao.com

www.eao.com/seriesR_deDownload

www.eao.com/series61_deDownload

inView

Vorläufiger Messe- und Ausstellungsplan.

Die aktuellen Daten finden Sie auf unserer

Webseite www.eao.com/messen.

Sparen Sie Zeit und buchen Sie Ihren

Messebesuch mit Eintrittsgutschein online.

Neue Produktauswahl

EAO führt eine neue Baureihe vandalen-

beständiger Drucktaster ein und

verbessert damit das Design und

die Lebensdauer von Kontrolleinheiten.

Die Drucktaster aus der R.series sind aus

rostfreiem Edelstahl, im Durchmesser 16

und 19 mm. Sie sind IP65 geschützt für

Anwendungen in Außenbereichen bzw. in

agressiven Umgebungen. Sie bieten eine

mechanische Lebensdauer von 1.000.000

Betätigungen bei einer Betriebs-

temperatur von -20° C bis +55°C.

Die 19 mm Versionen sind mit LED

Beleuchtung, entweder mit Ringaus-

leuchtung oder mit einem zentralen

Punkt verfügbar.

Die Druckhauben können individuell

durch Lasergravur mit Symbolen be-

schriftet werden. Die fokussierte Linsen-

ausleuchtung erzeugt besondere Auf-

merksamkeit, während die Ringaus-

leuchtung jeder Bedieneinheit ein mo-

dernes und ergonomisches Design gibt.

Diese beleuchteten Beschriftungs-

möglichkeiten stehen dem Anwender

sowohl für die Baureihe 61 und 71, wie

auch für weitere Baureihen der EAO zur

Verfügung. Ebenso gibt es eloxierte

Aluminiumdruckhauben in den Farben

rot, blau oder grün.

Bestellen Sie jetzt Ihr

Katalogexemplar!

Komplett mit allen Artikel-

nummern, Bestellinformationen

und technischen Daten ist

der Gesamtkatalog das

umfassendste Werk an

gedruckten Informationen.

Besuchen Sie

www.eao.com/kataloge und

bestellen Sie Ihr persönliches

Exemplar.

Gewinnen Sie einen Camcorder bei unserem Fotowettbewerb 2009

Wir haben einen neuen Wettbewerb für Sie – den EAO Fotowettbewerb 2009!

Senden Sie uns einfach ein Foto unserer Produkte, wie sie in Ihrer

Applikation eingebaut sind und Sie bekommen die Chance, einen

von drei Camcorders des Typs Sanyo Xacti zu gewinnen. Mehr Infos

auf www.eao.com/win

EAO Gesellschaften weltweit

Telefon Webadresse

Belgien +32 (0) 3 777 82 36 www.eao.be

China +852 (0) 27 86 91 41 www.eao.com

Deutschland +49 (0) 201 85 87 0 www.eao.de

Frankreich +33 (0) 1 64 43 37 37 www.eao.fr

Großritannien +44 (0) 1444 236000 www.eao.co.uk

Italien +39 (0) 35 481 0189 www.eao.com

Japan +81 (0) 3 5444 5411 www.eao.com

Niederlande +31 (0) 78 653 17 00 www.eao.nl

Österreich +49 (0) 201 85 87 0 www.eao.at

Schweden +46 (0) 8 683 86 60 www.eao.se

Schweiz +41 (0) 62 388 95 00 www.eao.com

USA +1 (0) 203 877 4577 www.eaoswitch.com

Andere Länder +41 (0) 62 286 92 10 www.eao.com

Informationen gewünscht?

Wünschen Sie ausführliche Informationen

zu einem oder mehreren Themen aus

dieser Ausgabe, dann schreiben Sie uns:

[email protected]

Editor: Damian Semple.

Ausstellungen

EDS, 12-14 MaiLas Vegas, USACebeo Technologie, 12-14 MaiBrüssel, BelgienSifer, 26-28 MaiLille, Frankreich

Zulieferer, 24 JuniIngolstadt, Deutschlandgo automation, 1-4 SeptBasel, SchweizSuissetraffic, 11 SeptBern, SchweizElmia Subcontractor, 10-13 NovJönköping, SchwedenSPS / IPS / Drives, 24-26 NovNürnberg, Deutschland