1

Click here to load reader

Kein Lieb ohn Leid sich findt Liebesleid und Liebesfreud Galliard John Dowland (1563-1626) Ich armes Maidlein klag mich sehr 16. Jahrhundert Yesterday John Lennon (1940-1980), Paul

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kein Lieb ohn Leid sich findt Liebesleid und Liebesfreud Galliard John Dowland (1563-1626) Ich armes Maidlein klag mich sehr 16. Jahrhundert Yesterday John Lennon (1940-1980), Paul

Laurenzichor Bamberg

Liebesleidund

Liebesfreud

Lieder und Musikzur Laurenzikerwa

mit Herz & Schmerz

Kirchweihsonntag, 9. August 2015, 17.00 Uhr

in der Laurenzikapelle

Freunde, die ihr seid gekommen Josef Michel (1928-2002)

Kein Lieb ohn Leid sich findt Volkslied, Satz: Johann Staden (1581-1634)

In einem kühlen Grunde Friedrich Glück (1793-1840) 1814Satz: Friedrich Silcher (1789-1860), Text: Freiherr von Eichendorff (1788-1857)

Da unten im Tale Volkslied aus Schwaben, Satz: Johannes Brahms (1833-1897)

Ihr Bild Franz Schubert (1797-1828), Text: Heinrich Heine (1797–1856)

Frog Galliard John Dowland (1563-1626)

Ich armes Maidlein klag mich sehr 16. Jahrhundert

Yesterday John Lennon (1940-1980), Paul McCartney (*1942)Satz: Gustav Gunsenheimer (* 1934)

Bänkel- und Küchenlieder

Die erschröckliche Geschichte vom ungetreuen Heinrich

Mariechen saß weinend im Garten

Seltne Blum der Männertreu

Sie war ein Mädchen, jung an Jahren Satz: Ernst Pepping (1901-1981)

Plaisir d'amour Jean Paul Egide Martini (1741-1816)

Erlaube mir, feins Mädchen Johannes Brahms (1833-1897)

Isabellen-Polka aus einer Bamberger Notenhandschrift

Sätze von Norbert Heinrichs (*1928)

Bauernmadla, wasch di Tanzlied aus Franken

Freut mi nix als wie mei Kunnerla aus der Gegend von Bamberg

Mei Schatz hat Gäns naustriebn aus Mittelfranken

Bamberger Walzer aus einer Bamberger Notenhandschrift

Des Madla von der Gma Fränkisches Volkslied

Gemeinsames Lied

Wahre Freundschaft soll nicht wanken Fränkisches VolksliedText und Melodie umseitig

2. Keine Ader soll mir schlagen, wo ich nicht an dich gedacht.Ich will Sorge für dich tragen bis zur späten Mitternacht.

3. Wenn der Mühlstein träget Reben und daraus fließt kühler Wein,wenn der Tod mir nimmt das Leben hör ich auf, dir treu zu sein.