2
„Jazz & Crime“ Badisches Staatstheater und Roman-Rothen Quartett aus Karlsruhe Lesung aus „LaVons Lied“ von Katja Henkel am 28. Juni 2016, 19.00 Uhr © Badisches Staatstheater Karlsruhe Zwei alte Damen treffen sich einmal im Monat im Café. Reden kaum. Ein Ritual des Schweigens. Aber diesmal ist es anders. Ein Schneesturm zwingt ihnen die Zeit auf, über ihre Vergangenheit zu sprechen. Sie lebten gemeinsam im New York der fünfziger Jahre. Sie liebten denselben Mann. Und den Jazz. Ihre Freunde hießen Billie Holiday, Charlie Parker, Miles Davis. Thilda wurde zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt aber die andere, die Namenlose, ahnt, dass der Mord „meine Idee gewesen war“ … Das Badische Staatstheater Karlsruhe veranstaltet seit über 15 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Karlsruhe an vier Sonntagvormittagen im Jahr eine musikalische Matinee. Jazzklänge von Musikern des Jazzclubs Karlsruhe verbinden sich im Mittleren Foyer des Theaters mit literarischen Texten, gelesen von Schauspielern des Ensembles: Im Dialog mit klassischem Jazz, Bebop, Cool Jazz oder Fusion werden Texte lebendig. Sei es die Sprachkraft eines Dylan Thomas, die verschmitzte Lakonie einer Alice Munro, der jiddische Witz eines Isaac Bashevis

Jazz & Crime - stm.baden- · PDF file„Jazz & Crime“ Badisches Staatstheater und Roman-Rothen Quartett aus Karlsruhe Lesung aus „LaVons Lied“ von Katja Henkel am 28. Juni 2016,

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Jazz & Crime - stm.baden- · PDF file„Jazz & Crime“ Badisches Staatstheater und Roman-Rothen Quartett aus Karlsruhe Lesung aus „LaVons Lied“ von Katja Henkel am 28. Juni 2016,

„Jazz & Crime“

Badisches Staatstheater und Roman-Rothen Quartett

aus Karlsruhe

Lesung aus „LaVons Lied“ von Katja Henkel

am 28. Juni 2016, 19.00 Uhr

© Badisches Staatstheater Karlsruhe

Zwei alte Damen treffen sich einmal im Monat im Café. Reden kaum. Ein Ritual des Schweigens. Aber diesmal ist es anders. Ein Schneesturm zwingt ihnen die Zeit auf, über ihre Vergangenheit zu sprechen. Sie lebten gemeinsam im New York der fünfziger Jahre. Sie liebten denselben Mann. Und den Jazz. Ihre Freunde hießen Billie Holiday, Charlie Parker, Miles Davis. Thilda wurde zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt – aber die andere, die Namenlose, ahnt, dass der Mord „meine Idee gewesen war“ … Das Badische Staatstheater Karlsruhe veranstaltet seit über 15 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Karlsruhe an vier Sonntagvormittagen im Jahr eine musikalische Matinee. Jazzklänge von Musikern des Jazzclubs Karlsruhe verbinden sich im Mittleren Foyer des Theaters mit literarischen Texten, gelesen von Schauspielern des Ensembles: Im Dialog mit klassischem Jazz, Bebop, Cool Jazz oder Fusion werden Texte lebendig. Sei es die Sprachkraft eines Dylan Thomas, die verschmitzte Lakonie einer Alice Munro, der jiddische Witz eines Isaac Bashevis

Page 2: Jazz & Crime - stm.baden- · PDF file„Jazz & Crime“ Badisches Staatstheater und Roman-Rothen Quartett aus Karlsruhe Lesung aus „LaVons Lied“ von Katja Henkel am 28. Juni 2016,

Singer oder pazifistische Texte zeitgenössischer Autorinnen - das Zusammenspiel von Literatur und Jazz kreiert eine ganz besondere Atmosphäre. Für einen Sommerabend und zur Feier der 75. Ausgabe zieht „Jazz & Literatur“ nun in die Landesvertretung Baden-Württemberg nach Berlin. Die Staatsschauspielerin Eva Derleder und ihre Kollegin Annette Büschelberger lesen aus dem Jazz-Krimi der in Karlsruhe geborenen Bestseller-Autorin Katja Henkel. Das Roman-Rothen Quartett spielt mit Roman Rothen (Kontrabass, Arrangement & Komposition), Rick von Bracken (Saxophon), Christoph Georgii (Piano) und Matthias Klittich (Schlagzeug) sowohl zur Lesung wie auch beim anschließenden Empfang.

Programm

18.30 Uhr Einlass der Gäste

19.00 Uhr Begrüßung

Dr. Claus-Peter Clostermeyer Dienststellenleiter der Landesvertretung Baden-Württemberg

19.10 Uhr Grußwort

Peter Spuhler Generalintendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe

19.15 Uhr

Lesung „LaVons Lied“

Musik

Roman-Rothen Quartett

20.45 Uhr Empfang

Jazz-Musik mit dem Roman-Rothen Quartett